( : . 6 . ⸗ — e = n⸗Büreau. Eroclenketen- umd Vanxen-KBrne. Roggenmehl No. 0 Szęy = 8 Thür, Ne. 0 n. 1 8 R Thlr, pr. Eis, 191z bez. n. Gd. Berliner Phönix 1091 ber. u. Gd. Süd Theil der Corps⸗-Artillerie verstärkte 1. Garde-Infanterie-Divi⸗ Bayern. München, 8. September. Der König hat Aus dem Wolff'schen Telegraphe ür 3 ; yr. loi bor. 9 . h ; 93 Geber, in der . 4uf Bat dam, amarschiken sich gestern Nachmittag von Schloß Berg nach Seeshaupt und Dam stadt, Dienstag, 10. Schtenter. Geheim- Re merlin 10. Sebthr.- Warktht. vach Ermitä. 4 . Tolæ-Prös) ffpißmt. 3 Ihn. Ser ire; Sehtemer- okt er s zh, cio lch än li, ,, lassen, während die als Ost-Division vereinigte 2. Garde- In. von dort mit Extrazug über Tutzing und Unterpeissenberg nach Hofmann, welcher gestern von Berlin hierher zurückkehrt, . . ; ; . 9 s . Sgr. bez, Oktober - November 7 Thlr. 283-235 . 6. , . , ,,,. zeschäst un fanterie · Siviston nebst. Garde avallerie Division und größsem Hohenschwangau zu der Königin, Mutter begehen. Deni Ver. wurde heute Vormittag vom Großherzog in besonderer Audiem , k , g. , , Wöeizentermine behauptet. Gek. 106009 Ctr. Kündigungs. . 4 n, ctober. Theil der Corps. Artillerie dem Feind in seinem Rückzuge auf nehmen nach beabsichtigt der König, 3 bis 4 Tage dort zu empfangen. . . 33 * * ö tze * lere, L er, F preiz & Thir. Koggen Lago einiger Hand J. Hrn n , 14235, 4 Nauen gefolgt war bleiben, dann aber noch 8 bis 16 Tage auf dem Linderhof un Madrid, Montag, 9. September. Eingetroffener Nach Var. b RI. . . 7. 7 . 16 = ten fest und zu et as höheren preisen, ermarut *! sedoch im Göln- Minden . 175— 116 178—3 Am Abend standen die Vorposten in dem Terrain nahe Gebirge zuzubringen. richt zufolge ist der Postzug von Barcelona nach Valench 2 . , ö ö ö laut des Marktes wieder und stellte sich schꝙiesssict' Sag! Mainz. /udwigshaten ... i865 - 2 187— 36 westlich Ferbitzer Bruch und Rhins Lake, die Hauptkräfte östlich — Der Commandeur des J. Königlich bayerischen Armee— zwischen Tarragona und Tortosa durch einen Erdsturz ver. & den, , r, 9 ö gestern eher etzewas niedriger im Werthe, Gekünd. 41.90 Gtr. Oberschlosische 2232 2244 des Schweinekuten⸗ Grabens. Schwache feindliche Vorposten Corps, General der Infanterie Freiherr von Fer Tann ist unglückt; über die Anzahl der Todten und Verwundeten liegen BIafer . i- 4 —— 6 Kündigungspr; 53 Thlr. Jiafer loco vernachlässigt. Termine . .
. 6
16 36 ; j ö ge tthei vor, doch soll dieselbe ziem. k fest. Gek. iso0 Gtr. Kündigungspr. 463 Fur. Riböl Anfangs — standen noch östlich des Schöppengrabens. zur Inspektion der in Frankreich als Okkupation stehenden noch keine näheren Mittheilungen vor, doch s selbe ziem Hen Centr. — 23 Hammelsl,. 5 66. fest und höher, im verant- nachgebend. Gek. So Gtr. Knchr aks... 155 41 15— 2
Der Commandeur der Ost-FBivision erhielt deshalb den 2 baherischen Infanterie Division, General? Lieutenant von lich beträchtlich sein. gtroh Scheck - = albernen, and e , oe ⸗ . ; * . . . Befehl, am 10. September den Feind (die West-Division] von Maillinger, nach Frankreich abgereist. J 2 — f e, e it. — . 109 , 34 19 . =. an ,,,, , r, n . ö. . 183 - 1a 406- 4895- dAIß Neuem anzugreifen und unter Abdrängung von der Richtung X 9. September. (W. T. B.) Die zur Ausführung Die Hefte VIII., bis. X. des XXII. Jahlganges der ;. Zeit. Linsen do. — 10 - — lier Mandel 7— 7 ; e . 33 13. 2 nach Brandenburg auf Nauen beziehungsiweise in das Havel des Reichsgesetzes über die Aufhebung des Jesuitenordenß schrift für Baguwesen. Nedigirt von G. Erbtam, Van iat Kerlim, 10. September. (ꝗOightamtligher Getreide- Tome umd Aettem-Karse. Schweizer Westbahn... — . Luch zu werfen. vom Stgatsminisferium gefaßte Enischließung ist heute an die im Königlichen Drin ssterium für Handel, , n g. z. perieht.) Weizen loco 78 — Ss Thir. spr. 1065 Kijogr. hach Kerim, 10. September. Die aus wärtigen Notirungen waren Viehbof ..... . 53 —
Die Disposition der Ost⸗Division für das Mansver betreffenden Kreisregierungen abgegangen. beiten (Verlag von Ernst und Korn) hierselbst) . e a. ti n Qualität., Eg, September Sz. -S Thir. bez., Septemer - Gk. heut Weniger ginstig und daher nuch die Haltung der Börse Amerikaner. ...... ...... =
) tember, d. d. Stabsquartier Doeberittz den 9. Sep. 8 Dres d O. Schtember. Die Königin gntlichen. Belanntmachungen, folgende bau wissenschaftlich tober s;. 825 1hlr bez, 9ktoher - VNovemboèr SI S5 Thir, nicht s' Besonders waren die Spekulations-Esfekten da.; Franzose . 208-2 am 10. September, d. d. absquartier Doeberitz, der 9. ) . ach sen. resden, 9. er. Mittheilungen in Originalbeiträgen: Das evangelische Schullehrer 7. 5 793 79 * 5 . 1 57 * 2 ; 8 begeb d Mitt he 9 ] traf . bez., November- Dezember 795 - 79 Thlr. bez. durch asfizirt und mussten bei mässigem Geschäft ihren Cours Italiener ...... ..... ...... — tember 18537, 6 Uhr Abends, ging in Jolge dessen dahin, daß, wird sich morgen Vormittag nach Chemnitz n un, n. Seminar in Carlsruhe, init Zeichnungen, vom Vau-Jiath H. Lam lot eon log S0 —-55 Thlr. bez., pr September n. Septem- et was herabsetzen. Fonds blieben Stil Renten desgleich Türk. Anl — da der gestern geschlagene Feind sich über den Schoppengra. dort mit dem Könige zu einem mehrtägigen Au enthalte nach in Carlsruhe. — Casernement in Lübeck, mit Zeichnungen voin Van. ber · October 535 — 535 Thir. ber Oktober? Nia ven ber u. No- bei geringer Veränderung; Türken etwas , . ga I omparden ö , . 133 — 416 ben gegen Nauen abgezogen hat, schwache feindliche Vorposten Schlackenwerth lin Böhmen) reisen, woselbst zur Zeit die Groß⸗ Inspeftor Voigtel in Berlin. — Umbau der Burg Branitz zu einer vember - Dezember 535 — 533 Thlr. bez., April. Mai 544i — 535 bahnen waren fest und ruhig, Rheinische und Rum inisch bei Oesterr. Credit ...... ... . östlich des Schöppengrabens stehen, die Ost⸗Division heute den herzogliche Familie von Toscana mit der Enkelin Ihrer König⸗ baverischen Dampf -⸗Bierbrauerei, mit Iichnungen / Lom. ini. Va. Iylr. bez. St was niedrigeren, Stettiner, Görlitzer, Anhalter, Ostpreuss. 6590r Loose ...... — — Feind von Neuem angreifen und ihn, unter Abdrängung von lichen Majestäten weilt. . . meier Stavenhagen in Königs bahn i. N. Me. Vie Ven bin dungt. Gerste, grosse und kleine dà 46-58 Thlr. per 1000 Risogt. Südbahn, Hamburger bei etwas besseren Gourssn belebt. Eramke fart a. II., 10. September. MW. T. B) Unent- der Richtung auf Brandenburg, auf Rauen oder in das Havel= — Die am vorigen Donnerstage im hiesigen Landhause bahn zwischen Dusseldorf und Reuß mit , 6 Alhein Haler, logg 38 40 Thlr. por 1000 Eisogr., pr. September. Fanken theilwsis höher; Bentsche Bank, Berliner Bank, schieden. Luch zurückwerfen soll. usammengetretene außerordentliche Denutation der strömez obezhals Düsseidorf, mit Zeifhnungen, won ie erung. un gktober 164 Thlę, bea, Oktober November 45 Tar. bez, Nor. Deutschs Union, Preuss. Kredit und Bodenkrèdit, Berl. Bank' Anfangscourse, Amerikaner 96x. Ereditaktien 365, Vie Disposition der West-Division für das Manöver Zweiten Kammer für den Steuerreform Gesetzent wurf Bau Rath Vichier n Elberfeld. (Schluß) — 4 Norder Kanal b Dezember 455 Thlr. bez. Terein, Wechslerbank, Gentraibank für Industrie, Vereins bank 18600r Looss — Franzosen 2595. Lombarden 2305. Raab- am 19. September, 1572. d. d. Stabsquartier Hoppenrade, den hat sich bereits! am! Kreis Nachmittag wieder verlagt. Der Aunsterdaim und die dazu gahörigen An lägen, nit Zei nigen, mit krpgen; Kochwaare 49. 55 Ihr., Fnutterwaare 44-48 Thlr. Guist, belebt . Grazer — Silberrente 655. Wiener Unionbank =* Neteste x ä. dd, , 5 quartier H ö h Freitag 2 etheilt vom Regierungs- und, Vau - Rath A. Wicbe in Stettin. interraps 102 164 Thir. Winterrübsen g- -s Th. e, d,, j iemlich fest; Laurahütte. Str— ⸗ . ö e, de deer 9. Scptember 1872, bestimmte, da die Division am g. Septem- von dem Abg. Pr. Gensel bearbeitete Bericht ist von berselben ke n nn hren gf, Konstruttisn. der Vrückengemwötbe mit Neri , 2 h d . 9 Mun ,, . — ö Stralsunder franzusische ü ö 6 ,. n 6. ber die Defileen des Schöppengrabens bei Dyrotz und Buchow— in zwei längeren Sitzungen definitiv sestgestellt worden und t gung ihrer größten einseitigen Belastung, mit Zeichnungen; Fort. 3 , , o, Novemor 56 . 6 , ,,, . kö ,, . K 31050 J . 326. 50 Carpzow überschritten, und mit der Infanterie zwischen Wuster⸗ wird nun dessen Drucklegung demnächst erfolgen. seßung zu: Bie Bauwage und ihre Ergebnisse für den Gewölbeban 6. November. Dezember 235 - 1 Thlr. bez., April. Mai 245 —– 0 Wechsel fest und belt!“ . Unionbank C Lomharden Ziq S0. Napoleon 8 70. ; sngrk. Wernitz und Hoppenrade mit der Kavallerie und Artil. Festen, ar mst adi, se Sehtembez. Der temman. Zährang Tiss G, ren mil v'. Van Rath Bref Hr; J. Sein. n f wen, Dürnberg, Brauerei joz Hex. u. Geld. Oberschles. Eisen. Wem, lo. September. Lw. JT. B) Still. lerie bei Hoppenrade Bivouaks bezogen hat, die Division in dirende General des XI. Armee - Corps v. Bose, wird heute ing in Aachen. (Schluß bolgt) — Die n,, ,. Fotroienm joco 14 Thlr., pr. Sepember n. September - Okto- Walzwerk ] fz Ke, e, Gil Fizenspalterei i. bes u ) Vorpörse, 2. Hepesche) EKreditaktieh zig 30, Franzosen dieser Stellung die Destleen des Schößppengräbens bis Mittags Abend in Langen eintreffen und den Manbvern der hessischen III. Assisi (Schl ), mit . . Archite 2 . . ter 133 6. Thlr, bez, Oktober Nevember 135-3. Thlr. pez HeFsermühle losz bez. u. , izerdersche Branérei 53 Bes! 336.669, 18600r Loose I05. 30, Idler Loose 146 25. Galizier 12 Uhr zu vertheidigen suchen, demnächst aber über Niebede, Diviston beiwohnen. peyres. (Fortsetzung folgt.) 85 Mit hei , ., 7 Dm nn ff Leinöl loco 273 Thlr, pr. 100 kKilogr. ⸗ GlId. Havelberg. Brauerei ioz bez. u. 6. Hagen. Gussstahl los 241.35, Anglo Anstrijan 3235 O0), Franco. Austrian 131.70. Unjons- Tremmen auf Brandenburg abmarschtren wrd. Mecklenburg. Schwerin, 9. September. Die heute Schinkel fcst am 13. Var 182. — Preisaufgaben zum Schintcs ß 3bisitns joco ohne, Fass — ; Pr. Sebtemher 23 Thlö. 28 Sgr. bez, u. G3. GEF! Maschinenbau- Aktien (nen n gef nh 106 bank, 279 0, Maklerbank , Arhbitra gen. und. Majcler bank ausgegebene Nr 19 des Regierungsblattes enthält: Be. am 13. März 1873, mit Zeichnung. bis 24 Thlr. bez, September - Oktober 20 Thlr. 5 - — 21 Sgr. bez. u. G6. Kieler Bank l07z bez. Sengker 3 bey. 3. 6. Neuss — , Nord wostbhahn“ * ltalienisch - österreichische Bank -—, kanntmachun betreffend Abänderungen des Postreglements 363 d // . . SFr. I ber, Nerembòor. 04 bez. u. G6. Jarkort Brie kenpan 1075 bea. u. Gd. Harkort Lombarden 211.30, Alprechtspahn — , Silberrente 71.45, Na-
UAns*ch. Fobcit der Srhpring von Sachsen. Mei- mnth cht gemhetrfed A Bctannimgchung, bett send zi; Jertin, 1d , . He beten, Jahrg. so it ag Rü es E nn, B ,s enen Apr - Mai is hir. — — poleons 8 59z . . nin gen ist am Sonntag früh zur Theilnahme an den Ma— Aufhebung des wegen der Ninderpest erlassenen Verbotes der sécttin lG, Gchtenmbst. Wie um vergangenen Jahre so ist aut . . . ö . VWweitere Beriehte der Procdrlketenm- und Eomqda-
ü e. 9 ö . x 8 etzt wieder in dem statistischen Bureau der Königlichen Direktlon der Weizenmehl No. 0 129 113 Thlr., No. O u. I. 114 - 11 ThHir. / . HKärse im der J. Eeilage. növern hier eingetroffen. ö. und w ren, 9 . h , Eise lann . Eisenbahn in Breslau . auf , theils berliner B örsk VVoln 1. deptemher ⸗ J 4
24 ü Li S machung, betreffend den Ausbruch r er auf privaten Mittheilungen beruhende Zusammienste lung über die ö x kopp ö Ech urg Thierkrankheiten. . . Transport., Abfaß⸗, Tarif und Preisverhältnisse schlesischer Stein. H. Amathicher THketl. Fonds und Staats Faplore. ¶ Eis enhahn.· Stamm. und Stamm. Prloritäts - Aktien. Eisenbahn - Prloritäts - Aktien n. Obligationen. Bereich der J Gensdiarmerie Brigade (Provinz Preußen) hat Wismar, 6. September. Heute Nachmittag langte hier Fohlen gefertigt worden, welcher wir folgende Notizen entnehmen: wan nn, nn, n, gold. Qourn 9 ñ
, , m r, ede . . S. M. Dampfaviso »Grille« an. Derselbe hat, wie die Die Steinkohlenförderung im oberschlesischen Fepiere bätrug' in enn ) Hamb, Pr. Anl. d. 1866 3 13. 483 B Div. pro / zresl. S Freib. Lit. D 44 derselbe, nachdem der General der Kavallerie, Se. Könl liche S. Dr. Dampfaviso Grille . n , ,. . ö ,, . ö. 15 pro 1879 18,1. Bresl. Schw. Freib. Lit. D 4 ö . ö b ; h Mecklb. Anz.« mittheilen, eine Kommission zur Untersuchung Jahre 19871 überhaupt 35, 62806 Tonnen, (die Tonne durchschnittlic V oohsol. Lübecker. Präm.- Anleihe 35 A pr. Stek. 52 B Oberschl. Lit. B... 125 135 335 1M u. 71935 0 do. 44 do. 98ba G0 — IM. 4762 do. it. . 144 n. 110 18626 2 ;
1
/I u. 17 93ba G
ö —
Hoheit der Prinz August von Württem berg, komman⸗ z ö ej z e 5 ̃ u Zh Etr von denen l Prozent auf den Eisenbahnen abgefahren Meckl. Eisb. Schuld vers. 3 7. 85 Südh⸗ e dixender . bes ard eh, von den ihm Ende Juli d. J. . . GJ i . . ö ad Cr r n fn en. , der 9 e f nnn n. Reviere be. 250 V 1409 b ,,, ö gals̃ 3 6 2 9 9 72 br, G Gön-Cretrelder 1M u. 1 - , Orts übertragenen Geschäften des ,, . unter dem Vorsitze des Generals von Bieler hier. zifferten sih in ö . . Tonnen . denen K . 190. do. Bram. Prdr. 4 z. 16, s k 133. : , ,, 45.“ 996 ierselbst ) den ist, di eschäfte wied über⸗ 2. V. Prozent per Eisenbahn abgefahren sind. Von den speziell an ze ; JJ wf 9 e. 35, . 3 360 . J , , beet Geli wiitzetum . Sach sen⸗ Coburg⸗Gotha. Coburg, 9. September. e er eh; Cx n Gruben wurden 1871 auf der. Hinihurg . . , ir. . ö . . Der Herzog ist gestern Nachmittag von Berlin nach Nein. Ffelben j4 030 Tonnen, Prozent mehr als 1870 versandt. Hier. ö. ö Stri. 3 Mt. 6 231be Amerikaner rück- 18816 1M u. 165 100b- do. St. Pr U 1 n n,, Die während der Manöver des Garde Corps zum hardsbrunn zurückgekehrt und wird sich morgen auf das Jagd. bon! ivurdest nach, Empfangsorten an der Hberschlesschn EBondon Fr ol Tage. M, r 6 do. 18336 ii ur ii. - do. Lit. B. (gar.) gie be d . w—— Wachtdienst hierher kommandirten Bataillone und zwar das schloß Oberhof begeben. Bahn tranzportirt 33 6 dh, Tonnen, nach der Nicderschlesic. . ö me, Rhein- Nahe ö, G 3 gar. IV. Em. I A0 . 1 Bataillon Grengdier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen — Märkischen Bahn und , . , , Belg. Bankpl. . 300 Er. 10 Tage. 79 ba do. do. 18856 do. G8 b2 Starg.- Posener ... 7 bꝛ do. V. Em. J] 11 u. 17 oe (23. Brandenburgischesꝰ Nr. 17 und das 1. Bataillon 6. Bran⸗ Niederlande. Amsterdam, 10. September. In der k , . ö geen e e n nn, , do?· do 300 Er. 2 Mt. e. do. do. I835 6 141. u. Is7. N73 b Thũriuger . 13h Helle: Sorgu- Gubener... 14 u. Il9 19l b denburgischen Infanterie Regiments Rr. 57 haben die bisher am Sonnabend im Haag stattgehabten geheimen Sitzung Xl h, nach . Rechte Ober ufer Bern 2ss, gr , , . Wien, ost, W. iß Ej. 3 Tage. 33; Bß 46 do. Bonds (fund. . Cerscz jeden M. 6 . . ö (gar. ö S8 zr Mãarkisch- Posener 5. 1,1 u. 17 1026 innegehabten Bürgerquartiere verlassen und vorgestern Nach⸗ der Inter nationalen« ist, wie dem hiesigen vReuterschen Vrleger Bahn 443,50, nach der Kaiser Ferdinands. Nordbahn Mu do. do. 133 EI. At. 9lbꝛ . J 45 do. ,. 9 . 4 ; on 1863 4 1 u. J, 8*usB mittag die durch den Ausmarsch zum Mansver disponibel ge⸗ Büreau⸗ gemeldet wird, mit einer geringen Mehrheit ein An⸗ Nendza. Sderberg 588, 100, nach der Ostbahn via Kreuz 224.0666, nach München, s. W. loo . . . . . . kö *. ö. i,. —ͤ . n. e. 3696 / . / , wordenen Kasernements des 2. Garde⸗Regiments resp. Kaiser trag Longüets angenommen worden, welcher darauf abzielt, der Stargard. Pofener Bahn 252209 Tonnen befördert. Nach der ö . 2 k 333 V 166 ö — / do. Wittenberge IJ Hit, a Franz · Garde⸗Grenadier⸗Regiments Rr. bezogen. der »Internationalen« einen politischen Charakter zu verleihen. Berlin. Stettiner Bahn, wo die englische Kohle noch scharf konkurritt, 64 . ,,, do. Lott. Anl. i850 5 s5. u. MI. zb Amst. Rotter. Pre 10752 Nagdehurg . Witten berge] 11M ü. 1s̃. S8 ; Die Delegirten der Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien, wurden nur M7520. Tonnen verfrachtet. . ö . ,,, n,, 49, ag. 1864 3 ro Stück 9 Aussig- Teplitz... 1563 5 Magd. Leipz. III. Em. . 4 I4 u. I„I0 7 br a Der Eangelische Ober, Kirchenrath wird mit Allerhöchster Nrüerita? ind nden Schweiz protestirten gegen den Antrag und An, Centnermeilen durchfuhren die Stein tohlzn, auf der Obs, , o n,, Tage. 90 Ungar. St. Pisenb. elñ 8 Hb u Isj. S bꝛ ö is ba . Däüegerschl-pHärk. I. Ser, J Hi u. ir 2h Genehmigung zur Abhülfe der dringendsten Nothstände der erklärten ihr Ausscheiden aus dem Generalrathe, wenn das schlesschen Bahn im, Jahrè 18,1 — 7 ws 0 sährend 3e Petersburg. .. 169 8. R 3 Weh. So d do. Loose pro Stck ß Baltische ...... 734 6 do. Ii. Ser. T3 Tir. do. H wangelischen Landeskirche in den Provinzen Preußen, Bran= aufgestellte Prinziß zur Durchführung gebracht werden sollte. Zahl der, Centnermeilen nech in Jahre 1867 nicht mehr als do. 5. .. i00 S. R. 3 Mt. 3893 6 5 Verschieden e cba Böhm. Westh fir, G q0. Oblig. in . Ser. do. 2.6 denbürg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen, WVestfalen und . und 6 nnr. o sog oh 66. 8 Ni zvortr 1 Warschau. ... 96 8. K. 8 Lage. Sl bz ltalienische Rente 5 1. u. 1s7. 67 ba Brest - Grajewo. ... ̃I4Iazetv ba do. Ul. Serie 4. do. 06 Rheinland einschließlich Hohenzollern am 20. Oktober 3 Frankreich. Pa ris, 8 September. Das Journal auf nr Tr n rn nen n e rn, bremen ..... .. 100 T. 8.5 Tage. — — do. Tabaks-Oblig. . . .. do. Rob Brest. ien. Int... 13/6. 12 755 bz do. IV. Serie 4) do. 1006 f ' ö ö . . — . ö J — — 8. — 1 anfKärchentollelte und in der darauffolgenden Zeit eine officikle zeigt den Umterzeichnern der neuesten französischen Fu Jahre is i- . Prchent. * Bil Hefen n e mm ann do. ..... 166 i. G. 5 zit. . b e. Lit. R. Kollekte in den evangelischen Haushaltungen durch kirchliche Anleihe, welche ihre Interimsscheine noch nicht gegen Schuld. Stesmkohlen⸗ Transporten belief fich auf 290 9,957 Thlr. oder naht a Staats - Fan . , . ö JJ J e nn ee, , . , Fir [ 6 ö vurde durchschnittlich 31 Meilen weit gefabren, gegen 18,22 Meilen — In diesem Jahre findet in Zeist in den Niederlanden ments geschehen kann. im Jahre 1859, 17.4 Bꝛessen im 6 e, gigen Meiltn im Nordd. Bundes- Anleihe. 5 11 u. I1ñ l005br am 24. und 25. d. M. die Pa storal-Kon ferenz deut- — Der Präsident der Republik hat folgendes Sch rei⸗ Jahrẽ 1867 und 1431 Meilen im Jaßre 1870. Consolidirte Anleihe ... 13 I4 u. 17i0 1636⸗ scher und niederländischer Geistlichen und Gemeinde⸗ ben an den General Chanzy, den Vorfitzenden des General. Die durchschnittliche Einnahme für die Sliinkohlen. Centnerm ie Freiwillige Anleihe 4 de., ol; ö glieder statt, deren Programm nachstehendes ist: Eröffnungs⸗ raths der Ardennen, gerichtet: ist herabgegangen von 1,95 Pf. im Jahre 186, 1,0 Pf. im Jahre Staats Anl. von 1859... 4 verschied. 10152 5. Anleihe Sic.
; 5 879 . Trouville, I. z 1872. 1859 1165 Pf. im Jahre 1864, 146 Pf. in den Jahren 1867 und 0. ö ; , , ede am Abend des 24. durch Pastor Hr. Chanteple de la i r , Ser lenther i 1865 auf 116 Pf, im Jahre i371. Da die durchschnittlich Fahtt Staats Schuldscheins . 5 J
25. ie = ein lieber General! ö . ö ʒ hn Met be G. NMainz- Ludwigs Saussaye. Am 25.: ) Die Bedeutung und der bleibende »Ich habt die ö Ihre , mn übersandte Adresse länge des Steinkohlen. Centners allmähsich abgenommen hat, so ergiebt Pr. Anl. IS55 à IO Thi. . 3. A. 3 agnam, , 6. ö ö 6 ar. Werth der, h. Taufe und des hs Abendmahls. Referent. Prof des Generalraths der Ardennen erhalten, und beeil mich Ihnen meinen sich aus der Vermmderung der Lurchschnittkichen Einnahme für die Hess. Pr. Sch. à do Thl. — pr. Stück 72 K 5 14. u. 1M rb, 5. Dr. Lange aus Bonn. Korreferent; Pastor Gunning aus Dank bafttr augzusprechen . Centnermeile eine bedeutende Tarifherabfetzung, welche im Wesentlichen Kur- n. Neun. Schuld. , verschöed. ' J i . , Haag. 2) Ist die Behauptung begründet, daß die Reformgtion Ich bitte . n Mitgliebern det Generalraths, welche so den Stein kohlen Produzenten zu Gute gekommen ist. Während nan ah g , Oö f 4 IMI u. 1s7 6 — 3. Boden Kreis... 5 2 e, irgend etwas wesentlich Christliches aus der alten katholischen freundlich waren, sich Ihnen anzuschließen, in meinem Namen zu lich der Durch ch nittz preis der Tonne Steintehlen in dem Obe berliner Stadt- Oblig. .. 5 ii u. i109 10330 z Nicolai - Obijgat. 165. u. Mi. 75 ö Fit. B. Kirche preisgegeben oder doch nicht enug entwickelt habe. banken, uͤnd ihnen zu sagen, daß der Ausdruck der Hochachtung und ( . . der ö . Jahre ö. d n g 5 do. do. 14 Ii u. IM I00ba Kuss. - Poln. Sehatzobl. 4 1.4. u. i iG. 76 ba kReichenb. Pard. . .. Referent: Pastor Brouwer aus Zwoll. Korreferent: Kon. des Vertrauens, welchen sie mir durch Ihre Vermittelung haben zu: betrug, im Jahre 1838 auf 8 Sgr. A6 Pf. erhöht war, fodann ssh do. do. conv. 4 114 u. 1/10 10062 do. do. Heine 4 do. N76 Ib2 krpr. Rudolfsb.. ..
istorial—⸗ S s Münster So s. lommen lahsen, zie größte Belohnung ist , welche mir für meine Be. g4llmaälig bis auf Sor. 2 Hir in Ig ze 1863 6 Sgr. 10 Pf. im do. do. 37 11 u. 17 840 Poln. Pfandbr. III. Em. ¶ 22/6. u. 22/1277 Rumãnier. ... ..... ef ir et; . ,, mühungen 3. Thel . . . Jahre 1563 und S. Ehr. 3m Bf. im Jahre 186 K— Panziger do. 44 d0. 1026 K 9. . g zr g , ; ö . Die Hochachtung aufgeklärter Männer, welche Patriotismus und be . k ss un ng sossr ö. , z 7 4 . . do. Liquid. 4 I/6. u. 1/12. 64h Schweiz. Unions. 2 Se z ild ist di icht 8 ü ich Sgt.; 5 HI. gestiegen. . üen lich die Verhaltnisse im inprovinz- ig. ..... 4 O. 99bz den, I. ö 916 ; e, T anzig. 9. September. (W. T. B). Der Ober ⸗Werft. Jildung . ,,, n n n a Niederschlefischen Kohienrevigre, wo die Tonne Kobsen in Ech vor GJ 5 4o. . . . ,, ö. 7 3 . ; 5 läßt mich Sorgen und Anstrengungen, fom st Jah 1 nn * ö do. Part. Ob. à 500 FI. o. 1021 b2 Direltor hat den, von der Kaiserlichen Admiralität sestgestellten gessen, sie giebt mir in einem a, die Kraft, deren ich zur Voll. genannten Jahren loco Gruhe sich durchschnitt lich auf 11 Sgr. 101 f, Berliner ; do. 98) Türkische Anleihe 1865 do ol xbꝝ Tarif der Lohnsätze für Civilarbeiter auf der hiesigen Kaiser bringlulg meiner mübevollen Arbeit in dem Sinne bedarf wie er 11 Sgr. se Pf. 11 Sgr. 3 Pf, 11 Sgr. 24 Pf, 160 Sar. l. B J ,,, do. 6 a. R lichen Werft durch Plakat bekannt gemacht. — Diejenigen illigt wird i dem ich zu kedarren Willens bin. 12 Sgr., 19 Pf. und. 13 Sgr. 5 Pf ssiellie. Ver Prei ur- u. Neumark. .. 3! do. S5 5 * 65 . ar,, ; J U von Ihnen gebilligt wird, und bei de ch z d * 8 z . , ? do. ö kleine 25 Warsch. - Fer. 45 Personen, welche vom Tage der Bekanntmachung an ben Thier s. nn n n, ö . . ö 6. neue. .... 3 4 3. do. Loose vollgeꝝ. do. I77etwbr G do. III. 887 d 4. . V. Sl u. 64 4] 14 u. 110 3 Nerf s g ,, w 1 m . 5 ; j ini h 36 Sgr. Jah 6, 38 Sgr. Jahre 189 . O. 2 9. 3 0. ö 1865 .. 45 ö 98 , g. mähen falten die Arbeiter en der, ͤirbeil zurüickzu. n dösn ingchreiken, in, wzlchem der Minister des 3 Sgr. im Jahre ö, 30 bis Zz Sgt. um Slhre hben d J. ö Eisenbahn Frlorttäts Aktien und Obhigattianen. . . i, . — 896 halten, werden für immer von der Wiederanstellung auf der Innern die Präfekten auffordert, keine Bankette oder sonstige ü Sar. im Jahre 1665 und ist' ncsies?n auf 35. Sgr. bis 35. Snr h 36 ꝑlsonbahn · Stam ast priorstits · Akti z. r gu, 715. , ig Kaiserlichen Werft gusgeschlossen. Schließlich werden diel Ar⸗ hing ti 22. September zu dulden, lautet: Farc nz, hrs, e, md m, estiegen cuf 85. Sgr. bi ,, do. neue ĩ . zenbahn- Stamm und Stamm- Frlorstats- Aktsen. Tachen Al astrie mier -. iI. G. T7 icin ber ß; Rhein Nahe. S. gar . Em. 43 IMM u. Is 36S — gechlost Manifestationen am 22. September z im Jahre 1850 resp. 357 bis 413 Sgr. im Jahre 1851, der Preis der Oerpreussiscł 24/6 u. 24112 . mn 4 Ii. Em. i 9 * 6 beiter vom Ober⸗Werftdirektor darauf aufmerksam gemacht Vollständige Ruhe herrschte überall am 4. September, das Land Klei , . , Ber chem eich 36 ahnen n n he ö do. Il. Em. 5) do. ö Em. 4] do. 9668 , en,, ,. / onlan dige? . J ; Keintohlö war in denselben Jahren locg Berlin durchschnittlich 3) do. ; do. do. III. En. 5 Schleswig · Holsteiner... do. 6665 daß die Direktion auf weitere Verhandlungen in Bekreff der begriff mit tiefem und patriotischem Gefühl seine Würde und seine 29, W. 23 bis 35, 23 bis 25. 25 bis 397 und 253 bis 35. Sgr. do. 41 do. Pi ro is isn / Altona-Kielor Il. Em. . . 4) ; Thüringer I. Serie. .... ü do,. 3 a Löhne und der Arbeitszeit nicht eingehen witz. , dat ge. , Fehr. e , ,, . ig, we, , nen, me,, n. 1a n, se ,., 63 Eassel, 8. September. Nachdem am 31. August das Vantet⸗Bemonstrationen un 2j. und 2. September, den Tag der Mn . . pr . 6. 1, n bahn Sgr. im Jahre Ih Pommersche. . do. 56 Altona Kieler 7 do. II. Ser. . do. Serie E148 6. W üringiscte Infant Reh knen gen gzl hn güte Hrottnen der rien Rigi it. hrt agen zu maln, Va e nit auf ,,, ee schr Nichersolessche Kell 3 i , . 1, . 1 1 quartiere in hiesiger Umgegend aus den Ortschaften rechts der das Datum und der Jahrestag, sondern dig. politischen Demon von Waldenburg nach Berlin Pröll Tanne n trabg e fest * ile, r , erli . o. Jin. B. dò. 3 ĩ ; 98 Fulda in diejenigen links der Fulda verlegt hatte, begannen i n,. denen 6 ,,, . n auf 155 oder 135 Sgr, je nachdem die Transporke nher Liegnitz oder . ; . . am 2. September die Feldmanöver im Feuer, in welchem (erregen, d 'm ite Zfrhlttern tijd die Aufregung unterhalten, da Dittersbach geleitet wurden. Schlesische ...... 35 246 u. 4M 12843br w wei Färnphenchrps gegen eingnder agirten. Bas jenseitige füͤb. Pichttticsenhet hn nn , ,, . Landwirthschaft. ö do. BBab⸗ 3 liche bestand aus dem erwähnten Regiment, der zweiten schweren ö r nnn, ? ö ö., meine früheren , n, London / 9 September. Wie gemeldet wird, ist die Rinder⸗ do. neue... 3. w ö Berl. Nordb. St. Pr. Batterie der ersten Fußabtheilung des hesß cen Feld⸗Artillerie⸗ ohne Rücksicht auf das Datum bei 6. politischen Kundgebung als pest jetzt auch an einem zweiten Orte in Yorklshire aufgetreten. . Kö 4 . . or. Etsd. Magdb. Regiments Nr. 11 und einer Abtheilung bes zweiten Hessischen zutreffend zu betrachten, die direkt oder indirekt aus den vom Gesetze Fortsetzung des Nichtantlichen in der Beilage. 33 J herlin Stettin... Husaren⸗Regiments Nr. 14 und das dlesseitige nördliche Corps . . fee ten . ö strebt. Sie —— — J - II. Serie do. ib. kö 7 B 2 . . . 5 6 —s ö z 2 T ö 2 1st re . CG 2 1 9. 2 aus dem 3. hessischen Infanterie⸗ Regiment Ni. SJ, der 2. leichten . 1 , ,. mn . 6. , ,. . znigliche Schausnile. . . ö neue. 4 11M u. 1s lh ,, . Batterie der J. Fuß- Abtheilung und einer Abtheilung des . 16 363 . . ße 66 n ern i. . Mittwoch 1I. September, Im Opernhause. (165. Vorst) Die do. 43 do. S3 ba do, Line, . Husaren⸗Regiments. In den Nächten bezogen einzelne Truppen⸗ a . Gilichh ö . ,, . berstendl in Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen nach Scribe. Musik von ᷓFurs– u. Neumärk. .. 4 114. M0 6 ba , theile beider Corps und in der Nacht vom 6. zum 7. die ge⸗ . Rector ge franc. Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe von hommersche ..... ... 4 a6. Ibs Halle: Sorau- Guben sammten heiden Lorps Bivouacs zwischen Schönfeld und Alten. — Der Kriegs- Minister wird sich in ber nächsten Valols: Frl. Lehmann. Valentine Fr. v. n i . . ö 1 n. ö ö do. . 1. baung. Am J. September wurde das legte Man sven auf und Woche nach Chaumont und Chalons begeben und später Urbain: Fr. Fußler Berger. Raoul: Hr. Jormes. Marge: ö . . . 5. Rnrr e des füdiwestlichen Habichtswaldes ausgeführt, das ah Wähnisensgrte der. Pögrne und Haute Marne befuchen, un Hr. Friche. St. Bris: Hr. Salomon. Revers: Hr. Beh ö ö. 6 kö Vormittags endigte, worauf die zur hiesigen Garnison gehörigen ihre Besetzung durch französische Truppen nach dem Abzuge der Anf. 7 Uhr. M. Pr. . . . , w ; n 9 j 3 zug 2 8 * do. II. Serie Truppen in die Stadt und das 95. Negiment in seine zuletzt deutschen anzuordnen. Im Schauspielhause. (156. Ab.Vorst. Das Stiftung⸗⸗ Miriam m k,, eingenommenen Standquartiere zurückkehrten. Nach Beendigung der Schießversuche ist der Sieben fest. Schwank in z Akten von G. v. Moser. Vorher: Grin. . . ge, . ECamen, 7. September. Am 2. September wurde auf pfünder definitiv für Fie französische Armee angenommen goire, Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banville, deutsch kadische Anl. de 1866. 4 1/1 u. I1s7 9M Magdeb. Halberst. dem hiesigen Marktplätze das Denkmal für die im Jahre worden und wird vom 4. Oktsber ab in Gebrauch gestellt von A. Winter. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. ; do. Pr. Anl. de 1867 4 12 u. is it do. RB. (Gt. Pr.) 18.0 —71 gefallenen Krieger feierlich enthüllt. Die Mittel zu werden. In Betreff des Vierpfünders werden die Versuche in Donnerstag, 12. September. Im Opernhause. (166. Vor- do. 35 Fl. Obligat.. . — . Stück 39 4b G ,,, demselben sind durch Beiträge der Bürger der Stadt Camen Tarbes fortgesetzt werden zu gleicher Zeit wird man dort auch stellung) Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen von 10. St.- Risanb. Anl.. 5 I u. 19 lit; do. it. B. und der Eingesessenen inden, mehrerer Vereine ͤ t ber Sr, . : ch Schikaneder. Müslk v zart ina: Fr. Kupfer⸗ Bayersche Präm. Anleijs. 6. 1I105ba Mũnst. Ensch. S. P. gesess der Landgemeinden, h — weitere Versuche mit der Mitrailleuse machen und daran, nach ch E., Musik von Moʒg Pamina: Fr. Kupfer do. Anleihe de Iνñ5 12 18 106 0 Mi f und der Stadtverordneten aufgebracht worden. Auf einem persönlichen Bemerkungen des Herrn Thier, neue Verbesserun⸗ Berger. Königin der Nacht; Frl. Grossi. Sarastro: N. ö 1 , , nm A ff. . . ; * . ; . raunschw. 20 ThI-Loose pr. Stück. 22 Ndschl. Mark mächtigen Sockel, welcher die Namen der achtzehn Gefallenen c Fricke qdmino; Hr. Schleich. Papageno: Hr. Schmubt.
w 2 1 er achtz ute gen vornehmen. e, nn, ⸗ apageno: Hr. Sch Bremer Court. Anleihe 5 j u. 17 1022bn Adsehl. Zweigb. .. und mehrere Inschriften trägt, erhebt sich die schiante Säule, ö . nfang halb ihr. M. Pr. ; goͤln Mind. Pr. Antheil. 3 16. u. Ii drk Nordin.- Erfurt 6 bon einem TLorinthischen Kapikäl und einem wehr Dänemgrk. Kopen hag en, 8. September. Die Prin Jin Schauspiclhause. (157. Ab-Vorst) Die Karlsschüler. Dos Sauer St. Pr. Anleiss 3 a. 19 do.
36 . alf . . en 96. e von 33 Fuß. Mit . ö 3 ö tritt morgen Nachmittag die Ruͤckreise . 1 n, ö 3 fen et ß Lehnbach: Laurg— Een. Gr. Pram. Pidhr. er Enthüllung war ein Volksfest verbunden. na roßbritannien an. a ebüt. Anfang halb 7 Uhr. ittel⸗Pr. oO. do. II. Abtheil. 5
—
—
23
— — 8 D —
C O 0 ,
—
e
5
L L
.
D
/
C = er
5 Wrheetwbꝛ B Magdeh. - Halberstãdter.. 4 1 u. I -I0 us87? ba B 9
L i0. 71 70362 Niedersehles. Zweighahn. 5 do. 102160 . 115 ba do. it. D. 5 141234 1043ba Nordhausen- Erfurter... 5 . 1015 6 111Ib2 Oberschlesische . ; — — ö . it. 1086 . Lit. Il hr B Lit. S434 6 ; gar. Lit. 2033 , z 33 zetwbꝛ B ö Lit. II u. 17 1833 bz . gar. Lit. H.. 4. do. 99h Em. v. 1869... 5 do. 16186 6G Brieg · Neisse) 4] do. 9726 K J 4 do. 966 33126 . 0. III. Em... 4 do. 990 6 1 ; . 4. do. 91 6 83 kr . 5 do. I63 Iba S2 6 Stargard- Posen) 4 14 u. 1110 - 4716206 do. II. Em. 4 do. 996 945 h do. III. Em. do. 996 29 h, G Ostpreuss. Sũdbahn 5 1M u. I, 10190 54h do. do. Lit. B. 5 do. 10134 3 1za da b hte 5 . 1026 11I3b- Rhoinionhe--- 8b do. II. Em. v. St. ger. 3. ; — — 14u. 10 . . do. III. Em. V. 58 U. 60 44 do 98 b B
K
3 etw bꝛ & o. neue ..
633 6 Gotthardb. 4090 ..
7.129 Kasch. - Oderbg. . . .
9. 12927 bz Lõbau- Zittau
776 Ludwigsh. - Bexb. .. 9
906 , ö. 1.
S8 ü
9 5 9243 5 8356 9943 hr 6
ö
ö — — — —tC— — —
D G, , =- — 2
d=
S Ss G , . .
8 Sin *
8 * —
4
ö
—
81 — — d — ꝛ—
G , , r , , ,
& — — 8
86etw bz B 10
1025b2 B . 45 K Albrechrbahn
1076 V. Ser 45 ; 930 Chemnitz-Komotau
216 bꝛ do. Ser 47 . * Dux-Bodenbach . ......
7. 7962 G6. ö . do. neue. ..
IK 4h Aach. · HDũsseld. I. Em. 4 ; Dux- Prag
IS I bꝛ C ! do. II. Em. 4 ; — Fünfkirehen-Bares gar..
140b2 . do. III. Em. 47 ; Galiz. Carl-Ludwigsb. gar.
1216 Pũsseld. Eꝑlpf. I. Ser. * do. do. gar. II. m.
1742 . do. II. Ser. 4 . do. do. gar. III. Em.
Il zetwbz G do. Dortmund-Soest. ... 4* ⸗ Göõmörer Eisenb. -Pfdbr.
6. 993 ba do. do. II. Ser. 45 ; 961 Gotthardbahn
661 b2 do. Nordb. Fr. W. ...... 5 ? Ischl-Rbensee. ...... ....
S5 bꝛ do. Ruhr.. C.-. G. I. Ser. 4 s Kasehau- Oderberg gar.. 743 b do. do. II. Ser. 4 . Livorno 0. 195 6
Wb do. do. III. Ser. 45 ; Qstrau-Friedlander ..... 4 u. M10 S338
895 bz G Berlin. Anhalter. ...... .. 4 ; Pilsen-Priesen 5 1M u. 15 895 B
93 9br G do. 4444 . Raab- Graz (Pram. - Anl. ) 4 154 u. I5 / lo 843 B
60rba 6 Berlin- Ænhalter Lit. B.. 4 —. Ung. Gali. Verb. · B. gar. L838 u. 19 SI ba G
S4 etwbz G Berlin-GörlitzeW ; Ungar. Nordosthahn gar. 4 u. II0 8Izba d
l5 Iz bz 6G do. 4 ; ͤ do. Ostbahn gar. ... 3zetvbꝛ &
S8Sr i G Berlin- Iamburger I. Em. ; — Vorarlberger gar. ...... 916
2567 G do. II. Em. - ; Lemberg Czernowitz gar. 7156
10192 do. III. Em. 5 ; do. gar. II. Em. 8236
— — B. Potsd.· Mgd.Lt..u.B. 4 ; 9 * r 74 ba
950 do. , ; ; do. IV. Em. 741 br
95 6 do. Lt. D.... 4 S bz B Mãhr. - Schles. Centralb.. 2h G
1IIIb2 Berlin- Stettiner J. Em. 4. do. i056 Mainz. Lud wigshafen gar. 12 6
773 ba do. II. Em. gar. 354 14 u. I0 9086 est. Erz. Stsb., alte gar. 2921 bꝛz B
70 etw baz do. II. Em. gar. 3 4 do. 90 6 do. Ergänzungsnetz gar, W3ba G
93h B do. IV. Em. v. St. gar. 44 1/1 u. 1769 993 ba 6 Oesterr. Nord westh. Sar. Ihr
2lgz'ba do. VI. Em. do. 4 Ii u. ILMio o; do. Lit. B. (E)lbetkah S5 ba B
Id . Tes, ß Isi u. if Si 6 do. g0hy B 1 u. IO SIzbza 11 u. IV Sobꝛ 14 u. LI0 S6r 6 II u. I* 9detwba do. 9146 do. S9 G 12 u. 18 S47ba 11 u. 17 1018B 165 u. 1111 733 b 1/1 u. 1s7 88zba d
Pfandbriefs.
2 . Se , G , D , .
— D D —
8 *
ö
Rentenbriete.
C ü 6
214
w n r 1 1 — . w .
O o a =, , d n ö ü ü R d r d=
1.1 u. 17 1055 ba B Oberlausitz. St. Pr. do. 041 bz B Oberschl. A. u. C.
— X 8 — we