den Säulen Ruhesitze, und vor den Säulen im Kreise runde kunft scheine auch von der Bevölkerung gefühlt und anerkannt beamten, sämmtlich in Gala-⸗Uniform, eingefunden. Um 11 Uhr , . 5 . . . ,,,, Westphalia · ist heute Nach. 4 186-3 mit dunkelrothen Deen behangene Tische aufgestellt, um welche zu werden. — Der Neichskanzler unterhielt sich hierauf noch wurden zur Feier des Tages 101 Kanonenschüsse gelöst. d. oktober 53 1 = * Thir. bez, oktober. Novem- 135— — e, bis acht vergoldete . gereiht waren. In der Mitte einige Zeit mit den Mitgliedern der Deputation. Hessen. Darmstadt, 109. September. Der außer. . . Thlr, bez., Uovember- Dezember S35J - — 4 Ihr. Fœanmcls- uml Actiem-RBdrae. 8 3etw B es Saales stand auf dem Parquet der Flügel. Dieselbe städtische Deputation, in der nur an Stelle des ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Geheime ö. April · Mai 56 - 535 - 565 Thlr. bez. Ferlium, 11. September. Die Börse eröflnete heut anf Rh 4198 Gegen 19 Uhr gab der Ober-Ceremonienmeister Graf Stadtraths Noht Dr. Ullmann getreten war, begab sich gestern Legations-Rath Hofmann ist gestern von Berlin wieder hier ea gene, grosse und kleine à 6 58 T'hir. per 1000 Kilegr. j dem Gebiet der e,, n, in etwas matterer Hal- ö. * Stillfried das Zeichen, daß Ihre Majsestäten naheten. Unter Äbend zu dem General ⸗Feldmarschall Grafen von Moltke. Der eingetroffen. ‚ Hafer loch 33 - 49 Thlr. pr. 1000 Kllogr., pommerscher tung, weil die auswärtigen oiirungen matter ankamen und Rum 9114 à 50. 1-50.13 ohne à o k= 2 dem Vortritte des Ober⸗Hof⸗ und ö Grafen r ,, Hobrecht erwähnte in seiner Anrede das Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 9g. September. Die 16 = 18 Ihlr, ab Bahn; pr. Sehtember und Sptember · Oktober , nen ö. ee ien träges , ,. , . . i. 112 —- 1133 - 1B Pückler und des Hofmarschalles Grafen Perponcher betraten glückliche erhältniß zwischen Armee und Bürgerschaft, und Herzogin hat sich heute mit dem Nachmittagszuge der Werra. 1ßt. 4 Ihr, eä, Fktobere November 468 Thir. beg, Nor- beięhten un etestigten sich Krędit un, ompbarden. Fonds Sp — 6 ö ; se Verdi — ᷣ , Si f ; ; ber 455 Thlr. bez. und Renten waren still un ziemlich behauptet; von fremden Viehhof ...... mm,. Ihre Majestäten die Kaiser von O'sterreich und die Verdienste, die der Graf sich in dieser Hinsicht dadurch er, bahn nach dem Jagdschlosse O berhof begeben. der, Kochrwaars 49-85 Thir, Futtsrwaare 414 48 Thlr. uten men Sehr test. Eisenbahnen im Allgemeinen fest; Berliner Bank Rußland, Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin worben habe, daß er im Bewußtsein des Volkes die Kenntniß Waldeck. Arol sen, 7. Schtember. Gestern Nachmit. , 10 = 164 Thir. Winterribeen 95 - 33 Thale. Eheinische, CGöln- Mindener etwas niedriger; Kunninen belicht? führend, den Saal; Se. Majestät der Kaiser und König von dem Werthe weiser militärischer Vorbereitung befestigte. tag trafen die F ürstin, der Erbprinz und die beiden i loo 233 Thlr., pr. September u. September Gktober Banken zimlich helect, zum Theil aber etwas niedriger; Bis- 2111 - Führten Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von Graf Molste dankte freundlich und bezeichnete ebenfalls als Prinzefsinnen Marie und Emma, fammt enn Ge⸗ B3r rlhlr. bea; Oktober November 235-3 Thlr. bez, Fonte, Provinzial. Hiskohto, Gentralbank fin Industrie, prenss. Mecklenburg- Schwerin, worguf die übrigen Fürstlichen Herr⸗ den Schwerpunkt der jetzigen Entrevue die Befestigung des Ver.! folge, von Bonn zurückkommend, wo dieselben sech Wochen Fon ber. Heu emper 2. = 1 Thlr. be. Kredit, Berliner Bank, Bankrerein belebt, industriepapiers schaften folgten. Se. Majestät der Kaiser und König, Aller! trauens auf den Frieden. verweilt hatten, wieder im hiesigen Schlosse ein. Petrglenm, loc. 4 Thin; Dr Sepemher n. Segtember-Okto- fest, Aquarium und Rkédenhbütte fefraßt, Schlesische Zink und höchstwelche die Uniform Seines russischen Ulanen⸗Regiments ; ; J ö. ; Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 8. September. Nach. ber 133 Thlr. Br Oktober - November 133 - . Thlr. bez. Laura billiger, Gebauer, Acania, Deuische Eisenbahnbau, angelegt hatten, machten zur Begrüßung der Gäste die Runde — Die Deutsche Central⸗Kommiss ion für die dem bereits am Sonnabend die hier garnisonirende Feldartzh Leinöl loco 273 Thlr. pr. 100 Kilogr. Massner, Rrgdenhütte, Steinhhluser, Dortmunder ünion, Ober. Gentralk Boden Greciiz'7'7“! ̃ ich d 33 ; ittel. Wiener Aus stellung hat Anstalten getroffen, ihr technisches ü ; * s ae, özpiritus loco ohne Fass 2 Thir. is — 13 Sgr. bez, pr. Sep. sSchiesische Eisenpbahnbear umi gels in gutem Verkehr. Amerikaner und ließen Sich dann an dem Tische nieder, welcher den Mittel . — . lerie, sowie das Ulanen⸗Regiment und dle Infanterie⸗ Regiment Spir ich er e j iedri j 6 ̃ jestät die Kaiserin Buregu für die Maschtnenabthellung, ' dessen Arbeiten bereits rie, 5 j ᷓ ,. 24 Ihlr S- 1-4 Sgr. bez, September-Oktober 30 Thlr. Es hat sich jetzt bier ein Bauverein Friedrichshain. Kon- Franzosen ...... punkt des Saales einnahm und wo Ihre Majestät die Kaiserin ; . ) ö — 25 und 105 zu den bei Mutzig stattfindenden Man öv tember ; . ‚ nsᷣ / z — 2. . vorgeschritten sind Zeit Wi J = 9 9. ern — 23 Sgr. bis 21 Thlr. bez., Oktober - November 19 Thlr. 7 stituirt, nur zu dem Zweck, billige Wohnungen zu bauen. jtaliener .. ...... ... ...... — wischen Ihren Dꝛajestãten den eiern Lon, Pesterreich and . ein Theil 86 a e,. ö. ö . gusgerückt waren, folgte auch heüte noch das 17. und 136. In. — * . bez, November Hezempber 18 Thir. 23 23 Sgr. big Dazur Kind beänit 70 Morgen hinter dem Friedrichshain an. Türk. . ußland und außer dem Ihre Königliche Hoheit die Großher⸗- misston wird zur e . der für die deutsche Ausstell un . fanterie Regiment, Am 14. d. M. werden die Mannschasien nnn bez., April Mai 19 hir. 5-3-2 Sgr. bez. gekauft. Dis finanzielle Leitung haben die Herren Gebr. Gut- 1325 — 17 zogin. Mutter von Mecklenburg- Schwerin, Se. Königliche Ho⸗ ,. g g, 'r wieder hierher zurückkehren. Woigenmehl Nor 0 12 12 Thin, No. 0 a. 1. 13 113 Thlr. lentag und Samelson & Zarkur übernommen; der Ver waltabs-. — 210-2
heit der Kronprinz von Sachsen, Se. Königliche Hohelt der forderlichen Erweiterungsbauten demnächst dorthin übersiebeln. Metz, 7. September. Am Montag wird in der Kathe⸗ Roggenmehl No. G0 83 — Srrhir., No, 0 u. 1. 3 = 7 fir rath ist aus den bedentendsten Kapazitäten zusammengesetzt hlr.
Großherzog von Sachsen und Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ 6 der Kommisston verbleibt dagegen, wie bisher, in drale ein feierlicher Trauerg ottesdienst für die während September. 8 Ihr. 55 Sgr. bez., September - Oktoßer 7 nd, haben, dig Herren r. Hübnsr und Stadt-Baurath Gersten, herzogin von Baden Platz genommen hatten. Als die Hohe rlin. der Belagerung gefallenen Soldaten abgehalten werden; die Y. Sær. bis 8 Thlr. bez, Oktoer-Norember 7 Thi. 283 Sgr. , . ,,, , eigen., Gesellschaft ihre 66 eingenommen hatte, begann das ai Der Kaiserlich Deutschen Botschaft in Paris sind von der h, auf dem Kirchhofe von Thamhbitre, während und nach der perahlt. , 1, h . . ,, ,, 6 Soncert, das nur au . bestand deren Be franzbsischen Re ierung zwei Zettel zugestellt worden, welche an der Belagerung beerdigen deutschen Soldaten, sind in die feierliche Weizen, Lermine höher bezahlt. Gek 13000 Gtr. Roggen Fih'näEenslanmer Epäner' Gez. Woerderzche i53. fa velberg. gleitung am Klavier der Ober⸗Kapell meister Taubert ausführte. französischen Küste bel Verdon (Guärtier de Pouillach in einer Ceremonie mit eingeschlossen. loco ging zu unvęrinderten, Preisen mässig um. Termine iinien 182 her schiss. Walzwerk 1II3. Harzer Hart. Das Programm war folgendes: I) Arioso aus »Tann⸗ Flasche angespült wurden. Die Zettel sind theilweife zerrissen Mülhausen, 7. September. Der Geburtstag des nnteriagen heute kleinen Schwankungen, im Ganzen haben 1943, Heegermühie 0s. Berliner Phöniz 1017. Hagen, Guss. häuser« von R. Wagner: Hr. Betz G arfe: Hr. Grimny. und enthalten nichts weiter, als die Adressen einiger Personen. Großherzogs von Baden wird am Montag von den hier zich dis gestrigen reise ziemligh gat behauhtet. Gek. 34. 0h 2raFi 1035. Bischweiler 10. Sämmt lich bezahlt und Geid. — 2 Duett aus »Stabat mater? von Roßffini: Fr. Artoͤt, Fr. Für die Angehörigen derselben ist es jedoch vielleicht von In. zusammengezogenen Truppen festlich begangen? werden. Zur Hentner. Halser loo guat verkäuflich. Termine, fest, Rüböl Ebensb fsarksr't'Bzrüchntan 1073. Hark, Berg w. 1013. 1 ; 1
Peschka⸗Leutner. ) Non m'ama vac von Guercig:; Hr. de lere Mifttbe a . ( ñ sich nt. Vorfeier desselben findet morgen Abend roßer Zapfenstreich sia chauhtete seinen gestrigen Werthtand bei ziemlich bolebtem — Ton kErämien heute besonders Rumänen gefragt, in Albrechtsbahn 177.75, Lo Na- ö enen lr, en herz, gi, Württ fl i ien in n nn eln ö. ö Mit dem J . sind 3. e re n g ö. slanlel, Gekron Ctr. Spiritus anfangs neuerdings höher, denen grosses GeKchäs SHättis n G eremhles- Oktober ohne pojonns 8. Jg. j ⸗ Terzett aus „Tell« von Nossini: die Hrn. Riemann, Beh — . t dann etwas matter. Abgeber. . en, lo. September, Ab. 6 U. CM. I. B)
t 8 ] »Theodor Kornder tz. aus Reg. Coblenz Rheinpr! i, in hiesiger Gegend zusammengezogenen Trußpen bäendigt un ; , 3 h pc. , . . JJ , w , ,,,, , , ,,,, homas: Fr. Peschka⸗Leutner. uettino aus der us Frauendorf bei Siet. in Vorvp ; Preuß ebenfalls eingetroffen, die eigentlichen Mandver zwische i . ,,, pia *r, Söln Mi ; nl io ĩ 85 ? ; t ö von Donizetti: Hr. und Fr. de Padilla, 8 * . n . er tr gen Mulhausen 1. Alitiich ig r h, ö n , ö. ,. mn k 6 1 . 3 . . . 13 . Ständchen« von Schubert: Hr. Niemann (Harfe: Hr Grimm). —— — do. 9. ; weitere Berichte der Produktem- und FEomda-
Na. La Mandolinata von Paladihle: Fr. Artot. b. La — Se. Majestät der Kaiser und König haben bestimmt Statistische Nachr. : J n , b. f Niöan, du est al balcon von Hradier? Hr. und Fr; de daß, die kombinirten Bataillone des Königs Grenadier⸗ Ueber die ,,, in Irland , . kerliner horse mn 11. ehtemher. w
adilla. 10) Sextett aus »Lueig« Vön Donizelti: Fr. Peschka!· Negiments C. Westpreußischen) Nr. 7 und des Leib-Grenadier— giebt ein statistischer Bericht des -»RK'gistrar eneral of sickamn . Fr. Artot, die Herren Niemann, Betz, de Padilla und Regiments (L. Brandenburgischen) Nr. 8, welche an den Ma bemerkenswerthe Aufschlusse. . Darnach waren in e. I. Amelleher LHKell. Hends und Staats. Faplere. Eisenbahn. Stamm. nnd Stamm. Prlorit ats. Axttsn. Eisenbahn- Frioritate· Axtlen n. Obugatlonen.
Fricke. növern des Garde Corps nur bis einschließlich den 16. d. M. SMidtzß 23 Aeres Land unter Anbau, as ist izt, gi5 Achtes weniger 4 geld 0 Zwischen der fünften und sechsten Nummer wurde eine Theil genommen haben, alsdann nach Berlin in Marsch zu als im Jahr 183 Im Vergleich mit 187! zeigen Weizen eine Ab. Nechsel-, Fonda und Geld - GQourz. Hamb; Pr. Anl. d. 1866 3 3. 4*etba B Div. pro 180 1871 Pause gemacht, in welcher die Allerhöchsten und Höchsten Herr- setzen sind und daselbst bis zur Nückkehr der Truppen des nahme von 16262 Actes., Hafer von 14323, Gerste 20865, Roggen Veohs el. Lübecker. Präm- - Anleihe 351 pr. Stck. 5I Iba Qberschl. Lit. B... 123 schaft — en Gar ö ; 9 . — Garde Coevs de , , f. ͤ j l5tzM, Kartoffeln 55632, Wicken und Rübfsamen 1290, sFylachs 34, 657 Meckl. Eisb. Schuldvers. 35 1/1. u. 17. 843 ba Ostpr. Südbahn. .. chaften sich unter den Gästen bewegten. Nach 11 Uhr fand zarde⸗Lorps den Garnison-Wachtdienst mit verfehen sollen. und Wiesen 5,1143. Hülsenfrüchte, Mohrle gran, äche it , 10. dept. Mc ö 6 , z . Bender feat das im bhiersaah ind, den ära'n söhenden Bie beben ata slenz nens Heel di g Fir ans e T cn ine , l, e n nee n , lch materdum -- , Fm. , n,, Fan, bin, , , mt . R. Cb seruter .. Pemächern setvirt war. Segen Mitternacht, verließen Ihre am J9. d. Mt. nach Potsdam. halten, daselbst am 11. d. M. S ante, , ö serfe er m bh um unde he i r di! lo. , e di, L Rr. ö . . . do. Zt. r. er g nn Majestäten und die übrigen Fürstlichkeiten die Ruhetag und werden morgen hier wieder erwartet. (2650), Rindvieh (80,781) und Schafen 28 62); hingegen eine Ab. Humburg. . ·· . 3 ö . . Rheinische .. ...... esellschaft. . ; nahme in Schweinen, die sich auf 236 637 beziffert? Ber abgeschs do. 300 Mk, 2 At. 1. n 1. 92 do. St. P . . ö Der General-Major und Train-Inspecteur Kritter Gesanmmiwer th zi W hl e nn ö ar foam, london 1a. Ztrl. 3 Mt. 2 Iba k . ö 1 . 13 . , , 863 Zur Feier des Namenstages Sr. Majestät des hat eine Dienstreise zur Inspizirung des Magdeburgischen 3731173517 Pfö. St., d. h. 2827781 Pfd. St. mehr als in 185. In Faris ·· ····· a Fr, no gs. Dab . y X. . e , g Rhein- Nahe Kaisers von Rußla nd fand heute Morgen in der Kapelle Train Bataillons Rr. 4, Westfälischen Train⸗Bataillons Rr 7, den sieben ersten Monaten dieses Jahres wanderten von Irland ö. Gh de. 3. 3 Mo kr. . D de. do. 1835 6 do. gr bꝛ Starg. Posener ... des Kaiserlich russischen Palais ein Gottesdienst statt. Im Rheinischen Train⸗Bataillons Nr. 8, F ann ̃ Train« Personen aus: 5810 mehr als in derselben geriode von 1871. belg. Bankpl. 300 Er. 19 6 , 5 97 * bz , 69 . ; 4 dien. 1 h er 1 8, Hannoverischen Train x 4 306 Fr. 2 Mt 79 * br do. do. 18856 AI. u. 17. 97 ; . Laufe des Vormittags empfingen Se. Majestãt sodann die Bataillons Nr. 10, Hessischen Train Bakaillons Nr. 11, Ba. Kunst und Wissenschaft. 40. . w 55 . Page. * 2 26 do. Bonde (fund) 5 verschieden 9h br do. Lit. B. (gar.) 4 89 ba Märkisch Fosener Glücmünsche der Kaiserlichen Majestäten, der übrigen Fürst— dischen Train Bataillons Nr. I4 und des Train Bataillons Bar lin.. Hit Opern singerin Carglüe Sci ler. Wrgnitz ky ist vor JJ 0er. Papier - Rente 4 do. FSIba 4e. Tit , n. irn 6 Magde Halberstãdter; lichen Herrschaften, des diplomatischen Corps 2c, worauf ein Nr. 15 angetreten. Kurzem. hierselzs im llter von B Jahren geftorben. Sie zählte einst Meechen, * Ww. Io bl. Z bfr. . do. Silber-Rente,.. 45 do. 653 40. von 188 h Deseuner in dem Halgis stattfand, an welchem bie Majestäten inge sähriget. hätigteit zu, den ersten Hitgliedern der Verling gp! augsburg, s. M. i66 Fi. 3 Mit. o6 2b2 40. 259 Hl. 15854 14. 6 . ö . . und die übrigen Höchsten Herr f — Der Graf zu Stolberg-Stolberg und der Erb⸗ Susanne Pamina, Zerline (Mozart), Rezia, Agathe (Weber), Jessonda 6 do. Kredit. 100. 18538 — Pro Stück 120 G Div. pro . itten berge * gen Höchsten Herrschaften Theil nahmen 3 9 9 J Frinkfurt a. M., 149 861 z ; graf zu Stolberg- Stolberg find hier angekommen und und , li (Spohr) Lucinde (Gluck, Nosine Roffini), Constanze 1 100 FI. 2 Mt. —— do. Lott. Anl. 18605 165. u. 1111. 96 4ba Amst. Rotterd. ... 61 1065 baB Nagdehurg Witten berge * IM u. 17 G5 g — Se. Majestät der Kaiser von Oest erreich ge. haben im Linden ⸗Hotel Wohnung! genommen Eherubini, und einige Parthien in den damals das Repertoilen' na, rr. z 41. 1864 ro Stück 926 Aussig- Teplitz. . .. 15752 Vage bar III. Em. Iz u. Isio 3E denten heute Äübend um 8 Uhr vom Görlitzer Vahnhofe als ö. 86 . d g ö . gehörten zu ihren Rollen. Im Jahre . n. 100 Thlr. 8 Tage. Mor g Mngar. St. Eisenb. Anl. 5 Me u. 1sᷓ̃. Seba do. „ ba n n,, 11. 17 ö. 6 ; . ; ö ⸗ ; — . —— l . ö q 1 O. II. . Ur. . die Rückreise nach Wien anzutreten. — Der Kaiserlich russische General-Adjutant Fürst Men— rat sic von der Bühne zurück, petersburg. .. 1 0 S. R. 3 Mch. 36 do. Loose e, , . . e. Grin r f ge. Sir
* 5 * . — Zu den hereits gemeldeten Funden in Constan sind in den 3. R] 536 8e ! bit s. und, der Fürst Müest chers ki sind aus St. Peters lebten Tagen wieder neue gekommien. Als man ben 6. von , 57 ltalienische Rente l/J. u. Isi. 6 Brest- Grajewo. . .. 74 1zbaꝛ 6 do. UI. Serie 90g 27 zetwbꝛ do. IV. Serie 4 . 100 6
— Se. Majestät der i ö nig b r ier ei s h — getomn R. 8 Tage. ; Sich moe gen füih . — 1 . a dn ,, burg hier aingettef in rädern arg dr, eltzuifitt, sie füngstin bei zer Senner enttelst Preclan,, is RE Ter , Go. Tl ,, a. ; Hrest. Kier n.. . ö 24, z feier nach Marienburg zu begeben. — In der Königlichen Akademie der Künste findet seit P o eg ern . n rigen an ehh stieß man am 160 T. G. 3 Mi- — — do, Tab. - Reg. Akt. . 3 . 9 ' . . . e ,, ; . Von Berlin bis Dirschau, wo das Diner stattfindet, wer Sonntag eine Aussteklu ng der dl, , iel für das scheinssch aus ber , n, 2 6 ö. : , ,, ,. n 164 Nordhausen- Erfurter... 5
den Allerhöchstdieselben mit Sr. Majestät dem Kaiser von Senkmal auf dem Niederwald« statt. Im Ganzen sind zwölf — In Mailand sind am Tage der Enthüllung des Monuments Fanda und Staats- Faplero. Russ. Engl. Anl. d. 18225 13. u. 19. 9: Gal. ¶ Carl. I. 3 IG larba Obersehlesische Lit. Rußland, Allerhöchstwelcher Sich nach Rußland zurückbegiebt, Modelle eingegangen, und zwar 8 architektonische und 4 in den Leonardo da Vinci 4. September) zugleich zwei Versam mlungen do. do. de 18625 15 u. 111. 94 do. neue.. K do. Tit. gemeinschaftlich reisen. Bereich der Skulptur gehörige. Ein Modell ist auf dem Eisen⸗ eröffnet worden eine der italienischen Ingenieure und Architekten Nordd. Bundes- Anleihe. 5 111 u. 1s7 090 fba do. do. 15. u. 111.6: Gotthardb. 4099 .. 10862 do. Lit. Die Ankunft Sr. Majestät in Marienburg wird Nach- bahntransport derartig beschädigt worden, daß es nicht zur fmehr als 500 Theilnehmer), die andere der italienischen Künstler der Consolidirte Anleihe ... 43 114 3 1.10 ,, do. Pr. Anl. de 1864 1. u. 9 ; . . 9 . . 6. * 9. 1291 öbau- Zittau 34 etwbꝛ . 1It. 20636 do. gar. 35 Lit.
mittags 4 Uhr erfolgen. Am lz. werden Sc Mäjestät Un. Ausftelluntg' hat rm egths werden können. Außer di — Maler, Vildhauer z. fiber 165 Theilnichmer) Lreinilligs Anleihe ö J ig h 9 n Se,. Majestät in s 9 he h den können. Außer diesen Mo = Zwei italienische Forscher, Sel mi und Piacentini, haben, diaais · ni. von 18595... 4 verschied. iG ba do. 5. Anleihe Stiegl. 5 I/4. u. Isi0. 7 Lud xigsh. -Bexb. .. 4 Lit G. 21T. do. gar. Lit.
do. Em. V. 1869. *
116161
ill 2
*
.
de il
Bresl. Schw. Ereib. Lit. D 195362 do. ĩ 47262 do.
714ha 6 Cöõln- Crefelder
13212 Cöln- Mindener I. Em. 132626 do.
1733 b2 do.
— — do.
94 Iba G do. 174326 34 gar. TN. Em. 995 6 do. V. Em. 158 bz Halle-Sorau- Gubener. ..
I u. I 98b2 do. 98b2 4 u. 110 98ba 1/1 u. 1 — — do. 99 6 do. 1046 do. 960. B d u. 10 900 do. 98 6 do. 0 EIbꝛ & I u. 17 90 A4 u. LI0 l1012b2 LI u. 17 1026 4 u. 10 985 B /I u. 1s. 985 B
& w
= =
e- -w , m -
SC — —— 82
ö
ö 1
.
T 88
.
8 —
— — 38
.
181R3* IE 8
8 —
22 * 8
— **
S C, G
8 — OJ —
2 1181
— — — — —
T 8 . *
—— OM — x. .
S9 S s 9G
.
— MQ — bose - 8 ö — — — e
SSI C O˖ C M O O OG
—
J *
*
S8 en en e
.
*
2
or co , d O
— 91 dor r
F fandbriete
= 82
12
——
von dort über Bromberg, wo Allerhöchstdieselben der feier. ausschließlich architektonisch gehalten sind. Die Ausstellun Pf. irt, die ö n , ,, 56 Mai i ichen Grundsteinlegung der dort zu errichtenden Gewerheschule währt bis zum J. Oktober d. J, und sind die kn ln a , te fe fn g i ,,, . . ö a. . re 4 2 ö. 3. 1. 15] . r. beiwohnen werden, wieder zurückkehren und Abends um 9e Uhr Publikum in den Wochentagen von 10—5 Uhr und an den werden, interessante Versuche angestellt. Man brachte die Versucht= kiesg. Pr. Sch. à 40 hl.. pr. Stũck 4 ö 914 Oest.· Eranz. St. .. do. e,, hier eintreffen. Sonntagen von 11 Uhr ab zugänglich. 6 ö. gn . erf le enn Raum, in den das Licht nur Fur a. Neum. Schuld. 3 6 JI z K . k 3 . ( urch Gas pon bestimmter Farbe dringen konnte. ĩ h Deichb. - Oblig. ... 45 u. Boden- Kredit 1311. u. 137. Oest. Nord westb. . 0. o. Em...
— Bestern dinirten Ihre Majestäten die Kaiser von Nachdem das Provinzial Schulkollegium mittelst Re- wurde beständig ö bey vorher gen , . 5 10 u. Il0 6 K . u. lil. 76 , Ll3zetwba 6 d0. do. IV. Em. . 44] ⸗ Desterreich und Rußland bei den Kaiserlichen Masestäten im skripts vom 13. Juni d. J. den Magistrat aufgefordert hatte, hinzu- und aus demnselben durch eine zweite Oeffnung hinweg. und do. = l. u. 17. 10 = Poln. Schatzobl. 4 I.4. u. 1160. 76 Reichenb. Pard.. .. 83ha do. ds. 5 . do.. Palais im engsten Familienkreise mit Sr. Kaiserlichen und bie Gehälter dern Direktõren und Lehrer an den städtischen durch einen, die Kohlenfäure absorbixenden Appäratizgesührkg: h do. 45 114 u. 10 100ba do. Fleine do; ö kKrpr. Rudolfsb. . .. 82 abr do. (Stargard - o en) ]. lid u. Iso st Königlichen Hoheit dem Kronprinzen , dem russischen Thron⸗ höheren Lehranstalten in gleicher Weise zu reguliren, wie dies Versuche fielen immer in gleichem Sisine aus. Setzt man die Koh⸗ do. . 33 111 u. 1s7 8 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 2M)a//ĩ2 Rn; 47et a49bz 6 do. do. folgei, dem Kronprinzen von Sachsen, dem Großherzog und bei den von deim Staate unterhaltenen dicichen Anstalten durch Sture nicht der in, meren der Wersucäs it n lere che! pmnziß er w 3 . 112 6 n, . 3. adbahn . .... 5“ blrb. der Großherzogin von Baden und dem Großherzog zu Sachsen. den von Sr. Majestät dem Ten, am 20 April d. J. geneh⸗ . . 9a re ch unh, Timm . Honigs ber ger . 4 3 z. 4 . A. a2 305 F ö ö, . 1 5 . ö, K ö 1 B. 5 d .
e ᷣ je stät di ; ̃ 5niai ; , . . . / 15 2 en grüne 606 inprovinz-Oblig. ..... 4 o. Mbꝛ Cert. A. à 300 FI. u. III. o. estb. ba ; ; 3 ; *, . g , Majestät die Kaif erin-⸗Rsnig in, migten Nornial; Besoldungöetat geschehen sst, hat der Ma. unter gelbem Giase 1e6 63. Ycöch brächte t? spcltüngm ea nn en . . ⸗ , g,, 109236 Südõst. ¶ omb.) .. al kareäba, Hechte Oderufer 1lol d nach der Feier ini Kaiserlich russischen Palais, den Besuch Sr. gistrat nunmehr der Stadtverordneten Versammlung auf bei einer Taube und cinem Huhn. Die grünen und gelben Strahlen Borliner. ...... ...... 44 do. 98 Türkische Anleihe 18655 do. 5IBba Turnau-Brager ... Rheinische — — Majestät des Kaisers von Hesterreich. Grund eines Gutachtens der Normal- Etatsdeputation ein? welche für die Aufnahme der Kohlenfäurs durch grünt Pllanzentheilẽ do. 5 do. 2 do. do. 1869 1/4. u. 1110. 625ba 6 Vorarlberger. ..... . 97 a0. r m. n St. Cn; . — Se. Königliche 5 oheit der Pri Albrecht Vorlage wegen Regulirung und resp. Erhöhung der Gehälter die wichtigsten sind, begünstigen auch die Athmung der Thiere, d. h. Kur- u. Neumärk. .. 3 do. ö do. do. Heines do. 62Ibꝛ6G Warsch.· Ter. 2 61 Mu. 10 do. Ill. Em. v. S8 u. 6 . ; Bo setwbr B 8 Prinz Albrecht Fer Jehrer an den' stadtischen höheren e nnen ugehen die Kohlensäureausscheikung am meisten. do. neue... 5 do. 8 do. Loose vollger. 3 do. I76zbꝛ do. Wien ... 13 III. a0. 40. 5] 4E 64 4νν . M0 g et wba p Vater) von Preußen, Höchstwelcher am Sowntag 'erkrankt ist, lasseñ zugeh Fortsetzung des Richtamtlichen in der 4. Beil do 1 do. S5 do. do. v. 1865.3, do. Bl etwba B hat, nach dem heut ausliegenden Bulletin eine zum größeren n = ü ; ,,, . 40. ᷓ . EHlsendahn Friorttats Aktien und Cbugatienen. 149. 460. 6 u. 7 „IGB Theil unruhige Nacht gehabt, erst gegen Morgen trat etwas — S. M. Aviso »Pommerania« und S. M Brigg ö ; do. h Eisenbahn- Stamm · und Stamm · Prlorstats · xtien. .- * ii. u. I77. Gz kRhein Nahe. S. gar l. Em. I ; 1998 Schlaf ein. AUndin er sind. gestern Nachmittag in Kiel angekommen, Königliche Schauspiele. Ostpreussische. . · 3 24i6 a2 235 ; do. Em. 40. Bi . , . — & Hä Jacht Grihfklert bern ibn eienhc En e n men, tell de nerkegß gen Ge sfsmberz, Im Opern auf Jos. Zzor,. . , , . pi. pro 8 i6y J,, in er r er., d,
T Der Ausschuß des Bundesrathes für Elsaß. See gegangen. enger rn t ö. Mo ö. . ithe usngen n. . ; do. 9 kacken. e e. ,. . 17rbr Hergisch-Märk. J. Ser. 1 lol E 0, n ens 1 53
Lothringen hielt heute eine Sitzung ab. ; . . zart,, Pamina: Frl. Gungl e . n, ,. lig do. II. Ser. ] . do. Seri . Breslau, 9. September. Der Ober ⸗Bürgermeister von als Sast. Königin der Nacht: Frl. Grossi. Sarastro: Hr. 45 do. . Ber. Můrk II38 5b do. III. Ser. v. Staat ] gar. 3) 833 B do. ; . — —
Das Staats⸗Ministerium trat heute zu einer Forckenbeck hat dem hiesigen Magistrat die Anzeige zugehen Fricke. Tamino; Hr. Schleich. Papageno: Hr. Schmidt. do. o. / 2 7. 2220 ba do. do. Lit. . d63. 3 . de. Seri k
Sitzung zusammen. lassen, daß er sein Amt am 1. Oktober anzutreten gedenke. nfang halb 7 Uhr. M. Pr. posensche, neue 11 u. 1s¶ 33 ba J Ig d do. do. fit. ö ö n Hannover, 10. September. Der kommandirende Gene⸗ Im Schauspielhause. (157. Ab. Vorst.) Die Karlsschüler. Suchs ische do. — — Berlin- Gõrlita 1015ba2B do. TN. 6 1 — — Aibrechrpasm̃ V u. IN b
elm Montag Abend, um Si, Uhr, wurde dem Reichs. ral bes n. Armee Corps, General der Infanterie von Voigts⸗ Schauspiel in 5 altken von H. Laube Frl. Lehnbach: Laura, Schlesis clio zz 24/6 u 4/1283 do. Stamm-pbr. 106 ba 49. 4 Eb B Chemnitz - Romotau III n. IR Size lanzler Für st en von Bismarck das Eh ren bürg erz Diplam Rhetz, ist gestern Rachmittag mit dan Expreßzuge von Eöln als Debüt. Anfang halb 7 Uhr. Mitch Pr. l do. Lit. A , Berlin. Hamburg. .. DXD9ba wo. W. 4 Bbꝛ k Dux-Bodenbach ...... .. do. S890 der Stadt Berlin überreicht. Die Deputation bestand Seitens des hier eingetroffen. Freitag, 13. September. Im Opernhause. (58. Schau⸗ do. . her. ordb, St. Hr. 770; III. Ig Iba 3640. 5 1M u. M0 8238 Magistrats aus dem Qber⸗Bürgermeister Hobrecht, dem Bürger ⸗ Kiel, 8. September. Die Kaiserliche Jacht «Standarte? spiel⸗Ubonn.Vorst.) Ein Sommernachtstraum von Shakespeare, Westpr., ritterschnftl. do. 58 her]: Ptsd.· Magdb. . . d = J. Pux ra 1M u. IM 8. meister Duncker und dem Stadtrath Roht, Seitens der Städt⸗ und das Schiff des Großfürsten Konstantin, Großadmirals der übersetzt von Schlegel, in 3 Atten. Musik von Mendelssohn⸗ . . 9 86 . ar. 3. . 19. 3 ) t ö. ir r, z 5 * Rrshnncten aus ben, Borgcher, Ftochhann, de fen Stelldertretet *mischn sänlle, Dannfregatte tur ik«, sind, von Kron! Bartholdy. Anf. Uhr. Kleinen Pr. eg ie 3. n r . alben . Hhsald. Hbf I. *. kö. . 3. ir Halske und den Herren Winkeimann, v. Meibom, Vollgotb stadt kommend, gestern Vormittag hier eingetroffen. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. neus. 4 1,1 u. 1s7 gira Os · Madener , , — — lo. do. git. II. Hm. S br und Schäffer. Begleitet wurde die Deputation von dem . ; 6. ö 4. 9 br . Lin z. . 114 b do. Dortmund - Soest.. . — — Gömõrer Eisenb. Pfdbr. . Sieb Professor Menzel, der in sinnvoller Weise die Schrift des Perga⸗ Bayern. München, 8. September. Der Staats—˖ an n. 1 *n ö . (Kur- u. Neumärk. . .. 4 u. l/ 10 961ba 6 Cuxhaven- Stade. M3 ba do. do. Ser. — Gotthardbahn olg B menthriefes mit symbolischen Figuren und reichem Schmeck Ninister von Pfretzsch ner ist von feiner Urlaubsreise gestern Erwarte re- umd aw narenm- Käruae. Pommersche ...... . do. 96 Halle - Sorau-Guhen 66 ba do. Nordb, E. Il02IbaB ochl. Ebensee s6 u. 1111 73zba geziert hat. Der Ober-Bürgernieister Hobrecht hielt eine kurze Nachts hierher zurückgekehrt. Der bayerische Gesandt? bein Kerim, 11 Septhr (darktpr. nach Brmitt. d. . Por Prat) Losengolio 40. Gba do. St. Pr. K 0. Ruhr. . E. iI. Ser. R . Fase hau Oderberg gar. 1 nn Ansprache, worin er darauf hinwies, wie der Wunsch der päpstlichen Stuhle, Graf von Tauffkirchen, wird sich . . 1 ü reussische do. b Hannov.·Altenb. .. 7. 74*b2 do. do. II. Ser. KJ livorno do 185 0 Stadt, dem Ehrenbrief eine künstlerische Ausstattung zu geben, gegen Mitte des nächsten Monats wieder auf seinen Gesandt⸗ . 6 . 29n 3 . u. Westph. .. do. 97 b/ G do. II. Serie
— — — — — —
entenbriere —
i be do. do. III. Ser. —m Qstrau- Friedlander 114 u. 110 8 ba . Isg. pt. Sächsische 4 do. 95 9 6. St. Pr.
j ; ; , . ö , , . S90z5 bug Berlin Anhalter ; — — Pilsen-Priesen I u. 17 8866 eee reien en ö Zeit verzögert häbe. Dann schäftsposten in Ron begeben. 3 ö, r , , , , , dms. i , de , g. do. S963 B do. II. Serie 6 do. 3 . Fah- Graz sbrim, Ani) n nl id erordneten-Vorsteher Kochhann und hob in Sach sen. Dresden, 10. September. Der König und doggon 218 - 227 — 221 9 Kartosßs. d h . Mãrkisch- P - 605 ba Berlin Anhalter Lit. B 993 B Ung. · Galiꝛ. Verb. B. gar 13 u. 19 sl warmen Worten die Verdienste des Fürsten um das Vaterland die Königin sind heute Mittag von Chemnitz hach Schlacken. gx. erste i6 6 372 zi m n 500* , — 46 . . en , S4 ut g han gn, lIlqgi n w ger e e, rn j u 1169 Sitba und den dauernden Dank der Ration gegen denselben hervor. werth abgereist. gater a W.] 127 8 714 3 3 32 , . ; ö M t 1M u. 1s/ oz 0 en, 3 br do. it. B.. 4 w dö. Ostbahn gar. J.. a 3 nr g Der Fürst dankte freundlich, berührte dann die gegenwärtige Württemberg. Stuttgart, 9. September. Am Inter eu L. 21311 227 6 2 185 5 felge z G * 9 ö. 9 1116 84, B mr 885 hꝛ 6 Berlin- Hamburger J. Em. ; — — Vorarlberger gar. ...... 19 9156 Kaiserbegegnung und drücke seine Befriedigung darüber aus, gestrigen Sonntag, welcher zufolge Allerhöchster Anordnung Heu Centr. = 290 1 2 6 * 26 6(Hammein. 8 do. 35 F Hbligat. .. — pr. Stück 39 rba Magdeb.- Leipzig.. D663 6 do. II. Em. = 1 Lemberg · Cꝛernoita gar. . 716 daß nach Allem, was er erfahren, die Kaiserlichen G äste sich von der für die kirchliche Feier des Géburks festes der Königin be. roh schen 717 6 815 — 73 16 Kaese — 5 do. St. Hie nb. Ani. 16 u, I/9 106336 e, , . 9 33 . . , *. rgb 6 warmen Aufnahme, welche ihnen in Berlin geworden, sehr befriedigt stimmt worden war fand in sämmtlichen hiesigen Kirchen Fest⸗ w,. w ö 3 6 1g 14 Bntter 0 s., ĩ Bayersche Bram. Anlein. l/ 6. 112120 Nünst. nsch. . P. ne ge, B oed. Mgd. t. A. u. ö mn, ö I. Em. I4Ibr B fänden. Die bloße Thahsache der Drei Kaiser⸗Zusannienkunft werde gottesdienst statt. In der Königlichen Schloßtirche hielt Ter linsen 44 — 160 - —- is — — 13 9. Kier Mlande do. Anleihe de 18705 12. u. 18. 10900 . 25 6 do. Lt. C.. Doꝛßbꝛ de; V. Em. I44ba Schl.- 1
überall als ein den Frieden verbürgender Abschluß der bisheri⸗ Ober-Hofprediger, Frä Fer in der Stiftski Keriin, 11 September. (VUieht 0 xèi Hraunselin. A6 Thi. oose * Pr. Sint. r ; . ö J ,, , , ; . 9 schluß h Hofprediger, Prälat von Gerok, in der Stiftskirche der bor meh t.] . i. 1 6 n , FHhemmer Gonne, nene 5 6 u. 17 1053362 Ndschl. Zweigb. .. IIIbꝛ G Berlin-Stettiner J. Em. do 10156 Mainz. Ludwigshafen gar. do. 102 G
lat von, redi . 3 33 6 a n i. 6 h Nordh. Erfurt 7Setwbaꝛ B do. II. Em. gar. 34 14 u. 10 90orfbz 0 est. · Fra. Stsb., alte gar. ⸗ 292 6 Schloßkirche hatten sich die hier anwesenden Minister und Mit- 9 , . 4 hlr. be., ahgelaufene An- . H. , ,, s. n ö ö. e, . ⸗ 706 do. III. Em. . 3 do 90r be G do. Erganzungsneta . do. 28396 glieder des Geheimen Rathes, sowie zahlreiche Hof und Staats Ipir 3 rio ben Nm nl n de gh) 3 3 ** Goth. Gr. Pran. Pfdbr. 3 11 u. Isy ibm Oberlausitz. St. Pr.
beamte, in der Garnisonkirche die Offizier: und Militär Yemher. Deaember 795 - S Thlr. bez. ö do. do. II. Abtheil 5) do. i045 6 Oberschl. A u. C.
C 8 9 . 6 3 6 3 6
86
——
L 6
laube an den Frieden sei ja besonders für die emporblühende Gewerbthätigkeit fast eben so wichtig, als die Erhaltung des Friedens selbst. Diese Bedeutung der Drei ⸗Kaiser⸗Zusammen⸗=
6
arb, B do. LN. Em. vt. gar. C3 1/1 u. 17 iögzbr d. Gesterr Nordheim. 5166 2205 ba 6 do. VI. Em. do. d u. 10 90 ba G do. Lit. B. (Elbe ah. ; 81 6
. großen Ereignisse angesehen werden, und der allgemeine Stiftsprediger, Prälat von Kapff, die Fesipredigt. In der
— X 1 — — 21