1872 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

un? Flecken waren in den Klassen J.– III. versichert gö9 Gebäude der auch di e j in B ? ; 6 r ö 1 in. der Höhe von 156566 G6 Thlr. Hierzu kommen 53 Konigliche ö. und ir n ee 4 i. w N. gi . . J . ; ö ri r g . 29 2 . 8 5 , ; nn 1 B, noten Rg, gaeler Ks; / / omcomz 10. Sehtemper, Nm,, 4 U;. M, , B) . 3 ö . . n 6. zugleich di Hoffnung aus, daß der qe e in der HJassung die gewicht 8 Pr. Septemper- OEtoberꝰ 37 ank Weisse 6 ; 1 gio ei g e, e, 3 60 83 6. 2. ; oe er, * m , 26 64 n 4 t. n, , . . mine, n n, ee, n n i n n, 9. in 3 3. ä. 2, nn 17 Ihlr. Spiritus pr. 109 Liter 34 und der Elbe 37,000, nach Häryre, englischen Häfen, Bel- Darnistũdter Bankaktien , Deutsch- Bsterreichische Bank den 193, 5proz. Russen de 1822 95. 5proæ. Russen de 1864 99. 389 / undesrathe oco 233, pr. September 233, pr. September - Oktober en Holland und Bremen 30, S00, nach der Ostsee, Schweden, = Brüsseler Bank 1175, Wiener Unionbank Böhmische Silber 60g. Türkische Anleihe de 1865 5243. 6proz. Türken de wegen, Kopenhagen 6700, nach Gibraltur und dem Mittel- Wes baun Oregon . Nordwesthahn , RKagab-Grazer 869 54. proz. Verein. St. pr. 1882 92. Loose = Erovinzia] - Diskont Gesellschaft —, Frankfurter Wechselnotirungen: Berlin 6247. Hamb 12 2 is

7 waren 10 Brände mit 3729 Ihlr, 1868 68 3 Brände Annahme finden werde in der eber i

Da J een. ö 3 Bg : zeugung, daß sobald diese Beden. 206 Jhlr.

9 . . h 2 3 . ye ö ö . 2. iz durch die Erfahrung als begründet herqusstellen sollten, Bun ˖ Mamaliz, 10. Septhr., N. 2 L. (W. T. B) Getreidemarkt. nn eff o, nach Nordamerika S7 9090 Sack. Vorrath in Rio

hlr. gr. 8 t rath und Neichstag alsbald berelt fein würden, die fraglichen Be. Weizen lest bunter? pr. 2M Bd. Zollgew. S1, hellbunter eg, tägliche Purchsohnꝑittsaufahh So) Sack. Freis für goed . Wöechslerbank— , IHlahnsché Efrectenbank- —, Amsterdamer 105 Sch. Frankfurt a. = 1I93. Wien 61 „t Böbh 3, Sbb0 Reis, Conrs auf London zz à 26 d. Fracht Bank —, neue französische Anleihe —, fran - ital. Bank —, 2577. Petersburg 31.

Kontinental - Eisen- Farin, 10. September, Nm. 12 L. 40 M.; (W. T. B.)

schädigen. Bei der Feuerversicherungs, Kasse! für das platte stimmungen abzuändern. S4 -= 86, hochbunter un glasig S6 - 91, 126pfd. pr. September. h dem Kanal 30 Sd. Abladungen von Suütos nach Nord- Donaaaktien —, Frankfurter Baubank —. 3proz. Rente 55. 423, neueste Anleihe de 1872 8s 35, Anleihe

Land. waren 25 33. Jeucrstzlen, mit 1d es 450 Thlr. ver- DZäàlls Stationen der 83 Stunden langen Donauthalbahn Oktober SS Fhlr. Roggen fest, 120pfd. 190 pr. Wo Ptd. Zoll- r 53, 122pfd. pr. Septem-. O00 Sack. bahnbau- Aktien —. Antwerpener Bank —. de 1871 85.59, Italien. Rente 68.80, Franzosen 782350, Lom-

sichert, hierzu 115 Königliche Gebäude mit 3763425 Thlr. ergiebt von Donauwörth ühe Ingolstad ; inlindi j n ,. . Th lt. . t nach Regensburg sind folgende gewicht inlündischer 5s, do. polnische ssammen 2440 Gebäude mit, 504830 Thlr. Brandfälle und Orte bestimmt word ö . * orth, Rain, Burghei ö 36 j . ** ropa l kipschlag. Lamen I, vor. Bei drei bon diefen Fällen and w di, mn vorden: Donauwörth zin, urgheim, Neuburg her Oktober 488, pr. April - Mai 23 Ihlr. Kleige Gerste pr. Faris, 19. Septbr., Nm. (W. T. B.) (Produkt nmarkt.) Rühl HMammhmanrtz, 10 September, Nm. W. T. B)] Matt, Valuten 86. 35 ö ner g fil, be den e zen, n w, fan. a. a rn ,,, . 0 e ih fe, are, . üer D. . w ,. K n ger, mg, jedoch krieicil er ung des c- berge e, n n , n, g, m, B) * S z t J. 2 f 2 * 1 ö 6. . 8 3 . 232 . = . 6 . . 5 . 3 ] 3 3 9 . ö ae, , Garni en dit Him, ne f, Gören otg; Regehr Bil de iuglie szätet: Katicnt ani en feurdehn ritzen feoräl g, ds, pull'leess pr. 00M Pfd. Zolñlgew. locg 4 . P 3 r . ala gad 9. ich nti , haden a ,, 6 l 6 69 . und Vohburg für Manching, zwischen Abbach und Sinzing bis 44 Thlr. IHiaser pr. A0 pbsa. Zollgew 11000 353 Thlr. z 33 or. September 5.090. hell? Veränderlich. n, . 83 6, F i eren . n de 1872 3 z 3 k . hpra-⸗ 16698 79 33 Totalschaden, 1 Partialschäben n, g ü rr 3 eln. . ee, . Prüfening und Regensburg für Prüfening Spiritus pr. 100 Liter 100 9, loFo —. Wetter: Schön. pin. Peternhbrur, 10. September, Nm. 5 b. VW. L. B.) (Pro- 6 Seh suss cours. e, i m 1609 Hamburger St. Pr. zent. Rente 58. 65. jtasienische FTaßaks- Obligationen 4965.00. 16 , 2 Totglschäden, 5 Partial schäden mit 773g Thir J9 Sgr. n. 9 Atʒtemb er. Berichten aus Liverpool zufolge übt Mamnlg, 19. September. (Westpr. Ztg.) Weizen l100 fand dxtenmarkt. Falg logo 59, pr. August 5. Weizen loco 13. Axkxtion 85. Silberrènts 656. Oesterr. Kreditaktien 3148. do. Franzosen (gestempelt) 781.25, do. neue GQesterreich. Nord- 3 Vr und, lg? 1 72 * otalschäden, 8 Partialschäden mmi Tf Thlr. die Kohlen hen eren auf ben Wr von . 23 ö aneh heute viemlich raseh Ne6mer ünd Sind zu unveränderten, gegen loco 63. Hafer 100 40. Hanf locJo 39. Leinsat jsther oose , Franzen 7665. Raab - Grazer Loose 85. westhahn 590. Lombard. Eisenbahn- Aktien S. 50. Lombard. 16 67 Pf zu berichtigen. sehr nachtheilige Wirkung. Veehrere Dampferlinien ir nen. Aber festen Ereisen 50 Founen verkauft, worunter sich 266 Füch loco 145. Wetter: Warm. Lemharden 491. Ital. kente 6653. Vereinsbank 125. Kom- Erioritäten 263 59 Türken de 1865 54. , do. de 1869 331.00. ei der Landes-Brandkasse für das Herzogthum (inen großen Thell ihrer Schiffe . lange auh Hit steäln 9 lonnen alte Wagre befanden, Am Schuss der Börso war Fonda umd Aetriem - Kdr. meorzbank 132. Nordd. Bank 185. Erov.-Diskonto- Gesellsch. Türkenloose 187.50. Neueste türkische Loose 170.50. 6prox. Oldenburg betrugen die Einnahmen C6ösll6 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf, lassen, bis die Kol lennoth lass at und Fi. Breit n 8 die Kauflust rubiger und Zufuhr von frischen Weizen heut. ar 9 1797. Anglo-deutsche Bank 11. Bänisghe Landmannbank 1063. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest. 10725. Goldagio 8. die Ausgaben 41441 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf, so daß ein Ueberschuß einigermaßen ihren en n , ng . nid reg der beschränkter, Bezahlt wurde 69 1 Thir. für frische Wanre, Breslam, 10. September, Nm. 2 I. 16 M. (Fel. Dep. des Wiener Unionbank 2563. Ger Russ. Prämien, Anl. 124. 66er St. Eeternhwrn; 10. September. Nm. 5 C. (W. J. B.) von 874 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. verblieb. Nach Abrechnung dieses daß die Betriebe osten. ine geen, Ge nr et ert , jd 3 ö 23 bis 853 Thlr. kür alte Waarg. RKegulirungspreis für 126pfd. tauts - Anzeigers.) Schlesische 3Iproz. Pfandbriefe SS bez., Russ. Prämien- Anl. 1255. Amerikaner de 182 92. Diskonto (Schluss Course.) Wechsel London 3 Mi. 34 . , 69 . . . . Thlr. I7 Sgr. Tag mehr , . als vor wenigen n . . ; . . . ö 23 . ö n n . betzu Nerd m rn , n, ; ph hselnoti London 1 13 Mk. 55 Sb., Lond 5 n ; ö hir 6 4 o erechnet: Kassenbesta i = ö ; 6 26pfd. bunt pr. Septbr. r. Saz à 825 Lhlr. s. Banknoten x. erschlesis aktien echselnotiru z . . 0 o. dam 1662. 32 ö. . , J . gat , f e fe n n ef 6 h h 9 3 0 pan n. ,, ö. Wer, de , g . . . , 9a . r, ht; * ö D 1 a. rr erer geg, , en parte e . E . 6 6 1It.) . ad er Thlr. 16 Sgr., bleibt ein' 3 3 . r. G., pr. April - Mai r. bez, Thlr. Br. Schwei 2 - Freiburg. ion x. rz. etersbur . er Erämien-Anl. (gest 284 Thlr. J7 Sgr. 6 Pf. nr n en hon ,,, , Rodgen loco fest und auch wenig zugeführt. Umsatz 113 Ton- , Prioritäten 7. G. 998 Br.; Lit. H. br. ee e, ee, September. Leipaig. Dresdener 2185 be. n. 6. 1866er Prämien-Anl. ö iss ,,, chlesische Vrovin zial · Land · Feu ersozietät hatte des Verkehrs vom Wésten . ger ge len dl e an bee hn, e . 3 ,, 12 pt. 53 Thlr.ͥ, 125pid. S5 Thlr., alter hroa. von 1869 101 Br. Warsohau- Wiener Stammaktien Magdeburg - Neipiigen iu. as] * r Tr , fr Gar fn. Hapeoria 6. 15 ; ] von 16 3 Gem we, 2A, ehr. 13 Sr, 1 cf, eine Äuggabc die direkte Ein ahr in Reid: Dort mittelst der unierirdischen htew! Hamer . . ö Kegulinungspneis lür 140d. lieferungs entschieden, ; ringische 137 C. Anhalt. Dessauer Bank Braunschweiger I eee Rneöigohe 1 . ) ler s6ᷣ Sa bl ; H . . . ö 39 6 orker Centralbahn zugesichert wird. Seitens der Unionsstaaten 3 K ö . . ö 3 ö . g e,, i w , . M., 10. September, Nm. 2 U. 30 M. (M. Bank ** Weimarisohe Bank 237 bez. u. G. u, . . . 9. 9. 4 6. . . dieses Ueberschu j j Pr. Septbr. - Oktober Thlr. bez., 48 B. wartend. r o. Oo. II. do. . ö Verm a, derselben S8 247 Thir. 27 Sgr. 7 Pf. Bie enn. ig r , . eig m 36 91 . Lnlg; Bre, pr. Oktober-November 483 Thir. bes, pr. April Mai mm e me,) Berliner Wechsel 105. Hamburger wn r,, genen, i e. 6 ih e, m, 7135 ö ö. , . nh . 5. auf „33st Thlr. Amerika übernimmt die Garantie für den e ff eb nl Betrẽg . k e. . ang 2 . ain 6 e, . 3 lse er e r , . , , P . 1 mithin ein Aktivüberschuß von 788247 Thlr. . dungen r. Rübsen loco pr. September- jener Wechse Franzosen, alle *) 3593, do. neue, 262. . . ö 66 n, H nm, in zahlungen. . 9 vorhanden war. Die Versicherungssumme bettug 6 . Oktober 101 Lhlr. Gld. Alles pr. Lonne von He Jil Zoll. ale Lugzigsbahn 185. öühmische westbrhn Fos; en, nn, 36 ,, ,n . k Sachsisch Mäsringis cd He eh, chan fir Braunkoklen- . se. 9 . , . , n. 2. . 35 Tekegramkrisrhe vat ereintgzsheriehde v. I0. Septbr. . . . ö . , r a n e g , ,,, n . As I0, do. Lit. B. I86 55. London 109. 6. Hamburg 80. 46. , , , ,. 2 a. S. Die zweite 6 von g 1 . auf 2 ö. erte sich somit um = September, Mm. 1B. ö 613 . sestbahn 2. 1983. ahn . j *. 5 e . ie Stamm- Aktien-Emission 1872 ist wit pr. je vom ö. Brandfãalle und Blitzschläge kamen im Ganzen 347 bor und . Ort. f Lemp. Ab Win Allgemeine Anzeigers) woas en gr, . September S6 ö. ö, ö brech sbahn Aktien 190, de. Prioritäten 863. Qregon Hern g , 16 6 . 5. 9 . , dnn em. 0. k Has, ö r n , . 3 w 46 , Hh 7 7 . 2. ö. ö *** * 16 on ö . e ruf, 1. , , e ni, . * ã.ompardiseche kisenbahn 214d 30). 86er Lodge 16 65. Gnion. siehe Ins. in No. 214. ö ( f ia! e Feuersocietät Constantin. 37 T. W G., r. wen. bowõskt. 39. Br., 795 beg. Koggen 47 - 53, September - Oktober 5lz Br. lit ir. Anleihe ; cue Badische 1922. 2e0r gisch- 36. e me ,, ,, . d nrbi Auszahlungen. . ö eins Einnahme von 7688 Thlr. 22 Sgr. 7 Pf. und eint . . Ilz bez., oktober - Novbr. Slg, Frühlahr 53 - 53 bez. RKühöl gische Anleihe vollbez. 90or, do. nicht vollbez. . 6 ih. d0 . ,, e, , Berllner 6prox. giant * hun * n femn pie n , än ber A gabe von 30959 hir, 243 Sgr. 6 Pf., so daß ein Ueberschuß der II. September. 25, September 235 Br,, Septémber-Gktober 235, Oktober- No- 6 dar. Neue Kustzen 8098. Türken Silz, Sisberrente olons 8.70 ukaten 524. Siperconpong 157.783. Elisabeth. fälligen Zinsen werden bereits vom I6. September aàb an der usgaben von 2163 Thlr. Sgr. Ji Pf. vorhanden re6' Die Haparanda. 332, s 48 Gy schwach. bedeckt, Regen. Veinber 233, Aprik-Mai Bzbez. Spiritus 235 * , September ä, Papierrente 60. Ninden, Logge 9s5z. 1860er. Looge 86. ö 54 10. e , m! ', , n d Stadthauptkasse ausbezahlt ftiza betrugen 1öb53 lr. .. Pf. Die Passiva 7365 Thir e n Ir mägeig. leieht ben ski. zie sr ber, cd, Bgbisnaber- Gbtoßer sr i', ene; ler Loos 161. Gager niins e s fassen., fei. a,, , 1070. Albrechts bahn p , 37 . . h. in. 231.3 1. ö . ß ö X. 2 5. 3 4. . . . 3 . . . 9. . * ö ; hen, nen, mögen, , n, mr, , , i . Anmaterdam, 109. September, Nm. 4 VL. I85M. M. T. B) M. Septbr. PF. Sohönhcimérscher Bankverein. Gen. Vers, zu kaner de 1882 965. Darmst. Bankaktien 5235. Meininger B. n ĩ Soh Oesterr. Papierrente Mai- November vomerz. 60. Oesterr. rf. Voreinigte Königs- und Langrahftte Aktien-Gesell-

7 Sgr. 3 Pf. und der Tittiwüber chuß betru : lernõsand . und g somit 122618 Thir. Fe de, . 6 f;. Die Versicherungsfumme betrug am J. Januar . Stockholm. 33g, o O7 S8W., schwach. bedeckt.) Kwonenm, 19. September. (Pos. Z) Roggen (pr. 20 Otr.) ; f . hlr. m 1. Januar 1872 36 655i Thlr. ünd erhöhete S*Fudesnas. 332, e W., lebhaft. bewöllet. Käündigungspreis 52, pr. September 52, Septsmberöktpbr. 5J⸗ Bt, do. neue 155. Schnster Gewerbebank . Süäddsutsohe * 0 ich somit um 947,996 Thir. Durch 59 Brände und Blitzschläge Memel... 333!) W., mässig. strübe.“*! bis 5lz, Herbst 5iJ— z, Gktober- November 5Iz, November? hodenkredit 1158. Dgutsch-österreichische B. 131. Italienisch. Papierrenté Febrnar - August verz. 608. Oesterr. Sihberrente, 14. Oktober. wurde n Schgdenanifiwend von zs hlt. Sgr. 8 Ff b nm Cöeneberg zb , Le, d, Bäös, lei hätt. bedecki, Regen. Hexzemper, oli, Pezember-Jan, 18,3 ig. * Hpirit us mit Kass) utsche Bk. i2zz. Franco -holsiind. . Franz. ital. B. is. Januar uli verz. G54. Oesterr. Siiberrente April-Oktober ver. ßehalt, ür Bergban und RKättenbetrieß. Ordenu. . George Rtowell & Comp. hat das am erikan!f che Zeitungz⸗ königsbrtz. 33s ; 2, ( W., Stark. trũbe. Pr. 100 Liter 10900 pt. TrallesJ. Kündigungspreis 225. entral - Pfandbriefe 95. Provinzial. Disconto-Gesellsch. 88. St. Cesterr. 186er Loose 583. Oesterr. 18642 Loose 15. Den, Terz. zn Berlin; . für 1872 herausgegeben. Es erhellt daraus, daß die hatbus.-. 332, SW. mässig. bezogen. r. September 22363, Oktober igz, November Pezemmber im Ve? heüsseler Bank 1173. Berliner Bankverein 1584. page t sproz. Russen V. Stieglit? 5proa. Russen VI. Stiegsit⸗ 31. Berllner Aktien- desellsohaft fär Elsen 8 . rreinigten Staaten 5h täglich, 15 dreimal, ib zweimal, Höh ein ieler Hat. 336. eswe lebst. bedeckt, Regen. bande 8, Jannake 1853 i8 6, Kebruhnr 183. soreinsbank 167. . Bankverein 158, do. Wechs. Sz. 5pron, Russen de 1864 ussisghe Erkmien-Anl. von Mas ohlnenfabrikatlon. Ausserordentl. Gen. Vers. . * entlih ! alle zwei Wochen, gi albmonatlich, ss monqt— Gali ., 6 8. Ho, 3 W., mässig. ürübe. Eroelan, 10 Septbr., Nm. 2 U. I6 M. CFel. Dep. des Staats- zrbank 117. Gentralbank 56 Antwerhener Bank 116, 1864 . Russische Erkmien- Anl. Len 1866 Russ, Eisen. zu Charlottenburg. . ö . alle zwei Mongte , 55 viertelsahrlich erscheinende Zeitschriften Ver. lichtt. 334. ? WVG W., heftig. träbe. Anzeigers). Spiritus pr. 109 litor d 0 pot. Bz Thlr. Br mngsische Woeohslerbank 64. Baltischport Bz. New-Vorker ahn 2238s. proz. Ver. St. pr. 1882 983. Spro. neue Spanier Usancen. r . r, Ganzen 6432 und zwar 449 mehr als im vorigen Jahre. R ilhelmsh. 334. s NSW. , lebhaft. trũbe. 3) 235 G. Weizen, weisser 232 75 Sgr.. gelber 233—- 2656 Sgrꝰ bron. Anleihe 95s. South Eastern 707. Kontinental- Eisen. 306. 6proz. Türken 52. . Aktlen- Gesellschaft für Stäckfärberel, Appretur und Ma- . 35 2 . hat kein Jageblatt Es haben 663 Zeitungen mehr Stettin. 36. , War mätsig. bed., gest. Reg. Roggen 1695 180 Sær. erst 136-2 156 Sgr. Hater 118 Bis hhnaktien 124. Hahnsche Effektenbank 1415. Wiener Union- Londoner Wechsel, kurz 12065. Sohlnenfabrikatlon, früher Fr, Gebauer, Berlln. Der Erschei- . 2onnenten. Von religiösen Zeitschriften giebt es JX, land= Gröningen 336, 0 SW., Schwach. regnerisch. 121 Zgr. pro 2600 Zolspfd. I0h Kilogramm ank 298. Frankfurter Baubank —. Homelom, 10. September, Im. (W. L. B.) . nungstag der Aktien ist anf den 15. September festgesetzt ir scha⸗ lichen 105, Schulzeitungen , Handels. und FJinanz⸗ Bremen. .. 335. SN. , lebhaft. bewölkt. Mag cehaar, 16. September. Magdeb. Ztg.) Weizen 73 pr. medio resp. pr. ultimo. . (Anfangscourse,) COonsols 923, Amerikaner g2t, Italiener und werden die darin abgeschlossenen Geschäfte auch an 9 . 8. Von den fe n een sind XW3 deutsche, 23 französische, ler.... 3 SW., s. stark. 66 his 81! Thlr. Roggen 5-58 Tbir. 9. 55 · 63 Thlr., Hater Framk kart a. M., 10. September, Ab. (M. T. B.) Still. 674, Lombarden 18, Türken 53*, neue französische Anleihe diesem Tage regulirt. Die Stücke lauten über 200 Thlr. und sche i. , fg 8 spanische , 6 niederändische, 5 italienische, 6 böhmi⸗ 35 86,8 2,4 NW., schwach. bedeckt.“) 16 - 51 Thly. pr, 2Vo0 Pfd. RKartosfeispiritus: Loco mare Effekten - Sozietät.) Amerikaner 9863, Kreditaktien 34h, ! 3 Prämie. Wetter: Schön. laufen die Zinsen vom 1. September à 5 pCt. IL portugiesische, 3 wallisische und 1 tschirokesische. . J. W., 9tark. trübe. gut behauptet, Termine gestiegen. Loco ohne Fass 25 Thlr. Landw irthschaft. ö ünster . . 3 ͤ woe, starb. trübe. Ber br. diesch Monat 27. hir ohne? beds pr. September te ee ee en ee, e , , e e e e , d en e . , . . . or . .. 3342 0 . WM., mässig. bedeckt. 245 Thlr., Oktober 211 Thir. bez., November 194 Thlr., De- 6. serate nimmt an bie autorisirte Annoncen ⸗Expedition von

Das Augustheft des Landwürthfchaftli ͤ blattes für Deutschl and (Berlin, V chen Een trat Breslau. . 3333 00 16 Wer gelrwacẽh. wolkig. zember 1954 Thir. pr. i M pot. hit ebernahme i hat folgenden Inhalt; , 2 in n m nn ie neh Brüssel ... 33146 f WB W., schw. bewölkt. à 16 Thlr. pr. 105 Liter. = alen . e. 6 ö. Inseraten: Expedition 5 * 3 ̃ 2 1 ; . n delle gbr; * hr, r, ebtember A4. - Fbir., pr. GOKtober 95 Fhir. dez Brun schen Keith. Vin eiger⸗ Se entli CE Mn C6 22 udolf Mosse in gerlin, Teipzig, gamburg, grank= 4.2 XMW., schwach. halb heiter. “) bez., Pr Oktober-Dezember I8 Thlr. 6. und Königlich Preußischen Staats- Anjeigers: . fart g 23 323 ie bi. ürnberg, Straßburg, Zürich un uttg art.

Prof. Jul. Klihn. Unkersuchungen über bi , , e Sin le, von ref Sen e chem, Fal l. e ketiKor -. n 6, Is 3,2 fh. schwach,. voskig- Uäöhlnms 10. Septhr“, Nm. 1 U. w. F. B) Getreidemarkt Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 2. trage des Prof, Br. C. Perels gehaltaenn lr? ( . . 36 lo 1 3 8e, sehwach. bedeckt, neblig. Wetter: Schön. Weizen fest, hiesiger joco 8, fremder joco Haft chen Vereine. Wettmähen zweler Maschinen in Ercsi, von kJ ö MS W. schw. Regen. 7225, pr. November 7.2, pr. Mär 7123, Pr. Mai 7.155 Rog- ; z -. Pär Kärtzo Frcfst. Das itgilienische Spirilug?! Stel rab zl temẽen! gurl, . . Hi 2 Een fest og s. bn Pr. Nervember 4256. pr. Ffärz Si, Pr. Mai Handels⸗Register. Han delsregi ste r. Worten; Eine Million Thaler festgesetzt und in Funf Tausend Altien * 8a sodit en, enensienen. Gehen stinde der Berathung für Baris. ... 335, 16 D w mäsi;., ziem] bedeckt. 33. Kühböl höher, loco 12e, pr. Gktphr. 125, pr. Kal ian. gern önigli K Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: über je 20 Thaler zerlegt. Die Äktien sind auf den Inhaber gestellt. Inn n ö A lem m. dantsther Land. And, Forstwirihe zu ö. Alan er i,, , , T h: ö . rer en . ,, Feasrnn 53 n nere n g 187 Soldan & Fechner t sind ie Form, in ele die von der Gesellschaft ausgehenden Be— en vom 22. bis 29. 97: e f a. eus 40, 344 8 VW., mässig. bedeckt. la amn 8 5M 6 i r à ; 1. Mai 1872 erri ; ist: lanzwirthschaftlichen . ö . . 7 3 Mer. Lt. 3. Min. 9 ; . bedeckt Weizven und . . ,,, r mn , . In unser Gesellschaft register sst zufolge Verfügung vom 7. Sep. ö ) e nr n,, , . lanntmachum i nl a,,, richt über die erste Versammlung des deutschen Landwirthschaflsrashs. schau“ . Min. 9, . Gestern und Nachts Regen. ) Regen- Sept. Okt. I2,pfaä. pr. IG050 K“ilo netto in Mk. Bes. 167 G, Er. nber 13572 am 9. September 1872 Folgendes eingetragen: 2 der Kaufmann Hustap Abolf Fechnct dafelbs. . , Als Supplement ist beigefügt: Die Rohmaterialien zur 6 . ) . ginn. Gestern Nachm. Regen. Gestern Okibr.- Novpr. 12zpid. pr. lG Kilo notto in Mk. Beo. IS 6. anfende Ne. 119. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 458 heute ein. durch: tion i. 16 , sz Regen. ) Gestern Vorm. etwas Regen. 9 . 6 Kilo netto in Mark Boo. 158 6. tun e , n n flre en tar keshrup⸗, Traubenzucker en,, , . de gig r, Gin, ze hen,. . ö , oki ) . 3 ; ettin, den 7. Septem ; e Schlesische Jeitun Ferstwirthe werden fel nd e , dr lg n renn 4 33 6. e en , ö, . . . . und Zuckercouleur⸗Fabrik vormals Seeler 8 . Knight er und Handelsgericht. 3 r y. . Henn Calte) i . . die Zusamnienlegung der Grundftücke betreffend, Er o clialatenn- M NVuar en- Eine. 2. . er. November 10909 Kilo netto in Mk Beo. 995 G., pr? tz: a . O Handel gregister. Geht eines dieser Blätter ein, 6 , , . Deutschland ö * ene weg rem eren , f. vom , m, n 64 ien Ereistesristolluns , , 4. ö 1 ec gi n n fer In n. , , n nen le, , . 435 die a ö ö. gen n r faber der , . . 6. 4 z ö J . edell⸗ 36 6 j Spirit ö; 3 . 1 J ö . . ! . e erste ö l 2 ; j ; ö ] d . : . 6 er gn if gare er ier nf gn, . aut 5 . 9 16 , , d ö. 1. . nn . 1 * 3 . Na,, e. Pr. Mai 2d. r r g s f gn ,, Statut befindet n , ; P r,, . ich , , n,, D ie Einführung neuer Lohnsysteme vVereideten Waaren, und Produktenmakler, ' shinrtus test, br. 16G Liter Io Egt. pr. September 8, pr. jaler d ft ĩ 5 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am rige ; ; , K be , ,, , , , , e , , re, , , dd e deer ell der eabsichtig EIn. 814 bean gelber: pr. diesen Monat 83 bez. 1. ö 3 Fer inge. hmzatzz. Letrolen Aauptet, Stan- . ; : * ; Tugend l shehtiit Activis un asswis ist auf den hen e. ö , . Land und Forstiwirche von den land- Zeptemmber-Gkiober S3 . dz bes, r , m 83. . 9 n, 13 ir. n. G.,. pr. September und pr. Gktober- . . i nd rf r r fe e hg ch w, er, gaust dun de . ,,,, zune 9. e, . , mn, . . fen Daperns ain an schaühliches Bild zu ge. Navemzßer Heuemher F e ber, dor ner enn, , , , n, n, . Demnächst it in unser Firmenregister Rr. JTö5ß die Firma Dis Leitung e 3 , , n DJ e rr ,, der n fin m n m, sich erboten, auch nichtbayerisches * en,. n,, , . . Anmmnt e care,, 10. Se . . 4 ,, . Sypbthekenbuch der Lebuser Vorstadt Vol. Vi. Rr. S3 Fol. 255, Ibig Vipschüß daselbst heute eingetragen. ze nenn, we we in gn, der Wahl zum Vorstande und ihrer Graubündtner.! und Sinnenthaler . . , m n, ö! Iilr, ach Gual. ge- Ferre idem arkt] 38 l a e . ll. des Fabrikgrundstücks in Beeskerp, Brandstraße Nr. 21 und 2, Stettin, den 7. September 18.2. Annahme für bis Vauer ker Funktionirung als Vorstandsmitglieder vorzuführen, zur Sqgãfe ud enn if öergit J b . , . Inlrz nach. Qkrul. 180, pr. Mr; 155, pr. N . Roggen pr. oktober Hypd ihe ler uch von Berskow Band J. Nr. 85 Blatt 231, Königliches Ser und Handelsgericht. n n,. Aufsichtrathe ausstze den oder endlich ein oder mehrere weit über 100 Schafen angemeldet. Die Auostẽ lin cem ug von 4141 . bez, Septem ber- Oktober Ant rwerpern, 10. September. Nm. 4 U. 30 M. (W. T vie der darin betriebenen Stärkesyrup⸗, Traubenzucker⸗ und Zucker- Handelsregister. Mitglieder des Aufsichtsrathes und ein oder mehrere angestellte Direk- der Theresienwiese veranstaltet. Im Slaspalaste n 2 tei ; ,. . 6 ( 4 herz: Novemher De- Gdetr sidemarkt (Schjussbericht?“ 82 . 6 . buleur · Fabriken. ; In unser Gesellschaftsregister, woselbit unter Nr. 449 die hiesige foren. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Auffichts. Zeit Gelegenheit geboten werden r z erselben pril Mai 43 535 bez. Gekünd. nischer 36h. Roggen „ar, f 26 . Aubtet, da- Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 30000 Thlrn., Handelsgesellschaft Emil Schwartz & Eo. vermerkt sieht, ist heute fn wetäeresnch sber dil Ark der Jusamnlen zung! und di wahl sten Sorten fränkischer und er gm i e die verschlcden· ogr. stetig i lu hdi s i, , Königs berger 17. Hater ftimalhunderttausend Thalern, zerlegt in 3000 auf den Inhaber . n,, entscheidet Gem erbe und z ede . kilr. vach Qual. ho rr o kenn mark n üs Leicht) Rassinirtès . P mutenden Attien, das Stück zu 160 TMlr. ö ; Bic Handelsgesellschaft ist durch gegensejtige Usbereinkunst am Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Danzig, 10. September. (W. T B.) Sie D Hafer pr. it st. Teiss; logo 49 bez. u. Br., pr. September 48. be * 4g Br . Der Vorstand besteht aus einem Direktor, für welchen ein Stell. b. September 1872 aufgelöst. Das Handelsgeschsft mit Aktivis Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft: meldet: In der gestern stattgehabten, von ei . r. diesen Qualität, Oktober 49 ber, 495 Br., pr. Nov-Bezbr 56 Br! . rk? btttreter bestellt werden kann. . und Passivis ist auf den Kaufmann Emil Ferdinand Rudolph Bergwerks und Häüttengesellschaft Vorwaͤrts« nn nf, de eren Ker i d ine Mi * Oktg- ber- Lezember q hey, 50 Br. Fest. ö 9 Alle Urkunden und Erklärungen sind für die ,,, verbind⸗ Schwarß zu Stettin übergegangch. and der anne m n ge n,, , nn,, ber norität von 79 Mitgliedern der ie Arbei z. Gek. Hive modo. 10. Septhr, Nm. 5. T. B.) Getreidemarkt ih, wenn sie mit der Firma der Gesellschart unterzeichnet sind und Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1210 die Firma eines Mitgliedes und eines vom Aufsichtsrath notariell zur Mit - (. Arbeit auf der Weizen 1—2 d., Mehl 6 d. Mais 3 d höher 2 markt. l eigenhändige Unterschrift des Direftors oder des Stellvertreters Emil Schwartz K Co. und als deren Inhaber der Kaufmann zeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, ät gestellten Be— z ö ; Lärernmodot, 19. Septbr, Vm. IW. F. B.) Ban 1 nd eines Prokuristen oder zweier Prokuristen beigefügt ist. Emil Ferdinand Rudolph Schwarß hier heute eingetragen worden. welcher 6 LUnterschrift einen die Proturg andeutenden Zusaßz bei⸗ ö ö en la nahe ficht Biuihmiassjieher Umsatz S6 36 1 6 a , , . an e n n g n,, Stettin, 1j 9 en , 3 dels gericht zufügen hat, oder ent von zwei vom i . * 28 agesimport 1660 B., d . . ; ungen dex weiteren Einzahlungen erfolgen durch den znigliches See und Handelsgericht. nne, , , , nn, mn m, n, . [, nn e wwe fin de en getben liger l 7 . . ih der ent shrh einen die Prokura andeutenden beizufügen haben, versehen sind.

Prxivatmeister 73 4 8 j A 264 Sgr. bez, April- Hive mol, 19. Septhr., Vm. iI üj. 53 . (W. T. B.) Baum- uch Bekanntmachung Zus hlrch: * Usa 8 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 79 eingetragene Firma èin, . bilden den Vorstand die vom Aufsichtsrath gewähl

welche die Admirali ) wolle: Müthmasslicher imsatz So Ballen Sehr still, Prei . er. Die hi d kaum behauptet. Tagesi t 1667 B., da J ) die Berliner VBörsenzeitung⸗ i . ; e ne . , 3 in m, 6 6. *. . 2 den Berliner Börsencourier, Ewald Nudolph in Mogilno ist erloschen. Eingetragen zufolge ten: Geheime Kommerzien- Rath Gustav Heinrich von Ruffer zu den, de ehen soll, geordnete J pr. diesen & d. z, neus Ernte 3) die Berliner Bani und Handelszeilung / Verfügung vom 4. September 1872 am 5. ejus dem. Vreden en me en n , . Arbei beizufů ien ; ; Scheine 235 Liver hnool, 10. Septbr. N 4 das Frankfurter Patriotische Wochenblatt, Trzemeszno, den 5. September 1872. Kattowiß und gen neren , Carl Tielsch zu Waldenburg. rbeizuführen, toher 25 4 M a bez, Gktober-KNovamnt' Schl ĩ z ite m, gn h dr s nm n enz / Frankfurt glieist . ic r . ö . November - Bezempb e . Schlussbericht). 10.000 B. imsatz, davon fir Spekulñmh d) den Frankfurter Publieist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Breslau, den 4 September 1872. . n . ,, 3 ö 8 6 e m rr wen p tion und Din tor ist der Fabrikbesitzer Bernhard Moiske zu Frank Bekaunntm achun Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ; Gekünd. 4500 Gtr. Kändigi 16 33a 2 Migdl. Orleuns 10. middling amerikanische 109, fai = ö , al ö ö ee, , ne ,, e, d n,, , , n,, ,,,, e meererᷓ, , n dee ,, , , i, T ,,, , , de, le. . . . , , n ne, m, n Hi ann, , n, nn Kaufinann Leopold Gesell in Mogilno. O. W. Hoffmann responde ass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr) logo 147 Thlr.. Qomna 7z, FEernam gz, Smyrna 8, gyptische 9) m fag e, t 6 9. 1 , ihr ; w ö wen uu 66 6 r, , ,,, gh ̃z. hrün und dem Buchhalter August Ladewig zu Frankfurt a. O. . ĩ e. bier, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm Hoffmann ö. . ,, e . 1a, . dar, , , ö j ö D676 62 Liefe ö ö ö ? ? re e ? 2 j 6. e rn . ber Gek. 1250 Ctr. Ründigungspreis ,,, . (W. T. B) Getreidemarkt. Gut . err. 5 . Ur. Pr. ĩ 1 7 * ö i n, mmer. . eneraldi Spiritus pr. 1M Lit Weizen 1 Sh. höher. i chr er he h 3 . ö i n 3 . . 6. ö . . o 9 z 2 . Käme ee zo, September, Im. (wn ö In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 951 die Aktien In unser Firmenregister ist Nr. 3169 die Firma die Wei September. Oktober 29 Fpir. 16 * 22 88r e n . . Ermitage, t, 12x Water Taylor i 13, 2)r ivaten, zii ci olle ng 16 Handelsregister. gesellschaft er 3. h ,, e, , ran, ed medi g,, , hen g, 6. . Pater Gidlgw. 15, 35r Mater Giäyton 1653, 40r Mule Mavonñ Der Kaufmann Adolph Salewsky von hier hat für seine „Bergwerks⸗ und Hüttengesellschaft Vorwärts“ hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Altmann hier, Anwendung. en innern Verkehr von Eo à 5 Sgr, her,, Dezember januar 18 Fh *, lr. 144, 40r Medio Wilieinson l6z 36 * ar hoohs' Qua iii in d , , , rar erden,, Bremen, 10. September. In der gefiri ber nei dia ig wa, i fg, sr , , n e Ser. I, T bone seren ii se, mee , nen her Tarhen' er d henneuhe nnn Halt h b Benn linsüsi Hen di er Höesegschaff ist Bree lau. n m,, ,, ,, , r e, , ,, le icin, wre, d, , . , , n, , , n leer V vrdnun ini * z 84 2 ; Sopt hr. 6 i i J 2 * ben 2 77) be, dae ü- ee bt ge genen, bse, g fen, , ,,, ,,, ; e ane pee e en gi Gee aan „Indem der Nautische Verein in Bremen d . 3 N6. 9 U. 18 3 71 pr. 100 Kilogr imm RKeadnsvs, e aut London 2 . alles good first 7906 n , , , e, ,, 1 , , seinen ehrerbietigsten Dank dafür sagt, daß d * Hohen Senat Brutto Unversteuert ink. Sack. t ez. Jerkünfe seit Abgang der letzten Post 37 005 Sack E August d. J. amn 3. September d. J. unter tr. os 3 das Re. Eisenhütten Anlagen, namentlich der Betrieb der bis jeßt der »⸗Berg⸗ P) unter Nr. 692 Emil Henschels beide hier, als Pro en der hier k i. . ö eb e eg , ö e fen,, zeit Jieter Bart 116 30 Sack, idetor od 1 ier zur Eintäagung der Außschlicßung oder Aufhebung der chelichen werks und Hütkengesellschaft Vorwärts- gehörig geiesenen Berg bestehenden in , , * . d. etrggenen ordnung der Thatsache Ausdruck gegehen hat e ö Seemann. mar kt, Fetter; Verkaehieh. Möiabh R ; Fog sach dem, Noren knrohas db, nach en n en, ,. , ,, ,, ; d, e, ,. . k Em onen i bob, nach den . getragen. . 5 ĩ abrikate⸗ thal & Co. heute eingetragen worden jeder jedoch mit der Ein- sch R*pta. 2ob0 Pf. Zossge wicht a), pr. Septembor - Hk. anderen Hufen Sifu cłhl n . 3 . 122 gu 3. ston e nr ö * s, r ist auf 11000000 Thlr., in schränkung daß er die Firma nur zu zeichnen befugt ist, entweder mit 4 *

x * * 8 r 7777 72WX —— . —— ——

hältnisse Mitte Äugust 1872. Spargelrost und Spargelfliege, von Wiesbaden .

X X X

usschuß d