1872 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Pferde⸗Auktion. An Montag, den 16. d. M. mittags von 8 Uhr ab, sollen auf dem Parade · Platz in chm dt a. D. ca. 15 zum Königlichen Bienst nit mehr geeignete ——— öffentlich meistbickend gegen gleich baare Bezahlung in Pr

durant versteigert werden.

1 Braundenb. Dragoner⸗Negiment Nr. X.

Bekanntm a

n ch unn g. Hannoversche Staats- Eisenbahn.

ie Lieferung von: . ö. son geh . , Petroleum, 200009 * raffin rtem Rübol, 170000 P rohem Rüböl, 25 * Talg im Wege der e lliceñ Submission verdungen werden. Offerten sind mit der Bezeichnung Submission auf Oel und Fettwgaren

u dem auf Dienstag, den 17. September d. IS., 10 Uhr Life rden! i Submifsionstermine versiegelt und portofrei an die Unterzeichnele einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submikttenten geöffnet werden, Die Bedingungen 2 im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht aus, können auch

auf portofreien Antrag bezogen werden, Rr re bnr⸗ den 7. September 1872.

Königliche Sber Betriebs⸗Inspektion. Wild

ilde.

2

8

8

Bergisch⸗ Naͤrfff che Eisenbahn.

Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbquten ur Hersiellung der Zweigbahn Finnentrop Rothemühle zwischen Lier dht und Kirchen fohle auf einer Länge von 3 Kilometer, die Bewegung von 1945009 Kubikmeter Boden und die Aufführung von Dößh Kubikmeter Bruchstein⸗ Mauerwerk umfassend soll in 2 Loose getheilt, im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen und Baupläne sind in dem Bureau des Ab. theilungs · Baumeisters Tobien zu Attendorn einzusehen. Ahdrücke der Ersteren und die Submissions⸗Formulare sind gegen Ersaß der Druck kosten bei dem Rechnungs-Rath Eltemann hierselbst zu beziehen; je⸗ doch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen Neubauten be⸗ 66 bewährt oder durch Atteste vor dem 1. Oktober nachgewiesen haben.

BOfferten sind versiegelt unter der Aufschrift:

„Offerte zur Ausführung von Erdarheiten und Brückenbauten auf der Zweigbahn

Finnentrop Rothemuͤhle / bis zum 4. Oktober d. J. portofrei bei uns welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung

finden wird. . Vor dem Termine ist die nach den resp. Bedingungen geforderte

vorläufige Kaution bei der Eisenbahn - Hauptkasse hierselbst zu hinter⸗

legen. '! Elberfeld, den 8. September 1872. . Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

einzureichen, an derselben statt⸗

Verloosung, Amortisativn, . u. s. w. von öffentlichen Papieren. .

s wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß

von der 43 prozentigen Auleihe des Wegeverbandes des Amtes

Aurich, im Gesammtbetrage von 50690 Thalern, vom 1. Januar 1876 folgende Obligationen zur Rückzahlung auf den 386. De⸗ zember d. J. ausgelogst sind: Jät. . Nr. 81. 82. 93. 1 18. 127. 167. 249. 255. 257. 296. LIit. B. Nr. 116 120 einschließlich. Die Rückzahlung geschieht durch den Amtswegeverbands; Ren— danten Jac. Reimers in Aurich, gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und noch nicht fällig gewordenen Coupons. Auch können die Kapitaiien nebst Zinsen bis zum Tage der Rückzahlung schon von jeßt an bei der gedachlen Zahlstelle in Empfang genommen werden. Aurich, den 7. September 1872. Der Kreishauptmann. Neupert.

Bergwerks- Aktien- Gesellschaft „Caroline“ Holzweckede

Bei dem am 19. August er. e e. ten Verkaufe des gesamm— ten, der Bergwerks. Aktien. Gesellschaft „Caroline zugehsrigen Ver. mögens haben sich die Ankäufer unter Uebernghime der uchschulden und , , , ,, . verpflichtet, eine Gewerkschaft im Sinne des Berggestzes aus dem gefammten erstandenen Vermögen der Bergwerks- Attien Gesellschaft » Caroline zu bilden. Zugleich sind die Ankäufer verbindlich gemacht, unter gemein · schafllichem Bauen von 121 Kuxen seitens der Gewerke, den zeitigen Aktionären der Bergwerks. Aktien ˖ Gesellschaft „Caroline für jede Aktie im Rominalwerthe von 500 Thalern eine Kue des zu 1 Kuxzen einzutheilenden neuen Bergwerks zu überlassen oder aber die Aktien zum Course von 40 Prozent baar einzulösen. Den Aktionären ist eine Frist zur Erklärung, von welchem Rechte sie Gebrauch machen wollen, bis zum 18. September er. estattet. ge Wir fordern die Aktionäre der Bergwerks Aktien- Gesellschaft Caroline“ auf, die desfallsige Erklärung in der angegebenen Frist dem Herrn G. Müller zu Essen einzureichen und bemerken dabei, daß, wenn sie weder von dem einen noch dem andern Rechte Ge⸗ brauch machen, sie mit ihren Aktienbeträgen ganz ausfallen, Da die Liquidation des Vermsgens der Bergwerks Aktien⸗Ge— sellschaft „Caroline beendigt erscheint, so ist Termin auf den I. Oktober er., Morgens 11 Uhr, im Hotel Sauer zu Essen ur Rechnungslegung und Decharge ⸗Ertheilung seitens der Liqui- ationskommission bestimmt. Essen, den B. August 1872. Die Liquidationskommission.

W. Heyland. Fr. Funke. Gustav Müller.

tes Cgisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück.

12576

Unter , . auf unsere Bekanntmachung vom 11, Juni r die Zeichner der Prioritäts Aktien unserer Geseg.

69 bezw. die Inhaber der betr. Interimsscheine hierdurch auf die

D. J fordern w

etzten 50 pCt. des Nominalbetrages oder 250 Thlr

für jede Prioritaͤts-Aktie am 1. Oktober d. J, bei der betreffenden Anmeldestelle gegen Empfangnahme der Prioritäts · Aktien

einzuzahlen. Hamburg, den 5. September 1872.

Der Verwaltungsrath

der Aktien⸗Gesellschaft Gisen⸗ und

M. 1162 gekündigter Kur⸗ und Nenmärkischer

nicht eingel

auf gedachte Pfandbriefe nebst welche auf einen späteren als den vor unsere Hauptkasse oder an eine un Ueber die E

lauten, an

Von den durch unsere den Fälligkeitstermin Weihng au h be sind die in dem ne e n. Verzeichniß , . noch

ordern daher die Inhaber Talons und denjenigen Zinscoupons, orbezeichneten Fälligkeitstermin serer Provinzial⸗Ritter⸗ inlieferung wird Rekognition keitstermin durch Verabfolgen

schafts kassen nnen die Einlieferung der Pfand

ertheilt und die

wiederholter Aufruf

Pfandbriefe.

iefert worden. Wir

der Valuta eingelöst werden.

versäumt.

Kur⸗

nicht erfolgen, so werden die Allerhöchsten Ordre vom 15. Fe 7. Dezember 1848 (Gesetz⸗Samm den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, der Spezial- Hypothek präkludirt und mit bei dem Kredit-Institut zu deponirende Val Falls die zm Umtausch gekündigten P Ritterschaftskasse inge e, werden, Haupt⸗Direktion von ihrer Be

Rekognitionsschein zu ertheilen, zur Beqr auf Weiteres keinen l ö der gekündigten Pfandbriefe sofort die E Auch erfolgt die Einziehung der auf briefe und die Aushändigung der Ersatz⸗ für den Pfandbriefs⸗Inhaber, s

Berlin, den 7. September 1872.

und Neumaͤrkische

e demnächst im 35 ollte

Gebrauch mache

Bekanntmachung vom 21 2 9 Is. aufgekün

ugniß, gegen d an F, temlichkeit der Inhaber bis

ielmehr gegen Einlieferung

ErsatzFfandbriefe aushändigen. Umtausch gekündigten .

Pfandbriefe immer ko

ofern er dabei nicht selbst etwas

Direktion. Graf von Haeseler.

BBD ni ß. gekündigter und einzuliefernder Kur- und Neumärkischer

ihren d

uta verwiesen werden.

fandbriefe bei der Haupt- wird die unterzeichnete

n, v

. 1872 für igten Pfand

er wiederholt

briefe bei einer der Provinzial-Ritterschaftskassen bis zum 414. Januar 1828

oder bei der Hauptkasse bis zum 14. Februar 182* . umigen Inhaber nach Vorschrift der bruar 1858 und des Regulgtips vom lung 1858 S. 37, 184695 S. 76) mit

(a. 23 / 9 insbesondere mik dem Ansprüchen auf die

ie Einlieferung zunächst

tenfrei

Haupt⸗Ritterschafts⸗

Pfandbriefe.

Num⸗ mer.

Gut.

Provinz.

Betrag

Courant Thlr.

Gold

Thlr.

40/031 40 049 26 6 45/672 bis 451674 45677 45678

6 2543

a) Ein

lere]

stattfinden. . ) Unter Hinweisung auf di versammlung Theil zu nehmen, in Nachmittags von 3 '!

Dahlow p. Neumark Y Schlönwitz

Sponbrügge

2

Durch Umtausch einzulösende Pfandbriefe:

*

3 * 2

1000 6h 266 Ib

800 200 200 100

Bekanntmachung.

Am 26. September er., hiesigen Magistrats

Allerhöchsten Privilegio vom n b) . Ichthundert Thaler Stadt Ob lllerhöchsten Privilegio vom 16. öffentlich zur Tilgung ausgeloost werden, der gedachten Privilegien bekannt Memel, den 20. August 187

Vormittags 1 Uhr, sollen im

Sessionszimmer . taufend Einhundert Thaler Stadt Obligationen aus dem

14. März 1845,

6 wird.

Der Magistrat.

Hörder Berg

Die diesjährige ordentliche Ger Samstag, im Direk

e §§. 33 und

dein wir zugleich bemerken, is 6 Uhr, in unserm vorgenannten Gesch

besondere ;

) Bericht der im §. 38 der

35 Wahl der Kommissarien zur Rey über theilweise Verwendung

über den Antrag eines Akltio Hörde, den 7. September 1872.

4 Beschlußnahme 5) Beschlußnahme

M. 1161

über die von der Allgemeinen Nenten⸗ Anstalt zu Stuttgart im Königreich Preußen abgeschlossenen Versicherungen.

ligationen aus dem Juni 185656 . was hiermit in Gemäßheit

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Adelnau, deren jährliches Gehalt . 100 Thlr. mit der sicheren Aussicht auf Erhöhung um weltere 100 Thlr. festgesetzs worden, ist erledigt. Qualifizirte Be- ihrer Fähigkeitszeugnisse und

werber haben sich unter Einreichun ei uns zu melden.

ihres Lebenslaufs binnen 6 Wechen Posen, den 6 September 1872. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Die Phystkatstelle des Landeshuter Kreises ist wiederum vakant geworden. Qualisizirte Bewerber um diese Stelle werden ierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation als irzt, Wundarzt und Geburtshelfer, des Fähigkeitszeugnisses zur Ver⸗ waltung einer Physikatsstelle, sonstiger über ihre bisherige Wirksam⸗ keit sprechender Zeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs bi s zum 15. Oktober or. bei uns zu melden.

Liegnitz, den 7. September 1872.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Vomats-LNebersi6rktat der

Suüchsischen Hank. zan PDregdem am 31. August 1872. Aletivn.

2688

Thlr. 11, 65, 809 15 gh. i173 14263835 h/ Z66 Sil 54

2, No, 185

5, po ooo 24 778 0366

143,950 4.217, 005

Gemünztes Geld Kassenanweisungen und fremde Banknoten... Wechselbest nde Lombardbestände Staatspapiere Verschiedene Debitoren und Activa ...... ...... Kagsä6 vn. FEingezahltes Aktienkapital Thlr. Banknoten im Umlauf 2 Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbar Depositen Verschiedene Kreditoren und Passiyn Die Direktion. Geschaͤfts⸗Uebersicht

der

Geraer Bank.

Aktiva.

2690

Kassen⸗Bestände Wechsel Lombards Effekten Debitoren in laufender Rechnung; Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Noten in Umlauf Depositen . Guthaben von öffentlichen Kassen und Privatpersonen Gera, den 31. August 1872. ;

Die Direktion.

Neu

36 unseres Gesellschaftsstatuts . a h frre,

werks⸗ und Sütten⸗Verein.

Generalversammlung.

neralversammlung der Aktionäre des Hörder Bergwerks und Hütten ⸗Vereins wird den 28. September er,, Vormittags 11 Uhr,

tionsgebäude anf der Hermannshütte in Hörde

laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser General⸗ arten und Stimmzettel am Freitag, den 27. September er., äftölokale in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung: I) Bericht über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen un

Statuten bezeichneten Kommission über die stattgehabte Revision der Rechnung und Decharge;

zur Revision der Bilanz pro 18.273 des Reservefonds; närs auf Abänderung des §. 2) der Statuten.

Der Verwaltungsrath.

Uebersicht

Versicherungsform.

Zahl der

Einlagen Versicherungs Versicherte

Versiche

rungen

2a

einmalige

b. Kapital Rente

jährliche

1305097. 277 M2 M5ũSI. 977 230. 196052.

2 I 327.

21500000. 3/442 710. 233 309. 1373, 923.

Vom 15. September er, ab tritt ein gemein

schaftlicher Tarif für den Transport nieder⸗

. schlesischer Steinkohlen und Koks in vollen

, Wagenladungen von den Stationen Gottesberg und ö Dittersbach der diesseitigen Bahn nach den Stationen 8 der Märkisch⸗Posener Eisenbabn Reppen, Sternberg,

d über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres ins—=

la 27 M 1.

eine..

4

Stahlwerk zu Osnabrück. J. C. Godeffroy.

Braunschweig

in Seesen ein.

Stand vom 31. Dezember 1870 Hierzu kommen im Jahre 1871: Aufgeschobene Renten Renkenversicherungen

Kapitalversicherungen Lebens- und Ueberlebens Versicherungen ..

Zusammen

Stand mit 31. Dezember 1871

Bekanntmachung. Hannoversche Staats⸗ Eisenbahn. Vom Sonntag, den 15. September er 1) Strecke Braunschweig⸗ Hannover. Zug Rr. 2a 2. 4a 4. 8a 30. Abfahrt 1 Uhr 55 M. Nachts. 5 Uhr 40 M. Morg. 10 Uhr M. Morg. ö * 6 . . 1” 47 * x

V *

* 1 abfahrende Courierzug wird

* f ö. x Der Nachts 11 Uhr

plan befördert.

Der Mor Eiberch besa

Hannover, den 10.

Aenderung bei folgenden Zügen ein:

51 * 8

55

* * 7 16 Min. von Braunschweig

1719

Sgr. 8

Thlr. 1877

Sgr.

Thlr. Sgr.

Thlr. Sgr. f. L281, 1821 10

f. i Tos 1 X

2

7 56 230

50 105

de C 1 23

26 0o 63 36

79g 14 3370 2

V5

11151 17 1olü4l 15

56

2014

I3IIz5 I 14 142,23 23 2032

5

* 6 *

1 * K

10 *

28 * x 10 *

*

* 50 * * Mts.

z) Strecke Seesen Osterode· Herzberg.

Zug Nr 26. ; Abfahrt 7 Uhr 19 Min. Morg. * 8 2 13 * *

Ankunft 8 * 43

7 Uhr 30 Min. Abends. 8 * 33 *

eblieben ist. Eisenbahn⸗ Direktion.

ab, tritt eine Fah rplan⸗ a. 16a 16. „Nachm. 9 Uhr 3 M. Abds. 9 40 * *

nach dem neuen Fahr⸗

Deuts⸗

eichs⸗Anzeiger

und

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. G6 Pfg. ö. ; f ; 3 3

für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr.

Koniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

Berlin, 12. September.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Si heute früh nach Marienburg begeben. 38 ih

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller-

gnãdigst geruht: den nachbenannten Reichsbeamten, beziehungs-

weise . von Elsaß Lothringen, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen virliehenen nichtpreußischen Ordensdekora— tionen zu ertheilen, und zwar: des Groß-Offiziertreuzes des Großherzoglich lugemburgischen Ordens der Eichen kr on e; dem Zollvereins⸗B vollmächtigten, Königlich baye⸗ rischen Ober Zollrath Widmann zu CEsin; des Ritter⸗ kreuzes desstlben Ordens: dem Rechnungö. Rath im frühe. ren Central -⸗Büreau des Zollvereins, Bienengrä ber zu Ber⸗ lin; des französischen Ordens der Ehrenlegion: dem Pastor der St. Simons Pfarre in Metz, Abbe Jacob m . Humbert und dem Kantonalarzt Louts Sa doul ö örth; sowie der franzssischen Militär⸗Medaille: em Holzhauer Karl Barth zu Soldatenthal.

Se. Ma jestãt. der König haben Allergnädigst geruht: Dem franzssischen Arzt Charles Claude Bernard zu 336 . Algerien den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu erleihen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ i h inn 3 ö n. . Sekretär im Kanzler Am arl Ferdinan reßler, d rakter als Ganzlei· Ntath zu verleihen. ö, .

Berlin, 12. September.

Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn, 3. ö Ho heit der . on Sachsen, Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenb sind gestern Abend, und . . , Se. Königliche Hoheit der Prinz Max Emanuel, erzog in Bayern, heute Mittag abgereist. Se. Majestät der Kaiser und Ihre aiserlichen Hoheiten Wladimir Alezandrowitsch Nicolajewitsch von Rußland haben heute früh die Rückreise nach St. Petersburg angetreten.

die Großfürsten und Nicolaus

Der bisherige Eisenbahn⸗Baumeister Hering in Straß— n r zum Ei endahn. Betriebs In sbettor bei der Bano e , der Reichs Eisenbahnen in Elsaß Lothringen ernannt und dem selben die Verwaltung der Betriebs Inspektion Lugemburg kom. missarisch uͤbertragen. .

Regulativ, betreffend die Befähigung zur Anstellung i höheren ,, l. st . ö Vom 6. September 1872.

Zur Ausführung des §. 21 Absatz 5 des Gesetzes, betr die Einrichtung der Verwaltung, 9 30. . 1. (Geseß-⸗Bl. Jahrgang 18ů2 S. 49, welcher bestimmte:

Die Vorschriften über , Prüfung und sonstige

Bedingungen der In st gin ge f hig eit für die Verwaltungs. beamten werden vom Reichskanzler erlassen. wird über die Anstellungsfähigkeit in Aemtern des der n, , , deo g n, n er ge

ie Befähigung zur Anstellung im höheren Richte oder zur ö als Advokat mi . . is irn, i. betreffend e n der Fergie , f gig! vom 14. Juli 1871, Gesetz- l. S. I65) schließt die Befähigung zur Anstellung im öheren Verwaltungsdienst in sich. Außerdem können in Aemtern des höheren Verwaltungs , ge. alle Deutschen angestellt werden, welche in einem Buͤn⸗ . die Befähigung zu einem gleichen Amte erworben

Berlin, den 6. September 1872. Der Reichskanzler. In Vertretung: Delbrück.

höheren

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Pröäsidenten des Appellationsgerichts zu an re, riedrich Herrmann Sydow, zum Direktor im Mini⸗ erium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal. Angelegen« eiten und zum Wirklichen Geheimen bete n e un nf ath mit dem Range eines Raths erster Klasse;

Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Johan—⸗ nes Conrad in Jeng zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakullät der Universitdt zu Halle; und e Den bisherigen Privatdocenten Dr. Arnold Heller in

langen zum ordentlichen Professor in der medizinischen Fa

für Gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 2.

landes / nehmen BGestellung an,

September Abends.

=*

Arbeiten.

Der bisherige Königliche Landbaumeister Fritze hier— selbst ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor i 3 6. selben die Bau⸗Inspektorstelle in Magdeburg verliehen worden.

Der bisherige Baumeister Siber in Breslau ist zum Königlichen Wasserbaumeister ernannt und demselben die tech nische Hülfsarbeiterstelle bei der Königlichen Elbstrom - Bau— 2 u e u verliehen worden.

Der Bau- Accessist Wagner zu Langenschwalbach ist zum Königlichen Kreisbaumeister ernannt 216 ir fen chi 3 baumeister⸗Stelle in Lennep verliehen worden.

Das dem Herzoglich Anhaltischen Bergrath a. D. Carl 3 66k zu Halle a. S. unter dem 28. 5 erh auf ein durch Beschreibung erläutertes Verfahren, Thee 8 Schweelkohlen zu gewinnen, so weit 6 als . 6. eigenthümlich erachtet worden ist, ist aufgehoben. ;

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der ordentliche Professor in der theologischen Fakultät Marburg Pr. Mangold ist, in gleicher Ge g in ö. evangelisch⸗theologische Fakultät zu Bonn versetzt worden.

Finanz⸗Ministerium.

ie Be ; a n 1 tn 39 un 9

er Bezugnahme auf den §. 17 des Bundes. Gesetzes vom 21. Juli 1879, betreffend die Gründung öffentlicher 66 lehnskassen und die Ausgabe von Darlehns - Kassenscheinen im Bereiche des Norddeutschen Bundes undes · Czsetz⸗latt S. 499), wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. August d. Is.

gewesen sind. Der Finanz⸗Minister Camphausen.

Nr. 37989 und 46,112. Nr. 75,298.

winne von 1990 Thlr. auf Nr. 7744. 8485. 30,350. 40,802. 47,863 M, 63h. 48737. Gt 826. 77,325. 3, 3548 und . . Berlin, den 12. September 1872. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

kultät der Universität zu Kiel zu ernennen. 9

und Königs, Oberst Graf Perponcher, nach Marienb Der Geheime Kabinets-Rath von reg urs, g Marienburg.

Die Abß ö. e hh 19 . 9 ung. . ertigungsstelle Nr. 3 des hiesigen Königli Eichungsamtes wird mit dem 1. Oktober 3. a en nn

Lokale nach dem Hause Alexandrinenstr. Nr. 94 parterre' ver.

legt; des Umzugs wegen wird dieselbe in der Zeit '

b H. bis zun 5 Oltober er. geschlosfen sein. ö

Das Eichamtslokal ist nach diesem Termin wie bisher am Bormittgss rn eg n mfr äg n fl r g net r n 3—1 Uhr für das Publikum geöffnet. Berlin, den 109. September 1872. a.

Der Königliche Eichungs⸗Inspektor für die Provinz Brandenburg. Dr. Kosmgun. Königl. Berg⸗Assessor.

Nichtamtliches. Deutsches Remich. reußen. Berlin, 12. September.

der mit

5 hren Majestäten dem Kaiser von Oesterreich

ußland und den übrigen Höchsten und Hohen

Ministe rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Wladimir von Rußland mit

485,725 Thaler in solchen Darlehns⸗Kassenscheinen im Umlauf

̃ zahlreicher Suite ein. Von der festlich dekorirten Empfangshalle war auf dem Per⸗ ron der Fußboden bis zu dem Waggon für die Allerhöchsten Herrschaften mit Teppichläufen belegt; an der Waggonthür harren die Adjutanten, die Hofchargen 2c. und die mit der Leitung der Abfahrt des Extrazuges betrauten Bahnhofsbeam— ten. Die Kaiserlichen Masestäten trugen preußische Generals⸗ Uniform. Gleich nach dem Einsteigen Allerhöchstderselben setzte sich der Zug unter dem Jubelruf des nahe dem Bahnhof und den Schienensträngen zahlreich versammelten Publikunis in Bewe—⸗ lung, und nach etwa halbstündiger Fahrt traf derselbe, dessen okomotive mit farbigen Fahnen und Guirlanden geschmückt war, vor dem Bahnhofsgebäude in Wustermark ein. Das Bahn— hofsgebäude hatte sich mit reichem Pflanzenschmuck umgeben.

Bei der Anfahrt spielte das Musikcorps des 12. Infanterie⸗ Regiments, welches in Parade⸗Uniform links vom Bahnhofs—⸗ gebäude Aufstellung genommen, die österreichische National hymne, der die russische und preußische folgten. Nach dem Aussieigen durchschritten die drei Majestäten unter den Klän⸗ gen der Musik und allseitigen Begrüßungen den Empfangs- saal und begaben Sich an das Ausgangsthor des Gebäudes,

wum in die bereit gehaltenen Hof ⸗-Galawagen zu steigen, wor⸗

auf Sich die übrigen Fürstlichkeiten anschlossen. Bie Aller— höchsten und Höchsten Herrschaften fuhren über Wustermark, dessen Häuser und Kirche im Fahnenschmucke prangten, während die Dorfschaft eine Ehrenpforte aus Tannenguirlanden und Fahnen errichtet hatte, nach dem sogenannten Windmühlenberg, auf dessen Kuppen Allerhöchst⸗ und Höchstdieselben dem Ma— növer beiwohnten. An dem Wege hatte sich ein längerer Zug von Vereinen mit Fahnen und Mustkeorps aufgestellt, darunter die Kriegervereine aus Potsdam, aus Rathenow, aus Oranien⸗ ,,, ik Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin und Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzogin von 1 sowie * Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin folgten mit einem Extrazuge um 12 Uhr Mittags. Nach Beendigung des Manövers begann um 1 Uhr das

466uner dinatoire, welches unter geschmackvoll dekorirten Zelten stattfand. In dem Hauptzelt speisten die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften sowie die nächsten Personen des Ge⸗

. beendigten Ilehung 3. Klasse 145. Königl folges. Außerdem wurde in zwei kleineren Zelten gespeist. Vor Preuß, Klassen Lotterie fielen 2 Gewinne von 5000 Thlr. ö. 12 d 52 ä 1ẽ6ewinn von 2000 Thlr. fiel auf 12 ,, , n,

1ñ6Gewinn von 1000 Thlr. auf Nr. 44,275. 2 Gewinne von 6090 Thlr. fielen auf Nr. 2 und 5

3 Gewinne von Thir. auf Rr. dds und ssl. I Ge. wieder in Berlin ein.

den Zelten musizirten während der Tafel die Musikcorps des

Gegen 3 Uhr wurde die Rückfahrt angetreten, und um 14 Uhr trafen die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften

= Gestern Nachmittag um 5 Uhr fand in den von Sr. Majestät dem Kaiser von Oesterreich im Königlichen

Schlosse bewohnten Gemächern Familientafel von ca. 40 Ge⸗

/ /

n 8 schienen zu derselben in der österreichischen Uni Abgereist: Der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers ĩ ĩ chisch iform

. Cie; Abend um 8 Uhr vom Görlitzer

der General⸗Feldmarschall Graf v.

decken statt. Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften er⸗ zen in e ür das Gefolge ꝛc. war im Garde du Corps-⸗Saale des .

Schlosses Marschallstafel.

Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich und Se. Königliche Hoheit der en inn, ö. . ͤ ahnhofe aus die iesige Haupt und Residenzstadt verlassen. Se. Majestät der Kaiser und König begleiteten Se. Majestät den Kaiser von Oesterreich nach dem Bahnhöfe, welcher glänzend erleuchtet war. Im Königlichen Wartesalon hatten Sich zur Verabschiedung ein⸗ gefunden: Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Carl und Adalbert, rangel, die österreichische

Botschaft und die zu den Manövern anwesenden österreichischen Offiziere. Im Salon nahmen beide Majestäten in 1 Umarmung einen herzlichen Abschied, der sich auf dem Perron

des Kaisers von Rußland und Königs, in Begleitung Sr. Kaiserlichen und Königlichen

Gästen am Dienstag dem großen Feldmansver des

Garde Corps bei

dem Empfangsgebäude des Lehrter Bahnhofs. Die Direktion . . Inh der , ,. 54 . e ,

aiserlichen Fahnen, darunter auch das ungarische und böh⸗ mische een aner, mit rern nm, . i . lorbeergekrönten, mit Adlern besetzten Feldzeichen zu einer ge. schmackbollen Wappen und Bannerfigur vereinigt und das nnere der Empfangshalle reich mit. Blumen geschmückt. Von

Uhr ab trafen näch und nach die Höchsten Herrschaften, die Obersten Hof-, Ober⸗Hof⸗ und Hofchargen, der Reichskanzler Fürst von Bismarck, die General-⸗Feldmarschälle Graf Moltke . e. e et * und schließlich die drei dai Masestäten ne r. Kaiserlichen un önig⸗ lichen Hoheit dem Kronprinzen en cen

. ĩ und Ihren Kaiserli Hoheiten die Großfürsten Honf er J Hlitos n eric

pi dn. die

orps ustermark bei. Ums Uhr Morgens v melten Sich die Allerhöchsten und 6h. , n,

vor dem Kaiserlichen Salonwagen wiederholte, wo des Kaisers

von Oesterreich Majestät auch Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kronprinzen umarmte. Als der Zug unter .

galischer Beleuchtung die Bahnhofshalle verließ, standen Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich mit e nn, des

Aeußern, Grafen Andrassy, auf der Treppe des W 8 und erwiederten hier s Grüße Sr. 5 des wen

und Königs und Ihrer Königlichen Hoheiten auf das Herzlichste.

; Se. Majestät aiser und König wohnten, wie bereits kurz 33

Heute Morgen, einige Minuten nach? Uhr, erfolgte vom Ostbahnho aus . Abreise *r ii cf gt es Kaisers und

Hoheit des Kronprinzen, Sr. Königlichen Hoheit des Prin

Carl, und Ihrer Kaiserlichen Hoheiten der e nn Nikolaus und, Wladimir. Im Gefolge Sr. Majestät des Kaisers und Königs befanden sich der Kriegs Minister Graf don Roon, die dienstthuenden Flügel Adjutanten, der Kabinets.« Vath von Wilmowski und der Generalarzt Dr. von Lauer. Zur Verabschiedung hatten Sich noch auf dem Bahnhofe ein= in n. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Albrecht (Sohn), er Prinz Adalbert, die , von Mecklenburg⸗Schwerin, von Sachsen und von Baden, die Herzöge Paul und Wilhelni von Mecklenburg- Schwerin, dann die Mitglieder der russischen Botschaft, der Ober-Hof- und Hausmarschall Oberst-Ställ⸗ meister Graf Pückler und Hof -⸗Stallmeister vom Rauch die Generale Frhr. von Manteuffel, von Loen, von Kutusoff, von r , . der . von Madai. Die

n trugen preußische Militär Ueberrs

Helm und den Orden pour le 22 é