In dastrie - Aktien. 1871
Bank- and Industrie - Aktion. Bank- Aktien- j . Div. pro 1870 Dix. pro 1870 1871 Breslau. we . Bresl. Hand. B. Mos 4 Il07 ba & ¶ Hoffm.) ...... .. do. Makl. Bankd0 ⸗ . Central- Bauverein. 1421
Els onbakhn-Frlorltits-Aktlen und Ohligatlonen.
Er ste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Donnerstag, den 12. September
Div. pro i8z Dtsoh. Eisb. B. 709, — Eisenbalinbed 14 do. Görlitzer. do. Nordd. ... do. Oberschl. . Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahütte. Lauchhammer Minerva Bg. A.... Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. r. Bergw.-0Obl. . * Schl. Zinkh. -G. ...
Be b⸗ B 87 ba B 2358 ba 258 1 ba 693 35366 556366 1006 10065 873 B 88 * bz 74162 937 6 915 B 8366 93 31b2B 90 6 945 6 863 B 74 bz 8956 5 6b 951 bz 1135bz G Ado0. K brB 37606 5 u. II HI5SbaB 1105 izä n. Mö 366
do. 61
181 10
Kronprinz Rudolf-B. gar. IM u. 1/10 do. 6ger gar. 5 do. Südöst. B. (Lomb) gar. 3 111 u. 1ᷓ do. do. neue gar. 3 14 u. 1/10 do. Lb.- Bons, 1879. 74 gar. 6 13 u. 17 do. do. v. 1875 gar. 6 do. do. do. v. 1876 gar. 6 do. do. do. v. 1877 gar. 6 do. do. do. v. 1878 gar. 5 do. do. do. Oblig. gar. 5 111 u. 177 Baltische 5 18 1u. 136 Brest- Gra jewo ..... ..... 5 10. Charkow-Asow gar. .. ... 5 do. in E äà6. 24 gar. 5 Chark. Krementsch. gar. 5 Jelez- rel gar Jelez-Woronesech gar... 5 Koslow- Woronesch gar. 5 do. Obligat. 5 Eursk-Charkow gar. .... 5 K- Chark.-Asow Ohl. gar. 5 Kursk-Kiem gar. ...... 5 do. kleine Mosco-Rjasan gar. ..... 5 Moseo-Smolensk gar. .. 5
I. D5B 17. 1262 6
177. 103baB 15 / 0. 1 S6 * bz 1272 6 1243 ba 9 1146 1h2bꝛ bz 3906 162626 ibi zbaß 9601 6
120b, B 18462 6 963 bz 942 1545bz 6 126 ba 6 20562 G 12262 B 596 229bz 358 B 896 118362 B 1193b2zB 533 bz B 94 zetwhz B 180hz B 1155 b2z B
111 ete. do. do. do. 17. do. LI. do. 1s7. do. II.u.7. II. do. do. do.
do.
do.
8 —
do. Mkl. Ver. 40 q Central - Bazar fũr do. Prov. Disk. B. Fuhrwesen 40 9h do. Wechslerbank. Charlott. Ch. F... — Brũsseler Bank 50 9h Ch. Fabr. Schering Caro- Hertel 40 .. Chemn. Werkzeug. Centralh. f. Bauten Ciehorienfabrik ... Chemnitz. B. V. 409, Cöln-Mũs. Berg w. Cöln. Wechsler-B. Constantia .. ...... Commerz. B. Sec.. Contin. Gas Dãn. Landm. B. 4095 Contin. Pferdebahn Danziger Ver. B. . Cröllwitz. Papierf.. Dessauer Kredit .. Cuxhaven Deutsche Hdl. Bk. Dtsche. Bau- G. 709 do. junge Dtsch. Eis. u. Bgb. Dtsch. Nat. Bk. 409 Deutsche R. u. RKont. Deutsch- Ital. 50 9⸗ Eisenb.· Bau 409 Deutseh- Qest. 40 & Rekert Maschinenb. rsd. Wehsl. B. M q Egells Maschinenf. Elbf. W. u. D. B. 50s kBtest. Saline .... P Engl. Weehs. BR. Elb. Risenh. Bed. Fesen. red. A. 50 qh Erdmannʒdf. Spinn. Franz. - Ital. B. 5( h Fagon-Schmiede u. Frankf. Wchsl. 405, Schrauben- Fabr. Gera. IIdl.u. Cr. 4006 Färberei Ullrich .. Hann. Dise WB. 10590 Fassfabr. Wunderl. Hessische Bank. .. Int. Bank Hanb. 10960 do. junge Königsb. Ver. BR..
II7Tzetwbz B 11562 18267 6 115 6 te. 102 B
— 12012 6 10236 1045 6 14 3b2B 082 ba 6 1043 ba G
1246 130b* 6 123 ba B 1142 ba 363 6 1132 B 100 7bz 6
P 23 —— — — . , / / /
Nichtamtliches.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 11. September. Die . Wiener Ztg.« veröffentlicht ein Kaiserliches Handschreiben vom 106 zbu d . v. M. durch welches Graf Pöchy, der bei der thatsächlichen II86 G jloo⸗ Fereinigung Siebenbürgens mit Ungarn zum Königlichen
ld FJommissar für die Vermittelung der nothwendigen Agenden 1223 ba 6 e ar, nach Durchführung dieser Aufgabe, unter An⸗
97 * bz ernannt w w 973 22 — . P 1 56 rr erkennung seiner Leistungen, dieser Funktionen vom 30. Sep- 1 9* *
4 he enthoben wird. 3 n. . . 5 In der Republik Honduras wurden Versuche zur 1 Niederlande. Haag, 8. September. Durch König. Herstellung der Ordnung gemacht. Der neue Präsident lichen Beschluß vom 3. d. ist, auf Antrag des Ministerrathes erließ ein Dekret, das die gesammte männliche Bevölke. vom 28. August, verordnet worden, daß die dermalige rung im Alter zwischen 18 und 50 Jahren bei Androhung session der Generalstaaten am 14. September durch von hohen Geldbußen zwingt, zu den Waffen zu greifen. — den Minister des Innern geschlossen werden solle. Am dritten In Nicaragua hatte die reaktionäre Partei eine neue Rontage des gegenwärtigen Monats wird sodann die Eröff⸗ Haltung angenommen und erläßt Drohungen durch die Presse, nung der neuen Session der Generalstaaten erfolgen. — Viele Bestürzung verursachte in Guatemala ein neues
; ; , Militäraushebungsgesetz, das nur durch das Land reisende Großbritannien und Irland. London, 11. Sep. Fremde eximirt. In Eartagena herrscht seit dem 1. tember. Ihre Majestät die Königin legte gestern in der Um—
zt 11 Juli das gelbe Fieber; täglich sterben 35 — 40 Personen bei bung von Dunrobin Lastle, dem schottischen Landsitz des Her, (iner Bevölkerung von 8000 Einwohnern. sz von Sutherland, den Grundstein zu einem Denkmal für
, . *. ,,, . 3 — Die Japanische Bark Fu⸗Ju⸗Maau traf am zie verstorbene Herzogin von Sutherland, ihrer einstigen Ober= 23. Augüst mit einer Ladung Thee von Hong-Kong in San Hofmeisterin und treuen Freundin. ;
, en. are , 2 34 Francisco ein. Es ist dies das erste japanische Schiff unter 39 Der fran f c J . d an. sapanischer Flagge und mit japanischer Bemannung, welches tourt, wird anfangs Oktober von Paris auf seinen Posten in einem amerlkanischen Hafen eingetroffen ist. zurückkehren. 1 2 Dampfer . Peru e,, frankreich. Paris, 9. September. Die heutige »Agener am II., d. Mts. eingegangenen Nachrichten zufolge hat Pardo 6 sols nde i iihclkf n berckm'en ger, Wehl Lie Prästtentschast kr Keen muri der donne der wii. segeben, die vom Militär-Genecorps begonnenen Arbeiten am der des obersten Gerichtshofetz und des diplomatischen Corps S5 ehr B Mont-Cenis einzustellen. Diese Arbeiten, von denen die Regie! übernommen und sich dabei für sofortige Reduktion des stehen— —— fung durchaus nichts wußte, hatten übrigens weder die Wich⸗ den Heeres, für ein allgemeines umfassendes System des öffent— 1221bn tigfclt noch die Bedeutung, welche ihnen von den italienischen lichen Unterrichts, für allmähliche Dezentralisirung der Verwal— 10631 br Fiättern beigelegt worden ist.« . tung und für eine sorgfältige Untersuchung zur Auffindung 91 6 ; J . ciel ldet die und Eröffnung neuer Händelsquellen ausgesprochen. Pardo 's — 10. September. Das »Journal officiel« meldet die He , a , — 9h Entlasung des Hrn. Saint-Reneé⸗-Taillandier als Unter⸗ Wahl zum Präsidenten erfolgte, obschon der vereinigte , 110 Jö der Militär⸗ itheri ᷣ spartei sie fate sekrctär in? Mimnisterium des Kultus. der Militär- und der seitherigen Regierungspartei sich dagegen
O6bz & ö . err In Arras weiden Verfuche mit neuen Karabinern geltend machte. für die Kavallerie angestellt. 4 . Asien. Wie es heißt, wird der Emir seinen — Nach Ankunst der zuletzt abgegangenen Transportschiffe, Sohn . Abdulla al, zum Gouverneur von sen,. perden sich in Neu- Caledonien gegen 3000 Deportirte dahar ernennen und der jetzige Gouverneur Sardar Ali Khan hesinden, ö. = . . It, „a4 ) die Stelle als Ober⸗Befehlshaber unter demselben einnehmen. — Der Justiz⸗Minister Dufaure ist von Trouville nach Ser Abgesandte des Khan von Khiwa besindet sich augen— Bersailles zurückgekehrt. . bblicklich in Rawul⸗Pindee und wird Ende des Monats nach — Aus Lyon vom 8. September wird telegraphirt: Die Simla abgehen. lezten Schwierigkeiten, welche die vollständige Ausführung des Erlasses der Präfektur bezüglich der Kommunalschulen ver— hinderten, sind beseitigt. Gestern forderte der Präfekt den Maire, Herrn Barodet, auf, die Schlüssel derjenigen Lokale, welche noch in den Händen der Gemeinde ⸗ Behörden sind, her auszugeben. Wenn dieser n, , . keine Jelgh . würde, sei er entschlossen, von allen Rechten, die ihm das Gesetz deen! Art te ban , , ,,, cnräume, Gebrauch zu machen. Die Schlüssel wurden darauf diele cer n Tr är r fir el eiff so betrug dieselbe im ausgeliefert. — Ein Telegramm vom heutigen Datum fügt Dur4dschnitt für die Jahre: hinzu: Die Ceremonie der feierlichen Einsegnung der Stadt 1838 40: 5h 8G. 948 Ctr. 1856—- 58: 1.237 893 Ctr. fand gestern Abends in Fourieres , . ; . ö 6 . P brotest . Ein zahlreiches Publikum bedeckte die Ufer der 46: l1I6 32 — 64: 1361506 6 HJ ö 1517 —- 49: 883 655 1565 = 57: 1.479 817 ⸗ 1850-52: zl, 455 1868 - 70: 11778 260 1853 - 55: 1095563 * 1871: 1727918 * Im Allgemeinen hat der Import in ziemlich regelmäßigem Ver⸗ hältnisse zugenommen. In einzelnen Jahren haben sich allerdings Schwankungen der Einfuhr ergeben, was indeß erklärlich ist, wenn man berücksichtigt, daß schlechtere Ernten in den Produktionsländern und in Folge derselben eingetretene Preissteigerungen des Artikels vorübergehend geringere Bezüge veranlassen müßten; so war z. B. im Jahre 1850 die Einfuhr um ca. 1960090 Ctr. geringer als im vorher- gehenden Jahre, und sind ähnliche Abnahmen auch in den Jahren 1862 und 1863 zur Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges hervor- getreten. Uebrigens hat die Kaffeceinfuhr nach der vom Jahre 1854 ab eingetretenen Herabsetzung des Eingangszolles in viel größerem Verhältnisse als vorher zugenommen. In den Jahren 1838 — 52, als der Einfuhrzoll noch 6 Thir. 15 Sgr, vom Centner betrug, stieg der Import um 43,8 pCt. oder durchschnittlich um 3, pCt, jährlich, wäh— rend in der Zeit von 1853 bis 1870, nachdem eine Zollermäßigung um 15 Thlr. pro Ctr. eingetreten war, die Zunahme 62,0 pCt. oder im Durchschnitt 37 pCt., jährlich betragen hat. Nachdem seit 1. Ok- tober 1870 der Kaffeezoll auf 55 Thlr. vom Centner erhsht worden, ist zunächst im Jahre 1871 eine Abnahme der Einfuhr eingetreten die indeß hauptsächlich dadurch hervorgerufen ist, daß vor Eintritt der Sele et n an. ,, . n n, a, d,, , e He ö. S 3 ö Zollsate einverzollt wurden, die demn zur Deckung de edar wie der neuen Hafenanlagen am Schwarzen Meere bilden den fir H n llt nden gl o den sinde n an Keorigen irn er l. Zweck seiner Reise. erhöhung eine wesentliche Dee in t chtiching der Kaffeeeinfuhr nicht zur — Gestern wurde hier der Jahrestag der am 7. Sep⸗ e
1838 —-— 40: 1841 —43: 1844 —– 46: 1847 — 49: 1850—52: 1853 - 55: 1856-58: 1859-651: 1862 - 64:
3954, 119 Thlr. oder 48s Sgr. 4 709,562 * 518 * 5/244 421 5,5 2 5770, 207 5588 /h 97/653 5 63 5/625 514 5, 30 6187. 895 5 67 6 739.943 6 os 6 / 805,213 589
1865 — 67: 7398. 880 6 19
1868-70: 8,952, 343 7ol1
1871: 10070,524 = K Entsprechend der oben nachgewiesenen Zunahme der Einfuhr ist auch der Zollertrag gestiegen. Während 1833 — 40 der Kaffeezoll bei einem Sate von 67 Thlr. pr. Centner nur 483 Sgr. auf den Kopf der Bevöllerung lleferte, sind im Jahre 1871 bei einem Satze von 55 Thlr. pr. CEtr. 7178 Sgr. pr. Kopf entfallen. Der Ertrag ist so⸗ nach um 3,20 Sgr. pr. Kopf oder 70a pCt. gestiegen. Kunst und Wissenschaft.
Von dem Tagebuch des deutsch-franzssischen Krieges 1879 1871, herausgegeben von Dr. Georg Hirsch und Dr. Julius v. Gosen (Leipzig, Verlag von G. Hirsch), sind die Hefte 14— 23, der Schluß der ersten und die zweite Hälfte des zweiten Bandes, die Zeit vom 7. September bis 28. Ottober umfassend, erschienen. — Seit dem Erscheinen des ersten Heftes — Oltober 1870 — sind nahezu zwei Jahre verflossen, doch war die Verzögerung in der Publikation, wie die Herausgeber in einem Begleitschreiben erklären, eine absichtliche, da dieselben die französische militarische Literatur zu verwerthen be— strebt waren, um das Tagebuch zu einem erschöpfenden Quellenwerk zu machen. Kamenz / 9. September. In den Häßlicher Granitsteinbrüchen ist jetzt das mächtige Piedestal zur Reiterstatue Karl Wilhelm Ferdinand's von Braunschweig, der bei Auerstedt durch einen Schuß beide Augen verlor und 1806 zu Ottensen bei Altona starb, vollendet. Zu dem kunstvollen Granitunterbau gehören 45 große zum Theil geschliffene und polirte Werkstücke, die zur Herstellung 2 Jahre Ar— beitszeit in Anspruch genommen haben. In nächster Zeit werden die Steinarbeiten nach Braunschweig abgehen. Göttingen, 10. September. Zur Erinnerung an den vor 100 Jahren am 12. September hier geschlossenen Göttinger Dichter⸗ bund (Hainbund) wird am Zuße des Hainberges, da, wo sich der Fußpfad nach dem Rohns von der Herzberger Chaussee abzweigt, als Denkmal eine vierseitige Sandsteinpyramide errichtet, welche an der dem Wege zugekehrten Vorderseite die Widmung »Dem Göttinger Dichterbunde« u. s. w. auf beiden Seiten rechts und links die Namen der Mitglieder des Bundes trägt. Zur Feier des Tages wird im Dörrinschen Saale von Dr. K. Gödeke ein Vortrag über die Ent— stehung des Bundes gehalten werden. Darauf findet ein Souper statt. Auch soll, der N. H. Z.« zufolge, ein ⸗Musenalmanach« her⸗ ausgegeben werden. — Dr. Georg Philipps, Professor der deutschen Reichs und Rechtsgeschichte sowie des Kirchenrechts an der Wiener Universität, starb am 6. September in Wien. Sein Werk, »Kirchenrecht«, ist un vollendet geblieben. Rom, 4. September. Die Ausgrabungen, welche gegen— wärtig auf verschiedenen Punkten der Stadt Rom vorgenommen werden liefern der Archäologie günstige Resultate. Außer einigen alten Mosaiken und Grabmaälern aus den ersten Zeiten der christ⸗ lichen Zeitrechnung fand man gestern auf dem Forum Romanum ein großes Basrelief, das ein Reinigungsopfer darstellt. Es soll von großem Werthe sein, weil es eine klare Vorstellung von jenen Opfern giebt. Ein Mitglied des deutschen archäologischen Vereins ist nach Rom gekommen, um die neu entdeckten Gegenstände zu unter suchen und photographiren zu lassen.
Landwirthschaft. Im Oktober d. J. tritt in Hagenau (Elsaß) eine landwirthschaftliche Winterschule ins Leben, deren Aufgabe es ist, die Söhne von Landwirthen, welche sich der Landwirthschaft widmen wollen, in den Elementar- und Realfächern weiter zu bilden und sie durch Unterweisung in den Naturwissenschaften in die Land⸗
wirthschaftslehre einzuführen. . . London, 11. September. Die Regierung hat die Kunde erhal⸗
ten, daß in Bridlington, im östlicihen Theile von Yorkstzire, die Rinderpest in drei verschiedenen Pachtbösen ausgebrochen ist.
Gewerbe und Handel.
Der »Deutsche Ekonomist« vom 7. September ent⸗ hält u. A.: H.. B. Oppenheim: Ueber den Antheil der Arbeiter am Geschäftsgewinn. J. — Aus dem Gebiete der Fürsorge deutscher Fabrikanten für ihre Arbeiter. — Jul. Frühauf: Das russische Tabaks monopol. J. — Die Forststatistik Deutschlands. — Stettins Handel und Siffahrt sonst und jekt. (Schluß) — Die Enquéte über die Differential- tarife der Eisenbahnen. VII. — Industrielle Brie fe; Die deutsche Thonwaaren · Industrie. Unsere Oefen und die deutsche Ofenfabrikation. II. — Bank⸗ und Handelszeitung. .
Verkehrs⸗Anstalten.
Die Nr. 1 der »Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnver waltungen« hat folgenden Inhalt: Deutsche Eisen bahn⸗Statistik für das Betriebsjahr 1870: 1. Transportmittel und Leistungen derselben. — Mittheilungen über Eisenbahnen; Vereins gebiet. Eperies - Tarnower Eisenbahn - Gesellschaft, Emissionen. —
w 0 0.
Amerika. Die neuesten centralamerikanischen Zeitungen bestätigen die bereits veröffentlichten Angaben über die desorga⸗ nisirte Lage der Gesellschaft in den verschiedenen Republiken. Die Regierung von Salvador wurde benachrichtigt, daß am 6. oder 12. v. M. unter den Auspieien der reaktionären Partei, an deren Spitze u. A. der Erzbischof Pinol und die Jesuiten hemp eine Revolution ausbrechen werde. An einem der
ür den, Aufstand festgesetzten Tage griffen die Indianer von Cojutepique diese Stadt an, wurden aber zurück- geschlagen. — In Antigua wurden viele Personen verhaftet.
ö .
*
— —
— — *
19 / 1oete. 20 / 10.72.
. or e
do. St. Px. Stolberger Zink .. do. St. Px. Dortmunder Union Wilke lmshũtte. ... 6
— —
1II11I1SIISDI GI w C 80, O SO
2 8 SIG ·˖ 0 O
ö 2 ö ö R w X, e e , e, . X X .
8 385
geld- Sorten nud Banknoten.
II EI
SL , rte n S O . 8 8 87 3s r
116bz 6 10952 I036z 6
933 b2z 6 120b2 B 110b2z 6
87 bez 6 2814 b2 B 93 6 19 /51. 896 1.121 b2z 06 71171 ba
. 6 223 K Na 5 Io b: Sasch 5 174u. 17110 . Rybiusk-Bologoye .... 5 Is6 u. LIISIbe o. II. En. 5 S0 ba Schuia - lwanomo gar.... 5 1/4 u. 1109335 B Wars chau- Terespol gar. 5 do. 1 ba do. kleine gar. 5 Wars chau-Wiener Ils .. 5 do.
do.
do.
do
C = m G , D = D,
1026
— * — O
X
Förster Frankf. Bau- G. 4095 Friedr. Wilh. Str.
Bauver. ¶ L. d. L.) Georg Marien H. . Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasser S0 Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifaby. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgh. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall Hermsd. Portl. F. Joerd. Hütt.-V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab. 3262 B Körner Chem. Färb. Köhlemann .... ... Kõörbisdorf ,, Landerw. u. B. -V. do. junge — Leopoldshall ; . j do. Vereinigt Soy. — Magdeb. Baubank . — Magd. E. Vers. -G. 393 Magdeburger Gas. Marienhütte . ...... Märk. Torsgräberei Masch. Freund ... do. Wõöhlert. .. do. Anh. Bernb. Meckl. Maschinenb. Nähm. Erister u. R. do. Lõwe do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. Nenhur er... Nolte Gas- Ges.... Lundenß. - Gruesb. . Den J . ö . ; Nordd. Papier. .... Instruthahn 5 I/ Lu. . Nordd. Eisw., Bolle Weimar Gera ö ö 5 893 Oranienb. Chem. F. 3 K ; Osnabrũcker Stahl. WsckhcBromb. gar. do. Prioritäten MWsch. · Lz. v. St. gar. Pappenfabr /
Patent- Feilen-Fbr.
Pinneberg Union. Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberger Sp..
I S S
6
8. pr. Dollars pr. Stück
6. junge Kwilecki(Pos. Land- wirths ch. Bank). d4d4 junge — Leipr. Ver. B. 40 Ih
do. VW. u. Dep. B. 405 Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 40095 Rlalkler- Ver. B. 4059 Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank Niedschl. K. V. 509, Nrdd. Gr. -Cr. -Bk. . do. junge 4095 do. 535 Hyp- Anti. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 9 Ostdeutsche Bank. Ostdtsch. Erod. 89 Ostd Mehs V. B. 40, Haris. Makl.-· B. 50 Petersbg. Disk. -B. do. junge 4095, Petersburg. Int. 6. Efälz Bankver. 409. Pos. Wechs. 700966. Ero. Wechsl. 40 , Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 60M ., Sãchs. Bk. Ver. 4059 Schaaffh. B. Ver.. do. junge. .. Stett. Mak. B. 40 LThüring. Bk.-Ver.. Lürk. Austr. B. 409.5 Varsch. Kom. -B. Westfälische Wien. Bõrs. -B. 409, — do. Makl. -B. 406.9
do. Union-Bank —
do. 9726
1M u. 1 35 d
do. 95 6
; do. D5b
ine 5 952 . 2
ö . ö Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein 3 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr.
Pank · und Industrie- Aktion Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.
Si e C= C L D . 8 8
8 d 8 , G Ge d, D e
Se e de s 8
167 b2zB 109etwbz B
357 ba G 164 ba i536 6 966 io ba
HI. Niekateann tik eher KEhaelk. Dentsoho Fonds.
Div. pro 1870 1871 P * . 12 armer Bank- V. .. 6 75 5 11 13226 g Mn 300 /* 116 Berg. · Märk. 6096 . — 4 1M u. 7. 116etwba Berliner Bank. .... 15 4 1.1. 14052 . s ö 5613* do. Bankverein 6096 1 Ml u. 7h 7 xba Berl. Kassen- V... 1: 12.4 1M. 280 do. Hand. Ges. 125 4 IM u. 7. 1801 ba G ᷣ do. Wechsler-B. 5 II. I1073b2 6 X. 383 B Braunschweig . 4 do. I27etwbz G it . do. Rredst 70 Ilzetwbꝛ Bremer 1 . . Bresl. Disk. Bank. do. I45d etwba G do. neue 50 36, do. I36b2 Centr. Bk. f. Gen? . do. I57 b, 6 do f Ind. u. Id]. IG 25/11. 123 etwbe Coburg. Kredit . 1II. 1193 b2 Danz. Privat- Bank do. 1176 Darmstädter Bank. 7. 2073 ba B do. Zettel- Ban- lSetba Depositen- B. 60. 638 Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 4093) do. Uiüonsbh. 5M Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 60, er . , b, Llalin Genf. red. B. in Liq.
111er n
113 ba
*
ö
18 l 8 — SMG
o Sd T
C — h .
Ausländlsche Fonds.
kinnländ. Loose (1d khr. -= pr. Stũcx j ũ Veapol. Loose (150 Eres.] . n nn,, besther Stadt-Anleihe .. 6 1.1. u. IJ. — — Hesterreich. Bodenkredit 5 I5. u. I l. 9047 b do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 85 3 do. 5Iproz. Silber-Pfdbr. 55 d0. S etwbꝛ Wiener Silber-Psandbr. . 5] do. 90 6 Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. — pr. Stück — — New-Vorker Stadt-Anl.. 6 LI. u. 7. D6bz B do. do. 7 Lö. u. 1111. 9662 B New-Verseꝝy . ..... do. HS0bꝛ B
L 3 — — Oo m , Ge Gr M — — — — F 2 — 8 8 *
— de
— — 3 223 8 8 w Si r- L . m .
1196 bet 151b 9156 6 106326 1356 108 B 1011b2 98ba & 10636 r 9112 0 116 1b2 1046 74506 10532 S4 1 b2 B 1095 6 122 etwbz 986 1421 bi 6 106626 er
9h rbz 6 IIIb B
322
135 br G
1.
— M Or — 1D —— — — — — * *
28
. 5 86 C L — — — —
— — * ——
=
H D * O dn O ö
Do?
2
*
1043 b2 1058
. 1051 bz C 115bz & 7462 16456
1056 2z 6
—
** Se 2 82
. — * 1 ö — *
w 12 27
— 2 22
229201 8
* 2
] 1
19 ö ö
11
2 z
. 1 = 87
me
— W — —
Statistische Nachrichten.
Den Verkehrsübersichten des Zollvereins entnehmen wir die nachfolgenden Angaben über die Einfuhr von Kaffee und den Kaffeeverbrauch, sowie über die finanziellen Resultate, welche
31
— 5 Gr e
Iisenbakhn-Stamm- nnd Stamm-Prlorttäts-Aktlen.
— *
—* 82 3 2 ö
8
ö Di. pro 1870 187 Altb. Zeitz. St. Pr. 5 5 5 1M u. 7993ba G 3 . ; * resl. Msch. St. br,. 5 5 5 1 K, B ; U
// P — — — 2 e 2
— — * — *
; Genossensch. - Bank 6*, ? Gref. Kr. Kemp... ö do. neue 18 d lit u. 893) Geraer Bank. . .... ü. e, e. Gewerbe-Bank. . .. Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 4095) do. Hyp. Rent. Br. Hannoversche Bank 5 Iyꝑ. (Hlübner) .... 1601 d6. Bk. I. Pr. Fan sem. 55 Int. Hand. Ges. 409. Leibziger Kredit. 83 Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit 16 Magdeb. Brivat-B. 6 Mecklb. Bodkr. 409, -= do. Hyp. 4095. — Meininger Kredit. 10 do. neue 50, — do. Hyp.-B. 406, 8 Norddeutsche Bank 1116 Oesterr. Kredit ... 1. . Posener Proy Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 4 7 Er. Cntr. Bod. 403. 35 mb 112 Let ba G
e do. St. Pr. y. Pom. OCtrlb. St. Pr. 55 ä et ba kB Tilsit-Insterburg .. 14 1 ,
— DN — —
17902
S 2
Gn SG Si Ge Ge er S
SS SG G — — W w 1 G 3
Spanien. Einem Pariser Telegramm des »Daily Tele⸗ graph« zufolge haben an der spanischen Grenze neue Car- listenerhebungen stattgefunden. Die französische Regierung hat jede Vorsichtsmaßregel ergriffen, um alle Insurgenten, einschließlich Don Carlos selber, festzunehmen, falls sie ver— suchen, in Frankreich eine Zufluchtsstätte zu finden.
Portugal. Lissabon, 1. September. Die gerichtliche Untersuchung wegen des Komplotts hat zur Verhaftung einiger hochstehender Personen, wie Graf Magelhaes und Visc. d'On⸗ luella geführt. Andere haben sich den Verhaftungen durch Flucht entzogen. Außerdem ist eine namhafte Anzahl von Sergeanten festgenommen worden.
— Die Kammern treten erst wieder am 2. Januar zu⸗— sammen.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Sep⸗ tember. Der General-Admiral Großfürst Constantin Nico—= lajewitsch ist am 5. d. M. von hier nach Nicolajew und nach der Krim abgereist. Besichtigungen der Pontusflotte, so
—
— — Q — r, .
Div. pro 87 X. Ges. f. Holzarb. 6 A. B. Omnibus-G. 43 Adler-Brauerei ... — Ahrens' Brauerei..
D 8
I. II0*ba 6 5 II. 166626 ; 10. S5 3 ba
11626
IM2Ibz2
941 bz 6G
96 bz
9476
85bz B
139 ketwbzB 11I1IbaB 916
100562 6 1323 b2
1332 6 1552 B 876 108 5b 09 5bz G 1395626 954 6 101bz 60 16 rb 167b2B 8956 976260
1033 bz 572 6 122 6
926 S804 ba S8 *ab
n -= cr — N 22
1*
Borg R ers-. 5 Boxtel- Wesel. ...... .... 45 1.1. . Holländische Staatsbahn 5) 1M. u. 17. Arthursberg ...... 11 Ascania (Chem. FE.) Balt. Lloyd do. 0proz. Baltische Waggon. Bauges. Plessner. do. Königstadt — do. Hotzägen do. f. Mittel wohn. do. 356 do. Thiergarten 5. u. 1111. 863 G . 4. u. 1116. 6654 Belle- Alliance ..... Port Huron Peninsular. 5. u. III. 41 B Berg. Mãrle. Bergw. Lockford, Rock Island. . 18. 363 bz B Berg. · Mr. Ind. GMυίόs ; JSouth- Missouri 71706 Berl. Aquarium . .. Pittersec haft, Eriv. 54 49. Lort-· Roy * n . . Hos tockęr Bank.. 7 754 1A u.7. 1248r St. Louis South Eastern 7 1. Sächsische Bank. . 168 6 1 entral-Pacisie 6 — .
C — —
1915p? 06 I lhetwbꝛa G
ö
S doe
CU — — 1 —
k — — — — — — 2
/ — Remsch. Stahlw. . — — Renaissance- Ges. ö
Rliein. Bau- G. 40 9h
Rh. Westf. Ind. 4009 — Rostocker Schiffs. — Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. — Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmaseh. — Schaaf Feilenh. . .. Sehles. Wagenhau. Schmidt ... . .
Schles. Wollw. ... — Schönweide, Appr. ö Schwendy, Berliner
kammgarn-Sp.. —
15/11. 7 60I12B
l
.
— — — — h
2
X.
920, G G s
Si G Ge Ge Ge s Sr s
Alabama u. Chatt. garant. S, Calif. Extension .. ; 9 s. b Chicago South. West. gar. n o. 1826 do. kleine 10. 2683 Fort Wayne Mouncie .. Brunswick Enn n gie, Qregon-Calif. ...... ...
do. S2 hz II5. u. III. 913b2 do.
14. u. Mio 51 B
— —
— — HD
e de de
D de e GRT
5 —— 2
2
2 3 6 Ii be 6 ö. 525 ba G
— 148
1156zB 10262
I/ 1142 6 1 1077 B
IO. 90 bz 6
3
30 8 8
do. Bau- Verein.. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrh.
do. Br. Schõnebg.
1 5. u. II. 70 *
17. 863 bz
Folge haben. Im ersten Semester d. J. betrug dieselbe 859, 400 Cte,
1. 11.
896
2
. s 8
11 1. Sieg-Rliein. Bergw., 6 ZSolhrig Soꝛietãts- Brauerei., — 7b — „699 — 1 J . 5 bz 3h 6 do. ri iti⸗ . 16063 ba ꝗ 1M. 156 ö Spiegelglas ... .... ö 1. 1isrbe MI. e, 6 Stassf. Chem. Ehr. — , 100 b. B I. 90h by Steinhaus er Hütte. — 181 b 11. u. 7. 32 ib 6 Stobwasser 0b 6 275 ba B Tabake Fr. Prater. X 6 IoMMbe d ö a, , d, 60 rbe g ghz ß 13 ba 6
13452 6
do. Kredithank 1445626 1I3ba B
̃ th Schles. Bank- Ver.. 181596
Stett. Ver. -B. 17. 10662 6B
.I. 11562 6G Morrig ieee.
! /i n.7. 1b, B
u. II7. S0 bz S80bz2
,
3 1. u. IJ. — —
Bank- Akt
— —
L er S8
2
91 . 8 G S S8
do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Gompt.. II. 1243 B do-Imimob -G. 50, 17152 do. Papier- Fab. . 7. 123 6 ; . Passage-G. .. Dis, pro 1870 187 Pferdẽß , . I07* P bz G Porz. Manuf. O. Diskont o- Ges. 1151 ul Allg. hae ne f . , . 6. a. 6 Wasserwerke Amsterdamer Bank bielef. Sp. Vorw. Anglo-Dtsch. Bank! Birkenw. Ziegelei. A ntwerpen. Bank 2 Bochum Ber, A do. 85. . do. Gussstahl. 1554 Böhm. Brauh.-G.. 31.19. IIIzetwba d Bolle Gummiw. F. 123. — — Boruss. Bergw. . .. 162 Brau. Königsstadt. 1 do. Hriedriehshöh 1.
LI. 13762 6 lu.7. 108b2 G
—— 1
Lhüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver. -Bk. Quistorp. Weimaris che
1 en.
— .
— — , .
.
I. 9232 6 916
181 6
ö 6 be B 11386
de twbz G 913b2 143B 1023 baz 60 117260 9. 99*ha G
**
Tarnowitz ...... .. Thür. Eisenb. Bed.
Hyp. Cert. Hubner —
Hʒyp. Pfdh. L.Pr. unk. — 7. . Bomm. Hyp. Br... — . Pr. Bodkr. II. B. kxdb. — IMI u. 7. do. do. unkdb. J. IJ. — 5 do. d 1. 5 do. Pr. Ctrb. Pfdb. kdb. — . P
do. do. unkündb. — ( 7. 1016 m . — 4* .
101562 ILG tw br io. 100nbz
In / iv. 7 I15bz & 1514. . ,
Baseler Bank 20 . Bk. l. Rh. u. WMst. 60h) do. f. Spr. u. Pr. 50 Berl. Gen. Bank. 40 do. Makl. Bankd oh do. MI. Rom. B. 4055) do. Lomb. Bank.. do. Prd. MklI. B. 50h do. do. u. Hd. B. ) Bschw Hann. B. 406,3 Börs. B. f. Mklrg 407 —
Victoriahütte ..... Viehmann ee Weissb. Guericke). do. (Bolle). Westend-Km. Ges. 1206 Westsül. Lloyd ... 2156 ö 9. 40 6 — 5 4. 306 ; Wissener Bergwr. 6 23 1047ba 6 Wollb. u. 5 6 3 Wolls win kel Papier ihr? 1023 B Zeitzer Masch. ... * B Zoolog. Gart. Obl. 163 B
. . JJ e . 0 6 9 8 , r 3
5
Ge tw bz B
138562 1372 B 140626 162i G I90bha 6G. 4. ö
C O G =. = D G er = gi
12. 11336 do. Schultheiss ..
I. 98h Bresl. Bier Wiesner
1011. 1IIetwbz G do. do. Scholz.
27,11cte. 94 5hz Bresl. Waggz. Fab. , . 868.
2. 1043 baz B do. junge 1165 iG 8 ** 1/I2. I06ba —
Berl. Br. (Tivoli). . 19 10 do. . 83 575 do. Masch.-B. .. 8 / . Chemn. Masehf. . .. 6 Dessauer Gas do. do.
. .
— 5—
l. 111 u. 7
Se , . O
neue —
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober, Hofbuchbruckerei (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
Berichtigungen. Gestern: Cöln. Mind. Pr-Anth. 965 Br. Berl. Potsd.- Ma z j w in 3 kEranthe 5's Hrn Berl ots Magd Lt. C. goß 6. Brest, graje wo 755 be. 9 1 . u. G. Cöln, Stadt-Obl. 985 beæz. Oldenburg. Loose (40 Thlr.) 335 Bez. Central-
tember 1856 vollzogenen Krönung Ihrer Kaiserlichen Ma— zstäten festlich begangen. Vormittags war in der Isaaks— Kathedrale feierliche Messe mit Tedeum, welcher die hier an wesenden Minister und Hofchargen, sowie die Generalität und viele Beamte mit einer zahlreichen Festversammlung aus den höheren Kreisen der Einwohnerschaft beiwohnten. Für den Nachmittag wurde auf dem Marsfelde ein Volksfest veranstgltet. Den Schluß der Feier bildete Abends eine glänzende Illu— mination.
Dänemark. Kopenhagen, 10. September. Der Ge⸗ burtstag der Königin ward am 7. d. Mts. auf dem Sommerscloß Bernstorff durch eine Galatafel und Abends durch einen kleineren Ball gefeiert. Die auf der Rhede liegen⸗ den englischen Schiffe waren Abends illuminirt.
— Don Miguel Jalon Lagrragoiti Marquis de For⸗ reorgaz, der an die Stelle des Don Jose Courtoys y Anduago zum spanischen Gesandten ernannt worden ist, überreichte gestern, nachdem der abgegangene Minister vom Könige in Abschieds audienz empfangen worden, Sr. Majestät das Kreditiv seiner Ernennung. : :
— Heute Nachmittag gegen 5 Uhr reiste die Prinzessin von Wales mit ihren Kindern wieder nach Großbritannien ab.
— Der Konferenz⸗Rath Peter Schjönning, Ritter vom Dannebrog und Dannebrogsmann, seiner Zeit Jüstitigrius im . ener Seegericht, ist am 5. d. M. hierselbst im Alter von 9 . verstorben.
— 11. September. Durch Erlaß des Ju st iz⸗Mini ste⸗ riums vom heutigen Tage sind die Maßregeln zu Verhütung der Einschleppung der Cholera allen aus Wiborg kommen⸗
den Schiffen gegenüber in Kraft gesetzt worden.
letzteren außer Betracht, so ergiebt sich gegen den Import des ersten Semesters 1871, welcher sich auf überhaupt 7843586 Ctr. belief, ein immerhin beträchtliches Mehr von 66369 Ctr. .
Der meiste Kaffee wird aus den Niederlanden bezogen; die direkte Einfuhr von dort betrug im Jahre 1871: 739 590 Ctr. (1868: 698913 Ctr. 1864: 6797714 Ctr.,, 186561: 7133870 Ctr. 1858: 577722 Ctr). Auch die Importe über Hamburg haben erheblich zugenommen, sie beliefen sich 1871 auf 54635 Ctr. (i868 auf 5444479 Ctr., 1864 auf 422199 Ctr, 1861 auf 344464 Ctr, 1858 auf 362 420 Ctr). Außer. dem sind im Jahre 1871 noch eingeführt worden; ostseewärts 147513 Ctr, von Bremen 70739 Ctr, von Belgien 44,387 Ctr., nordseewärts 23,235 Ctr, während die Importe an den übrigen Grenzen erheblich geringer waren. ⸗
Bi Ausfuhr von Kaffee aus dem Zollverein ist gering und es sind deshalb die obigen Einfuhrmengen fast ausschließlich fh Kon⸗ ö . öfen em gn lt fich . sich auf den Kopf der Be⸗ völkerung im Durchschnitt für die Jahre:
e 40 auf 2730 Zollpfd. 1856 — 58 auf 3, 7s Zollpfd. 1841—43 4 2560 * 18659 —61 2 3599 P 1844 — 46 283 * l1862— 64 » 3,903 — 1847—49 2 3501 x 1865 —57 2 412 Y 1850-2 5 289 1868-70 * 464 * 1853— 55 5 3,44 * 1871 444 P
Die Verbrauchszunahme ist ziemlich erheblich gewesen, sie stellt sich von 183840 bis 1871 auf 211 Zollpfund auf den Kopf der Be— völkerung oder 930 pCt. und läßt unzweifelhaft erkennen, daß der Wohlstand im Allgemeinen gestiegen ist. Kaffee ist bei uns nicht mehr, wie dies fruher der Fall war, ein Luxusartikel, sondern ein allgemeiner Verbrauchsartikel auch der minder wohlhabenden Klassen der Bevölkerung geworden. ; ;
. ded
Kaffee ist schon seit langer Zeit der wichtigste Zollvereins und liefert allein 6 den dritten Theil sämmtlicher Zell.
darunter 854 Ctr, die in Elsaß⸗Lothringen 1. ; läßt man die
Eisenbahn -Kalender. — Coursbericht. — Offizielle Bekanntmachungen: Eröffnung der Strecke Kroscienko-Ustrzyki der 1. Ungarisch-Galizischen Bahn; Wiedereröffnung des Personen⸗ und Frachtenverkehrs auf der Kaschau⸗Oderberger Bahn; Preußische Osibahn, neuer Lokal⸗Tarif; Submissionen. ö
Plymouth, 11. September. Der westindische Dampfer Tas maniana ist mit 425000 Dollars an Contanten hier eingetroffen. — Der? Hamburger Postdampfer »Vandalia« ist heute hier ange⸗ kommen.
Madrid, 98. September. Eingetroffener Nachricht zufolge ist der Postzug von Barcelona nach Valengia zwischen Varragona und Tortosa durch einen Erdsturz verunglückt; über die Anzabl der Todten und Verwundeten liegen noch keine näheren Mittheilungen vor, doch soll dieselbe ziemlich beträchtlich sein.
Bukarest, 11. September. Die Babn ⸗ Strecken Bukarest Koman und Bukarest⸗Pitesti werden am 13 d. M. abgenommen werden.
New ⸗ York, 109. September. Durch das gestern bereits erwähne, in den Vereinigten Staaten neu eingeführte internationale Post⸗ anweisungs-System werden jetzt Geldbeträge auf das Risiko der Vereinigten Staaten gegen Zahlung einer kleinen Gebühr nach fast allen Theilen der Welt vermittelt werden können. Für je 50 Doll. beträgt die Gebühr 1 Doll. 50 Cent. Der Absender empfängt eine Quittung, welche die sichere Uebermittelung des Betrages oder ein volles Aequivalent, im Falle derselbe abhanden kommt, garantirt. Dies neue Arrangement wird sich, wie man glaubt, ganz besonders werthvoll für Einwanderer erweisen.
— In dem Bureau für unbestell bare Briefe Dead letter ofsice) in Wa shingtron liefen im letzten Jahre eirca drei Millionen Briefe ein. Auf 58600 Briefen war weder Staat noch County an- gegeben, auf 00 000 waren keine Marken und 3009 hatten Postmarken, aber keine Adresse. In den Briefen wurden nach Eröffnung 92000 Dollars in Baargeld und 30000900 Dollars in Wechseln, Checks 2c.
einnahmen. Im Durchschnitt der nachfolgenden Jahre betrug der Kaffeezoll: -
*
efunden. Es befand sich demnach in jedem unbestellbaren Briefe kaun niich ein Dollar in Geld ⸗ oder Geldeswerth.