*
ber u. September - Oktoher 5dt - 55-545 Thlr. bez, Oktober- Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest, dänischer Prämiens chlüsse. September. Oktober.
Dr. Wilde, prakti eutsch · ; ; ; , — . praktischer Arzt zu Deutsch⸗ Crone ; legt; des Umzugs wegen wird dieselbe in der Zeit vom 24. Wünsche und Gesinnungen und kann zur Antwort nur erg November bt. Bßöt. 55 Ihlr. Beg, Novempber - Hezempber 5iz 363. Koggen behauptet, franzisischer 185. Hafer geschäfis. Bergisch-Märkische. .... 140-16 1414 236 . bis 555 — 555 Thlr. bez., April-Mai 54z - 5ß - S5 Thir. Bex. los, inländischer 16. Gerste gefragt. Cõöln- Minden .... .. 175 — 14 178 - 3b2 6
den Charakter als Kommerzien-Rath: d. M. bis zum 7. Oktober er. geschlossen sein j ĩ len es b bre Deputation stjhn im Mäafbd. esagt. al 6 Gäörste, grosse und ktiemeo a 46 - 58 Thlr. per 1M, Käüoer. Eetrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type NHainz-Lindwigshaton ... 13. —- 1 1853 - 3
; Das Eichamtsl ĩ ĩ ᷓ ie bi a . 6 Fabrikbesitzer und Stadtverordneter zu Elbing, amtsloka ist nach diesem Termin wie bisher am Mich einluden, Ihrem schönen und bedeutungsvollen Fesie beizuwohn Hlatfriloco ss. 4 ng pr. 1000 Kilogr., neuer, Doin. oiss, loco Sz bes. u. Er pr. September 48; bez, 435 Br., pr. Oborschlesischs 23247
Tiessen, Ober - Vorsteher der Kaufmannschaft dajelb . Dienstag, Donnerstag und Sonnabend ; i e . 3. 24. ⸗ steh ft dqjelbst, Vormittags von 8 41 Ahr für das Publikum geöffnet. Wohl ist es ein wichtiger Abschnitt in der Geschichte dieses Can 41 13 hirn schlᷓes 6-47 Thir6, Pommerscher 6-43 hir. Gktoher 49 Bi,, pr. Gkthber- Beem ber 495 ber., 50 Br., pr. 2 Nordwestbahn. . 116—= . ö 1 i n. 24 7 we. 1
Stoddart, Kaufmann zu Danzig,
Dam me, Kaufmann und Bankvereins Direktor daselbst; Berlin, den 10. September 1872 und eine lange Reihe von Jahren, für welche die hier anwesn d Bahn bez, Pr. Schtemher und Sptember- Oktober 475 Thir. Nov-Bezbr. 56 Br. Ruhig.
den J als Do mänen⸗Rath: selbst/ Der Königliche Cichungs Inspeltor für die Provinz Dtepräsentanten desselben Mir ihre Dankbarkeit und Ergee n el, . . 21 wan F i . K ,, n . . .
ö ö . s j j 65s : bez. ; ehl 7 B. CO. à — D. — C. othèe rühjahrsweizen .
Hipp ke, Domänen ⸗Rentmeister zu Stuhm ; e , , . an, . 8. Ihrer Provinz haben kräftig und hin , Kochwaare 49-55 Thlr., Futterwanre A- 48 THIr. 1 B. 60 G. Kar Fetrol, in Newe-zork pr. Gallon von 63 Pfd. 245 Rumn . 3 - 2 den Charakter als Amtt-Fath: 9 , Tema nn. gebend zu den großen Erfüllungen der letzten Zeit mitgewirkt, die n Winterraps 192. 194 Thlr. Winterrübsen 968 - -193 Thir- do. do. in Philadelphia d9. 23E. Havanna Zucker No. I2 9. G 111 — 1—
5 Domã ächt d Ober. A . ĩ . oͤnigl. Berg⸗Assessor. wohl geahnet, aber nicht so nahe geglaubt. Sie haben auss 9 Rühl loro 235 Thlr., pr. September u. September-Gktober Der norddeutsche Lloyddampfer - Frankfurt « ist heute Darmstädter Barke .... 210-25 B 214 — 66
gn Domänenpächter un er ⸗ Amtmann zu Sobbowitz, 1 k detm guten Namen entsprochen, den Mein Westpreußen von n 238 — 235 Thlr. hez., Oktoher, VJovember 237. — 3 Thlr. bez, hier eingetroffen. Amerikaner. ...... ...... J = .
Kreis Danzig 7 6. cher Pezember' 23. . 3 T hir be- Franzosen.... . 3 836 J Nichtamtliches. der Armee gehabt. Daß die von Ihnen ausgesprochenen und se. ö en. . n. September-Okto- Fonmels- MAM Metföem - Hörsge. 1 ; . ö. ö.
Patzig, Doniänenpächter und Ober- Amtmann zu Altho i T inali . Allenstein ; fr Deutsches Reich. . ö. 9 . , , an M ber 135 Thlr. 136 K 135 Thlr. bez. ß ,, , , . . heut . , . z 3 ö . . . . . erner gepflegt und fortgepflanzt werden, den Joindl loco 263 Thlr. pr. 10 Kiogr. mehr ab wartend, auf dem Spekulationsgebiet in Folge un- ombarden ...... ..... ... 1324—1 134 —- 3 à 133 - 2 den Charakter als Rechnungs Rath: Preußen. Berlin 13. September. Se. Majestät der Sie, meine Herren, mitberufen und Ich habe? das en,, Spiritus 19c0 ohns Kass 24 Thlr. 18-25 Sgr. bez., pr. Sep- günstiger wiener Notirungen etwas matter᷑; die Course gingen Oesterr. Credit 210 — 14 212 —3 ĩ
Hahlweg, Kreis-Steuer⸗Einnehmer zu Flatow; Kaiser und König und Se Masestät d ; Infti 9. g 8 0 ꝛ 2 bis zurück ; äft bli ing z 8 ' — — — ; h zu g ) sest⸗ er Kaiser von Ihnen, daß künftige Geschlechter Ihnen das Zeugniß geben wen i. . . 6 ö ,. . . k e n r,. mi., 13. Soptembęr. MV. T. B) Fest.
den Eharakter als Kommissions⸗ R ; Rußland haben gestern in Dirschau das Diner eingenommen ; ö Hirsekorn, Kaufmann Lottern ö . atheh und Nachmittags 4 Uhr nach herzlichem Ae schümn die Reise Meinem Vertrauen entsprochen zu haben. vember-Dezember 19 Thlr. 5— 10 Sgr. bez., April-Mai 19 Thir. Sehr fest waren Eisenbahnen, besonders belebt Rheinische, Anfangzcourse.,) Amerikaner 953. Ereditaktien 365. 1860er * Ten n, Te, err nach Marjenburg bezw. St. Petersburg forlgesetzt. — Am 14. d. Mts. unmittelbar nach der Kaiser Pa 15— 27 —– 26 Sgr. bez. . Rumänen, Ostpreussische Südbahn und göln· Mindener; sonst Loose —. Franzosen 3595, do. neue — Galizier — Lom'- Wich er til harten ö , Um 4 Uh . . wird in Marienburg der Grundstein zu dem von dei un Weizenmehl Nor 0 123 . 125 Thlr.R, No. 0 u. I. 13 - 115 ThIr. blieb das Geschäft in engen Grenzen. Banken ziemlich fest, barden 230. Silberrentè bõ CL. Franz. Rente —. Nordwest- Gutsbesitzer und Posthalter zu Warlubien, Kreis m hr. Nachmittags trafen Se. Majzestät der Marienburg vor dem Marien Thorc zu setzend ei. trij⸗ Bosgzenmehkl Ro, 0 9, 5 Tag,, No. 9 a. l. St =- IE Thir. pr. einzelne, ie Breuss. Kredit, Centralbank für Bauten, Berliner Bahn — Klisabethbahn — ** Ggnjonbaänk *. Dentsch österr. Th zu setzenden Kr 8 Bank = Hahn'schoe Efsektenbank —. Brüsseler Bank -
Schwetz; Kaiser und König in Begleitung Sr. Kaiserlichen und ieger . 2 = 15 Sgr. bez., S 37 ank : ie papiere fes ichs - Ei . ; ) , d ger. September S Thlr. 12 - 15 Ser. bez., September-Oktober 8 FThir. Bank u a.,, belebt. Industrie papiere fest, Reichs-Eisenbahnbau- Denkmal gelegt werden, wobei der Vorsitzende des Komi . Sgr. bez, Oktober-Novembed 8 Fhlr. 2-4 Sar. bez. Ges. béleist. — Kin grosses Ceschüft Handi in Kronprinz Ru. Wiem, 13. September. (W. J. B.) Matt.
den Titel als Ober-Bü J Königlichen Hoheit des Kronprinzen und Sr. König⸗ ü ste ö 1 6. .
Selke, erste . J lichen Hoöheik des Prinzen Earl t Marien burh . ö . haben wird, 863 NMaje tat den Veizen -Termine animirt und neuerdings gestiegen. Gex. dollsbahn und in Bank f. Rheinland und Westfalen statt. In Horbärse.). Kreditaktien, 339 50, Anglo. Austrian 32225,
Boie, erfler Bur rrmet ter zt gebung, und hielten unter Glockengeldut und Kanonendonner, sowie unter nig den si ernen Hammer zu überreichen. 1000 Ctr. Roggen 1gc0, wurde für Versansitzeckè aus dem 1 pt. höheren reise wurde heut auch Rieder Stobwasger Unionbank — Lombarden 213 69, Ja poleoh- 8 693.
. g d rom berg. dem enthusiastischen Jubel eines zahlreichen Publikums Allerhöchst- k Markt zu besseren Preisen genommen. Im Terminverkehr gehandeit und blieben dazu gesucht. — Das Konsortium für tem, 13. September. (W. JT. B) Wenig Kauflust. ihren Einzug! int). 1. . ms ch ; Kaiserliche und Königliche Hoheit hi herrschte heut, wie bei Weizen, eine feste Stimmung und nur Fer. Bischweijer Tuchfabriken hat sich gestern aufgelsst. orbörse, 2. Hepesche). Kreditaktien 335 40, Franzosen . ; der Der istten ie . —ᷣ . Stadt. Die Generalität, Kronp rinzessin ist vorgestern Mittag nach dem Neuen ; zu wesentlich hohen Preisen waren Abgeber im Varkt ver- Berghrauerei Has. 101 bez. u. G. Nürnberger fs. Gper- 33450, 1860er. Loose 1094. 30, 186546r Loose 144. 30, Gafzier Deutsches Reich. mp 5 9 en, sowie der Negierungs. Präsident waren zum sais zu Potsdam und Ihre Königliche Hoheit die rh treten. Die Preissteigerung, beträgt neuerdings ca. 1 Thir. schles. Waizw. io bez. u. G. Menden & Schere 1215 bez. 239.0, Anglo Austrian 323 55, Franco. Austrian 130 85. Unions Derlin, 13 Seht mpfange erschienen. Unter den zur Begrüßung anwesenden zessin Earl gestern Mittag nach Schloß Glinike zurück . pr; Wsbpl, Gek. 30h Ctr. Hater Igeo gut beachtet, Lermine u. G. Südend 1665 bez. n. G. Woerdersche Braueri 1633 bez. bank 27700, Maklerbank 166. 00, Arbitragen- und Maklerbank Serlin, 13. ep ember. Personen befanden sich auch der Ober Bürgermeister von Breslau, . — c heteht höher. Gek. 1809 (tr. Rüböl erholte sich von dem jüngsten u. 6. Havelberger 102. Potsdamer 19235 bez. n. Br. Sentker — . Nord wèsthahn -* ltalienisch.- sterreichische Bauk- -— , Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ist von Forckenbeck, sowie der Oher-Bürgernieister von Winter aus Se. Königlich e Hoheit der Prinz Albrecht be Rückgange eine Kleinigkÿæit. Gek. 300 Ctr. Spiritus ioco und g2z pez. G. Neuss 1045 bez. u. G6. Berliner Phönix ol 3 2 Albrechtsbahn 177.75, Lom barden 214.00, Silberrente —, Na- b findet sich nach dem heutigen Bulletin besser als gestern. nahe Sichten bedeutend höher bezahlt. bez. u. G. Tellus 1075 bez. u. Niederlaus. Kred. 110 bez. poleons 8. 69.
gestern Abend abgereist. Danzig. An der Ehrenpforte wurden Se! Majestät von dem Vorsitzenden des landwirthschaftlichen Vereing f empfangen, Der Athem ist frei und der Puls kräftiger und regelmß Hiondom, 12. September. (W. T. B) Wollauktion. Eisenspalterei 10395 bez. u. G64. OGhemnitzer Eisengiesserei r, en. er r g. , ö
Ihre Königlichen Hoheiten de ʒ ie welcher Allerhöchstde ine ö ̃ Das Bewußtsein ist ganz klar. jo Mheutig ti sfnete für australische Wollen zu z a 1068 6. großere lden Tre. ö n g n . elt ü en, ln ge en n K , . , , , n,, ,, lebhatt Schluss ure) Mechelen LF dor ifm 3 gold. ruhe zurückgekehrt. . der Kreise Weslpren eng, de⸗ e , . . Ma sest Fir ddr iet 9 J ö is r J e ,,, . . ** ö. , ,. a, , mier, Hand ä ; statt. In seiner Ansprache gedachte der Ober ⸗Präsident der deffelben, wel r F U 2 n f ha en Me Kavalien . ländern und Ausländern sehr Stark besucht, die Konkurrenz / // /// // // // — m 2 dön 1 * iebann 7. Mols * re Königli t r ; 7 . gedag int. d ben, welche an dem Diner im Königlichen Schiosse ! imirt. . VWwetterezkzegiehie der Eræadrhketem- md FHoma- h aeg rn g ge Gehen . hte, . — 4 , ,, . 5 ern, ö im 6. . ein ö ee, n J JJ / w. T. B) Berliner Börse vom 13. deptemher. lan rue im der g. Heile. len burg ⸗Schwerin sind gestern adgererst fFefühlte D it: . ab! WKlchnin beter erh Se., Kaiserlich Hohell der Groh ⸗ ⸗ hlte Dankbarkeit aus. Der Redner erneuerte das Gelübdt Wladimir von Rußland, und Ihre Hohe 5 in , . * Hoheiten der Herz :. . ö J *, 1g — unverbrüchlicher Treue und unbegrenzter Hingebung und bat, von Mecklenburg. Echwerin . b ger Abe en n, H. Armmtheher Thel. 8 ö ,, 4
.
Dem Kaufmann Paul Marchand in Stettin i ziese abermalige Huldi W jens, des E ischi h Stettin ist Na⸗ ernmmdlige Huldigung Westpreußens, des Ermlandes und Altenbur erschienen. ; ö ] — . mens des Deutschen Reiches das Exe uatur als . Netze distrittes gunaͤdigst annehmen und dlesen das Vertrauen ö. h 4 eohsol-, Fonds- Ind Geld - Gurs. Hamb. Pr. Anl. d. 18g 3 1/3. 485 B Div. pro 879 Bresl. Schw. Freib. Lit. D 44 1.11 u. 17 9s8be B . eq als Königlich , ,, : ; ü. belgischer Vize⸗Konsul ertheilt worden. . die k Huld bewahren zu wollen. Die Rede schloß Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau Veohs oel. . . 36 pa . = J B... 12 ,. . . 3 ö ö . nit, den Worten: »Gottes Schutz und Segen möge! E Breslau, Freitag, 13. Septemb en biest 3 eckl. Eish. Schuldvers. 35 1/1. u. 1.7. S Iba stpr. Südbalm. .. ä o. it. HE. 44 Id u. 111092 —-— — . ; , ind E möge Ew. . , ag, . ep ember. Gestern hielt dit 12. Dept. I i, in' pr. Stück. 1 B 4 St. 136 5 ö cache re, Tine s Selckklatet, welches heute aus. Kaalsssttreh netdar keüicten-. Se Rhajesfst enviberlin auf *r e r n re nen e, w . *. J ; ieee Gin, f. Cferuter n. w gegeben wird, enthält unter: , mite Theilnehmer statt. . go. 6 . . MU. ? do. St. Pr. 12956206 — . 5 . Rr. S759! . Wllerhöchspen Erlaß, betreffend die Kaiser Der im Frühjahr anwesenden Deputation der Provinz habe geit Er nn g t e aft ,, Die » Darmstadte Hunt... 300 6 . . 5 ,,, . . ,, 3 h . ö 3 J ; z z 3 2 6 ihr 2* 85 Gir 5. 8. — MD. 1135 . . . 5 8 6 2 ilhelm⸗Stiftung für pie Angehörigen der deutschen Reichs⸗ Ich Mein Erscheinen versprochen, wenn Zeit und Gesundheit es ge— Flath ,. 6 h . nr g daß der Geheime 0 I. r j. 3 Mt. sz 215ba Amerikaner rückz. 1881 6 111 u. 17. 993ba do. St. Pr. 3
Postverwaltung Vom 29 August 1872; u ‚. statten. Beides ist Mei . . und zum Präst ; ; . * 4 1883 3 i II. 965bz G do. Lit. B. (gar.) g. ; und unter zu Meiner Freude eingetreten, deshalb bin Ich denten des Ge ar,, , e, zum Präst 365 Fr. I0 Tage. o. o. 26 15 u. MI. 96 . . . Delan ntmnachu ng, betreffend die Bezeichnung hier, diesen Tag zu ehren. Große Ereignisse sind über das Vaterland un ,, , n, V. Stat zöd Fr. 3 Mt. ] ,, Starg. Posener... 4 . 3 . . in Lübeck, Bremen und Hamburg. Vom gekommen, die größten in den letzten Jahren, die Preußen an die Gerichts Rath Kempff in Gießen . ö 9 . . ö . 469 1663 s IM. u. 17. 7 Iba Thürmger ...... 9 lHgetwbꝛ B Halle. Sorau - Gubener... d u. l0 I014ba B . ̃ ö ö Spitze Deutschlands gestellt haben. Die Gefühle, die Sie darbringen, Ministeriums ernannt, der Minister Lindelor n T in R 6b *r as 2 do. Bonds (kund.) 5 i, 5, &, i 1H ba do. Lit. B. (gar.) 4 883 6 Mãrkisch- Posener 5. 11 u. i — — Berlin, den 13. September 1872 ö ) ) ⸗ n inist er Lindelof aber, sowie der Wien, öst. W. 150 EI. age. 23 ! ) , . 6 SG br G zi, . ö =. Kaiserliches t. Zei nehme Ich mit voller Ueberzeugung, mit Dankbarkeit und in der Staats-Rath Frank und der Geheime Rath Rodenstein do. do. is Fi. 3 Mit. ) Oerterr;. Habier Rente 4. do. FBI . 6 asd, en, 1sio 33g Post · Zeitungs amt. Hoffnung an, daß auch die, welche das volle Verständniß für das, Ruhestand dersehi worden sind. ö München, s. W. i Fl. 3 Mt. . . ö ö. a, 23 6 . 11 9. 1 64 j 1e g 34 ö ; . 5 EJ. 2 Mt. 56 22 . 5 . 54 . * . . . 21 4. DX. k . , . ist, noch . haben, es bald erlangen werden. Gebe R . . 3 . 3. September. Der Kaiser stattete gester . ö 32 . Kredit. I60. 1558 — pro Stück isbn d Div. pro 1870 18 do. WNittenbergzeßs . 11 Se. Ma sestüt d . mn. er Himmel, daß solche Erwartungen sich erfüllen!« achmittag alsbald nach seiner Ankunft der Königin von 6 rem, ioo FI. 2 M. en win, do. Lott. Anl. 18605 1.5. u. 111. 96ba B Amst. Rotterd. ... 6 in 6 1055626 Nagdehurg Witienherge 4; IMI u. 17 MWletwba Masestät der König haben Allergnädigst geruht: — Nachstehend geben wir eine 8 ö Schweden einen längeren Besuch in Hotel Munsch ab. Die *üdd. 6. J ; do. do. 1864 — pro Stück 9l3B Aussig- Teplitz. . .. 1571b2 6 Natzd. Leipz. II. Em. 4] IId u. 19 37 geben wir eine eschreibung der Fest⸗ Königin begiebt sich zum Besuch der Kaiserin Karolina Augus Leih Tage. —— 99x G Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II u. 17. 80 bra G do. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1/1 u. i 9Iz 6 5 5 d 6
Dr. Teßmar, Kreisphysikus zu 8e Lokale nach dem Hause Alexandrinenstr. Nr. 94 parterre ver⸗ Ich danke Ihnen für die in Ihrer Ansprache aus
I75 et. add b B ; . do.. 060 J ö 4 u. 110 90b etw ba B ( . do. 986 173 ba 35 gar. T. Em. do. 903bz B 99r 6 V. Em. 4 11 u. 17 906
4
55
do. III. IV. do. 97 Iba 0 kKhein- Nahe 9
1 ö
— 2
F 88
E E — E O — — M O
oö
O — ñ — de
.
Dem Regierungs⸗Rath Herbst zu ann 8 ai 3 gan r n g eh; st z Hannover den Charakter ,, durch welche die Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ nach Persenbeug. ,, 100 8. R. 3 Weh. 907 B 90 5b do. Loose pro Stück 6öß B do. II. ö do. 890 * Dem Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendanten Siltz in chaften Ihren Einzug vom Bahnhofe nach dem Schlosse ge⸗ London, Donnerstag, 13. September. Die »Times« ver⸗ ö ö. * 3 Mt. Shiba. 8b a ,, ne , 6
Bunzlau bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter halten haben, öoͤffentlicht Pripatberichte atis Rio, denen zufolge die Differenzen NVarechen ·· ge där, in do. Tabaks-9Obli . w 2. 6. ö O0. Abaksg- Diig. .... ö P
Italienische Rente ö * 5 5 1 * ‚. 1 . ö 1 . ö ⸗ J z ö ö . 8 . . ö als Rechnungs⸗Rath, und Von dem Empfangsgebäude führt eine überdeckte Halle mit der argentinischen Republik friedlich beigelegt sind. General Bremen ...... 100 T. G. 8 Tage. — — , e, ,, 166 Brot. ie w, Iutz . . , ö ; 0. . Akt.
. ; bis zur Haltestelle' Fer etMwanenl bt ĩ Re ͤ ö J ; Dux-Bod. Lit. B.. 70 Niedersehles. Zweigbahn. 5 do. 1006 ö 66 , Feuerwerker Karl Vtidacovich zu Höchst auf- Bie Ch 3 . kn . ö i bergang Mitre verbleibt noch einige Mongte in Rib behufs Feststellung 4d o n Gd r, . 3 ,, id rr g * 53 36 do. i606 45 Prädikat eines Königlichen Hof ⸗Kunstfeuerwerkers zu vert. M . ; 64 gabe des Stadt⸗Bauraths der Details des in seinen Grundzügen zwischen belden Ren 4 Kaiser Franz] oseph 1604 r B Nordhausen- Erfurter... 5 do. iG2Iba G leihen. Licht in Danzig . der überhaupt die Oberleitung aller rungen vereinbarten Vertrages tegit⸗ Fonds und Staats- PFaplers. R * 1. 21. 4. 1835 9583 6 59 Carl. fz inn, Bbernchtarlncke Lin R A0! ,,,. Anordnungen des Festzuges übernommen hat, ein Triumph⸗ J . u ; ö. 1855 , , , . 6 ara ö Berlin, 13. September. . , n. 3 3. die Inchrift, trägt: Willkommen, Königliche Schauspiete. Nordd. Bundes- Anleihe. 5. III u. 17 I109zba a, . g 66 6 Kasch. Oderbg. . .. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preu zen Ml g helle Müde geil uind Sigen!“«‘ Neben demselben Sonnahend, 114. Schtember. Im Opernhause. (167. Vor Lonsolicirte Anlgihe-- - 4 Ii n, Mio gz 40. Er- nl. de 1864 H i, itte e , nn, dnno . ist gestern Abend nach Gluckstabt abgercist efindet sich eine Tribüne, vor welcher eine Deputation der stellung Neu einstudirt: Orpheus und Eurydice. Oper Freiwillige Anleilie ..... 4 do. 101 6 do. do de 1866 Lud wigshi.-Bexb. .. 20264 . gar. Lit. E. 11M u. 1/10 83 6 Ministeri ö. ö . , t. , Gern Ti, e hö. demie, , . ö ö , . ,, nn, . in ist er . . der . Unterrichts- und ß die als sinniges Kunstwerk bezeichnet zu s von Hoguet. In Scene gesetzt vom Direktor Ert . do. . ö 3. 6 do. 6. . ö. . doʒetwbꝛ Nainz - Lud witzshi.. 1. Miu. 7 IS531br ; i gr nn m,. He dizinal⸗Ange egen heiten werden verdient. Frl Brandt Eurydic 19 . Staats- Schuldscheine ... II 70 ISb2 do. fund. Anl. de 187 ; ö 9 . ' . ice: Frl. Le 2 41 ⸗ 5 66 3 52 — 244 8 7 Dem Gberlehrer Dr. Franke am Gyhmnasiüum in Torgau sind Vel'kachächstfolgenden ersten Abtheilung, der Feststraße if. 7 Uhr. Ye. J JJ ,, . ist das Prädikat Profesf or. verliehen woven . — . ö . des Ackerbaues Im Schauspielhause. (159. Abonn.-Vorst.) Kabale und . Eren gm r ö Sd b . 33 Hieine. ... Ministeri ; ; . Xiehz icht. recht es landwirthschaftlichen Ma⸗ Liebe. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Frl. Lehnbach: Oder Beichb.- Oblig. ... I u. I 986 40, Bone Eren nisterium des Innern schinenwesens aufgestellt; hint h c ö Frl. Lehnbach: ü 10103 cola ĩ e, mn Ma = ; ens aufgestellt, hinter einer leichten Brücken. Ehren. Louise, als Debüt. Anfang halb 7 Uhr. Mittel P Berliner Stadt- Obsig. . M4 u. 1/10 110332 do. Nicolai - OQbgat. es Königs Majestät haben geruht, die Zusammenberu. Pforte zuvörderst eine, an die landwirthschaftliche Sektion Sonntag, 15. September. Im Spernhause 1 Vor. do. do. 1 MM u. MM Gba Russ. - Poln. Schatzobl. fung der Pröpinzial-andtage der Pröbinzen Han. sich, nau anschließende Ausftellung des Banziger Garth stellung). Bie Jüdin. Große Wber in rhnl. been . 40. . ,, nor äck und Schleswig-Holstein, fo wie der Rund. bau-Vereins, ßusgmmsngebracht Burch, freiwillige Gaben Haltvy“ Ballet Dorn nz og? , , ,, . k . ir n rage . 6. ö. exungsbezirke Eafsel und 5 großen Anzahl hervorragender Gärtner von West. Eudora: Frl. Grossi ö. ira ,. ö . ö. 1. 66 . iquid aden auf den 29. d. Mts. nach den Städten annover preußen. Hr. Fricke. Ah . ö Cardinal: Königsberger do. o. 2 o. quid. = 2 n . . ; cke. Anfang ha 4 e, mn, , . zor. 306 F ken, endsburg, Caffel und Wiesbaden itz ö von (img Dieses usstellung ist ein Glanzpunkt der ganzen Feststraße: Di gr 3 3 . . ] , n e z w * ,, Geschä ten zu genehmigen und Links zwischen den Figuren der Pomona und Flora zeigen sich Schauspiel in ö. 3 ö. en' ,, Aschenbrode . , Ri f sch, für ben Provinzial Landtag von Hannover mächtige Gruppen von Früchten und Blumen, Wein, Psirsiche, 7 Uhr. M.Pr l , hi . . 14d. e. . . . 6 den Erblandmarschall Grafen zu Münster auf Melonen, Aprikosen, Aepfel, darunter besonders schöne Spa⸗ ; 8 25 . Eur- u. eum rir. . J ( do. do. xieine Derneburg zum Landtags Marschall und den Stadt. lierfrüchte u. s. w. einerseits, andererseits farbig abschaflirte mern . z , ana en,, ö do. Loo vollgez. ür der ikeltor Rasch zu Hannover zu dessen Stchllernaet, Astern Und Georginen! und umfangreiche Haufen don Blumen.! Terlün . SePblbr. Mäacktzr. nach Lrmitt. d. E. Fos. Präu) do. für den J, r n von Schleswig Holstein kohl, Weiß— und Rothkohl, von Zwiebeln, Gurken und Rüben. Von Bis Mitte] on s Bös do. den Gra en Emil zu Rantzau auf Rastorff zum Rechts arrangiren sich in landschaftlichem Style um die Büste D s e Le les, e lehre, e. . . ‚ . . do. neue. ·· Landtags, Marschall' und den Vorsitzenden des schles. St. Majestät des Kaisers und Königs prächtige Gruppen von Vol kn s de , T = ,, n , sr n d n G wig⸗holsteinischen landwirthschaftlichen Vereins Hof. hier akklimatisirten, exotischen Pflanzen, Nlschen mit den zier⸗ 3 . 220 rah do. 3 — 366 31 ö besttzer Bockelmann zu Reetwischhöhe zu dessen lichsten Teppichbeeten auf küVnstlichem, durch feine Moossorten * 3 3 z 6 Einen ob. 3 67 =*6 ö. fur d . gebildetem Rasen. , . ö . ur den Kommungh Landtag des Regierungsbezirks Ca Hinter den Erzeugnissen des Gartenb ist di Jeu CGGntr. . 6 J 1 el . Tzeugnissen des Gartenbaues ist die Forst, Hen nn 26 277 21 . do. den Oher Vorsteher Ferdinand . wirthschaft und Fischerei durch schön geordnete, mit ö er . 7— 8 — . . do. ; : ; genannt Milchling, zu Münden zum Vorsißenden verzierte Embleme vertreten. Erbsen 5 Lit. 4 2 6 = 16 IB atem ö Posensche, neue. . ... 11 u. 1 915b do. neue 186 6b2 6 do. it. do. SIzb2 . und den Ober · Amigrichter Gottlob Wolssf von Einen originellen Abschluß bilden zwei Wartthürme, Linsen da. — 16 - - i5.-=— = 15 = en Man de 9 , Sächsische ..... .. ; do. — — Berlin- Gõrlita 1005 do. —; do. Nba e Albrechtbahn 16 u. 1/II36 60 Gu den berg zu Cassel g desen Steller r u wohl zwanzig Fuß hoch und euva sießen bis acht nnter . Her iin, 3 Sen d n m 7 = 71 61 73 35 246 u. 24M 2 — — . do. Stamm-Pr. 106Gb do. = 41 do. Chemnitz-Komotau 11 u. 1, für den Kommunal Landl Reagi Sbezirfd &i. messer, aufgeführt z e,, ö Sriick tis; en Scnlaehtrieh. Var ufs strichen. do. Lit. 4 . Berlin Hamburg. ;. e 6h q. 3 ö Dux Będenbach 9 ha n Vandtag des Regierungsbezirks Wies. 161 i e , aht orf, Auf, deren Zinnen mittelalterlich Ein rieh g tick, Seh wein st Sltzck che rie Gn Siück, do., neue 1 do. 3. — Berl. Nord. St Br. oba n do do. 114 n. 1108 ä n m n, , me . ( . e J . Ankunft der Allerhöchsten und Kälber 5 . Hö . Westpr. rittersgehrafil 35 do. BS24ba d Berj. Ptsd. NMagdp. l62ba 6 do. Aach. Düũsseld. I. Em. do. 1M u. j G84 . g ig Präs enten von Bur mb zu Wies. H n Herrschaf en in ie Hörner stießen. Ker iin, I5. Sepipr. Fleisch press ar dem Sehsasmes- ge; do. 4 do. 915 bz Berlin- Stettin 7. 1895 bz do. do. II. Em. do. . Fünf kirechen-Bares g 14 u. 1/10 baden, zum Stellvertreter des Ober ⸗Präsidenten von Es folgen bemerkenswerth: Proben der provinziellen Markt:; . höchste mittel niodrigete do. do. 4 d0. SSS Bresl. Schw. Freib. 139 ba do. do. III. Em. 45 do. Falia. garl- Ludwigeß. gar. 5 1/1 u. is7 4 ba Bodelschwingh zu Cassel als Köni licher ĩ Schiff bauerei, Modelle von Dambfern, darunter ein b Kindvieh pro Qtr. Schlachtgew. — hir. 19 ar, n, r. II. Serie ß da. 105 6 do. neue 1201 b2 do. Dũsseld. -Elbf. J. Ser. do.. — — do. do. gar. ] Em. do. 9136 1 glicher Kommissarius, Schi ] in besonders K ? 8 15 Thlr. 9. 107 hir do. / ; 8 . den Regierungs- Präsldenten a. B. Winte xzierliches, das den Namen »Augusta« trägt, Se Schweine pro Gtr. Schiachtssw. ** 15 * . do. neue. 4 1M u. Ii. 9lIIba (C6In-Mindener. ... 174 jetwa7 4b do. do. II. Ser. 4 do. N 6 do. do. gar. III. Em. do. S833 6 inter zu Eims g gt. Segelschiffen, der s 15 ⸗— / do 99 gz bz Litt. B. 114 b2 6 do. Dortmund- Soest. ... do. 90 6b. 6G EGömörer Eisenb. -Pfdbr. 12 u. 18 S4z b 3. M0 Iba do. do. II. Ser. do. 971 0 Gotthardbahn 1 u. 17 1015B Ii n. Ml] 3 be
2 n —
r —
82 X
10862 6 . Lit. do. — — 905 bz . Lit. do. 923 B 7 856 s Lit. do 9256
ͤ
c G
ö
—— * 0 — D
12. u. 18. 923 6 Qberhess. St. gar. 3 35 3 IL S2etwbz G . gar. Lit. H. C do. ob II3. u. 15. D21Iba Oest. Franz. St᷑ .. ! 72056 Em. v. 1869. 58. 40. J1013B I. u. YlIiba & do. neue .. — — k do. . 9I3Iba Oest. Nordwestb. . I32zal33bꝛ . 9 O derb. ) 4 do. 86 13.1. u. 13/7. 2 etwba B 1 II33b2 o. III. Em. . 4] DDr g II5. u. II. 753 6 Reichenb. Pard. . .. 47. S2 br . do. IV. Em. .. 4 ö 06 G. 4. u. II0. 763 ban. d. Z. Krpr. Rudolfsb. ... 5 S2 7ba 6 ö do. 5 do. oi 6 do. 755 br.. d. . Rumrier HIL aõ0 br 4 Gtargard Foren) 4 li u 1110 - 22/6. u. 22/12 77etwbz 94 * bꝛ 6 do. II. Em. 4 do. I6 5b Schweiz. Unionsb. . 297 ba do. VIII. Em. 4 do. . 6. u. I/I2. 64 7etwbz do. Westh. 54 ba G Ostpreuss. Sũdbahn. 11 u. Is7 94 6 Sũdõst. ¶ Lomb.) .. 3 131 za az ba do. do. Lit. B. do. 10236 Lurnau-Prager ... 111ba 0G Rechte Oderusfer 5 do. do. 5 1zakäaßt ba Vorarlberger — 883 ba kheinische ⸗ do. L4. u. l/I0. 625 6 Warsch. - Ter. ..... 5 — — do. II. Em. v. St. gar. do. do. 623 b do. Wien ... 1 SS bꝛ do. III, Em. v. S8 u. 60 M do. . 33. gh g , r, , na g, ino o. J ö. ) Rlseubahn- Frlorltaãts-Aktlen und Obligatlonon. 46. 43 v. ö 71 * 26.
do. 0 Ela onbahn- Stamm- und Stamm · Frloritäts - Aktlon. Aachen- Mastrichtor 451.1. u. I7. SG khein Nahe 8 gan. Im. 4] I/ 1 n. I; 25b: 24/6 u. 241285 do. I. Em. do. 9 do. gar. II. Em. 4] do. do. 93 do. do. d Sehles wig- Holsteiner ... 45 do.
ö ö .
do. 96 Div. pro 870 1871 Altona-Kielor Il. Em. .. 4 do. Thüringer I. Serie 4. do.
do. Aachen-Mastr..... 17etwba G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. — do. II. Serie. . ... 43 do
do. 82h Altona Kieler l20ba do. II. Ser. 4 do. MNxba do. I1l. Seri do.
do. 24 B Berg. · Můrk. — — . 138 1b2 do. III. Ser. V. Staat 3? gar. do. 83 hz do. HL. 3 ü . do.
do 100b2 Berlin- Anhalt. .. . .. 222bz G do. do. Lit. B. d6. 3 do. 835 br do. V. . . do. 83
re = 287
- —— —
0. K, .
2.
w
Sr S = r = . . 3 ü 3 3
S. GG s, -, - D =
—
O0 do O
C GO
- M =
.
—
6
— — — —— — 2 8 =
hausen zum Vorsttzenden und ben Durchschnitt eines Panzerschiffs, vor dem Schmi Hthmel pia 2b. Kellogrämni .= 67 Thi; Ado. do. 1 . do. sib Grafen Matu sch ka Panzerschiffs, Schmiede üununter⸗· Ea nme Hon Preis; z xc , Keumnrr! . s Ia e ndgo i ö
zu Schloß Vollraths zum Ste teter des brochen am Ambos in Thätigkeit sind, P e ; K — zu ernennen. ö ö lwertreter des lehieren brücken über , . Kö , 3. giarkthee se ges, Kurroneci- nnr srns, Fer id Vä ,, 3 5 ,,, Berlin, den 12. September 1872. ferner die Rübenzuckerfabrikation in einer Tempelhalle auf nach sralles, frei hier ins Haus goliofert, wuren guf hhesi. Per . . HHhi⸗ ö .
u . 0 ö .— 2
3 ö . . , 6 n em Platze an Der Minister des Innern. dem Fundus von Lissau bei Dirschau, die provinziellen Thon ö 6 Sept. ar Thlr. 24. 12. 4 Thlr. — Rhein- u. Westph. .. do. 9760 do. II. Serie 7 ö Sächsische 4 do. 6536 do. St. - Pr.
In Vertretung; Kagren- und Cementfabriken und die Königliche Maschinenbau⸗ J ) — Bitter. Anstalt, die Artillerie ⸗Werkstätte und ge Gewehrfabrik in . J 3 ; . ⸗ Sehlesische ..... ..... do. 96 do. II. Serie Ar — ö ö sst 1 f N * * * 24. 1 21 ö ohne Fass. n, „g ereist; Se, Excellen; der Staats- Minister und e Ausstellungen für Malerei Photographie Bernstein⸗ . 714.1: , do. St-hr. Minister des Königlichen Hausts Freiherr von. in industrie u. dgl. sind bes ünssi h . J 74. 15 t z 1M u. Isę 99 B Magdeb. Halberst.. ö. on Schleini . es ungünsigen Wetters wegen no ; 24. I5. SBadiseche Anl. de 1866. 44 I u. 1s1 sY; 8 !
n,, Hauses, Freih hleinitz, . . Den Schluß der Feststraße bildet . 36 , ite e 1872. do. hr. Anl. de 1867 4 122 u. 16 ig do. B. (8t. Pr.) e Exeellenz der Staats- Minister und Minister für , ,. le. Die Schloßbrticke, vor welcher der Denkmals? — 1 , e , nm ann geha tt von Bern. 40. 35 El. Obligat. ·
. . und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzenplltz, Platz durch Tribünen abgesteckt ist, prungt imme lichen Schmuck. ber of) . 80 ir
romberg. .
663 bz do. Nordb. Fr.-W' do. 1022 Ischl- Ebensee Sb g b⸗ do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. 4 do. Kaschau- Oderberg gar..
hb do. do. II. Ser. do. Livorno 755 hz do. do. III. Ser. 4 do. Ostrau- Friedlander ..... 960 n hz Berlin- Anhalter 4 do. Pilsen-Priesen 94 be 9. 244 4 do. Raah-Graz (Präm.- Anl.) 5931 br Berlin- Anhalter Lit. B.. 4 do. Ung. · Galiz. Verb. -B. gar. S837 bꝛ2 B Berlin- Gõrlitaer do. Ungar. Nordostbahn gar. 152 ba 6 do. Lit. B. do. : do. Ostbahn gar. ... 0h Berlin- Hamburger J. Em. do. 9 f. Vorarlberger gar. ...... 256 b do. II. Em. do. . f Lemberg-Caernowitz gar. 101 1b do. III. Em. do. 13 do. gar. Ii. Em. — — B. · Potsd.·Mgd.Lt. A. u. B. do. U do. gar. III. Em. 9506 do. ö do. do. IV. Em. 93506 do. Lt. D.. . do. . Mähr. - Schles. Centralb. 109562 Berlin- Stettiner J. Em. . na, Mainz - Ludwigshafen gar. 77126 do. II. Em. gar. 35 4 1/4 u. 1110 . . est. Er. ir; alte gar. 69 5ba EG do. III. Em. gar. 3 do. do. Ergänaungsneta gar. Mrbꝛ B do. I. Em. V. Bt. gar. 44 1/1 u. 16, 90. Cesterr. Nord westb. gar. 22052 do. VI. Em. do. AM u. I0( - — do. Lit. B. ( Elbethah
II u. 17 S877 baz 6 do. 18536 L n. II0 S385 d 11 u. 17 883 B 5/4 u. 15/10 8453 13 u. 19 823 14 u. 10 Slzba 11 u. 1, 73 1b 183 u. 19 916 Is5õ u. II 72k do. 8362 B 74br B 7d4etw ba & 3826 10216 29261 B ö 2831 br do. l eim ba E Isõ u. l/ 11 8456
Rentenbriete.
* r d d , , r ü 3 3 8
82281 2 ü. M1
86 S5
3
r
r. Stück 399 6 nn, 1 u. 19 102360 do. it. B. IIb. 1138 Mũünst. - Ensch. S. P. 5 12. n. 184100 B , n. wd Phlr. o; pr September Sopt Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück. 2206 Ndschl.-Mãr Deer sgh, ngtem a hu ng — Bei, der heuti ö ; ĩnir. bez. kt member, Güte tz sis = ds Si hremer Gonrt. Anleihe 5 Li u. 1s iß́ tba Ndsenl. Seip... : . eutigen Vorstellung der? Stände erwiderten e, bt ber Nevember S- Sir 8e, sm ; nn, ! . ö nf . iesta . öchsdieselb. ᷣ 46. . 82 —–835— 83 a bern, zöln- Mind. Pr. il. 3 14. u. I/i0. Mb B Nordh. Erfurt Ei , . . . , . auf die an Allerhöchtdieselben gerichtete An⸗ ,,, Se 36 = 866 Thir. bes, April ia: Sir = ds ö ö 3 J an 16 br o ; ö r. J 82 - 565 T Gr. Präm. Pfdhr, d 1/1 u. 17 1055ba Oberlausitz. St. Pr. ketten loco sa- Sz Thur. nach anal. getord, pr. Septem . , fra , , n dh. . 16 b⸗ Göberachl. 7 n. 6:
—— 8
4 K do. St. -KEisenb. Anl.. 5 4
9 6 8 ö . ; 86 * rr oi de- ; z jh. Ini Innern des Schloßhofes ist Cine kolossale Borussia auf⸗ 3er irt. ge Weizen loo 75 — 39 Thur. pr. 1065 Rijogn. nuch w .
Jestelst ringer gelber 71 Thir. ab Bahn bez, besserer Sl
ö
D — — 2
8 r — 2
— 8X 8 — 8
—
C 8 2 0 88 68
71 , 8 — 21 2 *
— .