ie General ⸗Versammlungen beruft der Vorsttzende des Auf. Bekanntmachung. Bekanntm achung. Dich , . ; . unser Firmghregiste ist bes Rr. 266! das Erlöschen der Firma. SZZufelge Verfügung vom 5. d. Mis. isi heute in unser Firmen.
seraten⸗ n : ven 2 Reich; Anjeĩger⸗ 2 2 2 nimmt an die autoristrte Annoncen ⸗Eypedition von des] 1 . graths. Die Bekanntmachüng muß mindestens 8 Tage vorher und Kzniglich Hreußischen Staats- Anzeigers: E ent z 9 dell re e ser , i , gsm, TErank- 0 n Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. (65. 36. Nachtrag Ernst Fr. Schmidt hier heute eingetragen worden. regisier eingetragen Berli. Zieten⸗ Platz Nr. . t er k ei er. . dg i, . München, mur f b 1872) ü * reslau, den 9. September 1872. 9 6 836 Il4 bei der daselbst mit dem Sitze in Pinneberg g. rg, Sürich und Stuttgart. u n n g ,, . ,, 3 Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. vermerkten Firma: C. Z. Saß — d, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Ünter= Bek nt m ach un G; F. Baß /?“, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die Generalv 3 des Vorsipenden 3. seines Stellvertreters tragen. 6. 25. weed, ,, , e. 8; als deren Inhaber der Christian Friedrich Haß zu Pinneberg auf— Offen. Jteaugh ton. Der g nr . deen eidrich rate e , r f nn n , e e nm, ee ficht. Aunla en 24 öffentlichen Verkehrswegen herzustellen desgleig kae, . bildet eine aus einem oder . . girr neh en n r n n. 57 43 . Erlöschen der gefuhrt — ) ; s Schulz aus Torpusch bei Kulm ist von uns disch Erkenntniß vom beraumten Termine in den Gesellschaftsblätt 5 'n Srwerb und die Veräußerung, Fachlung und . n dern hestehen xe Direttion G e, . ia i i d . e, e r , . 21. Nobemher 1863 wegen Diehstahls regktskräftig zu einer vierzehn. G. 30) ern veröffentlicht sein. ? 14 Immobilien zu besorgen; 9 ern git. AIrtunden . und Erklärungen der Direktion sind für die man, , 9 ) K, ilung J. II. Unter Nr. 1084: tägigen Gefängnißstrafe verurtheilt. Der Aufenthalt des 2c. Schulz ist Urkunden, welche statutenmäßig vom glufsichtsrath zu vollziehe ) Konzessionen . Anlage von Eisenbahnen und sonstigen Un Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft nigliche adtgericht. eilung Col. 2. Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: nn ,,,, zahlt find Kiten als ner kit fm igmn stusf⸗ 2. 66 1 n nehm n em wie zum Betriebe derselben nachzufuchen und 2 66. und, sofern nur ein Direktor , , von diesem oder Bekann tm achun 8 Friedrich Wilhelm Haß zu Pinneberg. Strafe an demselben vollstrecken zu laffen und uns von dem Gee cchrift bes Vorsitzenden oder feines Stellvertreters tragen * 27 er · . en. 6. 3 i wei groturssien falls aber mehrere Direktlonsmitglleder vorhanden 2 unser Firmenregister ist bei Nr. 2854 das Erlöschen der Firma Col. 3. Ort der Niederlassüng: ö Ebenen Mitthellung zu machen 6. Yuan en hand bel di Der Var ann d hied bien en k . ie Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. (9. 4) . von zwei Direktionsmitgliedern, oder von einem Direktor und S. Heymann hier heute eingetragen worden. Pinneberg. nnen nicht angegeben werben, Beeskols, bene tenden, . 13) z gliedern. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt z 0οάοσ Thlr. u inem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen eigenhändig unter- reslau, den 19. September 15872. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung⸗ sensch , und Erklärungen der Direktion sind für die Ge— ,, . 8 5 3. 6 in. . ann, vgn ö . n,, . Alt den 10. Sept: 3 w ellschaft verbindlich, wen * J 268. 2 Vorstan er Direktor Otto Buesing zu Berlin. ona, den 10. September 1872. ,,, ,,, , , Konter ,, er eee eien ener, ar oeh h, e bb, . ö Reichs- und Staats, Anzeiger Nr. 171) . Steckbrief wird mitglieder oder eines Mitgliedes und eines Prokuristen beigefügt ist. die National -⸗Seitun 8 g/ . bigen Tage. ö ; ; 1 , , a) dem Kaufmann Erich Schneider in Liegnitz, ; diermit erneuert, Certbus, den 16. Schl ßer . (8. 189. i 3 ; n ; (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 317 Seite 31). b) dem Kaufmann Earl Schneider zu Breslau Bee lean mt m ach un g. ; Königiiche Inspeinion Nes n n Direttlons mitglieder sind: e Jeu Berliner Bor en Zeitung Vebi, Setectar. 1. Gepleni bers gr wier nen der i Ingdes enn elstegiser des unterzeichneten Gerichts ist auf An. pektion des Centralgefängnisses. der Direktor Albert Neißer die Bank, und Handels. Zestung, Berlin, den 11. September 1872. am 1. September bier unter der 8 . meldung eingetragen; Heffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund der Ankl d brit h den Berliner Borsen. Courier Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Ehrich ss Carl Schneider Nr. N des Gesellschaftsregisters. . di , n. döm 1d Mr fe, Tun . 9 9. ö. , . Gustah Noah, 6. . dor ö 1h. nig dig ing ; a, , . ,, utttagen worden. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Saatmann und ndwehrmänner: 1 den cha . . ie Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt d 1 6 4. ; J ; Neenß,“ die in Vlotho i i ö tem⸗ myelniewska, 3 den he n n ie gather ö gr . ep erf; auf Verfügung vom 9. September 1872 am 10ten sichtsraths mindestens vierzehn 6 vor pu . 2 ⸗ Handels regi ster. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. ber 3 eg een har J den Knecht Jyfeph Kaszuba aus izensce, nen eon! Üitten über das Gesellschaftstegister, Beilageband durch die Gesellschaftoöblätter. (6. 35. ö In unser Gesellschaftsregister ist heute unter laufender Nummer Bekanntmachung. Die Gesellschafter sind: ekutor Joseph Skowrongki aus Kempen, 5 den Holzhändler Elias Seite 25 Sreg Beilageban r. 344, Urkunden, weiche statutenmäßig vom Huffeht each zu vollziehen A459 Tine er e, unter der Firma: Das Rechtsverhältniß des Rechtsanwalts Kneusel und des Kauf ; 1) der Kaufmann Julius Saatmann zu Vlotho, ternberg aus Kempen, 6) den el , r. Emil v. Olszowski Veh l, Sekret sind gelten als gehörig gezeichnel, wenn ste bie eigenhändige Uni amn ifann, manns S. G, Hahn zu, Gleiwig als giquidatoren der aufgelösten 2) der Kaufmann Friedrich Neenß daselbst, aus Forzyniec, N den chmied Eoelestin Szattowstl aus Schild erg Berlin, den 10. September 187 / etär. schrift des Vorsitzenden oder eines Stellvertreters tragen. 6. 2) Deutsche Seemganns⸗Effekten⸗Versicherungs⸗ Handelsgesellschaft in Firmg „W. Blumenreich zu Gleiwitz“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. September 1877 am s den Zimmermann Cart Smohhy aus Sinnen. g den un deff! Fonlgliches Et.ch n hei . „Der Vorstand die Direktion) besieht aus einen loden mehr . Aktien⸗Gesellschaft Qr. 6 des hiesigen Gesellschaftsregisters) ist erloschen und die Löschung 7. Schieinber i687. mann Carriel Fuchs aus Mixstadt, 10) den Fleischer Ascher (Simon) gliche adtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Mitgliedern. öS. 15. 16. tern mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. ; dieses Rechtsverhältnisses sowohl als der Gesellschaft selbst im Re' Akten über das Gesellschaftsregister Band V Seite 143. Gruhn aus Kraskow, II) den Commis Sigismund Fr edländer, ge⸗ . 16 enwaärtiger Vorstand sind der Regierungs ; und Bau · Rath Dieselhe ist gegründet auf das notarielle Statut vom 9. Juli gister zufolge Verfügung vom 7. September 1873 an demselben Tage Herford, den 5, September 1872. boren zu Kempen und züleßt in Berlin wohnhaft, 1 den Willh Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin unde Eisenbahn- Direltor Friedrich Keil zu Hannover und der Pa 1872 und staatlich genehmigt durch den Erlaß des Ministers für Han erfolgt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Wojcik us Mirkow 135 den Wirth Albert Menzel aus Mi⸗ In unser Gesellschaftsregifler, wofelbst unter Nr. 193 die hiestze meister Carl Fischer zu Görlitz 1. del, Gewerbe und . Arbeiten vom 15. Juni 1872. Gleiwitz, den 7. September 1872. en, orzyn 14 den Wirth Joseph Rachyn sti aus Bukownica die Untersuchun Handelsgesellschaft in si. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge. . Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der Versicherung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts-Deputation wegen lug wanderng ais beurlaubte Landrwehrmänner hn erke ng Auerbach & Gensler ken ß ast verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter. von fen der Schiffsbesaßung deutscher Seeschiffe, insbesondere von Bekannt m ach un zu Schwelm. . eingeleitet worden ist, werden dieselben hierdurch öffentlich aufgefordert, vermerkt steht, ist eingetragen: — chnet, und mit der eigenhandigen Unterschrift des Vorstandes be, Sextanten, Owktanten, Uhren, Fernrohren, See karten, Büchern, Klei⸗ Der Fabritb 6 9 6 r . 363 ; . Der Kaufmann Diedrich Möller zu Schwelm hat für seine zu n. dem zur gffenili hen. mündlichen Wechn Chin nn üer mn, Der Kägufmans Sclomon Gensler ist aus der S andelsgesell. falls dieser aus mehreren Mitgliedern besteht, zweich Vor siandems dungsstücken. Betten, Geräthschaften und Werkzeugen gegen die Ge— R. Jahrikbesiter Carl Lippert hierselbst, alleiniger Inhaber der Schwelm bestehende, unter der Nr. 43 des Firmenregisiers mit der der Sache am 1. Sezemb ormittags 9 ühr, vor schaft ausgeschiden. Der Kaufmann Jacob Auerbach zi' Ver i 6 zi der gder eines Vorstandsmitgliedes und eines Proturistin ode fahren der Seeschifffahrt. unter Nr. 16 ne e eng ,, , , U t Dime . Möller eingetragene , den dem P . das Handelsgeschäft unter der Firma: J. Auerbach fort. Vergl. 4 , . . versehen sind. C6. 17, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 100990 Thaler, wovon J; 1 e e, n. ; Schilf e , ommis Friedrich Siebel zu Schwelm als Proturisten bestellt, was ö 6 3 . n, . ö 11 , olge Verfügung vom 16. September 877 an zur Zeit nur . . ,, . . Die Aktien lauten bat seinem Sohne, . , Do wald Lippert hier, Prokura am , n, . 1872 unter Nr. 77 des Prokurenregisters ver⸗ j 8 ĩ nser Firmenregister Nr. 6984 die Firma: ⸗ ; ; auf Namen und über den Betrag von haler. irtheilt , — — ttel mit zur Stelle zu b * (Akten über das Gesellschaftsregister Bei ͤ i K ĩ ü Termine dem Gericht nu g, s ñ und als deren ö ber ,, Auerbach hier (jepiges Seite 2) ö k . ,,,, r ln n Hitssist imm, Pöokurenregister, sun Nr. 31 zufolge Verfügung Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts. in, ie , ,. ie Im Falle des Ausbleibens wird mit der Geschäftslokal Bischofstr. 9) eingetragen worden. g Berlin, den 11. September 182 Vehl, Sekretär. Provinz . ,,, Re . unter Nr. 1325 eingetragen worden die , und En ĩ ö , September 1872. ĩ ᷣ . nr, e z irma: ö 6 den Ic e n,, . H en , . 1 , , Gin Könizliches Stabigertzht. Abtheilung für Civilsachen. nahen ngen e gr ff rr n m e en. Hi n geen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , . Mallmann & Gaffron“, Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter. am 1. Mai 1872 begründeten Pan i gen sschaft (jetziges Geschäfts K vVersammlung aus zwei Direktoren. Der Vorstand zeichnet unter der Bekanntmachung. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. August 1872 begonnen hat. lokal Kronenstr. 71) sind die Fabrikanten , . Ih isti ee SHandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berli Firma der Gesellschaft mit dem Zusatze: »Die Direktion.“ Zur gül⸗ In unser Firmenregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger An—⸗ Die Gesellschafter sind die in Coln wohnenden Kaufleute Jehann Sand els⸗Register. mann und Hermann Friedrich lige e ginn beide hier . 0 In . i n n , ist eingetragen: . geln nn g ni ö , . gien nrg rn dr, 9 me nf din, ,n, fh. e f. in gr ng n,, , w ; h ; ᷣ . 6pij. 1. . or vo en i ißer dessen Unte ie 3 Nr. 32. ‚ e ,,, ter des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. , ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 979 eingetragen Ge. 7. r erg. an: n nnn. . 9 drr e fing zra nh! abgeordneten Mitgliedes 84. . i, dee Bcfensgatt: Edt, den 9. September 1872. 90 fin n ir , fer ist eingetragen: . t 9a Berlin⸗Dresdener Eisenbahnu⸗Gesellschaft. des , ,, J Schlesische Aktien ⸗Gesellschaft für Portland⸗ Der ae, d, e, mn Gol. 3. Jiruin Fer G. ᷣ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6782 die hiesige ol. 8. Si der Gestlsschaft: J , , ö J i j Sement Fabrikation zu Oppeln. J F Gesellschaft: Handlung in Flima erlin. I der Kaufmann Carl Setzke zu Stettin als alleiniger Direktor, Col. 3. Sitz der Gesellschaft Heilen hecker Gußstahlwerke. ; ĩ ] Col. 4. 9 ; : r Schiffs kapitãn August i elm Bödow zu Stettin, als das . . Bekanntmachung. Moritz Levin ir ge rb ne zer ele sgeft: wd e saunm In das Handcheregftn bei den An al. Hanklsgerichte hierͤselbst e Geselischaft ist eine Attiengeselischaft. ur Gegenzeichnung de r g g ol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; ist hh le auf An ne sbin ng ein getragen see, .
s . ist ein etra . nsh on .
Berlin. D K t CL j 5 2 j
Cal. 4. Regtsverhalmmisse de? Gestgschaft: Senf e n & Louis Fuchs und Felix Heinemann, beide zu findel sich in beglaubi tek geen? Bin, n, .
Die Gesellschaft ist eine Aktiengeselischaft. als k amn , nn nh n Rr. 346 zum gef ne fr, fern. a ah che 2 , enn, urkunde vom 15. Juni 1872 kann in unserm Bureau VIb. eingesehen dere die Erzeügung und Verwerthung von Portland Cement, . ;
27 r en rin l em , ir. Moriß Levin bestehende . 31 166 . i r Juni 1872 ertheilte Konzefsion daselbs 66. Ein, ben i Schlemmer 18 len die Auffuchung, Förderung und Nußbarmachung von n, , errichtete Zweigniederlassung esellschaftsregister J ! att 25. ettin, den 9. September 1872 sili .
, , Nr. 343. Blatt 3 bis 15 in be laubigter Form. ö 16 rf, der Firma: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die vollstãndi . Königliches See und Handelsgericht. b) he g iscaftsverttag ist vom 5. September 1872 zu Bres— Y Nr; SIl7 des Prokurenregisters Die von der Se e e n tt
zi. Ge and dis ill ern mene i6 der Lern, der Beirieb und Häöönr Larnder irma Alusrüstung und der Velrieb einer Eisenkahn von Perlfn * W. Bekanntmachung. , , mne de, nn, n,,,e/e/e,,,,,,
3 . Flu ft 566 . ö der ieh ffn Rin uli 5,2 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute . ei n, . ist berechtigt, ihr Unternehmen durch Au run In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 6. Septem e. e ,. , , ,,, O00 ; . 1 . Hentsten berg
an, enn ,, n n, n g, . änmmntlich hier Kir , , n nn, en , ö . Nie egen; . 6. n i rh 2 . 3 he holen . 3) Ar. Si des Prgkurenregisters, Die fernerweit von derselben
; ö ) unter Ne. 143: . Handelsgesellschaft Gebrüder Lucas für ihre besagte Firma
und Werke. (85. 3. 47). Dies ist ; ; n unser Gesellschaftsregister unter Nr. Zhöh eingetragen n aus udeßnen. 1. der Kaufmann Gustav Otto Heinecke. ö
. Das Grundkapital der Ge ö. chaft beträgt z 00 0ο00 8 e) die Aktien lauten auf den Inhaber elsge⸗ .
sells gt 106590 000 Thlr. und Ort der Niederlassung: Lauenbur 3 die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen unter obiger ö ga, n n, Lucas und Alezander
Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht worden. j ; ) zerfällt in 5z500 Stück Stamm. Aktien zu je 100 Thlr., und 26 Bh Firma: F. A. Hennings Rr fol er Gust. Heineke. 5 d 4. Firma durch Nr. 2217 des Firmenregisters: Die Firma Hermann Stirn
beschrãntt. 5. 4. Die vor in Fi ; . ; 9 gedachte Handelsgesellschaft in Firma: z er. z ; Das, Giundtapital der Gesellschaft ist auf 350 090 Thaler feft. . . Stüc Stannn, grioritgtz, Rlktien zu je 2066 Thlr. 2 unter Nr. 19 der Kaufmann Benedict Boehm. 1 das Umtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppel m e wi J g n nnn, in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stirn da
keseßt und wird aufgebracht durch 1756 Aktien, jede Aktie zu 0 Thlr. ĩ z 6. ö 27 * ; ᷣ
̃ hlr. hat für ihr Handelsgeschäft dem Siegfried Wütow hier P oku . Die sämmtlichen Attien lauten auf jeden Inhaber. (5. 14. Ort der Niederlaffung: Lauenburg. as Am )
. theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Rr. X; , n, ö öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast 6 Firma: * . ] ; . . . gost ift 3 lberfeld, den 4 September 1872.
Die Aktien sind Inhaberaktien. (5. 6.) da 5 ĩ n d i 7 . (6. 6. gegen in demselben sũnb Nr, 1504 die Kolleklivprotura des Leuig durch: - Lauenburg in Pommern, den 7. September 1872. . den Deutschen Reichsanzeiger, zn lien Kreisgericht. 1. Abtyeilung' 4 die Vres lauer Zeitung Der dnde j. l · Setter
Mint.
Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: uchs und i ür di i ) ö eli l . ) dis Ver siner h rn fen Fuch Felix Heinemann für diese Firma gelöscht worden. die Berliner Borsen. Zeitung ee ,, , , . ö. 6 4 f 1 Bekanntmachung. und gelten als hmreichend publizirt, wenn sie einmal in
mn ,. . Die Gesellschafter 3 . e rn: die Gn ger Zeltung und g . ie Bank- und Handels Zeitung, ö 9 QGhrist gyh ramm das Dresdener Journal. J n unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 952 die Aktien diesen Blättern veröffentlicht worden, de Neue Börfen eitung, mit n Sitze zu BVůrgel bei Offenbach und einer Zweigniederlassung Sofern für einzelnẽ Bekanntmachungen nicht ein Anderes aus · cela s sellschaftsregister ist h ⸗. gi Henctalbrtsatnn nrg kek enlerhalb der ersten vier Bekanntm ö ch u 6. i n le e e dg, mn und hier begründeten an nn, sindd: drücklich vorgeschrieben, genügt ein zweimaliger Abdruck der Bekannt Börsen⸗Makler⸗Bank Monate eines jeden Jabres in Oppeln statt und wird durch Zufolge Verhandlung, der, Generglversammlüng des Konsum⸗ Saling's Börsenblati. 65 12 der Kaufmann Ferdinand Pfalß zu Bürgel, machung in jedem der vorgenannten Blätter. C6. 113 eingetragen worden den Aufsichtsrath berufen, Vereins der, Grube von er Seydt eingetragen Geno ssęn⸗ . Seneralversammlung wird durch den Vorsitzenden des Auf. 2 9 r Kaufmann Schramm, Johanna geb. Pfaltz, zu Die Generalversammlung wird durch den gehenden des Auf Der Sitz der Gesellschaft ist Breslau. h) Vorstand der Gefellschaft ist der zum Direktor gewählte Kauf schaft, vom 26. A . 1872 . die , ö , sichtsrathes berufen. Die Bekanntmachung muß min destens drei Tage fen bach. sichtstathes berufen. Die zweite Bekanntmachung derselbem muß Der Gesellschafts vertrag datirt vom 3. September 18,2 und ist in mann Siegmund Schück zu Oppeln, welcher für dicselbe wie nämlich, 1. Verg. jnspettor Mar Freudenberg zu Grube ven der 5 67 anbergumten Termine in den Gesellschasts blättern verffen⸗ 8 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3981 eingetragen mindestens 16 Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesell⸗ einem besonderen Beilageband XXXVII. enthalten. Die Gesellschaft folgt zeichnet: zeydt / Direktor, Sekretär Georg Heinri 2 daselbst, Schrift . . 93 2 . won 8. , ö schafteblättern veroffentlicht fein. (9. 26) ißt eine Aktiengesellschast. Gegenstand des auf, eine bestimmte Di Schlesische Alttien een gat für Portland ⸗ Cement ˖ führer, ) Ober -Schichtmeister Heinrich , . daselbst, Lassirer, rkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen Die zuletzt bezeichnete Handelsgesellschaft hat für ihr Handels Urkunden, wesche statuten mäßig vom AUufsichtsrathe zu voll liehen nicht beschränkten Unternehmens ist der Betrieb von Handels- Be— Fabritatlon zu Oppeln c Ober, Steiger Ernst Dehnsmann zu Niegelsberg, erster Beisitzer, fr eltenr als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unten , dem Wilhelm Schrainm zu Bürgel Hrokurd ertheill' und ist sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie bie eigenhändige Unker= schäften, vorzugsweise deren Vermittelung an der Breslauer Börse. Sieg. Schück. unde ö) Fahrsteiger Carl Schneider zu Grube bon der Heydt, zweiter schr ö , ,. oder seines Stellvertreters tragen. (8. 24. ieselbe in unser Prokurenregister Sub Nr. 2717 eingetragen worden. chrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, oder in Behinderung Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 13600900 Thlr, wört⸗ Oppeln, den 12. Septemher 1872. , . , n n, n , , . ge , , ,. , W , die Direttiom) besteht aus einem oder mehreren k unser Firmenreglster, woselbst unter Nr. 60865 die Handlung beider eines durch den Aufsichtsrath dazu im Voraus delegirten zei lich Eine Million anf Hundert an send bag sfestgeseßt in Königliches re zgericht. . . Abtheilung. l 39h d * ii ö. 69. . ft ine . ö ö. 9 ö SS. 15. 16). in Ilrma: weiligen Vertreters tragen. §. 41) HeÜ0 Aktien zu je 200 Thlr. eingetheilt. Die Aktien sind auf den z 3 . gien . s b gie. . ll e Arkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge— Max Blumann en. Vorstand bildet einig aüs. mindestens vier Mitgliedem, Inhaber gestellt. . Bekanntmachung. ö K 1 3 . S fret e Heft ,, wenn sie, mit der Firma der Gesellschaft unter ⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: und zwar mindestens zupei besoldeten und höchsiens fünf unbesoldeten Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: Nachdem der Kaufmann Isidor Schneider aus Schweidniß in Der Lan s, Sekretär ö net und mit, der igenhändigen Namenzunterschrift des Vor= Der Kaufmann Joseph Popper zu Leipzig ist in das Handels. bestehende Direltion 89. 9. 47. I) die Schlesische Zeitung in Breslau, das unter der Firma G. Schneider ⸗ . a m , . Unter Nr. 105 des hiesigen Handels- (Gesellschafts) Registers und
andes oder, falls der Vorstand gus mehreren WMitglicbern besteht i ür di ie Breslauer Zei in Bres / geschäft des Kaufmanns Par Blumann als Handel ggeschschafter lle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ 2 die Breslauer Zeitung in Breslau, . * 3 indli ᷣ i 55 d 8 ö 8 zub Nr. I60 im Firmenregister eingetragene Handels. — e n n, , nn n, nnn, 3 n n , , i e n, etz , . unter Nr. g33 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß
En Ramensunterschriften zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines ein ĩ Fi getreten und die nunmehr unter der Firma? Max Blumann ) ) Namensunterschrift eines Mitgliedes bes V l 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung i i ? . ; Se . chrif z Vorstandes versehen sind ) sen · Z . up Rr. 568 des Gesellschafts registers die gleichlaulende Firma die zwischen 1. Meyer Kahn und 2. Raphael Herz beide Kaufleute,
. d 666 Proküristen oder aber zweier Proku⸗ ,, , Handelsgesellschaft unter Nr. 3987 des Gesellschaftsregisters und gelten alle Bekanntniachungen für gehörig publizirt, wenn sie in 6 n n m n. nr ge r uschafke der unter der Firma: Iitglieder des Vorstandes sind: kuf ile! ,,,, J G; Schneider“ eh het 6 h e mn. , . tig. *r in 64 3er Direltor Albert Sternenberg, Max Bluniann der Baumeister Hugo Klehmet zu Berlin, Der Aufsichtsrath, beschließt über jeden späteren Wechsel der unter nachstehenden Nechtsverhältnissen: ia bend ef . , . 6 ö 6. der Dr. jur. Gustad Girgu zu Berlin, Hesellschaftsbläͤtter, welcher in allen bis dahin benutzten Gesellschafts · Die Gesellschafter sind: 2 ger. . . sth, 6 n. 6. , n nn blättern, soweit dieselben nicht etwa eingegangen oder sonst unzugäng- der Kaufmann Gußstav Schneider, willigung des Theilhabers Raphael Herz unter der bisherigen Firma
er 33 . ,,, ip 5 2 83 . . ., i hr hg hier am der Königliche Landrathm Grin; Hantety zu Berli ö . 8 gr en Handelsgesellschaft sind die Kaufleute . erg zu Berlin, 1 ̃ Isidor Schnei ; der Fommerzienrath Fedor Ischille zu Großenhain, lich sind, bekannt gemacht wird, der, Kaufmann Isidor Schneider, „Weyer — Kahn“ von dem Theiltzaber Meyer Kahn für seine
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September 1872 am Max Bl d 8 ĩ ĩ 10. September 1832. ⸗ 1g nnn und Jes ph. Popper, Beide zu Leipzig. . — . ) 66 j n unser Gefellschaftöregister unter Näörhg2 eingetr— „der Kommerzienrath Victor Vudwig Wrede zu Berlin. Die Ferm, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden aus Schweidnit. ö ä . Trier ef) . ,,. über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 343 wor g . 1 sellhbaftsrezisier unter Ri. Ih eingetragen . Sirene gen sifolge Verfügung vom gig. Seyler Te am ᷓBDeklannimchun gen . ar h ) . n, . . am 1. Juli 1872 begonnen. inen, J die Eintragung ie vorgedachte Handelsgesellschaft in Firma: Sfeatembet 182 Börsen · Makler Bank. ĩ eut eingetragen worden, . ? Theilhaber ür sei — ö Vehl, Sekretär. d . . m (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 346, Seite 3). Der Vorstand der Gesellschafl, weicher vom Aufsichtsrath gewählt Schweizuitz, den 7. September 1872. . * e, enn 2 r iigkkhe Sn n ern ö g für Civilsachen . ,,. r ,. . Moritz Blumann zu Leipzig und dem Berlin, den 11. Scytember 18 Henn Sekretar. . besteht nach dessen Ermessen aus einem oder mehreren Mit- Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tiler? unt 9. Hep tember 36 ea, r ein ⸗ richt. Abtheil en. dinund Blümann bier, Jedem für sich, Prokurd erthellt und sind erlin, den 11. September 1652. 5 gliedern. ; t Bekanntmachung. delsgerichts. Handels register des Fönig en Stadtgerichts zu Berlin. . . in unser Prokurenregister Rr. W453 resp. 2249 . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. gu; t 6 R, i . 8 , , . In unserm Proluren keglsler ist heut Der San eich . Sekretaͤr, ar nun e hel, ler ii aingettaten . Handelsręegister des Königlichen Stadtgericht un. i en snltes e n gn, mer, m, Warte Sgnckez i in Folge den did di n e, n. , . game, n, mers der, e, ,, , nd, n , wn, d ge lenses schee, , Oe, e. 1 ĩ⸗ 2 . Ol. 9 D 2 go.). 2 . . 2 ö ĩ . Col. 3. rr Aktiengesellschaft. und als, deren Inhaber (. Kaufmann pol Herrmann Kießling Gol. Z. . 9 cel aft: Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft 9 n er ne dnn der am Orte Schweldntz bestehenden un Vorladungen u. dergl. Verlin. ( hier (jetziges Geschaftslofal: Sebastianstr. T5 eingetragen worben Deutsche Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. eine , lund, und zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, lin Gesellschaftsregister sub Nr. 68 unter der Firma G. Schnei⸗ [2703 Col. 4. Nechtsnerhijstnisse der Heselschaft: Gelöscht sind: Goh d S der Gesellschaft: — 24 e, n , wn ö der eingetragenen, den Kaufleuten Gustav Schneider und Jsidoer Bei dem un er gl cgnesen Gericht sind nachbenannte Gegen⸗ Das . n n e, lautb Firmenregister Nr. 3399 die Firma: S. Landesmann. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b) ines Borstandsmitglicdes und eines vom Aufsichtsrathe gewähl. Sone e ö ö , 4 Statut befindet sich bei den Akten üb 9. verlgutharte reli en ei fe Nr. 1441 die Prokura des Alex. Berenhart Die Gesellschaft ist eine Aktiengefcilschaft ten Prokuristen, welcher seiner Unterschrift einen die Protura— ; J) ein goldenes Armband mit einem Opal und kleinen R tt , 6 . a. a Tee schaftsregister Bei · für die Firma: Lefser C6 Liman. Daz notariell ant 13. Juni 1872 ,, 10. Sep ⸗ andeutenden Zusatz beizufügen hat, oder n . itz, den 7 September 182 ) . r 26 ,, n Rosetten, egen tand der , n n ben T . Berlin, den 19. Scpiember 1872. tember 1879 notariell modifisirte Stafut eln besrfeh 33 laubis · o) eins vom Aüffichtsrathe in den eff delegirten Aufsichts · Schwei ö ches , ,, j. Abtheilung 2) 6 Banknote der Magdeburger een rant Littr. B ö 2 Verkauf der Fabritate derselben, , g Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. * . bis 21 des Beilagebandes Rr. 347 ar g ,. 5 — . en ne 6 . er gc g, 4 . . 6 , ) . ; nn,, erb der im. Stgtul S. K näher bezeichneten, dem Braureibesißer . a , . . a rr, e, zi . ö Schiffbauerdamm Nr. 135 ĩ ] ; z d ĩ Voll ts ltniß anzeigenden Zusatz beizufügen hat. Bei der Firma „Gustav Mehne“ sub Nr. 199, und bei der ñ ĩ 2 Hir ggg sen grunde, ln e , ,, nehst Brauerei Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ple ln nennt mn en g n, 6 . e n ren , ga Kern ai 23 y He r n, Firma Lal enbielauer Zuckerfabrik Mehne“ sub Nr. 244 3) . , , , . r d 2 . Hege er beg; 6 r. 9. 7 1 ilhelmsstraße 92 und 86, ö ö n, ,., ist eingetragen: umliegenden Hrtschaften 8. 2 Nachtrag vom 10 in 1 ee. nämlich: —ᷣ fel des , , ers ist je in Kolonne 6 folgende Eintragung heut be—⸗ . o , n n,, 2 * p . des Unternchmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht Gol. 2. Jirma ie. fi aj ö. . , ͤ13 r rang. hn , . 1 ö er nr g irfel und . . zu i, e,. . . ist . 5) eg. ,,, (Baumwolle), gefunden am 15. Juli Das Grundkapital d . ner al: Vau⸗Bank. gesetzt (95. HI. ⸗ dem Kaufmann Ernst Oppler, . und daher die Eintragung der Firma und der bisherigen Zweig⸗ bg me lgarse 33 . und n. e ndr, 5 s ft gw hät 1/000, 000 Thaler Col. 3. Sitz 4 ,. . g, itz beträgt 650, 000 Thlr. und zerfällt in 2250 en. ö. , aus zwei in den Vorstand delegirten n, . ö tn r. in dem Firmenregister des Kreiß⸗ Die e ,. igenthümer dieser Gegenstände werden hier= . r nn 6 auf Inhaber 5. 63) Col. 4. Rechts verhalnisse der Gesellschaft: Vin . (8. 5. ; ö k Fran Weidemann zu Breslau und ; Schweidnitz, den 7. n,. 1872. durch aufgefordert, sich mit ihren Eigenthums.Ansprüchen spätestens ĩ n ff her Thi achüungen der Gesellschaft erfolgen durch: Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. Die He enn nn nls 9. Ie ft f 6. pin: Kaufmann und Buchhändler Oscar Freund zu Breslau. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in dem te 9. Oktober d. J., Vormittags 113 u die Berliner ? Ig, eitung aws , . am 8. u n,. 1872 verlautbarte Statut be⸗ I die nend, Zeitung, n n n, Breslau, den . Sertember 1872. Bekannt mach un ag. vor dem Herrn Siadtgerichts.¶ Rach Sen mne im 23 12 des den Berliner Bötsen Tour, n g, g . erm Blatt s bis 14 des Beilagebandes Y die Barmer WV ng, Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. In unser Firmenregisier ist sub Nr. Zo die Firma Stadtgerichts, Jüdenstraße os, anberaumten Termine melben und die die Bank. und andels. Zeltling, Gencustand der g ist: 3) die Berliner VBörsen -Zeitung, Bekanntm achun 6. . Julius Schaeffer selben nachzuweisen, widrigenfalls 2 ihrer Ansprüche für verlustig die Jationg!. Zeilung I) Eisenbahnen und öffentliche Verkehrswege, Bauwerke und so sti 4 die Eölnische Zeitung, gn unser Firmenregister ist bei Nr. 13 das Erlöschen der Firma und als deren Inhaber der er nan Julius Schaeffer zu Frei⸗ zrklärt und die qu. Gegenstände ben Findern kesp. den berechtig len ö. ö. 13 bauliche Anlagen auszuführen, sie mit bin nöthigen n gt z n eli sr ren gien 3 * n. ie , m, ,,,, bum g , . e e f . 1872 an, . en ,, 53 enhlatt. 13. z ö ö . reslau, den 9. September ; ei n ĩ 2. 28 . ᷣ . ) gen und Betriebsmitteln auszurüsten und selbständige Betrichs. z Salings Börsenblatt. J. 13. Röniglichcẽ r , l Abtheilung J. Kg nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.