IM. 1151]
Offene Polizei ⸗ Sekretär Stelle.
Die Stelle des Polizei n Sekretärs hierselbst ist erledigt und soll
baldigst wieder beseßzt werden.
as Jahr g.
1. Jgnugr 1873 ab auf 405 Thlr. erhöhn und st der Gehalts - Ordnung für die hiefigen Beamten von
Versorgungsberechtigte Bewerber um durch . sich
bis zum 15. Oktober d. J
Y *
unter Beifügung ihrer Zeugnisse und sonstigen Befähigungs · Nach
weise sowie eines Lebenslaufes schriftlich bei uns zu meld J Ein dreimonatliche Probedienst ire . * Quedlinburg, den 3. September 1873.
Der Magistrat. IM. 1169]
Unterzeichneter, in Musik Hauslehrerstelle. h
IM. lß0 Bekanntmachung.
Das unterzeichnete HJ bringt hiermit, . Zeit häufig vorkommenden Klagen über Verkauf gefälschten Selterser⸗Wassers sowie die vielfachen . ragen von Privaten über die richtigen Bezugsquellen von ächtem
ineralwasser aus den siskalischen Mineralbrunnen, zur Kenntniß:
I) daß direkte Bestellungen auf Wasser aus sämmtlichen fis kalischen Regierungsbezirks Wiesbaden bei dem toir gemacht , . runnenverwaltungen ö Ems, Langenschwalbach, Fachingen, Geilnau und . owie die Königlichen Mineralwasser · Lagerverwaltungen zu
veranlaßt durch die in neuerer
Mineralbrunnen des unterzeichneten Königlichen Brunnen ' Eom können, daß aber auch die Königlichen
Ehrenbreitstein
und raschen Ausführung von Bestellungen verpflichtet sind;
daß besonders darauf J achten ist, ob die im Handel vorkom— . wasser gefüllten Krüge mit dem heraldi · * di
14 Verschluß ö — den Adler ü ragen, außerdem in dem äußern? =
rande der , die Firma der Staniol⸗ ö . zu Wiesbaden in en,, angebracht
menden, mit Minera chen Adler auf der Vorderfeite des Kruges gestempelt sind,
amen des Brunnens
kapsel⸗Fabr ist und die Stoßfen auf
d 3 * 2. n D er Seite mit dem Bran
Sämmtliche fiskalischen Mineralwasser werden nicht nur in anzen und halben Steinkrügen, sondern auch in etiquettirten Glas.
aschen versendet.
Aus den Salzen der fiskalischen Mineralbrunnen zu Ems wer⸗ sich wegen deren Bezugs an
den Pastillen dargesiellt und beliebe man die Königliche Brunnenverwaltung zu Ems zu wenden.
Auchgalle größeren Mineralwasser· Handlungen sind zur Entgegen
nahme von Bestellungen auf Mineralnasser und Pastillene beness Schließlich hen nf, wir noch, daß gi ere ff
den können. Nieder selters, im September 1822. Königl. EPreras. Kr rinnen - Comptoir.
. e.
Er sindungs · Patente 708 aller Lim der (a 1756.)
verschafft und verwerthet das internationale Patent - Na e aun]
KR. Gottheil, Ranpachstrasse 15 in Berlin.
; Prospekte gratis u. franco. Sprechstunde 12 - 3 Uhr.
Preussischo Central - Bodenkredit - Aktien- Gesellschaft. 2714 156,207. 28, 390. 3, 3825, 108. 16, 971,011. ll, 05. 450.
392 39. 167 142
ankhäusern, Statuts. ...
halt beträgt zur Zeit 359 Thlr., wird aber vom 6 den nach zu ahren um 59 Thlr. bis zur Erreichung des ,,, von 700 3 iese Stelle werden hier (a Eto. 196/90)
; (C. 315 9) tüchtig, sucht zum J. Oktober er. eine G. Fritze, Neuenhagen bel Coͤssin.
und Limburg g. d. Lahn zur Entgegennahme
stempel ver⸗
. l von sämmt⸗ lichen fiskalischen Mineralwassern auf Anfordern gratis . wer ·
(41/9)
** 2353. 735.
Thlr. 4. 800, 000. 1,671, 100 J ꝗg9, ho. S5, M0, O00.
A469, 052.
' 230.312. . 35, 906. 2 757,014.
[2717
Die diesjährige ordentliche Generalversammlun
e,, , 2 .
ei der Frau Wittwe C. Holtschmit im Bentheimer H Anter Hinweisun & die §5. 33 und 52 8.
Generalversammlung Then zu nehmen, indem wir
Eröffnung der Generalversammlung in Empfang g
13 Jahresbericht und Vorlage der Bilan
2 2 der zen oh b me f, 1
3) Ertheilung der Decharge,
1 Erneuerunggwahl des Verwaltungsraths,
5) Wahl der Kommission zur Neu⸗Oege, den 13. September 1852
Couimandit⸗ Gese Nen - Qoger Bergwerks- und
Generalversammlung. des Neu⸗Oeger Bergwerks⸗ und Hütten⸗
September d. J
3
Prüfung der nächsten Bilanz. Der Verwaltungsrath.
IIsch aft
ütten - Aktien- Veroin.
Tagesordnung:
vermittelst
Thorn alᷓlaem, Donnerstag, 3. Oktober.
J. Kajüte Pr. Ert. 125 Thlr. Il. J en Fracht und Passage wende man sich an die
. griedrichse 37, sowie an
Ernst MHaritz Arndt, im Bau. Passggepreise inkl. Beköstigung:
Vwaskin
Aktien⸗Vereins wird
ittags 11 Uhr,
n.
Baltisoher Lloyd. Direkte Wo st⸗ Dampfschifffahrt zwischen
Stettin und New⸗F
der neuen Post · Dampfschiffe J. Klasse: Henna holt, Donnerstag, 31. Oktober.
gton, im Bau.
J. Zwischendeck Pr. Ert. 66 ; II 3 6 9 ö. 55 nr
2702
Mit dem 15.
September wird die , , e. ö . e Tage ab ein direkter Personen , Gepäck und Eagui = Bahn strecke Berlin = Magdeburg . den . ningen“ . darüber hinaus im norddeutschen Verbande eröffne 9 während der rachtgut⸗Verkehr nach wie Das Nähere über die zur
zu erfahren.
vor dort verbleibt. Anwendung kommenden Fahr
e, re.
t.
egen hört der Personen⸗ Vieh und Eilgut⸗ Verkehr von und
a, we Vieh, Eil⸗ und Fra Stationen d . ö
tgut· V
igischen B erkehr er neuen Bahnstrecke „
Agenten des Baltischen gley in Berlin an J. E. Pon Die Direktion des Baltischen Lloyd in
gdeburg — Helmstedt“ mit
ahn andexerseits he zwischen den Magdeburg — Helmft
nach dem Centralbahnhofe in Magdeburg wieder auf,
und Frachtpreise ist in den betr. Billet, Eilgut / und Güterexpeditionen
Für den Personenverkehr kommt folgender Fahrplan in Anwendung: Züge von Berlin nach Helmstedt und Braunschweig.
ten Aktionäre ein, a an dem namlichen .
ork
Pe
Hen lim- Mots ua nu - Dag Sh ur ger KEisemhalan.
Verbindung der neuen Bahnstrecke und mit der Helmstedt-⸗Braun
Stetti
G6aht
Oo., Nen⸗ n.
unserem alten Bahn. rgestellt und wird von tationen unserer edt bezw. Schb⸗
aer s e
Personen⸗
1. Klasse.
Personen · Schnell. Zu
I. III.
Klasse.
Personen
Personen Zug .- X. Klasse.
ö. u j Klasse.
11 6 lasse
Courier ; we r
Zu L- IV. Klasse⸗
Vormittags ? 6 * 818
Magdeburg
Magdeburg Sudenburg⸗ Magdeburg Niederndodeleben Ochtmersleben
7
938
83 8
— — —
— — —
Hierbei mittags von Berlin auch wieder in Wusterwiß (438
Züge von Braunschweig
. Nachm. halten der Courierzug 74s Abends von Berlin auch wieder in B Nachmittags), Güsen
112
Nachm.
Nachm.
8 458
611
816
Lokal⸗
u 6. Klasse.
Personen⸗ —
Klasse.
Courier-
Ill 8u I- IV. I. II. Klasse.
— ——
Courier⸗
Zug LI.
Klasse.
Abends
urg (933 Abends) und der (G6is Nachmittags.) und Helmstedt nach Berlin.
— ————— —
Personen · Personen ·
g. rg.
74 102 1013
11. 1146
Klasse.
Abends
10
1216 Nachts
dis 10
520
Morgens
Personenzug 3 Uhr Nach⸗
m . tate
Schnell
Zu 1666. Klasse.
Pers onen u
3h
Klasse.
Personen ·
Von Braunschweig
öRhst. . 5 75.
Kerim, den 31. August 1872.
Pie Hirektäsm. v. Philips born. Herrmann.
. Betriebs⸗Einnahme a) der Bergisch⸗Märkischen einschließlich der Hessischen
Nordbahn und ohne die NRuhr⸗Sieg⸗Eifenbahn. per, Güter⸗ onen, Verkehr.
Verkehr. Thlr.
Thlr. zo9 / 370 . ee
Extra- ordina · rien.
Thlr.
Einnahme bis uslt. August.
Thlr.
Summa.
Thlr.
77470 1,184,918 nd 02 1,136,709 . 418239
1872 im August 1871 * 265/050 . 2851
also in mehr , me
weniger K
n) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 16 s nie, = g 166364] i553. 8466
mais - Sof ——
16. 15663 iss
IT. pf? 11176 1,4
Is mm Vugũst .
also . 5 1872 weniger
—
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Gesammt⸗
S 642/883
Ia hs Hannover
in Seesen ein. 5
4 2 * * *
in Mag deburg
Genthin .
418
642 Morgens
Schnellzug 6a3 Abends von
10365
Hierbei hält der
1019 Vormittags.
Schöningen 1039 —
Von Effleben Völpke 1110 ö
a . , n . P as s RMähere enthalten die ausgehängten ine. Berlin, den 16. September 16. ö
Morgens Morgens 2968 318
36 16 ĩ ;
742 Morgens Morgens Morgens
. h ; . Magdeburg auch wieder in B Endligz iwird der gemischte Zug zwischen Eilskeße und ö in hon
840
1110
. ( ender Von E
Vormit
781
918
933
947 102 1010 1024
. 11 1218
240
Nachm. 7171 Abends).
Weise befördert werden: e ef .
ᷣ Völpke Offleben
in Schöningen
Das Direktorium.
Hannoversche Staats⸗ Eisenbahn.
Bekanntmachung. n Bag ein:
Aenderung bei folgender
2 hr 55 M. Nachts. Morg.
* 52 * * 15 * *
A 4. ut 9. M. ehrte 2 ' 6 . ; Ankunft 1 8 .
Nr. 265
tags 1110 1220 1229 12853 19 117 131
144 2
2243 46
6385
1240 116 110 1685
Nachm.
350
Abends 848
956
12 Nachts
Nachmittags. *
2 *
Abends 7265 848 94 916 934 942 96 tz
109 1028
11 1226
Ankunft
Nachts
Vom Sonntag, den 16. September er. ab, tritt eine Fahrplan⸗
10 Uhr
10 * ö. 11
28 * 50 *
1) Strecke Braunschweig⸗ Hannover. 444 8a 30.
— M. Morg.
47 * *
2) Strecke Seesen⸗ Osterode⸗Herzberg. 32.
7 Uhr 39 Min. Abends.
. x
ug Abfahrt 7
7 8 * * Ankunft 8 45 Herzberg fahrende Zug
e g g
ens 4 Uhr 54 Min. aus äheres besagt der auf den Hannover, den 16 E
Der Mor ptember 1872.
Uhr 9 Min. Morg.
*
* ͤ Nr. 37 trifft Stationen ausgehaͤngte ict. ß.
,,, 4 Minuten später als plan, welcher im Uehri
Königl
Uhr 1 * 4 5
* * Der Nachts 11 Uhr 55 Min. von Braunschweig abfahrende Courierzug wird bereit
plan befördert. am 14.
12a. 140 M. 12 0 * 9
d.
gen unveränd iche Gifendm hne,
16a 16. Nachm. 9 Uhr 3 M. * 9 * 40 *
Abd.
*
* * *
* 10 *
irektion.
35 * Mts. nach dem neuen Fahr ⸗
; jekt, also 8 Uhr 31 Min. Morgens rt geblieben ist.
Dritte Beilage
Dritte 8 e i J lag zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußi
M 218.
nseraten⸗Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. v.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der des Diebstahls dringend verdächtige Joseph Lübbeling außq Gesecke ist flüchtig. Die Sicherheitsbehörden ersuche ich ergebenft, auf denselben zu achten, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und mir oder dem nächsen Staatsanwalt vorzuführen. 3 den Ji. September 1372. Der Staatsanwalt. Personbeschreibung: Alter 18 Jahr, Größe 5 Fuß 3 bis 4 Zoll, Haare und Augenbrauen blond, Stirn schmal und frei Augen blaugrau, Nase und Mund gewohnlich Kinn rund, ohne Bart, Statur schlank.
err.
Handels⸗Register.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute die Sommerfelder Firma
23 . Dan. Müller cht worden. n, ,. den 11. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels register.
Der Kaufmann Heinrich Gustav Hermann Makowsky von hier hat für seine Ehe mit Emma Adeline Bertha Hoppe durch Vertrag vom 20. Februar 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau so wie Alles, was sie später durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Be fler vom 6. am 7. September C. unter Nr. 396 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Königsberg, den 11. September 1872.
Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
, , ,n , . . n unser , e,, . woselbst unter Nr. 455 die Aktien- esellschaft unter der Firma: e ) hill der Schlesischen Centralbank für Landwirthschaft und Handel mit dem Sitze zu . und einer Zweigniederlassung zu Stettin vermerkt steht, ist heute eingetragen: ö Der Kaufmann Philipv Heyne zu Breslau ist nicht angestell⸗ ter Direktor, sondern nur zur Gegenzeichnung der Firma delegirtes Mitglied des Aufsichtsrathes. ö Stettin, den 10. September 1872. . Königliches See und Handelsgericht.
ser G ene r rl e e g ft , Rr. 203 die hiess nn unser Gesellschaftsregister, wose unter Nr. e hiesige no la far in Firma Prütz & Mauri, C. Bulang . olger, vermerkt steht, ist heute eingetragen . C Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. August 6. aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Attivig und Passivis ist auf den Kaufmann Carlo Aurelio Mauri zu Stettin übergegangen. . ö ist in unser Firmenregister Rr. 1211 die Firma Aurelio Mauri, C. Bulang Nachfolger, und als deren In- haber der Kaufmann Carlo Aurelio Mauri hier heute eingetragen. Stettin, den 11. September 1872. Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
Handels eregist e r. ‚ Die Aktiengesellschaft Schlesische Centralbant für Landwirthschaft und Handel zu Breslau hat für ihr, in Stettin unter der Firma Filiale der Schlesischen Centralbank für Landwirth⸗ schaft und Handel . errichtete und Nr. 455 des Gesellschaftsregisters eingetragene Zweig
, ,,
1 dem n m Jacob Samuel,
2) dem Kaufmann Meyer Friedeberg,
3) dem Kaufmann Paul Renner, ⸗ saͤmmtlich zu Stettin, in der Art Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft oder einer derselben in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft zur Zeichnung der Firma per procura ermächtigt sind. .
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3656 heute ein getragen worden. Elen f den 10. September 1872. Königliches Ser⸗ und Handelsgericht.
,
In unser Handeltzregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 325 ,, . vom X. Scpteniber 1872 heute eingetragen, daß der Kaufmann e. raim Großmann zu Jerzyee, Kreis Posen, für seine Ehe mit Einestine Goslineka durch Vertrag vom 3. September 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes nn hat.
Posen, den 9. September 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregist e r. . ] Zufolge Verfugung vom 10. September 1872 ist heute einge— ragen: IN in unser Firmenregister bei Nr. 71 die Firma Selig Auer⸗ bach, deren Niederlassungsort Posen, ist erloschen; Y in unser Prokurenregister: . bei Nr. 79 die dem Samuel Auerbach zu Posen für die ad 1 . Firma Selig Auerbach ertheilte Prokura, ist er- oschen ; bei Nr. 135 die dem Heimann Auerbach zu Posen für die ad 1 edachte Firma Selig Auerbach ertheilte Prokura, ist er-
oschen 3) in 9 Gesellschaftsregister unter Nr. 201 die in Posen unter der Firma Selig Auerbach k Söhne seit dem 1. Mai 1872 bestehende offene n,, und als deren Gesellschafter: 1 der Kaufmann Selig Auerbach, 2 der Kaufmann Samuel Auerbach, 3) der Kaufmann Heimann Auerbach, sammtlich zu Posen. Posen, den 11. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nach heutiger Verfügung sind in unser Firmenregister eingetragen: e vf * 66 6 Mer in Zirke und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Adolph Isert daselbst; Nr. 166 die Firma „Ferdinand Schnetz“ in Zirke und als 3 nhaber der Kaufmann Johann Karl Ferdinand Schutz 4 e 2 Birnbaum, den 11. September 1572. KRaonigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Sonnabend, den 14. September
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels reg iste r.
) Der Kaufmann 3 Emil Oscar Pellnitz hier ist als In
haber der Firma S. Lennie hier unter Nr. 1360 des Firmen ⸗ registers eingetragen. ; Die Kaufleute Ferdinand Alexander Mengerin ; Mengering, beide hier, sind als die Gese 3 der seit dem l. September 1872 hier unter der Firma Gebr. Mengering bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 669 des Ge= sellschaftsregisters ein getragen. ö. ö Der Kaufmann Hermann Wilhelm Kühne hier ist als
2) und Friedrich
Pro⸗
kurist für die Firma Kluge K Co. hier unter Nr. 337 des .
Prokurenregisters eingetragen. Die Handelsgesellschaft Bender 8& Co. hat den Ort der Niederlassung von hier nach der Neuen Neustadt verlegt. Ver—= merkt bei Nr. 497 des Gesellschaftsregisters ⸗ . Die Prokura des Rentiers Carl Ernst Hoff für die Firma Bender &k Co., Prokurenregister Nr. 291, ist gelsscht. Zu 144 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 10. Septeniber 1872. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Laut Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: I) In unserem Gesellschafisregister: ad Nr. 30. Firma der Gesellschaft: G brüder Kutscher. Sitz der Gesellschaft Zörbig. Rechtsverhältnisse der Geseilschaft:
Die Gesellschaft, welche am 1. September 1872 be- onnen, ist eine offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter nd die Herren Kaufleute Heinrich Robert Kutscher und Heinrich August Eduard Kutscher von Zörbig.
2) In unserem Firmen regist e r: ad Nr. 159, wo die Firma Heinrich Kutscher von 3hlh / Inhaber Kaufmann Eduard Heinrich Kutscher von oöͤrbig, verzeichnet steht: . ; Die Firma ist erloschen. Delitzsch, den J09. September 1872. . Königliches Kreisgericht. 1J. Abtheilung.
Der Kaufmann und Cigarrenfabrikant Salomon Herzberger zu Crefeld wohnhaft, ist auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage als Inhaber der Firma Salm. Herzberger, welche er für das von ihm am hiesigen Platze errichtete Handelsgeschäft angenommen hat, sub Nr. 1995 in das bei dem ,, Königlichen Handelsgerichte gefübrte Handels (Firmen ) Register eingetragen worden.
Erefeld, den I9. Scptember 1872. .
Der Handelsgericht ˖ Sekretär Ensheoff.
n das Handels. (Firmen) Register des hiesigen Königlichen andelsgerichtes wurde auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen nmeldung heute eingetragen: = a) bei Nr. 1417, daß die Manufakturwaaren ⸗ Händlerin Sophie Klinge das von ihr hierselbst unter der Firma Geschw. Klinge
eführte Geschäft mit allen Attiven und Passiven, sowie mit der gn niß, die Firma beizubehalten, unterm heutigen Tage auf ihre Schwester Caroline Klinge, bis dahin ohne besonderes Ge⸗
schäft zu Crefeld wohnhaft, übertragen hat; .
b) Zub Nr. 1996, daß die genannte Caroline Klinge Inhaberin der irma Geschw. Klinge dahier ist.
refeld, den 19. September 1872.
Der Handelsgerichts Sekretär Enshoff.
Auf vorschriftsmäßige Anmeldung ist der zu Grimlinghausen 5 en, lie und Papierfabrikant Markus Lion als Inhaber der für seine dortige Handelsniederlafsung angenommenen Firma M. Lion am heutigen Tage sub Nr. 199, in das Handels (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden.
Crefeld, den 11. September 1872.
Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Enshoff.
Seitens der dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft sub irma C. Krahuen & Cie. ist dem hierselbst wohnenden Wilhelm eck die Ermächtigung ertheilt worden, die gedachte Firma per pro-
Cura zu zeichnen. Auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen An. meldung wurde diese Prokura am heutigen Tage sub Nr. 56 in das bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte Handels ⸗ Pro- kuren Register eingetragen. ö. Crefeld, den 11. September 1872. Der i,, Enshoff.
n das Handels. (Firmen /) Register des hiesigen Königlichen Hand lag fi ist am heutigen Tage sub Nr. 1998 auf Anmeldung eingetragen worden: Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Hermann Scheeren als Inhaber der für sein am hiesigen Platze errichtetes Handelsgeschäft angenommenen Firma H. Scheeren.
Crefeld, den 11. September 1872. Der Handelsgerichts Sekretär End hoff.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Duisburg. . Die unter Nr. 363 des Firmenregisters eingetragene Firma W. Steinhoff zu Ruhrort (Firmeninhaber: der Kausmann Wil helm Steinhoff zu Ruhrort) ist gelöscht am 10. September 1872.
Handelsregister des Köneglichen Kreisgerichts 5 fing nr i 476 die Firma F. van n unser Firmenregister unter Nr. e na F. gon Were nr nnr deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand van Koll zu . am 7. September 1872 eingetragen.
Bekanntm ach ung. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: I Nr. 1664 und 2216 des Firmenregisters. Der vermöge Vertrags mit dem J. September 1872 stattgefundene Uebergang des von der Buchhändlerin Wittwe Johannes Loewenstein in Elberfeld unter der Firma J. Loewenstein et Comp. daselbst geführ· ten Handelsgeschästs, mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma, an ihren Sohn, den Buchhändler Johann Carl Eduard Loewenstein in Elberfeld, welch letzterer solches unter der bisherigen Firma J. Loewen⸗ tein o Comp. für sich weiter betreibt. r. 533 des Prokurenregisters. Das Erlsschen der von der vor enannten ittwe Johannes Loewenstein für die Firma Loewenstein et Tomp. dem obenerwähnten Johann Carl n ee, ,, 1. enen Prokura. e en 3. September ö 56 Der ann, nn, n
2
E ind 8 Ianidg (nid
Im ur Iii 419 34 schejn
234
psuinlsa e hi infa liecs uit 7RE 19GJagd 7 nung 7 * R
luz nad Im
3 ird jnnnzur
EL mmsn ils golnig. 2 gn nid ns f
12 1 all 3 In das Hande hier ist heute auf 1) Nr. 1318 des Gesellsch registers. Die erm Gustav Studberg⸗/ 9. Kleidermachergeschãfts,
z em Geschäfte assiven zi Ii i g n g e g , g 3 3 1. *.
gl .I In I) i
Cn lla SI 1M O 3 an n ese m, nein YM e nossaß. 138 LI 1147 CC Gnu br uz ssnn zu istal oni 1235 Snniadting et zug Der Kaufmann Moritz Frank, in Gl L September d. J. in die , h den Kaufle Cöln, und Louis Frank, in Gladbach woh F . J. Frank z Sohn in Gladbach bestehende 21 Besellschafter eingetreten. n, n. Dies ist gemaß desfallsiger Anmeldung der:; Sub, num. 604 des Handels (Gesellschafts ) Re . chfesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden. a! ladbach, am 9. September 1872. ; . Der Handelsgerichts ˖ Sekretär, ian ich at ni zig zuz un lun R. nannt
Kanzlei Nath Kreitz. Die zwischen den in Viersen wohnenden Kaufleuten öhwh helm Furmans und Johann Heinrich Furmans bestand ere soeft unter der Firma Maths. Furmans & . in 2 4
Wilhelm Flucht in Solingen. daselbst; dem Kaufmanne Ni heilte Prokura. 5 Elberfeld, den 6. September 1 Der Handelsgeri Mink.
* 754 ö.
lik
en ist durch Uebereinkunft am 1. September d. J. aufgel ; bis dahin gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Attinn Passiven auf den genannten Theilhaber Johann Wilhelm zur Fortführung der besagten i hrt dieses auf ihn über ö,
e
zugleich mit der 3 ech
übertragen worden; Leßterer delsgeschäft unter obiger Firma in Viersen für allein . und hat für dasselbe dem Joseph Wilhelm von der Stemmen iersen Prokura ertheilt. 11
Der desfallsigen Anmeldung der Betheiligten gemäß ist heute beĩ Rr. 14 des Handels. a m s Registers des hjesigen Königlichen Handelsgerichts die Auflosung der gedachten Handelsgesellschaft ver= merkt; sub num, 125R, des Firmenregisters der genannte Kaufmann Johann Wilhelm Furmans mit der obigen Firma, und sup num. 365 die erwähnte Prokura eingetragen worden.
Gladbach, am 9. September 1872. .
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreiß.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
(27111 Bekanntmachung. n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Müller hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Über einen Akkord Termin ( auf den 2. Oktober er., Vormittags 10 uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 7, vor dem unter- zeichneten Kommissar anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß esetz)t, daß alle er ernten , vorläufig zugelassenen Forderungen 9 Konkursgläubiger soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Psandrech oder anderes Absonderungsrecht in Ansprüch genommen wird, zur Theilnahme an der Besch ußfassung über den . berechtigen und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und, den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.
Stolp, den 10. September 1872.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Krau se.
2710] Subhastations Patent.
(Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) Der den Amtmann Axel und Johanne, geb. Gusen. Krohnschen Eheleuten gehörige, zu Soltnitz, Neustettiner Kreises, belegene, im ypothekenbuch von Königl. Soltnitz sub Nr. 2 verzeichnete Bauer⸗ of genaunt Gut Marienhoff soll im Wege der nothwendigen Subhastation . am 4. Dezember?) 1822, Vormittags 19 uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in dem Terminszimmer Nr. J vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert werden. .
Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ist 127 Hekt. 76 Are 8 [ M.
Der Neinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund ⸗ stück zur Grund und Gebäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt:
Grundsteuer 1890*½ , Thlr. Gebäudesteuer 63 * ;
Alle Diejenigen, welch Eigenthum oder anderweite, zur Wirk amkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür— ende, aber nicht e, ealrechte . zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Ver- steigerungstermin anmelden.
Der Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können in unserem . Nr. IV. in den gewöhnlichen Dienststunden ein- esehen werden.
; serg Urtheil über die r nn, Zuschlages wird
am . Dezember 18272, Vormittags 1 Uhr, in dem Terminszimmer Nr. 1 von dem unterzeichneten Subhastations-« richter verkündet.
Neustettin, den 7. 2 1872.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationẽrichter. Suszezvnskti
*) nicht 4. September er., wie in Nr. 217 d. Bl. irrthümlich gedruckt ist.