Nicht minder aber wie der Entwickelung der materiellen Mittel »Ceres« ist heute . 2 Uhr mit der ostindisch⸗chinesischen Rerllmz; 16. September. (Nightamtligher getreide- I Anfangs recht fest. dann matt und niedrigsr. Gek. 600 Ctr. Mainz · Ludwigshafen ... , . l ‚ 5 .
Nichtamtliches. dieses gandes war die Arbeit der preußischen Könige der Förderung che Ale ien hier einget Weizen loeg 75 V0 Th ĩ ündi iri illi t ; ; ht. eizen loco r. Pr. 1090 Kilogr. nach Kündigungspr. B Thir. Spiritus etwas billiger verkauft. Obers chlesische ..... ... e . ö d Veben andyost gus ergndrien hier einggtraffen her ie ö. September 85 - Thlr. bez., September-Okto ber 84 Strasahimnæ., I3. ie ,, Weizen, verk. Quant. Hek. 757. Gesterr. Nord wostbahn. 132 —1*
der geistigen Kräfte der Bevölkerung zugewendet. is b x itt, p Deutsches Reich. E H ine e ie e, geen Paris, Montag, 16. September. Das „Journal office. Quali . ; 2 ; chule, 00 Jahren hier ein fast unbekannter Be—⸗ 6 5 C s 66 Ihlr. bez. z. Okteber , Nevemnber Si=-SäCz Thlr. ben, in der Halle verk. pr. Heir. Z.55, in den Halie vork. n? Hek. Kheinische........... 1724-1 ĩ ö ⸗ sast publizirt die . Generals ganhh zum tomnign— 6s ber Dezember 83 - 835 Thlr. bez. mm. C. 3 227, im fan el verk. pn. Hek. 33. —. kegs n 26 . 2. * ;
Prenßen. Berlin, 16 September. Se. Majestät der denn,, auß friedlichem Wege dieses Land. direnden General des Armee-⸗Lorps in Tours, sowie di Novem . ; ʒ 23 5 tit den preußischen Soldaten, welche vom Neßdistrikte Besitz . die⸗ lͤ0c0 52 =- 585 Thlr. nach Gualitit gefordert, alt Pr. Hek. i9. gerste verk. Pr. Hek. 21.009. Mals, Quant. Keichenbach-Pardubitz. 6 und König begaben Sich heute früh um 8 Uhr ergriffen, rickt? cine Compose on, Hi gf gr ein, der jenige des Generals Ducrot zum Commandeur des VIII. . ,. . 3 srl r mer, 6er, erk fick. ah. Maig; Mlitteipr. ier Zi. 56. Erisen pr. Hek. — KEnumünter ?. --,. 4
inuten mit der Lehrter Bahn nach Wustermark und Grundstock der Heerschar, welcher wir die geistige Entwickelung unseres Torps in Bourges. — Der Präsident der Republik wird von . „pr. Sebtem ber n. SSptem ber; Gktober st- 58 - Thlr. Saubohnen, Guant. Hfek. 66, Mittel pr. Fr. 5.53. Veizenniehl. Galtzien
wohnten von dort aus den Mansvern der 1. Garde Insanterie— Neßdistrikts danken. Trouville hierher zurückkehren und im Elyskee Wohnung neh— , Dretobor- November 553-4 - Thin. bez, Novomber-Bezem. 1. Qual. per Meter, Gentner Fr. 44.60. Berliner Bank
Division bei. Nach Berlin mittelst Extrazuges zurückgekehrt, Die Achtung vor der materiellen Arbelt, die i n vor der men, man glaubt, daß derselbe einige Wochen hier ver— i,, Thlr. bez., April- Mai 56 - 55 - 55 Thlr. bez. Hemm, em, 16. September, Vm. (W. T. B.) Die Getreidezufuh. Gentralb. f Gdenossenseh. ie
dejeunirten Se. Masjestät in Bellevue und nahmen hierauf in Wissenschaft / welche unser Königshaus beseell, sie haben Hohen weilen wird. osgze ung Fiemme à 46 58 hir. per 100 Kilogr. L3n rom, ., bis zum 13 September betrugen: Engüscher Barmstädter Bank *.*“*“*. Palais den Vortrag des Eivilkabinets entgegen. zollern Mittel und Wege finden lassen, den Netzdistrikt aus dem über Madrid, Sonntag, 15. September. Heute fand die Er. 6 6 38— 495 Thlr. pr. 1090 e, mn. pa,, Weinen 3743, fremder 43 632, engl. Gerste 5II, fremde 3264, Central Boden-Oredit ...
Maßestät die Kaiserin- Königin hat in alle Beschreibung jammervollen Zuslande, in welchem sie das Land öffnung der Cortes durch den König in Perfon statt. S S6—–-48 Thlr, ab Bahn bez., pr. September ü. Sptember-Okto. engl. Malegerste 14.416, englischer Hafer 618, fremder 463335 br Bod. Gredit (Jachm.) . ö hre Maje stä , . überkamen, zu der Blüthe zu erheben, mit welcher er heute Ew. der tirt die freund ia ̃ e, J 7 —=4 Ihlyr; bez;, Oktober November 37 Thlr., Novbr. Grtrs, Knzlisches Mehl 206,542 Sack, fremdes To5 Sack ünd Gcsterr. Sii'errents voriges acht Schloß Wartburg verlgssen, Funn hach Baken PMajgsat lan esväterliches Herz erfreut. z , . bah g n, g nnn gen Spaniens . ber 46 Thlr. bez., April Mai 45. - Tir. beæz' S7 Fass. Schweizer Westbahn... um Kurgebrauch zu reisen, nachdem Ihre Königlichen Hoheiten Wie, sollten da unsere Herzen nicht schwellen von Dank gegen mit den fremden Mächten und spricht sich bedauernd darüber Perg cen. Loch aur ig H min, Fiärrer eber 48 Thin Viehhof
d die G : Bad ich bereits ⸗ aus, daß die guten Beziehungen zu dem Papste noch ni Krhbem , e. z ; FEondds- ume Aetlem - KiKa.
er Großherzog und die Großherzogin von Baden sich' berei das Königliche Haus der Hohenzollern und gegen Ew. Mascestät, deten ( guten Bez gen 3 ' ö nicht winterraps 102-104 Thir. Winterrübsen S6 163 hir. tiem . vorgestern von Ihrer Majestät getrennt hatten und nach Karls. weiser Leitung ünd Führung wir nächst Gott dem Herrn es danten, wieder hergestellt seien. Der Papst könne überzeugt sein, Rihöl loco 26 Thlr, pr. September u. September-Oktober Kerim, 16. September. Die Börse war heut in Folge ruhe abgereist waren. — Die Kaiserin besichtigte mit Sr. König. wenn wir jckt in voller Nuhe und Sicherheit die Früchte des Regi, daß Spanien seine geistliche Macht aufrichtig achte, daß es 24 = 264 Thlr. bez., October - Vovemper 26 = 231 Thlr. bez, der eingetretenen Diskont- Erhöhung sehr matt 3 die Spekula- lichen Hoheit dem Großherzoge die Stadt Eisenach mit ihren ments unserer Könige genießen. aber fest entschlossen sei, in Uebereinstiminung mit den fovember - Dezember 244 - K — 4 Thlr. bez., April - Mai 24 tionspapisre setzten stark niedriger als am Sonnabend ein,
26 z — So ist der Tag der 19 jährigen Vereinigung des Neßdistriktes ĩ i f. 7 d hir. wäichen aber bei geringem Geschäüst bald noch weiter. Fonds Lombarden ! 131 3 vielseitigen Verschönerungen und wohnte gestern dem Gottes mit det piruß l schen M z gung Anschauungen der Neuzeit zu bleiben und die erlassenen Gesetze bis J Thlr. bea m e, nn, ß.
onarchie ein Festtag für uns. f ᷣ ; . ‚ sowie den illen der spanischen Nation aufrecht zu erhalten. hbetrolenm loss 14 Ihlr, pr. Sebem ber, 3; Schtember; Okto zwar niedriger, aber in lebhafterem Verkehr. Schwere Bahnen * 60r Loose ......
dienste in der alten Wartburgkapelle bei. Im Gefolge Ihrer Und diesen Hestiag im Hedäargtn
. ĩ . . e nin ⸗ chtnisse unserer, unserer Kinder und 3m 5 ; f Ant ö . — Majestät befinden sich der Vönigliche Kammerherr Graf von Kindeskinder zu halle sind wir . Der . . ö. . 16 . der . ber 1 gi , ͤ 5. 134. 4 Thlr. ber. Vaxen stark offorirt, aber zu den herabgesetzten Preisen zeigte Frank fäart a. M., IB§. September. (W. T. B.) Matt. Fürstenstein und die Hofdamen Gräfin Brandenburg und Auf diesem Platze soll, vom Reßdistrikt und der Stadt Brom fwast beendigt sei und gie as Versprechen ab, daß die Regie— Lein . ; zich Kauflust; namentlich waren Rhesmisch-, Bergische und Anfangs course.) Amerikaner 985. Kreditaktien z6iz. 560er
Gräfin Hohenthal. berg mit vereinter Kraft erbaut, sich eine Gewerbeschule erheben. rung die besonderen Gesetze der nördlichen Provinzen achten Spirits locg ahne ass, 24 Ihlr; 3 Sgr. bis 24 Ihlr. bez, Göin- Mindener beleht. Banken gtfferirt und still, Industrie. Looss — Franzosen 355, do. nan — * Gakier '''; Lom- Die Arbeit und die Wissenschaft auf diefer Stelle follen hier ver, werde. Es soll ein Gesetzentwurf eingebracht werden, welcher gi e r e nern mr; , ,. Papiere auch ohne Regsamßeit. Zum Sehiuss beruhigte sich baren 227. if Herd zz Fran, nenn, 0 6 2 14 1. — . ö.
— Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen int ; ö e . h . z ; ; 9 h . . wirken. sich auf die Bestrafung der Insurgenten beziehen soll. Nach x die Stimmung wieder etwas und die Course wurden fester. bahn — Fiisabethtiahn =. Unionbank — Deutsch österr. brachte nach dem heut ausgegebenen Bulletin den Anfang der ein Gehoben soll hier werden die Arbeit durch die Erkenntniß der C / ö * * is ig hir. 23 Sgr. bez., November Dezember 19 Fhir. 20 2 9 ] ꝛ. ; ö ö ; : uba sollen alle erforderlichen Verstärkungen an Truppen gesand bis 191 s , . . Centralhank für Bauten war heut wieder höher. Bank- —. Hahn'sche Esfektenbank — . Brüsseler Bank =. : ⸗ ch , h 3 n. bis 12 SFr. bez., April - Mai 20 Thlr. 19 - 23 Sgr. bea. Oherschl. Walzw. 109 bez. u. G. Niederlans. Kred. 110 Wien, 16. September. (w. T. B.) Ziemlich est.
Nacht schlaflos, ohne sonstige beunruhigende Erscheinungen zu, Naturgesetze, durch die Verfeinerung des Geschmacks, durch die Hin. ; an a . uhr ; . . . N l ) werden, um die Insurrektion niederzuwerfen. Nach Auffuͤhru ; g ? g. ( gegen Morgen schlief Se. Königliche Hoheit einige Stunden. leitung der Kunst auf das Gewerbe gefördert, der Arbeiter durch einer bielh! . i ner ö. kö n weizenmehl No. 0 26 312 Ihlr., No. 0 u. 1. 113 1 Thlr. bez. Nürnberger Branerei 1096 bez. u. G. Berghr. lasenh. Vorhörse.) Kroditaktien 235 60, Anglo Austrian 312.00, Nach dem Erwachen war der Gesammteindruck besser als bisher. wachsende Kenntniß, durch allgemeine Bildung. bringung eines Abkommens mit den Inhabern der Staats Roggenmehl Ne. O 9 . 8 Ihr, Ng O nu. I 85 7E Thir, pr. I02 bez. i. G. Ghemnitz Eis. 163. Wordersche Brauerei 10635 Unionbank —, Lampbarder 211 760. Vgnoleo?“ 8 70. lllergnaͤdigst gung 2 September 8 Thlr. 133 Jar. bea, Sentemher-Oktober 8 Thlr. Sentkor Saz bez. u Gd. Neuss lo2z bez u. Gd. Sidende 106 wiem, 18. September. (W. T. B) Trotz Geldknappheit
An Ew. Majestät richte ich die ehrfurchtsvolle Bitte, e, ,, . ⸗ ,, i . Papiere n, welches die Zahlung der Sinsen sicherstellen soll 3 Zar. beat6, 9ktober-November 18 Thlr 3- - 35 Sgr. bex. ben. u. G. Erdimannsdorf 106 bez. u, G. Berl. Phönn 101 fest
. gestatten zu wollen, daß der Inhalt der Urkunde, welche diesem Grunbd—= ; , m d, 7 — Se Majestät der Kaiser und König, Se, Kgiser⸗ steine einverleibt ist, verlesen werden dürfe. In der Armee und Waring sollen Neförmien staltfinden Auf⸗ Her en nge Anfangs flau, alsdann fest und höher. Gek. bez. u E. Vorbörse, 2. Depesche) Kkreditaktien 336. 30, Franzosen
liche und Königliche Hoheit der Kronprinz und Se. Köni liche Nach Verlesung der Urkunde fuhr der Redner fort): hebung der Konskription, Einführung der allgemeinen Dienst⸗ 7000 Etr. Kündigungspreis S Thlr. Für Roggen joco war — rętz der matteren Stimmung war das Geschäst in 33260, 186er FTooss iz? 75. jisszer Loose 143 25. Galizier glich ? n . J : pflicht und Verbesserung des Materials. . — 3 der genügend Befriedigung Prämien ziemlich belebt. 237 50, Anglo-Anstrian 31275, Franco. Anstrian 12 50. Unions.
oheit der Prinz Carl machten am Freitag Abend eine Rund⸗ Unser Wunsch und unsere sichere Hoffnung ist es, daß Eiv. Ma. ö Ang ; Hoh Prinz Ee ch 7 9 ermine genossen Anfunas gute Beachtung, späüter Fra mienscuklusg e. September. ö bank 27275, Maklerbank —, Arbitragen- und Maklerbank
ri di ie Mari jestät uns huldvoll gewährte Mitwirkung ein der Begründung diefes und. T . us kehrt, dur ber ien burg dig Städt. nd die Hegrien burg? ; s ? 2. die Haltung matter, da vielseitige Renalisationsverkänfo Bergisoch-Märkische... 11368 —- 93— Vin, Nel dwestbahn.- =, Itafienis eh österreichische Bank -—
ö de 4 e Fans ck Werkes Glück verheißend und Segen spendend für dasselbe sein möge, ö.. 3e z ö waren glänzend erleuchtet, auch wurde ein großes Feuerwerk und so bitte ich im Auftrage und Sinne Aller der hier verfammelten Gewerbe und Handel. für nahe Sichten bewirkt wurden, welche durch fortgesetzié Göln-Minden . 1755-233 à 174—3 Albrechts hahn —, Lombarden 211. 60, Silberrente 76 75, Na-
abgebrannt. Am Sonnabend Vormittag fand auf Sandhof, Ver j . ĩ 9 eine Mulfsihis raihssi 8 ᷣ ; e . . 6 ; f 36 hi 3 vohner des Netzdistriktes ehrfurchtsvoll und unterthänig, Ew Ma— Berlin. Am 12. d. Mis. fand eine Aufsichtsrathssitzung der ündigungen Veranlassung gaben. Gek. A, 0090 Ctr. Kündi- — — po160ns 83703.
unweit des Bahnhofs, Parade der 2. Division vor St, jestät wolle nunmehr Allergnädigst den Vefebl zur Senkung des Al e Deutschen Handelsgesellschaft statt, in welcher . 6e. Thir. Ijater joe reichlicher offerirt. Termine Weitere RKerichte der HProcdaktem- umd Eonda-
Majestät statt, wobei Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl Grundsteins zu ertheilen geruhen. fast sämmtliche Mitglieder erschienen ivaren. Der Hauptgegenfand ßehanptet. Gek. 2400 Ctr. Kündigungspr. 71 Fair. Rüpöl I 16. Feptemher Höre im der 1. EBeilage.
die Artillerie cotoyirte und der Kriegs⸗Minister Graf von Roon Nach Beendigung der Rede erfolgten Seitens Sr. Ma. der Tagesordnung war die Vorlage eines detaillsrten Geschäftsberichts =
das 33. Füsilier Regiment als dessen Chef persönlich vorführte. jestäf des Kaisers, Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten für die ersten 8 Mengte des Jahres, und ergab derselbe unter Berüc, ö ̃ ᷣ ĩ an,, it ö z sichtigung aller Gehaltsabschteibungen ze, die Thatsache eines Netto. ö Fonds and Staats- Faplero. SERls onbahn · Stamm. und Stamm. Frioritats - Aktien. Elsenbahn- Priorstäta- Aktien n. Ooblgatlonen. Nach der Parade erfolgte die Legung des Grundsteins zu dem und der übrigen Notabilitäten die üblichen Hammerschläge. , I. Amtlleher Theil
2 ( 9 149 1 3 f 3 2 2 ;
a,, mn hen Kriege efallenen, welches sich am kö . der . . . 66. . an Monate — 10 pCt. hn Jahr. Das Geschäft selbst bewegte sich im Vesohsel-, Fonds- und Geld- Gours. Hamb. Pr. Anl. d. 1866 3 13. i e Div. pro 1870 1871 Bresl. Schw. Freib. Lit. D J , Se. Yrajestat ber Kasser und. König verließen Marienburg S ale , ö . igste Bewilligung der Mittel zum Phroprchgndel hauptstchtig är Wo, Hanf, Honig, Pferdehgaren, Ve oha ol. Lubecker Pram. Anleihe 3 1/4 pr. Stek. i. 6 bers chl. Jit. B.. 123 133 193bꝛ do. ,,, Fil 8 e ,. e , , au der evangelischen Kirche, ᷣ : Zinn Wachs, Kerzen, Paraffin, Stegrin, Talg, Salpeler und rein Fer. Meckl. Eis. Schuld vers. 35 II. u. I.7. sletwbad. Getpr. Südbahn... 16ba do. H. 98yba G
um lhr, um Sich nach Bromberg zü begeben, begleitet von Sc; Masestät der Kaiser und König erwiderten un fommisssonsiweife iß Geitelde, i' Kussicht Jen immen ift kikahen debt. Meininger Toon pr. Stuck. ib 66 Ig n. O5in - C telder me,
den begeisterten Zurüfen der gesammten Bevölkerung. gefähr Folgendes: . zehn zs Göesgäfstteiez au anni, und Zäs Bieta on . . dos? Fran. Biäi. 1 Ha rf se B . . Son Mere. U gbr d In, dem festlich geschmückten Brom berg hatte bereits früh Es ist ein schönes Ereigniß, daß die Gründung einer Ge— ,, k 1 ERurꝝ. 119xbꝛ do. St. Pr. 2336 ⸗ ö. I1I03 a
um S Uhr eine feierliche Zrunzsteinlegung zu einer evangelischen werbeschule tind die einer evangelischen Kirche zusammenfallen Keachtensirenlze Ehätsalhe gelangle ferner zur Kenn niß es Kussicht? K Alt. 118 5bn . ö / ; , . ö na obi
Kirche stattgefunden. Von 10 Uhr ab hallte die ganze Stadt t j ank istri daß Bebufs Aufnahme von Veziehungen aus Erster Halhckhj 3 Mt. 86 Ilka. Amerikaner rückz. 18515 171 u. Ig. pa; ba doha
; . ñ mit der Säkularfeier der Vereinigung des Netzedistrikts mit der raths, daß Behufs Äufn von Beziehungen gu Hand ein ; ) 25 1B u. MI. 356b., B
von Musik wieder, indem von allen Seiten die auf bestimmten M a, kunft b tauft, Vorstandsmitglied während des Monats August in Rußland und . ⸗ ir. I0 Tage. 79u br ö. do. 6 16 ö / . ö.
Plätzen geordneten Einzelabtheilungen des großen Hestzuges preußischen Monarchie. Hier wird in Zukunft dann ge auft, shenl i nznn esse in Kischni-⸗ Nowgorod anwesend war, und daß be do. zös Fr. 2 Mt. — o. ä. Y. . ö
dem Haüptsammelpunkte, dem Brunnenplatze, zuzogen. Um dort erzogen und hier wiederum konfirmirt werden, so wird ß . i 26 . . ö . . Ge . . ö. . ö, . . . 4 ö. ,. 1 ö .
alb 11 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung nach dem Frie⸗ ein tüchtiges Geschlecht gedeihen. Ich freue Mich von Herzen, olge haben dürfte, außerdem es aber ei dieser Gelegen tit gelungen do. do. 3, ö. ö.. . 63 . Band. . 12, 5 . 1 3h 6 do. Lit. B. (gar.) 4 Sn hꝛ Mãärkisch-Posener ...... 5 1M u. 16 102
ile, , ing zsssen Mitte tas 166 errichtet Dentmal König daß Ich Gelegenheit gehabt habe, diefer schönen Feier peüsönklich if, team ern ehen nach Verlin dirette Waartnkonfighzationen I J . , do. Tit. 4 — lage. Tlaiber ara t,, e i, n, Ho s.
Friedrichs Il. steht. Der Festzug hatte sich folgendermaßen ar= beiwohnen zu können. Gebe der Himmel, daß die Wünsche 5 Wr en gr ga , D gn l. portugiesische Aus⸗ läüchen,“ Ww. Io FJ. 7 Mt. ö do. Silber? Rente.. 4. do,. Sh et dib: do. von 1663 14. ii u. is7 ir b
rangirt: Das Central⸗Festkomite, das Offiziercorps, die Eivil⸗ beiwol zu ; . ; , ., ea,, m, ist , , gugshurg, s. W. 16060 Fi. 2 Mt. 56 2ba2 do. 2590 FI. 1854 ld. 90566 do. von 187053 do. 1MG3bꝛ2 6
Oberbehörden, die Landschaft, die Häste und Bebutirten der die Sie, Meine Herren, für die Schule sowohl, wie für die , berger anne Mitgliede ln. wen orf her Si ahr engt er , do. Rredit. 100. 1855 r n, , Diꝝ. pro 1870 1 . so,, Wittenberge 3 , M. , ih
Städte und Grundbesitzer, das Lokalkomite, die Geistlichkeit, die Kirche ausgesprochen haben, in segensreichste Erfüllung gehen König Dom Fernando persöͤnlich übernomnien. Zum Nellen P'ä— züdd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. — do. Lott, Anl. 18695 I/5. u. 111. 343 Amst. Hotterd. ... 105 5ba YNagdehurg - Wittenhergze 4. 1/1 u. I, 87
ii l ñ rat 9 . K. b f do. do. 1864 — pro Stück oi B Aussig- Teplitz. ... 155 1b 6 Vagd- Leis. IIl. Em. 45 174 u. 1/10 p56
Livil-Ulnterbehörden ünd sonstigen Beamten, der Magistrat, mögen. denten wurde der Marquis dölvlig. zum Vise, Präsidenten Herr leipꝛig· chi. de,, n, ,,, ! . ier rer r nnr, ner f f n, , id
die Stadtverordneten und e . Beamten, die Lehrer, Kauf⸗ Unmittelbar darauf begaben Sich Se. Majestät mit den Merae Suares, zum Sekretär Hr. Palha ernannt. Fuss... 10 LThh. 8 Lage. — ** 3 . isenb. i, e, , . l 3 76. ö. paß do. II. Ser. a e. Tr.. 3, .
leute und die Gewerke, 59 an der Zahl, endlich verschiedene : — in ei imali des Nichtamtli in der 4. Beil betersburg. .. 190 8. R. 3 Mech. ol br 9. Loose 2 . , , die ln n Ser 49. Fa ö . 1 J Höchsten Herrschaften durch die jubelnd in ein dreimaliges Hoch Fortsetzung de ichtamtlichen in der 1. Beilage. w, , n. Sh zb⸗ 16 /n, 5, 8, 11837 b Bõhm. Westh TI II1zba do. Oblig. Liu. II. Ser. 4 do. UNI
Vereine, dis Gymnasial , Real, und Seminarschüler, Turner ausbrechende Versammlung nach der Loge, wo eine kurze Vor— Warschau.... 96 8. RK. 8 Tage. G8 silbe sltasienigche Renie 1¶i. u. 17. 65 ba hrest - Grase wo. .. Mi zi do. HI. Serie 4. do. S836
und ö Feuerwehrmitglieder. Der imposante, nach stellung der Stände des Netzedistriktes erfolgtt und einige Er— 160 3 Tage. ö do. Tabaks-Oblig. .... 6 do. a4 G Brest. Kieꝶ. Int... 655606 ö * 6 IV. a do. 16 .
j j f ni ali 1 * 2 * . j 66 80 weighahn. ö
Tausenden zählende Zug ordnete sich im Viereck rings um den frischungen eingenommen wurden. Etwa üm 3 Uhr erfolgte Königliche Schausuiele. Il00 T. G. 3 Mt. ö ö Reg. 6 . . . ö. 6 iede , K — . 10623 Nordhausen- Erfurter... 5 ; 01 bz 6
logza8 lazbae Obersehlesische Lit. —
1065 b2 do. Lit.
SS ; bꝛ do. Lit.
Sh bz do. Lit.
2026 do. gar. Lit.
33 br do. gar. 35 Lit.
18032 do. Lit.
S7 Ibn do. gar. Lit. 99br
20 Ixa2008a1z do. Em. v. 18689... 5 ; 101 b2
ö br do. ie,. ; 966
1315b2 do. Cosel-Oderb. ) 4 96 6
113582 do. o. III. Em... 4 g 99 br
SI do. do. IV. Em... 45 ; 99 ba
SIzba do. do. 5 do. 015bz G
1852 do. (Stargard-Posen) 4 14 u. 110 — —
I 4 * bz B do. II. Em. 4 do. — —
get wbꝛ B do. III. E‚n. 4 do. — — Bh zb ö ö ö 5 1 ö. 1, l0lba
Hu. 16 ⸗ a 77a * O. O. it. 6 O. — —
ö 3 nn, ,,,, ß 40. iSizb-
IM u. 78876 4 K
du. 10 -
O 2 J —
11eIIIIIIIII1
gz b — 113 k 16 ba . ITV. Em. 4 ] 90rybze kl. f. 995 6 ⸗ Em. 4 1M u. 17 893 ba 1lh56bꝛ Halle Sorau- Gubener. .. 5 IA u. I0 I0s4br
Kd
. .
r —
Friedrichsplatz, Vor dein Denkmal König Friedrichs II. war He Abreise Sr. Majestät Diensta ; 09 M. ; spů n . stät. . g, den 17. September. Im Opernhause. (179. Vor. a, . eine Rednerttihüne . auf welcher um 11 Uhr, sich nach Um Tilke fand in der Loge ein Jestdiner statt, an welchem stellung) Don Juan. Oper in 2Abth mit anz vo Mon.. Fonds und Staats Faploro. . ir , . — r g, ö ö j O0.
112 8
.
. , in rn, ö . die Stände, die Militärs die Königlichen und städtischen Be Donna Elvira: Frl. Brandt. Donna Anna: Frau v. Voggen. ( , 39 6 185675 16 u 11i1.ßᷣ gonnllarqh. n,. Bü ister F berg, Geif 31 er ! d Amten Theil nahmen. Gleichzeitig feierten die Bürger im huber. Zerline: Frl. Lehmann. Don Juan: Hr. Betz. Lepo. ordd Bundes- Anleihe. 5 1/1 u. 1 ioo; do. do. 15. u. 111.635 B kKasch.-Oderbg. . ..“ ürgermeister von Bromberg, . enheimer, Plaß nahm un Schützenhause durch Concert und Tanz die Bedeutung des rello: Hr. Salomon. Octavio: Hr. Schleich. Comthur: Hr. = Jonsolidirte Anleihe... 43 I64 u. I/io / ,,,, u. 17. 123 b Lõhau- Zittau. ..... 3 den Fe u mit ciner längeren Ansprache begrüßté. Nach der— Tagen, Abends, war allgemeine glänzende Illuminatien und Fricke. Maselto? Hr. Krolop, Anf. halb 7 Uhr Mer. Hari Tnieizs s. „c c : do. do. de iss is. u. i is br Lunigeh. Hex. selben folg . el ge nge. t 12 Uhr Mittaas, herrschte ein reges festliches Treiben ünter der gãnzen Bevölkerung. Im Schauspielhause. (162. Abonn-Vorst) König Lear. Staats Anl. von ö ö . . do. 5. Anleihe Stiegl. Ii4. n. 1sio. 6 1 6 Hierauf bewegte sch zr estzug etwa um 12119 Mittags, Diss Gründstein s. Mlrtun de hat folßenden Wortlgut: Trauerspiei in. Albtheiiungen von Shakcspeate. Llebelsegun; dose, fins r 1M *, rr a0. s., Krleine dé, 6 ,, doö.ů Sserm'b, aims, uche, nach der Bau rube es Grundsteins der 3u errichtenden He⸗ Nachdem die Bewohner Brombergs und des Reßedistriktes in von Voß Anfang halb 7 ilhr M Pr . . 7 . 1 / 9 do. fund. Anl. de 18701 *. u. e ; Qberhess. St. gar. werbeschule in der Schulstraße. dankbarer Erinnerung an. die vielfachen Wohlthaten, welche sie seit Ritt ben 18 September Spernhause. (171. Vor Er- Anl. 1855 Aà 069 Thi. . do. eonsol. 187 163. u. 18. ElEba Oest. Franz. St... n ittwoch, den 1 September. Im Opernhause. (171. Vorst) ; pr. Stũck 77 d ö 65 5b ,, . Der Festplatz hatte vortreffliche Dekorationen erhalten. der vor nunmehr Einhündert Jahren erfolgten Vereinigung des Neßze— Die Stumme von Portici. Größe Oper in 5 Akten von n , ,. ; 9 t 9 ö istri 8 ö 5ni ; . 3 se bol ö 8 chied. 2 do de. line lz bz Oest. Nordwestb. . Zwei schöne Ehrenpforten waren auf dem Wege vom Bahn- distriktes mit der Krone Preußen ihren fünf Königen aus dem Haufe Scribe. Musik von Auer. Ballet bon Paul Taglion! Gar eren o! , , . r ö . d auf dem ngch der Stadt errichtet, der Kaiferliche Hohenzollern: e,. , . do. Boden. Kredit... 65 1. ö 40. it. B. 3 dle un , . j Feriedri Frl. enela: Frl. Se 9 illo helsner Sia ct. Obfg .. * 16 u. Ii io ,, . ; ) Friedrich dem Großen Elvirg: Frl. Lehmann. Fenela: Frl. Selling. Masaniello: — g. J do. Nicolai - Obligat. 4 1, 11.75 Reichenb. Pard. . .. , d n, , , , nn,, . gleichfalls höchst ge. gr e , Pi ö tens j alb 7 Uhr (do. do. 14 11 u. 7. bokba Russ. - Poln. Schatzobl. 4 I. u. 110. 765 6 Krpr. Rudolfsb. . .. Friedrich Wilhelm dem II. Hr. Formes. Pietro: Hr. Behrens. Anfang halb 7 Uhr. ö 1
schmackvoll erbaut und gewährte vollständigen Schutz gegen bie rler? ö do. conv. 4 114 u. Mio Gba j j 166 . „b n , . f ; 8 . lhelm III. dem Gerechten M. Pr. . U ö O. Eine ; 4 ͤ Witterung. 3 zu werden verdient die stylvolle ,, H n J o. do. 3 if u. i / 8] pol Pandb t. MI Ea 226 , 12 Friedrich Wilhelm 1V. Im Schauspielhause. (163. Abonn.-Vorst) Die Valentine. Danziger do. do. i0lz q do. do. 6Iba Schweiz. Unionsb. 9
Vollendung aller heraldischen Dekorationen, besonders der 477 8. 5 6 . I 6 ; Raisermwah gen nf em e e n. n en Bd ber, enn dem Siegreichen che sspiel in 5 Akten von G. Freitag. Anfang halb 7 Uhr. PFönigsberger. . 4 . . 6 do. lliuid. G js. 1. Id (dg. Megtb., tig ö . ile there ö ah, ö. . 236 . zu detdan en haben, der an i g dieser ,,. fi oi be . . U . ,, . . . . r g. : 3 ö. I. a. ö. gude . ö 664 iche un dnigliche Hoheit der Kronprinz, Se. Königliche ehen und zum ewigen Angedenken an diese Säkularfeier in der n; 1; 2 ; ; ; , z 41 . 1. . ; ; ; ,,, e r, n ,, Hoheit der Prinz Carl mit Allerhöchstihrer Begleitung ein, und . ö 6 i n,, n srnden be⸗ auf , . ( . 4 ö 6 Nũr ö 6 1865 ö . ö e . . , ö ĩ ĩ üb ĩ ältnißmäßi lossen haben, ist heute am 14. Scptember des Jahres des Herrn ins zeichne⸗ I lo. . . —ͤ — ĩ 3695 . 63. er. .... 3 ö̊. r lle n n JJ . , im 12. abe der gesegneten Regierung Sr. Maj stät Wilheim J,, ten Verwaltung, sodann auf eine Immiedigteingabe von glei Eur- u. Neumärk. .. 3 40. ö do. do. ERle do. S62Betn baßB do. mn... 12 II. S8SbaB do. . 9 ‚ do. 2 wahrend dessen 4 ; ; x ß f 6 Orss abschläai jcde we . do. neue. ... 3 do. — do. Loose vollgeꝝ. do. 1I76b2 B do. o . H u. 64 45114 u. 11710 Se. Majestät und die übrigen Höchsten Herrschaften, in deren Königs pon Preußen,; und 2. Jahre Seiner glorreichen Regierung chem Inhalt auch Allerhöchsten Orts abschlägig beschieden wor⸗ é. e o, , , . Begleitung sich auch die Miniffer Graf Son Roon und Graf A5 (Dtutscher Faiser in lllerhschster Gegenwart Sr. Masestät des den, Phat, die genannte Künstlerin in einem unter dem i ö Elsenbahn Ersorstats - Aktlen und Obligationen. do. do. v. 65 n. J.i5 40. von Itzenplitz befanden, in dem erwähnten Pavillon Plaß ge— . . . Wilbelm ! . , , ,., . 3 l. August. d. J. aus Liverpool an den General-Intendanten do. neue do. kis eubahn · Stamm- und Stamm- PFriorit ats · Aktlen. 7 , , - , fr, Rhein · Nahiey. . gar. l. Emm. 3 1s1 u. Isf nd die Begrüßung der weiß und blau, in's ; ichen Hoheit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm, sowie Sr. König. der Königlichen Schauspiele gerichteten Schreiben die bestimmte Oatpreussische ..... 3 246 u. 2412 4. . jm 6. ö do- f II. Em. I] 4. nommen und, die Begrüßung uz in Jogenann / lichen Hoheit des Prinzen Carl unter dem Jubel der Vevölkerung Erklãrun abgegeben daß sie nicht wieder in ihr . ö: 6 3. III Kim 4 . ö tes Grethchenkostüm, gekleideten Jungfrauen des Netzdistrikts — der Stadt Bromberg und des Netzdistriktes zu dieser Propinzial—= E 9 6. 1 ; Kö a 8 ückfehre * 13 z . 1006; 9j 180 185 ausn, 46. da . Sprecherin und Ueberreicherin eines Blumenstraußes war Frl. Gewerbeschule der Grundstein gelegt worden. ngagement bei der Königlichen Oker zurücklehren werde. o. . . . ix. pro . ; a . ; kn 4 1. zer z Krause — entgegengenommen hatten, trat der Ober-Bürger⸗ Zur Beurkundung dieses festlichen Aktes ist diese Urkunde ab!; Da nun mit dem 15. dieses Monats der kontraktliche Urlaub 46 ! ö. 5 Wachen Meant 11. h horn, J . 4 ̃ . r ̃ . zei J f ; ; ᷣ der Lucca abgelaufen und sie selbst zum Wiedereintritt Pommersche. do. B Iba Altona Kieler IIg3bꝛB do. II. Ser. 4 do. 8 kEbr o. meister von Bromberg, Boie, an ben Grundstein und hielt gefaßt und mit anderen Dokumenten in diesen Grundstein gelegt der Frau Lucca abg s st zi e ; , n , 3 ; . „i ') ( hie her. ̃ se Ferpfli Fenn i do. do. 2B Berg. Mãrk I36 aß za36bꝛ do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 3 do. S25ha do. die folgende Einweihnngsrede: worden. in die ihr obliegenden Verpflichtungen nicht erschienen ist, so h ( . . n,, , n ,, an. Allerdurchlauchtigster / Hroßmachtigster Kaiser, Allergnadigst , nr, ,, , . sieht, die General- Intendantür der Königlichen Schauspiele sic Posen achse., neus. . J 16, i' ö . kJ erdurchlauchtigste 6h . J 3. / gnãdigster Das n n n, Sãätularfeier Der Magistrat. zu ihrem Bedauern veranlaßt, die Königliche LKammersängerin T Sachsisehie 1 do.. - rh ,.. ö ret wad/ ba do. IV. Ado. p96 n,, ,, Es war ein Werk des Friedens, als vor nunmehr Einhundert . Frau Lucca hiermit für kontraktbrüchig zu erklären. ⸗ Schlesische .... .... 33 246 u. 4 / 12843 6 do. Stamm-Pr. 104 Iba . 41 do. 97160 Chemnitz - Romotau 5 1 u. 1 ahren die Monarchen Preußens, Rußlands und Sesterreichs sich zu w ; ; General ⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. ‚. do. Lit. do. 4b G Berlin- Hamburg. .. 21262 do. VI. Ser 4 do. 971ba ux - Bodenbach .. ...... 5 do. Jah cen Preuß st hz em Entschlusse einigten, dessen segensreiche Folgen wir heute feiern. — Das Staats⸗Ministerium trat heute zu einer Sitzun . do. neue do. 9336 Berl. Nordb. St? Pr. . . kg ss w , mee, geh he B . ö g/ w g kid st⸗ zusammen . ( Westpr., rittersehaftl. do 82 Berl. Psd. Magdb nde ahrli 1 ohne ho edeutung, wenn die Fest⸗ ( . ; ⸗ *, 1 J 57 J . er: - Ptsd.- M- . Pxoclenla tem- 1M UMR m- inne. . do. do. do. OI6ßB Berlin- Stettin
tage der hundertjährigen Vereinigung Wesipreußens und des Reß— ö ; itt ln fast . an 2 . der drei e. — Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg hat ,. 3 ; do. do. do. Monbꝛ hresl. Schw. Freib. Monarchen der Theilungsmächte anschließt. sich am Sonnabend nach Schluß der Festlichkeiten von Marien. Kerim, 16. Septbr. (Harktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz- Pris) do. II. Serie de. , h do. neue Sat doch diese Zusammenkunft, in welcher Ew. Majestät als burg nach Danzig begeben. Bis Mee] on s ß sum̃. ; do. neue. 1/1 u. 1s/ 3h B Cõln- Mindener... Beherrscher Preußens, der Vormacht des Deutschen Reiches, zum . . . , ,. mr, , . . do. do. 4 , do. Litt. B. ersten Male den beiden Beherrschern der anderen Theilungsmaͤchte — Der Minister des Innern hat in einem Spezialfall va Dr. : e g , mr len g , (Eure n, Neumärk. -- 4 1M. 1M 06 Quxhayen - Stade. auch in der äußeren Erscheinung 6 & erte s glich berech g. und entschieden, daß es zwar nach F. 2 des erf, vom 27. März d. J. Roggen 2221 r ,, . 3. 63 ; , ö . 9 . a n,, S ĩ es ü ĩ i . 3 . . . 1 = . 74. . zt. Pr. n, . zur Seite traten; hat doch diese Zusammenkunft die einer besonderen Verleihung der Pensionsberechtigung * 8. . Il Kin di. zo ß. 5-72 . . . .
906 869 5 B 9h 9 gh 9
*
—— — 3
— — o ee, , Om
2 8
8 S 8 — —
—
n
do. g do.
CU SGG CG, , Gs O =
Pfandbriefe.
IS ba do. VII. ⸗ do. 1013bꝛ G kl. f. do. 1M n. 1s10 I161EIbz do. Aach. - üsseld. I. Em. 4 do. Dux - Pra 1M u. 1s7 m do. do. Il. Em. 4 d4o. 14 u. 110 S6 1372 do. do. III. Eu. 43 do. IMI u. 11 945 II9ybr do. Hũss eld.- Elbf. I. Ser. 4 do. gar. do. 171 1a 1701bz do. do. II. Ser. 43 do. Nh 6G do. do. gar. III. Em. do. 114 ba 6 do. Dortmund-Soest. ... 4 do. 916 z5mörer Eisenb. -'fdbr. 12 u. 18 — — do. do. II. Ser. 45 do. 97 6G Gotthardbahn III u. 17 do. Nordb. Fr.-W' 5 ; 101362 ls chl- Ebensee IH u. II — — do. Ruhr. -· C. R. Gl. I. Ser. 4 ; Kaschau-Oderberg gar.. II u. Is7 S7etwba G do. do. Il. Ser. 4 ; Livorno do. 194b2 do. do. III. Ser. 14 u. Ihn Berlin- Anhalter. ..... ... LI u. 17 S881 0 do- 154 u. 15 / 19 831br B Berlin- Anhalter Lit. B.. 13 u. 119 8116 Berlin- Görlitzer .... .... 4 u. LI9 Slzetwba G 0E ba G do. . 727 k S9 hen G Berlin- HIamburger I. Em. 91166 255 bz do. II. Em. 7156 l10letw ba do. III. Em. 825 6 B. Potsd.· Mgd.lI.t.A.u.B. 31 ba do. t Gd. 7406 do. ö SI Ibꝛ B Berlin-Stettiner J. Em. 163 6 do. II. Em. gar. 31 20 br do. III. Em. gar. 3 Wwe br do. IV. Em. v. St. gar. 911bz B do. VI. Em. do. 865 ba B
re S G O G Q
re
Aghicht fur hewegt, sendern uche benhägtz findet sie doch ihrs an folche Strafanstglts-AUuffeher, welche in einer iin d . w 3 6 6G me- : 9 2.4 e,, in der Sicherung des Friedens, des gesegneten und soldungsetat der betreffenden Anstalt aufgeführten Stelle ange. Hafer 3. 9. 4 Heiser 1 , n. * 3 ö 9563 *. .
stellt werden, nicht mehr bedarf, daß indeß die Bestimmung Hen (Cöntr. . l 36— 5 * , , do. 55 , .
Rentrenb
Raab-Graz (Präm. Anl.) Ung.· Galiz. Verb. B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. ... Vorarlberger gar. ...... Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em.
90 nb do. gar. III. Em. 9o0r ba do. IV. Em. — Möetwbꝛ GC Mähr. -Schles. Centralb. . do. 10056 Mainz. Ludwigshafen gar.
d u. I0 S891, est. Fra. Stsb., alte gar. do. Shꝛbꝛ 6 do. Ergänzungsnetz gar.
I u. 17 100b2 Oesterr. Nordwestb. gar. 1d u. 10 Sohba G do. Lit. B. (Elbet al)
r en = O = m g r m n n .
er Augenblick der Besitznahme des Netzdistriktes Seitens Ew. ] : ö ; 1 . gaisf dcn er t or r bilhn don 's shllleg Friedrich des in dem Cirkl-Erlgsse zom( 7. Februgr 1867, wengch Aufseher Azoh Sehen. ,,, 1 . . Markisch c Pooener. Großzn war der Anfang iner segensrejchen Zeit für dicsen Landstrich in dem ersten „ der Anzahl der etatsmäßigen Stellen erst dann her, ö . 4 . . 96 3 —ĩ do. St. Pr. Mit diesem Augenblicke begann die Arbeit des Friedens unter auf Lebenszeit angestellt werden können, wenn sie fünf Jahre sen do. - 10 - — 15 - - 12 10 Kier Mande . Badische Anl. de 1866. 43 1/1 u. 1sR, gor B Magdeb. · Halberst. der kräftigen und straffen Anregung des Königshauses der Hohen. in der Strafanstalts⸗Verwaltung zur Zufriedenheit gedient ha— JJ ,,) ö ; . do. Pr. Anl. de 1867 4 12 u. 18 11096 do. B. (Gt. Pr.) zollern. ben, die übrigen Aufseher aber auf Kündigung stehen, nach . Ferlim Is. Septbr; An Sehlaehtrich war aufg etrieben: do. 35 FI. Obligat. .. ö. Stück 393 B Magdeb. · Leipꝛigꝭ andel und Gewerbe erwuchsen und erblühten. wie vor in Kraft geblieben ist. Find vieh 16] 3 Ztüek, Schweine 649 Stück, Schafrien 3795 St, do. St. Kisanb. AnI.. . 1 eg d do. in' B. ie Mittel dazu schuf die Einsicht und Energie unserer Herrscher. Kälber Sol Stück. Bayersche Präm. Anleih. 16. lilo ba G Mũnst. Ensch. S.bP.
Wie unter einem Zauberstabe entstand unter dem Scepter Friedrich K ; ; do. Anleihe de 18705 12. u. 18. 1002 B Mũnst. Hamm
des 98364 in *. Ur en , n g, . Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau mn I6. Septbr. ien e,, auf , kö . ö. , i . . oräste wurden in lachende esen, in fruchttragende Aecker ver⸗ ; ; * ; ; 8 markt: öõchsto mitte niedrigste lemer Court. - Anleihe u. 1 M* bz schl. Zweigh. ..
— h sch i. Leipzig, Montag, 16. September. Die Leipziger Bank Kindvieh pro gtr. Schlachtgew. 19 1hlr. 15 Thlr. 109-11 fi Cöln- Mind. r. Antheil. ö u. 1/i0. 6b B ordne Kenn
andelt. Aus Schutthaufen erhoben sich neu die Städte und Dörfer . — * elenden 3g. 2 ier ichn f g; Fun sistra yen. Dil hat, den Wechseldiskont auf 5h pt., den Lombardzinsfuß auf hwräsne Pro gtr. Sehlachtgew. 5 . 15 * 135 * Dessauer St. Pr. Anleine 3 14. i665 B do.
durch unser Neßdistrikt geschlagenen Eifenbahnen eröffneten uͤnser Land 65 pt. erhöht. Hammel pro 20-23 Kilogramm 8-7 Thlr. Goth. Gr. Pram. Par. 3 11 u. 1st lg; ve Qberlausita. St. Pr. der Kultur und dem Weltverkehr. Triest, Montag, 16. September. Der Lloyddampfer Kälber: Hohs Preise, Hande lebhaft. , do. do. II. Abtheil, 5) do. iG 3b B Oberschl. A. u. C.
. — 3
D S
C L . t .
—
ö . k 3 K 28
— D D g
—
6 6 Rs s e d r n , d , , d d d, = , d s
— MC,
R *