1872 / 219 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Els enbakn · Prioritits- Aktion und Obligatlonen.

Bank- und Industrie- Aktlen.

F ank-- Aktien.

In dustrio-- Aktien.

Kronprinz Rudolf-B. gar.

69er gar. CLomb.) gar. neue gar. 3

do. Lb. Konus, ls /g. Far. 3 Cid a. i

do. Sũdõst. B. do do.

do.

do.

do.

do. do.

do. do.

Baltische

Brest- Grajewo

Charkow-Asow gar. do.

Chark. Krementsch. gar

Jelez- rel gar

do. do. do.

Jelez- WMoronesch gar... Koslow-MWoronesch gar. Obligat.

do. Kursk-Charkow gar. . .. K.-Chark.-Asom KurskKiem gar. ..... do. Mosco-Rjasan

ar 1 gar. .. gar. .. .....

QOrel- Griasy Poti- Tiflis gar

Kjaschk-Morezans k Rybinsk-Bologoye do.

do. Warsehau-Wiener I.. do. klein

do.

do.

do.

Bank- und

klein

in E à6. 24 gar.

bi. gar.

kleine. ....

II. Em. Sehuia-Iwanowo gar.... Warschau- Terespol gar. kleine gar.

III. Em. IV. Em.

1870 14 6 5 8

Div. pro Dtsoh. Eisb.· B. Oh Kisenbahnbed

do. Görlitzer. do. Nordd. ... do. Oberschl. . Hann. Masch. FEbr. Kgs. u. Laurahüũtte. Lauchhammer Minerva Bg. - A.... Phõnix Bergw. ... I: ͤ o. n do. do. Lit. B. / 1/38 u. I/9 Pr. Bergw.-Obl. .. Ao. Schl. Zinkh.-G. ... 4.5 . do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union 169726 Wilhelmshütte 11062 6

Gold-Sorten and Banknoten.

5 5 3

I/4 u. I/I0 do. HI u. Is/

1264 60 180626 945 B 933 ba 1462 12462 6 1923 ba 11562 6 68h2z G 225620

1/11 ete.

221

do.

do.

do. do.

11 u. 17 z

5 G 83

1—— 1 2 88

927 bz B

ö t

22 8

Eriedrichsd or pr. WM Stũc 113 br G Gold- Kronen 9736 11076 3 672 6 2236 5 10562

5 163 6 416452 11136 99*½6, G 997 6 79h2

do.

15 u. II d u. lI0 do. do. I7sdu. I7/10 Is65 u. III S335 ba

80 3B

1/4 u. I0 93 7b⸗

do. 90baB

do. 916 ö. III u. I 95 7b B e do. 957 B do. 94246 ß 4d0. Habu B 5 do. 942br

Hndustrlo-Aktlen.

do. Imperials à 5 do.

; do. einlösbar in Leipzig Französ. Banknoten pr. 300 Franes. . Qesterreiehische Banknoten pr. 150 Fi. Reba Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... BIS ba

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis:; Thlr. Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.

Bank- erg. - Märk. 609 . e , do. Bankverein 609, Berl. Kassen -V... 12 do. Hand. Ges. 9 do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredit 7093, Bremer 5 Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 &. Centr. - Pk. f. Gen.. do; f Iud. n. Hd. 163.) Coburg. Kredit... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel. Bank Depositen- B. boy. Dessauer Landes. do. neue ö. Bank... O. Hyp. -B. 4095 do. i, J. Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 60 Effekt. u. W. B. Hahn Genf. Kred. B. inLiq. Ge n , . do. neue Geraer Bank Be werbe-Bank. ... Gothaer Zettelbank do. Grundkredit n, . do. Hyp. - Bk. 40 do. . 6 Bank Iyp. (Hübner). ... o r Tr f,. Int. Hand. Ges. 40) Leipziger Kredithbi. Lübecker Komm. B. 5 Luxemburg. Kredit 16 Magdeb. ö 614 Mecklb. Bodkr. 409. do. Hyp. 409. Meininger Kredit. 10 do. neue 509 do. Hyp. -B. 406; S8 Norddeui gehe Ban 114 Oesterr. Kredit ... 144 Posener Prov. 77 Preussische Bank. 114 Preuss. Bodenkr. B. S do. neue Er. Rreditanst. 409 Er. Cntr. Bod. 406 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank- Ver.. Stett. Ver.-B. 509 Südd. Bod. Kred.. LThüringer Bank .. Vereinsb. Hhg. . .. Ver. Bk. Quistorp. Weimarische

.

O D

8 *

pe re w en „6 7 5 1M

w

.

6

Div. pro Bresl. Hand.. B. 09 do. Makl. Bankd0 do. Mkl. Ver. 40 do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbank. Brũsseler Bank 50 Caro- Hertel 405965.. Centralb. f. Bauten Chemnita. B. V. 40 Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dãân. Landm. B. 4095 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk. do. junge

Deutsch- Ital. 50 &, Deutsch- Qest. 40 . Drsd. Wehsl. B. 50 Elbf. M. u. D. B. 0 Engl. Weehs. BR.. Essen. Cred. A. hM 9h Eranꝝ.· Ital. B. 50 Frankf. Wehsl. 405) Gera. Hdl.u. Gr. 405 Hann. Dise WB. 4005, Hessische Bank. ..

. junge Königsb. Ver. BE. do. junge Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank). do. junge Leipz. Ver. B. 40 3 do. W. u. Dep. B. 40500 Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 4095 Makler- Ver. B. 405

II. Nickatarmetllieher Hel. Deuts oho Fonds,

1293h2 1I3 6a B

4 u7 ii 13652

15 4 I.. 16 5 I u. 7 122, 4 1A. 1235 4 1/1 u.7. 125 5

150 bz & 280 6 1781 b 105b2 6 I27b2 6 11022 1636

Gon. Stadt- vi gatonck . LI. N Gothaer Stadt-Anleihe. . 5 .

Mannheimer kisenb: n. UAldenbrg. Loose (40 Ehlr.) 3 ; Stettiner Nation d. Hy. 13 11. 1E 15.

Ansländlsche Fonds.

138 3ba 130 2B I53 bz

5/1. 1201 ba 6 11632 11656 20235 bꝛ 6 117626 993 b2 52 bz 135626

Fimsand. Loose iG f iir - F. tnc Neapol. Loose (150 Fres. ) 45 15. u. III. enn, Stadt- Anleihe .. 6 II. u. 17. Oesterreich. Bodenkreditõ 165. u. 1/11. do. hroꝛ. Hyp. Pfandbr. 5 1 /I. u. 17. do. 5 zproꝛz. Silber- Pfdbr. 5] do. do. r. Stũck . U. 17. II5. u. III. do.

943 b S3 bꝛ S8 bꝛ Wiener Silber-Pfandbr.. 5 9056 Selwwed. 10 Rthlr. Pr.- A. - New-Vorker Stadt-Anl.. 6 döbꝛ B do. ö 96 hz B Ne- Versey 7 895 6

Els onhahn- Stamm- und Stamm- Prloritits- Aktion.

8

6

Div. no 18/o 1871 Altb. Zeitz. St. 6 5 Bresl. Wsch. St. Er. Cref. Kr. Kemp. .. do. de. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit - Insterburg .. ,, Unstrutbahn ...... Weimar- Gera Tamines - Landes .. Wsch.-Bromb. gar. Msch. LX. v. St. gar.

96be G 745 6

92 tetw bz 6 69 6

735 6 7hetwbz E 8775 ba G

I42etwbz G 154 1etwba B

der/ Si G Qt

IL u. 7 II. I u. 7 I u. 7

Frlorltüten,

ö

1.

IlI0bz 6 118 6

og; ba g

1B. . .. 1 15H69. . 1. do. ö . do.

18021 bz 6 115 6 1487 v2 B 1072 6 100bz G get w bꝛ C I6075 ba 149802 11256 1797 bz 6 204 F334 br I1Il1475 & 20662 238 b2 6 229 7bz 143 z 1331 b2 1125 b2z 6 12276 168 13872 B 1705b2 6 10456 II. II33b2 6G 7. 1345 hbz B 1

Borga-Kerwo

Boxtel- Wesel 4 Holländische Staatsbahn ß Lundenburg-Grussbach. 5 13. Lundenburg- Nie. .... ... 5 18. Mehltheuer- Weida 5 1 Alahama u. Chatt. garant. Calif. Extension

Chicago South. West. gar. do. kleine? Eort Wayne Mouncie .. 7 Bruns wick / z Cansas Paeine .... ...... 74 , Port Iuron Peninsular. 7 15 Rockford, Rock Island 7 /P South Missouri ...... ... 6 . Port- Royal 7 15. St. Louis South Eastern 7 I Central Pacific

Oregon - Pacifie

St. Joaquin

Springsield- Illinois

Morris Essex

qo. 6 /ii. j

se 1

125 177 * 6*s. 12 5 1

8 8

0

9

Bank- Aktien.

ö 167 ba 7. 120M ba 1870 1871

Div. pro

Aach. B. .I. u. H. 403, 1065ba 6

Hyp. Cert. Hübner Hyp. Pfdb. I. Pr. unk. Eomm. Hyp. Br... Pr. Bodkr. H. B. kKdb.

do. do. unkdb. I. II.

do. d. do. 11. Pr. Ctrb. Pfdb. kKdb.

JJ

do. do. do.

4 1120etw hz 95hz G 112626 1365 6 11562z 6

do. Diskonto-Ges Allg. sch. H. G. 7094 Anisterdamer Bank Anglo-Dtsch. Bank Antwerpen. Bank. Austro- Italien. 509 Badische Bank. ... Baseler Bank 20 9 B k. f. Rh. u. Wst. 60s do. f. Spr. u. Pr. 50, Berl. Gen. Bank. 06,

. e üg, 6

1 IM u 7 i696

* 40. gie

5 II u.7. 1005 b2

do. id: h⸗

5 do. 1606

5 Mu. I9 I00rbz G 7. 10H br

971 b2 6

5 1 5 5

112 ete ih / iz.)

15/4.

11636 11260 106 ba 6 93 5 1112

do. do. *.

Berl. Er. Tivoli). . I0 do. Unionsbr. . do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. 6 Dessauer Gas

do. Makl.-BankdÓ do.Młl. Kom. B. 4055 do. Lomb. Bank.. do. rd. Ml. B. 509,9 do. do. .. Bsch Hann. B. 4055 G

120 7b 11435 109b2

92bz 6

103 1etwbrꝛ B 104b2B

dd

1146 6G 13362 1396 108 baz G 1896 1306

27 1Ilete.

IIj5.

n

E = G G m , O. Si , e ,

Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Niedschl. R. V. 50 Nrdd. Gr. - Cr. -BR..

do. junge 0 do. 59 2 Oberlausitzer Bank OQest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 9 Ostdeutsehe Bank. Ostdtsch. Prod. S0 q Ostd Weha V. B. 40, Paris. Makl.· B. 50, Petersbg. Disk. -B. do. junge 4094 Peters burg. Int. B. Pfalz Bankver. 4095 Pos. Wechs. 7095. Erov. Wecihsl. 40 Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 6095 Sächs. Bk. Ver. 4005 Schaa ffsh. B. - Ver..

do. . .

Dtsch. Nat. Bk. 40599

Int. BankHamb. 1096

1870

S 1IIIIIHIIIIIIEIIIII-- Q *

Stett. Mak. B. 40 6 Thüring. B- Ver.. Lürk. Austr. B. 40945 Warsch. Kom. -B. Westfũlische

Wien. Bõrs. -B. 4099) do. Makl. -B. 405 do. Union-Bank

11111

ö ü /

0 SI IL 1LIIIIIEIIIIIIIIIaSIEITITII

Si lilll l ziü idee,, 32 c F 8 3 6 3 8

. 181 . . , , , O, = = e d r e , ö d .

O ——

23

2

O 2 2

8

*

.

is / loete. ao / lo. xꝛ

. Mu. 10 Il I.

10416

IM. 1606

140b2ꝛ B 1276 1382 B IlI6Letwbz B . 1112b2 6 187 b2 6 II14 Iba 6 IOI zetwbz B

1105b2zB

. 100b2zB IlI6tetwbaꝛ 11362 B 1002 B 96ba & 123b2 6 122b2 6 II3etw bz B 108 1baꝛB

iz da B 1. 755 3. 1032 6

11.

1303 6 11262B 3. 91b2 G

1317b2z 6 123626 1337b2zB slIo9bz B 100ketwbꝛ 1025 6G 1045 6 105b2 B 11212 1727 bz B 163 B 104etw bz B 102 6

7. 1333 6 1356

80 6 10606 164 b2 B

Iudustrle - Aktien,

A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brauerei ... Ahrens“ Brauerei.. Albertinenhütte . .. Arthursber Ascania * Balt. Lloyd ... do. J,

Baltische Waggon. Bauges. Plessner. do. Königstadt do. Ilofjäger. do. f. Mittel wohn. do. Thiergarten ö Belle Alliance . .. .. Berg. · Märk. Bergw. Berg. · Mr. Ind. 6M C Berf. Aquarium ...

do. Bau- Verein.. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schõnebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compi. . do. Immob.- G. 509 do. Papier- Fab. . do. Passage- G... do. Pferdèsb P do. Porz. Manuf. do. Vulcan ...... / do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vor. Birkenw. Ziegelei. zochum Bergw. A.

o. da. B. do. Gussstalil.

Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. ... Brau. Königstadt. do. Schultheiss .. do. do.

do.

7

.

em. . .

5

6 0 10

Böhm. Braun. G.. 7),

12

do. ,,,

Bresl. Bier Wiesner Scholz. Bresl. Wagg. Fab.

junge

4

e 31 IIIIISII

8

6 6 8

21 2.

Div. pro is 1871

6 i

. 263

SS S -

9 8

J

Si Gs &

w Gs

t ö

1096

. . Ii5r ba

I25 br G eie. 115ba G 11232 1017b2 1 10R*ba Il06B 885 B Il34 I bꝛ lI07ba G 957 bz 1132 B 109 1ba 6 IlI03 Iba 7. 1312 2726 1046 6G 926 196 994 be B 1105bꝛ B 262 b 232 6 043 ba B 1085 br G

. i663 6

387 *h2 119626 1285 6 388 B D9Vetw b 10262 6

Div. pro Breslau. Waggonb. a Central- Bauverein. Central - Bazar fũr Fuhrwesen 40 9h Charlott. Ch. F... Ch. Fabr. Schering Qhemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũs. Bergw. Constantia ...... .. Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. ,, Dts che. Bau- G. 03 Dtsch. Eis. u. Bgb. Deutsche R. u. Ront. Eisenb. - Bau 4090 Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Schmiede u. ehrauben-Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl.

1870 1871

11111

11 1111IISI OI

1 1X

FErankf. Bau- G. 405) Friedr. Wilh. Str. Bauver. (L. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasser ) Greppiner Werke. Grosse Pferdebalm Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hart u. Br. Hęeinrichshall ...... Hermsd. Portl. F. lord. Hit. V... Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei. ... Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb., Köhlemann Körbisdorf ..... Krainsta Landerw. u. B. -V. do. j

Magd. E. Vers. · G. Magdeburger Gas . Marienhũtte Märk. Torfgräberei. Masch. Freund ... do. Wõöhlert. .. do. Anh. Bernb. Meckl. Maschinenb. Nâhm. Frister u. R.

do. Löhne,, do. do. jun / do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. Nienburger .... ... Nolte Gas-Ges. . .. Nordend, Bauges. . Nordd. Papier. .... Nordd. Eis w., Bolle Oranienb. Chem. F. Osnabräcker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabr. ...... Patent- Feilen-Fbr. binneberg Union. Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Fatheno . lolzarb.

Ravensberger Sp. . Redenhütte .... ... Remsch. Stahlw. . ;. Kenaissance- Ges.. RKhein. Bau- G. 40990 Rh. Westf. Ind. 4094, Rostocker Schisffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau. , Schles. Wollw. . .. Schönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. . Sieg Rhein. Bergw. Solbrig Soꝛzietãts - Brauerei. do. Prioritãt. . Spiegelglas

. . Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Tabaksfabr. Prätor. Lapetenfabr,. Nordh. Lhiergart. West. .. Tarno witz ..... ... Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. ;

Verein. Oderwerke Victoriahütte ...... eee, Weissb. Guericke) do. (Bolle)... Westend-m.-Ges. Woestfãal. Lloyd ... Wiener Gas 40 h Wissener Bergwrÿp. Wollb. u. Wollw. . Wolfs winkel Papier Zeitzer Masch. ... Loolog. Gart. Obl.

1 e 8 8 88 9 8 8 g s s =

131

I

ö S . 0 9 0 D ü D , d ,

2

8 D

39

S1LlIIIIIIIIIILIASI I 8]

1

S . . 8 8 , 9 0 3 9 . 3

ö . 2 .

Sr SG s

EIIeIICIIIIIIIIIG1

Si C D

.

SIG

1 6

1

ö 28

l 1

1 181I81IFIGIHIIIISBIEA

r G Gr e, , m G e, =.

ou Gi Ge , , , G, s

118318

1 111i

II. 1s7.

I. d i. j

.

6 j i

1201b2 6

96 bz

. 942 B

1215br 6

11362 B

I14bz 1096 I0lIbꝛ B S. 9 zetwbꝛ 1188 b2 6 1082

S6Getwbz B 2766 6 856 1206 711452 294pn G 96369 1096 Z335etwbꝛ 103etwbz 1242

atzstloblli 916 G Iba 10326 13362 B 1053br 6 100b2 B 953 bz 6 I06bꝛa B 954. B 91 br B 11012 104b* 74 b2 1006 825 ba 6 11099 1204 baꝛG 97 be 1053 b2 6 9I Iba 96 * ba 10932 967 b2z B 1313b29 149526 871 6 096 130 B 9336 7.9976 I1005bꝛ 0 16262 B 89256 94 b2 976 150 B II6b2 6

9I3B 86 b2 B 85 6

111B S4hbzꝛ B lIo3 bꝛ 6 1185 995 6 1143 ba S9bz B)] MI ba 122 B 8b2z G 183 B 866 1131b2B 936 91 6 1068br 100 bz 1igrÿ⸗ 9563. G 174 ba G 2156 496 2562 6 103 0 105bz B 995 B l1063b2

2.

222

*

C J

Berichtigungen. für Mittelwohn. 100 bez. u. i

Schw. Frb, 139 bez.

Vorgestern: Aussig. Teplitz 56 bez. u. Br. r Chemn. Werkz. 124 bez. u. G. Flora lz bez. u. G. Weim Bank 1215 bez. u., Br.

Thüring. Bankverein 102 bez. u. Gd. Remsch. Stahlw. 95 Br.

Baugesellschaft Breslau. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge

Redaction und Rendantur: S chwieg er.

(R. v. Decker).

heimen Ober- Hofbuchdruckerei

Folgen drei Beilagen

Erste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

21.

Königreich Preußen.

den Bericht vom 26. August d. J. will Ich hierdurch geneh— , der Zinsfuß n, . Anleihe im Betrage von gd deren Aufnahine die Stadt Witten durch das Privile⸗ t

u . Juli 1867 (Ges. S. S. 1433) ermächtigt worden ist,

M

werde, vorbehaltlich aller sonstigen Bestinmungen des gedachten Friyilegii und mit der Maßgabe, daß die ausgegebenen und noch f i etilgten Obligationen den Inhabern derselben , §. 7 des i bee n, sofort und jedenfalls noch vor dem 1. Oltober d. J. um 2. Januar 1873 für den Fall zu kündigen sind, daß die Obligaä— een nicht bis zum 10. November d. J. zur Abstempelung auf 4 Prozent a, . 4

Berlin, den 4. September 2.

5 Wi l helm.

Zugleich für den Finanz ⸗Minister: Itz enplitz. Grf. Eulenburg. An die Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten, des Innern und der Finanzen.

Auf Ihren Bericht vom 28. August d. J. will Ich den, in Folge der Beschlüsse des General Landtages der West— preußischen Landschaft vom 29. Mai d. Is. aufgestellten, an⸗

iegenden (a . i n, Nachtrag zu dem Reglement der landschaftlichen

Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für Westpreußen vom 16. Fe⸗ . . .

ierdurch genehmigen. .

ö Berlin, den 7. September 1872.

Wilhelm. Gr. Eulenburg.

An den Minister des Innern.

a.

weiter Nachtrag zu dem Reglement der landschaftlichen Feuer

g sche rung?) Heß (hct für Westpreußen vom 16. Februar 1863 (Gesetz Sammlung Seite S5 folgende).

Vergleiche Gesetz Sammlung von 1867 Seite 1827 ,. .

Zu S. 16 Nr. 3 lit. b. und Nr. 4. Hölzerne Gesimse bei Ge— bäuden mit weicher Bedachung bedingen nicht die Versetzung des Ge— baäͤudes in eine niedrigere Versicherungsklasse.

Zu 5§. 45. Die mit der Feststellung des Brandschadens beauf- tragten Sozietätsmitglieder erhalten von der Sozietät Diäten und Nessekosten nach denselben Sätzen, welche den Landschafts-⸗-Räthen und Deputirten bei Taxgeschäften zustehen. ö

Zu §. 54. Die Verpflichtung der Sozietät zur Zahlung einer Brandvergütung fällt auch in dem Falle fort, wenn der Versicherte vor seiner Aufnahme in die landschaftliche Sozietät mit dem zerstör . ten Gebäude schon anderweitig versichert gewesen und bis zum Brande

eblieben ist und hiervon bei seinem Eintritte in die landschaftliche ken run zg r isch der betreffenden Provinzial - Direktion keine Anzeige gemacht hat. ; ;

Zu S§. 57. Der Nachweis, daß die Wände des wiederherzustellen · den Gebäudes fertig und unter Dach gebracht sind, ist durch eine schriftliche Bescheinigung zweier Mitglieder der Westpreußischen Land schaft und durch ein Attest der Orts. Polizeibehörde zu führen.

Zur Erlangung der zweiten Hälfte der Brandvergütung ist der Vachweis nicht nöthig, daß die abgebrannten Gebäude in derselben Zahl und Größe wiederhergestellt worden sind. Die Vergütun wird vielmehr auch dann gezahlt, wenn durch die zum Zwecke der Wieder⸗ versicherung aufgenommene Taxe . ist, daß der Werth der neuen Gebäude zusammen den Betrag der Versicherungssumme er reicht. Wird dieser Nachweis nicht geführt, so ist, falls nicht sür jedes abgebrannte Gebäude ein neues erbaut worden, die Entschädi⸗· gung summe auf den Betrag des Tazwerths der neuen Gebäude zu ermäßigen.

ie lien die neuen Gebäude eine wesentlich andere Bestimmung,/ als die abgebrannten gehabt haben, so steht die Entscheidung darüber, ob und 1. weit die Brandvergütung zu zahlen ist, der General⸗ Direktion zu. Gegen diese Entscheidung bleibt der Rekurs an den Engeren Ausschuß offen , .

Zu §. 59. Es genügt, wenn die Unterschrift auf der eingesandten

Quittung von einer öffentlichen Behörde beglaubigt ist. ö 46 ͤ

Zu §. 65. Die ordentlichen Beiträge betragen für 100 Thlr. Versicherungssumme jährlich

in der ersten Klasse 4 Sgr.

zweiten 7 Sgr.

10 Sgr.

y dritten vierten · 20 Sgr.

fünften 38 Sgr. Die außerordentlichen Beiträge werden nach dem 21, 5 und 9 auf die einzelnen Klassen

Zu 8. 67. Verhaäͤltnisse von 1, 14, vertheilt.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 16. September. Der Botschafter des Deutschen Reiches in St. Petersburg, Prinz Heinrich VII. Reuß, hat sich nach Stonsdorf in Schlesien begeben, wird da— selbst 6 Tage verweilen und dann auf seinen Posten nach

St. Petersburg zurückkehren. Der Ober Befehlshaber der Okkupations⸗Armee in Frank⸗

reich, General der Kavallerie Freiherr von Manteuffel, welcher zur Dienstleistung bei Sr. Majestät dem Kaiser von Oesterreich kommandirt war, hat sich vorgestern von hier nach Nauheim begeben.

Der Großherzoglich mecklenburgische Staats ⸗Minister Graf von Bassewitz ist gestern früh aus Schwerin hier ein⸗ getroffen.

Der russische Wirkliche Geheime Rath von Numers ist nach St. Petersburg abgereist.

Der russische Gesandte am Hofe zu Darmstadt Graf von Osten⸗Sacken ist gestern nach Dresden abgereist und kehrt von da auf seinen Posten nach Darmstadt zurück.

Der russische General -Zolldirektor, Geheimer Rath und Staats. Sekretär Fürst D. Obolens ky ist aus St. Peters burg hier angekommen und im Hotel Royal abgestiegen.

Der Commandeur der 11. Division, General Graf von Brandenburg, ist gestern Abend nach Breslau zurück—

gekehrt. = „„Der Oberst und Chef der Abtheilung für die Inge⸗ nieur - Angelegenheiten im Kriegs- Ministerium, Freiherr von Wangen heim, hat sich mit einem mehrwöchentlichen Urlaube nach Thüringen begeben. Der Geheime LegationsRath Bucher hat einen vier— zehntägigen Urlaub genommen.

in wor

Garde ⸗Füsilier mi, lam Beginne des Jahres 1575 ab vön s alf . Prozent herabgeschl dies sährigen Herbstmanöver hier wieder einrücken, und werden

der K, der hiesigen Garnison zum diesjährigen Herbst— man ver von morgen ab wieder in ihre Garnisonen Bataillone des Leib⸗Grenadier · Regiments (I. Nr. 8 und des 6. , . Infanterie Regiment Nr. 52 werden morgen früh,

Regiments Fein

Nr. 12 morgen N des Königs am 19. d. M. orten in Marsch gesetzt werden.

Juli 1872 für die konzessionirten Markscheider des Ober⸗ den betreffenden Amtsblättern veröffentlicht wird.

Bergamt zu Breslau publizirt unterm 13. August einen Nach⸗ taag zur

Landtagsmarschalls Herzogs von Ratibor

bezüglich des Schlesischen e ,,, wurde ein für

Montag, den

666 Eigenschaft an das Kreisgericht in Thorn versetzt en.

Die beiden hiesigen Garde⸗Infanterie⸗Regimen—= er der L. Garde ⸗Infankerie⸗Division, das 2. Garde- und bas stegiment, werden morgen Nachmittag vom

hnen ani folgenden Tage die Truppentheile der 2. Garde⸗In⸗ anterie . Division folgen. Die zur Ausübung des Garnisonwachtdienstes während

hierher kommandirten Linien-⸗Bataillone werden urückkehren. Die n,,

as Bataillon des Grenadier⸗ Earl von Preußen (2. Brandenburgischen) achmittag, und das kombinirte Bataillon renadier⸗ Regiments (2. Westpreußischesꝰ Rr. 7 früh per Eisenbahn nach ihren resp. Gaäͤrnison—⸗

Das Ober⸗Bergamt zu Dortmund hat unterm 22.

Bergamtes zu Dortmund eine Instruktion erlassen, welche in Das Ober⸗

nstrultion für die Markscheider im dortigen Bezirk vom 18. Juli 1867 in den schlesischen Amtsblättern.

Der Diskont der Preußischen Bank ist heute auf 5 Prozent und der Lombard -Zinsfuß für Waaren wie Effekten . 6 Prozent erhöht worden.

Die erste ordentliche Versammlung des 1869 hierselbst estifteten Verbands deutscher Frauenerwerb. und Ein nge ereine wird am 9., 10. und 11. Oktober in Da rm sta dt stattfinden. Der Vorstand des Alice⸗Bazar und der Vorstand des Vereins zur Förderung weiblicher Industrie ladet sowohl die verbundenen Pereine wie alle Freunde ber ge⸗ meinschaftlichen Bestrebungen der Vereine dorthin ein. Am g. vor der eigentlichen Versammlung und am 11. nach der⸗ selben werden die Vereinsabgeordneten besonders zusammen⸗ treten. Die öffentlichen Verhandlungen beginnen Donnerstag, den 10. Oktober, Morgens 9 Uhr, und werden Freitags fort⸗ gesetzz, gemäß folgender Tagesordnung: . Krankenpflege als Feld weiblicher Erwerbsthätigkeit; 2) die Zulaffung der ., zum Eisenbahn-, Post⸗ und Telegraphendienst; 3 Ver⸗ ündigung des Urtheils der Preisrichter über die Schriften, welche zur Konkurrenz um die vom Verbande gestellte Preis aufgabe eingegangen, 4) Bericht über den Darmstädter Alice⸗ Bazar; 9 zeitgemäße Umstaltung der höheren Töchterschule; 6) die Fröbelsche Erziehungsmethode.

Der Allgemeine deutsche Frauenverein wird am 5. und 6. Oktober in Eisen ach stattsinden. Breslau, 14. September. Die Landesdeputation der Provinz Schlesien ist am 12. und 13. September d. J. im Ständehause hierselbst zu einer Sitzung unter dem Vorsitze des zusammengetreten. Außer den Geschäften der laufenden provinzialständischen Ver= waltung kamen auch mehrere Pläne von größerer Tragweite zur Erörterung, Der Entwurf eines Regulativs über Einfüh— rung der Mobiligrversicherung bei der Provinzial⸗Land⸗Feuer⸗ Sozietät wurde als Vorlage für den nächsten Provinzial⸗Land— tag angenommen. Ferner beschäftigte sich die Landesdeputation mit Reformen im Gebiete der Irrenpflege, wobei die Grün— dung einer neuen Irrenanstalt in Aussicht genommen wurde, mit Aufbesserung der Gehälter der ständischen Bureaubeamten und mit dem Entwurf eines neuen Pensionsreglements. Auch

die Fortentwickelung des Projekts wichtiger Beschluß gefaßt, dessen authentische Publikation demnächst wohl zu erwarten stehtz Düsseldorf, 15. September. Nach Beendigung des der katholischn und in der evangelischen gan kirche hierselbst stattgehabten Gottesdienstes begab st heute Vormittag um 113 Uhr der , . Land⸗ tags⸗Kommissarius und Ober Fer ent der Rheinprovinz Dr. von Bardeleben nach der hiesigen städtischen Realschule, in deren Aula, da bei dem Brande des Königlichen Akademie gebäudes auch die für die ständischen Versammlungen bestimm⸗ ten Räumlichkeiten des nördlichen Schloßflügels zerstört worden sind, der 21. Rheinische Provinzial Landtag seine Sitzungen zu halten beabsichtigt. Vor dem Ein⸗ gange, des Gebäudes wurde der Königliche Kommissarius von einer Deputation der , empfangen und in den Sitzungssaal e. ach dem Schlusse der Rebe, mit wel⸗

in

cher der Kommissarius unter Ueberreichung des Allerhöchsten ropositions⸗Dekrets vom 4. ds. Mts. und des Allerhöchsten andtagsabschiedes für die im Jahre 1871 versammelt gewesenen

für eröffnet erklär

tigen Ritterschaft, Landrath a. D. Garrgth, ein dreimaliges och und König aus, in welches stimmte.

rathung der S

rovinzial⸗Verwal

27. September v. J. zu erlassenden, von dem eglements weger

tungsrathe vorbereiteten Entwürfe zu den

des Wiederaufbaues des durch Brand zerstörten, zu den schen Versammlungen bestimmten nördlichen Schlötfli el

der im vorigen gas nt versammelt gewesene 20. Provinzial⸗Landtag seine Zustimmun

abernialigen Prüfun z Mie une des Landtags ist auf vierzehn Tage festgeset

Stände von demselben Datum im Namen Sr. . des Kaisers und * den 21. Rheinischen Provinzial Landtag Em -brachte der Landtagsmarschall, Königliche

Kammerherr und Ritterhauptmann der Rheinischen ritterbür⸗ reiherr Raitz von Frentz; auf Se. Majestät den Kaiser ie Versammlung begeistert ein⸗

Das 3 Propositions-Dekret überweist der Be

ände u. A. die auf Grund des Regulatives für die Organisation der Verwaltung des provinzialständischen Vermögens und der provinzialständischen Anstalten vom

Uebergangs der Provinzial Fonds und Anstalten an die pro- , Verwaltung und die Beschlußfassung . ändi⸗

hier⸗ . Außerdem ist auch der Entwurf eines Regulalivs, be— reffend die Vereinigung der in der Rheinprovinz vorhandenen Bezirksstraßen⸗Fonds zu einem J einische

. * be,, en. etragen hatte, dem gegenwärtig einberufenen Landtage zur n eng nt; ö. Beschlußfassung überwiesen worden.

Der Land⸗

geschlossen, und sind die Vorlagen mit einigen Abänderungen ßenehmigt worden. Im Betreff der Steuern ist es ausdrüch lich vorbehalten, daß ihre Einführung mit dem 1. Januar 1873 nur dann vor sich gehen dürfe, wenn auch mit Diesem Tage die U&eberweisung des Domaniums an den Landesverband ein- trete. Dem Landsyndikus ist die nachgesuchte Entlassung und eine Pension von Thlr. bewilligt worden. Bayern. München, 16. September. Herr von Gasser ist gestern hier , und hat mit mehreren höheren Staatsbeamten persönlich Besprechungen gehabt, welche sich auf die Annahme von Portefeuilles in dem bon ihm zu bildenden Ministerium bezogen. Sach sen. Dresden, 14. September. Der König und die König in sind heute Nachmittag von Schlackenwerth im Hoflager zu Pillnitz wieder eingetroffen. Stuttgart, 13. September. Der

König hat heute in Begleitung des General-Adsutanten, General⸗ Lieutenants Freiherrn von Spitzemberg, des Kabinetschefs, Geheimen Raths Freiherrn von Egloffstein, der Flügel ⸗Adjutan⸗ ten Oberst Graf von Pückler, Oberst Lieutenant von ö und, Rittmeister von Baldinger, sowie des Oberbaurathes . die neu eröffnete Eisenbahnstrecke Kißlegg ⸗Leutkirch esichtigt. Der König und die Königin werden zu dem am 28. d. M. in Cannstatt stattfindenden landwirthschaftlichen Centralfest auf einige Tage hierher kommen und dann wieber nach Friedrichshafen zurückkehren. Baden. Karlsruhe, 14. September. Der Groß— herzog und die Großherzogin find heute Nachmittag in Karlsruhe eingetroffen. Mecklenburg ⸗Schwerin. Schwerin, 13. September. Am 11. d. Mts. Nachmittags traf die Herzogin Georg von Mecklen burg⸗Strelitz, Großfürstin Katharina von Ruß⸗ land, von Reniplin kommend, in Rostock ein und begab sich nach dem . Damm weiter. .

Sach sen⸗Meiningen⸗Hildbur hausen. Meiningen, 4. September. Der Ländtag des Herzogthums ist auf den 30. September zu einer außerordentlichen Sitzung einberufen

worden.

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 165. September. Der

Kaiser hat sich gestern nach Ofen begeben. .

Der Kaiser von Rußland hät dem Kronprinzen von Oesterreich das russische Ssewskisch Infanterie ˖ regiment Nr. 34 verliehen, welches fortan den Namen führen wird: »Ssewsktisches Infanterie Regiment Sr. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen von Oesterreich.

Prag, 14. September. Die Königin von Schweden ist estern Nachmittag auf der Franz Josefsbahn von Wien in 6 angelangt und hat im Hotel zum englischen Hof‘ ihr Absteigequartier genommen. Die Abreise erfolgte heüte früh über Dresden.

,, 14. September. Im Unterhause wurde heute als Resultat der Wahlen zu den Delegationen verkündet, daß die Liste der Deakpartei den 6. davon getragen habe. Nächsten Montag findet die Wahl des 1 statt, und wird die Regierung die Interpellation Nikolics beant- worten. Dieselbe bezieht sich, wie bekannt, unter anderen darauf, daß die auf die Organisirung des serbischen Kongresses, sowie auf die Wahl des Karlowitzer Erzbischofs und serbischen Patriarchen bezüglichen Statuten des im Juni 1869 einberu. fenen Kongresses nicht bestätigt worden sind, und fragt, wes⸗ 66 der in diesem Jahre einberufene Kongreß noch vor seiner

röffnung wieder aufgelöst worden sei. Heute fand die

Schweiz, Genf, 14. September. .

Schlußsitz ung des Schiedsgerichts statt. Der Vorsitzende Graf Selopis verlas den Schiedsspruch, durch welchen, wie bereits gemeldet, den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika eine Entschädigung von 15 Millionen Dollars in Gold zu— gebilligt wird. Der Präsident schloß alsdann die Si ung mit einer gledr in welcher er mit Genugthuung des günstigen Re ; sultats des Schiedsgerichts gedachte. Die britischen Bevollmãäch⸗ tigten reisen am Montag, die amerikanischen am Dienstag von hier ab. Die glückliche Erledigung der Arbeiten des Schieds. gerichts wurde von der städtischen Behörde mit einer Ehrensalve

von 22 Kanonenschüssen gefeiert.

Niederlande. Hagg, 11. September. Der Zweiten Kammer der Generalstaaten wird alsbald 34 dem Be⸗ inne ihrer Arbeiten in der neuen Session ein Gefetzentwurf un eine allgemeine Herabsetzung des Census vorgelegt werden.

Großbritgnnien und Irland. London, 13. Sep- tember. Ihre Majestät die Königin ist von ihrem Besuche bei dem Herzog von Sutherland auf Dunrobin-Castle nach Balmoral zurückgekehrt. Der Prinz von Wales traf gestern Abend vom Schau— latz der Herbstmanöver in London ein. Nach der Ankunft einer Gemahlin von Kopenhagen begiebt sich der Prinz mit Letzterer zu einem Besuch des Herzogs von Athole nach Schloß Blair in . und nimmt dann einen längeren Aufent⸗ halt in Abergeldie, seinem hochschottischen Landsitze. Die Herbstmanöver der englischen Armee fanden gestern ihren Abschluß mit einer roßen Parade der kombinirten Armee⸗Corps, die auf Beacon ill, einem großen Plateau in der Nähe von Salisbury, stattfand. Die Truppen, un= gefähr 30 000 Mann aller Waffengattungen, standen in Schlacht. ordnun 2 Um 12 Uhr erschienen der ,,

Eambridge in Feldmarschalls Uniform der Prinz von Wales ag in . orm, der Herzog von Tec, der Kriegs · Minister

Cardwell, in Begleitung einer großen Suite, auf dem Plateau und . irten die Truppen, worauf der Parademgrsch be ann, der drei Stunden lang dauerte. Der Prinz von Wales . das 10. Husagren⸗Regiment, dessen Chef er ist, vorüber. Prinz Arthur marschirte mit an der Spitze der Parkeschen Brigade, als deren Adjutant er während der Manöver fungirte.

rankreich. Paris 12. September. Gestern ist im u, = er fr m ein Min sterkath abgehalten worden. er inan Her nnr de Gouilard, welcher von Trouville zu⸗ rückgekehrt ist, nahm an demselben Theil. ö Nach dem »Bien Public «“, soll Soissons be- t. flit e ; als Basis hren Operationen dienen zu können. Dieser

werden, um einer Armee

Lauenburg. Ratzeburg, 14 September.

Der Kreisgerichts Direktor Eb meier in Schwetz, ist

tag hat am Dienstag Abend gegen Mitternacht seine Sitzunge

1 latz i n wie das genannte Blatt hinzufügt, sehr wichtig, .