1872 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Telegrapkisehe vitternngsheriehate v. Z. Septbr. 6. September.

. ö der im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger ̃ f ; zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. t Ort. . 34 . Wind. é, e,. ö.

Reichs Helsingtor. 35, i 2,8 NW., schwach. sester.

Anzeiger 15. September.

Num. N., schwach. OSO., mässig. Regen. N., 8. schw. fast heiter. N., schwach. bewölkt. Windstille. bewölkt.“) W., lebhaft. bewölkt.“) WNW. , schw. ) NN., lebhaft. *) N., schwach. bedeckt. N., still. trũbe. NW., schwach. bezogen. NO., s. schw. bedeckt. W., stark. bezogen. NNW. , lebhast. bedeckt. NVW., mässig. bewölkt. Stettin.... 3352 WNVW., schw. bed., Gröningen 337, 1 W., still. bewölkt. Stettin. ... 33: Bremen... 334. W., lebhaft. trübe. Gröningen 336. 2 W., mässig. . Bremen ... 335,1 192 *2, M. sehwach. ganz bedeckt.“) Helder. ... 336,86 9,2 Fl,) NW., mässig. bed., gest. Reg. Berlin .... 333, —– 25 Münster .. ö . NR W., mässig. bewölkt. s) Posen. .... 331,0 - 3.9 Torgau ... 3332 I, s MSW., lebh. bedeckt. j Münster .. 354. 1.0 Breslau ... 330,4 Hl, W; mässig. wolk., gest. Reg. Brũssel ... 337, 1— 8W., sehwach. * 336,4 O, 4 NW., mässig. rieml. heiter. Wiesbaden 333,9 2 NW., still. heiter. 9) Ratibor... 327 0 - 3.2 NW., mässig. wolk., gest. Reg. i 332,9 0. 4,1 S., schwach. heiter. o) Cherbourg 339, : M.. Schwach. bedeckt. Havre 339, NVW., schwach. trübe. Carlsruhe . 333,9 85, mässig. sehr bewölkt. 339, W., schwach. bedeckt. St. Mathieu 340, N., schwach. trübe. Constantin. 335, 2 S., still. schön.

) Mas. 9,8. Min. 4,4. Nebel. Gestern Regen. ) Gestern Abend Regen. I) Gestern Nachmittag NNO. schr. d Ges ern Nachm. N. mässig. Strom N. Strom N. 9 Gestern Vorm und Mittags Regen. S) Gestern Morgen Regen. ) Gestern Gewitter. ) Regen in Intervallen. ) Gestern Nachm. Regen. 1) Nachts Regen.

nr, r, weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A,nzeiger.

e, ME Tz1S. Montag, den 16. September 182. WNVW., mässig. bewölkt. * mssr————————

NNW. , schw.

GRG, sch. * Status der deutschen Banken Ende August 1822.) NW., s. stark. bedeckt. (Verglichen mit Ende Juli 1872)

O., mässig. trübe, Regen. Flensburg. 334, o NvV., mässig. berogen. ö In Tausenden von Thalern.

Königsbrg. 3530.9 2, 3 O., stark. bedeckt, Regen Danzig ... 350, s bed., Ncht. Reg. Putbus ... 351,1 ü W., stark. bedeckt., WN W., schw. bedeckt.

W., schwach. heiter. NNV., mässig. wolkig.

W., schwach. wolkig.

W., sehwaeh. heit., gest. Reg. W., schwach. bewölkt. WNW. , schw. bewölkt.

WNW., mässig. NW., mässig. bewölkt.) reußische Bank 175005 3129 4430 1137, 180 W.. stark. rũbe. ) . 6 des Berliner Kassenvereins. .. 680 4 30558 4 16,29 5414 NW., schwach. bedeckt. anziger Privatbank . 352 59 17 2779 NW., stark. bedeckt.“) Ritterschaftliche Privatbank in Pom-⸗ 7 W., 8. stark. wolkig. s) mern . 347 81 3856 WS W., still. bedeckt. osener Provinzialbank 12 1471 WNW., lebh. heiter. reslauer stadtif Bank...... 2391 2630 NM. , 8. schw. vedeckt. Fommunalständi ö Bank für die NMW., schw. wolkig. preußische Ober ˖ Lausit 30 ö S8 W., mässig. strübe. Magdeburger , J 67 NW., schwach leicht bewoͤlkt. ö che ; 15

¶Allgememe Himmelsansiehr N-, sehwach. fast bedecgz- OSO. , schw. bewölkt. NO., schwach. bedeckt. NVW., schwach. bewölkt.

Hiaparanda. 3 Christians. Hernöõsand 3 Helsingfor. Petersburg: Stockholm. 33 Skudesnäs 3: Frederiksh. Helsingõr . Moskau .. 329, 9 Memel. . . . 331, s

Einkommen der Stelle

jährlich.

Meldung

Bezeichnung d bis zum

er vakanten Stellen. Haparanda. 33 ds bedeckt. Christians. 332,0 Hernõsand Petersburg: Stockholm. 33: Skudesnäs. 33? Frederiksh. Helsingör. Moskau. .. 3: Memel. ... Flensburg. 3: kKönigsbrg. 33: Putbus... Kieler Haf. 3 Wes. Lehtt. 3:

4.10. 72. 203 5. 10. 72. 204

30. 9. 72. 193 15.10. 72. 215 10/10. 72. 206 16.10. 72. 204

16110. 72. 213

sikus des Kreises Heydekrug

1 kus des . Züllichau ö. Phy * des Kreises Hoyers

werda Physikus des Kreises Landeshut 6 Physikus des Kreises Querfurt Kreis Wundarzt des Kreises Lyck 200 Thlr. Kreis Thierarzt der Kreise Kum 100 Thlr. u.

melsburg und Bütow

Kreis- Thierarzt des Kreises Adelnau

ö

8

Passiva. 1 .

Giro Gegen Um Gegen und

Ende Ende (sonstige

Kredi⸗⸗ 6 ; Juli toren.

Activa.

R *

——

111 IIIIEIIñ

ĩ *! 2 2

8

*

X

Gegen Gegen Gegen Effekten Metall und Ende Ende Lombard. Ende sonstige

Juli Juli Juli Attiva.

18. 10. 72. 215 Ramen

event. noch 100 Thlr.

100 Thlr.

100 Thlr. und 1002Thl. Zusch.

450 Thlr. 100 Thlr. 20.9. 72. 200 Thlr.

steigend. 1.10. 72.

600 Thlr.

7

*

4

2

*

7

*

8

*

7

6

7

*

6

2

p

7 z

6 Wes. Lehtt. 3: est. Reg. 7 Wijhesmsh. 33.

6

7

6

7

6

*

*

*

7

6

*

*

*

7

*

*

*

2

laufende

ö

der Banken. vorrath.

Kreis - Thierarzt des Kreises Mogilno

Kreis - Thierarzt des Kreises Habelschwerdt

Lehrer an der höheren Knaben⸗ schule zu Sommerfeld

Lehrer an der mittleren Bürger schule zu Sommerfeld

Elementarlehrer an der Neben⸗ schule zu Sommerfeld

. an der höhern Bürger chule zu Hannover

3 Lehrerstellen an der König— lichen Gewerbeschule zu Hil- desheim

Bürgermeister zu Finsterwalde Bürgermeister zu Ploen

28.9. 72. 196 4.10. 72. 188

noten.

A4 8 etre santen. * 10531 21963 4 1725 1259 4193 954 203 535

565 571 1509

26 775 1426

1672 278 88

1182 130 328

691 23 890 . 38 / 894 220

* 77

20. M. 72.

Lorgau . .. 332,1 - 2, 06 3 228,0 3 8 Brüssel .. 336. * 85. 335,3 —–0, Wiesbaden 333, Ratibor ... 325,6 4, Lien, 332,1 06 Cherbourg 338,35 Havre ..... 338, Larlsruhe . 335,2 Paris ..... 3383 St. Mathieu 339, s

IIb7 4 2514

. 7

412

r

r IT nr R, Br 8 .

l.10. 72.

15.10. T2. 19.9. 72.

600-16 l ; . O., fast still. trübe. ankfurter Bank J

SW., mässig. bedeckt. andgräflich hessische Landesbank in NW., schwach bedeckt. omburg v. d. 20 NNO. , schw. bedeckt. Ch . ö ö

K ĩ Sächsische Bank zu Dresden ) Mar. 8. Min. 2.4. * Gestern Nachmittag WNW. schw, Leipziger Bank

) Strom N. Sest. Nachmittag NNW. mässig. Stroim N. Regen. Landständische Bank in Bautzen. ... Gestern und Nachts Regen. 3 Nachts und gestern Regen e) Gest. Bank für Süddeutschland 5 51 39 starker Regen. ) Nachts und gestern Regen. 9) Nachts Regen. Weimarische Bank h 89 Braunschweigische Bank * Gothaer Privatbank 21 Anhalt · Dessauische Landesbank... 37 Ihuringische Bank 1 Geraer Bank... ö

, in Lübeck

Bremer Bank

143 1639

144 43745) 1652

1 * * OC t Ge QQ 2

L160 Thir.

F Tr

7

11

30. 9. 72. I. / 10. 72.

Vergüt. ortmund 1500 Thlr. Polizei Sekretär zu Quedlin- burg 350 Thlr. Schuldiener an der Töchter. 120 Thlr. u. schule zu Graudenz Emolumente. Forstschutz Beamter der Stadt Gemünden

2 Beigeordneter zu

l l

13 136 232 0 17 9

64

T DVI

11

T7 TTFTFE TTL ,, rr, rr

77 7 rr M

77

138667

iss tb r ss, T ss - XD ,

B . a 36 157 2751

. 106 e.

nseraten⸗Gxpedition des Deutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Ameigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. B.

,. nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expebition von

udolf Mosse in gerlin, Leipzig, gamburg, Frank=

furt a. U., Greslau, galle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Strasburg, Sirch und Stuttgart.

727

Allgemeine Depositenbank 424 Noiddeutscher Landwirthschaftlicher

Bankverein zu Berl 115 Hallescher Bankverein von Kulisch,

n i

inn i

Oeffentlicher Anzeiger.

J . ö. . 3 . . 3 . . .

Sandels⸗Register.

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 2. August er. am selbigen Tage eingetragen worden: J. in das Firmenregister bei Nr. 137: »die Firma A. Joseph zu Bublitz ist erloschen.« II. in das Gesellschaftsregister: , e g ligt. Geschwüister osenh Firma der Gesellschaft Geschwister Joseph. . 3 der , . Bublitz. d) Rechtsvvmrhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: z Johanna Joseph, 2 Helene Joseph, 3) Fritze Joseph, . sammtlich zu Bublitz.

Die Gesellschaft hat am 15. April 1872 begonnen.

Die Befuguiß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Helene gong und der Fritze Joseph zu, in der Art, daß jede auch allein die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Die Johanna Joseph ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Cöslin, den 3. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts sind nach e . . irmen: Nr. 209. . Brose zu Cöslin, Inhaber: Kaufmann Franz rose, Nr. 211. Marie Benno zu Cöslin, Inhaberin: Fräulein Marie

Benno, Rr. 212. G. Mannkopff zu Cöslin, Inhaber: Kaufmann: (Apo⸗ Nr. 213.

theker) Gustav Mannkopff,

21. Jessel zu Cöslin Inhaber: Kaufmann Arnold Jessel, 214. . Risle zu Cöslin, Inhaber: Kaufmann Paul

* 1 e /

215. Eduard Laabs zu Cöslin, Inhaber: Kaufmann Eduard

Laabs,

Nr. 216. 83 , nt zu Cöslin, Inhaber: Kaufmann Heinrich Ulßz /

. Hen i lfu zu Cöslin, Inhaber: Kaufmann Heinrich eilfu

Nr. Ab. G. Fe Glasenap Wittwe zu Cöslin, Inhaberin: die

Kauffrau Rosalie Glasenap, geb. Doerschlag,

Nr. 219. 2 astner zu Cöslin, Inhaber: Kaufmann Gottlieb astner eingetragen worden.

Folgende, in unser Firmenregister eingetragenen Firmen: sub Nr. 9. Lederhändler Louis Senger zu Cöslin, sub Nr. Kaufmann Caesgr Ehaskel zu Esslin, sub Nr. KLausmann J. Michgelis zu Eoöslin sub Nr. Kaufmann Simon Michaelis zu Esslin Kaufmann Heinrich Prochnow ju Eöslln Ziegeleibesitz' A. Buestorff auf Louisenho / Kaufmann C. F. Bartelt zu Esslin, 3 . Carl Thies zu Cöslin, suh Nr. 165. Kaufmann Albert Buchholtz zu Cöslin, sind erloschen.

Cöslin, den 2. August 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage nge ng en: ö 35 ö. J. Gudobba, Col Bemerkungen: Die Firma ist ge ; gan ubs] i. Po mm., den 10. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister. In unser Firmenregister ist ,, bel Nr, 1234 die Firma F. H. Richters Buchhaudlung, deren Nlederlassungsort Posen, ist erloschen ; unter Nr. 1332 die Firma E. W. Ezapinski F. H. Richtersche Bchdlg., Ort der Niederlassung Posen ünd als deren In⸗ haber der Kaufmann Eusebius Nich? Czapinski zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Loren den 19. September 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

, heutiger Verfügung ist in unser Firmenregister ein— getragen:

Nr. 167 die Firma: „Herrmann Simonsohn“ aus Zirke und als deren Inhaber der Kaufmann und Gasthofsbesttzer Herrmann Simonsohn daselbst.

Birnbaum, den 14. September 1872.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Bekanntmachung. n unser i, , e. ist unter Nr. 158 die Firma Ignatz ig erski ö chrimm und als deren Inhaber der Kaufmann Ignaß ligiersti daselbst zufolge Verfügung voin 9. September am 16 ej d. m. eingetragen worden. Schrimm, den 109. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Beka unt machung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 216 das Erlöschen der Firma Seeligmann Lion hler heute eingetragen worden. Breslau, den 11. September 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3170 die Firma F. Steimann hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Steimann hier heute eingetragen worden. Breslan, den 11. September 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

Bekanntmachung. In unser Prokurenregister Nr. 693 sind

I) Robert Koenig,

2) Paul Mertens,

3) Georg Foerster, sämmtlich zu Grunberg als Kolleltivprokuristen der in Grünberg mit Zweigniederlassung in Breslau, Berlin und Leipzig bestehen den Kom manditgesellschaft auf Altien: ;

„Schlesische Tuchfabrik Jer. Sig. Foerster et Co.“ heute eingetragen worden in der Art, daß für verpflichtende Erklä— rungen die Unterschrift von je zwei dieser Prokuristen erforderlich ist.

Breslau, den 11. September 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 379 die Firma: M. Karfunkelstein et Comp. zu Neisse als Zweigniederlassung, und als deren Inhaber der Kauf- mann Moritz Karfunkelstein zu Breslau am 11. September 1872 eingetragen worden. Neisse, den 11. September 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der J, Konsum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Eochstedt, unter Nr. 5 Col. 4 folgender Vermerk eingetragen:

k Ernst Haeuser zu Cochstedt ist in den Vorstand ein etreten. ö Aschersleben, den 7. September 1872. Koͤnigliche Krelsgerichts Deputation. Hand elsregi ster. Königliches Kreisgericht Halle a. S. Bei der Nr. 88 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen

Gesellschaft ; A. Hampke & Co. ist Col. 4 folgender Vermerk: Der Kaufmann Carl Louis Albert Drechsler zu Halle a. S. ist am 1. August 1872 in die Gesellschaft mit eingetreten fee, . zufolge Verfügung vom 11. September 1872 am selbigen e

ag Gleichzeitig ist die Seitens der vorgedachten Handelsgesellschaft

9. A. Hampke 8& Co. 6 Halle) dem Kaufmann Carl Louis Albert Drechsler ertheilte, unter Nr. 70 des hiesigen Prokurenregisters n , g, Prolura laut Verfügung vom 11. September 1877 am selbigen Tage gelöscht.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhansen.

Der . Andreas Friedrich Kranz zu Nordhausen hat dem Kaufmann Richard Wiese daselbst Namens der hierorts beste enden, unter Ir. 9 des Firmenregisters eingetragenen Handelsniederlaffung „F. W. Wolffram“ . ertheilt.

Prolurenregister Nr. 74.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 126 die Firma: „St. Jenrich“

und als deren Inhaber der Oekönom und Cichorien Darrenbesitet Stephan Jenrich zu Ackendorf zufolge Verfügung vom 12. Septem— ber 1872 eingetragen.

Neuhaldensleben, den 13. September 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gesellschaftsregister. ö Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 62 folgende Eintragung bewirkt: Col. 2. Firma der Gesellschast: „Dehnecke u. Bussenius“ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Bahrendorf. Col 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Hekonom Reinhold Dehnecke zu Bahrendorf, der Gärtner Samuel Bussenius zu Bahrendorf. Die Gesellschaft hat am 1. März 1572 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. eptember 1872. Wanzleben, den 11. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen worden: Suh, Nr. 71 die Gesellschaft Köster 8. Yothe zu Essen ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; ; „Suh Nr. 124: bei der Wergbau⸗Aktiengesellschaft Wilhel⸗ mine Victoria zu Essen: das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der General. bersammlung vom 6. Juli 1872 um 459000 Thaler, worüber Aktien à 100 Thaler sauten, erhöht worden. Essen, den 10. September 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 87 zufolge Verfügung e heft September 1872 eingetragen worden bei der Firma der Ge—⸗ ellschaft:

„Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank zu Essen“. Aus dem ,. der. Gesellschaft sind ausgeschieden Reg. Assessor von Sybel und Kommissions Rath Kaselowsty und an deren Stelle in der Generalversammlung vom 28. Mai 1872 der Hirektor Linde— mann hier und Kaufmann Arnold Bönniger in Duisburg neu⸗ gewählt worden.

Die dem Beamten der Gesellschaft Neumann ertheilte Befugniß⸗ Namens des Vorstandes die Unterschrift des Direitors zu lontrasigniren ist zurückgenommen und dagegen dem Buchhalter O. Block hier über tragen worden.

Essen, den 10. September 1872.

Königliches Kreisgericht.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. In unser R 6. Nr. 145 die n Hausmann und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hausmann zu Essen am 9. September 1872 eingetragen.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. In unser Firmenregister y Gin r. 447 die Firma . ulte und als deren Inhaber der Tabaksfabrifant Johann Schulte zu Essen am 1I. September 1872 eingetragen.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ,. 446 * 6 y

Carl und als deren Inhaber der Agent Carl Ohly zu Essen am 11. Scp— tember 1872 eingetragen.

Unter Nr. 926 und 935 des hiesigen Firmenregisters ist heute ein . worden, daß der Kaufmann Heinrich Schmiß, wohnhaft zu rier, das von ihm daselbst unter der Firma „Heinrich Schmitz / etablirte , seinem Bruder . Schmitz, Kaufmann, wohnhaft zu Trier, ü ar gen hat, der dasselbe für seine Rechnung mit Ermächtigung des bistzerigen Inhabers unter derselben Firma „Heinrich Schmitz“ zu Trier foriführt. Trier, den 12. September 1872. Der Handelsgetichts. Sekretär

Hasbron. ̃ Zweite Beilage

Kämpf C Comp Westfälische Bank Oldenburgische Landesbank Oldenburgische Spar und Leihbank

25 33 105 46

85 36

275 845 463 58

13

* 9 2205 56 1340 * 4566 * 1596

77

Zusammen

416 *

78 Vf

2306

2 D st =

166 J

Summa A. und B......

2 inkl. 2000 ) inkl. 6086 9 Sparbanke

23275 7 ) Diese Uebersicht umfaßt diejenigen Banken,

IG 333

Bös [ ss

Bl dd

tück rückgekaufter elgener Aktien. O00 Thlr. Hypothekenforderungen.

lnla en. ) inkl. , coursirender Pfandbriefe und 250 000 Thlr. Reservefonds. Depoflten und Obligos. Effektendepot 106301815 Thlr. 617.233 Thir.)

Juseraten⸗ Exvedition des Deutschen Reichs- Anzeigers . und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers:

Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Handels⸗Register.

Bekanntm ach

nung.

Die sub Nr. 22 unseres Iinmenreg tern unter der Firma

M. Behnack zu

Cottbus

eingetragene Zweigniederlassung des' zu Bunzlau unter der Firma Gerschel s . bestehenden Handels;

Behmack

geschäfts ist aufgehoben und dies bei

tegisters eingetragen worden. Cottbus, den II. Stptember 1872. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Laut Verfügung vom heutlgen zuh Nr. 67 der Kaufmann Gustav V

in Firma

tr. 22 unseres Firmen

age ist in unser Firmenregister oigt zu Vordamm bei Driesen

Gustav Voigt, Holz“, Speditions. und Kommisstons -

geschaͤft ei Driesen, den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

, September 1872.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 20, woselbst mit dem

Siße zu Guben

die Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft verzeichnet sieht, folgende Eintragung bewirkt: Von den in Folge des 5. 17 des Gesellschafts Statuts durch das Loos ausgeschiedenen Mitgliedern des Verwaltungsraths: a) dem Königlichen Geheimen Ober-Finanz Rath a. D. Ambronn

in Crossen,

0 Wollstein,

ch. dem Ober. Bür sind in der Gener

h dem Rüttergutsbesizer Dr. Strousberg in Berlin, dem Königlichen Landrath Freiherrn von Unruhe ⸗Bomst in

,, Jahr in Cottbus, al⸗Versammlüng der Aktionäre der Gesellschaft vom

B. Juni 18973 die erstgedachten beiden Herren wiedergewählt, an

Stelle der zuletzt

Verwaltungzrath

a) der Berli

b) der

Meserit.

genannten Herren dagegen neu gewählt und in den eingetreten: eheime Regierungs- Nath a. D. Herr Dr. Reinhard in

in Nlittergutabesiher Herr von Tiedemann auf Kranz bei

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September 1872 am

5. g n er 1873. uben, den 5. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntm ach

ung.

In unserem Firmenregister ist folgende Eintragnng bewirkt: D Rr. d ö

2 Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: der Spediteur Friedrich Gotthold Franz Jachmann zu

Guben. 38) Ort der Niederlassung: Guben. P Bezeichnung der Firma: Franz Jachmann. 5) Eingetragen zufolge Versügung vom 9. September 1872 am

10. S

eptember 1872.

Guben, den 16. September 1872. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

iG J Br r , , sds?

getragen:

2 Prinzipal

6) Prokurist: 7 Zeit

am 1

1

oranu,

Dit Firma ist erloschen; 9. September 1872 am 16. September 1 Guben, den 10. September 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntm ach Im 3 Prokurenregister ist folgende Eindragung bewirkt: r. 24.

2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: . 169. n .. ,, geb. 6 zu Guben. 3) Ort der Niederlassung: 8 i. der Firma ezeichnung der Firma: 3 fear

at für diese Firma

2 kr i ghaster Herrmann Appelt zu Sommerfeld Prokura ertheilt und ist dies im hiesigen zufolge Verfügung von gestern heute eingetragen worden. * 2 10. September 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

folgender Vermerk ein

eingetragen zufolge Verfügung vom .

u ng.

Die verehelichte Kaufmann Pelkmann, Emma Clara 3 zi hae, et; . u

rma, welche der Prokur 6. 3

Guben. zeichnet: aun.

Ort der Riederlassung:

uben. 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. WX des Firmen registers.

Der Kaufmann Benno Leo Pelkmann zu Guben.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September 1872 0. September 1872.

Guben, den 10. September 1872.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

k anntmachnng.

Be 8 In unserm . ist folgende Eintragung bewirkt: Nr. 227.

elkmann, Emma Clara Alwine,

ann.

5) Eingetragen halo k, Verfügung vom 9. September 1872 am 10. September 1872. Guben, den 10. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Der Kausmann Isidor

unter Nr. 65 des 8er , ers w,, . Handelsfirma: Isid el

enschel zu Sommerfeld als Inhaber der

or Hens zu Sommerfeld

rokurenregister unter Nr. 36

Seffentlicher Anzeiger.

n ,, n unserem Firmenregister ist bei der unter Rr. 169 verzeichneten Handels Firma Gustav Hawelka“

1872 Fol I. àd

der so

de

Die

Theodor

in Rhein,

me,

iG f SB - . Ss

deren Bilanzen regelmäßig im D. R. A. und K. Pr. St. A. veroͤffentlicht werden.

IV. bei Nr. 86 Col. 6.

Neu⸗

*. n. nimmt an die autorisirte Annoncen Expedition von dolf Mosse in Serlin, Leipzig, Gamburg, Frank- furt a. Kl., Sreslau, galle, prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. September en

endes eingetragen: r. 170 Col. 6 bei der Firma: „Ch. eetzel/⸗ Ort der Viederlassung ist nicht »Neustadt a. D. Stadt., ndern ländliche Etablissements Reustadt a. D.

Il. unter Nr. 296 irma: „C. Beuster Jam.“ nhaber: Schlächtermeister und Beuster junior zu Gransee / III. unter Rr. 297: i „W. Sühring“, nhaber; Schlächtermeister Wilhelm Sühring zu Gransee, mit

Händler mit Vieh, Carl

r Niederlassung Gransee; Firma: „J. Goldschmidt⸗/⸗ r ist erloschen. uppin, den 3. September 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

9 - Die Firma „L. Heymann in Rhein“ (Kr. 25 6 Fir menregisters) ist erloschen und im Register vermerkt zufolge vom II. am 12. September 1872.

Lötzen, den 12. September 1872.

erfügung

Köͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.

Die Seitens des Kaufmanns Levin Heymann in Rhein dem Heymann daselbst ertheilte Prokura (Nr. 1 des Prokuren-⸗ registers) ist erloschen und im Register gelöoͤscht zufolge Verfügung vom II. am 12. September 1872.

Lötzen, den 12. September 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. anntmachung.

Bek In das Firmenxegister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 30. die Handelsniederlassung des Kaufinanns Theodor Heymann

Firma: „Theodor Heymann“, zufolge Verfügüng vom

10. am 12. September 1872 eingetragen. Lötzen, den 12. September 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Bruno Kühn zu Goldberg ist in das von dem Kaufmann und Fabrikbesttzer Friedrich Kühn unter der drich Kühn betriebene Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Dies ist im Firmenregister bei Nr. 8 vermerkt und i unter der Firma

t unter ele Ce fh ij after sind: der Kau

Kühn und der die ẽůä am 1. Die Be

lich

Firma Frie⸗

die nunmehr riedrich Kühn zu Goldberg bestehende Handelt. r. 19 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ann und Fabrikbesißer Friedrich aufmann Bruno Kühn beide zu Goldberg und hat keln dn en , nnn, wan an

niß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden ge⸗= 3 auch jedem für sich allein zu.

berg in Schl., den 9. September i872.

Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.