1872 / 220 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. ———— * ö. 2 * 64 ö .

en Provinz Theil nahm. Se. Maäsestät der Kaiser und ellung, als Chef b osetzung zus landischer Wen . Erl; 1. September. (Vightamtiicher Getreide. Men, erk, 16. September, Ab. s L. w. E. Baum wolle ] gberschlesischo 2186-2 229-3 än hatten die Uniform Allerhöchstihres Westpreußischen eg und t M 2 . 2 r nl, er in h. 363. Wei aen loco 75 - 50 Thlr. pr. 1665 Kilogr., nach 203. Mehr 7 P. 33 . . 3 Rother 2 gesterr. Nord westhahn 6 133 60 Grenabier· Re iments Nr. 7 Königs. Grenadier Reglmenh an⸗ Der Vor beimarsch st chen F i, es mit dem An. qualität, pr. September u. September O tober = S6 · S5 Thlr. D. C. Raff. Petrol. in Swe Vork pr. Gallon Von 6 Efd. 243, Kheinische 1724 1B 6 175-316 B t Für Se. Majestät war an der 32 längs der Mal in Regiments. J en ö 8 henden ers he ber Oktober,. November Si;i-S5ß -84z hin, bez., November. do. qo, in Ehiladelphia do. Z3z. Havanna - gncker No. 12 9ꝶ. 1 18 - 2 ittelfenster, gedeckt en , die 534 a 17 3 der Sr on igt e Hohei Fi . ö Hetember ö . E nalitüt gefordert . K —— Ver- Tork. ist am Sonn. 1 . ; id mit der Kai erlichen j j . n, he, en loco 52 - Ihlr. nac nalität gefordert, neuer a orgen r hier eingetroffen. H . ahl, parallel nebeneinander standen un serlich die Arti J Cirkular⸗ niglig k IThlr; ab Bahn pez, pr. September l. September O- s . galizier

rechte Winkel bildeten. Gegen Ende des Diners welches über 6 ; 5 die Errichtung ein Expedition au n . 2 ger, zwei Stunden dauerte, richtcke der General · Landschafts. Direktor Nach beendigt Votsd n. Berijn betreffend. en gr e ltnn . , 2 1 Eon mura Aeune- Rare. 1 2

bon Koerber folgende Ansprache an des Kaisers und Königs is Köni ̃ Kai Cirkul Königlichen Finanz · Ministerimns, die Heft er Ten ter . k,, F f J 3 2 2 . 7 3 2 4 8 *. . 3 . * g= Majestãt: ö dem K 3 niß lich badenschen Steuereinnehmieteich bei tf n ö tzerste, gross und Kleine à 16 0 Ihr. per 1000 Rülogr. me r 80 ane gn, nd verstimmt afs In den Räumen die barg, Marienth w . Hafer, loco 3883 493 Thir. pr. I0:. kKilogr.. pommerselter. gestern und zeigte in ihrem Gru hr Unentschiedenheit Jachm.) . st . 2 . gun st . 16-3 4 . 6e. 3 2 er em ber ö. . . d doch blieb d ac gn nn ente n, Sa nr. z ien . 1 11 e ö nn, we, e Hi rn ber. lere, dis ata i , 864 seworden und Cw. Kalseriiche i. dienst dieser Feierlichke ; . kErbaen, Koch naar 3 -* Thlr., Hurter waar M. . Thlr. ĩ Ee lt zn elt ersehnte e , . . letzten Krlenc en z ; Vom Kasse e sinf usb er g h gg, we nm. in kerrübsen gs = os Thalralt. Bun 25 8 serthums verwirklicht haben, sind En ten Kriege beim chsten die vor den 7 tzen in den Monat ühöl loo 234 Lhlr., pr. September u September. Qktopor. Iich aber nen waren inständigen Bitten ber B ierhe Herrschaften wa April bis Ju r tübenmengen aufges 9 234 —– 24 235 Thir. bez.“ Oktober November 246 2353 - 23 Thir. mehr oflertit! niedriger, Rumänen fest. Ban- um durch Allerhöchstihre jährigen Fei eine kanzelartige Rednertri worden. Nach 8 gedachten Zeitraun o seh . Novemer · Vor emßer 246 Thlr. bez ; ken. waren niir Monig niedriger, aber Sekr unbefeß Industrie- 131—3 Wiedervereinigung Wesipr it d ie standen die Mitglieder de 46,462 Ctr. Rüb t worden, 1 bea, um loco 145 Thir Sepember n. Sept ber- Okto. Papiere sturk offerirt., Weghei e schwachem Verkehr und 208 - 5 höchste Weihe zu gehen aun uf. Eifüllung Superinten denten Hahn, sprechenden Zeitr 2,1 17 Ct s ] n , ö . 6 ö malte ; ; ; . ner an mn gi r . ö e fn gien, Heistliche assistirten r Red sind. Der 8 J nirnte , ber isn, garn 265 hir. pr. I Eile Pas geld ist heut weit weniger Enaph, als gestern; geld FrauleFrmrt a. z., 17 September, Mitt. (w. T. B) Gegenwart Ei 1 gem 6g Voll V6 der Stiftun n Hal s ze. Trotz rr die meisten J gte, diä Sriritus loc ohne fass 26 n-. bez., pr. September Aut Bepots, . , 8 bpb enfin Funde, ist heut Die Frankturter Bank hat heute ihren Lombard. Zinsfuss von s 1 siat war es den des fort tte sich auch zu dieser . . 283 nn g m gr bes., Zeptem em Gteb e' , . 6 . ö ö. J. ö. e ü tim Er gane ee, 5 n WGabot. erhöht. . ö w miß, Allerhöchst⸗ sammlung ein⸗ . öjis A. Thir. pen, Oktopbeom. Noldemte 7 Thlr. I6 - 1z Sgr. ber. * . ,, , . Y ien, 17. September. l. ) TVorbärse) Creditaktien niß, . funden, so wird es von Inte 1 19 Thlr. I7 -= 24 Sgr. pe- Aprii- bla für Bauten sękr whcht, und ztark gestiegen, 7 pot höher, 335.35. Frans. 33200. 1560er jose 161. 1c Loose Während der Feierlichkeit lach deren Schluß Sich S . , . 29-15 Sgr. bes . ; * und kannte die achfrage nicht hefriedigt werden. Rus- I14. 50. Gaiizioyr 366. 50. Anglo- Austrian 31450. Franco- Austr. Mar 9 3 e,. ich eit ö . ö eren Sch 96) ! e. Die R 119 . i M. 0 12 126 Tar., No. Ou. . 11-1 19 Sischo Prioritãten höher gefragt. 129.50. Unionban 27Sοo0. Borliner Wechlerbank Makler- berg : Wu. . . ,,, . —ͤ . . . 5 6p ! , ö 535 33 J ö. 3 3 5 5 * . 1 für J 6. , ö. 1 160.00. . er n che, 6. , 3 ; . Stig un . ( og - 85 . . . PT. alzwer ez. u. Br. i 2. Neuss bez. rbitragen- un aklerbank —. ombarden 219080. ilber- len nne, J 7 ,. , . n gt . n ; pCt. ö Df ö pi Ther e Ter e bier ö . mr. i. ehre gie , m, . Ho 16 . 2. . fon ö . seFt . 2836 ; Bahr Spalier zu bilden. uf dem Bahnho 1 den fren hen, S8z6c8 Sgr. bea, ; 566. , . ü, . . ö ö r Erke, 16. Septem d,, , . 6 begr ch selbst versah eine Escadron des Ostpreußischen Ulanen Regts. 38 . 53, 6 8 L . ö ,, . ,. . re gen Ehelgen dorf ö ö u. ö. a. ö . Höchste Notirung des Goldagios 13x, niechi gsf 13. das. h. he Glück, Ihre Nr. 8 den Ehrendienst. Gegen 11 ihr trafen Se. NMajestät in berg öh ö, e,, dg! ) Li ? n 4 K Brei e 69. . da bei 4 nn,, ga, . . . , , . fn 24. 1 f 38623 6 =. ö ‚. * . . Ve . 0 6 ? —— ; 4166 88 . J w. ö . ö 9 . ö 866 . , ö gg n e r, 2 ö , . 2 181591 Eir. . heute Kauflust ins Uebergewicht und wurden im Ver-. Era miens chlüs so. Ss ptemper. ö 1865 113. Kriebahn 50x. Nlinois I33 ,, - k. 3. Be⸗ lanfo successive höhere reise a der Bergisch. Märkische. .... 137 9 Weitere Kerkehte der- Erodnkten- und Hommel Zurufen der bon allen Seiten herbeigeeilten zahlreichen Be⸗ ) örsenhälftle trat eine ruhigere E 2 Söln - Minden ...... ...... 1714 —1 3 mara in der , - 2 . völkerung, mittelst Extrazuges nach Bromberg. zu begeben. tr. R erforderli sich di sIlafer loco reichlich angeboten, P ter E g. Maina - Ludwigshafen ;. 181 4-1 * J 2 6 ] / i die Ankunft und den Aufenthalt Sr. Majestaͤt daselbst Jie ; en Campagne ] 3b Cr, Seck. 2 Otr cup ö . 9 N, —— ; ) ben wir bereits in der gestrigen Runu mmer ausführlich berichtet. mpagne 1879-7 zttagei nicht zu behanpten, scheme. est. z K P Preußen, ö 1m ; bee ,, . ̃ ö. liche und h h ten J ö. ritus flaute bei ziemlich peiebtem FHandei, Berliner Hi

nig ˖ ö r Auslande b ö Wir geben nachfolgend eine Jlebersicht der Zahl der d bis uf Junk Ch H. Amitueher THeI. Fonds und Staatz Faplere. Eisenbahn - Prlorttats . AKxtlen n. Obllgatlonen.

deutschen Anmeldungen für die Wiener Weltaus⸗ b kafsini J eue u nd ; ; . . . von rafsinirtem Zucker und Roh. . did higlich M een ch ig, , . na den einzelnen Gruppen des Offiziellen Programms ucker von Nr. 1g des holländischen Standart nd darüber z. Weoohsel-, Fonds- und deld- 0Quurs, Hamb. Pr. Anl. d. 1g 3 18 2 Div. pro 190 18) Bresl. Seh. Freib. Lit. D H König 5 e hoch! geordne 37 Bergbau und Hütten wesen 212 2) Land⸗ und ammen 179,068 Ctr. und von Rohzucker unter Nr. 19 deg . Veohs el. Lũbecker Prim. Anleihe 3] 1 pr. Stek. Qberschl. Lit. B.. I2 135 37 1/1 u. 711913 do . hoch! ö Forstwirthschaft 229 3) Chemische Industrie 541 4 Nah⸗ holländischen Standart Ctr.,, während in dem Zelt. Meckl. Eish.- Schuld vers. 3. II. u. 17. 83 Ostpr. Südbahn... 5 * 6 4* 16 b2 do. Mach lches die Vers rungsmittel 528 5) Textil Industrĩe . 6) Leder und raum vom 1. ; 5 ult. J 1871 und bez J . R 1393b Meininger Loos pr. Stück. 4 do. St. Pr. ; gba G Gõöln- Crefelder einstimmte dajestät der Ke Lautischut . Industrie 285 57 Metall ⸗Industrie (0 28 Holz 43,458 Ctr. und 3 8 sind also si1 Amsterdam == 69 Fl. Rutz. . do. Pram. Pfd. 4 12. 1871 9553 R. Oderufer-B. ... 1281 b2 Cõln- Mindener I. Em. Ihdustrie 339 = 8. Stein., Than, n,, H . . e, r . , i nem 10) Kurze Wagren old = 1m Pabier Indüstrie M3 * 19 n, , . nden eittam JJ . l, . . ki sini geh I otaõgza o; . . 3 Graphische Künste 31 * 13 Maschinenwe en Fsß = I4) Wisseñ! guten n, 1 L. Strj. 5 Mt. Amerikaner räckz. 18518 1, oog ba B Ft hr lb M. Em. lis n, Mo h london 35. ö ; ' schaftliche Instrumente 266 * 15) Musikalische Instrumente 3 . 3. karis .... 365 Er. Io Tage. do. do.. 18836 ij u. Eh ba ö ' , . ö. * . Sgbꝛ G 196 16 Heereswesen 23 X Seewesen 635 8 18 Ban? . Königs bltg d 30M Er. 3 Mt. do. 17 O6 bn 9, S gar. L . . zesen 191 19 Einri ürgerhauses 17 307 Ein? Om P . hankpl. . 369 Fr. i0 Tage. do. 1835s do. 57 b J . 79 do. Läm., r M n. g, söhrg wesen 196 19 inrichtung des Bürgerhauses 17 20 Ein⸗ Duisb belg. Bank 305 Fr. 3 M* do do. 18558 1.I. u. 1M. h- 42444 89 ; 1 Halle. Sorau- Gubener. .. 5 14 u. I 19196 richtung des Bauernhauses 3 * 2I) Nationale Haus ⸗Industrie den Ilg Etre, * n do. do.... 300 Fr. K , rd 6 8 ze it. B. gar.) 88 5 isi u. , 161th d

1 *

l (

88 22

882 O Q

l

163 86 13 8

4 23) Museen für Kunst⸗Industrie 6 23) Kirchliche Kunst d 5. Mien, öst. W. 150 Fi. pied . j 61 ; i Ne 283

. ? a, ,,, ö 16 2 Mr. Cesterr. Papier - Rentè 45 o. 60 taßet. Eb . . OQetwbz & 4 u. lII0 98 ba

5 2) Aeltere erzeugnisse der Kunst und Kunstgewerbe 28 23. ( . 63 . . ö Dit. do. e ,, 6 i n, t t do. von 1865 4 1M . Is7 98 ba O.

26) Bildende Kunst der Gegenwart 1912 26) Unterrichts- ö. . 8 Augsburg, s. W. 160 Fi. Z bi- do. 2509 FI. i654 4*

wesen 171. Für die temporären Ausstellungen liegen bis jetzt frankfurt a. M.. ae, Fredit. 160. i633 pro inch 3dr, Diy. pro denstellende ; en sie mi 85, für verschiedene Nebenausstellungen 17 Anmeldungen vor. , , ,, st ler ch, J. GJ Mt. dä, Lott. Anl. j5tzg s li. uz ll E4ih Tunst. Ketter. * go heiten zusam Die Gesammtzahl der deutschen Aussteller beträgt 7861, Frankreich mit E . la e e lern. do. 4 1561 pro Stück S Aussig - Teplitz. ...

0.

n ,,, 100 Thlr. 8 Tag Ungar. St. Fisenb. Anl. 5 HI' u, 80bz G do. ) ö fur die le Ftattsg de Genre iber g uhr Geh ett ann ien s lern, O L hlr. 8 Tage. 99 8 e s s 0 dabei sind indeffen diejenigen Aussteller, welche sich von vorne 3 106 8. R. 5 wi. Jh, . pro Stück 65 ba q; Baltische

herein zu einer Kollektivg us stellung vereinigt haben und deren M. b ölf ju Erne, K Pbetersbing. 33 / ö 16 n i , , e, , , , . ; 100 8. R. 3 Mt. 35rb- 5 162, 5, 8 11 63h Anzahl für einige dieser Ausstellungen eine sehr beträchtliche ist, n. . sum importir. k 36 8. 6.3 Lege. len 5 1j. u. 177. 8 4 ö vorhergehende Ja d ch gegen die am ͤ 8 z . 6 Se Ma jestät der Kaiser und Köni haben be. 31. August 1875 fh erglesch n lit ben Ver = G. . ib c. 5 zzt. == R U . . , . der jahr betru 2 infuhr bei Weizen 12 pCt., 5 / a0. 97 br * Anl. d. 18225 H. u. 19. 93

Fonds und Staats- PFaplere. - aus dem ; ; Ich mit Ihnen 39. . Munition für bie zur Marine⸗Station der Nordsee gehörenden len a . Y dehn wegen er gr orden 1. 3 1 ; . 9. de 18625 ß u. 111. 93 lande und der Provinz und dem Vater. Schiffe und Fahrzeuge, das von dem ehemaligen Marine⸗ A nahm! en Vereinigten Staaten eine Forde Bundes- Anleihe. 5 II u. Is. 99g zb⸗ . 3 15. u. Mt., land. MNinisterium Inn Jahre 1870 provisorisch ein esezt? Marine., *ongh P 3 5 * ( ,,, . 1/4 . ö Pr. Anl. de le; . u. 1. i i : jestq . P illerie⸗ . . indi 6 zefiniti - 5756 . me⸗ kreiwillige Anleihe ..... 41 . 0b2 . 366 n,, 9

Diese Worte Sr. Majestät wurden von der Versammlung ö z J an, . J k ö. ; ti Yöitgliedern aller russischen . , , von 1859... 4. verschied. 1 Ggbr . Steer ö . . ) g ö ehen 59 w ss fenen men gehen Schiffe , 6. gls . . ssis bemnenlen . ir. h. 66 . . 6 n e, d, do. 13 3 ern b⸗ Nach Aufhebung der Ta el wurde der gedae ] 9 1 ö = . * lind. alda ,o 1. .

. ö rillerie Naga in. Verwaltung der Werft zu Wilhelmshaven er⸗ ö 4. 122316 387 5 13 9. 11h . stät hn 9 folgt, Der, Artillerie Offizikr vum Pla ö. De l nns, s * n, Stor, beliefen sich die Zollein nahmen Ruß pr. Siek r ;, . ur inf. . ö .,, stät geruhten, welcher gleichzeitig Artillerie Direktor der Werft ist, fungirt l . szufü ss oi, was eine Mehreinnahme von MCS 276 Rb. 35 verschied. Sgba DJ gl bꝛ Oest. Nordwestb. . . als Vorstand' det rarine Artillerie- Depots und 4; admin · Chun hen szrechfnde Zit. des Pergan gent habkes erließ. Bie gäer - Deie J Boden Kredit.... 5 131. u. 137. S- 4, herzlichen stratives Mit lied desselben cin Zeugofstz iet Einfuhr von Edelmetallen hatte gegen dieselbe Periode des Vor— Fersiner Stadt Ob. 5 111 u. Mo Io3zb- , . Mitg Zeugoffizier. ahres um 5.456, 22 Rubel zugenommen, die Ausfuhr um d õ7 7 62 (U. do. 1 M u. i 8) j Ha. n i r. . Dunkelheit hatte eine brillante Um die Kenntniß und die Anw Sig nal / Rubel 3 ö H 4 16 u. Io 3h ken, än. . begonnen besondrs glänzend war buchs für die Kauffahrtei atio nen« 222, darvie Zahl der Sparbanken betrug 1869 in Sch we den M. ; 37 1M u. i dbr. II. Em. I 2s ul ο tathhauses und hes Marienthors. verbreiten un, haz ber dhef 22, tädten und 131 auf dem Lande, die Einsatze hanziger do. . do. ö h J

mächtigen Schlosses war . n, h h e die eigenen Fonds der Banken 398) 327, Sumnia Königsberger do. . . z . zin, m nm ö. ö,, . . , ! ( haften der Matrosen⸗ In dem enannten Jahre waren 45,952 Theilnehmer Rhein roymz- Obi 6 . 9 2 l 8 . .

verschiedenartiger arben bel euchtet, D . ; 2. z 8 ' do. Cert. A. à Joch FI. 5 II. u. 1s7. Sũdõst. (Lomb.) ..

b . , euchtet, der in Dienst befind— id die Gesammtzahl derselben betrug 30 526 und szchuldr. d. Ber. Enunn' , , . . J

ebens rhurg, in besonderem G 1d praktische Signal jeder J l. holm jeder 4 Bewohner besaß ein Sparbantbuch. ö ö . . azs 1. Ter , . Die d ga hr ick . der einjährig Frei⸗ hatte durchschnittlich gd Theiinehmer nd jeder der · J q w 44 . ; do. do. i669 I¶a4. u. Mio. Vereee *fe. .

lche Schiffer oder Steuer⸗ chschnittlich lö2 28 th. eingesetzt. ; Kur- u. Neumãrk. .. 3 ; do. do. Keine s do. 3 do. Wien... 3 1

14. 895 be / do. von 18705 100562 B 1870 do. Wittenberge 3 11 7056 10562 G Naga ehurg Mitten berge II u. Is. 97 1546 Magd. Leipz. III. Em.“ 4 I u. io I34bz B Niederschl. Mãrk. I. Ser. 4 II u. i. 90ba 754356 do. II. Ser. à b] Thlr. ] k III br do. Oblig. Lu. fl. Ser. 4ᷓ 12 9 0b 7414 b2 do. III. Serie 4 ͤ do. 820 7556 do. LV. Serie 15 do. 100 6Setwbz B Niederschles. K do. 19007b2 60 IIõtetwbꝛz do. it. D. 5 ! 1002b26 10252 B Nordhausen- Erfurter... 5 ͤ 1002 1C8Jalo8sbe Obersehlesische Lit. . 107etwbz B do. Lit. E. / S8 ba G . ö. 5 845 6 . it. D.. 4 . gar. Lit. E.. 35 323 bz gar. 85 Lit. F.. 1I79b2 = Lit. G.. S7 7 bz h gar. Lit. H.. 4 20 IKa200 lb ; Em. v. 1869... 5 ö . eg Lie er, 131 al303 br GQꝛosel . Oderb. ) 4 11362 B Ao. III. Em. 2] SILIbz . do. IV. Em... Sl bꝛ . 5 do. 18zaza ba Star d- Posen) 4 IM u. 1I0 94 bz B do. . Em · do. 283 b do. III. Em. 4] 53 bz en, ö ; 5 28a a7 o. o. ö Rechte Oderufer 883 6 Rheinische IIqu. lo-— d II. S73b2 G

82 8 =

L

es war ihm nicht vergö

q eignisse nahe gelegt ha . für das Errei unter einer Ziffer zusammengefaßt. ten O ; ñ es gegen das üremen ...... 1656 F. G.3 Fe. Sli 8 ö .

. 8 8

der in den le Heeres, . 3 f Führern wir

6 S O G G G Q G e Q, G GS

fohlen, daß für die Verwaltung des Artilleri . Hafenbefestigung von Wilhelmshaven und der sämmtlichen Herste 1 pęt, 8 pCt. Bohnen Si pet. und

t

k

* .

3 L . 31

.

2

Si SS ,

4 ö.

2

auf rachte Lampen, deren ; 15. einen großartigen E llen, mit dem Gebrauche des genannten Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 14. Beilage. J do. neue.... 3 do. Loose vollgez. 5 do. cke verwandelt. U ermaßen vertraut zu machen sind. 95 Els snbahn. Prloritats · Axtlen und Obligatlonen,. 4. 48. 5 2

ein prä do.

schweb Der Hofmarschall Graf Perponcher hat sich am . do. neue k ls onbahn- Stamm- und Stamm · Prloritats · Aktion. Aachen-Mastricsite * Ii. . 17. G 7 Rhein Nalin. 8. ae . Hin 43 11 *. 1s7

dein rothes bengalise Sonntag früh mit elnem län eren Urlaub nach d i . önigliche Sch . Pethreuzcische .... . 2a 6 a. 5426 do. II. Em. 5 do. 3S8zba znr (db,, mr Far. TJ. Kim. I Nachdem Se. Yeche te . ö König in begehen ö 6. ch der Schweiz ö. . Schauspiele . do. ; . ö . . , um En. 65 e. 8 6 K . ; j j nia; (. ! Mittwo . eptember. m Oy és. 71. Vor 0. * = 21 1V. Pro 4 ltona-Kieler II. Em. O. K 8 ö k . i 8r 9 h, a n er. Carl von einer briker 3 Sener; Lieutenant und, Inspecteur der Gewehr⸗ Die Ei r, von . 6 Ker bah gli ech ö ĩ 3833 . 1 do. 3 . . 3 . . 9 . . durch die Staht, auf welcher Allerhöchst, und Höchst⸗ U ,, . nic i gẽrsse serhet iel . gllust . K 33. 3 ö . ö . 6 iss. 35 ba em . . iese en von einer zahlreichen Bevölkerung überall nit eh. ĩ irg: rl; Lehmann. Fenela: Frl. elling. Masaniello: do. =. . 3 7. 21562 do. do. B. do. 3 do. thusiastischem Jubel begrüßt wurden, nach dem Schlosse zurück— 3 Der Qberst und Direktor der Ober · Militär · Eyamina⸗ g. Form̃es. Pietro: Hr. Behrens Anfanß halb ? Uhr. e, e, neue. . 34 /c Hob 15 I 3. gekehrt waren, begann der große Zapfen streich. Dersel he wunde tions Kommsssion, Verg er, hat sich nach Engers und Metz M. i 4 R T olehe . Berlin · Gõrlita / br 40. 16 n. Miß ß von sämmitliche r zweiten Division ausgeführt, zur Abhaltung der Ofstzitr prüfungen che dortigen Krieg! nick Kansbieshause. (iz. Ann - Varst Die Valentine. w ö . M . i 6 ad elche sich vo ( gen Kriegs Schauspiel in 5 Akten von! G. Freitag. Anfäng hasz r 1. Tit. U do. Berlin lamburg. . „el gz 6 5 , do.. SS . 5 z . e . 6 . und Kon schulen, begeben. Pt 9 fäng halb ? ihr. 1 do her. ger ch. - r e e neue. . 5 116 u. 119 Sb B ert. zum 1g. Theilnahme an der Festlich— Pr. wess; : ; 1. Sti. Er. 7.78 Ser 6 ö. u. 3h: keit seitens der Provinz war eine 6 . un =. Der Qberst und Abtheilungs Chef imm Kriegs Ministe⸗ Donnerstag 19. Septgn ber, Im Opernhguse. 72. Vor 3 ö. . h . 6 w ö 3 : os gar ö . 1 . daß von den ug, Danzig, Königeberg, rium, von Hilmer ki! seiner Urlaubsreise hiether Uher stellung) neh Fraurer; her in o Aten. luasce hh Auer. w. 44 do. 59 16M. 35h, wd 97 nn,, . Il br B r Morgens abgehen konnte zurückgekehrt. fin fn eien , I) Gavotte. Y La Seguidilla. An⸗ J . . ie ] do. ö 1 do. neus 7. 1194 b DPũsseld. Eꝑlbt̃ 1. Ser. I ; do. do. gar. R 5 k. gl Iba B den 1 e ern ʒ j n *r. . . u. l / Cõln- Mindener. ... do. I71äâ69za70ba do? do. II. Ser. 4] ö do. do. ar. III. Em. 5 do. ; 3. . ur Ausübung des , hierher kom- 7m Schauspielhause. 1 do. 13 do. ; . Lit. z. 5 . Dortmund- Soc . Gõmõrer p' b mm,; 12 u. 18 81 mandirten Lin ign. Balgil lone, und zwar: as kombinirte die Ändere lacht. Schaus (ur- u. Neumark. .. l/4 u. M10 Cuxhaven- Stade... 6 ö ; do. II. Ser. 4 . Gotthardbahn II u. 17 ig Bataillon des Leib · Grenadier.· Ae linent 9. Branden burgi chen Reran on Hierauf 9h pick EI bommersche do. Halle Sorau- Guben 66 * Nordb. Fr. WM 5 . 1015 b lschl- Ebensee 15 u. 1/11 dasestat Nr. 8, das J. Bataillon des 5. randenburgischen Infanterie von 6. v. Moser - 6 4, z 3 ö Caschau-· Herzberg gar.. üg 17 0

Regiments Rr. 52 und das 1. Bataillon Grengdier Regiments 1 J Hannov. Altenb. .. 7. ; do. II. Ser. 4 —o Livorno

de, hatte f P q ; rd ler-Regimen Rhein. ; 5 chat rinz Carl von B ; Nr 7 gain., n. Mestph. .. 4 ö do. II. ; c do. III. Ser. 4 M4 u. L190 veoh i Gl Can egen , giandentburg see dnn, hin we K ee nm,, , . ö denn fene, ff er f. 1 .

P Berlin im Laufe des heuligen Tages l ind i . 5 '. Lau g ages verlassen und sind in delllesischẽ 4 i . ;

d ĩ lick ö unh, ö do. II. Serie . ⸗‚. o. 49 ö Mhz B Raab- Graz ( rm. Anl.) 15/4 u. I5/ 10 8 P ihre resp. Garnisonen wieder zurückgekehrt. Px ocliunlat erm - . Waren - ar. Märkisch Posener ; . Berlin- Anhalter Lit. B77! 4. (. 99ba B Ung. Gali. Verb. B. gar. 183 u. 19

die Stadt aufgestellt. Im ersten Treffen standen das K /// Ne im 17. Se tbr. (Mark r. nach J itt. K. P liz. Ph 1 do. St. Pr. 89 Berlin Görlitz er 2 465 . 1926 Ungar. Nordosthahn gar. 114 u. 119 : e osthreusische - Grenadier hregk tent Rr. 4, mit? 3 Ra K ; =. ih ö lische Anl. de 1666. z 1M u. 1sy Magdeb. Halberat. l Tit. B.. 4 697ßB ö. Gothen gar.. HS .

; . 0. taillonen; j 1e Re l , . nei on Bis nn lr. Anl. de 18675 * 12 u do. B. Gt. Pr) 35 37 S9 iin herlin· lamburgen J. Em. w 183 u. I ebenfalls n 3 8, , e i e . 6 f . ö 6. e , r 6 36. 6 Ti. Ohgat 9 = dnl Mag deb. Lei . ö . , Em. 1 w Regiment Nr. 5, mit nur 2 Bataillonen, da das Füsilier= Sir tulen. e f n d ch ,, ) z 4453 J 93 enn , r. ,,, 2 in. 15 . ̃. 3 ; ; B. -P ö Mg 61 3 1 d . n ö. , Dien x ee n, , . , m, , , , . . ) , . , , , . einen drr z mit 3 Vataisidan, dan linken Flügel stand dem 13. Junt lz) ter , , . ; . meln , mn , . din 9. ,, . 1 * Mahr Hehles. Cen rast! das Ostpreußische Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Im zwelten Treffen Ministeriüms, die Sonde R ̃ ü. Hater 4 L. y. . lloisch ö / semer Court 3 J u 6. öh 8 1. Berlin · Stettiner I. Em. ; 16569 Mains Lud higshafen gnr. standen das J. Lesp⸗ usaren⸗ Regiment Rr. T. daß Osthreu ßiche nen erh n ft. ie jn Hen ent, , = , s = Ssllammelt. 5 68 6 66 ,,, II4. u. id. ; do. II. Em. gar. 35 4* 14 u. oba n est Fra. Stob., alte gar. Ilanen. Regiment Nr. g und die Artillerie, der Kriegs. Minister, mr r n des toni 3 tr oh os chek. 713 815 6 836 Kalbfleisch 5 6 auer St. Pr. Anleme; 4. do. St. Ær. 56. do. III. Em. gar. 3] do. S5 a do. Ergänzungeneta gar. 1 . 3 butter 56d G. / ä. Gr, Pram. Fin , ma la I/ P ee ,, . . W m. Gr gar gr MM u. 1, s, a Oeger. Nord reel. gan.

Erbsen h Lit Q 6 10 10 FRier Mandei 7 ͤ lo. do. II. Abtheil. 5 do. Oberschl. A. u. 6. 33 ; h do. VI. Em. d. 114 u. LI0 Ssdubr G do. Lit. B. (Eibet ah

SM G G G Q ᷣ‚ J- 0 G G Q d s

72

22

ar, nnr r.

——

a - m =.

Sa.

sich in 2 Treffen mit der Front gegen

General der Infanterie Graf von Roon, stand in der Auf Stellen betreffend, vom II. Juni 1877 ñ̃ Linsen do. 5