KRlsonbahn · Frioritits · Aktlen und Obllgatlonon. Bank · and Industrle-Aktlon. F ank - AEtien. 2 . . . k — ; P. gar s 16 a. 110 Bd pi. pro l8so pr. pen is / iS. hir gro Er st e Beila ö 3 1 Hisch. Eich . , . 1144be d. PBresl. land. B. oh 4 13 oe , , . . Sũdöõst. B. Lomb.) har. 1 I u. I Z255ba B Deutsche R. u. Ront. do. Mahle Bankohj z . k . är do. do. neue Sar. 3 4 u. 1110 255bꝛ B Eisenb. - Bau.... 16. 120ba 6G do. Mk. Ver. 40 . . . ö w. ö . * do. Lb. Bons, 1870,74 gar. 6 13 u. 1/9 90B Eisenbahnhed 1809 do. Prov. Disk. B. 63 ö . ö. 1. . do. do. v. 1875 gar. 6 do. 9956 do. Görlitzer. 91b2 do. Wechslerbank. 1 b . a ö z ring do do. v. 1876 gar. do. 9956 do. Nordd. ... 92ba 6 Brũsseler Bank 50 9. 1 6b hemm, . Hens do. * v. 1877 gar. do. 1555 do. Oberschl. . 14722 Caro - Hertel 405.. ; 111 b, Gichorienfa 3 2 do. do. v. 1878 gar. do. 1006 Hann. Masch. Fbr. 120 Centralb. . Bauten 19562 6 Cöln-Müs. Bergw. do. do. Oblig. gar.. 11 u. I7 S535 baB Kgs. u. Laurahütte. 890 z bꝛ Chemnitz. B. V. 1095 10a 5 Baltische. ..... — 13/1 u. 137 88 ba Lauchhammer 1I5zetwbz G Cöln. Wechsler-B. 20 / 12cte. 10 bz ö ,, Brest- Grajewo kö 74 * br Minerva Bęg.- A.... 57762 B Commerz. B. Sec.. 1/I. 118B H,. . * ö . Charkow-Asow gar 1683 u. 19 8336 Phönix Bergw. ... 221 4br R Dan. Landm. B. 4005 1g / lgete. 109 B Orõ witz Papierf. do. in Eà6. 24 gar. do. 9160 do. do. Lit. B. l Z350ba Danziger Ver. B.. 20 / 10. 72. 103 etvbꝛ 6 Guxhar ö ,, Chark. Krementsch. gar. do. 94 ba 6G Pr. Bergw.-Obl. .. 90 6 Dessauer Kredit .. . 143 8 n,, 23 2 ö. Jelez- Qrel gar 1s5 u. 1111 . Schl. Zinkh. -G. .. . , nen, re, ., Hdl. Bh. I. I05b2 kö dis. . Jelex Woronesch gar.. 5 13 u. i119 96 do. St. Pr. 1157 ba o. junge — . . 4. uns Koslow-Woronesch gar. 5 1.1 u. IL, 95ba B Stolberger Zink 3 e Dtsch. . . 6 . 4 r J ö 34 z ; . . wehe. ; do. Obligat. 5 14 u. I/ I0 Sõ ba do. St. Pr. 919 be B Deutsch- Ital. 50. . .
7. II8b2B e
5 * e 5 5 * 1 . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königl chen Staats- A i Um Veuntschen Rei nzeiger un om gli reußischen dats⸗Anzeiger. . 17. 1232 — . i, ü, Dienstag, den 17. September 18232. 17. 14962 B ; 2 ; j w / Vä 28 D * r Königreich Preuß insbesenderz guch in ein gegenseltiges Durhgehen det , nb . 5 ͤ e uß en. insbesonders auch in ein gegenseitiges Durchgehen der Transportmittel abschlüsse zu ĩ ür di i /i ete, Mb . ö . gegen die cih , nern 36 . isen verlangen und den Zeitpunkt für die Einreichung zu /I0. 88B SKonzessions-Urkunde betreffend den Bau und Betrieb einer werbe und öffentliche Kirbeiten festzusctzende Vergütung zu willigen. Alle Aenderungen in den Tarifen sind in den von der Regierung —— Eisenbahn von 2 ö. Kronberg, durch die Kronberger Bezüglich dieser direkten Tarife ist die Geselischaft verpflichtet, auf vorzuschreibenden Formen und Zeitabschnitten anzuzeigen. 3. I00etwbr q . isenbahngesellscha t. ; Verlangen des Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Abeiten XIII. Beschlüsse der Gesellschaft, welche die Uebernahme des 4. IIIb 60 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. auf ihrer in diesem neu ein urichtenden durchgehenden Verkehre zu Betriebes auf anderen Eisenbahnen, die Uebertragung des Betriebes 4. 1033 6 . Nachdem von dem Komite, welches sich zur Gründung einer berührenden Strecke den niedrigsten Tarif ⸗Einheitssaz pro Eentner der eigenen Bahn an eine andere Gesellschaft, den Verkauf der Bahn, 4. H5rßz ö Aktiengesellschaft unter der Firma: „Kronberger Eisenbahngesellschaft« und Meile zuzugestehen, welchen sie auf dieser Strecke für die gleich die Auflösung der Gesellschaft, insbesondere die Fusion mit einer an= 1II0. lb gechildek hat, darauf angetragen worden ist, dieser Gesellschaft die Kon. artigen Transportgegenstände in ihrem Lokaltarife . dern Gesellschaft aussprechen, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Bestäti⸗ Kursk-Charkow gar.. ... 5 165 u. II 9332 6G Dortmunder Union — 16737 6 Deutsch- Oest. 40 ,s . ? 11. 20 ba B . zession zum Bau und Betriebe , , von Rodelbeim nach Sollte sie jedoch in einem anderen durchgehen 1 Verkehr für gung der Königlichen Staatsregierung. K Chark. Asow shi gar 1 u. 17 ö. Wilhelmshmtte. .... 6 lijioß rsd. Wehsl. B. 5 3. ISI b2G Elb. Eisenh. Bed. 1/1. IIIb . Kronberg zu erthei len wollen Wir diese Konzession, so wie das Recht jene Strecke ihrer Bahn einen unter dem Lokaltaris . Einheits satz pro Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung der Beschlüsse früherer n , nm , , 12 u. 18 . ; ö Elbf. W. u. P. B. õᷣ0hh⸗ 154. 1135 b2z 6 Erdmannsdf. Spinn. AIO — — ö zur Expropriation und zur vorübergehenden Benutzung fremder Grund. Tentner und Meile ermäßigten Satz pro Centner und Meile beziehen, Generalversammlungen überall dann erforderlich, wenn dieselben vom do ö a0 i Gold- Sorten und Banknoten Engl. Weehs. BR., — 83656 e, . u. . KRiücke unter den nachstehenden Bedingungen blerdurch ertheilen. so muß sie für ö Strecke diesen ermäßigten Tarifsatz auch in dem Staate genehmigt worden waren. R . j Essen. Cred. A. M 91. 1II90bæa Schrauben- Fabr. .I. IIBbaba . . Die Gesellschaft bildet, sich unter der Firma: Kronberger neu zu errichtenden durchgehenden Verkehr aüf Verlangen des Ministers Die Aushändigung einer Ausfertigung dieser Konzessions ⸗Urkunde ö zar. 5 16 u. M] 13 *1ba Franz. Ital. B. 50 ⸗ 152. 100 B Färberei Ullrich.. l/I0. 1066 SEisenbahn-Gesellschaft und nimmit ihr Domizil und den Sit ihrer für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zugestehen. an das Eingangs bezeichnete Gründungskomite erfolgt erst, nachdem Orel-Griasy gar 66 14 u! LI0 85 . 3 766 n Frankf. WVehsi. 406 LI. II16B Fassfabr. Wunder]. ö 2ba 6 . Verwaltung zunächst in Frantfurt a. M., vom Tage der Eröffnung Für durchgehende Gütertransporte wird die Erhebung einer Ex. die Hinterlegung der unter II. 4 vorgeschriebenen Kaution und Ver⸗ P r . 3 ö. 3. 9 . 1I03bauh Gera. Hdl.u. Cr. 40 14. 1096 S. Nl zetwbꝛ ders Betriebes in der ganzen Bahnstrecke aber in Kronberg, oder unter peditlonsgebühr für die Bahn von Rödelheim nach Kronberg aus- pfändungs. Urkunde stattgefunden hat ,, i 3 5 bz ; 3 6h Hann. Disc WB. 40h 153. 9903 B Förster . 891 k BSenehmigung des Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche gd fen, wenn weder die ursprüngliche Versandt«, noch die letzte In Geltung triit dagegen diefe Konzession erst mit der von heute R . Mau. j 10 bi 3226 Hessische Bank... 59. 36h G Frankf. Ban- G. 106 , 1. 08 Arbeiten an einem anderen an der Bahn gelegenen Irte. z dresstation an dieser Bahn liegt. . ab längstens binnen einer sechsmonatlichen Praklusipfrist zu bewir— 9 a . , 5 10h In. Bankflamp. 0) II. Friedr. Wilh. Str. ( Il. Die Vollendung und Inbetriebnahme der Bahn muß läng— Die vorbczeichnete Verpflichtung der Gesellschaft zur Einrichtung kenden Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister. Nachdem ö . 80) n . ; ..... — n, junge LI. 12123b: Bau ver. ¶ I. d. I.) 3*bꝛ B setens bis zum 1. Januar 1875 erfolgen. eines direkten Verkehrs und zum Zugeständnisse des vorbezeichneten diefe Eintragung rechtzeitig erfolgt und unter Beifügung von Druck⸗ Sehuia-Twanowo gar. .. 5 14 u. 110 Imperials 5 R. pr. Stück. ...... ..... 5 169 Königsb. Ver. Bh. Iͤ8. ⸗ Georg Marien II.. 2h gbr 6 ‚ Für den Bau gelten insbesondere solgend Bestimmungen: Tarsfsatzes wird jedoch durch die Bereilwilligkeih der anderen betheilig; Eremplaren des Gesellschafts-Staluis nachgewicsen ist, soll die gegen ö 987 6. . do. pr. Pfund 46476 46 jun /I. Glaurig Zuckerfah. 5. S5ha . 1) Die Bahnlinie in ihrer vollständigen Durchführung durch alle ten Eisenbahn Verwaltungen bedingt, in diesem Verkehre ihren Tarif wärtige Urkunde durch das Amtsblatt des Regierungsbezirks, in welchem 45 . . do. 2 Dollars pr. Stück 1 11b2 Kune cbisbos I.:. Goth. Wasser w 80, 886. ˖WZypischenpunkte wird von dem Minister für Handel, Gewerbe und nach denselben Grundsätzen zu normiren und somit fuͤr ihre in dem die Gesellschaft ihren Sitz hat, auf Kosten der leLtern bekannt gemacht . n . 5 1M u. 16 55 Fremde Banknoten pr. 100 Thli 9m wir lisch. Bank). 1s7. Greppiner Werke. Il8bz B SFfntliche Arbeiten festgestellt; auch, unterliegen sämmtliche spezielle , , . durchgehenden Vertehre zu benutzende Strecke den und eine Anzeige von der landesherrlichen Genchmigung in die Gesch— . , . J, . do. einlösbar in Leipzig) G 46. junge 17. Grosse Pferdebalm 7II5Ibr Bauprojekte der Genehmigung des Letzteren. „ niedrigsten Tarif Einheitssatz pro Centner und Meile zuzugestehen, Sammlung aufgenommen werden. do. III. Em do. ba Französ. Banknoten pr. 300 Francs. 79 4 Leipz. Ver. B. 40 6 I2. 1033baB Gumunifar. Fonr.. 10. 9838 . 2 Die Gesellschaft hat allen Anordnungen, welche wegen polizei⸗ welchen sie auf dieser Strecke für gleichartige Transportgegenstände Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und . fe de. . Desterrcichische Banlmnoten pr. 1565 Fi. lz ba e, der B. 0, 183. 66 be do. Volpi u. Schl. 12. 95 B licher Beaussichtiung der beim Bahnbau beschäftigten Arbeiler ge. in ihrem Lokalverkehr resp. in elnem anderen durchgehenden Verkehr beigedrucktem Königlichen Insiegel. do. IV. Em do. Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... 826 Lũbecker Bank ... Hamb. Wagenh. . 19,6 . troffen werden mögen, nachzukommen und die aus diesen Anord. erheben. . . ö Gegeben Ems, den 26 Juni 1872. ⸗ ö kö 4 Benn n, nn,, Magd. Bankverein. Harpen. Bghb. Ges. 350 cr q mhnöungen etwa erwachsenden Ausgaben, insbesondere auch die durch Sollte die Gesellschaft zum Zwecke der Einrichtung eines neuen l. . Wilhelm. Bank- und Industrie- Aktlen. . 3. ,, n . 3 . do. Wechsi. B. I03 llarzer Harig. u. Br. 1063ha 6 (ECxtwaige Anstellung eines besonderen Polizei Aufsichtspersonals ent. direkten durchgehenden Verkehrs das gleiche Zugeständniß, wie es Gf. v. Ro on. Gf. v. Itzenplitz. v. Selchow. ̃ ; Emile , , ,, , ,,,, e, , , Hleinrichshall 125 I enden Josten zu tragen. Sie wird den Anforderungen der zu. vorstebend präßifirt ist, von einer anderen, Bähnberwaltung fordern Gf. zu Eulenburg. Camphaufen. Dir. pro 1830 is/ 1. . , , . Kö . ö , , ,, Hermsd. Portl. F. 2266 (Raäͤndigen Behörden wegen Genügung des kirchlichen Bedürfnisses der und die letztere ohne von dem Minister für Handel, Gewerbe und Zugleich für den Justiz⸗Minister: Aach h I. I II-, — ö bin . Niederlaus. Bank Hoerd. Hütt. -V. .. 1Lööba 6 beim Bau beschäftigten Beamten und Arbeiter bereitwillig Folge öffentliche Arbelten für zulänglich erachtete Gründe sich weigern, auf . Dr. Fa lck. do. Disk- Ges 0, — — — L letv b 6 . Nicdschl. KE. V. 50 Internat. Telegr. .. 856 leisten und die dadurch etwa bedingten Kosten übernehmen, auch den von der Gesellschaft vorgeschlagenen direkten Verkehr Überhaupt K Amsterdamer Bank - 4 112 re , Eiel. Brauerei.... däübu G J zu der in Gemäßheit des Gesetzes vom 21. Dezember 1816 für die einzugehen, oder jenes Zugeständniß in Betreff des Tarissatzes zu Ni ; nt werben. Bank. 164 EE. RSeHhteanntkieher HHeil do. junge 0, Königsh. Vulean. . 123ba Bau -Arbeiter einzurichtenden Krankenkasse die nöthigen Zuschüsse machen, so ist die Gesellschatt an das ihrerseits auf Erfordern des lichtamtliches. Barmer Bank. V... 5 1264 ba Rte atanatIiißelne ei. o. Mcʒ Ii A nh kKöpmnè Chem. Fab. 996 ltisten. . . Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten für einen Deutsches Reich — 0 bh. * 7.111 ba Pents ohe Fond ,,, Bank Körner Chem. Färb. — . 3) Der Staatsregierung ist vorbehalten, zur speziellen technischen direkten Verkehr, an welchem die sich weigerlich haltende Bahnverwal⸗ 1 ch.˖ zorsiner Bank... 3 14 1.1. 1353 B euts ohe Fonds. der b,, . Köhlemann P Beaufsichligung der Bau -Ausführung einen besonderen technischen tung mitbethelligt ist, gemachte fruͤhere Zugeständniß nicht mehr ge— Preußen. Berlin, 17. September. Die preußi- , . , n. 3. . Sadr pl gar onen ., Ti- i biss Hidenburger. 46 . Förbis dorf onnmnissar us zu bestellen, denn ö Allgemeinen gesctlichin bunden. . schen Auseinandersetzungs Behörden haben im . ö ä 1a egretwbz B Gothaer Stad. As leihe. 3 ,, Ostdeutsche Bank. kramsta. ..., 3 Auss chtorecht⸗ . . n ö. 3 ö. ,. seie, Beförderung von Truppen, Militäreffelten und sonstigen Jahre js, 76 Eigenthümer mit 210,318, Hektaren . wen . *. 13 ion, d Mannheimer Eisenb. Anl. 4 1. u. I. - — Ostdtsch. Prod. S)) 3. 8sba ß Landerv. u. B.- V. 6. 46 des Eisen , . m , 64. d . dedund Armee - Bedürfnissen hat nach denjenigen Normen und Sätzen, statt. Grundbesitz neu regulirt und von 265,132 Pflichtigen die J e, dene ee rm, n, , Hotd Wess V. B. 0]? ö i unge ,, faetnn n mn. g mmh 4 k . Uifinden, welche auf den Stagts - Elsenbahnen im Gebiete des früheren Dienste und Abgaben abgelöst. Durch diese Regulirungen und , n. 8 ri ier s Stettiner National- Hyp. 15 I/. u. I. baris. . Ie, m mr, 6 * uf ft 1 ,, ben n fer unn . be ,,, , n n, ., egen aber ist bie Ablösungen wurden 698 Spann ⸗ und 5484 Handdiensttage aufge— Bremer 5 4 11. 11636 11 do. do., Mbgest. orbehalt des an den Minister für Handel. Gewerbe und öffentliche Gesellschaft veizssichtet' geg hoben und an Entschädigungen 613805 Thlr. Kapital, 23, 16? Magdeb. Baubank. Arbeiten binnen zehntägiger präklusivischer Frist einzulegenden Rekur. II ihren Betrieb, soweit die Natur a ben es gestattet; in die Thlr. Geldrente, 1035 Neuscheffel Noggenrente, sowie 360, sa ses, unbedingt Folge zu leisten. nothwendige Uebereinstimmung mit den Vedürfnissen der Postver. Hektaren Land festgestellt. Bei den Regulirungen und Gemein—⸗
27
—
.
C — — 9 — 91
—
.
C COQ —;:· DO Q 8
Se , = . a e d , , , e d ä , d d
X
.
— —
CG O
—
—
HI /,,
8 55
22 — 8 —
81 — ö —
1
S G G G G G Q G Q G Q , .
6
— — *
—* 87
3 w d = r . 6 86 813
S SG G O O G G d —‚ d --
— .
2
6 K
3! SDI GI ISIIII
.
r OG d G g= D G G DG
— D
— 2
D
DD —— — — — — — 8 .
J
l
Bresl. Disk. Bank, 8 4 do. 137 1b2 Auslandis che Fonds. . . .
97 eters burg. HP. 0 do. . z. —ᷣ Einnland. Loose id Ihr * Pr. Stitek h r , 1095 . 1136 8 Geapoj. I 00s (159 Fres 43 15. a. IiJ. bos. Wechs. 0. dor 1 3 . . ⸗ 153 h⸗ besther Stadt-Anleihe ,. 6 III. n. 1. . Prov. Wechsl. 40 k 13 6 Oesterreich. Bodenkredit 5 15. u. 111.933 h. Ves pi 83.
h 36M? do. 5proz. Hyp. -P fandbr. 5 1. 17. 83! onto ck de B Gh Henn ne, Han, 36. 6 6 do. ö Sher , do. 3 ee G, , do. Zettel-Bank J . ö Wiener Silber-Pfandbr. 55 do. s , Depositen-B. 6099. 10/1 1ete. 6 Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. br. Stück do. junge... her raner Handesh. 1. it ‚. New-Vorker Stadt- Anl.. 6 IMI. u. 17. 6 B gtett. Mak. B. 403. ö H do. , lib. 4. Isii. 63 PMhuring. d. Ver, . 551653 New- * ersey 0. 863 B Türk. Eustr. B. 40h do. Unionsb. 505
3h 6
. e g Warseh. Kom. -BRk. Dis konto-Komm. .. do. Provinz. 6094
do. 3553 Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstäts-Aktlen. Seettilische ..... Efsekt. u. V. B. Hahn
„ wegn. J Wien. Börs. B. 40, 16. 1383b2 60 Div. pro 1870 1 Genf. Kred. B. inLiq. e,,
do. Makl. B. 00, fr. Lins 7 B Altb. Zeitz. St. Pr. 5 970 6 do. Union- Bank 14756 Bresl. WsSch. St. Pr. 5 do. neue I490b2 B Cref. Kr. Kemp. .. 5 Geraer Bank TJ. I5Izetmw ba G do. do. St. Pr. Gewerbe-Bank. . .. Gothaer Zettelbank
1412 B Pom. Ctrlb. St. Pr. 1266 Tilsit-Insterhurg .. do. Grundkredit 1145 b2 Lundenb.- Gruss. . Hamb. Kom. -Bank 127236 Unstrutbahn do. Hyp. BR. 4090 . Weimar-Gera do. Hyp. Rent. Br. . Bank Hübner). . .. ö
. Tamines-Landes .. I9Sba Wsech.-Bromb. gar. 4 Bk. I. Pr. Hansem. Int. Hand. Ges. 400
1186 Wsch. T. v. St. gar. . Leipziger Kredith. .
Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 40 do. Hyp. 4056. Meiningen Kre lt - do. neue 50h do. Hyp. -B. 106. Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Proy Preussische Bank., Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 4094 Er. Cntr.-Bod. 405 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kredithank Schles. Bank- Ver. . Stett. Ver. -B. 50s Sũdd. Bod. Kred.. Thüringer Bank .. Tereinqp. Hbg.. Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische ...... Hamb. IIyp. t. Br. Hyp. Cert. Hübner, IIyp. Pfdb. I. Pr. unk. Pomm. Hyꝑ. Br..
2X —
Magd. F.-Vers. -G. 393 1005 6 Magdehurger Gas. 55 102352 Marienhütte . .. .. . 10456 Märk. Lorfgruüherei- 15 / 11cte. 1053 ba Masch. Freund ... 15/3. 12626 do. Wöhlert . .. 11. 171 6 do. Anh. Bernb. — 1621 bz Meclel. Maschinenb. 12. 1031 b2 Nähm. Frister u. R. II. 102b2 CG do. Löwe ...... 13. — — do. do. junge III.u.7 1333 B do. Pollack Sch. 1. 14 etwbr Neptun Gas u Wass. 1806 Nienburger 2. 8) 6 Nolte Gas-Ges. ... 1. 1682 B Nordend, Bauges. . Nordd. Papier ö Nord. His w, osis a g Ser d, 11 P ö Oranienb. Chem. F. . rr, m, nr Osnabrücker Stahl. 66 6 — — — d0. Prioritäten ö / Faspenttiiĩ;--. hh, Div. pro 1570 1871. . Patent- Feilen- Fbr. bn G A. Ges. f. Holzarb., 6 10 109 B pbinneberg Upion. Sdet w ba A. B. Omnibus-G. 4 3 IlöSbꝛz & biuto, Bergwerk. ö Adler-Brauerei. 0. 832 6 ö Ahrent' Brauerei. — Rathenow. Holzßarb. — . Albertinenhütte .. / Ravensberger Sp.. 1 rthursberg Redenhütte .... ... 16. ; yal d e Escania ö F.) Remsch. Stahlw. .. 3 Borga-erwo 5 ib T ID I— Balt. Lloyd Renaissance Ges, ᷣ 6 . 1415 do. 50pro. Rhein. Bau- G. 4690 14632 Boxztel Vael ...... 45 1. alen 3e wen . do. 107 3b2zB Holländische Staatsbahn 5 1. altische * gen. hn g Eh. West Ind. 0b, 15 / it. 7 162 Iba d Lundenburg-Grussbach . 5 158. ö ,. . ö gehisksb. ; 8. Nie 5 1 16. nager 825 ostocker Zucker. . . . 165. do. 6. lite le n. 4. öh ⸗ Kuss. Uas eh. Obl. Ih b Alabama u. Chatt. garant. S II. do. Thiergarten 16 Sůcht. ö 112306 Calif. Extension 7 ö. J. z hs, Stihn ch. T 1816 Chicago gouth. West, gar. I ö. . . 203 * 62 do. kleine 7 do. —̃. , , ⸗ J , 11436 Fort Wayne Mouncie .. 7 114. u. l.0. 51 B ö . . h 720462 Brunswick 6 do. . Berl. KAquafium. .. 235 bz o . ,, 7 165. u. 1/11. 86 6 do. Hau . 2232 6 Gon Galil. 7 114. u. 1110. 56b . w ö 1487 b, e) Port Huron Peninsular. 7 5. u. l/II. — — . 6 , ö. J 2 1336 2B Rockford, Rock Island . 7 12. u. IS. 363 br do. * Schöne 28. 1126026 South- Missouri l. n ,, , do. e, , 7. 122etwbz G Port-Royal 15. u. IIi1. 69 60 do. Centralstr. 6. 67a B Zt. Louis South Kastern7 I5. u. II. 711haB do. lo junge 137 pr 6 i. u. 17. S853 do. Hola. —̃ö. 16562 6 Oregon · Pacisie .... ...... 6 u. 17. 791 by do. Immoh 235 96 10362 h , 6 . . IlI3bꝛ2 Springfield-Illinois ... ... 7 16. u. 18. . ; k ... 1342 B Morris Essex ..... d . . e , anni
, Die dem Staate durch diese spezielle Aufsicht erwachsenden Kosten waltung zu bringen, heitstheilungen sind 27,281 Grundbesitzer mit 140,563, 17 Het. 105 bꝛ . hat die Gesellschaft nach her Bestimmung des Ministers für Handel, 2) nl jeden fahrplanmäßigen Zuge auf Verlangen der Post. karen Land (wovon bis Ende 1871 e gere, Heflaren e. , . Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu erstatten. Verwaltung einen Postwagen und innerhalb desfelben: a) Briefe, messen waren) separirt bezw. von allen Hof, Streu. und g9bꝛ B ö ) Behufs Sicherstellung der rechtzeitigen und soliden plan Zeitungen, Gelder, ungemünztes Gold und Silber Juwelen Hütungs. Serbituten b it word ĩ , ,, — und anschlags mäßigen Ausführung und Äusrüstung, der Bahn so. ünd Pretiosen ohne Unterschied 3 Gewichts, ferner solche nicht in , n n n n, ,,,, Hegu. 1056 wie aller uͤbrigen bezüglich des Bahnbaues der Gesellschaft obliegen. bi Kategorie der obigen Sendungen gehörige! Pakete, welche einzeln lirungen und Gemeinheitstheilungen haben im Jahre 1871 in Ih ba Nn. Verkzindlibteien ihuß bels der Genzral. Stäatg-Kasse zu das Gewicht von 20 Hollpftindeng ni ät, 'schtüüf. b) die zur Be⸗ 3 . wo in den Negierungsbeßirlen Breslau . Berlin ein Vetrag van se bel kes auf, (einhundert ein und gleitung der Hostsendüngen se wie zur Verrichtung bc Dienstes unter, geb Liegnitz Käß, Oppeln 726! Pfiichtige ihre Dien te und 1268 fsiebenzig Tausend sechshundert. Thaler festgesetzten Aktienkapitals wegs erforderlichen Postbeamten, auch wenn dicselben geschäfislos Abgaben abgelöst haben und 1785 bezw. 2816 und 2736 Be— 10916 ‚ in baar oder in Preußischen Staats · oder vom Staate zurückkehren, c) die Geräthschaften und Utensilien, deren die Beamten sitzer von der Gemeinheitstheilung betroffen worden sind.
36 - garantirten Papieren, oder in inländischen Eisenbahn - Prioritäts. Obli- unterwegs bedürfen, unentgeltlich zu befördern. Außerdem haben die preußischen Auseinandersetzungsbehsrden NB ö gationen (unter Veiechnung aller dieser Effekten nach dem Cours. Siatt besonderer Postwagen können auf Grund desfallsiger Ver— auf Grund besonderer Staatsverträge im Jahre 1871 in den dab B Uucttbe) nebst den Zinscoupons vom Jahre nö rab, und den Talons ständizung auch Postedupes in Eisenbahnwagen gegen eine den Selb. Türstenthümern Waldeckund Pyrmont 215 Besitzer 98 238 Hekt.) 1005 ö binterlegt und in gerichtlicher der notarieller Verpfändungsurkunde fosten?* fürn die Beschaffung und Unterhaltung thunlichst nabe stehende Schwarzburg Rudolstadt She Besitzer sc Gids Sekt , Schr y 176 erklärt werden daß diese Kaution der Preußischen Staatsregierung Miethe benutzt, es kann ferner bei solchen Zügen, in denen ostwagen burg · Sondershausen 55 Besftzer 3h] 35 kt 2 * . ns. dor ba g . zur beliebigen Verwendung unwiderruflich verfällt, wenn die Gesell⸗ der Postcoupes nicht laufen, die unentgeltliche Mitnahme cines Post⸗ 2 9. Yee m 5 V. . im Herzogthum 136ba 6 J aft mit der Erfüllung der Verpflichtungen, welche durch die Kaution beamfen mit der Briespost, dem alsdann der erforderliche Sitzplaß achsenMeiningen 225 Besitzer (713, 10 Hekt) separirt resp. 10948 ssicher gestellt werden sollen, in Verzug kommt. einzuräumen ist, oder die unentgeltliche Beförderung von Brief und von den auf dem Grundeigenthum haftenden Servituten be IL Iba H Die Rückgabe der Kaution an die Gesellschaft erfolgt, sobald Zeitungspaketen durch das Zugpersonal verlangt werden. freit, im letztginannten Herzogthum auch von 49 Pflichtigen 956 - letzter ihren Verpflichtungen zur plan, und anschlagsmäßigen Aus- 3) Für ordinäre Pakete über 29 Pfund, auch wenn dieselben gegen Entschädigung von 368. Thlr. Kapital die Abgaben ab⸗ . . ar und . ö. ö ee hn. . . mn l err fene , 7 in en,. 6 werden, erhält gelöst. 95 ‚ . l. Zur Sicherung der ste dha g De t ie Gesellschaft die tarifmäßige Eilfracht, welche für das monatliche m Ganzen si i 71 84,912 Ei i 131b2 6 ( ihrer Betriebsmittel hat die Gesellschaft mit der Eröffnung des Be— Gesammtgewicht der zwischen je zwei Stationen beförderten zahlungs. 1 . ,, n K ö 4912 6 ⸗ triebes einen Erneuerungs⸗ und einen Reservefonds zu bilden. Dem pflichtigen Pakete berechnet und auf Grund besonderer Vereinbarung Pflicht ö. aben ihre Dienste ö d Abgab b 16 ö S7Tet ba . Erneuerungsfonds, aus welchem vornehmlich die Kosten der Erneuerung aversionirt wird. ö gz . . . ö. . K. ahge 6st. Hierbei . Ter Lolomotiven und Wagen, beziehungsweise einzelner Hauptbestand . I Wenn ein Posiwagen oder das in dessen Stelle zu benutzende sin . Spann . Y 5 411 Handdiensttage gu ge 1096 . theile derselben, als. Feuerkasten, Kessel! Cylinder, Siederoͤhren, Postcbupè (ad 3 für den Bedarf der Post nicht ausreicht, fo hat die hoben; 544299 5ß7 Thlr. Kapital, lg dg Thlr. Geldrente, 12332 6 ( Federn, Achsen Näder, Radreifen, Bremsen, Wasserbehälter, Gefellschaft entüöeder die Beförderung der nicht unterzubringenden 375,430 Neuscheffel Roggenrente und 421,995,593 Hekt. Land 93 36 ; Wagenkasten und Coupés, sowie die Erneuerung der Schienen, Postsendungen in ihren Wagen zu vermitteln, oder der Post die als Entschädigung festgestellt worden. Durch die Gemeinbeits. Schwellen, Weichen und der kleinen Eisentheile des Oberbaues gedeckt erforderlichen Transportmittel leihlveise . Im ersteren Fall. theilungen und Regulirungen sind im Ganzen 1777590 Be— werden sollen sind die Einnahmen aus dem Verkaufe der entsprechen⸗ wird für ordinäre Pakete über 26 Pfund eine weitere als die 44 3 sitzer mit 1877945956, 968 Hektaren (wovon bis Ende 1871 den alten Materialien, ein nach Anhörung des Verwaltungsraths vorgesehene Vergütung nicht geleistet. Im letzteren Falle zahlt die 898,545,147 Hekt. vermessen) separirt bzw. von allen Holz— i . e cr ne n, . . 6 , — y,, . Kehr gn, außer 6 wa n, ö . Pakete Gren, unh Hütuͤngs⸗Servituten befreit worden 3. ld öffentliche Arheiten festzusetzender jährsicher Zuschr en Betriebs⸗ über und eine besonders zu vereinbarende, nach Sätzen pro j ir sten t Ka . en 5 ,, sowie die Zinsen des Erneuerungsfonds selbst zu über nnr h J.. i. . pro Achse unb Meile hu e, 6 , Kr n m en , .. weisen. . . . abe. und Transportvergütung. 2. kö ̃ 2 g ; Der Reservefonds, der die Mittel zur Bestreitung der durch außer. . 5) Die rf ffn immt die Unterhaltung, Unterstell ung, stadt von 105533 Besitzern Ho 29,s89s Hekt), Schwarzburg— Scha . — I. 11I41ba G . gewöhnliche Elementarereignisse und größerer Unglücksfälle hervor. Reiniqung, das Schmieren, Ein. und Ausrangiren z. der Eisenbahn. Sondershausen von 15,903 Besitzern (48, G63, 69 Hekt.), Herzog⸗ slI265ba 8 Schles. Wagenhau. ö gerufenen außerordentlichen Ausgaben gewähren, mit Genehmigung Postwagen, so wie den leihweisen Ersatz derselben in Beschädigungs. thum Sachsen⸗Meiningen von 792 Besitzern (3755, 948 Hekt.), 111523 b2 G Sehmidt ö 12. 9156 ( des Ministers für Handel Gewerbe und öffentliche Arbeiten auch z fällen gegen Vergütungen, welche nach den Selbstkosten bemessen wer. sowie Ablösungen von 2286 Pflichtigen (gegen 49, 115 Thli
1202 Schles. Wollw. ... — — 1510. — — ö den Kosten nachträglich für erforderlich oder zweckmäßig erachteker den, und über deren Berechnung besondere Vereinbarung getroffen Kapital⸗, 428 Thlr. Geldrente⸗, 9,5 11 Hekt Landentschädi ung) Mö zetwbꝛ G Schönweide, Appr. — — 5 IMO. 83 Ergänzungsbauten herangezogen werden soll, ist zunächst, durch wird. im Fürstenthum Schwarzbur ! Rudolflabt von 2 ö . ⸗ 05 ha geh wendy, Berliuer . Zuweisung des nach vollständigem Ausbau und vollständiger 6) Die Gesellschaft ist verpflichtet, die mit Postfreipässen ver— 1431 Thlr ö n ud adt, ö . igen 1056 Rammßarn-Sp. . — 886 J Ausrüstung der Bahn, verbleibenden Restes des Oer r er n, sehenen Personen unentgeltlich zu befördern, vorausgeseßt, daß diefe ( 8 ö ; ö 9 7) im Fürstent hum chwarz⸗· 83883 6 Sieg - KRliein. Bergw. 129 B . dentuell durch Zuweisung eings, von dem Gesellschaftskapitale zu nur cinen Theil ihrer Reise auf der Eisenbahn, einen anderen Theil burg - Sonder hausen und von 49 ꝗPflichtigen Zö8ꝛ Thlr. Kapi-
13462 , / 1116 ( diesem Zwecke zu reserirenden Betrages von mindestens zweitausend aber mit gewöhnlichem Postfuhrwerk zurücklegen. talentschädigung) im Herzogthum Sachsen. Meiningen.
I0M7bz 6 Soꝛietũts Brauerei. S3be B J Thalern zu dotiren. Demnächst ist derselbe durch UÜeberweisung der VII. Der Telegraphen ⸗Veiwaltung gegenüber hat die Gesellschaft Ende 1871 schwebten bei den Auseinandersetzungs⸗Behör⸗ g95rba & do. Priorität.. — — ö nicht rechtzeitig erbobenen und zu Gunsten der Gesellschaft verfallenen diejenigen Verpflichtungen zu übernehmen, welche für die Eisenbahnen den noch 4 Regulirungen, 1505 Ablösungen und 4407 Gemein— 1I19ba 6 Spiegelglas .... ... 1188 . Zinsen und Dividenden des Grundkapitals, der Zinsen des Reserve. im Gebiete des ehemaligen Norddeutschen Bundes festgestellt sind oder heitstheilungen. 174 Spezial- Kommissarien und 317 Feld. 107E ba Stassf. Chem. Fbr. a8 nba - sonds selbst, sowie eines von dem Aufssichtsrathe der Gesellschaft zu später für dieselben anderweit festgestellt werden mögen. messer wurden von diesen Behörden beschäftigt
1020 Steinhauser Hütte. 1132 B . bestimmenden nicht unter dem Betrage von einem Zwanzigstei VIII. Die Gesellschaft ist verpflichtet, die von ihr anzustellenden Nach Allerhöchster Kabinets-Ord
.7. 1262 Stobwasser ö Prozent des Baukapitals verbleibenden jährlichen Zuschusfes aus den Bahnwärter, Schaff ner und son 6 Unterbeamten, mit Ausnahme — Nach erhöchster Ka binets⸗Ordre vom 4 d. M. sind Moba B Tabakssabr. Prätor. BPetriebseinnahmen bis, zur Höhe pon viertausend Thalern zu ver. der einer bechnfschen Vorbildung bebürfenden, vorzugsweise qus den mit S. M. Panzer - Fregatte »Frie drich Carle, S. M. Schiff 1215 10 z 6 Lapetenfabr. Nordh. stärken und in dieser Höhe zu erhalten. Civil · An ellungs Berechtigung entlassenen Militärs, soweit dieselb en yElisa beth⸗ un S. M. Dampf · ganonenboot Al batroß⸗ , n Bank- Aktien. Valean 3 216 Thiergart. West. . . Die Anlegung der Bestände des Erneuerungs— und Reservefonds, das 35. ebensjsahr noch nicht zurückgelegt haben, zu wählen. am 1. F. M. in Dienst zu stellen, und haben sich dieselben im . 80 r do. Wasser werke Mir. 196 Tarnowitz .. ...... hat in Preußischen Staats. oder vom Staate garantirten Papieren X. Die Heitung der Verwaltung ist einem Verwaltungsrathe Atlantischen Ocean vorübergehend mit S. M. Schiffen Vi⸗— ', Bielef. Sp. Vorw. 4 1M. 993ba LThür. Eisenb. Bed. stattzufinden. ⸗ ; ; ;. Verstand) zu übertragen, welcher die Gesellschaft nach Innen und netas und »Gagzelle« zu einem 1lebungsgeschwader zu ver—= i n, ,. Div. pro ü Birken w. Ziegelei. 5 14. II95b2zB Tuchfabr. Zschille. Vr, Die Genehmigung, nöthigenfalls die Abänderung des Fahr— ußen mit allen Befügnissen und Verpflichtungen repräfentirt, welche einigen, zum Chef dieses Geschwaders ist der Capitain z. S 2M4u. 19 io3 g Allg. sch. II. G. 70s 9 hnbz B Bochum Bergw. . 6 1956 R259bz 6 Vereins-Branerei. . . plans bleibt der Königlichen Staatsregierung vorbehalten, ebenso die die Gesetze dem Vorstande einer Aktiengesellschaft beilegen. Werner ernannt worden ö 109 6 Anglo-Dtsch. Bank 136 1b do. 14 PB. 4 1. 2320 Verein. Oderwerke gletwba G Genehmigung des Bahngeld-⸗Tarifs und des Fracht Tarifs, sowohl Die Wahl des den Bau und den Betrieb leitenden Technikers ö. ne ; ö. 10139 Austro Italien. 50) 6 do. Gussstahl. 4 17. 20Qbæa G Victoriahütte .... .. 1066 für den Güter, als für den Personenverkehr, sowie der Abänderung bedarf der Bestätigung des Ministers für Handel, Gewerbe und S. M. Linienschiff Renown⸗ ist nach erfolgter Außer-. 093 6 Badische Bank.... 1156 Böhm. Brauh.- G.. 797, . z ICbetwbr B Viehmarkt ..... ... 9b , der Tarife, insoweit dieselbe nicht dem freien Ermeffen der Gefellschast öffentliche Arbeiten! , die erste Schiffs reserve gestellt worden.
103 Baseler Bank 260 3. III 6 Bolle Gummiw. F. — 5 1IIC0. I104B Weissh. (Guericke) — — überlassen wird. ; ; X. Von den Mitgliedern des Aufsichtsrathes müssen wenigstens — S. M. Yacht » Grille ist mit der Küstenbesichti ungs⸗ 10 B Bk. f. Eh. n. st. Hoh IG. i08z3b zoruss. Bergw.; .. 12 25 5 141. 355 6 do. (Holle) ... 9556 Die Gesellschaft ist verpflichtet, auf Verlangen des Ministerg für Handel, z ihren Wohnsitz im Deutschen Reichsgebiete haben. Kommission am 10. d. M. in Swinemünde, am 11. 9 7 in 109 6 do. f. Spr. u. Pr. h 23. 9261 B Brau. Königstadt. 19 5 10. II65ba Woestend-Rm.-Ges. 1776206 Gewerbe und öffentliche Arbeiten dem Publikum täglich in Einem Vor- Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und dessen Stellvertreter sind Stettin angekommen. ö git wbꝛ B 3erl. Gen. Bank. 06, 133 by do. Friedriehshöh, 65 1410. i365 B Westfal. Lloyd ... 21506 nf, in der Richtung nach Frankfurt und Nachmiltags in der Richtung stets aus den im Deutschen Reichsgebiete wohnhaften Mitgliedern zu — S. M. Kadetten⸗Brigg »Rover« verließ heute V 766 do. Makl. Bank40⸗ 1212 G do. Schultheiss .. 5 16H9. 876 Wiener Gas 40 9h 496 Frankfurt fahrenden Zuge eine dem Bedürfnisse entsprechende Anzah wählen. itt Swli emünde um zu? kreuzen d spat eute Vor- 133 etw bz B do. Mkl. Rom. B. 400, 11362 6 Bresl. ier ige ner 5 10G. 6906 Wissener Bergwr. 126 1b Wagen zur Verfügung zu stellen, für welche die Preise nicht höher, XI. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ mittag n ! z zen und später nach Kiel zu 1313 ba 6 do. Lomb. Bank.. Pb 6 do. do. Scholz. 1 101 5b2 Wollb. u. Woll w. . 1036 als die Sätze der 1V. Wagenklasfe auf den benachbarten Staats. beiten ist berechtigt, in den Fällen, in welchen er es für nöthig er-⸗ gehen.
29 b2 do. Erd. Mk. B. 509 1092 baB Bresl. Wagg. Fab. — — Wolfs winkel Papier 10756 bahnen festgeseßzt sind; auch hat sie für den Transport von Kohlen achtet, die Berufung außerordentlicher Generalversammlungen' zu — Der Schnellzug von Brauns chweig nach Berlin 135 ba do. do. u. Hd. B. G ar iiete Ih G do., junge l — — Zeitzer Masch. ... 1. 976 und Koks ünd eventuell der übrigen, im Art. 43 der Verfasfung des verlangen. ist am 15. d. M. bei Ochtmersleben mit sämmtlichen Wagen I0ha G 33h Ilann. B. hh 12. 1I10935b2 B hretslau. Waggonb. Zoolog. Gart. Obl. G3 iba Deutschen Reiches bezeichneten Gegenstände den Einpfennig ⸗Tarif ein. XII. Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo ent leist, jedoch auf dem hohen Bahndamm geblieben. Ein 185 6 Börs. B. f. Mklrg 400 l/ 12. 1036260 ¶offm.) zuführen, soweit und sobald dies von dem Minister für Handel, 9 das staatliche Interesse für betheiligt erachtet, bei den General Passagier 3 den Fuß gebrochen sonst sind nur Kontusionen 1756 Gewerbe und öffentliche Arbeiten verlangt wird. Versammlungen und den Verhandlungen der he ellschafts vorstände vorgekommen. Das erste Geleise ist fahrbar geblieb D
; e. ; Die Gesellschaft übernimmt ferner die n , soweit der (Direktion resp. Verwaltungs oder Aufsichtsrath] durch einen Kom⸗ Grund der Ent leifung ist n ichk geblieben. er Redaction und Rendantur: Schwieger. ö ö. Handel, enen, un ,, ni . . im missar vertreten zu lassen. . *. r,. dieses Rechts zu er= Lin Mir 6 ir ehh K iats hat
7 r i af e 1 Trudtere exkehrs Interesse für n erachtet, jederzeit auf dessen Verlangen mögli ist von allen Generalversammlungen d = mn aria Berlin, Druck und Verlag nn n, n, nenen Ober · Sofbuchdruckrrei mit anderen 31 9 ad d f. lere r dltocsl ng! für die Be. kun ,. Herd d. rechtzeitig Anzeige zu a m . sich zur uin i un sofort an Ort und Stelle begeben.
b. . 5 6 t örderung von Perfonen und Gütern einen durchgehenden Verkehr Der Regierung steht ferner das Recht zu, die Vorlage der Kassen⸗ Hannover, 16. September. Se. Königliche Hoheit Folgen zwei Beilager mittelst direkter Eppeditionen und Tarife zu errichten und hierbei bücher der Gesellschaft, sowie die Einreichung jährlicher Betriebs. der Prinz Friedrich Car! ist gestern Nachmittag 2 Uhr
T1
2 d — — — — Q — — K ö 222
* 8 18
I
.
—
1 . 8
— — dẽ de ===.
—
1,
— —
Se Si Se Ge Gre
— — ——
SE —— . ö & — ! 2 ö
ö — 3 J 8
111 811 6, 111 lnnnnl nn ,,
s /
/ ⸗ / /
1 I 1
W e J-· = S GY G G e , , G G
O G & 8s
—
8 1 9
— — — — — — — . . 2
,
S011
5
2 *
— — Y Qde
.
ö L — 0 G r 6 6 / ö —
2
6
2
9a 2 s,
8
e — — — 33 .
9G St Si SR SG D S
——
— — — — — 8 — —
SG si se Gd G G - G
8
8
5 M M
575
——
.
8
— X. —
— — * *
— *
1
ö 8 C C L C C — — C — D — — 8 —
11
i
—
Si SG Ge Gir Gi N
2
Ddà— O ANS C0 82
— — Q — 3881 L 9 M O G GT G Gr .-
III CMG Ig
ScœQσ
— o — c
*
—— ñ
— — .
.
* —
8
23 D 8 ** — —
Pr. Bodkr. HI. B. Rdb. do. do. unkdb. I.II. 4 dJ. n . Pr. Ctrh. Pfdb. db. do. do. unkũndb. do. do. do.
Bauges. Fiessner Berl. Br. (Tivoli). . 1 do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschif. . .. Dessauer Gas do. do. neue
*
1
. 8 .
r = D G G = n , n e, , g S
S / G G, , d , , d m s
ö —
KJ
r
1 211i
d
811111
— — O 000
R —
2. — I ISI X
Berichtigungen. Gestern: Goraer Bank 154 bez.