Supbsokrii ns- Nediugung em. Deutscher Reic 96 Anzeiger
Wir sind von den ersten Zeichnern beauftragt, vorstehende
—
und
Thaler FG, O0 Asien ͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
3
; Ri n * 2 / K ,, ,. k . V Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg. / ; k r , , ee, 1 2 n n für das Pierteljahr. . ö 33 m 9. ; 6 4 ö 1. . Ansertionspreis für den Raum einer Pruchzeile B 4 ö. ö ⸗ ; 12 ö .
Berlin, Mitwoch, U den 16. Schtenber, Abends.
e.! , ., . . . , . a.
—
̃ r ü ünfti egi d hmen . Abonnements, Bestellungen auf den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal neh H enn, edition dieses Blattes, Zieten⸗Platz Nr. 3, außerhalb jedoch nur die Post⸗-Aemter resp. Feldpost⸗Anstalten geg, J 16 . ö ,, für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats . Anzeiger estehe ; ar er Ha, , eee eee . Deen, nern, r, mne, ,d, ihnen Keen, wie be Gang ber sechand unter n ꝛ j 6 ; ; ⸗ ährend der Dauer der Sessionen des Bundesrathes, des Deutschen — ; achstehenden Bedingungen zur öõfsentlichen Zeichnung aufzulegen ö ö . darstellen und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in denselben aufgenommen. . . 7 den Tannen elch. bt ie, h lungen . pu blisit derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, welche im . ö . Ln, . , n , , e n ßi elegt werden, sowie die nach dem stenographischen Beri te mitgetheilten Aus ᷓ ö §. 1. Die Subskripti ; preußischen Staatsregierung dem preußischen w nan entlich sofern dieselben im Anschlusse an die Motive für die Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit sind a . 10 Subskription erfolgt al Pari ,, . ö. R 3 ö Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, wie sie mit demselben seither ausgegeben ,, 3 auch , , ᷣ ᷣ iskund ie über deutsche Kunst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen. ; ; sätze ü e Geschichte, Landes- und Staaiskunde sowie ist / Lit ö erscheinen. Dieselben sind bestimmt, . . i . Staats⸗Anzeigers bilden eine Separatausgabe sämmtlicher Artikel, welche in der e, w ö 8 . ö ch Preußischen Staats-Anzeigers publizirt werden. Es können demgemäß die einzelnen Nummern derselben entweder ö 6 ‚Besonderen Beilage des Deutschen Reich
keine Besorgniß erregende Veränderung eingetreten. Der Kräfte⸗ zustand ist mehr gehoben.
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. y. NI. 1186
̃ s ihen; : in Frankfurt a. M. 803, 930 Mark. nach dem Landbestellbezirk bewirkte Abtragung der mit den den Charakter als . zu verleihen; sowie
ᷣ ; 3 ; ᷓ kfurt eingetroffen und besichtigte da—⸗ 83 Wieder ng West⸗ 15gegeben wird, enthält unter: fstern Morgen in Fran t ; vor Linden VI 27 . ,, 9. , ö . ,, *. ,. betreffend das Verfahren vor il den Palmengarten. Die n in Baden erfolgte z F. z e. marck, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse schen Bunde und Belgien abgeschlossenen Auslieferungsvertra— ; ch Steuerwesen hielt heute eine Sitzung ab. ; J ; t sches eich. ͤ gezeichneten Betrages als Kaution zu hinterle . §. Z. Bei Ueberzeichnung bleibt Repartition 8** t , , e,, et, 22 bis 7. September nach dem Hrisbestelibez i Wilkeim Heinrich von Recke Mum Hber Regierungs- ath zusgeßrägt worden. Mn dei Weche zan like, gehtn Vie „ der Clausthaler Voetgbautaff. gehbl zõ6 Mille Btau er ste esors br, Earl Mäller an ve m n n ne , n, ehoͤrige ersteine der — * , ., 7068 ̃ kstücken Wege d . . Vreslau zu errichtenden Johannes Ghmmasiums zu bestäͤtigen. Zwänzigmarkstücken und 087,10 Mark in Zehnmarkst h ö und zwar: ge der Submission bir mandirten Packete und . mit den dazu ge⸗ . berest und tonnen gz en g ends? Uhr zur Einsicht IN) der Wege ⸗ üntt
. , . . 73; estern Nachmittags. . ; srkli Rathe von Horn, den Bezirksräthen. Vom 1. September 1872, und unter gestern N ; ö ar Cremen, . dem 5 * 109 . Deklaration, betreffend die , der n dem Befinden Sr, Königlichen Hoheit des it Ei i es auf das Verhältniß zwischen Elsaß⸗Lothringen und Belgien. mit Eichenlaub zu verleihen. e. . e, n, ö — der letzten Notiz über die Ausprägung der —r 18 dnn gg e dete fend die Geb iht für Ci er dtragunge d Königreich Prenßen. geigsglghnhk . waren vin zum 31. August d. J. in den 4. Di ü behalten. . 3 , angekommenen Briefe ö! §. 4 Die Abnahme der Stücke hat am L. Olkttohber zu erfolgen. tägt i ; ücken: i lin . J ; ir d. J. sind ferner geprägt in Zwanzigmarkstücken: in Berli . ; ö des und Regierungs⸗Abtheilungs ⸗Dirigenten, und , Frankfintt a. M. 1,395,340 Mark, in u dem ee en ᷓ en en, r 27 I2b9q 1 eu hn Ter ,. * n . ef her n e. be⸗ 26 Regierungs- Asseffor von Heppe zum Landrath des 2163660 Marks in Frankfurt 29h, ; eine (. ; Bekanntmachung, her, , , cWrenftalleg für das Groß Die Anfertigung, Lieferung und 5 ; . ñ a Briefe mit Die Wahl des Pro bei Buntenboc, unweit Clausthal, soll' mit geliefert werden. baueg der nechde gel chne len u c,, u ng * ö i. . , ,,, . ĩ ĩ Gleis der Essen am 15. Oktober d. J., Y Die Bedingungen für diese Lie 3K d öffentlich bestehen. ü ; ü ᷣ . zrigen Gelbbeträgen allgemein 1 Groschen bz. 3 Kreuzer. inisterium für Handel, Gewerbe un entliche werden. rstattung der Gebühr in Abschrift bezogen weite und ,, . int bert t g 9 Minist f Reflektanten wollen
ö 5 2 ü ᷣ 75 Sgr. pro Vierteljahr bezogen werden. ⸗ . in ei ierteljährli »Anstalten und Buchhandlungen für den Preis von 1 n ein Heft gesammelt vierteljährlich durch alle Po st 6 Ii J . ; oder in ein 9 —ͤ J ö s . . iserin⸗Königin ist vor . 66 4 1 11 Sch fo] & 6 XI 1 Nter len Se . der König haben Allergnädigst geruht: Das 23. Stück des Gesetzblatts für Elfaß⸗Lothringen, — Ihre Majestät die Kaiserin⸗K 9 st 6s G 61 91 8 , , , der Provinz Posen, Grafen von Königs- Wirksamkeit des am 9g. Februar 18790 zwischen dem Rorbdeut⸗ Prin en lden che ch dein Heut un sge ebenen Dull tin Samelson Gen cl DVnter d 1j 3 Ces sl le Unter dien inden 1. 24. ain, , — Der Ausschuß des Bundesraths für Zoll- und ption sind 10 pCt. des ⸗ ᷣ je st a : 1 i . Münzstatten des Deutschen Reichs in Zwanzigmarkstücken L llbezirk, so wie Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht . e, na , , , la. 4ßñ19) ö ee, mn n, ,. 23 ; n , an, 1000 Fl. Den Landrath des Kreises Stargardt, Karl August 247,158,980 Mark und in Zehnmarkst . ĩ ; München L291, 980 Mark, und in Stuttgart 354,20 Mark, ; 12 Kreises Schleusingen zu ernennen, . ü uchen 1 e, , ,,, V k ĩ ö ⸗ hierfelbst, follen auf . Nr. A8 Hannoyersche Staats⸗Eisenbahn . nn, 1. Oktober 1872 ab beträgt die Gebühr für die ö. Domänenpächter, Ober⸗Amtmann Frentz zu Kessin, ferner in Zehnmarkstücken: in H . er auf eines Muͤhlen Etablissements betr. circa 350 Kb. Meter gesprengte hunda mne n line und Bekanntmachun —⸗ ; ĩ ,, it od Werthangabe, rekom Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin zum Direktor des in d J. auf 282,50 9,4 x h fenungen ligen. im die titten eMhnsrbcederen fs itt Kelum sait un erthangabe, Packeie mit oder ohne ,, r, e b e en. ; — Unter dem 18. Juli d. J. haben Se. Majestät der . ö ir gn nde m n gr Ar tern. Kaiser und König, wie wsr dem »Mil⸗Wochenbl.« ent⸗ zeichnung ihre versiegelten Offerten mit der Be⸗ an nn 3. . Kilogramm, von dem , Termin ab ansta ] t
ür die i ir önigli is ister Hartmann in Worhis nehmen, für die preußische Armee im Prinzip wichtige Aende— ö „A4 Kreuzern für die im Ortsbezirk be— Der Königliche Kreis haumeister ö nn fit. dis Kren li e ln m ige Uebe Submissio: di Li ö 2) der Wege · Unterführung in Meile 1790 von llaas Meter Lich ⸗ e, y, 9 Filer ar Werthangabe über ist zum Königlichen Bau In pektor ernannt K die rungen in der ein, n ,,, i i n, I mission auf le ieferung von Bau⸗ weite und einem Gefammtgewichte: ⸗ ; 1 2 lr 36 000 Fl. an solchen Orten in Anwendung Bau-⸗Inspektor Stelle in Arnsberg verliehen worden. neuen comp a i unn. nr en ,, . ; i len , um , wo überhanpĩ in Folge früherer Einrichtungen merschen Train - Bataillon Nr. 2, ; ö la 10l franco bis zu dem am 3 Gußeisen 127 w .
ü s Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ber geseßlichen Friedens. Prchenzsschrke des Heeres, die Verringe= - 39) der Bruüͤde über die Lesum in Meile 17. mit 2 Briefe mit Werthangabe über 506 Thlr. oder 1000 Fl. zur M üabiz u cl. Angelegenhetken. ber gb ö Unt rséhlserie und Jäger ValallltKzne Wief 6 ö. . G Ar. anberaumten 4 , . u. i. ĩ i ö . In lets, iche lte ans, len, nch n , fin Bestellung gelangen. ( teen Garten · 3 erzeichnung einrei an iedecis. 5.068 ⸗ . en! he men . wo die Eröffnung derfelben in Gegenwart d ⸗ . kon cdceisen von Segzgh Kilogra
e . jnersitʒ . ᷣ t. Eine weitere Aller⸗ . ö = Bibli der Königlichen und Universitäts. um je acht Mann zu genehmigen geruht. in, den 14. September 1872. Dem Ober Bibliothekar ꝛ : site ; dom. 4. September b. J bestimmt, daß die . Sun itten tej m ieh err eic; er etwa erschienenen ö Sn Gre n . ö . ern Der Reichskanzler. Bibliothek in Breslau Dr. Karl Dziatzko ist das Prädikat höchste Kabinets-Ordre v p ⸗ . . ö fferten sind bis Mittwoch, den 28. Sept ber d 1 und Ver lausd;e Parchim, den J. September 1872. ö ptember d. Y) Hartge, ELinsendung von 5 9 . . nd, wong uns gegen ;
ᷣ isations-Aenderungen nunmehr am 1. November . beigelegt worden. ö qu. Organisation? ni um Hr ; ; ; 4 Vormittags in uhr, portofrei und verffegelt und mit i Ing ef r n ⸗ Pre bo ige n Ober⸗Lehrers Dr. Julius Schück am d. J. in provisorischer Form zur Ausführung gelangen sollen 8 Etablissements wolle man sich an den eit ln , h ung Großherzoglich Garnison⸗Verwaltung. ,
Müllermeister Rohrmann, wenden. zeitigen Pächter, Herrn
Ordr i ll die
; r⸗Lehrer und Nach der Allerh. Kabinets Ordre vom 18. Juli d. J. soll d N Magdalenen⸗Gymnasium in Breslau zum Ober J -. ' fl erkel des Garbe, Tors, ore bes J. ils XI. . K . — ce ie des ordentlichen Lehrers Dr. Anton Mütt- Feld-⸗Artillerie de R 51 ,
ö erun ; l klamkeit Prorektor, sowie des ordentliche ni i. Pr Armee⸗ e eine Brigade zu zwei Feld. Artillerie ⸗Regi . nu nen, Königliche Ostbahn. , , n, , ,, . w. ĩ ; fare, ; f e ĩ uf das 8 (. Eehrer ; jedes Armee⸗Corps besteht au 6 Feld. Abtheilu 9 Köni gliche 38 Ob er⸗Be rgam . e uund Belgien n n ,,, e Realschule in n, Ober⸗ are, 6j 7 ,, zu , . gan . 9 ite den nn d deer J J. ö . en a hnhbetriebs. nspektion Bremen ein- an , e , Ge re me b t 1872. errichtenden Johannes⸗Gymnasiu ̃ reitenden Batterien, das andere Re nt n, ee e
errauf ausrangirt ie⸗Zug⸗ ö 32. tzeichneten Ter . Miet Per is k . ñ 14 ti von welchen bis ar =
rr , rt, . . ᷓ— 24 Die Li . , Ie. . die , Fir leer td g . . Die Herren , ,, . ,,, 5 uh . . n 8 Em. ⸗Geschützen a ft m Hofe der Kaserne am Kupfergraben, d ö ĩ ; — —— ingen liegen bei oben. ; ö ͤ ö J en ersucht, sich Behufs Annahn ĩ J j 2 XI. Armee⸗Corps gehört außerdem das Groß—⸗ eriauf nue . Yer . wg fen, M er öffentliche wiede ffn der für die Com nig Osibahn erforderlichen Be. nnen auch von derselben ,, . ae, ,. gi em m r r n, ,,, zu hörenden Vorlesungen ,. l. M. de ich 5 che Feld . als 3. Regiment in sei⸗ nigliches Garde eld ·Artille rie Regiment. mern nnn lich; 6 , den . a 8 , 4 eme, Gr r olokoll vom gleichen ab bei dem Unterzeichneten, Dorgtheenstr. 61, zu melden. ner bisherigen Formation, k 86. .
L* ag Bee kan nt ctroleun, Sta ; Eisenbahn Direkti . Fr zi, dahin auszudehnen, daß in Zutun f Berlin, ben , ehen erm, mee. Studiums Die Feld. Artillerie des XIV. Armee -Corps wird ebenfall * 9. Shten ber ern (gern, dj ; Wach ; , e nr, kenbahn Direktion. . Ei gen enn 8 gedachten Vertrages und Schlüßproto. Der Direktor des pharmaceutischen Studiu aus einer Brigade zu zwei Regimentern bestehen. Das eine Königlichen Gewehrfeheit?' ** Morgens sz uhr, sollen in der ö . Maybach. . . . ij del . und Belgien in Anwendung an der hiesi fe Fi n Universitat. der beiden Regimenter wird gebildet 6 . Pptr. 59 Ctr. altes Cisen in Abfällen 2. und : : ĩ if, Kupfer 3 1 — à 4 schweren und 1 Feld⸗Abtheilung. a e, n n, n. Phtr. 29 Ctr. altes Guß. resp. Schmiedceifen, ] . abr, . der bezüglichen Deklarationen, d. d. Ministe rium für die landwirthschaftlichen reitenden Batterie; das andere Regiment aus zwei Feld-Ab
off ic ö , , , 9 96 6 tauf ; s - Berlin, den 23. Auguͤst 1872, und Brüssel, den 23. August Minn ; Angelegenheiten. theilungen à 4 Batterien. zahlung verkauft werden . 2 ; ng Spandau, den 15. September 1872 ; —⸗ . 1872, hat stattgefunden. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
̃ 'tillerie des X = s wird aus einem
Die Feld-⸗Artillerie des XV. Armee⸗Corp ͤ ( , , Il Welder ens bestehen. Die bis.
Der, den 11. n, en. Bi ,, ,, dem Huld e R. n, Regiment à 2 Abtheilungen .
Am Sonnabend, den 21. d. Mts Vormi O i n wren gn, , , . , 6
ollen an der Barack Rr. hin ter Fer Merrn örmitt gs 3 uhr, g dieser Materialien sind an die unter—
ᷣ ü ᷣ ü i ü die
ist die i ö e reitende Abtheilung dieses Regiments wird aufgelöst, . ä eselchsenan, w weir sczehe it die in Sllber autzgeprägte . 3 kreten in ihre früheren Enfer beim
Kaserne Ravensberg 12271 9 Inspertlon zu Bromberg, Bahnhof, porto.
rauchte wollꝛene Decken, 7590 gebrauchte Stroh sq cke ⸗ t der Ausschrift: j 3
Kopfpolstersaͤcke öffentlich ue ef ng gegen 66. mn (egg mn. ᷣ f
i. Sestüt⸗Medai cli worden. ö ise XI. Armee⸗Corps zurück. . 8 . J 1 . 6 iefer i n ; = d Justiz⸗Minister beim J. bis 1IX. Armee⸗Corps je zwei neu . , , . hene lun fi kan gen Di g. J , n en e ihn pr ,, ,,, P ; zu errichten Und je zwei leichte Batterien in schwere umzufor 4 ö . . ( 5. ; ' 54 2 0 * ö * Königliche Gar nison⸗ Verwaltung. versehen, bis zu dem g che st ahn 3 3 , ,, . in der juristischen und staa
— men sind, während das XIV. , ere ,, 9 . J e ge s nn än — , ,, e , , 2 r en 1. Cr. / e Erdarbeiten der Sekt. J. . ig. Gan ; at Dr. Friedri ose zu * z e en ,,,, ; ö. . 8 Xl leer ung; i . . Bahn hofe e g. , n 9j. r . en, ge,. in e e nnn n i aer o gg n ,. u , nichtamtliches wir n m dagegen sese 23 5 23 2 . gisteung des Brennholzbedarfs für die ch em dieselben in Gegenwart der etma perfoniich erschiencnlen En y, . im öffentlichen Sußmissionsperfahren verdungen wissenschaftlichen Fakultät der Universität Straßburg ernann Deutsches Reich. Va re fab og an en . 1 aß e oll e e be ee rf ,n, 7 . . ĩ ĩ Dienstag, dern e ,,, itt morden reußen. Berlin, 18. Sertember. Se Ma ßest ät sächlig nech ie g nn, Artillerie Regimenter und Ab⸗ eff ern en r Rö, en N 187 d Offer k a nk Bedingungen nicht entsprechende anberaumt. Vormittags 11 uhr, = der Kaiser und König besuchten heute Vormittag die Kunst⸗ . , lane ,, . fielen si ; . le Liefcrungsbedingungen liegen in sämmtlichen k Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: ekanntm achung. ausstellung in der Akademie der Künste. Um 1 Uhr nahmen theilung ! 2 , usehen. Buregus der Isibahn, folbie Unnf den Börsen zu Berlin, C / O ufschri
unter Off B d ĩ m Hessen O litäri ĩ isei ö sherigen Provinzial⸗ ze. Ramen als »Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ ĩ lau. Stettin, Dan ig und Königsberg r Einsich . pes d / erte uf Erdarbeit / ᷣ Ober. Ingelbeun Großberfogthuni Hefen, wird zum 1. Gifte; Allerhöchstdieselben militärische Meldungen im Beisein des Kom⸗ ihren bi ĩ 9
n 2 . * ĩ h 1 3 . ter der . ger ,, auch auf br kost i Gesuche in . u ., . zen lite bicelu diesem Termine im Baubure
U i ̃ ᷣ beziehungsweise Fuß. Artillerie Bataillone beibehalten. . aun einzureichen, woselbst die ber e eine Telegraphen - Station mit beschränktem Tagesdienst mandanten entgegen . N, ö , 496 e e. 39 Tompagnlen d 106 Mann n im Ca zn chi nge , Tem. Inspettion n is lte it nterzeichneten Ober. Betriebs- n, 13 geg iellen Wrdingungen , die graphfschen Dargtcllun, . M. den 16. September 1872. ,, . . 2 ein größere Yiner statt. erhöht üm 2 Gefreite, 17 Kanoniere. Die zur Zeit noch a ᷣ Bromberg, den 9. September 1872 ausliegen 9 . 96 7 n en f nsicht Falserliche Telegraphen · Direltion. fand im König Die Königliche Ober. Betricde. Gleiwitz, den 15. September 1873. . / glich r , In spektion. Der Alb th e n, E aumeinter ntzel.