April - Mai 19 Thlr. Bergbrauerei 1015 bez. Südende 98. Generalbank für
Köpfen formirten Compagnien werden auf denselben Etat Trommeschor, die Zommandantur und die Offiziere der Gar⸗ aus dem Stande jeden Jahrgangs der Reserve und Landweh Erocliaketem- uml Waren- Kdr. zomher 19 Thlr. 1— 6 - 5 Sgr. bez . . 3 en, . 5 Bauten 110 bez. u. Cd. Chemn. Eisengiesserei 1066 6 Buß a-
reduzirt. Vorläufig sollen edoch die in Elsaß-Lothringen dis—⸗ nison, Militär und Civilbeamte der Festung, der Landrath und die der Kavallerie per Regiment 59 Mann der für den Kavaller Septbr. (Mart . . l0—- 15 - 13 Sar. bez Kerlim, 18 Septhr. larktpr. nach Ermäitt. d. E. Folz. Präs.) ö e mn 83 0 .. . ,. . 9 15 11. IThlr. rester IL.oose 475 bes. ; ö ; . . = . Bis Mittel Jop] Bis Mitt oggenmehl No. 23 5290.9 U. 1 85 — 8 Tnir.. pr. — Rege Kauflust bei niedrigen Coursen, Abgeber fehlen. der Staatsanwalt, die Rechtsanwälte, Aerzte, die Königliche die Zahl, der jährlich zur Reserve des Trains 3 entlassenden ae leg Er eres. t eg. r-. ö ö p. Soblem ber 8 Fir. 1 Sar. bez, September - Oktober ö zi: Galivier 3 n n meg 1. Sepiempemn. g .
lozirten Compagnien, sowie bie Compagnien des Schleswigschen Mitglieder des Kreistages, Beankte deg K ises, die Städ ĩ . ĩ ᷣ ; ̃ Fuß- Artillerie Bataillons Kr. R noch die Stärke von 145 Cöpfen r, , . ens die, Städte dienst am Wenigsten geeigneten Leute zur Rieserye, beyiehun kehallen und Marh igen . zur tus e 1 Lessen und Rehden, Gäste aus dem Kreise, das Richterkollegium, weise Landwehr des Trains zu versetzen für die Folge 65. zunächst nur um 16 Köpfe vermehrt werden?
Der Etat des Feuerwerks-Personals wird um 12 Feuer ⸗ werks -Lieutenants erhöht werden.
Die Feldartillerie bleibt bis auf Weiteres in ihrem bis⸗ herigen Verhältniß, lin erseits zur General⸗Inspektion bez. zu / den Inspektionen der Artillerie, andererseits zu den General⸗ Zwei Herolde, die landwirthschaftlichen Vereine, Aufzug der tenstande angehörigen Mannschaften vertreten die bis herigen Strohn Scheck 815 Kalbfleisch 5 - 7-16
1 . e 3.
*
ür die gllser 636 — 8 Sgr. bez, Oktober-VNovember 18 Thlr. 23— 35 Sgr. bez. E ramIens chliuss s. September. Oktober.
. . n 115 — Bohnen pit. 3777 ; z ;
Zwangs anstasten c. 4. Gruppe: Zwei deitsche Orden ritter, Euttassung, bergnnt gegehen werden. Ein allgemeiner in loggen , 3 ö 225 11 kartett. do. . e ichen gchiiesseg aper Bergisch Färkischs.... 137-1 .
der Wagistrgt, die Stadtverordneten, die städtischen Verwal- tausch der Militärpässe, welche sich gegenwärtig in den Händen gr. . 18 — 223 6 Rindifl. 506 6. 755 2 fester. Gek. 27 OG) Gtr. kKündigungspreis S4 Ihr. Roggen 6 Haäen ...... ibo = 12 17 —
tüngsdchutgtisnen, Bezirksvorfteher, Armen dehuttrte, die stäbtt. bärnbenkih ld Dannschaften befinden, gegen Militäͤrpäse nn Hater 6. Y, , n kJ . . Heer s, Homn= ö 0 = ; zu L. 2 oitze 1— 7 ; ? zreiqhe Kealisations- Qderschlosische .
schen Magistrats. Subaltern. ꝛc, Forstbe Bü 5. Gruppe: neuem Sche ; ; Iden berei 3 gist Forstbeamte, Bürger. 5. Gruppe: neuem Schema findet nicht statt. Bei den bereits dem Beurlaul Heu Contr. 163 = * 8 mn. ss 3 = erkäute ir gans Ficken ztatt. . oe edel on,, ,. Nord westbahn“ späteren Termine in Mitleidenschaft gezogen wurden und Rheinische. ..... 3
Schiffer und Fischer, die kaufmännischen Vereine, die Lieder⸗ Leumundszeugnisse die Stelle der Führungs j reis z in bi n Hen ĩ ö ; ö Führungsatteste. t. 115 — . Freise gegen gestern ca. Thir. pr. Ws. einbiissten. ; ,, . 6. n Hin oder eher eren, die Schützengilde. . Die Berechnung der 5hjährigen Dienstzeit lgtholische ern, 6 6 6 ö . . ö 6, 000 ** kuk en gere 55 n. lier loco war . 66 . 86 ,, 6 Hein Musileorys 44. Regiment), der Priester hat, einer Entschließüng des Kultus-⸗-Ministe— u,, , , mor seinor Waarg beliept, Lerming hlioben ohne Aenderung. Gek, KHananer ö 3 serlwerein, Tie Meisterß der perschiedenen Gewerke, die riums vom 12. d. zufolge, nicht von dem Tage der Priesten , J oö Kiehn eig en 1500 Ctr, Fündigungspr. sr. Thir. Ribs durch äealiatiohei Gate, Maurergesellen, die Zimmergesellen, die übrigen Gewerke, zwei weihe oder der Approbation zur Ausübung der Seelsor s, a, hlr 2 . . a, , e rrnk J l trat 3 Fretnmt ak rl ? 2 rn, ,,. , antungs 1 . ontralb f. Genossensch. sondern von dem Tage der ersten dekretmäßigen Anstellun J a n, ö 6 wa Thlr. Ill, I7. Sepiember. (W. JT. B) getreidemarkt. , . . . 1— 834 — ar. bez. Grössere Zufuhr von neuem Weizen, feiner höher gehalten, in Gentral-Boden Gredit ...
dürfen Versetzungen von der Feld. zur Fuß-AUriillerie and! um — Die am 26. Juni von San Franzisko in der Bai ö =. ( 2 21 zi r Bai von ei, i nn,, 7 . 9 gleich nur in der Hülfsseelsorge, eine eigene, selbständige, nicht Rogen loc 52 -58 Thlr. nach Qualität geterdert, alter anderen Sorten grosser Umsatz zu jetzten Breisen' Er. Bod. Credit sJachrn.) ess - Kork, 17. September, Ab. 6 U. (W. F. Hö). Banm wolle Provinzial-Disk-Bank. ..
gekehrt, auch in Betreff der Hauptleute und Subaltern⸗Offizi Lallao anlangende dentsche Schraubenkorvette „Her re a, ,. der Allerhöchsten K w n han e . , und kale dsr fre ff blos giti, stelkbert elende fizn. , genen, nden ss,, nnn, e bann tee,, . Zap eös te edeeebeior hät anrdehzg gef Ktttem , d erh h d, we wd d veccese eee de i Septen, Dig dervit,. . k ,, . 33 . . ; ; 5 , . J e Se is ĩ ö ? 54 — hz. ern ber- Doze 533 — — D. — C. Raff. Petrol. Lew-⸗Vork pr. 6 on tz⸗ Pfd. 24 ost? 3ilbe 6. und . 3. J ö Beamten die bis⸗ , an n, vieler Aus zeichnung und Aufmerkfalntest. r,, . Schweden ist heute Mittag nah . . . J . ber- Dozember 553 - 3 5 ,, . . . , , ester. Silhe rigen Friedens- Verpflegung. Ctals niaßgebend Auch der Hräsident Manuel Pardo empfing in feierlicher Audienz **, ; . . , . 6. d m n ,, 8 2 ' j . — 6 M — . s 5 2 4 D' 8 Se 1 Gerßt 2 886t 1 E . ö . G ! — . * 10h 1 Die neu zu formirenden Regimenter, Abtheilungen, Batte. den Kapitän Köhler und drückte seine Vefrledigung aus, die 3 66 . . , der gere e, , . min 9. oghdꝰ . 6 ö FEœorels- auß Q ίᷓézô rs. . J Ii. . n Train⸗Compagnien erhalten noch keine definitiven 2 lng, in en be nl n. Gewässern begrüßen zu geslern n ö i cer n , n n . 46 = 418 Fhir. ab Bahn bez., pr. September 5 ö er dirn, 18. September. Die matten auswärtigen Noti- krranzoson K . 204-3 ; nnen mit dem Wunsche, daß die Beziehungen“ zwischen nal n, wn, ö ttrosen ver , Thir. bez., Okto- R r dz Jälr, Ke, Torcke. rungen ühten often weiteren Dracsc aut die ines red,. . . ö ö ö = z wa, die ; x ech ; 2 ö bos z Gktober-Vovember 463 Thlr. bez., Sovem'- , . . ; en, ,,, 2 2 „Die Feld-Artillerie Regimenter führen zunächst die Be. Deutstlanld und Peru sich imer günstiger' gestallen üüöchten. n . . . q gestießen . demselben ihr Hel- em ber 15 Thin he, ; r rem. zo Kass bei geringem 6oschäft dio meisten Gourse rickgingig Türk. Ani? ...... 516-14 zeichnung. . ᷣ Am 16. August verließ die »Hertha« den Hafen, um nach einer fh ö er . des eich lanzlerg, Prinz, Michael Gort,. kebaon, Kocirwanrc 4 856 Thir. Fntterwaare 64 43 hir. , Dio e, tenen n sere setzten zwar nicht viel nie- Honkarg J 155323 Garde Feld Artillerie Regiment, Corps. Artillerie, vierjährigen Abwesenheit wieder nach der deutschen Heimath h.ahs fee Kaiserlich ru sischer ausergtdentlicher Gesandter unn Winterraps 192-106 Thlrq Winterrühsen 935-163 Thlr agen ein mus nber eh wer noeh mehr nachgeben; doch Setter. HrSdi;- ö 206 = 4 ; . ö . Sil sion cr nl en erie, zurllckzut hben bebollnĩ ichtigter Minister bei der schweizerischen Eidgenossen. . keäböl los 23 Tir, Pr Be pia don tember Gr her Val das Geschäft, in denselben bei mehrsach schwankender 3. . . Oschrens eld. itil. Regiment . ö . schaft, von , dasc t in ; , . m 5 ö. ö wicht unbflebt. In lind und dhuts ehe Fonds waren ** len, 18 September. (W. T. B.) Matt. ö . Rr. j, Sivlsions Artillerie 3 it Fur Aöhülfe der lebelstinde, welche sich seit längerer blatt Diücheute zuggegckene Nummer 33 des Negierungt,. enpck-Houernhbäi , d, nn se, ,, a j nn,, . ,, ,,, k . h 9 = . ẽè6 ö. ⸗ ) ꝗ Re rz ; 26 in ister ö ore role: 6 1 hlr 86 6 Z3entemhe ö 2 6 . , ; Aare Ve- nionhank -=, Lomharden 209 00, Napoleons 8.74. 2c. Ac. Zeit aus der allzuspät erfolgten Feststellung der attes enthält zwei Verfügungen des Minisierlüms des ö. ,, 6 ö J hend. Rheinische, Bestfaliccheé ünd Riumndi'pieldhf! un . Remer, 7 September 0 * we . B.) 3 10 . (— 12. Ihlr. bez. bei geringem Geséhäft weichend, nur Gentralbank für Banten löchste Notirung des Goldagios — niedrigste —.
Die neu zu errichtenden Abtheikungen werden bezeichnet als: Lourse an der hiefigen Bötfe ergeben, haben die Innern, die, eine betrifft die Anordnung einer neuen Abgeor. 63 263 6) * Provisorische Feld⸗Abtheilung des Ostpreußischen Feld⸗Ar⸗ Aestesten der Kaufmannschaft am 16. d. Mts. beschlossen, netenwahl für die Stadt Tübingen, die andere die Aufhebung . keins los 26 Thir. =. 00 Kilo. . belebt und steigend. Industrie papiere in schwachem Verkehr Schlussconrse) Wechsel auf London in doid — 69old.- tillerie⸗Negimenks Nr. J, Eorps— (Divisions⸗) Artillerie ꝛc daß um halb zwei Uhr die pereideten Makler zur Aus. der besonderen Staatsaufsicht über die Gemeinde Matzenbaq, Spiritus loco, ohne Fass z3 Ihlr. 2ꝰ Sgr. bis 21 IhHir. und mattor. aße =, , Bonds de 835 jidz, do. neue LII7. Donds de
Die übrigen Ablhellungen, ais . Io lde, erregende . . Geschäfte und zur Vorbereifung 4 Crailsheim. ö . ,, 6 . 3 x ᷑᷑᷑ xx x ᷑x·· 866 1138 Kriebahn iz. Lilinois 133. .
Abtheilung des Ostpreußischen Feld⸗Artillerie Regiments Rr. er Ebursseststellung in den für sie errichtelen Schranken zu⸗ Der neue Ober-Bürgermeister Dr. Hack wurde heute . . 6 al, e Sgr. baz. . ; weitere HR
Ubth de Nr. duirsfe den f — H ir . 5a ö 66 1 3 , 381 9 . Eätere Heriehte der Eroctarhtem- Une Fonmda-
Corps (Divisions ] Artillerie 20 8 sammęntreten sollen. Pünktlich um zwei Uhr haben? sammtt. in feierlicher Sitzung der Bürgerkollegien beeldigt. J . berliner horse vom 1. deptemher. KEörse in der 1. Henne.
heiß Die neu zu errichtenden Batterien und Train⸗Compagnien kö ö 23. . ger n , Feststellung und Ro⸗ d . he, 16. . Der Groß. ̃ . ;
heißen 1, 2. 2c. provisorische Batterie ꝛc. resp. propisor ung, der, Course begustragten Vörsenkommissarien zu erscheinen, herzog und die Groß herzogin sind gestern Nachmittag von . Anm tlie 11. Fonds und Staats- Faplorso. Elsenh ahn- . 3 = ltãts- z
Eompagi ie des hn . s Nach Beendigung dieses Geschäfts mithin gegen halb drei bier nach Schloß Maingu abgereist. Ihre Königliche Hohen . rere, , en, i, . . 2 — e ͤ Uhr, . begeben sich die Matter in die' für' se errichteten gedenken bis Ende des lgufenden Ronats dort zu verbieten! Vechsek., Fonds- nud deld- Gonrs. Hamb. Pr. Anl. d. 1866 3 ig lig 3 .
. Auf. eine Beschwerde wegen Verweigerung einer Ab- Schranken, um ihren Kommittenten über die Ausführung Hessen. Darm stadt, 14. September. Ausweiglic . Techs sl. Lübecker Präm. Aulcihe 3 1/4 pi. Siek. I k Oberschl. i *** 1. in 33 in u. 71866 kJ . Hp n n,,
schrift des Kommunal Ein kom mensteu er- Kegula— ihrer Aufträge Auskunft zu ertheilen, zu welchem Zweck die einer amtlichen Zusammenstellung beliefen sich die Einnah⸗ , Dept. Neckl. Fish. Schuidvers 3. JI. u. 17 8&4 ba GHatpr. Shan... G3 . HM. Kißepr ba 9 . do. g.
10. . * 7 n
täbs für eine Stadt, hat der Minister bes Innern enischteden, daz, Börfe bis 3 Uhr geh ᷓ en des E ; 6 ö : . . 17. 64 . ; ö ö. ,,,, 1 daß, e bis 3 Uhr geöffnet bleibt. men des Großherzogthums Hessen an Regalien, indi. Amsterdam ... 250 FI. Kurz. 1397. Meininger Loose ...... — pr. Stück. 49 do. St. Pr. 0 5 do. 69 bꝛ B Com · C db lder ne. auch wenn die Städteordnung vom 30. Mai i853 keine ausdrück⸗ Bresl 156. Seyte JJ R rekten Auflagen ünd aus verschiedenen Quellen im Jahre 1891 do.... 250 FI. 2 Mt. 35 do. Präm. Pfdb. 4 12. 1891 955 . w 8 ,,, . bes hair Seßtember, Die hiesige Königliche Regie auf 2597 3 Ile 4womit die Summe des Vorsahreß um llanburg. .... 55 Diis. ein, b ö , g r, 3 . .
. do. ...... 300 Mk. 2 Mt .
liche Bestimmung über die Veröffentlichung der städtisch euer . l en Steuer ˖⸗ ; n, ö regulative enthält, doch ohne Zweifel in dem Aufsichtsrechte, ring hat nachstehende Verfügung an die sämmtlichen König. 131,125 i üb itte ird , , . jeß in - , r ö . ö . ⸗ ö Utlichen 51,126 Fl. überschritten wird. Die Tranksteuern einschließlih ö ö (n - l
welches nach der Städteordnung den giegierungen! über d lichen Landrätheé des hiesigen Dwartements erlassen:; der Zapfgebühr von Wein, ergaben 1,0, 59s Fi n n wPondon n n wit. ! mmenaner rück. 181 3 16 u. IsJ. Sha 5 Gonimina verwaltung im Alllgen seinen, bezlehen iltch nach g. 1 ü, beruns dt esu, den 36. Juli 1872. Gulden smnehr gls in 1859. Die Einnahmen aus Regalien Faris? i e los ase g . de. I IF8'6 lis a. lil. sh . 33. ibid. über die oͤrtsstatutarischen Festschungen und das der e nn, ler erungen J., Schu un serricht; welche warfen 23,749 Fl. oder 163832 Fl. mehr ab als m Vor che Hd ö. ö II. I.. do. I5ß ibꝛ G ö
J ? j 6. n . ö der Zeite nise zu elbare . ehe 5 ö. . , ; . ö ö. g. pl. . 31 Ir. 0 Tage. 79 73 hz 10. . 8856 9765 Starg. Posener .. en nn alsteuermwesen im besonderen Maße zugewiesen ö 1 6 , ,, ,. gien , Brückengeld und Ueberfahrten ertrxugen 57,098 Fl., Sten pl . . . . . . wb⸗ . . . ö . . . 19 . welches . auch di Vestãtigung der Steuer ⸗Regu⸗ welche den Schulen die Erreichung der ihnen gesteckten Ziele . 57 8,064 Fl., Collatoralgelder 165,046 Fl.; diese Zahlen sind Wien, öst. W. 150 FI. 8 Tage. 9lz Bz G Ih- do. Bonds (kund.) 5 172, s, . il 5 ß do. Fit. B. (gar) . we ö . statutarischen Anerdnungen überhaupt in sich schweren, zu bescttigen und den Cchrern für ein' den Verhältnissen sämmtlich höher als im Jahre 1870, und namentlich lieferten do,. do. 150 El. 3 Mt. 9036. 69 Cesterr. Papier- Rente 43. do. Bbza et. A3 4 egreift, die Befugniß, liege, Fürsorge dafür zu treffen, daß ntsprechendes erfolgreiches Wirken jede mögliche Hülfe zu leisten. Stempel einen Mehrertrag von 62,27: Fl. . München, s. W. 190 EI. . Silber-Rente. .. , hä as zd 46 G Weimar-Gerager. .. 7 — — do. von 1865 1 98br G kl. f. dergleichen Regulative in gehörig wirksamer, ihrem Zwecke ent⸗ Zu dielem Zwecke misssen wir alle unsere Organe aufbieten, der rr , , r. ‚ Augshurg, s. M. 100 FI. 250 FI. 18544 g0b⸗ do. St. Pr. — P ih, von 18706 160 b G sprechender Weise zur allgemeinen Kenntniß der Einwohnerschaft 1. k Veistand angedeihen zu lassen. Von den Herren - Frankfurt a. N., do. Kredit. 100. 1858 - pro Stück 1I196z 6 D. Fo b ñ . Wittenberge; V1 76 LVolal⸗- Un reis ⸗Schulinspektoren setzen wir voraus, daß sie unter * 1047 etwba 6 Nagdekurg - Witten berge i] 11 u. 1st M7 6
! Aus dem Wolff' schen Telegraphen-⸗Büreau üdd. Wi . : 365 Ei gebracht werden. Zu diesem Behuͤfe aber erschelne 4 z ͤ ,, h 2 9rd ph 6 e du. ö südd. Währ.. 100 EI. . = do. Lott. Anl. 136015 L/S u. 1/11. 943 ba Amst. Rotterd. . .. 6 i.. 8 huf sch es nicht ge genauer Beachtung unferer zu Gunsten der Förderung des Schul⸗ Fulda, Mittwoch, 18. September. Heute und morgen Leipzig, Thlr. U do. do. 1864 — ß. Stück 905 ba are fer, ; 4 13 15162 Magd. Leipz. III. Em... 45 14 u. Io 96 . 1323 b Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1M u. i7 9660
nügend, wenn die Veröffentlichun uf keine We . x ; ö ̃ , r ö 6 8 als miltelst einer ö . 6 9.64 cen em anderen Wege unterrichts erlasscnen Cirkularverfügungen, den Lehrern sich hülf⸗ werden je zwei, am Freitag die letzte der Sitzungen der Bischoft⸗ Kuss.... 109 Thir. 8 Tage. — — Ungar. St. Eigenb. Anl. 5 IM u. I7. S0 rb 6 do. neue.. ; : gen Mätägigen Offenlegung im Amts. reich zu l t zerden. Auch di r ; donfer detershur 100 8. R. 3 Mech. 90 ztück 8h . / lotale beg Magiftr ad i en irt 3 ile gl mm ö z 6h, zemüht sein werden. Liuch die Herren Landräthe Konferenz stattfinden. . ketershurg. .. 10 8. R. Mor 6 Eh do. Loose — Pro Stück 646 Baltische . ...... .. 5456 B do. II. Ser. à 62 Thlr. d do. 88 6 hien e, cht . ,. en sol n , . le . . a , 4 Schulsachen schon bisher ihre Zeit und Fulda, Mittwoch 18. September. An den hiesigen ⸗ 90. 1008. Alt. g * Franz. Anleihe. ... ...... ö 6/2, 5, 8 1162 bꝛ 6 . IIza 1162 do. Oblig. Lu. Il. Ser. 1ᷓ do. 906 geraume Anzahl Jahre verflossen seien und , 3 n,, . , zit Jishofstonfütenfen nehmen Theil; bie Erzbischösfe von Ein,. ,,, 3 T e, dle ; ö . . 168 K . . M gere ., . 5 ; ᷓ ver 1 c zen Verhä ; e darauf aufm PMmnrr RR a. , ,, , , , . ö . hremen 100 L. G. 8 Tage. — — . o. Labaks-Oblig. . ... 3 o. 93 zrest- Kiew. . l 755 6 . Serie 4 . ö! der Mitte der Steñerpflichtigen über den Mangel zureichen der machen, daß ihre Beziehung zu den Schulen g r fn n er an it München und Bamberg, der Weihbischof von Freiburg, der ö. ; o R G s Mr . . t do. Tah. Reg. - Akt. 3) . . . . 1 . , e 9 Publizität laut werden. Es würde in solchem gulß⸗ vielmehr, 99 zu Gunsten der letzteren fordern, als bisher von ihnen aus ingen. , , . n, die Sischofe von Fulda, Rottenburg, Rumãnier 7 P Hie nen. haech. 656.7 in. K, do. 16 6 ben sbecwie geeignztenfalls bei dem Neun Erlgfse eines ont! Ihr, Ferkillniß. zun unz as Hrgan he Rhßigks chu giüffihhäbehchtden TWh ugfrch ? uz uli Sides hein, Péderborn, Mine, Fons und Staats- Faplere. leine, . 3.4 33 .. do. G- Riser keranz os ep *“ . t munglsteuer Regulativs, von der Aufsichtsbehörde verlangt, be— schließt Fsshännlich von selbst in sich, daß fie nicht biod die äußtren Trier. Straß hurg, Augsburg Regensburg, Würzburg, Eichstäbt, Russ ss. u. 19. 03 6 Gal. (Carl. L. ö. i8 . Schulverhältnisse ins Auge zu fassen, sondern eine Inspektion über die . 40. P. . 11. 3h Gottliardh. 4076.
Bank, die Kaiserliche Post und Telegraphie, Direktion der Kavallerie Mannschaften mit der Bestimmung
Kommandos.
Die Regimenter und selbständigen Bataillone der Fuß⸗ Artillerie scheiden jedoch aus den bisherigen Brigadeverbänden . ressortiren unmittelbar von den betreffenden Artillerie.
nspektionen.
Die erste Formation der Offizier⸗CLorps beider Waffenzweige der Artillerie ist Sr. Majestät vorbehalten. Für die 635 6
J
Herolde. im Kirchendienste i beginnen, auch muß die letztere, wenn ö
ll,
[1 ——
do. I69za8z et. ag ; do. ; 89 6
do. 1b 6 . Em. I IMA u. 38906
Mu. I0 93 3. 4 do,. Ihr
. — o. 35 gar. IV. Em. ; 896
Lu. 7985 bB ö Em. 1 u. 17 S9bz
152 ba lalle-Sorau-Gubener., .. 4 u. 1 101etwbz B S7 d et bz Märkisch-Posener ...... I u. 17 10156
7br G Magdeh. Halberstädter. . 4351 98bz G EI. f.
C
228
— L L
.
85
82 — Ge. 2
K —
—
3 8 —
SS
—ũo— S A 13
ö
C d QO tp X Gr G G m Gees GM Gn) 2
1013 Nordhausen-Erfurter ... 5 do. 1006 lob zet. 107 br Oberschlesische Lit. . 1 do. — — 10762 do. Lit. B.. 37 ; — S3 ba G do. Lit, G. z 89 6 313 B do. Lit, D. 1 0. 896 20636 do. gar. Lit. E.. 35 14 u. 8356 32 ba do. gar. 35 Lit. F.. 45 38. Mon ba C 71786 6 do. Lit. G.. 45 I7 99g bz B Sletw bz G do. gar. Lit. H.. 4 do. 9856 1907 a 2005 2 do. Em. v. 1869... 5 ö 1007 ——1 199 b⸗ do. Brieg - Neisse) 4 . 853 6 12972] 30b2z 6 do. (Coscl-Oderb.) 4 ; 956 121bz 6 do. do. III. Em... 45 3. 995 6 Hrn 6 do. do. IV. Em... 4 : 9976 306 6 do. 4 do. 10150 4742487 bz 6 do. (Stargard-Posen) 4 14 u. 110 88 6 G3 br h do. II. Em. 43 do. — 26 bz do. III. En‚n. 4 do. 53 b G Ostpreuss. Südbahn 51 1s7 26 aß zaBßbꝛ do. do. Lit. B. 5 . Kechte Oderufer Rheinische.
do. II. Em. v. St. gar.
281M
* 8
zi ̃ ö der stolische Vikar von Dresden, der Bischo Erme -
ee un , ,, (. 16 ) lug der apostolisch tar von Vresden, der Bischof von Ermeland ; , , . .
ö,, ,,, , , . ö ö
ö , ,, ö 9 ! c erren, Landräte zu, beauftragen, daß sse tünfti soweit ih urch den Domkapitular Siegler vertret . i , J 8 Pr. MaInl. de 1864 5 151. u. 17. 123 Löhau- Zittau. ö verpflichtende Erlasse öffentlicher Behörden überhaupt ö 4 3, e 3 ö? x. gz / Dwerl ihre e. — 411 ( 9 er er Ve en. . F el w I A] 1 46 0601 J , 6. ? 14 0Obau-Æittau 57 2 l hord also sonstigen Dienstgeschäfte dies gestatten namentlich bei Gel it ihre 2 Ni 8 . reiwillige Anleihe do. C60ba . do d iSs66 5 1 ⸗ ä, 9*
, , mn, . aupt, all 6 Wien sigeschaste, . ha bei Gelegenheit ihrer London, Mittwoch, 18. September. Der von den Sia als A*. *r S5 4 verschied. 100 5 e, ,, . J
durch 2 derartiger Erlgsse, Dienstreisen, die ländlichen Schulen befüchen und nicht blos von d ick ei eite ike i ; . w k ö
insbelondere der polizeilichen Verordnungen, für den berrestlin, 4ußeren Werhöhtteis n däcesh , an Ken Bäckern eingeleitete Strike ist beigelegt worden. . do. . „9233 06 — , K zei ꝛ igen, für den betreffen⸗ seren Verhältnissen derselben, fondern auch von den Leistungen der Leh= Pari Ni 3. Septeniber ; i ö ö Se schei 39 1 Shih J ö. 1 , ,
den Ort dienenden Blättern, zur öffentlichen Kenntniß gebracht rer und Schüler Kenntniß nehmen inschten. Die Lehrer lng hre Lor i. iel . , , 16 Seßtemler. Das , Journal off, . ,, 14 h. 40 fund. fanl, de ss lsz. u. IM. ib Qherhess. Die Lan werde. und Kreis-nspekteren könen und werden darin nurkkesn Zeichen (el. meldet, daß, die Gnadenkonnumission hei sieben von zehn a, ,,,. n . ö ö . est. Franz St. nhserer, iin sorge für daz bessere Geheihen ihrer Vehrehtihgemnerß bin zum Tode Veruftheilten das Urtheil in entsprechende Freihelts. . . 3 . ö I . . J 5 I14. u. I1¶i0. Mb: do. neue.
. Der General-Lieutenant und kommandirende General We die Herren Landräthe, i'n den Schulen Uebelstände ! nh WMängei strafe umgewandelt hat. Die drei nicht BVegnadigten, und gar. Her r o e n, r ö f,. gõb⸗ . . Hern n,,
zwar Lolive, welcher an der Ermordung des Erzbischofs von ern. Grin n nf . 5 16 u. Mio iz i e, s l, u, , e: . Jin,
. I Pig. . * . . ö do. Nicolai - Obligat. 4 I.5. u. l/II. 75 Reichenb. -Pard. ...
2 .
C — — ** ; 5
K
n
r = D s ee, .
des IJ. Armee Corps, von Blum ᷣ pahrnehmen! wollen sie nicht untersaffe etreffend ͤ ö, ) enthal, ist von Magdeburg en shollen sie nicht unterlassen, sich mit den betreffenden 3 . hier eingetroffen. g 9g n ,, ,, zu setzen, epent. Paris betheiligt war, Deschamps, der Mörder einks Soldaten. do do iM u. I/ 1604 D* ate , . ine neige zu nnachen. Insbesondere werden es die Herren Land:; und Deveille, welcher einer Theilnahme an der Ermordung jo. con. J Ii u. vso 16 ,, J — Der General ⸗A Arzt und Sub-Direktor des medizinisch⸗ Räthe alt ihre Pflicht anzusehen haben, über die Negelmäßigkeit des Beauforts überwiesen war, . . Morgen in der . ö . . J, 4 . ö 1. do. do. kleine 4240; 14 Rumãnier Schulbesuchs zu wachen, zu recherchiren, ob die Absentenlisten richtig von Satory erschoffen. Ein Culaß 3 rng Yflnksisr . . 23 . . . 5* om. Hfenchr III. Em. 4 ö Riss. Staatsb. . . ... hossen. 8 8⸗ ⸗ 16 . . . j 0. ö ö o. Schweiz. Uniensb. .
chirurgischen Friedrich ⸗ Wilhelms - Inststuts, Dr. Löffler, ist . ᷣ greise Ri ,, ,, , f er lt. geführt werden und die Ortsbehörd ie von d önigli f k ? . , f. P 33 6 von seiner Urlaubs reise hierher wieder zurückgekehrt. ele len ren, ie fn ge ner garen . n n bc, . vom 14. d. untersagt die Ein⸗ und Durchfuhr von Steppen⸗ . Königsberger do. 45. do. 21 do. j iu ] 6. u. l/I2. 63 3b do. Woesth. — Die zum Mansver ausgerückten Stäbe und Truppen. Wos die festgesezten Strafen, was gegenwärlig bei der den ö vieh, sowie roher, Häute und aller anderen von demselben he. 6 . ö 23. do. Cert. A. 300 Fl. 5 I. u. It. 4 Sũdõst. Lomb. ) .. heile ters diesigen Farnison ind nach Beendigäng' kön; bangen Gcichnbctt zunl Erwerb nächte hm vorkommt, stfmmęenden Abfälle, Dasselbe Verbot ist auf das Rindoich JJ ,, . är Fart. Oö; 3. öh rl g do. 16536 Lurnzu-rager .. Manövers iwieher hierher zurůückgel(hrt 9 des unwirtsam erscheinen, sind dieselben angemessen zu erhöhen. aller Nacen ausgedehnt, welches aus Rußland, Norddeutsch 1 ö — 4 , . Türkische Anleihe 18655 do. 0 hzaß0 h bꝛ Vorarlberger ...... hrt. Königliche Regierung, *in n,, Kirchen. und Schulwesen. land, Oesterreich ͤIngarn und den Donaufürstenthümern stammt. ö Neumark. .. kö ö. 9 6 . 6. . . . . ö ⸗ lo. III. Su. 6g ; arcey. ie Einfu zön Vi 118 * w ae, e, 3 . — ; , , 6 * 0. do. deine ß 0. 6126 8 , ö. 8746 40. Em. v. 58 u. 60 45 do. Die Einfuhr von Vieh aus anderen Gegenden wird nur nach do. neue.... 3 do. S1bꝛ do. Looss vollgez. 8 do. 1736 ö J do. do. v. 6 u. 6 ö u. 1106 ö do. do. v. 1885.. 4 do.
S G G G , , , , s
— Von dem morgen vom Manöver-Terrain hier ei 2 2 hier ein⸗ jz iche Könlaliche Rang e ; ; treffenden 4. Garde- Grengdier Regiment Kö nigin⸗ 6 r n de nn, . strengster Untersuchung von Seiten der dazu bestimmten Zoll. do. do. 3 , amen bereits vorgestern die Fourier-Konmmandos zur! Benn. Galinoper, f, Sehhenke!* lache göni liche Hoheit Aemnmter, gestgttet werden ; . . nn, nie n, n, nennen,, 65 n. 715.4 — . Gugrtiere hier an. Das Regiment wird bis zum der Prinz Friedrich Earkhbrvird . . 0, . Neid. o rü, Dienstag, 17. September. Der Bericht des k k ; , arnisct . ,, . und dann per Bahn nach seiner hier verweilen ,um die gestern Vormittags 8 Uhr he e n ö . , . Menqt mpteniber spricht (. ö J . 6. II. Em. 5 ; 6. * z zurü ehren. Inspektion des Militär. Reit. Instituts sortzufegen. Hestern ich U ö. die dies a grige Röumwollenernte dahin aus, daß die⸗ . . ( . 55 16 H . de. III. Em. 5 . 9 ehles nig - Holsteiner... 14 do. . — Di ö Nachmittag gegen 2. Uhr kehrte Höchstdersclbe aus den ct elk zwar noch elwg 10 pCt., unter dem Dürchschnittserkrage do do. S9 r d bir bro lgr0 itz , . ; ltons Kieler . Em; 4 J lhin ines. ,. . . die 4. Compagnie des Eisenbahn-Bataillons hat nannten Instikule nach den tenen f cus em ge. bleiben, inunerhin aber den vorsährigen Ertrag sehr wefentlich en . ; 48. 6h Lachen Maßtr. -- , . Mi. E5baß hBergiseh-Määrk. ]. Ser. 4 36 . 40 sich zur Vollendung des begonnenen Bahnbaues zwischen Hen⸗ gegen 3 Ähr nach . Koni u. enzsch n ,,. fuhr dann übersteigen werde. . . H ö. 6 Elton Kieler do. 13br 68, . do. I;. Ser. 4] , do. Seri 1 djo0. nigsdorf und Marwitz dorthin begeben. Iich un s hr n bn n mn, ien, 2 betheiligte ö ⸗ ; do. är Ao. v ö 6 J ,, . 1 d feier Kell: Institttcß, r ddl enn ett letzer fits des Militär. Kun si k Losenselie, neue... 1 11 u. Isĩ So br . J (. —ͤ 6 Du der beute in Grgudenz stattfindenden Lokalfeier Pit; ber n, ,, ,. uch Ter wanddrost. von ö Kunst uind 2Wissenschaft. Sächsische ⸗ do, . Berlin- Gori ohr 9 14. des Stkular festes der Vereinigung Westp ren ß bnd Leipziger und der Polizei ⸗Präsident von Brandt Einladungen Vor Kurzem sind folgende aus dem Deutschen ins Franzöosische Schlesische ...... 3 246 u. 42 843 erlin - Görlit⸗. . hr G do. IV. Ser 1. 3653683 i ,,,, mit der Krone Preußen hat das Festkomite folgendes erhalten. . übersetzte Schriften erschienen Guerre Franco Alleimando ie 8571. . 4 J, 5 3 ,, ö ö 2 ö . chemnitz - omotau rogramm; aufgestel l. totzens un e e sfie fo gh. . uster, 19. September, „Gęestern früh wurden die Bri. ß J ,, getat mor Pre sie, d, mann,, ö Be n m m m , . , . K J 9 s 9 ere, l ; ö ö . 28 . ) — En; ( . ö 28k] * 3 z . ‚ . . ö 22 z . . 81. * ᷣ OJ 1 z * . * 1 . 2 1 . gadeübungen der 25. Infanterie Brigade, der das 4. Kürassier. Par dę Pieskau et (i. A. Prim . rittergehaftl. 3 do. Sh zh Berl. Pts d. · Magd. 15662 Aach. - PDũsseld. I. EL. . , 5 1M u. 1s 85 b
vom Thurme des Rathhauses Festgottes dienst Vormitt J 6 7 2 d = 9 — ags en! 20 . lre part, Les Gyvsnemenis lu'aun 8 aoüut. Avec 3 0 4. ĩ 8 9 9 Regiment und zwei Batterien Artillerie attachirt waren, been. 4 ,, . ,,. . ö . . . 3 4. . 214 . ö I84b2 . do. II. Em. 4 ; Künfkirchen-Bares gar.. 1d u. I0 86 . r . . ; 19. ⸗ ; 6 . resl. Schw. - Freih. 1362 6 h. do. III. 4 . 97* Gali. Carl-Ludwi oh. gar. 1 u. i7 S4 ba
um 11 Uhr: Festzug vom Schützenhause nach dem Schloßberg . fan Enthüllung des Gedenksteines uͤnd Uebergabe fd . 9 det. 6 achdem die hier garnisonirten Truppen wieder eingerückt, Franco en 18. - 187. Trad. har V. 9ha riot. Baris, 8.4 do Hi. Zerie s 63 ; Stadt. Gesang, kurze Rede, Gesang. Während! des g wurden Lie Reserven entlassen. Die offiziellen deuschen Kriegsdebischen' über die Sprue. ö — J J do. neue II7Ib⸗ Dũsseld. Elpf. I. Ser. ] — do. do. gar. II. Im. do. I ba ö . 5 'ährend, des Zuges Fulda, 17. September,. (W. T B) 2 1 3 De en e chen Kriegsdepeschen über die Operationen des do. neue. 4 11M u. 17 Ol 251in -M ; 168 ara; 4 r,. ö Glockengeläute von den Thürmen der Kirche. Bei der Ent— ul da, 7; September. (W. T. B.) Zu der Bischofs. Krieges 180 — 1851 sind imnitgethellt in. LDocum'nts publies pour do. . . 163 aan ba 6 dᷣo. do. 6. II. Ser. * 9. d0. do. gar. III. Em. do. S7 hüllung des Gedenksteines Lösung der Kanonen Mittags konferenz sind bis heute Mittag hler angekommen die Ferit mh histoire de jg guerre de 185571, in z.mFacke, id n. Neumark. ... 4 IIa u. Mio 5] de. itt. B. 11456 NDortmund- Soest... 4 3 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 12 u. 18 S3 ba „Uhr. Fehtdiner, im Gasthofe juni schwarzen Abler. Aben bs Jischöfe on ziegensbuig, Speyer, Straßburg, Hildesheim, Verbochkhoven et Co. No' ö. bommersehs ...... 4 460. 35 k 6. . ᷣ 6 e , . 3 , 65 . ; . 2 . Culm und Limbůuür so wie der Verfreter ; ö / z . . . ; . 1 ; alle orau- Guben 63 3h G do. Nordh. Er- M 5 ; 1 Ischl- Ebensee... ...... 15 u. 1/11 7255 Alhr: Festvorstellung im Theater. Fest⸗Prolog, „Fritz, Kn Fan lotnrg La wie der Vertreter des Bischofs von Foörtsetzung des ichtanttlichen in der . Beilage. ( os ens che . do. 20 do St. Pr S856 bu G do. Rulir. C. . Gl. I. Ser. 4. Caschau-Oderber fi . S 3 Ziethen und Schwerin«, Lustspiel von Louis Schneider Passau. Die übrigen Theilnehmer, werden noch im Laufe des . . V . do. 245 Hannovy.- Alten. .. eb, do. 454 ö. jf. Ser. ] , ⸗ , . . .. 2. . der Schatzgräber, Operette bon Vꝛehul, des Königs heutigen Mages eintreffen. Der Fürstbischof von Breslau und ö . 3 4. do. II. Serie 3 do. do. li. Ser. ; gere u n 3 Ehzentag von Friedrich. gemischter Ehor mt Schluß. bir Rischof von Würzburg nehmen bei dein hiesigen Bischofe, Königliche Schauspiele. . do. St.- Pr. Robe , Berlin,. Anhalter. .... .... — 1 u. / Gr ß tablegu. Ende 8 Uhr, Bann Beleuchtung? der Stadt, Be die übrigen im Seminargebäude Wohnung, Donnerstag, 19. September. Im Opernhause. (172. . . 1 . . 1 * * . ,,, leuchtung des Schloßthurms und der Höhen der Umgegend, Lot lenz, 16. September. Gestern früh rückten die Nann. Saar und Zimmermann. Komische Sher in 3 Alten. Muß . ; n,, . Berlin- hrter Lit. B. 1 K ug. Caim er B, gar s u. 1 sib d Feuerwerk und um 8. Uhr Zapfenstresch . — Der gestzug schaften des 68. Infanterie⸗Regiments von dem bei Siegburg von Lortzing. Tanz von Hoguet. Anf. halb 7 Uhr. M. Pr. Badische Anl. de 186 11 do. St.- Pr. 32h Berlin- Görlitzer ; 5 = 10256 Ungar. Nordosthahn gar. lid u. L109 79 ba irß, sich vom Schüenhause Furch dis Hauplftraßttlhr! stattgehabten Häntzver hier en. Die Hteservistten dieses Regi Sin, Schauspielhaufe. (16. zh. r Vie Eine weint; en nn ger ; . 6 . ,,, . . i m, , 1 w 6 Stadt nach dem Schloßberge bewegen. Er wird er, ments wurden heute früh entlassen. die Ändere lacht. Schauspiel in 4 Akten von Dumanoir und do. 35 FI. Hbsigai.. . gin 3 Ma e K 6 3 , . ,, 6 öffnet durch Geng arme! zu Pferde, Vann folgen ud Zo Bayern. Mänd , , m. K Keranion. Hierguf: Jugendliebe, Lustspiel in 1 Akt von Ad. 10. St. Eisanb. An.. 5 I n. 1/9 e, e n 6 z Renossen in folgender Srdnung; . Gruppe;: Zwei Herolde,ů vom Linderhof aus . J K at Wilhzanzt. Anf als s ihr. ire Br. berfseens w n Kune H er Tse. 86. Husltcorps, das Ilelschergen ert, dier jungen bernufffe 1e, eki , Hogan aer e cer — ö. 4 Hochkopf im Freitag, 20. September. Im Opernhause. (173. Vorstell.) . do. Anleihe de 18705 12. u. 18. 199 rbr Münst - Hamm . et n, Invaliden, Stadtälteste, Ehrenbürger und ben nach Schl Berg zurn . gebracht und ist gestern . e. in GWh n and scenischem Epilog von Paul ö e. . R 66. . . . ubilare zu Wagen. 2. we ö ; . . rng J 4 aßglioni. Mustk von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. M. Pr. ,,, 4 . . ö ban . gane ,, n. 6 ö inf Pin e g * ö Saen ee l, (1665. ee mn gen . ir ö . ö 1 . der m. ÿᷣ ; ; 6 6 ; e 2 er Mannschaften ri tativ. L iel in 3 At , n,, , . ; . zt. Er. eine Deputation der Loge. 3. Gruppe!? Zwei Herolde, ein des Beurlaubtenstandes betreffend, find! Inf! Oktob . 1. ö mutti n n litten ban Hänhetn n, nr e. G, rn, , , n , n ide g , ,n , ober d. J. 7 Uhr M. Pr 1 ĩ k,. oO. do. II. Abtheil. 55 do. 104256 Oberschl. A. u. C.
Sls enhahn- Stamm- und Stamm · Prloritãts : Aktlon. Aachen-Mastriechter 45 11. u. , Shbz B k'hein . Nahev. S. gar. I. Em. 4] II 11. 117 99bz G kl. 9 do 94 do. gur. II. Em. 45 do. 99be G E. f.
—
2 8 . 2. w — — 9 3 2
Pfand hriekt s.
rie fe
tentenb w
71626 S1 Iba 73 eim ba B 7362 6 ö ĩ 291bz 28156
do. 91 bz B Isõ u. II 853ba
254 1b2a 6 do. II. Em. 4 . S9 ha 6 Lemberg- Czernowitz gar. 101bu 6 do. III. Em. do. 1026 do. gar. II. Em. — — B. · Potsd.· Mgd. Lt. A.u. B. do. 3896 do. gar. III. Em. 950 do. i do. 896 do. IV. Em. 933 ba 6 do. Lt. D.... 4 do. 3836 Mãhr. - Schles. Central.. 1093b2 Berlin- Stettiner J. En. 4 do. 10686 Mainz. Lud igshasen gar. 7762 B do. II. Em. gar. 35 4 14 u. 110 896 n est. · Frz. Sts., alte gar. 6706 do. III. Em. gar. 5 do. Sh * bꝛ do. Ergänzungsneta gar. 89 ba do. IV. Em. VSt. gar. dz 1/1 u. 1, S8 ba Oesterr. Nordwestb. gar. 2160 6br do. VI. Em. do. 14 u. 110 890ba G do Lit. B. (Elbe ah
— — —
T S. . . 1 ö 5! Säge 2 , 6
s ess sse d d d , d , D d ds.
—— 181