Allergnädigsten Herrn, in den Stand zu seten, daß er Sie empfangen ĩ ĩ . fönne. Als amtlicher Rathgeber Sr. Bea jestät des Kaisers nn nen er t ene sr achf i nn, agen dieselben mit Musik nach 16 die Sie vertreten, zu wirken. Für einen Beamten, det Rüböl loco 235 Thlr, pr. September nu. September. Oktober Mer Tork, 18 September, Ab. 6 V. (M. EL. B) Baumwolllũ Rhein- Nahe... 76—- kann ich Ew. n. Gnaden personlichen Empfang durch Aller. unt vlre Ugslotalen zurück. — Um zwei Uhr begann Hälfte seines Lebens in dieser Provinz zugebracht hat und dn 2346 — Lhlr. bes; Oktber-Noęzember 233-6 -—4 FThir. ber, 209. Men 7 3) Z3 d. 3H, , s. Kother Frühjahrgweigzen Reichenbach Pardubit 37 döchnidenselben rrüt dann mit der Wurde der Krone der ir glich halten, ö er zahlreicher Betheiligung — das Festdiner im großen Saale dieser langen . sie kennen und lieben gelernt hat, ist diez Corember Dezember 233 — Thlr. bez., April - Mai 247. - 4 — D. — G. Raff. Petrol. in New- Vork Pr. Gallon von 6z Efd. 244 Rumänier . wenn jeder Zweifel darüber gehoben ist, daß Sie die Wutoritat der es Kasino. Es wurden dabei Toaste ausgebracht vom Ober⸗ Dlufgaben wie sie erfreulicher nicht gedacht werden kann. Ich tre Thlr. bez. ao. io. in Pbhiladeln hin 0 , KHevani e eer' Ee 5 e ene. 3. ö bonghnseren Königen gegebenen Gesetze dieses Landes unbedingt und Bürgermeister Selke auf Se, Masestät den Kaiser und König, dies dlufgabe, deren vollen Bedeutung ich mir bewüußi bin, mi Hotralsum loc 135. Ihlr. pr Sepember u. SeSptember-Okto- Bersiner Banz. . ; vollständig anerkennen. vom Landrath Frank auf die Stadt Elbing und den Elbinger Hoffnung heran, daß Ihr Vertrguen, uieine Hochgeehrtesten He ber 13 Thlr. bez, Oktober-November 139 - , TDir. bez. Fonds- Mund Actlem - KEhrse Centralb f. Genossensch Ew Bischösliche Gnaden haben gegen die Landesgesetze gefehlt, Landkreis, vom Qher-Vürgermeister v. Foͤrckenbeck auf. West. un micht fehlen mwirk. und daß Pieses Vertraurn cs mi ieh Leinöl loco 26 Lhlr; pr. 100 Käiloer. . armstadter Bank ...... indem Sie die große Szkommunitation ↄbne Voriwissen der Reglekung preußen u. s. w. Abends um acht Uhr fand ein Festsuper machsn ird zie sih darßietenden Schmwierfgie ten zu üͤberwinz a Spiritus loco ohne Kass 24 Thlr. 4 Sgr. bez., pr. Sep- Kerltes, 19. September. Hic Börse fühlte sich heute Genta Bodem Ghee?! egen Unterthanen St. Majestät des Königs öffentlich verhängten! in der Bürgerressource statt. Die Stadt war glä * nf Werfen wir jetzt, meine Herren, einen Rückblick auf das sest⸗ tember 24 Ihlr, bis 23 Thlr. 24-27 Sgr. bez., Scptember-Gk- wieder sehr beruhigt; eine weitere Erhöhung des Bank dis- Er. Bod. Crodit CJachm.) Es kann Ew. Bischöflichen Gnaden meines Erachtens nicht schwer minirt . ar glänzend illu⸗ ß Landtage, verflosene Jabr, so haben wir mit hoher Gem tober 20 Thlr. 23-25 Sar. bis 21 lr. bez, Gktober November kohtòs scheint nach der Aufnahme, welche die erste in alien Provinzial Disk -Bank*“ werden, diese Thal fache Ihrem Landesherrn gegenllber anzuierkennen. — ; ung 9. Hoß artigen Fortschritte anzuerkennen, welche in 11 19 Thlr. 13- 9 413 Sgr, bez., November - Dezember 19 Thir. Kreisen gefunden, kaum zu erwarten; es war denn auch heut Ereus. Kredit- Anstalt. .. Sobald dieses erfolgte, surde ich mich freuen, jede Schwierigkeit ge. — eber die Expedition zur Untersu . Zlveigen des Verkehrslebens in unserem Landes theile gemacht wor 5 Ser. bis 19 Thlr. bis 19 Thlr. 2 Sgr. bez., April Mai 19 Thir. die Stimmung trotz der Lonqoner Diskonto- Erhöhung und dos Oeosterr. Silberrente. . . .. hoben zu sehen, weiche sich bis heute noch Ihrem perfönlichen Er. Deut schen Meer derbsfentih ht bir Mn g ch ung der sind unnd die mächtig dazu beigetragen haben, den Gesanimtivohss 136 — 10 - 13 Sgr. beæ. . ungünstigen Ausweises der österreichischen Nationalbank auf Schweizer Westbahn... pfange durch Se. Majestät, unseren Allergnädigsten Herrn, entgegen. weiteren Bericht. N d e le N. A. Z.« jetzt einen unserer Provinz zu sördern. ; j Weizenmehl No. 0 125 12 Thlr., No. Ou. l. IH — 1139 Ihlr. allen Gebieten besser. Die Spokulationspapiere, namentlich Viebhor Kö 9 icht. ach dem vorhergehenden Berichte hielt sich Wir haben dies glückliche Ergebniß mit allen preußischen Roggenmehl NG. 0 9 — 2 Thlr. N90 O n. 1 8§ - 8 . pr. Kredit, waren vielfach höher. Fonds waren fest; Renten, be- Amerikaner hlr
stellt von Bismar j j An die » Pommerania« am 7. August in der Nähe der schottischen deutschen Ländern zu allermeist der Sicherung des Friedens und! z ber 8 Thlr. 14-13 Sgr. bez., September-Oktober 8 sonders österreichische, höher. Banken w. i Se. Bisc oslthe K Bischof Tüste auf. Von Leith ging dann die Fahrt zur Ig h . Zuversicht auf die Dauer dieses Friedens zu danken, welche Inn n, Sgr. bez., , 6 z — 11 — Sgr. bez. fach . apisre ziemlich , ö 1 ö ö ron er en i n Genn dern SDieselbe wurde an ihrem? südwestlichtn Ende verla fen, und Waffenerfolge und die dadurch errungene Machtstellung unserez dnn Weizen- Termine flau und stark gewichen Gek 24, 00 Gtr. schäft. Eisenbahnen fest. Rheinische Westfälische, Rumi. Türk. Ani... ...... ... landes uns verbůrgen. Reggen loco vielsgitig angeboten und billiger erlassen Ter. nische in gutem Verkehr.“ Wechsel fest und ienihh' lgpnait. Lom pardefß ......
zu Frauenburg. man untersuchte die benachbarten Rinnen. Zur Ei tersue ö . Zur Einnahme Reben d eudigen Rückblick, mei ; ĩ i ĩ ĩ . 3 ; von Kohlen ging die »Pommerania« nach Bar . eben iesem freudigen ückblich meine Herren, bietet daz . ins folgten der Bewegung im Weizengeschäft und waren be- Unter den Banken sind die Centralbanken für industrie Gesterr. Grédit Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster Kaiser und König, dort n. 186 sug'rf 35. fuhr . 23 ,,, ö gangene Jahr . . auch ing schmerzliche Erinnerung, die I ngen dio nahen Sichten durch Realisationen angeboten, wo. und für Bauten, Disconto, Berliner, Deutsche, Darmstũdter, . 60or Loose. ..... — . Auf innerung an zwei ausgezeichnete Männer den früheren dandin zogen die späteren Sichten weniger dringend offerirt blieben. Wechslerbank, unter den Industriepapieren Dortmunder Union, KErenlanm, 19 September. Nm. 1 U. 50 M (T. D. d. Staats- /
1
1
*
Allergnädigster Kaiser, König und Herr! icht T j Ew Kaiserlichin Königlichen Maf stat erreichte am folgenden Tage Nieuwe⸗Diep. Es wurde nun eine Marschall Herrn Freiherrn v. Waldbott⸗Vassenheim Bornheim! zecke 24 695 Gtr Ila fer ioc; schwer zâ placiron! TJerzmins imma, nnd hier Cen hu Braderei. und Berg erksakti ; ; 5 2. erlaube ich mir ehrerbietigst die Anzeige zu machen, daß ich in Folge i len, durch den Zuider⸗Sce gemacht. Dann wurde die den früheren Landiags-Kommissar, den Wilklichen Geheim nh e,. gek. 30909 Ctr. Rüböl verkehrte in matter Haltung als peiebt hervorz bebon. Erdmannsdort sehr belebt und 2 n ,,,,·, 9 ie, siner Zuschrift St. Durchlaucht des Jleichskanziers vom J. Seblent. Fahrt zuerst auf die bis jetzt nicht untersuchten tieferen nd Oer isdenten der gthein provinz? . 1 und wurde im Allsemeinen neenig gehandelt Gek. 1100 Ctr. gend, 6 pot. füher. Stobwasser 1 Hot. besssz. sische Banknoten Sz z bez. Oberschles, Staläamaktien fit. A. ber, welche mit dem gnädigen Schreiben Ew. Majestäͤt vom J. Sep Stellen an der deutsch⸗holländischen Grenze, später auf flaches beide ein plößlicher Tod inmitten ihres rastlosen Wirkens dahim Spiritus setzte flan ein, erreichte dann aber wieder seinen un- Berghrauerei 1029 bez. u. G. Weissbierbrauerei Landre u. G. —. Oder fer. Bahn- Stammaktien 214 G., nene 127 604 teniber J. J. nicht im Eintlang steht, abgehalten werde, vor Li. Wasser in der Nähe Borkums fortgesetzt, und daselbst alle 3 gat. . gane tin provin hat mit tiefer Trauer die gin gelühr gestrigen Standpunkt. 01 bez. u. G. Nüruberger Brauerei 97 bez. u. G6. General- Breslau-Schweidnitz. Freiburger Stammaktien 137 Br. 45proxæ. von dem Tode dieser Männer vernommen, welche durch hoben Kresliaan, 19 Sebtbr., Nachmitt. 1 Uhr 5g Minuten. (Tel,. Baubank 1:90 pez. u. G6. Oberschles. Walzwerke göf bezahlt. Gberschies. Prigritäten Lit. G 99 Br.; Lit. H. — : 5proz. von
und Ober-Präsiden ten der Rheinprovinz Herrn v. Pommer · Esche, ng
Majestät bei der Marienburger Jubelseier u erscheinen verschiedenen Bodenarten und Tiefen in? ihr 41. ! elfe heinen. Tiefen in Bezug auf ihre Fauna * ermüd liche hätte . 9 . z Dieses tief bedauernd verharte ich in größter Ehrfurcht und Flora unterfucht. Auf dleser Fahrt zelangte die Ezpedi— / k Thätigkeit, wie durch den Adel ihrer Gesinnn . Pep. des Staats- Anzeigers 5. Spiritus pr. 100 iter, 4 100 pCt. Südende 100 bez. u. G. K 102 bez. u. G. 1869 1005 Br.] Warschau Wiener Stammaktien — Br. Animirt. . . 22 Thlr. bez. u. Fr., zz GId. Weizen, weisser 226- 27tz Sgr., Eisenspalterei 101 bez. ukower Sprit los bez. Menden K& KLeihzin, 18. September. Leipzig-Dresdener 216 bez. u. G.
Ew. Maijestät j 6 3 57 ; tion nach Helgoland, von wo sie am 277 August nach Wil⸗ Der. Verlust solcher hervorragender Persoͤnlichkeiten wind m
unterthänigster Diener helmshaven steuert 5 75. I . ; ] ; ; ! aber 226-261 Sgr. Roggen 170 —- 188 Sgr. Gerste 138-153 Schwerte 118 bez. v. G. Bonifacius 142 bez. u. 61 Magdeburg - Leipziger Lit. A. 251 Br.; do. Lit. B. 101 61d. Frauenburg / den k . . bar gl h u, nu ö . , J ö. 6. nn,, , Bel ic biaiteimn schi fanden ih Brämien bedeutende hi cel f, er aa ut pcs mn Ban Lit p, d. . . Y. ; und den Salzgehalt vorgenommen. Dem festgestellten Plane denken in unseren Herzen bewahren, wir jberden den ö , ö . . . . 468 ,, September. Oktober ö ö . . Ew. Jürsiliche Durchlaucht samähs nber gäß seg sätherig: Vorsftende Ber Erhebttion, dig an uns gesciit zrenen, nh beer zutsptetgen? önnen ‚UJafgeichheit eld Be. dävon Ao Halien amorikantsche, gs Bergisch. MaerkKischs. .. 13771] , an,, ,,,, 31426, werden es nicht ungütig, aufnehmen, wenn ich in Bezug auf Hoch. Hr. Moher uns Kiel, nunmehr die Keitung der wiffenschaft, wir uns mi allen Kräften bestreben, deim glänzenden Vohksh t kalen e nter lo middling September Ligferung 953, Göln-Minden- ... 172 —- 1 . ,,, 1, lern keenrtz⸗ Schtelßen vom . Schtemer Lie Vemerküing imit er. lichen Arbeiten an den Professor Br. Rövius. Am 30 August so früh, 5 J JJ nie D g G mur, berem pen Januar Verschiffung 8 . Main- Lid wigahaten.. ö 3 Ner- vor ke, 18. September, Ab. 5 UG. Ji. 7 B) . J ö gnädigen Schreiben Sr. Majestät verließ die Expedition Wilhelmshaven und erforschte die Fisch⸗ ganz g in,, . i . robin . Leith, 18. Septem her. (V. L. B. Get r eidem ar ki. (gon Oberschlesische 6 . . Höchste Notirung des Goldagios 143, niedrigste 14.
Se tels er Likee Tänhehshleauf meine An. Fkmndzerdor 6er Cibmsinung, Sie, höheren Wasstzchitz htte Kut ns Kerk, K eshins zehrt dle n, eren; baterson an g, , , , 5 . io Mlushon ee, weghgsl en ondlon in s d icz golg. frage vom 22 Alugus in em fn ö. 3 . ten waren voll von kleinen Krebsen (Copopaden). Abends Marschalls. . ö 6 . Neiden, lh 5 e ,,, , , nen,, de n. . 1 ö m,, burger Jubelfeier sich geäußert, daß, wem ich eine Erklärung abgeben anker die Pommerania⸗ in Nordhafen von Helgoland. Am Neben den verschiedenen Wahlen, zu welchem das Allerhitz Tons; Men , Gerste 2, Hafer 1 8b. Hül frücht Kö k ' 9 1. xiobahn -— Illinois — müreetz den Staatsgesetzen in vollem Üümfange Gchorsam zu leisten, 3E Wlugust und 1. September konnten wogen ungünstiger Propostiong. Dekret Sie auffordert, sind es drei Gegenstãndej ui — J H Berliner Börse Voll 19 Fe te h ,, Allerhöchstderselbe bei der Erinnerungsfeier der Vereinigung Erme⸗ Witterung die Untersuchungen nur in der Nähe des Schiffes Ihrer Beschlußfassung unterstellt werden. . 6 d. iheurer. Fil = P INbeRr. Körse in der z. Beilage. landes mit der souperänen Krone Preußens mst Freuden die Ge. stattsinden. Am 2. September wurde die Fahrt westlich von Der erste Gegenstand betrifft die Vereinigung der in der Rinn sinnungen der Treue und Ergebenheit, Welche den ermeländischen den holsteinischen und schleswigschen Inseln nordwärts fort. provinz bestchen den Bezirksstraßenfonds zu einen Provinzialsinin I. Amtlieher Hell. Fonds nnd Staats-Faplere. Elsenbahn · Stamm · und Stamm- Prloritats- Aktion. Els onbahn · Frlorstãts - Aktien n. Obligatlonen. Klerus beseelen, durch mich bestätigen hören wrde. gesekzt Gegen Abend ging die Pommerania« auf der Rhede fende, Dis. Königliche Slaatsreg lerung legt auf die lmngsas ꝛ 7 J glaubte ich in dem Schreiben vom 5. Sep— von List vor Anker. Am 3 September wurde der 96 / , 666 4. k 9 3. lie ile ö . . . ö . . 1 1 ui db bn g Div. pro ic isn Bresl. Schw. Freib. Lit D 1 11 u
kändig entsprochen zu haben und durfte mich deshalb der durch Schleppnetze und das W 7 , . ; . ihres vorjährigen ablehnenden Beschlusses dennoch keinen Anm ; ; 3 ö 6 . 3. ö 2 . . 1 poffnung hingeben, d ; ö,. 9. . und das Wasser der Rhede untersucht. Im genommen haf Si von Nenhum “müll. Fenn chr Keinen, , do. III. II. do. 6 Ebr Qberschl. Lit. B.. 125 135 3 1/1 u. 7s189ba do. it. G. 45 do. gef. * n enn chiß . 4 , . 4. September verließ die Erpedition List, Um die Untersuchn. ; Ein zi beltzr Here sse r pe r gr fe rn Ii ich ancrchea e bl nn, hh . ö Oe, n s. . . ie l i n, io Marienburg dem dortigen Festkomite hatte ansagen lassen. gen im Westen Jütlands fortzusetzen und dann, weiter unter. die Wiedergewinnung eines Lokals für die siäͤndischen Versammm ö .. 250 FI. 2 Mit. Ih a do. do. 18856 1. 6 . ö R 9. ; St. Pr. e, , Göln-grefelder ...... . MI u. 1st Da erhielt ich am 16. September Ew— Durchlauchl Brief vom g. suchend durch „das Skagerrak, Kaftegat und den Kleinen Belt gen, nachdem die bisher benutzten Räumlichkeiten leider dur mn Hamburg. .... 300 Mk. Kurz. 1493b do. Bonds (und.) sᷣ l. 53 111 33 ; JJ . Cöln - Mindener . Emm. do. Fiusd., Derselbe enthielt cine neue in dem Schreiben Seiner Böaje. nach Kiel zurückzukehren. — Am 31. August bestieg Professor Brand des hiesigen Afademic-Gebäudes zerstört worden find. ö do,, 300 Mk. 2 Mt. Iii84ba Oesterr. Habier - Rente 4 kö 3a. ip Rkhei . h St. Er. 23 b⸗ ; Il. Eur do. sät nicht enthaltene Bedingung für mein Erscheinen und insofern Hansen die »Pommerania«, um die Expedition bis zum . Endlich drittens zverden Ihrer Beschlüßfassung unterbreitet wan London UL L. Strl. 3 Mt. 6 205ba k * 93 390 z 6. , . j 11 F . eine wesentliche Aenderung der ganz bestimmt lautenden Kaiferlichen Schlusse mitzumachen. 4 ö die verschiedenen Reglements welche in Ausführung des im vonn Paris... ...... 300 Er. I0 Tage. 7Mba do. 2360 H. 1554 ,, . ; . — Em. 4 l/ u. 110
Jahre erlassenen Regulgtivo für die provinzialständische Verwall 1 300 Er. 2 Mt do. Kredit. 100. 1858 — 9 Stück I 9ba de. Lit. B. (gar.) 4 . = do. do. . ͤ e Verwalnn — 4 — . do. Lott. Anl. 18605 I5. u. M11 43 Rhein- Nahe 4662 6 33 gar. IV. Em. do. Shetwh. Bgr. f. — Sd etw bꝛ C . V. Em. 4 II u. 16 881 bꝛ G 5 153626 Halle-Sorau- Gubener... 5 A u. lI0 loetwba G 87 etwba B Märkisch-Posener —
Zusage, und kam zu einer Zeit ein, in welcher eine Erledigung durch — . il — dallin do ö . — Eine von der Bau ⸗ Abtheilung der Bergisch⸗Märkischen jetzt noch ergehen müssen, um den Uebergang der in der PVroꝛn Belg. Bankpl. . 300 Er. 10 Tage. 793br ö. 93. 1851 ro Stück 90br Starg. Posener .. 9Setwhr ten,, IIM0 97Ib2z G 41
86.
brieflichen Verkehr nicht mehr zum Ziele führen konn!e Ew. Ber nn ß , mn es chen ser mn, finden daß ich Eisenbahn für Arbeitszüge aus Serat b K vorhandenen, dazu geeigneten Fonds, Institute und Stiftungen in d do. ... 300 Er. 2 Mt. 79ibꝛ 3 Th? Fine Auskunft über die Gründe der ümänderung'des Ftalserkl h. 1 zugfscku Seraing bezegene neue goto, probsnninlnk ür Selbst verwaltung Ju ordnen Feen. 655 ö. i5ßd Fi. 8 ze. i- Ungar. St. Risenb. Anl. 5 M u, Iss. Thüringer S.... Wortes dringend wünsche, und erlaube ich mir in ge ge fh n a . . Cesschrist am 18. 8. Rachmittags, auf / Sie werken an die Verhandlung! diefer für die Provinm eh ,, do, oe, J 4
dieselbe ganz gehorsamst zu bitten. s . ⸗ n ,, i. , nr Per⸗ / wichtigen Vorlagen mit dem geiwohnten Eifer herantreten ind . 8. W. oh Fi * Mt. = ö , . IG o, 8 1 4 6g , g ; = L r / S zo is h ĩ zelchtn bur .. . 56 6 . . a. ere, hi, . . Fein reichen Schatz pon Kenntnissen und Erfahrungen, über mwelchn ! Augsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 186 do. Labaks-Oblig. .... do. von 15705 — 1090486
do. Wittenberge 3 1.1 7026
Magdeburg - Wittenberge 43 111 u. 186 9723 0
Magd. Leipz. III. Em. . 5 1/4 u. LI10 976
Frauenburg, den 13. September 1872 ᷣ — ᷣ . notiv) p ze, bene ng . und ein Weichensteller sind getödtet, eine Person, ein verfügen, zur Lösung der Ihnen gestellten Aufgabe verwenden. M Frankfurt a. M., 4a * Bischof von Ermland. eichensteller ist schwer verwundet. Die Prüfung der Loko. mich betrifft, fo werde ich jederzeit gerne bereit sein, Ihnen die ch sũdd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. o. Lab. - Reg. Akt. VI. motive hatte in Seraing durch einen Bergisch⸗Märkischen Ma. noch erforderlichen Mittheilungen zugehen zu lassen und üben l·eipꝛig 1 Tir. ö Hochwurdiger Herr fe fin den 16 September 1872. J,, stattgefunden. Sofortige Untersuchung ist ein. . . 6 dienen kann, Ihren Arbeiten einen in ö ö ö . n, . k 6 . ö i fh Bischof! eleitet. h Rrsolg z In. . . ö . otershurg ... R.! ch. . . ö i . er 3 65 Yi, t ; 8 6. das geehrte Schreiben um 13. d. M. erwidere ich Ew. ; ö Mögen denn die Beschlußfassungen dieser bohen Versammmn do. ö. Noos. k. 3 Mt. S6 . . de 1862 ; ö. . J *. i 696 Gnaden ganz ergebenst; daß die in demselben enthaltene — Der kommandirende General des V. Armee ⸗ Corps, sruchtbrin gend sein, mögen sie wicderum dazu beitragen, das n Warschau... 80 8. E. 3 Tage. ö 113 ba —ͤ k , . Sis, urg sas, nheiben ten s. d. Hi. ber Keneral der Infanterie von Kirchbach, hal si geftern nach 1 n, aehnliche And sreundlit; Bremen.. 166 J. 3.3 TKeß. do. d0 de 1866 hahe cn . , vom 5 S nber wolff andig entsprochen Posen zurückbeneben. Ebenso haben die eidgenössischen Offiziere, wahr, n en n ö. ,. . Provinz zu tin do. -..... 100 T. G. 3 Mt.. — — do. s Halen sue. nicht zutrifft, indem einer Eilll un! i , ,, ö 4 . und Höerst Pfyff er, so wie der beigische dar Hiermit erttäre fh int amen Si. hie ät unseres Kaiset un Lern nnd Sin nte- nnen do. 8. Anleihe do. Zusätze gegeben, genügend erscheinen konnte, Scltens Cio Bir licher Masor von i caise gestern Berlin wieder verlas⸗ en. Königs den 21. Landtag der Rheinprovinz für eröffnet. Dora. Baudes-Auteme. . 3. III u. 1 1M Ibæ2 do. fund. Anl. de 1870 Gonsolidirte Anleihe ... 45 1/4 u. l/ 10 10292 do. ö . 0 82
. .
Weimar- Geraer. .. do. St.- Pr. Di. pro Amst. -Rotterd. ... Aussig- Teplitz. . .. do. neue.. s5 u. 7. * Baltische .. ..... ö u. . Böhm. Westb II. n 6 krest- Grajewo. . .. 160 12 7ba Brest- Kiew. Int. .. . 26 Dux-Bod. Lit. B.. 37 5ba G Elisabeth Westb. . 6 OlIiba Kaiser FranzJoseph orb C Gal. (Carl- L. B). . Gotthardb. 0,7. . I br Kasch. - Oderbg. . .. l3I. u. 137. I Ib Lõbau- Zittau = Isß. u. l/ i153 6 Ludwigsh. Bexb. .. I. 4. IIC. 6 J 46 . Mainz-Ludwigsh. . 2/6. u. 2212776 Qberhess. St. gar. do. het wb 6 Oest. - Franz. St. .. 6. u. 12.636 do. neue .. III. u. 1ss. 4060 Oest. Nordwestb. . do. lMꝛbꝛ do. Lit. B. do. 0zaß0 z br Reichenb. Pard. . .. Iq. . 1110.3 Krpr. Rudolfsb. . .. o.
Rumãnier do.
1/1 u. . Schweiz. Unionsb. .
20 u. 2I0. 100 do. Woestb. 7 1M u. 17. 16 Sũdõst. Lomb.) ..
8 8 2
13 /lu. 7 40 do. III. Serie 4 136.1274602 B do. IV. Serie 43 do. 686 Niederschles. Zweighahn. 5 ; I1I4zba do. it. D. 5
101zb2 Nordhausen- Erfurter...
10823 ba Oberschlesische Lit. A..
1062 6 do. Lit.
S8 ha do. Lit.
8456 do. Lit.
20 iz ba do. gar. Lit.
31752 do. gar. 35 Lit.
17g do. Lit. G.. 793 br do.. gar. Lit. E .
. SD 8
— 7
ö — SO — C
191
— — x —— — F 5 ö C L C 0 O9
CC , O Q! G G G G G
,, . , , , des Deutschen Reichs in Jerualem, Kö Freiwillige Anleilie ..... 4 do. iG6ba do. t achen —— n X 10x 1 ; ö ; K 8 ö . n ( ; 85 k h glei r r g T gr in C f inen en di üer , Pon ö hier verabschiedet und ist auf 6 dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau . r, von ö. . . . . ö ebenen Erllärung allerdings unzweideutiger her⸗ Washington, Mittwoch, 18. September. Der Schw . J 197 3937 , , vo ĩ n 32 5 . ö 3 ,,, 3 taats- S ö . L u. I 9271 do. Nicolai - Obligat. i, n if sr k . Viajestät des Kaisers — Der italienische Gesandte beim Deutschen Reich, Graf anzler Boutwell hat für Oktober den Verkauf von 5 Mill fre e r r gi; 1. . ie, , g n,. Indem 46 lens nnen r; a d n f b , de Launagy, hat sich am Dienstag Abend auf kurze Zeit nach in Koldzund, den Ankauf von 3 Millionen Bonds angron Ke r Wehe g o n., ü. pr. Stück 7. do. do. Heine Sngßen wird, eine die Zukunft betreffende 'ümmnd denn! . Italien zurückbegeben. ais onventen von Pitts burg hat Nesolutionen zu Ginn n gbr mn. ehh, s, lersshiied' Poln. Pfandbr. III. Em.
friedigende Ertlärung übcẽt ihn Stelling zun ier dnn nn, db. , ö einer Wiederwahl. Grants als Präsidenten angenommen. ö , ,, 46 1M u. 1. , do.
W. Brigg; uito ist am 18. d. Mts. von Fortsetzung des RNichtamtlichen in der 4. Beilage Beh mer inn ohn, , n, n. ö . 3 6
Hoheit und zu den Landesgeseßen zu geben, zabe n e ig i Lin. Bischöflkhen Gnaden ebf hris zee öh. Harck, Danzig i. Sec gehängen und S. h Kanonenboot Blitze . ö z 3 ,,,, n e, dn , nnn lemmiend, in Kilheitl⸗i . , . r u, migen, . ich 3a , den rigen auf eine Erklärung über Lie haven eingetroffen. / 9 3 . . 1 . ö. rn gin ies l de de, willen lle ö. . / Königliche Schauspiele. zan ziger o. wir . 86 , die Zukunst von Ew. Bischsflichen Gnaden nochmals zu ver. Grat n g erg ; , Der Mein istet des Innern, Freitag, 20. September. Im Opernhause. (173. Vorsil y, ,, . ö . = . * 4 . 2 . . . 8 J . z 21 * 7 h z 2 . 2 . . , . . ö bn . 4 * . 463 ĩ ĩ 5 3 urg ist in der vergangenen Nacht hier ein⸗ Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog von ga Schuldv. d. Berl. aufm. 5 ; 1002 Hamb. Hyp. Rentenbriefe
Mein Ersuchen vom 9. d. M. ging deshalb in An ; r gig a mr gf sin in. getroffen. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. M.⸗⸗rt. Berliner 44 972Ibꝛ Iyp. Ceriisiate ( Iübuer)
w . . 8
ͤ
ö —
do. Em. v. 18659... . do. ö, Neisse) 130 a131ba do. (Cosel-Oderb.) 4 1 , s do. Ao. III. Em. . 1 SI bꝛ 6 do. do. IV. Em... 47 ; S0 zbꝛ do. do. 5 do. 18 aß0et. ad97 do. (Stargard-Losen) 4 1/4 u. Mo 3 Iba G b: do. II. Em. 4 do.
27 * b do. III. Em. 4 do. 546 60 Ostpreuss. Sũdbahn 5 11 u. 1? 127abza7 ba do. do. Lit. B. 5 do. 1093ba Rechte Oderuser do.
: Rheinische do.
do. Em. v. St. gar 3 do.
do. III. Em. v. 58 u. 60 ö do.
do,. 100 1br br. Ctrb. Pfandbr. a IM u. 1110. 106 39 3 . . ö . 266
21
— D —
deer
3* llobbe
.
x =
l
* .
conv.
——— =
SG G s, , , ,
2 9 r m r 6 a G dn d d , d, d de , d, . .
1
erkenntniß der d Bischstli ö 3 . w
. e belege e . ned ren 6 d nr, 6 Tonighiche Hobgit Im Schauspiel hause. II653. Abonn. Vorst. Der kalch Ao. 5 Ig ibꝛ n ,, n rn . 2 9 er Prinz Friedrich Carl setzte gestern Vormittag die rische Imperativ. Lüstspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Ain Kur- u. Neumärk. .. 37 ; 3. Bomm. Hyp. Br. IJ u. II. 5 56. Farne,
. ö II u. I 7. 4 orarlberger
LTurnau-Prager ...
war ein minder weitgehendes und leichter erfüllbares, als das frühere, f ) ilst 1st ,s welches auf Zusicherüngen in Betreff , then Hel en ö edo Ltr Teititstit uts fort, tehrfe gegen 3 khr 7 Uhr. M. Pr. . , 56 ere, 57 gerichtet geiwefen und don Et. Vischö lichen Gem E. ni i nh nach dem Residenzschlosse zurück und fuhr um 4 Uhr nach dem Sonnabend, 21. September. Im Opernhause. ( 74. Vns . ; . ö . e un mn f, ö 9 . . 3 . Da , . 23, o. . = 6 0. 9. do. . 0. . len ··· J
. worden war. Thiergarten bei Kirchrode, wo mehrere Schaufler abgeschoffen , ? 8 . ö c. ner: ö a . 71 h e ,,,. 4. Ner 8 Hroße O 9 A 3 J Ter . Shah . Daß Em. Bischssliche Gnaden eine solche Erklärung nicht oder wurden. Um 7 Uhr begab Sich Se. Königliche Hoheit zu an gar J . i , . . ,,, . Eähire mich ehe ehnisben äbcken nen, beeekresn, em kommanbtrenden Henckal des 6 Armed Erle done gü. Pear. nen een e, e , ,, nn,, nn,, . 1 do. do. V i. * , . 6 Senft . e n . . n, —̃ zu 1 . größere Anzahl eingeladener , n, 1 ge ig if elner 8j . . 9. /., 33 . 4. . i 9 Deren Nas eme V. . T an ein Tal ers e , 111 u. 1s/ . lesidt, N zenigstens Em, Bischöslichen Herren erschienen war. Gegen Mitternacht kehrte Se. König. ** ie n, g.. e, , . 57 6393 6 3 d ar. II. En. 4 d Gnad S* . ; ; ö. z ehrte Se. König⸗ Sc s 9 Mor io,. n . . do,. S9 G ts. do. o. ar. II. En. 45 o. der n, n . ö dem Kaiser in einer iche Hoheit nach dein Schloff zu rück. Heute Vormittag 2 ch en n, . l, n n,, H . . , . mann,, ,,,, deo. 26. Ss ge er 6 40. pon Bismarck die Besichtigung i , Nachmittags 4 Uhr wird vön den Shakespeare Anfang halb 7 Uhr M Pr . ö do. 4. do. A ba Div. pro 1871 Altona- Kieler II. Em. .. do. ; An ; Affizieren des Militär ⸗Reitinstituts ein Herrenrennen auf der j . k— do. 143 do.. &, Aachen- Mastr. ..... 7 86 Bergiseh- Märk. I. Ser. do. . Se. Bischöfliche Gnaden den Herrn Bischof Mecklerhaide veranstaltet, welchem Se. Königliche oheit bi — — — — — — Posensehe, neue. . ... 4 1M u. 17 9060 Altona Kieler ...... 7 7 1lSetw h G do. Ih. Ser. do. 7 . von Ermland, Ph. Kremenßz, wohnen wird. ö a . . Sãchsis che 4 do. — — Berg. Mãrk. ...... I35 tal3ßrbr do. III. Sor. v. Itaat 3 gar. do. ; 40. zu Franenburg. Ful dg, 18. September. (B. T. B) Die versammelten w . hBchlesische -. 0 a6 n uz a rbr berffe e lh eit... . 1. 4s. i. 6. d do. 9 . Bischöfe hielten heute zwei mehrstündige Sitzungen ab. Den Eerkäim, 9 Soptbr. (Mar ktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.- Pri ö . . . ö ö 4 36. neue . ö. . . C. .... ... do. — p Fr 63 ö . —— . = erlin-Gõrli ö ö ö . ⸗ k̃ü führte der Erzbischef von Eoin, das Protokoll der Von s FS Mee on s Bis si Westpr., ritterschafis. 3; w lö3h⸗ do. — Di Lokal feier des Säkularfestes der Wieder- / eihbischof Kübel von Freiburg. . ö n , e, ee . , . do. do. 4 w Berlin · Hamburg. .. Q2lIIzetwba B do. vereinigung Westpreußens mit der Krone Preußen in Eibing a4 Düssel dorf, II. September. Die Rede, welche der Weiz. S kn Jih Ss 7Ti5 = 7 W bBonnen pri do. J Berl. Nordb. Si. Pr. 7. 752 do am 15. d. M. begann mit einem Festzuge, zu welchem sich die Königliche Landtags- Kommissarius und Ober ⸗Präsident der Roggen 219 6 221 5 225 6 art gnn do. II. Serie 10. Berl. Ptsd.· Magdb. ⸗ ( . . 1 (. 1 O. ö O. Em.
nnungen, Gewerke, Schulen u. s. w. V Rheinprovinz, Dr. von Bardeleben, zur gestri 1Erö gr. Gderstz 213 6 225 6 221 — Kindfi. 505 . 7 [6 . neue. 4 . Berlin- Stetti 9 . . kiben , s, där dem 1 Landtage geh . , . kö do. 1346 e,, „1. i5. b: do. 4d. III. Em. II18* bn do. Dũsseld. - Elbf. J. Ser.
Rathhause versanmielten. Die städtischen Behörden zogen vom ö , 6 wie folgt: Hater I . 6 i, , ö. i ire Eommersche ...... do. ] Com- Mindener. ... 1 l69räal70r'ba (do. do. II. Ser. II3ba do. Dortmund-Soest. ...
Gemeindehause unter Vorantritt der Musik nach dein Rath⸗— 3 / ) q .
hause, wo sie zu beiden Seiten des E! 54 h Se. Majestät unser allergnädigster König haben mittelst Aller Len Qentr; J /// /// ; nahmen. 316 gh waren hes he ning. ernss: n . ö, pom 4 dieses Monats die Zusammenberufung der ö . . , 3 . ben. . . ö. ͤ se 26 . n, do do II. Ser er, Stadt und für den Stadtältesten aufgestellt. Hach cinen. Ei Cecuel ri in gr e n, 5 uf 6 e gn igabefohlen und haben Hirse, ne, T.. . 19 ö . ö. 23 71 nn, ,, z ö ,, , 6Ietwba B) Ido. Nordb. Fr. W. ..... Gesange der Liedertafel hielt der Ober-⸗Bürgermeister Selke vom Zum n,, . Hen n th a nr, ö ö . E s Sich sische w . . Ei bn do. Ruhr. C. . Gl.]. Ser. Balkon herab die Festrede, welche mit einem Hoch auf Se. Majestät Vaitz von Frenz Garrgth und zum r , r, . . h e e nm , ,, , Seller che 4 llannę r - Min.. . * 26 1. kö . donig e. , n ö. bie Menge subcind ein. ,,, en Hrn. Freiherrn von Geyt . h ne rh nb . , . 1 . 5 . n n. 9 9 . ö. ö 69 ö. . immte. ; wurde drauf unter Musikbegleitung der nen geruht.. lemnber Okto vor de = 8. = nhl ho 6e pe Nover por ul 12 u. Isę o. St. Pr. 3 7 J Choral »Nun danket alle Gott ö zte Fu meinem lebhaften Bedauern habe ich Ihnen mitzutheilen, November Herm Far s s lll wee, Oötober- Novem do. 35 FI. Obsigat. . — pr. Stũck do,. II. Serie er r z Go gesungen. Darauf setzte Ih zutheilen, e Dezember S4 -S 2-3 Thir beæ. 9. . 15 1. if Märkiseh- Posener. . 9 6e , nter.
sich der Zug in Bewegung, voran! bie Fleischer' daß der Freiherr von Geyr, wie er mir anzeigt, durch fortgeseßte zoggen 10co 52 66 d n Ir jart . Allet ,,, , . , ,, day orache Leim. Ale. zs. io. 1. Ste Er. erde, dann; „dann die Turner, darauf die staädtischen und deshatbrum Einberufung feines Siellvert . a,, do. Anseil 5 18 Magdeb. Halberst. 143 3bꝛ B dę; Behörden, die jun e Kaufmannschaft, die Liedertafel, die Schü ö . eine ellvertreters gebeten hat. Unter Bahn v. Kakr'n pes. pr. September u. Sentemhber-Gktober bl n hihe de 18705 1.2. u. I6. . 7 lin- Hamb d gilden und . ie ; n , . * . , . n nr, 1. die Ernennung eines anz ern Vize- Marschalls bis 53; 3 Chir. Hcz' ,, , . ' nir. bey re mehr 20 Thl- Loose - ö Stũck. 2I bz & . , . n. a Berlin- . 2 26. ; al en Ge . nigch- nothwendig und ist bereits von mir der erforderliche Nnkrdg gestellt. Norbit? siâr reer, ga lo her, , w , ,, remer Court. Anleihe 5 I u. 17 10256 Magdeb.· Leipꝛig; 6 ba s ö ten dif, asebeiter, der Akten Measchinen fabrik in biauen verzler,. Vim, and tag ztommtffarius sitt den ben er ine n g 8 . W Hon Ann e m' . u. 1/10. 9333 baB e, , n. 100zba * 33 ten Vlousen, in ihrer Mitte ein Salonwagen, der schon den von Sr. Majestät dem Kaiser und König ernannt, trete ich heute o, , n,. und kloino d 37 60 Thir. per 1009 Kha Dessauer St. Pr. Anleihe 3 1. 10556 MNünst. · Enseh. S. P. J, B. Foted - Mgd. Ii. A. u.. Zug in Marienburg mitgemacht hatte. Trotz des ströämenden zum ersten Mal in Ihre Mitte. Sie wollen mir deshalb gestatten, hufer loco 38 — 0 Thir. pr. 1000 i, . Sehles ische Goth. Gr. Präm. Pfdbr. /I u. 17 10932 MNünst. Hani. .... Regens herrschte die größte Ordnung im Zuge, in welchem sich bevor ich Ihnen die weiteren geschästlichen Mittheilungen mache, mit 45— 463 Thin pommerscher 46737 48 Ih * 3 e 090. do. II. Abtheil. do- 10362 Ndsehl.- Mãrk ĩ ikcht ; wenigen Worten meiner Freude darüber Ausdrück ich Se v . - ; hlr. ab Bahn bez, kh Hamb. Pr. Anl. d. 1866 13. 48986 Ndsehil. Zweigb. .. sieben Musikchöre befanden. Um '] Uhr langte derselbe wieder . ⸗ r Güusdruck zu geben, daß ich Septeniber u. Sptember-0ktober 47 Ihr. per “ GRhtohäF z , , x . 25 r. auf dem neuen Markte an, die Verelne und Gewerke nahmen durch, mein gegenwärtiges Amt in die Lage gesetßzt bin, nit Ihnen, vember 16 Thlr. bez, Rovemher. Dezember Kr, 'The, Bs becker. Präm.- Anleihe 33] pr. Stek. pid Nordh.- Erfurt wieder Aufstellung, und nochmals wurde ein Hoch ö Se r nice ff, gh, rf . e, ,. zu 6 und ge⸗ krbeon, Kochwalre 4-55 Thir- butter waar 44 45 Ih . , . Ml. 6 . 9 St. pr * . en für da 9 e ö Pro⸗ j ⸗ 5 , . eininger . Stück. ] St. - Pr. ohl der großen und schönen Pro. Winterraps 102 - 104 Thlr. Winterrübsen S5 = 163 Thir. ö. i . Biäp. z. 1367 gib nne ,,,.
— * deer
an
— .
—
Pfandbrief.
98etwbz B Albrechtbahn 58 1s5 u. J/IIEB4 . 9Setwbzꝛ B Chemnitz -Komotau I u. I 901ꝓba 971 ba G Dux - Bodenbach do. S br 1011ba2B . J.. 5 14 u. LI0 S253 ba B II u. 17 S2 nba bünfkirehen-Bares gar. . 5 14 u. LlI0 S5 B ali. Carl- Ludwigsb. gar. 5 IMI u. Is7 tet ba B do. do. gjar. II. Em. do. WMietwba B do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb. -Pfdbr. Gotthardbahn lschl- Ebensee Kaschau-Oderberg gar.. Livorno 3 ö Ostrau-Friedlander ..... 1 u. 1119 I u. 17 S8 54 u. 15/10 Ung. · Galiz. Verb. B. gar. 5 13 u. 19 Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. ... 5 Vorarlberger gar. ...... 5 Lemberg Czernowitz gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 5 ö ⸗ Mãhr. Schles. Centralb.. 5 do. * Mainz. Ludwigshafen gar. 3 d u. 1/10 8)k ba Nest. Fr. Stsb., alte gar. 5 do. 906 do. Erganzungsnetz gar. 5 I u. LJ Wha G kl. 98 G Oesterr. Nordwestb. Ear. 5 /d u. 110 96060 do. Lit. B. (Elbethah 5
— —— —— — — *
= SG — 8
we
.
tenbriete.
=
S , 2 — — 2 2
288 9 o e . *
** C d —
r S .
I u. 795 6 do. . do. 33 6 do. 6 I. 1091 ba G Berlin- Stettiner IJ. Em. do. 772 B II. Em. gar. 3] do. 68E ba III. Em. gar. 37
IL u. 7 90LYba G IV. Em. v. St.gar. do. 2I5ba VI. Em. do.
—— *
S = — — — —
1
— X — 8 8 —
— — — — — — —