1872 / 222 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

* Pp 6

In dugtrie - Aktten.

Nlaenbahn-Prioritits - Aktion und Obligationen.

Kronprina Rudolf. B. ö I/4 u. I/ 10 S6 ba do. 69er gar. 5 do. S5 ba Süũdõöst. B. (Lomb.) gar. 3 M u. 17 255ba do. do. neue gar. 3 14 u. 1.10 254ba do. Lb.- Bons, 1870.74 gar. 8 u. 1389 63 6 do. do. v. 1875 gar. do. Wrba do. do. v. I876 gar. do. HGiba do. do. v. 1877 gar. do. 99r bz & do. do. v. 1878 gar. do. O9n bz 6 do. do. Oblig. gar.. I u. II7T S5ba do. St. Pr. Baltische 13/1 u. 13/9 87 6 Stolberger Zink.. Brest- Grajewo do. 73 bz do. St. Pr. Charkow: Asoꝶ gar 13 u. 1/9 93 1b Dortmunder Union do. in S6. 24 gar. do. 0E baz Wilhelmshũtte ..... Chark. Krementseh. gar. do. 94 B Jelez-Qrel gar.. ... ...... 165 u. II 92Yb2 Jelez-Woronesch gar. .. 13 u. 19 901 B Koslow-Woronesch gar. I u. 1, 937 b2 do. Obligat. õ 4 u. 1/10 84h 6 Eursk-Charkow gar.. ... 5 I5 u. L111 685356B K- Chark. - Asow Dbl. gar. 1/1 u. 17 S8 ba Kursk-Kiew, gar. ... .... 12 u. 18 935b2 do. kleine do. 94 ba Moseo-Rjâsan gar. do. , me , gar. . 5 156 u. 1/11 M21 Orel-Griasy gar. .. ..... Id u. 10

Bank · and Industrie- Aktien. B ank - Aktien.

1

Erste Beilage J zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. . 228. Donnerstag den 19. September =

Königreich Preußen.

Nichtamtliches.

. g wegen Ausgabe von Prioritäts - Obligationen der nm. pe elbe fle l Eisenbahngefellschaft bis zum Betrage von Qeutsches Neich . 3b lionen dale Bayern. München, 17. September. Die Prin⸗

ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. zessin Ludwig lhat von Lindau aus der Königin ⸗Mutter 66 von Seiten der Hannover- Altenbekener in ef, zu Hohenschwangau einen Befuch gemacht.

ie darauf angetragen ist, ihr zur Beschaffung der Mittel für Der Herzog Max Emanuel in Bayern ist aus Eile edle ball andi be lh het n bobn rom Grn— Berlin zurückgekehrt und' befindet sich seit einigen Tagen zu 9 a, Goslar und von Hildesheim in der Nichtung nach Braun- Tegernse! , ui gaiserin gon Oestetteich it heute Abend, ken fi . 16. fünfzig Tausend Thalern zu gesiatien, wollen Wir nach 6lUhr hier eingetroffen und bald darauf nach Possenhofen wa äßheit des S. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 und der Ver weiter gereist. . . . vom 17. September 1867 (G. S. S. 1518) durch gegen— Der Kultus Minister von Lutz ist heute Mittag von

Schliersee aus hierher zurückgekehrt und wird im Laufe des

ordnung n s j j E issi

wär rivileglum Unsere landesherrliche Genehmigung zur Emission j Und ö .

nir ges g Wange ln unter nachstehenden Bedingungen er- Nachmittags die Leitung seines Ministeriums wieder über⸗ nehmen.

der erwähnten thelln: ill Quantums hätte stattfinden sollen. Die Kündlgung verliert indessen ö iesseiti iti ,,,, , d,, , Sor c, , , ,, dee ,,, , ,, erfolgter Kündigung die Blusloo ung der zu amor- Bezüglich der in Bayern sich aufhaltenden El saß— Lothringer, welche die Absicht haben, für Frank— reich zu optiren, ist angeordnet worden, daß ihre

venn ; ; * j m , , ., tisirenden Prioritäts⸗Obligationen nachträglich bewirkt. desfallsigen Erklärungen vor dem 1. Oktober bei den

ind ch ai in wird. lc, e nr g fn fn, unter fortlaufenden Nummern nach .S. 8. Diejenigen Prioritäts Obligationen, welche ausgeloost oder dem beigefügten Schema J. unter der Bezeichnung: gekündigt sind, und, der Bekanntmachung durch die offentlichen Blätter dlallsigen Erllcrᷣ K ritäts- Obligation der Hannover-Altenbekener ungeachtet, nicht rechtzeitig Rur Realisirung eingehen, werden während Distrikt Polizeibehörden zu Protokoll zu geben sin un zwar kr lotien Lifenb Gefeilschaft⸗ der nächsten 19 Jahre von dem Vorstande der Hannover,-Altenbekener in München bei der Polizeidirektion, in den unmittelbaren atcfertigt . i e r ,, e g n n ght Städten bei den Magsstraten und außerdem bei den Bezirks.

außtslerigt., ; ung og 2 00 Thlr. aber dessen ungeachtet nicht spätestens binne f imtern. Iwo r r rrfe e m, n , bien öffentlichen Aufrufe zur , . . e 31 . 4 te g arttemberg. Stuttgart, 17. September. Der 1 FJannover - litenbetener Eisenbahn. Gesellschast bestimmt wird. ö, . 6 . . io 8. Ih ft König und die Königin haben gestern in Friedrichshafen , ,, den Fürsten von Hohenlohe⸗Jagstberg empfangen; derselbe

speiste darauf an der Königlichen Tafel.

Baden. Karlsruhe, 16. September. Der Groß—⸗

tath der Hannover, Gllen . ö . . ,, gationen von dem Vorstande der Gesellschaft öffentlich bekannt zu . . . . ö . , 6 ö Die Mortifikation abhanden gekommener Obligationen ĩ 2 . t ) . ; ; ) ;

ö. gigen, ö,, , . , , K ; ist göstattet und richtet sich nach den in der allgemeinen hannoverschen herzog und die Großherzogin sind gestern Nachmittag ven . tif der Rückfeite der Obligationen wird das gegenwärtige Pri- bürgerlichen Prozeß- Ordnung für Schuld: Urkunden, die auf den hier nach Schloß Mainau abgereist; dieselben gedenken bis Ende

ileglum abgedruckt. Namen lauten, getroffenen Bestimmungen (68. 50 Nr. 5 der gedachten des laufenden Monats dort zu verbleiben. 16 2. Bie Prioritäts Obligationen werden mit, vier ein halb Prozeß -Ordnungj. Zuständig für das Provokations Verfahren ist das Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 18. September. Ct jahrlich verzinst und die Zinsen in halbjährlichen Terminen Königliche Amtsgericht in Hannover. . Se. Hoheit der Herzog Wilhelm ist heute Abend hier ein.

̃ Nach stattgehabter. Mortifllation sollen Demsenigen, zu dessen getroffen.

Gunsten sie erfolgte, die abhanden gekommenen Obligationen durch Elsaß⸗ Lothringen. Colmar, 16. September. Nach Beendigung der in der Umgegend von Mülhausen abgehalte— nen Herbstmanöver ist das 112. Infanterie Regiment gestern, das 14. Dragoner⸗Regiment heute hierher zurückgekehrt.

1870 1871

Div. pro Ch. Fabr. Schering Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cõöõln-Mũs. Bergw. Constantia Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Gurharen--. Dts che. Bau- G. 0 Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Schmiede u. r,. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl.

ö

Div. pro 1 Hann. Masch. Fbr. 56 Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer

Minerva Bg. A.... Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw.-Obl. ..

Schl. Zinkh. -G. ...

126ba 1222 13a 1472 b 373 B Il53bꝛ & Ob z ba

1870 Div. n 8 Brüsseler Bank 50 aro- Hertel 4095.. Centralb. f. Bauten Chemnitz. B. V. 40 9 Cöõln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dũn. Landm. B. 4095 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit.. Deutsche Hdl. Bk.

do. junge Dtsch. Nat. Bk. 4055 Deutsch- Ital. 50 & Deutsch- Qest. 40 , Drsd. Wehsl. B. 50, Elbf. W. u. D. B. 50 Engl. Weehs. Bk. . Essen. Cred. A. 0 Franz. Ital. B. 50, Erankf. Wehsl. 409, Gera. Hdl.u. Gr. 402 Hann. Dise WB. 40505 Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 4094

121 ba 0 191 bz 6 Ildetw bz 677 B 2187 6 341856

7. 897 B 112 bꝛ B 1127 bz B 193 b2 9Ibz B 69h 2 6 6 10bz

dold-Sorton und Banknoten.

Friedrichsd or pr. M Dinck

Gold- Kronen pr. Stück

Louisd'or pr. 20 Stück

Dukaten pr. Stũck

Sovereigns pr. Stück

Napoleonsd or à 20 res. pr. Stück. .. o. r. 500 Gramm. . ......

Imperials à 5 ö pr. Stück

do. pr. Pfund junge

Eoti- Titlis do. Dollars pr. Stũehk a . ; h do. Fremde a , 990* , . .

174u. i710 do. einlõsbar in Leipzig . ? 165 u. IIB Französ. Banknoten pr. 300 F . ⸗. 9 9) ö

8 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 *. ö . ö 1d u. 110

U 10h; 6 19862 6

1872.

K 2 4

—— 3

20 / 12ete. 11. 18 / 10e.

arb,

, , , e , , , m , n, e,

m 3

S SCM

die Zahlung der darin verschtiebenen Kapitalbeträge anders, als nach Maßgabe der in den §§. 4 und 6 getroffenen Bestimmungen zu for dern, ausgenommen:

a) wenn ein Zahlungstermin länger als drei Monate durch Verschulden der Gesellschaft unberichtigt bleibt; b) wenn der Trans- portbetrieb auf sammtlichen, der Hannover - Altenbekener Eisenbahn Gesellschaft gehörigen Eisenbahnen länger als sechs Monate aus Ver schulden der Gesellschaft aufhört; () wenn die in §8§. 4 und 6 ftstge—⸗ setzte Amortisation nicht eingehalten wird. . In den Fällen ad a und b bedarf es einer Kündigungsfrist nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage ab, an welchem einer dieser Fälle eintritt, zurückgefordert werden, und zwar: zu a bis zur Zah⸗ lung des betreffenden Zinscoupons; zu b bis zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transportbetriebes. ; ö

In dem sub o gedachien Falle ist eine dreimonatliche Kündigungs- frist zu beobachten, auch kann der Inhaber einer Prioritäts Obligation von diesem Kündigungsrechte nur innerhalb dreier Monate von dem Tage ab Gebrauch machen, wo die Zeh ng des Amortisations-⸗

lol ba 1IIb2 6 925 60 91I1Iba 1166 1095b2B O6 zbz

113b2 6 1066 OSI 6

S8. 89ba & 1I0Qetwbzę & 1063 6

805 bꝛ C 7. 276 ba * 864 6

56556 II5 6 6G 7113 5b 93 B 90 6bz B 09zbꝛ 3302 B 102b2 6 I23 5 b2

„996 bz I141Ib2 6 82bz 95tbr G 113b2 B 99ba 6 88 B 956 105 ba 1023 60 12862 B 11962 B 1102 6G 1105b2 6 91bz B 10222 1323 6 10702 97 bz 94 hz G

RI 6 181 Sr G , r . O

1 iH1I4IFIBRikil

161 EFIIIIISI ISI

SS d G G dn, d m , ü d e e e ä e r , s s

SHEkEIE6E6EISII III...

111131

1SIIII1

Frankf. Bau- G. 4094, Friedr. Wilh. Str. Bauver. (L. d. L.) Gsorg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. 8 dM gh Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichsha Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hüũtt. V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei. ... Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Eärb. Köhlemann Kõrbisdorf Kramsta Landerw. u. B. -V. do. junge Leopoldshall do. Vereinigt Sh do. do. abgest. Magdeb. Baubank Magd. E. Vers. - G. Magdeburger Gas. 5 Marienhũtte Mãrk. Torfgrãberei Masch. Freund ... do. Wöhlert. .

82 2 83.

6 lt iki kkttt lt k kes!

EI

RKjaschk- Morezansk Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Sehuia-Iwanomo gar.. .. Warschau- Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. i do. do. do.

Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... Lei . B. 46 33

do. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. W. u. Dep. B. 405 ö Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Lübecker Bank ...

. ; Magd. Bankverein. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5 S für Lombard 6 pCt. J

Makler- Ver. B. 409 Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Nie dschl. RK. V. 50) J. Gr. - Cr. -Bk.. o. junge 40965 do. 5 . . Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 9 Ostdeutsche Bank. Ost dtsch. Prod. 80 ),⸗ Ostd Wehs V. B. 4094 Paris. Makl.-· B. 0 Petersbg. Disk. -B. do. junge 4094 Petersburg. Int. B. Pfalz Banker. 4094 Pos. Wechs. 70995. Prov. Wechsl. 409 Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 609, Sächs. Bk. Ver. 40595

OgSetwbz I130 bz 6

IV. Em. 5 II. Miehtamtlieher heil.

Deuts ohe Fonds.

Göͤln. mn, n , n, 1/1. u. 17. Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 Ill. ; Uannheimer Eisenb. Anl. 43 11. u. 177. Oldenhrg. Loose (0 Lhlr.) 3 Cꝑ. Stettiner National- Hyp. . ß 1/1. u. 17.

Ausländische Fonds.

Finnland. Loose (iG lr - Fr. ck . Loose (150 Eres.) 3 15. u. II. Eesther Stadt-Anleihe .. 6 i1.I. u. 17. Oesterreich. Bodenkredit 5 15 u. l/il. do. hroꝛ Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 17. do. 5 proz. Silher dbr. s do. Wiener Silber -Pfandbr.. 5] do.

Bank-- und Industrie-Aktlen.

Div. e 1870 161 Aach. B. f. I.u. H. 0, 4 do. Disk. Ges 405R, ö Amsterdamer Bank 4 II. Antwerpen. Bank. 5 sid / is. 7 Barner Bank- V. .. 5 Berg. Märk. 60. Berliner Bank do. Bankverein 609 Berl. Kassen- V... do. Hand. Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredst 709. Bremer hresl. Disk. Bank. do. neue 50 9

I GSICIISESIIIIII

66 4u. 10 II. III. III. 1553. 14. 13. LI. II. 1.1. 20 I2. 14. 12. 1I4. 15/11cte.

53.

1I21bꝛ 10152 15 ß 130b2 6 108b2 B 88bz B

8 ——

10655 b2z 6 II05ba2 G 1I10b2 & 113b2 6 12762 11252 1332 6 151 ba 6

S S 0 Si - = . . 0 . . 38 57 C C C G , G G m.

postnumerando am Januar und 1. Juli jedes Jahres an der neue auf seine Kosten ersetzt werden.

. tkasse der Gesellschaft, sowie an den durch den Vorstand der rng e fr öffentlich bekannt zu machenden Zahlstellen gezahlt. . . . Zinfen, deren Erhebung innerhalb 4 Jahren, vom Ablauf des Zinscoupons und Talons können weder aufgeboten, noch morti— alenderjahres seit ihrer Fälligkeit an gerechnet, nicht, geschehen ist, fizirt iwerden; jedoch foll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins persähren zum Vortheil der Hannover -Altenbekener Eisenbahn⸗ Ge. oupons vor Ablauf der Verjährungsfrist 3. 2 bei dem Vorstande

der Hannover Altenbekener Eisenbahn ⸗Gesellschaft anmeldet und den

siattgehabten Besitz in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der

sellchaft. Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und his dahin nicht

Werden Talons nicht binnen Jahresfrist vom Tag ihrer Fällig-⸗ leit an zur Erhebung der neuen Coupons benutzt, so erfolgt die ;

zum Vorschein gekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt werden.

Ausgabe der Leßteren nebst Talons nur an die Inhaber der Obli⸗

D S

ö,

. 109 6 99bz B

10s be

I261b2z 6 1I101b2 6 1166 1373b2 6 130b2 6

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 18. September. Der Kaiser hat den neuernannten Königlich portugiesischen außer- ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Joao

Centr.· Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 400 goburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 60. Dessauer Landesb. do. neue 4099 an, Bank ... O.

Diskonto- Komm. .. do. Provinz. fo Effekt. u. W. B. Hahin Genf. red. Bin Liq. , , do. neue Geraer Bank Gewerbe- Bank. . .. Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 403 Hannoversche Bank Hyp. (Hübner) .... Int. Hand. Ges. 4095 Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 409 do. Hyp. 1095. Meininger Erꝰ qt . do. neue 503 do. Hyp.- B. 4050 Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Posener Provy Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 4099 Er. Cntr. - Bod. 405 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank- Ver. . Stett. Ver. B. 509 Sidd. Bod. rd. 40 Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver- Bk. Quistorp. Weimarische

Hyp. -B. 4090) do. ie e,

* 2 8

*

Ji

18 O 100

D— ——

——

=

ü G = m m

r G 3

I483b2 6 I203b2 6 11462 6 1166 7. 200b2 G II1L9ba G 99bz G 151 B 136 b2 B 1I1527ba C 100 5b

3082 1772

7b 14362 6 138 6 15362 6 139362 6 125 6 1I14bz B . 66

1050 . l0b ib 11856 10683b2 6 187 ba 1145b2 B 151 6 1045 6 10062z B 976 l595 bz 1502 1I23b2 6 1786 2023 6 11492 B 7205626 2341 b2z 6 222 3b2 G 146 b2z 6 1315b2 110ba 6

6. fr. Zins 1/I. II u.7.

do. iz /i. 7

*

13762 B 1723b2 6 1043 bꝛ2 II37b2z & 1325 b2 6 12336 16252 B 12056

120etw bz

lzbꝛetwbꝛ o

St.

7 12etw ba G 16detw bz &

Bauges. Plessner. 5

Berl. Br. (Livoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. ..

Chemn. Maschf. ...

Dessauer Gas

do, do,. neue Ptsoh. Risb. B 707, Deutsche R. u. Kont. Eisenb.-Bau . ... Eisenbahnbed do. Görlitzer, do. Nordd. ...

do. Oberschl. . .

13562 60 1323b2 128b2 B 1355 B 1IIG ba d 1885 6 17365 1145b⸗ B

II95ba 6 1980p

91 bz 905 14562 B

C G 8 n G G

do. New- Verse

1. 5. u. 1.1.

Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. pr. Stack New-Vorker Stadt- Anl.. 6 IJ,

u. 17.

do

ark 95 bz Sh br

Elsenbahn-· Stamm- und Stamm - Prlorltãts · Aktien.

Div. pro Altb. Teitz. St. * Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. .. do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit Insterburg .. Lundenb.- Grussb. . Unstrutbahn

Tamines- Landes .. Wsch. -Bromb. gar. Wsch. Lz. v. St. gar.

1870 5

1871

i . G G n n SGG s s

Adler-Brauerei ...

Borgàa-erwo

Boxtel-Wesel

Mehltheuer- Weida

Chicago South. West do. k

Cansas Pacific

Port Huron Peninsu

Oregon - Pacific oaquin Springsield- Illinois orris Essex

Lundenburg-Grussbach.. Lundenbarg-Nie. ..

Alahama u. Chatt. garant. allf. Extension

gar.

leine

Eort Wayne Mouncie .. Bruns wie

Oreggn Kalif. . .

Ilar.

Rockford, Rock Island. South- Missouri

St. Louis South Eastern Gentral-Pacifice. . ....

Bb G

S82hz G

Ol tbꝛ B o.

4. u. MC. do

165. u. III. 4. u. III0. Hö. u. III. IZ. u. II8. I. u. I7. 7 165. u. Isil. 15. u. III. LI. u. 17. III. u. Is..

2. u. IS. III. u. I.

Bank- Aktion.

iB Sor be G 57

361 6 70 Iba 55 6 711bꝛ B S5 hy 795hr 7976

Berg. Mr. Ind. G Berl. Aquarium ...

Div. pro Allg. Dsch. H. G. 70h Anglo- Dtsch. Bank Austro -Italien. 50 Badische Bank. ... Baseler Bank 20 9h Bk. f. Rh. u. Wst. 609 do. f. Spr. u. Pr. 50 /,. Berkgen · Bank gh) do. Makl. Bank 405960 do. Ml. Kom. B. 4055 do. Lomb. Bank.. do. Erd. Mk. B. 509, do. do. u. Hd. B. 60 Bschw Hann. B. 45, Börs. B. f. MkKirg 409. Bresl. Hand.. B. 405. do. Makl- Bankd0ꝶh do. Mkl. Ver, 40 do. Prov. Wehs. 70, do. Wechslerbank.

1870

1 111i

8e n t = . n 9 , = = D d em, = d d , , d .

1871

8

III. 1/12 cte 154. VI. 15.

31 19ete.

135 a II3etw bz 11264 1076 6

O90baz B

27111ete. E. III2. II.

15/12. Is2.

16 / 3 ete.

III.

110*ha i 1111b2 6 956 10786 90bz G

Schaaffh. B. - Ver.. do. junge. .. Stett. dall B. 40 96 Thũring. Bk. Ver.. LTürk. Austr. B. 4094 Warsch. Kom. -Bp. Westfälische Wien. Bõrs. B. 40) do. Makl. -B. 4055

do. Union-Bank

0 11 2IIIIISIIIEIIIIÆXI IIEIIIIIEISISI ISI III

111FIIIIIII

6

2

91

L..

In dustrie - Aktien.

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G.

Ahrens“ Brauerei. . Albertinenhütte ...

do. Mittelvohn. 509 do. Thiergarten Bazar

Berg. · Märk. Bergw.

do. Bau-Verein.. Bock - Brauer. Brau. Friedrh. Br. Schõnebg. Centralheiz. . GCentralstr. G. do. junge do. Holz-Compt. . em e d g., do. Papier- Fab. . do. FPassage-G. .. do. Pferdeb. do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. g. B, do. Gussstahl. Böhm. Brauh. -G. . Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. . .. Brau. Känigstadt. do. Eriedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. 1 Centr. Bauver. 4094 Central - Bazar für Fuhrwesen 40 9h Charlott. Ch. F...

s)

194

S111 r

8 ; Dae, e, 31 r //

3 3

=

H 2 3 1 1 8

1

8

w 8 ie Ge G n G d d d, d, r .

107etwbz B

10335626 872 G 94 bz 129 B 1092 b2 94 B 1222 B . 99bz & O7*bꝛz G 1056 3735260 I283 Iba G lI047bz 6 95bz 6 107 bz 1082 101 B 7. 1273 b2 2693 br 1032 6 196 8 br 1562 B 255 b2z G 2530 6

12226

17. 10906 15 / 9. I S3bꝛa

Steinhauser Hütte.

do. Anh. Bernb. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do. Löwe

do. do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. Nienburger Nolte Gas-Ges. . .. Nordend, Baug. 4099 Nordd. Papier Nordd. Eis w., Bolle Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabr Patent- Feilen-Fbr. binneberg Union. Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberger Sp. . Redenhũtte Remsch. Stahlw. . . Renaissance- Ges.. Rhein. Bau- G. 4095 Rh. Westf. Ind. 4094 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau. Schmidt Schles. Wollw. ... Schönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. . Sieg- Rhein. Berg. Solbrig Soꝛietãts - Brauerei. do. Priorität.. Spiegelglas 3 3 Fbr.

Stobwasser Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfahr. Nordh. TLThiergart. West. . . Tarno witz

Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmarkt

Weissb. (Guericke) do. (Bolle) ... Westend-Km.-Ges. Westfal. Lloyd ... Wiener Gas 40 9h. Wissener Bergwrp. Wollb. u. Wollw. . Wolfs winkel Papier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl,

do. junge

10335 60 glIba & 11Ib2 103 6 716 95b2 6 S0obz 1076 11462 96 bz 13662 105b2 90ba G göetwbzꝛ B 107 B

131bz 6 I45z bz B 866 105 6 1085 6 125120 90356 91Ibz & O98bzB 1633 ba 806 90bz 915ba 1560 B I1I5Ibę

913 7 Sea

ĩ 83 101 12 igl!! 1 11 1A11AIHRRHnIIISIS3I II EIS3I II IJEFIIIJIIB 883 8 SG COQ - ᷣ· G

ĩ

1111111 Rd, . 111 111I1EXIICGIICIII

141

2 ö

l lIIIISSI SBI II ISI COIIIGIIIIISI

1I0836ba G 936 91 Ibz 97 1b 1176 5949 174 5b2 6 21560 496 121b2 6 106390 1046 VY4bz B 7. 1026

. , , , m , , , , , . 84 O 6 G d G G G G d G Ge , , G Gr

11 1111 mg

gationen. verschriebenen Kapitalbeträge und der dafur nach §. 2 zu zahlenden

und daher befugt, wegen ihrer Kapitalien und Zinsen sich an das gesammte jetzige und n n k ö

Barichtigungen. Gestern; Bergisoh-Märk. Dortmund. Soest. II. Ser. MNᷓr bez.

bama u. Lit. II. 989 B

hatt. garant. 555 G. Nolte Gas- Ges. 1074 bez. u. G. r.

9

. Berlin- Anhalter Lit. Zeitzer Masch, 93 bez. u. G. Bresl..- Sch

B. 981 G. Ala- eidn.- Freiburger

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober, Fofbuchbruckerei (R. v. Decker). en

Folgen zwei Beilagen

§5. 3. Die Inhaber der Obligationen sind auf Höhe der darin

Iinfen Gläubiger der Hannovyer ⸗-Alltenbekener Eisenbabngesellschaft Vermögen der Gesellschaft und dessen träge mit unbedingter orität vor den Inhabern der Stamm alten, Stamm ⸗Prioritätsaktien und der dasu gehörigen Dividenden- scheine zu halten. Diese Priorität soll ihnen auch zustehen gegenüber den eiwaigen weiteren Anleihen der Gesellschaft. Nur für den Fall, daß die Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahngesellschast von der Herzoglich braunschiweigischen Staatsregierung die Konzession erhalten sollte, söre von Hildesheim nach der braunschweigischen Grenze projektirte Dahn bis zur Stadt Braunschweig fortzusetzen, behält sie sich das Recht vor, er dieß Fortseßung das erforderliche Kapitar-=-=— höchstens jedoch im Betrage von Einer Million Thalern durch Ausgabe weiterer Prioritäis-Obligationen unter den im vorstehenden Privi= leglum enthaltenen Bedingungen zu beschaffen und den Inhabern dieser neuen Obligationen überall, insbesondere bezüglich Verzinsung und Amortisation, gleiche Rechte mit den Inhabern der durch gegen wärtiges Privileg kreirten Obligationen einzuräumen. Für die Ausübung dieses . i n die Genehmigung der preußischen Staatsregierung erforderlich sein.

Bis 326 . der Obligationen darf die Gesellschaft keine zur Eisenbahn und zu den Bahnhöfen erforderlichen Grundstücke ver- laufen; dies Veräußerungsverbot bezieht sich jedoch nicht, auf die außerhalb der Bahn und der Bahnböfe befindlichen Grundstücke, auch nicht auf solche, welche innerhalb der Bahnhöfe etwa an den Staat oder an andere juristische Personen zu öffentlichen Zwecken abgetreten werden möchten. Für den Fan daß Unsere Gerichte einen Nachweis darüber erfordern sollten, ein Grundstück zur Eisenbahn oder zu den Bahnhöfen erforderlich sei oder nicht, genügt ein Attest des be—

treffenden Eisen bahn Tommussariats. ; . §. 4. Die Prioritäts-Obligationen unterliegen der Amortisation,

welche mit dem Jahre 1876 beginnt und durch alljäbrliche Verwen—. n von 9 Thalern lein halb Prozent des Nominalbetrages der emittirten Obligationen) und der auf die eingelösten Prioritats- Obligationen fallenden Zinsen ausgeführt wird. ö

Die Nummern der für ein Jahr zu amortisirenden Prioritäts = Obligationen 1 e, . ö Juli ö das Loos be⸗ immt und ohne Verzug öffentlich bekannt gemacht. . ; Der , Eisenbahn ⸗Gesellschaft bleibt jedech das Recht vorbehalten, mit Genehmigung des Staates sowohl den Amortisations- Fonds zu verstärken und dadurch die Tilgung der Mrioritäts Obligationen zu beschleunigen, wie auch sämmtliche Prio- üitats Obligationen durch die öffentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen.

Auch ist es dem Verwaltungsrathe der Gesellschaft unbenommen, den Zeitpunkt des Anfangs der Amortisation früher zu bestimmen.

§. 5. Die Ausloosung der zu amortisirenden Prioritäts -⸗Obli⸗ ationen geschieht durch den , . Vorstand der Hannover- Hel engen Eisenbahn - Gesellschaft in Gegenwart eines Notars in einem 14 Tage vorher öffentlich bekannt zu machenden Termine, zu welchem den Inhabern der Obligationen der Zutritt gestattet ist.

§. 6. Die Auszahlung der ausgeloosten Prioriläts Obligationen erfolst von dem auf den Ausloosungstermin folgenden 2. Januar ab, zum ersten Male also, wenn nicht die Amortisation vor dem Jahre 1876 beginnt (6. 4 i. fh am 2. Januar 1877 in Hannover und an den nach dem Ermessen des Vorstandes der Hannover -Alten⸗ bekener Eisenbahngesellschaft etwa anderweitig noch zu errichtenden und gehörig zu publizirenden Zahlstellen nach dem Nominalwerthe an die Vorzeiger der betreffenden Prioritäts Obligationen gegen Aus= händigung derselben und der dazugehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Werden die Coupons nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden von dem Kapital gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet. .

Im Uebrigen erlischt die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Zah= lung der Zinsen einer jeden Prioritäts-Obligation mit dem 31. De- mn desjenigen Jahres, 1 welchem ö ausgeloost und, daß ies geschehen, bekannt gemacht worden ist. 5 .

Ca . Wege der kee gan eingelösten Prioritäts ⸗Obligatio- nen werden in Gegenwart eines Notars verbrannt, und es wird, daß dies geschehen, durch die öffentlichen Blätter bekannt gemacht.

Die in Folge der Kapital- Rückforderung von Seiten des In. babers (§. 7) oder in Folge einer Kündigung G. H außerhalb der Amortisation eingelssten Prioritäts - Obligationen hingegen ist die

§. 10. Die in diesem Privilegium vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch diejenigen Blätter, welche nach ö 13 des Statuts der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn ; Gesellschaft n den Angelegenheiten dieser Gesellschaft benutzt werden. Zur Urkunde dieses haben Wir das gegenwärtige landesherrliche Privilegium Allerhöchsteigenhändig vollzogen und unter Unserem Königlichen Insiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den In habern der Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewaͤhr⸗ leistung von Seiten des Staates zu geben oder Rechten Dritter zu präjudiziren.

Das gegenwärtige Privilegium ist durch die Gesetzsammlung be kannt zu machen. ö . Gegeben 6 m 3 März 1872.

(L. S.] Wilhelm. Graf von Ißenpliß. Camphausen. Schema l. .

Priorität Obligation

Der Inhaber dieser Obligation hat an die Hannover ·Altenbekener Eisenbabn⸗ Gesellschaft Thaler Kapital, verzinslich mit 43 pCt. zu fordern als Antheil an der durch Allerböchstes Privilegium vom

genehmigten Anleihe von 27 Millionen Thalern.

Hannover, den ten 15

Der Verwaltungsrath der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn Gesellschast. (Facsimile der Unterschriften von drei Mitgliedern : des Verwaltungsrathes.)

(Unterschrift und Stempel des Hauptkassen ⸗Rendanten.)

Trockener Stempel.)

Schema II. Zins Coupon

Prioritäts⸗Obligation der Hanne ver ⸗Altenbekener

ö ö

aber dieses Zins ⸗Coupons empfängt gegen dessen Nück⸗ a ,, . 6 5 an die hun ,,. Obli · tionen für das Halbjahr vom i k Har mn t Til! ,. bei der Hauptkasse der Hannover · Alten ˖ bekener Eisenbahn . Gesellschaft in Hannover und den durch öffentliche Bekanntmachung bezeichneten Zahlstell Hannover, den . ten 8 Verjährt am (Trockener 81 . a. Stempel)

Schema III.

nhaber dieses Talons empfängt gegen dessen als Quittung ückgabe zu der vorerwähnten Obligation der Hannover= Äälltenbekener Eisenbahn ⸗Gesellschaft die te Serie Zins- Coupons fuͤr die Jahre 18 bis 18. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Gannñover und an den durch öffentliche Bekanntmachung bezeichne. len Stellen, sofern nicht von dem Inhaber der Hbligation rechtzeitig Widerspruch dagegen erhoben ist. Im Falle eines solchen Wider spruchs erfolgt 6 Aushändigung an den Inhaber der Obligation.

Hannover, den 18 isenbabn ˖ Gesellschaft.

Der geltende

Coelho d' Almeida am 14. d. M. in besonderer Audienz empfangen und sein Beglaubigungsschreiben aus dessen Händen entgegengenommen. ; .

Der Kaiser hat den Legations-Rath erster Kategorie Victor Grafen Dubs ky als Gesandten und bevollmächtigten Minister in außerordentlicher Mission bei dem persischen Hofe beglaubigt. Wie aus Ischl gemeldet wird, wollte sich die Kaiserin gestern an den Starnberger See begeben, um daselbst einen zehntägigen Aufenthalt zu nehmen. Die Reise geht über Gmunden und Salzburg nach München. Der Kronprinz, die Erzherzoginnen Gisela und Valerie bleiben in Ischl. Der

Kaiser trifft Ende September wieder in Ischl ein.

Das Finanzgesetz für das Jahr 1873, welches das gemeinsame Ministerium . be ef h zur verfassungs⸗ mäßigen Behandlung vorgelegt hat, enthält folgende Kapitel Ordentliche Ausgaben: 1) Ministerium des Aeußeren 4246, 295 Fl., davon ungedeckt 3548795 Fl. M. Kriegs ⸗Ministerium; Heer 860 00,00 Fl, Marine 8.4990, 270 Fl., davon ungedeckt 388,170 Fl. 3) Finanz- Ministerium 1819, 92 Fl. davon ungedeckt 18193517 Fl. . Rechnungskontrolle 164,095 Fl., davon ungedeckt 103,259 Fl. Außerordentliche Ausgaben: I. Ministerium des Aeußeren 94480 Gl. 1 Kriegs ˖ ministerium: Heer 11,205,975 Fl., Marine 3,2564410 Fl. 3) Finanzministerium 19659 Fl. Das ordentliche Erforder. niß beläuft sich auf 99,859,436 Fl., das außerordentliche auf 145559015 Fl.ͥ, das gesammte Erforderniß mithin auf 1I4414,5J1 Fl. Nach Abzug von 155569900 Fl. und L977, 169 Fl. zu Lasten des ungarischen Stgatsschatzes bleiben Ib, 881,281 Fl. 98 Kr. zu decken, wovon auf die im Reichsrath vertretenen Königreiche und Länder 70 pCt. oder 67 816,87 Fl. und auf die Königreiche und Länder der ungarischen Krone 30 pCt. oder 29,064,384 Fl. 59 Kr. fallen. Das durch Quoten zu deckende Erforderniß ist um 3 816,421 Fl. größer als das des laufenden Jahres und die im Reichsrath vertretenen König— reiche und Länder haben 8671495 Fl. mehr aufzubringen, als ro 1872. ö .

t Pesth, 17. September. Nach der gestrigen Plenarsitzung der Reichsraths-Delegation fand die erste Sitzung des Finanzausschusses und die Konstituirung desselben statt. Die Regierungs⸗Vorlagen wurden sodann an Einzelreferenten ver-

theilt. . ; Roveredo, 17. September. Gestern wurde der Dritte

internationale Seiden bau-⸗Kongreß von dem Ackerbau— Minister feierlichst eröffnet. Mehr als 500 Mitglieder wohnten der Eröffnung bei.

Schweiz. Bern, 18. September. von Rh, welche den Jesuitenpater ran Allet zum Pfarrer in Leuk ernannt hätte, ist vom Bun esrathe auf⸗ gefordert worden, darüber nähere Auskunft zu geben und hat der letztere alle weiteren Schritte bezüglich dieser Ernennung sistirt. t

Belgien. Brüssel, 17. September. Das internatio- nale Schützenfest zu Gent hat vorgestern mit dem feier⸗ lichen Empfange der fremden Gäste durch, den Bürger⸗ meister de Kerkhove begonnen. Zahlreiche Schützen aus allen Theilen Belgiens, Luxemburgs ünd der Niederlande sind in Gent angekommen; das bedeütendste Kontingent aber lieferten die englischen Freiwilligen, welche wie bei früheren Gelegen⸗ beiten in offizieller Weise auftraten. Gestern Morgen ist der König in Begleitung des Grafen von Flandern nach Gent gekommen und hat eine große Parade über die Schützen, die Nationalgarde und die Truppen der Garnison abgehalien. Der Enthusiasmus des Publikums war sehr groß. Nachmit« tags war Diner, wobei der König einen Toast auf die frem= den Schützen und die belgischen Nationalgarden ausbrachte. Der Oberst Gourley, Mitglied des Parlaments, antwortete Namens der englischen Volontärs, der Oberst Wilkens Namens

Die Regierung

Gesellschaft wieder auszugeben befugt. ö. 9 Dle nh her 9 Prioritärg Obligationen sind nicht befugt,

(Facsimile von drei . des Verwaltungdraths.

der niederländischen Schutterij.