Illlergnädigsten Herrn, in den Stand zu setzen, daß er Sie empfangen Maiestät ausgebracht. Darauf zogen dieselben mit Musik nach vinz, die Sie vertreten j
z ; ; ' n ; zu wirken. Für einen Beam bl loco 235 Thlr, pr. September n. September -Oktober Ner- Kork, 18 September, Ab. 6L. (W. T. B) Baumwolle ] Rhein- Nahe ..... ... ..... MI nnr , , 6 ihren Versaminlungsiolalen zurück. — Um zwei Uhr begann Hälfte seines Lebens in dieser Provinz zugebracht he ö. a 44 hir. 2 nr nnn, z . nir, ee, eos Wem , , gz . Flender, mh i . n, n, Reichenbach. ardubit⸗ ö n , , giich hair, unter zahlreicher Betheiligung das Festdiner im großen Saale dieser langen Zeit sie kennen und lieben gelernt hat, ist dit - Fovember- Dezember 23 - 1 Thlr. bez., April - Mai 24, — D. — C. Katf. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von 6 Pd. 244 Ruminier ... ...... ...... 503-1 G , . J des Kaäfino. Es wirrden'dabei Toaste ausgebracht vom Sber⸗ sufgghe⸗ wie sie erfreulicher nicht gedacht werden kann. Ich y. Thlr. bez. do. do. in Philadelphia do. 23. Havanna-Zucker No. I2 gz Gan-, . . . . gebenen Geseze diefes gandes un deb gte int Bürger meister Selke auf Se. Masestät den Kaisfer und König, diese Aufgabe, deren vollen Bedeutung ich mir bewußt bin, mi ö heotrolsum loc 135 Thlr., pr Sepember u. September-Okto- Berliner Bank gen geg 7 Hoffnung heran, daß Ihr Vertrauen, meine Hochgeehrtesten 36 ber 13 Thlr. bez,wOktober-November 13 - 3 Thir. bez. Fonds- und Acetilem - Eds. ö Genossensch. armstädter Bank ......
indi vom ie j j ; ĩ ö . vollständig anerkennen. Landrath Frank auf die Stadt Elbing und den Elbinger min nicht, fehlen wird; und daß dieses Vertrauen es mir ming Ceinöl loco 269 Thlr. pr. 106 Eiloer. . ; ; i Spiritus loco one Fass 24 Thlr. 4 Sgr. bez., pr. Sep- Keri, 19. September. Die Börse fühlte sich heute Contral- Boden- Credit ...
preußen u. s. w. Abends um acht Ahr fand ein Festfouper Werfen wir , . n 3. ; ; ; ; 9 g . h ö ⸗ . . ⸗ jetzt, meine Herren, einen Rückblick auf das seit; mber 21 Ihlr, bis 23 Thlr. 24-27 Sgr. bez., September-Ok. wieder sehr beruhigt; ein weitere Erhöhung des Bankdis. Br. Bod. Gredit Jachm.) in ö. Bürgerressource statt. Die Stadt war glänzend illu⸗ letzten Landtage verflossene Jahr, so haben wir mit hoher n ö 20 Thlr. 23 - 235 Sar. bis 271 1 bRktober. November kontos scheint nach der Aufnahme, welche die erste in allen provinziak Disk Bank..“ minirt. ; thuung die großartigen Fortschritte anzuerkennen, welche in 4 19 Thlr. 13—- 19 13 Sgr. bez., No vember- Dezember 19 Tir. hreisen gefunden, kaum zu erwarten; es war denn auch heut Preus. Kredit-Anstalst ... — Ueber die Exvediti Unters 8 Zweigen des Verkehrs lebens in unserem Landestheile gemacht won 5 Sęr. bis 19 Thlr. bis 19 Thlr. 2 Sgr. bez., April Mai 19 hir. die Stimmung trotz der Londoner Diskonto-Erhöhung und dos Qesterr. Silherrente. ... Peu f ferm . h . nah in ; n . 85 bd eit . k Sn beigetragen haben, den Gesammivohlsth 13 —- 10-13 Sgr. bez. n, , . Ausweises 46 , . Nationalbank ö Schweizer Westbahn ... jestã si rgnä . ̃ z; e 2 3. . inz zu s6rdern. wei hl No. O 1235 12 Thir., No. Ou. 1. 14 - 1135 Thlr. allen Gepiet besser. ie Spekulationspapiere, namentlich Viehhof ...... ..... ....
iin. , nn seren . rn. entgegen weiteren Bericht. Nach dem vorhergehenden Berichte hielt sich Wir haben dies glückliche Ergebniß mit allen preußischen . 985 — Ea mn nt Neoꝰ n. 18 63 hr pr. krone ,,, ,. höher. hun ö Renten, be- . A¶n die - Pommergnia« am 7. Auguft in der Nähe der schottischen deutschen Ländern zu allermeist der Sicherung des Fiirbäh undi Sepiember 8 Thlr. 4-183 Sgr. bez, September Oktober s hir. Sondens österreichische, höher. Banken waren fest und viel- Franzosen.... ...... ö. Se. Bischöffiche Gnaden den Herrn Bischof Lüste auf. Von Leith ging dann die Fahrt zur Dogger Bank. Fw ersicht auf die Dauer dieses Friedens zu danken, welche r mn 532 Sgr. bez, Oktober-Novbr. 8s 1Inlr. zi — 1-2 Sgr. bez. fach höher. Industrie apiere ziemlich fest hei mässigem Ge- Italiener ...... ..... ...... ' von Ermland Pb. Kremenz Dieselbe wurde an ihrem ' südwestlichen Ende verlasfen, und Waffe nerfolge und die dadurch errungene Machtstellung unsereg an Weizen- Termine flau und stark gewichen Gek 24, 000 Gtr. schäft. Eisenbahnen fest, Rheinische, Westfälische, d 514 —1 zu Frauenburg. man untersuchte die benachbarten Rinnen. Zur Einnahme landes uns verbürgen. ö ñ , Roggen loco vielsgitig angeboten und billiger erlassen Ter- nische in gutem Verkehr. Wechsel fest und ziemlich lebhaft. fomarden ...... .... 2 136—3 j ; Neben diesem freudigen Nückblick, meine Herren, bietet das vn mine folgten der Bewegung im Weizengeschäst und waren be- Unter den Banken sind die Centralbanken für Industrie h 207-5
und für Bhauten, Discoento, Berliner, Deutsche, Darmstädter, . bor Loose. .....
19 von Kohlen ging die »Pommerania« nach Jarmouth, legte ñ che Gr! Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster Kaiser und Köni ö Ih, leg gangene Jahr uns leider auch eine schmerzliche Erinnerung, die g nders die nahen Sichten durch Realisationem angeboten, wo- — — Al ser er T lessen , . Herr! ö . 29. n,, an, fuhr 3m 20. , und nnerung an zwei ausgezeichnete Männer den früheren nm h . die späteren Sichten weniger dringend offerirt blieben. Wechslerbank, ünter den Industriepapieren Dortmunder Union, Krenlam, 19 September. Nm. 1 U. 50 M (T. D. d. Staats- Em. Kaiferlichen Königlichen Masestät 2 e am folgenden Tage Nieuwe. Diep Es wurde nun eine Marschall Herrn Freiherrn v. Waldbott · Bassen heim. Vornheim un 56. 24 000 Ctr Ila fer leo. schwer zu placiren. Termine Immopilien und verschiedene Branerei- und Bergwerksaktien Anzeigers) Sehies,. Zziproz. Pfandbriefe S3 Kr., do Renten- erlaube ich mir ehrerbieligst die Anzeige u imachen, daß ich in Folge undfahrt durch den Zuider⸗See gemacht. Dann wurde die den früheren Landtags. Kommissar, den Wirklichen Geheimen. Aia matter. gek. 3009 Ctr. Rüböl verkehrte in matter Haltung als peiebt hervorzubebon. Erdmannsdort sehr belebt und stei- briefe Sz bez. Gesterrerchische Banknoten lz bez. u Br. Rus- einer Zuschrift Sr. Durchlaucht des Neichskanzlers vom J. Septen. Fahrt zuerst auf die bis jetzt nicht untersuchten tieferen und Ober · räsidenten der Rheinprovinz Herrn v. Pommer - Esche, welt und wurde im Allgemeinen wenig gehandelt Gek. 1100 Gtr. gend, 6 pCt. höher. Stobwasser I pot. besser. sische Banknoten 8234 bez. Oberschles. Stainmaktien Lit. A. ber, welche mit dem gnädigen Schreiben Eiv. Veajestãt vom 7 Sep. Stellen an der deutsch-holländischen Grenze, später auf flaches beide ein plöt licher Tod inmitten ihres rastlosen Wirkens dahin Spiritus setzte flau ein, erreichte dann aber wieder seinen un- Bergbrauerei 102 bez. u. G. Weiss bierbrauerei Landré n. G. =. Oder. Ufer - Bahn, Stam aktien 214 G., nene 127 G4 tember l. J nicht im Eintlang steht, abgehalten werde, vor Ti. Wasser in der Nähe Borkums fortgesetzt, und daselbst alle rafft hat. Die ganze Rheinprovinz hat mit tiefer Trauer die Kun gosahr gestrigen Standpunkt. l0l bez. u. G6. Nürnberger Brauerei 99 bez. u. G6. Generak- Breslan-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien i137 Br. proz. Meajestät bei der Marienburger Jubelseier zu erscheinen. verschiedenen Bobenarten und Tiefen in Bezug auf ihre Faun von dem Tode dieser Männer vernommen, welche durch hohe Vn KEreslaum, 19 Seotbr, Nachmitt. 1 Uhr 5g Minuten. (Tel, Baubank 119 bez. u. G. Oberschles. Walawerke g5r bezahlt. Gberschles. Prioritäten Lit. 6' 99 Br.; Lit. H. — : 5proz. von Dꝛeses tief bedauernd vetharte ich in größter Ehrfurcht und Flora unter sucht Auf . Fahrt V * ö. gabung unermüdliche Thätigkelt, wie durch ben Adel ihrer Gesinmn n, n,, , , Spiritus pr. 100 Liter a i650 pot. Südende io0 bez. u. G. Chemnitzor Eisengiess. 102 bez. n.6. 1869 10095 Er] Warschau Wiener Stammaktien — Br. Animirt. Ew. Majestät tion nach Helgoland, von wo ie 336 * g st 9 . ausgtzeichnet waren. . . en f n n . 365 Gld. Weizen, veisser 2256275 9 Eisenspaltersi lol pez. Bukower Sprit sos bez. Menden & Leihain, 18. September. Leipzig-Dresdener 2i6 bez u,. èG. unterthanigster Diener Hane e ern . 3 . 3 n nach Wil⸗ / Der Verlust solcher hervorragender Persönlichkeiten wird noh ber 226 251 Sgr' Roggen 170 - 183 Sgr. Gerste is -I53 Schwerte 118 ber. u. G. Bonifacius 1426 bez. u. G6] Magdębürg- Leipziger Lit. A. 251 Br.; do. Lit. B. 10 6id. Ph. Kr em enz d kiefer Ermland. hel euerte. Es wurde auf 29, 1733 und 10 Faden lange bei uns empfunden, werden. Wir aher, die Zurückbleibenden är e smrer fi * sr, pro 200 Zollpfund — 1160 Kilogr. D, Bei lsbhastem Geschäft fanden in Prämien bedentende rFhürihgische 3 d. Anhali-besSsansr Bank =* Braundschwä j Tiefe gefischt und Unterfuchungen über die Temperatur indem wir den hochverdienten Dahmngeschiedenen Tn ehrendes An 56 Liverpool, 18. September. Cd. F. B) Baum * FfIZ. Umsätzò statt. ger Bank — Weimarische Bank 120 bez. u. G. 39 7 September. Oktober. MWiem, 19. September. (W. T. B.) Lebbaft.
Frauenburg, den 11. September 1872 . und den Salzgehalt vorgenommen. Dem festgestellten Plane denken in unferen Herzen bewahren, wit merden ten Anforder ̃ 05 ̃ ixani 60 ra n lü ö Derᷣ ! 2 un . . 20 kanis- Fra miens chlüs se. . gn JTagesimport 21.90 Br. davon 2000 Ballen amerikanische, 90 Bergisch Mir kische. ... 1137-1 139 — Vorbörse, Kreditaktien 333 30, Anglo - Austrian 31425,
Ew. Fürsiliche Durchlaucht . Femäg übergab der seitherige Vorsttzende ber Expedltion, die an uns gesteilt zekzen, nicht behser entsprechen können, als wa Balsen ostindisẽhe. werden es nicht ungütig aufnehmen, wenn ich in Bezug auf Hoch! Lr. Meyer aus Kiel, nunmehr die Leitung der wissenschaft⸗ wir uns mit allen Kräften bestreben, den? glänzenden Vorbilde du poland nicht unter lo middling September- Lieferung 93, Göln-Minden -... ...... 172 — 1 ,, Unionbank 273 00, Lombarden 208 80. Napeleons 8.79. deren geehrtes Schreiben ' vom 9. September die Bemerkung mit er- lichen Arbeiten an den Professor Dr. Mövius. Am 36. Au ust so früh Dahingeschiedenen nachzueifern. ; ; , ood ordinary Dezember-Januar- Verschiffung S d' Mama - Ludwigshafen... — 1824 - 35 Nerr-orkè,ů 18. September, Ab. 6 UL. (W. T. B.) laube, daß ich dasselbe mit dem gnaädigen Schreiben Sr. Majestät verließ die Expedition Wilhelmshaven und erforschte die 30 Den zillerhechsen gan gtags - lbschiez für den, letzten rovin ia ö . 38 Septem hor. (WV. . B. Get reid em ar E Hon herschlesische ö . . Höchste Notirung des Goldagios 143, niedrigste 14. vom 2. September nicht in Einklang zu bringen weiß. / gründe vor der Elbmündung Die höheren Ha sser fe sz⸗ Landtag, ll. das Allerhöchste Propositions⸗ Dekret für den gegen ae, rer gon X Gom Fremde Zzufuhren der Woche: ! Ossterr. Nordwesthahn. — 1234 — 21 b2 GSchlusscourse,) Wechsel auf London in Gold 1673 6Gold- ö . . . ö. auf r An⸗ ien waren voll von kleinen Krebsen (oSpepe der ge g ar n er hel, lege ich in die Hände des Herrn Landtag Weizen 111. Gerste 1051, Bohnen S9, Erbsen 69, Hafor 304 Kheinische. .... ... .... 172-1 174—- 3 mi. itz *. n,. de . 1I435, do. neue 1118. Bonds de August in Betreff der Theilnahme an der Marlen. ü ,, . ; . ö. ; . Tons 928 — — — — 5 1318. Eriebahn — . Illinois —. burger Jubelfeier sich geäußctt, daß, . 4 ; Erl iar! g . an erte die Pommerania« im Nordhafen von Helgoland. Am Neben den verschiedenen Wahlen, zu welchem das Allerhochss . Gerste 2, Hafer 1 Sh. Hülsenfrüchte ö 3 Weitere Beriehte der Erodwhktems- ummä Eoamda- res den Staatsgesetzen in vollem ümfange Gehorfam zus lasten, 31 August und 1. September konnten wegen ungünstiger Probost eng, Dekret Sie auffordert, sind es drei Gegenstände khr! 6 d. iheurer 3 ; ö Berliner Bör So Voll 19. Feptemher Käüræae in der z. Beilage. . bei der Erinnerungsfeier der Vereinigung Erme‘ ö h nnr, nur 3 ö. . des Schiffes ,,, . . . . . . zer souveränen Krone Pre s mit Freud ie Ge⸗ „ üm 2. September wurde die Fahrt westli U — lte Gegenstand betrifft die Vereinigung der in der Rheind n e Treue , i ne e g. eiche 2. r en den holsteinischen und rie igen , . fo ,. 8 , i n n Rom nd fü in I. Amtlielher hell. Fonds nnd Staatas-Paplere. Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorltäts - Aktien. Eis onbabn · Friorstãts-· Aktien n. Obligatlonen. ert beseceng durch mich bestätigen hören würde. = geebtzs Gelen AWlhend gin die Poömmeranig« au der Rhede Kdgs e enhitche Sastre ang Lz af le el h =. gelu · Ooura Dae en ice , , , Dieser Aufforderung glaubte ich in dem Schreiben vom 5. Sep⸗ von List vor Anker. 3 3. . . ö Gt*nnr des Bezirke straßenwesen s einen s0. hohen Werth, daß sie ungefchttl . . . Kö n. 182 6 ih u. III. 963 b2 G Div. pro 160 18h Bresl. Schw. Freib. Lit D 4 /I u. 17 9756 , j , , . eee do m. e, , do. Hshbrt ß. 9berschl. Lie Fi f, 16hb⸗ ge. 1. 8. do,, nung hingeben daß meinem Erscheinen bei dem Feste kein Hin— 8 ö , ck! genohnnen hat, Sie von Neuem mit dieser Frage zu befaffen. —⸗ 1885 97 8ũ ö. J it. II. 4 1/d u. 110 derniß im Wege icht erben ö . nn f erte 86 4. September verließ die Expedition List, um die Untersuchun-. Ein zweiter Gegenstand, welcher Sie keschäftigen ö., betrifft Amsterdam 250 pl. Kur. 140bꝛ . 4. 1 * *r, ö Kö ö. 3 w J ö Marienburg dem dortigen Testkomite hatte ansagen lassen. gen im Westen Jütlands fortzusetzen und dann, weiter unter. die Wiedergewinnung eines Lokals für die ständischen Versammlun do. .. 250 FI. 2 Mt. 1393 . 4 . ö e, . . kö ö ö Da erhielt ich am 16. September Ew. Durchlaucht Brief vom 9. suchend durch das Skagerrak, Kaftegat und den Kleinen Belt gens nachdem die bisher benutzten Näumlichkeiten leider durch den Hamburg. .... 300 Mk. Kurz. 149362 0 . 29 1 3 2 4 ö 59x b⸗ k Str. IJ be ö. ö 43 II. Eu 103 6 Jiusd. Derselbe enthielt eine neue in dem Schreihen Seiner Biaje! nach Kiel zurückzukehren. — Am 31. August bestieg Professor Brand des hiesigen Akademic Gebäudes zerstört worden sind. do-... 300 Mk; 2 At. 14181b2 ,, k Sl aba Rheiniaehe. .... , , . ö ,,, , Endlich drittens jmwerden Ihrer Veschluüßfassung unterbreitet werden London ir. Mt. 6 265b2 40. 3 i eig; 14. ok⸗ . . . mie lm i ' ν s] ö. — do. do. do. 986 5 163 b2 6 do. 35 gar. IV. Em. do. Shetwh. Bgr. f. 5
Em, Bischöfliche Gnaden haben gegen die Landesgesetz. gefehlt, Landkreis, vom Ober-Bürgermeister v. Forckenbeck auf West⸗ . , n, d ,. ö. indem Sie ö Erkommunitation obne Vormwissen . ö , n,. . t gulsa rt; mah ib e e wer enh., Schwöerigteiten zu überwin egen Unterthanen St. Majestät des Königs öffentlich verhängten. Es kann Ew. Bischöflichen Gnaden meines Erachtens nicht schwer werden, diese Thatsache Ihrem Landesherrn gegenüber anzuerkennen. c
Sobald dieses erfolgte, wurde ich mich freuen, jede Schwierigkeit ge⸗ hoben k sehen, welche sich bis heute noch Ihrem perfönlichen Ein.
85
— 82
. 8 62
ismarck.
11111, 1
d
ö..
stät nicht enthaltene Bedingung für mein Erscheinen und insefern Hansen die »Pommerania«“, um pie Expediti ĩ ; ; ö — ion bie zun I k. . ; 9 n nl me sen iche Aenderung der ganz bestimmt lautenden Kaiserlichen Schlusse mitzumachen. . . . dich derschied enen Reglements / welche in Aus führung. des un potihn Fꝛris .- 300 khr. 4. lage. 7Muba do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück II9ba do. Lit. B. Zusage, und kam zu einer Zeit ein, in welcher eine Erledigung durch —ͤ . . Jahre erlassenen Regulgtivs für die provinzialständische Verwallung do. 3 3. ,,, do. Lott. Anl. 1860 6 u. MI I43b2 khein- Nahe briefichen Verkehr nicht mehr zum Ziele führen, konne. isenbal eint deh et wur bthellung der Bergisch Märfischen säthächeerßfben len, un den lcd de,, see KF. zn. J do. do. 16646 = Pro Sräci Sdba G Giarg.· Posener. dern ba e ao. V. kim. J 1,11 a. , & bn ine iet eenchtäicht perten s Kasbast begreisiich finden, daß ich Eisenbahn sür Arbtitszüge aus Seraing bezogene neue Löt. ehgndän zn där Reigheten Fonds, Institute und Stiftungen in nn d0. do. 3, 30 Er. 3 Mt. 70iba br er. St izconb. ] 15636 6 Halle. Sorau- Gubener... 5 14 u. io io zetwbꝛ e 3 , , über die Gründe der Umänderung des Kaiserlichen motive mit stehendem Kessel ist am 18 d., 5 achmittags, auf K, S5 ht zer waltung w Rien, dat Mrtg Kr d Läge, gigi do. Lohe,, k S7 tetwbꝛ B Markisch-Posener 5. IM u. 16. — — ar m n . erlaube ich mir Ew. Durchlaucht um Bahnhof Witten bei der Probefahrt explodirt. Fünf Per P cn n k ö 1 , . . ö. „' . gob⸗ Franz. Anleihe. . . ... ö 9Setwbr Magdeh. Halbersta dien. 971 bꝛ & nsst zu bitten. ; ö z ; 69 . ichtigen Vorl ; dem ge Uten Eifer herantreten und den München, s. W. . — — . jn. 35 a , , . ; . 17 57 nbr Frauenburg, den Iz? September 1872 . i. a ,. een r, 1 . ein ö Schatz wen ö und Frfahrun gen über welchen Si Augsburg, 8. W. 100 Fi. 2 Mt. 5656 1860 learn e gr II. 4 ̃ Is 6 tr ö 8e, 4 *. 9 6. 1 ö. * Ph. Kremen . et, eine Person, ein verfügen, zur Lösung der Ihnen gestellten Aufgabe verwenden. Wag Frankfurt a. M., ! z . . 760bz a , . ; 6 . Weschensteller ist schwer verwundet.“ Die Prüfung der Loko. iich betrifft so werde, ich sederzelt gerne brei sein, Ihnen die fern 3udü ann, loo FI. 2 Mt. * . k 2. = . 9. lo gbr Mag eß ri r e e . rr g do. h ö Aussig- Teplitz. . 1543 b2 0 Magd. Leipa. III. Em. ⸗ 976 lssp. u. 19. d5. neue.. 13262 Niederschl. Märk. I. Ser. 9lbꝛ
Bischof von Ermland. . ᷣ . ing e ich . 2 VI. motive hatte in Seraing durch einen Bergisch⸗Märkischen Ma. noch erforderlichen Mittheilungen zügehen zu laffen Und überhaupt, lꝛeipꝛig. 4 Thlr. i, . ; Berlin, den 16 September 1872. schinenmeister stattgefundben. Sofortige Untersuchung ist ein. Alles zu thun, was dazu dienen kann, Ihren Arbeiten eincn glut a, 100 Thh. 8 Tage. ) ,, Hochwürdiger Herr Bischofi geleitet. lichen Erfolg zu sichern. . 2. betercburg. .. 100 8. R. 3 Mech. h ö,, gan . . * ü „Auf das geehrie Schreiben vom 13. d. M. erwidere ich Ew. ( Mögen denn die Beschlußfassungen dieser hohen Versammlun⸗ r,, 6.3 Mt. 39 V , r er .. . , ö ö. Bischöflichen Gnaden gang ergebenst, daß die in demselben enthaltene , Der kommandirende General des V. Armee Corps, fruchtbrijgend fein, mögen sie wiederum dazu beitragen, das Wohl Warschau.... 90 S. R. 8 Tage. Pr. Anl. de iss 5 Ii. u. IF. 65 , .. 13/1. 1? - do. III. Serie 1 9hyl1 6B graussckung, als ob Sie Lurch Las Schreiben vom . de Me der General der Infanterie von Kirchbach, hat sich gestern nach unserer PVrovinz Fu fördern und. Las glückliche und freundliche Zu Bremen... 100 .. 3 Tage. 3 . . . 1663 ö Jie. z 6 HN. Serie 4 KJ J sammensein, dessen wir uns in dieser schönen Provinz zu rühmen do. ..... .. 100 T. G. 3 Mt. ö .8. Mein * Ster , H, n, ö n, . e 53 766. . Nie ehe e s. 2 rs ö Elisabeth Westb. . 1I4zb2 do. it. D. 1006 Kaiser FranzJoseph 101zba Nordhausen-Erfurter ... 9956 Gal. Carl. L. B.). 10823 ba Oberschlesische Lit. — — 909
Allerhöchsten Aufforderung vom 2. September vollständig entsprochen Posen zurücköe neben. Ebenso haben die eidgenössischen Offiziere, haben, immer mehr zu festigen und zu belcben ⸗ rand Staats - Pan ab . . eit ige 185 . ⸗ ands und Staats- PFaptere. 6. Anleihe do. 1 gGotthardb. IMM. jbbba d do. Pit. 90 6
M u. 15. 0ba Thum mger pro Stück ö G do. Lit. B. (gar.) 16/2, 5, 8, 11 2a ba .
8
O — C .
— 8
* 44
nicht zutrifft, indem einer Erklärung, welche, wenn ohne einschrantend; v icai I ᷣ f n ö Zilte gegeben, genügend erscheinen könnte, Seitens Erd! Bischöflichen Ttalor võn Nicaise gestern Berlin wieder verlassen. Königs den 21. Landtag der Fiheinprovinz für eröffnet. Cons osidirte Anseihe ... 4 IM u. 1/10 iz br consol. 1871 k . 2 h . Ons 1 1 . 2 3 — — . . ;
Per General stonsul des Deutschen Reichs in Jerusalem, — sreinillizs Æieihe do. 165i: do 18)
Gnaden Erwägungsgründe und Zusätze beigegeben sind, welche d Sinn der Erklarung zweifelhaft machen und dieselbe Niuhle 3 - nnen bonn ten, latg ch estern Hier verabschied di f . . ; ; , b do. leine. ... h ch ges⸗ h schiedet und ist auf Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. , von k . . . e elf. *.
destens zulassen, welche in Ew Bischöflichen Gnaden der Königli ̃ ĩ ; . . glichen f . . ö . ,,,, . seinen Posten zurückgekehrt. Wasbington, Mittwoch, 18. September. Der Schaß— 19 Schulische 3; 10 u, 17 89 br Nicolai - Gbiigat. . . JJ e t des Kaisers — Der italienische Gesandte beim Deutschen Reich, Graf kanzler Boutwell hat für Oktober den Verkauf von 5 Millionch ,, en i.. 14. i131 Russ. Fon. Sehatesbl. Indem ich hieraus len rd, . n mah, b e ffgen de Laungy, hat sich am Hienstag Äbend auf kurze Zeit nach in Fold, und den Ankauf von 3 Millionen Bonds angeordnet Hess. Pr. Sch. Aà 40 Th. — pr. Stüch 716 J Gnaden wird eine die Zukunft betreffen de unumwunden! nun cn, Italien zurückbegeben. ein , n . . ,,, ö 24 . . ) . . ö e dne hae en ens Gd w i . einer Wiederwah rants als Präsidenten angenommen. , . 444 * . ö. J 385 6 zobeit und zu den Landesgescken zu qähes, zapc ih, geglaubt, Danzig in Sꝑte achun= . ant mn boden Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. ,,, do. Gert. A. 2 6b, Lin. Bistzojsthen He gen rihlt se cher ec Gr., Hardf ich n, zig in See gegangen und S. M. Kanonenboot » Blitz« . do. do. 1006r o Cert · . BG REI. Kfiset, möglich gemacht haben würde, Sir Kü enthfantgen, daburch a. àan demselben Tage, von Cuxhafen kommend, in Wilhelms. K 3 . er re , mene n, . oe ich vorschlug, denselben auf eine Erklärung über die haven eingetroffen. . . . n. 2 . ergangenheit einzuschränken, ohne bei dieser Gelegenheit Bürgschaf. 865 Königliche Schauspi . . Ii. . . ten 3 die Zukunft von Ew. Bischöflichen nan , g, ie Königsberg, 18. September. Der Minister des nnern, Frei 20 Ceplen e, . 73 3 . ,, , zii der tag.? . langen. Sraf,zu Eu len ürg ist in ber vergangenen Racht hier lern! Milch reitag, 27. September, Im Opernhause, (173. Vorstell kcheinhror u, Ohl K K 25 zchweiz. Uni k ö Ersuchen vom 9. d. M. ging deshalb nur auf ein An— getroffen ; . . . ö. ö. k , nl n . . . . ; . . 6 erkenntniß der Fhatsache, daß Ei. Vischöstich, Gnaken * zer. . 38 ö H j. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. M.Pr. Berliner . 1 LIyp. Certisiate ( übner) 45 24 u. . . r. h Daß Ew. Bischöfliche Gnaden in der Ver Hannover, 18. September. Se. Königliche Hoheit Im Schauspielhaufe. 165. Abnen n orsth Der katego⸗ 1 102 1ba 6 , d n ,, n. I/II u. 17. Südõst. k J
181
hätten, nach der Ansicht Seiner Majestät des Kaisers öni al S erst ? . ; aiest sers und Königs General Fur g und Oherst Pfyßf er, so wie der belgifche Hiermit erkläre ch int Kamen Sr. tejeztät unseres Kaisers un ö b en n
ff Or ασ. Bund ss-Alhlieihe .. 0 1,I u. 1. * . Anl. 8 Kasch. Qderbg. . . . S881h2 do. Eit.
o. I. u. 137. Lõbau- Zittau do. Lit. 5. u. M117 Ludigsh. Bexb. . do. gar. Lit. M4. u. 1/10. 5 Lũttich - Limburg.. 60 do. gar. 35 Lit. do. ,, . do. Lit. 22/6. u. 22/12 Oberhess. St. gar. do.. gar. Lit. H.. do. Ibetwbꝛ G Gest. Franz. Se .. do. Em. v. 186859... 6. u. 1121636 do. neue .. J do. (Brieg - Neisse, IM. u. I 46 Oest. Nordwestb. . 130 4a 3 Iba do. Cosel. Oderb. do. lG bi. do. Lit. B. 1IIetwbꝛ do. . do. O0 zaß0h bꝛ Reichenb. Pard.. .. Sl bꝛ 6G do. 1. Em. 1 l/4. u. 1/10. Krpr. Rudolfsb. . .. S0 7 bꝛ 6 do. do. 5 do. do. Rumãnier . 48 a50et. a9) 2 Gtarga 65 M0 93 ü b⸗ o. Em. z i ö do. III. Em. 4] do. 54 G6 . . 5 11 9 1 o. o. 2 o. . Rechte Oderufer / do. Rheine; do. do. II. Em. v. St. 83 . do.
2 Gen — * — — — 000 — r — 8 *
8 — ö
r M- 0
n n G , ö
0 9 3 3 30 ö d , ,
ö.
ö
2 * ü
der Prinz Friedrich Earl setzte gestern Vormittag die rische Imperativ. Lüstspiel in 3 Akten von Balernfeld. Anf. Kur- u. Neumärk. ..
— de.
gangenheit gegen die Landesgef f ; . geg andesgesetze gefehlt haben. Dieses Verlangen . 13 , , ö r, ,,.
war ein minder weitgehendes' und le ter erfü es ü 9 chter erfüllbares, als das frühere, —ö 81 B Pr. Bodkr. Hyp. Br. kündb. 5 II u. 1/7. 100 Vorarlberger ...... — ; 9036 do. do. unkdb. 1.11.5 do. Warsch. - Ter. ..... 9 do. III. Em. v. 58 u 66 i do
nach dem Residenzschlosse zurück und fuhr um 4 Uhr nach dem S end 21. Se pe 4 Vorst) Thiergarlen el Kltchr de rn ndr d r fte re gf k . Im. Dpernhause. (Il. . do. lohn do. do. do. III. 5 do. R do. Wien... 4 Hi n. Si g I u. M0 . wurden. Um 7 Uhr begab Sich Se. Roͤnigliche Höher zu . ö 9 e oß . in Auszügen, ht. nach 83 do. neue... 4 do. . 10022 Pr. Gtrb. Pfandbr. pünqh. ß 114 u. 1110. ö. 4 ö. a. 2. ⸗ . kent . . ö . haben abgeben können, bedauere ich in Vyigts. Heu Wntchmärcheng on C, Hopffer Müsit von Mu n, ö, 3 3 ö 11 1 Hironbahn Friorstats. Aktion und obligationen. de. do. Vs) ö zi t da es mir Crwünscht gewesen wäre, unabhängig von den Be Nhet, zum Souper, zu welchem eine größere Anzahl ein ö RB 3878 ; o. 4. GH o. o. o. z o. g. . 69 u, 716. un] n den. ; . — 1 geladener Vogge ö. 5 . , n 577 rs ; R- - X. Rhein- Nahe v. S. gar. I. Enn. 4 n n, 9 , wenigstens Ew. Bischöflichen Herren erschienen war. Gegen Mitternacht kehrte Se. König⸗ , , gib] 1. . . . 1 . 6 mee, 1sJ 2 2 . . K, 39 miß zu St, Mascsiät dem Kaffer in einer liche Hoheit nach dem Schlosse zurück. Heute Vormittag wird Mohr , . nn. Vorst;) Othello, d * p * ö 11 ls nbahn- Stamm- uni Stamm - Prloritäts- Aktion. öh . 1 Schleswig · Hoseteiner ... I] J mn f feen, ff eschtigung, fortgesckt. Rgchmittags Ühr wird vön den Söetsperüt. Wintig; C chuerspiel' in. s Abtheilungen won . 6H mi Altona. Kieler Il. Em... do. Fhäringer ]. Serie . von Bismarck. Offizieren des Militär gkeit fn ein Herrenrennen auf der do. 43 ⸗ aachen · Mastr. ]. 153b2 Bergisch Mark. I. Ser. do. . 2 ö 1
An Se. Bischsfliche Gnaden den Herrn Bischo Mecklerhaide veranstaltet, welchem Se. Königliche Hoheit bei⸗ Fosensehe, neue.... 4 . Altona Kieler ..... lgetw b do. II. Ser. 4 do. 974 . Seri von Ermland, Ph. Krementz, schof wohnen wird. . , Hex m R Q ann d Unserer dne Sachaische .... .... do. ö 135431366 ba do. . do. . ö. . 3
zu Frauenburg. / Fulda, 18. September. (W. T. B.) Die versammelten Schlesische... ..... 3 . Bersin- Anhalt... ... R2l3bꝛ do. do. Lit. B. do.
SO C o G Q — Q O
Inspektion des Militär-Reitinstituts fort, kehrte gegen ? Uhr 7 Uhr Wear do neus. M. Pr. 3
— * dere
welches auf Zusicherüngen in Betreff Ihres zukünftigen Verhaltens gerichtet gewesen und von Ei. Bischs i r r wen fn n 6 n Eb. Bischoͤflichen Gnaden nöcht erfüllt
Daß Ew. Bischöfliche Gnaden eine solche Erklärung nicht oder
— ** d , -
J 1 5 N 1 * ; Nyi 9 2 A z dem kommandirenden General des X. Armee Corps, von Voigts- Bruch. Ballet von Paul Tagliöni. Hermione: Fr. von
3
Shakespeare. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr.
——
Pfandbriefe.
do. it. do. do. neue 179bz 6 9 do.
Bischöfe hielten heute zwei mehrstündige Sitzungen ab. Den Eerlinmn, 19 Soptbr. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliv. Prks] . 1 . Berlin · Ghrlitꝛ hbz G0 . do. 9Setwbz B Albrechtbahn do. Staim-Pr. 10362 ; ; - do. MWetwbaz B Chemnitz - Komotau ;
Torsitz führte der Erzbischof von Eöln, das Protokoll der 7 , . 2. — ᷓ ü ü Weihbi ü Von Bis Mitte on s is fin. ipr., fitter sck ati. Die Lotalfeier des Säkularfestes der Wieder. Weihbischgf Kübel von Freiburg ö . * , ö * . e, . Berlin- Hamburg. .. 2 1zetwba B do. XII. do. N7Ibꝛ G Dux · Bodenbach ...... .. d br „elf nnche önnen leder ones enen in Cöing gönn ickdarfeglzc=chlbh berg ie Rete Pelche der Ha erf, ere. ir e n, , d,. . do. ben. Ror gh. Ds k öh? VII. Ser. ñsbs cba ß 40. 56 . Berl. sd. Magz. dzb do. Aach. Pure sid. j pĩmn K ,,
. t 3 beg mn M tien gestzuge zu welchem sich 9 Königliche Landtags- Kommissarius und Ober Präsident der Koggen 217 8 221 5 225 6 Kartoff. do. 26342 . , Berlin. Atetti 18462 B do-. do II. Em —— Fünfkirehen-Bares gar J 9 / ewer e, chu sn n. s. w. Vormittags vor dem des Landtages geh ] . er n r de. 1372 do. do. III. Em. 4* — 98 G Galiz.Carl-Ludwi 3b. gar.
Rheinprovinz, Dr. Von Barbeleben, zur gestrigen Eröffnung Sr. deret. 213 6 325 6 331 = Kin dii zoo 3 3 = ; athhause versammelten. Die städtischen Behörden zogen vom . ö é. oer g, 7III8 b⸗ do. Dũsseld. Elbf. I. Ser do. do gar em
z ö. ,, lautet wie folgt: dafer ö g 27 = 215 — 2 6 — Scheine. . 1 . emeindehause unter Vorantritt der Mufit' nach dein Rath e hgeehrteste Herrfn! . ö J ; 1. ntr n c = Se. Mack . ; ; Aller. Hen Osntr. P . on- Mindener. . .. 169 ra l1701ba do. do. II. Ser. S986 do. do. gar. III. Em. ö hause, wo sie zu beiden Seiten des Eingangs Aufstellung höchster ar, , , ne * . Stroh Schock. . . 6 Ila . Dortmund - Soest.... —᷑— Göõmõrer Eisenb. Pfdbr. , , e,. 1 u.
* Hammel. ; ö ; RKalbiloise Posensche ..... =. nahmen. Zur Rechten waren Ehrensitze für die Ehrenbürger Stände de ᷓ igen Tag bef ö . 9 ,, ĩ . 1 II. Ser. 4 66 gGotthardbal ö ö ; r Rheinprovinz au utigen en Erbsen lit. — 9 - - 12 6 — utter 500 G. Ereussische. . ..... * Cuxhaven- Stade... — — . . 0. Ser. . ö otthardbahn . der Stadt und für den Stadtältesten aufgestellt. Nach einem die Haut dich e nn,, . ö fansen do9. 15 —C— 15 - 9 ,, . bet wha B Nordb. Fr- W... 3 Il0 1 ls ehl bensee 6 u. Il 706
It ) 1j Khein- u. Westph. .. — enn ef der Kiedertafel hielt Ser Hber Vin ermeister Sclke von de, Sn Gefilde eihihhn e, Mea jestat den Hrn. Freiherrn ertim; 19 September. (Nightamtligher & otreids— . n 2 . er,, ,,,
6
.
ö
; 2
Rentenbriere
Sächsische. ..... ..... Balkon herab die Festrede, welche mit einem Hoch auf Se. Majestät Nai 5 h ) . 66 * , . ö . ö . tr 1 1 Ze, Majestät Naitz von Frentz Garrath und zun Stellbertreter Fes Landtang! bericht.) Weise o 6 Em, nach Schlesische . Hannov.- Altenb. .. Ig sba z n J,, , . schloß, in . 3 ö. jubelnd ein . en Hrn. Freiherrn von Geyr-Schweppenburg zu ö Aualitat. . 35 1a . 3 in,. . 9. . Badische Rn. d Dod - T . u. f . . . . . III. Ser. 4 VO etw ba - 49 . G36 31 . ü wurde darauf unter Musikbegleitun 6 ö. ö D bern. , . ,,,, : 6. ö . ̃ . . . ier »Nun danket alle htt⸗ . . enn daß . , 6 Bedauern habe ich . . . . K 4 .. . .. 15 . er , 2. ger her i . . ge, , , k ĩ er Zug in Bewegung, voran die Fleischer⸗ Innung Kuüinzi Freiherr von Geyr, wie er mir anzeigt, dure ortgesetzte Koggen loco 52 66 Fhlir. nach & glitt tordert, alter do. St. -HEisanb. Anl.. 3u. l. Mãrkisech-Posener. ö in Anh . ; — . 26 9 ö J 1 . , ichteit verhindert ist, den Sitzungen des Landtages beizüurthhnen S3, Firn. ö alr- nach Qualität gefordert, 8 69 n ,,, . n, ,. a r e Barn. 10 ge er nen,, urn , zu Pferde, dann Mu ik ur Kräankli st / Sitzung Fandtages beizuwohnen 335 — 51 Thlr., ab B len bez. fe zuer 58 = 59 Ir. ah ayersche Präm. Anleih. / * 4 K . 2 Behörden, die n 3 . die Zurner, darauf die sie li chen und des halb um Einberufung seines Siellvertreters gebeten hat. Unter Bahn u. Kahn bos. 4 * H . ö 51 do. Anleihe de 187065 1. n. 18. Magdeb. Halberst. , ; 2. n . e, n,, 9 w. ö. ö ; ö , diederrafg dig echützen eigen i d . d Vize⸗ * 382 ] ꝭ— ; ; do. RB. (St.- P 87 * ba Berlin- Hamburger I. Em. 91 V ger g 3 8 gilden und endlich die zahlreichen Gewerke Den Beschlu mach ⸗ a nen 63 K e. . ,, . , , 6. ö 1 73 Hm J ? . . ö B ba do. II. Ein. 91 6 Lemberg - Gaernovitz gar. 5 iS u. Mili rise ten die Arbeiter der Alten · Naschinenfabrit in blauen verzier⸗ / Zum ,,,, 3. 6 . 66 kö 55s – 51. - 51g Thlr. bez., April. Mai 5 nn K 11 2. 1/0. . 3636. z. l00 ba do. III. Em. J irg ö gar. 1 . do. 3. ten Blousen, in ihrer Mitte ein Salonwagen, der schon den von Sr. NMegjestät dem Kaiser und König ernannt, trete ich heute Hor e , ,,,, kloino à 37 60 Thir. per 1009 Kilos. Dessauer St. Pr. Anleihe I. 53 Mũnst. - Ensch. S. P. 3 a, 366 . gar. . 2 . . Zug in Marienburg mitgemacht hatte. Trotz des strömend zum ersten Mal in Ihre Mitte. Sie wollen mir deshalb gestatten, ,,,, , Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 MH u. 17 103 bz Münst.- Hann.... 956 o. a .. 89 ꝛ Em. JI3 Iba Regens herrschte die größte Ordnung im 81 6 ö . n Gevor ich Ihnen die eltkreh geschafflichen Veittheilungen . uin , ! nir gor ogg ict, . , , n n nn , 409. jG3 b Nds chi. Mark 399 do. ö 8; Mahr. Sehles. Centrasp. 5 J an. . . 2 ö h 7 E 7 * 2rSC 1 3 2 6. . . . P I. P 8ChlI. s ; 430 ö ö . ö * * . , ,, . ann n nr ,, me,, e , . , . eee, eng nnn, n, ,, auf dem neuen Markte an, die Vereine und? Gewerke nahmen ĩ iges Amt in die Lage gesetzt bin, mit Ihnen, vember 36 1k Phe doremher-Dezember 5, ' Thlr. Br 1 , K. — Km. Car. 3! ĩ do. rganaungeᷣ ; do. W . ü e, d,, ,. : ö ; . ; J J ö . IJ. Eisb.- S n 84 do. St. Pr. 68h ba do. III. Em. gar. 3 O. Ergänzungsnetz gar. 5 2 wieder Aufstellung, und nochmals wurde ein Hoch 2 Se. e ge , . da 5. ö lin e mn n h. rr en , . 6. ,. ul gor ane g g, ö . r . 1. . 6 ö Obere. 6 7 90Eↄbaz G do. IV. Em. v. St. gar. Oesterr. Nordwestb. gar. 5 do. 89ba . Vmtertaps 102 164 Fir. Kjnterrijßzon Fe ids Fiir , Gberschl. A. u. 6. Elgba do. VI. En. do- do. Tit. B. (Eiberhah 8 165 n. Mi Bõlpbn
O n 2 — 3
. — ** S d-
d ——
0
—
— 6
t , ᷣ l *
r
SS 0
2 *