1872 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeinen Deutschen Handelsgeseßbuches Art. 69 §. 4 wiederholt den zukählenden Bischöfe vorbehalten. Schließlich wird die Dre Arme g. Verordnung s. Blatt Nr. 2 hat folgen gerste, grosse und kleine 12 4 60 Thir. per 1000 Kilor Fonedls- umd Aettfen-Kdrα Darmstũdter Bank n 3U6, 1 . * 2 ——22* Central aden. Credit ...

eingeschãrft. Hoffnung auf eine Wi ini it s edervereinigung aller getrennten Glau. Inhalt: Aufhebung der Et . ktion in Gi i Berlin den 15 September 1852 ; ge en elapbben-Insp ltion in Gießen. M O 35 = 59 Thir. pr. jogr. Oi gl sieß eh en Kaufmannschaft von Verlin. , . a . ö un . ö. 8 der . a 14. . 45 ern n 9 Bahn bez. . ae,, ] , J * enten m, ö. . . heut wieder an Er. Bod. Credit Jachm.) r agen, mit anderen beste⸗ 35 embed ordnung, betreffend Einführung der . 3. e Let was stärker hervortretender Geschnttsuniust, welche eine G, mm, m, r, ,. ;

Di X III. Bersammlung; der Feutschen Lande kenden oder zu bilden n elkdnen !! BVeseitigung der kirchlichen Erdnung vom, ire ,! in Eisaß. Lothringen. * n . 3 JJ Folss der auswärtigen, nicht günstigen Natirungen *dF', f , ,, , , hand Forstwöirthe wird zum ersten Male im Dentschen Spaltung in Kerbind!ng keen und init digsen auf Erzielung einer Bansen nf bien i üunbentheilen Ln Central. Firttianftes e n, Herner Fenn g= ss hr, Hutter waar 46.6 Thlr. Gehl garen, mekrfach weiekend., In Sbeicusutionshabiore'n Herner Silherrente. ... Reiche vom 22 29. September d. J. in nchen stattfin⸗ Wiedervereinigung der getrennten Kirchen durch Wort und Schrift n 8 Cem mand irien Offiziere, Unteroffiziere und Van Winterraps 100-10 Thlr. Winterrübsen g5-—- 03 Thir. entwickelte sich nur eine geringe Thätigkeit bei etwas mat- Schweizer Westbank ... den. Die lefg BVersammilung fand 1869 in Breslau statt, in hinwirken soll. ,, . er chen 7 ,. Modifikatson dh kKütäl iocg 21 Ihir Br., pr. September u. enreinben'. erer Tendenz; am meisten wurden Kreditakiien gehandelt. Viehhof , ,,, den Jahren 1870 und 1871 fiel dieselbe aus. Bei der Diskussion der Anträge, betreffend die Or— Reserve / resp. n ,, un d teder r n [nl, bez. ,,,, . 3 , ; e, k , ;

Die Versammlung, . nn, ar Seelsorge und das Verhältniß zu den ande. Fahnendekorationen der badischen ,, rm e e, . tember · Okt k ,,, kJ an,, . * . Hastfreundschaft gefunden, und als deren erstes Mitglied sich König ren Konfe ionen, veranlaßte namentlich der Paragraph ' der Kum Geldempfange kommandirten Offtziere 2c. UF] ing io k , r emma on ne-, , Irie beie A je pu piere im Ganzen b*. Italiener S...... 67 Maximilian inn Jahre 18563 n RKürnberg hat anschreiben safsem Durchführung vön Reformen auf den Hebiete . ien n Ausstellung der im 5. 11 des Statuts ,,,, ber 12 . k Thlr. be. m,. , ,, ir i, . ; 36 . ist aus der durch Oken ins Leben gerufenen Wanderversanim⸗ und des Kultus) eine längere Debatte, es wurde schließlich ein⸗ für zie Armee und Wäarine bor eschriebenen militärärztiichen ul bol an' loco ohne, Kare 2 Far- 2 Sar. bis 24 Thlr. ber, Llerda bahn, Marienhijtie, Lauchhammer, Egeiis, kreund belebt. Gosterr. Gredi;i . . I 1— 21 lung deulscher Naturforschr und Aerzte hervorgegangen. Auf stimmig in Amendement von Reinkens angenommen, wonach feht; Tallin gellung Ber polvtechn ichen Schul. ln Karlgruhe m ohne n er n ful, ne renn, Sgr. bes Sepiem her? Fiseniga'nzn' Sil unc eher gi was, nachgeben! , ö. derselben wurde eine besondere landwirthschaftliche Sektion ge. die endgültige Prüfung der Zustände und“ die Durchführung ö . , , Gewerbe Aita dem ig zn Berlin. 3c, bez glich Zulgssun . 31 Thlr. 5 - 0-9 Str. bez., Oktoßor - Nerbr big“ Fnjr) lnlän ische Priorititen fest, einzeine etwas höher; fremde äsresten, 21. September. Nm. 1 U. 50 M (res. Den des bildet, mit der wachsenden Theilnahme machte fich das Bedürfniß entsprechender Reformen den verfassungsmäßigen Organen der 6 n Er hdl n rig . Militärdienst. Dien 3— 15 15 31; Leun, November Dezember 19 Thlr. 5– 7 Sgr. ganz still Wechsel matt und still. * Kuss, Masch. Prior. Staat. Anveirers. Schlesische 3zproz. Htandbrisfe *, - einer besonderen periodisch sich wiederholenden allgemeinen Kirche vorbehalten bleibt. —=Um 1 Uhr schloß die erste Sitzun . ; 3. altnisse de roßärzt ichen Personals. ö Recherche bez., April Mai 19 Thlr. 14— 7 - 15 Sgr. bez. doʒ. Riuschk- Mortschansk gleich fulls höher und b. lebt. . bez., do Rentonbriafe 9 Br. Qesierroichische Banknote, 913

landwirthschaftli V . 2 k ͤ ; 2 & nach vermißten Mannschaften des J. Bataillons . Niederschlesi ,, o Iz 121 * 261 3 h Weis bierbrauerei Landre 1012. Bergbrauserei 1025. Nürn- . r. w r ,,. deutschen landwirthschaftlichen ersammlung geltend. Es kamen Die zweite Sitzung begann Nachmittags 4 Uhr und Infanterie leni ts Nr 6 ; sischen erenmehl No e 123 121 IFhbu., Ro. 02. 1. II II, Thir. ĩ ö . bez. u. Br. Russische tzanknoren dꝛr Gd. Ohberschl-e ische

9 ; 6 her. d j . , , . 1k n * u In Regimen r. 46 Recherche nach dem Verbleib va. , 668 3 bl, Ao G n.1 Sp -S Tot, pr. berger Brauerei luz General- Bun bank 110 bez. u. d. Gbers Stamn. as tien Lit. A. 6. 218 B ger. ; 1 guf eine von einigen hervorragenden Landwirthen erlassene war noch zablreicher besucht als die erste, Rachdem d mißter Mannschalten des 2. B Br 9 ger ob gen me r 3 z ĩ ö un Srl öl, en lller Bann Stamm. h ; . 39 . 5 3 ö Nachdem der §. 8 annschasten, des 2. Bataillons 4 Brandenburgs chen Inf . her 8 Thlr. 12 Sgr. b September Oktober 8 Thir sSchlez. Kisenzwalzwerke 88t. Sentker glz bez. u. id. Neuss aktien 1277 Gd. Bres au- Scm&h weiduitz. Fei 3 j Aufforderung hin die deutschen Landwirthe zum ersten Male mit dem oben erwähnten Amendemenr Neinkens bei der trie dtcgimenkö Rr. 26 Großherzog von Mecklenburg Schi erm 34. , en, m her,. ö Ed. Ker“ Ehönix ge; 4iproz Bbreuss. Eypoih, 133 H. I?. id; 3r**. ö m Fidnitz rei burger Stammaktien 1837 zu Dresden zusammen, bald gesellten sich auch nachher Generalabstimmung angenommen worden war, fanden auch Recherche nach dem Verbleib eines nermitten Frenzndicks vom Ir. i ö J . . Piändbr. 160 Host. Bez. u 6. Si end h her. u. 6. * hem jn H n ,,, 96 8. m . die gorstwwirthe hinzu,. . die übrigen von der kheologischen Kommission Uufgestesthn hadiet, Regiment. Mrinz Carl von Preußen (3. BVrandenburgisch än, mm dan, Hen gh Cir. Rorgen less dur ire, Hisense me ,, . FEisenspalterei 10 . Hansa - Benaupilũ“ ö ö

Seit dieser Zeit hat die Versammlung, wenn möglich jedes Sätze durch Annahme Seitens der Versammlung ihre Erledi⸗ er. 12. Vertheilung einer patriotischen Gabe für Veteranen au in nener Wanne leicht erköuslich, zar sonst vernachlässigt., 6 d. Va ien, 21. September. (W. T. B. Recht fest Jahr, und wechselnd in Norddeutschland und Süddeutschland, gung. Nur der Satz, daß auch die Erklärung des Konfenses den Feldzügen von 1813 15. JTermine ö n . . ö In Rheinischen war das Prämiengeschäft heute sehr Vor hijnsc. Crcciiaklien 33 1. 569, Anglo . a r, 317.00 setagt. Durch, den Alustausch persöniicher Erfährungen , nn,, ee Pfarrer un ale nnn J . late? belangreici uni konnte die Kaullust nicki Leiric ihrer,, nich' 23, Lomharder 2.9. 69. Navoigons 873. = den verschiedensten Gegenden Deutschlands und die Kenntniß. Zeugen zur Giltigkeit einer Ehe genügen solle und die so ab. ö Kunst und Wissenschaft. 6 hlieh vernachlissigt, Ferminhe waren nobadun. ek. ri g er n rsd. 305 ebener. Oktober. Arien, 21 September. W. T. B.) orhärge) Kreditaktien nahme ihrer verschiedenartigen Betriebsweisen hat sie nicht geschlossene Ehe von jedem Priester eingesegnet werden . Münch en, 15. September. In der Königlichen Exzgie ßere 65 Ctr Rühl anfangs fest und willig besser bezahlt, büssts Sergisah-Märkische. .. 12381— 3 149 35120 Franzosen 33.60. 1560er Loose 19375. 1864er Loose wenig zur Förderung der Land- und Forstwirthschaft bei. könne, wurde nach dem Antrage des Professors bon Maaßen hierselbst wwintde die für urin Pestintm' tolossale Et. uc *! ö. r von dem Avance wieter ein Geiß. 100 Gir. Spiritus Sl Minden.. 65 äs, Gi liier Bög, ngo, ustrign zjs 5. rang, hst. r gen, zugleich hat sie den nationalen Gedanken der deutschen gegen eine Minderheit von 6I Stimmen verworfen Ve ä n , ,. 5 . , ,, von Bildhauer gl ö. dane 1ielserung besser, sonst pehauptet. . w ,, 218 - 5 . 16 e,, ö ö

örigkei es endige er Bischofs ; ö z 8 . 46 6616 2 am 13 d. M. mi Er ssen. . . ; x ; schieische---- . I 00. . ö ö 3 kechtsbahn —. ,, K . des, nothwendigen der ischofs wahl wurde ein Antrag Schulte 's, daß eine Kom. Pag mn ene S ca dr ron ut e n fill ars eng, zt Brenkmnear; 21. Sebthr., Rm. J. U. 59 M. (Fel Dep. des Staats Gesterr. Nordwestbahn Arhitragen- Und Maklerbank-w Lombarden 26970. Suber- seitigen Zusc ste on Neuem angeregt und mission von 7 Mitgliedern, von denen mindestens 3 Theologen mit dem Schiller Laube schen Drama , Demetriu?“ eroͤffnet , Anzeikerg), Sziritus pr. 100 Liter a. 00 pbCt. 223 Thy HBr, Kneinische.... 5 435 176 -= 5bꝛ 0 rente 70.909. Napoleons 8.763. Wenig belebt. 1 2 Thlr. G64. Weiren, weisser 225 —- 75 Sgr., ceiber 225 bis Khein-Nahe.?.!.“ 514 - 2* Ner- Vork, 29. Septgmber, Ab. 65 U. (w. T. B) Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 13.

befestigt. und Kanonisten sind, zur Vorberathung der Wahl, namentlich ö 7. September. In die internationale Kom ̃. mistion zur Feststellun ist Ste . 59 8 r. 28 . f ; a. 6. De ges ist an telt dez ver. ö i Sgr. pro 200 Zollpfd. 100 Kilogramm. Rumãnior S3 - 2b2B agio 14. * Bonds de 1885 1144, do. neus 11I. Bonds de

1

Die Zahl der bisherigen Versammlungen beträgt: In den zur Prüfung der Frage, ob und wann eine folche Wahl , Gern n, ,, ne, rm, rn, ,, 39 ö . n 1 3u opportu ogæen 166 5 Sgr. Gerste 1 Sgr. Hafer KReichenbach-Pardubitz jetzigen hreußischen Provinzen 8, in österreichischen Prövinzen sei, zur Feststellung des Bischofssitzes, der i n, ph n storbenen Mathematikers Delaunay französischerseils Hr. Eu, Hahlusgconrse,] Weehsel au London in Gs 1673 gold. däm Königreich Bayern 3, im Königreich Sachsen 3, im schofs, der Stellung desselben zu den Regierungen und Gemein. Peligot, Mitglied des Instituts und Professor am Kon fetale s Ren n *rke; 20 September, Ab. U. (w. 4. B) Baumwolle Gahzior. . . Königreich Württemberg 1, im Hroßherzogthum Baden 3, im den, zur Entwerfung einer Wahlordnung für die aus Priestern für Kunstgewerbe, ernannt zworden. 3 19, Mehl? g E, ä. c , , , Rother. Frühjanrseigzen ZSorliner Bank . l865 115 Eriebahn Illinois . re e soglhum Hessen 1, im Großherzogthum Mecklenburg- und Vertretern der altkatholtischen Gemetnden und Vereine be— i Der, Professer der Botanik an der Kopenhagener Universitj D. , G, all. trol; in ewenHork Pr. gallen von 6z Bid. za Gentrasb f. ssonossansch 157 - 160 8 weitere Kertehte der Erodwhktem- uud Homde-= Schwerin 3, im Herzogthum Braunschweig 1, im Herzogthum stehende Wahlversammlung niebergesetzt werden folle, a Dr. Phil. Anders Sandse Oer sted, Neffe des Rechtsgelenrten unl do. do. in Philadelphia do. 23. Havanna Zucker No. I2 6 Käse Im der 1. EKeilage. Sachsen⸗ Coburg Gotha l, im Herzogthum Sachsen⸗Altenburg , men Ein Amendement Wülffings, welches d Zeit ir, m. , agen nin e gbr al n. Si z n, ., B l B ĩ 29 ö h zusammen 2. . Wahl sofort festgestellt wissen wollte, wurde . ö ö lors er r . s y . erliler Barse Vom . ebtem . Ih, den preußischen Provinzen Posen, Westfalen u . iber das Lehen bind .cer chästigt und zwichtige Entd-cungn essenNassau, in den ,, . ö uh? . Düsseldorf, 19. September. Eine Extrabeilage des , n r ,, me niet e rh fn H. Amithleher Theil. / eimar und Mecklenburg · Etrelitz sowie in den Herzögthümern mts hin der Töniglichen Regierung zu Düsseldorf publizirt gemacht. X opflanje , ern,, ö. den l Lerh öch sten Beiche id auf die Gutachten und! CEuhhn Gewerbe und Handel. Veehse] do. do. 188365 1iß u. III. p b. hir. pro igo is ; do. II. F.. do. BGE b, B Oberschl. Lit. B. E24 Ge gr in u. 7191 ba 36 . do.

——

Els onbahn · Stamm · und Stamm · Prloritats Aktien. Els onbahn · Frlorstãts · Axtlen n. Obligationen.

Fonds und Staats-Papfere.

I u. Is. 976 do. 976 d u. 1 1I9 - 956 983 bz.

Sachsen Meiningen und Anhalt, den deutschen Fürst ümer ning Fürstenthümern 9 )

und Hansestädten hat die Verfammlung noch nicht, in der , een tl 1871 versammelt gewesenen Provin⸗ London 19. September. Das Koöͤmite der hiesigen Fendsboͤrse , , 381g r . ö. preußischen Provinz Schlesien zweimal, ffattgefunden. zlalgsandtags der Rheinprovinz, vom 4.8. M. Ferner hat die Abr ckllung ber in den neueften türtischen Bonds ge. zterdum 250 Fi. Kur 140k ao. do. 18355 do., 3 ba Osthbri. Südbahn; 11. Werz brꝛ ö Die durchschnittliche Mitgliederzahl betrug die dein jetzt versammelten Landtage zugegangenen Propo⸗ inachtzn Geschäfte an der Börse zugelaffen, beschloß aber, betreff der . 66 Fr mt, nn do. . db. 1366 1. u. Is7. 6. H do. St. Pr. do. 69h tz gCõln- Crefelder für die ersten neun Versammlungen 609 sitionen. Dieselben lauten: offiziellen Notirung derse ben sich neter Entsch lich n Tor. h n kr. ,, d w bann, n 40. Bene Cual. lse lib. k. OQdoruser B.; o nB, Csln-Mindener zweiten k 16369 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c. Landwirthschaft. . ö zh öik. . dlc. Ii Qesterr. ah or. Rente 4 versie den . H ö do. a 6 letzten J? 14197 , in fen in Provinzial. Landtage versammelten? Standen 6 g 1s. Schtember. Die Kom mission der zweiten london zr. 5 zit. 6 ka 2 , k ,. ö. l? Iz Io ba 3 ; ö

. e 6 4 ss⸗ 1 Ni ö 3 46 . 9 * J 1 O. 9 . )* P 7 . . . . . ö * 3 filnredlnnr lelfhnädigkch Ch und laffen ihnen foigendt russifchen. Wish ais nel lng den dnnn ist Yi, die Frage ge. Paris.... 3 Er. 10, Lage. 79a do. Kredit. 100. 1858 —- . Sräek lz ua Miu. I03zba R do. do. . 1. 471 baB do. 35 gar. IV. Em. S9hꝛ

Nach den einzelnen Ländern, i ie Ver 690 . . ch ; in welchen die Versammlun Propositignen zur Berathung und Erledigung zugehen. prüft, welche Mittel zur Verhütung des Fallens der Thiere an der U h , n, . Ten , ö s e m , nn, en. . 8 PM. 791 . . h 27. U. ** P 36 6 hase. 9 ba i864 ro Stück 90etwbz G Starg.· Posener ... 7 99 6 do. V. Em. I III u. I, S89ghꝝ lob etw bz Halle-Sorau- Gubener. .. 160b2 6

en stattfanden, betrug die Mitgliederzahl in den preußischen L Obwohl Unsere getreuen Stände Bedenken getragen haben, Librrischen Pest zu, ergreifen feien. Berichterstatter war der Professor belg. Bankpl. . . 8 1 O. R 88 G Mãrkisch- Posener .

österreichischen Provinzen zuß 45564, im Durchschn. Ih, in dem ihnen ö. . . ; an. ö ö . n ; 4, khn. 9lI9, in dem ihnen im vorigen Jahre vorgelegten Entivurfe eines Regulattos, Schluffe, daß das in fizirte Vieh getödtet, und den Besitzern vermittel sien, st. W. IB , Bayern 1993, im Durchschm. bd, in Sachsen 1387, im Durch- betreffend die Vereinigung der in' der Nheinprovinz . Be! der obligatorischen Versicherung kine Entschadigung ö 4 öIè 96 1590 El. 2 Mt, 905 B 90 do. Lose ia s 52 , , . 9. . 2 . müsse; Außerdem wurden noch folgende Vorsh'lhzente! Berichiernjai nchen, . Ww. ldd Fi. s dit. * 1 k * geber 6. wlagdeh; Ilelperztädte; s ssic u. 5 * Der ichlernat. en,, R 56 186. ltalienische Rente ...... 66 ba Weimar- Geraer... 7 82h do. von 1863 4 76 . ( 460 do. St.-Pr.ᷓ 88ba G . von 18705 106086

schnitt 693, in Baden 974, im Durchschn 487, in Mecklenburg zirksstraßenfonds zu einem Provinzialstraßenfonds, in Vorschlag ge⸗ e ; I P ters, speziell die Viehtransporte betreffend, angenommen: 1) Jedes Augsburg, s. W. , ; ; ö Wittenberge 3 ö 71086

r

D

ö

2

rovinzen zusammen 12022, im Durchschnitt i562, in den derjenigen Einrichtung de inischen Bezirksstraß sens in Vawitsch. N inger c K issi / jenig stung des rheinischen Bezirksstraßenwesens, welche in NVawitsch. Nach längeren Debatten fam die Kommission zu dem do. do ö. ,, Ungar. St. Eisenb. Aul. 5 11 u. IJ. S0 b⸗ B ö 9 age. 913 B46 pro Stück ö B do. Lit. B. (gar.) 4

—— *

Arch se dn kltzntürg Hal, in Pain; ls, un Tabl. Ünnheseungese ehn, sechs ne nin ber o' Richtun 9 / ainz Hö, oburg fur geboten, um das segensreiche Fortbestehen dieses Instituts auf * sonderes Zeichen und wird mit einem Versichtrungsscheine versehen. sůdd. Währ.. 100 EI. J KRumãnier Amst. Rotterd b . mst. -Rotterd. ... ö . 3 do J / 15 43ba Magd. Leipz. III. Em. .. 45 114 u. 110 97 6

643, in Braunschweig 1168 D

1971 . =. ö D si ĩ Lauf Qej h 2) Jahr⸗ und Vi ärkt D 3 . F.,

Der Mitgliederzahl nach gruppiren sich die einzelnen V auer zu sichern, und die im Laufe der Zeit hervorgetretene ungleich⸗ 29 ehmärkte sind der strengsten Ueberwachung durch Ve⸗ Leipzig, l4 Thlr. . ;

Ver⸗ . Belas Thei f,, ss . - n e n,. bang . 93. J 8 . ; . ö J

mäßige Belastung der einzelnen Theile d Provinz in billigem Maße tersnäre zu unterwerfen, und bas Vic aus verdächtigen Gegenden Fug 2 . ö Rus: Pg. i. i. S336 163.37 19 . ,,,, . ö . do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do.

sammlungen folgendermaßen: zu beseitigen. Demnach wollen Wir Unseren getreuen Ständen den darf zu denselben nicht zugelassen werden. 3 Die Dörfer, durch Petersburg. 6 ö de 1865 1665 9 haltiscj 3 5436 ü . 9a ö ; 2 . 6 ische . ö i ,,

a,, , g S. E Nit, wn: do. do. 3 15. u. ö an Westb. . . .. 1igzh 69 do. big. 1. c 8. do. 296 do. II. Serie 4 do. la bz G

lLüber 36000 Mitglieder: 1863 Königsberg mit gedachten NRegulgtiv-Entiwurf nebst Motiven zur abermaligen Prüfung welche die Viehtrangporte gehen, müffen eine Wache aussetzen, damit 74 RWarschau .... 90 8. k. age. SI bz 43. Pr. Anl. d. 1865 1 71 2** ; J Pr. Anl. u. 17. hrest - Gre . 5 13/1u. 7141 B / 8 rest-· QGraje wo 5 ̃ 69 do. IV. Serie 44 do. 106 3.

184, im Turchschn. i743, in Stuttgart war die Zahl im bracht ist, ihre Zustimmung zu ertheilen, so erachten Wir doch die Ysck h 2 ück Vich, das der Trangportheerde übergeben wird, erhält ein be= brankfurt a. NM. , do. Tab. - Reg. - Akt. o. bh bꝛ Dr. ro 1870 7 10462 e , m e , . III u. Is. M d J.

3307 Mitgliedern, und Beschlußfassung hiermit überweisen. das transportirte Vieh nicht mit dem des Ortes in Berührung J do. do. de 18665 163. u. LO. 126 Brest- Kiew. Int. .. 2751 ba

Z3wischen 29090 und 3000 Mitgliedern: 1861 Nachdeni diirch den am 29. März d. J. in dem Atgdemie, Inne, . Den Wiebhändiern ist der Verkaufes Viehes in den bremen . Land. Aden . Inn, gn, a dn , . k ö 2. 8. Tien sc , e, nr nd e. ux Bod. Lit. B 671b2 6 Niederschles. Zweighalm. 5 do. loo B kl. f. 9 ö . 1i5 gor do. it. D. 5 do. 10603 B kl. f.

Schwerin mit 2575 Mitgliedern, 1869 Bres it 2547, 1847 Gebäude zu Düsseldorf ausgebroche edern, 1869 Breslau mit 2547, 1847 235 dorf ausgebrochenen Kiel mit 2498, ‚. Schlofflügel, welcher die zu den siändischen Versammlungen bestimm⸗ / W Aus Washington wird unter d. 13. d. Vets telegravhirt. . 3 zwischen 1000 und 2000 Mitglied 195 ten Näumlichkeiten enthielt, zerstört worden ist, rern Unfere ge. „In dem Berscht des , . r we. Fands und Staatz - Papisre. . g, ß. , . 3 Eilan ein west. Se,, . 6 1 gliedern; 1856 Prag ge, .; fr,. für S. ptem mm do. fund. Anl. de 18705 1 92 ; ͤ . j mit 18965 Mitgliedern, 1316 Gr it IZ, 1865 Dresden nn treuen, Stände, über den WiRederaufbau des leßteren rer den Bau ber heißt es, daß die amerikanische Baum woll Ein. sich 10 pet or dd. Bundes Aiiciue-.- . Ii u. I. 103b o · fund. Anl. de K kKaiser Franzqoseph IG ibh g n- Erfurter... 5 . . Mit ad gz mit 5h, 1865 Dresden mit inez ligenen Ständehauses Beschluß zu fassen hub unter dem durchschnittlichen Ert : d ö Consolidirte Anleihe ... 4 4 u. 1/10 1025 b2 do. consol. 1871 13. u. 19. Gal. (Carli. BJ. ldd fer 7ra8b Oberæchlesische Lit. . 4 J 1242, 1858 Draunschmeig mit 1168, 1852 Hannover mit 153,6 missarins wird ihnen hierüber hre he fei en ma! ute ö licher Zuwachs über den en , m ö, ö Freiwillige Anleihe ..... ö ö 101 6 do. do t 5 4. u. 90 ha, 3 ; ,, ö w .. . K zwi schen 500 und 19960 Mitgliedern: 1845 353) Dem Antrage Unserer sietreuen Stände enisprechend haben Fortse ung des Nicht u . Giaatz- Aal. von 1859... 1 verschied. ier 45. h. keine.... do., h k . hie. t , Fa Breslau mit 9851 Müngliedern, 1845 Altenburg mit g3j, 1816 Wir das Regulativ? für ie Otganisation der Verwaltung des ö setung des Nichtamtlichen in der I. Beilage. do. Höß ba do. Boden- Kredit. 131. u. 137 2 a, , ,. 3; 3 s ut 3 be d,, . . . . . it . 166 Würzburg mit pin zialstnin dischen Vermmögenz und der provinztalstandischen Anstalten 6 JJ / Staats- Schuldscheine ö 34 s . 3 , —ᷣᷣᷣ.. ,. * u. ö. . *. Lud wigehn. Bexpᷣ.. r ; ; g ; 3 6 . 1 . j . 777 z eidelb it 685 53 Nürnbe 2 857 in der Rheinprovinz durch Unseren Ert. r , ! Königliche Schauspiele. pee , , n n, dn. . . 6 , . To , n . . 6. l Heidelberg mit 685, 1853 Nürnberg nüt 681, 1857 P 8 urch Unseren Erlaß vom 77. Scptember v! . gliche Schauspiele r- Anl. 1855 pr. Stück 7szeruba do. do. kleine do. : en ,,, . . . 111 ö. 1st ö Sly bꝛz 6 ; gar. Lit. 3 0. 3 6

genehmigt. Semäßheit 8 6 79 S 2 8 9 S8. Pr. -Sch. à 40 LThlI. . 4 . . genehmig In Gemäßheit des §S 190 desselben werden nunmehr Sonntag, 22. September. Im Opernhause. (I75. Vorst.) 6 ö Schuldv. 3 verschied. Sijßz oln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 22/127 3 berhess. St. gar. 5 do 76 b Ges, n, ,, 7X aka 00 Em. v. 18659... 5 do. 1 60*bꝛ2 6 4 (Brieg - Neisse) / do. 95 0 5 1

ve

Coburg mik 643. 1844 München mit 535, 185 I 344 2 Död, 18560 Magdeburg! 56 . r s werd

g Ünfere getreuen Stande den Uchergang der in der Provinz vorhande, Fantasca. Großes Zauber- Basset in 4 Akten nebst Vorspiel Oer - Heichb. Oblsig. .. 4 11 u. 17 gba . ;

ac; B. u. 1/12. 64 baz B 6 , ö

131 a30*2z bmr . Cosel-Oderb. 4 do. 956

mit 5 5, 1842 Stuttgart mit 528, 1849 Mainz mit 515; 2286 Gn, . k 3 6 De geeiancte 5 ! cz 8 g ‚. 5 59*3 e ⸗— f ö . ( denen, dazu geeigneten Fonds, Insiiute und Stiftungen in die nach (12 Bildern) von Paul Taglioni. Musik von Hertel. Anf. herliner Stadt - Gbsig. .. 5) L u. M0 1025 ba do. Liquid. do. Cert. A- à 3M . l/L. u. 17. 49. dest. Nordwestb. . 3 16 u Mio lbb do. Ear GK. d M l d. 0M , n . Iz v⸗ J S gu - do. IV. Em. . do. 94 6

5) unter 500 Mitgliedern: 1868 Wien mit 490 Mit. dem Regulgtiv zu ordnende ssändis z

z 5 e 38 36711. . U Den egulgtiv zu or siändische Verwaltung! d nd Mr. ; ö

, mit I!, 1838 im Einverständnisse mit der Staatsregierung ar f ie r cdl len rf, / ö . . (67. Abo ö ö do. do. . 1M u. is7 IO 9, 18 lLLö, Yresden mit 145. zu ordnen haben. Die von dem robin sial. Verwaltungsraihe vor. Stadt. Schauspiel in 2 . k. 3 . ö. . /I u. 177 8460 ürkische Anleihe 18655 do. SiEbꝛ kReiclienb. · Pard

ö o . JJ do. do. 186335 16a. u. 1s10 62 dur Krpr. Rudoifob. ... She h ö 5. do. iszba

) et ad bꝛ Gtargard- Posen) 4 14 u. LI0 90

Die Gesammtzahl aller Mitglieder der bisbertudnlté; ,, . . glieder der bisherigen Ver! bereiteten Entwürfe zu solchen Reglements werden Unscren getre 5 . 3 . sammlungen ist R189. davon kommen auf die ersten 3 Ständen zur Beschlußnabme vorgelegt werden. s . Charlotte Birch ⸗Pfeiffer. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. 43. ö ö 1926 J d Heines do 21 br d ĩ 5 do. 92 lo. O. deine 0. 2 l ãnier Mr ba do. Loose wollgeꝝ. 3 49 173 1b n,. 7 94h G do. Il. Em. 4) do.

Versammlungen 14,755 Mitglied f die letzten 9 Versan 4) Zu den der Provinz örigen Bezirks. ; ö z ; n n,, an, k. J auf die letzten 9 Versammi= die flasffft ir i, , en d sene en, 26 ö ersuicht, die Meldelarten, so wohl zu den Opern⸗ 1 do.

Mitglieder und Stellvertreter in Gemäßheit des 8 24 des G 8 wie zu den Schauspielhaus-Vorftellungen, in den . do. 1016 laub. Ly. Rent immmiefe 4 1 Ju. 17. zcelweiz. Uniensb..

Fulda, 26. September. Während . one, 3 vom I. Mai. 1851 zu wählen. Hinsichllich der Zahl , aesetz. fkasten des Opernhauses, welcher sich am An⸗ 43 do. g bz yp. Cerifit ate (ilühner) 45 Z4 u. VI. 10 bz 6 do. Westb.

3 einzelnen Bezirks, Koinmisstonen zun iwählenden Mitglieder und Stell. baus desselben, gegenüber ber Katholischen Kirche, . do. P / . . ,, 14 lsF. . . .

ur- u. Neumärk. .. 3 0. 3 3h2 onim. Hyp. Br. I u. II 5 9. hz urnau-Prager ...

deuts 3zischöf iglic 68 . tschen Bischöfe fanden täglich zwei Sitzungen, sede von vertreter, sowie binsichtlich der übrigen bei den Wahlen zu beobachten. befindet, zu legen

ö ĩ do. neue 557 do. dl; hy r. Bodkr. Hlyp. Br. Lündh. 5 11Iu. I7. C006 . ö ö.

8

28; hz do. III. Eni. ꝗᷓ ö P do. 541 hy Ostpreuss. Sũdbuhn 5 . 101 B lsõu. II 28a 127 za b- do. o . 5 do. w I. 1101 b2 Rechte Oderufer ... .... 5 ö K /I u. 7871 6 ⁊heinische. ...... ..... , . R

Mu. I do. II. Em. v. St. gar. 35 do.

3 bis 4 Stunden, statl. Außer! den bayerischen Erzbischö j . hen Erzbischöfen den Momente bewendet es bei den Vorschrift . Dieser Briefka ĩ igli üůr die Vorste z . 8 n. Schluß der Konferenz abgereist die Bischöfe früheren Walen flattgefuündehn? . ö. i,. ö . ö if en, , 9 do. . do. do. uukdb. III. 5 0. Lol Horgen 13 3 n ,, r g on Straßburg, Würzburg, Eichstädt und Regensburg. Ständen die Nachweisungen der eintemmensteuerpflichtigen Ein wohne geöffnet. JJ do. ö do. „do. . do, III. 5 .. do. kot h do. Wien... 12 III. l88etbꝛ d 0. Ml m , ,, e,, . der einzelnen Bezirke durch Unferen Kommissarius mitgetheilt . / Meldungen um Theater -Billets ir ö ; 40 neue... . ,, . ö *. * 35 * . ö. d

Cöln, 20. September. Der Kongreß der Altkatho⸗ 3) Unsere getreuen Stände werden ferner, soweit nöthig, die d g de , nean der General⸗ Mstpreussische. .... 3 24/ß u. 24/12 84G do. do. unkänidb. 5 I/ 1. IsFr. 1C26,. Hlsenbahn · Frioritits · Ktlen und Obligationen. 4. 3 . liken wurde heute M durch Gottesdlenst? Wahl des As ärffeö, in Gemäßheit des 5 Itt' ht giti Anzendantur oder an anderen Orten werden uz nicht einge do , o. ers lo. do. do. d. do. B76 K nn ,,, Döorgzn. durch Hottesdienst in der Nith. keen der g n mngh, nn be . 6 e m e gangen angesehen und finden keine Beantwortung. . . iz do. 8 ba ; . . ö ache Tsanir ici. . , L- . T. B- ren,, J ö . . 821 ; 2 5 2m. 5 . 8 o. ar. II. Em. 4 o. 9 bꝛ Repertoire der Königsichen Schauspiele vom 22. bis . . 26 äisenbahn. Stamm. and Stamm Priorit ats. Aktion. . m 3 . . . ple ig c einer,. ,

* 2 3 ⸗—

; 5 Pommerselie.. ..... 37 do. a ,. . 9. ö 9 d. er sr, Iltona-Kieler II. Em. 4. do. I hüriuger 1. 40. O 6 ; . 45 do. do. Il. Serie. .... 14 do 4 1 J

C S O ··ᷣ· 0 0 0 · D G G , —-‚ - - .

hauskapelle eröffnet. Der Prediger Tangermann celebrirte di . t. . e elebrirte die ir angemieffe ili Stã / . hiell alsdann ein r race! . in Ber san m un, ö angemessener Betheiligung der einzelnen Stände zu bewirken 29. September *s3, dr G , . . . ung. haben ; 2. September 1873. Opernhaus. Sonntag, den 22: Fanfaska . kung zusam⸗ 6) Unsere getreuen Stände baben endlich mit je Montag, den 23. Si a , n, . ö n nge Sikung zuf Unsere⸗ Stände ha dich mit Rücksicht auf die Montag, den 23 Sie Hugenotten. Diensiag, den 267 Margaret J che der Ober Regierungs⸗Rath Wülffing üröffnete, an durch die S5. 5 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 in den . Pelttwech, den 23. Die weiße Dame Val n fe, em, weng

41 2

̃ do / do. 99. xachen- Mastr... ...* 4662 hergisch- Märk. I. Ser. Ser . 400 Delegirte waren anwesend. S Vor it. nn , . . n ; ; 2 ö 3 r. 7 do. III. Serie . 9096 . J . Zum Vorsitzenden wurde ein. gelegenheite n der Rentenbank ihnen zugewiesene Minspi und Flock. Freita 27.: D . Posensche, neue.... 4 1M u. I/ Aliona Kieler / 135ba.. do. Il. Ser. 4 do. eri 901 stimmig der Professor Schulte gewählt: zu Vize : Präsidenten Konirole, nach din naheren Heute ngẽn⸗ ,. ink . Alen ne n, ö Dia. g nnaben den 28: Sächsische ..... ..... ö zerg. -N äüärk.. ...... 8 ö zt tag3h ta zbꝛ do. III. Ser. v. Staat 3; gar. 3 do. 3. . ö. ö 6, * * ö ö. ö. 61 den Appellation gerichte Ka lk Garn nnmndbird, die Wahl von Äbgrorönelen und Steller enn ar gchahstieibsus, Sönnigg ben 2. Dömfie Stadt. Montag . . . ö . . Wiesba 9 und Prof. Cornelius (München). Schulte been!“ zune men, den .: Geingoire. Dse böse Stiefnustfert. 6 O Lit. A- · / . do. e. . ö ö ö nahm den Porsitz mit einer längeren . ö Jam Nies Dauer des Provinzial Landtags haben Wir auf vierzehn den 24. 8 Laufmann . ned . ö ien g 3 K f gerlin· Görlitz. . h f. .... . ire brd mn 15 n. IM S3 sich, über die Entwickelung und den Standpunkt bi . ihor Tag ghia n gJornnaiisten. Deniersiag, den 36. Ber Hiehhs' von Cho isdn ,, K . K JJ lizismus aussprach. Es schlossen sich daran er en 4 . . . , 6 . in Gnaden gewogen. Freitag, den 27.: gKrisen. Sonnabend, den X. n llia Can . 30 ö. . . , 65 J ; ö ; , . geben Berlin, den 4 September 1872. Sonnta 29.: ü ö ; ; o. 4 10. 993 Berl. Nordb. Si. Pr. Erzbischofs Coos von Utrecht und des Bischos Wordsworth ,,,, w . 1. bee, 6, Berl l ted. NMagdb. d /, ö neue. 4 1.1 u. 17 905bz Berlin- Stettin

i

FE fand hbriete

= 6

.

10112 do. J 2151 ba do. ,,, .

do. 971 br ux - Bodenbach .. ...... 5 88 775626 do , 5 do. do. 14 u. ID S2bz 6G 1669 0 do. Aach. - Hüsseld. I. En. 4 do. ? Hun r,, . I u. 17 84bzꝛ B ldd b B do. do. Il. Em. 4 do. a ,, gar.. 5 14 u. 110 83 Sb G 137b2 B do. do. III. Em. 45 do. zaliz. Carl- Lud wi ab. gar. I u. 17 931 b I20b2 60 do. Dũsseld.-ElIbf. J. Ser. 4 do. l0. do. gar. II. Em. do. 8 3bꝛ G

170169 faba do. do. II. Ser. 4 do. lo. do. gar. III. Em. 88bꝛ 1135 ba Dortmund- Soest. ... 4 zömörer Eisenb.-Pfdbr. S ba . do. II. Ser. 4 Gotthardbahn ..... ö 1916 645 b2 Nordb. Fr. W 5 . 71256 Sh hz 6 Ruhr. · C.- K. Gl. I. Ser. ] ; LI u. 17 B65 bz B 7. 741 ba 6 do. do. II. Ser. q 36 do. 192 bꝛ ö Ehr G do do. III. Ser. 4 j Nstrau- riedlander 14 u. 1110 87 ba

S9 r ba B herlin· Anhalter. ...... 1 ( ; hilsen-Priesen 41 . 98 KRaab- Graz (Präm.- Anl.) 4 154 u. 15/10 83 8 bꝛ

92 7b 4 58 1bꝛ G 15 . Ung. · Gali. Verb.. B. gar. . 6 825 ba G Ungar. Nordostbalin gar. ; 801 bzꝛ B lol bꝛ do. do. Osthahn gar.... ; 72 Iba G 89h *in Berlin- Hamburger IJ. Em. Vorarlberger gar. ...... ; 89r* 0 258bꝛ B do. II. Em. emberg- Czernowitz gar. 712ba Gbr ur do. III. Em. 103 6 do. gar. II. Em. do. 2h 75bi 6 B. Poisd.·· Mgd. lt. A.u.B. 90 do. gar. III. Em. 3 ba 95 6 do. . 89 6 do. IV. Em. ; 73 ba 6 916 do. 1 der ba Mähr. - Schles. Centralb.. 1 u. 805 G 11006 Berlin-Stettiner 1. Em. ! 106956 ,, gar. do. 10256 14 u. 1110 89 i⸗ est. Fra. Stsb., alte gar. 19 2905 o

7765 do. II. Em. gar. 3 68 3b do. III. Em. gar. 3 S* 6 do. Ergänzungsnetz gar. do. SDhetw ba i

90 * h do. IV. Em. v. i. gar. 214 5b do. VI. Em. do.

von Lincoln 0 raf i 5 W ĩ n. ö 5 v. Noon. Graf v. Itzenplitz. Graf Eu bu p 124 ; d 8 F Für die Verhandlungen waren Seitens der ther lo ischen C am P h 3 1. [ 9 l k. . . ö. ö ö. n , . . * 2 i ö öh. . , f ö. . ö ö ö 0 9 ) Kurs- u. Neumärk. .. 44 14 u. 10 951 b do. neue

Kommission eine Änzahl von Sätzen zur Annahme enipfohlen, An die zum Provinzial Landtage versammelten Stände Rerlim, 21 Septhr arkipr. nach rmitt. K. Foliz.-Frnn)] Posensche do. 915br do. Litt. B.

welche, an den gegenwärtigen kürchlichen Nothstand der Alt.! der Rheinprovinz. ö anknüpfend, die Wirksamkeit exkommunizirter alt. /P . ö . ie mne r, n e . —̃ 6. l e. zsakra: 8 j ' e, . eres r Lr n r Les, . sg. Fi. re che. ... ...... ö 9. uxha ven- 34

. . . Priester, die Spendung des Bußsakraments zu Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büre au i eme, mn l 3 8 de geri, d, ng gane . Tee r . . ö en nenn d, / ö Fulda, Sonnabend, 21. September Gestern Abend Vosgen 135 277 —– 221 3 Karren. ar i . cn sgacheische 140. g4fbr do. Si. Pr. ö resfen bestimmt Uhr erfolgte der Schluß de Bischofs ; ö ** gr. Gerste 219 6 3 319 7K ind. 3πνι 5 , ,, 1 e 94 br ,

sind. Es wird der Gebrauch der deff . Sprgche bei der hu ehseisthelstenferen en / der spahen 27 2 1 , , 3 Br zer ö. . er Stunde wegen konnte ) icht Feierlichkeit“; ; 2. W. 1271 215 3 5 Schw oine- Badiecie D , Des- 45 1/1 u. Is7 Gs, B do. II. Serie

. . den Di hb rauchen ie sneff ul un a s fn fsb chi h fr e engen gh . . 4 ö 7667 ö ö 1 r e leren 1 ng e wesens, der Heiligenverehrung, der im Land . , , ; ? Ken Gent. 2. i 4 = = , Fam n. , , ö n J g/ im Laufe des heutigen Tages abreisen. Stroh Sehek 715 52 8 * 1 e nei, h . . ö 6. e m n , 163 , Märkisch Posener. J 1ñã26b2B do. St. · Pr. /

, 4 do. Ih zb Cöln- Mindener. ...

O m , G Q , G G G M

nrenn rere

9 6 6

.

Skapulire und Medaillen gewarnt, die Vermei /

. rmeidung alles Lo S 2 ; ü ö z ) Dellamirens und Predigens über kirchlich wille der . e ,, . n n r. Die, Eigenthümer been ss ät. = 19 . 12. 6 16 11IBßutter 3 ι = 3 2E, bayersche Pram. Anlein. 1/6. agesfragen empfohlen. Es werden sod Vorschläge ti 9 nin Neweastle schlugen die von einer Deputa. Länsen do. 12 6 - 5 - - 13 5, Cier Mandel 7— 9— 77 do. Anleihe de 18705 1/2. u. 18. 10 B Magdeb. · Halberst. ; empfohlen. nemleoh nn Srschläße tion von Bergleuten gefortette 'isthhlenm'n einfz K . zo Sturz; 33 . go,. Oi ganischi) ber ge lsotet . B ö. Ber hnerhöhung von 15 pCt. ab, Heri, 21. September. r,, . ö Braunschw. 20 Thl-Loose r. Stũck. ; t= 1 abe dh flit nf 5 5 e 9. Preis der Kohlen schon gefallen und eine bedeutendere bericht. Weizen . 75 98 k ö Ie mier Court. Anleihe 5 1/1 u. 177 . I

; ö uch . öh ge⸗ Herabsetzu ses be ir Mn 41 . . . . ilogr. nac 5ln. Mi 33 il. 35 1A. u. 95h . m roffen, der für kirchliche Ehehindernisse sonst erforderliche pa t . s tzung desselben noch in Aussicht stehe. ö u. Sog temhor Okto her ðꝛ = SI - SI Ihr. , . J ö. . 13 irh ann mn ech . . liche oder bischöfliche Dispens als nicht schlechterdings nothwen. , onemben d ,, n, Sen n = 6st rnir. bes, November. Goth. Gr. Pram. Pfdbr. 3 11 u. 167 ihr Münst: (lamm

dig erklärt. Im Anschluß an die frühere Münchener Resolution Das Amtsblatt der Deutschen Neis. Postverwal.. e . 6 0 6 ö ao. 49. J. Abthel. 5 4a. 1046 Ndselil. Mãark werden die Bischöfe der Utrecht en! irche ting er. 73. hat folgenden Inhalt! Gäöncraf! Go! o; = h filr, n „nt nel, Grglität Sordeort, neuer lamb; Pr- 36 , .

. chter und der armenischen Kirche 123. Gept , Gn, h . Verfügungen: vom 533 53 Thir. al Bahn bez, or Septemt J . . 2 als geeignet zur Vornahme bischöflicher Funktionen bezeichnet t Gchhenkbhnl Te mnfllßrin ron Freiniartzn zu e Grzcund per oss -S2zä= ä lulr. bes, Gästen nr, Se Fon, ber Gh io.- ji d rin nien v pe rer i . und es wird die Wahl selbsteigener durch Verttenr wer G Mland Firn dom Lö, Spiember. Eröff. der Cises Lahn nwvischen bez., Novenm har Lene dir Tt Reden, Fiz⸗—=5 = hir. lex. isi. Seinuld vers. 3 ij. u. I 4 etwba B do. St -r.

emein kagdeburg und Braunschiveig über Helmstedt. = 60 , rn, , er o it -= 3s = S3z Thlr. bez., April Nai Meininger . 000 kr. Srüek. 41 gherlan ite. St.- H. en 1 * ber. do. Pram. Pfdb. 4 12. 1871 9556 Oberschl. A. u. C.

s n, . 1

——— *

O t .

11 u. 17 99h 60 Oesterr. Nordwestb. gar. do. 89h hꝛ G d u. LI0 803 do Lit. B. (Elbethah 5 165 u. 111 S5 ba

8

X

83 82