Frank rwurt a. M., 20. September, Nm. 2 L. 30 M. (W.
. . der Börse: Kreditaktion 3585, Franzosen 35664, Lombarden 2253, Silberrente 64 s-. ö
105. Hamburger
Pariser Wechsel 923.
(Schlusscourse,) Berliner Wechsel Wechsel 8y7 J. Londoner Wechsel 18S. Ha 9 Wiener Wechsel 10. Franzosen, alte *) zö tz, do. neue, 2583. Hessische Ludwigsbahn Böhmische Westhahn 264. Lombarden *) z243. Galizier *) 2543. Elisabethbahn 2693. Nord- westhahn 2315. Elbthal 1975. Gotthardbahn 166. Oberhessen S0. Albrechtsbahn- Aktien —, do. Erigritäten 86. Oregon b3 5. Kreditaktien *) 3583. Bayerische Prämien- Anl. 1123, do. Militär- Anleihe 100. Neue Badische 123. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. Ss, do. nicht vollbez. —. Russ. geg r echt 9e). Neue Kussen 995. Türken 5g. Silberrente 645. Papierrente 505. Minden - Loose 955. 1860er Loose 943. 1864er Loose — Ungar. Anleihe S805, do. Loose 115. Raab- Grazer Loose 835. Gömörer 835. Bundesanleihe — Ame. rikaner de 182 96. Darmst. Bankaktien 5133. Meininger B. 1634, do. neue 1533. Schuster Gewerbebank 1395. Süddeutsche Bodeènkredit 1145. Deutsch-österreichische B. 1253. Italienisch- deutsche Bk. 123. Kranco-hollünd. B. —. Franz. ital. B. 1601 Central - Pfandbriefe 977. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 177. Brüsseler Bank 116. Berliner Bankverein 154. Leipziger Vereinsbank 104. Frankfurter Bankverein 1555, do. Wechs- lerbank 1153. Centralbank 1273. Antwerpener Bank 115, Englische Wechslerbank 6335. Baltischport 83. New-Vorker 6proz. Anleihe 90§5. South Eastern — Kontinental- Eisen-. bahnaktien 1205. Hahnsche Effektenbank 139. Wiener Union- bank 2977. Frankturter Baubank —.
pr. medio resp. pr. ultimo.
HEramkefgaart a. Ml., 20. September, Ab. (W. T. B.) Fest.
(Eflekten - Sozietät) Amerikaner 956, Kreditaktien 3573, 1860er Loose 9. Franzosen 351. do. nous —, Galizier 2513, Lombarden 22, Silberrente 6433, Fapierrente Eli- zabethbahn , CGberhessen —, Meininger Bank 166, Darmstädter Bankaktien —, Deutsch- österreichische Bank 286, Brüsseler Bank 1153, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwesthahn —, Raab. Grazer Loose —; Provinzial - Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter Wechslerbank —, Hrahnscheé Effektenbank 139, Amsterdamer Bank- —, neus französische Anleihe —, sranz. ital. Bank —, Donanaktien —, Frankfurter Baubank —. Kontinental- Eisen“ bahnbau-Aktien — Antwerpener Bank —. verein —.
HHammhwrꝶg, 29 September, Im. (W. T. B.) matter. Hahn'sche Elfektenbank 1371.
((Schlussgourse.) Preuss. LThaler iigz. Hamburger St. Pr. Aktien 95. Silberrente 643. Oesterr. Kreditaktien 3065. do. 1860er Loose 945. Franzosen 753. Raab- Grazer Loose 85. Lomharden 4785. Ital. Rente 66. Vereinsbank 124. Kom. merzhank 131. Nordd. Bank 1825. Prov.-Diskonto-Gesellsch. 176. Anglo- deutsche Bank 1373. Dänische Landmannbank 162. Wiener Unignbank 2493. 64er Russ. Prämien- Anl. 121. 66x. . 12333. Amerikaner de 1882 923. Diskonto
pCt.
Wechselnotirungen:; London lang 13 Mk. 65 Sg., London
Berlinor Bank-
Schluss
kurz 13 Mk. Si Spg., Amsterdam 35.93, Wien S335, Paris 192, Petersburg 283. .
Leipzig, 20. September. Leipzig - Dresdener 216 bez. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 2535 G.; do. Lit. B. 100 ex. LIbũüringische 155 bez. Anhalt - Dessauer Bank — Braunschwei- ger Bank — Weimarische Bank 1193 6.
lem, 20. September. (W. L. B) Matter.
(Schlusscourse,.) Papierrente 65.89. Silberrente 7090. 18540r Loose 93.00. Bankaktien S76. 900. Nordbahn 2607.50. Kreditaktien 334.39). Franzosen 33109. Galizier 235.50. Kaschau- Oderberg 195.50. PFardubitzer 173.50. Nordwestbahn 216.00, do. Lit. B. 184.50. London 109. 50. Hamburg SI. 66. Faris 42.70. Franklurt 92.40. Amsterdam 91.10. Böhmische Westbahn 247.9009. Kreditlooss 19000. 1860er Lose 163 75. Lombardische Eisenbahn 209.50. 1864er Loose 144.00. Uuion- bank 273.25. ltalienisch- äüsterreich. Bank Arbitra ge- Bank — Anglo-Austrian 316 25. Austro-türk 110.50. Na-
oleons 8.78. ukaten 5.243. Silbercoupons 108.75. Elisabeth- ahn 251.709. Ungarische Prämienanleihe 106.00. Albrechts babn A. 173.00, do. Prior. — Rudolphbahn —. ;
Wiem, 20. September. (V. T. B) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österreich. Netz) betrugen in der Woche vom 9. bis zum 15 September 756, 293 Fl, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 2214 FI.
Amanterddamo, ð 20. September, Nm. 4 L. 15 M. (W. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 5d3. Oesterr. Papierrents Feßruar- August verz. 593. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 643. Oesterr. SIlberrente April-Oktober verz. 63. CQesterr. 18600r Loose 574. Oesterr. 1864er Loose 138. 5proz. Russen V. Stieglit — 5proz. Russen VI. Stieglitz S6r. 5proz. Russen de 1864 988. Kussische Prämien-Anl. von 1864 2197. Russische Prümien-Anl. von 1866 243535. Russ. Eisen- bahn 227. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier 30. 6proz. Türken 5s.
Londoner Wechsei, kurz 12.095.
Homelormn, 2). September, Vm.
(Anfangscourse.) Consols 92, 66, Lombarden 1957, Türken 5iz, neue französische Anleihe 25 Brämie. — Wetter: Rauh.
Hiomelarm, 20. September, Nm. 4 L. (W. T. B)
Aus der Bank flossen heute 50, 000 Pfd. Sterl.
Neueste türkische Bonds z Diskont.
Consols 9g2 . ltalienisohe 5prozent. Rente 66i. Lombar- den 196. 5proz. Russen de 1822 v5. 5proz. Russen de 1864 99 Silber — Türkische Anleihe de 18635 51 z. 6proz. Türken de 1869 635 6proz. Verein. St. pr. 1882 92.
Wechselnotirungen: Berlin 6.243. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 101 Sch. Frankfurt a. M. 119. Wien 11 Fl. 25 Kr. Paris 25.92. Petersburg 312.
FEaris, 20. August, Nm. 12 U. 40 M.
(W. T. B.) Amerikaner 924, Italiener
(w. T. B)
de 1871 87. 55. Italienische Rente 68.35 Lombarden 496.25. Türken 53 35. Hanks, 20. September, Nm. 3 UL. (W. T. B.)
GSchlusscourse.
1871 84.60. Anleihs de 1872 87.50. Anleihe Morgan —.
Proz, ente 5 ls, nenestg Anleihe de 1852 84. 70, Anleihe Franzosen 772.50.
proz. Rente 68.25 ltalienische Tabaks. Obligationen 185.0 Franzosen (gestempelt) 771.45, do. neue —. Oesterreich. Nord. wWesthahn 519.00. Lombard. Eisenbahn-Aktien 493.75. Lom har] Erioritäten 260. 00 Türken de 1865 53.35, do. de 1869) 37769 LTürkenloose 183 50. Neueste türkische Loose 167 66 hproy Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) 107.00. Goldagio ] St. Fetern keine. 20. September. Nm. 5 11. (W. F. 6 (Schluss- Course,) Wechsel London 3 Mt. 322 . do. Hamburg 3 Mt. 29015, do. Amsterdam 3 Mt. —. do. Paris 3 Mt. 348. 1864er Prämien- Anl. (gesiplt) 153 18660r Prämien- Anl. (gestplt. 150 Imperials 6. 12 Grosse Russische Kisenbahn 140. Internat. Bank I. Em. 225 Br. 99 , do. 1823 B., lõl G., 1513 b. Einzahlungen.
Ostdsuts che Pręduktenbank, Dis Resteinz., von 20 p0t. is zuzüglich 5 pf; Zinsen ab 15. Mirz æ mit 2 Thlr. y SR om 5. und 7. Oktober e. in Berlin bei Oppenheim & G0. Fan C C. und J. Mamroth zu leisten.
Bock wa- Hohndorf Vereinigt Feld bei LEltohtenstem. Dis 2. Einzahl. von 10 pCt. ist mit 10 ThIr. pr. Aktie am 15. und l6. Oktober C. bei Louis host in Zwickau zu leisten.
Gontimental · Qoautohonc- & Guia Fercha-OQompagnie. Lin- Weitere Einz. von 29 pCt. ist mit 40 Fhir pr. Aktie Vom iz. biz 20. Oktober C. bei B. Magnus und D. Peretz in iannover 21 leisten.
Subscriptionen.
Rheinisch. Restfällsche Gensossenschaftsbank in Oö5ln. Suh. soript. aut 1, 0, 00 Thlr. neue Aktien à 100 Thlr. zum Cours von 163 für die Inhaber alter Aktien vom 25. bis 27. Septem. ber c in Berlin bei der Makler-Vereinsbank.
General- Versammlungen.
Thürlnger Bankvereln. De auf den 3. Oktober cr. nach Berlin einberufene ausserordentl. Gen. Vers. ist aufgehoben; siehe Ins. in No. 223. . 28. Septhr. Dresdener PFreęsshefen- und Kornspirttusfabrtk (sonst
J. Ii. Eramsch). Gen. Vers zu Dresden. 9. Oktbr. Berliner Centralstrassen- Aktien- Gesellsehaff, Ausserordentl. Gen. Vers. zu Berlin. 31. Aktien · Kommandit-Gesellschaft Aplerbecker Hüttz Brügmann, Weyland & Co. in Aplerbeck. Grdenl
rung hiess, am 5. Oktober cr.) zu Dortmund. Kündigungen und verloosungen.
Freussisische Staats-Prämien-Anlelhe vom Jahre 1855. Das Verzeichniss der am 16. d. M. gezogenen Serien siehe Be- kanntmachung in No. 223.
Usancen.
Berghrauerel Hasenhalide und Welssbierbrauerel Landroö,
Der Erscheinungstag der Aktien ist auf den J. Gktober its
3prozentige Rente 54.273. Anleihe de Ital. rechnet. ‚
festgesetzt und werden die über 200 Thlr. lautenden voll- gezahlten Stücke mit zinsen à 5 pGt, vom J. Oktober er. be.
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs -Anzeigers und Röniglich Hreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
Handels-⸗Register.
In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 159 eingetragenen hiesigen Handelsfirma „Carl Kuhlisch“ folgender Vermerk ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge 16. September 1872 am 17. September 1872. Guben, den 17. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verfügung vom
Handelsregister. Der Kaufmann Heinrich Louis Hennig hat hierselbst unter der Firma Louis Hennig ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. September d. J. an dem- selben Tage unter Nr. 1821 in das Firmenregister eingetragen. Königsberg, den 16. September 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Handelsregister.
Der Kaufmann William Abramowsky von hier, hat hierselbst . * Firma: William Abramowsky ein Handelsgeschäft be gründet.
Dies ist zufolge Veifüqung vom 14. September d. J. an dem- selben Tage unter Rr. 1632 in das Handelsregister eingetragen.
Königsberg, den 16. September 1872.
Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
. ; Bekanntmachung.
Die Firma M. Stürtz, Inhaberin Frau Miranda Dittrich hierselbst (Nr. 18 des Firmenregisters) ist erloschen und im Register gelocht zufolge Verfügung vom j7. am 18. September 1872.
Loetzen, den 18. September 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handelsregister.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 62 die hie sige Aktiengesellschaft der chemischen Produkten⸗Fabrik Pomme⸗ rensdorf vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist der Kaufmann Julius Runge ausgeschieden und in den Vorstand ist der Kaufmann Carl August Keddig zu Stettin als mit der Gegenzeichnung der Firma in Gemäßheit des §. 10 der Statuten beauftragtes Mitglied des Verwaltungsrathes eingetreten. Stettin, den 19. September 1872. Königliches See und Handelsgericht. Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 435 die hiesige Aktiengesellschaft in Firing „Stettiner Papier⸗Fabrik Hohenkrug“ vermerkt steht, ist heute eingetragen: In den Vorstand ist der Kaufmann Julius Hildebrandt zu Stettin als Stell vertreter des Direktors bezlehungsweise des zur Gegenz e ichnung der Firma ermächtigten Aufsichtsraths. Mitgliedes, eingetreten. Stettin, den 19. September 1872. Königliches See und Handelsgericht.
. d
n unser Firmenregister ufolge Verfü 3
folgender Vermerk bei Nr. 37: V 1 die Firma J. Woyczewski zu Kursdorf ist erloschen
eingetragen worden.
Fraustadt, den 12. September 1872. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter der Nr. 12 der Kaufmann
Nathan Rogozinski unter der Firma: „N. Nogozinski⸗⸗“, Ort der Niederlassung: ‚. Jerzyce e,
zufolge Verfügung vom 10. Scptember 1872 eingetragen worden.
Inowraclaib, den 10. September 1872.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bekanntmachung, In unser Firmenregister ist unter der Nr. 313 der Kaufmann Nicolaus Kowalski unter der Firma: „Mikoktaj Kowalski⸗, Ort der Niederlassung: Klein · Piecki⸗,
zufolge Verfügung vom 10. September 1872 eingetragen worden. Inowraclaw, den 10. September 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Han delsregister. 1) Der Kaufmann Gerson Herzbeig zu Buckau ist als Inhaber der Firma G. Herzberg zu Buckau unter Nr. 1361 des irmenregisters eingetragen. er Kaufmann Friedrich Liebetruth hier ist als Gesellschaster aus der offenen Handelsg sellschaft Schreihage & Liebe⸗ truth hier ausgeschieden, die Ehefrau des Kaufmanns Schrei- hage, Selma, geb. Baehring, hier, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten, welche sie und der Kaufmann Ernst Schreihage unter der veränderten Firma Schreihage X Co. fortsezen. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur der Kaufmann Ernst Schreihage berechtigt. Vermerkt bei Nr. 595 des Gesellschaftsregisters. Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 18. September i873. Königliches Stadt.! und Kreisgericht. J. Abtheilung.
2
Nach Anzeige vom 12. d. M. ist am 14. d. M. in das n register für den Amtsgerichtsbezirk Marburg die Firma Wilhelm Braun, Buchhandlüng zu Marburg, und als deren Inhaber Buchhändler Wilhelm Big un dahier eingetragen worden. Marburg, am 14. September 1872. ᷣ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kraushaar.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister sind folgende Eintragungen bewirkt: I) Die in dem de if nr fe nnr Sub, Nr. 74 eingetragene Gesell. schaft Theodor und Ludwig Möllmann, mit dem Siße in Volmarstein und einer Zweigniederlassung in Bukarest, sowte die suh Nr. 73 daselbst eingetragene Gesellschaft Volmarsteiner Schloßfabrik sind erloschen und gelöͤscht. Nr. 277 des Firmenregisters die neue Firma Theodor Möll⸗ mann, mit dem Sitze in Volmarstein und Bukarest, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Theodor Möllmann zu Volmarstein. . Nr. 127 und 128 des Prokurenregisters die von dem der sub Nr. 277 eingetragenen Firma Theodor Mö dem Kaufmann Theodor Meöllmann zu Vomarstein, seiner Ehefrau Ida, gebornen Wüllbern, zu Volmarstein, sowie seinem Sohne Carl Möllmann daselbst in der Art ertheilten Prokura, daß jeder zur Zeichnung der Prokura für sich allein berechtigt ist. Hagen, den 12. September 1872.
nhaber mann,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
a —. nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
2 * en tli Cr n 2 C7 6* udolf Mosse in Gerlin, Ceipzig, gamburg, Frank- 5 83 1 furt a. Kl., Greslau, galle, Prag, Wien, München,
nürnberg, Straßburg, Zürich und Siuttgart .
In das hiesige Firmen register ist am heutigen Tage suh Nr. Söt die Firma Emil Rodeiwoldt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Emil Rodewoldt in Kiel eingetraJen—
Kiel, den 19. September 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Sandelsregiste r. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung am heutigen
Tage eingetragen: — A. Gesellschaftsregister. Nr. 199. Firma: Weyland & Eomp. in Bielefeld. Zum Liquidator ist in Folge gerichtlichen Erkenntnisses der Handels Kammer. Sekretär Könemann hier bestellt. B. Firmenregister. Nr. 496. Oer Kaufmann Ernst Honrich hier ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma „Ernst Honrich⸗Delius“ bestehenden Geschäfts. Nr. 497. Der Bleichereibesitzer Ernst Baumhöfener zu Gadder⸗ baum ist alleiniger Inhaber des daselbst unter der Firma: E. Baumhoöfener bestehenden Geschäfts
Nr. G.. Firma: E. F. Banck zu Bielefeld.
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Ernst Friedrich Banck, Johanne, geb. Fleer, hier übergegangen.
Nr. 495. Die Wiitwe Ernst Friedrich Banck, Johanne, geborne Fleer hier, ist alleinige Inhaberin des hier unter der Firma!
„E. F. Banck“ bestehenden Geschäfts. C. Prokurenregister.
Nr. 139. Die Wittwe Kaufmann Ernst Friedrich Banck, Po hanne, geb. Fleer, hat für ihr hier unter der Firma: „E. F. Banck“ bestehendes, unter Nr. 495 im Firmenregister eingetra⸗ genes Geschäft nachträglich auch noch ihrem zweiten Sohne Augus Banck hier Prokura ertheilt.
Bielefeld, 17. September 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Gesellschaftsregister des Amts Diez wurde beute bei sso— Nr. 8 bezügl. der Silber- nu. Bergwerksgesellschaft zu Holz⸗ appel in vol. 4 vermerkt: ᷓ
An der General-Versammlung vom 29. Juni 1872 ist folgen ⸗ der Zusaz zum ersten Absaße des Artikels 32 des Statuts be⸗ schlossen worden:
namentlich soll die Gencral⸗Versammlung befugt sein, auf den
Vorschlag des Verwaltungsrathes die Ueberlassung des ganzen
Activs und Passins der Gesellschaft oder nur die Activa oder
einen Theil derselben gegen die Gewährung von Aktien elner schon bestehenden oder zu bildenden Gesellschaft (Fusson) zu be— schließen, oder in diese einzuwerfen.«
Limburg, 11. September 1872.
Königliches Kreisgericht J.
Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden Nr. 37, Gol. 4 bezüglich der Firma B. Berle zu Wiesbaden fol— gender Eintrag gemacht worden:
Kaufmann Carl Berle zu Frankfurt a. M. ist in die Gesell— scaft eingetreten. Vom 1. September 1872 ab ist die Gesellschafterin Wittwe des Bernhard Berle von Wiesbaden zur Vertretung der stirma nicht mehr befugt, dagegen ist jeder der anderen Gesell— schafter für sich allein zur Vertretung der Firma berechtigt. Die dem Carl Berle von Frankfurt a. N. für die erwähnte Firma ct. theilte Prolura ist erloschen und ist dieses in das Prokurenregistet für das Amt Wiesbaden heute eingetragen worden.
Wiesbaden, den 16. September 1872.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zweite Beilage
Gen. Vers. (nicnt, wie es in deèr ersten Auslorde.
von etwa 25/000 Kilogramm altem, unverbrannten Gußeisen, 1000
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
224.
Sonnabend, den 21. September
18272.
—
, , n des Deutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers:
Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. B. ‚
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
cief wider die wegen Unterschlagung gerichtlich verfolgte
ge r r the dn S fe aus Gernierode mit Ersuchen
den el digen Anhertransport durch nächste regelmäßige Verbin—
. und Ablieferung in das hiesige Kreisgerichts Gefangniß. Be⸗
ub ih ung: Alter: ca. XT Jahre, Haare: hellblond, Statur: mittel,
nnn, breit, Augen: hellblau (tief liegend) Mund: breit, Zähne: t gut. Eaffel, den 13. September 1872. Der Staatsanwalt.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
9 Bekanntmachung. in kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kauf ⸗ ms August Neumann hierselbst ist durch Atkord beendet. 9 Crentzburg O. S., den 20. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö , n. J Sei er Wittwe Eschhaus, Anna Cathgring, geborne. nd geren fh J IJörden Maria Catharingh . nenn aus Krsp. Billerbeck ist auf odeserklärung ihres am 28. 9. nber 1809 geborenen, angeblich vor cirea 31 Jahren nach Amerika wanderten und seit 27 Jahren verschollenen Bruders und resp. In dae Johann Heinrich Jörden angetragen. — Es werden Naher der genannte Johann Heinrich Jörden, sowie seine n Erben und sonstigen Interessenten hierdurch aufgefordert, sich . halb 9 Monaten) spälestens aber in. dem vor dem Kreisgerichts Rath Helmann auf den 4. Mai künftigen Jahres, a M Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine . melden und weitere Anweisungen daselbst zu erwarten, widrigenfalls der 39 hann Heinrich Jörden für todt erklärt und den sich legitimirenden Erben das Vermögen ausgeantwortet werden wird. Coesfeld, den 22. Juli 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛcç.
u uss Bekanntmachung,
Verkauf eines Muhen. Clan isst ments bet Di sthaler Bergbaukasse gehörige Pixhaier le hii . gr er er, soll mit . Zubehör
an 15. Sktober d. J. Morgens 10 Uhr im Lokale des unterzeichneten Ober-Bergamts öffentlich meistbietend verkauft werden und werden Kaufliebhaber dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß im . kes Verkauftermins nicht stattfindet. ; ⸗ Das Etablisfement besteht aus dem zweistöckigen Mühlen n un Wohngebäude mit drei Mahlgängen und einem Spitzgange, der RFadstube mit zwei oberschlächtigen Wasserrädern, dem Stall bäude, Backhaus, Holzstall und Schweineställen, 46 1 ige u. s. w. ; 91 1 Grundstücken befinden sich bei demselben 14 Hektaren 70 Ar. 399 o. öß, hannov. Morgen) Wiesen, Garten und Ackerland, auch steht der Mühle . a . 15 Kühe und 1 Ochsen in den ten Forsten weiden zu lassen. J und Verkaufsbedingungen sind von uns gegen ortofrele Einsendung von 5. Sgr. zu beziehen. Wegen Besichtigung 6e Etabliffements wolle man sich an den zeitigen Pächter, Herrn Müllermeister Rohrmann, wenden.
Clausthal, den 13. September 18. Königliches Ober⸗Bergamt.
Die in den hiesigen Kalksteinbrüchen vorhandenen Bestände
Kilogramm altem verbrannten dergl. und 2300 Kilogramm alten r gr, dr n sollen zum Meistgebot verkauft werden. Kauf. lustige wollen ihre schriftlichen, mit der äußeren Bezeichnung: Gebot auf alte Materialien“ zu versehenden Anerbieten bis zum s. k. Mts. an die Berginspektion einreichen, an welchem 9 Vormittags 11 Uhr die Eröffnung der Offerten stattfindet. Die Materialien liegen hier zur Ansicht bereit. Die Verkaufsbedingungen welche bei der Ünterzeichneten eingesehen werden können, 1derden auf portofreie Anfragen auch abschriftlich mitgetheilt. Rüdersdorf, den IB. September 1872. Königliche Berg ⸗Inspektion.
N72 Bekanntmachung. . . Montag, den 30. September er., Vormittags 41 Uhr, soll die Lieferung von Ca. G90 Tonnen Portland⸗ Cenient in öffentlicher Submission vergeben werden. Die Sub= missionsbedingungen sind im Bürcau der unterzeichneten Kommission einzusehen, auch in Abschrift, auf frankirte Anfragen gegen Erstattung der Kopialien, zu erhalten. ö
Reflektanten wollen ihre Offerten bis zur vorangegebenen Zeit versiegelt, frankirt und mit der Aufschrift:
»Offerte auf Cement
an uns einsenden. Wil ffn gh van, den 18. September 1872. / Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.
2748
1
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Herstellung des eisernen Ueberbaues von Brücken der Eisen⸗ bah e n . ang. gn und Leobschütz Jägerndorf veranschlagt zu 37446 Pfund Schmiede und 21665 81 n n, . oll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. . ] Die Ilm n ,,,. had n de n und Zeich⸗ nungen liegen in unsereni Eentralbüreau Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße r 18, zur Einsicht offen, auch können die Bedingungen von dort gegen Erstattung der Kopiaglien bezogen werden. Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf die Herstellung des eiser⸗ nen Ueberbaues bon Bruͤcken der Breslau⸗ Mittelwalder Eisenbahn«
bis zu dem ; uf. der tag, den . Oktober d. J., Vormittags 141 Uhr, anberaumten Sußbmisstonstermin in dem̃ oben bezeichneten Büreau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub-
mittenten werden eröffnet werden.
27701
fiskalischen Parzellen soll vom 1. Oktober 6. ab auf 3 Jahre zur Sandg
straße ?, einzuschen und versiegelte Offerten bis
daselbst einzureichen.
2778
Fall eines irgend annebmlichen Gebots eine
Oeffentlicher Anzeiger.
2780
Bekanntmachnng. . Ein Theil der rechts der Pionierstraße belegenen militaͤr⸗
winnung verpachtet werden. ; , 6h in unserem Geschäftslokale, Schmidt⸗
Die zum Mittwoch, den 25. d. M., Vormittags 11 Uhr,
Berlin, den 17. September 1872. on ig d Garnison⸗Verwaltung.
Bekanntmachung. ; militärfiskalischen Tempelhof⸗Schöneberger
Fi ö. z . j. Ein Theil der ab auf 3 Zahre verpachtet
Ländereien soll vom 1. Oktober er. werden. ; . Egmidtstraße Die Bedingungen i . . Geschäftslokal, Schmidtstraße ?, i d versiegelte Offerten
n n,, den 2. d. Mts., Vorm. 11 Uhr,
daselbst einzureichen. ⸗ lin, den 19. September 1872. 36 *in ice Garnison⸗Verwaltung.
Am Dienstag, den S4. d. Mts., Vormittags Sz Uhr, a. n. n n, des 2. Garde · Ulanen Regiments bei Moabit circa 5c Stück zum Militärdienst nicht geeignete Dienst⸗ pferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verk auft werden. Berlin, den 19. September 1872. ̃
Kommando des 2. Garde⸗Ulanen⸗NRegiments. Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. . ; ö ö * ö e . eisernen Ueber ie Anfertigung, Lieferung und Aufstellung s ber · 9 , . Brücken für das 2. Gleis der Eisen ˖ bahnstrecke Bremen ⸗Burg ⸗Lesum soll im Wege der Submission ver⸗
den, und zwar: ; J . gehn ee e er hn ü gl hung in Meile 16,2 von 2.88 Meter Licht
weite und einem Gesammtgewichte: an Schmiedeeisen von 1129 Kilogramm, Gußeisen ' h 2) der Wen fe bft run in Meile 1769 von 1,346 Meter Licht weite und einem Gesammtgewichte: an Schmiedeeisen von 416 Kilogramm,
Gußeisen 1. * . 3) der vrch m die Lesum in Meile 17, mit 2 Oeffnungen
von je 33533 Meter Lichtweite und einem Gesammtgewichte: 1 Schmiedeckfen von 33 Kilogramm,
Gußeisen x ö Die f! sind bis Mittwoch, den 25. September d. J.,
Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt und mit der Aufschrift: , z . . „Submission auf Lieferung der eisernen
Ueberbauten fur Bruͤcken der Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn !
ie Königliche Eisenbahnbetriebs ⸗Inspektion Bremen ein ,, 4 bezeichneten . in Gegenwart etwa persönlich erschienener Submittenten eröffnet werden sollen. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei oben genannter Dienststelle zur Einsicht aus, konnen auch von derselben auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. annover, den 4. September 1872.
Koͤnigliche Eisenbahn Direktion. Maybach.
2694
27261 ; Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. Bekanntmachung; Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues zweier Brücken für das neu herzustellende zweite Gleis der Strecke: Hildes . heim ⸗Nordstemmen soll im Wege der Submission vergeben werden, ar: = . , Brücke in Meile: 5,s7 4 25 m. mit einer Oeffnung von: 1128 m. Lichtweite und einem Gesammtgewicht an: Schmiedeeisen von ca. 800 il, Gußeisen von ea. 200 il. . r 2) Der Brücke in Meile: 50d 4 27 m. mit einer Oeffnung von:
Joss m. Lichtweite und einem Gesammtgewicht an: Schmiedeeisen von ca. 500 il.
Gußeisen von ca. 120 Kil. Die Sh en sind bis zum Montag, den . September
1822, Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt und mit ent ⸗ sprechender Ausschrift: Sub mission auf eiserne Bruͤcken⸗
überbauten« versehen bei der Königlichen Eisenbahn Betriebs. nspektion Hannover II. einzureichen, wo dieselben zur bezeichneten , . in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub
i eröffnet werden sollen. . 42 , und Zeichnungen liegen bei oben- genannter Dienststelle zur Einsicht offen und können von derselben auch gegen Exstattung der Kosten bezogen werden.
Hannover, den 7. September 1 72.
Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion.
* pro 1873 / bis zum 4. Oktober er., Vormittags 141 Uhr, an uns ein . Eröffnung der Offerten erfolgt zur gedachten Terminsstunde in Gegenwark der etwa erschienenen Submittenten, Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden. Die Bedingungen konnen gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden.
nserate nimmt an bie autorisirte Annoncen⸗Expebitlon von
udolf Mosse in Herlin, Leipzig, gamburg, Frank-
furt a. M., Gres lau, Halle, Prag, Wien, München, nürnberg, Straßburg, Zürich and Stuttgart.
*
Königliche Nicderschlcfisch⸗Märkische
Eisenbahn.
Es soll die 1 der pro 1833 erforderlichen erkstatts⸗Nutzhölzer
im 35. ,, werden.
ermin hierzu ist au ; . Sonnabend, den 12. Oktober 1822, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. / CO. ,,, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt e, . der Ausfschrift: Submission auf Nutzholz⸗Lieferung versehen, eingereicht werden müssen. ; ⸗ scg. Submissionsbedingungen und die spezielle Bedarfs nachwei⸗ sung liegen in den Wochentagen im, Centralbureau der Königlichen Direktion zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Frankfurt a. / O., den 18. September 1872.
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. H. Gust.
* 2 8 m,,
Bebra - Hananer Risenbahn.
Die Lieserung und Aufstellung der nachbezeichneten Drehscheiben für die Bahnhöfe der im Bau begriffenen Linie Hanau -Offenbach⸗ rankfurt, nämlich ;
8 t elner Drehscheibe von 12 Meter Schienenlänge,
zwei . von . x ;
neun dergleichen von 4180 7
soll im Wege n öffentlichen Submission vergeben werden und ist
ermin hierzu au . ö 9 109. Owktober d. J., Vormittags 10 Uhr,
i Z Bureau des unterzeichneten Maschinenmeisters anberaumt. * dan zu diesem Termin sind die Offerten portofrei und versiegelt
mit der Aufschrift: . . „Submission auf Lieferung von Dreh—
scheiben / . an mich einzureichen. Später eingehende Offerten bleiben unberück= igt. ; n Eröffnung der eingegangenen Offerten findet zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der erschienenen Submittenten statt. . Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht . und können von da auf portofreies Ver- langen und gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Fulda, den a eee fr . raschinenmeister Der Königliche Eisenbahn⸗ . d Wilh. Tasch.
2683
8
Bergisch Marfffh Eisenbahn.
ie Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten ur Di n n gn, Finnentrop RNothemühle zwischen herd und Kirchen sohle auf einer Länge von 37 Kilometer, die Bewegung von 194060 Kubikmeter Boden und die Aufführung von 2300 Kubikmeter ,, ,,,. soll in 2 Loose
ilt, im Wege der Submission verdungen werden.
getbe ö,, und Baupläne sind in dem Bureau des Ab- theilungs⸗Baumeisters Tobien zu Attendorn einzusehen. Abdrücke der Ersteren und die Submissions-Formulare sind gegen Ersaz der Druck. fosten bei dem Rechnungs⸗Rath Elkemann hierselbst zu beziehen; je doch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen welche ihre Qualifikation entweder bei den diesseitigen Neubauten be- reits bewährt oder durch Atteste vor dem 1. Oktober nachgewiesen
ben. . 6 eBfferten sind versiegelt unter der Aufschrift:
„Sfferte zur Ausfuͤhrung von Erdarbeiten und Brückenbauten auf der Zweigbahn
Jinnenttop. . Rothemiühlt . i 4. Oktober d. J. portofrei bei uns einzureichen ,,, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben statt- finden wird. K . . dem Termine ist die nach den resp. Bedingungen geforder vori i n e , bei 9 Eisenbahn ⸗ Hauptkasse hierselbst zu hinter
legen g h erfeld, den 8. September 1872.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2718
Saarbrücker Eisenbahn.
ge der öffentlichen Submission sollen ö H ode rn Wagen incl. Achsen mit Rädern, h 36 Saß Achfen mit Rädern und Bandagen, sowie 3 130 Stuck Radsterne ohne Bandagen an den Meistbietenden verkauft werden.
ĩ ist Termin auf ö , en 12. Oktober 1822, Vormittags a1 uhr,
anberaumt, 'bis zu welchem Tage die Offerten portofrei und versiegelt mit der uff rist
„Offerte auf Anlauf von Wagen resp. Wagen—⸗ theilen / an dem Unterzeichneten einzureichen sind.
ĩ dingungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht auf kö öh. 3 an mich zu richtende Schreiben bezogen
wen n,, den 10. September 1872.
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister
Caffel, am 14. September 1872.
Breslau, den 16. September 1872. ; . Vir Kt wel end rerfchlesischen Eisenbahn.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Finckbein.