S630 Thlr. Braumalzsteuer. Der Betrag der am Schlusse des ili . unter zahlreicher Betheiligu s der U ü . ö Jung aus der Umgegend. Der Bürger. geben t t ; ; j ; 9 ö ats August or. überhaupt noch w Kredite war meister Schlingmann hielt bei Enthüllung germ re, 9 . ind der Provinz außerdem noch ihren im Jahre 1 . Kerktan, 23. Septhr. An Schlacht vieh Var aufgetrieben: offerirt, Termine matter. Röübäl nach vorübera ehender Festig- — Das Geschäft in Prüÿmien war recht belebt und hielt „500.197 Thir. Weihrede. D . f r —ĩ geleisteten Beitrag zu den Kosten des Aufbaues des nörk kindvieh 3079 Stilek, Schweine 8377 Stück, Schatfvieh 74527 St ĩ i iri ͤ 3c 9 je KR ĩ ü ini Was die in den einzelnen Bundesstaaten während des mit einem Abi? 26 ist . en, Sandsteinobelist Schloßflügels, wenn sie solchen vom Stagtch arstal fk 1 kiher Ma Stick. J / 366 ö. ö alls wut nahe und ferne Fichten nnd Lie Kauünst fis zum Feiliusse an, für Kihcinischs teten h- n J auf der Spitze. ie Inschri — a. . ö. et erhält, G ä — d auch schliesslich matt. eber. e, genannten Zeitraums aufgekommenen Solleinnahmen redintegrato. Der cer . n ,, , den Kosten der Erbauung eines Ständehauses schenken ö — ABer inn, 25. September. (Nichtamtilieher dgtreide- wan ädννο, 23. Septbr., Vm. (W. T. B.) Die Getreidezufuh- . chlüs se. Oktober. November. etrifft, so werden für ö rund zl l21398 Thlr. nach. Diner im schwarzen Adler, bei dem der Korn anl d n wogegen eine bestimmte Sfferte der Stadt Loblenz nicht n Bere nt. Weigen ldc0o 75 —– S0 rTnIr. pr. 16655 Kilogr. nach Room, 14 bie zum 20. September betrugen: Engiischer Bergisch-Märkische. ... 138-3 1393— 3; gewiesen, welche sich au — andant der liege, wurde, um der letzteren Stadt nicht die Möglichteit ;, Quan tat, . . o = Thlr. bez, pr. Sep- , ,. e, . 232 erste, glb, fremde 11,61, Bersin Göriitzer. ...... 193— 26 ö. ö Sontember - Oktober Sli - 80 hir. bez., Gktober- engl. Malgerste 16,592, englischer 174—5
die einzelnen Provinzen folgender. estu ) 3 . maßen vertheilen: Ostpreußen 1, 199,273 D nn r ö ö . , 5 .. auf Se. Majestät bestimmten Änerbictens abzuschneiden, vom Landtage besg,! tember u. Hafer 787, fremder 5? Ss Söin-Minden .... ...... 172 - 36260 k T. hlr., Brandenburg 4,7i,761 Thir., Pommern vorstellung im ö ,, ö. Fassung eines Beschlusfes über pen? Ort, nod Ene, . S: - 51 Tiur. ben, November. heaemper Sa- Sid nir. . Englisches Mehl 2l, is Sach, fremdes 19if SacCs und VHiainæ- 3nd wigshaien .. . ö =. 2 ⸗ — 391,894 3 S ; 353178 1 ! ö h Ubtablegu: 8 erb w zahlt. ass. QObeorschlesische ..... .. .. 218 — 220-5
3 6 66 w . ö an, . zu Pferde, von Genien ö allgemeinen Beifall kö . ., , . ,, n n s run, mach Qnalit:it gefedert, alter. Häissahom, 23 September. (W. T. B) Nach Berichten aus . ö 1333 *
Thlr., Hannover 2,516,596 Thlr Wesifalen 15747 35 ** ; ervorrief. Zapfenstreich, Feuerwerk, sowie eine glänzende der Landta die Gej ö t . heu igen ritten) Sitzung sys 52 - Thlr. ab Boden bez., neuer 57 —- 58 Fbir ab Bahn bez, Rio de Janeiro vom 4. September pr. Dampfer - CQuzeo.), welche Rheinische. .. 174 - 4c w baz 6G 176-562 6
Hefen Nassau 169 65h Tl ö ; ö 66 . Illumination der Stadt bildeten den Schluß der Festlichkeiten, tungs the gadie Geschüftsordnung für den Provinzial⸗Verm pr. Sebtember n; Septen ber-9ktober 53 523 Thlr. pez, Gkrg- der - Börsenhaile« zugehen; betrugen dio AbAladungen vn Kastes o = 26 Bb
Khlr. Au herdem nh ö 1. heinprovinz 6,236,583 die durchweg von einer gehobenen Stimmung des Publitum ö ungsrgth fest und nahm die Ergänzungswahlen für den eh ber-⸗Aopvemmher zt 53, Ihr. bez.; November-Dezember ö bis nach dem Kanal und der Elbe 16000, nach Hävre, englischen Keichenbach-Pardubitz ö
k ind in den Hohenzollernschen Landen getragen wurden. sowie Wahlen für mehrere ständische Kommissionen vor nh bz Thlr. bez., April Mai 5 tz - d Thlr. be. Häfen, Belgien, llollaad und Bremen 12306, nach G'brastar Kumünter-.
34, hir, in Lauienburg 2l a6! Thkr, bei den Kaiserlichen . ö l gerate, grosse ung kKteine a 47 (60 Ihr. per 1000 Kilogr. und dem Mittelmeer 21, loo, nach Nordamerika 29 200 Sack. Galizier
Haupt: Zollämtern Lüheck 215,385 Thlr., Bremen 269,290 Thlr. — S. M. Kadetten Brigg »Rover« ist am 22. d. M. Bayern. Mü nchen, 19. September. Das Regierum Hafer loco 383 - 50 Thlr. pr 1000 RKilogr., pommerscher Vorrath in Rkio 1909.0, tägliche Durchschaittszuiæuhr Ss Sack, Berner Bank
und Hamburg 686,95 Thlr. zur Vereinnahmung gekommen. Nachmittags vor Laboe zu Anker gegangen. An Bord Alles hlatt für das Königreich Bayern veröffentlicht eine Alierhtt Has rt, Hehn Fetzbebcseh lembez ne ptemier Pr. fär ges irt ö a ßicd, ligiz. Cours auf Ldndion' der erte el enossäniscin, ᷓ 2. Verordnung vom 11. d. M., welche über das Mobi Oktober 464 1Ihlw- bez, Oktgher-NVovember 6 —- 5 Thir. bez, à 265 d, ischt nach dem Kanal z7 Sh. 6 d. Abladungen von Darmstädter Bank.... ö.
/ Santos nach Nordeuropa 900 Sack. Central- Boden- Credit ... /
Die übrigen Bundesstaaten weisen fol ᷓ wohl end ; ; ] ; w sen folgende Einnahmen nach: Feuerverficherun gsWwesen Bestimmungen enthält 1 November- Dezember 455-4 Thlr. beæ. ; erbsen, Kochwaare 49-55 Lhlr., Futterwaare 41 48 T‚Hr. mann, n,. . ö. Bod. n. ' . . iem - H . rovinzial-Disk-Bank. ..
Bayern 683510 Thlr., Sachsen 3,396,275 ü 583. 75 Thlr. Württem⸗ g 2 isi 2 berg 1.078823 Thlr. 98535 * „aF osen, 21. September. Der Ober- Präsident Graf vo 20. September. Der Minister des er f 23 e lch Kö 18d Ge5 Thlr., Hessen 908,973 Tönig smarck ist heute nach seiner 8 . haet ech ist heute ve. ens kJ ö. Innern, v. Pfeuft Winterraps 92 104 Thlr. Winterrübsen 965 - j53 TFhir. ö 6 . Iii. uind Sie rl. Meg 3 ech ge m enn, . vhm en l * . gause! des gens von F gf fing zurückgekehrt und hat . Kübäl loco 24 Ihlr, pr. September u. Scytember-Oktober Kerkiim, 23. September. Die Börse begann auf unglin. Preus. Kredit- Anstalt... . . 6 Tn, . , T, . . .. . Heneral-Lieutenant Mn ft e ages ., Besprechungen mit den übri)y 23 , Thlr. hez, OQktoher , VUJavbr. 2353 - * 4. Thlr. bez, No. stige Wiener Notirungen in ziemlich mattér' IHlaliung, * die Oesterr. Silberrente. ... Sachsen⸗Alt q ; 5, Thlr. Sachsen · Meiningen 26,342 Thir, Breslau, Il September X Stadt is i katnihtefn, sgepflegen. Nachmittags hat sich derselbe wilin vember-ezember 215 4 — * Thlr. bez. gourßecerfärsn Aancist niedriger; als am Sonnabend, und das Schwetzer Wosttsarn.;;. 126,764 T n urg 123558 Thlr., Sachsen- Coburg - Goth in Folge ihrer gefllegenen nnfistri l zie tagt Kattowitz ist nach Feldafs ng begeben. zärole m loo 13 ihr, pr. Sebember u, september-Okto. geschält blieb still; im Laufe des Geschitts pbesserfe Sieh dis Viecher 3 r end ghah⸗ . S n e n hn y 9 enen industrie en und kommerziellen Be⸗ . n der Ver sam mlung deutscher Land- und Foꝛrs ber 121 - Thlr. bez, Oktober-November 13 Thlr. Haltung aber wieder ganz entschieden. Spekulationspapiere Amerikaner.... ...... — ⸗ 1 . r e ofen ile h n , 6 1. . Behörden durch wirt . hat sich bereits eine große Zahl von T heilnehmern ö Lein ö 263 . r. 90, Kilos - ; waren 9 , , ,, mussten Aber bei: Eranzosen.--- . 2033-4 r 2, 3 bl erk s. Sn bl bl, Töir, Eisas, Lothringen dritten lt zwelle Geier best m. ißt ut derflet us dei gemeldet, untgt ihnen auch Prin Lu drig von Bayen ö 1 ,,,, , . elnncihn Thlr. Außerdem sind unter der angegebenen Zoll⸗· Eöln, 25. Septemb ier 4 Filung versetzt worden. welcher Ehren. Hräsident des landwirthschaftlichen Generaikömt ,, K dne rt, d . . , . . 106 . . 6 1304521 — kin, ien e , e Thrr. nut ni halteh, welche ann Gin. Sitzutʒ ges A bl ren frre ! . f In der heutigen . erster Vorsitzender der Versannnlung wird Reichs. Ny 17 15 8er. bez. , . e rid, 7—9 3 nen r, , ihre preis , aber . . drci w ö ; 3 . xc i er fäl zen nf n, . ,. . bare f nr . esses gelangte ö . ie . fungiren, für den zweiten Präsidenten, In bez., April-Mai 19 Thlr. 15 - 17 - 13 Sgr. bez. . Banken matt und geschäftslos; Wechslerbank besonders matt. Ihr Loose — — nd. andern Kon ge ion ochun Hen der r fler fung mit den herrn b. Guttenberg, welcher durch Krankheit verhindert i, oem mehl Ros 0 lz*12 Th, e. O . . I1I3-11IE Thir. Ingustriepapfere wenig veriündert. Her Schluss der, Börse war Dare, e T ch nr z In der Textil⸗ und Bekleidungsi rie, ei stimmigen Annahme. In di . ichen Kirche zur ein, ein Ersatzmann zu wählen. Ein Theil der Settionssitzung; kogaenmehl Ren d Sz S3 Thlr.. No, O n. 1. Ss 3-3. Thlr., pr. sehr, fest und erregte gute Erwartung für die nächsten Tage. Toꝝhörse 1 Kraditaktien 330. 0 a 3249. Eranzosen 39g. n ö ; ee . . ö . . . K er o ng ies Hive sindet, da wegen der Dbst. und Gemüse Ausstellun gen . September 8 Ihlr. 10 Sgr., September-Oktober 8 Thlr. 47 bis Nürnberg. Brauerei 101 bez n. G. Landre 102 Post. bez. 1860er Loose 103.50. 1864er Loose 144.00. Galizier 235.966. 3. 3 ĩ ö . e , een, . . ; . n ö . ö. ie ulla telle n Bbeon hich auge n, mmh Ihk hn 3 zr. . hex. . . . u. Gd Bergbrauerei 1023 bez. u. 6G. 4Iproz. Preuss. Hypoth. Anglo Austrian 310.50 3 310.25, Eranco - Austrian 128.50. in nachfol . an der Wiener Weltaus stellung sich Mi r / Profe sor Friedrich, Lorngen, Lutterbeck Abbe des Polytechnikums statt. — Um authentische Berichte über ö. Weizen- Termine flan Schliessend. Gek. 27, 000 GOtr. Kündi-. Pfandbr 105 6. Sentker 907 Br. Neuss 102 bez. Bonifacius Union bank 270.90 à 269.00. Berliner Wechslerbank =. Makler? achfolgender Weise gestalten. Die Wollenindustrie i ichaud, Profesfor Michelis, Apßpellationsgerichts. lenar⸗ und Sektionsv u erhalte gungshbreis lz Thlr. Weizen locg ging nur in besseren Sovr. 1427 bez. u. G. Südende 953 boz. Genoral-Bßaubank il be, ank lz s30 , vertreten d 3 . u strie ist Rot r gerichts · Rath nsverhandlungen zu erhalten und den Th FTermi ĩ ei ͤ ᷓ i . . . elen dieech ag Firmen für wollen? Garne Firmh dar ottels und die Professoren Reinkens, Beusch und Schulte. nehmern die sie interessirenden Mittheilungen zu machen 7? * ten um. Termine setzten wie Weizme mn fest und vereinzeit u (d. Eisenspalterei 1068 heæ u. G. Harkort (Maschinenb, öbarden 207.50 a 267 05. AIbrechtsbain“*“ Silberrente 7045. . i, , n. ,, . . ö 1 der dritten Sitzung der Delegirten zum Altkatho⸗ der Vorstand den Beschluß gefaßt, ein . ö höher ö. ö . . bald ö dem Eindruck 98 bez. Harkart (Eisenhb.) 963 bez. Napoleons 8.753 à 876. dergl., 62 Fi z . ; iten⸗Kon ee. d 9 ? 3 * ; ! ] . . ß ⸗ 8 Stenographen é einer starken Kündigung, so dass Preise schnen um , — M* — 53 F für . . faöh under, wolleng Grebe, 36 Firmen lie f re er , . betreffend die Rechte der Alt- bureau einzurichten und während der Dauer der Versammlun . ber onciers füt' nao . eferu n h ehiabhen., king j , nr aer . m rer. der u. d 3 dergl., 30. Firmen für Tücher, Shawls, Bän— rens licher welchen der Appellationsgerichts Rath Rottels ein „Tagblatt erscheinen zu lassen. ö ibo Gir. Kündigungspreis Sit hir Hafer ioco reicht Berliner Börse Voll 23 temh ö,, hlt ergl. 43 Firmen für gemischte Gewebe. In der Baum? . instimmig angenemmen und zwar mit dem Zusatze, een Geseßgebungs, Ausschuß der Kammer de Kö . . 2. Hen cdnn ö exscheinen 29 Firmen mit Jarnen, G. mit ö. n. lla hz li chen Pfarren eine Staatsdotation zu ver! Reichs- Käthe ward den Gesetentwurf, betreffend Abän den. Leinenihdů mit, gedruckten und gefärbten Waaren, in der nh d ö. rauf wurde eine Resolution angenommen, wo— der Militärstrafgerichts Ordnung, morgen in Berathung ziehn, , . ö n er e,, ,, , , , er, ge. a ll n fark 21 mit Garnen, 69 . Kollektiv⸗ Eibiche . die allgemeine Einführung der obligatorischen sobald die Ausschüsse ihre Aufgabe erledigt haben, m*ir' ͤ J me, ener, wr, ,, mn nn,, 33 nb ß der Centralpunkte dieser Industrie) mit Geweben, reel, wie die Ilebertragung der Führung der Livilstands. durch einen föpmlichen Königlichen Abschieb, der auch z w . m , s nn, . n, 5 . ist du 3 mit gemischten Artikeln. Die Seidenindustrie P ah er an bürgerliche Beamte für dringend nothwendig erklärt, Sanktionirung des berathenen nein Gesetzes enthalten u . . nn,, ,, e ch. . ö 3 ich 35 Firmen, außerdem durch Kollektivausstellungen der af genf e de n, ö altkatholischen Gemeinden geschlossen werden. . . GNusterdam.- 33 EI. Furt. . 3 . . . , . . , . ö. . em V es Proze ö ,, K r eußi ö ö 250 FI. 21 — 393 do. o. 18856 u. Is7. 6 Iba . St. Rr. . . JJ zesses die Wiedererlangung des Besttzes 21. September. Der preußische außerordentliche Gesankh, 36. i , (t ö , , m, ,, H klůü . J , . ; 10636 q
7 976 976
C .
Hauptfabrikationgorte, ve Fü ; ertreten. Für verschiedenarti d Gewebe und Gespinnste si 24 redengrtige andere der katholn 8286 ! g . . . . . ind 52 Fir r atholischen Kirchen und des S e F : ö ee, . iche 9 Kurz. ., ig e, . n . fön g rg. gnstreben sollen. Die n ig! m,, d ö . . . ͤ Oesterr. Papier- Rente 4; verschieden het waka ba do. St. Pr. is br C . lumen und ähnliche Arbeifen 3 i ] Reformbew ö 68696 R ö (haherische Gesandte am großbritannischn *. 3 do. Silber-Rente.. d.. do. 64aßba Rheinische. ..... .. 8⸗ ⸗ lb9 tet. 70 b d . 890 6 Arbeiten 30 Firmen angemeldet rilbewegung und Agitation, wurden nach längerer Debatte Hof, Graf Hompesch, welcher einige T ischn London ö ilher-h 3. * al ; get. IM] ö. ; 9 3 . ] ö . ) X elcher einige ö er verweilte. ; - 2. 5 or r do. 250 FI. 1854 11. 9056 do. St. Pr * . 8. ö ö 4 . . Bekleidung zstücke bringen 41, en fg sn en men. Der leitende Ausschuß soll seinen Sitz heut nach n n, if fen ien . n, , 6 6 . k d. Kredit. Ho. 16 3 p Stück i ISzetwba B 4. i. (gar.) 1. 10 939ba . . 6 Han schuh und andere kleinere Bekleidungs⸗ in n und München, für das nächste Jahr in Sach sen. Dres den, 2. September. Die Herzogin hal . 365 pr . 4 9 do. Lott. - Anl. 18665 s5. u. II. D4etwakazbz Rhein-Nane . ...... ö ᷣ 165 b2 do. 35 gar. IV. Em. S)rbz kl. f. Prinzen 2 ir. 2 Mi do. 40, 166 = pro Stück o gtar g. Hosener .- 4 4 ii a. 753 do. V. Km. 1. I53 ba Halle Sorau- Gubener. ..
gegenstände 90, Schuͤhw 48 fen, München hab . ,,, ; . Schthwgaren Firmen. Hierzu treten schließlich gen hazen. den Genug ist in Begleitung ihres Sohnes, des Prinzen do. Ado . Tage. glb Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 11 u. 17. 80ba Thüringer l00 cba 6 4 e. 1 4 7 * 8 14 1 1 18 1 2. 2 1 1 d ; * 5 2 3 ⸗ ö ö f ) 4 886 Mãrkisch- Posener
noch 34 Firmen mit sehr mannkafalt! ͤ Die er öffentli . r altigen ander J erste öffentliche Sitzung wu ; . S nr a, beute H , ̃ fangreichen Industriezweig n n , diesem um , 9 4 Uhr . Mf ö . . , . , e en fn, ,, ö. J 13 ö . Ho nb do. Loose — pro Stück 6. . do. Lit. B. i , n, e Ea . ö ungefähr 3000 ersonen besu ; J . ; ve e, n zose hier ,. w ih Fi 3 . a ö 5 I6 2, 5, 8, 11 832 br 656 öh . ,, Der österreichisch ungarische Botschafter Graf Karolyi fessor Huber ö.. e. . . Redner traten auf Pro— eingetroffen ünd von dem Könige und der Königin, sowie von , , 9 . . . l. ö. . . n H e Ri, K n,, gen wre n , , H . hat einen mehrwöchentlichen Urlaub angetreten; die Geschäfte Knoodt Paßstor van * 5d feed e en lerrt, Hrofcsor dem KTronprinzen, der Kronhrin zessth, und Rmna Prinzen Geo] 4 n ,, . do. DWaks- Oblig. .. * do- do. St. Pr. 8 do. Sor do. von 18705 do. iHMις der Botschaft hat, in seiner Abwesenhell der oͤtte Vals di⸗ 4, Aloosden Klltrechh und Professor Mie aufs Herzlichste begrüßk und sodann don den öfiglichen Ait. 2 . . 64. . , , r . jb Mü h er Botschafts- Kath elis. Die Reden wurden mit großem eifall auf dillni ᷣ d ö südd. Wahr. I00 Fl. 2 Mt. ö . m e , . . 2 . Freiherr von Münch übernommen. Die Sitzung verlief o di 9 genommen. nach Pi nitz geleitet worden. Leipzig, 14 Thlr. Rumãnier ... do. . Amat. Rotterd. .. 3, J7I05bꝛ Magdeburg - Wittenberge 45 1/1 u. 1sL, 977 6 J c , ,,. hne die geringste Störung. Leipzig, 21. September. Der Staats⸗Minister a. D, Rus? . ...... 100 Thlr. 8 Tage. 99 d do. Heine do. , Luser g. Fer.... a , in n,, . Die diesseitigen außerordentlichen Gesandten in Madrid taleonskirci eptember. Heute Morgen fand in der St. Pan. Minister des Königlichen Hauses, Dr. Freiherr von Falken. etar br,, ,s 8... n 3orb⸗, Russ. . Anl. d. 1s. u. 179.35. ö . Hen zun, e,, . , m und Dresden, Graf von Canitz und von Eichmann, sind vor ,. feierlicher Gottesdienst statt, welchem Bischof Loos stein, ist heute aus Frohburg hier eingetroffen und näch Dreͤ— do. ... iG 8. R. 5 Mt. 65 Sd bn do. o. de u. Isil. 3] 766. , 366 von ihren Urlaubsreisen auf ihre Posten zurückgekehrt / . . recht, viele andere 6 und Tausende von An. den zurückgereist. Dres Warschau... gh g. . Tage, süd, m, o. * . . . Jö . e nh e, : nde n Tönigtich württembergischen Höfe, Fr hne beiwohnten. Am sis Uhr Pöitigs mar die hte ; — Sremen 105 L.. 3 Tae. . . ö hrest. grasewo7 .. 10rd, do. ii. Serecg, 40. 6k bon Rosenberg, hat einen Urlaub treten, hr, firtöhnwerfammüung. Geheimrath Bluntschli sprach als Mit. Aus dem Wolff' . ⸗ o,. , is T. G. s Fit. — 1 3. u. Is3. ] Brest. Kier. Int... ö b do. ILV. Serie 5 do. S9 hat der Legari . angetreten, statt seiner glied der deutschen eb l ̃ u em Wolff'schen Telegraphen-Büreau. do. 5. Anleihe Stieg]. u. Isio. 77er bn d e,, ,. ö. , . schaste ric uns eckretär von Deren ihn il ki dörtigen Gr seiner Erw tene . . einc; (Kieffsor Schulte boös RMän cen, Montag, 23. September. Die Versammlun , do. 8. Anleihe de ö FElisabeih Westb. 6 li u. 7 ligiba do. Fre, , n.
( ibernommen. Verwerfung jede: . ür mein ggf mf in ber der deutschen Land. und Forstwi'the wurde heute Korn nn, e do. fund. Anl. de 1870 e b Kaiser Franz oseph do. I021ba Nordhausen-Erfurter .. 5 do. I00zba * 3. . Gern 26 e rin , . , . d das Mitgli es Reiche es ie ö 1 Consolidirte Anleihe ... 4 14 u. 1/10 1025b2 do. consol. 1871 9. 90 1b Gal. Carl.- Obersehlesische Lit. A. 4 do. — — Den Mi ö . sow , ; durch da itglied des Reichsrathes von Nich 6 , : J, ö. ö 3 ö. Deutschen Reichs in Japan i. in K der Einheit christlicher Liebe— Derselbe net. Staalß Mein ister von ae ö , . f n nr erbs⸗ go. 1006 do. do oo b⸗ gGoitlardi hg f 2 fit. B. ß .
ähh ot, der sich auf, Urlaub befindet vertritt daselb heilte ein Schreiben des armenischen Erzbischofs mit, worin 1um' e ser begrüßte die Versammlung m we, n, hör, , G h 6. , 1. . ö . K JJ . Bit . mar sein Gedauern fuer, dem en ref 6 bel wh nt, n , des Königs. Geheimergth Seckendorff (Sachsen. do—- do. IJ5 Iba do. Boden- Kredit 13.1. u. 137. 026 B . 3 . ö do. Tit. D. 4 do. 90Sbr . . Hoch gus auf den König Ludwig, in Staats · Schuldscheine ... . 111 u. Ii7 S9 5ba do. Nicolai - Obligat. ö. do. gar. Lit. E. 33 1d u. 110 SlIEha
können und sei ie für d; j 5. u. /i 1.3753 B — w . : . . eine volle Sympathie für die ö a , , . . 5 u. 1/11. 1692 Ludwigsh. Bexb. .. ; nie Bee fine und Direktor des Militär⸗-Oekono— ben ausspricht. Es ,, . en mn n e, welches die Versammlung dreimal begeistert einftimmte. br. Anl. 1355 . 199 4h. 35. 114. i234 use. = Poln. Schatzobl. 4 Ia. n. Ii. B ,,,, m. * zo. cCar(st fit. , , dos, s naͤchst n, arezewski, hat eine Dienstreise, zu. züglich Organisation der Neformbewegung und der Agikati Die Annalen der Landwirthbschaft i ö Hess. Pr. Seh. . 40 Ih. T. Pr. Stück 716 don, Mo. kleine 4. do,, hn eine T . ĩ Mu. 7178 do. Lit. 8 1 11 n. 16 35 nach Altona, angetreten. angenommien und zwar Paragraph k ut bun . ö. kon Preuß Sia ente hn 7) , i 9 den , n. d J 6 ,, . 4 . ,, ̃ r . ö 2 Amendement, . , k . olgenden Inhalt: Preußen: Oder - Deichb. -Oblig. . . . 4. I u. 17 9606 do. do 761 bz ß,, Tu. 7 1992200 ? r 39... 5 0khb2z G . s ; . 8 ö ! h . ; ; . ö del 8 / / z Oest. - 85. 7 199a200 do. Em. v. 1869... 5 do. 160 Der Contre- Admiral und Direktor der Admiralität . in München für Süddeutschland, ein anderes / . Dentschland: Uebersicht der deutschen An. Berliner Stadt- Oblig. . . 5 IM u. 1110 1036 do. Liquid. . 96 ö do. (Grieg - Neisse) 43 do. 958 6 . Bln für Norddeutschland zu bilden. Um 1 Uhr wurde meldungen für die Wiener Weltausstellung. — Aus einem Räs— do. do. 45 1/1 u. is/ 1008bn do. Cert. A. à 300 FI. hr wurde perichte des Hr. We in P f berichte de r. Werner, Königl. Administrator in Poppelsdorf. — do. do. conv. 45 14 u. 10 10032 do. Part. Ob. à 500 Fl.
177 Sh rbr, Fl. .
O Si t — — 3
— zx
91 wi
c
— d 8e ö
= 2 — 0 — 6 — . .
V D 0 9 6 6 8 3 8 33
— * 3
— 23 ö
—
] 6. u. I2. 635 ba 4 ö
Henk, hat sich nach Kiel und Wi ; . K 0. neue .. ͤ ; 3
; ilhelmshave ie S . /I. u. 17. M6 Oest. Nordwesth. . do. 130 2b do. Coseẽl-Oderb.) 4 do. 956 Angelegenheiten begeben h n in dienstlichen die Sitzung geschlossen. . Neuer Wollmesser von Dr. S ; . ; do. 16G do. i . 6 ; do. ö III. Em... 4 do. 9989 6 w . Die letzte öffentliche Sitzung des Altkatholiken-Kon resses rarur: . an , Ss mue gartmann in Berlin. — Lite do. do. 37 1/1 u. 17 S406 Lürkische Anleihe 1865 do. S0 Hetwäßbꝛ G Reichenb. Pard.. .. SG b . do. IV. Em... 4 do. 9366
. Der Geheime Legations - Rath von Keud ll dess wurde um 4 Uhr eröffnet Bei derselb ö . 9 se ratur: Untersuchungen üher den Magen der wiederkäuenden Hallt⸗ Danziger do. . do. 101 6 do. do. 1869 L4. u. 0.61562 n, . 85m 9 5 63. 365 25. 164 . . . dieses Monats eine unter ehen, , Personen anwesend. Pr. Winkler ed Jian nd gf e s, , . , . ,,, Königsberger do. 5 A0. ige do. do. kleiner do. B61 bn ,, , ü, . do. (Stargard. Foscnj 4 114 u. 1M10 89
üessenlin am, Sonnabend wieder verlaffen und sich i w rischen Centralkomites; Friedrich pen ö für Lich zel am keit de, Verfind zur Befoͤrderung de kheinbrovinz, Opli do. Db 40. Lees olle. 4e = Russ. Staatsb. ..... 794m do. II. Em. 44 do. — —
n das sitess, Professar Friedrich über Reformen in Seidenbgues für die Provinz Brandenburg inn Jahrch b,, Der schuld r ufm. do 016 ne, ,. ; . J. Em. 4; 2
Nordseebad Katwyk begeben. der Kirche, Professor Maaßen über die Stellung des Staates Hagel, Gedanken über seine Entstehung und . von C Dill= k . . 13 do. ö k ö . ö 3 . . . s 4 7 1002 do. 102 1bꝛ G yb. Pfandbriefe. Pr. unk. 4 11 u. 1/7. Südöst. Lomb.) . 98 126 zaßa7 zb do. do. Lit. B. 5 100 0
10Mbæz Rechte Oderufer U . ö 88 6 Rheinische 4 . 906
14a. 10 do. II. Em. v. St. gar. 3] do. — — I/ J. SStetwbꝛ 6 do. III. Em. v. 58 u. 60 475 do 9816
O —— d O D
—— . ; . . zum Unfehlbarkeitsdogma, Professor Reinkens über die Hoff, mann. Die Feier des 25jährigen Bestehens der Königlichen land⸗ . — Geh. Ot . Direktor des Königlichen statistischen Bureaus, nungen und die ihrem Streben entgegenstehend die Hoff wirthschaftlichen Akademie Froskau. Verl ö der . Dung, ö leumärk. .. 35 do. 83 ba 5 ; ; 5 Jr. ö. eh. er⸗Regierungs⸗R 5 ᷣ j gegenstehenden Hindernisse z 5. . ewißs Kur- u. Neumärk. 0 3 mm. Hyp. Br. J. u. II. do. 10036 urnau-Prager .. gierungs⸗Rath Dr. Engel, ist r der . , se handl 2 ; . ĩ 71 u. II. 5 ö ger . .. . gel, ist von seiner Reise der Altkatholiken. Professor Schul jr? handlung. . Wermischtes: sij. Wandctverfamm lung lbes ! zit. . 37 h . nndh. 35 1 . hierher — ö essor Schulte hielt die Schl d en , n ,,. g des bienenwi . do. neue. . .. 35 do. Sl Ib⸗ r ; 5 f 7 B 5. h zurückgekehrt. / hlußrede, welche schaftl V t 32 . ᷣ 383 j r. Bodkr. Hyp. Br. kündb. 5 11I u. 17. 100 orarlberger D ara lauten Beifall unterbrochen wurde. UAm 84 Uhr 53 . man. für k Vom Kongreß deutscher Landwirthe do. . 4 do. 905 ha do. do. unkdb. J. II. 5 do. 10262 Warsch. - Ter. ..... = Der zur Dienstleistung zum 2 Regi 2 chloß die . mit einem Hoch auf Professor S ulte. /P ortsetzung des Nichtamtlichen in der R. Beilage. Kö 43 do. 10668 kJ 1005 B do. ĩ ⸗ 88 Garde Regiment zu Fuß Düssel 5 September. ö . 33 des / ö )) J — do. neue.... 1 K . Pr. Ctrb. Pfandbr. kFündb. 5 14 u. III0. 1616 r . . — 1 1 1110 ö ö. 37 246 u 24/1284 do. 10. unkündb. 5 /I u. 17. iG zbr ; ö o. o. V. 186535. 47 o. W 6 0 do. unkündb. 5 I u. Iss 3b Els onbahn · Frlorstãts - Aktlon und Obligatlonen. . ,, 1715 * ir 16h bꝛ /
82
87
— oe
ö 8
kommandirte 5 ö sᷣ Fir , m. Fauptmann v,. Pfaff und der zum Harb . Rheinischen Provinzial. d KRwnigliche Schauspieie. Ostpreussische ...... ovinzigl⸗Landtages begann mit der Dienstag, 24. September. Im Opernhause. (177. Vorst) ; do. ö . de, ge, do. I6z 5
86 do. 4 do. 9586 ache. Nasr eie ---. T Vr d V7 G ũ N. f. Rhein- Nahev. S. gar. I. Em. 43 1/1 u. 17 10062 ar. II. Em. 45 do. 100b2
Füsilier⸗Regiment kommandirte H ö , — Hauptmann v. Jä n ̃ , . vom Königlich württembergischen bi n ess n . n n ö. e. Jia gef ob n, der laufenden Ge⸗ Flick und Flock. Komisches Zauber Valle nme 3 , ., altung des provinzialständischen Vermögens und GS Bildern von P. Taglioni. Mustk von? 2 3 fa do. do. 100 1b ? ( ( ne. 3. fi. zm 3* . . . ; 9 sik von P. Hertel. Anfang , Els onbha hn · Stamm. · und Stamm · Frlorstãts . Aktlen. ä. m bn . geh ,, nn,, . g mt 8c 8 —** . Hm. 10 —8ScC — — 4 * . 955 .
nach Ablaüf ihres Kommandos ö ö
os nach Württember lick= ini ns suf ̃ ͤ 5 begeben. g zurück kee e hr fängigen n tg lten in der Rheinprovinz ein be— 7 Uhr. Map 33 do. G26 . mter 2 h h . 4 90 ; 5 . J 11 . nr a * ö 6016 welcher vom Landtage zu wählen, und von / Im Schauspielhause. (l69. Abonnements-Vorstellung) 8. . ö [ . pro ö Altona-Kieler II. Em. 1. *. . . . . 4. . 36 4 1. . 7 ö 1
Taser Königlich württembergi Sr. Majestã Ini 9j . . . nigli ergische Ober- Kriegsrath un r, Majestät dem Könige zu bestätigen wäße unter Titel . ; 166 Bergisch-Märk. I. Ser. 45 . 2 . aiserlichen Immediat ⸗ Kommission . iin ines Landes. Direktors angestellt werden ⸗ . . 9 ö ö Venedig. Schqꝛ spiel in 5 Abtheilungen Eosensehe, neue... “ II u. 1, 90 ba e e, , . 1266 68 se 6. r, Kt ener, t, d, e. isziplingr-Strafordnüng für das Heer, v. Widermann, Debatte wurde, namentlich im Hinblick darauf, daß nach An— 5 . An sgng ü Uhr, Der, Pr, . R Berg. Mark . k ö ch An Mittwoch, 25. September. Im Opernhause. (178. Vorsh. Schlesische .... ...... 33 24/6 u. 24/2 . ö 1 94 3.
Pfandbriete
Ils zb ᷣ 5. do
183626 do. ö 6 357 do. e 1002 6 do. —⸗ 45 do. NTVvreciipanũ I ü. TN Cop
1045b2 do. 8 41 do. 26 Ibꝛ G Chemnitz - Komotau III u. I7 90ba B E2lI4b2 do. . 47 do. 96 3b G Dux-Bodenbach do. 886 77bꝛ 6 4a 65 do. 101bzB do. . Id u. 110 826 159362 6 do. Aach. Dusseld. I. En. 4 do. Dux - Prag 1/1 u. Is7 S833 6 184 ba 6 do. do. II. Em. 4 49. Fünfkirehen-Baros gar.. 5 14 u. LI0 S835 0 I. 13652 do. do. III. Em. 4 do. Gali. Carl-Ludwi ab. gar. 1M u. 17 9226 7. 120 br do. Dũsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. do. do. gar. II. Em. do. S 5bꝛ G 88 6
168 1a69 ba do. do. II. Ser. 4j do. . do. do. gar. III. Em. do. 1135ba 6 do. Dortmund-Soest. ... 4 do. ö Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 12 u. 18S S4z5bz B
. do. do. Il. Ser. 45 49 Gotthardbahn LI u. 17 101B 64 * br do. Nordb. Er.-W. ...... 5 do. * Ischl- Ebensee L5 u. 11 7256 S845 ba do. Ruhr. · C.-. Gl. I. Ser. 4 do. Kaschau- Oderberg gar.. IL u. 17 S6 Iba G Thb G do. do. II. Ser. 4 do. Livorno do. 192 1b 753 6 do. do. III. Ser. 4 do 97 4 u. I0 871 b S9 * ba Berlin Anhalter... ...... 4 do. Pilsen - Priesen .. ...... 23 IL u. 17 86 bz 6
g zetw bn do. — 444 do. 5 Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 154 u. 15/1083 3 57* ba Berlin- Anhalter Lit. B. . 45 do. 97 Ung.· Galiz. Verb.. B. gar. 13 u. 19 S0 S825 ba Berlin- Görlitzer .. ...... do. Ungar. Nordosthahn gar. 5 14 u. 110 S80rba B 150 1b2 B do. it B. do. do. Ostbahn gar. ... 1.1 u. 1Is9 725ba 6G S9 * by Berlin- Hamburger I. Em. Vorarlberger gar. ...... 13 u. 19 903060 257 *etw bz B do. II. Em. Lemberg Czernowitz gar. 6 u. 111 711ba 100 1etwba B do. III. Em. do. gar. II. Em. do 81IIB
776 h. Potsd. Mgd. L.A. u. B. do. gar. III. Em. do. Iba g 9506 do. . do. IV. Em. 73 ba B
do. 456 do. 1 ! Mähr. - Schles. Centralb. 5 111 u. 157 SG ba 1105ba 6 Berlin- Stettiner I. Em. do. Mainz - Ludwigshafen gar. do. 10256 F6 r do. II. Em. gar. 35 4 14 u. 110 89ba d est. · Fr. tsb., alte gar. 13 u. 9 2872 60 68S etwbaꝛ G do. III. Em. gar. 31 do. — do. Ergänzungsnetz gar. do. 27I9letw ba B 90626 do. IV. Em. v. St. gar. 44 1/1 u. 1, 99 b Oesterr. Nordwestb. gar. do. * S9L bz G 2151ba 6 do. VI. Em. do. 14 u. 1/10 893ba do. Lit. B. (Elbethah 5 185 u. 11I1 G5 iba
15 gag gba — do. b: hat sich nach Schluß der Kommussi nahme der Krei ür die östli br. ö x do. V. Seric. .. do. 68356 gart wieder zurückbegeben. ssson gberaihungen nah Stu / . der ö 6 ö 6 ir in erf 8 ub . in s sAlttteungen Lon Schi e. J 4 . k für di ö. : usit von Boieldieu. Anna: Frl. Le Irl. O. neue. · . 29 ö Berlin- Gõrlitꝛ In Ausführung der am 1. Ohtot . / hire cle rin ü erwarten sei und es daher zur Zeil Zoring. Georg Brown: Hr gr es 6, an ' . Westpr., ritterschattl ß do. 81ba d k green den Cesh e kh run gn eigen uli . 7 . e , , , . aufn neue Dichkson: Hr. Sachse, gis Gast Hierauf: ö ⸗ . j 3. . Berlin . Hamhurg. .. Belastung der ücke ie nber die ;. t . n, vom Landtage der — La SCquicilla,. 2 '! . . ,,,, Berl. Nordb. St. Hr. . , ,, narf fr ; w n n, n ö J 6. nicht anzustellen, Im K inne fr e,. Die Jour . . 1 . . , a, , 2 Stadtgerichte ie er provinzialständischen Insti , , h, , . r ,, . Berlin- Stettin , Hrundbuchsachen vorläusig vier- dem Provinzigl-Werwaltungstathe ünrchkh . e e ö . Ye (ir n e ätten von G. Freitag. Anfang haf w ü — . . ge Grundbuch Aemter, und zwal dun er fuhren zu saffen Und bie zürgleberleitung der stäͤndischen Fonds . . 11 ß . ö
8 J ö 5 BPosensche. ... ...... ö. br do. Litt. B. . 9
—
O .
l
8 — — 6
8
— — —
Zugrundelegung der bisherigen In ̃ 3 9e n en; ᷣ . . ngrossaturbezirke des Weich, nd Anstalten in die staͤndische Abminfstrati' bildes und Heller ue ß der Bezeichnung ber lin zelnen , Reglements in . na n n. st k. ö erforderlichen Exo cνλνίo D mm el w ann σö B dh. ö ; . 951 ; theile gebildet worden. zustellen. d rathen und fest⸗ Horlim, 23 Septbr aarktpr. nach fermitt. d. K. kLoliz- Prä-) ,,, ö. ö 89 , . r, ,, . Der Provinzial Verwaltungsrat beant ĩ ; ö n . ; , ,, 2. 94 Halle Sorau- Guben . f ; ; ; ; ; ra 1 l ö 7 ; & Sächsische. . . .... .... 4 do. hbz ; zt. Pr. abend aber . , e nr fl, fers w , ö mit elner Ausstellu ! b de Rome eine Sitzung, verbunden bauendes Ständehaus, in welchem außer ben Sitzungsräumen Nei. dd in I id d x ĩã x = Bohnen 5 37, S s7 p Badiacne Ti. dc D - , Lu. T Go, do. II. Serie nachür e mr . a zhalten Für die Ausstellung sind. zu. für den Provinzial Landtag, auch die Bureau. 0 Räume für oggen —— 218 = Kartoff. do,. 2 6 3 * 210 do. Pr. Anl. de I867 4 10936 do. St.- Pr. i . em Pexeinsversuchsfelde, sowie von den Mit. die ständische Central · Verwaltung einzurichten wären, in Düssel. Sr. Gerste 63 —— W219 6 Rindfi. 50663 t do. 35 FI. Obsigat... — pr. Stück 393 do. II. Serie aber w eo enen Nutz und Zierpflanzen bestimmt, außerdem dorf oder Coblenz zu ermächtigen. ĩ . Hater e. ] — 215 — 2 ch weine- P 10. St. Kieenb. An. 5 . Markisch- Posener. t erden auch Früchte, Gemüse, Wurzeln, Knollen, Getreide⸗ In der hierüber sich entspinnenden Debatte wurde ei Jar . - - —— — flois ch Bayersche Präm. Anleih. 4 16. 1121b2 do. St. Pr. . n u. . we welche zu diesem Zweck von anderen Guts. seits servorgehoben, daß es aus mehrfachen Grü 19. ö. . . lammein 5 6577 go. alzihe le 1808 lte. a. li. gw etwwb B Magdeb-sIlelberzt.; esitzern, Landwirthen und Gärtnern zugesandt werden, will mäßig erscheine, das Ständehaus in Eobl runden zweck. f . 93 k Kalbfleisch Brauns ch. 20 Thl-L'oose — ö. Stũck. 36 d0. B. Gt. Pr.) den imen sein. Endlich sind ch E i Sei des PBrãässp⸗ enz / als dem Sitze erbsen 5 Lit ö — 12 67 Butter 500 6 . Bremer Court. Anleihe 5 M u. 17 1026 Magdeb. Leipzig.. sehr erwünscht. A d auch Exzeugnisse des Seidenbaues des Sber-Präͤsidenten, zu erbauen, andererseits aber wurde be. Einsen qo. — = 15 — — 15 5 Kier Mandej 36 75 göln- Mind. Pr. Antheil. 3 114. u. io. H6ba ö bem Vurenschizeg , die Austellung werden in ö daß die Entscheidung einer so wichtigen Frage, wie die — K — na, ö ö . Dessauer St. Pr. Anleihe 3] 14. 1056 Müũnst. · Ensch. S. P. — . erstraße Nr. 12, entgegen ge— ahl des Sitzes der ständischen Verwaltung, vom Landtag Kerim, 23. Septbr. Fleischpreiss auf dem Schachtzich. 8a. 63 ö 1/1 . 15 . . 0. O0. ö theil. f 32 8 k
nommen i ͤ ⸗ nicht wohl aus der Hand gegeben werden kö Part: 5 ᷣ iet nne. Aarkt: höchste miitel niedrigste . ! f — Die Sz . . Nachdem noch geltend zemacht ie S Kindrieh pro gtr. Schlachtgew. 18 . . Hamb. Pr. Ani. d. 186 18. 48656 Dae , m eisb., Dihnftularf fier in Grau denz verlief, vom Düsseldorf einen 6. . . 3. . dt Sehwofns pro gtr. shlaehlsn, sss Ur. ö . Hh eg, rn mleie s i pi, Ster. rg k — ohhof, den Hammel pro 20 - 25 Kilogramm I= 63 Thlr. Meckl. Eisb. Schuldvers. 37 1/1. u. 177. 847ba B do. ö 456 Oberlausitz. St. Pr.
Wetter begünstigt, nach dem früh ĩ ᷓ er mitgetheilten Programm Stän ; ir ei z Prog den unentgeltlich für ein zu erbauenhes Ständehaus her, Käiber: Hirte Preiss Meininger Loose . 3 kö . 8 ö ö i — J ö . do. Prüm. Pfdb. 4 152. 1871 1953ba Aberschl. A. u. C.
M1
8
E.
1
— 1 — — 2
—
.
x S K 1 8 D* 8m 2 2 — 3. ö
6
— X — E . — — — — — —— —