Er ste Beilage
— — —
Elsenhabhn-Prleritäts-Aktien und Obllgatlonen. In dustrie -- Aktlen. *
Bank- Aktien. id o idr i ]
—
Bank- und Industrie- Aktion.
. Div. pro ö
Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 S6 etwbz B
83 88 —
Brüsseler Bank 50 36 —
5 142.
116 baßB
do. 69er Sũdõst. B. (Lomb) do. do. neue ga do. Lb. Bons, 1870, 74 gar do. do. 1875 gar do. do. 1876 gar do. 1877 gar do.
do.
gar Car
J d 0. 12
d0.
v. V. v. v. do. Ob
1: blig. i .
gar.
gar 8äàl
5 3
3 6 6 6 6
1878 gar. 5 1E. .
1 2 1 * . '
Brest - Grajewo ... ......
Char do.
Chark.-Krementsch.
Jelez-Orel —
kow-Asow gar.. .... in SA 6. 24 gar. gar.
JelezéMWMoronesch gar...
Koslow-Woronesch gar.
do.
kKursk-Charkom g
sk-Ki do. Mosco-Rjãsan Mosco- Smolensk . Orel-Gri ; D
Rybinsk-Bologoye ... do. Sehuis Lansws Schuia-Iwanowo gar. ... MWarschau-Teresp. do
Wars chau-Wiener II5..
kleine? III. Em. kleine
IV. Em.
do. do. do.
] Bank- und Industrie- Aktien-
11. Em.
pol gar. , , . kleine gar.
Obligat.
S G G Q G G .
8
5 5 5
114 u. l 10
7 255 b2 B
13/1 u. 13/7 do.
18 u. 19 do. do.
16 u. 1111
13 u. 19
.
I u. 110
1s5 u. 11
.
ö
1 16
4
1 u. 1110 do. do.
1 6.
do.
do. do. do.
17
174u. 17/1090 0
933 B
Hann. Masch. Fbr. 8 Kgs. u. Laurahütte. Lauchhammer Minerva Bg. -A. ... Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. Pr. Bergw. -Obl. .. Seh hin ,, do. Stolberger Zink .. do. St. Pr. 5 Dortmunder Union Wilhelmshũtte
86 * bz
2553 ba 6 9836 9956 99635 1006 1006 S867 6 8762 7456 9376 905 6 942 92 * bz S8 3 ba
Div. Pro 18 0]
St. Pr. 6 )
J
l
G O · · D G
2 *
94 bz 84 1bz C 927 6 89bz 9335 b2 9485
6 3bz 6 933 bz G 847 B 8968 94b2z 6
Louisd'or p
Imperials A do.
S2 zetwba & 7956 3 ü 536 E 9476 94 B 9456 943 B
Friedrichs qi or pr. 20 Stũck Gold- Kronen pr. Stũck
122b206 196b2 6 1I7etwbz B 677 B 22475 B 360 6
7. 90Qetwbz B 112362 11252 4962 B gletwbz B 1762 6 11241
wr
Geld- Sorton und Banknoten.
Caro-Hlertel 4099. . Centralb. f. Bauten Chemnitz. B. V. 403 . Cöõln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec Dãän. Landm. B. 4095) Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 4050 Deutsch-Ital. 50 Deutsch-Oest. 1055 Drsd. Wehsl. B. 50 Elbf. W. u. D. B. 50h Engl. Weehs. Bk. .
11372 37506 1I1G0GEbl2 G 3 6zö⸗ 6 2236 .. 5 10562
5 163 6 46476 111506 9956 M3 ba 791 6 9156 S823 ba
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. — — H . Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5. für Lombard 6 pCt.
Essen. Cred. A. ᷓ0 Eranz. (Ital. B. 50, Frankf. Wehsl. 405, Gera. IIdl.u. Cx. 409. Hann. Disc WB. 409, Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 4094 do. junge Kieler Bank 409. Königsb. Ver. BR.. do. junge Kwilecki(Pos. Land- wWirthsch. Bank).
do. junge Leipz. Ver. B. 40 96 do. VW. u. De 3. B. 4094 Lübecker . . Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 4094 Makler- Ver. B. 4090
Div. Aach. B. f. I.u. H. 403) — do. Disk. Ges 4065 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank. V. .. do. neue Berg.-Mãärk. 60. * 5 . Berliner Bank do. Bankverein 6 776 Berl. Kassen- V... do. Hand. Ges. do. Wechsler-B. Braunschweig do. Kredst 7096 Bremer Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 h
pro 1870 1871
ur. 113 b
7 I75 zetwbꝛ d
J. 1053 b2z 6
8 — 8
II. NMlehtamtlieher LHhel.
Deutsche Fonds.
Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Nledschl. K. V. 509 Nxrdd. Gr. Cr. -Bk.. do. junge 4099 do. 576 Hyp. - Anth.
11362 6 11Ib. 6 1152 12362 1I183b2
135 br 153 b2 &
Cöln. Stadt- Gpsiga or. LI. . IN. Gothaer Stadt-Anleihe .. 5 Mannheimer Eisenb. Anl. 45 1.1. Oldenbrg. Loose (0M Ehlr.) 3 Stettiner National-Hyp.. 5 II. u. 177.
Alslandis che Fonds.
II. .
1/2.
Oberlausitzer Bank OQest. Dtsch. H.-G. QAldenburger 40 9, Ostdsutsche Bank. Ost dtsch. Prod. 8) Ostd Wehs V. B. 4055, Paris. Makl.· B. 5M Petersbg. Disk. -B.
2806
951 bz G I127etwbz IIILzetw bz C 11562
140b2 &
130 1b2 6
do. 5
kinnland. Loose ii fir. = pr. Stück 9 Neapol. Loose l 1560 Fres.) 43 I5. U. III. . Pesther Stadt- Anleihe .. Oesterreich. Bodenkrediti5 155. u. . do. shroꝛ. IHIyp. - Pfandbr. 5
proz. Silber-Pfd br. Wiener Silber-Pfandbr. . Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A.
w,, .
1
8 - a -
Pr.
K. do.
do. Stũck
384 et hz S) by
do. junge 4095 Petersburg. Int. B. Efälz Bankver. 4094 Pos. Wechs. 7095. Erov. Wechsl. 40 kh. Wesgtph. G. -B. Rostock. Ver. B. 60 j Sächs. Bk. Ver. 40¶⸗
.
S lost ellF*i1I1I1IIR 1811 28 ö
— 2
I
a 8 d , 8
Si = — O
20. l 2cto. III.
Ig / 10ete.
55. 99 G
113 1b 1871 b2 6 11462 985bꝛ B I17etwbz B 100 etwbz & 1006 145b26 1052 6
101 6 1274etwbꝛ B 120etwbz B 11175 B
361 b2 ö 11072
do b⸗ 1156 108 6
108 6
1052 6 107b2z 6
lz 1 bz
1026 1262 12263 111Ibz 060 101 5b2 108b2zB 1306 11026
2506 1332
1045b2z 6
e. Ih tbr
Div. pro 87 Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Müũs. Bergw. Constantia Contin. Gas. ...... Contin. Pferdebahn Crõöllwitz Papierf.. hen,, Dts che. Bau- G. 7075 Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline ..... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon- Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl. l,, J / Fõrster . Erankf. Bau- G. 4095 Friedr. Wilh. Str. Bauver. (L. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. — Goth. Wasser y / h Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. . . Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall Hermsd. Portl. Hoerd. Hütt. - V. .. Internat. Telegr.. Kiel. Brauerei; ... Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann
.
Rõörbisdorf
n,, Landerw. u. B. -V. do. junge Leopoldæhall
do. Vereinigt 8094 do. do. abgest. Magdeb. Baubank . Magd. FE. -Vers. -G. 3 Magdeburger Gas. Marienhũtte .. ..... Murk. Lorfgrãäberei Masch. Freund ... do. Wöhlert..
0 187
11831
!
8 8 G ese e d r d g. Ei
8 6 3 d d e = .
8
8
S S Ge Ge Ge Ge G G
r L O 0 G G G · G G G G
S Se d , , .
d
—
*
— — —
12362 60 167 B 140bz 6 38Setwbꝛ löõ3 64 Mibꝛ 6 86 6 1027ba 6 1105b2 6 10114bz 0 gh nb 93 1b 1956 11222 1006
11562B 1076 100b2 6
u 8. 90br g
1159b26 1063 6
83 6 2715b2 6 Cetwbz B 896 II164bꝛ 6
1135216 — 93 ß
1c 14 90 7b 6
— — —
l
D — — — —— —— x
2212 — O KC — — — 1 *
— = do — — — 6
i
8
10956 339 bz 1035b2 6 1232 NI bꝛz B 143 ba 6 816 96706 1206 992 89 * ba 96 B 1076 10562 6
1176 1115b2B
4 —
g0 bu 160f5ba ß
95 6
137 *etwbrßh
zum Deutschen Reichs— 225.
. 9 633
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Baden. Karlsruhe, 20. September. Der Großherzog und die Großherzogin haben sich am 18. d. M. früh von Konstanz auf der Eisenbahn über Romanshorn und Rorschach nach Rheineck begeben, wo dieselben an der Station von dem Fürsten und der Fürstin von Hohenzollern empfangen und nach Schloß Weinburg geführt wurden. Nachmittags 3 Uhr verabschiedeten sich die Herrschaften von der Fürstlich Hohen⸗ zoller'schen Familie, fuhren auf der Eisenbahn nach Rorschach und begaben sich von dort nach Seefeld zum Besuch bei der Königin und der Prinzessin Katharina von Württemberg. Abends 6 Uhr kehrten Ihre Königlichen Hoheiten mit einem besonderen Dampfschiff von Rorschach nach Mainau zurück. Die Prinzessin Victoria und der Prinz Ludwig Wilhelm be gleiteten ihre Hohen Aeltern bei diesem Ausflug, während sich der Erbgroßherzog einen Tag vorher nach Baden zu Ihrer Majestät der Deutschen Kaiserin begeben hatte, von wo derselbe am 19. Vormittags wieder auf Mainau eintraf.
—An Stelle des in Karlsruhe zurückgebliebenen General⸗ Adjutanten, General-Lieutenant Freiherrn von Neubronn, hat der Flügel⸗Adjutant Major Deimling den Dienst bei dem Großherzog angetreten.
Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 21. September. Der Erbgroßherzog trifft heute zu längerem Aufenthalte in Ludwigslust ein.
— Die Feier der silbernen Hochzeit der Aeltern der Groß— herzogin, des Prinzen und der Prinzessin Adolf von Schwarz⸗ burg, wird dem »M. A. zufolge am 27. d. M. in Waldenburg stattfinden und werden die Großherzogin am 22., der Großherzog am 26. dahin abreisen.
— Der Königlich spanische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Don Juan An— tonio Rascon, wird heute in Ludwigslust von dem Groß- herzoge empfangen werden, um demselben ein Schreiben des Königs von Spanien zu überreichen, durch welches der Ge— sandte von seinem bisherigen Posten abberufen wird.
Reuß. Gera, 20. September. Dem auf den 1. Oktober einberufenen Landtage werden folgende Vorlagen unter⸗ breitet werden: der Entwurf des K das Gesetz über den geistlichen Pensionsfonds, und die Uebernahme der städtischen Realschule zu Gera auf den Staat.
El saß⸗Lothringen. Straßburg, 21. September. Der kommandirende General des XV. Armee-Corps, von Fran—
Schloß Windsor zurückkehren. Das Weihnachtsfest wird der Hof, wie früher, in Osborne, auf der Insel Wight, verleben.
gestern in Leeds ein, woselbst ihm ein enthusiastischer Empfang zu Theil wurde. ibm eine Willksmmenadresse überreicht, worauf er unter ent— sprechenden Feierlichkeiten im Namen der Königin einen neuen Volkspark, »Koundhay-parka genannt, eröffnete. Ein großer Ball, auf welchem der Prinz erschien, sowie eine Illumination der Stadt bildeten den Schluß der Festlichkeiten.
Chatham ein Geschwader eiserner Kanonen boote bauen, deren größter Theil im November und Dezember vom Stapel laufen wird.
Montag, den 23.
— — — — e. K—w——
September
— —
— Prinz Arthur, der dritte Sohn der Königin, traf
In der festlich geschmückten Stadthalle würde
— Die Admiralität läßt auf der Staatswerfte von
— Während der Abwesenheit des türkischen Botschafters
Musurus Pascha, der sich auf Urlaub nach Konstantinopel
begeben, hat der erste Botschaftssekretär, E. Musurus Bey, die Geschäfte der Botschaft übernommen.
Frankreich. Paris, 21. September. Der Präsident der Republik wirb einen Monat in Paris verweilen. Von den Ministean befinden sich die des Innern, der Marine und des Ackerbaus in Versailles, die übrigen haben sich ebenfalls nach Paris begeben. — Gestern und heute wurde ein Minister⸗ rath im Elysee abgehalten und sollen in Zukunft wöchentlich zwei Sitzungen statkfinden. — Am 24. wird der Präsident sich nach Versailles begeben, um die Mitglieder der Permanenz Kommission zu empfangen. . .
— Das »Journal officiel« enthält folgende Mittheilung:
Die Regierung, welche höheren Beweggtünde n die vom Neinister des Innern in der Sitzung vom 28. Februar 1872 auseinander ge—= setzt wurden, Rechnung trug, hatte es für nothwendig erachtet, sich einer jeden Einmischung in das Werk der Nationalsubskription der „Frauen von Frankreich zu enthalten, deren Zweck die Befreiung des Territoriums war; sie hatte sich nach dem an sie gestellten Ver— langen darauf beschränkt, die Staatskassen zu ermächtigen, die Gelder der Subskription in Empfang zu nehmen. Da die Verhältnisse den Urhebern dieser patriotischen Subskription nicht , derselben die Ausdehnung zu geben die sie gehofft, so hat das in Paris gebildete Central ⸗ Komite den Wunsch ausgedrückt, die von ihm empfangene Summe den Händen des Staates zu übergeben; es glaubte, daß es den Wünschen derer, welche die Gelder eingezahit, dadurch am besten entsprechen werde, daß es die Regierung in Stand setze, deren Willen auszuführen. Da keine der Beweggründe, welche die von der Regierung bis dahin eingehaltene Zurückhaltung erklärten und rechtfertigten, ver= hinderten, dem Verlangen des Central ⸗Komites zu willfahren, so hat der Finanz ⸗Minister beschlossen, daß die Uebergabe der Gelder der Subskription definitiv dem Staatsschatze gemacht werden kann. In Ausführung dieses Beschlusses hat Herr a Dalloz, Präsident des Central ⸗K'omites, am 17. September eine Zahlung von 6000 Fres.
gen nachweisen zu können, Kandidaten annullirt werden wird.
tember. der abgereist.
Wladimir v fürst Constantin traf am 16. in
Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
auf Grund deren die Wahl mehrer
Nußland und Polen. St. Petersburg, 21. Sep— Der Kaiser ist am 18. von Mebschibosch nach Ben= An dem nämlichen Tage reiste der Großfürst on Zarskoje⸗Selo nach Livadia ab. Der Groß⸗ J Taganrog ein und begab sich am folgenden Tage nach der Krim.
— Der General Kauffmann, General⸗Gouverneur von Turkestan, ist in St. Petersburg angekommen.
— Der Stand der Arbeiten zur agrarischen Organi⸗
sation der Reichsbauern war nach einer ausführlichen Mittheilung des »Reg-Anz.« zum 1. Juli d. J. folgender: In den Gouvernements Olonez, Orenbufg, Twéer, Ufa, Wjafka und Wologda wurden die Vorbereitungsarbeiten zur Abfassung der Besitzurkunden ausgeführt. n den Gouvernements Char⸗ kow, Chersson, Kostroma, Kursk, Nishni⸗Nowgorod, Nowgorod, Pskow, Smolensk, Taurien und Wladimir wurden die Besitz urkunden entworfen, den Reichsbauern vorgelegt und ausge— geben. Dasselbe geschah hinsichtlich der bäuerlichen Eigenthümer ehemaligen Kolonisten) im Gebiet Bessarabien und in den Gouvernements Chersson, Jekaterinoslaw, Nowgorod, Ssamara, Ssaratow, St. Petersburg und Taurien. In den Gouverne« ments Mohilew, Witebsk und Wolhynien wurden die vorbe— reitenden Arbeiten ausgeführt. — 22. September. Nach hier eingetroffenen Nachrichten hat sich der Kaiser gestern Mittag von Bendery mit der Eisenhahn nach Odessa begeben und setzt von dort aus mit dem Dampfer »Wladimir« die Reise nach Livadia fort.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. Sep⸗ tember. Oscar Friedrich, ergo von Ostgothland, Bruder des verstorbenen Königs Carl XV. von Schweden und Norwegen, hat, wie bereits gemeldet, als Oscar II. den Thron bestiegen, gestern Nachmittag 1 Uhr bei offenen Thüren im Staatsrathe den Königseid geleistet und vom Staatsrathe, der Generalität und von den höheren Beamten den Unter— thaneneid empfangen; um 2 Uhr ward das Dankgebet in der Schloßkapelle abgehalten, um 3 Uhr verkündete der Reichs—= hexold auf allen öffentlichen Plätzen der Hauptstadt die Thron besteigung Königs Oscar II. t
— Gestern Mittag wurden von allen Kirchen der Haupt- stadt die Glocken geläutet, alle öffentlichen Vergnügungen waren verboten, die Schiffe flaggten auf halber Stange, die Trauer war allgemein.
— Der Prinz August ist gestern Rachmittags mit Extra⸗ zug in Malmö eingetroffen. Der Kronprinz und die Kron prinzessin von Dänemark kamen um 4 Uhr in Malmö
Schaa flh. B. Ver.. 1682 B do. junge. .. Stett. Mak. B. 40 950 Thũring. Bk. Ver.. Türk. Austr. B. 409 Warsch. Kom. -B. West fãlische
Wien. Bõrs.- B. 4095
do. Makl. - B. 40.
3
New-Vorker Stadt-AnI. . do. New-Versey . ..... ......
. n . 15. u. III.
do.
955 B
hh bz 1061
dyn B
k
secky macht in der »Str.Z.« Folgendes bekannt: Während der diesjährigen jetzt beendeten Herbstübungen, sowie während der denselben vorangegangenen Artillerie ⸗Schießübungen der Truppen des XX. Armee ⸗Corps sind Offiziere und Mannschaften sowohl in den Marsch⸗ wie in den Kantonnements-⸗Quartieren fast durchweg in so entgegenkommender Weise aufgenommen worden, daß ich mich verpflichtet fühle, den betreffenden Gemeinden und Lokal behörden meinen besonderen Dank oͤffentlich auszusprechen.«
an. Die verwittwete Königin wurde daselbst erwartet. — Um 4 Uhr Nachmittags ward in der St. Petrikirche in Malmö ein Trauergottesdienst abgehalten; der Königliche Hof prediger Olin hielt die Trauerpredigt. Der Kronprinz und die Kronprinzessin von Dänemark waren zugegen.
22. September. König Oscar II. hat einen Erlaß an den Staats rath gerichtet, in welchem es heißt: »Das Wohl der beiden Völker sei mein Wahlspruch,; er sei ein Aus⸗
15 zb
I2I1Ib2 & 1I7*bæ2
1166
7. 20262 6
II6tKetw bæ
I Sbz &
151 6
geleistet. ö . — Der Minister des Innern hat ein neues Cirkular
Betreffs der Feier des 22. September an die Präfekten gesandt, weil von einigen Präfekten auch die Privatbankette verboten worden sind. Das erwähnte Cirkular befiehlt den Präfekten, sich streng an das Gesetz zu halten und nur die öffentlichen
Versammlungen nicht zu gestatten. . . — Der Kriegs ⸗ und der Marine ⸗ Mini ster haben eine
Centr.· Bk. f. Gen.. do. f.Ind.u.Hdl. 409 Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank! Darmstädter Bank. do. Zettel- Bank 6 Depositen- B. 60. Dessauer Landes.
do. Anh. Bernb. 10552 Massener Bgwßk. .. Mechernich. Bgwk. 160 Meckl. Maschinenb. —
—
— D —
3
Nähm. Frister u. R. do. Lõwe do. do. junge do. Pollack & Sch.
* 8 Sr = — 2
Elsenbabn- Stamm- and Stamm- Prloritits- Aktien.
—
— —
10262 B 70b2 0
Si SG SGi G si . G S; Si G
SI &
Div. pro & Altb. Zeitz. St. Pr.
isn 5
— * —
7 9gSetw br
8
ö. 7 5
— — X
do. neue 4090. Deutsche Bank.. . ʒ ;
do. Hlyp. -B. 4053) do. Unionsh. 50s Diskonto- Komm..“ ro vinz. 609,
* 4do- ö ay ing; 603 Ellekt; u. M. B. HNahin Genf. Kred. B. in Lid. Genossensech. Ba
do.
8 82
8211
l
C
= e =
.
Ir, br G
136 II6etwbz & 103 5b 1217b2z 6G 3082 6
Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. .. do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit- Insterburg. . Lundenbe Grussb. . Unstruthahn
Tamines- Landes .. VWsch.-Bromb. .
0 4 J
SR CM
8
746
890 9
47
75bz B
76b2 B
2
— — — — — — 2 8
— — 8
— — 8
r z Wach. LX. v. St. gar. — 8
do. Union-Bank
m.
O O e O , O r r . . . . 0 . 3 3 3
Indus trio - Aktlen.
165th
22
A. Ges. f. Holzarb.
Adler-Brauerei ... Ahrens, Brauerei..
Div. pro szo 18)
1
A. B. Omnihus- G. ö. /
107 hz 161bz 6
8235 b2
0732
Neptun Gas u Wass. Nienburger / Nolte Gas-Ges. ... Nordend, Baug. 4095 Nordd. Papier
Nordd. Eis w., Bolle, Nürnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritãten Pappenfabr Patent- Feilen- Fbr.
8 e G m ü , Gr Gr
28
—— — — —
— — w
= =
—— 2 — 2
1003) S2 bz 10936 1153506 96 * bra 130206 103 5b2 6 S88b2z B 96 * baz 6
926
107 ctwbaꝛB
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 21. September. Mit Allerhöchster Entschließung vom 2. d. M. ist die Einrichtung einer Militär⸗Strafanstalt zu Möllersdorf bei Baden angeordnet worden. Dieselbe hat die Bestimmung zur sicheren Verwahrung und, angemessenen Beschäftigung von ungefähr 309 Militär— Kerker⸗Sträflingen. Gleichzeitig hat der Kgiser die Aufhebung der Militär-Strafhäuser zu Olmütz und Josefstadt genehmigt und gestattet, daß wegen Aufhebung des Militär⸗Strafhauses
emischte Lommission ernannt, die sich mit der Mobilistrung der ,, beschäftigen soll. Bisher war der Bereich der Gensd'armerie fast ganz auf ihr eigenes Departement be— schränkt und ihre rasche Verwerthung für den Nothfall in den benachbarten Departements sehr erschwert. — Von Seiten der Marine werden jetzt Versuche mit einer neuen Stahlkanone emacht.
. 8 Der Generalrath des Departements du Gard ist am 16. September unter dem Vorsitze des Herrn Laget eröffnet
worden.
druck meiner warmen Liebe zu den beiden von meinem großen Vorfahren vereinigten Völkern, deren Glück mir stets als das höchste irdische Ziel meiner Mühen vorschweben wird.“ — Am 24. d. M. trifft die Leiche des verstorbenen Königs aus Malmö hier ein und wird vom König Oscar außerhalb der Stadt empfangen werden. Die Bestattung soll binnen drei Wochen statt⸗ finden. — Die Nachricht von dem Tode König Carls hat überall in Schweden und Norwegen tiefe Trauer hervorgerufen. Die Zeitungen aller politischen Richtungen rühmen die verdienst⸗ volle und glückliche Regierung des verstorbenen Königs.
SS se se-
— Auf den Schiffen »Orne« und »Var«, jetzt in RNoche⸗ Heute hat hier wie feler
L
*
i. 163 b
do. Grundkredit 3. Hamb. Kom. -Bank 55 do. Hyp. Bk. IM,. — Hannoversche Bank 5 , Hyp. (Hübner). . 0) Int. Hand. Ges. 407, — Leipziger Kredit., 8 Lübecker Komm. B. 5 Luxemburg. Kredit 16 / 6 io
Magdeb. Brirat P Mecklh. Bodkr. 40M; — ir. 1055. —
do. Meininger Kredst. do. neue 50 9h do. Hyp.· B. 06. Norddeutsche Ban Qesterr. Kredit ... Posener Proy
Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 409. Er. Cntr.-Bod. 4095 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kredithank Schles. Bank- Ver.. Stett. Ver. -B. 509 Südd. Bod. rd. 40. Lhüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. . .. Ver. - Bk. Quistorp. Weimarische ..
.
— OM —
—
—
1
Si — — —
X
— deo er = de drs 2
2
, Si 8
do. 15 / 11. 7
II. II u. 7.
5
tte. I 28br G 7 ig r br
995 bz B g5bꝛ
200 aù202bz
7. 266 ba 74 Grba G 229hz G
111756
12356 168etwbaz B 36 Letwbaz B 170b2 B 1033 b
7.1346
164562 7. 12062 B
114 zetwbz 6G
KAlbertinenhütte ... Arthursberg . .....
1656 B Borga-Kerwo 1182 B 1081 b2
1852 & 114b2B 150b2 6 1062
Lundenburg- Nic. Mehltheuer- Weida
Calif. Extension ....
do.
160etwbz G 15132 11236 1796
Bruns wic Cansas Pacific
11462 6 Port- Royal
Central-Pacifie Oregon Pacific
St. Joaquin Springsield-lllinois Morris Essex
145 zb 135 ba 6
Boxtel-Wesel . .... ...... 44 Holländische Staatsbahn? Lundenburg-Grussbach *
Alahama u. Chatt. garant.
Chicago South. West. gar. kleine
Fort , . Mouncie ..
Oregon- Calif. ... ...... .. / Port Huron Peninsular. Kockford, Rock Island.
South- Missouri . ... ....
St. Louis South RKastern 7
ö. 1.
14. u. II0. 5 . 2. u. IS. 1
n n, . 5. u. II. 5. u. III.
n. .
ö . .
u. 18. n. ,
Bank- Aktien.
685 b2 705 bz S5 br B 792 71b2
1132 6 122br Anglo-Dtsch. Bank Austro- Italien. 509 Badische Bank. ...
Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas do. do. neue Pts oh. Risb.· B. 70? Deutsche R. u. Kont. KEisenb.-Bau .... Eisenbahnbed. . .... 1 do. Görlitzer. do. Nordd. . .. do. Oberschl. .
I
—
3 ; — OD —— —
1. 5 5
131
8 — — —— —
v
i e. 16. I 1 do.
do. do. 1
13562 B 13562 6
Io b⸗ B
92 6 90 B
do. Erd. Ml. B. 509 do. do. n. Hd. B. S “; Bschwl lann. B. 409
do. Makl- Bankd0, — do. Ml. Ver. 40 . — do. Erov. Wehs. 705, — do. Wechslerbank. — 1862 6
1922 6 79 ha
Börs. B. f. Mk] 4055 — / hre Jian ge 6, .
/ ͤ
.
Diy. pro 870 1871 Allg. Dsch. H. G. 70950 —
*
5 E
II.
112 ete
94hz &
III
Si Si S S
65
n 8 8G S
.
ᷣ— = I
1105b2 1235 112312 9416 lI09bz 903br G I101b2z G 1022 1636 1392 1219 I32bz G
Ascania (Chem. F.) J. do. 7595. . daltis che Waggon. Bauges. Königstadt do. Hofjager. do. Mittel wohn. 5 Gj do. Thiergarten . Belle Alliance ..... Berg. Mar. Berg. Ber Ml n öl . BerJ. Aquarium... 3 do. Bau-Verein. do. Bock - Brauer. — do. Brau. Friedrh. — do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. / do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compt.. do. Immob.- G. 50, do. Papier- Fab. . do. Passage-G. .. do. Pferdeb. . . ... do. Porz. Manuf. 16 do. Vulcan do. Wasserwerke 10 Bielef. Sp. Vorw. Ge Birkenw. Ziegelei. — Bochum Bergw. A. 6 do. gdö. B. 6 do. Gussstahl. 10 Böhm. Brauh-G.. 73, Bollo Gummiw. F. — Boruss. Bergw. . . . 12 Brau. Königstadt . — do. Friedrichshöh. do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. kene e, Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. , . Lentr. hanver. 400 Central - Bazar für Fuhrwesen 40 9, — Charlott. Gh. F.. Ch. Fabr. Schering —
ö
J. .
0
— —
11
I
8
28 Ns
Sr .
11863 O O ᷣ. — S G G G ᷣ— , G
= 3 8 —— e Ge , e
1 =
Derr. /
8
w SJ C M SG SG
D
Ot
Mor M
— 5 — — —
17. 15110. 1 II.
I. 886
953 6
S6bz G
822
106 etw bz G S6bz
ñ . 976 B
126 1IIGrba
1277626
II47b2z 6
11462
993 ba g 1I0ha B 105 5b
13462
7 IM b gor br g
11062 109 3b
bz IIhbn G 26h b⸗ IG ib Sr b 198 996
1432
251 9 2326 19852 B 1089 b2 1046 3802 B 11772
1255 ba B
956 S4 bz B 126b2 6
Pinneberg Union. Pluto, Bergwerk. . FPomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb.,. — Ravensberger Sp.. Redenhütte .... ... Remsch. Stahlw. .. Renaissance-Ges.. Rhein. Bau- G. 4099 Rh. Westf. Ind. 40⸗
Russ. Masch.-Obl. — Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau. Schmidt
Schles. Wollw. ... Schönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkæ. Sieg- Rhein. Berg. Solbrig Soꝛzietäts-Brauerei. do. Prioritãt.. Spiegelglas
Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges. . Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfabr. Nordh. Lhiergart. West. .. Tarnowitz
Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Viehmarkt .... .... Weissb. (Guericke) do. (Bolle) ... Westend-Km.-Ges. Westfäl. Lloyd ... Wiener Gas 40 9 Wissener Bergwrö. Wollb. u. Wollw. . Wolfs winkel Papier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.
Rostocker Schiffsb. — Rostocker Zucker. ö
.
—
.
161
Si G G d, m Oe
8 288
Si G G
J
i
5 v 7 * — —
— —
D
.
8
K
Ss Sb GR ß G
.
8
—
—
— — — — —
i — —
Si — — — — 3
A8
— .
133 b2
*
38
g3etw bg 10072 1481 baz 1166
915 B 7756 8S8b2z B
S88bz
983 6 141 bͤ B 87 b2z & 985 6 1186 841 b2z G 180b2
2. 3826
110b2z B 92 br
ha gba B is br g lob r ban 1166 9206 1742 & 2156 1243 1075 B 64 G 95bz B
7 ichbr
Redaction und Rendantur: Schwieger.
zu Karlsburg die nothwendigen Vorkehrungen getroffen werden.
— Der Ju stiz⸗Minister hat sämmtliche Obergerichte aufgefordert, bis ö J. F. M. ihr Gutachten darüber abzu⸗ geben, inwiefern die neue Strafprozeßordnung eine Vermeh— rung des Konzeptspersonals hei den Gerichten nothwendig machen werde. Dabei aber eröffnete auch der Justiz⸗Minister, daß es, seiner Ansicht nach, vortheilhafter sei, die vorhandenen Kräfte ausreichend zu verwenden und sie dafür gehörig zu dotiren, als eine große Anzahl schlecht besoldeter Beamten ar— beiten zu lassen. .
— Die »Wiener Abendpost« enthält Folgendes: Aus An⸗ laß einer aus Cagliari stammenden, in die Zeitungen über— gegangenen Nachricht, nach welcher ein von der österreichischen Escadre beabsichtigtes Uebungsmanöver von der Regierung in Tunis auf die brüskeste Art abgewiesen worden, sind wir auf Grund mittlerweile eingelaufener bestimmter Berichte in der Lage mitzutheilen, daß der Kommandant der österreichischen Esradre keine Veranlassung hatte, die tunesische Regierung um Erlaubniß zur Vornahme von Landungsübungen anzugehen, daher auch eine Weigerung gar nicht erfolgen konnte. Die Isterreichische Escadre erfreute sich im Gegentheile der größten Zuvorkommenheit von Seite der tunesischen Behörden.
Triest, 19. September. Der Erzherzog Albrecht ist sammt Gefolge gestern in Triest eingetroffen und hat sich auf dem Kriegsdampfer »Elisabethé eingeschifft, welcher nach Dal⸗ matien abgegangen ist.
Pest h, 21. September. In der heute stattgehabten gemein⸗ schaftlichen Sitzung des Ober- und Unterhauses zur Wahl des Kronhüters präsidirten Graf Majlath und Bitto. Sämmtliche Minister waren anwesend. Graf Majlath über⸗= reichte ein Königliches Handschreiben, welches Bitto 6 und verlas. In demselben fordert Se. Majestät 6. ahl des Kronhüters auf und empfiehlt folgende Kandidaten: Graf Georg Festeties, Baron Nikolaus Josika, Baron Simon Sina und Anton Radvansky. Majlath forderte hierauf das Haus zur Wahl auf, und wurde Graf Festeties einstimmig zum Kronhüter gewählt. Das Protokoll wurde sodann authentizirt.
Schweiz. Genf, 21. September. Die hiesige Regierung hat nach e ndis ng mit dem Bundesrathe beschlossen, den Bischofß Mermillod nicht mehr als Pfarrer der hiesigen katholischen Gemeinde anzuerkennen, das für ihn ausgeworfene Gehalt von 10909 Fres. bis zur Wiederherstellung eines regel mäßigen Standes der Dinge einzubehalten und ihm jede Funktion des Bischofs⸗Ordinariats sowie als Generalvikar zu
untersagen. Großbritannien und Irland. London, 20. Sep⸗
fort und Brest, werden innerhalb der nächsten drei Monate sämmtliche nachträglich zur Deportation Verurtheilte nach Neu⸗Caledonien befördert werden.
Spanien. Madrid, 19. September. Die »Gazeta⸗« vom 16. meldet über den Carlisten⸗Aufstand: die vereinigten Banden von Castells, Vila de Prat und andere Cabecillas wurden am 12. von der Kolonne des Obersten Macias bei Balsebre (Catalonien) geschlagen. — In der Pro⸗ vinz von Tarragona dauert die Verfolgung der auf 50 bis 60 Mann zusammengeschmolzenen Bande von Sanz fort. — In den Provinzen von Gerona und Barcelona mehren sich die Unterwer—⸗ fungen. — In Alt⸗-Castilien hat sich eine Bande von ca. o Mann in der Umgebung von San Leonardo gezeigt, von wo sie sich in der Richtung von S. Maria de las Ellas entfernte. — Der Kommandant der Carabiniere von Asturien meldet, daß er am 10 die hundert Mann starke Bande von Rozas bei Ponga geschlagen habe. Die Truppen kamen gerade xechtzeitig an, um die Insurgenten an der Erhebung einer Kontribution von 10009 Realen, die sie diesem Orte auferlegt hatten, zu verhin dern und den Alkalden, den sie mit sich führen wollten, in Freiheit zu setzen.
Die Truppen unter dem Befehle des Oberst⸗ Lieutenants de la Habana haben gestern bei San Lo— renzo de Morunys (Catalonien) die Bande von Castells vollständig zersprengt. Castells selbst soll verwundet sein. Unter den Gefangenen befindet sich ein kürzlich von Rom angekommener Korrespondent. Die Kolonne Reina wech— selte gestern einige Schüsse mit der Bande von Saballs in der Nähe von San Hilario und setzt deren Verfolgung fort.
— Die den Cortes vorgelegten Gesetz entwürfe betref fen die Strafgesetzgebung, die Reform der Organisation des Grundeigenthums, namentlich in den Nordprovinzen, Catalo⸗ nien und Aragonien, den ,,, die Jury und die Dotation der Kirche, Das Armee ⸗ und Flottenmaterial soll wesentlich vervollständigt werden, doch ohne direkt den Staatsschatz zu belasten. Der Militärdienst soll für alle Bür⸗
vermindert und die Lage der Soldaten verbessert werden.
und zu dem Ende die Marine⸗Inskription aufgehoben werden.
Unterrichts in Aussicht gestellt.
Italien. Rom, 19. September. Gemeindewahlen in Neapel ist offiziell verkündigt;
noch
tember. en letzten Dispositionen zufolge wird Ihre Majestät
ger obligatorisch sein, die Armee verstärkt, aber die r, ie
See ⸗Industrie soll hinfort so frei sein wie die auf dem Lande,
Endlich werden umfassende Maßregeln zur Hebung des Volks⸗
Das Ergebniß der immer nicht die Revisions⸗Kommission, welche die zahlreichen gegen die Wahlen eingegangenen Reklamationen
Christiania, 21. September. ute liche Nroklamirung des bisherigen Prinzregenten Oscar zum König von Rorwegen stattgefunden.
Dänemark. Kopenhagen, 19. September. Die Erb⸗ prinzessin Caroline befindet sich nach Inhalt des letzten Bulletins zufriedenstellend, die Geschwulst des gebrochenen Ober⸗ arms ist beinahe vollkommen geschwunden, sie fühlt nur ab und zu Schmerzen und schläft des Nachts ruhig und ohne
Unterbrechung mehrere Stunden. . . . — Am 16. d. M. verstarb zu Thisted der frühere Stifts
amtmann des Stiftes Fühnen, Geheimer Konferenz⸗Rath Ivar Johann Unsgagrd im Alter von 74 Jahren. Derselbe war in den Jahren 1856 —= 1869 theils Minister des Innern, theils Minister des Gemeinsamen-Inneren und Minister für Holstein und Lauenburg und übernahm bei seinem Abgange als Minister wieder seinen Stiftsamtmanns⸗ und Amtmannsposten, den er
erst vor einigen Jahren aufgab.
Amerika. Aus New⸗Hork wird unter dem 18. d. M. telegraphirt: die von der Pittsburger Konvention gefaßten Beschlüsse enthalten einen feierlichen Protest gegen einen Wechsel der Kontrole über die Armee, Flotte und den Staatsschatz. Die Konvention hält ihr begeistertes Vertrauen an die Integrität, den Patriotismus und die Fähigkeit des Generals Grant auf⸗ recht und verpflichtet sich zu einer stetigen und ernsten Unter⸗
stützung zu seinen Gunsten. — Ein Telegramm aus New-York vom 19. d. meldet:
Horace Greeley hat sich nach dem Westen begeben, und überall versammeln sich große Volksmassen zu seiner Be⸗
grüßung.
Das »Justiz⸗Ministerialblatt für die Preußische Gesetzgebung und Rechtspflege Nr. 35 enthält folgenden Vlengrbeschluß des Königlichen Ober Tribungls vom 10. Juni 1872, betreffend die Feststellung der Entschädigung bei der Exproprigtion von Grundstücken zu Eisenbahnzwecken in der Kur. und Neumark. Gesetzʒ vom 3. November 1838 §§. 11 und 15 (Ges-Samml. S. 505): Bei der Eppropriation von Grundstücken zu Eisenbahnzwecken in der Kur— und Neumark ist in den Fällen, in welchen 33646 der Ent- schädigung der Reinertrag zu Grunde gelegt wird, der letztere mit vier Prozent zu fapitalisien. Angenommen im Plenum am
10. Juni 1872.
zu prüfen hat, behauptet, der klerikalen Partei Wahlfãlschun /
Herichtigungen. Vorgestern: Rumänier 50 etw. à. 19 bez. Bochum Bergw. A. 251 bez. u. 6. bei . . ia f rn, J die Königin am 18. oder 20. November von Schottland na
Hofbuchdruckerei Folgen drei Beilagen
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober.
(R. v. Decker).