1872 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

in welcher an der Mauer eines Weinbergs ein heftiger Kampf Stadt Brandenburg gewesen, welche mit Berlin und Stendal wetl— Aktlen-Branerel Nenstadt- Magdeburg. Das Verzeichni . 2 wischen Zugven und Preußen sich entsgennen hat. Die eiferte, die erste e. nächste dem Panier des Fürsten zu sein. Auf Inter imssches gen, auf wesche ö. 262 X. n e n, Kw me ĩ t 6 B . ü I 9 g e ich vön verzweiflungs⸗ dem Nathhause war guchmr-Rnpht Ter Berliner Mäste der- Rhrer—— Sew esend Ein- roch hicht geleistet 18t, Siders in, R. n . n. 4 ö 2 —— w .

nrsche Infanterie dringt = stegreich vor ver . t t ; . ö . voll! Juchen ! bie Zugvenm die Mauer des. Welnbergs zu ürgerbzief für den Reichskanzler Fürsten von Bismarck ausgelegt. . Subs cript ionen. ö . ] z erklimmen, hai ker Rr, aus sicherem Versteck auf die An⸗ 16 2 , n , n,, , Akllßns Gesellsohatt Admirals garten Bad. Subseript. an Um eut en el 5 nzeiger und bil li relUßischen Staats ö An elger greifer herabgefeuert wird, ohne das Vordringen derselben auf- . 2. 6. ö . een. n . a 16 m, . izr mh n,, ö ö = ; z . tenossenschaftsbank

zuhalten. »Aus den Tagen von Sedan« (J. Nr. 386) hat die esellschaft gegen 8 Uhr Abends den Gasthof verließ, fand sie 2 6. ö S ö . . ine Ssene dargestell in welcher gut dän Wene zuin Babntbof, unächst den. Win keimannzplat . nr er feen nn,, , 12 225. Montag, den 23. September ein verwundeter bayerischer Soldat von einer barmherzigen dann das Tangermünder Thor durch bengalische Flammen erleuchtet. Sept. er. in Berlin bei Gebr. Guttentag u. Samelson & . . Schwester mit einem Labetrunk erquickt wird. Zahlreiche Todte Hanau 19. September. Der hiesige Bezirisvercin für hesstsche Auszahlungen nch und im Hintergrunde ein brennendes Dorf vervollständigen Geschichte U. s. w. hat in dem RKömerbad bei Rückingen wieder Hallo · Soran · Gubener Elsenhahn- desellschaft. Die a die Scenkrie. Von besonderer Wirkung ist ein Kranken— eine Grabstätte aufgedeckt und ein Gerippe mit Griffel, Agraffen, tober er. iliigen zinsen der 5pro? ror ö. ö sergten⸗Eepedition 9 9 Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen⸗Expedition voa , eee, n w, , , ee, eier, , , n m,, ,, d, , Seffentlicher Anzeiger. Silhouettirung von dem nebligen Himmel abzeichnet. , * m 18 ; contg. Cezellschast ausbezahlt siche Ius. in Ne. 221. ö ; 10. . e ,, , , , Een bun luns srühr mnchntein ntbllb er ndelche häns. sce 9 in eg . n in, fili n a . . ore, ner e enn Steinkohle an- Voreln, Dlis an Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. . nürnberg, Straßburg, Zitich and Statigart. . 53. . ö 66 4 , Vorsrt zburde Varmfladt gerdä hit, als Verlammmsiun gott für? dag ,n F k einige recht w iche d u n n , ni ft ö u,, r chr nr Der allgemeine erst Re taren ag be. Femeinen Deutschen Krfclt Anstalt nl zihäig aus bozniit, Steckbriefe und Unterfsuchnugs⸗ Sachen. . uitid⸗ 6 , ,, woselbst unter Rr. aas die hieslkee. , , n, mmm, dan ,, . (a 2 a II, Rr. 641) n n n, ar . ,,, ,, . der dies. 09. Oktober ,,,, , 9 nolehonban . J eau fn enn if, engesellschaft in ,. 1. Ban. Bank , j Fer und höchstens 2 Monate vor dem von H. Oehmichen. Hier erblicken wir den Reconvales— älfte sind vertreten. Der Obmann des Notarenvereins . . ö ö Freudenberg wegen wiederholter Unterschlagung in den Alten ist ei ; 3 Vorsta hesteht a itali

e Ordentl. Gen Vers. zu Reichenbach i. V. mund Fenk e gem w, unünere ben) 39 180, affen! . i ef, ,, Heinrich Meste zu Berlin ist in den ͤ z. ** Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Alle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellschaft

centen in feinem ersten Ausgange, um Gott seinen Dank in ohmen Dr. Rilke, wurde einstimmig zum Präsidenten gewählt. a srösish ; 2 t 1. ,, . ö ö a London, 19. September. Her Kongreß der Äffoctgtion , , ,, gtecbcief wird hierdurch zurückgenommen. V i ö. . Rettung , , Noch schwankend wird zur Förderung der Sgzialwiffenfchaft,“ der seit dem JI. bo. Aktlen Erauere Nous tadt . Nagdeburg. Der Umtausch der gie g nn n , Vorstand eingetreten. bir rᷣ ; in , 9 r einer jugendlichen Schwester oder Braut in die Kirche in Plymouth tagte, bat Jestern feinch Abschl 8 * öchst. Interimsscheing gegen effektive Stickè erfolgt vom 2. 0 m diaeri bihei ür Unt 8 . ; . . verbindlich, wenn sie mit der Firmg der Gesellschaft unterzeichnet und geleitet, eine ältliche Frau verläßt ihren Kirchstuhl, um ihm den ja Duth tagte hat, gestern seinen Abschluß gefunden. Der nächst= e , ö, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4854 die hiesige der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes resp. dessen Stellvertre= FJ lun ö , macht ö der charakteristisch wahren Art seiner Darstellung lion, der in der Schlußsttzing perle sen wen e, ist . i . , , , n , ,, nnen gen f . . Wer m n in rf vermerkt steht, ist eingetrg 44 . i,, r enn he rn gen, . einen wahrhaft rührenden Eindruck. Der Scenen, in welcher Don Arturo Marcoartu, früherer Deputirter der spanischen Eortes, mann o in Frankfurt a. 0. Der. Chwitausch der Interims. B Jahr alt, tat ; p ö , Das Handels lit dem Firmenrecht ist nach d veler Protur . j ein in die Heimath zurückgekehrter Verwundetẽr seinen lauschen⸗ 6 die r soelgtion einen Preis von 309 Pfd. St. (300. Thlr.) u , . , Stücke erfolgt von jetzt ab in Berlin w 15. . . , i , n Xin re,, ker G e rf keien, ; den Dorfgenossen von den unvergeßlichen Heldenthaten des die te Albbandlung über die Bildung eines internationalen Parla- * . 3 1 . ju , ch, den 13. September 1353. trag auf die Kauffrauen Fräulein Julie Sophie Elisabeth Baß und a) der Banquier Louis Blumenthal zu Oyanienburg, Krieges berichtet, giebt e cenfalls mehrere. Eine ist von uns ente fäün zntebch ir Schlichtung aller Streitigkeiten zwischen ia. , gonidliche Krelsgerichts. Deputation. Fräulein Chariot Clifaöeth Sinnd. Woilfcheiwtg, beide zu Werlin, Ih der Baunmcister Julius Hteyer zu Brafnlenburs. bereits erwähnt; ihr schließen sich noch zwei ahnliche an. Höch ionen angeboten hat. V e ,, , n, , Fätlgnen,. Das Verzeichniss der ; ö . übergegangen und ist die nunmehr unter der Firma S. Philipp Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Septeinber 18972 am charakteristisch ist die an Tenlers erinnernde Darstellung H Kauf g Verkehrs ⸗Anstalten. ö 6. n, am 1. April 1875 rückzahlbaren Oblig. siehe Ins, Steckbrief. Gegen den Eisenbahnarbeiter und Musikanten bestehende Handelsgesellschaft nach Rr. 4063 Des Gefellschafts. 20. Sept mmber i8r mann s: „Erzählung aus dem Feldzuges (ss. Nr. 4660, worin ein Fagthurg 156 Schtenter. Die Eisgnbahn von Saar— Rogen waldbor Erels · Ohligatlonen. Das Verzeichniss d 6 . k ö. . . . , i ü aten ,,, noch den Arm in der Binde tragender Soldat den Dolf ,, Wet n mn, mn dür in, , nn, n, mn, n, nnn, mm,, en, enn den, e nf rtf . Die Gesellschafter der higrse hf unter der Firma. Vehl, Sekretär. ren getreulichen Bericht vom 6 . , ,, . . i n, , D 7 ö . * ff No. 22 d , n, , n, ö , 21. Feb 185 ider . ls ga . ; 8 6G Ber n n ,,,, ; . ht ; e x w r ie 2. September. Der Lloyddam NGO. 22. instã ; . am 21. Februar 2 ündeten Handelsgesellschaft (ijeßiges Ge⸗ önigliches Stadtgericht. i ür Civi . esant das Bild von Leinweber mit gleichem Titel (Korrid. II. ist heute rh mir 9 n g fer e e r d . . ö Us àn 8. ch. 3. ö. Jahre, Größe mittel, Statur, schlank, Haare; blond / Nase: c flotek ,, e die 6 ; J . , w Nr. 527), ähnlich arrangirt, nur zeigt die Krücke des Erzählers, drien hier eingetroffen. . . RHavelberger Unlonsbranerel. Aktion. Der Erscheinungstag -was lan und spitz Gesichtefarbe; frisch und gesund. Bart; ohne. 1 Fräulein Julie Sophie Elisabeth Baß, . am . verwundet wurde. Eine freudenreiche * ir J 290. Sh h z. . 24. August ist auf dem . , , ,. e. 4 be Banau, den 20. September 1872. Der Staatsanwalt. J. V. Coing. 2 ,,, Tharlotte Elisabeth Anna Woitschewska, 2 16. unseres Firmenregisterd ,, Firma: Hilderung der Rückkehr der mit verdientem Eichenlaub be. Peressß an der Spige der Südbucht die Einweihung der Arbeiten , , , , nn,, a! eide hier, . ; . 5. wedler; Ort der Niederlassung: Spremberg . Krieger in ihr heima chliches De en ben n n a , , m iin d, Hrn lelnlehhinn zn * eile n Te ser , Handels⸗Register. . ,, . 3. ö ni ga eli J . ; 4 e ö . ) olgt. . al- und Dis Bank . m 6 den. September 1872 im Register gelöscht. Rr er e . keinem D de Wieder bei Muttkern« (II. . t. 18. Soptember er. har die Vollz. der Interimsscheine und dis Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. . Dprem ber, den 18. , 1872. . 3 2 . ich der im Vorgrunde uns mit seinem Kinde E ro ckanketera- ca ν MM Net- - Gre. damit zusammenhängende Ausgahe von effektiven Stüc:en In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 2131 die hiesige In unser Firmenregister ist Nr. 69M die Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 den Arme entgegenschreitende kräftige Bommer den anderen Kerim, 21. Septhr. (Amtliche Freisteststellung aufgehört.! Von diesgin Tage an sind alse nur die mit Hö. Handelsgesellschaft in Firma⸗ . D. S. Cohn Die Gesellschafter des zuJ Spremb 1. September 1672 rm hat er um die Schulter seines stolz neben ihm hergehen⸗· on Getreide, Mehr, Gei, Fetroleum und Spiritu? dende nscheinen und Talons ver- ohenen Orig. Aktien lieferbar, Caro & Gülzow und als deren Inhaber der Kaufmann David Salomon Cohn hier t se. mg enschafter des zu Spremberg am 1. Seyten den Weibes gelegt, welches, statt feiner das Gewehr tragend, auf Grund ges 8. 16 der Börgehordnung, unter Zuzichahg der bermerkt steht, ist eingetragen: jetziges Geschäflölotal: Neue Friedrichstr. 57 eingetragen worden. unter der n nm,, dler, Gielen 8 Comp.“ mit herzinniger Freude zu ihm aufblickt macht einen heite⸗ . Waaren, und Produktenmakler. ͤ Der Kaufmann Simon Gülzow ist aus der , ,, aus Berlin, den 19. September 1872. errichteten offenen e fte! 9 6 z , a9 15 ö ius C 1 j ) . * j 1 ivi ⸗. 24 ; . 200 2 sigen pr. 1000 Kilogr, loco 73-90 Thlr. nach qualität, , ; J i n. . an, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen. . Tuch. und Woll KCommissionsgeschäft. ,, ind: f der Kaufmann Friedrich Albrecht Herrmann Schwedler

1878.

w—

——

ren Eindruck. ĩ Auch den Feldherrenporträts haben wir noch mehrere be. Felbor; Pr; diesen, Monat sls à si d 3 bea, Abgelaufene kün“' TekegrakhRHisehe VvitteraunusguherteRhte v. 2I. Sep. ick l deutende Werke hinzuzu füge h) . . digungsscheine Sor ä Sl verk., gelber Sopt-Okober 8Slz 8! ö ded ln ne fers! . . 16 8 03n ö 1 . * inzuzufügen, so von J. Schrader ein großes 4 ber, Grioper-Korenbe df; & ,', mößer St. , r, d, Lenne, m ,,, nn,, Denmächst ist in unser Firmenregister Nr. 6094 die Firma —— Handel sregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlimtt— ; ünd sehr ausgeführtes »Kniestück des General-Feldmarschalls 35 bez., pri? 6. 3 Il , i. 5m, . r e nn. ö . Ear 84 Ill en . ö 8K In . ,, . woselbst unter Nr. 683 die hiesige und ,,,, Gielen; ö 2 2E. 51, = . . K ö ̃ ĩ ommanditgesellschaft auf Aktien in Firma; ö. 1 J ; ulius Caro hier eingetragen gesellla t. anf . Eingetragen in unfer Gescksschaftsregister unter Nr. I5 zufolge

Grafen von Moltke« (Xx. Rr. S0), welches de ündi is 815! 660 Ki 8 h : Nr. 802), ches denselben Küngigungspreis Sit Thir. pr. IG Kkijogr D No. en sn sc ind als deren Inhaber der Kaufmann .

. . J . ñ = Berliner Handelsgesellschaft ö. porden. Leßterer hat für sein unter der vorgedachten Firma be vermerkt steht, it an,, gesellschaf Verfügung ont 11. Eirientßek n , Gem bet is,.

darstellt, wie er in ruhiger Haltung, i 9 g. 8 Ein 367 ; ü ; g, in der Linken kKeßggen pr, 1006 Kilogr. loco 5 660 Thlr. nach Qual. ge,. Hernösund zs Windstille fast bedecł ein Fernrohr, die Rechte auf eine Steinballustrade ge ützt, ar fordert, alter 5z Thlr. bez., neuer 56g - 58 Thlr. b . . 335) 1 , , 2 chendes Handelsgeschäft den Simon Gülzow hier Prokura ertheilt und . ; J . . welcher der Plan von Paris ausgebreitet ift . zen Miohat z . sa; 2 Hs. Septen Fer dteber ss z 3 13 ; ö 33 ö . fee i. in die Prokurenregister sub Nr. 2254 eingetragen Der Aleberrest des Grundtapitals nit 1.8.50 hlt, ist in erte; dasteht. Helm und Handschuh liegen neben ihm der Solda! bez Oktober erSnher St a s i . Ke, L'romiber-Cchem... NUeche. , . nt den. . * 3 kinn, h Görner n n 6 . k tenmantel' läßt, vörn! austin glidergeschlag an“ die Seth, ber, äs öh n d ber, Abrfl Men iszz bie a3 , deen, J . ess, wn , n,, en Ber

; . 1 k ; 8 n Nr. 2573 ei . tgesellschaft auf Aktien hat 1 dem . e kannt ma chu n g. Gestalt beutlich' erkennen? Ven r legs! iin ister inn 1200 y kündigungäapreis Sz. ihlm, pr, igo Kilogr. . J September. . Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2573 eingetragene . . . 5 . ,,. Die Firma F. Kurtze und Eo. in G chiviebus“ ist auf- von Roon« (II. Nr. 28 Fraefe i sirdig Gerate pr; 100M Kilogr. grosse 47—- 60 Thlr. nach Qual. Ohristians. 331, s 5,05 1880., selmach bedeckt Handelsgesellschaft in Firma: ö , j j ; ĩ elöst, was zufolge Verfügung vom 10. September 1872 sub Nr. 9 se. oon J Nr. 80 stellte Graefe in ebenso würdiger leine 7 = 65 hir. nach Gual. Petersburg 330.3 6.8 O., schwach,. bedeckt, Regen Caspari & Co. Wulkow, alle zu Berlin, Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß gels 9 G ai. ͤss ist 2 3 eingetra 3. worden ist ß r ere g, en . ö . Endor. Kilagr. JC 3; R hl; Asch qmentät, = SHæxuqhesnüs si S. , mässig. bedeckt, E durch gegenseitige Aebereinkuͤnft aufgeiöst und deren Löschung im je 1 e n, ,,,, , . da unse g uichn sbalen 4 De e. J . . . PX. 385 46 ez. Septe =. ; . skau ... 329. 92 S6., mässig eiter segi . , e, ,,. ; 60 önigliches Krei i i 96) malte E. Hübner. Fr. digsen Monat 466 bez. September- Oktober d6z bez, Gbkto' Moskau · · · 392 22 CG mässig= heiter. sielister erfoldt een in demselben sub Rr. 1474 die Prokura des Johannes Nickol Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der General sitzt in sinnender Haltung an einem mit Schl ber- N o ve : le 330, 9. -5.4 S, w. trül

e Schlacht! ber- November 46 bez., November- Dezember 45, bez.? April- Memel ... 330, S. - 5.3 S, Pl, 4 N Vf., aiassig. trübe. . . ; 6 , j K plänen und Skripturen bedeckten Tisch. Schließlich 3 Mai 1873 45 bez. Gejs. B60 Gtr. , Flensburg. 331,5 5,8 8860. . ö Ferner ist die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3293 einge für obige Firma gelöscht worden. Handelsreg i ste r. . wir, daß mehrere von den in unserm früheren Artikel erwähn · Pr. 10900 Kilogr. Königsbrg. 3321 5.0. 7. 2-9. 8 W., stark. bedeckt, Regen, tragene Handelsgesellschaft in Firma: Personlich haftender Geselischafter der unter der Firma⸗ Der Kaufmann Gottlieb Julius Hermann Totek von hier, ist ten Porträtbüsten, z. B. die des Grafen Moltke in den Fen. koggonmohl Nr. O u. I pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert Putbus ... 529,7 —-61 61 —— 318, schwach. bewölkt. . 3 . Aird 8& Eo. 1 ; E. Leibins &R Co. aus der higrselbst unter der Firma Totzek & Prange bestehenden an e, hen lt an ssteiun t , n, 16 , . Inkl. San pr,. digsen Monat ls Thi, 13 Ser- nominell. Seb Göslin. ... 3349 - 1, 5 06-5, 1 8 AM., sig. ziemsl. heiter. durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Loͤschung im Re⸗ mit ihrem Sitze zu Stuttgart und einer Zweigniederlassung hier be— Handelsgesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Daniel Reinhardt gallerie aufgestellt sind i pturen· per. Oktober 8 FThir. 5 32 4 Sgr. bez., Oktober November Wes. Lehtt. 3308s G6. SW. lebhaft. bewölkt. gister eifel. ; . gründeten Kommanditgesellschaft Hhiesfsz Beschäftslokal jezt: Mark. Hermann Schulz ist in dicselbe eingetreten.

; ö. . 13 3 ö . 293 Sgr. bez., November - Dezember Ztettin. .. 333,6 8 3.6 47 28 W., mässig. heiter. . iz . lar get m g rhn. 36 , ö. grafenstr. S3) ist der Kaufmann Emil Leibius zu Stuttgart. 3 . . ne r rf n teren ö . . d. J.

3 Thlr. 7 Thlr. 29 Sgr. bez., April - Mai 187. / . üher ertheilte Prokura (Prokurenregister Nr. erloschen un ies ist i des Sregt Nr. 4004 einget J „, ,. 2 . ;

r, Dr. bee, gr. bez., April - Mai 1873 7 Ihlr. 29 a frilh h 9 ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr eingetragen , , ,,,

Gröningen 332, 6,4 WS yd schw. Regen. ; f ar iin h z lzsai ö 8

g 6 1nt chenfalls im Register ge vorden. w worden. * —— g8 ber J , .

. . . . Erbsen pr. 1000 Klogr. Rochwaare 50-56 ITElr nac . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Statistische zachrichten. lität. Kutter wiare 43 1 Tulf. nach Gunaitur nn m ö

, 64 8W., mässig. benwölnt leder. --.. 3332 S681 3 S860, 8. scsiw. 6 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 3953 die hiesige ; . Das statistische Departement der großbrlt. Handelsbehörde veröf ibi , n t ma. 2 ? ; 5a . Rübhl pr. fr , Bekanntmachung. fentlichteinen Auszug aus den landwirthschafilichen Aus weifen Monat 1 9 ,, . 1 . ,. 2*. 8 7 * * 9 20

45 . 542 . . 1 . Berlin ... 332, —4. 0 6,0 - 2 80., schwach. heiter. Altiengesellschaft in ö 3 in ; in Firma: ö ; . ; ; ; Großbritanniens, w ĩ j z Han unn n,. F. A. Schmidt In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Acres Land anche rie nf , . . von den . ber November 235 à d,. à z bez., November - Dezemper 24 Nr. 3 zufolge Verfügung vom 11. September 1872 das Erlöschen e 3e ls, init Weizen, öl sM233 mit 4 J d 21 3 . bez., Dez mbèr-Jandar 2 , e r bez., April. Mal

Hosen . 1 34 8M. schwach. heiter. Weißbier A tien⸗Brauerei vormals H. A. Bolle , ö. J 5 3 . 8 z ö stark. ö 7 , . 1. , , ist 9d J st 8 schied vermerkt steht ist eingetragen: 1 * 25 3 M leb hatt. heir, gest. Reg. er Rentier Julius Draeger aus dem Vorstande ausgeschieden ) ; , n 8 s. der Fi S 1 ttfeldt vermerkt 5 2 05, 6 C, n , , erer, 8 6 ĩ Breslau ... 336,1 4, 3.1 80. schwach. völlig heiter. ; ; ü Der Kaufmann Simon Spiro zu Berlin ist in das Handels der ürma Saniuel Guttf ermertt.;. . 5 . ,, , an , , , i nn t 36 . à 3 d bez. Gek. 100 Ctr. elndigũngs br᷑ 255 Thlr. Brüssel... ö. . . W. w a ,, . Stell; eingetreten der Kaufmann Heinrich Meßtow . n, n, en b aft Schmidt als erf lr; deine n, unter Nr. 125 zufolge Verfügung von am g, hen, . e , ! pr. 100 Filogr. Cs6ln 5... 332,6 -3,ů 9 50 3, 8 W., lebhuft., heiter. Hafter eingetreten und, die nunmehr unter der Firma: . 2. 3 d , e we n! 6 , neh, n n, Säe nn Peinö pr. los Kllogr. ahne Fass loco 265 Thlr. Fiesbrcken ,, do, , d, nine . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schmidt bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 005 des Gesell— . , . 1 Kunst und Wiss Petreloeum raffinirtes (Standard white) pr. 1060 Kiogr. mit Katibor.. . 329.3 =, 5,5 31 W., mässig. heiter. Norddeutscher Konimissions⸗ Bankverein, schaftsregisters eingetragen, Ort der ,, ,, owa, Der Verein irh. , , , . , , , (125 Cir. loco 14 Thlr., pr. Lien ,, 6s, 9 NW., stark. bedeckt. Anger &zð Co. Die Irene der ie, , . Firma: 6 er m s fr 5unttfeldt, ß . 8 . : ahm am leson on at 1 * 6Z. Septembor- Oktober h,. hz. Oktob 286. Cherbourg 336,9 K 1 ö! lel hi ft. 3 wölkt 2 9 deten andels e ell 8 t / ĩ es e⸗ 9 2 mi ö 8 2. . . 36 . 9. . dach . ä. w ö Dor gm e, ö . 6 en, , Dezember 137 5 e , n. J Si, heftig. , Regen. . 3 . , . . am 2. September 1872 , sind die Kauf⸗ an,, . . il enlung 3 ö ein. Im er- Janu- 3 ki 75 Ctr. Kündigung ; a e. h ñ ; f S j S ir ier. d Kreis . ö Wartesaale begrüßte der Bürgermeister Hr. Kindervater die Gaͤste mit 123 . bo e las. , minen en ,

Carlsruhe . 336.6 4,8 W., mässig , n der Dr August Berghaus und der Rittergutsbesitzer Baron Maß ; ( n Farig bös 8.4 N ; cnig bew üttwit, ĩ ies ist i i Nr. 4005 eingetragen wd einer Ansprache. Der Geheime Hofrath Schneider erwiedert ; 9 ,,, . Lariz 333 3 , mäsgitz. wenig bew.) düttwig samnitlich hier. ; Bies ist in unser Gesellschaftsregister unter J im Namen des berliner Vereins und erf hierbei a. . pr. , rn ö r gts re kd . 1 . K JJ ae ff in unset Geselst aflstegtftet unter Rt. (ooh eingetragen e,, Unter Nr. X unseres Prokurenregisters ist d Prokura welche gleich an zwischen den bedeutenden historischen Benkmälern von Sten. h Sgr. ber geptemper. OKtoper . ß 5 3 ö ö. Max. 10.86. Min 6,7. Gestern Gewitter und Regen. worden. In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden: der Kaufmann Albert Fischel zu Jilsit für fein mit dem Site da. dal und Marienburg, indem er darauf hinwies, wie die Geschichte Oktober - November I9 hir. I5 ä 17 6 16 Sar 4 8 bonn ) Gestern Abend Regen. “) Nachts Regen. 9 Gestern Abend D ter der bierselbst unter der Fi . Nr 69g: Firma: ! ; n, unter der Firma „Albert Fischel“ bestehendes . ß Geschichte des preußischen Staates aufs Engsie Ber. Hzczember 1 ͤhlre 85 3 à's. Sgr. bes 2 und Nachts Regen. Regen in Inierv-slsen. Gestern Regen. . n Gl rt eer . ; . . Albert Lichtsinn, em Kaufmann Louis Ihchel ö. ö at, . Verfügung ei. ; artli a. m, , , ,., r; bez, Dezember,] ö. ö ö 3 ; . 872 g. dess. M. u. J. ei ö kanne br Grstän h ie; . J . . , ü 5 Sgr. bea, April Mai is 13 säir. 13 18 23. September. 1 ü. . 1870 r,, Sa el e geit fie ö. daher rig ö 3. Albert Lichtsinn en,, . 6 . ein Vortrag des Oberlehrers Dr. Götze aus Seehausen über die 1 ö * * dial; Friedrichsgracht 37) sind die Kaufleute Fritz Ern olph hier je s : ; ergeben güe i. I. Abtheilung. deutung Stendals in der brandenburgischen Geschichte. Der V af J . . hr loo läter, a 100 p9t. 10000 pot. ohne Fass Ort. Bar. Rb Temp. Ahn Win Allgemeine Dreßler und Carl Theodor Hugo Platz, beide hier. Nr. 6999: Firma: hes Kreisgericht : ̃ Sgr. 3 24 Thlr. bern, E. L. M. R. LSM. ind-. Himmisansi es ist i Nr. 4001 einge H. Nosenthal zr. , Bekanntmachung. der »Urtundlichen Geschichte der tend r Verfasser loco 1 Thlr. Sg ö ö ; 6 . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragen . ; ; derer historischer . . ö 3j men , , 3 hn, . . . 1 1II3 3 *. Rosgon- riaparanda. 3 ,s J 3 = N, mei, rde. worden. erer ge mrs nf i um Rosenthal hier Zub Rr n . Hirme are gien ist Guo Verf aun vom zi En tibieckelhng der inneken erh ln ffse in dern Can nenn! w, , ,, . Ehriet an gn = Wingstille. (ließige h . 19. September ee die Firma „Hertinann Szgall“ und gls deren Slahten von Hehenlung ' ehe luder ned . 2. a enburgischen Brutto unverstsuert inkl. Sack. Bei nachgebenden Breisen Ce- Hernösand 329, 23, N., 8. achw. dedeekt In unser ,,, sind folgende Firmen eingetragen worden: . Inhaber der Kaufmann Herrmann Segall in Moscau mit dem Nie bie &iatuien der stend alf n d el a . . 3 . auch nügend osfferirt. . gtoekholm. 33. * . IV., schwach,. bewösFct. Nr. 69923 Firma: E. Abrahamson. . Gelöͤscht ist: ister Nr. 3520: die Fi ; derlassungs ort Eydtkuhnen eingetragen worden. städtischer Gemeinwesen übertr ö 9 e . nzahl anderer Serans herr, 20. Se tember. Weiagen, verk. Quant. Hek. 1041 Skudesnas. 3314 NNW. , mässig. bewölkt. ; Inhaber: Kaufmann Elkan Abrahamson hier (jetziges irmenregister Nn, 369: die Firma: Stallupönen, den 19. September 1872. d,, d, , b e, b , , , bell fn, gc is , ,, ,, , . : J e , m e,, der le, bee, l l Ulcetann nisse noch mehr bekannt sei, als über di is 6 KHelsingör,.. WS w., schw. i 6993. Firma: Max Joachimezyk. . erlin, den 20. . . . sei, über die der meisten anderen Städte pr. Hek. i9. Gerste verk. Pr. Hek, 21.00. Mais, Quant. I aber: Kaufmann Max Joachimezyk hier (jetziges Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. In die sub Nr. 23 unseres Gesellschaftsre . eingetragene Han ) k '. ; 5. delsgesellschaft Lonis Schereschewski et Comp. ist am 18 Sep⸗

di e, , . . Meme. ... 331, 9 - 53 7, * - ., Stur trübe, Regen. k , , ,,, . verk. Hek. 49. Mais, Mittelpr. Er. 20.563. Erbsen pr. Hek. —. ö . . 6 . —̃ö . ö Beschäfts lokal: KLlosterstr. rchiv⸗ Raths Hr. Riedel. Sanbohnen, Quant. Hiek. 165, Mittelpr. Fr. 15.5zfs. Weizenmehl, . t S095. Firnig: Emil Berg, Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. tember 1872 der Kaufmann Adolph Goldberg aus Eydtkuhnen als

Die anerkennende Erwähnung dieses Forschers, dem der Vort d 3 . Königsbrg. 333.3 38 6, 00-1, 6 8 w. Sturm. strübe. ö ö. nich nnn / er Vortragende l. Qual. per Meter, Gentner Er 4510. Danzig . 7. 3327 9 336 . beck. gest. Reg Inhaber! Kaufmann Emil Berg hier (jetziges Geschästs e, , we, ; Here sifch after el ; as Verfůü vom heutigen Tage personlich nahe gestanden, veranlaßte den Vorsitzenden zu dem Er⸗= Me rr arka, 21. September, Ab. 6 L. W. T. B) Baumwolle '. 3. . . lokal: Monbijouplatz 10. 90h un cer f fte fe n,, 39 . . ; .

suchen an die Versammlung, das Andenken deb! Bak in msch ; , , . Lathäus- -. 3 , o = 8e, stark. sbewöf'sr . burch Erhebung von be . ihingeschiedenen 1835. Mehl 7 D. 60 C a L. G. Rother Frühjahrsweizen 4.0 34 8 W., star, bedack Di T . j Sta 5 20. September 1872. ch (Erhebung von den Plätzen zu ehren. Im weiterch Verlaufe D. CO. Raff. Petrol. in Newe Tork pr. Gallon von ; Pd. 243, . ,, ** 7 Al n err er gn fit; . dirig ei gr n ö rguerei Schloß Oranienburg, 9 lun nig e r n. 1. Abtheilung.

, , , . n,, men, Cifen e n ee ,, zee T, fs ichen dierte o r t Gehn denn n enn, ö Tanmncts- uml Acckem =- re. . 5. 28 WS W., insg. trũbe. i Besellschaftsregister Nir. z676) hat dem Adolph Nusch zu Dortmund Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Die von der San delen n ch t gut Sihereschewstki 26 nicht ausführen lick, durch frühzeitige Verbindung unt Fami, nd, . ö, ,, . J. B.) Wochenaus weis der ge- . S7 Ws W.. schw. bewölkt. Jollektivproturg in der Art ertheilt, daß er in gen dn a te mit den Berlin, Comp. zu Eydtkuhnen, welche sup Kr. W unseres Gesellschafts Lübeck bald zur hohen Blüthe emporgestiegen sei. . sprach besonders 5 . non? ö. . , w mn n, ct Dantel oigenfsot! der Hr. Haul die Firma Oeb 4. ic ver ltnisse ar Ge fh chat; registers eingetragen ist, dem Buchhalter Arwed Hesse zu Eydtkuhnen

eingehen? üher die vornzhine Gilde der ztaufleite und Gewandschneider 335M , 8386 F WS M., massig. . zu zeichnen befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Aktiengeselischaft. n ; 4 1 ; 3 , . ĩ ; l ö te Protur ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage su an welche sich sogar eine Seefahrergilde anschloß, nannten in uhr! ffö3oh ne , in, , Das, nötatlel an 16. Septenmher 137 vrlahthante Statut be; ebenen e gebn e . en worden.

5 2 —2, S 8 W., sen wach. heiter. . Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2253 eingetragen n, ; ,, . Stadtgeichlechter darunter auch die Vorfahren des Reichs ˖/ j. 154.391 F zieml. heiter.) worden. findet sich in be e r. Form Blatt 3 bis 24 des Beilagebandes Stallupöntn, den 2 September 1672. anzlers Fürsten von Bismarck, und berichtete dann über Kr gs el, 21. September. (W. T. B). Die Belgische Bank

5. = 1. 8 W., stark.

Aünster .. 335,8 l,9. 71 0 NW.. schwach woleig. Berlin, den 18. September 1872. Nr. 357 zum Gesellschaftsregister. . e . ang bie Einseßung, des Regiments der Handwerkogilde welch ; B Lorgau .. 3332 - 1.5 3,8 1 HwNiw., atark. e ! Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Head end des Unternehmens ist der Erwerb, die Erweiterung Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung in,. Stendä! eine besonders kräftige Entwickelung genorh. hat gen Diskont von s auf 4 pot. erhhßt. Breslau.. 3313 - 2,2 436 0 8, mässig. völlig heiter. ö und der Betrieb der zu Oranienburg unter der Firma »Bairisch Bekanntmachung. . haben. Weiter belzuchtete er die Zeit des 15. Jahrhu nn Rewe grk, 21. September, Ab, 6 U. (W. T. B.) brüssel... 336. 47 8 W., schach. ch. R. ö 6 . ; Bier Brauerei Schloß Oranienburg, Heinrich Wisoßky⸗ betriebenen In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 38 folgende Eintragung als die der höchsten Blüthe, welcher die trefflich n Bauten 16 Ee. Höchste Notitung des Goldagios 143, niedrigste 15. Viesbaden 3332 1.90 Wo., schwach. sehr heiter.) Hdandelsrggisfter des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Bierbrauerei, sowie der Erwerb von Grundstücken . Etablissements, bewirkt: entstammen , da dieselbe einen sehr bedeutenden direkten èda* nch ia(5chlusgconrse, weshsel ut, London in Gsid. 167 gold 8w In unset. Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3734 die hiesige insbesondere der im §. 2 des Statuts bezeichneten Fieasitäten! zu ge. Gol. 2. Firma der Gesellschaft: verkehr mit Gent und Antwerpen atte, da sie ferner die ein 6. E ö, . ö. 1 neus 1106. Bonds de . . z. (

Katibor ... 235 -1, 83 5, 8-9. 8 v., mässig. Schr. heiter, 10 . e . t / . dandelsgefellschaft in Firma? nanntem Zwecke. (S 2 des Statuts.) . zige Stadt in der Mark war, welche sich bereits einer Buchdruckerei Gol. 3. Siß der Gesellsch z

2

7 * * * 6 7 * 6 7 6 * 7 6 7 6 * * * 7 6 ' * * 7 * * * '

25 2485 ( Q G C O 862

ges Geschäftslokal: Leipzigerstr.

Lrier. ..... 332.2 02 21,0 6 6, 28., schwach? dichter Nebel. I ; n,, n,, ö . SW. , schwach. trübe. dermerlt sieht / ist ö & Seliger Die Dauer des n, ,,, . . 6h att ia lluponen

eute, da a ĩ üthe i 86 z arlsruhe . 333.3 3,2 80. , still. leiter. J . ] ĩ Thalern zerfällt in 20 ien 63 ; iese . C chr , . r en ,,,, . Bier, ; be ,. ö . . 2 . cen e. k n Der Kaufmann Johann Carl Ludwig Gustay Seliger ist aus z3 . 1 ö . h . ö Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wredt und Ve sichti gun der D ef wl . im, . durch die Einzahlungen. . St. Mathien 38 0 . 2. gchwuck beiter. der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Die Aktien lauten auf den Inhaber. (8. 5). ö Die Gesellschafter sind n jhguse fand . Kronberger Eisenbahn- Gosellsofaft, Weitere 30 pt. aut Constantin. B38. 17, i No., schwach. och Bewölkt Franz Adolph Francke zu Berlin sett dag Handelsgeschäft unter Sie Bekanntmachungen der Befeüschaft erfoigen durch: I der Taufmmann Ludwig Neiß Streit der Stadel Iten dal mn? enn 5 e,. 5 ö . . . den die Fezeichneten Aklien sind vom 25. bis S. November er. —— . ; 9. J ö unveränderter Firma e, Vergleiche Nr. 6996 des Firmen ˖ N die Berliner Börsen. Zeitung, Y der Kaufmann Otto Strupat, tritts im Kriege und enden kia ker e . 26 t. 6 Vor. bei Gebrijder Reiss in Frankfurt a. M. zu leisten. ) Max. 9,0. Min. 5,5. Nachts Reif. Gestern Regen ) Gest. registers. ö 2) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, beide zu Stallupönen wohnhaft. ben genanntem Grandel enen gl, net 3 4 jrte aus, daß aus Braunkohlenabkau, Gesellschaft KMarigngrupeü bel Meusel. Nachäittag Stef schw. “*. Stom. S.“ ett, mieses) sche Demnächst ist in unser y, Nr. 6996 die Firma: I die Reue Boöͤrsen Zeitung, Die Gesellschaft hat am J. März 1872 begonnen. und hel diesen eine sehr groß Anz abi . . ö rozesse angestrengt witz. Hie diritto Finz. von 15 4. ist mit 15 Thlr. per Aktie Strom 8. ) Gestern Gewitter und Regen, . Gene, NVacimi ag Francke & Seliger 45 den Berliner Börsen⸗Courier, Eingetragen nufg g Verfügung vom 20. September 1872 bekunden sollten, wolln. ene Bing n I n , avelche bis 1. Oktober er. bei Lingke & Go. n Altenburg, Hents'chei Gewitter und ztzmE.eh Regen. ) Gestern Regen. *) Gestor Regen nd. als deren ,. der Kaufmann Wilhelm Fan Adolph 5) Saling's Börsenblatt, am 20. September 18. Kurfürsten gestanden habe oder gegangen iel Hen, . 3 5 , Zwickau, H. Bonndorf in. Glauchau, der Leipziger und Sturm. Gestern Sturm. “) Nachts Kest. 9 Gestern Go. ande hier (je 1153) eingetragen G) die National-⸗Zeitung Stallupönen, den, A0. Seh tember 187 2 Ig. 9h W, Diskahto-Heßellschantt und d. E. A. ärn in Zeii zu leisten. viiter. ) Wenig neblig. z Veblig, Kenn worden. 5 das Berliner Fremden! und Anzeigeblatt. (8. 3). Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung.

Zweite Beilage