1872 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 ö

.

portofrei und versiegelt und mit entsprechender Auffchrift:

versehen an das technische Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover einzureichen, wo dieselben zur bezeichneten Terminstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

nannten Dienststelle zur Einsicht offen und können von derselben auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.

Am Dienstag, den v4. d. Mts., Vormittags sz Uhr, ellen auf K des 2. Garde · Ulanen · Hiegime its bel Bre l eirea G Stück zum Militärdienst nicht geeignete Dien st⸗

Hferdas dfentlich mainlbietend egen Jofortige Bezahlung verkauft

. 19. September 1872. 3 . 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments.

40 Bekannt m ach un g. e. . Verdingung der 35 das Jahr 1873 erforderlichen ZM Meter Packleinwan / . 7500 ö. ö. *. woben 10 Meter O73 Kilogramm oder 75 Neu- loth wiegen), . S * Kilogramm Packpapier, 60 . Bindfaden und 25 9 ö nn, e aun aben wir einen Submissionstermin auf 6. 8. 22. September er., Vormittags 149 uhr, ö. anberaumt, zu welchem die Offerten versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Emballage -Lieferung« portofrei einzureichen sind. . P Später eingehende Anerbietungen können nicht berücksichtigt werden. Proben und Bedingungen müssen vor dem Termin in unserm Bureau eingesehen werden. Düsseldorf, den 16 September 1872. Königliches Montirungs⸗Depot.

268] ; . Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung von 9 Stück schmiede⸗ eisernen Drehscheiben zu 12,33 Meter Durchmesser soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Uebernahme · Offerten sind mit der Aufschrift: .

»Offerte auf Lieferung von Srehscheiben—« portofrei und versiegelt bis zu dem am

140 tktober ar. Vormittags 114 Uhr, ,, Submissions Termine an den Unterzeichneten einzu⸗ reichen.

Die Bedingungen und Zeichnungen können in dem Burcau des Unterzeichneten an hiesigem Bahnhofe, Verwaltungsgebäude, Zim. mer 55) eingesehen, auch gegen Zahlung von 15 Sgr. Kopiakien be— zogen werden.

Breslau, den 18. September 1872.

Der Ober Maschinenmeister. A. Blauel.

l

249 Hannovers che Staatseisenbahn.

Bekanntmachung.

Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues verschie⸗ dener eingleisiger Brücken und Wegeüberführungen in Ersatz der vor= handenen Holzkonstruktion oll im. Wege der Submiffion vergeben werden, und zwar:

goos l. Strecke Hannover ⸗Braunschweig.

Brücke bei Meile 1,4 mit einer Oeffnung von 4,67 M. Lichtweite und einem Gesammtgewicht an Schmiede- und Gußeisen von ca. 2570 Kil.

Loos II. Strecke Lehrte Hildesheim ⸗Nordstemmen und Hannover -⸗Kreiensen.

I) Brücke bei Meile 5, s mit einer Oeffnung von 1,728 M. Licht- weite. Gesammtgeivicht ca. 1660 Kil.

7 Brücke bei Meile 3.57 mit einer Msmung von 1.697 M. Licht- weite. Gesammtgewicht ca. 1600 Rik.

3) Brücke bei Meile 7,70 mit einer Oeffnung von 2021 M. Licht⸗ weite. een en g ca. 1290 Kil.

Loos II. Strecke Lehrte Harburg.

Brücke bei Meile 18,7 mit einer Oeffnung von 964 M.

Weite. Gesammtgewicht ca. 1295 Ril.

Brücke hei Meile 18,07 mit einer Oeffnung von 3,8s M. 8

weite. Gesammtgewicht ca. 1796 Riß.

Brücke hei Meile 19 14 mit einer Oeffnung von 3, 35 M.

weite. Gesammtgewicht ca. 1790 Ril

Brücke hei Meile 19,5 mit einer Oeffnung von 1K,133 M.

weite. Gesammigewicht ca. g36 Kil.

Logs 17. Strecke Wunstorf Bremen. Wegeüberführung bei Meile 5.5 mit drei Oeffnungen von je rot. 8sa0 M. Lichtweite, mit einem Gesammtgewicht

an Schmiedeeisen von ca. 25/380 Kil.,

„an Guß eisen von ca. 10239 Kit.;

Wegeüberführung bei Meile 14 mit drei Oeffnungen von je

rot. 8Ssz0 M. Lichtweite, mit einem Gesammtgewicht

an Schmiedeeisen von ca. 35,386 Kil.,

an Gußeisen von ca. J020 Kil.;

Wegeüberführung bei Meile 14304 mit 3 Oeffnungen von je

rot. Ssz0 M. Lichtweite, mit einem Gesammtgewicht

an Schmiedeeisen von ca. . 3660 Kil., an Gußeisen von ca. 1020 Kil. „2. Los J. Strecke Kreien fen. Kassel. Brücke bei Meile 10513 mit einer Oeffnung von 1,438 M. Licht-

IM. 1214 Bekanntmachung.

berg sst die Vieferung von? . a) 22 Mille gelblicher Verblendsteine, h) S8 Mille gewöhnlicher Manersteine

vergeben werden. Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift:

steine fur die Koͤnigliche Ostbahn!

versehenen Offerten ist auf . ö den 30. September cr. Vormittags 11 Uhr,

im Bureau der J. Betriebs ⸗Inspektion Berlin (Ostbabnhof) angesetzt, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten erfolgen wird.

Die Subhmissionsbedingungen liegen in dem eben bezeichneten Bureau zur Einsicht aus und können die Steine srango an irgend einem Bahnhofe der Ostbahn der Strecken Berlin —-Cüstrin und

geben werden. Berlin, den 19. September 1872. Der Betriebs-Inspektor. NV

N icolaffen.

2747

26 .

Bergisch⸗Maͤrfssche Eisenbahn.

Die Anfertigung und Aufstellung von zwölf eisernen Ueber⸗— bauen für Volniebrücken und Wege · Unterführun Eisenbahn im Gesammtgewichte von 189, 505 Kilo alz⸗ und

soll im Wege der Subm Zeichnungen und Be Bau · Bürcau ; derselben gegen Kostenersoa V Rath Elke en nur an solche

Atteste nachgewiesen haben.

thal Eisenbahn⸗

Die Lieferung von: 10 Güterzug Lokomotiven, 10 Her sonenmw agen IV. Klasse, 10 Gepäckwagen, 70 Satz Achsen mit Nädern, 149 Tragfedern und

. 175 Spiralfedern soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

siegelt und portofrei spätestens bis Donnerstag, den 144. Oktober,

in deren Geschäftslokale am Bahnhofe St. Johann die Eröffnung der Offerten zu bezeichneter Stunde und im Beisein der etwa erschie· nenen Submittenten stattfinden wird.

. Einsicht offen, können aber auch, auf portofrele Gesuche, von uns ezogen werden. Saarbrücken, den 17 September 1872.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Zum Bau mehrerer Familienhäuser auf den Bahnhöfen der Königlichen TWslbahn Nenenhagem Straußberg und Münche⸗ e

erforderlich und soll dieselbe im Wege der öffentlichen Submission

Submission auf Anlieferung von 72 Mille 9 Verblend- und 9ö3 Mille gewöhnlicher Mauer.?

Aus den, zum Reglerungs bezirk Posen gehörigen, am fluß belegenen nigen Oberförstereien Zirke und , ö don dem Einschlage des Wirth geaftssahtres dre Seen, D mer, verlauft werden ünd zwar: 15 in Fer Oberfr sterei Zire, Ve. läufe Gora, Buchgrzewo, Heidemühl, Rekeksmühl, J euzaltum Wasserblotte, Traenke und Kaczemka: 960 Raummeter Birken · Ccsoben 180 Raumnieter Erlen - Kloben, 7160 Raummeter Kiefern Kloben 800 Raummeter Kiefern ˖ Knüppel ee lt h, 2) in der Ober! för sterei Birnbaum, Beläuͤfe Rolno, okritz und Driween: zös. Raummeter Kiefern. Kloben, ss Raummeter Liefern · Knüppri Kgespalten). Zu diesem Behufe ist ein Termin auf Mittwoch, den Oktober d. J., von Vormittags 14 uhr ab, im Froehlich schen Gasthofe in Zirke anberaumt. Verkaufsbedin. gungen und die Nachweisungen von den zum Verkauf bestimmten Brennhölzern können im Buͤreau der Oberförsterei Zirke eingesehen werden. Zirke, den 20. September 18773. Ber Königliche Ober,

Cüstrin Frankfurt a. d. S. Jter Bahnhof Rüdersdorf über⸗

Schmiedeeisen, 40600 Kilo dilogramm Stahl. ürean . 3. . die Funktionen eines Kommunal⸗Kassen⸗Assistenten übernimmt

diesseitigen Bauten

an welchem Tage/ Vormittags. folgen wird, verslegelt uñd porto-

27 * k er. . 2 Hfferten hierauf sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, ver⸗ / ö Bekanntmachung.

Auf später eingehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden. Die Lieferungs- Bedingungen und Zeichnungen liegen bei uns

der Berlin⸗Görlitzer und Halle-Sorau—

förster. gez. Priem. gez

II. 1211

62d eiserne Bettstellen,

mit Kopf⸗ und Fußbrett 8) Pfd. schwer, sind billig zu verkaufen beim Schlossermeister C. W. Schwarz, Leipzig, Peterssteinweg v.

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis⸗Wüundarztstelle des Kreises Oletzko, mit dem

Wohnsitze des Inhabers in dem Kirchorte Mierunsken, in welchem sich eine Apotheke befindet, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber Werden

aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugniffe in 8 Wochen

bei uns zu melden. Gumbinnen, den 18. September 1872. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern

Die Konzession der durch Ober · Praͤsidial · Erlaß vom 2. Januar or. genehmigten Errichtung einer A potheke in Waldfeucht ist ander. weit zu vergeben. Jualifizirte Bewerber wollen daher ihre Gefuch— unter Anschluüß der Approbations- Urkunden nebst curriculum vita binnen 6 Wochen bei uns einreichen. Aachen, den 19. September 1872. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Bayl.

12061 ö. Offene Bureaubeamten-Stellen.

In unserm Bureau soll ein zweiter Sekretär, welcher zugleich

mit einem Jahr-Gehalt von 320 Thlr angestellt we den.

Daneben findet ein geübter Kanzlist gegen 200 Thlr. jährliche Remuneration dauernde Beschäftigung.

Geeignete Anwärter ersuchen wir, sich schleunigst bei uns schrift. lich zu melden.

Bei Besetzung der Kanzlistenstelle sollen civilversorgnngsbe⸗

rechtigte Militärpersonen bevorzugt werden.

Aken, den 13. September 1872. Der Magistrat. . Blüthgen. la Cto. 6299]

. i / ——/—— ö . . . * e ea n sh 24h66 ( K ö Aktien -Gesellschaft für Holz-Architec tur u. tMnöbelfabrihation.

Von Dienstag, den ga. d . M., ah besinden Sich a) Der Sitz der Direktion, b) Die Haupt-Kassé, c) Das Muster- Lager

Dorotheen-Strasse Ho. 26,

vis-a-vis der Schadow. Strasse. M. 1253 . In dem MHHannter- Hager werden die Original · Eẽr Lzeugnisse unserer Fabrikation in der Art ausgestellt sein, dass sie ein übersichtliches Bisd eingerichtéter Zimmern .

(a. 6749) OI. .

. .

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß von heute ab

ö ? ; ; ; J ; bis zur Beendig des Leipziger M ehrs 2 ich der Nachmittags à Uhr, an die unkerzeichneie Bircttion. cinguteichen, ii , cßverkehrs für den Bereich der diesseitigen Bahnen die Lieferfristen um T Tage verlängert

werden.

Berlin, am 21. September 1872.

Die Direkt ion

Gubener Eisenbahn.

(2782

weite. Gesammtgewicht ca. 810 Kil. Brücke bei Meile 12, o mit einer Oeffnung von 2337 M. Licht ⸗˖ weite, Gesammtgewicht ca. L105 Rik. Brücke bei Meile 13,1 mit einer Oeffnung von 2,021 M. Licht weite Gesammtgewicht ca. 1299 Kil. Brücke bei Meile 3, mit einer Oeffnung von 213630 M. Licht- weite. Gesammtgewicht ca. 1100 Kil. . Loos NI. Strecke Löhne Rheine. Brücke bei Meile 12416 mit einer Oeffnung von 2.88 M. Licht⸗˖ weite. Gesammtgewicht ca. 1290 Kil. Die Offerten sind bis zum Montag, den 30. September 1822, Vormittags 11 Uhr,

„Submission auf eiserne Bruͤckenuͤberbauten!

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei der ge⸗

Hannover, den 9. September 1873.

Tlumacz, den 20. September 1872.

2 2 ĩ & HF 4 ,, De . 21 2 K. K. priv. Aktien Ge sellschaft für Zackerfabrikation 2 2 2 1 6n Galizien in Liquidation. Nach Anleitung der in der außerordentlichen General Versammlung vom 29. Dezember 1865 festgestellten Instruktion und gemäß Beschluß der General ⸗Versammlung vom 28. Juni 1867, werden die Herren Altionäre hierdurch zu einer General- Ber samm⸗ lnng eingeladen, welche am Mittwoch, den 23. SFtober er., Vormittags 1g Uhr,

zu Wien int Gram! HIGtel stattfinden soll und worin über den Stand der Liquidation und die Lage des Geschäftes zu berichten sein wird. Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Dienstag, den 22. Oltober er, Vormittags 11 Uhr, im Grand Hötei ausgegeben

Die Liquidations⸗Kommission. Th. Bredt.

Berlin, den 19. September 1872.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

nig liche O st h n.

MI. 120 Hen länner HinnhHpraRreld- HBams.

Die Inhaber der Lombardscheine Nr. 236, 3 1E, 338, 438, A 45, 65, 481, 399, ZO, 5ap, drs, 283, 228 und SO; fordern wir in Gemäßheit des §.,9 unseres Statuts dierdurch auf, ihre Pfänder bis mJt. dieses Monats an unserer Kasse einzulösen, widrigenfalls diefelben in den ersten Tagen des Sktober a e. zum Verkauf gebracht werden. Unter den qu. Pfändern befinden sich: mehrere Posten weistes Handschuhleder, Sch Pfd. schwarze Nähseide, 5 Faß türkische Pflaumen, mehrere Ballen Nohtabacke, Ballen Streichgarne und Thlr. 2100 = diverse Effekten.

Die Direktion.

Cto. 633 9)

rr

—; Fahrplan für den Nebencours Dirschau⸗Danzig⸗-Neufahrwasser vom J. Oktober 1872 ab.

Güterzug

ü

Guter ug

Dritte Beilage

.

*

2 6 er n 2 4242 QAzan 60 zum -Deutschen Reichs-⸗Anzeiger ind Koöͤniglich⸗ Prenßischen Staats Anz

* J

Montag, den 23. September

' . /// . , . m a r, , m .

e 2.

Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8.

ö

Handels⸗Register.

ist he in das hiesige Handels (Firmen⸗) Re⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige He l n.. sst ö.. Nr. 1895 vermerkt worden, daß die von dem in Mülheim ih an wohnenden Maschinenfabrikanten Hugo Eulenberg für seine nde õnicherla fung daselbst geführte Firma z „H. Eulenberg . en ist. . 22 . 3 . . . af gen n ist in dem Prokurenregister bei Nr. 572 dtrmerktt worden, da gie von dem ꝛc. Eulenberg für seine obige Firma deim in Mü. heim am Rhein wohnenden Wilhelm Moecke früher ertheilte Pro. lura ebenfalls erloschen ist. 4 Cöln, den 18. September 1872. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- Gesellschafts / stegifler unter Nr. 1329 eingetragen worden die Handelsgesellschaft 1 1 ) ö H ö. „H. Eulenberg K Moecke“, . welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein und mit dem 15. Septem— .

r 1872 begonnen hat. . . 3 . . 6 Gesellschafter sind die in Mülheim am Rhein wohnenden Naschinenfabrikanten Hugo Eulenberg und Wilhelm Moecke, und sᷓ jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten

Cöln, den 18. September 1872. ( Der Handelsgerichts⸗Sekretär

. o ** Webei

L.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels; Firmen.) Re, gister unter Nr. 2349 eingetragen worden der in Can mwohnende Faufmann Johann Knödgen welcher daselbst seine Handelsnieder-⸗ lassung hat, als Inhaber der Firma; ;

„Joh. Kuödgen“.

Cöln, den 18. Septem̃ber 1572.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Firmen. Ne. = uncar Nr. 2350 eingetragen werden der in Es y . . . Raufmann Adolph Deeyer welcher daselbst eine Handelsniederlassung richte 8 Inhaber der Firma: errichtet hat, als Inhe „Adolph Weyer“

Cöln, den 18. September 1372. .

Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.

Bei der sub Nr. 380 des Gesellschaftsregisters in das ziesige n ee. eingetragenen Firma Bunderns 8 . ,. Sitz Niedermendig, ist in Folge Meldung der Betheiligten yeute an gemerkt worden: daß in Folge eines vom hiesigen. Konigligen Han. delsgerichte unterm 7. Juni 1872 erlassenen Uxtheils diese , . delsgesellschaft aufgelöst worden ist sowie daß zu gigusza gren e nannt sind die seitherigen Gesellschafter: I) Friedris, , . Hüttenbesitzer und Kaufmann zu duzen schmiede bei . urg, Adolf von Eicken, Kaufmann, in Niedermendig wohnhaft. J Seitens des Gesellschafters Buderus il unter Zustimmung des Hesellschafters von Eicken, zum Zwecke dieser Liquidatien der Ju Neuwied wohnende Kaufmann Heinrich Iten Zum Proluristen bestellt worden in der Weise, daß dieser als Prolurist des B uder 3 in Gemeinschaft mit von Eicken die Liquidation gorzunehmen be- rechtigt ist, welche Prokura aeceptirt und heute Sub Ir. 3ls des Pro⸗ kurenregisters in das dandelsregister eingetragen wurde

Coblenz, 13. September 1872. ; .

Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

Joseph Moritz, Uhrmacher zu Kreuznach hat in n,, 61 er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: 33 vritz welche heute sub Nr. 2976 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen worden ist. .

Coblenz, 13. September 1872. .

Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel.

zrabandt zu

ö , 39 Coblenz, I7. September 1872. k 9 Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel.

377 8 i n * . 16 so . 3 8 . 2 z 5 3 ö 8. Die unter Nr. 377 des Firmenregisters in das hiesige Handels

register eingetragene Firma: „Homann⸗ Sturm ist beute get öͤsch worden, in Folge Meldung ihres Inhabers Maxtin Homann, sezt Rentner zu Coblenz: daß er sein Handelsgeschäft an Fräulein ustine Saure übertragen habe;. . ö ; . wurde sub Nr. 2977 ibidem eingetragen die Firmg Justĩuẽ Saure, deren Sitz Coblenz und Inhaberin die daselbst wohnende Ju stine Saure ist * Coblenz, 17. September 1872. ö Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

In dem Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handels.

ichts ist heute bei Nr. 2, woselbst die in Gladbach bestehende , eingetragene Genossenschaft, sich

; ö rden: Durch Beschluß der General eingetragen befindet, vermerkt worden; Dur hluß . r ,,. der Mitglieder der Genossenschaft vom 5. September d. J ist der §. 51 des Genossenschaftsstatuts dahin abgeändert worden, daß künftig jedes Mitglied berechtigt ist, bis zu zehn Geschäftsantheilen

erwerben zu ,. 16 September 1, 3 h, am 18. September 1872. . V Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei ⸗Rath Kreitz.

Bekanntmachung.

Oeffentlicher

c 71

Inserate nimmt an bie autorisirt

*. . Inze 11 6 . furt a. M., Gres lau, , 2 lürnberg, Straßburg, Züri⸗

y

ö m Heutigen stattgehabten Ausloosung der mit dem Bei der unterm Heutigen stattgehabten Aus . m Januar 1873 zur Rückzahlung kommenden A prozentigen Renten

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. z briefe der Grundrenten⸗Ablösungskasse des vormals Land⸗ gräflich Hessischen Amtes Homburg sin! 1j

von öffentlichen Papieren. lx 5pror. HHypothekenhbriefe, e, e , inen. erste pupillarisch sichere Hypothek. ,,

z z 34: . it 3 109 FI. ät. 10proz. Amortisationsentschädigung. e ö 15 Stück Rentenbriefe zu 3500 Fl.

dieser Rentenbriefe werden hiervon mit Lom 21. De- gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, derer Verloosung Ein kösungstermine, 46. Januar 18273,

6 ztfasse u Wiesbaden und Regierungs⸗Hauptkasse zu Wiesbaden un

Ir t 91

Verloosimggs-Amzeiäge.

Die laut §. 27 des durch Allerhöchsten F rlas

zember 1868 bestätigten Statuts i, , , 3 ö

nserer 5or- f Kkenbriefe hat am heutigen Tage in W 1 18er proz. H) pothe 23 . = 2 1 . ** neo 1 1669 . 5a 2111 5e D Gegenwart des dazu deputirten Mitgliedes des Kuratoriums, affe zu Homburg gegen i rg n der en Ee * 1 2. p 4 * z les fun- Von den bei rüheren Verloosungen zun Baron CddustaV Gans Edler Herr zm F nt ita, des , Von den bei gi, , de bis jezt nicht zur Ei irenden R 3 C6 Keer, des Direktors Dr. Ermni6hlůéehk- Rentenbriefen sind folgende bis jet nicht zur C w , . J ö nk, Rechtsanwalt Wilhelm Lit. B. Nr. S5 pr. 1. Januar 138638 verloost

; il J * . ; chi S* 7 1411 5. MT. 71. . 1 1 s

manmnm, des Syndikus del Ank., 1 CHE ge. * it ö p 19

1 ( . z 1m s Notars. Jus zrat 1 in el ick e. statt- 263 pr J. Januar 13571 d MUustav Wolsisf und des Notars, Justizrath L. 337 Ks. 235. 290 pr. .

derselben werden wiederholt z

Wiesbaden, den 16.

D

gefunden. Es wurden an 3 Stück 4 1000 T

Sgol . hlr.

6 . 3 500 lachung.

Allerhöchsten Privilegien von Mai 1869

? 3ßhliaatissnom dos amortisirenden Obligationen des

J Kreises 100 Thlr. sind folgende Nummern 1449059. zwar vo . 15,542. . litr. A. (43 pCt) 63 16, 606üh.. II. E . B. (G6 pCt. 14. Die gegenwärtigen Inhaber dieser dieselben nebst den dazu gehöri Empfangnahme ves e kreisständischen Chausseebau⸗Kasse toursfähigen Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird d

einbehalten

1 8 gyn ker 1872 LI. September 18 / 2

1 Dörr aIlzi MR Anda Der K önigliche Landrath

. h . dons el voin Ausreichung neuer Dividendenscheine. Dividendenscheine zu s Einreichung

ersicherungsgesellschaft. 1

ö e Amortisationsentschädig Die ausgeloosten und zwar so, dass . . für 256. 50. 100. 500. 1900 „Ahl. n 55 * Ir. ausgezahlt 225. SES. 11G. 330. A140 Thlr. ausgezahlt

7 7 3 14 Kerlim, den 29. Juni 1872. ö Heye nsgsisehhe HBocdlem-HEredlkt-AEtäiem- Harl.

Iachmann. Schweder., Lehmann

Prozent

auf die Zeit vom J Auf jede Aktie über 100 on 9

den Vormittagsstunden v

dabei die Interimsscheine mit doppelten t

,, , können an der gedachten Kasse in Empfang g quittirt zurückgegeben, die Interimsscheine selbst können nach vierzehn ; Auf die Aktien des Berliner Bankvereins Nr. 359296. 515766. 5565575. 15,501/9. 15539. 165665. . 20, 321529. 23, 173/74. 34, 106/10. ist die zum 1. Juli d. *. einberufene Einzahlung von 2 pCt daher aufgefordert, dieselbe gleichfalls, und zwar mit 6. e zi. Oktober d. J. an der Kasse des Berliner e, ,. 6.

Geschieht dies nicht, so verlieren nach S§. 6 der Statute Interimsscheinen und diese werden annullirt. ö Berlin, 18. September 1872. ö. . . Der Aufsichftsrath des ,, HKHerrlirder Harke Delbrick. B. Bensemann.

Für die dahier bestehende Firma: J. Schener ist dem Johann

Rudolph Joseph Scheuer dahier Prokura ertheilt und diese sub Nr. 93 /

unseres Prokurenregisters eingetragen. . Neuwied, den 10. September 1872.

M ö 8 60

——

= j isch. isch-; j 1scᷣ ; emisch⸗ tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Personen⸗ Personen ˖ Personen⸗ . J , . Personen · Personen · P . Personen · , . ö . JJ ; ; Deutschen Sandels.Gesellschaft zug ug zug 3 3 r er ⸗Di zug zug hen: zug . . 3 . B t aum n t im a ch n n C; d 6 de Nummern der Interimsscheine der Allgemeinen Heutschen Handels- Gesen chan . l i beforde · Jug ug Reufahrwasser · Dirschau 1j y beforde · Wil 39 u Huß Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Auf nachstchen de Nummern der yt r erg der g gen eme, 36 . , . th Xin. 3Flr. xxxzön gm h dess hie in Ben bel git n lr rs el gelten 3 w K V. Si. 53 de K Ludwig Gottlieb senior, welcher 5rl56 16. 6B, , n, . „Aktie nicht geleistet worden St. Johann wohnende Kaufmann Ludwig an ; ; 30 pCt. S 30 Thlr. per Aktie nicht geleistet worden. . ö = W. . . 1 M. . , . . J ö , J Ker der betreffenden . auf ö t Morgens Abends Nach. I NMörgenõ Abends Vorm Morgen Nach. Vbendẽ FJirma: 2.6 ieb/ sftändiae? i I it 5 pCt. Zins vom 1. Ig nugr bis 1. Juni w ĩ e . 6 ; ; . . . 2 . ! Gottlieb“. ständige Einzahlung mit k ,,,, 47 Neue Rriedrichsstraße, zu leist n,, . Varrhr wesen,, Abfahrt 3 3 . k 2 nä, Hod erlikletrenregistez vermertt wor. in währen der genen Häuten dan n, dnn, mn, dne mm z s ter Nr 1 ch Ankunft 9 22 3 20 8 5 Hen . Thor x ; 1 . 3 43 11 1 . . g win r scldem Sohne, dem In St, Johann woöh. .Er e., widrigenfalls die scumigen Aktionäre alle Anree T 5 ö / 48 de Gottlie ; . ,, . , ; z Abfahrt 9 37 4 25 Moa 16 . Morgens ö Morgens JJ nenden geau mn anin Ludwig Gottlieb junior, Prokura ertheilt hat, nullirt werden. Danzig hohe Thor .... ö 9 51 4 4 6 45 . Abfahrt ' k . Neufahrwasser Ankunft] 10 3110 36 4153 6 657 3 46 Dirschau Ankunft 5 658 1 39 8 8

1 * ; z. September 1872. D 4 5 l i vertreten und die Firma zu zeichnen. Berlin, den 16. September ö 8 8 CG efell aft. '. r eg , dees g rr 1872. ! z Allgemeine Deutsche a ndels Gese Ils cha 5 Die Personenzüge J. und JI. befördern zwischen Danzig unb Neufahrwasser auch Personen in jJ. Wagenklasse. Bromberg, den 9. September 1872. ö

. Allgemeine Deutscmhe Handels-Gesellschaft in Berlin.

316 290

1

Der Landgerichts ˖ Sekretär Kamm änmm, Vorsitzender des Aufsichtoͤr Königliche Direktion der Astbahn. . Koste r. Dritte Beilage