1872 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Emisston von fünfprozentigen Prioritäts, Obligationen der Crefeld˖ Dieses Attest des Arztes muß von vier Mitglie ‚⸗ Kreis Kempener ed fg n r ngesellschaft zum. Betrage von stalt, oder, wenn solche 1 t . sind . nichtamtliches. 20 September 1872, ist der Reichstag zu einer ordent. waltung gehörenden Strecke von der reußlsch; hückeburgischen Grenze, den benußt, und sowohl die politische Geschichte des Kreises als au 1340 halgrn, durch das LAmtsbeialt der stöniglichen Regierung len lediichtn Man!“! dahin bekräftigt werden; den Versammlung anf den 7. Oktober d. J. 13 Uhr Mittags unweit Haste, dis einden Jiisszo WMeisen (Sil, Kilenm, wovon bir bürgerlichen Einrichtungen die Verwaltung, Gerichtsbarkeit un zu Düsseldorf Nr. 35 S. 2) bis 365, ausgegeben den 31. August 1872, daß ihnen der Aufjunehmenbe berann se und sie das Gegen- Nußland und Polen. St. Petersburg, 22. 6 lichen Ver , . 2 5701s Meilen (436893 Kilom ) doppelgleisig waren. An Betriebs. das bürgerliche Leben des Kreises in den wichtigsten Epochen desselben

11) der Allerhöchste Erlaß vom 3 Juli 1572. betreffend die Ver.! theil von b m/ was der Arzt attestirt habe, nicht wissen.« fenber, Die Zellein na mean bis zum 11. Schtent zer äinberufen. w = ize. Köni mitteln waren am Schlusse des Ja res 1851: 304 Stück Lokomotiven einer eingehen den Barstellung unterzogen. leihung der siskalsschen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung Wohnt * Nezipiend außerhalb Berlin, so ist ; d liefen sich auf 34 016,199 Rubel, 5 113046 Rubel mel h h Der Sohn des Vize, Königs von legten, Prin; h 13 auf 1 Meile Bahnlänge) vorhanden, deren Beschaffungskosten Unter Leitung des Naturforschers Baiern finden auf dem einer Kreis. Chauffle im Kreft ö bon, dt Eisenbahnfiatign ein Certisitat Hinzuhufägem, mean lin st noch außerdem pen entsprechenden Periode des Vor ahrs Die 66 alk Hassan . der Tages zuwor Vormittags nebst Gefolge 353 im Fanzen aus fsh Thir belaufen Daben. Der Wagen. Kau kafus Ausgrabungen slatt. rbeslhe beim Mezcheta zu interessan- bei Weigeleben über Wegeleben, lber secben, Roder orf His zur Kreis. » daß Kihohlmn Arzt dis Lie let ragen das At eigenhändig Edelmetalle hat un 5644, 1hr Rubel en enorme in sihr in sier von England, wa sig dalle. längere. Zeit, aufgehaltzn, rt en, siehu' n g' Hetsenen wagen, Rr Elli Gerne der, ü inden wn ihm le gien e dean. . gemeldet 6 in der Richtung auf Hedersleben, durch das Amtsblatt der unterschrieben haben, auch keiner von 66 ein Vater, Vruder, fuhr um JoiG, nis Rubel abgenom zugenommen, die Au ngelangt und im Hotel Phönix abgestiegen war, be, kad Viehwagen mit einer Gesammkträgkraft von 9514460 Ctr. und wird hat man bereits einen sisbernen Pokal bon vortrefflicher Arbeit een lich Regierung zu Magdeburg Nr. 35 S. 249, ausgegeben Sohn, Schwiegersohn oder Schwager des Aufzunthmenldẽn odel ilcber die Result ö. men, ö ute gestern von 11—14 Uhr Mittags, begleitet von den Ge. ? Postwagen, deren Anschaffungskosien Jolö,öss Thlr. betrugen. aus bein 4 Jahrhundert vor Christus mit Ornamenten, welche Tha den zl. August 183. der Frau desselhen sei⸗ servemanns t esul tg te der Cin peru fu ug der Rh . dten Mahmoud und Becker Bey, die Industrie⸗ und Kunst. Das bis zum Schlusse des Jahres 1871 aufgewendete Anlage- Kapltai ten des Herkülcs darstellen, ausgegraben; ferner einen Ning mit dem

2 der Allerhöchste Erlaß vom 12. August 182 und die durch Dleses Certiflkat darf nur von Notar und Zeugen, von einem Hämäh; un chaften in Narwa, Jamburg und dem gleich . llun Der Hohe Gast wird hier einige Zeit verweilen, belief sich auf ö,, Jo Thir, oder auf b2s 187 93 Thlr. pro Meile Bilde der Kalliope, einen Stein mit Hierogiyphenschrift, eine Stein

denselben genehmigten Zusätze zu dem NRevidirten Reglement der Pom. Gericht oder von der Hr lspolizef . Bebo de n ccf 7 namigen Kreise ist Folgendes bekannt geworden: Am 6. Syn außstellung. . 8 . J Bahnlange platte mit altphönizischer Inschrift, eine ebnen n,, und 9 alte

merschen une vom 26. ö 1857 durch das Amtsblatt der Gesundhelts · Attest ü ö. t werden; bei den um 8. Uhr Morgens traf die Einberufungsordre ei plz. ich dann nach den Niederlanden, von da nach Paris und 8 85 Staatsbah twickelt sich Ziegelsteine von sehr großen Dimenstonen, welche Marken tragen.

Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 3, S. i798, ausgegeben den ausnahmsweise 6 ann er. , Verlguf von zwei Stunden waren Einber am i ift Jalien und zmnckchst nach Aegopten zurückbegeben. u zi 6 ö. a . ö. Aus den im August und Derpte nher d. J. erschienenen Num

13. Gepteniber d S. ie n ,. . , . e , . Rur Wersendung!' berẽltundg ge when stelltn n dblaͤttn Das Ministerium des Innern ha unterm 18. d. . 3. hin n, , dem Seeverkehr der Elb⸗ und Weser⸗ mern der »Illustrirten Zeitung? (Leipzig bei J. 5. .. heben

Dienfibehörde zulässig, zrbenn dit Vasthese gn cher etz e fe n tin. Schon an 7. Sxptemnber kanten r' Ein erünslitam N. alle von der Insel Aland, woselbst zufülge eingegangenem mündangen. Porn lt dubgchtnb 7d derb rere nens ,, r folgende auf deuische Kunst, Geschichtẽ, Landeskunde, Kultur be örde nur mit ö Unkosten oder überhaupt 3 zu er. folgenden Tage noch Z3, am 5 September 97 u . nm Berichte die asiatische Cholera herrscht, nach hier ommenden nach Süß gerichteten Längengisdehnung der Provinz folgend, erreicht zügliche Aufsätze bzw. Illustrationen hervor! ;

Bekanntmachung. angen ist. 50 in den folgenden Ea en an. Vo d i 1 le übrigen Schiffe den Bestimmungen des Quarantainegesetzes vom 1. Mai pie Bahn in Cassel ihren südlichsten Uebergangspunkt, während sic in Nr. 16518. Gorze in Lothringen. Emil Ritterhaus. Silber-

Die in Bezug auf den Beitritt zur Köni lichen allgemeinen Das Attest, die Zeugenaussagen und das Certifikat dürfen nie waren viele in and ö isenꝰ b , Erschiencn abs unterworfen und selbe sofort in Kraft treten lassen. der Richtung von Ost nach West nur kürzere Linien bildet. Die Bahn ner Tafelaufsatz Weihgeschenk Leipziger Bürger an den Kronprinzen

Wittwen ˖ Verpflegungsanstalt zu beobachtenden . orschrif. vor dem 16. Januar oder 16. u datirt sein, je nachdem die Auf ˖ Di bei d deren Kreisen abwesend, andere standen in ö ist deshalb weniger auf den Eisenbahn ⸗Transttverkehr, welcher dieselbe Albert von Sachsen (nach einer Kömposition von S. Stöckhardt aus=

ten werden nachstehend mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß es nahme zum J. April oder J. Dktober erfolgen soll, und die oben unf 6. Baltischen Eisenhahn. Von den Angekommen Amerika. NewYork, 20. September. Der Präsident vorwiegend nur auf den eben bezeichneten kürzeren Strecken geführt von Sy und Wagner in Beilin). Schloß Stein in Nassau

im eigenen Interesse der betheiligten Perfonen liegt, sich zur , . vorgeschriebene Form muß in allen Theilen Wort far Wort genau wurden 261 Mann zur Einübung in das Krgðbnojars ij Grant besuchte die Ausstellung der landwirthschaftlichen Ge— Üüberschrestet, als auf den eigenen und den Seeverkehr angewiesen. an der Lahn. Die Enthüllung des Steln Denkmals zu Nassau an

dung von Verzögerungen der Aufnghme, Portokosten und sonstigen beobachtet werden. Regiment eingestellt, 230 Artilleristen und der Rest nach h ischaft von New-⸗Jersey in Newark und wurde enthusiastisch Im Jahre 18371 wurden lin Ganzen befördert 373503 Per. der Lahn. Julius Grosse's »Erzählende Dichiungen« Dwaja, die

Weiteryngen genäu nach diesen Vorschriften zu richten lll. Dis Aufnahme Termine sind der J. April und 1. Oktober Besichtigung entlaffen. n saf n. Abends wurde ihm ein Fackelzug und elne Sere« sonen inkl. Militärs (i87o 86h Persenenz! 766d Ctr. Sphinz). Täufgeschenk des Kronprinzen Humbert? von Jtallen an die

9 *in mmes f, snd; ö eines jeden Jahres. . Auf unbestimmten Urlaub sollen laut Aller n . . , , . 6 . ,, ger. ie n eng, . Abbund De u de alle im unmittelbare Tivil. 6 ö 9) 51 , Re,, i ĩ nbaugut 70: 65,225, tr. undesschießen in Ha ö ildung der Festgaben). 96.

beanie welch. nag ente , r (h i ne g r een, Kron ] y. ö. . i en, Kommhan de und m das Scha ßdeßartement der Vereinigten Staaten en lg i hd 66 e ba gn ash * , . Velgels? Canmf ung aftühnn chm trenne et delunst n ü

pensionsberechtigt find . .S. S. d ange. . ngen Institutionen und Etablissements alle macht bekannt, daß die November⸗Coupons der 5 = 0er Bonds sammtesnnah mt hat 15 7319.9 Thlr. (gegen 96i85l! Thlr. Schriftproben). Der Marienplatz in Wünchen. Rr. 1526. Die Die unter dem Vorbehalt des Widerrufs oder der Kündigung sei J . ute nach Beendigung der Semmerühungen ent. am 21. ds. mit 6pCt. Zinsen per annum in Gold eingelöst in 1870) betragen und entfallen hiervon: 334956) Thaler Tersammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Leipzig. Geh.

gef fi n Deamten haben einen Ansprüch alif Hen sichr n. so h ig . werden, welche zum 1. Januar d. J. die gesetliche Jan werden. auf, den. Personenverkehr, sizol zs, Thlr. auf den Gäterberkehr Ntedizinal-Fiath Professor Dr. K. Thiersch und Nrofeffot Hr. Zirkei auf die Aufnahme nur dann, wenn sie eine in den Besoldungsctats 8 gedient hatten. Aus Colorado wird gemeldet: Am Montag, den 26. inkl. Viehbeförderung und 781,224 Thlr. auf verschiedene Einnahmen. zu Leipzig. Das ,, in Nürnberg. Das für Frankfurt aufgeführte Stelle bekleiden. Schweden und Norwegen. Sto hol m, 19. August, wurde ein Regierungstransport von 36 mit Maul- Der Personenverkehr lieferte pro Melle 30 064 Thlr. 1876: 27311 Thir., 4. M. , , Denkmal

2 / Sey .

1 ür die im deutschen Kriege gefallenen Frank= . Die Ciwilbeamten des Deutschen Reiches, welche preußische feln bespannten Wagen, beladen mit Armeevorräthen für Fort der Güterverkehr S952 Thlr. dz: 43977 Thlr.. Von den Per. furter.

Unter! 6 tember Vojt i rr. Gib 1 ö 5 Ehren ö e,, 35 3 nterthanen und vom Kaiser angestellt sind, oder zu den seni ö assen und Ko ; “éPost: och Inr-Tidn.« enthält in Be * V r 8 5 sonen wurden befördert in: J. Klasse 50208 (1875: 453314, if. Klaffe meister Schranz vom 7, Rheinischen Usanen— egiment. Nr. 1521. ,, . , ; s Königs Lari Vr. von Schwehen n Von win MhöeFrehl ehh üben Caren ih, ind bem 3.

t s ariffe ie 32652) (18709. 637594, III. Klasse 2,1353538 (1876: 20153393), Ein Brlef des Fürsten von Bismarck (Facsimtle). Das 466ährige Kiehn ichen Candesregierüng zu ehh art rde gelen d an e en n n,, lbs hb: iss, ,, w e' g, . Judess: . det Vlinnchener, Hoch g ele ee W Tl, Wolle ern. csenigen von den unter 1. und 2. bezeichneten Beamten, deren s D ö wurden 4 ert Und verbrannt, die Maulef g9 g ö. Mo 115) und Auswanderer 112220 (1870: 81,959). An Per⸗ in Berlin. Die, landwirthschaft iche Akadeinie Proskau. Koryphäen bensions berzchtigtes Dien steinkommen die Summe nysn 250 Thalern C . und 15 Leute von der Mannschaft todt oder verwundet auf onenincslen wurden von dalten Passagieren zusammen zurückgelegt der modernen gandwirthschast (Frofessor Karl Fraas in München). dürfen nur eine Wittwenpenfion von hoͤchstens der dem Plate gelassen. Bryan, der Führer des Transports, inn Klass. Tam36, oder Jos pCt., IJ. Klasse Teazönß 4 oder = Rr. 183. General- Tientengnt von Stosch, Chef der Kaiserlich ; wurde grausam mißhandelt. Fünfzehn weitere Leute werden Igor pet, JI. Klasfe 116,3 996 oder Wh. pet, M'. Klasse steg ß? eutschen Admirglität. Das sunftigiährige Jubiläum des akademischen ö ; vermißt. oder 1332 Ct, von Militärs 1206.49 oder, Zenz pt, von Aus. SFesangvęreins Paulus in Leipzig. Die Enthüllung des Jahn— ö. wanderern 2.149270 oder Zs pCt. Die . umfaßte Denkmals in der Hasenhaide bet Berlin. Das vierte allgemesne nandersetzungs⸗ . . . im Ganzen 837731126 Etr., gegen 72136585 Ctr, in 1876; nämlich: Turnfest in Bonn. Die Rose Deutschlands, Dichtung von Müller Kommissarlen, denen ein 86 S. . Ueber die forstlichen Lehr -⸗Anstalten im Deutschen Eilgut 14419148 Ctr. (1870: i„l2ah6 Ctr), Güter der J. Normal- von der K Musik von O. E. Becker. Nr. I523. Die Schloß je it B i r J thanen. ͤ e ir di de Uebersicht *): fl 5rl30 866 Ctr. (i870: 3841s 613 Ctr), Güter der ermäßigten freiheit zu Berlin nach den Entwürfen der Architekten G. Ebe und si, valle diese jedoch mit . Reiche geben wir die nachfolgende Uebersicht h: asfe Sizhiößß Eir. (Ic70: 364, j er ermaßig , ? . . g einer Wittwenpension von wonach einzelne Monate unter Sechs gar ch Unser jetzt regierende ien König Oscar II. der Schwe. Königreich, Preußen. I) Königl. Forst Akademie Neustadt. Klassen exkl. Steinkohlen und Koks 14983 8654 Ctr. 1870: 3h 35h 13 k 24 Dr. e,, , . 3 er⸗ , 6 iterer Erhöhung derfelben. Mongte aber und darüber als ein gan den Norweger, Gothen und enden König, hat in dem heute ge Eberswalde (gehört zum Ressort der 27 Abth. des Finanz ⸗Ministe ae, Steinkohlen und Koks 244524233 Ctr, (1879: 23.056150 Prof. Dr. chen, , Prof. Dr. 27 . 8 in). rsitaͤten, wenn sie mit einer „Stundungen der ersten Beiträge o haltenen Skagtsrathe seinen Königseid geleistet und unterzeichni jums. Kurator! Ober. Landforstmeister v. Hagen. Direktor: Centner), sonstige Gegenstände 240900 Etr. (1879: 188910 Ctr.) , Musikldirektor Wilh. Wieprecht. ö ö Reise des a Tilgung derselben sind unstatthaft, un worauf der Staatsrath, Ihre, Ezeellenzen die Reichs herren ünd le . Forstmeister Danckelmann. Die Forst- Akademie bildet unter Betriebs. Dien sigut 2. (Gäöhhlgzd tr. J3.0: Srk7ss117 Etr), Vich schen Kronprinzen in Süddeutschland. r. Id ö westpreußische der tarmähigen Gelder und der vorg Herren Seraphimritter, die Mitglieder Sr. Majestät Söchstem G.“ d 5 eren Leitung ihres Dircktors cine Eentral-Station fuͤr das I,i9s ig Ctr. (iso: 1,88 657 Ctr.). Läßt man das eigene Dienst. Sätularfeier;: Ansichten von der Marienburg. Nobert Jranz. aenr; keinen Umständen eine Rezeption bem richtshofg die Generalität, die in der Stadi befindlichen höheren Se. . Verfuchtztzesen. Abtheilungs. Vorstande für letzteres für die und Baugut der Bahn außer Betracht, so hat im Jahre 1571 im Berliner Börse. Die Berliner Gerichtslaube auf Babelsberg. Städte / 9 zu versichernden Pen. amten, der gh, die hier anwesenden Fiegiments Chefs un Stab fh Abtheilung. Forstmelster Bernhardt, für die ineteorologische reinen Güterverkehr dem Vorjahre gegenüber eine Steigerung ũ um wappen (Insterburg).

sondern die den Rezipien- , anderen Beamten vor Sr. Majestät den Eid der Treue und des Ablh.! Dr. Remels; für die chemisch - physiktalische Abth.: Chemifer 1792 pCt, stattgefunden. Sämmtliche Güter haben zurückgelegt Darm stadt, 20. September. Die Versammlung des Ge—⸗ 5 —ĩ Es kann daher nur ehorsams ablegten. Schüpe; für die pflanzenphysiologische Abth. Prof. Hr. Hartig; für 1081 1916338 Centnermeilen gegen Md /S95 402 in 1879. sammtvereins der historischen Vereine Deutschlands 9 a mn alem, Progymnasien, Real chullehrerseminarien, ö Orts erlaffe˖ Der König hat folgende Proklamation, gegeben die zoologische Abth.: Prof. Dr. Ältum. 23) Königl. Forsi⸗Aka. Was die Leistungen des Betriebsmaterials betrifft, so haben die hielt vorgestern zwei Sektionssitzungen ab, welche sehr zahlreich be⸗ f Fil siummen. und Blinden ˖ Anstalten, Kunst. und höheren Bürger⸗ V ünften Theile des Schloß Stockholm den 19. September 1872, veröffentlichen demie zu Münden bei Göttingen fressortirt vom Königl. Finanz. Wagen der Hannpverschen, Stgats bahn. im Jahre 1571 im Ganzen sucht waren. Eine Anzahl Fragen, durch deren Lösung darüber ent ·

2 P . 00 Thlr. intl, immer Wir Oscar I, von Gottes Gnaden König der Schweden, Nor. Direklor: Dr. Gst. Heyer. zinzelne Wagen also durchschnittlich oe3 0 Achsmelsen fis 6: 29121 befestigte Niederlassungen besaßen, waren der ersten Sektion vorgelegt,

schulen ; . nein w. J ; ppeger Gothen und Wenden, entbieten fämmtkichen Unseren ih , Königreich . Königl. Central - Forstlehranstalt zu n Die im Betriebe benutzten gofoinotiven (21) legten Si dl0 aber bon mehreren Mitgliedern, wie Hberst v. Cohaufen und V. Hua /

der Le ; . Bei gens die in Beziehung auf die Unterthanen, die in Schwiden wohnen, Unsere befondere! Gunst Ischaffenbürg (steht unter dem Finanz ⸗MinisteriumJ. Bireltor: Forft. Nutzmelltn jede einzelne durchschnittlich 35181. Nutzmellen ö o: verneint worden. Von Interesse sind die Mittheilungen des Frhrn—

klaff . . meals neue von den älteren unabhängige an ig Gewogenheit und günstigen Willen, mit Gott Ten? Allm uh giath Hr. Rumpf. ö! ltr, utni zurück. Mit, Einschluß der Leerfahrten durchliefen v. Wzesterweller von bier über einen von ihm in einer, Torsgrube bei

. en e V nur in sofern mit diesen gemeinschaftlich betrach⸗ tigen. ö. Königreich Sachsen. Königl. sächsische Forst Akademie zu sie. 917.857 Meilen oder 4153, Meilen pro Maschine. Die Pfungstadt gemachten Fund, aus welchem sich unzweifelhaft ergiebt,

ö. ihr szsammitbetrag die Summnie von ob resp. 1063 Thir. Tharand (steht unter dem Finanz-⸗Ministerlunt. * Kurator: Sbar. größte von einer Lokomotive durchlaufene. Meilenzahl betrug daß * daselbst Pfahlbauten befanden. Die vorgefundenen Gegen—

Hülfs lehrer der unter 6 zu V) nicht übersteigen darf, ist die J Kandforstmieister von Kirchbach. Direktor: Sber - Forst⸗ Rath Dr. 28. Zur Feuerung der Lokomotiven sind an Brennmaterial stände, Steinbeile, Haarnadeln, ¶Messerchen, Kupfergeräthe und

hrer an den mit leßteren verbun—= chenzeugnisse nicht f, sondern e g Judeich. ; verbraucht 4908 Kubitf. Holz 35625 Bunde Reiserwellen, 6 io Anderes, gehören theils der Stein- und theils der Bronze. Zeit

er gt g, Diensteinkommen zeptionsnummer ein neues vorschrifts. Unter Leitung des Prof. Dr. Nobbe steht mit der Akademie in Stück Torf und 19465771 Centner Steinkohlen und Koaks , ,, In der zweiten Seltion dislutirte man Farüͤber,

übersteigh, sindet die Bestimmung wenn die zu l. 1 bis 3, bejeichneten Verbindung eine physiologische Versuchsstation. 1s ECtr mithin Pro Rutzmeile omen Pfund gegen 23 fd. Ob. das Tanghaus der ehemaligen Abteitirche St. Neter und

8 len. in aintliches zutest ihc: dle er. reinigten Koni Königreich Württen berg. Königliche land, und forstwirth⸗ in 180, Die Kosten für das Feuerungsmaterial betrügen 577665 Marcellin, unnichrigen Pfarrkirche zu Scligenftadt am Rain, als

. ; resp. über die etwa erlangte Pen- ich regiert ha scastliche Akadtmie zu Hohenheim zu Stuttgart. Direktor: v. Wer. Thaler (1879: 537906 Thlr.), mithin 20 Sgr. 646 Pf. pro ꝛutzmeile ehemalige, Einhard -Käpelle Geltung haben könne, und welche Rück=

Hosdiener und einiger anderer Be. si räge der Erhöhungen müffen' wie die ge zu jeder Wohnung inne ner. Neben der höheren gehranstalt bessehen in Hohenheim als felbst⸗ 180: 21 Sgr. iss Pf). In den eigenen Werkftätlen der Bahn schlüäffe die aus dieser Kirche stammende Skulptur eines figuristisch

esonderen Bestimmungen kommen hier nicht mne Bruch theilbar sein. che verbreiten wird, ist UÜnser er l sändige, jedoch der Aufsicht der Bireklion der Gesammtanstalt gleich. sind im Laufe des Jahres im Durchschnitt 1804 Arbeiter mit einem behandelten Lavabo jez ini Museum zu Darmstadt) auf den Stand

ö oni ; eder Rezeptlensdotnmente stets förm. Eu j 1 Alls unterstellt, solgende Institute: Die landwirthschaftl. cheinische Tagelohn von 19 bis 49 Sgr. beschäftigt gewesen. Es sind von den: des frühmittelalterlichen Betriebes der Plastik zulasse. Auf die Ar—

beitrete ö ä, balbsährlichen Beifräge gutliren, Sin ð / Versuchsstation, die Ackerbauschule und die Gartenbauschule. selben, mit Einschluß der Jeberstunden, 5llég27 Tagewerke gelelstet faden des Mittelschiff s der Seligenstädter Kirche sich berufend, zeigte

eitreten will g s über, disselben wie sie, feht häufig Berufes unablaͤss 3 Irssherzogthum Baden. Großherzoglich bäadisch Forst. Und fafür im Ganzen Zohrabg, Thlr. I Sgr. Lohn geg nt worden, Dompräbendar Schmeider vön Mainz an diesen, daß sie der karoiin,

Hihen Umständen ertheilt. muß das Land febaut werd Hhules mit, dein Polytechnikum zu Karlruhe vereinigt (stebt unter so daß im Kesammtdurchschnitt auf das Tagewerk 273 Sgr. 16, Pf. lichen Zeit angehören, und lieferte den Nachiwels, daß die Kirche von

17. 872. In der festen Ueb an das Fesetz gebundene dem Ministerium des Innern). Vorstand: Prof. Pr. an en (1870. 22 Sgr. 12 Pf.) ent allen. ; lieglic Linhard erbgut ist. Hofrath hr. Schäfer unterwarf die neueste Nestau—

General · Direktion der Königlichen allgemeinen Wittwen Köntigthum dle sichersie Schutzwehr der bürgerlichen Freiheit und der Großherzogthüm Hefsen. Forstinstitut der Univerfität Gie⸗ Wezlglich der finanziellen Ergebnisse der Bahn ist schließlic . ration der Seligenstädter Kirche einer Kritik. Oher-BVaurath Müller

Verpflegungsanstalt. bürgerlichen Ordnung bildet, kam Er den berechtigten Wünschen ßen, ein integrirender Bc chi er Hochschule. Vorgesetzte Be- bemerken, daß die Einnahmen wund 10773160 Thlr 6 904855 ; zertheidigte die Wiederherstellung und hob die Schönheit der neuen

Burghart. Seines Volkes, ausgesprochen von den gesetblich Deputirten, gern hörde der Universttät: Ministerium des Innern zu Darmstadt. (dle. Thlr) die Ausgaben. ö ge on Tblg,, ge: ß 13/68 r und Thürme hervor, welche jedoch von Schneider und Schäfer lebhaft

entgegen. . serent Ministerial Rath v. Bodenstein). Direktor des Forstinstituts: der Ueberschuß 4182278 Thlr, (1870: 3734 829 Thlr.) betragen haben. angefochten wurde, Dompräbendar Schneider sprach hierauf über

3. wegen der d Als eine Aenderung in den Bestimmungen, nach welchen früher Hr. Hi. Heß. Die Gesammtausgabe beträgt demnach 6l,os pCt. der Gesammt. den Alt Chor des Mainzer Doms und über die neu entdeckte Krypta.

ngsbehörde die Vollsvertreter Schwedens gemwähll wurden, mit immer unperkenn— Gröoßerzogthum Sachsen Weimar -Eisenach. Groß (innahme (isz5: 55n2 pet) Seßt man 66 . Der Nachmittag ded g gestrigen Tages war der Besichtigung eines

ein Attest 45Iprozentiges vormals Nassauisches Stagtsanlehen barer Einstimmigkeit gewünscht und begehrt wurde, nahm Er diese für herzogliche Forstschule zu Eisenach. Direktor: Geh. Ober ⸗Forst⸗ Rath darunter enthaltenen an . remen un oln. Theiles der Darmstädter Kunstschaͤe gewidmet. Am Abend fand 6. und 7. von 4,000,006 Fl. d. 4. 7 Jun? 1851 das Land so wichtige Frage selbst in ir. Hand und führte dieselbe Dr. Grebe Minden mit Sl8s396 Thlr. herausgezahlten eberschußantheile ab, so eine Delegirten⸗Versammlung statf, durch welche Darmstadt zum

dacüber, Bei d . ; . zu einer lange entgegengesehenen Lösung. ; Herzogthum Braunsch weig. Forstliche Sektion des braun. ergiebt sich als Ueberschuß für 1371 der Betrag von 5.M)b674 Thlr. ororl der historisch n Vereine Deutschlands und Trier zum Versamm.

, zur Aufnahme be⸗ Vei der am 9. Cr. stattgehabten zweiten Verloosung der Partial Sein und n heimgegangenen Vaters, König Oscar J, men- hwelger Polytechnikums lsteht uninittelbar unter dem Staats-Mi⸗ (1870. 444090617 Thlr. so daß sich also das Gesammt-A1nlagekgpitai lungsort für das Jahr 1813 erwählt wurde. Den Theilnehmern

Nur die Geistlichen ünd die Kbligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren schenfreundliches Bestreben für *die Verbcfferung der Straf ge ed nisterium) der Hannoverschen Vahn mit Sion pCt. ls70. 7ro0 PCt) verzinst hat. hatte auf a Mittag der Großherzog als Protektor des histori.

oder anderen Landes lolleglen M. l. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. negocirten und der Strafanstalten fortsetzend, krönte Er das große We . K Das finanzielle Ergebniß des Jahres 1871 ist in Folge des außer⸗ chen Vereins für das Großherzogthum Hessen in dem Orangerichause

beamten bedürfen über lhre 4iprozentigen vormals Nassauischen Staatsanlehens von 4, 000000 Fl. Ausfertigung eines Strafgeseßes, das in allem Wesentlichen mit dem Bearbeitet nach Mr. Judeichs Deutschem Forst. und Jagd ordentlichen Aufschwunges, welchen der Personen und ganz beson⸗ es i n Herrengartens ein Gabelfrüͤhstück veranstaltet. Der

d. d. 17. Juni 1861, sind nachverzeichnete Obligatlonen gezogen worden; veredelten Rechtsbewußtfeln der Gegenwart übereinstimmt Kalender auf das Jahr 1873 Thl. 2. j ö ders der Güterverkehr genommen, ein äußerst günstiges gewesen. eräumige Saal war mit Orangenbäumen und verschiedenen Zier

1 . 5h z Cern! uf 4 6 69 iu ö d d ä n freundlich, gewann Er, wo Er hin kam, dle Herzen, Kunst und Wissenschaft. N geschmückt, und wo diese nicht ausreichten, deckten pracht.

. . - . . . ; 5. 1601 und und für die ; ] 28 8 St. über sz Fl. 457 Thlr. J Sar. : t Lit. K. à 200 Fl dir 568. alen 57 c fiber 600 Fl. nn n,, hatte Er ein offenes Bhr, ein offenes Hen und Uebersicht der Centralbehsrden der Forstverwaltung ist Dr. Bartels, Ober-Arzt des Central-⸗Diakoniffenhauses Bethanien. 9 . . ö!

342 Thlr. 25 Sgr Den Platz, den der Heir

n * 1 ö 2 1 . 7 5 88 1 1 m . c 2 2 ) ; (kümmernisse ünd das Bedürfniß jedes Unterthanen / Die in der gestrigen Nummer dieses Blattes enthaltene Berlin. Am 21. d. M. starb hierselbst der Geh. Sanitäts⸗Rath . 89 1 . ,,,, an .

; 89568 Mi 2 3 e ͤ e ĩ nin⸗ reiherr von der Capellen, bewillkommneke die Anwesenden aus demselben bei Wiegand C Hempel erschienenen Forst. und Jagd⸗ Im Verlage von Carl Heymann zu Berlin ist der Termin 5 des gr chern Ven Toast auf den Großherzog brachte

Jät. 1. 4 56 Fl. Rr. 156. 364. 673. 1251. 145. 1391. 2027. alter Ir f del, Tre, range in der Blüthe Seines Mannes falender zusammengestellt und in,. Betreff der Forst Centras-Be. kalender für die preußischen Jüstizbeamten auf das her raͤsident des Ten ra sberchrl der chi an We er hr rech

hörde in Württemberg aus dem bei Springer erscheinenden Forst. Jahr 1873 (365. Jahrgang) erschienen. Derfelbe enthält außer dem

29453 3741. 3461. 3559 und 3tß0, 15 St über 6506 Il. S 3428 Thlr. abgeleistetem Königseide, uf n nm Kalender, in welchem bei jedem Tage eine halbe Seite Raum für Gabtlenz aus Altenburg, aus. Der Prinz Ludwig von Hessen

ö 4. u hl 1099 FI. Nr. 363. 839 895 und 1150 S akte als König die Regierung 1 K. n Jan, d ln, n, nan, Notizen ist, die Eides formeln und Normen; Tabellen über die An . , 2 2 nen Kopnla!· 27 6 . ,,,. si. oder 2. , , 55 2 bebe big gent über Uns AUnsere Regierung und Unser Volk den ö ,,. wn , . V were e lle e rn nee ge, deaf n. y . , Der is, rr le ne , kee, e, , ,, , , 1 Anzaben des 34 , 3 3 36 . 66 hlt. 8 Sgr. 7 If. BVaterlan ken ud fin W hte de e en ich ursiin . Vergnigten Staaten Ammegtilas er ü offen l ebf rin en ene nenn , . . hen Unterrichtsanstalten haben, an Ausführungen des Hrn. v. Westerweller aus Genf beizuwohnen, de , . , , Kop Litz l 3 590 FE. Rr. 73. 239 427. 467 700. 775. 1079. 1260. Vestrehungen chen Din ö , handlsäß Lothtisen. n Vom (irn chtemter. Postzanptschif cer. walt zeenchstz iber R . a Hehn ien ie pogenanunte Rinnnscheist Dor ich hlbCcund' de kes darauf hin.

besonderer 1753 191. 3Zos7 und Z559, 17 Gt. über 60 Fi. 1733 hir. tte , n und Unsere Regierung friedlich bindung init Westindien va Hamburg. Vom 185. September 1872: e ef er n gn sfend vom 12. März 1869; das Penstons. deute, daß die »Teufelsklaue⸗ ehedem ein Opferplatz gewesen fei

rfelben 17 Sgr. 2 Pf. ir verbleiben t ; . Führung des Zeitungsjournals. Vom 19. September: Gewichtsstufe . z Reichs. Sberhandelsgerichts und sämmilicher ät. M. 3. 1099 Fl. Nr. 85. 302. 1035 und 126, 4 St. über d nfeuch mint und, sonders mit aller Königlichen für Briefe nach Frankreich. Vom 19. September. UÜnregelmäßigkeiten gesekz die Personglien des Reichs. Qberha unde amm . ; 1009 Fl. = 2285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf Summa 5 Gt üg . in h n i nl iar gf sin, empfehlend Euch Gott dem n der Beh an dung der Fahrpostsendungen des Wechsel, und des Preußischer Gerichte; das Verzeichniß der Rechtsanwälte 2c. im Landwirthschaft

11.709 Tl. oder S6 Ss Thlr. 21 Sgr. 5 Pf Durchgangsverkehrs. , Da weder in Holstein noch in dem Gebiete der freien Stadt kterbezei Die Inhaber dieser Partial - Obligationen werden hiervon mit . ö . und 96 et,, , , , , 35 . I

7 ; schã ; ö 6m. ; t ck herausgegebenen Philosophischen Monats- amburg seit dem v. Mts. Fälle von Rinderpest konstatirt ö ein. dem Benierken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge deren Ver⸗ Im Laufe des Vormittags gingen , Statistische Nachrichten. hefte . e fungen. Ueber Möglichkeit und 6 und somit nach §. 37 der Bundes- Präsidial - Instruktion vom

zinsung nur bis zum betrenenden Rückzahlungstermine erfolgt, sowohl d ; si j d Engel, und üb das Verhältniß des 16. Mai 1869, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend, die Seuche bei dem Bankhalife der erren Melt cn ng wobl em Deutschen Kaiser und Könige von Preußen und Den Berlin- Spandauer Schiffahrts kanal passirten Wirklichkeit., von Dr. Gst, Engel, un er »das Verhältniß de z ! ; ö h ) in , un . a mu, bei der r , g n Sr. Majestät dem Könige von Iifn nn in ö im Jahre 1871 im Vergleich mit 18739) 17292 Fahrzeuge (4 1499 vatikanischen Konzils zur Pair hig In der letzteren wird darauf als erloschen anzusehen ist, so hat die Landdrostei zu Cüneburg die

in Wi 1c br 6 ; X. schon bald nach Beginn seines zur Verhütung der Ausbreitung der Seuche erlaffenen Polizeiverord. . 3 J . . ö ö. 1 . , . ; j . Re i Deng nie fe n gere g nf, n . von ber oe, . r en a s n. ard dme m r em, ( n, 66 die kuh d ö t. ge . en ö 3 21. ö * ö . Helbig hn , .

/ nz t t , du ld en. Til eantwortet wurden. ; den y Si im Kanal gus saßt habe, und daß das vatitanfsche Konzil hauptsächlich zu dem. daß die durch dieselben ausgespröchenen erbote der un s tyyf⸗ in Berl in, der Konig ich en Kreis affe in Frank sn den enngebenden Föhr gigen fiden zei Chi in Kangh, zug g Viehmärkten sowie des Handels mit Rindvieh ohne Erlaubnißschein f ; nemgrk. Kopenhagen, 20 September. Nach dem sesp. cin, Slö7 CKä6ö6) fuhren durch. An Flößen gingen 52543 Zuwwecke berufen sei, die Freiheit der Wissenschaft, insbesondere der lehmärkten sowie des Hande . j lirch. furt a. M. und bei den K Snmglichen Bezirks Hau vttkafsfen neuesten Bulletin ist der b ber E sin (ben loker 11 Het3 ein] 8 63) aus Philosophie k der, katholischen Kirche nicht aufkommen zu lassen. . deren Gültigkeit auf eine dem Zwecke entsprechende Zeit von den be— Pf. / zu i gh ö K , ,,. 6 Riiickgabe der Par, li i ieber ,, Srohrin zessin Ears . . dtis Kangal passir.; Auf diese beiden Abhandlungen folgen 3 Rezensionen: über Bahnsen's treffenden Obrigkeiten zu beschraͤnken ist, bis auf Welteres und unter ebligse nun Ben basu sehötihen, ach zem 1. gane, , le foflwaährend sicherfeeit. T Blutgeschwulst schwinder mehr e an , , f, beh. ĩ ; ichte⸗ v r. Volkelt, f über allen Umständen noch bis zum 29. Oktober d. J. aufrecht erhalten Da die Kirchenzeugnisse bis nach Beendigung der Mitgliedschaft fälligen Zinscoupons Serie ö Nr. 4 bis 8, resp. mit den nach dem und mehr. ten im Jahre 1871 24,914 Fahrzeuge (Hö363 oder 16pCt) davon Zur Philosophie der Geschichte« 2 3 olkelt, 84 i e ,,, bei unsern Akten verbleiben müssen, so ist den engen Recipi f 15. Juli 1873 faͤlligen Zinscoupons Serie I. Rr. 5 bis . 22. September. ie 2 . 16 (* 1301) die untere M38 (6. 2064) die obere Schleuse. Awn K. Plancks »Grundzüge der or anischen Naturansicht, als Einle ng ; ö kheiten beim Vieh bestehen . n ,,. ein leichen und af n. rr, ö lons erheben können. ö R Schweden u 1 ö ur 3 ö 6 w,, , nnn, ö , .

Zwecken als zum Einkauf in unsere Anstalt benutzen können heson⸗ Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit zurück— Eilzuge von K s6 9 untere Schleuse 3170 (— 1019), durch die obere 559 ( -— 15,1723 Die anschauungen der Naturwissenschaften in 966 Beziehungen zu den = Wie der amt. meldet, sind Ende Jull und Anfangs August ders anzurathen, von vorn herei 3 die Wm. zugebenden inscou h zur ĩ ge r Erler, wohin der 6 Gustav, Herzog von Zahl der ausgehenden Flöße betrug 16462 6 650), davon ib, 273 allgemeinen Verhältnissen des geiigen Lebens und zur biblischen . ; ff . . . en i, e hall, r , , fir, . 6 3 pons werden an dem zu zahlenden Kapitale zurück Dalekarlien und der am hiesigen Hofe akkreditirte schwedische . 5I7) durch . untere, 189 (4 1 durch die obere Schleuse. Bei Schöpfungsgeschichter, von Dr. Johnson. Darauf werden unter im Kreise Gori in Rußland fast alle Wälder u dem rechten

; ci ) ö Minister, Baron Beck Fri jestã hei j z elad 935 127 ĩ ie- von Dr. Ascherson die bis 3. 15. Juli d. J. erschie. Ufer der Kura verbrannt. Wie Augenzeugen berichten, ist im , ae g er s gen, mr, n, , ,n eamten, R 1872 sind folgende Obliga= 6. hler an, i n e. e , Si e eg r blehl. 2 ö re . . 9. , , ö a i 2 . ug r, 2 6 , , . J . ö . z z . ? ö ö . j 10 j j * . gehel c eie T mne e teh fn 3. Altite aus. und 3 5 * . 3 ff . 3 ö . . ö. e, n d ie n. . z ; de, ., enn in ä nde h r sff ig ee, zi ern r e ie renn en e. der , 3 stoßenden 1697 ö. rn vorhanden, daß derselbe auf das slttest in folgender Fassung: Lit. L. Nr. 19. un s. Tit. M. Rr. II55 Krol . ürstin Maria Feodorowna, der 39 ö d rh Athenaeum ihrem Hauptinhalte nach mitgetheilt, linke Ufer der Kura übergeht. ses T'. der Alrzth Versichere hierßurch guf mein Mttgh u und 1426. rinzessin Thhra und der Pri llhelmi vo sn, Lon mochten 33 äh in chat aus rep cinfuden, Ronde und Fi Athena i , ö . 9. 4643 sn Wöebaden, den 16. September 1872 ö. hr n g Je 2 en Johann und Wilhelm von 688 (356) durchfuhren. Die 55 der ausgehenden Fahrjeuge betrug Den Schluß bildet eine kurze Biographie des Schriststellers ae nn,

: , : lücksburg entgegen, fuhr dann b 7 1424 od 6 belad Dr. Hartsen. nr e gr n f , noch einer anderen chronischen Der Regierungs. Nrasident Mittags mit dem Prinzen Gustav, ö. 6 2 . , . 3a use Erlge, 336 1 Jubelfeier Westpreußens ist kürzlich der zweite Band einer . . . 2 4 . befürchten ließe, behaftet, auch v. Wurmb. und dem schwebischen inister, nach dem Abgangsplatze im lsdh oder 101 beladene ünd 1360 oder 8s leere). von Frölich zu Graudenz im Selbstverlage herausgegebenen, vor meh⸗ Die en für Kapital und Renter, gegründet hann h fern n fan f g . n , , . nach Ver⸗ Hafen, und ging mit Sr. Königlichen Hoheit auf dem bereit Die Königliche Direktion der Hannoverschen Stagts⸗ reren Jahren begonnenen Geschichte des 33 Kreises err von 2A. Möeser, forlgesetzs vom Frelherrn von Danckelmann, Berlin, y n ., ig ist, seine Geschäfte zu liegenden Dampfschiffe Horatio“ na Fee, ab. Eisenbahn hat, ihren Jahresbericht für isz1 veröffentlicht, Rach schiench, welcher der Zeit und Kulturgeschichte des Kreises gewidmet ist. Weidmannsche , Mhthält in den jezt erschienenen Heften

. d ü . d B inschließlich d Der V er hat das lange Zeit für verloren gehaltene Graudenzer ö. und VI. des Jahrgangs 1872: Allgemeine llebersicht Nr. 3 (Gülfs- Durch Allerhochsi erordnung, datitt: Schloß Bernstorff nn, kr e nne e ge eller en , anf ff m6 seinen f che. 1480 bis . umfassenden Urkun abellen für die Umrechnung der deutschen Neichßk währung in die

tiönssche mit Bu