1872 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

r 98.25, pr. November - Dezember 89. 00

Aussicht auf Anstellung im Cwildi ĩ ĩ * = a g im Ciwildienst und der Regiments ⸗Uniform, 24 3 In Ar 10 Skatistische Nachrichten, är. Rahthundertg. Von Paul Hassel. . Beitts n e en . 6 enburg) 8. Otpreuß gandry. Fiegts. Ar. Ai, mit der gandckh! . des „Centralblalts der Abgaben Gewerbe⸗ und der er nn aul Hassel. Beiträge zur Kulturgeschich⸗ reles ranhise ye exe sHrerkelate v. 21. Zeptbr. S5 Thlr. G., pr, Septbr. Okthr. Sᷣ Thlr. bez. u. Br., pr. Qkto- behauptet, pr. Septembe , m n. gesey eb ung and? Were ie wer den ren gli zerbe⸗ fr. öbeim, von lex. Kaufmann (Schluß). 9 t —— ber -Ngremher SI Thi. bern , ,, n, , ,, e, , , ,. ,, an e n nn g Giaaten ! wih n 1 glich Preußischen Abhandlungen fol luf ö, f emp. bx ! r en f ; 3 . ig) 3. Ystpyr. Landi. Jiegts. Nr. 4 der Abschied , ,,. ie Statistik der Braucreien im Gebiete der Ille Gesch . 9 971 mehr oder weniger lange Referate über . Har. 36 9. bw Wind. Allgemeine bez., 83 Thlr. Br. . Ioco matter. Umsatz 70 Tonnen. November Dezember 6475, pr. November - Februar 64. 25. 2 ö Zeug Prem. Lt. mit dem Eharakter als Zeug. zich d . Staaten für das Jahr 1871 veröffentlicht Frankfurt a Y . furt a. 23 in ausgewählten Darstellungen lg . R. *. ̃ Himmelsansicht Es bedang 124pfd. 56 Ih r., 127pfd 74 Lhlr., alt 122pfd. 18 Fhir. Spiritus pr. September 55.25. Wetter: Regen, 8 . ö. 3 4 Münter . Zeug · Lt. vom jn aneesfl en betrug die Gesammtzahl der gewerblichen Brauereien ö.. Kulturgeschichte ph Kohl's Alte u neue Zeit. Episoden auß ene, , I7,. 11 N., massig. ede er- Rkegulirungspreis 120pfd. lieferungsfüihigen 59 LIhir., inländ. St. Fetershurꝶ, 24. September, Nm. o b. W.: T. B) (Ero: er , , 4 en 2 n on unb ihrer bicher Uniforu;i Und w ö . bft reffenden di nn ne greifend er ee, Herbfis Joh cherntich 8. freien Reichsstadt Bremen (Brem. 198 ; lielsingfor. 333,5 5,2 W., sehwach. bewölkt. ) 533 Thlr. Termine ziemlich unverpudert. Auf Lieferung 120pfd. duktenmarkt.) Talg ioco 51, pr. Augus 51. Weizen pr. Mai 1 424 2 n 3. . . . j 9 e ,,. en, 56 n e n doch e , 3 arne, fte , . Ein . 14. 84 i 25. September. 5 R 96. 6 3 5 . *. e . 5 . ,. i,, 29 14 1 k , r ieds⸗ lichen, nur für den h gewesen. ie Zahl der nicht gewerb= des Heftes bildet Buntes. d . de) r Den Schu 339.41 3. 6 K . 3 Thlr. bez. u. Br.6, pr. April. D r. G. Gerste 19000 Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 145. Wetter: er änderlich. J. ü ö e . d. . E. Steinmann Mittheilunge aranda. 339.4 2 NO., schwach. bedeckt. obne Nachfrage Hafer loco do. Erbsen locę do. . . 3 Hannov. Ulgn. Regt. Nr 13 mit Pension der eg erat 96 3614 (48 in den Städten und tn gere e , in . ch auf . . des hte Adam Balcham zu D rente glu gj . in, 334.0 5.9 Oö., mässig. heiter. sen loco pr. ö joꝛ Thir. 57 . w EFonedls- umd Actierm - Eibrne- . KJ ee n g gn ö. sen er ain ol' der. Ker de nd r l nn e. . . . 6. mnanns Rittheilungen über verschiedene Volksgebräu he ö sand 338, 3.3 Os60., schw. fast bedeckt. von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 24 Thlr. Br. FEramk fart a. M., 24. September. W. T. B.) Fest. mit Pensian nebst Aussicht auf Anstell. im Civildienst und der Ld kationen . sind rund 3 8öl, 447 Thlr. und bere , . . . e e, ee ee , ne, , d , 33 n,, , . Aline Tlffornt ere Ab schied vimwisigt. w. Bevölkerung von 0 3h , . sich danach bei einer Von dem Werk: »Das Deutsche Reich 338,6 27 W., schwach. wenig bewölict. w 6; Thlr. bez. Sreinkohlen loco br. 18606r Loose —. Franzosen 352. Lombarden 2233. Raah- Beamte der Militär⸗Verwaltun Statistit u Grunde gelegt wird, die ing en r ö geographisch er, statistischer und topggraphischer 8. sn öde i SS s. Sers. fast fiter. hel, loppoltgeziebto Fuss. 2 Thlr. bea. Schott. , ,,,, w Durch Verfügung des Kriegs ⸗M g. wenn auf je 20 Sgr. Steuer 1090 Quart Bier ver ö en Bierè unn von G. Neumann. (Berlin, 1872. Verlag von Otto File esnas. 329, 896 O, lebhaft. bedeckt. 29 Thlr. bez. trranzösische, Anieihe s. Jord; tb'nn R k gs Ninisteriu ms. 19698 Quart (22/2 Liter) pro Kopf, der St gerechnet werden, auf sind soeben die Lieferungen 3, 4 und 5 des ersten Bandes ausge ülen ( 1 6 gtet tim, 24. September, Im. 1 L. 35 M. (T. D. des Staats Freren reer a. M., 21. September, Nm. 2 D. 30 M. (W. Intendan un · Selrel re Mön e, I nr tr f! zur Zeit Feld. 3 Sgr. 11 Pf. pro Kopf. Werden be ee m mn auf Dieselben umfassen die statistische Darstellung des Tieflandes ö 3 ö = S0, lebhast. . Anzeigers) Vweileer . 66, September & nom. Septen her. 1 z J, 3 , . ö . des ll lia g ben dll rbr oder e welischland , 3323 86 80. mässig. bewölkt. Getober Sl S2, Oktober -November 81 Frühjahr 82 bez. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3533, Franzosen daß im eserungen des ersten Bandes, welche die materielle und af ; 3322 6 4 5030. 3. seh. eiter. koggen 47-52, September-Oktbr. 515, Oktober November 51t, 3512, Lombarden 33 . . ö , , , d, J, Hire, , el. ,,, , , . —3, S 8O., schwach. trübe. ü r- Nove j Mai 246 3. Spiritus 245 6 ere. 6 z hs . d, , ober Nozemher 235. April. ni. d. diritus 2i Ga, Wiener Wechsel 10665. Franzosen, alte *) 352, do. nene, 2536.

Hamburger

orps, Müller, Sekretariats - Assistent ü vom XI. Armee · Corps Jahre 18571 di etatsm. Intendantur · Sekretären ernannt. ö ö , geren ge nn ir rn, mn 3 url be er k gewerblichen Brauereien um 136 geri die Zahl der ni . eschließung des ganzen Werkes erscheinen um zunäch n, ö ö J Dagegen ist der Ertrag der B geringer gewesen als im Vorjahre. den praktischen Gebrauch wichtigsten Theil, di ( zunächst den sür . 42 5,9 . ekt 3 ] : ü . . . 6 . . gr , en gän s , HDenug 2 **, 9 bedeckt. September 2, bez., September-Oktobér 20 Br. u. Fir ; . Die Ausstellung älterer kunstgewerblicher Ge Bietprodultion um 1h. , . die e. Reichs u, vubliziten. Fiir die elbe ist ö . i , Putbus... 8.0 0.8 Q. 6tark. bewölkt. ai 19 bes. . 5 . . . stände im Königlichen 8 gen 4 Pfennige gestiegen, so daß eine nicht unerhebliche 3 erertrag um pon welchem die erste Lieferung, die Provinz Preußen enthalt mn, 2, S We, Sturm. Polis, Kaaem, 24. September. (Eos, Z) Roggen (pr; 2) Gtr) e ,, 3 eug hause. triebes stattgefunden hat. Was den Betri . iche Zunahme des Be. schienen ist. haltend er. , Kwhelmsh. 6.7 8 W., lebhaft. zieml. heiter. Kün tigung pres 33 Thlr., pr. September sst. Sepbtbre Okthr ,, , . 1 Brauereien, soweit dieselb ; iebsumfang der gewerblichen Für die 28 e 3 Stettin.... 335 6's 4 88 W., mässig. heiter. 539. H ; s 2 Nor ; . 795. Aibrechtsbahn- Aktien —, do. Prioritäten 865. Qregan ö 4 an ,n n, mne, en in, ie am 28. und 29. September d. Is. in Ems . h Ztetti 35 5 45 . Sig. h 53, Herbst 539, Oktober: ovember 53, November - Dezember s E ; e ,, , . . . , 19 ] n findende Sefliongvrrschaimlung des Ra ssantkschen? Were! slatt· Grsningen 33 4 S4, schwaeh. bewölkt. 3 * 'Dezember- Januar 1873 55, Frühjahr 53-35. - Spiritus (mit 5575. Kreditaktien * 335. Bayerische Erämien Ans. 1123, do. tzeile der Ausstellüeng naher n gehen, welter Iren if, W ef Te Did ü, ese ülbs ißzö 6s) Über od bis Ra kurtunden sind bis ct fol guischen Vereins fl 33. en T GS., zcirwach. eiter ö , D ,,,o ,, JJ ,, , , nn, mn. , . , in welchem dieselbe sich befindet. Zeughauses erinnern, . ie Zahl der größeren Betriebsanstalten zunimmt ö. . c aus Lahn phosphoriten und. ,,, 60-11 S8Q. 6chwach. bewölkt. 1s6lr, Januar 15.3 Februar April-Mai 1s. . Höen tre nt sig. bene en s', ien . Der Plan zu dein Zeughause stammt lleineren immer mehr ein. An Bonifikationen für exporti h en Karl Koch aus Franffurt über die Schichtenfolge des re n bi 333 3,0 = 1 S0. 58chr schw. bedeckt, Nebel. zialen, 24. September. Magdeb. zig), Weizen 7t S645. Bapierrente 595. Minden - Lags 85. 1 18590 oose 3. des Kurfüirsten rieb rich Wenne m noch aus der . Ind, n Ki ich 'bhir, gegen, ie är, in d , ef egi , mer,, , e ,, Hir en, Ken deere, mn, en, , ,, , , d, , , ,. . e, , e, . , 39 , we ö 3 ben ichen . lin, in ie . zah or⸗ nm liber bid eedlalrg g ich eme fudft ? G 3 en 2 6 irst⸗ z Torgen . 3.8 2230 mässig. beiter. 46 51 Ihlr. pr. Pfd. RKartoffelspiritus: Locowaare Grazer Loose 33. Gba rer 3 . Hundesanleihe 1003. . gann die Ausfü Nachfolger, Kurfürst Friedrich III., be— Was den Braucreibetrieb in den prer 6 omen hat,. (Phylloxera vastatrix BL. 4 Ven Dr. H. Frefenius einbauss , Breslau.. 330 1 =* 3 zo 3 SG; mässig. Föllig heiter. vernachlässigt und ohne ussust: Termins ges chüftslos. Loco rikanor do i883 5533. Darmst, Bankaktien ss. Ucih ng! . auf erfolgten n 1 Jah ö. Nach seinem bald dar— an e hf t, so war die Gesammtzahl der , ö . were n , , , 1 , öꝛ̃ . ö ö ; rde der Bau Marthi l ( 326 (4204 in den Städt 2 auf h aue. sehr interessante entomologische E nd S R ö s Göln ..... 332 0—– 3,8 S, o -18 WM; mässig. rãbe. ; J ,,,, u hin Grüneberg 7 r in Städten, 1122 auf dem La ) ogische Gegenstände. G Von lehre 1728 en 3: W uch. t * ö drei Jahren 1698 Andreas Schlüter übertra . 7598 (G02 in den Städten, 696 auf e er, ,, welchen Krebs über einen neuen elektromagnetischen , . Pn Fiechaden 33 , 3 . Fü. sehwach. begeckt.“ r , , iet N , . ö ; uch dieser mußte sich jedoch, durch andere Arbeiten in A gen. sind. Ven hzetzteren versteuerten über 200 Eir 9 1 * ö. , gn Von Professor Dr Forster in Bern Über selbstregistrir n, ,. ö KPRatibor ... 327.5 2.7 49 -L. 3; schwzch. Reiter. io G06 pGt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Ihlr., Pr. 109 Liter. ö k genemnmnen, gu die slgsitfche Hetorgtien b n in Anspruch zzz 1äh6 = ö Lire elfter de, wer , fd ! (iö'6ß 3c gische Inzirumitente. stregißrirende melo Ker ät 2 = Si Go e göart, , frühe, HKäbenkpiritan fest., Loco 213 LTilirs pr; Hhrtober 185 Thir,. Hrüsselgr hani iö. Herlinzt, Harke ein r gd en Nachfolger in der architektonischen Lei eschränken. Sein oM 160 Str, und weniger ziss id sssh , . Das Korrespondenzblatt des Niederrheini Cherbourg zds 3 VS We, lebAh. bederkt Gn inn, 71. Septhr, Nm. i HG. i* FT. B) G et r ei dem ar kt. en,, , schen Leitung war Johann de Braiereien waren 27275 (6 in den Städten / 2687 gt gem ni Vereins für öffentliche Gesundheits . estheinisen⸗ leeres... 3343 932 NSW, mässig. regnerisch. Wetter: Edit. Weizen matt, hiesiger 1660 8 5, fremder ioo err , den,, k 26s, gur deim Lande Peer fa tt gtd tmn isshl ben Calin de Eren 6 66 i ,. 3 Narlsruhe , 3.9.9 24 8 W., 2. Stark. bedeckt, Regen. und pr. November 8 pr. März 730, pr. Mai 7.213. Roggen Englische Weohs lo bank 63. Baltischport 373. New- orker ,,,, , . Enie brio é d, Erd zgäcmber 45, pr. März S., pr, Mia ss. ö ,, J

Sgoptemb bi . (. . . . J September ktoher 213 Th; Ee. gätoberr deutsche B. Franco - holländ. B. Franz. ital. B.

17 1 er 1J2an / g, Pr. Mai 18 bank 294. Frankfurter Baubank —.

Bodt, welcher dem Gebä— ebäude eine quadrate G ih- vorhand rend Nerin de eine quadrate Gestalt gab, wäh- Porhgnzen, außerdem sst noch für gh ir in g es an der Rückseite mit einem Halbkreise schlie, trunt) steurfrei bergitet . din . n Bier . g. Haus,. Schul, Gesundheitspflege Fortsetz ung. Die Wohnhä— z Thaler (1870 2,5651949 Thlr.) un ,, ö fed . . . der Rheinischen , Sr. Nathien 336 8 92 N., lebhaft. Tenig bewöstt, Küpb' matter, joco 1316, pr. G6kto 9. hen * . 8 . 9. 4 1 V 1b 0 1 . ei ** 4 orgänge bei der Athmung des Menschen, Vortrag . Nachts Regen, 2, Nebel. Mas. 8,6 Nin, 86. N Estern n,, 24. Septbr., Nm. (M. I. B) Getrei demarkt- br. medio resp. h, ultimo. ; ö D, Gees ern Diachm. 8. Icihast. Weizen und Röggen joo ruhig, auf Termine fla. Moinsen Hrärnkerurt a. Hi., 23. September, Ap. C. T. B)

ßen wollte. Er ersetzte f l jekti ; erner eine projektirte Attika durch ein e . rod 7 ö ] produktion auf 1152 Quart (1870 15,o Ort), der Steuerertrag auf Pr. . Hausner =. Nachmittag SSO. lebhaft. “, Sirga Regen. “) Regen, Nachts Regen. pr. Sept. 9 t .

Regen, Nachts Regen. pr. Sept. Gktsper 17pfd. pr, 1500 Kilo netto in Mk. Beo. 165 (Effekten - Sozietät) Amerikaner 85, kreditaktien 96

Galiziey 25135.

Hamburger St. Er.

Balustrade mit darü = arüber emporragenden Trophä reichte damit ein ungleich wi J Trophäen, und er. 3 Sgr. 7 Pf (163 . ; wirkungsvoller f ; 3 Sgr. 7 Pf. (1570 3 ß ) diese und andere n, n. J. ö . den . ie n,, n . Das 4 Heft des 14. r wurde der Ausdruck krieger örnst inglichen Plan des; Ospreußen 187539 Thl nn e dss Staats war Folsen. gegeb Sin ehrt 14. Jahrg. der von Heinr, v. Syb el heraut— zeom 8.“ * Gestern Sturm und Rezen. gesfetzmäßigeres kriegerischen Ernstes gesteigert, und ein 6642 Thlr. (1870 . r. 1870 170507 Thlr.), Westpreußen gegebenen Historischen Zeitschrift München 1872) hringt u.? Gestern stürmisch ö. ) ; ; ö. . mäßigeres Anschließen der Bildwerke an die Architektonik (1870 , Thlr., Hauptsteueramt Berlin 38 1503 Thir von F. v. M. wie es scheint, einem Militär, eine Au a, . 3 6. br. Okt. Nor. lz27pt, pr; looo Kilo netto in Mk. Beco, 162 6., 186506 Loose gz, Fran 35302. do. neue herbeigeführt. ü eltonik e , ö hir) Regierun gsbtzirt Potsdam Togg3' Thir 35 Literatur bes deutfchftanzôsischen Kr! . 144 über di H Ppè, ovemßer Heir. 1s/pid pr, 100 Kälds nett in k, Bes 3 1 ö 29 ,, Ei Bie vier allegorischen F ; 3 Ih Thlr. Negicrungsbezirt Frankfürt . O. Mud J . . spricht? zuna eges 1870 418571 London 23. September. In Sheffield ist vorgestern der pr. Apris-Mai 127pfd. Pr. 1000 Kilo harte n n, n g. ,, Silberrente 6d, , , , portal zen Frauengestalten neben dem Haupt⸗ SY 533 Thlr.), Pommern 84 ; . O; WM 94 Thlr. 1870 ürs ; bespricht zunächst Schriften deutschen . Schnee in dies abre gel i m a Rogg 3 G ki j h sabethbahn Gberhessen —, Meininger Bank- und das Brustbild des Fürstli ; n Haupt⸗ 31 83 * nmern 81414 Thlr. (1870 747771 Thlr), Posen Ursprungs; Blume (Operationen der de che eit Schnee in diesem Jahre gefallen. Dem Schneefalle ging ein Roggen pr. Septhr. COktohen ! bo Kilo netto in Mk, Beo, 96 G- 9 6 , selb des Fürstlichen Erbauers über den., 6h hlt, Cs os sgl, bir), Schieß , Thlr. Hesen Schlacht bei Sed 3 der deutschen. Heere von der Hwitker voraus. Äuch in der Nachbarschaft von London herrschte P. Sätober Noveinber 1669 Kiso netto in Mk. Beo. ß Gd Barnestziter Bankaftirh , Deutch sterreichiss;;. k von dem Franzosen Holet modellirt 3 160 Thlr), Sachsen S6 sior5 hie r , . l, ene tts e G , , eher ten e zen Rtächten scharfer Frost . ondon herrscht; Er. Vogember - Dezember 1009 Kilo t m , , m ,,, 116, Wöiener CGnionbank . Ghz Schlüters eigene Arbeit ist das Reli 3 SHolstein 73 160 Thlr. (1879 7371 hir 7120 Thlr. Schleswig ˖ Wittich der Südarmee im Januar und Februgr 157) Ei Jelegtr 4 if nn, Joss Ki R . d. Woöstbahn —, Oregon —, Nordwesthahn —ã Raab · Graz er Stockwerk di it it, de elief, welches im oberen Hs 126718 Ter), (1879 737i Thlr.), Hannoder 1355656 T und Wittich (Aus meinem Tagebuche 2 . u 1 Einem Telegramm aus Shanghai zufolge wurde daselbst Dr. April. Mai 100 Kilo netto in Mk. Beo. 104 G. Hafer ruhig. . ; z e, ,, ; ie Mitte der Stirnseite dekorirt? der (1870 120718 Thlr.), Westfalen 216939 T wer 135,650 Thlr. reicheren Puübiikati ,. iche), sodann die ungleich zahl— 71. . Mis, um 7; Uhr Morgens ein schwacher Erdst ol Gersts, feine höher. Rüböl ruhig, loco 21 Gktober 27 Loose ; Provinzial - Diskontg, Gesellschaft. - Franklurter umgeben von Gefangenen und var n pen ruhende Marg, Pr sendassau s t bir nas see (iso 200538 Thir , iche . hz , Feerführer, besonderd roch . n n he in eren en snne een men n, endes unh . , . . 2 Wechsterbani = Hahnsehe Effelltenbank 13, in's, links bauen sich zwe rei rophäen. Rechts und 123695 Thl 1j8 706 3953 8 2M Thlr., Nheinprovin Jigottichr, inet, Aurelle de Palgdines, Chanzy und Faidh k ——— w 8. 1 ne. Pot. pr. Sept. 18, Bank , neue französische Anleihe franz. ital. Bank ei r en . Wb Thlr. 1870 3M 04 Thlr. Dellen anbtovimz RNedattio , , m nn en,, , br. Oktßpür- Novomher Ir, pr. April - Mai 16, z z sche Anlgihes =) fans; 6 von dem tl ent e derben en ö Entfernung hörende teile äbit ur gm e rr ing hn Wien ir der ches k nien hnliche Arbeiten über die erste Periode de; Ex O d XNTVuee Bare. . m, n er ; ö 16 . 1 Bonanaktien - Ffankfäarter Hanbank,. . Kontinental-e Hisen- noch einmal der Kriegsgott, umgeb ustrade empor; dort Produttien ißt hiernach in allen Provinzen mit Au , Am 29. und. 30. September wi Verein Kerim, 24. Septbr. (Amtliche Proisfestste] lu nanptet, Standard white loco 133 Br, 133 Gd, pr. Schtember bahnnpbau. tien digt. Rnrkerßenen bi, ss, Herkner . und bereit in di . geben von gefesselten Sklaven Schleswig ⸗Holstein, gestiegen; am sic tt udi 1 nahme von schichte des Bod ). ember wird der Verein für Ge— er unn; Sopthr. (Amtliche r ois foststellung iz G4 pr. Oktober Peember 2 34. * Wetter: Kühl und, verein —, neueste franz. Anleihe von 1872 86. W in die Schlacht zu stürzen, hier Minerva zwis 3 odensees und feiner Umgebung, in St. Gall ron Getreide, eh, Sei; Ksotrolenzn asd ehbiri tus trübe, ] 2 . sms herr, t eptemöber Mm. (H. F. B) Sehnhuss affen und Kriegern, die mit ei X t a zwischen Ueber den Westfalen und der Rheinprovinz. e Versammlung abhalten. Die im Programm vorkiegenden Fra auf Grund des 8 Is der Böraehordnung, unter Zuzichang ,, ö 4 matt Haann'sche Effektenbank 139 ; gebieten . einem Winke ihm Mäßigung er den Brauereibetrieb in den übrigen der St , NWröͤckten nd Br lire Kesrhen fd fan el h in emden, gn, e, Gamen, vn Produktenmaker K zrxeraem, 26. September. M. T. B.) Petroleum höh'er,ů MM. schine ,,, ö angehörenden Norddeutschen S aten ent euergemeinschast merovingische und ? , n U h fas ausschließlich auf die röͤmische, ren nen Aar en- und PFroduktenmak or; Standard 3 joo Mk 56 Pf 54 Schlusscgurse.) Preuss. Thaler 1492. ; . . den Fenstern Helm neben . Viuffellung die nathfalgeußen Aanchen nehmen wir der amtlichen 6 . ö Zeit des Seelandes. M 53 pr . i, loco 73-88 Thlr. nach Qualität, a gt er lamm, 24 September Nm. 4 U. 380 M. (W. T. B) Aktien 85 Silberrente 64z. Oesterr. Kreditaktien 3035. do. X 1 ; 2 * . e ö J ö ö . ö ; . ö. eis. 8er Thlr. ö gelber: diesen d z ; ö . (. 3 M. JI. B.) 366 ; 95 , aab- Grazo ,, ge e e e , s,, ,, r, , ,, .. n ner e, , , ,, ,, we, d , ,,! e r, , , ser , ,, i bn! . . durch die Reisterwerke, mit welchen Duart pro Kopf, 4 Slg, 6 Pf. pro. topf. Bierproduttion Joo Sen Vindonissg ein Jupiter-empei , . . . rio ber 9g ' So; bez., Oktober Rovomber S0 81 bea, No. 6 106 3 6 . nm,, . Hen, ngbr . Nord. Hank iss. pro. Hieb onto. Goseilsch. im Hofe die Schlußsteine der unteren Fenster ate, Brauerclen, Stlüer egewerbliché ub T nicht gewzrbilche Zärstötung durch Ferr im grssen Jahöübtim , , n, . en her Devember Sor d giz 3 SI bez., April - Mai 1873 so a aätteriam., Ei. Hebtemthor; (. iche ihischehtis? Lz5. Antls dbutsehs Hanks. sünischèe landmannbank 102 ,,,, n n,, ,,,, e . 6 ,,,, fiese lem e serl flzn iessesciischati ist, Line fo, ber öler- K, där, is, . JJ ,, . , , sun preüs & Tur nr. i Te, e . Bär ier , dee, ni g, Herne on der Erschlaffung und der Resignati Zuckungen, Fo gg. on, bliche Brauereien, Steuer 515,065 T der nächsten Nähe der P Es. Religf zu Jage gefürdert. In. gem 00 Kilogr. loco 52-58 Thlr. nach w 9. ö . ignation des T r 66 837 Thlr.) oder 6 n M060 Thlr. (1870 e e. Nahe der Phokasfäule und in ge 296 560 Roggen pr. 1009 Kilogr. loco 52 58 Thir. nach Qual, ge- 48 pCt. d Wenn der Bau des . die . pro Kopf; I he ,,, m 356 Produktion 3218 Qrt. den Triumphbogen des Septim Sever slund n r gn , fordert alter 5Iz Thir. bez., neuer 56s - 573 Thlr. ab Bahn . . Total 446 Fwechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 Sb, London er monumentalen Architektur in Berlin bildet chhpfung Sawerbll he Wlan reibe b beg; „ö gewerbliche und. 19 nicht eint mittölalterlicher turn ih weichem sich ane e , nn, kee ge reden Wohnt zz n ßig 62 irg gehtempber Ohrs. Ro. K kor ß Lern She, Amsieraäam R', Wien sz. Parks 11 denselben demnächst eine reiche Folge . und sich an wovon indeß nur 70 pet n R , e . Thlr.), milien verschanzt hatte. Während der unter Papst 9 . ha. ber 525 à 51 à 52 bez., Gktober-Rovember 523 à B bez., No- ö Petersburg 283. Schöpfungen anschloß, so knüpft Folge edler monumentaler 4 Sgr. 1 Pf. pro Kopf an die Re 6. Thlr; (1870 34734 Thlr.) oder nommenen Ausgrabungen würden die Reste dieses 3 ö vembef-Dezeimnber 535 d 52. bez., April - Mai 1873 54 ö3 A4 ö. Heipzig, 24. September. Leipzig - Dresdener 215 Gd. efer Nüststa Eso knüpft sich daran die Hoffn 3 204 ; ie Fteichskasfe abgeliefert sind. Prodüktion Stütze einer absch ichenden M e . 56 à 535 bez. Gek. 21 ztr. Kündigungspreis 52 T 5 36 36 27 lagdeburg - Loipzi it 57 G4. j be⸗ aus dieser Rüst Hoffnung, daß 12 Qrt. pro Kopf; sind? Produktion p n Mauer benutzt, v ; 3 0 21 (0600 Gtr. Kündigungspreis 52 Thlr. pr Magdeburg - Leipziger Lit. A. 257 64.; do. Lit. B. 1003 bez ststaͤtte des Krieges, welche ge . / rt. pf YR ecklenb urg · Schwerin e ,. ; n gebaut wurde. G i . itzt, von welcher aus die Straße 3. z 88 pr. ö 1, 18 39 lag eb , ,, . 5 ea = werke des Friedens dient , . gegenwärtig einem Kunst⸗ geiverbliche und 477 nicht gewerbliche Braucrei nd Strelitz 168 er e. Gegen zwei Meter hoch, von dem alten Niveau des 1000 Kilogr. . / . ö. . Thüringische 151 bez. Anhalt Dessauer Bank Braun- Vaterland . in gleicher Weise eine neue, unserem (1870 468629 Thlr.) oder 2 8gr. 3 rauereien, Steuer 463871 Thlr. Forums aus, stießen die ausgrabenden Arbeiter auf eine V . Gsorste pr. 1000 Köilogr. grosse 47- 60 Thlr. nach Qual.. 38 ĩ 8 29 6chweiser Bank Weimarische Bank 129 6. ir n e segenzreiche Entwickelung der einheinmischen Kunst. Pra ccrn! ,,, Hroduttion Jitzz Grt. Firbröctkeltem weißen Marmor und, ver ichtig sor ure rn 6 leine 7. = 6d Thin nabe ne!. ö. . * daiem., 2. Septem ber. Vf. T. B) Geld Knapper; * . . erbliche und 154 nicht gewerbliche i heilt Gebietstheil. 237 ge . une, der Leitung des aus Rcäpei herbeigceilten! Senators . klaler pr. ih) Kilogr. loco 3; -* Thlr. nach Qualität, ; 33. . 3 333 ( Schlusscourse.) bapier rente 63. 3. Silbertente 935. ie Se. dajestät der Kaiser und König, der K ĩ 1870 53,934 Thlr.) oder 6 Sgr. 8 * lereien, Steuer 60.55 Thlr. ein gn erthalb Meter hohes Basrelief, auf welchem Figuren Mon! pr. diesen Monat 463 bez, September - Oktober 453 bez, Okto- 1859 ; ee. 5* 1854er Loose 94.09. Bankaktien 875.09. Nordbahn 206. 20. und die Kronprinzessin, die Prinzen des Kön 1 ronprinz Quart pro Kopf; Allstedt ur, Dior ö. Kopf, Produktion 3335 mente an der einen und große Opferthiere auf der , . me,, ber November 46 bez., Noveinber-Dezember 455 bex., April- 2339 3. 26533 ; 2 Rreditaktien 331.50. Franzosen 329.0. Galizier 235.25. so haben sich auch die einheimische öniglichen Hauses, Steuer 2530 Thl 3. is leben 4 gewerbliche Braueresen, ziemlich wohlerhaltenem Zustande sichtb J, , n,, . Mui is' z 45 bez. Gek. 1800 COtr. Kündigungspreis 46! Phlr. ö 80 1967 3 Easchau- Oderberg 194 209. Pardubitzer 177.50. Nordwest bahn h die einheimischen Kunstinstitut 1 Thlr. (1876 2118 Thlr) oder 7 Sgr. * , m g, trächtlichen Stücke h ar wurden. Diese aus be go Kis 5 J 3 196 ; 1556 ö i * 34.2 l ö Kunstfreunde an dieser ersten Ausstell ltute und viele pro Kopf, Produktion 3752 Ort. . , en Stücen zusammengestellte Marmortafel, welche in zwei pr. 1000 Kilogr. 3 ö. ö. 214. 50, d09. Lit. B. 18420. London 1069; 00. Hamburg 89. 60. Sinne al ö ; ung betheiligt; in dielem 143 gewerbli . rt. pro Kopf; Oldenbur wenigstens 12 bis 15 Meter langen, auf wenige Schri in Roggenmehl Nr. O n. 1 pr. 100 EKilogr. Brutto unversteuert : 1333 1744 bars 473.70. Frankfurt 92.10. Amsterdam 90.90. Böhmische glauben wir die Namen d ; 9 che und 9 nicht gewerbl z ; burg y 9. i, . gen, auf wenige Schritte von einan— j 9e . . 2 en der Stifter und Theilnehmer 153325 Thlr. (1875 143596 Thir 7 9. iche Brauereien, Steuer erliegenden Stückreihen die Geschichte der Rostren darstellt, ist ö. jnkl. Sack pr. diesen Monat 8 Ihlr. 159 Sgr. bez., September. 2 199 9. 144 westbabn 24700. Kreditloose 180900. 86er l- 163 25. . Thlr.) oder 1 Sgr. 11 Pf. pro Kopf, gegenwärtig größtentheils aus Schutt und Sand wichen zu Au Oktober 8 hair. 4 à 3 à 3 Sgr. bea; Oktober · November 1139 . 164 5 3414 Lombardische Eisenbahn 208.20. 1864er Loose 143.50. Union- . hl. 257 Sgr. bez., November - Dezember 7 Thlr. 27 Sgr. 19399 . 1613 ! bank 265 50. Italienisch-üsterneich, Bank Arbitrage- 173 . 6333 36 Bink Anglo-Austrian 311.9. Austro türk. 108.00. Na- . Ken hns 875 Paääkatsn dä. Biihereeubens iss; Kltcnherh. ö. 25120. Ungarische Prämienanleihe 1605. 10. Albrechts bahn

an derselben zur historische r ñ ö n Erinnerung hier vollständi rodukt l ö zu sollen. 9 h ollständig auf · w , . Birkenfeld 20 gewerbliche gefördert worden. Das Basrelief bat offenbar um die Rof Ma e. Majestät der Kaiser und Köni pro Kopf, Produktion ö 0 1940 Thlr.) oder 1 Sgr. 10Pf. gestanden und führt, dem Beschauer die mierkiürdi . dich 2 bez., April - Mai 1873 7 Thlr. 28 à 27 Sgr. bez. / 64 ö 3 , . . „Ihre onlfer s 9 ö 9 g und h nicht ba ed i GJ, ge. n n e. , ,,, J lo. Ln t, Kochacre äs nir. nach u- ö . 3 ichen Hoheite e K n (1870 45 8. Steuer 46,694 Thir. ö it großer Genauigkei ißelt si , ,,, ität, Futter wanre 45 = 49 Thlr. ns h alitãät. 3 h Iron ga ff X . . der Kronprinz und die Sri. , . oder 4 Sgr. 7 Pf. pro Kopf Vr or utlion 3 essantesten Aufschlüsse, wenn 6. k sindi werden die intet. Runder 6 KGiogr ö ö. . ThIr, pr. diesen ü 68 68 X. 17750. do. Prior. 94.99. Rudolphbhahn * Carl, Se. „Se. Königliche Hoheit der Prinz nicht Sachsen⸗ Meiningen 309 gewerbliche und 33 wiedergeben. Schon erkennt ö endete Bild des Forums Monat 233 a z b Goptember - Gktober 23 ü 3 bez., Gkto- . 13 A mmneg er dame, 21. September, Nm. 4 1 15 M. (W. T. B.) von J nigliche Hoheit der Prinz . , Steuer 632 3 Thlr. Röred , zl Ehlr s; eordian die Vasfliea . en, , n, , . 27 . K. . Dv D Frs Ra- nc sr Gare, F pioenrecnte bier deer em ber Vorz. 53. COssterr ö 4 ; 70 475727 T a , , ,, ö 8 ; er Feigenbaum. , , ,, , . k j . ö ö. 4 ! ö wle, ,, ; ö aan, . Oeffentliche Sa l . in die Reichskasse ,, . oder 8 Sgr. 3 Pf. . dem die Gründer der Stadt gefunden ö 6 , ., April- Mai 1873 24 4 z bez. Gok. 300 Ctr. Kündigungs preis F oiter dam, 21. September. (W. T. B) Die heutige Papierrente Februar - August verz. 53. Oesterr. Silberrente Sanmũilig! ile 98 mm 9 ngen: Königl. Museum: Altenburg iM gewerbliche nh 23 Ort. pro Kopf; Sachsen⸗ an geht mit der Absicht um, dieses Relief auf di Wie ö. . h 2c Thlr. pr. 100 Kilogr. zucker · Auktion der niederländischen Handelsgesellschaft er- Januar-uli vera, 42. Oesterr. S lberrente April-Oktober verz. Ethnographisch . Kunstwerle, die frühere Kunstkammer, Steuer 38719 Thlr. (1870 33 Th . gewerbliche Brauereien, ausstellung zu senden. ö Leinöl pr. 100 Kilogr. obne Fass loco 27 Thlr. öflnete bei grosser Kanflust., Die ersten 50 Fartien wurden 638. Cesterr. 1860er Loose —. Oesterr. iSs6der Logse 16. . e Sammlung, Kupferstich-Kabinet, Abtheilun ö Kopf Pyobullion 40 2a22Qrt. prg 3 oder 8 Sgr. 1 Pf. pro Petroleum raffinirtes (Standard white] pr. 100 Kilogr. mit mit ; à 1 Gulden über Laxe verkaust. hproz. Russen V. Stieglit? = proz. Russen VI. Stieglita . sance · Skulpturen. Beuth⸗Schinkel⸗Museum ig ng ht Gebietstheile 199 gewerbilch fehlen g enn e g; Gewerbe und Handel. Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr. lo 14 Thie. pr. Amawerpenm, 24. September, Nm. 4. 30 M. (W. L. B.) S6. 5proz. Russen de 1864 98. Russische Erämien-Anl; von d au⸗Akademie. Deutsches Gewerbe⸗Museum. Mi in Steuer 9 a5 Thlr. (1870 Se ddr T ge, ; nicht gewerbliche Brauerei, NReutomischl, 23 September. (5 . J liesen Mont 13 bez, Septem- her Oktober 13 bez., Oktober- Gderroideè markt (Schlussbericht; Weizen nnvyerändert, S6 269. Russische Prämien Anl. Jon, S666 243. Russ. Eisen- und Hanemann Sammlung, im Besitz der , iak inutoli⸗ (870: 5096 Thlr.) oder 2 6 12 gn aber nur 606 655 Thlr. mische und bayerlsche Käufer sind and . Zahlreiche böh— Rovember 13 d *. bez., November - Dezember 135 Tblr., De- dänischer 375. Roggen sest, jnlündischer 193. Hafer stetig. bahn 2235. S6proz. Jer. St. pr. 1882 975. 5proz. neue Spanier regierung. Königl. Staats. fließen, Produktion 55,63 Ort 2. Ko ö pin Kopf in die Reichskase haft. Primampagre wind en ch , Das Geschajt ist recht leb, zember. Januar 135 be. Gerste ruhig, Donau 18. J ; . 6proz. Fütrken 50]. Behörden und Institute: Köni . liche und 1 nicht gewerbliche dra, * Volken rode 2 gewerb. selbst bis zu 46 Thlr. pro Etr 1 ö höheren Preisen/ Spiritus pr. G iter à 109 pot, 10, 000 pOt. mit Fass Poiroldummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type Londoner Wechsel, kurz 12.65. ; 9 önigl. Akademie der 178 Thaler); Anhalt 87 gehe hin, Steuer 129 Thlr. (1870 Mittelwaare nur geringe Nachfra . . Nach gewöhnlicher und pr. dissen Monat 23 Thlr. 2 3 18a 24 Sgr. bez, September- Weis joco u pr. September 47; be. 418 Br., pr. G6ktober Lon om, 21. September, Vm. W. T B.) . e und 2 nicht gewerbliche Lie bisherigen Hei 30 54 Tht ge und bewilligte man dafür nur hktober 21 Thlr. 11 Sgr. à 21 Ihlr. à 21 Thlr. 3 Sgr. bez., Ok- 483 Br., Pꝓr; Oktober - Dezember 493 Br., pr. Nov. Dezbr. 49 bez. Anfangs course) GCoysols 92, Amerikaner 925, Italiener ; hir. für den Centner. tober Ncrember 19 Fhir. Is d 7 à i6 Sgr. bez., November. u. Br. Ruhig. 66 E, Lomparden 185, Türken 5, neue tranzösisene Anleihe Sgr. à 19 Thlr. ben, April- Lomcionm, 24. September, M. T. B.) Wollauktion. 23 Brämie. . lebhaft bei grosser Kauflust. Lomdcdm, 24. September, Nm. 4 8 .

Prämie gehandelt.

Künste. Königl. Gewerb ; 91 e⸗Akademie. Königl B : nufaktur. Königl. Bibliothe Königl. Porzellan. Ma. Brauereien, Steuer 316451 76 * . 1. ek. ö ͤ h 451 Thaler (1879 30,565 T Residenzstadt Berlin. h Magistrat der Haupt. und 64 10. Pf. pro Kopf, Produktion k London 23. September. Die Eigenthü d J 9 * à 153 Thlr. 2 Privat- Pers . . Sch w ar zbürg ? Ru dolst ad t: Bberherrschaft 10 o Kopf; gruben in Newenstke baben die senthümer der Kohlen= zember 19 Ihlr, à 13 lx. 28 ö ö ? * ö rsonen: Hr. Polizei- Lieutenant Allard licht und rl nicht gewerblichl Brauerei rschaft 109 gewerb leuten geforderte Loh . ie von einer Deputation von Berg Mai 1573 19 Thir. 15 à S à 10 Sgr., vez. Die heutige Auktion war sehr ; . Hr. unsthändler Amsler, Hr. Maler A ͤ ardt, 17 806 Thlr.) oder 10 Sgr. 2 Pf auereien Steuer 19 a5 Thlr. 1870 Preis der K ul Lohnerhöhung von 15 pCt. abgeschlagen, weil der Spiritus pr. 109 Liter à 100 pot. 10000 pCt. ohne Fass Wetter: Regen Neueste türkische Bonds mit eimrath Professor Dr. Bardeleben, F kons⸗ Hr. Ge. sro Kopf, Un? der che 1 . . Produktion 50 63 Ort. gehrs . . . 9 on gefallen und in Folge des abnehnienden Be= loco 3 Thlr. 25 à 22 Sgr. bo2- ; / Häwer cok, 26. Septhr; Jm. (W. I. Es Baum wolle Gensols 35. Italienische 5proaent. Kente 66 lombar- ribunals-Rath Bartels, Hr Profess . Geh. Ober⸗ Brauereien, Steuer 1753 Thir i . und 2 nicht gewerbliche Mehrere Rech , Herabsetzung derselben noch in Aussicht sthe. Weizenmehl Nö. 0 2 à i2, No. 0 n. 1 113 3 *. Roggen- Anfangsbericht): MHurbimhassücher Umsatz SC00 Ballen oder den 1955. 5proz, Russen de 1822 953 5h, Russen de. 186 59. Kommerzien⸗Rath Borsig Hr. Sb 6. Becker, Hr. Geh. pro Kopf, Produktion IHas, rt 35 Thlr oder 3 Sgr. 3 Pf. daß sie vom ] ,,, in Sheffield haben bereits angezeigt, mehl No. O 83 à J, No. 0 u. 1 85 à 8 pr. 100 Kil'ogramm mehr. Gn verändert. Fagesimport 7000 Ballen, davon 2000 B. Siiper 10 . Türkische Anleihe de, 865 5114. 6proz. Türken de r. Buchhändler C Hr. Oberst Lieutenant v. Brandt, dershausen: Oberh . pro Kopf; Schwarzburg⸗Son⸗ * ö ober ab den Preis für Maschinenkohlen um 3 Sh. Brutto unversteuert inkl. Sack. o0ostindische. 1869 633. 6proz Verein. St. pr. 182 9258. ö ö 5 Hr. D. Chodowiecky, Hr. Fabritanl Braucreien, Eee er fe err err be nd 1II nicht gewerbliche ö. 6 , b ö Kömägher g, 24. Septbr., Nm. (V. F. B) Getreide- Lider ol, 24. Septhr, Vm. gl, 30 M. (W. T. B.) Baum- Vr hs elnotitungen: Beriin 63. Hamburg 3, Menat 13 ME. Hr. Kons 165 . wald, Hr. Direktor Pr- Friedländer, pro Kopf, Produktion 41 . 0 7621 T hl) oder 8 Sgr. 3 Pf. laufen sich X ep 9. er. Die Einnahmen der Tabakregie be markt. Wetter: Schön. Weizen begehrt. Roggen fest, loco wolle: Muthmasslicher Uinsatz Soo gder 10, 009 B. Sill, 109 Sch; Frankfurt a. M. II553. Wien 11 FI. 2! Kr. Paris onsul Gärtner, Hr. Direktor G , 2s Quart pro Kopf; Unterhe h, im Monat August auf 93310651 Fr. das ist 79, id0 s 21 ots. 260 Pfd. . Prei ru ; t 6335 B., davon 1808 B ost- 25.87. E burg 312 r. Histori runow, Hr. Graf Harrach werbliche und 1 nicht gewerbliche B 6 herrschaft 20 ge⸗ mehr als im Monat Augüst if 3 15 Fr. das ist 579, 140 Fr. 121— 122pfd. 2000 Pfd. Zollgen Preise unverändert. Tagesimport 6333 B- davon i os 25.87. Petersburg 31. . sessor 3 J v. Heyden, Frau Hirsch⸗Piaget Hr P SB9öß6 Thlr. oder 5 Sgr. 5 Pf. pro tau gin n 99. Thir. iss 0 Januar bis Che gu . vorigen Jahres. Der Ertrag vom lten 19g, pr. Oktober-November 483, pr. Frühjahr 5 Thlr. Gerste indische. Orleans September. erschiflung 9, neue Ernte 9ꝑ, wHwaris. 71. September, Nm. 12 . 40 M. G, , ; 9a. Bi . / Hr. Dr. 34cgern⸗ Hr. Ferd. Jaques Jil v ; J ro- pro Kopf; Reuß ä. L.: 45 gei . , . 2710s Quart Iib6oh 07 Fr. mehr . ieses Jahres beläuft sich auf 727 176380 Fr. kauslustig. Hafer sehr fest, loco pr. Ro Pfd. Zollgew. 40, amerikanische aus irgend einem Hafen 9 d. 3ꝑroz. Rente h 75, neues tg Anleihe de 1872 Sb Sõ, Anleihe Hr. Bil hauer Keil, Hr. General⸗Major Baro L. Jlow, Brauereien, Steuer 8273 Thlr (1870 827 3. nicht gewerbliche , r n fi derselben Zeit im Jahre 1871. r. September-0Oktober 39* PFhir, Weisse Erbsen pr. Vo Etd. LELIAverpqol, 24. Septbr., Am. (w. I. . Baumwolle de 1871 83. 2. Italienische Rente 67.909. Franzosen 766.25. Hr. Ober⸗Tribunals⸗Rath v. Kunowskh , * Knobelsdorf, 7333 Thlr. (3670 7335 Tyfth oder ö S ‚. Thlr. wovon aber nur Komite's Über n ,. , bringt Berichte des Bergwerks Lohgehbicht o, Fhir. Spiritus pr. 109 Liter 100 , joco 243, (Schlussbericht). 10.000 B. Umsata, davon für Speßkujation und Lombarden 493. 15. Türken 52. 5. seld, Hr. Professor Dr. Leo, Frau Leo gi Haupt od, Frau Leh gr. Pro Kopf in die Reichs nahme Finnlands und n . Sb etrieb in Rußland, mit Aus— pr. Septen er 24, pr. September-Gkteben 213 Thlr. Export 3000 B. Stetig. ; Karta, 74. September, Nm. 3 6. ö . Hr. Stadtgerichts. Rath Lessin ( . ptmann v. Lepel, liche Brauereien, Steuer 26.459 Thlr. (1876 24,3365 2 im Jahre 1870. Es waren in Thä— här zi, 74. Septbr., N. 2 J. GM. 1 E) Getreidemarkt. Grieans nicht unter good ordinarz Oktober - November- Ver- GSGehlusseourte.) Zhrozentige Ren e 5377*. nleihe de VUntiquar Lew, Sr. Ttadin ln M Hr. Dr. Lessing, Hr. Hof⸗ pro Kopf Produksion 45 Bri. pro Kopf 305 Thlr.) oder 9 Sgr. Kupfer, 1283 Eisen., 6 Zinkb fd. Zollgew. 94, hellbunter schiffung 9, Upland 9. Orleans nicht unter loꝛf⸗ middl. Sep- 1871 83.85. Anleihs de 1872 85773. Anleihe Morgan —. Ital⸗ kopf, Hr. Gla . in h Löwe, Hr. Oberst . D. Mann. Zur Vermeidung von Irrthümern ist übrigens 1 Grube, Zinn gleich als ** . . Kohalt wurde gewonnen in S6 = 587, hochpunter und glasig 88 . Upland Oktober Lieferung 9) . proz. Rente 687 95. Italienische habaks - Okligationoen 18250. Archivar Ohfe, üller, Hr. Nechnungs⸗Rath und Geh. die porstehend angegebenen Zahlen der gew , zin bemerken, daß erde in 25 Eifenchrom in 9 9 teinkohlen in 193, metallische Kiesel Other 8; Fhlr. Roggen unverndert, 1270hpid, loco pr. M0 Middl. Orleans 93, middling amerikanische 9, fair hhol- Eranzosen gestempolt) 757.50, do. neue Oostarreich. Nord- Infanterie v Hr. v. Olischewski, Frl. Pauli, Hr. General der die im Jahre 1351 im Betrich gewesenen . ichen Brauereien und 772. Dazu gehören 2 M 69h 8 ein az in 4. Naphtaquellen giebt es Pid. zollge v. inländischer. 523, do. poln. 54, I2)pfd. pr. Septem- lerah 6 K*, middl. fair Phollerah good middl. öhollerah Vesthahn 5063. 5. Lombard Eisenbahn. Alien 493.75. Lomharn !. Polt tales = Peuker, Hr. Ritterguts besitzer Possard Hr. Graf v Betrieb befindlichen nicht mil aufgeführt 6. während die außer 19 Schmelzhütten für n , . 2 Laboratorien für Goldschmelzen ber Gktober 485, pr. April - Mai 53 bir. Kleine Gerste pr. mid dl. BPbollerah Bengal 4B, new fair Oomra 6, good fair RPrioritaten 259. 00 Türken de 1865 82. 5. 46. 48 1869 32800. Ron r, S, Frau Gräfin v. Pourtales. Hr. Fürst zu Pulbus . fümmarisch angegeben worden sind rt, sondern zu Anfang nur eisen, 4 für Zink, für . l desgleichen für Kupfer, 161 für Guß 2060 Pfd. Zollgewicht 493, grass Gerste pr, 30065 PFid. Zoll! GQomra Pernam 9. Smyrna 75, Egyptische 993 LTürkenloose 184 00 Neueste türkische Loose 165 C0, 6praz. iedel, Hr. Königl. Eeremonienmeister und Ka Frau ö = Stahl. Auf biesen * 3 und Zinn je 1, und 21 für Eisen und gewicht 45 Thir. Weisse Cocherbsen pr. 2 00 Pfd Zollgewicht HIverp ooh. 2. Septbr Nm. ( W. . B.) Ge tr eidemarkt. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 (ungetzt) 106.50. Golda gio 5. v. Rosenberg, Hr. Kreis gerichte Rath Rosenb mmerherr Frhr. Kunst und Wissensch aft. Schmelzen von Silber 33 en waren vorhanden 130 Oefen zum soco 47 50, do. Futtererbsen pr. 2dbo Pfd. Zollgew. loco Weizen 1-2 d. Bisdriger. Mehl 6, Mais 3 d. höher; Be, Keterahbanræ,. 2. September. Na, 8 . 83 Schachtel, Frau v. Schuckm 5 enberg, Neu⸗Ruppin, Das Juliheft des 1 h 148 Puddelöfen, 689 . 26. Kupfer, 123 für Zink, 215 Hochofen / 135 Thir. Hafer pr. 20 Eid. Zollgew. lgęo 33, Thlr. Spiritus käuli, 21. Septèmper. G. L. E) Getreidemarkt. Schluss. Gourse) Wechsel london 3 Mt. 321 pangenberg, Hr. Bildhane a,. Hr. Sommer, Hr. Maler deu ssche i r g i f th ü, F. der »Zeitschrift für tiren und glichen des M n ,, und Glühen, 495 zum Cemen— pr. 100 Titer 1600 M loco 233. Wetter: Schön. Grössere Zufuhr von nenem Weizen, beste Qualität erzielte do. Hamburg 3 Mt. 29 *. fant Ulrici . S5 De hauer Sußnignn-Hellborn, Hr. Fabri, Müller herausgegeben en, welche, vom Studien⸗Rath Dr. J. H. verberiröfen. In d Cen es. 824 Frischessen, 161 Streich, g3 Ne Hama, 24. September. (Mesthbn, Ztg. Weizen loco letzte Preise, anders Sorten willigen. do. Amsterdam 3 Mt. 1656. . . corateur Vogts, Hr. Oberst Lieutenant Schlüterschen , im Druck und Verlag der Personen, mit der 6m rzgruben und Fabriken arbeiteten 156197 bewegte sich am heutigen Markt wieder unbestimmter als vam rr ett en. 21. September, Nm. W. T B) 12r Water do. Faris 3 Mt. A4. . . ei lin Kommission bei C. Meyer) er. den Salzbergwerken e, ,, von Gold beschäftigten sich 6 186 in gestern, da die Nachrichten des Auslandes ruhiger für Weizen Armitag 9, 12r Water JTaxlor 11, 20r Water Micholls 13, 30 864er Erkmien- nl. gestplt. 523. aren ungefähr 10 060 thätig, zusanimen z6z 83, fern a, ergicmnbich unverinderten Freisn wurden soo Th; Fer dlz, 14, 30r Water Clayton 1868, don. Mul May oll 1ölber Lerä mien-Anl. igesthlt. 1403. nen umgesetzt. Bezahlt wurde 677-9 hir. für frische, Soz 143, 40r Medis Wislinson 154, 36r Warpcops Qualität Rowland Imperialos 6.11 ; 15, 40r Double Weston 166, 60r Double Weston 18, Printers Grosse Russische Eisenbahn 1383. Internat. Bank . En. 223 . 51 Br.

v. Winterfeld, Hr. Fabrikant W . ; under. scheint, hat Oi ö n ,,, , , Tur h martischen Edelmannes C. v. d. Schulenburg; tes he , Rh, zujenmninen mit äctzs ö . bin g, nf? wär Corn ge Ware. Begunsirnngs pr cis äh. nen (uh . er nd? 13. Mässigées Geschäft; Preise unverndert, nten lieferungs fahi 0 e roduktenmarkt.) Rübõl do. do. II. do.

2 einigen Bemerkungen über die deutschen Reisebücher des itz, und tung. Auf Lieferung 12

jcht 50, vr. September-Oktober

affe fließen, Vrodutllon 3 Ort j pro Kopf; Reuß J. L.: 7 1 ] j 5 L. Cr; Z gewerb. tigkeit 1125 Goldgruben, 8 für Plätina, 26 für Bleisilbererze, 7! Wei en Funker, bunter pr. 20M l] . 90, 126pfd. pr. September. tember-Lieferung 9

gen 86 Thlr. Termine in schwacher Hal-

6pfd. bunt pr. September 86 Thlr. Br., Hara, 24. Sopobr., Am. (W. T. B.)

6