. K = gentrg ban 3 kchosseous ohaften. Aussorordentl. ger ,, . 2 1666. , oblig. Brauns [ he. Hypotheken . ie vom Oh. Vers. zu Berlin. zum 1. Ju gekündigt, siehe Ins. in No. 228 15. . gin em g ist schleunigst Braunkohlen - Aktlengesolls chaft Vereins glloki In zu 6 siehe Ins. in No. 26.
) *proz, Priorstäts - Ghiigationon der HNelsse- Brieger n w
Nenzelnsta. Grdentf. Gen. Vers. in Fiensetvtz. bahn Gesellschaft ii. Emission von i867 Simmtische *
Holastoff- und Faplerfabrik zu Schleolna bel Sohnesberg. Die . Berlinische Lebens- Verslcherungsgesellschaft und j ĩ e Einz. mit 15 pot. ist längstons bis zum I5. Oktober er-
sind zum 1. Juli is? gekündigt, siehe Ins. in o. 226. Berlins che Renten- und Kaplta. Vorslchorungs . Bank. bei Hentschel u, Schniaz in Zwickau oder der Agentur der
* 2 t Staats ⸗Anzeiger. Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staa proz. vormals Nassaulschoòs Staatsanlohen de 186 Um Deutsch en —
Aussergrdenti, Gen, Vers, zu Borin. . Vorzetiehniss der ausgcloosten am J mm' 1873 rich
Geraer Bank in Glauchau zu leisten. . . Zuckerfabrik Fliddioho w, Koppe & Go. Die auf den baren Gpbiig. siehe Bekanntmachung in No. 226. ;
Ehemlsohe Fabriken Oker ung Brauns ehwelg. Die letzten 30. September er. einberufene ordent]. Gen. Vers.
20 pot. auf die Aktien sind zuzüglich s pot. Zinsen ab lQ. Novem-
18232.
Mittwoch, den 25. September — —⸗ Halles che Stadt · Obligationen. Das Verzeichniss der ; 222 — ist auf den 17. Oktober er. verlegt worden. geloosten zum 2. Janna 1873 resp 1. April 1873 rück 1 4 Per 1851 mit 104 Ihlr. 21 Sgr. 8 Pf. am 16. Gktoper er. bei Kündigungen und Verloosungen. baren Oblig. der Anleihen de isis resp. 1818 siehe ins ö Carl Uhl & Co, in Braunschnveig zu leisten. . pros. Erigritäts, Spligatifonen In. Emission der zwihelmns. o. 2b. ; *
General- Versammlungen. hahn. Goselsz chan ä ig5 6. 8 im5nminicke Kier mfr, nem, Georgs. Marten; Bergwerks- und Hätten- 27. Septbr. 9 Fapler fabrik. Ausserordentl. Gen. IL Jununm? 1853 gekündigt, siehe ins. in No. 226.
ers. In Hamburg.
eln. D f * 2 sgeloostè Um P 2 187 A6 1. Exp
i ipzi burg, Crank 8 ö. Cr dolf Mosse in Berlin, Cei ii, . 3 . tli ĩ z 19 ö . 2. vin n, ? i. Statigart. des Deutschen Reichs Anzeigers ; * 9 . 2 . ischen Staal s- nzeigers: z esellschaf de. 18535. Sümmtiiche Gblig. sind mm . * 6 CI Cr 9 36 K gezln digt, siehe ins in No. 223. Berliu, Zieten⸗ Piatz NR Gen. Vers. Hiprox. Frlorstäts - Opligatlonen I. Emission: ier Nelsse · rle-
ö
zinträge 4e. das Bekanntmachung. / 1dung folgende Einträge in d M. 1224 falischen Mühlen - Heute sind auf Anme t Hochheim gemacht worden: . tlichen, meistbietenden Verlauf der fislg . w —— — Steckbriefe und , mn, Firn en cegister fir es Tm ed hen gend m. age ae , gte je, ,, ,., ,, ee, , ,,, ,,, r,, ,, de, , Inseraten· Expedition 8 . Mnserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Ezpedition von Erkenntniß der ö . Tagearbeiter Heinrich Lange ah fende . de habers. Niederlassung Dienstag, den 29. Oktober CT / des Deutschen R 2 Yi 9 er 29. Februar 1 ebstahls zu 4 Wochen Gefängniß Nr Firmen t ; ; des ] Reichs Anzeigers udolf Mosse in Gerlin, Leipzig, gamburg, Frank- vom 29. wegen wiederholten Diebstahls 3 Kondemnaten un ; V mittags 10 Uhr / und eg , , kee , in igers: furt a. 44., Hreslan, . Hrag, Wien, Tünchen, . S g Da der gegenwärtige , , m . Dr ; ; Rön glichen! Ministerial⸗Bau⸗ . . 2 . 2 * 5 9 5 ri ö. h . * 4 2 9. * ĩ e erlin, Zieten⸗ Platz Nr nürnberg, Straßburg, Zürich and Stuttgart. . istz , . ö . 16 J, ö 3 Flörsheim. P. Hartmann. . err ngi n, . 6 an edu, zu welchem von dem De d Mittheilung hiervon ersu 9 lz. Und Kohlenhändler zfähige Käufer hierdurch eingeladen ionspläne liegen im . ⸗ 8 llstreckung und M! ⸗ 16. September 1872. 17 Holz lörs⸗· zahlungsfähige Käufer und die Situationspläne lieg ; Bekanntmachung. z um Strafvo n. Grünberg, den 16 S Adam Becker von Flö zrahej Adam Becker. Dle Licitationsbedingungen ö feine Jägerstraße d In unser Gesellschaftsregister ist auf Grun vorschriftsmäßiger = Abonnements 2 Einladung. uns Kenntniß kae l ches Kreisgericht. 1. Abtheilung. helm J Flörsheim. Heschãs dz tier bed V ,, An Stellt des ns eschick, t, Vor dam k liedes des Vor— i Dung eine Handelsgesellschaft unter laufender Rr 41 unter der Auf das mit dem 1. Oktober beginnende neue vierteljahrl jedrich Ebers aus Tanger— 18 ma, n, Müller Flörsheim. E. Dinh e. Rr J digg i ,, bie Nachmittags z üihe . 6 , n , ö Ü ö „A. Bruck ⸗/ Abonnement des , Dre Sdner Journals 1 weh - Stec ei; 6 3 ,,, pl eg gr alndreas eller Hlcter e,. 6 da , ,,. ,, 1 9 6 2 eee, o des Gutsbesitze ichael Hinz zu Konstantowéo ist der ; d ältnisfen: ? ü her du — Juli 1872 be ; Dicker. ; ran wischen 8 ĩ Kaifmann D. A. Hannnler zu Herochen Nals Vorstandsmitglied ge⸗ ,,, n , , des Firmen⸗ ö. 46 ärts bei allen P . eg , durch rechte lr ift ge in rwe onna n lig n n, zu 20 pen e fr. Joseph Franz Straßen- Me len hn r nz ,,, dein Domänen, Rentamt , . wählt worden, was zufolge Verfügung vom 12. September 1872 an Registers unter der Firma 21. Bruck eingetragene Handelsgeschäft für Sr . li 89 E w n sialtzn, n jtz Erkenntniß vom 2. Mai e. , ist, hat sich der Straf- ö mühle bei 2 ede Bieter hat den fünften Theil des 3 in, als demiselben Tage sub Rr. 3 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen am j5. September 86. als gefelssc after eingetrete 6 , , , der , , . un er richneten Siet . hn Tagen Gefängniß verurtheilt n t. Ez wird ersucht den ühle bei Wicker. Wiler. der in inländischen öffentlichen Papieren nach dem worden ist. Die Mitglieder der Gesellschaft in denn eg ) . , der elt in ber wach schn 9 bandui l ee ht Pitchi hn ng ig, Kreis Jerichom . ie r, den 21. September 1 ih lun Vr g ne e zu bestellen. 1872 a. 7X39) 3 8 a . 6. min,, . . ies fel s Tr n, aber nicht n n. ö . Königliches Kreisgericht. I. J Berlin, e ff her ö. steher der Berliner B '? ⸗. e — s. j 33 ; 3. g U h beide zu Neiffe, wozu 9 brei ern ö , er eng, üahriich s zn. el, . . e, r . 6 n n n en KRonkurse, Subhastationen, Uufgebote, ö Domaͤnen⸗Verwaltung. In unser Prokurenregister Nr. 695 ist die verehelichte Kaufmann n,, . September 1872 46 tee gr m n hr n fig, , 0 ,. Ole. 36 . . ö Vorladun gen u. dergl. . ; * ? 3 r, Septemher 1872. ; 8 wi Dres urnal« erner durch bewä . . en e che r, ien ils rh . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . bisherigen Weise berichten, wahrt. M zu lassen. Stendal den Abtheilung J. menregister Nr. 2707 eingetragene Fitnia ; . Ferdinand Fosenstock
363 1. gez) HN ühlemtha
284 ung. . igliches Kreisgericht. Be kann tsm 4 ch resdner Journale ist die ein ige sächsische Zeitung, welt 8 nien, 279M
Zug um Zug die offiziellen Gewin! 6 s eute ein den. iesi ; . eg ember 1872. n gend big ge, Kanzel
6 ögen des Kaufmanns Scholl y K
ige JJ dem Konkurse über Jas Verm Sch ser zum defl⸗ 3 Tan des l otterie vollständig mr m ten . sa Oeffentliche Bekanntmachung. 53 e rn g rigen , Beh zu 6. nf . ö KFerpachtung von Dont üͤnen⸗ sregister ist auf Fol. 92 das Erlöschen der Sang göotzt i, ,,, e n Wi Goldbeck, geboren am 30. Y Tarl nitiven Verwalter der . . . zin g, , ne,, . , ,, dhe r reh l abel Vorwerken. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Norden, den 20. September 1872. ner ien hes, Tr rfl . are g, , an, i . im , n. alias Carl Julius Herrmann) 3 . Eintritt in den Dienst König i, , m , . laer gandtreise und Regierungsbezirk etwa 3
Bekannt m a ch ung. ö , I. Naum berechnet, für In erat unter der Rubrit e, den . . 96 zu Zechin geboren werden angel et. de 5 über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Die im Dan iger n Auf den Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung ist heut in un— . die In errionsgebühren auf 3 N9r. pro In dem Kon surfe aber hen, serem Gesellschaftsregister unter der Nr. 69 die Handelsgesellschaft Garn⸗ und Leinenbleiche⸗Anstalt Schmie i
entziehen gesucht 274 Danzig und etwa ir resß. 13 Meilen vom Zeile festgeste ceres oder der Flotte sich dadurch zu laffen haben, r Kon resp. Z. Meilen von r haer Cifenbahn belegenen J ini FSrpediti eg 6 Ln l, dee. n nn,, a g n . ö . Stiürmann zu horn ist zur ln: bung , ein. Bahnhof Hohensiein, der mig; Dir . ö engl. Erpedition des Dresdner . . ö. e n ,,, Wernhs⸗ St G. B. resp. §. 10 kfursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 31. der und Comp.“ zu Schmiedeberg unter nachstehenden Rechts verhält Handelsregister des Königlichen Kr 5 geri aufhalten f nissen Vile eren worden: 5
h bbotitz und Klein-⸗Roschau beiden Domänen⸗Vorwerke . dürch Be⸗ icßlich sesigeseßt worden, eisgerichts Four ; nd ist deshalb gegen dieselben schlicßlich gern ; zu Iserlohu. . bur nal ö. . 6 vom 2. August 1872 die nter 49 Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. In unser Firmenregister is. zu Nr. Iz Folgendes eingetragen: schluß de Der Kaufmann Rudolf Schneider zu Schiniedeberg ist per— d fo hierselbst ist in das Handels eschäft des Kaufmanns Ferd
irschberg, den 2h. September 1872 . .
Handels⸗Register.
Bekanntmachung.
; ĩ au ie Hide etgen welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet sollen in dem 4 uhr, im' kleinen Sitzung zimmer des ,,, ; is zu dem gedach⸗ Vormittags dem Regicrungs ⸗Alffesfor Herrn von Kuro ö Der Kaufmann Ernst Bi November 1822, Vormittags 3 uhr, ein Eder nicht, mil dem , n ,. , m,, , , un g en ellen ö. ͤ . 6 son lift tea fender Hefe schcster, ; . 9 5 1 6 , kes e ehm efen . . en Tage . . ö in der Zeit . 22. ght cr. eg , nämlich auf die Zeit von Johanni 18 i ᷣ im Sitzungssa ; klagten zur festgesetzten ; Der Termi — ist angemeldeten Forderungen i zen verpachtet werden. S62 ein neues F. Bischo ff hierselbst , hel e, nn nher a . In ihrem amt ffentlicht die Ka welchem ö . i. in e ef bis zum ,,, rr srtagd 1 . ö 4 Sobba it ah ,,,, bonn gehe In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 95 eingetrager . ,. . r igen nn age Verfügung vom zie . lichten. Orden cverlelhunngẽn . i ul et en, 53 , f mn ea berkbfigesch ff. vor . smn if gr, ern . lc, ü Ie K , ah nach der Grundsteuer - Gemar ; getragene „September 1877 am 17. Sep 1872. ĩ en ; u ĩ rich Firma C. Thantm zu Plttersbach städt. gelöscht; . . iir 5n hd des h h r e er, . die am 15. September D vor dem Termine g if . glilsblelbens der Angellagten —è Nr. JI. en,, . welche ihre Forderungen . dos? Heltare Nr. 231 daselbst diese Firma E. Thlrn min un als deren Inhaber 1872 errichtete offene, Handelsgefellschaft F. Bischoff zu Iferlohn werden können. ung und Entscheidung in Contumactam geger die , , Fristen angemeldet haben. ( ift der . und Baustellen 4 . en, , . kö heute eingetra.· am 17. September 18723 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ . en. Cüstrin, den 2. , z . ö. . *r file, schriftlich einreicht, hat eine Abschrif arten ger rden. Landeshut, den 21. September' 1872 . z . ĩ Ferien · . ö ; ; ; ö Fon n. Kreis erich . Abihen beg. 7 Kaufmann Ferdinand Bischoff zu Iserlohn, t 1 Königliche k ö selben a n nnn, mn, nenn Amtsbezirke , , Bergnntm a ch un Y der Kaufmann Ernst Vischoff zu Iserlohn. us den wiedererworben i st e r fi . . . ö. Amn , . i ,,, cine g elisen In unser t n rn ,, 96 Hu fende Nr. 4 die Firma A . 8 . . 4 enn, . . 3 den 6 n gn, ö 3 Graubart ĩ es Königlichen evollm ; m Grunde, wei zu 5 . . Inhaber der Kaufmann Adolph Graubart Der 9 ; ö *. . a,,, n, ö ran furt 6 J) en, 6 n r,, a . nel g i lb fe . im . dn lr. ö Grundsteuer⸗ am i. September 1872 eingetragen worden. 2 ' J j . ist unter Rr. 64 ; vorgeladen j sanwalte Justiz . in · Roschau Lüben, den 21. . 6 4 Staats⸗ Anzeiger für W ürttemberg In * , Kaufmann Tarl Friedrich Ludwig n fal fehlt n, , , ge Rechtsanwalt Schrage zu . , . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . ,, . . württembergischen Regierung als ie,, z ürstenwalde, s d Dr. ,,. Han fh ö. Gemarkungskarte: K auf dem Gebiet der Tagespreffe. w ͤ sung: Fürstenwalde, Sachwaltern 9 ö Bier kg, n n t m asch ung. Im amtlichen Theile werden die Gesetze Verordnungen und Be Die als Ort der Fiederla ung ̃ 89 ; ; l — . . ; . ö h J ilung. * In unser Handelsregister ist heut eingetragen worden, und zwar: kannimachungen, Ordensverleihungen und ö̃ 1 M ckl 5 b 446 5 7 als Firma: E. F . 1872 an demselben Tage ein Königliches Kreisgericht. Erste Abthe g a) ins Firmenregister bei der daselbst unter Nr. 43 eingetragenen Im nichtamtlichen Theil bestrebt sich die Redaktion, die zeit · /* ectlen urgischen Anzeigen zufolge Verfügung vom 4 O ffentliche Vorladung. t * hiestg zn . S. Gurtfrennz der Vermerk: . genössische Geschichte in klarer und objektiver Weise dem Leser zur Bar erscheinen täglich, mit Ausnahme des Sonntags, in Schwerin (Sand. getragen worden. . Königlichen Kreisgerichts 6 ö Trittin hierselbst, e e rg wohn. gi tung 9 dc e r ind Hugo Schück zu Ratibor ist in das stellung zu bringen Dem Hauptblatt wird bas württembergische meyerische Hofbuüchdruckereih und enthalsen im Hauptblatte wie i den Handelsregister des i a. O Der Tischlermzistzt Gust ay den Tischlermeister G; Rahmke . en Bös 22 Hettare. ö. . es Kaufmanns Samuel Guttfreund als Lentralblatt für gerichtliche Belanntmachungen, sowie das von zahlreichen Beilagen eine voll ständige 1lebersichl der Tagespolitik, wie zu Frankfur e Rr. 80, woselbst die Han haft hat unterm 21. Juni . gem seiner aus dem Wechsel vom J . u legende Pachtgelder Minimum . ,,. 1 . * ,. , Centralstelle für Gewerbe und auch reichhaltige Nachrichten Über Wissenschaft und Kunst elbe In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 0h ein Arrestgesuch wien 6, originirenden Forderung von Daß. . 3 , Pachtbewerbern nachzuweisende 2 . — ö an 8 ĩ ⸗ 5 i8 6 5 * j 7 er 190 X j 8 Thlr. d * Gale r Ge. Butt r w gef , ers 3 . gegebene Gewerbeblatt ohne Preiserhöhung und . Kö k delsgesellschaft M. Gottschalt 21. September 1872 am 2. . . Gslbe gr osshen 3 jetzige Aufenthalt des Ver⸗ een d, hn auf 50/000 Thlr. fefa fh theigein der Lizitation b) ins Kesellschaftsregister suß Rr. 3. eine Handelsgesellschaft Der Staats, Anzeiger / welchem aus schl leß lich alle amtlichen lichen Bekanntmachungen sänmmtlicher mecklen urg . sr Ir n 3 n eingetragen steht; zufolge Verfügung vom . Bie Klage ist eingeleitet, und da ö. befge hierdurch öffentlich Die Berpa g tunge Gedin gun en aa e . während der Dienst= a ,,. S. Guttfreund“ und unter Inserate über Verdin gungen von Stagtsarbelten, Suhbnmnissionen, hörden publizirt, Zuch reproduziren dieselben den hauptsachlichen In. . 1877 Folgendes n,, ,, ist am 2. März klagten G. Rahmtke , ,. 1 ö und weitern mündlichen werden in ünferer Domaͤnen ⸗ Regis n, nn, nisse: Militär Lieferungen öffentliche Holzverkaufe, groß Sfzitatio nen 1 halt des Regierungs-Blatfes, welches zur Veröffentlichung der Gee Der Gesellschafter Kaufmann 2 ile am 29. cus. dessen Wittwe aufgefordert, in dem zur Klagebea a J zu Ratibor rr, ist in den Händen gller Geschäftsleute, und eignet sich und Verordnungen der Großherzoglichen Ministerien dient 1572 gestorben und ist an seiner Stelle a z ; ö. . , . n gg ? bh der Kan mann zugo Schar rr n. / eshalb auch vorzugsweife zu erfolgreicher Inserirung von Geschäfts
si ĩ i i den n ; ĩ uch sind wir bereit, dieselben — iunden zur Einsicht ausliegen! a inlten abschriftlich mitzu⸗ ls Gesellschafterin dlung der Sache auf ; s 11 uhr , gegen Erstattung der Kopialien abschrif Zur Landtagszeit haben! die Mecklenburgifchen Anzeigen Emma, geb. Unger, hierfelbst in die Gesellschaft a sie,, z. November 1872, Vormittag z
; . t Annoncen jeder Art. ein vollstãndiges Iteferat der Landre e . Anzeie ; Die Gesellschaft hat am 7. September 1872 begonnen. Der Al entspreis für das S. ges at d audtagsverhandlungen. Ratib e. e nh , 9 Der Abonnementspreis für das Quartal
fare lien vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, cheilen. 2 X i . ö 0
Insertiens preis einer Fruckzeile 5 Kr. Til beträgt 1 Thaler, der Der Abonnement eing
84 2 j 12 21 * e . = 53 * ö. ĩ S .
Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. nehrcis einer Druckzeile 5 Kr. iz Sgr
. ü i i 21. September 1872. ö . ; den Termin pünktlich Danzig, den 21. x dpreis für das Quartal betragt 12hlr. 18 Schil⸗ ir die Bearbeitung der auf die Führung Jüädenstraße Rr. ö, Zimmer 2 . ö ö . Alle Postanstalten nch Ven ss ). P linge ell. Westguffchiaj. ; n, n, . en n h fr sich beziehenden g gl. zu erscheinen, die ,,. e ili J, . . ; Alle Nost⸗Anst ehmen ? ö l . en nehmen Bestellungen an llle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellungen an. r ö 9 , , nl. , n rb. .
8 S b 872 c ck 2 i i n d Forsten. ! q i d welche auf Thatsachen beruhen, keine Ru sicht Abtheilung für ü 7 . ernannt worden. ü nster ̃* en 1 ö e te aber 1 ö auf spätere Einre en / atz
8 . — den A4. Dezember dieses Jahres, d — ; ö6gen bereits rechlshängig fart worden. Zur inündlichen Verhandlung hierüber ist haben werden aufgefordert dieselben, sie mög suchung er j
ingnd Bischoff hierselbst als Gesell. rg, d. ; ) ö. J schafter eingetreten und ist j ö 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ber 1872 Hof und Baustellen 1.3 24 Hektare Thorn, den 6. September .
ĩ ĩ j , . . ter f ; den kann. ; ü werden Verzeichniß der seit dem Jahre 1864 in der Nedaktion des „Deutschen Neichs⸗ Anzeigers beziehungsweise des „Königlich Preusßischen Staats⸗nzeigers“ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung genre nr. Beklagte zur e nn n K den . bearbeiteten und besonders herausgegebenen Schriften, welche ini Wege des Buchhundels bezogen werden können: . k un g die in der ,,, 96h ,, 6. . und Jö u. 1226 Bekanntmachung.
us dem Königli reußischen Staats⸗Anzeiger ür 184. ( i 8 Nor e eng ö 3 wir th . 3 . ekanntm 5 ? tem · ntrag des Klägers in 9 s folgt, wird im Erkennt⸗ IM. 12 D. . ;
ö Königl. Geheime Bber. Fo bun dru leg hirn Decker). hr, , nn nn, Krit gh , r dur enn g er ol n rf tiger iftandt des pretff In unser gc a ie n reite gn nin won le. ö h. ! ö r . ö. Die Herzoglich Anh altischen 6 K . . Chronik des pr Nor 6 ; ingetragen: insberg: niß gegen ; 18732. . ; ; = ö Meile von der k Dir ußischen Staats⸗Anzeiger für 187. nrg de fur e m e i kutschen 6 e, , en nrg, fee, v dhl Aid ö , . 6 . , Abtheilung für Eivilsachen. Prosiak, Libehna und Loeherau,
) ; Ehbda. j e 6. 55 * ö 8982 ⸗ ; - * . 2 . ö ie Firn ; n ö j Viertel jahrhefte des Königlich Preußischen Staats-An⸗ *in, pe gen , . Krieges 15330 53. 4. verb. 1rd ien ltr, männer er anner, n . Neu⸗ Ruppin, den 19. September 182 Dien n,, n ö ö d Azniglich Die grierdens, und Sin ee, Feier icht eiten, die Eröffnung nr et cirenluatinn Hen helicdane. Berlin, 1807 . ö ᷣ De eichs⸗ un nigli s⸗ r ĩ sestli ĩ ‚ Preuß schen Staa s en gc biff nt cher See inn n' reli es deutschen Reichstages und die Festlichkeiten am
; ⸗ oͤrbig gelegen, sollen J domm ig ö J Itadt Cösthen, an der Straße von Cöthen nach Zörbig gelegen j icht. Abtheilung — Egge re . Köoͤnigliches Kreisgericht : ö Keburtstage Sr. RMajestät des Karsel?!“nz Königs zu licher Artikel, welche in der wöchentli erscheinende i 3 Heil gge. des Den ischen gethan f e n nen Berlin 183.
. j 3geba hen⸗ und Wirthschaftsgebaͤuden und nachste mit den gesammten Wohn und Wirth dem Areale; . 121 MRuthen Hof. und Bau= . ⸗ im 5 Ir — 7 Morgen a unser gr ne ern n! 't h⸗ Berfügung vom 2. Septem w T ittal Citation. Alle dic en gen welch; , 1 Hektar 9önss * , glich rer ischeg Siaais. mann Kö, . . . fr, di d Finanz wesen des preußischen Staats. ber . Folgendes , Nr. 28: Dep dir len des genie lichen rer ger gigs uren ile. . ö . ‚ 577 ' n ,, Anzeigers publizirt werden.“ Es können die einzeln rn, i . 6 ö erlin, 186 , 6. un ö r Rachlaßmassen: a) der am 1. ebrud. Vet age von 15 Thlr. zj k 723 ö R . 6 e, , , r w ö. w . Krit ei Ern6 Feige zu Lindow mit der Riederlassung , arne mhh e. w , en . ö . e, e , ien ei in, . . Jabres 1429. B . nhaber: b). der im troß im Betrage von gr. J. * olan * Teichen Preis von 75 Sgr. pro Vierteljahr bezogen werden. lin, Liebheit C Thiesen 3 Ber zu Lindew; na C. Müller zu Lindow: Ri ont, geb. Mgtroß er Ansprüche zu haben vermeinen wer — * ö, dag ; . aeis irren 6 ö anndie Zutschen Kriegs. und Volks. Literatur über dag Hypothekenwesen des preußischen Staats. ferner bel Rr. 37 el Ci c , ist erloschen. n, . por oder in dem am ,, 3. a rr We = , d, f. , e,. i, , eee een * lieder des Jahres 1870) Berlin, 1871. Ebda. Berlin, 1868. Ebda. Nen⸗Ruppin, den 20, , . 1 . khr 9 i, gerrh Ke er gr 6 ö hl. 3 . ; Fa ö ö , . w . ; ö ; . . ö 3 : . * ine schriftlich *. 1. 6 dirt und die Erb⸗ Fisch ei und den Baumnu ung . por verpachtet werden. ange 1888, 4865, 18243 — nnd des Denutsche ichs⸗ . ; ö . dnn raumten Termin idrigenfalls dieselben präkludir JFischerei ĩ ,,, gin eigers und Königlich Preußischen fe , ; Literatur zur Geschichte Sr. weiland Majestät des Königs Verzeichniß der in den alten Landestheilen der preußischen 138regi ster. ö sprüche ,,, als herrenloses Gut werden zuge Fig dahin . ö . 6 un 8. 1e, , en thgltenen Art kei. Gruppenweis riedrich Wilhelni nF. von Preußen. Berlin, 1871. Gch. Mongrchie bestehenden Attien esellschaften, mit Aus⸗ Hande inter Nr. 384 die hiesige massen dem König slau, den 18. Juni 1872. Wir ha Montag, den 3. Okteber d. J. und ine. . Berlin, 1872. Ebda. p z e n, . bi i ken. ö chin J und Eh e e fenen i, elf. In . en, woselbst sprochen , Kreisgericht. l. Abtheilung. r, 8 ; . 33 ie. 3. . ö meine Bücherkunde des brandenburgisch⸗ ¶ um ilitardienst⸗Jubiläum Sx. gjestät des Königs. aften. (Berlin, März 1868). ĩ ellschaft in — al k Mercur Sit imnier im He ; ᷣ ; = ,. 3 . de da e gisch preusischen (Aus dem gen fich rr, 3e an g ett. 1867). . Verzeichniß der e. , Staat in der Zeit vom Ati en Ce e oe e nl 9e . Fabri tungen, Submissionen ꝛc. in . nm. mit dem — , . k Aus dem Hauptquartier Sr. Majestat des Königs. (1866),. 18. Juni 1826 bis 34. Dezember 1821 in die Handels⸗ vermerkt sieht / ist n. 4 . Erklärung des Kaufmanns C 91 7 Verpachtungen, . . . . . ö . Uebersicht des Flächenraums und der Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preusten. Berlin, 1865. register eingetragenen Aktiengesellschaften und Kom⸗ Die Aktiengesellschaft i m k , ; ; k e . 5 * 5 Die d ee i, dg ,, Ted, Königlichen Schlöss . ö auf, Aktten. Aus dem Dentschen w 7 en be Ee, aufg eis. 3, ag i ädte in dem Ei ö . öniglichen er Reichs ⸗Anzeiger un Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. ziquidatio ,, und Gärten Potsdams. Potsdam, Ed. 6 (1869. Berlin, 1872. Ebda. ern Lern , G piem i , ir eg f, 3 uebgrsicht der Behörden der ., Ebda
i . ite önnen. Termine über seine Ver- in leerer Koffer. 1 Kiste zogen werden t hat sich vor dem Termine übe i 3. richt. J J. und feine Ccheriwagre, . Jeder , als Landwirih bei uns . Königliches See. und Handelsgerich fön . Ktiste, un kee rn tee weh , Bietungskaution von 1665 Thlr. baar oder i . lo mit einem Schlguch nel & weisen / aug ieren zu hinterlegen. ö. ßischen Monarchie und des Aus dem Verwaltungshericht des Ministers für Handel, . Bekanntmachun eh m 16. d. Mts. ö pr. 1 Ctr. 35 Pfd. 1 . sicheren . der Pachtung ist ein Vermögen von mindest h Vorddeutschen Bundes. (dlbgeschlossen Anfang Oktober 1868) Kewerbe und öffentliche Arbeiten furt. Jahre 186: Rfier ist zufolge Verfügung vo d na run, 3 forderlich bd Berlin, 18653. Geh. Ober- HK ofbuchdr. Tan vin en . 1868 und 18 h mne g reg f ; ᷣ n ne ,,, ( wo , me, er *raion Allen nde an ; ö Das va oribuese, gern en ö 4 4 Sch; bis 1861 n n , . ul. iger . Glasfabrikbesitzer Eugen Andreas Fa erlins in den Jahren 1 is . Der Ritter gu Berlin, o. J. Ebda. emeinen Land⸗
S 1872. Dessau, 18. September ; ierun . — altische Regierung. , herd üßl Sarmaeuesn ten e e, me, nn,, rechts für die preußischen Staaten. Ver in, 1868. Ebda , Ort be 3 Ren en P ; . der Höhen⸗ Die vollsiwirthschaftlichen Grundsatze ez Allgemeinen Zur Kunde der landwirthschaftli det sich in kind orff. Berlin, 1865. Landrechts und der unter dan Ministern Stein und iltniss u iftlichen und in ust riellen Ver Firma: E. Lrude Hardenberg erlassenen Gesetze. Berlin, i653. Ebda. e ni ssehesaperns, Württembergs amd Badene. .
w el ze. Lauenburg i. Pomm., den 17. September 1872.
Zwei ĩ nig
3 eite Beilage
; . Die volkswi i Chr n fh, ebersicht der Geschichte des brandenburgisch⸗ e n r n en r n r, g, preußischen Staates unter der Herrschaft
. und des Norddentschen Bundes.
ches Kreisgericht. J. Abtheilung.