Frankfurter Wechslorbank. Eine weitere Einz.
Pr. Stück zu leisten. Auszahlungen.
eine Cas chris mien en stfer Klsenbahn. Die am 1. Orto- igen Coupons der Prior Stammaktien werden von da ab in Berlin bei der gentral- Bank für Genossenschaften
ber cr. fäl
und Riess & Itzinger mit 5 Thlr. eingelöst.
von 20 pt. Auf die Aktien ist vom 28. Gktober bis 1. November bei der BHankkasse in Erankfurt a. . mit 7ö EI. und in Berlin bei den Herren Julius Alexander und Riess & Itzinger mit 40 Thlr.
Agenturen der Geraer Bank zu Franz Meyer in Glauchau eingejöst. F. Adolf Schumann. DioC Bivid. pr. zur Auszahlung.
Aktlen-Bterbrauerel zum Feldschlösschen zu Dresden.
Jon diesem Tago an Dresden zur Einlösung.
Glauchau und Leipzig und
Borlinor Forzellan - Mannfaktur, Aktlengosollschaft, vorm. . 1871 bis 1872 ist auf 8 pt. festgesetat und geiangt vom 1. GERtober ab mi 8 Thlr. pr. Aktie
Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons der Prior. Oblig. goiangen bei der Agentur der Leipz-ger Bani' in
4. O0kthr. Gambrinus, Akllen-Blerbranerol zu Dresden. 2 ee mr m, ir ran schaft . atlonal- Hypotheken. Kreditgesells cha ,, zu e' rs in gftrzg Vers. zu Stettin. Kündigungen und Verloosungen. Pfandhriefe des Berliner Pfandbrief Amts. Das Lerzeichn der am 25. Soptember er. zur Kückz. auf den 2. Januar 6
Konsti
Ausserordenĩ]. we.
ekanntm achun g. . lx e , der pro 1873 für die Gefangenen der hiesigen gut el und der e , ,, n, e n ö e und sonstigen Gegenstände, bestehend in: Berpflegungs. un . fa e e m für Gollnow Gerstmehl 5350 Kilogramm 1925 Kilogramm Roggenmehl 3109 9 1200 * Weizenmehl Bohnen
ö
QNeichs⸗Eisenbahuen
Die Lieferung von
3 — —
in
Elsas⸗Lothringen.
Gge3ogenen; soadcꝑ der aus früheren Ziehungen noch rund ; 9 ligen Stücke, siche Jas. in Kom ** J rückslir 2 Personenwagen I. Klasse und
ä en . i bau⸗ soll im We . fh nsrn e emisston verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen und zugehörigen Zeichnungen sind in unserem bau
ĩ Schrei ttun lechnischen Bureau einzufchen, auch auf portofreie, an unsere Druckfachen⸗-Ver waltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung . d versiegelt und mit der Aufschrift: (S. 58 IX.) Se n, ,,. eu flo? auf Lieferung von Personen ⸗ resp. Gepäckwagen⸗ a Rahnhofe anftchen⸗ bis zu dem am Montage, den 144. Hktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hie 6 nden. den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an un 3
. Kaiserliche General-Direktion 3 drr . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
1. Kilogramm
75 * 20 Hektoliter 2 ittwoch, den 2. Oktober 1822, Vormittags 10 uhr, HJ ö 2319 soll kö ö am Königsgraben Rr. iz ein? Quantität
8 2 =. 0 *. j 424 * . . e Kon folidir te ligt hilf, Gruber 1g U ermsdorf bei aldenburg. 28 2 teinber 18773. Königliches Proviant⸗Amt.
6. Die J des Steinkohlenbergwerks Glückhilf betragen n,, Am Mittwoch, den 7. Oktober d. J. * vom 1J. Rovember 3. e. . 8 Sgr. 6 Pf. Morgens a Uhr, sollen im Magazin am , 2 30 Rieß für einen Centner ih a en 3 2 . im Anschluß an die daselbst stattfindende Kleie ⸗ Auktion, diverse e 3 199 Kilogramm . i N r (gewaschen) 8 — S8ewichte, Waagen und Sack Rollwagen ꝛc. ,. aelen, eg
25 Schock * — 6 9 d . r, Zahn versteigert werden. Berlin, 2 24. Septembe — 309 Filegramm J. ö Gruskohlen (gewaschen) 4 9 * Königliches Proviant ⸗Amt. zu liefernden Kohlen wird nicht nach den
06 i. Das Raufgeld für die w. .
. . dttage geltenden isation, Zinszahlung u. s. w. ll ondern nach den am Versandttage g Verloosung, Amortisatio z z
ö. . , nn l 44 offentlichen apieren.
reisen berechnet. 9 Hermsdorf, den 20. September 1872. ö. ,, . ks g der in der Vorstandssitzung vom 21. Mai 1872 erfolgten
Der Gruben⸗Vorstand. sloosung der von dem Verbande zur NRegulirung der . von Mühlhausen bis . im Jahre 1873 einzulösenden, auf Grund des Allerhöchsten rivilegiums vom I4. Juni 1865 (Gesetz Sammlung pro 1865 Seite 787) ausgegebenen Obligationen 2. Emission zum Betrage von 400 Thalern sind fen, m, Run ff. Nr. 15. 35. 37 und 59 à 100 Thaler gezogen worden. ; . , i bligationen werden den Besitzern mit der Auffer g geren eh, . verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Januar iszz ab bei der Verbandsktasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Ja— nuar 1573 fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. . it abnulie— ldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzul nn,, wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück- behalten. ; ö s 6 ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren tag , Iller n nl, nicht erhoben werden, verjähren zu des Verbandes, . Sun gguzihe en in Thüringen, den 19. Juni 1872. Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der oberen
Unstrut von Muͤhlhausen bis Merxleben. 2834
Freussische Gentral-Boden- Er dit ARtiengesellschast.
l itiven Stücke der im Juni d. J emittirten zweiten . n nem n. Central · Pfandbriefs⸗ Anleihe können vom 1. Oftober d. J. ab gegen Einlieferung der Interimsscheine in Empfang genommen werden / den Interimsscheinen ist ein Verzeich= niß beizufügen. In Berlin erfolgt der Umtausch an unserer Kasse Unter den Linden 4 in den Stunden von 9 bis 12 Vormittags. Die auswärts wohnenden Subskribenten können sich wegen Ver⸗ mittlung des Umtausches auch an die betreffende Zeichnungsstelle
wen ,, den 28. September 1872.
Die Direktion.
v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
Naschinenbau -- Actien - Gesellschaft Venkemnmé*s.
ie vierte Serie der Dividendenscheine zu unseren Stamm n, ,. dritte Serie der Dividendenscheine zu unseren Prio= niit. rann lfte ö Einreichung der Talons vom
Ok E d. J. ab ausgehändigt. . .
ö. gte, ,, der Nummern nach ihrer Reibenfolge ist einzu⸗ reichen und geschieht die Ausgabe am 1. 2. und 3. Oktober d. J. i Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Dampfschiffs Bollwerk Nr. 2, und von da ab nur in unserem Comtoir zu
redow. 2 den 26. August 1872.
Der Verwaltungsrath.
Ferd. Brumm. Rahm. Netzenthin.
gelsnltzer Bergbaugesellschaft 21 GQelsnitz. Die Dividenden- scheine zu den Erior. Stammaktien Lit. B. auf das Jahr 1865263 Verden vom l. Oktober cr, ab mit 25 Thlr., diejenigen zu den Stammaktien Lit. A. auf das Jahr 186263 mit 3 Fhir. bei den
.
Linsen
ord. Graupen Perlgraupen
? . 316 Vi gil ien grsihe ö 6875 Buchweizengries J J 90 gef .
ergrüů ehe Java gebrannt) Kartoffeln
Gen eral-Versammlungen.
Berliner Weisshler - Brauerei Aktlengesellsohafst. Ausserordentl. Gen- Vers. zu Berlin.
8. Oktbr.
e d XR O e S d v s
e , n e, a , r , .
nseraten⸗Exypedition . . , 3 e, . ers und Rönigli reußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 118
nserate nimmt an die autorisirte Annoncen · Expedition von
udolf Mosse in 8gerlin, Teipzig, gamburg, Frank-
furt a. II., Gres lau, gsalle, Hrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zilrich und Stuttgart.
550 * 1265 Hektoliter 3420 Kilogramm 2100 x 53 Hektoliter 31 *
Oeffentlicher Anzeiger.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:
die Vossische Zeitung, ö hrt eren z
die Berliner Börsen Zeitung,
den Preußischen Stadt und Landboten zu Neustadt⸗
. Eberswalde. (8. 13)
Die Generalversammlung wird durch den Vorsitzenden des Auf. sichtsrathes berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens drei Tage ä. 3m anger g ten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent · icht sein. (8§. 30. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen ind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie bie eigenhändige Unter- chrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. (§. 25.) 16er Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.
; ; ; AUlle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge—
,, , , , , , , e.
3 ö. , ö i'. . , 2 . 6 e nn Ei ghfr eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes ver—
1 r hiermit in Verbindung stehenden Nebengeschaͤfte, fo iti lein ĩ ĩ
. . m von Grundstücken zu le err, Floh e on zu ar l , e ger Borfiand ist der Direktor Albert Schönberg
J, . ö. 26. e e 2 des Statüts näher bezeichneten Reali. . Ein ire en gglg Verfügung vom 26. September 1872 am Die Mauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. (6. . , n , n, f ĩ ; j
Fi i , , eb ot ten . al od) Aktien (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 350 Seite 26.
a 200 Thaler. . '; Vehl, Sckretär. Die Aktien lauten auf den Inhaber. (5. 5) Berlin, den 2, September 3. ö Die Bekanntmachungen der Befellschaft erfolgen durch: Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. I die Berliner Börfen. Zeitung, ; 2) die Bank. und Handels · Zeilung, 5 die Neue Börsen Zeitung, 4 den Berliner Börsen . Courier, ) Saling's Börsenblatt, 6) die National-Zeitung, J die Vossische Zeitung. (6 3) Die Gen ra. Ni an ln n beruft der Aufsichtsrath durch Ver- öffentlichung mindestens 14 anberaumten Termin. Ei 21 . Yer Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Alle Arkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesell. schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, resp. dessen Stell⸗ vertreters, oder falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, weier Vorstandsmitglieder, resp. eines Vorstandsmitgliedes und eines rofuristen, oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Unter- chrift zweier Prokuristen versehen sind. (5. 15. Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Heinrich Neudeck zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. September 1872 am 21. September 1872.
(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 358 Seite 40.)
ö Vehl, Sekretär. Berlin, den 21. September 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts u Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist , 6 Col. 1. Laufende Nr. 4006. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Berliner chemische Produkten⸗- und Dampfknochenmehl⸗
Fabrik. A tien⸗Gesellschaft, früher W. Vilter. Col. 3. Sitz der ö ö erlin.
Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das notariell am 18. September is verlautbarte Statut be— ndet sich in beglaubigter Forin Blatt 3 bis 234 des Beilagebandes r. 358 zum Gesellschaftsregister.
Bek ann tm a
8 ö a chung. . 9750 Kilogramm In unserem Firmenregister ist bei der sub laufender Nr. 38 ein. 56 J getragenen Firma 8 . .
„F. N. Matthießen sent o“ der Vermerk, daß dieselbe gelöscht worden und im Prokurenregistn die dem Buchhalter Friedrich sZidosph Emanug! Berndt von Reinhold Nicolai Matthießen ertheilte Prokura unter Nr. 12 heute als gelöͤsht eingetragen worden. Bunzlau, den 24. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregiffer ist VFoj. J. Fol. 149 lauf. Nr. Iz) Lol. 4 bezüglich der Handelsgesellschaft Wagner & Comp. in Straußfurt folgender Vermerk eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer dem Nittergutspachte Rob. Wagner, dem Rittergutsbesitzer Rob. Lucius und dem Ritter. gutsbesitzer Sigismund v. Henning auch der Rittergutsbesitzer Oz ln a n,, in ,, . ah , n, , . der dre anderen Vorgenannten berechtigt. Eingetragen zufolge Verfü— vom 20. September 1872. z . sugm Erfurt, den 20. September 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Beim unterzeichneten Gericht sind vom 1. Oktober er. ab mi den auf die Führung der Handels. und Genossenschaftsregister sich he ziehenden Geschäften der Kreisgerichts-⸗Rath von Gaupaͤin und der Bureauassistent Blume beauftragt. Seehausen i. d. Altm., den 22. September 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Soda J K Fischthran
Noggenstroh
Schmalz
100 Rieß 200 Kilogramm 70 Schock 1500 Kilogramm Heringe 12 Tonnen chnupftabak f . i nn . im Wege der Submission vergeben werden. l ag g nn n mn. ind in unserer, sowie der Registra—⸗ tur der Hülss⸗Strafanstalt. zu Gollnow einzusehen, können auch gegen krstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. Portofreie , unter Beifügung von Proben, und mit der Ausschrift: . ( veto gelt i a rer anf Verpflegungsgegenstände 2c.“ Hö zune g. Oktober ,, 9 ö,. ö i Geschäftslokale hierse anberaumten Termine = ( en n, eingegangenen Offerten in Gegenwart etwa . persönlich erschienener Submittenten eröffnet werden. Naugard, den 26. September 1872. . Königliche Direktion der Strafanstalt. HK oceplae.
machung.
6
2829 Beka nn t
99 9 . Ha q rußg liche hstlonlann. . ür den Werkstätten Betrieb der Königlichen Ostbahn sind für
das w 1873 Materialien und Werkzeuge und für das Jahr 1872
noch Roheisen erforderlich. — Diese Materialien ꝛc. sollen im Wege
der öffentlichen r,, . werden.
Es kommen zur Submission: .
* Ireen als Flach⸗ Rund, Quadrat“, Band⸗ und Fein⸗ korneisen, Eckeisen, Roheisen, Gußstahl zu Werkzeugen und zu Federlagen, Schweiß und Ferrouistahl, Antimon Blei in Mulden, Schmelz. und Stangenkupfer, Zinn in Blöcken
und in Stangen, rn, schwarzes und verzinntes
Eisenblech, Kupferblech, Messingblech, Stahlblech. Zinkblech,
gestrichene Drahlgaze, Eisendraht, Kupferdraht, Splintdraht,
Stahldraht, diverse Gummiwaaren in Ringen und Platten,
diverss Glaswaaren, diverse Seilerwaaren und Polster⸗
material, diverse Farben, Chemitalien und Droguen / diverse
Lederwaaren, diverse Bürsten und Pinsel,, diverse Werkzeuge
und Geräthe, als: Feilen, Schraubenschlüssel, Schmelztiegel
Schleifsteine, Hammer- und Helmstiele, sowie Feilenhefte /
diverse Posamentierwaaren, diverse Manufalte, als: Drillich,
Wachsparchend, brauner Plüsch, erbsgraues Tuch, Cocosnuß-⸗
fasergeflecht, Nessel, Segeltuch, graue und Faron Leinwand,
blauer Thybet, Filzplalten, Tucheggen, diverse ,. und
Stammholzkohlen, diverse Eisen: und andere rater alien /
als: Chamottsteine, Chamottspeise, eiserne Ketten, Nägel
Stifte, Splinte, Schrauben Schmirgel, Schmirgelleinwand,
Pappe, Packpapier, runde Blechplatten, Graphit und Sand⸗
O . issions ⸗Termin hierzu ist auf:
er Submissions ·Termi .
Montag, 59 44. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,
im Bureau des Unterzeichneten — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst —
en, Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrist:
Offerte auf Lieferung der fuͤr die Koͤnig—
liche Ostbahn pro 1872 resp. 1873 er— forderlichen n nne geri n 6.
ichneten zu übersenden. — Auf der Adresse ist dem
ne . noch das Wort »Bahnhof⸗ beizufügen.
Die Eröffnung der Offerten lg zur genannten Terminsstunde
in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. ;
Die Lieferungsbedingungen mit Nachweis der Materialien sin
in den Bureaus der Werkstätten zu Berlin, Landsberg a. W. Brom
berg und Königsberg i. Pr, in den Stations-Bureaus der Qsibahn—
Bahnhöfe zu Berlin Frankfurt a. O / Kreuz, Danzig — Hohe Thor —
Elbing, Dirschau, Insterburg und Gumbinnen, ferner auf den Börsen
der Städte Berlins Cöln, Breslau, Stettin und Königsberg i. Pr. zur
Einsicht ausgelegt und werden auf portofreie Gesuche von dem Unter—
zeichneten unentgeltlich mitgetheilt. 3.
Bromberg, den 18, September 1372. . Der Königliche , raef.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen; Col. 1. Laufende Nr 400. k Col. 2. si,. der Gesellschaft: — erliner Molkerei Aktien⸗Gesellschaft. MWM. 1233 Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das Statut vom M WUpril . 18,2 befindet sich in beglau.
25. September bigter Form Blatt 5 bis 28 des Beilagebandes Nr. 361 zum Gesell⸗ schaftsregister. . Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. (8. 3.) Gegenstand derselben ist die Anlage großer Kuhstall. Etablissements in und um Berlin und die Erzeugung wie der Vertrieb von Mol— kereiprodukten aller Art. (6. 2. Das Grundkapital beträgt 200 000 Thaler in 1000 Aktien, jede zu 200 Thaler. (8. 5.) Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 6) Bekanntmgchungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Vossische Zeitung und die Berliner Börsen⸗-Zeitung. (85. 4) Der Vorstand besteht aus einem Direktor und Mitgliede. (§. 15.) Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und 9 ger ang gn . der Mitglieder des Vorstandes ver= ehen sind. (§. 17.
Die Generalversammlung wird berufen durch den , . des Aufsichtsraths durch einmalige Bekanntmachung, die min estens 14 Tags fem Termine in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht wird. (§. 29.
Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath za vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn fie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Steilver— treters und eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths tragen. (§. 23.) Vorstandsmitglieder sind die Direktoren:
Dr. Max Bauer und
Robert Rhens,
beide zu Berlin.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 1872 2. September 1872. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 361 Seite 51.)
Vehl, Sekretär. Berlin, den 27. September 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— — —
onen re. .
2 — ö 33
2
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
s soll die Lieferung der pro 1873 erforderlichen a fa t erkstatts⸗Nutzhölzer im Wege der . werden.
* ierzu ist au ; . 1 Oktober 1822, Vormittags 115 Uhr, im Burcau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. /O. anberaumt bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt i n. der Aufschrift:
Submission 969 Nutzholz ˖ Lieferung ingereicht werden müssen. ; . . n n ,, und die spezielle Bedarfs nachwei. sung liegen in den Wochentagen im, Centralbureau der Königlichen Direktion zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstatlung der Kosten in Empfang 1. , O., den 18. September 18ů2. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. H. Gust.
Tage und höchstens 2 Monate vor dem
**
21
.
— ö kö
Zur Befriedigung des Lokalbedarfs an Brennholz sind für das Königl. Forstrevier Friedersdorf, jedoch ohne Ausschluß freier Kon— kurrenz im früher Schmidtschen Gasthofe hierselbst, jedes Mal von Vormittags 19 Uhr ab folgende Holzversteigerungs⸗Termine, in denen die Steigerpreise sofort baar zu bezahlen sind, anberaumt: I) Don. nerstag, den A7. Oktober er., Y) Donnerstag, den 7. Novem⸗ ber er 3) Donnerstag, den 21. November er., 4) Donnerstag den 5. Dezember er.. 5) Donnerstag, den 19. Dezember er. Gleichzeitig sollen im Termine am Donnerstag, den 4127. Okto⸗ ber er., nach Beendigung des Holzverkaufs zum Lokalbedarf von UI Uhr ab folgende Guantitäten Kiefern Brennhölzer in großen Loosen meistbietend verkauft werden. I aus w Scaby Jagen 7 30600 R.-M. Spaltknüppel, 300 R-M. Rollreisig J., 2) Ja. gen 8 100 R.-M. Spaltknüppel, 3) Jagen 27. 2 400 Ji. M. Spalt · c fnüppel, Jagen 27 210 R.-M. Klsoben, 10600 R.-M. Spaltknüppeh . 5600 R. M. Rollreisig und 240 R.-M. Stubben. II. aus VBelauf 14 Triebsch;: 18 Jagen 35 — 1367 N. M. Kloben, 5700 Ji. M. Spalt.
fnüppel, 2) Jagen 35 — 1509 R- Ye. Kloben, 3300 R.. M. Spalt⸗ knüppel, 2909 R.-M. Spaltreisig J., 3) Jagen 37 — 296 R.-M. Kloö— ben, 730 R.-M. Spalttnüppel und 470 R.-M. Spaltreisig J. H Ja⸗ gen 0h — 779 N.. M. Kloben, 1600 R. M. Spalttn üppel und Yo R- M. Spaltreisig 11 5) Jagen 41 — 90 RM. Kloben, 256 RM. Spaltlnüppel und 160, R. -M. Spaltreisig J., 6) Jagen 31. 33 2000 R.-M. Spaltknüppel, 7) Jagen 32 — 2300 R.. M. Kloben / 31090 R. M. Spaltknüppel und S850 R.. M. Rollreisig 1. Jagen 38 = 90 R. M. Stubben; III. Belauf Burig — 1537 R. M. Stubben; IV. Belguf Krummeluch I Jagen 111 — 65 J.-M. Spaltknüppel, 50 RM. Nollknüppel; Y Jagen 116 — 40 R. M. Spaltlnüppel, 160 R.-M. Rollknüppel und 2145 R.-M. Rollreisig I. Hierbei wird bemerkt, daß Kaufbeträge bis 50 Thlr ganz und bei Kaufbeträgen über 50 Thlr. „, derselben als Angeld baar im Ter mine zu entrichten sind Friedersdorf, den 25. September 1872. Der Oberförster Eyber.
einem zweiten
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 3277 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma! Ebert, Fließ & Conip. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Moritz Fließ ist aus der Gesellschaft aus- , und demnächst dses Handelsgesckäft mit dem Firmenrecht urch Kauf auf den Kaufmann ahn Mühling zu Berlin über gegangen. Vergleiche Nr. 7003 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser ö Nr. 7003 die Firma: Ebert, Fließ &k Comp. und als deren Inhaber, der Kaufmann Adolf Mühling hier (jetziges Geschäftslokal: Anklamerstr. II) eingetragen worden.
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3600 eingetragen Handelsgesellschaft in ,, nin ö . Carl Schmitz & Co. des Sitzes derselben nach Cottbus hier geloͤscht
27)
2374. Ftettiner
35 R ö
Bergisch⸗Mar ssche Eisenbahn.
ie Anfertigung und Aufstellung von zwölf eisernen Ueber⸗ . a gn, und Wege⸗Unterführungen der ,. Eisenbahn im Gesammtgewichte von 183 500 Kilogramm , ,. Schmiedeeisen, 4409 Kilogramm Gußeisen und 16 Kilogramm Stah soll im Wege der Submission verdungen werden. ; ar, Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unsgren hiesigen Cen . — Bau-Büreau zur Einsichtnahme aus, auch sind Abdrücke derse ö. gegen iner nn von dem Büreau ˖Vorsteher, Nechnungs Rath Elke⸗ mann, zu bezieben; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den diesseitigen Bauten bewährt oder ihre Qualifikation durch Atteste nachgewiesen haben. Anerbietungen mit der Ausschrift:
»Offerte auf Lieferung eiserner Bruͤcken—
»Ueberbaue fur die BVolmethal Eisenbahn⸗ i Oktober 1822, an welchem Tage, Vormittag Hb, inn ec e , . erfolgen wird, . und porto-
frei einzureichen. 2 Gies, den 17. September 1872.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
38 .
am
ist wegen Verlegung worden.
n unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen vorden: Nr. 7000. Firma: Max Ottenbruch. Als Ort der Niederlasfsung Hannover mit niederlassung hier und als Max Qttenbruch hier (hiesiges straße 20a). Nr. 7001. Firma M. Levinsohn. Inhaber Kaufmann Moritz Levinsohn hier (ietziges Geschäftslolal: Alexandrinenstr. 45. Nr. 7002. Firma: Morris Frank. Inhaber Kaufmann Morris ö Geschäftslolal: Französischestr. 8.
Gelöoͤscht ist: Firmenregister Nr. 477 die Firma; Carl Jacobi zr. Berlin, den 21. September 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Die unter Nr. 5 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Müller z Flemming ist erloschen und zufolge Verfügung vom 21. am 23. September d. J. gelöscht worden. Cammin, den 23. September 1872. —
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 101 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Franz Benitz zu Wollin in Pemmern ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. September i872 am 23. desselben Monats ge⸗ löscht worden. Cammin, den 23. September 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 132 als Firmeninhaber der Kaufmann Ferdinand Friedrich August Müller zu Wollin in Pommern,
als Ort der Niederlassung:
Wollin in Pommern, als Bezeichnung der Firma:
F. Müller, sufelg: Verfügung vom 21. September 1872 am 23. ejd eingetragen worden. Cammin, den 23. September 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zweig⸗ Inhaber der Kaufmann Heschäftslokal jetzt: Post.
2804 Verkauf von Bauhölzern. Ca. 223 Kbhr. Meter — 7220 Kb. Fuß preuß) von den zu den abgebundenen Rüstungen beim Bau der hiesigen Königl. N atlonal⸗ Galerie gebrauchten Verbandhölzern stehen entweder im Ganzen oder in einzelnen Parthien auf dem Bauplatz genannten Gebäudes (Cantianstraße) an den Meistbietenden zum Verkauf aus und können daselbst unter Nachfrage beim Bauwächter täglich während der . ö . e nn nn, , . 288 ö ; b l erten pro Kbk.M. oder pro Kbk. F. preuß. schriftlich und fra . nz ö . 6 se
an die unterzeichnete Bauverwaltung, und nvar bis zum z. Okto K nigliche Saarbrücker Ei enba hn. ber or, einschließlich, einreichen. Die speziellen Verkaufsbedingungen ‚ re,. liegen bis dahin im Baubureau täglich von 9 bis 3 Uhr zur Ein J
cht aus. ; . ; f Berlin, den 24. September 1872. ;
Bauverwaltung der Königl. Natioual-9Galerie.
. gag de nhirkger NHerg vi erke s -A Htin- dd 8sellschafft.
( ĩ i i ; ine Million Thaler vom 25. Mai d. J. ist das Grundkapital der Gesellschaft auf eine n erhöht n ,,, ,. die , . , , d . , ö der Stamin ⸗ Aktien sowie der Stamm. ats. 1 B. Derselbe . e n e, ,n, ö 6 Thaler eine neue à 109 Thlr. zum Course von ö. ö. n g werde. fee n . sind 55 Thaler pro Aktie bis 31. Ottober d. J. und 100 Thaler bis 1. April 1873 einzuzahlen. ᷣ io fließt dem Reservefonds zu. . Die e l ff, ö vom 1. Januar 1873 ab an der Dividende ö . Demzufolge fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, von diesem tu
j i ichzeitiger Einzahlung der ersten ihrer Aktien, welche abgestempelt werden, ae. a ide ö * 31 3 nr Oli ber ar. 3!
bei den Herren Ta ckesechrwerät Æ KEenmechel in Magdeburg die Beru g , n en fn n n n ist bei der Einreichung beizufügen.
Ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß Mit dem 1. November d. J. erlischt das Bezugsrecht. ᷣ Der Vorstand:
Sofortige Vollzahlung mit 140 Thaler pro Aktie ist zulässig, gez. Vogts.
Frank hier (jetziges
te Gebrauch zu machen und gegen Einreichung ö ac, haler pro Altie in der Zeit
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Col. . Laufende Rr. 4069. Col. 2. 66 der Gesellschaft: Neustadt⸗ Eberswalder Dampf⸗Schneidemühlen⸗ Aktiengesellschaft. Col. 3. Sitz der i,, erlin. Col 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das notariell verlautbarte Statut vom 17. September 1872 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 20 des Beilagebandes Nr. 360 zum Gesellschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erweiterung und der Fortbetrieb der zu Neustadt ˖ Eberswalde belegenen, dem Herrn Robert Schönberg gehörigen Dampf ⸗Schneidemühle, sowie die damit verbundenen Nebengeschäfte. (5. 3).
ö sc* t d eres Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht eschränkt. (§. H.
Das Grunztapital der Gesellschaft beträgt 175000 Thlr., und zerfällt in 1750 Aktien, jede Aktie zu 190 Thir. (89. 5)
Die Aktien sind Inhaberaktien. S. 6)
28091
: Montag, den 7. Oktober er. und an den darauf folgenden Tagen, Vormittags von 146 bis 1 Uhr, sollen im Eoncertsaal- flur des Königl. Schauspielhauses (Eingang in der Taubenstraße) ver⸗
schiedene aus der Theater ⸗ Garderobe ausrangirte Kostum⸗ Gegenstaͤn de, namentlich altdeutsche und spanische Kostuͤme, Uniformen, Damenkleider, seidene u.
wollene Roͤcke, Tricots, Schuhe 2c. öffentlich an den
Meisibietenden gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 25. September . ; General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
, alksteine üren und Fenster sollen Mittwo en 2. G rn Vormittags 14h u r, im Lagerhause, Klostelsiraße Nr. 7b ⸗ 1 Ein sich! Cen tonnen laber dauch, auf por oft
i. m⸗ ezogen werden. ö. r lcd. r mn effet , Saarbrücken, den 17 September 1X2.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Die Lieferung von; . 10 Güterzug ˖ Lokomotiven, 10 Personenwagen IV. Klasse, 10 Gepäckwagen. 70 Satz Achsen mit Rädern, 140 i , und 175 Spiralfedern soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, gf erer ef . mit entsprechender Aufschrift e, . Tiegel und portofrei spätestens bis Donnerstag, den 40. O zöer, Nachmittags A Uhr, an die unterzeichnete , ein . chen, in deren Geschäftslokale am Bahnhofe St. Johann . röffnung der Offerten zu bezeichneter 96 2 im Beisein der etwa erschie⸗ nenen l tifinden wird, ö ̃ ,. Offerten kann nicht gerücksichtigt werden.
ü ungen liegen bei uns Die Lieferungs- Bedingungen und Zeichn j . 2
(a C. 669 / S)
eg, 25. August 1872. ö — Aufsichtsrath: Bekanntmachung. gez. Kricheldorff. Die in unserem Firmenregister unter Nr, 202 eingetragene Firma: —
„Isidor Schmul““ in Inowraclaw ist erloschen.
Eingetragen am 17. September 1872. Inowraclaw, den 17. September 1872.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 15 die von dem Ritter r enn Lebrecht von Klißing zu Dziembowo und dem Kaufmann ron Sommerfeld zu Uscz, am 18. Desember 1870 begonnen in Dziembowo unter der Firma von Klitzing'sche „Gertrauden⸗ hütte“ errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen worden. Schneidemühl, den 20. Scptember 1872. Königliches Kreisgericht.
M. 1078
zagelelbarger erg n erkss- AHirn- CCGdesclschalft.
langt und somit die Umwandlung vom 25. Mai d. J. das revidirte Statut zur Annahme ge s Na hem in e. n i ng en in auf den Inhaber lautende Attien à 10 . iß e ere. . 12 . * auf. gegen Einlieferung der alten Stam̃maltien sowie der Stamm · Pr .
zu nehmen. Umtausch erlolgt unter Del n eines mit der Unterschrift des Besitzers nach den Nummern geordneten Verzeichnisses bei den
Der J Van e les ein ert „d Herehel in ö sowie die Talons beizuftͤgen. (a eto. Sb / )
Den Aktien sind die Dividendenscheine Nr. 15 bis Der Vorstand:
den 25. August 1872. ,, . Fur den Mufsichtsrath: n
gez. Kricheldorff.
Herren