1872 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

IM. 1209 Halle⸗Sorau⸗Gubener

Eisenbahngesellschaft.

Die am 1. Owktober 1872 fälligen Zinscoupons unserer 5pro—-

edachten Tage ab Einreichung des Zinscoupons Nr. 2 bei . gab l ng

zentigen Prioritäts Obligationen werden vom egen 3 eingelöst:

in Berlin: bei unserer Hauptkasse auf dem Görlitzer Bahnhöfe und bei der inn der 6

konto ˖ Gesellschaft,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild

und Söhne.

Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem

Verzeichnisse, nach der Rummernfolge geordnet Berlin, am 19. September . 3.

Die Direktion.

einzureichen.

(a. 6ll / 9)

Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktien- Sesellschast für golz-Architeckur u. Möbelfabrikation.

Von Dienstag, den a. . N., ab befinden sich a) Ber Sitz der Direktion, b) Die Haupt-Kasse, C Das Muster-Lager

Dorotheen-Strasse Ko.

vis-a-vis der Schadow. Strasse.

28,

M. 12s33

In dem Muster - Hager werden die Original- Er- 9

zeugnisse unserer Fabrikaion in der Art aufgestellt sein, .

dass sie ein übersichtliches Bild eingerichteter Zimmern

gewähren. (a. 6749)

Die Direktion.

. * ö ö

Bekanntmachung. Die zwischen den Stationen ĩ * ot , . belegene Haltestelle Prust wird vom 1. . . d ö r 36. Güterverkehr in Wagen!gdungen eröffnet. Bromberg en 23. September 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.

2832

k

Saunoner⸗Altenbekener—⸗ Eisenbahn.

Mit Dienstag, den 1. Oktober cr. wird die St : 1. Okte ; recke Steinheim dem Betriebe übergeben werden und .

unterm 15. Juni cr. l i ö Zuͤgen in n . bereits publizirte Fahrplan mit folgenden

. Von Hannover nach Steinheim.

Hannover Abf. Abf. SJ M. A RVameln Abf. Sia Morg. l . 3 ö. 3 ö. Pyrmont 6432 * 10930 * 568 * Steinheim Ant, ., '; Hos Ab. B. Von Steinheim nach Hannober. Steinheim Abf. S0 V. 718 Ab Pyrmont 10928 * . 1 . 36 ö. y. over Ang. 46 Nach. 12,0 Mtgs. 10,14 * Das Weitere b i i aa a,, gar gan e aßen die auf den einzelnen Stationen aus— Hannover, den 27. September 1872. Ber Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[2821]

*

n Gemäßheit des §. & unser⸗ Gesellschaftsstatutes bri i . a . , daß von den ö 9 6 § ngen . . ausgeschiedenen Mitgliedern des Verwal⸗

1J dem Königlichen Gehei Fi . ( ,, , . Ober Finanz · Rath a. D. Herrn en Mittergutsbesitzer Serrn Pr. Strousberg in Berlin, 3) dem Königlichen Landrat ĩ ähe⸗ ; ee, ine, h Herrn Freiherrn von Unruhe⸗ é Aber-Bürgermeister Herrn Jahr in Cottbus; . . 3. Aktionäre der Gesellschaft vom a) der Königliche Gehei Ri ö ber ee f 2 9 6 Ober · Finanz · Rath a. D. Herr Ambronn ö. . , nenn, Herr Dr. iedergewählt und an Stelle der 3 titgli 3 . ah . aufgeführten Mitglieder

Lr D Herr Br. Reinhard in q) der Rittergutsbesitzer Herr von Tiedemann ar neugewählt worden, sowie daß der Königliche . ö

er n m mn Vorsitzender des unterzeichneten Verwaltungorathes

Guben, den 21. September 1872. Der Verwaltungsrath

der Märkisch Posener Eisenbahn—

Strousberg in Berlin

r ll Bekanntmachung.

ö. Stelle einez Rektors an unferer hoheren Töchter e, sowie der 1. und 2. Bürgerschule, mit wel Gehalt von 200 Thlr. und freie Wohnung ö . * vakant und soll zum J. Januar, spätcstens abe: zum 1. April kom⸗ i, ,. ee. anf w ** mr

r welche sich in ähnlicher Stellung bewä ö wir, ihre Meldungen bis zum 1. 3 6 i en

Ta bICean.

undd! Huranstalten. 6a . . ö

mpsiehlt sich den Herren Geschä ĩ den durch moderirte Preise. schktareim. Lug erm. Grand Hòtel National. 9 Höotel du Rigi. Ting. Klimat. Kurort und Wasserheilanstalt

brunn.

Hötel und Pension Sonnenberg, ; . . besonders geeignet für Spitkuren. . ö ö Hotel des Bergues. (2. M. 2h

. * 22 ; 6 K ö k Dr. , ; ? 28 ; r K

Ersindungs aten

. M. 708] nller Lümder (a 1756.) verschafft und verwerthet das internationale ER enmt - Hur earn

R. Gottheil,

. Ranpachstrasse 15 in Berlin. . . Prospekte gratis u. franco. Sprechstunde 12—- 3 Uhr.

NHNHõötels

zurei 2 ige ersönliche Vorstellung ist erwünscht. elitzsch, den 18 September 1873. Scknn. Der Magistrat. Seellsner.

*

23 ** kh

7

lad 2818] Berichtigung. In der in Nr. 229 d. Bl. 2. Beil. abgedruckten Bek der Direktion der Thüringifchen re he Tn n, betreffend Betriebs⸗Cinnahmen bis mit, August is:, , ö ö . es unter A. Stamm bahn 66 * 31 r h * ; ahh ö ger un eißen fels · Geraer Zweig bahn bis ult. August

*

4365 232

187? in Summa 2, das, 841 Thlr. 1871 * * 2, Si 1, z 351)

.

8 9 3

Centralviehmarkt in verbunden mit großer Viehausstellung

; Am . und s. Oktober 1822. Hauptmarkt für das nach Deutschlaud sehr gesuchte, gesunde und milcher

e, , 2 6 0 w ) Ä

,

23

ieh.

ö e .

2825 Auf Beschlins des Aufsichttrathes wird ein außerordentliche General-Versammlung unserer Mitglieder auf Dienstag, den 28. Oktober er., Nachmittags 2 Uhr,

in unserm Geschäftslokal, Stettin, große Domsiraße 22, h 3 . ; 2, berufen. Zur Berathung und Beschlußfass ö I) Einwilligung resp. Ertheilung einer Vollmacht an den Aufsichtsrath oder . ee , , die von der

Staatsregierung verlangten Abänderunge 2 l j ü 8h * un e Tr ng en r erungen des Beschlusses der General-⸗Versammlung vom XA. März cr, betreffend die

2 Wahl eines Direktors in Stelle des verstorbenen Majors und Ritterschafts Raths von Dewitz.

Die Vollmachten sind am Tage vorher in unferm ö Prü isenti ö 666 . vor Eröffaun 'am n rn nl nnd fessst n f J n zur Prüfung zu präsentiren und sind Eintrittskarten bis eine Stunde

Stettin, den 26. September 1872.

XVnttionul-HyHDotlselks enm-Credlit-¶ es ellsehanft., eingetragene Genossenschaft zu Stettin. 1. Der Vorstand:

vom EBorekke. Uhandel. Ehym.

2830]

Die dietiährig: ordentliche Generalversammülung der

Aktlengesellschaft Ber gwerksverein Friedrich- Wilhelms -Hütte wird nach §. 34 unseres Statuts 2u ulheim a. a. Ruhr

am Donnerstag, den 17. Oktober C., Morgens 101, uhr,

im Geschäftslokale hierselbst stattfinden. inweis auf die nachfolgende Tagesordnung gemäß §. 35 des Statutz

ö Unsere Attionäre werden zur Theilnahme an derselben unter ermit ergebenst eingeladen unter dem Bemerken, daß anschließend an die ordentliche Generalversammlung sofort eine außerordentliche statt⸗

finden wird.

ergebenst ein, lung in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfinden wird.

Gesellschaft.

Dirschau Danzig lege Thor

Danzig hohe Thor .. ear n fer ;

Personen⸗ zug

Personen 6 II.

Personen⸗

Dirschau · Neufahrwasser ug

u. M. u. M. Morgens Abends

n. M.

geiebric . , Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, in Berlin an J. E. Pon

Fahrplan für den Nebencours Dirs— b / /

Mülheim a. d. Nuhr, den 26. September 1872.

Der Verwaltungsrath.

Tagesordnung:

L Bericht über die Lage des Geschäfts über die Bi c g I Vericht ex de r fre end ff And über die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres.

3 Ertheilung der Decharge. 1 Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 9 Rah ö , 5 ahl der Revisions-Kommission zur Prüfung der i 7) Genehmigung des Ankaufs von inn rn . .

nl,. Aktiengesellsohaft Bergwerksverein Friedrich-Wilhelms-Hütto

. zu Mülheim a. d. Rahr. Wir laden hierdurch gemäß §. 35 unseres Statuts die Aktionäre zur Theilnahme an einer . außerordentlichen Generalversammlung welche am Donnerstag, den 17. Oktober e., unmittelbar nach Schluß der heute einberufenen ordentlichen Generalversamm⸗·

Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfassung ü un . . i n j ssu . Erhobung des Aktienkapitals; Aenderungen der Art. 4, 5, 46 des Statuts; Ausgabe neuer

Mülheim a. d. Ruhr, den 26. September 1872.

Der Verwaltungsrath.

Baltisoher Lloyd. Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen

Stettin und Rew-⸗Rork

. vermittelst der neuen Post -⸗Dampfschiffe J. Klasse: Thor malelgem, Donnerstag, 3. Oktober. Lil . , Tells, m merßaag, 31. Oktober.

Ernst Moritz Arndt, im Bau. Washington, im Bau. 1. Kai Passagepreise inkl. Beköstigung: ö. . Pr.

Crt. 126 7 hlr. J. Zwischendeck Pr. 65 ö I 3 . ö . 8 2.

(2049)

He Æ Co., Neue

an Stettin.

Die Direktion des Baltischen Lloyd in

Königliche O st bahn.

au⸗Danzig⸗Neufahrwasser vom 1. Oktober 1872 ab. ä.

Güterzug

Personen⸗ beförde ·

U. M.

Güterzug ö mit Perst . Personen. * beförde ; rung VI.

u. M.

mit Gemisch⸗

Gemisch⸗ ter ter

Zug xX &II.

U. M.

Personen · Personen

ö

U. 1 M.

Gemisch · '. Neufahrwasser · Dirschau 2.

ug XVII. XXXIV.

Nachm. 2 28 20

Abfahrt 8 36 9 63 Ankunft 5 64 3

Abfahrt . ö. ö. 10 4 25 * 24 Ankunft .

4 53

6 ö

10 3110 3 ie Ir enen age I. und 3. Danzig un

D J. befördern zwi Bromberg, den 9. e rr J

5 U. 1 M. t orm. Nachm. ; Abfahrt

Danzig hohe Thor x 1 5 ; ö Danzig lege Thor Ankunft ? 11149 1 1

geh 6 Moig e Ankunft ö P 35 3 4

Königliche Direktion der Ostbahn. Hier folgt die besondere Beilage

36 Neufahrwasser ...

Nachm. 216 2 30

Kollegiums l , , Lronehl S ben zweiter Klasse zu verleihen.

dem Banquier Hugo Pringsheim zu Berlin;

dienstkreuzes zweiter Klasse am rothen Bande; ODber-Prediger Wilhelmi zu Poseritz auf Rügen, sowie des Ritterkreuzes der Civil-⸗Abtheilung des päpstlichen St. Gregorius-Ordens: dem Freiherrn von Papen auf Saus Lohe im Kreise Soest.

der verwittweten Frau Premier Lieutenant Freifrau von Bibra, gebornen Freiin von Müffling, genannt Weiß, zu Mainz die Erlaubniß zur Anlegung des ihr ver⸗ liehenen Königlich sächsischen Erinnerungskreuzes für die Jahre 18560 71 und des Großherzoglich hessischen Sanitätskreuzes zu ertheilen.

Fdeichs Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

de ··

15 1 Das Abonnement beträgt A Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. / 4 902 ͤ

für das Vierteljahr.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an,

für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

Berlin, 29. September. Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich gestern Abend nach Baden begeben. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Direktor des Königlich württembergischen Steuer- Dr. Freiherrn von Valois zu Stuttgart, den

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht,

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordensdekorgtionen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ Ordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Professor pr. Diez zu Bonn; des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Wasa-⸗ Orden s= hraktische Ebuard Stabel zu Kreuznach, des Königlich ba yęri⸗ schen Verdienstkreuzes für die Jahre 1870/71: dem Kaufmann zu Pestlin, K. özetzigen Rentier kreuzes dem h Königlich sächsi Jahre 187071: Barmen und dem s vogel zu Brandenburg a. H. des ; KFlaffe des Königlich württembergischen Friedrichs⸗ Orden: dem Oberamts, Physikus Dr. Schmid zu Gammer⸗ tingen; de s Königlichwürttembergischen Olga⸗Ordensz: dem Verlagsbuchhändler R. Schultz zu Prenzlau, bisher in Paris ohnhaft, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem praktischen Arzt Dr.

Franz Jecker zu Aachen, dem Kaplan Goerigk Kreis Stuhm, und dem früheren Apothekenbesitzer, Weise zu Berlin; des Commandeur⸗ des Königlich belgischen Leopold-Ordens: zrofessor von Sybel zu Bonn; des chen Erinnerungskreuzes für die dem Kaufmann Hermann Greef zu Stadtphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Brach Ritterkreuzes erster

ordentlichen

are Greß. herzoglich mecklenburg-schwerinschen , , em

Se. Majestät der König haben Allergnädigst t. arie

Deutsches Remich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben den

ö ordentlichen Professor Dr. Eduard Boehmer zu Halle zum oobrdentlichen Professor in der philosophischen und naturwissen · schaftlichen Fakultät der Universität Straßburg zu ernennen gzeruht.

Se. Majestät der Kaiser haben folgende vom Direk⸗

. torium der Kirche Augsburgischer Konfession in Elsaß Lothrin⸗ gen vorgenommene Ernennungen von cFruht: 1)

Pfarrern zu bestätigen des Pfarrverwesers Lickel zu Wintzenheim zum Pfarrer daselbst, 2) des Pfarrvikars Hamm zu Schiltigheim zum Pfarrer in Wickersheim, 3) des Pfarrverwesers Gang loff zu Eckbolsheim zum Pfarrer in Ballbronn, H des Pfarrers

Straub zu Guelma in Algier zum Pfarrer in Rott, 5) des

Pfarrvikars Hicke! zu Ingweiler zum Pfarrer in Aßweiler,

. 6) des . Holl zu Niederroedern zum Pfarrer in Eckbols. - 7

heim, 7) des ehemaligen Pfarryerwesers zu Berstett, Fried rich Brejch aus 1. zum Pfarrer in Mühlbach.

Der Advokat Dr. Otto Mayer zu Mülhausen ist zum Anwalt bei dem Kaiserlichen Landgerichte daselbst und der An⸗ walt Emil Wolffhügel in Saargemünd zum Advokaten im Bezirk des Kaiserlichen Appellagtionsgerichts zu Colmar ernannt.

Die bisherigen Geheimen revidirenden Kalkulatoren Voigt, Jahrmann, Puhlmann, Schulze, Wendisch, Horney und Seidler nd zu Geheimen Rechnungs-⸗Revisoren bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden.

Der Marine⸗Zahlmeister a. D. Stange ist zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator in der Admiralität er⸗ nannt worden.

Bekanntmachung. Postverkehr mit der Schweiz. . Vom 1. Oktober ab können auch im Verkehr mit der

Schweiz Drucksachen unter Band bis zum Gewichte von

Pfund gegen die ermäßigte, Tage abgesendet werden. Das 10 beträgt: oa Drucksachen im Gewichte bis B0 Gransm , Sgr. bez. 3 Kr. für je 59 Grammen, P) für Dugsa g en im Gewichte über 250 bis 590 Grammen 3 Sgr. bez. II Kr. ohne Unterschied des Gewichts. Gleichzeitig kommt die Taxe für Waarenprobensendungen

nach und aus der Schweiz mit . Sgr. bez 2 Kr. nicht mehr für je 40 Grammen, sondern für je 50 Grammen zur Er⸗ hebung. 1 Berlin, den 30. September 1982. Kaiserliches General-⸗Postamt. J. V.: Wie be.

Post⸗Annahmestelle in der Flottwellstraße.

Mit dem heutigen Tage wird die in dem Hause Flottwell⸗ straße Nr. 8 etablirt gewesene Annahmestelle für Postsendun—⸗ gen geschlossen. .

h zum Tage der Betriebseröffnung auf dem neuen Empfangsgebäude der Berlin⸗Potsdam Magdeburger Eisen bahn gesellschaft wird die Post-Expedition Nr. 35 (Potsdamerstraße) gewöhnliche und rekommandirte Briefpostsendungen zu dem üm 11 Uhr Abends nach Magdeburg resp. Coͤln abgehenden Eisenbahnzuge zur direkten Weiterbeförderung bis 19, Uhr Abends annehmen. .

Berlin, 30. September 1872...

Der Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktor. Sach ße.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Gustav Droysen in Göttingen zum ordentlichen Professor der philo—⸗ sophischen Fakultät der Universität zu Halle,

Den Br. phil. Hermann Backhaus in Göttingen zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Koönig⸗ lichen Universität in Kiel, 2 :

Den Gymnasial⸗Direktor Dr. Dihle in Seehausen zum Königlichen Gymnasial-Direktor, und *

Den bisherigen Direktor des Gymnasiunis zu Friedland, im Großherzogthum Mecklenburg ⸗Strelitz, Br. Aug. Draeger, zum Königlich preußischen Gymnasial-Direktor zu ernennen.

Auf den Bericht vom 18. September d. J. will Ich dem beige⸗ fügten, la) in Folge des am 14 Mai d. J. von der Ostfriesischen Landschaft gefaßten Beschlusses aufgestellten

zweiten Nachtrage zu den Statuten der Feuer⸗ schaden⸗Versicherungs ⸗Gesellschaften für die Städte und Flecken und für das platte Land des Fürstenthums Ostfriesland und das Harr⸗— lingerland in Aurich . hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 6. Februar 1871 (Gesetzsamm⸗ lung Seite 90 Meine Genehmigung ertheilen.

Berlin, den 21. September 1872.

Für den Minister des Innern: Camphausen. An den Minister des Innern.

a. weiter Nachtrag zu den Statuten der Feuerschaden Versicherungs⸗ r* gb für die Städte und Flecken und für das platte Land des Fürstenthums Ostfriesland und des Harrlingerlandes zu Au rich. Vergl. Gesezsammlung für Hannover; Lon 1832 Abth. III.

S. 136, von 1833 Abth. III. S. 6h von 1837 Abth, III. S. 135 von 1852 Abth. III. S. 15, von 1858 Abth. J. S. 193, von 1859 Abth. J. S. 867 von 1885) Abth J. S. 223, Preußische Gesetzsamm⸗

1871 Seite 317. eg. Paragrgph. Der 8 20 der erneuerten Verordnung

vom 10. Juli 1852, die Feuerschaden ⸗Versicherungs - Gesellschaften für die Städte und Flecken und das platte Land des Fürstenthums Ost- riessands und des Harrlingerlandes betreffend, wird in seinem ersten

dahin abgeändert: ich . n . ber ist jährlich der Schluß und der erste anuar der Anfang eines Rechnungsjahres der Ostfriesischen Feuer ,,

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Werkstätten ⸗Vorsteher Franck und der Maschinen⸗ meister - Assistent Wichert sind als Königliche Eisenbahn⸗ , ,, , bei der Ostbahn mit dem Wohnsitze resp. zu Bromberg und Königsberg angestellt worden.

Dem Civil-Ingenieur Robert Gottheil zu Berlin ist unter dem 37. September 1872 ein Patent

auf eine Nadel . AufsteckMaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.

Der Gymnasial ⸗Direktor Hr. Lothholz in Zeitz ist an das Gymnasium zu Stargard i. Pommern versetzt und dem Gym⸗ nasial· Direktor Lic. thęol. Tau scher zu Stargard i. Pommern ist die Direktion des Ghmnasiums in Zeitz übertragen worden.

Dem Gymnasial. Direltor Dr. Dihle ist die Direktorstelle am Gymnaslum zu Quedlinburg verliehen worden. ;

Dem Gymnaͤsial. Direktor Dr. Aug. Draeger ist die Direksion des Gynmastums zu Aurich übertragen worden.

Die Berufung des ordentlichen Lehrers Dr. Hans. Prutz vom Gymnaslum in Danzig zum Oberlehrer an der Friedrichs werderschen Gewerbeschule in Berlin ist genehmigt worden.

den 30. September, Abends.

——

Ober⸗Rechnungs kammer.

Die bisherigen Geheimen revidirenden Kalkulatoren Börsch, Fritz, von Wedelstädt, Mohr, Bernau, Büttner, Rietz, Hermes und Frischmüller sind zu Geheimen eg, d n , bei der Ober Rechnungskammer ernannt worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister des Innern Graf zu Eulenburg, aus der , Preußen,

Der Contre⸗Admiral und Direktor der Admiralität Henk, von Wilhelmshaven.

Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-⸗Rath Wehr⸗ mann von Helgoland.

Abgereist: Se. Excellenz der General Lieutenant und Chef der Admiralität von Stosch, nach Danzig.

Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall und Ober⸗Stallmeister Graf von Pückler nach Baden.

Der General ⸗Major von der Armee, kommandirt zur Ver⸗ tretung des Commandeurs der 7. Division, von Mirus, nach Magdeburg.

Nichtamtliches. Deutsche s Reich.

Preußen. Berlin, 30. September. Se. Majestät der Kaiser und König sind am Sonnabend Abend um 11 Uhr von dem neuen Potsdamer Bahnhofe aus mittelst Extrazuges nach Baden⸗Baden ö .

Am Sonntag Vormittag um 16 Uhr trafen Allerhöchst⸗ dieselben in Frankfurt a. M. ein, nahmen in »Westend⸗ halle« das Deseuner und statteten sodann dem Palmengarten noch einen Besuch ab. Um 113 Uhr erfolgte die Weiterreise und um 4 Uhr Nachmittags die Ankunft Sr. Majestät in Baden⸗Baden. ; ;

In der Allerhöchsten Begleitung besinden sich der Ober- Hof⸗ und Hausmarschall Graf Pückler, die Flügel-Adjutanten Sberst Graf Lehndorff, Oberst Fürst Anton Radziwill und Major von Lindequist, der Chef des Eivilkabinets, Geh. Kabinets-Rath von Wilmowski, der Major im Kriegs⸗ ministerium von Haugwitz, ferner der Major Tassony, Haupt⸗ mann von Kalbacher, der Geh. Legations⸗-Rath im auswärtigen Amt von Bülow II, der Geh. Hof⸗Nath Borck, der Leibarzt Dr. von Lauer 2c. .

Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Kaiserin-Königin sind die Hauptstraßen der Haupt- und Residenzstadt reich beslaggt und werden die Vorstellungen in sämmtlichen hiesigen Theatern durch Prologe eingeleitet.

? Die Kaiserlichen Majestäten werden mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog und der Großherzogin von Baden und dem Erhgroßherzog zu Sachsen den heutigen Tag zu einem Ausflug nach Schloß Staufenberg bei Durlach verwenden und Abends im Erlenbade zum Diner eintreffen.

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin kamen vorgestern Vormittags von Potsdam nach Berlin, begaben Sich gleich nach der Ankunft in das Königliche Palais und machten darauf noch einige Befuche. Um 1 Uhr kehrte Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin wieder nach Potsdam zurück. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit folgte um 8 Uhr Abends.

Das heutige Bulletin über das Befinden Sr. König- lichen Hoheit des Prinzen Albrecht lautet: Wenn auch Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen die letzt. verflossene Nacht nur wenig geschlafen hat, so ist doch der Kräftezustand dadurch nicht weiter alterxirt worden. Die Tähmungserscheinungen sind noch unverändert.

Se. Königliche Hoheit der ,, von Mecklenburg-⸗Schwerin ist vorgestern Nachts von Walden⸗ burg kommend, wieder hier eingetröffen, im Hotel Royal ab⸗ gestiegen und gestern fruͤh nach Ludwigslust weitergereist. Ihre Kaiserliche Hoheit die Groß fürstin Helene voön Rußland besuchte , in Begleitung Höchst⸗ ihres Bruders, Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg, die Ausstellung kunstgewerblicher Gegen⸗ stände im Königlichen Zeughause Die Höchsten Herrschaften wurden durch den Dr. Lessiig umhergeführt und widmeten den einzelnen Räumen und Gegenständen die eingehendste Auf-

merksamkeit.

Vor dem Bundesamt für das Heimathwesen ehen morgen folgende Termine an. I) Ortsarmenverband bes Gutsbezirks Kl. Szagmanten Ortsarmenverband Gna⸗ denberg; 2) Ortsarmenverband Marienwerder Ortsarmen—= verband Schaeferei; 3) Armenverband Herrenburg Orts armenverband Altona; 4) Ortsarmenverband Mitschullen Ortsarmenverband Griesgirren; 5) Ortsarmenverband Bran. denburg Ortsarmenverband Güstrow; 6) Ortsarmenverband St. Pauli Ortsarmenverband Marienburg, 7) Ortsarmen⸗ verband Schleffin Landarmenverband von Alt⸗Pommern.

Zur Ausführung des Reichsgesetzes über das Urheber— recht an Schriftwerken, Abbildungen, musikalischen Kompo⸗