1872 / 231 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

sitionen und dramatischen Werken haben nunmehr Württem— = In der Aus stell d a igli . berg, Baden und Feksen gemein schaftlich zei Sag Eat. der nn der an ste 7 er Königlichen Aka dem ie doch blieben davon einige Posten unverkauft. Schwarze g rim, 30. Septbr. An Sohlachtvieh war anker erteh, ram n 30. Septbr, Vm. (W. T. B) D ; =. . . ö * * 2 2 —ͤ : . =. 1. B. le Gdetreoideyufuh- Cdjln- Minden 22 173 24 175—4 ständigenvereine für Nachbrucks.- Angelegenheiten ins ür hn gegenwärtig, auch die dem Reichskanzler guter Waare gefucht, holten 20— 23 Sgr. pr. Pd ih . Sz] Zick. Sch weine shi Stück, Schafrieh 72 6 9 * pt b ; ; j inz= ; . 183-460 gene gen ßen Wie snar d eerliehenen Ehren rgerdrict Le, tee, , Zulcken oeh wen din. ,, meg, dn, K ,,, .

Leber ei ; ̃ 2 . ö ! a gexufen, und zwar: einen literarischen und einen musika tädte. Berlin, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen, Lübeck davghh einige Harihien unverfauft und. holte gucke 33040 ernnm; h debtember. Gightamiiigner gerrerdss- engl. MalIgęrste ids i!, engiischer Hater 1112, render 35 is7 Seed e, sibmhin. 132 —2 133 ni 14hoi Sack. fremdes o Huck und de, en,, denn. i rn 177 =*

lischen, deren grdentlicher Sitz Stuttgart ist. Zu diesen Ver. unk? Bonn ing ; : IIc d ĩ tgan ö diese 2 r r. Ctr/ geringere je nach Gualität 25 Thlr. ö =. j einen ernennt Württemberg je 3 . einschließlich des J . alt 7 . Ren zu e nn fm en, n berioht.) Weizen loco ß Se Thlr. pr. 1006 Kijogr. nach Grirs, KEngiisches zäe ĩ * ; Vorsitzenden, und je? Stellvertreter für den Fall der Verhin. Mit dem morgenden Tage beginnen in der Krieas. Pbrimmä brachte 19 9) Sgr. mitller?᷑ Waate on. Kn ge, Ann nalität, pr, September S3 Thlr. bez, Septemper-OKiober 85 2778 Fass. kKhein-· Nahe... . . 181214 d 40-226 51 - 2: derung der Mitglieder, Baden und Hessen ernennen für beide Akademie, in der vereinigten Arkiler tieg Braune Kalbleder 35 - 33 Sgr schw Kalbleder gr. pt. is THhlr. bez., Oktober - November u. November. Dezember Keichonbach · Pardubitz. * K Il ufanl, n , n n, fi . ö 6 ö . . 2 siẽ . hne nen Waare gesucht und de chlt n m n eh ch ; , . Ihlr. 5 60 Thir 1. J Conmcdlea- nd Aetienm - HKprne. e, er, g , , . ö . k è⸗ 7 J ; ĩ Gebr. . olg Roßleder schi 98 8 86 13 loco 52 gefordert, alter 525-4 Thlr. . izler. . —1 2 * gemäß bestellt worden; Winter Lehr kurse. Zum Vefuch der vereinigten Artillerie und , . senarpbtes udn Cglattzs 4. B. St br Rg, . . pr. September, j 5 , . . 63 r,, 9 6. , ö * gere 16 rous. . ; 2 Course waren zum 53 viel höher. Wien aber . 2 ga ;

leder war ziemlich stark und wurde mei ; ; ; ö. ; als J ber · Dea br. 53-4 Ihr. sitzender: Dr. Oscar Wächter in Stutt. art; als Mitglieder: ziere kommandirt. 42 44 7 ck ; L il Mai 55 543 Thlr. bea . ; Shir. Sbfd. 38. 41 Thlr. pickirte Waare') h bea, Apr Der log kKllogr. on Hier aus gegebegen Losung nicht; daqu kam ein Ferächt, Gentraib. - Gdeandssensci'

9 J

Für den literarischen Sachverständigen-Verein: = ngenieurschule si ü egi ĩ ö ö ĩ chverständigen- Verein: als Vor 36 sch sind für den beginnenden Lehrkursus 415 Köten Prfrisen geräumt, Zpfd. 5 46 Thlr. pr. 190 eu al November zt - 52r Ihlr; bez., N HGgorste, grosse und kleine a 48 62 Thlr.

Buchhändler Freiherr Carl von Cotta dafelbst, Professor J. j8 = 723 Thir : ; ; 33 63 . ; und auch darunter. Auzschuß T) —= 25 Eh. e ; . ; j j 5 f . , Dr. Robert von Mohl in Karls. genaue glich , . General . Lieutenant und eder sand auch höher im Preist : 1 . E Hafer loco 33 59 Thlr. Er 1009 Kilogr., scłhlesischor ,. . , . . ferner lie Nach- Harms acgter Bank che, Buchhändler Ernst Mohr in Heidelberg, Ge⸗ Misston 9 Bildt ist ginn in außerordentlicher befriedigender. ̃ 6 453 Thlr. Bahn bez, pr. September u. SSptember-HRto.- rie i 5 3 . . , g . . so dass Nie. ontral-Będen Credit... heime Justiz⸗Rath e er hien , Professor in Gießen, Gym. . au ockholm hier eingetro fen und im Hotel Royal London, 26. September. Die Jahresversammlu her Tr Thlr.; Oktober-November 465 Thlr. bez., November. mand mehr recht 3 39 er . 3. enille hat eine Qesterr. Silherrente nasial⸗Lehrer Dr. L. Lin enschmitt in Mainz, als Stell vertreler? abgestiegen. Vereinigten Handelskammern des vereinigten Kz 1 Pezembor 46 Thir. Br. Massregel, d e um so unheilvoller wirkt, als sie ohne vorberige Schweizer Westbahn... Buchhändler Hochdanz in Stuttgart, Kalzler' Stwat 1 irali gte gestern, wie allsahriich im Herbst. in South 3 Kren, Koctzhaargs ta sd Hole butter wagrs Kt. r Lal. Gnkündigüng, piötazlich eintritt Und zg war denn heut de FTiehhor von Rümelin i übi gart, Kanzler Staats Rath . Der Chef der Admiralität, Staats. Minister, General. Behufe, um finangiellch unt lim kchse Fra in gon a Winterraps 192 106 Thlr. Winterrübsen 85 - 195 hir. Ftimmung etwas gedrückt, das Geschäft nur mässig, die Franzosen.... ...... . 26 , Mümselin in Tübingen, Bau- Rath Lang in Karls? Lieute t g . 1 ommierziglie Fragen zu rrörtern ih wer ; 3 ; z Course, wenn auch besser aàls am Sonnabend, aber niir alisner ruhe, Verlagsbuchhändler Vittor v b n eutenant von Stosch, hat sich in dienstlichen Angelegen. Weg für die Disktussion von Fegenständen zu bahnen, dj 6 Rüböl loco 233 Thlr.; pr. September 233 Thlr. bez., Sen- urse, e: aber niedriger Italiener.. ..... .... ...... Für d ikali , , in. Mainz heiten nach Danzig begeben, während der Eontre- Admiral und nächsten Parlamentssession zur Berathung kommen solle gin temher · GbkKtober 233 4. Thlr. bez, Oktober November 235 bis als gestern. Banken und Eisenbahnen waren fest, von erste- Fir. Rn.... ..... ...... . en musikalischen Sach verständigen. Verein: als Vor⸗ Direktor der Admiralität Henk von sei Di ̃ theiligung an dem Kongreß ' war eine Jahlrönnmnrn en, Die Thir. bez, November - Dezember 23 - g r'bir. bez. ren Deutsche Union, Diskonto, Vereins hank, Quistorp, Central - Lompbarden ...... ...... . 1293 2 sitzender: Ober⸗Tribunal Rath Köstlin in Stuttgart;, als Mit Wilhelmsh ; ; . seiner Dienstreise nach waren bur 0m Benn ren enn j hlreiche, . Handels ann K. Petroleum loc 135 Ihlr., Pr. Sepember n. September- bank für Industrie, Gentralbank für Bauten, Berlläer Bank glieder: Hof . Capelim eister Abert ahm bft, Pro f 2 h en, aven hier wieder eingetroffen ist. minghamer , . . ö. ö. . ent * ö oktober 138 Thlr., Oktober-Vovember 135 - Thir. bez. Gewerbebank Schuster und Bankverein belebt. ; da lbst e er Kirchen- Mustdircktor Giehne iC Kaklzruhz, ua Wr 'der General- Major, General A la suite Sr. Majestt. Hie Korg strise ge fte rn ware machenden i Dtn e koinbl loßs 27 Ilz. pr. Jog, Filo. nn,, . gentle e, Kent. ö e . Mannheim, Musttverieger e , d Königs und snspeftenr Jer 2. zirtisterie n. e pre nitten Au rf is weden nel Bg eff se , n n krediah ien 35 Ra anz Schott in Mainz, Kammermusster spektion Kraft Prinz zu m el fingen und min le den. Veschluse sndete, den Lordtanzier? in aan tem her , , , . w ö Sa m j * . k Fer ö ; * z . ö 1 4 be, n zeoptember - Oktober 29 Thlr 27 Sgr. bis 21 Thlr. 4 Sgr. ber für Deutsche Reichs Kontinental-Eisenbahn dau-Gesellschast hat ö Lombarden 2233. Raab- he n, n in Darmstadt,; als Stellvertreter: Musikalien. der General Major und Comiandeur er 4. ger e fut . . ö. . . ler ten Jahres versim . , ig Tölr. S8 - 17 66 bez., Noyvsomber . . sich ausgelöst; die Verküufe aus erster Hand haben aufgehört g Neueste r Zumsteeg in Stuttgart, Professor Stack dafelbst, Brigade von Dannenberg sind von ihren Urlaubsreisen 5 minern, gefaßten und wurde daher heut viel zu 12335 gehandelt, wozu sie be-

ĩ . Ften. Besth r 9 bis 19 Thlr. bez., April. Mai I9 Thlr. 8 bis . bezüglich des Bankerottgefetzfs soweit wie möglich in u per 18 Thlr- 28 Sgr. bis a., Apri 5 gehrt blieben. Nürnberger Bierbr. waren gleichlalls sehr be- VWwiem, 30. September (V. JT. B.) Ruhig.

Musikalien händler Emil Heckel in Mannheim, Musi hier ü r j; ü n Musikverleger fierher zurückgekehrt und haben ihre Dienstgeschäft wied ü es Exe lutiwratbe! . ben. ; 4 . j Johs. August André in Sffenbach a. M. f ger übernominen 5 stgeschaste wieder fer gr ng ge lu ta ö 6 gelangten ,, ö 13 12 Thlr., No. O u. I. II5 11 ThIr. Febt. Fonds und Priorftäten waren in gätem iverkermr mj (Vorbörse.. Krodttaictien 332535, Anglo - Rustrian 32050, . / dor Augen suhrt. leg ntitt n esa rte ö n. 1 4 Nolhwrni s koggenmehl Me. O S8. =- hir, Rig. 9 n. l sö== älr, nr. lest. Landré lCs; bez. n. G. Bergbrauerei 103. bez. u G-. Lnionkäauß Lombarden 208.70, Napoleons 8 75. 3 chem ische In dustrie Deutschlands wird in . General. Major von der Armee von Mirus laff derselbend Gi häftsmar en Schutz angedeihen hof ber 8 Thlr. 63 Sgr bez, Seoptember-Oktober 8 Thlr. Friedrichshain Bauverein 103 bez. u. G. Bonifacis 1455 dez. Wöiem, 30. September. (W. JT. B) Fest. folgender Weise auf der Wiener We it aut stell kommandirt zur Vertretung des E usten, gözebün delelen tun wann anz zas Wenn Jer e be⸗ und Geid NVorbörse, 2. Bepesche) Kreditaktisen s33 50, Franzosen treten fein Ez beträgt die Zahl der A 3sra ellung ver⸗ / hat sich am de z ng es Eommandeurs der 7. Division, Hesetzgebüng zur Sprache. Nach einer längeren Dis kussion drü che bz , ö ut ö Gek. S8oc0 Otr Das Geschäft in Prämien war heut recht belobt und 3277.00, 1860er e er. 1062. 75, 86er Loose 1433. 30 Gal gien technischen Produkten (Säuren En en . 35 'n gem gh, begeben . men Posten nach anhbehn gh lc e n f nr . ö. Lebern digung aus beß des enn R ö . gefragt. wiener e sche Fermin besonders Rhein-VDahe gefragt. öl 75, Anglo .- Anstrin za G6, Franc Kustr jan 13535 fr iu ; 8 . w.) 107, von / senunge dringend der Reforin bedürfe und en . heute in matter Haltung; wobei Pröise langsam Framiens ehlusso. Oktober. November. bank I. 25, Maßklerbank 1659.50. Arbitragen. und Maklerbank Bergisch Märkische... 138 26 139 —3 B e Nordwestbahn , Italienisch - österreichische Bank ö

pharmazeutischen Präparaten 21, von Produkten der der Regi die iger Sessi 1 ; ; ; er Fett⸗ . r Regierung die Annahme der in voriger Session von Herrn 4 ö. indu Sly ö Der Ober ; ö m, an Herrn o z hne dass das Geschäft sich belebte. Geiß. feßob

strie (Seifen, Wachs, Oele, Glycerin u, . w) 64, bon st Zimmermann, Chef der topographischen fon, dem früheren Vol ftmn ken bel seh des Hauses der Gem ang, 1, es, er Jerkkuflich, Fermins still. Geck. 3165 Bersin Görksitzor.. ...... iG - 5a 111 10 Albrechtshahn —, Lom barden 268. 80, Silberrente 70 36, Nas

8 . . z f fürn ) i ö 6 9 z 8. j j * J Her groch wen. Hefti ligt on (Paraffin, Benzin, Anilin Abtheilung im Nebenetat des Großen Generalstabet, ist von beantragten Neform - Resolulionen. In gestriger Sitzung nahm It. Kühl in Foigo stürkerer Realisationen nfedriger e ö w . n, . „bon sitherischen Oelen, Parfümerien u. dgl. 44, ; Weitere Kerbehte der Produkten- amd Eem4dls-

seiner Dienstreise zur Inspizirung ker . Versamiml it? 5Sti ĩ ö . ; r . g der topographischen Aufnahmen ersammlung mi gegen 15 Stimmen einen Antrag der Suller hann r ,, von Zündwaaren 10, von Farbwaaren 195, von Stärke 26, ; eum auß fanzs ice östafth zer Cintgn inen, ,, e , Berliner Börse Voll 30. deptemher. Körne in der Z. Keiãlage.

n Westpreußen hierher zurü nd Vermign , zen bierher zurücgetehri. steuer an, Eing inkereslsante Hiskussion entspann! sich een nn J

von Leim 33, von Harzen, Firnissen u. dgl. 7 und endlich D ür di r ĩ von verschi ; , rer Sitz des für die Provinz Schleswig-Holstein zur dißlSächlangi Zelt. Ber Delegirie der Hahdelskchnmn mer? ah schiedenen anderen Produkten 32. Gemeinschaftliche Verwaltung der Fele und inneren indtretten eg e e nnr castle stellte den Antrag daß, da nach dem Urtheil der Kron nn H. Amtihieher kel. Fonds und Staats- Papiers. Els enbahn- Stamm- nd Stamm- Prioritits - Aktlen. Els onbahn · Friorttäte· AEtlon n. GQhllgatlonen. ͤ s

Ausstellungen einzelner der hier ge inzi is j ͤ nannten Klassen von Pro— Provinzial⸗Steuer⸗ Dire ; die Worte »tonn gau de capacité de navires in der Konzess P z uer⸗Direktors wird zum J. Ottober d. J. Urtun de der Eur z fanals elf he f en, w— . n Wechrel- Fonda- und Geld - Gourz. . ö. . ö u. 36 6 3 5 ,, 4 J ö . t O. O. 18326 1/5 u. 63 iv. pro U resl. Sehw. Freib. Lit. D. 4 1,1 u. 177 N7Iba O.

duzenten sind eingeleitet i . von Glückstadt nach Altona verlegt . . nach Abzug des Raumes für die Maschinen und Kohlenbeh Lees en J . angelischen Obe Se,. Schiffsjungen- Brigg „Undine hat am 28. beuten ie Ftaateregierung erfucht werden möge, all. ‚. ; Derr, GM. Il. ö. . U. . Kind;. R do. ,, nig unter dem d. Mts. Arendal wegen westlichen Sturmes angelaufen und lichen Maßregeln zu ergreifen, um! die Annahme Licser Au Amsterdam ... 250 E. Kuræ. 1393 6 9 . , , ,, r. . . n ,. gele legung der Konzessionsurkunde herbeizuführen. Die Absis . 2560 Fl. 2 Mt. 133; 9 Bo * ö alen Il 8er ö e. R . n g ne, . ö =. = nds und. IsG, O, &., 1 ö e, w

setzt bei günstigem Wetter bie Reise nach England fort. An ie Verw ; Bord Alles wohl. ch England f . . m. J r n ö . 65rbr 6 do. St. Br. Antrag! der fene n e von Kenai angenenmmen in nnr, n.... 1 L. Hiri. zur. J Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Regierung, erfucht, Schritte zu ergreifen, um britischen Fahren ein . 8 1 a0. 260. Fi, 1s 14 . 4 e . ; Washington, Sonntag, 29. Septeniber. Der 6 at, vertragsniäßigen Zolltarif fur den Gebrauch des Suezkanals zu itz n 26 3 do. Kredit, 100. 1855 Stock rer; 98. Lit. B. (gar.) 4

gen in der auf dsesen Tag f en Zeit ' ich ati 2. . . ĩ Am. 339 8 Ii u Ir. be Rhein- Nane. ..... f g folgenden Zeit kanzler hat für den Monat Oktober den Verkauf von 5. Mil. und enn fin ß ich kessen ieutralifation herbeizuführen. Gleiten Belg. Bankpl.. r . . . 4 ire K . 5

1021 b2 & 4 do. 4 I4 u. 10 43 do. Wh do. L. Em. 4 do. Syba CG EI. f. . ; 4 n. u 5654 . 5bꝛ 5 1A u. LI0O0 l1603bz G kl. f. S7 zetwba d. Märkisch-Posener 5 1,1 u. 17 i026 3 nen,, u. 1I0 8SIbz G * do. von 1865 45 1,1 u. 177 98 bz G S3 bn do. von 18/63 * 40. . do. Wittenberge 3 I K 1065 0 Magdeburg - Wittenberge 45 1/1 u. 1. 986 15236 Magd. Leipz. III. Em. .. 45 14 u. 110 986 I35 62 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1M n. 17 Gba 13 1u. 7543 bz do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. 895 G Lic u. 7 1133 b do. Gblig. LaxI. Ser. 1 do. 06) 13 1Iu. 7 10S do. III. Serie 4 do. Sabr B 136. 12755 ba do. IV. Serie 4 do. 10022 Li0. 71 69zetwbaz G. Niederschles. Zweigbahn. 5 do. 10136 1I4xba do. it. D. 5 do. 10154 103 b2B Nordhausen- Erfurter ... 5 do. 102739 l0o7va los be Oberschlesische Lit. A. 4 do. J 1065 0 do. Lit. B.. 35 do. S9 z ba ö. Lit. C.. 4 do. 89 9 7815 6 - Li do. 896 20 br . gar. Lit. E.. 35 1/4 u. 1/10 S82E 32562 6 gar. 3 Lit. E.. 4] do. 9556 7 I7Sba ; Lit. S0 *b2z B . gar. Lit. II.. 45 ö 9775 9 200 bꝛ Em. v. 1869... 5 ; lol zbꝛ B ; erg , 45 . . 3 zetwbz G ; Cosel-Oderb. ) 4 o. 95 bz . . 8 III. Em... 45 do. 997 6 4. IV. Em... 45 do. 999 6 . 6. 5 do. 1614 do. (Stargard-Posen) 4 14 u. 10 do. II. Em. 45 do. do. III. Em. 4] . . ö . a O. O. 21 t. . . Rechte Oderufer 5 8556 Rheinische. ...... ....... 4 do. II. Em. v. St. gar. 3

1 H

.

. e L . 0 92

Der Evangelische Ober⸗Kirchenrat hat hiervon die 1 2. wurde auf Antra 8 e S fchls ; r

. dem Bemerken in . . die . ls und den Ankauf von 5 Millionen Bonds an. in einer n e , nnn ren n n en , 11 3 4*. 3 ö ö. Eisenb. Anl. 5 II 5 14 J . ö .

onntage vor dem Einsammkungötermine! den Ne gut „feiere Beschiffung des Schwarzen Mertz, harte,, 4 56 ĩ . , ,, . .

. ; ew - Hork ⸗. arzen Meeres, häuptsächlich un ,, . S9 n ba ö 82 an b w . 2 . . 1 3. i . und daß Hongkong n ,. ee re mn gh r rien g . Hh er of ingen, nuf sfsn⸗ . 9. 6 2 GCHancten: . . 36 n J ö . nee e

ichen bei der Hau 51 j t ep 3221 ; J ; Hafen, wo Krankheü burg, s. W. 100 FI. 2 1 . 35 ,.

finden habe Dauskollekte siattzu. ichen Ehind ein ergieblges Crträ nn 'tihfele— , 1 Paffage in das n, eee, ,,, k

. (l istlichen ; lr einer ne ni ihrs. Nie unterrverfe Sꝑli! add. Sshr. 100 Rl. . ,,

Provinzen n n n . g, ben . n Die er; 8 der „Annalen der Candwirthschaft in a Yiäksstft kerhhhr , , nn. gor g ini * .

] l 5 5 n iat ; j mitglic d Fuss.. ...... . . ö ;

ahre 6576 Sühne⸗ den Königlich preußischen Staaten« bat folgenden Inhalt: Whitwell beantragten Beschlusse, welcher die Vortheile, die an . 1008. R. 90 0M ba ö 6

ö

8

.

0

de

do. MN Iba B 33 ,, . er B n nn, 13. u. 19. 3a ., u. ILll. G3 Let ba Brest - Grajewo. ... I. u. 167. 12. br . Int. .. 163. u. I. I2 br Dux - Bod. Lit. B. 14. n. 1/10. IB Hlisabeth Westh.. do. 6 Kaiser Franz] oseph . u. ) 6 Gal. ( Carl-(L. BJ. 56. u. 16. Gotthardb. * lic. u. I¶s10. Qνbrię 9 ö. do. l bz Lõhau- Zittau

her uche gemacht worden, 335 mehr als im J. 167 i 25 9. 1870. Bei Deutschland Ermiltel Vi rei siann: 9 ; 9. 3 . 66. a6 . gad en, dic ihnt vr ich Erfolg, bei . ö n , ,, e . . e nen gh ihn ü, Van an. e , . 3 , , be iss; Un e 9 1 Heth 2 ö 2 ö. z . e. H 1 —— 2 3 P . ö . . ; ü elfter g, , , ,, , ,,, ,, , t . . schon einmal verföhnt, 1871 aber wieder in Streit . ., Ozons zur Dee tigung des Fuselgeschmacks im werdient noch, daß ein Beschluß zur Annahme gelangte, welcher; . ronds und Staats- Faploro. ö. ĩ ö 6. 6 9 n waren. Bei 211 (4 4 von diefen Pgaren hatte die sirmein ünd zur Herstellung von Essig Rombinltte Mähr. Regierung auffordert, den Handel Großbritanniens mit Spanien inn 5 ö neue Versöhnung Erfolg, bei 250 ( 55) nicht, 64 Fälle waren ö von der Seiberling. Compagnie in Akron, Ohlo. Von r A. Portugal durch gleichförmige Weinzölle zu sördern. Nord. Bundes- nieise.. . II n. i7J] 1g br do. 6 , 1 süim esnß eee fe sahtrs nach mnerleh the warn K,, i m gem nern, gener Nach d Ter ehr Ain stalten, d . ie einzelnen inze ĩ . h. ; J. Vortrag über das Pumpenrad von Over⸗ a en „Nachricht ür Seefahrer« ist die klein Rai nnn reiwillige Anleihe ..... 44 . 4 ö 137 versuche ö. . 1 . . / ar . n,, hi fn o rape als Lehrer der Landwirth. der B bin der ir . 1 g? ö * ö J 3 . ö a ö. ö . 563 . 25) elungen, 10654 (4 50 mißlungen ;/ auf er / silien Stati si der J,, . J . . ir, . bel einem starken W. U ö . ( B r do. holen Kredit.. XI. u. 137. 2d ba B Lud wigsh. - Bexb. .. lin sillein fallen 1i7i (E ig). V., davon h t Bundes im Jahre js71 ierbarium mycoiogigum oeconomibum. und wird in kürgester Zelt ant et , der Bant is bescfr f le h Ih. 35 114. 12312 do. Nicolai. 9Obligat. 4 l/s5. u. „il. 75Eb C Lüttich. Limburg.. 6 ö. C 10 mißl. Preußen 1647 ( ) . 5 Heapfenmarkt in Neutomischl. Vzreins Versammlungen. Am 24 ! V. and n, , Tags zuvor M Wess. Pr. Seh. à do Thl.. Pr. Stũck 711b2 ö , I/4. 3 II0. . . 36 . , w] 3 2 e. . * . ; Aach Tags ; s ö * . 2 ö , ; 0. ö (t 31) mißl, in Königsberg zig 8, ericht über Zucht. und Zugviehhandel. König und die Königlichen Prinzen eine Probefahrt ö c ur- z nm. Schuld. 3 ders chied.· J . n es * inn bern St. gar. . D V, Pomniern öl (* 34 R., 183 (* 165) gei, 233 die flerliche Eröffnung der won seheinen n, tal · Pferdeeise gase. Doehh, ö , . Foh ,, 12 r g Oest. Franz. St... 7 mißl. in Stettin 105 ö. B S4 . 9 : Geselischaft erbauten fende ahnli ontinen alz Pe deeisr nh berliner Stadt- Oblig. .. 5 14 u. 10 102. do. 445 do. 53 2 do. neue.. V. S6 (* 1I) ga, 392 * In gehn hen gs 5X Gewerbe und Han del. Unter den eingeladenen öecön a si tn lkef n d: an rr K . k . 6 . . 9 4 16 6 ö 3 ! „Tt, C H B. rieg 27. September. An dem am 26. d. hi ; = S ö ; f ziele Staal q. do. conv. 4 1M u. LlI0 iGob- o. Cert. A. 9. u. I. . Lit. 5 / ( z; d. Mts, hier abgehal⸗ und Stadtbehorden. ö . do. HM. u. i, 8 do. Part. Ob. à 33 do 1015 9 ,, 6

ü

XI Re c

86

0 G G , , , , , , , , , , 3 3 e

82 S SG G ᷣ· D O O . G Q G s Q -

Q * ö

883

8 8 .

131 13) gel., 136 (7 mißl. Sachsen gi C 75 R z

58 ö / 12 . ĩ: 7) V., tenen Herb st⸗Wollmarkte wurd 8 f * .

. * 6 . . . ö. ö 7 . ige 3 6 . zum Markte . September. Der Lloyddampfer »Diana⸗ Danziger do. 351 do. 101262 Türkische Anleihe 1865 do. 50 *b2 60 Krpr. Rudolfsb. ... 5

wie im Vorahre,, Westfalen zi C= * ., J et. h gel, 3 Nürnberg, 23. September. (5 opened t) Im Allge⸗ . ttag 4 Uhr mit der osiindifchen ileberlandpost hie u . der er ger K, n,, Go. Lig kb k

. miß Iih einprobinz jj ö X, . gei, Ih meinen war der Wochenverkehr durch Anwesenheit ausivärriger Hand. t ; 5 i j in ? . 1 vii *. . 2 . e.

C gn i? ler sehr belebt und wohl der bedeutendste seit Anfang der Saison; es Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage,. chuldy. d. Berl. aufuß. . do. 1901p de. Leere elles d ĩ D Da inländische Reis stä ; indi r, ,. een e hn Abschluß Felangh / in Berhaliniß zur Königliche Saanen än. 1 1. 6 . i , . ö. 1699 Füdõst, om.) .- 3

. Reis stär ke, gleich der ausländischen, irn ib, en, Brgisbesserung, von ? 6 Hl. an zunchnien, lu ; Königliche Schauspiele. ö o. . 2. 1 6 uruan reger.

er Mahiste nn n che unterliegt, sofern Hag FJabritar az rein, 38. . heu . Markt war der Einkauf sehr lebhaft; von Dienstag, 1. Oktober. Im Opernhause. (184. Vors;. ö. 9 35 2 HUyp. Pfandbriefe. Pr. unk. 45 II u. 17. 109 ö ö *rager ...

,,, . nic vb n nr gsf, ang . u uhr 96 100 Ballen waren die guten Sorten Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch, komisch 36. rr. Pomm, Hyp. Br. J. u. 16 ; . . . ar,, .

. . n , ,,, . n ,, fun g lifegg. ,, . in 4 Akten von We Friedrich. Musik von F. v. Floton. ö ö. 6 kr. ir. . . 9 1 3. . Sohr z do. III. Em. v. 58 u. 60 4) ö ö erde, Finanz, Ministers vom 6. April v. J. guf der lest'n mifst Fringe, Wagre, bei Filler Tendenz den seithctig:n 8e, Tin f. R ine Pr . pheiab n 1 Mt . l . täts - Aktien und Obligatt 2. . , r.

h 4 r. Gn nnn, nn A u. 1/10. 100 Els onhahn · PFriorstts · Aktien un gatlonon. do. do. v. 6gu. 715 do.

n e elle hn n, . hierzunermsch. Kur mm teen. „Ven fenen Sg ten wurden Spalter Land Mn In Schansß Hr. Krolop. Anfang 7 Uhr. M. Pr. . Ostpreuseischs. ..... z 9 bielhause. (176. Abonn. Vorst. Don Carlos 1 do. . . . ö. 11 . rn. , Fi . , Gs Rhein Nahe. gar I. Enn. 9 1M * 17 663. ; do. I ba e nic ie,, .

tigte Amtsstelle in mahlstenerpflichtige Städte i S0 - 66 Il Si 2—6 ; ö. . . euerfrei Wolnzacher Siegel zu 62 = 64 Fl. ; ö . Die fh . er . . . . . 32 40 9 we en, ,. 3 2 g, , Trauerspiel in 5 Abtheilungen von ö. . . an mmungsorte kann nach einer Verfügung des ögabfh te cs Fl Hallertauer 43 = 51 J., Lüschgrändel iller. Hr. Ludwig, vom Kalserl. Theater in St! Peter o. ; . ö ; 34 ö ig E ü 414 . . 26 Stärke unter 5 / fön io ln n w h e , Stadt dort. . Don Carlos, als erste Gastrolle. Anfany halb ; Uhr P k ** ö und Stamm Frloritats- AEtlen. . . 1 . ö ö * in . ner amtlichen Bescheinigung darüber vor- . . ö. Pr. . : . Pr 9 , ., . ga. h . en, wird, daß dieselbe in einer err r , Fabrik aus. j . fi ch Ptittwoch, 2. Oktober, Im Opernhause. (165. Vorœst) Da J . n, . * . , 5 ö. 6 , ö * heutigen Egge sein eenste, Große Oper in 5 Vbihell ungen. Püstt' Vom Aube Schaische ** ; 3 ig bꝛ , 3 40. ö 33 . Schlesische 37 246 u. 2412 Berlin- Anhalt. 16 2lgzby do. do. Lit. B. do. 3 . de. V. Serie do. do. do. ö. 13289 do. 33

chließlich aus Reis hergestellt ist. Welche Amtsstellen zu : . . r Ab⸗ Das Interesse der R 1 abe ett Wesche l ich lh null eder e e än n . ö, . K an e nnn V Ballet von Hoguet. Zeila: Fr. Kupfer. Berger. Margarethe. fen ti ng des Fabrikhetriebs oder auf Grund mikrosko. Wallwiß und Abeken in der Eröffnungssitzun . Horing. Albert: Hr. Formes. Rudolph: Hr. Salomon. 6 . . pischer Untersuchung der Stärke vor deren Versendung ermaͤch. Pöesenheit des betreffenden Referenten in; Ministe infang halb 7 1lhr. W. Pr, . 7 . ie desi ,,, S 16 9 8 . i ß , , g. j ; . - estpr., ritterschaftl. 37 . o. tamm-Pr. . = . . 3 .

gn Cause dieß Nzhres hat as r' ig. abinet e e ir ler en nner Kharatterbilt in J Alt von Th. de Bandillc. den hd vnn . 6 e, , ,,,, K 1 . i JJ des Königlichen M äüsenms seine Kun stschtze' pn! . ere hes d r, ln, Vöfroranten. Wihttfr., Hicgauf;. Die bööse Sliefmuhter. Jlmilenklden . ile en , sor, Aach i HPux· Prag Ankauf einer in ihrer Art interessanten e e ö 43 r 36 X Ve 1 Akt von G. zu Putlitz. Zum Schluß: Hypothekennotz, ; ö. J. iS br do. do. II. Em. BSS; bꝛ Fünfkirehen-Bares gar.. Es besitzt bereits fängere Zeit eine Abtheilung 19 . Michaeli me f. Lustsßiell in 1 Aufzug von G. von Mesc. Anfang 7 Uhr, 136 bt d Go. I 43. En I. Eni. 4; . Feli Carl. Lud ig · gar. indische und japanische Kunstdrucke und Handzeichnungen, und Ledern; es hatte si f Pr. 1203 b2 do. Düsseld.-Elbf. J. Ser. do. do. gar. II. Em. unter Ken. lezteren ist besonders das Pöriräk Stizzen buch bes k 3 . . . 1861 waren / so hielt iet i Produk t enn - M Van ee u- E R. ͤ ; . rzuheben. In neuester Zeit ist nun nell ö . ; ö Rhein- ö ; Sorau- eine reiche Sammlung von Originalzeschnungen, ö . ginge, ; . in Korlim, 30. Septbr. (Marktpr. nach Srmitt. d. E. Polis - Era) . 6 ö. 6 22 ö 6

( emte on s Bis itt Sehlesische. 40. Hannoy. Altenb. ..

bildern und Radirungen japanischer Künstler, welch? der reußi⸗ waren. Prelsst J Bis . Les, , eres. er hrsg. pt, e, , n n, Fides T 66. M u. 1 z do. Il, Serie 36 a,, * St. Pr.

sche General ⸗Konsul in Yokohama, von Brandt, mil rast— loser Mühe zusammenbrachte, durch Kauf erworben 6 1 , , , 3 e sig . , D, fre . ere nel, wit r, Turn Ten Roggen 1511 220 3 220 1KRartoff. do. 367 5 do. 35 EI. Obligat. .. r. Stũck . do. II. Serie aiquarellen, zwe Mappen FJaͤrbendruck bilder, und / biet n bei he . ae, gr. . 3 219, 6 Rind. 0 . 7 66 6 do. St. Eisonb. Anl.. 5 u. 1/9 Märkisch-Posener. . instwerfin viel des Inter csanten bel? ndl 6 ke n 4 ö 2 daß sol Hafer 3 . 215 2 6 = Sch weine. . Bayers che Främ. Anleih. II6. ö . . ö . n 8. J. Ent uf fm Lande ist mit naturalisti, * ö , ü 366. . 6 Hen Contr. . . ö ö ö. . ; . d r n Wahrheit abtonterfeit, über die meisten Darstellungen elne leinen ö. we , ,, = , i, , e er, Tn, rer, , Fülle der Srolligsten Laune ausgegossen. Ein siarktes Portfeuille Mastr . ch ö 9 Fremd lit.. , . r, . * 6 ö r nls J 3 Unt. = 8.

mit Radirungen, welche Kunstform die Japaner schon lange linsen do. 0 - - i5 = 5 55k Mandeil 7 3 7 6 75 . St. Pr. Anleihe . ,, oth. Gr. Pram. Pfdbr. . une

üben, und weiche sie von den Holländern“ gelernt haben, un' J. 8 i. hure T e e und 9 un rr nl nhl h nz *! mar 7? Mm, 3). Sepihr. ,, kal. Ho. il. bing, z. k n selben den Charakter der japanischen Landschaft zu könstrüiren, oh, Thlr. pr. ahllcder Kind vieh pro Or. Schlach , . ür ren. 4. 1866 . 6 da bär vorwiegend, Vedutten, b. h. An ichten wikkklicher Gegen! I 1g Gen ö fine, in, 4. bis ef, , g. k J . 80 1 r g re rene . 6. , 3 hö. Lie, . pr.

den Japans, mit Naturtreue wiedergegeben sind ge, mittlere Hammel pro 23-25 Kssogram 81 ĩ * 3 * , . Mm * 6 7 I t gt. -P 3 si geringe Sorte 13 16 Sgr, Kälber: ittel preise. 8 7. 66 Thir , ö. . vj. 2. ; ö. . * u. 6

4. u. 10. 621b2a Rumãnier do. 62 b

do 17336 Schweiz. Unionsb.. do. Woesib.

.

0 D O

.

S = . w

246

a

11 5

D = . x

. *

= w

FP fandapriete

7 I 6 ba G . 0 Ib 114 u. 110 S3 etw bꝛ B IMI u. 17 S3 Iba G 4d u. 1/10 S4 o l n . 548 do. g0etr bz B do. Sach 12 u. 18 S4 bz 1.1 u. 1 1016 6 u. MII 721 b

. . Berl. Nordb. St. Pr. = Berl. Ptsd. Magdb. Berlin- Stettin

z 1 9. z Bresl. Schw. Freib. (Kur- u. Neumärk. ... 4 114 u. l/10 95 49. nehe Pommersche ... 4 do. 5 Cõln- Mindener. . .. Posensche . ...... .... do. 944 6. Litt B. 5 Preussische do. Cuxhaven- Stade..

1 4 5

1

tigt sind, bleibt späkerer Bestimmung vorbehalten. spätern Diskussionen bethätigt. In gleicher Im Schauspielhause. II77. Abonn. Vorst.) Gringoirt

5 1695b2 do. do. II. Ser. 4 97160 do. do. gar. III. Em. 1I4ctwbz B do. Dortmund-Soest. ... ö 88906 Gömörer Eisenb-Pfdbr. J do. do. II. Ser. ö 975 6 Gotthardbahn 671 ba do. Nordb. Er. -W ; l101bz G LI. f. Ischl-Ebensee 8762 0 do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. Kaschau- Oderberg gar.. 1/1 u. 1 G71 bꝛ B Aba & do. do. II. Ser. 1, ö. do. 19606 *b2 setwba d (do. do. III. Ser. Ostrau-Friedlander ..... 14 u. IMA0 65h 9052 G Berlin- Anhalter. ..... ... Pilsen-Priesen 5 11 u. 17 Sszbꝛ 935 ba G do. ö Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 154 u. 15/10 83 b 595 ba G Berlin- Anhalter Lit. B.. Ung. · Galiz. Verb. -B. gar. ; S0 Eb B 83 Iba G Berlin- Görlitzer ...... .. Ungar. Nordostbuahn gar. 4 u. IO 0b, B lh getw bn 6 Lit. B.. do. Ostbahn gar.... 1 u. 2 etw ba

o. 89h Borlin- Hamburger I. EI„. Vorarlberger gar. ...... . 2573bz B do. II. Em. Lemberg- Czernowitz gar. . 728 m ba p do. III. Em. do. gar. II. Em. do. 83bꝛ 6

776 B. Poted.·Mgd. Lt. A. u. B. do. gar. III. Em. ; 73 b . do. . IV. Em. ; 7387 6

o. 3b do. t., Mähr. - Schles. Centralb. . 1 u. 19 Sl ba R 11106 Berlin- Stettiner J. Em... Uninz-Ludꝝigshafen gar. do. 10216 776 do. II. Em. gar. 3 est. · Er. Stsb, alte gar. . Ws n ba 69 ba do. III. Em. gar. 3 do. Ergänzungsnetz gar. do. 2826 M2 Iba B do. IV. Em. v. St. gar. Cen terr. Nord westb. gar. do. 90 ba 2l8ba 6 do. VI. Em. do. d u. 110 do. Lit. B. F werde 165 u. 1/11 B5baB

S G G m n o o d d G G d r S.

Renrenbriere-

d

C .

8

23

w = *