1872 / 231 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1872 18:00:01 GMT) scan diff

E

Da, Dank der

Einzug in die Residenz ein festlicher Empfang vorbereitet, woran Weise statt. Der weite Umkreis des Forts war dur k . ö n ese ö V j 1 ö z 2 h . w.

ö i . 6 3 det Nanila erwartet wurde und daß die Behörden ihm zu Ehren und behandelt in interessanter Weise Grandson, Paverne und Ro- heimer -Rothen⸗ wird noch diese Woche begonnen.

vorbereiteten. Alle Truppen, welche von Spanien mainmotier, sowie die Ordensansiedelungen von Cluny und Citeaur. vorzüglichen Sommerwitterung, das a. , fer r rf ö.

gt, daß man für 187

sich weitere Festlichkeiten schließen sollen. ö Rath v . ö 6 . Kabinets⸗ . K . . z selbst durch Tan. e gn Sternwarte, General Boyer. England: Airy Kön eldern⸗Trispendorf, ist zum Geh. Kabinets⸗ ; . 1. ö icher Astronom . . ig⸗ este . —ĩ . J Rath, der Major von Dsring zum ö ö ö. eren Spitzen der Militär- und Civilbehörden wohnte tinische k . e,, . nee el nen eschickt wurden, sind angekommen und Ne, Forel erzählte von seinen Untersuchungen über den in alteste: glauben fich die Winzer zur Hoffnung berecht nannt worden. , . * eheime Regierungs⸗Rath von Quast, Konser. Republik zu Paris Wer ir U ö ö Minister der 1 mmelten sich in Manila, wo am 31. Juli auf Befehl des Zeit in Waadt gebräuchlichen »Fuß-. Es geht aus denselben hervor 6 den besten Aussichten hingeben könnte. . = Mit Genehmigung des Fürsten ist der Geschäftskreis ö er Alterthümer in Preußen, u. A. bei. Um 10 Uhr be, Dr. Victor v. Lang' Sen 4 ; ungarn; T. Josep Herr, pers , Lapitans ein Dankgottesdienst für Thre glückliche Ueber- daß, sich dieses Maß abzeschen Gon späterer größerer Genauigkeit. nicht Die erste Berfammlung deutscher Forstwinth⸗ trat des Königlich itatienischen Konsuls zu Leipzi d rat der kommandirende General von Fransecky das durch die Prof. v Joly i 9 , rusper, Prof. Izelei. Bayern Gene bed len wurde, Die Arbeilen zur Errichtung der wesentlich verändert hat. M. Morel Fatio, Konservator des Museums am 9. September in Braunschweig amen Ueber ihre Ergebnisse Fuͤrstenthum ausgedehnt worden pzig auf das 3 ,, aller Truppengattungen gebildete Quarre, wor. und k des Brücken. Ihen! en nien sind ziemlich weit gediehen und hofft man 1 ei lend n fer ö * . vg. geln nig on . 1 . Se fes or fee. . ; ; ; au ĩ ö e S itglie —s i *. 2 ; . J ü anden die itung⸗ it: ma I.: Be ; Samburg, 23. September. Die Erwiderung des n , eine Fanfare des Trompeterchors des Heusschen, ehemaliger ler. Mirza 'r ,, Julius ; bald zu beenden. . Arbeiter einen 536 der ganz mit alten Münzen gefüllt war Hr. erh . n . ö Satzungen der Versamm-⸗ Senats auf die Mittheilung der Bürgerschaft vom 12. Juli neur von . ö wurde Hierauf hielt der Gouver— rofessor. Spanien: Oberst Don Carlos Han 4. Holten, Einer Depesche aus Perpignan vom 28. d. M. zufolge Morel erhieit davon 272 Stück, deren etwa die Hälfte den Herzog lung deutscher Forstmänner. Die Versammlungen sollen jährlich d. J. und Antrag, betreffend die Umwandlung der Ham bur, Rückblick auf J, . 1e Festrede. Der Redner warf einen statistischen Bureaus. Verelnigte Staaten: Hily ĩ; d ,, hat ein ziemlich ernsthaftes Gefecht zwischen den spanischen von Savohen zeigt; etwa 90 Stück stammen aus zer Zeit pon 163 statlfinden! Und zwar abwechselnd ini nsrhlicken, mittleren und fü. gischen Bankvalutg, führt aus, daß auch der Senat sich mangelhaft 3 Entstehung der Festung durch Vauban, ihre der Gewichte und Maße in Washington hr e Intendant z serungstruppen unter General Baldrich und den Carlisten bis 1773, Visthuim Laufanne. Das kostbarste Stück ist ein Heller, lichen Deutschland. Zu Thema . Mittheilungen über beachtens— wiederholl mit diesem Gegenstande beschaftigt habe J 1 afte Armirung beim Ausbruche des Krieges, die Legations-Sekretär in Paris 1 Griechenland: Son o, . Saballos stattgefunden, in Folge dessen die Letzteren in guf welchem Initialen eingegraben sind die bedeuten: Julianns werthe Vorkommnisse im Bereiche des Forstwesens, über gemachte Der Senat sei mit dem von dem Geseßentwurf der 5 haten der Helden, durch deren Tapferkeit die alte Seneral-Licutenant, P Rit Italien; Marquis Jg eph Riten unn andiger Auflösung nach der französischen Grenze flohen. , . Buchsiaben geht Perfüche Und Erfsahtungen, irntten kom zei stmfists, Fart, w Bürgerschaft verfolgten Ziele einverstanden. Die Hamburgische Bank. eutsche Stadt heute vor zwei Jahren dem Reiche Mi ef Cher Hat . itter Gilberto Govi. Nicaragua bo standle 3 53 daß der pätere Papst Julien de la Rovüre eine Zeit lang über Vorkehrungen r den Nachtheil, welchen in Folge von Sturm wiedergewonnen wurde, und schloß mit der Hoffnung! daß as pech en 4 . . . en en gn nfs, Norwegen Türkei. Kon sta 9 ö . ö. *. K Von gut ] . k een fl. an ch . , er in den ö. des . . . h zersi iani . 9 Sei vir ö 5 Arifi 2 . / 1 Tid mitgethe un ann zur Kenntni er e ät in Christiania, früher trichteter Seite wird bestätigt, daß Arifi Bey zum Bot, den Siegern von Multen, zwei Tage lang belagert wurde. ö ö. ein den arc; Tulln schädliches Insekt, e n ei, dessen Raupen

valuta habe bei den vernderten Verhältnissen ihren Wert i Bedeutung verl ü j erth und ihre ; deutung verloren und würde neben der für ganz Deutschland ein⸗ k man heute den Grundstein legen wolle, noch in Marine-Minister. Niederlande: Dr. Stamkart, Dr, Bosscha. Per . n Wien ernannt ist X 9 ö ; Peru: after 4 . J ö 6 izeri neinnützi ĩ ü ̃

3 shh f elg rad, 20. September. Fürst Milan ist heute Vor⸗ am 23. bih cher e g enn , t z J 1 ö ö,, e,, Hartig gezüchteten

ina Caricinella ähnlichen Schmetterling,

heitlichen »Reichsmarké nicht fortbestehen können. Da die wirkli it . ;

, ; rtbes . ie wirkliche eiten segensreich sein werde. Der Oberst⸗L 1 ichti ini w 3 , . da sich dem vebergang des nant Grund, ngenienr vom Platze, verlas hierauf as ir , . . Morin. ini Flock q

enten Schwierigkeiten e ne rl hin. ö Silber 6. Urkunde vom 7. November 185!, wodurch der Plan der zu St erer dir e ö Akademie der Wissenschaften mittag mit den. Ministern unter Glockengeläut? und Kanonen⸗ gefähr 260 Weitglieder anwesend. Hr. Pr. Ischudi referirte mündlich Raupen gaben einen der

der Zeit, über die Schließung dieser ö . . es an on efestigung von Straßburg die Allerhöchste Genehmi ung Mitglied 3. r g . ö irektor der Sternwarte , Wilde, donner zur Eröffnung der Skupschtina nach Kragujevacz ab⸗ ber Forthildungsschulen, Professo Böhmert über die Arbeiterfrage, von dem er sich durch rothe Kopfhaare unterscheidet; von namhaften eine Bestimmung zu treffen. Dagegen könne der 8e . 36 . erhalten hat. Es folgte die Unterzeichnung derselben durch die Secchi 2 kt ö , e , n, . iliger Stuhl sereist. an ,, ,, fen fiaiitt daß man es mwirtiic mir in enn bie dah n Burgerschast gewählten Meadalkt rent a ln? 'n* K 8 on der hervorragendsten Festgäste und die B , ; ͤ Dixektor der Sternwarte des römischen Kolleg; ! 9 gebung. Als nächster Versammlungsort wurde Zürich bezeichnet und unbekannten Insekt zu thun habe. Interessante Mittheilungen wur— beantrage eine sofortige Schließung der Silberconten, sowie . Baster. Die Urkunde wurde sodann in die in Bereitschäft gc en: General-Lieutenant Baron v. Wrede. Schweh'⸗ Schweden und Rorwegen. Stockholm, Sat. Seh. zum Jahres- Vräsidenten der Seminardirektor Fries gewählt. ben von Professor Altum Jan der Foörstakademie Reusiadt . Eberswalde) die nothivendige Folge sein würde Tarffirung der au] Vanle ö. it 3 haltene Blechkapsel niedergelegt, gleichzeitig mit d i ge; Am Hirsch. Dinekter, det Sternwarte zu Reuenburg. Türkel; Enber. er , gan wirt schastz Bir , Werpichhungen Rund msekeng es lileschahhelt! netzen denden Forts, der Rangliste pro 8.6. 6G, r u 3 d en Plänen des Husny Bey, Militär- Attache bei der türkischen Botschaf . GLiegramme von der verwittweten Kaiserin von Brasilien, dem In den kürzlich eifähehenen Kuchrichten uber das Stu Schäden. Aus Sondersbsusen wurde, üer großen, Mäãuseschaden Münze, letzteres für Rechnung des eigenen Vermögens Ends ann Sie Festversammilung verfügte sich hi n? anderen Dokumenten. Paris. Uruguay: Dr. Mateo Magariquos Cervant Align Fͤnlg von Bayern, dem ehemaligen Herzog von Nassau, so⸗ dium, der , an der“ Üniversttät ? Halte berichtet. In einen; Fiepier wurden in kurzer Zeit in aufgetelt,; big, Ben let owe dickznn n drr nien 3e . hn ö, J erfüigte sich hierauf in den inneren Raum, ᷣschäftsträger und Generäl, Konfül Per tepuFüt'* es Ge. mn dem Fürsten Waldeck-Pyrmont eimpfangen und die 18777 bh al em pei hat der in der landwirth. ken Töpfen Söhsobh Männe gefangen und dabei eins auffallen Zahl Bankoschulden und Konvertitung des Wäantfonksé er Sin. ng der 6 6 ĩ rundsteinlegung vorbereitet war, und alsdann Venezuela: Dr. Acosta. Frankreich: Mat publi . Paris,. vie von fsönlich beantwortet, Der frühere schwedische Hof⸗ chaftlichen Welk anerkannte Leiter des landwirthschaftlichen Inststutes von Mäusgarten beobachtet. kittheilungen erfolgten auch über stellten sich nach der Ueberzeugung des Senats die ernssesten e, ,. . er kommandirende General die ersten 3 Hammerschläge. Instituts, General Me 1 X teich. Matthieu, Mitglied de; (ben ger af'Gustav J 5öann Taube it am B. Sch. gn der hin ersttäs Hallk, pr. J. Kuhn, sich zur Aufgabe gecäellt, die die gefährlichen Schläferarten; welche Art derselßen schadet, utgegen. Die Tarifirung der Bankoschulden und die Festfetzu eden h ährend die Truppen präsentirten und die Fahnen gesenkt Arts et Metior ö. geg, irektor des Conservatoire des marschall raf Derfelde Vr ftir sich tf lich mut BVerhältniffe diefes Institutes ünd den landwirthschaftlichen Studien- wird sich schwer ermitteln lassen, da sie nur bei Nacht sich Courses dafür sei bei Lage der Verhältniffe nicht 3 . ug eines wurden, brachte hierauf der kommandirende General ein Hoch desgl., T ers, Le Verrier, Mitglied des Instituts, Faye tember gestorhen. erselbe beschäftigte. i hau ächlich mit zang an demselben die umfangreichen vorhandenen Hülfsmittel und zeigen, daher nicht wohl zu beobachten sind. Auch das Eich- der Parteien, welche durch die freie Vereinbarung gh fe garen,. auf Se. Majestät den Deutschen Kaiser aus, in welches 8 gl. / Tizeau, desgl., Saint Clair⸗Deville, desgl., Beeqlerel, dem Gefängnißwesen und hat dem Reichstage in den Jahren hrenzrweckbienliche Benutzung, den Zusammenhang mit den allgemei. hörnchen welches nicht blos Eichen, Lärchen 2c beschädigtz sondern währung kontrahirt hätten, entweder die Gläubiger . . 2 els. liche Anwesende begeistert einstimmten Die Absi sämmt⸗ desgl., Peligot, desgl., General Ggrres, Tresca, Unter-Direkto j838 50 einen in allen Einzelnheiten ausgearbeiteten Vorschlag nen Disziplinen, die Doktorpromotionen, die landwirthschaftliche auch in Vogelnester, Stagrenkabel 24 einbricht, wurde der Berücksich ner, in ihren Interessen zu schädigen, wozu aber 3 wi . . Hymne „Heil Dir ini Siegeskranz. und der W singung der des Conservatoire des Arts et Metiers. Der Handels . zur Einführung des Zellensystems vorgelegt. Prüfüngskoöͤmmission, die Einrichungen für Diejenigen, welche ihr tigung der Jäger und Förster empfohlen. Eine weitere Mittheilung wendige lt fir vis CGese geb ana ige h m Gre Wil ö e Noth⸗ wr, Hab fene, we 85 ö z und der Wacht am Rhein«, Ackerbau-Minister Teisserene de Bort rröffanle * 3 und I Ehristianiga, 7J. September. Die bürgerliche Infanterie Vienstjahr als Freiwillige abdienen, und schließlich die Kosten des erfolgte über günstiger? Nußbarmachung des Stammholzes bei der Bankfonds in Reichsmknze oder Thaler bett, se rn n des 32 Uhr den Schluß d ö alutschüssen, bildeten gegen halb durch eine Rede. i Sinn d bie sogenannte berittene Bürgergarde hat heute Mittag Studiums und des Arkan! in Halle eingehend zu besprechen. Buche durch Absatz verschiedener, Nutzholfsortimente zu neuen techni⸗ eigene Vermögen der Bank aller Wahrsch? n ichlch 261 5 das 1 chluß der erhebenden Feierlichkeit. Das »Bien Public« bringt heute eine N . un pu sten rtönig Oscar Treuè geschworen 8 HSDas Inftitut hat sich in den 10 Jahren seines Bestehens so bewährt, schen Zwecken. Noch wurden Mittheilungen über Sprengversuche mit 33 . iisss also unter allen UÜmständen die tin Girl. es behauptet, die Regierung e e e ü. 1 ö. . Den ere blen, Ruf elge geht das n ue. Me 3. * ,, . i er ür n . ih 3 2 gie rgb Etc ungen, ö ö. 3. 6 van des Staats, deren Umfa ; ; . . e ,, ö , h m direkter 1 6 w . ommer ⸗Semester 1872 hatte e im Winter ⸗Semester 18717 o höhten ekt erzielen, weshalb erweiterte Versuche zu Ans eh ende nen ö. ng ic J ,, lasse, in 9 Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 28. September. Der oder indirekten konstitutionellen Antrage fernhalten und f system, welches die nordische Münz Kommission in Vorschlag As Landwirtbe als iger Es giebt dadurch den sprechenden Be—⸗ empfehlen sind. Sodann wurde durch Professor Bauer aus Hohen= würde durch solche Verwen ung anderen . ,, aäiser, welcher heute früh 2 Uhr in Ischl eingetroffen ist nur vorbehalten, im gegebenen Falle ihre Meinung darüber zu bringen gedenkt, darauf aus, daß aus seinem Kilogramm weis für die Zweckmäßigkeit der Verbindung der land;birthschaftlichen heim das dritie Thema eingeleitet, nämlich: Mittheilungen über Er— den und die Kondertirung würde in Wahrhett en entzogen wer wird sich morgen in das Leibgehege Offensee zur Hofjagd . auszusprechen, übrigens aber Alles sorgfältig vermeiden, waz aalso 2 Pfund) feinem Golde 249 Goldkronen« gemünzt Studien mit der Universität. Junge Männer wesche auf diesem fahrungen beim Aufästen der Waldbäume und über die Wirkungen laufe nach wenn auch theilweise . ihren ganzen Be. geben, an der auch der Kronprinz von Sachsen. d ? . irgendwie die souveränen Rechte der National-Versar mn 6 Verden sollen. Die Rechnungseinheit wird der Kronenthaler, Wege ihre Ausbildung suchen, werden in der Darstellung jede wün. des Aufästens auf den Gebrauchswerth, insbesondere bei der Fichte. des Hamburgischen Staats geschehen. Ein . , . Abends 6 Uhr 390 Minuten angekommen thellnch . heu e schädigen könnte. J amm in; welcher den Werth eines halben Reichsthalers dänischer Reichs- schenswerthe Auskunft sinden. Dieselbe hat aber noch ein allgemei. Außerdem wurden ein gehende Berathungen über eine zu begrün— sten der Eigner des Bankfon ds, z. Th. ausibärf! 3 ö n. Der Kaiser wird bis zum . Oktsber in Ischl derb . Der Minister des Innern, Victor Lef nnn hat und welcher in 60 Here eingetheilt wird; 10 Kronen. Perc Intcrefft in ch Erörterung, ber Fragen über di Stellung der dende rationelle forstwirthschaftliche Statistik gepflogen.

Geldinstitute, könne der Senat nicht fůͤ ; ige nd fremder egen wird sich d . in Ischl verbleiben. Da⸗ laubt, und wird dur n, Tesranc, ist beur, munze inne liner Goldkro 18 diese repräsentirt die Landwirthschaft zur Wissenschaft überhaupt und über die Bedürfnisse J . hab ach rie dnn fiber Cen . , 5 und ir n, sich . Di en der Kaiserin bis Mitte Sktober . . . . Minister de Remusat vertreten. thaler . ö 2 ur diese ar en, .

dagegen erklärt. Als einfadh Veputat on sich entschieden ken, um welche Zeit Höchstdieselbe mit der Erzherzogin Der „Temps, schreibt: Nachrichten zufolge, deren ieinste Goldmünzen. Ton Fsilbernen Münzen feen sosgen de

der Bankvaluta erscheine kJ Weg zur Aufhebung Valerie nach Gödöllö übersiedelt, wohin sich im a in Genauigkeit wir verbürgen zu können glauben, ist Folgendes musgemünzt werden; 4 Kronenthaler 2 Rdl. dänisch, kreis besizt Und in' dicfe mn zu, unteriweifen und zu forschen hat. Ihr s. 5 Fer. br, Femp. Abr, wind. , Wlgemeine h Termins für Schließung Winters auch der Kronprinz und die Erzherzogin Giselg, bie . , ö Man en m , Prozesse in Sachen 2 Kr.Thlr. . . . . Ve, enn, 3 d / 9 n ö e. ö. n in ö. geordnet fei. Mg Ort. 6. 6 r . 1. Wind ö er „Die Zahl der Individuen, welche sich in 50 Oere 24 Schill. d., 4 . S 1963 Schill. d, 29 Oe. * Es muß auf den reiten Basis einer gediegenen, allgemein wissen⸗ r, , S 1 —soösẽsd 9. -6, 44. I, o FI, Z 8 W., stark. regnerisch.)

des landwirthschaftlichen Unterrichts. Er faßt die Landwirthschaftslehre . ; ; ö . als eine selbständige Wissenschaft auf, die ihren besonderen Erfahrungs. Telerakhaäs ecke Ritter umgsherkenrde, , ei-

der Silberconten, lang genug, um die l d ,, . Hande oven ht dn gen . . aufenden Bankowechsel und vorläufig in Schönbrunn bleiben, begeben werden der Hauptsache nach sich inzwischen abwickeln Pesth, D. September. Das 9 nterh aus! begann die Untersuchungshaft befinden, um vor dem Kriegsgerichte zu 13 Schill. d, 10. Se. = 4*, Schill. d. schaftlichen Grundbildung, die exakteste eg sich aufbauen; diese scheinen, belaͤuft sich nunniehr auf 92, von denen einig. n Di n , . aber muß mit direkter Rücksicht auf wirthschaftliche Anwendung und 29. September. Dänemark. K gen, 6. Tie, hiesig 5,s Windstille. bewölkt.

zu lassen. Die etwa gewünschte Konvertiruͤng der“ ĩ Frist nicht ablaufenden Verbindlichkeit 9. er eb Wlerck fl. Adresdebette, . ; . chkeiten werde der freien Vereinba— Tisza n et , empfahl den Entwurf der Kommission, Identität verheimlichen und fo die Instruktion verzögern. m s sowohl die Garti is auch die Infanterie, di . dr r rr i gn en gs re , . . rn, ,. . z ; Garni son, sowohl die Garde als auch die Inse „die gehen in Fie Bedürfnisse des Faches. Sie bedarf Unterricht und prat⸗. » IIelsingfor. 24 71 NUz mäesig. bed. gest. Res

rung der Betheiligten überlassen bleiben ie ̃ einen eigenen Ent ñ kJ n önnen. Die Regulirung BGer cht ; . Entwurf und wiederholte die Monat d 20 V f nicht abgelaufen und nicht bend ect Ken . 4 . ö n der Presse jüngst gegen Lonyay auf— w 20 Verhaftungen und int Monat Ingenieure, die Husaren, die Artillerieabtheilungen u, s. w. defi⸗ kische Uebungen in einem erheblichen Kreise von Soczialzweigen und , Petersburg 377, 7 SV., schwach. bew den Cours von Silber außerhalb der Bin g de 1 2 . Beifall der R . wies die Verdächtigungen unter lebhaftestem J Individ bef⸗ orgenommen unter welchen letzteren ch rien heute vor dem Könige. Um 12 Uhr kam der König, gipfelt in dem vom landwirthschaftlichen Fachmanne zu leitenden Skudesnäs 35765 53 bewölkt. regelmäßig zu noötiren sein werde, verweisen n,. 4 ,. Ende . ĩ echten zurück. . . iduen befanden, die schon in contumaciam Verurtheilt begleitet vom Kronprinzen, dem Großfürsten Thronfolger von lanbwirthschaftlich physiologischen Laboratorium, wo alle naturwissen. 3 Memel... 30, = 6.8 377 oss S w., Sturm. trübe. ; emgemäß 66x . chuß der Reichsraths-Delega— aren. . . 1 Prinzen Johann und Wilhelm sowie von einem schaftlichen Disziplinen zur Untersuchung praktisch wichtiger Obsekte 7 Flensburg. 330, 63 * SW lebhatt. heiter. Die »Patrieg berichtet über die Aeußerungen Ru lan . . e . ye fg , , eilsPräsident und de die Hülfsmittel darreichen und wo auf Grund des Verständnisses Rönigsbrę. 331.5 -5.5 92 SI. 8W. , s. stark. träbe. sroßen Stabe, in welcheni sich der Conseils-Präsident und der jedes diefer Hülfsmittel die möglicht einfachen den praktischen Zwecken Parh s .. zz8 36 –-53 zi Fol M., stark. wolkig.

proponire HFesetz ĩ ; ; ; . ] der Fesegentwurf im §. J die Schließung, der Siiber. tion erledigte ge

zur Anwendung Cöslin. ... 3 1.9 - 47 S4 *I, o S W., stark., bewölkt.

Kos, chi. 339. 3 3 = Sir., heftig, woltig.

Wwüheimeh. 3d. 2 WS r, mäss tz. wolkiß; Stettin... 333, 30 S338 TL, USW. mässig. heiter.) Gröningen 333,5 3 SVW. , schwach- bewölkt.

conten ngch 6 Monaten. Zur rascheren Ueberßfü ern in der Frühsitzung die Titel 3, 18 ; Hamburgischen Handelsverkehrs ' eberführung des 19 und 20, des Ordinariums des Kriegsbud welche der Hräfstßent 4 Repn hlt ö Neo . ; . ,, 6 pie soforkige Eröffnung von . . verorzne 8́2 wurde auf die im Forjahre , , . lich einer Unterredung in ö ö. i gelegen. Eriegs,-Minister befanden, auf der großen, in der nördlichen Vor- genügend entsprechenden Üntersuchungsmethoden . b ef ien Cours, Üünd Preisnotirungen H mit dem Zuschlage, ; en zurückgegriffen . allgemeine zoli. stadt belegenen Eperzierweide an. Die Großfürstin Dagmar kommien; so daß der Landwirth das, was er im Laboratorium übte, 6 und Preise die in Reichsmü st ĩ n c ; ; en. . a ,. , ,, setzen sollten, , In der zendsitzung wurde das . r . . h krafttreten des definitiven Reichsmünzgesetzes) n . . In der h 1 1 , und unter sp . ö der französischen Negierung betont lichen Paares, feiert heute seinen zweijährigen Geburtstag, in 7 . mit aber die Giro⸗ der heutigen Vormittagssitzung wurde Dr. Giskra zum . spezieller Bezugnahme auf die Verhältnisse zu Deutsch. . . er Ve niassun von den öffentlichen und vielen Privat- keit cines gründlichen Studiums der Wissenschaft die Gelegenheit einer 6 Bremer. .. 3335. 89,0 W., lebhaft. bewölkt and, Oesterreich und Italien, sowie die Ansichten der leitenden nr, . 4 9. 6 r ; steten, innigen und reichen Beziehung zum praktischen Betriebe dar⸗ ] Helder... 333.3 1095 ws Ww. 8. stark. ö Febäuden geflaggt wird. kictet, wic aber andererseits gerade darm hier zuerst in neuer Weg ein. 6 Hersin ... zz3, 30 97 620 8 M., mässig. beiter.) * * 2 7 6 * * 2 7 * * * 14 *

tische Lage und dann speziell Betreffs der Situat! . , . söeziel/ Betrest, der Situgtlon und lu, und die Prinzessin Thyra wohnten der Revue zu Wagen bei. später auch inmitten des regen Wirthschaftsbetriebes ohne Schwierig=

er durch die seitherige Steigerun; 9 9 der ab T sei ö . 5 ßaben Frankreich; gethan haben soll. Hiernach hätte Thier Prinz Christian, der älteste Sohn des Kronprinz⸗ keiten anzuwenden vermag. ö . J Der Verfasser giebt nun an, wie sich in Halle mit der Möglich

0 9

bank bei einer Fundirung auf ĩ ̃ ̃

lichen Wechrlerbhn ieh en, f inze nicht etwa zu einer gewöhn . Generalberichterstatter über das Kriegsbudget gewählt. So— D

nahmen ein ö j ö 9 , uhr wwe ne e * 9 3. ö. Staatsmänner dieser Länder nachgewiesen, daß eine Störung dez ac

el ig der Bestimmung der Bankdeputation re eltgin len w Ttel 13 smilitär⸗geographisches Institutz Friedens von keiner Seite zu befürchten sei. Was speziell Frank. Amerika. Die Prinzen August und Philipp von geschlagen worden, daß die Behandlung der Hrundivissenschasten der Posen.... 331.9 -,. 0 10,0 Tae S8 Me, Stark. xieml. heiter. kal hrer . . . . ,, . ö. ö. . . nit ats wesrn angenommen. Außer⸗ egg e nf, ö. . dieses seine ‚Revanche« nicht mik Hülfe Landmirthschaftslehre ohne Zurichtung als sogenannte » landwirth. Münster.. 352,1 = gro KT W., starb,. ziemi. heiter. s) . Aenderungen in dieser Beziehung wünschenswert n bei Titel 12 zwei Resoluti Waffen, sondern in dem friedlichen Dienste der Arbeit? M. W Septe

w nünschenzwert machen wönit , Re onen angenommen, einer schöpferl . 13 e Dienste der Arbeit und Dr. Waura am 11. Septem San n.

nicht angemessen, wie die , ,, ö . Senate J , bei den Militär⸗ . seiner industriellen Thätigkeit nach Honolulu bestimmten Dampfer eingeschifft, von wo die⸗ gehalten, dagegen der schon von Thomafus her. bestehende Vehrstuhl anderer Fundirung noch vorläufig fortbestehen ö. en n . . 9 h mn, kun e wun ö . rie Fran reichs aber nehme den günstigsten selben sich nach Australien begeben. der Landwirthschaft durch die besonderen, von der wissenschaftlichen . r n. Uebergang zur deuischen ec n s fruher Großbritannien und Irland. London, 29 Sep ger e finite nf ce ftil'h enn, ö . 2 d. J . 6 2m ö J Reichsmark für richtig. FJ. . 4. . 29. Sep. * schäftige, so habe das seinen E AX. dè,: »Der Präsident Grant hielt hier gestern einen Em- erweitert worden it. burgischen ce g s 66 3 Girobank dem ham— , wird nach der A. A. E am 4. Rovem. der Absicht, Frankreich ein Heer zu oe fen . han der . Dethelligung . Unter Anderem Dabei ist es nicht die einseitige Berufsbildung allein welche der möglichst. Clgehe in! Kunhtes J zen Tr n n h, um . seine Antrittsrede als Lord. anderen, wenn nicht an Zahl, so doch an n herer ch! wan auch der Konföderirten⸗ General O'Chiltree anwesend. wohlbedachte Vorbereitungsplan erzielen soll, das Verufsstreben soll ; zu halten. überlegen sei. Die jetzige französische Armee sei in der That Am Abend wurde dem Präsidenten von den Kaufleuten der . ,,, . ,

Forgau . .. 351,6 -3.1 10.55 Hz, o S., stark. bedeckt.) Breclau ... 329,9 2,8 12,1 4,0 W.. S3. stark; woRtig.

Brũss el ... 335, o 11. WS W., schw. bewölkt. S) Göln 334,2 11,0 1, 4 8, mässig. bed., Ncht. Reg. Wiesbaden 331, s Il, W., lebhaft. bedeckt. *) 327,8 —,7 10,0 2,6 8. lebhaft. heiter.

330, s 11,4 T5, 8 W., 8. stũrm. trübe, Regen 336,3 11.2 SW. , mässig. bedeckt. Havre 336, s 122 W.; schwach. regnerisch. Carlsruhe . 332, s 12,9 SW., heftig. vedeckt.

Paris 336,56 11,3 WSW., lebh. bedeckt, Regen

8 8659 . Xx 1. 2 ö. . 19 i * Be j des ö ö ; h l , ö Sachlen. Eoburg ,, . w 6 schaftliche Chemie, zlandwirihschaftliche Botanik u. dgl. dem wirk⸗˖ ö . ; lichen Zwecke und Geiste des Universitätsstudiums entsprechend fest,

selbst zu verweisen. Der Senat ersucht ießli ü . schaft um ihre Mitgenehmi rsucht schließlich die Bürger⸗ in Anerkennung seiner Verdiei S iickli i ielle J . K ö . 3 . ,, . und Staats. . ö ginn ziellen Lage habe Frankreich nichts zu In Massachusetts st zepte ö. de heit g ö reicher Audra werden, St. Mathieu 337. 10.8 WS VW., schw. Regen Silberkonten. Sechs Monat valuta: S. 1. Schließung der der Stadt verlien . ten das Ehrenbürgerrecht ürchten und könne in vollster Sicherheit an seinem elgenen gade ⸗»General Sylvanus Thayer der älteste Offizier der heben den Hörer auf die Höhe derer, an welche der ,. 3 , . ie bisherigen, Af ne er gr na e e , , werden eine längere . r fer bei dieser Gelegenheit k weiter arbeiten, Niemand könne cinʒ unbetumnn. B Urmes der Vereinigten Stagten, im Alter von, sz Jahren r Vewwußtseins ihrer chens. und Verusßgufgaben, selbstndigen Den. ö . ö. ö burger Bank geschlossen. Von diesem 3. an , . . Hanz. brochene Rebe, in welcher allsbezeugungen häufig unter— Harantie für zukünftige Ereignisse übernehmen, wenn aber gegen war der älteste lebende Sraduirte der Kriegsakademie in West., kens und gereiften Urtheils gemacht wird. . K—— he, ö ö . ö . . . e el. Ee, ele. . , . , , ö. e n. ee hastem Danke für , . Absicht aller Regierungen der Friede irgendwo ge Point und seine Thätigkeit hauptsächlich der Fortifikationskunst ; Wir schließen diese Hindeutungen ö ,,. daß der k . . . ,,. —ᷣ‚ᷣ 6 k , n Silber zu zahlende Bruch, heiten, welche im Aügenblicke das , . k Stellung geltend jn] gmwidmet. Im Jahre ' 1833 hatte derselbe seinen Abschied ge— k . 36 . ö. J Regen in Intervalien. * Feiner Regen. Gestern Stur m. . ö. . 2 . J de . k k rent , sei eine Re nommen. ö 28. d. M. eingetroffenen Nachrichten hat, durch die Berufung des Professors Lonrad aus Jeng erseßzt 30 September. , , , . ke, . rbffnung von Strikes und das Genfer Verdikt über die Alch * und um so d ö Friede werde um so sicherer . 1 London am 28. d. M. einge roffenen Nachrichte wolden ist. Herr Conrad hat sich bereits durch mehrere landwirth= . s Hesetzes werden in der Han i fn . nach Publizirung dieses rungen. e Alabama⸗Forde⸗ bie a t auerhafter sein, je mehr die Armee ihre Aufgabe, uus Hayti zufolge hat der Ausschuß, welcher zur Untersuchung schaftliche Facharbeiten bekannt gemacht. . . . ö . le, Tele J, ö 6 k des Iiedend zu sichern, löse und an der von britischen Unterthanen während des Bürgerkriegs er— Hanwov'ser, 26. September. Die ungarische Regierung weir und Ein. Thalerstüch. Deuischen Gepräges . n ö . gestern von Liverpool nach New-⸗Hork . 4 3 Frieden . a. „die erste aller Armeen werde. Er wolle den ltttenen Schäden niedergesetzt ist, Bericht erstattet und sich dahin hat eh. Ingenieur Kelonan Klh aus dem ungarischen Kommunila— . . er,, ,. . ö. , . h erh rh . , 5 . , sei nicht geschwächt, . daß Ausländer, welche von freien . i. ᷓ,,, ,,, . a gleichfalls in Reichszoldmü ö 64 8 ächtigte der er , weil dieser allen Sta j fremden Ländern ihren Aufenthalt nehmen, nicht berechti ver eingehend zu studiren. In Vegleitung des Wasserbau-Inspettor fi. 3 n enge i,, . ,, , n, , , , . ll . weil er mit und durch . G in ir rl e, hae. llfln nne ö , , . ig . e Regierung die beschein urzen Reihe von Jahren Frankreich diejeni : tie Kingebeorenen seibst linih ö ö ö . . ,, a J fer g . der e g,, . scheinigten ber Hein dar g g. ö . ,,,, n U langen, als die Eingeborenen selbst einnehmen. Aller bis zur braun ch n hen Grenzeg ö t ö a n geen n, me welche Dem »9bserver« zufolge hätte Lord H kurzen Augenblick ei , . assel ar ein ; nchen, 27. September. ie 28. Versammlung ö . . ö 36. Ehe t, entlaffuf dens Ir, ü 5. . , ö 9 rley seine w t an, , habe, welche aber keine menschliche deurscher Land- und Forstwir the ging heute zu Ende. Die ö , 66. . , ,, . 6. 9 Posten, e ,, s⸗ , , entreißen vermöge. Landtags Angelegenheiten. forstliche Sektion zeigte an, daß sie sich von nun an von den Land⸗ 6 ö e e, , ee , , m,, ,,, . Sir Roundell e ,, . ö . 9. die ö n ö von Durch Allerhöchsten Erlaß vom 18 d Mts. ist auf erfolgte ,,,. ,, 3. gn, , , ch er Silber ⸗Conten können von der Ban n. N . Y az der einem einzelnen Darleiher zu MVräsentatiön Seitens setsität zl er Fülige rer, ö , . 3 J en dt ere, e nnn, , ee nr Paris, 28. September. Das „Journal e eon 77 an ] wer r e ne nebrn eh,, hen ng ; 8 ,, n. i den e , . dwie Gold und Silber in Barre ö oofficiel« schreibt: Ar . auf 200, Franken erhöht, dabei aber di : zcbens zelt berufen d , e . . ö. i , mar e üebeläbhhen n nnn 9 . des h ot zie r bg. JR J rar imum her , ,, ö. dug he e e ehzer Wahlbezirk Stadt und ansfteiz anigs, ther ch. be ar ,, elner nn, ö . . . ei. de, en . . e mi an i . e . ö il ij Summe von 137 Milhthen Franken . V, (6. 3h . des , n,, 3. Kosch . e en = , das Prinzip . und . At! werden die offiziellen Coursberi LersCnnten in Reichsmünze 1 ommerziellen Beziehungen zwischen den verschie . =. KNittet guts be sitßer von Saucen auf Tgrputschen mit 334 gegen 175 Fordarbeit für das richtigere und glücklichere Prinzip. Der Professor gefaßt, Laß neben die kJ der Ärt aß. Ländern der Welt, die Leichtigkeit der . 6 . 29. September. Das »Bien Public unterzieht ein . welche der. Rittergut heiter nrg. d. Goltz auf 6 ,, vor Verband der nächstgelegenen Gutsbesitzer und Reichsmünze umgerechnete Notirung ges . Preise die in Volk zu Volk, die nationalen Üusstellungen, mit einem Wort Rede Gambetta's, welche derselbe in Grenoble gehalten, einer . hat, zum Miigliede des Hauses der Abgeordneten gewählt die Errichtung elner Strites, und Unfalltgsses dem Bunde der Inter Handelskammer es für thunlich . 86 bis die tausend verschiedene Ursachen haben dazu beigetra en, die 1 tadelnden Kritit und erklärt, daß im gegenwartigen Augen lich ö. , . . JI ., , , , , ,. ö . 6. 9 Hin nt in *. ige und Gewichte entspringen, d i it enn. . müsse. J Kunst und Wissenschaft keien ga h fer nen n ene. hn / T hbstol w Sper autenden Hypotheken i ĩ ünze i t . . ö ö ö ö. . . 6. . . . . . 1. , n , . . . ö , 8 Berlin. Die von einem Kreise Berliner Kunstfreunde, Ge. ferent hob hervor, daß / wenn die Fortbildungsschulen ihre Zwecke . J 9 3 e Um⸗ hett bes * rh 2 größte Theil der Staaten, die Einfach⸗ ceta« meldet über den Carstst A er. die heutige »Ga—⸗ lehrten c. der Straßburger Universitäs, bei Er fnung derselben als Geschenk erreichen sollen, die Leistungen der Volksschule hohere, gesteigerte wer⸗ J e. 3 66 , gen dnn w ,,, en -Aufstand: Die Kolonne, dargebotene Kolofsalbüste Goethe's ist jetzs als Bronze-Abguß den müßten. In den Fortbildun oschulen, deren Besuch er als obti⸗ J ö 6 , ne 66 e f we , winner n J atalonien) operirt, hat am 21. die Ban— der Manger -⸗Tieckschen Kolossalbüste Goethe's, aus der Lauchhammer gatorisch diktiren möchte, dürfte keine Fachbildung beabsi tigt werden, , ann n Quico, Nastallat und andere geschlagen und auf Mom— schen Kunstwerkstätte hier angelangt und steht vor ihrer Absendung die formalen Fähigkeiten zu entwigeln, sei ihre einzige Aufgabe. Der J 3 mel zurückgetrieben. Die Bande don Valles, die durch die nach Straßburg! eine Zeit lang Uin Lokal des Kunstrereins, Unter Baron Seckenderff . a,, nr f uu lg erri in den Fortbil⸗

Silber ⸗Conten sind alle noch laufend 3 i 9 ch ) si 2 rerv rs a n n ch nu

e. . ö 2 ; en ahlungsverbindlichkeiten, und durch alle eiten indurch die Herste ng d die strenge A ver 0 end n Tr ppe 9 w 9 n v rde d Paß von V b si n nd n 3 r 2 l ch ö r d r S aa ond rn

9 9 anko oder Species banko lauten, in rechterhaltung er al Eichmaß für . das G ö. ñ n j ö. n . ; ö ü . ; ĩ ö 4 ö 34 ö ; ; ( . ö ; . ; ; . . eptel her, D Lhur 9 t Veh . .

D h. 1 Zwei und Ein Thaler Stücken esti q ĩ eutschen Gepräges zu erfüllen und zwar nach dem jed ö bestimmte Länge und Gewicht zu sichern. Man begreift in der Richtung von Tivisa ei geschlage Was die B n Tivisg eingeschlagen. as di nde von lung, welche im vorigen Jahre zum ersten Male in Arnstadt tagte, Vereine berufen seien, solche f len ins Leben i . 9. iese 9 ch erhandlungen. er Bräsident von Nie ꝛ—

egen der sonstigen Erläuterungen ist? auf die Mitthei f *die Mit he mn Dem Schatkanzler Lowe wurde gestern in Glasgow ganz unvergleichlich nd, mit einer solchen Armer und mit. Siadt ein Ständchen gebracht.. arb am 1. September der Bri⸗ cthische Wilen c aten g dir hier ĩ

4 par. Ab Temp. Abr w Allgeme ne Ort. P. L. v. M. R. v. M. Wind. Himmelsansieh l, W., senwach. bedecst.

M *

Hiuparanda. 32atz, 3 Hernõsand 327,9 Stockholm. 329, Frederikh ); Helsingör.—

3, W.. s. schw. fast bedeckt.) 7, SW. , schwaeh. bewölkt. SW., mässig. —* Q WSVW., schw. . Moskau. .. 330 0 Lo SW mäsrig. hedockt Memel. . .. 333,2 40 9,9 6 6EM2 6SW., stark. strübe Flensburg. 332,0 of SW., mässig. bewölkt.) königsbrg. 333.9 -3 2 7.8 0, SW., stark. heiter. Danzig ... 333.6 3.9 6 09 heiter. S) Putbus ... 330 9 - 4, 7.2. - L.8 SW., mässig. bewölkt. Cöslin ... 333.0 2, Jo = ö, S M., mässig. trübe. Wes. Lehtt. 33323 835 S8W., mässig. Reiter. Wilhelmsh. 3330 8So W., schwach. heiter. Stettin.... 334,8 - 1,6 5,8 2,0 W SW., mãssig. heit, gest. Reg. Gröningen 335, 8 SW. schwach. bewölkt. Bremen... 334.3 6,4 WSW. , mässig. hell. Helder. ... 335,8 W., mässig. Berlin ..... 334, 20 SW., mässig. bedeckt 332,s 1 1 8W., mässig. rieml.ů eiter.) Münster .. 332,4 9 WSW. , schw. neblig. Torgau ... 332 3-2. 4 448 W., mässig. heit., gest. Reg. Breslau... W., schwach. wolkig. *) Brussel ... 3 S W., s. Schw. dedeckt. 35. . . W., schwach. zieml. heiter. Wiesbaden 33: W., schwach. bewölkt.) Ratibor... S., schwach. halb heiter. J 2385“, mässig. trühe, neblig. S., schwaeh. trübe. S., mässig. bedeekt. SW., schwach. bedeckt.“) ö W., still. bed. gest. Reg. St. Mathieu 337,9 N., schwach. bedeckt.

6 6 8 0 ö .

Courswerth von Silber al mare bei eésmaligen That, wie fehr di ö dem Aufsch lagen won lz pe. Ii Oo, wobei es sür Speclesbanko bei e, . le geringste in einem Lande bestehende Ver- Sanz betrifft ,, bei der Bestimmung . se e ge galten Geldes , und falsche Berechnungen erzeügen kann, um ie zu k ö. 9 nothigen Maßregeln getroffen, wird' in diesem Jahre' vom J. Oktober ab hier abgehalten werden. Diskussion schlossen die u —⸗ r bält. Der Umrechnungs-Eours wird an ed 954 Bewenden be⸗ Vi ich alle Coẽffizienten, welche die Berechnungen der Bem )* den Ebro wieder zu überschreiten. Unter den angemeldeten Vorträgen sind folgende zu erwähnen: 1 Er⸗ mer dankte der Versammlung für ihren Besuch in München, ein an= ) Gestern Abend Nordlieht, * Man. 104. Min. 5.6. Gestern Handelskammer festgesetzt und ist diefe 9 . ourstage von der * issenschaft ünd der kommerziellen Operationen eines jeden Beja d Ci anzog, pom ß. zufolge find die Bataillone von ziehung zur That, ) Pfychologie in der al sf nel. s) Erziehung derer Redner brachte ein Hoch aus auf den Prinzen Ludwig, der Regen. Abends Nordlicht. 2 Gesterm Nachmittas W- stark. Jeitraum vom nächsten ? folgenden Tagt ** irung allemal für den Tages zulagssen, vervielfältigt wird. Man muß daher die Ein jar und Ciudad⸗Rodrigo von Madrid nach Catalonien ab und Unterricht im Lichte der Psychologie, über Lehrmangel. sämmtlichen Plenar Versammlungen. beigewohnt hatte, und Hr. von tom R. Gest. Nachmittag MSW. lebhaft, Strom N. KRegen-= no e n n n . 56 9. . und Gewichte unveränderlich feststellen, . k Pensamiento Es nische 2. e, de rn gd n. ,, ö. e g nn ö n , mn m;, rrrrxnʒpmpn ,, , J ie vollkor j 9 ; J Pensamiento Espasiol⸗ en dei t ihre Jahresversammlung am 12. d. M. in Verhandlungen. ö o) Gestern fast den ganzen Ta wen, ,, : Heute GJ ; 283 September. sichern, man nne e nn, wr deli sh hin Eichmaße eines Briefes aus ,, . diene de i , ö Aigie im . en gib war von ungefähr 80 Mit= an! n obern Rheingau, 26. September. Die Regen. J . , kergen bie fe erlich auf Fort Nr. 5 bei Oberhaus. zu sagen nathan atisch n il ch rig; arate von einer so Catalonien dem Cabecilla Saballs ein z Ehren glicbern besucht. Hr. Vulliemin eröffnete die Verhandlungen indem güsse der letzten Tage haben die Trguühben dünnhäutig gemacht und besestig nun gl e Grundsteinlegung der Reu⸗ die Hauptfrage f jenauigkeit herstellen. So sei säbel zum Geschenk gemacht hat en werthvollen Ehre er zunächst die allgememe Aufmerksammkeit auf ein eben erschlenenes sind die . in ihrer Qualität so weit vorgerückt, daß die Ein Telegramm aus Calcutta meldet, daß der Eyelone vom gung von Straßburg in der programmäßigen zu lösen b ge, welche die internationale Kommission Die letzte Post v . . Wort, Geschichtt bern Cunst in der Schweiz lenkle welches Profsssͤr selben in einigen Sagen geberbstet werden können. Bie Hesterreicher, 29. 2. hauptsächlich Saradschgunze Und, dessen unmittelbar Nachbar ; zerufen ist. Die Kommission ist folgendermaßen meldet, daß der Kön on den Philippinischen Inseln Rtudolf Hatn in Zürich zum Verfasfer hat. Diese Arbeit enthält Kleinberger und ge ind werden wohl er Hälfte des kommenden schaft heimsuchte. Eine große Quantität Jite wurde zerstört und eine / nig von Cambodja Anfangs August in u. Ji. ganz neue Mnusichten' über die Genfer Kathedrale zu St. Peter Monats eingeheümmst werden lönnen. Mit der Lese des Oberingel⸗ Menge Eingeborenen ⸗Boote erlitten Schfffbruch.