*
A- in das Gesellschaftsregister bei der Firma üben. Jucker fab rl! len . ö . J . . ö Braune & Beuchel: te einget *. ‚ fabri ze Vorladu dergl. 5r5l Aufr uf. erloosung, Amortisatr . zzahlung u. s. w. 2031 Bekanntma g. ben nn fn a, ern, am 1. Dezember 1831! zu Sonnenhurg . von öffentlichen r, Bei der am 15. Juni C. bewirkten Verloosung der An⸗
Der Gesellschafter Antsrath Christian August Braune zu Inhaberin der Fi ist eine Akti Winningen ist gestorben und der Gesellschafter Fabrikbestzer Juliuz und Betrieb einer Tce fen ist eine Aktiengesellschaft behuf Anlage s2b05] Konkurs⸗Erh Der ain e greich Pre ßen) geborene Bäcker und spätere Kauf- 268 ; ; ⸗ ö cen ö . 2 8 zu Elze. onkurs⸗Exoͤffn ü ä Königreich Preußen) g. * nd spätere Kauf⸗- 2268 Bekanntmachung. . ⸗ ö 2 Farben laün. Bearhärns da, g, ,,,, ,, aß ni gliches . zar nneFdeintzold Edugrh Foetze l ken. Syn. lb want e , be, eser dengs gerburger Kreis Obligationen 1 un 2 emttsen snh z . 152 aug eschieden, ö. Die Direktion der Gefellschaft bestebt aus: Den 29. August is72, Vormittag s in' u 24 Sohn des verstorbenen Stellmachermieisters Frichrich der Torozentigen Stagtsanleihe vom Jahre odd kt. n. nmnachstchend. Ninmmern gezogen worden. ie ig igt ö sind: ai ) Domänenpächter Storck zu Poppenburg, Ueher das Vermögen des Kaufmanns Hax Bo ö seuburg, (ein u Grund einer an 1. Rar; is uns stelllin Paß. Nr. A1, a7ch über do Thlr. zus Einlöning präsentirt, die jedoch Von Emission 4. a2) F Her aug raunschweigische Ober⸗Amtmann August 2 Oelonom Herbert Wolters zu Elze, Stosp ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und chart M ocz i, . Frühsahr löö6 nach Amerika begeben und längeke wegen ines auf der Schuldverschreibung befindlichen durchstrichenen, Litt. G. à 1090 Thlr. . zu Winningen 3 83 ö. ö dalglbst e,, auf den A. 6 16 fn gesch aw en i la i . auf sellten bal in ngg, zem lebten aus zig enden 26 . erkennbaren Außercourssetzungs Vermerkes bean- 9 ge,, 6 l50. . e. 1 Vomänenpächter Grubitz zu C üg ge. Zum einstwelli d Zei ; ef Feb 362 Ri andet werden mußte. ; itt. D. à hlr. c) die , des Dr. med. Eichel, Eiara, geb. Braune 5 . . . ul erh n ng . iurselĩ 1 . 6 n Verwalter der Masse ist der Attur Fa datirten e e n n . 56. n. Mit n auf §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges. S. Nr. 7 und 65. — . . . . 2 d Zieut⸗ Rec isverhältnisse. AÄttiengesellschaft, errichtet laut Gesell. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld Bren lass ö herd di. im Termine S. 177) wir gert der an diesem Papiere ein Anrecht zu haben Litt. E à 25 Thlr. hi . 'ekonom und Lieutenant Franz Braune zu Aschers. schafis- ertrag vom 25. Juli 1573. oder anderen Sachen im VBessz oder Fewahrfam haben, ob Papen unge ; Marz i823, Vormittags 11 Uhr vermeint, aufgefordert, dies hinnen 6 Monaten und spätestens am Nr. 71 und 143. Die Befugniß, die Gesellschast K Gegenstand und ar gane des Unternehmens: Betrieb! an ihn ctwas verschuizen, wird aufgegeben! mnichis an Fendi. dj tchissiellc, Zunmet Rr. vor dem Kreisgclichts Rath Bt. Januar äs uns schriftlich an useigen, widrigen falls der durch Von Emission EI. ö a, n., , e. . , . . . . , auf . estimmte Zeit. ; wvverabfolgen 93 zu zahlen, vielmehr von 66 Besitz der gi n , ; n, . sich schristlich oder ken zu imelden, und 9. ,,,, , , man an die obengenannten . C. 31 100 Thlr. ekonomen und Lieutenant Franz Braune zu Das Wr nd! ö Grundkapitals und der einzelnen Aktien: Ss zum 4. Oktober ex. einschließlich 1 , Anwelsung zu erwarten widrigenfallz der Fran; Reingold an ers ausgezahlt wer den wid. ,, ! ; . ; pital beträgt 120,000 Thlr. C t. E Zeit dem Gericht oder d ⸗ eitere w ; ͤ 4 Berlin, den 11. Juli 1872. ö Litt. D. à 50 Thlr. 19. r rn le Verfllaunnß vem 18. September 1872 am 6 e ch Thlr. 3. er , , . , . 13 . mit . , ö. ö 3 . ö 26. ö art ö. ,, ö , Dieselb . 3 n den Inhabern zum 41. Dezember 8. J. mit ; ; - ien von je ; ĩ u onku ; ö ; ö m . ; ; 5 8 33 ĩ on edel l. . — . elelben werden aher ö ö , ,, d, , ,, s ; ristoph Schröder zu Form der Aktien: Dieselben lauten auf rem Besitz befindli 5 ücke ; en in Theil l. 2 . * il 873 ⸗ 2093 ekannt machn ng. verschriebenen Kapitalbeträge vom gedachten Tage ab, ö I JJ Ven oofung bon rc bl tishen betreffend, s i , i g ne , Die Prokura der Prokurisien ist erloschen einelne Zei lenih Fil desheimm erschtinen de (Gerstenberg sche) »Lill⸗- ontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert? Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegil vom 5. Februar i Köniqhberg Jegen rung! j d ĩ fü . ne Zeit c 5 rei ; ert, ih , V ? ue rh , e ,, hörigen seoupons nebst Talons in Empfang genommen werden 3 , ,. zufoige Verfügung vom 18. September 1872 am 9. , , nd durch den in Hannover heraus. 8 n , r rechtshängig sein oder nicht, un Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1866 ausgegebenen reis. Obligationen des Kreises Niederung, , f. Zinscoupons nebst Te p . Ach ren,, den 18 7 Vertretung der Gefeilschaft: Die Gesellschast wird durch bis zum 1. Oktober er, einschließlich ue ,,, ö ug dachten . Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem Ka⸗ n, den. 18, September 1872. die Direttion, sombohl gerichtlich wie außergerichtlich, Vertret bei uns schriftlich oder zu Frotokoll anz ; Rb Bekanntmachung. Si nem n D wer w n mmmh nen, r. pital in Äbzug gebracht werden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Elie, d ö * ger vertreten. ö . r zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst n ; i Obligationen im Betrage von 70 06 Thalern, sind nachfolgende Obli⸗ ö . ö. ze, den 26. . 1873 . ö der saͤmmtlichen, innerhalb der gedachten Frift angen dh Das im Kreise Kulm, 3 Meilen von der Kreisstadt Kulm, belegene gationen am 77. Juni d. J. zur Tilgung gusgeioost worden: Angerburg, den 17. Juni 1872. . . w onigliches Amtsgericht. n nc Besinden zur Bestellung des desinitzhe Köonigliche Domainenvorwerk Bottschin mit Von der 1 . Der Vorsitzende der ,,, ; gsnigibeßsed rf ii erfct 3 ö S. In das Sand fe 1 J 641 . K in u teen f den 4. Oktober er., Vormittags 10 uhr, dem Nebenvorwerk Anzfelde, welche t ö. 8 Nr. 36 niet hh ö Der Landrath. Die in ö . . ö. . nene Firma meldung eingetragen: JJ , rr wer en! er nr . 361 . ö ; . ö ifen⸗ und KR ; k Nr. 24 des Firmenregisters. mins wird geeigne⸗ der B ; e en, . ; ö ren, Senf m und Lichtfabrikant Carl Gottlieb Lincke zu Halle, ding eilen nn Karl Robert Möoͤllinghoff zu verfahren , , mit der Verhandlung über den Aklorʒy) . . 5 ; 6 ĩ ,, ünde. Wer fei iftlich inrei - . 3 . k, . i , ö . der er fung ang. fahrn lr ge n einreicht, hat eine Abschrist de ⸗ w a ht wehen, 6 . m Halle Mi trma;: „ tobert Möstinghoff“. Ter Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinn , n . cr. 33 ertheilte, sup Kr. 99 d Eingetragen zufolg. Verfügung vom 23. September 18.7 Wobnsitß bat, muß bei der Ainu⸗ n ͤ nen nn d , 23 Pronnre, u er. & des hiesigen Prokurenregisters eingetragene . 9, 3 1872. (Akten über das Firmenregister ien 36 ee , . ode . n rl gh . fbr g Wein 66 9 Jẽr. 1 nd gelöͤscht 8 ö , VE S. T5. rtigen Bevollmächtigten b „fun, enthalten so ö J. ö r * . fol Verfügung vom 18. September 1872 am 21. Herford, 3. September 1872. Den en igen woe n nn, ö i allt n, . in. 1 [n am 81. Oktober dieses Jahres Vormittage 16 . . ö — 9 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. anwälte Justizdzäthe Henkel, Dr, Köhler und die Rechtsanwalt ißt. n unserm Sesstonszimàmer auf 5 Jahre don Johannis 18, P 395 kowsty und Kutscher zu Sachwaltern v l nwälte Goß, iahin 1891 meisthietend vervachttt werden. U. 5 Hwaltern vorgeschlagen. dahin daz Pachtgelderminimun ift auf 00 Thlr. festgesezt worden. ß P D
In unser Handelsregister ist eingetragen; In das hiesige , ,. ist auf F9lium 77 die Firma: Konkurse. Subhastationen, A ufgebote,
ö 191 ; . wie Amortisation der Camminer Kreisobligationen wird sich gro 1873 auf 1 Apoint à 1990 46 8 Apoints à 60 Thlr. und 1 Apoint Aà 50 Thlr. erstrecken. Es sind durch das Loos folgende Obligationen bestimmt worden: J J 133 g. 98. 901. 90 3 m. Nr. 337. 6 905 B 1. *. Ir. G35). Ti2s 1252 à 10 Thlr. C Nr. 28 à 59 Thlr. . Die Inhaber dieser Paplere werden aufgefordert, dieselben nebst den nicht fälligen Coupons und Talons zum J. Janügr 18733 oder später) auf der Chausseebau⸗-Kasse hierselbst ! bei dem Herrn Rendan⸗ ten Kleinhammer, zu präsentiren und in Summen, auf welche die Obligationen laulen dagegen in Empfang zu nehmen. Mit dem . 131. Dezember 1872 hört die Verzinsung der vorstehend gedachten r. 3 6. Obliggtio nen auf. . Cammin, den 23. November 1871. . der 1. Emission; Der Vorsitzende der ständischen Kommission für den Chausseebau im
66 über 5h Thlr. Camminer Kreise.
59 Der Landrath.
ö. gez. von Köller.
25
25 25
100 100 100 100 100 50 50 50 50 50 50 25 25 25
25
X N n N N G d , a s d , ,
ö FSandelsregi ster. Handelsregister des Föniglichen Kreis gerichts Die . Kreisgericht zu Halle a. S. ⸗ Unter N 3 * Lüdenscheid. Berichtigung. In Sachen betreffend die nothwendige Suh. Bis zum Tage vor dem Lizitationstermine haben sich die Pachtlufii= 274 Firn! im hickgen Firmenrczitter unlter Rt. son. eingetragene Wittler ernsrsbrs srhnteaiseri; loselbst die Handelzfrau Ksctich bes ben Käswidih Lugus cholllob Kohlen sehdrltencl; e Cinstæ des spenlcen Verpgchhungsöehdin zung, aht = 2 . ⸗ y. . Zabrikbesitzer iedrich Hermann Bremer, Susanne Dorfe Stralau bei Berlin belegenen, im Hypothekenbuche von Sti. ae vorher in 4 Burcau und bei dein Domainenpächter in ist durch i . Wisselinck Gu Halle a. S.) i iu. geborene von Ohle zu .kllteng als Inhaberin! des lau Band J. Rr. 4 Blatt 25 ,,, , ist in dem n] FBellschin freigeht, über den Besit eines eigentümlichen und dispo ö. n r ren, Vermerlg in Cg]. 6: ) aselbst unter er Firma. „D. H. Bremer“ bestehenden Geschäfts den Beilagen zu Nr. 162. 186 u. 215 des Bent chen Reichs Anzeigeiß agibeln Vermsgens von 2609 Thlr. aug zuweisen. dh . ist in „Franz Albert Lippert“ abgeändert, nern,, steht, ist am 25. September 1877 Folgendes notirt! kund Königlich Preußischen Staats. Anzeigers publizirten Subhastckent wenharientberder, den 23 August 15673 p ; ei , wren un don ; ; 21. dess. Mts. u. J. Frasßrich Wilbelm Bre enden Grundstücks irrthüml * wa . ür di lern, Domainen und Forsten. zeloscht. 3. PBitgric ö belde zn Altena, n . haf din Vir lichte , wähinz; Abtheilung für direkie Stehern. 8 d
. 7 717 2727717721722
d Y G M n X e n a n .
26 8 * 3
Soo
284
H — ——ᷣ— — * —
M. 813 Bei der am 1. d. M. bewirkten planmäßigen Ausloosung
der Mogilno'er Kreis Obligationen sind folgende Num =
o 11412
Gleichzeitig ist aber im hiesigen Firmenregi Attiva und ͤ ; . t ; . ; ! gister unter Nr. 624 . Passiva des Geschäfts übernommen und führe ö Berlin, den 25. September 1872. . ͤ zartie alter Balken, Bohlen, alter Mauersteine, . ö ih . Zustimmun der Miterben unter der seithe ö. 6. Königliches , Der Subhastationsrichter. . Thür und in sollen Mittwoch, den 2. Ok⸗ 4 36 n,. e 5 rmen⸗- In ha bers; ir eigene Rechnung fort. . Nr. 191 des Ice le nnr 2732 , vber, Vormittags 1 Uhr, im Lagerhause, Klosterstraße Nr. 76, . J, ,, . ausmann Franz Albert Lippert zu Halle a. S. Unter Nr. 191 des Gesellschaftsregisters ist die am J. September Oeffentliche Aufforderung! n 'böffen licher Autkion vertaust werden. Berlin, den 27. Septem⸗ p. Rr. 55 25 . . mern eie n, k n ng, 182 zu Altena unter der Firma „D. H. Bremer“ errichfei⸗ offene Der dem Pesterhedienten Anwärter Ferdinand Stto B ber 18572. Die Bauverwaltung. Die vorstehend benannten Kreis-Obligationen werden hiermit ge zie ü n i FTlr r. r. . Halle a. S., : ,, . am 25. September 1572 eingetragen, und sind als dem 24. September 1868 . 3. r . 6 9 o Blume unter . ber 1872. , l kündigt und die Inhaber e n vom 2. Januar 1878 ab Litr. E zu 130. Thlr.: r, / 2 9. . 53 95 . Deng nn g e, rms, Besellschafter vermerkt: ͤ Direttfr Fritze. hier voll iocgen· Lance ,, . ö. ¶ 226 Bekanntmachung Ben Nrnnwerth dersel ben nebst . 9 dem e, 7 6 6. ö 5 . ö. 5 . e, . 149 ö 33 . 588. c . * . gen Zin ü ö gati 1d der Coupor tr. Thlr.: Nr. 66, 1896, 3583, 359 399. ien . ö a en, nnn, . Die Inhaber dieser ö werden hiermit aufgefordert,
d e , , , , .
Franz Albert Lippert I) der Kaufmann und F Frledrick Wi ; ; angs eingetragen laut Her a n vom 18. September 1572 am 21. dess ö ile, n. ö rig g! 4 eye gude g re lbung der Staaisanlcihe s. Die tägliche Lieferung und Anfahr der Brennnaterialien bel dẽr Ehaussechau-zKasss in Heinrichs walde oder dem Banquier . , 2 der Kaufmann und Fabrifant Johann Diedrl z, ee ficke tung rt e eb. undi ken Staate scuidscs Ee Tööh Cet. Sieintehblen ald z ubituicker Kichnhofßs fir diz ichen Kerkn 8 R Jagd in Königsberg zu rheben. zin dein genanzten vom 2 Januar is 75 ab- 5 d O Die enn griebrich Wilheun Brnn 6 dm gf ge f. Dirienigen, e, , , . G . Landt, Thor. und Schießftands wachen pro 1873 sollen im Wege der Verfalltage ab tragen diefe ausgelosten Kreis-⸗Dbligationen keine en . beg e, , 8 9 9. 6 ö Bbligationen nebst den fc e gc be his. ; . f the iefs ĩ re. arent ( hland, oder en ig. ꝛisss den. Zint ; noch n älligen Zinscoupo d ö In . reis gericht s⸗ khan g. S. 33 k . ,, *. , . e n, ö, 11 Ansprüche in , w 9 unserem Geschaͤfts lokale, Schmidtstr. 2, Zin gin g gui werden die Inhaber der ö am bei . ö. ö Gebrüder Frie dländer K.., . ü n gli . — ĩ inn lie Offerten 25 Juni 1ö6h autgeloosten, aber noch nicht realistrten und nicht mehr zu Broinberg , ode ert ⸗ . ö. ! ster ist unter Nr. 22 Folgendes ver Sandelsregister e , her. Kreisgericht ö . . k , n,, i, gr, ö. einzusehen . , den . Oktober e., . Kr ge e ute in . dem Fälligkeitstermin den ;. w K Co. zu Berlin Fp irma er ere 9 ei d. . 2 ö. VX * e T. 6. . . 1 M r h 27 . in m an u ne men. ; ö i , e f, le, woselbst der Fabrikant 3 Kreißrichter Heckel an ficbenden Tirniine anzumelden, widrig an. daselbst einzureichen , . ö. 6 Pen issson Iittr D. Nr. 389 über 25 Thlr. 6 3 ö. 1873 ab hört die weitere Verzinsung der bezeich- 25 H , . . n , . geren unn cn, Kann. ig 2 . mn, n, n, en, Heriiun, s , irren f, k i der am 25. Juni 1876 ausgeloosten, aber noch) neten Qbligastonen auf. Reels. at isse d der Jirma ** Gel g ln —N 3 ö n , . Frankfurt a. O., ber 9. September 1872 ‚ Königliche Garnison⸗Verwaltung. nicht realiftzten Obligationen J Ro giln DO, den 2. Juni 1872 a 766 F. Iq hh ni ff er Gesellsch aft: ringer gen . ö. . 6 Se ter , ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö lan 3 . . nn g. II. Ennisston 1 ö. . ö über . . Der Ron soliche Landrath. Sei . ĩ i ĩ Ver Fabrikan r. B ĩ i * z e. , , . 5 2 ö 22 7 z si , 95 . 4 ; ; , ,,,, . Oeffentliche Vorladung, H K, 3 Belanntjnachung. Rade gal, Ang, r. med. Friedrich Otto Beeck, . n, . nder Gesell⸗ . ß Ednard Gennerich von . hat gegen siine kJ 5 ustigen Gegenstünde, beßeehend in: und die Inhaber ger am 26 Juni 18 ausge looseten aber noch nicht siatt . ,,, n n , Dis Gesellschaft bah am io. Se ber 1872 begonne as Geschäft bedient sich fortan der Firma „F. & E. ‚. duise, geb. Haupt, früher hier wohnhaft, wegen böslicher ͤ eg, ,, , n gro . er d n 26. ö akt . ö Eingetragen . . i fen e am rn, ir, i,. Firma. Tr. Brockhaus n . X.. n , . nn ng der 6. zerlegt. ref be hr 8 bis . gerstmehl. ..... 2 al egen i, W ichn im Fealtftten Obige fen zt. HB. Nr. 342 über 199 Thlr. Privilegii vom 28. August 1859 ausgegebenen Kreis⸗ Obliga⸗ gl rl, ö 3 der Handelsgesellschaft C. G. i i der ü i erg hee ist die am 1. Juli 182 ibrem e, ,. i , ,, . J 831 3 tionen des Kreises Grunberg sind für den Tilgungs S Co. zu Halle Namens ihrer o, . = nh 233 6 zu Wtesenthal bei Plettenberg unter der Firma F. E. Brehm di Zur mündlichen Verhandiung über den Ehescheidungsantrag wit? , . 3 8 31. . La n den g Jane enz f g. , , 2 . eingetragenen irma e e u nr, . n B. September 1857 eingetragen, n. , . 3m es Mittags 47 n ae. BH. Rr. Iõs J 2 6. Uschafter g . ö ü ; ar ö ö J ; ̃ i * 3 8 ö . ranz Ferdinand Theodor Schmidt zu I) der Fabrikant gel erich rr raus u Wiesenthal bei im Sißungszimmer Rr. 25 des unter chm J,, ö. . 1 D. Nr. 3. J , . 1 r zh, , , , ,, ene, . ; ̃ K s sönli z , n, ,, Termi ili : 4 , ,, den mi azu gehörigen Coupon . ⸗ erfügung vom 18. September 1872 am 21. dess. Mts. u. Jahres grell sten . persönlich haftender lässigen 3 ,. e r n. . . ö. ö 4 tz ö h. über og Thlr. derum hne fene rn f . 2. Januar 1823 einzureichen und , . . . 86 ö 50 das Kapitai dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört 5 5 mit dem 2. Januar 1873 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vsm Kapital abgezogen.
eingetragen. . n ö 3) ein Kommandtitist. Pezenburg, Riebe, Kette, Wolff, Mellien, Leonhard und Justizrath uchweiz eng ries P. Rr. 183 2 2
. ze. Werttetung der Hesellschaft sind i Soente in Vorschlag gebracht werden, melden sollt Ubleistun; e. Königkichen . aul e s⸗ a. S aufgeführten . 3 ö ö. . r nl fe! und 2 des Deligenzeided Sellens ihres Ehenlaunes ni t f . ( ö ⸗ J In unser Gesellschaftsregisier ist unter Rre VJ Folgendes: Die dem Kommis Ernst d e Mu Wiefenthal. wel Pletten. KJetrennt werden wird. . earl Java gebrannt — ĩ ö aufgefordert, den Nennwerth derfelben, nach Abzug des Betrages der Von den in 'der jweiten Ausloosung gezogenen Nummern sind ß . berg für die Firma Fr. Brockhaus 3u 3. Frankfurt a. O., den 16. September 1872. . Rartoffen 1265 Hektoliter 300 Hektoliter inzivischen etwa erhobenen Coupons, zur Vermeidun , . 2 bis jetzt nicht eimgelostt. k Thausseebaukasse . 96. . .
, , ; Wiesenthal bei Plei 6. 16.5 J Eugling &z Weber. f theilte, unter Nr. 11 des Hrofurenregisters , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ( Butter 3420 Kilogramm 1260 Kilogramm verlustes und künstiger Verjährung von der Kreis: uss Siß der Resellschaft: ist am 25. September 1872 geloͤscht. (2833 Bek Inntmach/ . Speck 2100 * 750 . ö. hierselbst, oder dem Banquier Herrn E. N. Jacob in Königsberg zu ; * ö . k „Die unter Nr 3lo des Prokurcnregisters in das hiesige Handels In folsenkt anntmachung. . Braunbler S3 Hektoliter 20 Hekioliter erheben! Gruͤnberg, den 1. Zul 16 echtsverhältnisse der Gesellschaft: register eingetrggene, dem Kaufmgnne Horitz Rothe! 6. nn ; . 5 gendem bel. uns anben gigen. Sachen, namentlich ö Essig 6 w Heinrichswalde den N. Juni 1872. Königlicher Landrath. die Gesellschafter sind mendig zus Wetretung! der haft et mec ber 9. m in Rrteder. in der vom Oekonomig-Kommissiong,. Jdiath Cüd icke hierselbs . Sal; 75) Kilogramm 3525 Kilogramm 8 . , ,, der Mechanikus Hermann Eugling, Ado ph Lon Bremer bestehenben Handlung' ert , Nichard. bearbeiteten Ablösungssache der Pfarr Abgaben und der . 3 z 3. , w. , nd, in Sage hn gr Brin ir iin Heuit K ö z ö Pfarre zu Gr. Falkenau, Kreises Marienwerder, Petroleum bob) 1500 Di , . R Halle a. 8. Dagegen hat dieselbe den zu Niederimendig wohnenden giauf . n , des Kathengrundstücks Gr. Falkenau, Eiainfeife 1566 1536 ö. ö K e . ; 9. bun, ame, geg . 7. ton rg eesti ub N G ibidem eingetra ; ; ; ; 1 = = Puffa . oda . 1 ö am o' Kesf Ke i 3 gun . , 3 ag lem eingetiagen iworden i Go fritz bearbeiteten Hachen und war: . . Iöschpapier 165 Nieß i 8687 4 ö. Der Sekretär des Handelsgerichts a) in der Gemeinheitstheilungs Sache der Separat-⸗Wiesen zu Fischthran 20G Kilogramm 190 Kilogramm Handel sregi ster. Klöppel ⸗ Sr. Schliewitg, Kreis Kön stz Nonnen stloh 7 Gch ock 33 Gchoc . Königliches Kreisgericht zi Halle a. S. 2 ö b) in der Gemeinheitstheilungs ⸗Sache der gemeinschaftlichen . Schmalz 15060 Kilogramm 300 Kilogramm —ĩ 36 . Die Seitens der Nr. 100 des hiesigen Gesellschaftsrẽgisters unter Anton Hermann, Kaufmann zu Coblenz, hat in seine unter Seecaveln zu Schlochau; . Fr me , . Einzahlung der noch resuͤrenden der Firma der Firma: Anton Hermann daselbst bestehende Handlung seinen in der von, den Oekonomie gommissions Rath Giese zu in nupfiabar 7ö5 Ri dntamm l05 Kilogtamm Carl Steckner (zu Halle) Sohn Johann Hermann, Kaufmann, che nf bf wohnhaft, als Schneidemühl bearbeiteten Ablösungssache der auf den soll im Wege der Submission vergeben . ,, in unserer, sowie der Registra⸗
eingetragenen Handelegesellschaft Gesellschafter aufgenommen, was dieser geceptirt hat, und es wirb Grundstücken von Woerdel, Wittkau und Plößz ig, Kreise; . nnn, m de⸗ 3 katholische Pfarre , m, in tur der var e, mn e nn einzusehen, käͤnnen auch gegen auf die Zeit vom .
dem Kaufmann Carl Ahlers zu Halle a. nun an dieses Häandelsgeschäft in einer offenen Handel sgefellschaft Flatond ruhenden, an die ertheilte Prokura ist im hiengen Fe dur e if . . Beibehaltung der bestehenden Firma: „Anton e ,. 633 kam kn zu entrichtenden Roggengarhen; Erstattung der Kopialien in Abscheift mitgetheilt werden. Auf jede Aktie üb in den von dem Oekonomie -Kommissarius Oem ler zu Grau- Portofreie Submissiong-Offerten unter Beifügung von Proben, den Vornnttahsstunden von 9
m
* II. Emission Li *
SO e O d
ö ö 22 P —
* — ,
8. 5 der Statuten des Berliner Bankvereins wird hierdurch auf dessen Aktien J. Emission die
Aceh Ergen 5. bis zum 31. Oktober d. Is. einberufen.
er 100 Thlr. Nominal sind daher in der Zeit vom 25. bis spätestens zum 31. Oktober d. Is. in
Verfügung vom 21. September i872 am B. gesezt, die ein jeder der beiden Gesellschafter ei . z iner Bankvereins getragen worden. ö dess. Mis. und Is. ein. rechtigt ist. Diese ist heute sub Nr. 531 6. r g ft fen, . denz bearbeiteten Sachen und zwar: versiegelt und mit der Ausschrift: ; —ᷣ 6 6 9, kö . . ] k 3 ,, und dagegen die Firma Nr. 1860 des a) 64 , a, Gemeinde 36, ö m „Submisfion auf Verpflegungsgegenstände z.“ 40 Thlr. (Vierzig Thaler) . s ich z — anutm achung. gelöscht worden. ö ergütern Lippinken und Jaszez und dem Holt. sind bi . j . wn ; — verzeichnissen einzureichen. For⸗ Auf Fol. 136 des hiesigen gand ellen ic ist heute zu der Coblenz, den 19. Septeniber 1872. schläger · Etablissement r nee, rech 3 r, ö ,. Oktober er., Vormittags S Uhr, einzuzahlen und dabei die Interimsscheine mit doppelten arithmetisch gen bn en , ö 2 ö , Firma: Der Sekretär des Handelsgerichts, in der Oberförsterei Bülowsheide zustehenden Hütunge— in unseremn Geschästslokale hierselbst anberaumten ermine einzu. mulare der letzteren können an der gedachten Kasse in Empfang genommen werden. Das eine öxemp e ; rechts teichen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart etwa quittirt zurückgegeben, die Interimsscheine selbst können nach vierzehn Tagen abgestempelt wieder in Empfang genommen werden.
; „Peiner chemische Fabrik ⸗“ Klöppel. . eingetragen worden, äulein K e, . b) in der Hätungs-Ablösungssache der den vormaligen Imme⸗ wppersönlich erschlenener Suhmüttenten eröffnet werden. ; ; ᷣ daß der Apotheker Gerhard Hogermann zu Hoheneggelsen aus sie , ,. m zu . hat angemeldet, daß Vatbauern zu Grendzaw, Kreises Stras fin! in der Naugard, den 26. September 1872. Auf die Aktien des Berline, , 52 . ö . sei. der Firma: Kath. n lien, erg. 3. ö ö hat der ,. 6 6 , , , ,, ö Königliche Dir teien der Strafanstalt. Nr. 3592 O96 5157 66. 5565 75. 6806 / 21. 7051 B68. II 378. 13,780. . 14 949/52. den 25. September 1872. isters 5 ĩ , , e,. J e ationspunkt nicht vollständig berichtigt werden können, Ii ασ . , ,, . ; F * 5 —
Königliches Kümtsgericht. n ,,,, worden ist. weshalb in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 12 ge Aus führungẽ⸗ ! 83 * 157501 9. 15.3539 16,605. 1777331 50. 18,294 300. 20001 5. 200 15, 90.
. derber Ge rn r, , delsgericht, ö nee , ee nr, wan gan Bhosphwrtit Rerkauf; 206 321129. 23 17354. 34166 / is. 385711 /35. 3) 65660. 40 53665. 42 od6 os.
n , 4. ng ; , ö w . 89. r Un egulirt 9 . ktober d. Is. soll die osphorit⸗Pro⸗ 2 — * 8 ; ⸗ 2 ) Auf Fol. re fig rg a än er Firma J , ,, nan ar ic l gn im d ufer an Ban e ten ns ist die zum 1. Juli . J. einberufene Einzahlung von ⁊0 pCt. dis heute nicht geleistet worden und werden die mnhaber Rerselben , gn bes gente nn genre gen g . e , ,, n,. king nch, taz, renden Keines ehrt, äche ehnftsäzz; bäter zusgfocdert, bicselbe geichlalls, und zwar mit s pt. Verzugszinklen vom J. Jul 8. Jab, bis spätestens mum , x en Generalversammlung vom n das Handelsregister bei dem Königlichen 8 i j z ⸗. order erden, bi und 10090 Cent a3, proz. Phospboriten, sowie in ca. 50, — ¶ ; r de Mis. für die ausgeschiedenen Mitglieder des bisherigen? Aus. selbft' 669 enn Kööhriglichen Handelsgerichte hier! 5 Wochen und spätestens in den am Mittihoch, den chef n, n z überhaupt annehmbaren d an der Kasse des Berliner Bankvereins zu leisten. . k 6 . 5 ö ref e K . der von dem . 9 vid ö. ö, 19 3. ae . 2 ih. kee e er rs rern erh lrie e nsf lm en . . 3 nicht, so verlieren nach §. 6 der Statuten die säumigen Aktionäre alle Rechte aus den betreffenden ; 8 Vöhrum a orsitzen i ri j ö j . ʒ ö de is oder bei dem die betreffen earhel⸗ ö . ;
und daß an Stelle der ebenfalls ausgetretenen ir , en an , 6 . in Gräfrath bei Solingen, tenden Komnmissarius ihr Interesse zur Sache , der . llen ihre Offerten, auf jedes beliebige Guantum, Interimsscheinen und diese werden annullirt.
,, . . denn s n i , Rib ah, wih tnt Men , 2 . a, ,, . ,, . . zu , . schriftlich h 3 6 4 6 Brno er d. Js. bei der unter ; B erlin, 18. September 1872.
othlaß e Venecke, mtlich in Voöhrum, als so ür di . luseinandersetzung in der Art, wie sie erfolgt ege ichne nsve*rti delche ie Verkaufs bedingungen . ; drei , . , ö . . solche für die , ö 162. , ,. . . ( ge ö. Hille un mit , 1 Don A Sich israzat ln cles 5 Herliner HHBnnke veoreiä6ms 66. . . ; Sekret ; h d ehört werden ; en kei ickiichti . r
Koniguches Amtsgeriht. J Ylar ene del, dendä chibi f den önnen ,, , nan we, w,, mise Delbrück. B. Bcusemann. (a. z Königliche Regierung landwirthschafiliche Abtheilung. 9 Königlich Berg⸗Infpektion.