1872 / 232 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

des Königl. preußischen Heeres hat eine erfreuliche Wirksamkeit Direllorlums 17409 Thaler, der einzelnen Landschaften nach, diese Eintheilung zu beseitigen und für die Gemei ꝑroduleten mel Wanner -EBSdrae Weizenmehl No. 0 125 12 Thlr., No. 0 n. J. 113 -119 Thlr. ] werbebank Schuster war sehr belebt und sehr stark stei ; . . ; o schall ach, Ole the . . 9 ; ö ö J 2 ö. gend, entfaltet. Das zinstragende Kapitalvermögen 6 B 93 Thaler 16 Groschen, Unterhaltung der ständischen wahlen neue Bestimmungen zu treffen, wobei das 5 oktober. Marktpr. nach Ermitt. d. E. Foliz- Prin Zoggenmehl No. G9 3 - , ruin, Fig. O u. I. 8 - i. r. namentlich junge. . * . . ö. 9. 29. 0 ir un . n. 6 für Kunst und Wissenschaft 8200 Th 3 System . men sei. gerlln, 1. Q Etober. nach Ermitt. d . Lol Eräd;) 8 8 96 ö. ö ee. k. = Wörner 8 vm ö . S0 C. n n , , u. 6 ö, ind an Benesizen an ausgeschiedene usikmeister resp. deren ren⸗Anstalten 54, dau ; . t ö 1 d ussion i ie j j j f j a . 1 gr herz ovember-Dezember ; . gr bez. aubank 1097 bez u. G. reuss. oth. T. Harz. ö. . e ir wu tinnen, gn stchten 2h „„Welt der Diskusston äber die in diesem Sinne vom Refe· Jon Big. Mitte Ui. Weizen, Termine in fester Haltung. Gek. 6009 Ctr. Rog- Eisenw. 115 Hr. Aachen-Höngner ö bez. u. Br. Bonifacius

Wittwen bereits ca. 3009 Thlr. gewährt worden. Die General- Ihlr., Blinden- Anstalt 5666 Thlr., Idioten Anstait 40900 Thlr., renten vorgelegte Resolution sprachen sich sämmtliche R . ALU. Er s. Ee. . / Ydl ö ] ; ed ; E es, E ; 8. 8. * ö . . ö 3 ‚. 5 . Versammlung der Pensions-Zuschußkasse hat am 17. Oktober Rettüngs⸗Anstalten 3600 Thlr., füdisches Schul- und Syna⸗ gegen dieselbe aus. Auf Bee ng des n de, n re . Vo ki ; 15 = 1.11 6. äohnen o] i. 7 2 . Ehre is nn, an, n , . 145 ben n ri, Hen n g. Schwerte a dt in Primien 1871 ein neues Statut , in welchem unter Anderen gogenwesen 5000 Thlr, milde Stiftungen Sols Thlr. 24 Gr. Rasch (Hannover) wurde daher vom Städtetage beschlosen. gen i , , ,, e auch in S3 gejagt wird, daßs wenn der, Verein sich auch nach ünd 1800 Thlr, Fonds für Landesmelibratignen 11270 Thlr, daß zur Zeit ein Bedürfniß, den Unterschled zwischen Bürgern g. gat 67 R 11 Kin. sbb 1 6 G er em,, nn, ben, d, ne,, . . wie vor: , die Musikmeister des Königl. Pensionsfonds 6680 Thlr., Reservefonds für Bauten 27015 und Einwohnern zu beseitigen, noch nicht eingetreten, indeß bei gar 39 . * . 52 28 8335 Termins ruhig. Gek. 1869 Gtr. Küböl warde pijliger eriassen. Ber isch Märkische. . ö preußischen Heeres. nennt, dies jedoch nicht ausschließt, daß auch hlt, Landarmenwesen W,469 Thlr, Ständehaus 5ß0 Thlr., der Revision der Stäbte-⸗Srdnung darauf, Bedacht zu nehmen 9, 8 I. Ian 15 Sek- tlo0 Ct. Spiritus unter Schwankungen etwas besser Berlin Görlitzer 1 den übrigen Musikmeistern der Nicht bdreußeischen Truppentheils Jusgemein 1528 Thlr. Die Gesammittausgabe beträgt 534, höh sei, den Einwohnern einen gewiffen Antheil an den Gemelnde Her , i. —— 822 6Kalbfeisch 16 beaahlt. döm Minden 12266 der Land. wie Seemacht des Deutschen Neichs der Beitritt Thlr. Verglichen mit der Einnahme ergiebt fich ein Lleberschuß wahlen zu gewähren. nns. 12 6 = 15 7 Batter Sh . 461 Rem werke; 3) September, Ab. H. (M. I. B) Baumvpnolie Mainz lad wigshafen.. 13. gestattet werden kann, Die Neuwahl eines müsikalischen Vor- von 3100 Thkr. Der zworite Begenstand der Tagesordnung gelangt eit * ä. Ji =. Nis ol ktier Msan icisi, 3 6 188, Mehl ih, 63 9. =, , notheßr, Frühlghrseizen göersehlè ici. standsmitgliedes und Repräsentanten an Stelle des verstorbenen K , 6 e. in der nächsten Sihung zum Abschluß;, dagegen ward den . . D, C. Raff. Retrol. in Netrw- Vork pr. gallon von 63 Pfd. 24, Gestsrr. Nord westhahn. 13233- Direktors Wieprecht soll in einer auf den 24. November d. J. i , , , . ie. Königliche Regie. naächst über den n verhandelt, welcher n Erxichtur . w ( J * a nn k K 3 GJ anberaumten General-Versammlung erfolgen. . . in dem neuesten Amtsblatte folgende Verordnung stäbtischer Witt wen kafsen betraf und hinsichtlich bie ga, pr. CKtober 83 - S3] hir. , , Buske ii 4. ö r fa 7 K ü w ö ö Bürgermieister Voysen von Hildesheün das Refergt libernonn . ir. Peg. n övsmbei. Fezemher S5sz- z Thir. pe. J . Kam anler . 5 5 w Valdemqhstraß C3 66 ern Tender de gp reh rldi ng int sel chen cl nsege, men Khalic cerselbe bawicg ins einern höcffrat le lol,, mi = , mir, de. . . r, , , mn, , ee, 89 einquartier . Escgdron des 1. Garde⸗-Dragoner⸗ altungsbezirks, in welchen die Schuljugend ausschließlich oder keit einer Ordnung dieser Angel it d di ö p gen joco 52 61 Thlr. nach Qualität, alter 25 Thlr. ab Berlin. 1. Oktober. Ungünstige Wiener und Pariser Barmstädter Bank Regiments ist in das Kasernement Belle⸗ . 6 von iegend eine andere als die deutschs Sprache redet hat erfahrung e; des Geld r z. 19 9. t 3M ,, ne Ent werlhung n ,. nener 60 Thlr., pr. Oktober u. Hrtober - November Notirnngen lies zen nent die Börse auf spekulativem Gebiete Central Boden-Credit ger g unnd 9 bicher idem ieh en Tir erm befindliche , ben y auch in 1 ant diger gu g hr z , n rn e, rr. bern, Rar bor, Herr. B36 dz =- 663 Jhir. Ber., grinatten das deschälte biieh gern, die Kpekulatiem aba, Fenk, . . 2. Escadron de enannten Regiments in dem Kasernement Ir dinge i . ö. fal ĩ 2 ; ; ] . 3 uUn koril Mai 4 ß -545 - 515 Thlr. bez. tend. Inländische Fonds waren fest und in gutem Verkehr. . Waldemarstraße 63 65 einquartiert worden. 3Grundzüge für Unterrichtspläne einklassiger katholischer Schulen des gab die verschiedenen Wege an, wie eine Versorgung der pt grgte, gross und Kleine a 48 62 Thir. per 1000 kijogr. Banken waren im Allgemeinen matter; Diskonto- Kommandit Wegierüngebehirks Opbelne vom J Mari 156, daßsenigz Haß von Wittwen stäbbtischer Angestellter am besten zu erreichen sel. . 1560 33 50 Thlr. or 1059 Kiiogr., polnischer gefragt. ,,,, ohne Rogsamkeit; in Flut, Gentral- 1283

In der Kanzlei der schwedisch⸗-norwegischen Ge⸗ fordernder Pflege erfähren, welches für ausreichend erachtet werden Er beantragte schließsich, eine Kommission von 5. Mitgliedern r hir, schlesisch. 45 45 Ihlr, pommersech, 45-43 Fhir. Ftrasso, Fiora, Borkmunder Union wurde' ziemlich' viel, in Lomparden ... .. ...... ö 9 könnte, um diese Jugend zur erfolgreichen Theilnahme an den Seg⸗ zu ernennen, welche den Gegenstand einer sorgfältigen Prüfun ö Bahn bes., pr. Oktober 47 hir, Oktober. Novbr. 467 bis Nürnberger Hraneroi Sohr stark gehandelt. Von denjenigen Oesterr. Credit. ...... 205 A 204-3 32

andtschaft hierselbst hat gestern Vormittag die Ableistung ; hi,, . des Huldigungseides für 3 Oscar II. von Schweden und . ö, un z e, , , unterwerfen und demgemäß dann dem Städtetage des nach e . jhlr. bez, Üovbr. Dezember 453 Fhlr., April Mai 463 Thlr. Brauereien, die ihr Geschäftsjahr mit dem J. Oktober Schlies- 60r Loose 2 Normegen Seitens der hier lebenden schwedisch-norwegischen men Fürsorge für eine erfolgreichtre Pflege der deutschen Sprachbildung Jahres das Resustat ihrer Prüfungen zur entsprechenden Be. dezahit. ö. zenz wurd dig, Dividende, wié lolgt, geschitat;, Adler s pgt,, wien, 1. Oktober,. (M. I. B). (Vorhäörse) - Kreditaktien Unterthanen stattgefunden. der nicht deutsch redenden e . zu treffen. schlußfassung vorlegen solle. In der bemnächst erfolgenden kIrbzen, Kochrwaare 60. sß5' Lltz Kutter agzro z5.- 4 Ihlr. Bock S p9tz Wiesner 7 Pgt. Patzonhsöfer 10 E9t., Kiel 1g pot, 33949. Franzosen 3736. 00. 1566er Loose 192 75. Is86er Loose ö . Auf Grund der Bestimmungen des Herrn Ministers der geist⸗ Debatte wurde den Ausführungen des Referenten allseilig zu. Winter rabs 1092 1196 Thlr. Winterrübsen 96-105 Thlr. Königstädt 8 pOt., Schol⸗ 9 pot. Societẽi ts 6 pCt., Tivoli 8 Ct., 143.59. gGalizier 234.75. Anglo- Austrian 315.50. Franco-Austr. Fehn den Häfen von Swanseg, Kardiff und lichen, Unterrichts. und Möezizingt. Angesecnpeisen vom 2. Augest gestimmt, und schließlich der Antrag desselben angenommen Eni kn, , , nn gn, , mn, fe, mg,, e Dew et ist es gebräuchlich, daß die Kapitäne für das 1871 verordnen wir deshalb hiermit für den gesammten Bereich 6 von ihm beantragte Kommisston ernannt Hiermit * 26 . d . , . 16. . . 9 n ö . . 6 . ö s J 2 5 2 . . . b J Ms 4 * . 5. Be 3 2. 2 7 3 2 SB. UL. er rente 80. Gewicht der eingenommenen Kohlen zeichnen, d. h. die unseres Verwaltungsbezirks zur Rachachtung und Ausführung in pie erste 3. gegen 10 Uhr Abends und wurde die nächst. pr ee 6 35 Thlr., pr. Oktober u. Oktober-Novem- ö waren ö Märkisch. Posener und ö Napoleons 8.75. Besser. : Ner-Korkz, 30. September, Ab. 5 UL. (W. JT. B.)

Rfrgntwortlichteit üür das im Konneosscklent genannte Gewicht söhmtichen öffentlichen und privaten Elementarschulen däs Nach. folgende uf Montag Vormittag 16 Uhr anberaumt her lz -= Thlr. bez., November Denemper 133 Thhir. be. halter ziemlich peiept. Prioritäten fest, instindtzsche nicht so Leinöl locJe 27 Thlr. pr. 100 Kilo. belebt als am Sonnabend, aber doch in gutem Verkehr; von Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 133.

bei der Ablieferung übernehmen und haben sie demzufolge in folgende; Os ü i

t n und h J 5 8 . nab rück, 30. September. Zu dem morgen hier tagen—⸗ P . j 1 ĩ ;

wehe l n hehe n 569 n . 8 Fracht sondern auch sprache , gie n n n ö . den 6. allgemeinen deutschen Protestankentage . Fysritus ioco Chne Kast 21 Thlr. 5. 24 Str, bea, pr. Qkto- Hesterreichischen traten Livorng, Von RFüssischen Maschinen- (Schluszcourse) Wechsel anf London in Gold 107 Gold- , nn n nie und Berwiegung Sprache von ilnfang an zi Hülfe genommen. HNluf der Pittesstaft bereits 160 fremde Theil nehm ber si, , nn, s ni nir, wi s nn, , er ben,, en besonckers kenne,, , gebeten , d, n,, e, nme.

feh 6 Kohlen aufzukommen. Dieser ebelstand wird wollzieht fich diefer Unterrlcht in! der deutschen Sprache, wobei! dle Cöln, 30. September. Das Schleswig -Holsteinische her dovember 19. Thlr. 12 10 —- 2 Sgr. bez, November Deaaæem—— ö ,,,,

für den Transport nach Spanien noch verschärft durch die in Muttersprache zu Hülfe gengmmen werden, darf sedoch nur infoweit, Pionier - Bataillon Rr. 9, welches bisher in Metz stand er 19 Fhlr. bis 19 Thlr.3 Sgr. bez., April Mai 19 Thlr. 15 bis . Weitere KHenrkehte der Proctamkstera- ane Fonds-

den Abladungshäfen häufig vorkommende Unzuverlässigkeit der als dies zur * des Verständnisses nothwendig ist. Auf wird morgen früh auf dem Rückmarsch in die Heimath hier il It Sgr. bez. Berliner Bör S6 Voll J. Oktoher. Kärse imn der z. KHeilage.

. e n ,,, jeder , . Kontrolle ent⸗ , , bei ; n Religionsunterricht ausschließlich die eintreffen. .

zehrt. So wurde kürzlich bei einem deutschen Schiff, welches deutsche Sprache angewendet. 6 ; : . Am ; ü 6 . te- 2. aer,

von den genannten r lg, Häfen 300 . gh . II. Das Lesen und Schreiben wird von der Unterstufe an aus— . . H . e, ,,,, ar, , ,, , e, .

Tarragona brachte, ein Untergewicht von 39 Tonnen ver. schließlich in der deutschen Sprache gelernt und geübt. Zur Ver. Tre seg in s In haben sich am z d, Mis die auf demfelben wöoohsel-, Fondns- und gdeld - CQuura. mer scansr Tick. T s ii n. IJ. erm be B

ö. . , . gewi . ver, aitcklung bes! Versttint nne Feen rbnnt ed Ciber lit *in gew⸗ lten Kommissionen konstituirt. Zum Präsidenten Voohse! do. do. 18826 15 u. III. 65S ba Diy. pro 1870 1871 Bresl. Schw. Freib. Lit. D.

ö gen . n nz einschlißlich der Kosten, eine Sunnmg schreiben, tann, wo ese nglhig echhelnt, die Beutiersptache n Hülfe der Kommission, welcher die Ausführung der Beschlüsse über do. MI. 1. , J 9 . . .

9 ö. . ö ing hätte bezahlen nrüssen, wenn nicht das endhnmmnem wäalden. tragen ist, würde Professor v. Schulte gewählt. Die Konmmission z 250 FI. Kurz. I40ba do. do. 1885, do., 3h Osthy. Südbalm; ; 16 hn 40, ie

. sche Konsulat in Folge Entdeckung einer Differenz bei ls S-Mluch der Anschauungs ⸗Unterrichl wird von Anfang an zur für, die Unionsverhandlungen wählte den Reichs Rath 6 am., w , war, ssb do. do. 18355 171. u. 1s7. 7 Sa97 zba B do. St. Pr. 5694 6 Göln-grefelder.·.·.-·. ,

Revision der Waage, die Herahsetzung dieses Betrages auf planmäßigen Einführung in die deutsche Sprache benußt. L. Döllinger zum Präsidenten, den Professor Friedrich zum zan? r.... 6 bad. Kurz. ih br, do. Hende (und ) l 8 tall K . J k

37 Pfd. St. erwirkt hätte. Aehnliche Benachtheiligungen haben V. Dem Gesang ivird der Text in deutscher Sprache unter⸗ Sekretär 16 zoo bit. . bit, Hi be Oeftorr,. , , , , nr nn,, . , . .

gie i fn , . . . 14 6 3 ne 6 3h ebe do. Silber-Rente. .. 4 do. Rheinische 1722al7 1b ; ö do. .

den Schiffsführern zu empfehlen, uni sich gegen die genannten V. Der Unterricht im Rechnen, in der Vaterlands, und Natur— J 6 z00 Fr. 0 Tage. S5 ba ..... 1 ger, in Rn , .

Vebervörtheilungen zu schützn, in Swansea, Kardiff und kuhdenwird mit saueschligsliche Anwendung Ler deuischen Sprache ö , mn, ,. . ,. ; . .

z 3 ö. J sennd ertheistz, wie dies schon früher vorgeschrieben var Aus dem Wolff's Tel h üre ö. k e Te nl, s der Für 18 bud 3h gar. II. Em do. Sbr l. f.

Newport keine Chartepartien nach Tarragona abzuschließen, h ig . ; ; 120 ff'schen Telegraphen⸗Büreau. Beg. Bankpl. . 300 Er. 10. Lage. 794 . . ? oO Stück 91 bz B Starg.· P 99 , 1. 5 .

oder onnoffemenks zu zeichnen, welche sies für das Gewicht in do e n en rn f . allen ienstag 1. Ostober, Zu dem hier Ferscinmgtten . 1 6. K ö. ,

Eat bun veüänttzottüch nächen. (hteußisches Hanke, h d d , nes ö, e n, , ennie „öfnen, sb, nr ö, i,, ,,, n, m. . , . J

; . ie Begrüßung der Gäste o. . 3 nr. Franz. Anleihe

archiv). usdrückli ĩ i ö 9. 21

J . . . n n, ahr r , ,, , r e , durch den Konsistorial Rath Driander statt. In dem heutigen n e , , 7 ö . 85 160 do. ö In Kübeck ist ein: Militär-Kommißsion des mittel in allen Unterrichtbgegenstsanden sein sol. Nut der Relglons. Eröffnungögottesdienste hlelt der General? Superintendent n , n . n,, 596 g e worden guf welche in Jemeinschaft mit dein ünterricht auf der Unterstüte hat sich in Schuien mit nicht deutsch Schültze aus Elbei bei Magdeburg die . deren Inhalt bie , ioo H. 3 Mt, , ,, Jener Kommando des XI. Armee Corps die, Funktionen der redender Jugend in der Muttersprache der Kinder fp vollziehen, mit im Wesentlichen die Verweltlichung der Kirche bildete. ei aig, 1ST hir. do. Tab. Reg. · Akt. . für die freie und Hansestadt Lübeck übergegan—⸗ , , ö. , . . 9 ee, ien g, . Oktober. Der neu ernannte türkische ban. 100 Tha. 3 Tage. Ez ere,

; in deutscher ; st. Oppeln, den Tinister Chalil Pascha hat vorgestern in l dem Kaiser tersburg . .. 100 S. R. 3 Woch. Ylba ;

n= S. M. Aviso Pr. Adlers ist am 29. d. Mts, von und Schulwesen. Bal lhorn. 161 . ö Wilhelmshaven nach Hamburg in . SWonkerburgf zd. September. Die Einweihung der ist ihm das Größtreuz des Stephansorden verliehen. an ,,, , . . . i , . Düppel i , welche genau dem io T. G. 5 Mt. —— . 3 * 1.

. aufgestellten Programm entsprechend verlie at in feierlicher . ö ö j j

Rendsburg, 309. September. Die heutige zweite Sitzung Weise stattgefunden. Der kommandiren de r' des ö e 2 . 2 2 . 3. ! . 6 des schleswig⸗holsteinischen Provinzial-Landtages Corps, General von Manstein, hielt eine Ansprache, in weicher Landtags Angelegenheiten. , . in rn io ie er 6 do. fund. Ani. de 180 wurde von dem Landtags-Marschall um 17 Uhr eröffnet. er der von den schleswig'holsteinschen Regimentern bewiesenen Magdeburg, 30. September. Als Vertreter des alte d i , n,. 96 do. 1G b do. Nachdem das Protokoll der ersten ih n von dem Sekretär, Tapferkeit mit warmer Anerkennung gedachte und der festen befessigten ran dbesißes in Herrenhau fe if 52 gerengun ö von 1859... 4 verschied. I90Ibma do. do Abgeordneten Niemand-⸗Heide, verlesen und genehmigt worden Hoffnung Ausdruck gab, daß die Zusammengehörigkeit Schleswig, Schulenburg ⸗Beeßtzendorf mit allen gegen eine Simm zur o,. . 3 , r 0. do. Heine ·· war, xreferirte der Landtggs⸗Marschall über heute in die Ver, Holsteins mit Preüßen und Deutschland immer mehr und Präsentation gewählt worden. . gtaats · Schuldscheine -.. So br do. Boden- Kredit. sammlung eingetretene Mitglieder und Urlaubsertheilungen, mehr erstarken werde. In das Hoch auf Se. Majestät den br. Anl. 855 à lj hl.. 123 6B do. Nicolai. 9bligat. sowie eingegangene Petitionen, von denen sich eine auf Kriegs. Kaiser und König, mit welchem die Feier schloß, stimmten liess. Pr. Sch. A 40 Th. ück 71*br Russ. 89 3 schadensersaß bezog, eine andre, von mehr als hundert Müllern alle Anwesenden mit Begeisterung ein. ,, 3 g6 . P fe Pad; m. ge. ausgehend, eine Eütschädigung für die den Müllern durch die Hannover, 30. September. Zufolge Einladung des Vor— e , ,,. , fin ur rio fig ö Hewerbe; Ordnung für ben Norddeutschen Bund verursachten standẽs war der hannoverifche , . auf den Daß Een tral-Blatt der Abgaben Geperbe. und , de. Rerluste bzantzagt. Eingegangen war eine Proposftion des 25. d. M. zu einer Versammlung nach Hannover berufen , . und Verwaltunß in den, König- o. do. conv. 4. 14 u. Ii9 Hh do. Cert. à Abgeorducten Ahlefeldt-Uetersen, wegen Erseung der etzt gelten. worden un ö sich in Folge dessen 63 Vertreter qus den ich We clth;uh Rr a J n 34 , do. do. HM u. isf do. Part. Gb., à 669 Fi, den Geschäfts-Ordnung für den Provinzial-Landtag durch eine Städten: Bodenwerder, Burgdorf, Buxtehude, Celle Einbeck, burg ern ron 3 Ff fn 6 gung . a n, Danziger do. do. J Tärkische Anleihe 1865 neue. Es ward zur . übergegangen, auf welcher Eldagsen, Emden, Gifhorn, Göttingen, Hameln, Hannover, Königlichen Iinnn . tin erlegen, , . . Fänigsherßer 47. ö . . ö. zunächst die Wahl eines Mitgliedes der Bezirks- Kommission Goslar, Harburg, Hildesheim, Leer, Lüchow, Lüneburg, Melle, schen n nn, Zweibrtcken hac e fel uke e g . ö ö. 1 . 1. 6. 6 är, die anderweitige Regelung, der Grundstener stand. Ge. Münden, Reustadt d. R, Rien burg, Northeün, Ofterode, Dsng;, eins Neben Zotlamis in Zweibrücken betteffenbetem eh Rintthe, h , n,, , 6 i n, . wählt wurde im zweiten Wahlgange General⸗-Sekretär Hach in brück, Stade und Uelzen im Saale des neuen Rathhauses hierselbst Cirkular-Verfügung des Königlichen Finanz-⸗Ministerinm̃s, die Be. ö. 39 ,,,

ig mit 3 Stinimen, Gutsbestzer Johannsen-Sophienhof er. eingefunden. Nachdem die Versanmmlung um e ihr Kachmil. fughiß des Steucrämts in gyrmonk betkeffend vom 1. Juli, 1872 ; ĩ hielt 23 Stimmen. ͤ ĩ : Cirkular ⸗Verfügung des Königlichen Finanz. Ministerin ĩ 77 Kur- u. Neumärk. .. 3 do. Iyp. Pfandbriefel. Pr. unk. tags von dem Vor fen den, Stabiblrert er. Na sch Han n det), er. d e il , k e nn Tr, nd

Es ward die Niedersetzung eines Ausschusses zur Begut« öffnet worden war, hieß derselbe die Erschlenenen willkominen . i acting des Statuts und, des Reglements für die Klassifikation und sprach die Hoffnung aus, daß auch diesmal die Arbeit des ,,, . i . ö. ö ö ö ; 1 der bei den Provinzialständischen Anstalten versicherten Ge. Städtetages eine gesegnete sein möge. Große Ereigniffe seien den Gegenstände bei hen Wr, fuer dit e hein rf af. , . do. vdo, n do, IM. e, beschlossen und wurden in diesen Ausschuß gewählt die seit der letzten Zusanmenkunft in Deutschland vor sich gegan⸗ Eirtular, Verfügung des Königlichen Sinan. Mein sieriumnß, die Be. Dathreug ecke , , , ö Abgeordneten: Niemand-Heide, Warburg⸗Altona, Bockelmann. gen und, hätten auch Veranlassung gegeben, daß in Folge dessen Ffugniß des Sleueramts in Limburg betreffend vom 6. Juli 18 .. . 9 k 7 Ten Nasrricnter Uecthwischhöhe, Kruse Kiel, v. Mesmer-Saldern-Annenhof, bie vorjährige Versammlung ausgefallen sei, Auch die Ver- ,,,, dee en f een mch Beinis erf unis dis fun. ö . ö n,, Schwerdtfeger⸗ Johannisberg, Pflug-Nordhufen. hältnisse der Städte seien von diefen Ereignissen tief berührt Kkiß, des Hgupt,Zollamts in Aitkirch betreffend, vom 9. Juli 1572. P . gina onbahn · Stam. und Stamm - Prlorit its Aktlen. 5. .

Es folgten Kommissionswahlen. Die nächste Sitzung worden und es wäre daher gegenwärtig um fo mehr wünschens. ,,, des Köhiglichen Finn, Ministeriünrg, die den J NM pe bos Altona - Kieler II. Bm... ward auf Dienstag, den 1. Oktober, bestimmt und, nachdem werth, die Verhandlungen mik neuen Kräften wiederum aufzu- rg fe . , , di n Crleighterits gen beireffen dl hem ao. Aachen Mastr..... 111. 455ba Bergisch Märk. J. Ser. die Tagesordnung festgestellt worden, die Sitzung um 3; Uhr nehmen. Demnächst fand die Wahl des Bureaus statt und riums, den . 6 n , , Losensche nene Kltong Kigler J 5 86. ö geschlossen. ; würden Stadtdirektor Rasch (Hannover) . BVorsitzenden, Eirkular. Verfügung des Königlichen en r in fn il s. ö Boerß . , det h m, ö Hannover, 29. September. In der heutigen Sitzung Bür ermeister Boysen (Hildesheim zu dessen Stellvertreter, gangsstellen für den Verkehr mit Hirn und. Wrann wen zwischen ; n, e. n ,, des 6. hann overischen Provinzial-Landtaßs würden und Bürgermeister von Linsingen n, wie Bürgermeister 3 und Preußen betreffend, vom 6. Juli 1872. Eir⸗ 0. Lit. 409. 132b do. zun cht die eingelaufenen Mittheilungen über die eingetretenen Stölting (Münden) zu Schristführern, ferner in Stelle des FKular-Verfügung der Königlichen Ministerien für Zandel ic und der . ciiatti ö r 8 ö.

Veränderungen im Personalbestande des Landtags verlesen. Bürgervorsteher⸗Worthaälters Beh re, der sein Amt niedergelegt n . den Wegfall dem Kahnregister über die Flußfahrzeuge be— Mestpr. 6 rn qͤ9. n ö i . 426.

Das Andenken, der seit der vorigen Session verstotbenen Mit. hotte, Bürgermeister v. Lin fing en (llelzen) in den Vorstand ge. feeffenbl wom 23 Jüni 1572 Vetsligung des Königlichen inan. 6 43. . wm , r. . ö .

glieder ehrte die der nm m duzch Ciheben Lon den Sisen, wählt. Rach einigen igeschäftlichen Miilihe lungen, aus denen ficht! Peimnistfinf def, äinterst d er, feinen Und der genieinen Köpfw n Serie e T we. i .

Es wurden sodann die in der Exöffnungsrede in Aussicht pab⸗ daß die gesammten Mitglieder des Provinzial-⸗Landtages zu , e e, . * . . neus. Berlin- Stettin 871 ba do. do. II. Em.

gestellten Vorlagen angekündigt, unter ihnen: der Finanz- Cat, ben Verhandlungen eingeladen worden und daß die a . des Fortsetzung des Richtamtlichen in der 14. Beilage. do. do. Bren. Be, ren. Ig ba 1 JJ... . [Kur- u. Neumärk. ... u. M0 96 do. neue 7. I195b2 do. Dũsseld. Elbf. I. Ser. do. Cõln- Mindener. ... 169 8 ah ba do. do. II. Sor.

er angemeldet.

111 u. I, 98 ba do. 9835 ba

14 u. 1119

ö

st r. - - 0

S7 zetw bz G Märkisch-Posener 5 1 u. 1 10120 MNbꝛz G Magdeb. Halberstädter. . 45 14 u. LI10 EQS d . Weimar-Geraer. .. S9 r bꝛ G do. von 18654 1/1 u. I 983br u. 17. 655ba B do. St. Pr. S8 bꝛ G do. von 1870 do. 101bzB do. 235 b2 B r. pro do. Wittenberge 111 71 bz do. 5746 Amst. Rotterd. ... 105561 B Magdeburg - Wittenberge 4 1/1 u. I. 973 6 do. Iba Aunsig-Foplitz. ... 154 be Magd. Leipz. III. Em. . . 4 Id u. lo 333 6 do. MN Ibo & 43 15 d⸗ Niederschl. Mark. I. Ser. d 11 u. i. G26 B 13. u. 19. 03 ba Be lin che 7654 ba B do. II. Ser. à 623 Thlr. ; 15 u. 1/11. 5925B Böhm. Westb 7III5etwbz B do. Oblig. Lu. Il. Ser. . 91 3b2 Is5. u. l. 63 Brest Grajewo. ... 74606 do. III. Serie 4 90 bz 11. u. 117 1273br G Brest- Kiew. Int. .. Ibet v hꝛ do. IV. Serie 4 = M9 ha 8. u. 19. 1263b2 Pur Bod. Fit. B.. 76bz G Niederschles. Zweigbahn. 5 ; 10122 4. u. 1/10. 773 B Eiigabeth Westb. . 6 1153b do. Lit. D. 5 ; 101 bæ2 do. o0r ba G ERaisger Fran- onen 10336 Nordhausen-Erfurter ... 5 ö 10136 12. u. 166. 91Iba2 Gal. ( GCarl- L. B). 107 arb Oberschlesische Lit. A.. 4 ; w n Ho l ba Gotthardb. 10 .. 16656 do. Lit. B.. SI ab IId. u. 1I0. 0 ba Kasch. - Oderbg. . .. S8 z bꝛ B do. Lit. C. ĩ ,, do. ö l ba Löbau-Zittau S4 Letwbꝛ G do. Lit. D. ; 916 131. u. 13/7. 8213 Ludwigeh. Bexb. .. 260636 do. gar. Lit. E.. 37 I0 82 6 5. u. 1/11. 7536 Lüttich-Limburg .. 0 314br do. gar. 35 Lit. E. 45 . . 1/4. u. 1110. 76ba q Mainz - Lud wiges.. I7ga l77zazg br do. Lit. G.. 4. lIsi E38 ba do. TIõbꝛ 6 Oberhess. St. gar. S0 nb do. gar. Lit. II. 4 do. 8* bz 22/6. u. 22/12 766 Gest. Franz. St.. u. 7 IS88ra97 Ja Ib? do. Em. v. 869... 5. lIliGizbꝛ do. I6 Iba , J do. o. 9668 16. u. I112. 63 ba Oest. Nordwestb.. 1301 b do. 5 ö. = Jr, n, do. Lit. B. 11 14b⸗ do. o. III. Em... 4 ; 9926 do. Reichenb. - Pard. . .. Sl bꝛ do. do. IV. Em... = 996 do. Krpr. Rudolfsb. . .. SIL Jah ba do. do. 1. Il0lIba 14. u. 1/10. 61 Rumãnier 495 br do. (Stargard-Posen) 4 44 u. 1/10 do. . Russ. Staatsb. . .... G3 baß do. II. Em. 4 40. 83 bꝛ B 42. Schweiz. Unionsb. . 283 bꝛ B do. III. Em. 43. do., 3 babr Vm. do. Woestb. 53 b⸗ Ostpreuss. Südbahn. - 5 IM u. I. 10183 2146 u. Zb. Sudõst. Lomb.) .. 1265 ba do. do. Lit. B. 5 do. I u. Is7. Turnau-Prager ... 109 1a B Rechte Oderufer ...... 5 do.

d ber * Rheinische. . .. do. . ö ,, 3. do. II. Em. v. St. gar. 3 do.

ges b⸗ do. III. Em. v. S3 u 66 JJ. do. 97 . do. do. v. 6I u. 64 45 1/4 u. 1¶M0 57

ro Stuck ba B do. Fit. I. gar) as, e Br ao. Tit. G do

S 3

4

11.

eG en en o es

F

XI 2 8 2 3 , n , , , Q , m

= 2 . 3

X Q 2 8

2 dee

=, S e en 3

ö

D 6 26 - d -=

.

.

w

S ON DN

Warsch. - Ler. ..... 5 do. i 2

14 enn e do, do. V i365. do. 4 u. M0. 1913 Rlaenbahn Frlorstäta · xtlen and Obligationen,. 1 33 e i ö.

JJ Vf. q Rhein- Nahev. S. gar. . Em. 43 1/1 u. 17. 3 8

91 .

r

ö

LI. * do. S. II. Em. do.

do. olsteiner ... do.

do. = do.

do. do 5 97 * do. Serie.... do.

6. do. i ; do. do. do. . do.

do. do. ! Albrechtbahn do. bz Chemnitz Komotau do. 973 Dux -Bodenbach do. 1 do. do. 3 Dux- Pra do. z! Fünfkirehen-Bares gar.. do. Galiz. Carl-Ludwi ab. gar. do. do. do. gar. *. Em. do. do. do. gar. III. Em. do. Gömörer Eisenb. -Pfdbr. 84 b2 do. Gotthardbahn 1016 do. Ischl- Ebensee Iss u. III 71 1b do. Kaschau- Oderberg gar.. 1I u. I. 871 bB do. Livorno do. 19052 do. Ostrau-Friedlander .... 4 u. 1190 0B do. Pilsen-Priesen I u. 15 887 B do. ' Raab-Grar (Präm. Anl.) 4 I5/4 u. 15/10 8235 ba G Ung. · Gali. Verb. · B. gar. 13 u. 19 S0* Ungar. Nordostbahn gar. 1 u. 110 S80b2zB do. Ostbahn gar. ... /I u. 1s 7T2etwbꝛz B Vorarlberger gar. ...... 13 u. 19 91IB Lemberg Czernowita gar. 15 u. 11 726 do. gar. II. Em. do. 83 ba 0, do. gar. III. Em. 735 br do. IJ. Em. 73 h2 Mähr. - Schles. Centralb. . SIzba G do. Mainz Ludwigshafen gar. 1d u. 1110 est. Fr. Stsb., alte gar. 283 ba o. . do. Ergänzungsnetz gar. 0. 28136 I u. 1sᷓ Oesterr. Nord westb. . do. O 0SbaB 14d u. L110 do. Lit. B. (Elbethah ls! 115 u. 1111 Boba k

C 6 . n C . O t, = K g W M, 09 27 / 87 J

en. M

2

P fandbriege.

84 8

K

C e -= e =.

6

C 4

5 u. III Betwbz B 1 u. Is7 Met ba B do. 06

81h &

S4 bz

86 6

946

90bzꝛ B S885 bn

v 6

.

=

e

16

r r

die Einnahmen und Ausgaben des provinzigl-ständischen Ver- Vereins einen Ueberschuß von 229 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf hatte bandes für 1871,6 Anträge, den Ankauf von Ländereien für die in Folge dessen ö von der rehm er Heiß lig für Genn e ,,,. j Irrenanstglten zit Göttiügen und Osnghrück, die Bewilligung dieses Jahr AÄbstand zu nehmen beschloß, wurde hierauf zur , . ,,, , von zh Thlrn. für die ständische Bibliothek, die Aenderunß Tagesordnung übergegangen, für welche der Vorstand folgende 95 ; j , , h. ar,, n,, orb ö Nord*ꝰ Px ö des Gehalts Regulativs für die ständischen Jaubstummenlehrer Gegenstände zur Verhandlung vorgeschlagen hatte I) Vie neue Königliche Schauspiele. e ,,. . , ,, Gyr do. Ruhr. G. K. G&M. . Ser. und die Rechnungen der ständischen Hauptkasse für 1870 und Konstituirung der Stadtgemeinde, fowie über das Gemeinde Mittwoch, 2. Oktober. Im Opernhause. (184. Vorst.) Der Schlesische Hannoy.- Altenp. . 7. 7335 ba do. do. II. Ser. IM betreffend. Außerdem thellte der Porsikende mit, daß wahlrecht, 3 etwaige Äbänderurigen der Städte Srdnung im Feenfee. Hroße Oper in VUbthenlun . Hunt arstz 6e ir , , do. II. Senie ba g do. do. ssi. Ser. mindestens 79 Petitionen eingelaufen seien, welche sich fast Allgemeinen, besonders des 8. 15 derselben, 3) bie Errichkung Ballät von Höguct Zeila: Fr. Ku 9 Be ö . t. do. Pr. Anl. de 18655 do. St. Rr. 80 baß berlin. Anhalter sämmtlich mit der erwarteten Reform der bäuerlichen Geset., städtischer Wittwenkassen, H die Folgen des Gesetzes vom Fel. Horina Wert Hr. For 3. ud r. , ,. 0. 35 E. Obligat. . . . . 5 Pehung. beschäftigen. Nachdem ferner noch die Wahl von 6. Juni 1875 und nanientlich der Tarif⸗Verordnung Änfang halb 7 Uhr. R P w . . ,,, ö K Schriftführern vorgenommen war, deren Ergebniß jedoch nicht vom 21. August 1871, 57. die Lehrer-Fesoldungen Im Dh dusp hann. . Ab V ͤ hayersche Prim. Anlgih. . . 9 en, ii B. J ace fir Sitzung nach r fle g der . 4 . höheren Schulen städtischen Patronats und Charäkterbild in“ ] Att von Th hn e n, ;. do. 3 1870 . are er, . ,, 1 en,, . Tagesordnung geschloffen. .der Zutritt zu dem sogen. Porto- Vereine. lleber den ersten Winter. Hi Die bi i mill ; ö b. L eri. 5 . j. m. en e g n mn E65 ae rizan noverischen Prov in, Kegethfhbr Kerk olßsig ** Tieren, güne stiren ch i ierauf: Die böse Stiefmutter. Familienbild in Bremer Court. Anleihe n. Magdeb.- . . . . zial⸗Stände für 187 n ; ; . ng Akt, von G. zu Putlitz. Zum Schluß: Hypothekennoth. gCöln-· Mind. Er. Anihigil. 35 1/4. u, 1/10. 06h; do. it. B. 100 ba ( 9. Em. 3 für 1873 weist an Einnahmen nach; das fest⸗ dei Stadt gem einde, sowle über das Gemeinde- Wahr in in 1 Aufzug von G. von Moser. nt; 7 Uhr. Dessauer St. Pr. Anleihe 1/4 Münst. Ensch. S. P. n b. e wen, r.

jstehende Ordingrium von 50h 000 Thlr, an Zinfen 11,200 recht hatte Ober⸗Bürgermeister Grumbrecht (Harburg) das ö . 1st ene, , deetrne K. h 162 O. 2 6 1666 Berlin tettiner j. Hmm.

773Iba do. II. Em. gar. 3 63 d ao. II. Em. gar. 3 glzetwba do. IV. Em. v. St. gar. ö , ,, .

Tiefe

d i 8 o 6

Rentenb

2 8

.

863

Mn de J C —·— .

r , = .

* deo er

Ndschl. · Mãärk 156. Ndsehl. Zweigb. .. I pr. Steck. Zi Nordh. Erfurt III. u. 17. do. St. - Er. br. Stück. 45 Oberlausita. St. Pr. 12. 1871 Obers ehl. A. u. C.

Thaler, aus Beiträgen der Städte und Amtsverbände zur Referat übernommen. Derselbe wies auf die Unhaltbarkeit der zonnerstag, 3. Oktober. Im Opernhause. Keine Vor— , . Ham. r. Ani. d. 186

Deckung der Kosten für das Landarmen⸗ und Korrigenden. bürgerlichen Gemeinden, wie sie bisher bestanden, hin. Früher ll i ĩ irẽ zniali

., 6 1 und Fin Insgemein von 285 Thlru,, zu. Genossenschaften, seien dieselben jetzt nur abgeg benzte ir f; st ö. i , n , , 1 3 . ; hribecker Pram. Anleih

sammen 537, h Thlr. Ausgaben: Kosten des Landtages, tungsbezirke, in denen die bisherige Unterscheidung . Agent. Lustspiel in 4 Alten von Hacklände!! A er geheime Meckl. Eish. Schuld vers.

des ständischen Verwaltungs - Ausschusses und des Landes. Bürger und Einwohner unhaltbar sei. Es empfehle sich dem. Y. -Pr. ö Hackländer. Anfang 7 Uhr. J . i. = o. rim. Pfdb.

8 C n n

s

t 86 k

/// // ///

. X