1872 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

(1I491x)

Der größte Komfort in alten Häusern und

M. . Lin nom (Eork- Teppiche). Clegant, warm, wassetdicht, staubfrei, dauethaft. Auf rohes ode glattes Holz, Cement oder Stein.

aftischsten Bodenbelege in Neubauten. Von Aerzten und Architekten empfohlen. Prospekte gratis.

die j DAS GOMrłInEnMF Al P 07 E. Hoihius 3 Go. Kerlim, 83. Markgrafenstr.; Stmttgart, 16. Archivstr.; ien, 20. Favorltenstr.

Rmneinische Effe

Wir berhren uns anzuzeigen, daß mit dem 1. Oktober (r. unse Thätigkeit an hiesigem Platze beginnt. ö Das Kapital der Gesellschaft beträgt Zwei Millionen Thaler und ist . ö, . ie Wirksamkeit des Instituts umfaßt Banquiersgeschäfte aller Art Cöln, den 27. September Rheinische Ef bam k. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. gez. Can Lecken.

. . / 2 2 K IM. 12

2836 Præerssigelie Wattiomul Vers iel;kerenng a- Gesell- schaft in Stenrtim. In der am 24.

September er. stattgefundenen außerordentli Hnerg er smnlung der Herten Littiöh tre, ist. an Ee ferfr er en an* mie urQe n- n ktors Herrn Berger, der seitherige Inspektor unserer Ge Market,

; Herr erdinand Lip; q ö , = zum Direltor gewählt ., . Die Direktion der Gesellschaft besteht demnach von jeßt

ab aus Jh. w Herrn Ferdinand Lippert. den l. Ollober 1872. .

Der Verwaltungsrath.

Ferd. Brumm. Bartels. C. F. Baerenrot Albert de la Barre. dar ö

J K / /// /// /// // z . JJ /// // // / ne n, nn j .

e 14 w 2 . re.

cllxa- Ta scr-MHaamarfaetazr. Ein gumg ErRamæzäsäiach o Str.

a. S i895

1

NMHarkegrafenstrasse AH.

.

Fabrikation en gros Von Folstermöheln

für Salom und Uwonpnræazinamer,

durchweg Mark mi6t Endin-Fas-eꝶ gepolstert.

EImaün Faser ist ein eimer, trol ve , emen Eflarszenstoff, elastisels nmel dia ' Hafft b Re οnshnnr, done Pon ũiũ v pan rt ius e e . .

Hllustrirte Preis-GGurnnte gratis ndl feaneo.

Kestellungen vom ansniärts werder p éonmmBt eflelstaixt.

Monats- Lehersielnat ; r * der gt ‚cdtiselhlae m E an hH r... / / /// pro September 1872. .

gemäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863. ActE6 va. LIhlr. Sgr. 2 eres polsr es lis haf! ese Glan.

335,001. 16. l, 217, 0900. —. 4 1,998,718. 6. 4. , ö 42, 135. 10. —. : Lhlr. Sgr. Pf. Am 19. geptemnher (d. GOkLetoher) dd. F. ird im H' Be * . ] ; 990, 000. . G ssentlielae Verldosimz der zu K w k a . 2 e,, 9 am Giro- deren Nummern unverzüglich nach erfolgter Ziehung veröffentlicht verden, s g zt . . . . Stücke, 7 I, 360, 709. . der Warschan-Ferespoler Bahn siatt. . Üindeét vom Ziehungstage ab, an den bisherigen . 919.470. —. on demselben Tage hört der Zinsgenuss der vorlooste tie ligati 5 ; 66 ; l, GG 05. Stücke mit allen, noch nickt fälligen Zins Coupons J auf, daher müssen die verloosten jj „Bank in Gemässheit der S§S. 4 fenden Coupons. Ausserdem miissen sich bei den gezogenen Aktien '14 Prvid en 3 . ö ö ö Obligationen mit 7 jan. atuts überwiesen hat. Coupon pro 1873 inklusive. Den inhabern von veriodsten Aktien Verd. , en Lonhons benngen; von dem, Diriden gen breslau, den 30. September 1872 6 mit Dividenden-Coupons versehen sind. 1008 den an deren Stelle Genuss-Aktien verabreicht, welche . , ,. ö Falls bei den, zur Einlösung präsentirten Aktien res jgati zins- O . ; R Vie städtische Bank. werth von dem für die gezogenen Sign. aun ga henden J K dollten;, sg wird deren Nominal. mit der vorschriftsmässigen Anzahl Dividenden-Goupons eingeliefert werden' . ö . . ö. ö , den zu verabsfolgenden Genuss Aktien gekürzt und zuriickbehalteèn k Fleichzeitig kommen in dem obigen Fälligkeitstermin die halbiährigen 3 / ö ; ,, w 1 ,,, von Warschau-l erespoler Aktien denseiben angegebenen Romina petra. ö igationen) zur Auszahlung, und zwar in dem, auf . In demselben Termine erhalten die Inhaber sowohl von effektiv ars . mittelst Beschlusses der Gengralversammlung vom 6.18. Juni . . ,, hau. Leresholer Genuss Aktien. den ö 1. zwar gegen Einreichung des Hividenden- Coupons vom jahre 182 anschlag Lon ä bot in klingender Minze 717767 é obigen Auszahlungen sinden an den bisheri ahlstelle K = . 5j noch bei der St. Petersburger Filiale der e n m, . ö ö ,,, 1, 364. 36. Warschau und im Kaiserrgich Russland entweder in Gold, den halben Iin r n nn gar md ö . 17. Billets, nach dem jedesmaligen Tagescourse der imperials' gerechnet ö ,, 26 339. 73. An denselben Zahlstellen und in denselben Geldsorten kann der Betrag für bereits füllige uud noch nicht eingelösto

41634. 47. War- 31 . ien jgationen- ö ; ĩ . 7. arschau-Terespoler Aktien- und Obligationen-Coupons erhoben Werden, mit Ausnahme der vor dem 20. 2 1867 inklusive

fülligen Coupons, welche in Gemässheit des §. 47 der Gesellschafts-St ĩ ju j . ; ; ) ? 8 §. 47 ; hafts-Statuten bereits ih .

34.968. 75. = . ige Coupons No. 3. ies Cour 5 ; . . . . j 1 h Dann 6 ö ö. bons No Diese Coupons werden nach Ablauf des oben . . m 25). Nürg (1. Aprih 1873 läuft die Verjährungsfrist der Aktien. 0 go. ö .

160 866. 59. 3 welche am 20. März (1. April) 1863 fällig waren. * ö 2. . . , 36 . ä, 25 1873 zur Auszahlung eingereicht werden. ö s bis zum 19181. Märæ 905. 82.

; ö den 6. / l. Septemb 372. Verzinsung der Einlagen auf Tontobücher im September: 33 pCt. Nanschnn ö K

Der Direktor: 0 . Ad. Ren ken Dreier, Her Vermunltungsrath. Proc.

Lübecker Bank. Status am 39. deptembher 1872.

Ccti wr. Ct. Mr. S8, 793. 13. . 729, 320. —. 186,100. 9 298, 029. 8. 902, 345. 2.

rk. l, 250. 0900. —. d? l. 888. . 79.00. 1

Stettin,

G / // / / / / /

12856

Ea8gSsIVa. L Banknoten im Umlauf 2) Guthaben

HBrernrer Hanz. Uebersicht Ende September 1872.

ct vn. Mark

2855

nkosten · Conto Baare Casse

* ö

1 7 * 56 .

C hIII VC

H. HKloeport:s

Historisch · Geõgraphischer

Atlas der alten Welt.

Sechszehnte verbesserte Auflage in 16 Karten in Kupferstich mit Far i mit 24 Seiten e nern Texto. ö, . n ö Thlr. 10 Sgr. . egant gebunden: 1 Thlr. 20 Sgr j 8. Wir empfehlen diesen Atlas, weleher heelůĩtg i 9 st, den Herren Lehrern zum pevorstohenden Sahra eseir JJ 2

VWelim ö [ wan . a e oOgranhigehes Ingtitut. 3 23 ( /// /// /// /// 38

.

CHSsell

2858

Cassa- Bestand NX. 3961)

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Dienstag, den J. Oktober

18272.

232.

useraten⸗Expedition . 3 3 ö 9 und Känigli rtußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Plag Nr. 3.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗- Erledigung; Der hinter dem Strafgefangenen, npnergesellen Gustav Adolf Theodor Diefer aus Potsdam, erm 26. September er erlassene Steckbrief ist durch die Wieder äsung desselben erledigt. : ,

in, den 30. September 2. . Die Direktion.

Handels⸗Register.

handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3366 die hiesige Eicngesellschaft in Firma; ö ; Actiengesellschaft „Flora“ für Berlin in Charlottenburg merkt steht, ist eingetragen; . . Der Doktor Martin Ebers ist aus dem Vorstande ausgeschie m und an seiner Stelle der Konsus der Vereinigten Staaten von Amerika Hermann Kreismann zu Berlin eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Hahndorff Cx Oppenheim .

September 1872 begruͤndeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge-

sstzlokal: Gipsstr. 1) sind die Kaufleute Theodor Hahndorff zu nlhagen und James Oppenheim hier. , Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4011 eingetragen garden. elöscht sind:

, mer Nr. 1467 die Firma: Eduard Reuter & Co. Firmenregister Nr. H9ö5tz die Firma; Marcus Itzigsohn. Prokurenregister Nr. 1564 die Prokura des Hugo Ziegler für

letztzdachte Firma.

Berlin, den 27. September 1872. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

zandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3951 die hiesige kicngesellschaft in Firma.. .

Antonienhütte zu Coswig merkt steht, ist eingetragen; . Der Kaufmann Gotthilf Salomon zu Berlin ist in den Vorstand

eingetreten. . Bie vorbezeichnete Aktiengesellschaft hat dem Ernst Luchmann

sn Follektivprokura in der Art ertheilt, daß er zur Vertretung der sicschaft nur mit einem Vorstandsmitgliede befugt ist. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. Q60 eingetragen

uiden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6631 die hiesige

molung in Firma J ö Hoffmann & Schmidt umerkt steht, ist eingetragen: . . Dit 6 g ist durch Erbgang auf den Kaufmann Friedrich Wil. heim Leopold Nobiling zu Berlin übergegangen; vergleiche Nr. 7010 de Firmenregisters. ; . Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 70l0 die Firma Hoffmann k Schmidt sd als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Leopold

schiling hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. J009 die Firma L. Spiro K sd als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Spiro hier (jetziges sischäftslokal: Leipzigerstr. 72) eingetragen worden.

Der Hotelbesitzer Adolf Mühling zu Berlin hat für sein hierselbst

nter der Firma ; Ebert, Fließ d Comp. sirmenreg. Nr. 7005) bessehendes Handelsgeschäft dem Lr. Adolf hwarz hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokuren siser sub Nr. 2261 eingetragen worden. Berlin, den 28. September 1872. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

ͤundelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Jol. 1. Laufende Nr. 4012

(ol. 2. Firma der Gesellschaft:

Berlin⸗Tempelhofer Bau⸗Gesellschaft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft. Berlin. Co. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. . 13. September

Das notariell verlautbarte Statut vom 23 Seplember 1872

indet sich in beglaubigter Form Blatt 4 bis 16 des Beilagebandes t. 262 zum Gesellschaftsregister. . Gegenstand des Unternehinens ist der Erwerb und die Veräuße= nn von Grundstücken in Berlin und Umgegend, insonderheit der ng. 28 aufgeführten, zu Tempelhof belegenen Grundstücke, die Ver— hrchung des Terrains im Ganzen und Einzelnen! Anlegung von mifhenm Herstellung von Bauten, sowie jedwede andere Ausnutzung.

ie Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht

sshhränkt. F. 1.) ; k Das Grundkapital der Gesellschast beträgt 190000 Thaler und

srfällt in 906 Aktien, jede Aktie zu 100 Thaler, welche auf Inhaber

nuten. (8. 2) Die oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Vossische Zeitung, die Berliner Börsen Zeitung und die National⸗Zeitung. (8 6) „Die Generalversammlung wird durch den Vorstand berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens acht Tage vor der Versamm: ung jweimal in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. 8. 16.) Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen nd, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie Namens des Aufsichts ichs abgegeben sind und die eigenhändige Unterschrift des Vor— stinden oder des Stellvertreters tragen. (8. 15... *

Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mitgliedern. (6. 8) Durch die Unterschrift beider Direktoren oder durch die Unter= srist eines Direktors, falls nur einer vorhanden, unter der kit Firma der Gesellschaft wird die Gesellschaft verpflichtet. (8. 8.)

Vorstand ist der Rentier Carl August Arndt zu Berlin. =. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. September 1872 am d September 1572. ; ;

Alten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 362 Seite 30.)

Vehl, Sekretär. Berlin, den 28. September 18772 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Oeffentlicher Anzeiger.

Bekanntmachung.

n das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 239 für den , erdinand Schoppe zu Havelberg auf dem Dom die Firma „F. Schoppe“ mit der Niederlassung »Havel= l. zufolge Verfügung vom 24. September d. J. heute eingetragen worden.

Perleberg, den 26. September 1872. Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung.

; Bekanntmachung.

Die in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. I7 für die Brauerei besitzer Abesser k Hollefreund zu Havelberg eingetragene Firma ist nach dem Verkauf des Geschäfts erloschen und dies zufolge Ver- fügung vom 24. September eér. heute eingetragen worden.

Perleberg, den 26. September 1872.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Bekannt machung.

Zufolge Verfügung vom 21. September er. ist in unser Gesell⸗ schaftsregister eingetragen, daß die Handelsgesellschaft Hermann Elkan hieselbst (Inhaber die Kaufleute Hermann Elkan und Leopold Elkan hieselbst; mit dem 1. Juli 1872 aufgelöst ist und daß die bis- herigen Gesellschafter Hermann Elkan und Leopold Elkan die Liqui- dation übernommen haben.

Thorn, den 265. September 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hand elsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1214 der Kaufmann Judas Neumann zu Berlin, Ort . Berlin, mit einer Zweigniederlassung in ettin, Firma: J. Neumann, heute eingetragen. Stettin, den 28. September 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Hand elsreg i ster.

In unser Geselschaftsregister, woselbst unter Nr. 220 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Stern feld Schmoller vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 27. September 1872 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Salomon Hermann Sternfeld zu Stettin übergegangen.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1213 die Firma Her⸗ mann Sterufeld und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Hermann Sternfeld hier heute eingetragen.

Stettin, den 25. September 1872.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

,

Der Kaufmann Gustav Michaelis zu Gartz a. O. hat für seine Ehe mit Johanna, geb. Meyer, durch Vertrag vom 17. Sep- . 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ chlossen. ;

Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Aus— schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 2h heute eingetragen.

Stettin, den 28. September 1872.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3178 die Firma: Oscar Hübner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Hübner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 24. September 1972. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S5! die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen ⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta &k Söhne) betreffend, folgender Vermerk: Der Direktor Eduard Böge Direktor in den heute eingetragen worden. . Breslau, den 21. September 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Bekannt m ach un g. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. göß die von 9 dem Maschinenschlosser Carl Auerbach, P) dem Tischlermeister Adolph Langer, beide zu Breslau, am 1. August 1872 hier unter der Firma C. Auerbach & Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 24. September 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

Bekanntmachung. . ; In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 135 unter der

irma: . ; ö ö ö ne, Aktien⸗Gesellschaft für Eisenhütten⸗Betrieb⸗“ am Orte ö unter nachstehenden Rechtsverhältnissen einge⸗ tragen worden:

! Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. September 1872. Gegenstand des in seiner Dauer nicht beschränkten Unter⸗ nehmens ist: ; :

a) der Betrieb des Bergbaues und die Gewinnung von Mineralien und Fossilien jeder Art

b) Erwerb und Veräußerung von Bergwerksprodukten, Mineralien und Fossilien, (

c) die Verhüttung und Veriverthung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien, Produktion von Roheisen und dessen Weiterverarbeitung zu Guß. Waaren, Walz Schmiede ⸗Eisen, Stahl und Blech und die weitere Verarbeitung und Verwerthung der gewon⸗ nenen oder anderweit erworbenen Metalle und der in den verschiedenen Fabrikationsziweigen gewonnenen Neben- produkte, der Handel mit Metallen und allen daraus herzustellenden Fabrikaten,

d) die' Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweg. lichen Sachen und Rechte und die Errichtung derjenigen Anlagen, welche dem Aufsichtsrathe zur n ng der ad a, bis C. inclusive erwähnten Societätszwecke dien

u Freiburg ist als dritter orstand getreten

lich erscheinen. ; Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf Sechs mal Hundert , ,. Thaler festgeseßt und in drei Tausend auf jeden Inhaber lautende Aktien à zwei Hundert Thaler zerlegt. Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden

Bekanntmachungen erfolgen, ist: Die Lin on . Katt oivitzer Aktien Gese haft

für Eisenhütten ⸗Betrieb«.

nserate nimmt an bie autorifirte Annoncen⸗Ezpedition voa

udolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank-

furt a. Ml., Sres lau, galle, Frag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen: Hin der Schlesischen Zeitung, a, Ain der Breslauer Zeitung 3) in der Berliner Böͤrsen-Zeitung, in dem Staats⸗ Anzeiger zu Berlin,

5) in Deutschlands Cenkral-Anzeiger zu Leipzig.

Beim Eingehen eines dieser Blätter hat der Äussichtsrath zu bestimmen welches Blatt an dessen Stelle treten soll und dessen Wahl durch die übrigen Gesellschafts- Blätter bekannt zu machen.

Ist eines der letzteren Blätter unzugänglich, so genügt, bis zur Wahl eines anderen, die Bekanntmachung in den übrigen.

Den Vorstand der Gesellschaft bildet eine aus einem oder nach 3 ,, . des Aufsichtsraths aus zwei Mitgliedern bestehende

irektion.

Die Mitglieder der Direktion werden durch den Aussichtsrath mit absoluter Stimmenmehrheit zum gerichtlichen oder notariellen Protokoll gewählt.

Bis zur definitiven Wahl der Direktion kann der Vorstand ge— bildet werden durch zwei in denselben zu delegirende Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Die Direktion giebt mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft ihre Willenserklärung kund und zeichnet für dieselbe dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird die Unterschrift:

a) zweier, Direktions - Mitglieder, sofern die Direktion aus zwei

Mitgliedern besteht,

b) eines Mitgliedes der Direktion und eines Mitgliedes des Auf-

sichtsrathes

c) cines Direktions⸗Mitgliedes oder eines Mitgliedes des Aufsichts-

rathes und eines vom Aussichtsrathe notariell oder gerichtlich

i Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Ge=

ellschafts⸗Beamten, welcher seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat,

N zweier vom Aussichtsrathe notariell oder gerichtlich zur Mit ;

,, der Firma per procura ermächtigter Gesellschafts .

eamten welche ihrer Unterschrift einen die Prokura andeutenden

Zusatz beizufügen haben.

Gegenwärtig bilden den Vorstand:

I) der an , Elias Sachs,

2 der Kaufmann Salomon Hammer, Beide aus attawitz welche bis zur definitiven Wahl der Direktion vom Aufsichtsrathe delegirt sind.

Beuthen O. S., den 28. September 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. 1248) Bekanntmachung.

Die sub Nr. S3 unseres Firmenregisters eingetragene Firma S. Nürnberger ist durch Erbgang . die Wittwe Henriette Nürnberger, geborene Landsberger, und die Geschwister Ber- thold, Jean, Arthur, Max, Adolph, Louise, Moritz und Wilhelm Nürnberger und demnächst durch Vertrag auf die neben- bezeichnete Wittwe Nürnberger übergegangen. Die Firma S. Nürnberger ist bei Nr. 63 gelöscht und bei Nr. 97 die Firma: S. Nürnberger, als deren Inhaberin die Wittwe Henriette Nürnberger, geborene Landsberger und als Ort der Nieder⸗ lassung Herrnstadt zufolge Verfügung vom 20. September 1872 am 21. desselben Monats eingetragen worden. (a. S76 / 9) Guhrau, den 21. September 1872. Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregiste r.

In das esels hzt ite ister ist unter Nr. 672 eingetragen:

C6. 2. Zirma der Gesellschaft. . udenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei⸗

Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Col. 3. Sitz der Gesellschaft:

Magdeburg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet auf den Gesellschaftsvertrag vom 12. September 1872, der sich in no⸗ tarieller e , in den Akten über das Gesellschafts- register Spezialband 33 Blatt 4 flgde. befindet.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Einrichtung und der Betrieb industrieller, insbesondere dem Maschinenbau dienen der Etablissements, sowie der hierzu erforderlichen Grundstücke und Anlagen. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be—⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. ;

Das Grundkapital besteht aus sechshundert und fünfzigtausend Thalern, zerlegt in 3250 Aktien, jede über 200 Thlr. und auf den Inhaber lautend. /

Bölanntmachungen von Seiten der Gesellschaftsorgane gelten für gehörig publizirt, wenn sie in die Magdeburgische Zeltung, den Ma Correspondenten die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, die Neue Börsenzeitung und Sa—⸗ lings Börsenblatt eingerückt sind.

Ce Direktion besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Diese sind entweder angestellte Direktoren oder Mitglieder des Aufsichtsrathes, welche in Folge der Wahl zum Direktionsmit- gliede und ihrer Annahme für die Dauer der Funktionirung aus dem Aufsichtsrathe ausscheiden.

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion * für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma derselben unter⸗ zeichnet und mit der Unterschrift von zwel Vorstandsmitgliedern oder aber eines Vorstandsmitgliedes und eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, eines Prokuristen oder Handlungsbevollmächtig-⸗ ten versehen sind.

Zu Direktoren der Gesellschaft sind der Ober- Ingenieur Her männ Hundhausen und der Kaufmann Adolph Oelters, beide zu Sudenburg Magdeburg wohnhaft, gewählt. Die Ehefrau Hertzer, Louise, geb. Hertzer hier, ist als Inhaberin der Firma J. Fräson C Eo. hier unter Nr. 1362 des Firmen⸗

registers eingetragen. . ( 83 uf Hermann Walther und Ferdinand Blumenthal,

beide hier haben das Amt als Direktoren der hier unter der en. Vereinigte Spiritusbrennereien und Spritfabriken in agdeburg . bestehenden Aktiengesellschaft , = Dagegen ist der Kaufmann Ernst Schlüter, zu Neu adt Magde burg wohnhaft, zum Direktor gewählt. Eingetragen bei Rr. Sts des Gesellschaftsregisters. Der Haus besitzer August Kraemer und Schneidermeister Matthias Bethge, beide hier, sind aus dem Vorstande der unter der Firma Magazin - Affociation vereinigter Schneider., Eingetragene Ge— nossenschaft« hier bestehenden Genossenschaft ausgeschieden, an ihrer Stelle sind der Schneidermeister Carl Müller hier zum ellvertretenden Direktor, der Schneidermeistes Friedrich Geue ier zum Kassirer gewählt. Eingetragen bei Nr. 10 des Ge— nossenschaftsregisters . Zu 1-4 n r Verfügung von heute. Magdeburg, den 27. September 1872. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.