— Der Kammergericht. Veprů dent von Mühler ist für den Provinzial - Landtag durch eine neue ersetzt werde. falls türkische Truppen egen Montenegro i 0 Ri 1 1 ; j . n ; ö . erse . in sse und kleine à 48 - 62 Thlr. 1 ; = Dampf h . ; 444 von seinem sechswöchentlichen Urlaub, fir dem J. d. M. zurück ⸗ Er ur ö i hin, . der Provinzial. Land⸗ setzen würden. n fi gen ! Bam nm 2 33 38 — 50 nr pr 1000 22 m pas, r ,, 36 ) . , e n ,,,
gekehrt und hat sein Amt wieder angetreten. tag keine politische Körperschaft sei, die jetzt geltende Geschäfts— New. York, Dienstag, 1. Oktober, Die Staatsschuld n 1 w , ,, . , . e mer, ,,, ö säc 8. 2 3 6 29 P * ober T., * . 4. 8 ie 0 2222226
. ordnung aber zum Theil von dieser Voraussetzung ausgehe, im Laufe des Monats September um 10/, Millionen js B ö eslau starb am 30. v. M. der Appellations⸗ daß die in der Ge k. vor geschti chen d r In? 96 abgen rilimen. June öh atgkasse an el 3, M tober -Novrbr. 46 Thlr., Novbr.- Dezember 455 Thlr., April. Mai KBorlim, 2. Oktober. Die Börse war hent sehr geschälts- Franzosen . 201-2 2 2 . ⸗ . 23 . 1871 li 7316 ĩ ĩ schäftsverfahrens sich dri d empfehle. Zur Prüfung dief g Krbtzen, Kochgaare 49. 55 Ihlr., Futterwaare 44-48 Thlr. gebot hielt zurück, so dass sioh keine pestimmte Fondenz ent. Türk. Anl.... ...... ...... 51-1 Im Jahre iefen Hreußische Sęeschiffe 6e n , . 36 we, , . KWinterrahe 19 66 Thlr. Winierrübsen ds 105 Thir; Vickeln konnte. Pon Spekuiationspapieren waren Fraszosen jomparden ...... ...... i38s-=-2 von 837,493 Last in Ladung und 4222 von 436,334 Last in 4 ward die Niedersetzung eines Ausschusses beschlossen . w RKüböl lgeo 235 Thlr., pr. Oktober u. Oktober -November und Kredit zu etwas herabgesetzten Breisen in mässigem Ver- Oesterr. Gredit . 26 = Ballast aus den Häfen, und zwar 4636 beladene Schiffe und in denselben drei Abgeordnete gewählt. — Schließlich fand . 236-66 . Thlr. bez., No vember-Dezember 2377.—- — 15 Thir. kehr. Fonds ziemlich fest aber sehr stil; fremde Renten zum 60r Loose —
bh, he L. oder 68 pCt. der Lastenzahl sämmtlicher beladener die Vorherathung über den Bericht des ständischen Verwaltungs. bez, April-Mai 243 —- S Thlr. bez. Lheil niedriger, ganz geschäftslos. Eisenbahnen meist weichend; Kreslam, 2. Oktober, Nm. 1 U. 56 M. rel. Dep. des Petroleum pr. Oktober n. Oktober November 135 Thlr. bez., Rumänische zu ermissigten Freisen belept. Gesterreichischè Staats- Anzeigers.) Schlesische 31Iproz. Pfandbriefe 84 hezy
Schiffe) und 2499 Schiffe (324558 L. öder 79 pCt. der Lasten. ausschusses und die von demselhen gestellten Anträge statt, gegen Das neueste Armee ⸗Verordnungsblgtt hat folgen che : ; zahl sämmtlicher Ballastschiffe) in Ballast aus fremden, 631 welche Erinnerungen nicht erhoben wurden. — Auf ben m Inhalt; Vorläufig. Bestimmungen über die Voüstrectung denn Noremper- zee ber 13s Thlr. bea, Devember. Januar 135 Fhir. Hrnaqhiässigt. Bank hn indusiriepapiere sohr still; Landr do. Kentsnpriefe Si. pcs. Gesterrshische Banknoten di- beladene (267791 8) und 1723 Sch. (11II776 C) in Ballast des Ausschusses zur Behandlung des Grundbuchwesens war heitsstrafen im Heere. — Die Verleihung der Kriegsdenkmünz⸗ . bez. Gek. S0 Barrels, ‚ Weissbier waren sehr belobt. Im Lebrigen ist vom beutigen bez. Russische Banknoten S2 —- 'i bez. Qberschles. Stkamm- aus preußischen Häfen. Demnächst liefen die meisten preußl⸗ derselbe ermächtigt, wenn er dies für erforderlich halte, Sach— ö . 2 . arg n n fen ng der Rinn k e, nf fn 6 Sgr. bea. pr. or ki en 1, , 2 . her it Lian. w n ,,,,
n ĩ ; ; 1 Indi ; 2 ö ntendantur. — Ersatzbehörde 3. Instanz für die freie u ⸗ 3p t I5 - 6 Sgr. 2 O- r; Russische Masc und steigend. 30 bez. u. ; reslau- Schweidnitzß· Freiburger Stamm- schen Schiffs aus: Großbritannien 1155 Sch. von 138235 C. verständige behufs seiner Instruirung herbeizuztehen. kbch sanz tf und Kan een ber 25 Thlr. 26 - 20 Sgr. bez., Oktobor-Novemper 19 zpir. II(pis Baur. Friedrichshain 10 bez, n., G. Langensalza FTuchfabr. aktien 1365; gr Sproz. Oberschlesische prirernre Lit. G0. 98
= J D z t Lübeck. — Einziehung und Einkleidung der in die Bäd ( . petg beladen und 4 Sch von 063i. 8. 3 pet) un. Diemfächst, Sitzung nr aufs Hon nerffaß ben ß. d. D, där, walli än enfin he ird Lor sd . I„gr. ber, Nadenher, Dezpmben is hir. Sgr. bis is ihir. 196 6. Zenerzj- Hauhank iht pes. n. Gidé Press. iz potk. bieiss Hess; it. her Se, fe, bf len g, r, mae.
eladen; Rußland 839 Sch. von 105,494 8. (13 pt, beladen und anberaumt, ünd, nachdem die Tagesordnung festgestellt worden, dem Stande der Gemeinen angehörenden WMannschaften daa 27 Sgr. bez., April-Mai 19 Thlr. 11—6 Sgr. bez. Pfdbr. 190 G6. Bonifacius 144 bez. u. G. Wiener Aktien — Behauptet. t Weizmenmehl No. 0 127 12 Thlr., No. O u. 1. 113 115 Thir. — Trotz der matteren Course war das Prämien-Geschäft FErannmk furt a. M., 2. Oktober. (W. T. B.) Unbelebt.
19 Sch von Wes *. Ce pCt) in Ballast Schweden ünd RKorwegen die Sitzung um 33 Ühr geschloffen. urlaubtenstandes, welche während des leßten Feldzuges mit ;
. 1 mit 2 . kee, ; ) . 539 Sch. von 78, 26 C. (9, pCt.) in Ladung, 45 Sch. von Hannover, 30. September. In der heutigen (zweiten) als Beamte der Mill lar er t allung beliechen . sind, inn Koggenmehl No. 0 8ͤ - 3 Thlr.. NG. 0 n. 1 SI — 8 Thlr., pr. sehr belebt, Berg. Märkische angeboten. Anfangscourse.) Aniorikaner 955. Kreditaktien 354. 1860er 5562 8. (1, v in Ballast; China 208 Sch. von 43,538 L. Sitzung des Prrovinzial-Landtagés kündigte der Vorsitzende, offizieren. — Instandhaltung aptirter Zündnadelwaffen. 2 k Oktober 8 Thlr. 7 Sar. bez, oktober November 3 Thlr. ISgr. Erämiens ehlius se Oktober. Noyem er. Loose — Franzosen 3473, do. neu — Galizier — Lom- S2 pCt. in Ladung, 66 Sch. von 12,328 L. G6 pCt.) in Landmarschall Graf 'von Münster, das Eingehen ö ordinäre Verpflegungszuschüsse. — Todlenscheine, welche wegen n. bis 8 Ihlr. bez., Jo rember · Dezember 7 Thlr. 295 Sgr. bez, Borgisch Märkische * 133 2 ä 374- 3B barden 2229 Silberrente 64k. Franz., Rente — Nordwest- Ballast, aus beutschen Häfen 582) Sch., von 106213 . G,, pCt.) Petitionen, die bäuerlichen Rechte betreffend an vollständigkeit resp. Ungenauigkeit der Angaben nicht ausgehandi⸗ April. Mai 7 Ihlr. 28 S6r, bes. Berlin Görlitzer . 1099 — 236 bahn — Elisabethbahn — Unionbank —. Deutsch österr. we gde brenn else, dd, Cd erllhe dc dhhendchunz. Cat sär Wecken ähm . ö . . von g 6 LS. 1873 über, welcher ohne Debatte genehmigt, wurde. Die a le matt und zu niedrigeren Preisen, gaben im Verlauf Qberschlesische ... ...... 218 - 362 (Vorbörse) Kreditaktien 331.59, Anglo- Austrian 31600,
, ; n ch. von tz . g pet) in Versammlung bewilligte u. A. die Zuschüsse für die Blinden⸗ des Marktes etwas nach, schlossen aber in fester Haltung. gesterr. Nordwesthahn. ö. Union bank d Lemharden 208 0, Napoleons 874. n . 175 - 4B wiem, 2. Oktober. (W. T. B.) Günstig.
Ballast; Brasilien 137 Sch. von 0 38 L. Q, pC. in Lad in Ha ̃ ̃ ᷣ 36 in fei inis che . 8 / X. (6 / ; Ladung gnstalt in Haännover, die Idiotenanstalt in Langenhagen, die isti se ĩ zek. 66,000 Otr. Hafer loco nur in feiner Waare beachtét, Kheinische... ...... Ha . genhagen, Statistische Nachrichten. 3 behauptet, Geck. 2100 Gtr. Rübs bei aher m, ,,. Khein- Nahe h 1 = 3bꝛ B Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 331.090, Franzosen
und 32 Sch. von 3393 8. C0,s pCt. in Ballast. Sonst erreicht Rettungs lten, das jüß ; ĩ ö 35 Rz 56 ĩ Rettun zanstalten, das jüdische Schul⸗ und Synagogenwesen, Einem Aufsatze über den buchhändlerischen Verkeh ; . ,. ; ** ö . 2. f ; 3896 132 ö0 13 d . ire r ao J , . w Ie el ng e. , , e 1 2b , t f 5 . zege, J. e 8 Cn, j as mir daliꝝi 1103 - 3b P 269. 50, M. k 166.00, Arbit und Maklerbank in größerer Zahl gus belgischen (453 Sch., 5ö,z41 C.) und Zuschüsse zu Landesmeliorationen, den Anschlag für den Pen- 867 142665 Etr, 13, 134555 Etr 1851 148560 Err Inn J 6 gestern im Werthe etwas niedriger. h. ,, . ö , J ö, . e,. Ie r,. 8 enn
niederlaͤndischen Häfen (279 Sch, 31,50 T ausgegangen sons onds, den fü deser ü , ; . . X. gen. ür d 8 = wurden also 14060 Ctr. mehr als 1870, und 6560 Etr. n Hrenlam, 2 Oktober, Nm. 1 U. 56 M. (Tel. Dop. des Staat 6 j . e. 5 ö; Nach Preußen gingen von en auslaufenden preußischen een und , n e nr: 186 verfandt. = Die zn fh nach den Nummern der . Anzeigers.) Salritus pr. 166 Liter à o pCt. 9. Ihlr. 3 e ne , ,, 2065 - 562 . ö Schiffen 4019 beladene von I68, 193 Last (14 pCt.) und 59 hauses. Die 1lebersicht ber Einnahmen und Ausgaben des hen Buchhandlung im Börsenblatt« also der Zahl der versanden! I hir. dd. Weizen, weisser 15 275 Sgr. gelber zz bis Central. Boden Credit... ö Nerw-Lorke, 1. Oktober, Ab. 6 U. (W. T. B.) Unbeladene von 243258 Last (5,ů6 pCt.. Noch größer war die provinzialständischen Verbandes für? das Jahr 1851 wurbe Bücher nach, betrug 1855 im Ganzen 11719, ist 135651, ion 239 Sgr. Koggen 166 „185 SFr. Gerste 147. - 158 Sgr. Hafer Fr. Bod. Grit Juchm.) — — Iiöehste Votirung des Goidagios Liz, nisdrigstè 14. Zahl der nach Großbritannien gehenden preußischen Schiffe; sie (inet Kommission von drei Mitgliedern zur Vorprüfung über— * h 5 14 g. k , 2 e nen,, 9 . (Echlusegongee Woche än Lonckön in Gg 117. gold. k an beladenen auf 921 —= 1443271 Last aus fremden wiesen. Schließlich wurden zwei Anträge, den Verkauf von J kugen o egg , Herr gh ee sg nn, ö Klobßy . vj . 4 . w— . . . i ,,,, 2 ᷣ äfen; z j rr 'i ; . 7 e . . à. 4 — D. — O. ühj i 351 i 9 inois I33. V4 3 157.208 aus preußischen Häfen, zusammen 188 Ländereien für die Irrenanstalt zu Göttingen und Osnabrück Erfolg“ der Bücherversendung anlangt, so“ zeigl 'sich ein 9 6. . kafl. cc. in New- Vork 2 gn n , d e, ,, ,, Fehlt C. (66 pCt) Und an unbelgdenen auf 142j —= betreffend, angenomt len frhebliche Steigerung abermals in! den Vaarpacketen le en i . ö ,, weitere Rertghte der Eradahetem umd Koma 177,277 8. aus d 6 ; ang ö eig 9 15 in en garpgꝗ eten. Sr do. do. in Philadelphia do. 215. Havanna-Zucker No. 12 9 Häönrge imm de 1. EBeila ge. 6 us fremden un 35,636 L. aus preußischen C , 3 ö betrugen 1355 im Ganzen, 1876900 Thlr, 18659 339 bh Thr 8 Häfen, zusammen 2939 — 212913 L. (nahe an 50 pCt.). Dem⸗ 8 dasse . 9 . In der heutigen Sitzung des 186 2637 / o00 Thlr. 1831 35450 600 Thlr., während die Summe dr a6 liefen die, meisten Schiff aus nach rufsischen Häfen: . M an . . , . iir Bildung des Bu, Zahtrngen für das in Rechnung Erhäitenkz, zur Ostermesse und m . Amtlicher ThelI. Fonds und Staats- Faplere. ¶ Einenbahn. Stamm. nnd stamm. Frlorltats Axtion. Els onbahn- Frlorftite. Aktien n. Obhigationen. zel S 5418 Last (6, pCt.) beladen und 5I3 = 70366 8. reaus. rde Heshlossen dis früheren. Peitglieder des den Börsentaßgen im aufs de Jah wat. Nechn ng dia , Woohsel-, Fonds: und qold - Cours. Ne aner, mic, d T e , s 1 . 17 WSba &
ö * 9 — ; ö L iti i * 8 [ j 2 * 8 * ) (16 pCt.) in Ballast, nach Schweden und Norwegen 77 2 Legitimgtions-Ausschusses, aus 7 Personen bestehend, wieder zlib Thlr, NRechn.. J. 1869 3 95h C Thlr., Rechn. J. IS Ve ohzol. do. do. 18826 15 u. 1111. 965 ba G Div. pro 870 1871 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. . do Nba Qberschl. Lit. B... 125 133 19462 do. o. MWSbz & 4 u. 1/10 982 6
Ily5s9 L. (4 pet) beladen und got S 735443 E. i7 pet) als gewählt zu erklären, wogegen man die Wahl des Eingaben.! 37606666 Thlr., Rechn. . 1871 4165, 009 Thlr, was also, wenn man . 465 III. IV unbelgden, nach deutschen Küstenländern Jö = 7169 8. Ausschusses, ebenfalls 7 Personen, durch geheime, Abftim— 9 , fie , n nnn, enn nm,, Amsterdam ... 2509 Fl. Kur. ann,, . do. 18835 lo. bn B Ostpr. Südbahn; 9 I ba do, . . mung bewirkte. Man beschl 185d 5 folgende erhältniß zeigt: Umsatz in Rechnung: 1865 1, 1853 8 , ⸗ ; 35 Ern pet; beladen und jö. — 6h C. (i, pet) in Ballast, gabew irt ran beschloß alsdann, einen Hauptgusschuß, R Gchnzeg gz ern Umsgtz gegen bar; 1865 Gios, Lö6z9 His, 1876 e, do 560 Fi. 2 Mt. ish zb do. do. 18356 171. u. IsJ. Eb do. St. Pr. 9 ohr 6 göln - grefelder . nach Belgien 635 — 735329 L. G. pt) beladen, aber nut gus 20, Mitgliedern bestehend, zu wählen, dem sschließlich auch 1871 is) = eh nn, . ed sichꝰ be; 6 . big Hamburg...... 33 Mi. Kurs- 1497 b do. Bonds (und.) 5. If, 5, 8, 11z953 ba G R. Oderufer-B. ... 4 1285 ba Cöln- Mindener I. Em. 6866 5 — 970 8. in Ballast die Prüfung der Grundbuchordnung überwiesen werde. Der BJ 3 6 . 9 . gi ! die Zunahme de a 3665 Mk. 2 Mt 18 b⸗ Oesterr. Papier - Rente 4 verschieden 5h ba do. St. Pr. 1285 6 do. ; ; ). 103 B 6 . ; Gesetzentwurf über die Verwerthung der Forstnutzungen aus , ,, 1 . 1. Siri. 5 Mt. 6 263 do. Silber-Kente,.; 4. do. 6 aäba B Rheinische. ...... S⸗ 1I7IJa70 et. 7 do. ⸗ do. S956 — Nach einer summarischen Nachweisung der nach Maß. den Staatswaldungen ward demselben Ausschuß übergeben. 1er, di Eifen-Industrie in den . ; 3060 Fr. I0 Tage. 795 bz do. 2569 El. 1854 4. 0B K do. Em. 4 14 u. 1/10 8956 gabe der vorhandenen Bestimmungen konstituirten Pferde⸗ Staaten enthält der Census vom Jahre 1870 folgende fall. 300 Er. 7 Mt. — do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück 115 de. Lit. B. (gar.) Metw ba B do. do. do. 98 ba ucht⸗Vereine b s 5 Schl z 3 5 ö 388 en ö ö 5 It 306 Fr. i0 Tage. 79z by do. Lott. Anl. 18605 I5. u. II. 94b2 Rhein- Nane 18362 6 do. 35 gar. INV. Em. do. S935 bz . Ganzen 30 d e n en am . . 1871 Danzig, 1. Oktober. Der Chef der Admiralität, Staats nb; 3 . . 374 . . n,, 366 Fr. 2 Mt. . do do 1864 ro Stück 901 b Starg.· Posener 99 ba do V. Em .I u. 177 S931 ba B erartige Vereine, welche Darlehen im Be⸗ 26 1. Ott 2 miralitã aats⸗ lichen Produktionsfähigkeit von 8357 Tons im Betriebe; Nh ö '. r. 2 ö 1 bz 4 o ö e men , * . k— . z J , , , , , nder Provinz Preußen waren 15, Ponimern 6, Posen 3 c. getroffen. e, ,, n,, , ,,, . chen.“ V. is Tr, s dn. . by, 5, 8, MI cba e, , ,,,. 9 6 Magd eh. Hasberstadter.. 3 Ii u. I io tba d 5 licher Vercnng . Halle a. S., 1. Oktober. (B. T. B) In der heutigen In 82 Frischfeuern iwerden von 2902 Arbeitern jährlich 110, 868 Ton München, s. W. 100 El. 23 Mt. . 63 . K Sid b⸗ ö. . ö ö ; 9 ö 19. . II. u. 1sJ. 653 6 do. St. - Pr. S8 bz & do. von 18705 do. 1014b2 do. Wittenberge 3 II 7IEbaz & 105 3b B Nagdehurg. Wittenberge 4. LI u. 17 G8 b G 43
— . . . nz 2 ' 64 . 5 J on. * do. ; im Werthe von 2765623 Doll. produzirt. In 6s Eisengießerelen ssd Kugsburg, s. W. 100 Fl. 2 Mt. 6 1664 . rsten Hauptusfsgimmthung des Kirchentags, welche nach dem l / 277 Arbeiter beschäftigt r jährliche Produktion repräsenti Frankfurt a. M. ö. 33 2 Mt. . o. Tabaks -Oblig. . ... do. 3 ba DX ps do. o õbꝛ e Amst. -Rotterd. ... ; 9 154 br Magd. Leipz. III. Em .. 14 u. 110 987bz & 15462 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 17 926
— Die Haussteuer hat in Berlin im Jahre 1871 Ersffnungsgottesdienste gegen 11 Uhr in der St Marienkirche 9 ũ T 5 ; ö . ; . ĩ 9.837, ; 2 S z j sahrli sũdd. Währ.. 100 RFI. . . oder Ih, hö Thlr. ( pCt) mehr, als im J. 1876, begann, wurde eine Resöolution des Inhalts angenommen, . . ge g Ol . fliefeihi Leipꝛig, Thlr. do. Lab. Reg. - Akt. ie Mieths steu er 1721593 Thlr. oder 1265,85 Thlr. 8 pet. daß der Kirchentag auf dem Boden der Bekenntnißschriften bon Stabeisen, Vandeisen, Eisenblech 21. werden 14643 Arbeiter bi Fuss.. ... 100 Thlr. 3 Lage. org, Rum nien , Aussig- Teplitz... . mehr als im, Vorjghre ergeben. Im J. Quartal 1872 waren der Reformation tehe und Allen die Hand reiche, welche schäftigt, Werth der Jahresprobuttion 120 30,158 Soflars. Petersburg. .. 100 S. . 3 Mch. l bz e. K do. ; a n in Berlin, 1730093 Wohnüngen ünd Gelasse vorhanden, die den Inhalt dicfer Glaubengarttke auch nöch nicht vollständig do. 5. .. 166 5. . 3 Mit. S9 ebe Görzke, fuss. M3. u. I/9. Etetnu ba. Baltische IBS] etw ba do · l der. Ab2Lhh-4 do. zu 26619261 Thlr. Miethserträg eingeschäät waren. Vermiethet sich aneignen können. Was die Kirche und deren Selbst ver Kunst und Wissenschaft. Narschau. ... 0 8. R. 3 Tage. S176 3 . 6 . 1 . e Iii ba 3 21, ö. 6 waren 1 83. Wohnungen mit 295M lt 5s! Ihlr, Miethsertrgg, waltung“ anbelangt, so soll fich die erstere als Organe Die italienische Regierung hat der britischen eine Den ö . . . . do. Pr. Anl. das ids 3 H. M. 6M mb, . ,,, a e. HF. 3e . ,. r umrbermigt get waren 166 Wohnungen mit 202689 Thür. Mielhs. der Selbstverwaltung erzeugen: dle dem Pfarramte zur Seite schrift ühßer die Cholera von dem Prof. Peliszari am, Ahe J . ö do. do. - de 18665 I1ö3. u. II8. L25ba Bine e nnz. höre fwiegerechles Tweszsa,, we, Fh Kere. Tonds und Staats- Fapltere. Id. u. 1/10. 7742 Eliaabeth Westb.. . do. it. D.5 do. lol etw ba G 16hetwba B do. iSi. ba e 10762 6 *.. do. .
trag. Die vermietheten Wohnungen waren zu l, D982 Thlr. stehenden Laienältesten, sodann die Kreis-, di ini ie näum in Brescia geschickt, um sie den Doktoren der indischen Unsper !. de 1 i ö. „die Provinzial, die Un ö, geschickt t indischen Unit do. 5. Anleihe Siegl. Ilm 21 ö P zlal⸗/ ität Benares mitzutheilen. Professor Pelizzarri behauptet nämlich Noracdn B nacs Tiere s ür e- F foo? ö . 8 . ohr ie , 2. u. 18. 9ILetwbz Gal. Carl- L. B.). 1666 B / Tit. B. 5. 40. S8 3 ba B Lit. G. 4 do.
euer veranlagt, d. h. im J. Quar 72 5 2 ᷣ Ki ,,,, , c e 3,41 - e z * , 2 . greiwilli ĩ * . . 21 ⸗ 3. u. 19. 912 ; . ohnungen und Gelassen waren 103,114 oder 59 pCt. wurde auf morgen vertagt. Den Bestrebungen der Altkatho⸗ kung, daß auch in Indien, dem Vaterlande der Cholera, dieselbe sit . ö *. k. 60 r ö. . 6 ö ö 1 9 ö . . d S] getwbꝛ ; Lit. D. 4 do. 202 6 . gar. Lit. 3311 u. 110 32b2 B gar. 35 Lit. E. 4. do
Roggen Göln- Minden.. 5 172 — Bank — Hahn'sche Effektenbank —–—. Brüsseler Bank —. Mainz Ludwigshafen.. 1795 - 112 181 — 36 Wien, 2. Oktober. W. T. B.) Fest.
82 =
n
-
5
yso
1
.
E —
—
O Sr er, . m .
s S.
ö 118 * Ser
11
O 2 —
82
11
Acc JI * e deo See
5 ö * .
SiS O,!
82 ö
d , . . , , 0 , 3 3 6 3 3 287 87 C L L 6 8 7 8
8 1
zum Miethswerth von jährlich 100 Thlr. Und darunter, 36,120 liken wurde warme Anerkennung zu Theil und es wurde der ĩ̃ ᷣ it wi ; , , 1 : enn Lhe aus Sumpfausdünstun twickelt ckend kheit wild 53 ö. ; 21 . Miethswerth von 101260 Thlr. 1776 5 pet Hoffnung auf eine Verständigung mit ihnen auf Grund der und mit Ein nnn m g gor ell e en fern dan, J 11 , . . Been r. 131* 13] , e 1 zam, Miethswerth, von aol 300 Fhlr, hort (6 pCt. zuni reformathrischen Bekenntnißschriften, sowie der Erwartung, perimente die man in der Campagne von Rom Und in einig Pr. Ani. i855 à Io TI. 111. 133 kB do. Nicolai - Obiigat. 4 is6. u. Mi. 5 . Mriethswerth von 301 460 Thlr. 4141 63 pét) zuin Wicths. daß sie bent“ zampfe gegen Ken Jesuitenorden sich anschließeri bresciarischen Ortschaften mit glücklichem Erfolge gemacht hat, au Hess. Pr. Seh. a 40s Phl. & pr. Stück 7 . , ö werth von 491 D500 Thlr. u, s. w. Zuͤm Riethswerth von und dessen verderbliche Wirksamkeit aufdecken würden, Aus. in den Niederungen des Ganges wiederholt ehen. Das Experimem Kur- . Neun, gehrick. . verschied. u,, , do. H5Ib- , sährlich 10000 Thlr. und darüber waren noch 47 Wohnungen druck gegeben. 5 besteht darin daß man infizirie Sumpfansdünstungen kondenfset zn aer Beichb. Oplig. .. 4 1,1 u. 1s, 97 ba Poln. Pfandbr. III. Em. ] 22/6. a. 22¶I2 76 8 . vorhanden, die in Ganzen zu 9öö „bl Thlr., also im Dutch— Schleswig, 23. September. Die Regierung veröffentlicht Sintpbitfung de Chins aus sebt and Tie, Wir kung nit dem PMütöstn he ner Fiir Gn fg... 6. I an io id do. do. IS etw br . schnitt zu 20,355 Thlr. Miet ĩ z . ö e hl, zung ⸗ beobachtet. Man sieht dann Myriaden von Infusions.Thierchen, 3 do. 47 1/1 u. 17 I060b2 do. 6. u. 112. 646 6 ö 3 Z55 Thlr. Miethe eingeschätzt waren. in einer außerordentlichen Beilage zum Aintsblakt Nr. 7 Erx— welche in den kondensirten Sumpfausdünstun lebt loplit 46. 2 ö . 2 5609 * . est. Nord estb, 6 te ; Ein J 3 n im Jahre zäuterungen und nähere Bestimmüngen zu dem Gefez vom Kächn, icsn her sollten au ir ö ben hre, g, ö. k U ö. . öᷣ e , 66 * e ,, n. . . 36 ' ö ; 5, onen in Rerlin veranlagt, 194 weniger als 5. Januar 1818 über das Deichwesen, welches durch das Fwrht an in Ufern des Ganges, als in den il ᷣ ö . 35* ; 1 z . ö ,, . 7 25 z , z . ; ; . ges als in den Lazarethsälen gemat Danziger do. . do. 10256 Türkische Anleihe 1865 do. 503 ba 9 . Hgluffahen J . ee, s J J ö. auf die Provinz Schleswig⸗ 3 n m ente, e de, n mn, ö ie, . on d , P., hes l. g io. . ö pro 18716 223,193 Personen eingeschätzt worden (055 Ib wen! . K 2 ö. . . . 8 a hre 160). Von , ö 151,530 G . k . . i. ö,, , . 1 e. K, bre i. J , gonialiche Echauspie ,, . 2 i i hr r f gt ,, . ,,,, . , ü, her , 10. S6 ö ö e pCt.) zu M0 –649 Thlr. Nis Gre pet) zu 50 nh Thlt. n AÄbendsitzung der Stadtverordneten wurde der hiesige Donnerstag, 3. Oktober. Im Opernhause. Keine Vor do. Bohr br. Bodkr. Hsyp. Br. Eindh. 167. iGo] Marsch. Fer. ..... do. . ö ö äs pet zu Sö0 hh Thir, rz (f, pet) zu G' big Bürgermeister Schebansty im dritten Wahlgange mit 52 Stlni= stellung. Erste Sinfonie⸗ Soirée der Königlichen Kapelle. = do. 191369 do. dòrunkdp. I. Il. do. do. Wien ... 13 88 do. Il. Em. v. 8 u. 69 do., ba 8 600 Thlr. 330; (6m pt zu mehr als 190 Thlr. Cinkom. Men zum 2Sber Bürgęrmeister gewählt. Regierungs- Rath Im Schauspielhause, (75. Ab. Vorst. Der geheim Ga n ,. Tan e 3 ,, ö. ,,, . . - . die eb ten Miethen dem geschätzten Einkommen . J w Agent. Lustspiel in 4 Akten von Hackländer. Anfang 7 Uhr, ;,, ö kr. k 1 2 Els onbahn · Frlorstats · Aktien , . rr entsprechen, so würden auf die Eink . ̃ ö S* he . Qt er heutigen Pi.⸗Pr. ö z ; . ; ; . . 85 , . 95 . bis hn . . n err . Sitzung des derisch evangellschen Kirche age! il bh sf * tag, 4. Oktober. Im Opernhause. (185. Vorst) Zun *. . ,, sorldaß, elbst schon ein Mhreil ber Wohnnngen zu z ch Poiden, ahnden aiser ein ctitign zun Berufung einer Ber. 400sen Pale? Der Freischüß her slin s Wbthetht) Fru Pommersche... Thlr. von Personen gemiethet ist, die kein steuerpflichtiges tretung sämmtlicher evangelischen Kirchen des Reichs zu richten. von C. Me v. Weben Agathe: Fr. Kupfer⸗Berger. Aennchen: do. Einkommen besitzen. Eine Veschlu ßfgsfune üher die Civilehe wurde abgelehnt. Frl. Grossi. May: Hr. Schott, vom Königlichen Theater in do. Ib C Aachen Mastr. ..... 15 ba Bergisch- Märk. I. Ser. Osnabrück, Mittwoch 2. Oktöber, Morgens. Zu dem München, als Gast. Caspar: Hr. Fricke. Sttokar: Hr. Be Eosensche, neue.. * 11M u. Is! 90 Ehr Altona Kieler 115 b do. II. Ser. . 6. deutschen Protestantentage sind zahlreiche Delegirte aus allen Anf. 7 Uhr. M. Pr J Sächsische . Ils5ha (34 ba. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. Rendsburg, 1. Oktober. Die heutige dritte Sitzung Theilen Beutschlands ,, en, auch Oesterreich und Holland Im Schaäusplelhause. (179. Abonn. V Kabale und Schleie che . Ils b Jo. do. Lit. B. dòᷣ 3. ,, 3 lst 96. ; schen Pro vin zigl-⸗Landta. ges haben Vertreter gesendet. In der gestrigen Sitzung des engeren Liebe. 2a l . 5 Alten e , ft) en, 26. . ö. . do. 133. 6 do. ĩ 6 k abt bön K . e , ee g er. ö nch e lber gn Schwarz vom Kaiserl. Theater in St. Petersburg: Ferdinand, als zweil wer., ritt ers chaftl.: . ö. ö 3 . . . Sitzung zeigte der Landtags- Marschall den Eingang veischiede⸗ Ge , Ohly Cr n fl sf n. c er urdnn er D ,,,, 6. 3 ö. ,,, . k, . ,, ner Petitionen, betreffend . aus dem Jahre gefaßt, den Sitz der Vereinsleitung in Heidelberg zu belassen, . . Seri do 63 . ; U. ö ö. , n n n,,
. . , . * 2X r . 15952 d ; 88 Dux-P 1 u. 17 S5 dba 1864 an, sowie einer Petition des Ausschusses des Gesammt⸗ und als neues Mitglied des Ausschusses der Reichstagsabgeord⸗ Ero chan tem- tara UM en- dne. — . 3 ls Berlin- Stettin hb 39 do. II. Em. ⸗ ) n gar. 9 . 1 1 856 Bresl.· Schw. Freib
Il34bz do. do. III. Em. 4 ö Galiz. Car- Ludwi sb. gar. 5 1/1 u. Is7 G3 Iba IIS5Ibz G bz do. Düsseld.-Elbf. J. Ser. . do. do. gar. II. Em. do. 9056
168 a67 Let. A. do. do. II. Ser. ; * do. do. gar. III. Em. do. S9ba B
1I35b2 6 do. Dortmund-Soest. ... . Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 12 u. 18 S841 ba G
— — do. do. II. Ser. 9 Gotthardbahn IL u. 17 101B
S6 1ba do. Nordb. Er. W. II0Izb G l. f. Ischl-Ebensee 165 u. II 721b2
S6 ba do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser. 4. — 974 G Kaschau-Oderberg gar.. LI u. 1/7 S7 Iba B I4z* ba do. do. II. Ser. ; Livorno 3 do. 19052
7Iõ bz G do. do. III. Ser. 4 ; * Ostrau-Friedlander ..... Id u. 10 90B
S9* ba B Berlin- Anhalter ; . Pilsen-Priesen I u. 17 899 B
93 7ba G do. 64 . Raab- Graz (Präm. Anl.) S4*ba &
9b Berlin- Anhalter Lit. B.. 2 Ung. · Galia. Verb. · B. gar. ; S0 etw ba B
S82zba G Berlin- Görlitzer 5 ; ñ Ungar. Nordosthahn gar. ; 80 aba
l50bz B do. h do. Ostbahn gar.... ; 7262
88 bꝛ Berlin- Hamburger J. Em. Vorarlberger gar. ...... ; 3B
266 ba B do. II. Em. lLemberg- Czernowitz fe. ; 72ctwba B
1001b2 B do. III. Em. do. gar. II. Em. d 83 b2 6
76 B. Potsd.· Mgd.Lt.A.u.B. do. gar. III. Em. I4ba B do. wi . do. IV. Em. ö 73 ba B
Mir b⸗ do. ö Mahr. Sehles. Centrasp. 1 Sl wh 1116 Berlin- Stettiner J. Em. .. do. Main- Ludwigshafen gar. do. 105 ba B I77Ibæa do. II. Em. gar. 3 1d u. 10 S897 B Nest. · Era. Stsb., alte gar. ; 288 6 68306 do. III. Em. gar. 3 do. S9] do. Ergänzungsnetz gar. do. 20 Iba 7 92Eba do. II. Em. v. St. gar. 44 I1/1 u. I O93 G6. Rl. f. CQesterr. Nord wõesth. gar. do. l bꝛ B 216 b2 do. VI. Em. do. 1d u. 1/10 906baB kl. f. do. Lit. B. . 16 u. II B56 B
.
— x.
8
** ö 7 b . Tit. G. I 111 u. 17 err gar. Lim fi. , g. 54 bz ; Em. v. 1869... 5 do. . ö lo. (Brieg- Neisse) 4 do. 1302 4b . 6 Oderb. ) 4 ii ih⸗ K Sl bꝛ ö do. IV. Em... 45 Slzbꝛ & = ; . do. 10 , o 9435 o. n b do. III. Em. 4 do. H 53 bꝛ G Ostpreuss. Sũdbahn 5 II u. I. 10076 127a126 ab- do. do. Lit. B. do. 10075 6 159 be * Rechte Oderufer do. ö . Rheinisehe do. S903
2 — — — 90
— 2 .
de=
381901
— 91 der e
M .
GGG! C Mn G · . — L G G M, V
s- - 6 -r -
24 6
do. ö do. do. do. do. . Aachen - Mastrichter do. 100 6 ! 49. do. S3 ba Kis enbahn- Stamm- und Stamm -Prioritäts-ARtlen. do.
do. 91bꝛ 6 Vr. pro i oro Altona-Kieler II. Em. ..
— *
8
do. 95 bz G
11 e me r do. 95 7b
Schleswig- Holsteiner ... Thüringer I. Serie do. 90 0 do. II. Serie do 996 do. III. Serie do. Sy bz B eee, / 4. do. 996 do. k * do. 996
-- -
ar
— — —— — 1 — 2 — 1
2 —
. — .
do.
=
228
Pfandbriefe — F L R . D .
1 — m -
Albrechtpann IG u. 1iJIB6r B Chemnitz -omotau . let ba G
G 0
Armenverbandes Alt-⸗Hadersleben, der Landta ö ö ñ - — H J g wolle dafür nete Meyer (Thorn) gewählt. Die in gn. , Kerlim, 2. Oktober (arktpr. nach krmitt. d. K. Polz. Prät;. ,, M0 Mio 5 ö. 4
Sorge tragen, daß die schleswig-holsteinische Deputation für lungen begannen uin 36 Uhr in der St. Katharinenkirche das Heimathswesen Klagen und Schreiben in der dänischen und wurden von Bluntschli, dem das end th . Von is Mittel / is Mtl. Sprache annehme und Erkenntnisse und Schreiben in der war, durch eine allgemeinen Eindruck machende Rede eröffnet. al, e leg. ri. ale (Et, er . Sprache erlasse in welcher der Betreffende sich an die Deputa. Im Laufe der Sitzung überreichte Schmidt aus Berlin eine Neis. SG kl. ih 5h ohnen dl nt. is 16 tion gewandt habe. — Eingegangen war ferner eine Proposition don mehreren hervorragenden liberalen Theologen bearbeitete 33 432 3 3 Eartgtt dg; 2 3 373 der Abgeordneten der Kreise Habersleben, AÄpenrade und neue Uebersetzung des neuen Testaments. Die Festgottesdienste ĩ . ö 2 2 Ein dll co s. 6
Pommersche .. ...... do Cõln- Mindener. ... . 94 . ; 2. . Cuxhaven-Stade. .. Ehein· u. Westph. .. do. ö Heasse - Sorau- Guben Sãchsis che do. 45. gt. Pr. 27 — 2 Schweine- do. Hannov. - Altenb. ..
6 Sonderburg, dahin gehend: haben unter lebhaftem Zudrange in der großen Aula des ,. ĩ ͤ ke, . ö ö neuen ; 26 ) . Badische Ani. de Id. 1/1 u. If do. II. Serie Der Provinzial ⸗Landtag beschließt, an die Königliche Staats e n , stattgefunden. Pfarrer Schröder aus Freirach ⸗ Hen Gentr- . / , , U —ĩ 6 ö 19 1867 43 3 1 z 3. 3 ** 1 5 do. II. Serie
1
Rentenbriefe. eo , , e , . ü 3
regierung einen allerehrerbietigsten Antrag dahin zu richien, daß d ie— dorf (Nassau) hatte bel dem ersten, Heinrt üri 8 l ĩ ü ; ! , . Heinrich Lang aus Züri Stroh Schek. 8 = - 5 — Kalbflei do. 35 ElI. Obligat. .. r. Stück selbe die Anordnung treffe, daß in den Distrikten des Herzogthums bei dem zweiten Festgottesdienste die Predigt gi ,. ö Erbsen d Jit. = 10 — - . . do. St. Eisenb. Anl.. 65 u, 1/9 3 Mãärkisch- Posener.
Schleswig, deren Bevölkerung überwiegend dänischredend ' ist, die , . ; ö z i 5 ,,, He, fr dnnn i. n. ö Deüttztgchs s et ebt. Die, eachrich von dem Linsen do. = i 6 1 Slkier Mandel 7ę 3 8 6! bene n , , fe gz 1/2 . 16. 165 nee , , ,. heiten benutzt werden solle, und daß dabei alse früher erlaffenen Ver. Rücktritt des Lordkanzlers Hatherley, so wie von der Ernen— Ker kim . 2 Oktoher,E, (Jigh tamtligher Getreide, Braunseh . VMM Thl. Loose - Pr. Stuck. n,,
ordnungen und Bekanntmachungen, welche hiermit im Wlberstreit zu nung Sir Roundell Palmer's zu seinem Nachfolger wird offi⸗ bericht.) Ligen loco 75 — 990 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach ; a n f n 6 chienen, bezüglich der genannten Distrikte außer Kraft gescht ziell bestätigt. leber einen Zusammenstoß ,,. Daf Qualität hez,, fein gelber 833 Thlr. ab Br bez., eg ö 5 11 . ii bien, reis . würden. ‚ ; und Montenegrinern geht der »Times« ein Telegramm aus S3 — 835 Thlr. bez., Oktober November S - 8273 — 83 Thlr. bez, Dessauer St. Pr. Anleihe 1. Münst. - Ensch. S. P. Der Da mung gemäß ward zur. Wahl eines Aus. Konstantinopel vom 35. v. Mts. zu, wonach zh) Montene' ovemhehm. Dezember S3 - 824 - 85, Thir. pez., Apris. Mai S3- Sn Goth. Gr. Präm. Pfdbr. s 1/1 u. I1s7 Münst. Hamm schusses zur tg gn des Gesetzentwurfs über das Grund. griner am 27. v. Mis, das türklsche Dorf Kolaschins ange. bis 3 1Ihlr. bez. d. do. II. Abthein; 3 . ö 18 schl. Zweigb. ..
käichwesen und bie Verpfändung von Seeschiffen in der Provinz griffen und i Musclmänner getöblet haben! Vis e bat, ,,, ,. 986 6 a , /) Va pi gtek Nordh. KErfuri ö neo 49. 4 ec * ö . dh. -Er
Schleswig⸗Holstein Feschritten. Die Zahl der Komite-Mitglieder auf telegraphischem Wege vom Fürsten von Montene ĩ ;
t ĩ gro die ; . ö D. 5 . s, Fm. ; 3 6 9 festgesetzt. . Der Abgeordnete Ahlefeldt ⸗ Uetersen Bestrafung der Schuldigen, so wie Maßregeln zur Verhinde⸗ ber ,, 26 e , . 6 , . ö 9 . * motivirte seine Proposition, daß die jetzige Geschäftsordnung rung einer Wiederholung solcher Vorfälle gefordert, widrigen. bis Fm 5rt iFnir. Fes. z . zz. 18671 696 Gberaehl. A. u. C.
do dr e. 6 L · D , =
—
C C c D D — D = D G G
r.
CD MM. 365 o