hehmigt, ebenso ein Reglement über die innere Einrichtung und Resolution an, daß es nicht zweckmäßig sel, einen Etat mit meinen Wahlen hervorgehen. Den adeligen Grundei pro uh V Verwallu ö h — h * ; ̃ . ? — de genthümenn anke tem- um dl naren- Körne. 20 Thlr. I8 - 3- 7 Sgr. box. oktober - Novbr. 19 Thlr. 5- ; e ; ĩ d e. ⸗ ng des provinzialständischen . Moringen. bestimmten unabänderlich fest dotirten blen und mit dem ein Ersaß nr 96 n. daß sie aus ihrer Mitte zwei Mithin Rerllm, 3 Oktober. Mäarktpr. nach Krmitt. d. R. Eoliz. Prüs) beæ2., ore mn der he n. is hir. 25 - 23-24 Sgr. . 6. in , , e hewes te aich das Prsmien. eschtt
fta 369 2. k , . 6 Framiens chlusse Oktober November
für lgende Gegen. unbedingten Rechte oder ber unbedingten Anwartschaft auf Ascen. zur Ersten Kammer wählch. Zugleich wird vorgeschlagen ; stände: Rechnungen der ständischen Faübtkasse führ rd ünd ban i , oder beizubfhalten. Hierauf erfolgte der der. von Sr än iglichen Hßohels, dent Hrosherzogh ähh Eil Jon. Bis Nittel n imm. Na , ,. e ne rm, Roo n. J. 1 isch ir 2 L871, die Ergebnisse der provinzialstaͤndischen Verwaltung im Schluß der Sitzungen des Städte, Vereins, nachdem der Vor— 24 zu berufenden lebenslänglichen Mitglieder? von 10 auf jn iel les er Les. or hela, t. ee eg m . r . Ihlr. I m srkische. ... w 5 . dah ene zige Grun b schwesen, Bescizungseial der Bealnien end, Faß nenen e, iche, . Wufmertsameit geäantt, Kehennneh lend alen fiche Können an e nnn , mme, dr is ü d 9hiaber . bir, Hen, Oieighei- November! 137 pft. Lr, d, Prin srlitaer . . der Sandes Kredilan tat mit welcher die Mitglieder den Verhandlungen gefolgt, und auf ber n mne n n ngen, ie nie ; 3, 3 gn g, s 6 3 vemher. Heaemper 135 1 Ihir. be- J / . 6 6 s Wiesbaden, ahn Seztember, In, der heutigen ersten den fentlichen Nutzen hingewiesen, weichen dieselben sicher Echte stanunhem Wah zur sugützung, lommit; einseit Zar an n IS s. ; Den laren eil, mne wt säesgen, loeg züh nn mech f. 2l9=216 8 Sitzung des Kom muna l, Candtags erfolgte zunächst die lich bereiten würden, andererseits die Versammlung dem vier Mitgliedern erhalten, während die Zweite Kammer nach ö. ‚. . fleisch mhrerähneht, Termins eröffneten matt, besserten sich jedoch gosterr. Nord wosthakn. * — Wahl zweier Schriftführer (Schirm und Will uͤnd zweier Vorsitzenden für die korrekte und umsichtige wandhabung aus fünfzig Biitgliedern bestehen sollC, Vön welchen zehn, wie fa Hen Centr. —— Hammel. n Erlauf, ciez Marktes ieder und sahlogsecnh ge Fen, gestern Byneinische. .... 1733 3235 3 1743 361175 4B hlrecht versehe nen * ei Itroh Schon Eine Kleinigkeit im Werthe höher. Hafer joco still. Termine Rhein- Nahe ... ...... 491 — 2 4 50 —2bz2 51 — 23162 6G
Stellvertreter (Baseler und Graßmann). Demnächst erfolgte seines Vorsitzes den Dank aus esprochen hatte. Den Punkt durch die mit elnem befonderen Wa — — — Kalbfieiscih e. . 6. ñ 9 bier rig der icin, , Birch die Landiigen War ter s en, Erbsen 6 at Ilg ig hntter ob G. 9] . . J J sr, , . * 4 5 .
Seitens des Vorsihenden die Mittheilung verschledener Vorlagen, der Tagesordnung, den Zutritt zu dem sogenannten . darunter: orto⸗Verein? ö betreffend, hatte man wegen werden. Von diesen vierzig Abgeordneten fallen, nach dem 9 * Linsen do. 13 5 Rier Mandei . J. Seitens der Königlichen Staatsregierung: I) Die Vor— 1 und da die , . aller e en , lterina auf Starkenburg 17, auf Oberhesfen 15 auf . Die Markthreis des Kartoffel- Spiritus, Per 1G oM pot. ne ,,, , n,, lg d . r ger 2013-Z 6 nahme der Wahl der . der Bezirks Kominission für Briefe in der Pragis der hannoverschen Städte bereits durch. Y Bisher war für die geborenen Mitglieder der Eyien gan . 9 . mel hier ins Haus geliofert, wären auf hress . . . 63. i , ig e 1. ie 1 . ö ö 36 3 . ; — lö8 Sgr. afer 2041-21 .
1
die flassifizirte Einkommensleuer, ) der Entwurf eines Regle. gängig sich eingeblirgert habe, einer befonderen Erörterung das ̃ ür die ̃ m
, . ? eingebi e x vollen dete 25. Lebensjahr, für die übrigen Mit lied ; 972 1 Ha ö ; ments . Verwaltung der Jtren⸗ und Pflege Anstalt zu Eich nicht mehr für uszthig erachtet, während die Besprechung der Kammer, so wie die nr er der a, , . * Sch ö 6 . * 3 ⸗ . 4. . 12 30 Sgr. pro 20 Zollpid. - 15 keilogt amm KRrealam, 3. Oktober, Nm. 1 U. 66 M. (rel. Dep des berg; 3) der Entwurf elnes Reglements für die Verwaltung Fol . des Gesetzes vom 6. Juni 1870 und nament? 36 ,, als Bedingung für den Eintritt in den Jandia n 35. 1. 15. 3. 15. For las- nd Aetienm-HKEvne gte e eres, schieehnzeire ihr o, än dhriete el ld Iich ö o = 15.) ohne Fasz. ö do. Bontenbriete göz Br.. Gostorrelchischö Banknote lz G.
des Taubstummen⸗Instituts zu Camberg, 4) die Herbeiführung er Tarif⸗Verordnung vom 21 Juni 1871 auf geschrieben e vergelegte Entwurf hatte diesen ilnterschied ñ * . . 1 j * 29 2 9 3 ?? — 2 6. 4 . 0kt. 2 . 9. ö . ö . 1 einer, wegn g ah ie Unterbringung der Korrigenden, die naͤchstsährige agesordnung verwiesen wurden, weil eg erhalten. Die Regierung schlägt nunmehr vorm bah 26. eh ig . . 3 2. 1 mern z oktabez, ie Hörs Jarkoutz natürlich schwach Näszkesken ät nödenl t po; Thersahlos. Stammealtien Lt. I) die heabsichtigte zereinigung der Bergschule zu Dillenburg insbesondere auch wünschenswerth erscheine, erst noch zahlreichere allgemein als das zum Eintrüt in den Landtag berechtigende i . 6113 besucht, wis das an den hohen jüdischen Festtagen gerwöhn- A. n. C. 2173 bez. u. . Oder Ufer - Bahn- Stammaktien 130 6. mit derjenigen zu Siegen, 6 becher n, über einen Bei⸗ Erfahrungen zu sammein. zu byeichnen, 9 . Berlin, den 3. Oktober I872. ; ligh ist; DPatzei Jar das Goschtitt auçh sehr gering. Dabei Breslau, Schweinitz Freiburger Stammaktien 135 Bries taäg(guim Neu ban einer auffirten Verhin dun gsstraße zwischeh. Dsng hr ick, 2. Otto ber. (B. T, B) In der heutigen ü enn g, Den m nt, wenach Lokalbeamte innerzg Die Aeltes ten der Kankmannsehaft von Berlin. Fe Figl. nis stinnmäng aut Huis Wiener. Nötle zen, en Herden ohen bee Heilen, , ,,,, Breitenau und Lan enhah e Si d ö ; z hres Amtsbezirks nicht gewählt werden konnten, war in den ers 1 5, r om Verkehr in den einzelnen Geschäftszweigen ist Rut fast; 5proz. von 1869 191 bez. v. G. Warsohan Wierer Aktien — genhahn. . . Sitzung des Pxote stanten⸗Vereins stand die Erörterung Entwurf nicht aufgenommen. Jeßt wird bie Aufrechlerhallun Il mern; 3 Oktober,. (Nrehramtiiener Getreide- gar nichts zu sagen; unter den Banken sind Diskont Kom- Bes hohen jüdischen Festtages wegen Sehr spürlicher Besuch d . Seitens des ständischen Ausschusses: I) Die Ergebnisse über die Lehrfteiheit innerhalb der evangelischen Kirche auf der Bestimmung' begn ragt, nn if herieht.) Weizen logo, 7 or Thlr. pr, i kiiggr. nach man dkit unq́ Darrasttidter höher; Ge erbebrnk Schuster , Gourzo meist nomine]. ö . , er tommunalständischen Verwaltung pro 1871; 2) die Rech⸗ Jagesordnung. Berichterstatter waren Professor Räbiger aus ch Zur Gültigkeit der Wahl der Wahlmänner war bisher rn ,,, . he,. e, , lebhaft gehanqejit Industriepapiere waren Sehr unkbeleh Eramkarenrt 3. m., z. Oktober. Gy. T. B) Sehr stin. ö Dbeæ2. Du, ril, Mai 83 4 Thlr. bez. Jachmanksche Werthe zeigten sieh auch heute belispt. Wechsei (Anfangsgourse,) Amerikaner — Kreditaktièn 33 . 1860er
nung derselben; 3) der Etat des kommunalständischen Verbandes Breslau und Professor Lipsius aus Jeng, an deren Referate dem erffen Wahlgeänge d. Abstimmung von wenigsien zweß H 7 2 * 2 * J 9 * 6 — . 2 * 2 zwei 1 l e. ⸗. 2 pro 182, h Verhandlungen über die Erzichtung eines Lande sich die Verhandlungen anschlossen. Dieselben bewegten sich um tbeilen der Stimimberechtigten eech Für die c , pan J . ö 9 Tarn mater ung ati ln ö Hobdse, Tehragegäen, is, üo. Bend . Gailener Lam wahlen soll diese Vorschrift, welche der zuerst . Entwurf auf . . 1 bD6z., April-Mai 5 1 — * Thlr. Der Wochenaus weis der Bank wurde gunstig aufgefasst; barden 2227 Silberrente —. H ranz. Rente —. Nordwest- st bah Klisahethbahn -. Unionbank — VPVentsch österr.
armenhauses, 5) der Geschäftsbetrieb der Nassauischen Landes⸗ nachstehende Forderungen: Die Deklarationen über den lutheri⸗ bank und der Sparkasse, . die Erbö ung d stz Für di ; : ñ ̃ recht erhalten hatte, in Zukunft wegfallen. Endlich beaahlt. ö ö der Baarvorrath hat um 453, 0.5 Thlr., der Noten bestand un ahn —. Nemunerirung ö. ir e e eren f — ö ö . , 3 Midckisheß ( hlenbe Beim ung au genen inch warden,. n k . . , säöcböb Chir der on bar, Ban, , le weren int. Priisseley Bank-. Landes bank Direkti Abãand ̃ . z hen 5h 93 „Die das Mandat erlischt, wenn ein Abgeordneter ein befoldele Slach afer loco — * „br, 1000 Kilogr., Pr. Oktober pestand um E, Sb,. 900 Thlr., die Staatspapier' u. s. w. um MWüiem, 3. Oktober. (W. T. B.) Sehr geringer Börsen- ant-Direttion auf Abänderung verschiedener Bestim⸗ eidliche Verpflichtung der Geistlichen, irchenvorsteher und Sy amt annimmt oder im Staatsdiensse in ein Amt eintritt mit 7 Ihlr. bea, Oktober -Noypr. a6] Thlr, April- Mai 467 Thlr. 378009 Thly, der Notenumlau aber um 12, 997 0h IThlr, das besuch. Geschöäftslos mungen über das Regulativ zur Verwaltung der Landesbank,; nodalmitglieder auf die Bekenntnißschriften ist aufzuheben und ein hoͤherer Rang oder ein höherer Gehalt verbunden in het krhon, Kochwaars 4. ss hir, Käaror ware 4 48 Ihlr. Guthaben der Staats kassen u. s. w. 165, 300 h. zu? unq nur Vorbörse. krecsitaktien 33050, Anglo Austrian 31725 S den Entwurf eines Reglendents für die Nassauische Brand. durch ein einfaches Gelöbniß der Werne di li — 1. On inz asa Fähre lor moe rhir., Winerrihsen zs dz Fun ite and sos öh Ihin, ö. e , Te, . . ; für, ̃ h obni Treüe gegen die ewangelischen „Oltober. Der Prinz Gu stav von Wasa ist han , , der Depositen bestand am 2656 shir. zigensammen, Vuich de ng ge, omlarsen Y; Ka hie ones *. icherungs⸗-Anstalt, 9) ber Bericht über die erfolgte Ueber- Grundsätze des Protestantismus zu ersetzen, endlich sind Pa. Abend hier eingetroffen und bei dem Prinzen Carl abgestiegn 23 3 . . . . . n. Oktober November Préuss. Hypath,. Pfdbr. I60 bez. u. Gl. äjarkori Brücken Honelom, 3. Oktober, Vim. M. T. B) Wetter: Schön. abe dieser Anstalt an den kommunalständischen Verband rallelformulare für die Taufe, Konfirmation, Abendmahl uͤnd Schönberg, 28. September. Die Gxräfin Mahn 5 ö. * 6 * 6k 6 Hill e lh. pot kezzu. C. Harkort Erben gig Br. Moenten, Sehwert 100 (Anfangscourse Gonsols 82, Amerikaner gz, Italiener M Anträge bezüglich der Verwaltung dieser Anstalt; 11) Vor⸗ andere kirchliche Handlungen zur Befriedigung der verschiedenen zu Erbach-Schönberg ist heute Vormittag nach fürn 3 . . n n ,,, ü Plenlsrüen ißt, fürn zt, neus feanäteiecke J k ö. t ͤ ͤ erse 9 g nach kurze 133 Thlr. bez., November Dezember 133 — 14 Thlr. bez., Dezem- 11 * ertrag des kommunalständischen Ausschusses mit der in den evangelischen Gemeinden vorhandenen religiösen Be⸗ Leiden verstorben. ber lanuar 133 - 161 Thlr. be ; - J d 6 Gräfin von Kielmannsegge, bett. die Uebernahnie des zu dem bürfnisse aufzustellen. Worin s 2. Oktober. Die heutige fünfzigiährige Jubel keins loco 27. Ihir. pr. ioo Kilogr, Perl f 3 VWwettere Besizhte der Prad tems nnd Fom-da= 5 n h . * ng . ö ö. in A Bayern. München, 1. Oktober. Der König hat feier des Bestehens der unirten Kirche Rheinthessens and un eirltus lgce hne Lass W Thir. is Ser. bez. Er. Oktober (Üliher olse mom 3. oktoher. J . Kivgt- Petitionen, darunter: I) ein An⸗ 9 . . 1 zahlreicher Betheiligung von nah und fern stakt. Die Sta — trag des Landraths zu Biedenkopf, den endlichen Ausbau der heute Abend den Staat NMinister v. Pfretzschn er, sowle den war mit Flaggen festlich geschmückt. Sämmtliche bei . H. Amthieher LRHeäl. Fonds und Staats-Paplero. Els onbahn · Stamm. und Stamm- Priorstats - Aktien. Els onbahn - Friorstata - Aktien n. Obligationen. Eisenbahn von Marburg über Biedenkopf zu befürworten, neuernannten Finanz-⸗Minister Berr in längerer Audienz em ⸗ 3 tretenden Red betonten die Roth igkeit, ein Woohsel r ñ h ; ö A pfangennnleng g llebernahnle der Leitunglch Stans. inf Feste auftretenden Redner betonten die Rot hwendigkeit, eim eehsel-, Fonde- und Geld - Gours. Amerikaner räcka. 3 5 G d. T iM, 24. 9 stützungen zu Wegebauten. , — . allgemeine unirte Nationalkirche zu erstreben. Veohs el. do. do.. 18826 Ii u. 1/1. 363 ba Div. pro I879 1871 Bresl. Schw. Freib. Lit. N I. 1/1 u. Isy 93 g 7b Qberschl. Lit. B... 2 I3z 3 1/ u. 71946 do. d 86
Nachdem hierauf die Wahl von 9 Mitgliedern des Ein. Tiumz des Königlichen Hauses und, des Aeußern durch den Sach sen⸗2lltenburg. Altenburg, 3. Oktoha do. III. Iv. do. do do. 18856 do. WSIbaͤ G Ostpr. Südbahn. .. 46 zetwbza G do. 9886 693 6 LI u. 17
12862 do. 9956 12712 B ; II. Em. ; 1046 I70va7 1xbz 6 ; do. 4 do. S9 r be 6 . III. Em. I Ii4 u. Mo — 94 ba do. 4. do. 9859 151 ba G z gar. N. Em. I do, 3 99* ba do. V. Em. 4 1/1 u. 17, S9 ba 15h ha Halle-Sorau- Gubener. .. 5 14 u. 110 101 87 * 6G Mãärkisch-Posener ...... 5 1M u. 1M 1017 B MI ba G Magdeb. Halberstadter. 4 I u. I110 9856 90 B do. von 1865 475 11 u. is, 9850
gaben⸗Ausschusses erfolgt war, wurde die Sitzung e igffen, Staats. Minister v. Pfretzschner und diejenige des Staats ⸗Minisie⸗ Se. Königliche Hohe if'der Prinz Albrecht Sohn, ss Amsterdam 50 Fl. Kurz. 139362 i. 1333 5 11. * 17, 7 ö Stn ᷣ o. o. 5 u. 17, 977 ha 0. zt. Pr.
1; Oktober. In der heutigen (2) Sitzung des Kom. riums der Finanzen durch den Staats. Y inister Berr ist heute ö 1 ; . mungle Landtages wurden die Wahlen für . . Vormittags erfolgt. ö ., , . denoglichen Hoses aiif Jagbschioß Funn ; ö. . do. Bonds (fund. s. Iss, Ss, 8. ii R. Oderufer. B.... Ausschüsse vorgenommen. Es wurden gewählt: 1) In den Die Nr. 69 des Regierungsblattes enthält die Allerh. A It D 2. Oktob W . 4 . IE. 2 Mt. 118 b) Oesterr. Papier - Rente ,, 595 ba do. St. Pr. Tinanzausschuß 7 Mitglieder, ? en Äutschuß für die Entshhließung vom 25. d. M, durch welche der inan ö ist nhaltzs eau, e Okteber, Der Wahltag fur d 3 Mt. 3. a0. Sher rente, ; , go, hn kheinigehe; . . ·· Wnanzausschuß 7 Mitglieder, 2 In den Ausschuß für die n Minister Wahlen der Wahlmänner ist auf. ken 7 Nodernber H h fen zirl. 3 Mt. 6 20 ba ,, k Dienstberhältnisse der siändischen Beämtten 5 Häitglicker, 3 In ber fre ßschner, Lom 1. Oktober b. J. an unter Enthehun. gesetzt worden. ; ö. 1 ä , re kr 1 red inr Cö. . pro Hier fe ,, (Gar.)
O...... 9. 3. ? ö. 4 8 24 1 1ITL. . J .
8 . . ö = r 5 ej j ini j in i ö kJ ö den Ausschuß für das Brandversicherungswesen . Milglicdẽr, von der Leitung des Finanzministeriüms zum Minister de . Beg. Bankcpi. M Fr. lor Tage. sb; do. Lott. Anl. 18605 IS5. u. MI. 54 b⸗ khein- Nane ; 1 96 do. do. 1864 — . Stũck 90. Starg. Posener ...
I In den Ausschuß für die Taubstum men ·Anstalt 5 Mitglie. Königlichen Hauses und des Aeußern ernannt und demselben . der/ 5 Aus s ür di 2 en elt e der Vorsit im Ministerrathe übert vird. e, do. 33. 0 Er. Z Mt. Gbr Ie 9 7.6 ' In den Ausschuß für die Wegebau Angelegenheit il si sperrgthe Klhertragen wird Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. Mien, det. . süß zl. . Lege. e gn ,, . za, ,. .
Mitglieder. Da hiermit die Ta esordnung erledigk wa Die Nr. 22 des Gesetzblattes enthält das unterm 27. 4. 56 wurhe die Sitzung cf fen s g ö September sanktionirte 6 betreffend die Abänderung der Hahler. S., Donnerstag, 3. Oktober. Der Kongreß fir nee hen * y 63 *r . ö I6¶2. 5. & I1B2bakB do. Lit. Dil itär. Strafger ich ts. Srdn ung. Dafselbe tritt mmmh dert innere Piission d'ssen, Sißhin gen sich an die bes wwangeltsge Lugshurg, s. M 165 Fi. s zit. S6 ig 40. do. Nein ar- Geraer; f Hannover, 2. Oktober. In der dritten und letzen Ver⸗ heutigen Tage in Kraft. — Kirchentages anschließen, wählte heute in das Präsidium Sten. 6 i T, ⸗ liasien gc ße Rent n. 1. 1ss 6) , Shba G do. von Isos de. Gl ibaßB sammlung des hann dverisch en Städteverern amn 1. . M. Der seit Jahresfrist in Ruhestand , Präsident des Räuser Baden), Dorner Berlin), Justiz Rath Slöckner (Halle. züdd. Mähr. 100 FI. 2 Mt. — — 3 ,, . Hin. Pro 1571 k kelchtintten sich die Verhanbiungen auf bensen gen Hunlt Ee. gbersten Rechnungshofes, Wirkl. Seh. math Dr. v. Wanner, ber -Konsistorial Rath Wichern übernimmt die Berichter tal Leipꝛig. 1 Thlr. . 9 , ,, , . ,,, Ta esordnung, welcher die Lehrerbesoldungen an den ist im Alter von 80 Jahren gestern gestorben. tung. Freiherr von der Goltz Kenigs berg, hielt einen Vortrag Fuss.. ...... 100 Lhlr. 8 Tage. Oz G ae, . . ö . Aussig Teplitz. ... 137) 14 . 16 br B . . ö 9 ö. ö n Schulen städtischen Patronats betraf, und wär Secksen, Teihigg 2. Globe. Die Zroßherzegin bber die Btltwirtung der Kirche bercter r nn er sindlihe . . Russ. Engi. An. d. iS; 163.7 19. ; gan 3 g k. n , auf den Wunsch des Lorstandes zu der Versammiüng ber ht Ponscht eck len burg Gchzwer fn an? gestern Nachmittag 411hr Arbeiterfrager, Zu Diskussion gelgngen sieben Thesen. ,, , , do. do. de iss s i u. Jil. n . 731. do. Oblig. Tu f. Ser. do,. HI ] z Versammlung der Re j ; Osnabrück, Donn 3. Oktob D z n Narschau .... 90 8. R. 8 Tage. S2bz Böhm. MWestb. .. . . IIZetw bꝛ B 8 e ,, ⸗ giekungs. und. Schul Rath Brelter in Gianni erschie A Minuten im eigenen Salonwagen mit Gefolge auf der Ul g Donnerstag, z. Oktöber. Die gestrige zelt 160 F. G. 3 Tags. do. do, ß. u. Igll. Brest · graje wo... 6 B do. M. Serie s d0. 3666 nen m, in Falle dies jvimschenswerth rscheinen sllläscht. Königlichen Staatsbahn! hier amn setzte mit Benutzung der Han lors mn ig des Hrotestantentages „Jcswelcher in G 40. Er- nl. de 186458 IM. u. IJ. 137. Brest. Kiez, Int... a . Ls criett do. Hs Mitglieder des Vereins in nn g auf die Intentionen bet Ri: Verbindungsbahn um' gh Uhr 10 Minuten ihre Reise . der ottesdienst mit Predigt (Pfarrer Lang aus Zürich) in der ond mid Bt: at: - Tai do., do. de 1 63. u. 19. 126 Pux Bod. Lit. 5. h b Niederschles. Zweighahn. 5. do. iz gierung rücksichtlich der Durchführung des seuen Normal- Etats Berlin-Anhalter Bahn fort. Wlarbes Rlghmniäastums Löhr gusge gan gen mäf, beßann in , , . 7 w 1, . . J wit. Ritsprechen der Informalion zus verfehen. 1 Pe hefe nn Wglden hu rg, 25. September, Prinz Franz Frie. IHhöü Uhr. Die in der Vekenntnihßfür aufgestellten, ¶ Thesn , , k 1B. u. 168. ) ,, , ö Ober · Vürgermeister Fru mo recht Harburg), bemerkte, daß hin! drich Adolph von Schwarzb urg Rudolstadt, feierte wurden nach den Vorträgen der zu Referenten bestellten Prof . . s. 9 ̃ 6 1 o. . . l 16. Ja, Carl - 6. 8 lor b g . . ö ö sichtlich ber Vesolbungzberh ln i f zwei Systenje herrschend wären am 27. d. mit seiner Gemahlin, der Prinzessin Mathilde, hr. Räbiger (Breslau) und Prof. Dr. Lipfius (Jena) von der 5 verschied. IG zb do 16: . n, . ö ö 166 e ß e. in. 6 und zwar das der festen Stellen und Pas der Alterszulagen., geh Frinzessin von Schönburg Waldenburg, hier did Versammlung angengmmen,, Zum Versammlungöorte für do. . , do. Sh Ao. . ,, do. Li. gi 6 Indeß sei das System der festen Stellen wohl kaum anders 75 jährige Ehejubiläum. Dem ee wohnten folgende hohe das nächste Jahr wurde Seip ig bestimmt. Die Ver sammlum Staats Schuldscheine * l/ u. Is/ Shi br 5 131. u. 137. 9? Fuduigeh. Berz. do. gar. Tit. 0 83 rba g irgendwo allgemein durchgeführt, als in ber Kirchenverwaltung. Gäste bei: Der Großherzog Friedrich Franz Il. Von Mecklen. schloß niit dem Ausdrucke des Danes für die berselben in Ot Er. Anl. igßs A l65 Ih. 36. 154. is Jięgolai Obligat. 4 Iz5. u. 1/i1. 75 Lüttich: Limpurg .. 6 do. gar. 35 Lit. Mon 6 Für die 6 hulver walli nh b el arne led lerer che ern . burg ⸗Schwersn, die Hroßherzogin Marte, geb— Prinzessin von nahrück bereitete gastliche Aufnahme. Um 5 Uhr begann dad Hess. Pr. Sch. à do Th. = Pr. Stück 7136 = FPoln. Schatzobl. 4 I/. u. I/10 76; Men ren, . ö do. Lit. 83 durchaus unanwendbar, weshalb es sich empfehle gegen Schiwarzburg Rudolstadt, mit Sohn, dem Herzog Paul Frie⸗ zahlreich besuchte Festbanket auf dem Schützenhofe. Heute findet Kur- u. Neum. Schuld.; vers chieg. ö do. do. kleine do; 65 Oberhess. St? gar. dessen Seitens der Regierungsbehördst jetzt beahiicht te Rrich, und Prinzessin⸗Töchter, ferner der Prin) Hünther von ein gemeinschaftlicher Ausflug der Mitgließer der Ver sammlunß , . . 6 , , . strltte Durch uhrun Ein eng ng , n, n, Blr fre Schwarzburg Rudolstadt, die Prinzessin Marie Reuß 4. C., die nach dem Kleft bei Melle und nach der. Friedrichs burg statt. ö Stadt- Oblig. .. 5 14 u. 1/10 . 69 166 ö do. 5 ö ; ö n,, nahme der desfallsigen Regierüngsniaßrcge zu verlangen. Prinzelsin von Schwärzburg Sondergharnsen, die . e ge , n dene , bn e hg Yig Ai en . K * g ,, e. i. . 38 . . 2 sässer do. . . 1 u. S4 b do. Part. Ob. à 500 2 . ] Eeichenb. Pard.. ..
Bei der langen und lebhaften Debalte, Kescht s demnaͤchst Schönburg Walden burg, Hug und Georg, init Gemn lgnen, denn , me den, . a,
utspann und an welcher sich , . . Wnnchst dei Prinze ssin Hermine, geb. Prinzessin Reuß ä. L. und Prin?“ Freiwillige in die in Straßburg garnisonirenden Regimenter Danziger do. . iG g Türkische Anleihe I1865 do. 50 Krpr. Rude...
,, , , ,,,, sind Einiähti. i ge ,,. . w in, 0. 2 *
Neu bourg (Stabe), Burgerme l stẽr c ; N. Bürger. Prinz Ernst, bie Grafen von Schönburg-Gslauchat nan, Frcäwillige. . ͤ Eheinprovmmz, Oblig. ... 4 D833 do. do. Lleinesß g , 9 ster Tappen (Goslar), Bürger Graf Heinrich, Graf Elemens mit Gemahlin, geb. pile London, Donnerstag, 3. Oktober. Bei Kerslebridge, nörd= Herrn. d. Berl. ö ( 02 ba do. Loose vollgez. 5 do. ) Schweiz. Unions.
meister Bauerschmi ᷓ ĩ = n , . . st schmi dt sterode) Stadtdirektor Räsch Han bon. Schön binrg TWalben hurg und der erb afl rie rich von lich von Carlisle, bat, gestern ein Eifenbahnzusammenftoß stat— Berliner.. ..... ..... ᷓ MVIba Hand IM. Rem r ese T r - do., Westb.
nover), Bürgermeister attendorf Celle), Bürgermeister Hon i — : B 7 8 * ö 2. 3 1 . . * s ö . ö oy . . d 9 . 1045buB 8 3. F 2a i 4. . . Sũ 5 2 86 Linsingen Uelzen), e gen gf Pustan (Leers und Bür. Schönburg nebst Gemahlin, geb. Prinzessin Win dischgrätz. Een htenn bel l Personen geißtet und inehrere schwr de Ku i. dic nr Sb r d n eh * ö . w ĩ
germeister Mer tel (Göttingen) betheiligten, gelangte man im] Baden. Karlsruhe, 1. Offober. Ihre Königlichen wundet wurden. . . . do. 8334 ) e . ñ h — x ̃ - ! ; 3 ö Fömm,. Hp. Br. J. u. IJ. 5 do. 1014 Vorarlberger Wesentlichen zu der Ueberzeligüng, daß ein tnabänderlich be. Hoheiten der Großherzog, die Großherzogkn und ch Pa riß, Donnfrstag. z. ktober, Vormittags, Das Jour do. A0. S6 ha p Bir H, an. 1 *'MM. meta, mn. . ö do. 8 do. ö
zimmtes System der Befoldüngen sich' bei eincn beschränkten . herzog, söwie Ihr Großherzoglichen Hoheiten die nal dfftiel⸗ enthsit dat Dekret welches die. Verlegung der do. iG g do. dò. unkdb. I. Il. 5 do. i637 ba do. ob. gbr d .
C C 8
Sr — . 26
,
2 2
deer r = —
86
838890
— —
do. gar. Lit. II.. 45 ⸗ 9875 9 do. Em. v. 18659... 5 . 1013b2z G ö do. Brieg · Neisse) 4) . — — 130 1b 06 do. (Coses-·Oderb. 4 — — 11136 do. do. III. Em... 4 — 999 6 Sid br do. do. IV. Em... 4 6995 4 3212 G do. de. 5 do. lo2h
19*ubr do. (Stargard- Posen) 4 I4 u. 1109 - — 7 Hh r hꝛ do. II. Em. 4 do. — — 2 ba do. III. Em. 13 do. — — 53 xetwbꝛ G Ostpreuss. Südbahn ..... 5 1M u. 1Is, 101 B 127b2 do. do. Lit. B. 5 do. 1016 109 95b2 B Rechte 9derufer ...... 5 do. 101zbz G 883 6 Rheinische do. — —
2
— D — — —
*
O R , os, en 1
— S* der e
Anzahl von Lehrer . ; 9 rinzessin Victoria und Fer Prinz Ludwig Wilhelm habe ehemaligen Straßburger medizinischen Fakultät und pharma⸗ ns 4 do. 16020 z ö. . Ii . ö . tichicht Bu rchfüh onntag, den 29. September, g ö if lssenb u, zeutischen Schule nach Nancy anorönet. Ostpreussischo ...... 24 ig ib pr , , 7 . 910 6 2 do. do. gSbꝛ größten Inkon en chen zu fu n *. . sind Montag, den 30. v. M. ö U Uhr, in Baden eingetroffen t . , el, . ö Oktober. Der e mn 3. . . do. do. unk. ; IS d. H, Libs, mien nm mnernunte arttin mg Chngetzereee-,, , 5
st Wunsch — BGestern Vormittag 9 Uhr begaben Si Königli at heute den hierher zurückgekehrten französischen Botschafter o. 1 . Dh do. do. do. 4 do. NIb. B Aachen Nasrric fc Ii. u. IJ. Gib n 008 des Vorstzzdenden ausgesprochen. Wunsch, daß! ker anwesende f 1696 ö K d ogue, empfangen und en fler , , Gn hen do; 3. H. ; ,, ,, ⸗ do. k IS ba 40. 8 do. .
Regierungs. und Schulrath Vrertenße r' Absichten Foheiten mit den Großherzoglichen Kindern in die Wu a lg z Pommersche... ... 3 go. ls oenbahn- Stamm. und Stamm- Prioritâts-Aktlen. 4 III. Em. 5 4 do. es Osmanie⸗Ordens übergeben. 3. 3 ,. ö , me. do. 4 do. Div. pro ) Altona-Kieler II. Em. . do. 1 z 9. 8 6
der Staatsregierun ᷣ h , Sr, Majestät des Kaisers und Königs und rer Majestät der
Weise der Dir rr rungn . , J,, üaiserin Königin., um Alfie ehen en . . ins dem rt / g-Donnerftag, 3, Qktoer. Der bisherige
gab den Verhandlungen' infofern einen anderen han , besondere aus Anlaß, des Geburtstages ,. Majestät Aller, Gouverneur von er gh; Smith (Demokrat), wurde wieder. als sich darnach die een Absichten der Königlichen Jie. höchsidieselbe zu beglückwünschen. Vie Großherzöglithen ät. gewählt, die dempotratish— Masorität wird auf z 660 Sim. Sãchsische ; herg. ish i zb do. Ill. Ser. y. Staat ; gar.
gierung als zuin groͤßten Theil mißverständlich und unrichti schaft nn verweilten bis 10 ilbr pei gn wa seftaten, , e ge be el gen zelt er Wählen ö . — ꝛ 7. igetwbaBß do. do. Lit. B. dos.
aufgefaßt ergeben. Schulrath Breiter erklärte daß n Da am heutigen Tage der Wiederbeginn des Schul. zu einem Kampfe zwischen Weißen und Negern. Ein Weißer do. Lit. 4 ö do. 182 3b do. it. ; . / unterrichts in der Friedricheschule, sowie die Eröffnung zweier und zwei Farbige blieben todt auf dem Platze, mehrere wurden do. ; Berlin- Gsorlit: 1063 b G ge, ; Tres ber 5 is d Ms
; Wes sehaftl. 33 ; do. 10652 do. ö ( Chemnitz-Komotau 1 u. 1 91baB
er es übersehen könne, es jedenfalls der dringende Wun der ß ö . itter sch neu gegründeten Klassen für die Prinzessin Victoria und ben verwundet. . 1 , 2 . nnn, . 5 ‚ 3 9 Gib 9
Staatsregierung sei, den atronaten zu Hi ö. t ; men, ihnen aber ken werf tin: in ue e i . Prinzen Ludwig Wilhelm hierseihst stattfinden sollten, so seisten Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. do, 77 . b n. nen wen n h l . ö . ; Berl. Nordb. St. Pr. 7. 7762 B do. ; : do. 5 1646 u. Mo 8]
Wenn nach der Form, unker welcher die desfgllsigen Ber. hrs, Königlichen Hoheiten der Großherzog unde der Erbgroß⸗ , Il. Series Berl. Ptad. Magd löhrba B do 1 u. 17 Söbn B
fügungen ergangen, es vielleicht scheinen könnte, als ob bieselben herzog noch am gestrigen Abend nach Karlsruhe, wo auch Ihre . ,, / . neue. Ber lin gem e. 7 ibn do. 40. II. Km. Hut ire keß. Hare Bar- 6 Ii n Ii s
die stiikte ur fi nn, des Fistes der fecfen Stellen ver. Königliche, Sahelt, die Großherzogin mit den lüngerchiccheg— e n Benwaer,, , nm no ,. kö . e ae nnr r,, . r,, 5 2 eüumärk. ... II. 34 O. neue
J
langt hätten, so sei dies irrthümlich. Wag nur unbedingt herzoglichen Kindern heute Vormittag eingetroffen ist. . ; ᷣ verlangt worden, sei die Feststellung und Si Der Großherzog und die Großherzogin werden no ñ Königliche Schauspiele. Eommersche h hr Cõöln - Mindener. . ..
f 2s Festst g und Sicherung bestimmter bis zum Ende ber kaufenden Woche hier ie en um sich . Freitag, 4. Ottober. Im Opernhause. (185. Vorst.) gn . en f ö . . , 1. B. 4 * üUuxhaven-Stade. ..
itel fü . ischü I ul ies , g . . ö n , Erledigung verschiedener Geschäͤfte' zu widmen. Dieselben kehren 400sten Mag; Der Fresschüß. Oper in 8, Abtheil. . guögesshlosen seien. Was die Durchführung bes Notmaletét? dann nach Baden zurück und gebenen hren; noch einige Weit Zo G.eéhr v. Weber. Agathe. Fr. Kupfer, Berger. Nen ichen. . ,, . ö selbst. betreffe. so fei. bisputabef, was be fer fei, Karngih, vereint mit den Kciharlschen. Maßsestäten zu verbringen, wäh— * Grossi. Mar: Hr. Schott, vom Königlichen Theater in r . 8 kö hrinzip oder das Prinzip der füsten Stellen: Baß' än Regie, rend n r g, n, inn, 2 . , ohliegen. e g sshenlgyg . Caepar: Hr. Fricke. Sttolar: Hr. Beh. Fe , , , , . , d w ĩ ö in i t n. armsta September. ie heuti ; . Pr. . ; ⸗ 5. fung K 6 . i , , r en, D. Itg. enthält über das neue Wahlges 3 go h tige Im Schauspielhause, (79. Abonn , Vorst. Kabale und *. r . gi r . 15 3*. Dennoch werde die Regierung entsprechen de abweichenbe nd Der erste Gegenstand, welcher das neue Min sterium beschã tigt Liebe. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Hr. Ludwig, do. St. -Eisenb. Anl.. 3 u. 1037 6. Märkisch- Posener. gbändernde Vorschläge gern! unh; 56 tspr d hat, war die Frage: ob der den Standen vorgelegte Wahlge fes vom Kaiserl. Theater in St. Petersburg; Ferdinand, als zwelte Baysrsche Präm. Anlein s5. 11256 do. St. Pr. 33 ge gern anhören ünd in entsprechenden Ent wu rf unverandert aufrecht zu erhalten, ob'rl che c ganz zurück. Gastrolle. ain halb 7 Uhr. Mittel- Pr do. Anleihe de 1876 165 Magdeb. Halbergt. . anche , nn ,, . , , ö . ob . nur Sonnabend, 5. Oktober. Im Spyernhause. (186. Vorst) Braunsch z. 0 fi eee, d, Biück, e, 10. B. Gt. Pr) hen, . . ei. i n ñ 3 9 Leipzig. se. ein bestimmtes System bald definitiv entscheide und dann Die wir tzteren Weg ö . . a. Abtheiluingen. ,,, k iii. u. isi ir . ö **. an demselben festhalte. Diese Erklärungen des Schul, entschieden. sind, nach Georg Brown ; 6 Ir, ö , fl ern. Dessauer St. Pr. Anleihe . Mũnst. nsch. . P. raths Breiter wurden mit Bank und Befriedigung von der Hr. Sachse, als 8 Formes, ö. on; Hr. Fricke. Di 6 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. ; Münst. lamm Versammlung entgegengenommen und , um den aus h An ** 8 in 1. Hierauf; Gavotte dudwigs XIII. un , , ü nn,, , . Rdsciij.· Mark den langen, Berhan lungen aligemem und allseilig her. Rn . chedie 4 höchstbesieuerten Grundbesitzer , . n , ien gi . 5 rh Donna Diana *in 3 ö . 14 36 p ö R ö. vorge i — rei dur ; . . . 3 ; nng g. ãm. i Ste. ordh. - Erfu gegangenen Aleberzeugungen noch einen entsprechenden n Höchstbesteuerten gewählte Abgeordnete treten, sondern Lustspiel 4 Abtheilungen nach dem Ven hen des Don Augustin er Tier, dne . 1. ö. ob ö. itz. 3. P Pr. erlausitz. St. -Pr.
Ausdruck zu geben, nahnn die Versammlung schließlich die es soilen simmflichs glbheotnelf lm Kammer aus allge. Morcto von West. Unf. 7 Uhr. eininger Loose hr. Stücz. do. Pram. Pfdb. 4 12. 1871 Obersehl. A. u. C.
do. . 4do. . 1536 Bergisch - Mark. I. Ser. 1 ͤ Fosensehe, neue 1 111 u. 1s5 Altona Kieler 1195b2 do. II. Ser.] ö do. Zeri / = ö 1 do 3. ⸗ z do. J. Ser gs zbr o
Pfandbriefa.
do. * 0. 98 ß 6
*
7 ii b⸗ do. Dũsseld. Elbf. I. Ser. — do. do. gar. II. m. k 168b2 6 do. do. II. Ser. ü ö do. do. gar. III. Em. do. S3 Ibꝛ G
II43ba B do. Dortmund- Soest. ... ; TZömörer Eisenb. -Pfdbr. 5 12 u. 18 85 b- — — do. do. II. Ser. 4 lo. Gotthardbahn 5 11 u. 17 1016 661 bz do. Nordb. Er. W. l ; Ischl- Ebensee. . ..... .... 165 u. III 7213b2
S6 z ba & do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. ; Kaschau-Oderberg gar. 5 IMI u. 17 S7 hn 7. 745 ha do. do. II. Ser. . Livorno 3 do. 1906 76 Iba C do. do. III. Ser. 4 . Ostran-Friedlander ..... 4 u. 1110 90 B
S9 ba Berlin- Anhalter. . .... ... ; Pilsen-Priesen LI u. 19 896 937 br d . Kaab-Graz (Präm. Anl.) 4 I54A u. 15/10 845 6 9b Ung. · Gali. Verb. . B. gar. 3 u. 19 81k 83 * bz G Ungar. Nordosthahm gar. 4 u. 1/10 0 Yb, B 1506 bz 6 o. . do. Osthahn gar. ... IL u. 1s; 721bꝛ G S8 ba B Berlin- Hamburger I. Em. Jorarlberger gar. ...... 13 u. 119 9136 2554 do. II. Em. Lemberg- Czernowitz gar. Isõ u. 11 711 2 101bB do. III. Em. do. gar. II. Em. do. 83 ba 6
77etwbꝛ B. Potsd.· Mgd. Lt. A. u. B. do. gar. III. Em. 747 br — do. Lt. G. ... do. IV. Em. 73 1h28
2456 do. Lt. D. ... Mãhr. - Sehles. Centralb.. 82 ba B
1116 Berlin- Stettiner J. Em. .. do. Mainz- Ludwigshafen gar. — 775 bz 6 do. II. En. gar. 3 14 u. 1I0 90ba est. · Er. Stsb., alte gar. 289 *bꝛz B 68506 III. Em. gar. 3 do. 90bꝛ G do. Ergänzungsnetz gar. Wo0rbn 92 ba IV. Em. v. St. gar. 43 1/1 u. 1 i008 . H. f. ester Nordwesth. gar. do. 16 217 b2 . VI. Em. do. 4 u. IO s90νο do. Lit. B. E wecfah 166 u. 11 855 B
— 8 2
= s F , . ,
Rentenbriefe
C O
tn
ö —
———
SV — — —
? 36
——
- — ö — — 9 ö