1872 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

In dustrie - Aktien. pw. pro iso /o

ö 8 115 bz G Chemnitz. Eiseng.. ö G st B ' 6 Chemn. . '. X E E 2 ö 9 E 1I75bꝛ G6 Cichorienfabrik ... ö 1395 b2zB Cöln-Müũüs. Bergw.

Rlaenbahn-Prlorltata-Aktlen und Obligationen. Bank- und Industrle- Aktien. Bank- Akt

14 u. 110 S6 k bu B Div. pro 19870 1871

do. S6*bz B Hann. Masch. Fbr. I u. Is7 256ba Kgs. u. Laurahũtte. 14 u. 10 256 br Lauchhammer

.

Piv. 3 Brũsseler Bank 5 : 122 5ba 6 Caro- Hertel 4070.. 196226 Centralb. f. Bauten Ih zetwbꝛ 6 do.

Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Südöst. B. ( Lomb.) gar.

*

5 5 3 do. do. neue gar. 3 do. Lb.- Bons, 1870, 74 gar. 6 do. do. v. 1875 gar. 6 do. do. v. 1876 gar. 6 do. do. v. 1877 gar. 6 do. do. v. 1878 gar. 5 do. do. Oblig. gar.. 5 Baltische

Brest- Grajewo 5 5 153 u. 109 956

Charkow-Asowmw gar

do. in E à6. 24 gar. Chark. Krementsch. gar. Jelez- rel gar.. ... ...... Jelez-Woronesch gar. ..

5 . 16 0

11 u. 7 S6 ba

1d u. id ß

do. 741ba2 6

do. 906 6G do. 95 6

165 u. II 95bu G

13 u. 119 Iba B

Minerva Bg. -A... . Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw.-Obl. .. Schl. Zinkh. -G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union Wilhelmshütte. . ...

.

88.

8

Gold- Sorten

666 p

789 6

121 b2 1115b26 50d bz G 943 ba G

11262

und Banknoten.

junge

Chem? fia B. Y 40 Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dãn. Landm. B. 4096 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. BR. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 40695 Deutsch- Ital. 50 &, Deutsch- Oest. 40 9h Drsd. Wehsl. B. 50 Elbf. WM. u. D. B. 50

1121 b2

96bz B

10letw ba B 100b2 etw ba G 104bz & 10235 6

104 6

19 rb⸗ B

1132

Gonstantia .

Cröllwitz Papierf. . Cuxhaven Hafenbau Dts che. Bau- G. 040 Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egells Maschinent. Egest. Saline

Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn.

11I1I1I1IIIIIIIICII

II EISIIIISIISI I

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

M 234.

Donnerstag, den 3. Oktober

nichtamtliches.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 2. Oktober. Der Groß⸗ fürst Nikolaus, der Herzog Eugen von Leuchtenberg und die Prinzen Alexander und Constantin von Olden⸗ burg trafen auf der Reise von St. Petersburg nach Kon—

w

1822.

Portugal. Porto, 28. September. Seit März dieses Jahres sind die Dembos-Neger in Angola, der portugiesischen Be⸗ sitzung in Westafrika, in offener Empörung, und nimmt diese Empörung, nach den neuesten Berichten aus der Hauptstadt Loanda vom 21. August, eine bedrohliche Gestalt an. Der Gouverneur von Angola hat sämmtliche Truppen der Kolonie zusammengezogen und sie unter dem Befehl der Obersten Al—

2

man nicht läugnen, daß diese Gattung der Malerei der originalen Gestaltung mancherlei Schwierigkeiten darbietet, namentlich wenn die Motive dramatischen Scenen entnommen sind. Nicht nur, daß der dramatische Charakter sich erst in der Bewegung der Handlung in voller plastischer Wahrheit offen- bart, während der Maler nur einen Moment herausgreifen kann: auch der Umstand, daß der Beschauer als Leser sich

31 Fagon- Schmiede u. stantinopel gestern hier ein. 1102 b2 Schrauben- Fabr. 895 B Färberei Ullrich ..

1156 Fassfabr. Wunderl.

Friedrichsd or pr. 2 Stück 3

gold Kronen pr. Stück.... -.. . n m. . Louisd or pr. 0 Stück Franz. Ital. B. S Dukaten pr. Stück Frankf. Mehsl. M

Sovereigns Pr. Stick; ö Gera. HIdl.u. Gr. 400 ö à 20 3 pr. Stück. .. e , . . . , Hessische Bank. .. . . ö jnt. Ban Ham. M) Dollars p ; . Bank a Rjasan-Kossom, gar do. H6ba G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. :. : ͤ Rönigsb. Ver. Bk. Kjaschk-Morczansk I74u. I7/1091bzB dg. einlösbar in Leipzig; do. junge Rybinsk. Bologoye 16 u. MIGSIba B Französ. anknoten pr. 300 Frans. Kwilecki(bos. Land-

45. II. Em. 5 Sry bꝛ Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. zB ba wirthsch. Bank). Schuia Jwanowo gar.... 5 I/4 u. Ill0 3 6 Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... 82.413 ba Leipz. Ver. B. 40 9) Warschau-Ferespol gar. s do. 83 ba Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein J B. 09

do. kleine gar ö Bankpreis: Ehlr. Sgr. Lübecker Bank ...

Wars chau- Wi ö . i ö 9 ö . Zinsfuss der Preussischen Ban für Weohsel 5, , . 6

do. II. Em. s , go. Wechsl. B )) do. kleine õ Makler- Ver. B. 4095 do. IV. Em. 5 Moldauer Bank. ..

Niederlaus. Bank. Bank- unũd Industrie- Aktlon. Nie dschl. RK. VR. 50) Hv. pro id/o iss 16]

Nrdd. Gr. -Cr.-Bk.. Deontsche Fonds. ; Aach. B.s.I.u. H. MM. do, junge 40900 do. Disk. Ges 1055 5

10556 .

114 Tir err see, , r d ,

Amsterdamer Bank II2getw bz Gothaer Stadt-Anleihe. . 5 ö 6 3. on Fr IH *

Antwerpen. Bank. / lꝛ. 7 I 142 Mannheimer Eisenb. Anl. 4 1.I. u. 17. f a. ö. ö 65 .

Barmer Bank- V... 6 123 b2 Oldenhrg. Loose (40 Thlr.) 3 II2. . 0 3. . ö Hanf;

456. mn, , . II8SIb2z Stettiner National- Hyp.. 5 II, u. 17. ,, D.

Berg. · Mãrk. 6099 ö . 113b B Gstd Wchs v p. 6]

Berliner Bank ö. 132 b Anusländlsche Fonds. P 3 M kl P öhch

do. Bankverein 606) 1526 aris. Makl.· B. 509 Berl. Kassen -V...

280 0 Finnsund. Loose (10 Thlr. pr. Stũck Petersbg. Disk. -B. do. Hand. Ges. 1766 Neapol. Loose (150 Eres. ) 44 15. u. 111. do. junge 1099 do. Wechsler-B. Shrba B Pesther Stadt-Anleihe 156 , . Pfälz Bankver. 40945 Braunschweig 1283 B Oesterreich. Bodenkredit 165 u. 11 Pos. Wechs. 7095. do. KRredin 1121ba do. 5proꝝz. Hyp.-Pfandbr. 5 II. u. 17. 8 Prov. Wechsl. 40 9j , 1166 do. 5Iproz. Silber- Pfdbr. 5 do. 76 Rh. Westph. G. -B. Bresl. Disk. Bank. 139ba G Wiener Silber-Pfandbr.. 5 do. 90et wb Kostoch. er. B. 60 9j do. neue 50 9, 131b2B Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. - 9. Stück Sächs. Bk Ver 10h gCentr. Bk. f. Gen.. I. 14652 NeweVorker Stadt-Anl. 5 II. u. 17. 36 Sehaaffh. B. Ver.. do. f. Ind.u.Hdl. 40). I205ba B do. do. . u. 11. 56 do, junge, 9. Coburg. Kredit ... II61b2 New- Versey ...... ...... 7 do. Stett. Mak. B. 40 96 Danz. Privat-Bank

11656 Lhüring. Bk Ver, Darmstädter Bank. ; Lürk. Austr. B. 4099 do. Zettel-Bank

wn ꝑlsenbahn Stamm · ind Stamm · Priorstats - Aktion. Mie e , h Depositen-B. 609. Westfalische Dessauer Landes.

6 ba ; i 151 6 Div. . 1870 187 n,, 95;

do. neue 409 136b2 B Altb. Zeitz. St. Er. 5 5 do. , , . Deutsche Bank ... do. nion-Ban do. Hyp. B. Io

1153b2 B Bresl. Wsch. St. Er.

10902 Cref. Kr. Kemp. . .

do. Unionsb. 50hh 1183b2B do. de Se. Er.

Diskonto- Komm. .. Z318by B Lom. gtrib. St. Pr.

do. Erovinz. 6095 17432 Tilsit- Insterburg ..

Ess.u Nq B. Hahn 0 137762 6 Lundenb.-Grussb. . Genf. red. B. inLiq. ö

Koslowm-Moronesch gar. LI u. I. 95ba 6 do. Obligat. 5 14 u. l/1I0 S6Iba Kursk-Charkow gar... .. 5 I5 u. L111 943ba CG K. Chark.-Asow Obl. gar. 1/1 u. 19 S9) ba Kursk-iem gar. ... .... 5 12 u. 18 955 ba G do. kleine do. 955 ba G Mosco-Rjãsun gan. . do. 97 * ba & Moseco- Smolensk gar. .. Is5 u. MI 952ba Qrel-Griasy gar. ...... 5 I4 u. IO Bd dh Eoti- Tiflis gar.. .... ..... . do. 90B

. Ende September waren 411,999,499 Gulden Staats, meida und Motta nach dem bedrohten Distrikt gesandt. Nach bereits z. B. von der »Ophelia«, dem Bamlet«, dem 7RFaust« . 6. 61 noten in Umlauf. zinigzn kleinen, Gefechten, in denen Lie . keine dem »Grethchen« u. s. f. ö nach dem H erh, den *. * 3 3 Dem Gemeinderathe liegt der Rechnung sabschluß der Vortheile erzielten, griffen sie am 23. Juli die Neger, rakter auf ihn machte, eine bestimmte Vorstellung gebildet hat, . Stadt Wien für das Jahr 1871 vor, welcher folgendes Er— unter deren Häuptling Eazuangongo, an. Es gelang ihnen, die immer nach der Individualität des Lefers subjektiv gefärbt 06 6 sebniß liefert. Es betrugen die ordentlichen Einnahmen das verschanzte Dorf zu verbrennen, doch mußten sie ani sein wird, läßt leicht eine Differenz zwischen dieser Vorstellung „SIiosßb Fl., die außerordentlichen Einnahmen 1B220,961 Fl., 24. Juli vor einem Angriffe Cazuangongo's zurückweichen und und der durch den Maler nachgebildeten Darstellung fühlbar 7BIbrB bie Einnahmen durch Veränderung, der Vermögensobjekte verloren zwei Offiziere und zwanzig Mann an Todten und werden, die in den seltensten Fällen zum Vortheil der letzteren 7. ö. ie e g. 9. i n . n ,,. Fl., 6. [,, 33 . e rr en die n ausfallen wird. 8 mithin die Gesammtsumme der Einnahmen 10719,651 Fl. Folge ihres Sieges sogar Golungo⸗Alto, den Hauptort des öher ist d teilich di i 896 Diesen Einnahmen stehen gegenüber an ordentlichen Ausgaben Dem bo ⸗Distriktes; ginn n, . langte jedoch an diesem Tage all g oh been th ren, . ri, pan * 6. 6 ö 36 Fl, an außerordentlichen Ausgaben 150253 I/ eine Abtheilung des 3. Jäger-Regiments in GolungoAlto an stalten in seiner Phantasie gleichsam zu Hleisch und Alut ge= 3 an Ausgaben zur Erwerbung von Permögensobietten 4öe„ä6 wund verhinderte die Einnghine des Orte durch die Reger. Die worden find? in biesem Falle tritt dir Kraft der Uiche cf 6 Fl, an Regieguslagen und Zinsen für die dritte Emission des zweite Abtheilung der Portügiesen, unter dem Befehle des Ohersten Gestaltung zu der der maglerischen Reproduktion hinzu und der . ünlehens i808 Il. und an durchlaufenden Ausgaben Almeida, stand nach den letzten Nachrichten in Cabünga und war Effert ist Bon doppelter Intensität. Auch auf dieser Aus= 376 b⸗ zbföfplt Flzmithin im Ganzen an Ausgaben 107993537 Fl. schon gänzlich abgeschnitten, als es ihr gelang, den Zanza-Fluß zu stellung ist das lÜiterarische Genre, wie man diese Gattung der 165 e Der präliminirte Abgang von mehr als iz Millionen Gulden Passiren, was unter großen Anstrengungen bewerkstelligt wurde. Malerei am füglichsten bezeichnen kann, zahlreich und . 135 9 reduzirte sich nach dem faktischen Erfolge der Gebahrung auf Abgleich sich die Jäger tapfer behgußteten, sei die Lage der in ausgezeichneter Weise vertreten. Wr heben unter den da— 1sii a. S G 886 Fl. welchei aus dem, zu Anfang des Jahres 1851 vor. Suppen sehr zwöifelhaft, weil Krankheit und mangelhafte Ver., hin gchörigen Arbeiten folgende als bedeutendste hervor? k handenen Kassereste von 2277661 Fl., gedeckt wurde. Fllegung arge Verwüstungen unter ihnen anrichten. Die Grüner malte die burleste Scene aus den »Llustigen Weibern Ill. 3 FPesthe 1. Oktober. Im Unterh au se brachte Madarasz Denbos Neger, unter ihren Häuptlingen Caculo-Cacahendo und von Windforsé (J. Rr. Ih, da die beiden von Fallstaff getãuschten n folgenden Beschlußantrag ein: Da der Adreßentwuürf Simonyi's Egzuangongo, verfügen über einige Tausend bewaffnete Frauen ihre Rache an ihm kühlen, indem sie ihn in den

11560 3 9. ö s w ö 15 6boy . 5. —7y 1 7 Mrba B Stellen enthält, woraus zu entnehmen ist, daß Ungarn die aus. Männer und suchen den Aufstand über die ganze Provinz Waschkorb unter schmutzige Wäsche packen,; 86 6 wärtige Politik nur ini Einvernehmen mit Oesterreich fest!⸗ auszudehnen. In Loanda war mgn einer Verschwörung auf 6 bei der Sa e ef. n k ee r ge ef h, r Mh stellen kann, so möge eine Kemmisston entsendet werden, welche die Spur gekommen, die haubtsächlich von Mulgtten angtzettelt Künstler hat die Handlung etwas vartirt, indem er den Wasch— 106br mit Umgehung sämintlicher Adreßentwürfe einen neuen Entwurf war und die Lotreiung der Kolonie vom Mutterlaiide be. korb umschlagen ünd Falkstaff an die Erde rollen läßt, wol er 1031b2 6 ausßarbeite. Bie Drucklegung des Antrages wurde angeordnet, zwecken sollte, Als Hauptanstister des Komplottes wird ein nun, ausgelächt von Frau Page, eine höchst groles le Figur 18656 Die Gesetzentwürfe, über dh . des Postvertrages gewisser Nuas bezeichnet, der gefänglich eingezogen wurde. spielt. Frau Fluth, die noch Wäsche güs dem Spindé höͤlt, . ; d, über die N ragsforde ze emein⸗ 5 t . s . le ĩ ? 8 ; j 5 z IIb ie m nn,, raf er en gn 7 a . NVumänien,. Bukarest, 3. Oktober. Der Fürst Karl . ö lachend um Die Zeichnung und Charak— abg. lo ba ö im Jahre i8'h, . Vertrag mit der Lloyd— ist gestern vom Sinai hier eingetroffen, um das Oberkommando . . a n. ar er n en, . 7 an ö ü Fan e , i den heute beginnenden großen ? över überne Sorgfalt aus 4 1 antasie⸗ gob⸗ Gesellschaft würden unverändert nach der Fassung des Central— bet den heute beginnenden großen Mandvern zu übernehmen. porträh ist von Fall flaff orn. Im vierten St inden 10116 ausschusses angenommen. ; Nußland und Polen. St. Petersburg, 1. Oktober. wir nämlich ein Brustbild von ihm, gemalt von Rud. von 126 In der heutigen Sitzung des Budgetausschusses Das Zolldepartement beantragt für 1573 6,5552, 145 Rbl. Deutsch (Nr. 164, das durch den verschiedenen Ausdruck in 10663 B der Reichsrathsdelegagtion war die Berathung über den (955,227 Rbl. mehr als für das laufende Budgetjahr. Diese den beiden Augen eine ergötzliche Zusammenstellung von beob— sr g Rechnungsabschluß des Jahres 1850 uf der Tagesordnung, Vermehrung der Ausgaben des Zolldepartemenis haben, nach achtender Schlauheit und nonchalanter Laune darbietet. tr g Eine längere Debatte fand bezüglich der Ueberschreitung bei der »R. St. P. Ztg.“, unter Anderem der Neu- und der Um— Von andern Shakespeare-Gestalten und Scenen sind noch an⸗ 163 9 Titel 12 im Budget des Kriegs, Ministeriums stattz Dr. Herbst bau der durch die Eröffnung neuer Eisenbahnen nothwendig zuführen: Heckels. »König Lear, welcher die Cordelia ver⸗ 11656 beantragte, daß die Ileberschreitungen bei Titel 1 nur bezüg⸗ gewordenen Gebäude, die heabsichtigte Einrichtung der Gas- lucht« (X. Nr. 326) und Pilslotys »Heinrich VIII., und Anng 126 et wb d lich der durch Elementarschäden herbeigeführten Schäden im erleuchtung im Rayon des Petersburger Zollamtes, die Aus. Boleyn auf dem Balle des Kardinal, Wolsey« (iX. Nr. 67h. Betrage von 18209 Fl. für gerechtfertigt erklärt werden; be. führung verschiedener Arbeiten im Hafen vön Taganrog u. s. w. Das leßtere Bild ist nur eine Farbenskizze, in welcher mehr auf PYo B züglich des weiteren Betrages könne dies erst dann geschehen, hervorgerufen. Zum ersten Male sst ein Kredit (625,500 Rb die glänzende Koloritwirkung als auf physiognomische Eha— 1I12Ibaꝛ wenn die Nothwendigkeit, den Kredit des Jahres 1869 zu über! zum Unterhalt der Zollkreuzer im Baltischen Meere und ini rakteristik geachtet ist, während Heckel, der diese Scene übrigens schreiten, ziffermäßig und materiell nachgewiesen wird, Der Finnischen Meerbusen in das Budget des Departements aufge⸗ schon einmal gemalt sie war auf der Ausstellung von 6 Antrag würde angenommen. Bezüglich der Auslagen für das nommen worden. die Kompoösition bis ins kleinste Detail ausgearbeitet hat. Grenz-Militärgestüt und für telegraphische Depeschen wurde der Ein in der »Irkutskischen Gouvernements-Zeitung« abe Hinter dem Thronsessel Lears, der sich in einer bereits den Antrag des Referenten, die der ungarischen Regierung hiefür edruckter Bericht des örtlichen statistischen Komites weist nach, künftigen Wahnsinn verrathenden Weise von der vor ihm ausgezahlten 3114428 Fl, zurückzuverlangen, angenonnnen. daß die Rinderpest, welche in den Jahren 1870 und 1871 stehenden Cordelia abwendet, stehen die beiden bösen Ragusaga, 1. Oktoher. Der Erzherzog Albrecht wird das Irkutskische Gouvernenient heimgesucht, in Folge der Ein-; Schwestern, Gonneril, und Regan, denen in Folge ihrer morgen die türkische Enklave Klek passiren, wo derselbe fuhr von sechs rohen Häuten von jenseits des Baikal in den übertriebenen heuchlerischen Liebesversicherungen das ganze von einem türkischen Militär-⸗Detachement mit Musik behufs Balaganschen Bezirk entstanden und von hier aus sich in dem Erbtheil zugefallen ist, und sehen triumphirend und höh— Ehrenbezeugung erwartet wird. Irkutskischen, . und Nishne⸗Udiuslischen Bezirk ch 6. 3 . y Cordelia herab. ö ; J Oktober Kusgebreitet hat. In diesen vier Bezirken ist allein im Jahre Derselbe Künstler malte den Tod der Kleopatra aus Shakespegre's . , , 13. Vieh im Werthe von mehr als 2 Millionen Rubel ge! »Antonius und Kleopatra« (VIII. Nr. 337). Kleopatra ist be⸗ Die Auswense . r n, , fallen, und mehr als die Hälfte dieser Summe trifft allein den reits im Verscheiden, als Cäsar hereintritt, um sich ihrer zu be⸗ während des abgelaufenen Quartals und des mit dem 30. v. M. u Wenn! acht r einen e F e, de, 56. 135b2 6 6 ia esialred i ; s Balaganschen Bezirk. mächtigen für seinen Triumph. Die beiden Dienerinnen liegen 33 verflossenen Fiskaljahres liegen jetzt vor. Darnach betrugen d k 2 II5ßba & e ö . 8 3 158,7 ĩ jammernd am Boden. Souchon stellte ein schlafendes 35m b⸗ die Einnahmen während des lezten Quartals 15,609,317 Pfd. St, Schweden und Norwegen. Stockholm, B. Sey Ptädchen dar, dem er den Tulel »Imogen« aus Shakespeare s . oder Ioöc6l7-Psd. St, mehr als in dem entsprechenden Quartal tember. Die norwegische Adresse an den König Oskar IJ. zEymbeline« gegeben hat (TI. Nr Sh . Die Geschichte Gret.= 19836 des vorhergehenden Jahres. Die Gszmmmteinnahmen während lautet, nach der »Rigstid.« folgendermaßen. chens aus Goethes „Faust« ist mehrfach Gegenstand der Dar— 12862 des Fiskaljahres stellten sich auf 77,061,655 Pfd. St. oder 557 77,459 »Großmächtigster, gnädigster König! Wir fühlen das Bedürfniß, stellung geworden. Hout malte die Scene, da der Schmuck 5. O26 Pfd. St. mehr als im vorhergehenden Jahre. Zu diesem Re⸗ in Unterthänigkeit unseren tiefen Schmerz über den Tod Sr. Majestaͤt welchen WMephisto in Gretchens Schrank leni hat, von dem . sultate haben die Mehreinkünfte der Accise (1,687, 00 Pfd. St.) und des Königs Earl auszusprechen. Mit von Herzen kommender Dank— Mönch an sich enommen . Hreshe, sieht b ö 895 ü bie Vermögenssteuer (G3 15,000 Pf. St.) das meiste beigetragen. barkeit denken wir am Sarge, unseres dah ingeschi'denen Lanesvaters g. . an ich ge ,, 4 . . abgewende 16453 6 Aber mit Ausnahme hon Kronländercien und „Diverse«, die daran zurück, wie er unser Land und unser Volk siets mit der war— von dem Tische an , . Mönch vor dem Schmuck ästchen Sʒeiv ba 0 , . An a 66 Ke men Liꝑebe feines reichen Herzens umfaßt', und niemals wird man in sitzt, während Martha mit Bedauern darauf niedersieht II. 1 6 mit. einer unerheblichen Abnahme ö weisen auch alle Norwegen aufhören, an die Regierung dieses volksliebenden Königs Nr. 545). Röhling malte ebenfalls die Schmuckscene —— übrigen Einnahmequellen einen Jihvbächs, auf, der bei Zöllen Carl als an eine gefegnete Zeit des Friedens zu denken. Wir danken I. Korridor Nr. 72), aber ohne den Mönch. Ser Schmuck SOSba bl Co0 „Pf St. bei Stempelgefällen ztcsohl, Pf; St“ Pei Hott, daß er uns Civ. Mascstät an Stelle des Bahinzeschiek'nen ge, wird von Martha bewundert, während Gretchen, in finnende 496 Tatzen 45600 Pf. St, bei der Postanstalt 1o6 ch) Pf. St. geben hat und in den Fähiäkeiten und Fräften wonnit ei Civ. Mascstät Betrachtung verfunken, daneben steht. Der „Dekainerone« II65ba & und beim Telegraphendienst 120,000 Pf. St. beträgt. ausgerüstet hat, erblicken wir eine Bürgschaft dafür, daß das Volk don Boccaccio ist von zwei Künstlern, Ferd. Flor (Kor— ; Der dänische Gesandte in London, Freiherr von Bülow, einen König, haben wird, wescher es mit Liebe umfaßt und das Land dor il. Nr. 227 und Wilhelm NM . Vj. Rr 571) be⸗ 5 ist von Mland auf scinen Posten zurückgekehrt, me n,, handelt. In dem ersten Bilde ist es eine Dame, im zweiten ein K . Die japanische Gesandtschaft weilt seit einigen äs or wen ische, Köchltengezicht hat ehenalls zan on ben rnb n org ger fn fn e, W,. 8356 Tagen in Liverpool, woselbst ihr zu Ehren der Bürger! dem Könige Oscar Ul; eine Adresse zugeschickt, worin dasselbe in, n, n. , . gar ren nn 5866 r ne SlbaB meister der Stadt ein Bankett in der Stadthal cab. ,,, Theilnahme an der Trauer des Königshauses , . an, und in dieser Beziehung . sich n hn 6 Ro . . Kardinal Eullen hat sich am 28. d. M. nach ausspt Bei den Reichstagswahlen zur Zweiten Kammer Fenannte Bild Lurch glüchliches, ungzzwungengs Arrangement 6 V . . in Stockholm war die höchste Zahl der abgegebenen Stimmen 6 , ö . 26 384) 2 ven 5. 833 Frankreich. Paris, 30. September. Das „Bien publie« für die gewählten Kandidaten 3779 und die niedrigste 1840. . 5e n ö i ö er eigen ö olorit⸗ 0 dementirt das Gerücht von dem Wiederaufbau der Tuilerien, Die nicht gewählten Kandidaten erreichten eine Anzahl von 1 ö . n . . den ö 1186 Der Generglrath des Seine Departements 15390 bis 95 Stimmen. Sämmtliche Kandidaten der Centrums⸗ , h er kel ß . ö . 6 totive nr d eröffnete heute seine Session. Zum Präsidenten wurde wie. partei wurden gewählt. 96. Dichter P 9 66 eln, ö 4 Anekdo 5 ö 3 1I1Ibu G derum Hr. Vautrain mit 41 Stimmen ernannt, während ?6 J . ö Interesse sind, Berchkman'n s Beethoven und das Kgsu— 57h auf Hrn. Beclard fielen, der übrigens im Voraus erklärt Amerika. NewYork, 29. September. Horgce morskysche Quartett« I. Nr. 109, Th. von Oer 6, » Gellert öh G halte, daß er die Wahl nicht annehmen würde. Zu Vize— Greeley ist nach einer Abwesenheit von zehn Tagen hierher vor Friedrich dem Großen (VI. Nr. S6). und Grell's » Vor⸗ . Präsidenten wurden die Herren Calion und CLeveills gewählt. zurückgelshrt. . 2 lesung bei L. Tieck in Berlin« (V. Nr. XI). Da. man auf 29 . Oktober. Die Kavallerieschule in Saumur Mr. Viaton, Professor des Kirchenrechts, ist hier ge! einem Vilde weder hören kann, was die dargestellten Musiker er, . e. , . 8 der üiser wirs storben. spielen, noch was gesprochen wird während doch gerade 178ba & soll bedeutend vergrößert werden. Die Zahl der Schüler wird er Jubel ve, Gg bir ehr e,, 12. S0) d von 600 auf 1206, die der Pferde von 80 auf 1409 erhöht der Zuhalt des, , iG die Schule leilende General, welcher in dleser ; , . gestellten Situation die Hauptsache ist —, so fällt auch bei 1 werden. Der die Schule leitende Ge , leser h 6 ; orb Angelegenheit nach Paris gekommen war, ist nach Saumur Die Ausstellung der Königlichen Akademie diesen Schilderungen der Hauptaccent der ß auf die zur lickgekehrt ; der Künste. Gruppirung und . Haltung . . . 96 1052 , , n zlikanische Kandidat Herr Mo ĩ VIII. sicht zeichnet, sich das Grell'sche Bild durch Lebendigkeit un Der republikanische Kandidat Herr Mostant ist am liter? ahh in aus.

3 101b2B 9) 1 1 2 1 1 1 * 29 2 i s st Il . S e ld 29. September zum Generalrath des Departements der Eure Darstellun gen nach Dichterstellen. Sglongemälde. .. ‚. ö ö 11652 ö ß 143 ö. Mit el fre hen Vorliebe wählen viele Künstler ihre Motive Indem wir zu den Salongemälden übergehen, müssen

111131

1SII II

gSetwbz 6 955 G Frankf. Bau- G. 4095 122 b Friedr. Wilh. Str. 11916 Bauver. L. d. L.) 10646 Georg Marien H.. 1126 Glauzig Zuckerfab. l06zetwbꝛ G Goth. Wasserw 80 9h Greppiner Werke. Il09bꝛe B Grosse Pferdebahn y 104 Gummifabr. Fonr.. lob B do. Volpi u. Schl. 1046 Hamb. Rr. enb. .. 118b2 Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Vet wba B Heinrichshal I29*bz Hermsd. Portl. F. 75B Hoerd. Hütt. V. .. 102 B Internat. Telegr. .. 12575 B Kiel. Brauerei. ... I212bz Königsb. Vulean. . II. 1123 ba G Köpn. Chem. Fab. 101 3b Körner Chem. Färb. 1079 ba B Köhlemann Kõörbisdorf Kramsta 10827 6 Landerw. u. B. -V. 886 do. junge Leopoldshall 65 6 do. Vereinigt 809 1306 do. do. abgest. II. 12206 Magdeb. Baub. 09 2012. 109b2 B Magd. E. Vers. -G. 4. I006 Magdeburger Gas. 12. Marienhũtte 4. 103 B Mãrk. LTorfgrãäborei 15 / 11cte. Masch. Ereund ... 5/3. J do. Wõhlert. . do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. .. Mechernich. Bg. Meckl. Maschinenb.

l II 1IIIIIZTIIIGQGllII4IIIIIIS

2 *

11

ö

114141111 nnn ,

ͤ

II. Nientamtkiäicher LEHlaenk.

III III SIIIIIIIN—,1

1! II III III I ASI I SSI SI I 113311 II G0IIIIIIIIII1

IL GSI GI IISIIII1

S SGi - ;, = . D = . m r u u 86 * = D . , . . = . . 3 5

33 . 2

111111

= G S Ge rr , m.

8 2. 8

SS l I Is

—— x

2 *

junge do. Pollack Sch. Neptun Gas u Mass. Nienburger ...... ; Nolte Gas-Ges. ... Nordend Baug. 4095 Nordd. Papier. ... W , . Bolle ürnberg. Brauerei 19 III. 1066 . Chem. F. II. I62b2z G Osnabrücker Stahl. 1119. 80h B do. Prioritäten Il0o. Ge Pappenfabrik 1511. 10362 Patent -Feilen-Fbr. 79566 Pinneberger Union 3lby B Pluto, Bergwerk. . . Pomm. Masch. .. 068 Rathenow. Holzarb. 80 G Ravensberg. Spinn. 107 Ebr Redenhütte .... ... . het ba B Remsch Stahlw. .. ö dib g Renaissance- Ges.. 125 6 Rhein Bau-G. 4095 lab 6 Rh. Westf Ind. 405 . Rostocker Schiffsb. 27 ba Rostocker Zucker. 1/12. gte. . Russ. Masch. -Obl. 1/0. G36. Sachs. Nähfaden. II Iba Sächs. Stickmasch. P96 Schaaf RFeilenh. . .. 1048 Schles. Wagenbau 109 B Schmidt SIzetw bz

Setᷣ˖· = = . D . r . m R 6 R

, —. r SGG G C D D O , D Q O G

gn

16 1b

Industrie - Aktien.

e G SG ,

t. = . 6 . 5 82 2 22

k 1 SSG MC- Q C Q —· O

l 1831 1

1

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei ... Ahrens, Brauerei. . Albertinenhütte . .. Arthursberg Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd do. 59

Baltische Waggon. Bauges. ö.

do. Hotfjager do. Mittelwohn. Süd

do. Thiergarten Bazar

656 Unstrutbahn 66 Tamines- Landes .. 7. 143 06 Wsch.-Bromb. gar. 15360206 Wach. Lz. v. St. gar. 139 6 12732 6 1266 . PFrIlorit dten-. z ö. I Borga-Kerwo 1552 B Boxtel- Wesel ..... ...... Holländische Staatsbahn 1 10b2B 1186 Lundenburg-Grussbach. Lundenburg-Nic. ... .... 109626 ; 1856 Mehltheuer- Weida 1146 Alabama u. Chatt. garant. 1506 Calif. Extension ... ..... do. i68 B . 2 gar. o. eine . , Eort Wayne Mouncie .. 158 bꝛ Bruns wie g ĩ Cansas Pacific 1512 ; 11236 Oregon- Calif.. 4 7 17736 Port Huron Peninsular. 7 165. 20 1b Rockford, Rock Island . 7 12. u. 1. 3 J br q South Missouri .... .... 6 II. u. 17. 1145 165. u. 1/11. 266 r ba St. Louis South Kastern 7 15. u. II. . ; 34. ag 9 , 111. u. 17. 85 r 5 on- Pacific u. 1 G. 50 Y 233 ba 6 re ö R do. Papier- Fab. .

1453ba 6 . 12 u. 158. do. Pasa ge- G..

St. Springseld Illinois 6 3 Essex LI. u. I.. do. Pferdeb ö do.

7123536 es 9 Bank- Aktie n. , ,

135etyba 6 ö do. Wasserwerke 179956 Div. pro 1870 1871 Bielef. Sp, Vorw. 1036 Mg. Dach. I. G. .= . 1M. 9 Birken w. Ziegejei. 11386 Anglo-Dtsch. Bank / 19 ete 1365 ba B Bochum Bergw. A. . 5 Austro -Italien. 50 lõ/4 do. do. B. 1221 Badische Bank. ... LI. II143b2 do. Gussstahl. IGSnba Baseler Bank 20 9h 15/4. II07 6 Böhm. Brauh. -G. . IlI2l ba Bk. f. Eh. u. Mst. CM gi /10cte. 1081 ba Bolle Gummim. F. do. f. Spr. u. Pr. 50, Sh n bꝛ Boruss. Bergw. . .. I38bꝛ B Berl. Gen. Bank. A, 1072 Brau. Königstadt-. 1256 6 do. Makl. Bank 405 II8b2 do. Friedriehshöh 1276 do. Mkl. Rom. B. 4000 1I12ba do. Schultheiss .. 13352 do. Lomh. Bank.. 955 B Bresl. Bier Wiesner

2

D828

1 8II * Se t. G G m e , G Ge G

do. neue Geraer Bank Hewerbe-Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkredit Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. -BR. 403. Hannoversche Bank Hyp. (Iübner) . ... Int. Hand. Ges. 40) Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 40. do. Hyp. 409. Meininger Kredit. do. neue 50h do. Hyp. -B. 05 Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Eetersburg. Int. B. Posener Bro Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 4095 Er. Cntr. - Bod. 4055 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank. . do. Kredithank Schles. Bank-Ver. . Stett. Ver.- B. 509h Sũdd. Bod. kKrd. 005 Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbęg. ... Ver- -Bk. Quistorp.

Weimarische

r 38 ö

81 **

E G m, D D G 6 S Si Sc G ο

& oo! A9 .

2

.

82

8 322

8

1

SSI IIII1

——

Berg. ·Mãrk. Bergw. Berg. Mrłk. Ind. hM Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium ... 5. do. ,, 1. 5 Bock - Brauer.

; ü. 161 Brau. Friedrh. Br. Schõnebg. Centralheiz. . Centralstr. G. do. junge

.

31231

1 1111R1 1111 . 11

1 I I ISI IIIIISI II

8

8 * *

ö Schles. Wollw. ... 133 6 Schönweide, Appr. Ioobz Schwendy, Berliner ba G Kammgarn-Sp. . 1IIba q Sentker Berl. Wrkæ. 1196 Sieg-RKhein Bergw. lena Solbrig 26 6 Soꝛzietũts - Brauerei. 264 6 do. Priorität. 8b Spiegelglas 1006 Stassf. Chem. Ebr. 8b Steinhauser Hütte. 196 Stobwasser ö Südende, Bauges. . 1I2b2 6 Labaksfabr. Prätor. 258 6 Lapetenfbr. Nordh. 229 9 Lhiergart. Westend 2046 Tarno witz 109 b2 8 Lhür. Eisenb. Bed. IiCQerbr Luchfahr. Zschille. 38660 Vereins-Brauerei. . 11262 Verein. Oderwerke 12906 Victoriahũtte 9. S7ba B Viehmarklt;̃; 10. 90 1ba Weissb. (Guericke)

4 1

83 868980900 SG? G s

0 .

—— 2—

22

1

Do g

E C D c · ᷣ· .

83111

.

Bauges. Plessner. Berl, Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. ..

& S S Q , & G Q G Q G Q , G G

1

1. lbb do. do. Scholz. ö n G uund Loire erwählt worden.

Chemn. Maschf. .. . Dessauer Gas do. do. Dtsoh. Eisenb. - Bau. Deutsche R u. Kont. Eisenb.-Bau . ... Eisenbahnbed do. Görlitzer. do. Nordd. ... do. Oberschl. .

808 2

1136206 188 B 1776 II15bz B

121 ha B 1795 dor bn d 5 6 48br

ö C G . L . L = .

do. Prd. Mkl. B. 50 9h do. do. u. Hd. B. 6094, Bschw Hann. B. 609 hBörs. B. f. Mklrg 4095 Bresl. Hand.. B. 0) do. Makl.-Bankd0 do. MEI. Ver. 40 9, do. Prov. WMehs. 705 do. Wechslerbank.

J

SI II IIIIIBIT IIIa] C e n G n G t= = m , ä nr, ä d d d , , Gr G

27/11ete.

12. 112. . l5 / I2. .

15/3 et e.

II.

1025 B 100 6 162 6 135 B 112 B 1352

Ch. Fabr. Schering

Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. (Hoff) II...... Centr. Bauver. 400 Central - Bazar fur Fuhrwesen 40 9, Charlott. Ch. E. ..

1 =I Ms S& ] S ο 3!

11

1 111111ISISSCeI SSISIæσU]6II&IIIIIIIIIIIIIEIIILEIIEIIMISS8 S Oi M 2 2 0 0 6 6 , 6 6 9 6 9 9 3 8 9 8 r s .

I 8

1s

is / lf. j

III.

846

122ba 6 191 ba

825 B

125ba 6

96d 6 do. 6a

do. Landré). Westend-Km.-Ges. Westfãl. Lloyd 10945 Wiener Gas 4095 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. . . Wolfswinkel Papier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

JJ

8IlIIIISSI ISI 1 1IISICIIIIaIIIIISBI Ia

C Q —¶ä—ůCc 3

Berichtigungen.

zungen. Gestern; Bauges. Plessner 1395 bez. u. 92 bez. u. G. Victoriahütte 1054 bez. u. Br.

Br.

KEisenbahnbed. Nordd. 91 bez.

Masch. Wöhlert

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

Spanien. Madrid, 27. September. Die »Gagceta⸗ vom heutigen Tage berichtet von einer Niederlage der Bande Pastor in der Ebene von Tableres in Alteastilien. Das Ka⸗ vallerie⸗ Regiment unter dem Kommando von Marques, wel⸗ ches diese Bande schlug, machte 3 Gefangene, darunter befand sich der schwer verwundete Bandenführer. .

Dem »Tiempo« zufolge wird der Minister Sagasta am Dienstag hier erwartet.

Der Zusammenstoß der Truppen mit der Bande Sa—⸗ balls war ziemlich bedeutend. General Baldrich sprengte sie ganz auseinander. Die Reste der Bande ziehen nach der fran⸗ zösischen Grenze und näherten sich dabei Puyberda, wo man Sturm läutete. Sie forderten die Stadt auf, sich zu ergeben. Nach erfolgter abschlägiger Antwort zogen sie weiter.

aus den Werken klassischer Dichter, namentlich bieten in dieser Beziehung Göthe und Shakespeare einen überreichen Stoff dar. Schon aus früherer Zeit datiren eine Reihe von Werken, die ihre Berühmtheit hauptsächlich, den unseren Dichtern ent. nommenen Sujets verdanken. Die sogenannte altdüsseldorfer Schule, welche ihrer ganzen Richtung nach zur Romantik neigte, entlehnte ihre ,, fast ausschließlich den romantischen Dichtern, von Kleist, Uhland, Brentano zc., neben Shakespeare und Goethe. Wir erinnern nur an »Die Kinder Eduards« von Th. Hildebrandt, das »'trauernde Königspaar«, »Goldschmieds Töchterlein« und ähnliche Werke. Auch nach der hümoristischen Seite wurde die Dichtung ausgebeutet: wie die klassischen Darstellungen Schrödter's aus dem »Don Quichotte« und »Falstaff«“, die »Jobsiade⸗ Illustra⸗ tionen« Hasenklever's ze. beweisen. Gleichwohl kann

wir eine kurze Bemerkung über die Bedeutung dieses Ausdrucks

vorausschicken. Es giebt eine umfangreiche Klasse von zum

Theil ausgezeichneten Werken, die ihre Hauptwirkung in der charakteristischen Auffassung und malerischen Schönheit einer einzelnen Figur, ja vielleicht nur eines Kopfes haben. Es sind entweder freie Wiedergaben interessanter Modelle, z. B. einer Italienerin, einer Zigeunerin, eines kleinen Bauermädchens, eines alten Kopfes u. s. w., d, . in lebensgroßen Ver⸗ hältnissen, oder aber in kleinerem Maaßstabe ganze Figuren in häuslicher Umgebung, aber ohne eigentliche Aktive, z. B. eine junge Dame mit einem Buche oder einem Papagei u. dgl. Hier konnt mehr als bei irgend einer andern Gat— tung Alles auf die schöne malerische Behandlung im Ganzen, wie der zu einer Gesammtwirkung zusammenstimnienden Details an, und deshalb sind solche a hn. als Salon⸗