1872 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

entstände. Da somit auch in den drei Entwürfen, welche als die Cassel, 2. Oktober. Die Sitzung des Kommunal- wärts gehn. Dasjeni q

; ͤ ; ĩ ö ö = ; ge Schiff, welches sich äußerlich ordnu Kerlim, 4. Oktober. An Sohlachtvieh war aufgetrieben: Ner-. . b. 6 U. 4 . . relativ besten anerkannt wurden, eine Kardinalbedingung des Pro. Landtages am 30. v. M. wurde 6 Anwesenheit des Regie⸗ verhalten hat, muß seine Schuldlosigkeit nachweisen. . Rindvioh 4 Stück, Schweine 1184 Stück, Schafrieh Sz 5 19 . 13 * 3 4 C. , 9* ter e gen nz; gramms, dahin gehend, daß die bräliminirte Kostensumme rungs- Kommissars, Geheimen Regierungs- Raths Wiegand, welches mit einem andern schuldvoll zusammenstößt, haftet für dei Fiber 490 Stück. D. C. Raff. Petrol. in Ne- Tork pr. Gallon von 65 Pfd. 255, Provinzial-Pisk.- Bank... nicht überschritten werde, nicht annähern) eingehalten sei, so um 11 Ur Vormittags durch den Präsidenten, Ober-Vorstehe Schaden, den iehteres einem dritlen Schiffe zufügt, unkekümlüürt ch . do. do. in Philadelphia do. 25. Havanna-Zucker No. IZ 9. Ereus. Kredit- Anstalt. ..

ö J h ö . . 9 8 9 * 2 96 ö z w 9. 7 ö trete demnach den Bestimmungen des Prograninies gemäß die von Milchling eröffnck. Es fand zunächst die Wahl der Schtist— 4 . widr be nn e, mn oder . 23 J 6 3 ; ler, ,, . 6 * 33 6 9 9. ü.

Berechtigung ein, gar keinen Preis zu ertheilen. Die Jury führer und deren Siellvertreter' statt,. Der Legitimattonk. am tie rue . es jedoch dem Ermessen ö anheimstellen, in Ausschuß, aus 7 t den bestchind, blieb 3 e gr re,. . , K 834 Fondedls- a NQetiem-RKBrae.

t ; 2336 * s j Thlr. bez. ovVember- Dez. Uu. II- Mai T. Z. wiefern von dieser Bestimmung des Programms in Interesse Bezüglich der Wahlen für den Eingabenausschuß wurde fest⸗ 4 2 pr. Oktober n. , 62 * nnr. Berkäim, 4. Oktober. Die Börse war natürlich auch heut

der Kunst Abstand zu nehmen sei. gestellt, daß gleichfalls 7 Mitglieder zu wählen seien, und erfolgte bea. Novbr.. Deabr. 3.4 - 4 Thlr. bez., April. Mai Süß- Schwach besucht, so dass das Geschäst gering blieb. Pas 2 Geld war ziemlich flüssig, zu 45 pOt. mit täglicher Kündi Türk. Anl.

In Folge dieses Schiedespracheß wurden Ehrenpreise von sodann die Wahl durch Stinnnzettel. Die Feststellung des Ergeb.. 35 ö nlt. g Statistische Nachrichten. wm, sehr. offerirt, Platadiskonten waren zu 4 pot. gesucht. din zᷣompbarden ...... ......

16590 Thlr, 1090 Thlr. und 509 Thlr. zuerkannt. Die Ver nisses wurde dem Buregu überlassen. Hinsichtlich der Wahl des Gerste, grosse und kleine à 48 - 62 Thlr. per 1000 RKllogr. . n unten war Hafer loco 33 50 Thlr. n 1000 Kilogr. pr. Oktober erzühlte sich, es sei dies in höherem duttrage, und glaubt Gesterr.

fasser der prämiirten Entwürfe sind, wie sich nach Eröffnung der auptausschusses herrschte Meinungsverschiedenheit, nament- Bei der Reumärkischen Land ⸗Feuersozietät mit den Mottos versehenen Couverts ergeben hat, von Rr. 7 e mit Hinblick auf die angekündigte Gese es vorlage über Juni, 1872 47904Il, 125 Thlr. . ö. . En s Ihlr,, Oktober-Noybr. 46 Thlr. Br., April - Mai 488 Thir. man daher an sine baldige Heszerung. Daher war die Hajtung 1. argen zu ö 65 Nr. 3 . 16 14 das Grundbuchwesen; es wurde schließlich der Antrag des Vor— , . , , , versichert. Gegen . n,, . . 26. , , . 1 u. J. r, . , . , hãttè 5 be,, . 4. Oktoher, Nm. 2 U. 2 M. Tel, Dep. des anne illing zu Dresden und von Nr. rchĩte itzenden, di ie frů itali Dezember 871 hat die Versicherüng beim Immwobh Winterraps 1922 r. Winterrübsen 95 hlr. warten Sollen; das gig Rngunstigen angnärtigen Notirungen, ats - Anzeigers) Sehleszische 3. proz. Pfandbriefe S4 61d. ch sitz diesen Ausschuß wie früher aus 20 Mitgliedern be ! Immyobiliar um Kühöl jogo 237 Thir, Br,, pr. Oktober 23 Thlr. bez.. Ok. die neue Piskonto . Erhöhung. der englischen Bank und der do. Rentenbriefe §5 G4. , Banknoten 83 6d?

A. Pieper in Dresden. ; e bei 689,625 Thlr. oder 1,3 pCt., beim Mobiliar um SI 656 j ; Pi ep stehen zu lassen, angenommen. Die Wahl erfolgte wie bei 46 pet. im Ganzen um gg Thin ner un a 50 Thlr. oder toher November 233 Thlr. bez, November -Bezempber 233-4 Schlechte, Ausweis derselben sehr verstimmend hätten wirken Russische Banknoten Sz bez. n, G. Ghberschies. Sta mn aktih

ö ö i i iskussi . h . zugenomme j j ö ĩ ĩ :

Der Regierungs- Präsident von Wol u Trier i dem vorerwähnten Ausschuß. Hierauf folgte die Dis kussion Der Nefervefonds betrug Ende Jun d. J 107,153 Ton! **) n. Thlr. bez, April-Mai 249 Thlr. G. Sollen. Kredit waren etwas besser, Franzosen weichend, die Lit. A. u. G. 218 Br. Oder Ufer Bahn- Stammaktien 1293 6.

hier eingetroffen Praͤs ff st . . geschäftliche Behandlung der Gesetzentwürfe über das versicherten Gebäuden hrannten im 36 Halbjcht pi 36 u ; betrglenm Joco 14 Iihlr., pr. Oktober 134 =* Thlr. bez;, Umsätze auf dem, Speknlatignsmarkt aber unbegentend;. äreslan ; Beckett eber nme en lz ier.

. . rundbuchwesen und über die Verwerthung der Forstnutzungen oder theilweis ab; hierfür wurden 5 ra Thkr. Entschädigung (rn oktober November nu November. Dezvember 14 Thlr. G Frigdrichsh, Baur. 64. G. Gen. Baubank 109 G. Iäuser. Lzprez. Oberschösesische Friorititon it. d. r bez. u. (id.;

k Der Geheime Regierungs⸗Rath von Lebbin im aus den Staatswaldungen in den vormals kurhessischen Lan, bei der Mobiliarversicherung kommt nur ein Schaden von 165 9. Leinöl loco 27z Thlr. pF. i160 Külogr. bau 129 Br. Harkort Brückenbau 102 bez. u. 6d. Harkort it. H. 985 G. 5proz. von 1869 101 bez u. Gd. Warschau- Ministerium des Innern ist aus Helgoland zurückgekehrt. destheilen, Beide Entwürfe wurden dem Hauptgusschuß über.! In Ntechnung. Der gufzubtmngende Gesgnintöetarf belzust sih Zpiritas loco ohne sass 21 Thir. be, 9e. Ohtober 20 Ihle Erben 9iz bea. u. Br. Jiproz. Iiypoth. Pfdbr. lo . ö

3 . ; . wiesen. Zwei Eingaben ber Sberförster und des Forstschut⸗ 7i Si Thir, wovon 5h71 durch Beiträge gedeckt werden, dir f 3— Iz 9 Sgr. bez., Oktober Novbr. 19 Thlr. 3 165 9 Sgr. Auch heute fanden des Feiertags halher nur mässige FEramkeffaart a. M., 4. Oktober. (W. T. B.) Matt.

Dem Appellationsgerichts- Rath von Gellhorn in personals zu Haina um Gleichstellung in ihren Dienstbezügen mit aber auf den Reservefonds übernommen worden sst. dea; November -Hezemher 18 Thlr. 21-28 Sgr. bez, April dai Umsätze statt. (Anfangsgourse.) Amerikaner Ereditaktien zz. 1860er

Rgtibor ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Juͤstizdienst ben Staatsbeamten gleicher Kategorlen wurden auf Antrag des , lleber daz Unterrichtswesen im hamburg ischen Stgat 19 Thlr. 3 - 1039 Sgr., bez ; e, , , , wn Oktober. Ng vember. Loose = Franzosen 3443, do. neue Galiziermr - Lom-

mit Pension vom 1. November d. J. ab ertheilt worden. Vorssenden dem säundsschen Verkaltungsausschüß zur Bericht., Mankbnäm zrir zr e snbenten m be desshr-Gr e, . d , 3 4

98 3 Lüicht, mann in der »Statistik des hamburgischen? Staats, beardeise' don koggenmehl No. 0 Sy. 3 Thlr.. Na. 0 n. 1 88 8 Thlr., pr. Berlin Görlitzer : 99 = 3b bahn Elisabethbahn -= Unionbank Dentsch österr.

erstattung, zwei Eingaben der Bürgermeister der Kreise Fulda statistischen Burcau der Deputation für direkte Steuern, Heft gerede 8 Thlr. 63 Sgr. bez, Oktober- November 8 Thlr. No- Göln-Minden -...... .... 172 - 3b Bank —. Hahn'sche Eflektenbank - —. Brüsseler Bank —. ö Mainz - Ludwigshafen ... 181 - 2b2 182 - 3b Lelipaiꝶ, 3. Oktober. Leipzig hres gener 2465 bez. n. G.

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten⸗-Ver⸗ in ñ 3 . ammlung wurde? der Stadtrath Befen us far bien und Hünfeld, die Verabfolgung von Besoldungsholz betreffend, Haniburg, Verlag von Otto Meißner, 1872, Folgendes: mber Dezember 7 Thlr. 95 Sgr. bez, April - Mai 7 Thlr. ! J aottetk. ee nin, fürdie nächsten dem Lingghengusschus ibtrntesen! Stn Kolik der enn, Fanden fe Jahr Lee nn nnr n gen sn fes ' f 9. re, re ; . de, , , , , k k egshnrg Leihaigfr Lit, s. 68 G.; do. ät; B. 100 Gd. ( Qesterr. Nordwest bahn. 132-136 133— 69 Thüringische 1355 bez. Anhalt - Dessauer Bank- Braun-

wölf Jahre zum besolde ie i . n, k 3 j zwölf Jahre ; csoldeten Städtrath wiedergewählt, und an tagskommissars, die Wahl von zwei Mitgliedern der Bezirks. Schulen, sl Kurse, 49 Kindergärten und so Warlschülen vorhanden, , , n, , ,,, . 1737 -= 2b 174 . 33 B hweiser Bank Weimarische Bank 123 z ö 82 x4 . ö Schweiger Bank —. Eelarische Ban 53 Dez. U. .

Stelle des zum Stadtsyndikus gewählten Stadtraths Zelle der isñi s 36 36 f ĩ 5 kommission für Regulirung der Grundsteuer betreffend, über. gegen 1869: 32 Schulen weniger, 1 Kurfus und 17 Kinderg! hne Umsatz. Termine eröffneten zu gestrigen Schlusscour- 9 9 st ffend, e dergarten 2 und besserten sich im Verlauf des Marktès um ca. S Thlr. Khein-NHahe............. 50 2br 51 = 2 bz Wierm, 4. Oktober. (W. T. B.) Matt und still.

Assessor Eberty für zwölf Jahre zum besoldeten Stadtrath ; inschlicli b die Versammlüung auf Antrag des Präsidenten zum Vor. ehr. Im Jahre 1818 kam eine Schule einschließlich der Kurse aun! ani

gewahlt. 69 ; , ,, , Einwohner, im Jahre 1863 auf 719, 1869 auf 77 1 auf zt ine übdöl be ir am len,, ,.. 52 26 5 nakti ö i rtr. ; ; ; l 9, 186 0. 137 afer loco still, Termine leblos. Rüböl behauptet. Spiritus . (Vorbörse,) Kreditaktien 329.90, Anglo- Austrian 31425

schlag geeigneter Persönlichkeiten dem Hauptausschuß. Eine h 70 1672 auß late ; P P ldalizior * 199— 260 Unionbank 2568.90, Lombarden 206 50, Napoleons 8.72. ;

. . ö ; ; . 931 Einwohner. Die Abnah der Schulen i jn Jer Haltung. S. M. Fregatte »Niobe« ist, nachdem dieselbe am guf den Etat des Landkrankenhauses zu Marburg hezügliche gehen . grlca chu nn n ,, . nel h hee n h. ö ar en, Oktober, Nm. 2 U. 2M. (Tel. Dep. des Staat CGeatralb f. Genossonsch. 149 - 3br 150 - 42 New- orks, 3. Oktober, Ab. 6 U. (w. JT. B.)

28. v. Mts. wegen schweren S- WaSturmes unter Moen an. Mittheilung des Landtagskommissars wurde dem“ ständischen ist deren Zahl (x43) in der Stedt Hamburg, verhälinißma Anzeigers, Spiritus pr. 100 Liter à 100 pGt. Thir. Br., Darmstädter kank 2068 - 4 4 210 - ba Höchste Notirung des Goldagjos 153, niedrigste 14. ; [ . Sohlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 10677 gold.

ern mußte, am 2 d. Mts. in der Wohlenberger Wiek, Behufs Verwaltungsausschuß, eine andere, wonach der Bezirksausschuß noch groß, TDa5sie immtlicher ; ̃ ; 27 is Keiehenbach-Pardubit

8, ,, r di ff; e ö a J da sie 79,64 pCt. sämmtlicher Schulen beträgt, w Thlr. Gd. Weizen, weisser 215 —- 275 Sgr., gelber 215 bis eiehen bhach-Fardubitz. ; Abhaltung von Schießübungen, angekommen; an Bord Alles für die klaffifizirte Einkommensteuer neu zu wählen sei, dem in Berlin (18695) nur 45,30, in Bresiau (1865) . ö 259 Sęr, logen itz 185 Sor. Gerste 1477 —- 58 Sgr. Hafer Berliner Bank . agig 155; Be, Bonds de 1833 1)35, do. neue 1108. Honds de wohl. , . zum Vorschlag geeigneter Persönlichkeiten zu— a s g n, 4 j eln h par hulemn waren. Von 123 —= 130 Sgr. pro 200 Zollpfd. 100 Kilogramm. 1566 15 Kriebahn, 475. llinois 133. gewiesen. enen 377 Schulen (inkl. Kursen) sind 96 (2493 pCt.) Knaben—˖ ; 2. ; z Weitere Keriehte der Prockmhaten- mn Rom edn- ö Gestern und heute fanden Ausschußsitzungen (des Eingaben, zl renn Pet Biädchen., 13 Zhss pęi, gemtschte Enki 4 Sigg mn, 3. Oktober. Roheisen, mixed Numbers War- Berliner Börse vom 1. Oktober. Körne im der 1. Beilage. Rendsburg, 3. Oktober. Die heutige 4. Sitzung des sesttiniations; und, Hautausschusses zun Fhweck der Kon— n n, k * . 9 6 13 , i ö . . ; . ; . . e ü j en si ĩ ͤ .

stituituns e der Vertheilung der zügewicsenen Vorlagen Phe kushenfé nen enen fit genre fn, renden 1. Amtiiener TMeII. Fonds und Staats - Faplors. Huaenbabn. Stamm. und Stamm- - Frioritats. Aktion. Hliaonbahn- Priorstata- aktien a. Obligationen.

Provinzial-Landtags ward von dem Landtags⸗Marschall z zu die Maͤdchenschulen um 6 um 11. Uhr eröffnet. Bas Protokoll der 3. Sitzung ward u. s. w. statt. genommen. Die Schulen waren von 22678 Knaben (Hl 78 . Veohsel-, Fonds- und Gteld - Genra. Amerikaner rückz. 18816 1.1 u. 17. M¶—νbMr& Div. pro 1870

verlesen und genehmigt. Eingegangen waren verschiedene . er, End an eln häädchtn, rn pt Wäsammen von 37h Sci ; ö. 1 ,

Petthionen, J striegs i n gz kan r e,, Halle, 3. Oktober. Auf den Kirchentag, welcher hier. besucht; wovon auf die offentlichen Schulen 56 a6 per die . ö 8 nn . I. Ivy. 9 ; Ostpꝛ. le is. 575

eine Proposition des Abg. Ahlefeldt-Uetersen: ö e. * w. genf fan , eit . , , , , ö. n ,, El gi Amsterdam ... 250 El. Kurz löd zb . ö . . ö Provinzial. ler, , S est a ĩ nnere Mission. er Besu ein Gemeinschast os 5. ereinsschulen 6, 10 pCt.) . 356 FI. 2 Mt. 3 ö 3. KJ

3 . . inzial Landtag heschließt: bei Sr. Maj estãt dem Kaiser außerordentlich großer. Um 9 Uhr früh fand die 5 9 it. die Privatschulen 43,54 pCt. (höhere Schulen 15, 49, len n n ; ᷓ—. 239 9. nt. 3 do. Bonds do. St. Pr.

eallerunterthänigste Vorstellung einzureichen, in welcher dem Be— 9 . früh f erste Haupt⸗- 37, Elementarschulen 4 8, . 9 ̃ un 300 M. br ini

dauern des Provinzial Landtags über die Ersolglosigteit ber von dem. versammlung in der Marienkirche statt. Rach einer Vericht— a h n , n rn, j ö . fielen. Von Den Kindern in 8e, 300 Mk. Rheinische

selben in den fritheren Diäten hinsichtlich der Förtbiidung der provin. erstattung des Ober, Konsistorial- Raths Dr. Wichern und er⸗ , auen 4. ,. 6 [ e ,. . 1 Str.

lalstẽndischen Verwaltung und anderer, die allgemeinen Interessen folgter Wahl des Präsidiums hielt Professor Dr. Freiherr v. d. zul Blvõolkerung ergiebt paß von . . 300 Er.

. 1 Angelegenheiten gestellten Anträge Ausdruck Goltz aus Königsberg einen ausführlichen Vortrag über folgende fuchten: im Jahre 1818 1198, 1865 1243, 19h enn, . 9. 3

geben und zugleich die Hoffnung ausgesprochen wird, daß bei der von demselben . Thesen: Vie relat we Abnahme erklärt sich dadurch, daß die Voligvern mch helg. ö . 9

—⸗ J

11111

1

1946 Bresl. Sehw. Freib. Lit. D. 4 111 un. I. 986 461 ba do. 4 do. 8 5h 6 do. 1H. 4 14 u. 988369 1236 gGõln- Crefelder . 1277 b2 Cöln- Mindener I. Em. 4 ö 71a bꝛ , . 382 ö . . do. J 933 ba r Em. 4 4 u. 110 ba g ö 44 do. S909 99 ba B . IV. Em. do. S9 bz G kl. f. los z ba & ; Em. 4 1,1 u. 177 S9zkbz G E. f. 83ba Halle Sorau-Gubener. .. 5 14 u. I0 101b2 D ba Mäãrkisch- Posener ...... 5 IM u. 17 Sg etwbr B Magdeb. Halberstädter. 43 114 u. 1/10 98zIbeg 881 ba G do. von 1865 1/1 u. 17 987bz G do. von 18705 do. 0lzbꝛ G 105 ba do. Wittenberge 3 11 71362 6 155 bn Magdeburg - Wittenberge 4 1/1 u. 1s7 99 G lI533 bz Magd. Leipz. III. Em... 45 14 u. 110 98 7654 1etwbz B Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11 u. 177 7II114b2 do. Il. Ser. 623 Thlr. d. do. 7402 bB do. Oblig. Lu. II. Ser. 4 755 6 do. III. Serie her. do. IV. Serie 1144 0 Niederzchles. Zweigbahn. 1023 ba do. it. D. lMNetwa ba Nordhausen- Erfurter... 106 ba Oberschlesische Lit. 885 6 do. Lit. S4 etwba G do. Lit. do. Lit. 20362 B do. gar. Lit. 3262 6B do. gar. 35 Lit. 1783 ba do. Lit. 808 6 do. gar. Lit. 196 b2 do. ER. v. 1869... do. 6 Neisse)

118 bz Oesterr. 45 6 26ba do. Sil t4* 7916 2 do. 259 FI. 1854 4 . do. Kredit. 100. 1858 - . 79zbr do. Lott. Anl. 18605 1 / Starg.·· Posener gar. bees ( do. do., iss = Pro Siren biß Kin nr, ß gi Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 17. 8 do. gr br k pro Stück öde 1 , . 16/2, 5, 8, 11 824813 ba Weimar- Geraer. .. dis zög ö. idle pt üb̃eg. 0 Gihüter. zin Lehrt . ö 166 linen ce . * 1. Eh . „209 36. (14s (pt) über, 200 Schüler. An Lehrkrästen waren ; M. ,, H , . e d 942 männliche und 995 weibliche thätig, auf je 2451 S ĩ Frankfurt,, ö do. Tabaks-Oblig. . ... do. 935 br ö ö . gefaßt worden, erwiderte der Regierungskommissar, der Jall sein sollte, baldigst mit den noͤthigen Befugnissen auszu. Lehrkraft. Dle Schulkinder ,, . gz a n fen züd. Mähr. I00 FI. g ö do. Fab. - . 1 8e bꝛ B . ö . Geheime egierungs-Rath Springer, daß seither eine desfällige statten, um den von ihr nothwendig zu erfüllenden Anforderungen Konfession an; von den übrigen Konfesstonen uͤnd Neligionen sind leiprig. hs. 100 Th 93 6 Rumãnier e be * . 65 Resolution nicht eingegangen ei. gen igen . können. 4 Die Ziele, ivelche die Kirche, bei ihrer sozialen nur die Juden (sz pCt) noch einigermaßen in den Schulen her. H 1668 6 6. a br do. Mb Baltische (gar.) ö. Darauf ward zur Tagesordnung übergegangen. Der Wirksamkeit zu verfolgen hat, und namentlich die Mittel, iwelche sie zu treten. Außer 377 Schulen sind in Hamburg noch Fas Gymna. . urg 96 3. * ; Sor, Rugs. ö. Anl. d. 1822 93 hõhm. West G6 gar]

Abg. Skau . Bock , . der Erreichung jener anwenden soll, Verhãaͤltniss : dere höhere Bi ̃ Jachs age. Sl ö * Aeöpcslfen; Bockshabe mötihirke in kanische; Sprache seine ;( behin- geh käfse ebebnsn fum und zahtkeiche orders böhtet Bihinictahiltn und zchittln. Lac en- , e KJ ö. .

2, ba e Pux Bod. Lit. B.. 26 br Klisab. Mesth. (gar. 6 7716 B Eranz Joseph (gar.) dhetwbꝛ B Gal. Gar L. B. gar ö Gotthardb. 40... 262 be Kasch. Oderbg. . .. ö. Hohe en J . ö Ludwigshaf.· Bex- 1311. u 37. 3 cin e , . 5. u. Mil. 55 B Lüttich Limmpurg .. I/4. u. 110.7 bag Main- Ludwigsh. . do, Sha Oberhess. St. gar. 22/6. 1. 2212 76 8 Oeast. Franz. St... do. 164 6 do. neue .. lj. u. L126 M Oest. Nordwestb.. III. u. 1s7. 194 0 46. Lit. B. do. Reichenbach - Par- dubitz (47 gar.) Krpr. Rudolfsb. . .. Rumãnier. ..... 44 Russ. Staatsb Schweiz. Unionsb. . do. Westb. Sũdõst. Lomb.) .. 3 LTurnau- Prager ... Vorarlberger (gar.)

jcbigen nach allen Seiten günstigen Lage der Monarchie die Hindernisse I) Die evangeli gi ; m 236 hei r 7 d en gen ng ; . nn,, Alnd . angflische Kirche ist zur Mitwirkung bei Lösung der zum großen Theil durch Einwanderung jungerer unverehehi ö ; 6 d n ten Wünsche des ländlichen Arbeiter frage ebenso berechtigt als verpflichtet. 2 Sie kann Personen herbesgiführt worden ist.. 6 a , m nenn, Mien, ost. W. 10 . geg sicsem Perufe in genügender Weise nur nachkonimen, wenn Geist. (Jos pét) nicht niehr als 25 Schüler, l (idlaz Pet, 26250 13 . en yy * Fi. München, s. W. .

I j N . 9 9 2st n 2 14 z . f. . Auf eine Anfrage des Vorfitzenden des Petitionskomites, liche und Laien zu gemeinsamer Arbeit sich die Hand reichen. 3) Der *r pCt.), 51-11 C0 47 12.4 pCt) 101 —- 150, 3) (. pCt. ) I5l f. w. 1060 FI ,. ugsburg, s. WV. .

==

ö

. 2

JJ

welcher Beschluß hinsichtlich der von dem Landtag im vorigen Ausgangs- und Mittel e iale ĩ i ti h s lich Lg und Mittelpunkt der sozialen Wirksamkeit der Kirche liegt Sommer eingereichten Petition wegen Gewährung von Kriegs. in der kirchlichen , en in, letztere ö. wo dies noch .

D 18

C

. oOo e -g =.

ö

9 16; 6 * ; 2 I. Proposition: „Im Allgemeinen wird die Kirche ihr Augenmerk hauplsächlich auf Berkehrs⸗Anstalten. . 8 3 Mr V ,

8 28

2 **

Der Provinzial Landtag beschließt, bei der Königlichen Staats. folge . n gie ini ; gende Punkte zu lenken haben: a) ein gegenseitiges Veriraueng! A ii T V do. d d de 1866 regigrung allerunterthänigst zu beantragen, daß Hochdieselbe verfügen ü ĩ j ; h 6 uf der Indo-Europäischen Telegraphenlinie wurden a. o. de 1866 wolle, daß in denjenigen Distrikten 9 ö 6a gh ö 6 . 9 und Alt bestnehmer anzztehnen; im Monat September 1873 an gebührenpflichtigen Bepeschen besb=r Fonds uni Staats- Eaplere. do. 5. Anleihe Stiegl. deren Bevölterung eine? vorswiegend daͤnischkedende ist, die wan ich! d 1 . er Arbeiter zu veredeln; ) die geistigs und dert: a) aus London, dem übrigen England und ÄUmerika nach Nr ac Bundes- Anieihe.. 5h Isi u. I/ iG do. 6. Anleihe do. Sprache auch in allen gerichtlichen ind Blr ain Ing gbr c sitliche zung der Arbeiter zu heben; ch seieit dies übethaupt Perfien und? Jntlen 3h Stück, b aus Persten und Indien n honsosidirte Anleihe ... 4. 1M u. 1sio ib ba do. fund. Anl. de 1870 gebraucht werde, son e Cat alt funhn . 9 . in ihrer Alus abe liegt, die materielle Lage der Arbeiter zu verbessern; London, dem übrigen England und Amerika 408 tun nm . Freiwillige Anleihe 45 do. 1012 do. consol. 1871 Hetannimach ungen, mbelcht öterm in Werner nenn rn g. gi r gen, ö . , ö erklusive Rußland nach Perssen und dtaats · Anl. von iacb.,, verschied. . 2 . 163 6 'treff Distri chobe ; j 2 ö t S en 2. ndien 50 Stück; 5 Persi d 3 ; . . 57 hz o. 3 eine,, ,, dadurch für die betreffenden Distrikte aufgehoben werden auf dem Gebiete der ländlichen Arbeiterfrage wird wefentlich darin nnen *. i n n n n nn i n e nig g wn J . ; hh do. . Frongsiti K J bestehen, die allgemeinen Gesichtspunkte aufzustellen und die Richtung Die Nr. 1II7 der Zeit ö ins S 54 br. Anl. I855 à loo Thl. 3] . 1245 B do. Nicolai - Obligat. Die Proposition fand hinreichende Unterstützun um b z ö. er, Zeitung des Vereins Deutscher i, n e. ö f ; 3 zur Verhandlung zu gelangen. Derselb 66 an . . en, nach Melchen. die einzelnen Gemeinden und deren Ver. Eisendah n. Verwaltungen. ha! folgenden Inhalt: Die Pro— fless. Pr. Sch. à 40 Fh. pr. Stũck 71756 Russ. Poln. Schatzòobl. . 6 gen gen rselben trat entschie⸗ treter hh lotale Wirtsanikeit zu entfalten haben, 3 Die Bigkufflon jekte der Schwezerischen Nordostbahn. Mittheilungen über Effen. Eur u. Neum. Schuldv. 3 verschied. do. do. Heine 'n,„sentgegen der Abg. Hr. Wachs Hannerau. Der Re. und Entscheldung Über die bei der ländlichen Äröbeiterftage noch frei. bahnch he. . der Heichb. Oblhig. ... 4. 11 u. 1 6 Poln. Pfandbr. III. Em. gierungs - Kommissar machte darauf aufmerksam, daß die erho⸗ ö wirthschaftspolitischen Probleme liegt außerhalb der Kompetenz London, 2. Oktober. Die Ch ina Submarine-Telegraph— Bersiner Stadt- Obßg. .. 5. 14 u. 1110 I033b2 do. benen Klagen noch nicht bei den betreffenden Regierungs-⸗Behörden der Kirche. . ö . Cempany zeigt an, daß vom 15. d. Mis. an der Preis für Oe. do. do. 45 1M u. is/ I00bꝛ do. Liquid. gestellt und von diesen beschieden seien. Der Abg. Dr. Jersen . Nach Beendigung des Vortrages trat man in die Debatte peschen von London nach Ching von 4Pfd. St. 6 Sh. auf 6 Pfd. St. do. do. conv. 4. 14 u. 1/10 100 b do. Cert. A. à 300 RFI. führte gus, daß die shhebenen Beschwerden materiell unbegüündet über as hem lindliche Arbelterfrage und Aufgabe der ünz hach Japan von 8 Pfd. St. 6 Sh. alf ? PfösGt. Mllr 6 ch. do, do. 366 IM u. 1s, 84s 40. Hart. Ob; 3 50h ]. ö Nachdem sich ,,,, xc. ö . ihr e an de, ein. Zunächst sprach der erhöht wird. Danziger . 45 ö . 6 ö . ö noch geäußert hatten, erklärte sich auf, die Anfrage des Land. Oekongmie-Rath Knaucr-Groͤbers, welcher sich in der Haupisache Fortsetzung des Nichtamtlichen in der ilage ,,, 8 * . ĩ tags -Marschalls die Versammlung mit ere . Stimmen. eme Referenten Professor Dr. Frhr. v. d. Goltz anschloß. Der J, K ene e gr . . k 4 mehrheit gegen die Verweisung des Antrages an ein Komite, Prediger Trümpelmann aus deni Herzogthum Gotha forderte . 9 d 3 , m , und war dieselbe damit hinfällig. ur Bildung eines Vereins, aus Beistlichen und Lalen be— J or ö 3 E63 folgte die Schlußbergthring über die in dem Bericht 36 auf, der in der söziglen Frage praktische Jele ver Königliche Schauspiele. Cur- u. Neumark. . 3. d0. S5b- ö des ständischen Verwaltungs- Ausschusses gestellten aistragt fo . solle, worauf Ter Preriger Mꝛeheringh, aus Fehrland 8 ö ö 40. Bab Bomm. Ilyp. Br. L. u. Il. welche sämnitlich angenommen wurden. Sobann wurden 13 (erwiderte, ein solcher Verein habe sich bereits auf der Mai— „Sonnabend, 5. Oltober. Im Opernhause. (186. Vorst) do. 4 do. Wb br. Bodkr. Hyp. Br. xndp. Mitglieder und 6 Stellvertreter der Bezirks-Kommission für Konferenz ländlicher Arbeitgeber zu Berlin gebildet., Der Re. Die weiße Damme. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von do. , 0. i048 do. dò. unkdb. I. Il. die klassifizirte Einkommensteuer gewählt. -Die nächste Sitzung dacteur der Berliner Revue,, R. Meyer, gab über die Um. Boieldigu. Anna: Frl. Lehmann. Jenny: Frl. Horina. . do neue. ., 40, . 1024506 do. do. do. III. wurde auf Donnerstag den j0. d. WM. anberaumt, = bie Tages stände, unter denen dieser Verein gegründet sei, über seine Mit. Georg Brown; Hr. Formes. Gaveston: Hr. Fricke. Dickson: Istpreussische. = 066 u. 4 12 . ; br. Ctrb. Pfandbr. kündbp. ordnung festgesetzt und die Sitzung um 4 Uhr geschloffen. glieder und seine Aufgaben Aufschluß. Hr. Sachse, als Gast. Hierauf: Gavotte Ludwigs XIII. und 46. / 565 d0. do. unkündb. Hannover, 2. Oktober. In der heuti . 4.6. Die Versammlung erklärte schließlich ihre prinzipielle Zu- La Seguidilla. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. . 8 K nn, , 586 do. ar Ii. Em. Probin ziel, Te m tar . . stimmung zu den Thesen des Professors Dr. Frhrn.' v. d. Götz. us Schauspielhause. (130. Abonn-Vorst) Donng Diang. Pommersche. ...... Bla enbahn - Stamm. und Stamm - Prlortt ts Aktlon. 4 886 0 ö. ze c Landtags; Lustspiel 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don Augustin do. Di. r AMtom i n. 34 . Aachen-Mastr. ..... 8. I. 455 ba ĩ I. Ser. 985 B . do. 85 B do. 835 ba B do.

S S 8 , , , , , d ds, d , n.

ö

S Ss G G e = = —— D , , d, ö. S . . . R 0

.

woe

*

130 3b2 60 do. Cosel-Oderb.) 1123b2 do. H m, do. ; Slęba do. ; 5 do. S2za ba do. (Stargard-Posen) 4 14 u. 10 do. II. Em. 4j do. do. III. En. 4] . ' Ostpreuss. Sũdbahn 5 IM u. 1s; do. do. Lit. B. 5 do. Rechte Oderufer 5 Rheinische. . do. . 2 v. 3 35 ; Warsch. - Ler. 5 do. III. Em. v. 58 u. 60 do. ; do. Wien ... 1 ö . . 2 ; o. . . . 0 86 Als enbahn-Frlorltitzs - Aktlen und Obligatlonen. ,, do. n , Rhein Nahe. &. gar. J. Em. o.

11 S , e e

S O m , d 3 3 8937

- ; & , , s , 86 e Se s

K /

.

* doe r

*

K— D

s- = -

OG Gr

.

6

Pfandbriete- 3 2

—— *

or

.

marschall Rasch den Vorsitz führte, beschloß der Landtag, sofsrt Moret West. Anf. 7 z ; . w ,. . 6 g⸗ oreto von West. Anf. 7 Uhr. M-Pr. ö . 6. k ar hee n ö Abg. Bülow Antrag Sonntag, H. Oktober. Im Opernhause. (187. Vorstellung Posensche, neue.... K 1igrt⸗ ĩ f. 82. d Id 6 a . ischen Hauh asse für die Jahre 1876 Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau Margarethe. Oper in 5 Wtten nach Goethes Faust. Musik Sãchsische do,. Berg. Můrk IS zagbꝛ do. III. Ser. v. Staat d] gar. . n , Straßburg, Freltag, J. Ottober. Die Straßburger zen Gsund, Wallet von dä. Sagllon, Marharet ße: Fraun H k , 6 . e 1 ov ö ; ö ! . , 1 . ö 46 ö ; . . . ; . ; . ĩ im Jahre 1871 in beruf ef ,, e , m th S ist in ber. Cage inelden, zu können, as die gestzrn inf , ö . 6h au . 9. , 3 . Berlin Sni = *. 6 RAivrecint bann ID W. LTß trag zu den Akten genommen. Der dritte Gegenstand, die angegebene Zahl der in die in Straßburg garnisonirenden Re— halb 7 Uhr. R Pr WKAlenttn: Hr. Echmiht. An. Woestpr., ritterschaftl. do. do. Stamm-Pr. 106 zb do. 9883 6 Chemnitz Komotau I, u. 17 Berathung des Gesetzentwurfes über das Grundbuchwesen in gimenter eingetretenen elsässischen Freiwilligen (4 - 600) noch h 6 zielh⸗ z f ö. do. do. do. Berlin- Hamburg. .. 216536 do. . 6 Dux-Bodenbach ...... .. do. 384 der Provinz Hannover, wurde von der Tagezordnu um Hundert zu niedrig gegriffen ist. Im n n hause⸗ 181 Abenn.Vorst) Das Käthchen . do. do. Berl. Nordb. St. Pr. 7. 785 pa ; 5 IlI01bꝛa do. .. 5 14 u. I0 Si abgeseßt, weil“ die gedruckten Exemplare neh 8e Nennt Rönnersiag⸗ 3. Ottoler. Bei den in Dela— . k n , hg ĩ . 11 * n . J 3 1 1 11. E 3 be 3 1 ö 6

n j ) 9 ö. ; ĩ . . . (. e. u. lin- Stetti . . ö Em. 2 d ir . ö. noch nicht eingegangen waren. Der neue Besoldungs⸗ ware stattgehabten Wahlen haben die Demokraten zwar den hör. Pr. do . . h ien n mr. 135 6 33. * II. . 67 6 a en f e, ger. 1 3 . 93

ö . do. Düsseld. Elbf. I. Ser. do. do. gar. II. Em. do.

etat der Beamten der Hannoverischen Landes Kredit— Sieg havongctragen, indeß hatte die tepublikanische Partei Kur- u. Neumark. .. anstalt wurde 5 Der . ettor treat, ebenfalls an Stimmenzahl sehr gewonnen. ö k

Bennigsen entwarf, den Etat rechtfertigend, ein Bild von Pra claule ter- a NDun eM Bange kosensche . -

dem Emporblühen der Kreditanstalt unter provinzialständischer . . e g, 1 i . . an den . Kerkira, 4 Oktober (Marktpr. nach Exrmitt. d. RK. Poliz, Präs.) . ö . . alten Grundsätzen namentlich auch bezüglich des Zinsfußes, das Die Nr. 40 des »Preußischen« ö ' st⸗ ir, ĩ ö 1. Vertrauen zu der IAlnstalt und deren ell. sich . gehoben felgenden Intait. Gn a un . er en gd. de ff st ne,. en . r, . . und erweitert hätten. Es werden ihr so bedeutende Gebomittel Handels und Schiffahris vertrag zwischen dem Zollverein und dem Faz-öbdök / 16 4 1 6Bohnen SE . 5, ö . ** cc; 5 . 55 *? zugeführt, daß sie im laufenden Jahre bei einem Zinsfuß von Freistagte Salvador. Vom 13, Juni is. Großbritannien: Ein. Koggen 62 * 3 Kartoff. do ; . E rm gar i do. Il. Serie 1pEt. dessen Herabsetzung auf 3 pCt. in Erwägun habe ziehen uhrverbot von Vieh und thierischen Produkten in Irland. Vieh. gr. 32 12— 222 = Rindt. SM 4 St. Kisanb . n. 1 / Mãärkisch- Posener. konnen, nicht allein die Bedi rftiiffe habe befrier igen, alles An linfuhr aus Rußland. Frankreich: Verbot der Ein und Durchfuhr . 2 6 Schweine- Bayersche Pram. Anleiss s6B. do. St. Pr. forderungen gerecht werden können, sonderml? auch inch nein h . Nindvieh ꝛc. Venczuela: Bestimmungen über Fonfulatsge— ; —— He isch . ö Mag deb. Halberst. n , . 1 hren. Statistik: Aegypten; Handel und Schiffahrt von Alexan · Hen Gentr. 5 29 Hammolfl. 3 Braunschꝝy. 20 Th Loose Stũck. do. B. (St.- Pr.) a Die Verhältnisse der Anstalt seien demnach der Art, daß , n. ö. ,, . . 9 3 6 e ien ; Bremer Court. Anieihe I u. 1719 Magdeb. Leipzig; ich eine Gehaltsaufbesserung der Beamten rechtfertige. Der Etat Jahren 18653— 569 (Fortsetzungs. Schweden: Handel und In buff l Einsen do. iß) II nr n l 57 , k . ö. . . hat eine Höhe von 15000 Thlr., ein Mehr gegen früher von Schwedens in den . 1870 - 1871 (Schluß. Columbia? Handel ö. ; eme ue. r. r,. ö. lunst.· amm gar. 17509 Thlr. Die Besoldung wird aus den Verwaltun Sfonds und Schiffahrt von Barranquilla und Sabänilla im Jahre 1871. Rer. slei is jeh · k J. 1. Var r. l 9 36 ö . rim, 4. Oktober. Eleischpreise auf dem Scmlachtvieh do. do. II. Abtheil. do. Ndsehl. Märk. ga der Anstalt bestritten. Der Landtag genehmigte den Etat ohne 7 tittheilun gen: Berlin. Posen. Stralsund. Steñstin. Emden. markt: höchste mittel, niedrigste Hamb. Pr.- Anl. d. 1866 18. Ndschl. Zweigh. . . Debatte. Auf der Tagesordnung für Donnerstag, 3. Oktober, 4 s Rei . Kindvish pro Gtr. Schlachtgew. 1 hir. 14 Fhir. 9 ** Thir. Lübecker Präm. Anleihe 3 1/4 pr. Stek. Nordh. Erfurt gar. . che. ö der Verwaltung des rr cis! Wahl erlassen: ir Gen e f dr dl Herre ele ge n. n . , k . . ö 9b ö it * ; ke. ö. . amme ro . f . 30 . ũc k. erlausitz. T. es Redaktionsausschusses, Bericht über Vollmachten. mit einem andern Schiff langfamer fahren, oder stoppen und ruck. Kälber: Hs Preise. e mm n, dr mn 6 ae. Pfdb. na ] Obersohl. A. u. C.

6

1

do. neue Cõöõln- Mindener. ...

do. Litt. B. Cuxhaven- Stade. .. Halle-Sorau- Guben

MNG do. do. gar. III. Em. do. S2letwba G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 12 u. 18 85 k Gotthardbahn 1/1 u. 15 101 Ischl- Ebensee Is5 u. II 721b2 KRaschau- Oderberg gar.. 1/1 u. 1s7 S7 zb Livorno... ... 43 do. 1905 6 Ostrau-Friedlander ..... 1 u. 1/10 1890 Pilsen-Priesen 5 1M u. 1 89 B Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 154 u. 15/1084 tz Ung. · Galir. Verb. . B. gar. 5 13 u. 19 81B Ungar. Nordostbahn gar. 5 1 da o. Ostbahn gar.... 5 725 bꝛ Vorarlberger gar. ...... 5 ; 90 Lemberg- Czernowitz gar. 5 ; 7136 do. gar. II. Em. 5 do. 22 do. gar. III. Em. 5 ö 742 B do. IV. Em. ö 73 br 6 Mãhr. · Schles. Centralb.. 5 h 82 hr do. Main- Ludwigshafen gar. 3 do. 102 1b2 60 14 u. 110 S895 6 est. rz. Stsb., alte gar. 3 . 28 bz do. 895 6 do. Erganzungsneta gar. 5 do. 280 br 11 u. 1sĩ . Oesterr. Nord westb. gar. 5 - 90 bꝛ d u. M0 foo do. Lit. B. (Elbethah ; S5 z ba B

r = .

1682 do. do. II. Sor. 1I5ctwba B do. Dortmund-Soest. ... do. do. II. Ser. do. Nordb. Er. VW. do. Ruhr. C.-. GI. J. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.

*

Rentenbrĩiefte

r C · · · · N 0 t

95 bz B 5getwba G 83 ba BB Berlin- Görlitzer ...... .. 150 zetwba B do. Ih. B.. ha Berlin- Hamburger I. Emm. do. II. Em. do. II. Em. B. · Potsd.·Mgd.Lt.A.u.B. do. w . do. Lt. D... Berlin- Stettiner J. E. .. do. II. Em. gar. 3 do. II. Em. gar. do. L. Em. v.. gar. do. VI. Em. do.

2

r . m r , . . 3 5 5