1872 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

zeichnet sind, und im Falle der Vorstand aus einem Direktor besteht, mit der Unterschrift desselben, im Falle der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch die Unterschrift von wenigstens zwei Vor—⸗ . oder aber eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro- uristen her endlich zweier Prokuristen versehen sind. S6. 17. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1872 am selbigen

age. = ; . (Akten über das Gesellschaftsregister Reilageband Nr. 368

Selte 25) . Vehl / Sekretär. Berlin, den 3. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wollmann 8 Meschelsohn

am 1. Oltoher 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ schäftslokal: 3 . 67) sind die Kaufleute Max Wollmann und Isidor Meschelsohn, beide hier. w ö ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4028 eingetragen

orden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Haslinger Söhne am 1. Oktober 1872 begründeten Handels esellschaft r 6h Geschäfts⸗ lokal: Königgraßerstt, 19 sind die fen Theophil Paul Henri Haslinger und Emil Gustary Hatz linger, beide hier. ö ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4029 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Wolter & Schultze am 1. Juli 1872 begründeten Handelsgeselischaft (ietziges Geschäfts⸗ lokal: Alexanderstraße 2) sind die Kaufleute: Richard Schultze und Friedrich Wolter, beide hier, . . sst in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4080 eingetragen vorden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5579 die hiesige Handlung in Firma: Nobert Flatow

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Leonor Aron zu Berlin ist in das Handels— geschäft des Kaufmanns Robert Flatow als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma; Robert Flatow & Lo. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4031 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Robert Flatow & Co- ;

am 1. Oktober 1572 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Robert Flatow und Leonor Aron beide hier.

. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4031 eingetragen worden.

Die für die Firma Robert . dem Theodor Flatow früher ertheifte Prokura ist erloschen und deren Löschung im Prokurenregister Nr. 2082 erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2695 die hiesige Handlung in Firma: . H. Müller

vermerkt steht, ist eingetragen:

Das han helsgesch aft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Gilowy zu Berlin übergegangen welcher dasselbe unter unveränder ter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 7020 des 6

Demnächst ist in unser Den f nr Nr. 7020 die Firma:

5 er und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gilowy hier (jetziges Geschäftslokal: Hausvoigteiplaz 6) eingetragen worden.

Der Kaufmann Isage Alexander Loewenherz zu Berlin hat für

sein hierselbst unter der Firma: Alexander Loewenherz

(Firmenregister Nr. 6642) bestehendes Handelsgeschäft dem Philipp Freundlich und dem Otto Kampfhenkel, beide hier, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser , sub Nr 2263 ein getragen, dagegen in demselben sub Nr. 20608 die Kollektivprokura des ,,, . und des Siegm. Mosevius für qu. Firma geloͤscht worden.

In unser Genossenschaftsregister woselbst unter Nr. 36 die Firma:

Produktivgenossenschaft der Cigarrengrheiter zu Berlin, eingetragene Genossenschaft,

vermerkt steht, ist tin tragen;

An Stelle des Cigarrenarbeiters Rabe ist der Cigarrenarbeiter

Josef Janken zu Berlin Vorstand geworden. Berlin, den 3. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

; Handelsregi ster. Die Kauffrau Dorothea Louise Emilie Rosengrantz, geborene , e,, von hier, hat für ihr hiesiges unter der Firma: O. H. tosencrantz betriebenes Handelsgeschäft dem Wilhelm Graefe von hier Prokura ertheilt, dagegen die diesem und dem Otto Grützmacher von Hier ertheilte Kollektibprolura aufgehoben.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. am 27. September d. J. die Prokura unter Nr. 375 in das Prokurenregister eingetragen und die Kollektivprokura daselbst unter Nr. 336 . worden.

Königsberg, den 36. September 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts -⸗Kollegium.

Han del sreg i st e r.

Der Kaufmann Philipp Hirsch eth von hier hat für seine Ehe mit Lisbeth, geborenen Borchardt, durch Vertrag vom 17. Septem—⸗ ber 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen . haben.

Dies ist zufolqe e gung vom 26. am 28. September d. J. unter Nr. 400 in das Register zur . der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Königsberg, den 30. September 1872.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.

Au n,, des Vorstandes der Sieg⸗Fischerei⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Wissen an der Sieg wurde heute unter Nr. 8 unseres Ge N. isters in Colonne 4 eingetragen:

Die Ger fat ist durch Beschluß der Generalversamm lung vom 277. Juli 1372 vom 1. Oktober 182 an aufgelöst. Zum Liguidatér wurde der Vorsitzende des Verwaltungs« rathes, Lehrer Kirchesch zu Wissen, gewählt,

Eingetragen zusoh ,,. vom 24. September 1872 am 726. September 1872. (Akten über das Gesellschafts register Band II. Fol 29.“ j

Altenkirchen, den 26. September 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛcç.

Dienstag, den 8. d. M., r,, ARA Uhr, sollen auf dem Königlichen Depotplaß Hinter der Garnisonkirche Nr. 3 die von den Reparaturen der öffentlichen e nen Rinnsteinbrücken und Kanäle übrig ö alten kiehnen Bohlen, so wie eine Partie altes Elsen unter Beding der sofortigen Wegschaffung und

gegen baare Zahlung öffentlich versteigert werden.

esu Domänen⸗Verpachtung.

Die unmittelbar bei der Kreisstadt Sorau belegene Domaͤne

Sorau, welche an:

of und Baustellen

; 5 „2l4 Hektar, Härten

g5§i3 *

Hütung Wegen, Triften ꝛcc. ö Freien Pläßen und Unland ... Leichen

1

ö Summa 736 / d79 Hektar enthält, soll nebst Brennerei, Brauerei und Zicgchei auf die 18 von Johannis 18973 bis dahin 1891 im Wege des öffentlichen gebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den zg. Oktober d. J. Vormittags E41 Uhr, im Regierungs- Gebäude, Wilhelmsplaß Nr. 19 hierselbst, vor dem Regierüngs-Nath Fischer, anbergumt.

Das Minimum des jahrlichen ,, . ist auf 8500 Thaler festgesetzz und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Ver- mögen von 50, bewerber vor dem Termine auszuweisen haben.

Die , Bedingungen, von denen wir auf Verlangen er, Kopialien Abschrift ertheilen; können in unserer Domänen

egistratur und bei dem jetzigen Pl ter eingesehen werden.

Frankfurt a. O., den 24. September 1872.

. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

ahre deist⸗

IM. 1252 Bekanntmachung.

Die Herzogl. Anhaltische Domaine Goerzig, , Meilen von der Stadt Esthen, an der Straße von Cöthen nach 9 belegen, soll mit sämmtlichen Wohn und Wirthschafts—= gebäuden und nachstehendem Areale:

Hektar r Morgen N.

1561 6 25 g und Baustellen,

69.9 43 ärten, 6961 8 Aecker, S8 S2 41 Wiesen, 9217 9,8 Plantagen und bepflanzte Aenger, 36 03 4 Holzungen, S6 / 24 68 Teiche, 56046 175 Wege und Plätze, J737 49091 Iss 1235s in Summa, sowie mit dem Inventar an Aus aat / Düngung und Pflugarten, der Fischerei und den Baumnutzungen guf 18 Jahre, von ohannis 1874 bis dahin 1832, öffentlich auf das Meistgebot verpachtet werden.

Wir haben dazu Termin auf:

Montag den 28. Oktober d. J., —⸗ Vormittags von 4h bis 12 Uhr, ; in unserm Sessionszimmer im Herzogl. Schlosse hierselbst anberaumt, und laden Pachtlustige dazu mit dem Bemerken ein, daß die Pacht- bedingungen in unserer Kanzlei während der Geschäftsstunden ein he Then / auch daselbst gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich ezogen werden können.

Jeder Pachtbewerber hat sich vor dem Termine über seine Ver⸗ mögensverhältnisse und Qualifikation als Landwirth bei uns auszu- 6 auch eine Bietungskaution von 1000 Thaler baar oder in sichern Werthpapieren zu hinterlegen.

II IIIIILI

Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pacht⸗

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein Vermögen von mindesten

30 009 Thaler erforderlich. Dessau, den 29. September 1872. Herzonlich Antaltische Regierung. Abtheilung für ö und Forsten. elz.

2359 Don ängn⸗Berwacht́ung.

Zur Neuverpachtünz des Domaͤn en⸗Vorwerks Fahre,

am rechten Ufer der Julda; 3 Stunde oberhalb der Kreisstadt Mel. sungen (Stationsort der Heffischen Nordbahn) geen 6323 Acker Ruthe vormals kurhessischen Maßes 153948 Hektare enthaltend auf die Zeit vom 1. Juni bis Johannis 1873 und demnächst auf 18 Jahre mithin bis Johannis 1871. wird öffentlicher Lizitations. termin auf,. Dienstag, den 29, Oktober d. J., Vormittags 410 Uhr, in das Lokal der Königlichen Regierung zu Cassel . raumt. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2400 Thaler bestimmt Zur Pachtübernahine wird ein disponibles Vermögen von 14 66 Thalern erfordert, über dessen Besitz neben persönlicher Qualifikation sich Pachtbewerber spätestens im Verpachtungstermine auszuweisen haben Die Pachthedingungen liegen im Domänen ⸗Sekretariate der unterzeichneten Regierung zur Einsicht offen. Cassel, den T7. September 1872.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte ö Domänen und Forsten. 0 ch.

Nachstehende ausrangirte Montirungsstücke sollen im Termin Donnzrstag den 16 Oktober gr., Vormittags 10 Uhr, hierselbst im Bureau, Jesuitenstraße Nr. 14, an den Bestbietenden gegen Baarzahlung verkauft werden:

Hemden von

hosen.

Feld⸗ mützen.

Tornister.

Weiße Lein⸗ Drillich

2 *

vom 1. Bataillon in Glogau vom 2. Bataillon in Freystadt. .. Füsilier Bataillon in Wohlau 405 431 3751 30 Summa id d il55 Io? 13 71 D256 450 Iod] i Versiegelte Bie n n n, pro Stück, unter Angabe der ge. wünschten Zahl und Bezeichnung des Ortes, mit der diu ffheif »Sachenverkauf« sind dem unterzeichneten Regiment frgnkirt bis 9. d. einzureichen. Die Zuschlagertheilung behält sich das Regiment vor. Glogan, den 3. Oktober 1872. 4. Posensches Infanterie ˖ Regiment Nr. 59.

Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Steinsetzer Arbeiten zur Neupflasterung eines ö der Landsbergerstraße soll im Wege der oͤffentlichen Sub— misston vergeben werden. (a. 9l / 10

Indem wir auf die Bedingungen und den Anschlagseytrakt Bezug nehmen, welche in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen, sehen . der Einreichung der Submissionen bis zum Y. . Mts. entgegen. .

Berlin, den 1. Oltober 1872.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. . In Vertretung: gez. Kühlenthal. (gez. Zeidler.

—* 23 82

917 317 265

[M. 1272,

M. 1259]

sowie des ug Befestigungs⸗Materials bestehend in

720 Kilogramm Hackennägel soll im Wege der oͤffentlichen Submission verdungen werden.

zur Einsicht aus, wer Kost en abgegeben.

den Termine portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: resp. an uns einzusenden.

den 29. September 1872.

Straßburg,

bis zu dem, Donnerstag, den S4. Oktober d. J., Vormittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale au „Submission auf die Lieferung Submission auf die Lieferung von Schienen⸗Befestigungs⸗Material“

Reichs⸗Gisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. Die Liefernug von s, 290, Shy O00 Rilogramm gewalzter Eisenbahnschienen

4, GG Kilogramm Seitenlaschen, 102, S830 Kilogramm Laschenbolzen, 12,523 Kilogramm Unterlagsplatten, 15, 46 Kilogramm galvanisirter Tirofonds,

Die ,,, und zugehsrigen Zeichnungen liegen in unserm bautechnischen Bureau hierselbst Steinstraße 10— en guch auf portofrelg, an unsere Druckfachenz Verwaltung Hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstatlung der Die Offerten sind, für die Lieferung von Schienen und Sn ig e fen n ng s Materialien getrennt,

hiesigem Bahnhofe anstehen⸗ von Eisenbahnschienen

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zu vorangegebener Terminstunde in Gegenwart der elwa personlich anwesenden Submittenten.

Kaiferliche General Direktion der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

(Str. MMX)

V. 12650)

J

Reichs⸗ Eisenbahn

Die Lieferung von

* 822

68 d 2

75 Stick 250 Stück 254 Stick desgl. 250 Stück desgl.

soll im Wege der offentlichen Suübmission verdungen werden.

desgl. desgl.

Die Offerten sind verslegelt und mit der Aufschrift: „Snbmission au

Termine, in welchem die Straßburg, den 29. September 1872.

August Lanz, Königlicher Baurath.

Lieferung von bis zu dem am . den 2a. Oktober d. J., Bormittags A4 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehende Alben in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

m Gisaß⸗Lothringen.

188,120 Stück Eisenbahn⸗Querschwellen

250 Stück Weichenschwellen von 2, von B, von P, von 4,0 von 4,4

Die Submlssions⸗ Bedingungen liegen in unserem bautechnischen Büreau hierselbst Stein strgße 10 zur Einsicht aus / und sind auch auf portofreie, an unsere Bruckfachen⸗ Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der äh en zu beziehen.

von 2, Meter Länge, Meter Länge, Meter Länge, Meter Länge, Meter Läuge, Meter Länge,

Schwellen“

Kaiserliche General- Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Str. IX)

„rn Bekannt im achneg.

Der im künstigen Jahre erforderliche Bedarf an Pflastersteinen

Unterhaltung des fiskalischen Steinpflasters, welcher u auf r,, m Quadratmeter rechteckig bearbeitete Pflastersteine

Brüchsteinen 2 u Iz, hchch Zuadratmeter rechteckig behauene Pflastersteine

aus festem märlischen Granit! und .

9 auf Ech Kubikmeter Pflastersteine mit polygonalen Kopf- hen

n. werden kann, soll im Wege der Submission ganz oder hellweise geliefert werden, .

Zu diesem Behufe sind die Lieferungsbedingungen in unserer Regiftratur zur Einsicht ausgelegt. Rach denselben wird der Ein— tichtnng der Submissionen bis zum 4. k. M. entgegengesehen.

Von den Lieferungsbedingungen werden auf portofrei eingehende Anträge Abschriflen gegen Zahlung der gewöhnlichen Kopialien über⸗ rden. nd ger rn, den 27. September 1822. ; Königliche Ministerial ˖ Bau⸗Kommission. In Vertretung (a. 6 / 10) (gez. Kühlenthal. (gez.) Zeidler.

. Bekanntmachung. 6 . Bedarf an nachstehend bezeichneten Wäschestücken für die Garnison · und Lazareth-Anstalten des 9. Armee ⸗Corps, bestehend aus 50 feinen Bettlaken, S03 feinen Handtüchern, 52 feinen , , , 50 feinen n nn en, . 60 Leib Matratzenhülsen, 2180 , , n. 66 m Wege der Submission verdungen werden, . 9 e, r se n nenn werden hiermit aufgefordert, ihre Offerten persiegelt und auf der AÄußenseite mit der Aufschrift:

»Submifsion auf Waͤsche fur die Garni⸗ son ⸗Anstalten des 9. Armee ⸗Corps.

ehen unter besondtrem Couvert bis zum vrrseh 21. Oktober er., Bern tlugs 411 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur portofrei einzusenden.

Die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Offerten findet an dem Porgenannten Termin in unserem Geschäftslokal Allee Nr. 3 hierselbst wo auch die Lieferungsbedingungen zur Einsicht ausliegen, statt. .

In den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß Submittent von den Bedingungen . genommen und dieselben als für sich echtsverbindlich acceptirt hat.

; hi fer len, in welchen besondere Vorbehalte gemacht sind, bleiben unbcrücksichtigt, ebenso auch solche Offerten, welche nach der angegebe⸗ nen Stunde eingehen.

Altona, den 1 Oktober 1872.

Königliche Intendantur 8. Armee⸗Corps.

2902 Snbmission . öh. Ausführung von Erd-, Maurer⸗ und Steinhauer⸗ Arbeiten. ;

Die zum Bau des neuen Postgebäudes zu Göttingen erforder lichen Erd Maurer. und Steinhauer Arbeiten sollen im Wege der öffentlichen Submissien vergeben werden, wann Termin auf

Dienstag, den 5. Bktober 1872, Morgens 11 Uhr, in dem betreffenden Bauburegu im südlichen Flügel des Haupt gebäudes auf hiesigem Bahnhofe angesett ist.

Die Offerten sind mit der Ausschrift: . .

Submission auf Erd. Maurer und Steinhauer⸗Arbeiten 2c. an den Unterzeichneten bis zu genanntem Termine versiegelt und fran kirt einzureichen. ö ;

Die Zeichnungen, Kostenanschläge und Submissionsbedingungen liegen auf dem genannten Bureau zur Einsicht aus, auch können die letzteren auf portofreies Ansuchen gegen Erstattung der Kopialien von mir bezogen werden. .

Göttingen, den 4 Oktober 1872.

H. Gerber, Stadtbaumeister.

2003 2 3298* . Submission auf Lieferung von Maurermaterialien, Folgende zum Bau des neuen Postgebändes zu Göttingen anzullefernden Maurermaterialien, als: 00 Kbm. Kalkbruchsteine, 400 Kbm. Lalktuffsteine⸗ 250 Mille Backsteine geseßlichen Formats, 200 Kbm. i , zu Schichtmauerwerk, 200 Kbm. Sandsteinquader,

2899

haben, welche bei der Ausloosung mit einem Zu schlag von 10 .

235 60 Faß (Hektoliter) gelöschter Kalk, 450 Kbin. Mauersand, 1666 Eentner gemahlener rheinischer Traß, rn im 5 der Sffentlichen Submisston vergeben werden, wozu Termin au Dienstag, den 5. Oktober d. Jr Morgens 40) Uhr, in dem betreffenden Bauburegu im Füblichen Flügel des Haupt⸗ gebäudes auf hiesigem Bahnhofe angeseßt ist. . ; Die Offerten find mit der Aufschrist „Submission auf Liefe⸗ rung von Manrermaterialien 2c.“ bis zu genanntem Termin versiegelt und frankirt an den Unterzeichneten einzureichen, auch kön⸗ nen auf portofreies Ansuchen die Submissionsbedingungen von dem selben bezogen werden. U Göttingen, den 4. Oktober 1872. H. Gerber, Stadt⸗Baumeister.

ö Submifsisn.

Das unterzeichnete n ,, . bedarf: 1060 m. Seidentuch à 66690 em 1000 m. ' à 5886 em. breit. 1000 m. . à öh em. . ; Bedingungen sind im diesseitigen Bureau zu Friedrichs ort einzu⸗ sehen, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien abschrift⸗

lich mitgetheilt werden. r er sind bis Montag, den Lu. Oktober er., Vor⸗

mittaßs 10 Uhr, mit der Ausschrift Submission auf

Seidentuch ! hier einzureichen. friedrichsort, den 4. Oktober 1872. . rrser , r für die Hafenbefestigung von Kiel.

Verloosung, Anmortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

las] SZaal⸗Eisenbahn. Die Aktionäre der Saal ⸗Elsenbahn Gesellschaft werden hiermit

aufgefordert, die G. Einzahlung von 16 pCt. k io Thlr. Sgr. Pf. abzüglich eingeza vom 1. August . ber 1872 mit 1 . r daher nesso mit 9 Thlr. 135 Sgr. pro Aktie in der Zeit von Montag, den 28. Oktober bis pätestens Freitag, den 4. November 1822 bei den bekannten Zahlstellen zu leisten. . Jena, den 3. Oltober 1872.

Der Vorstand

der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bommer sche SHyystheken⸗Aktien⸗ Bank.

Wir machen bekannt, daß wir mit dem Verkauf 43prozentiger unkündbarer Hypothekenbriefe begonnen zum Nominalwerthe eingelöst werden.

Es wird mithin ein . Hypothekenbrief von 1000 Thlr. 500 Thlr. 290 Thlr. 100 Th

Thlr. 59 hir 1100 Thlr. 550 Thlr. 220 Thlr. 110 Thlr

mit 55 Thlr.

bezahlt.

Coslin, den 30. September 1872.

Die Sanptdirek tion.

Lursk-Charkowm-RIGm-Eisenhbahn.

Interimsscheine der 5 Prioritaͤts- Obligationen obiger Gesellschaft konnen vom Montag, den 2. Oktober er. ab, Vormittags von 9 4 Uhr,

5

Di

an unseren Coupon⸗Kassen gegen Original Stucke umgetauscht werden.

Den Stücken ist ein nach der Reihenfolge der Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen.

Berlän, den s Ohre 6, , ww. Krause & Co., Bankgeschäft. HKerliner Hwnddlels-Giesellschanfft.

M. 1277

F eros wier Eisenbahn- gesellschaft-

Am 18. September (A. Gktohber) d. . wird im Haupt- Bahnhofsgebäude zu Warschau Praga) die zi hrltehne zgentilehe Verlegung der zu amortisirenden Aktien und Obligationen stattfinden. Die Einlösung der verloosten Stücke, leren Nummern unverzüglich nach erfolgter Ziehung veröffentlicht Verden, sind it vom Ziehungstage ab, an den bisherigen

ahlstellon der Warschaü-Terespoler Bahn statt. ; . ö . ‚. Von demselben Tage hört der Zinsgenuss der verloesten Aktien und Obligationen auf, daher miissen die verloosten

Stücke mit allen, noch nicht fülligen Zinscoupons eingeliefert werden, d. h. die Aktfen mit S und die Obligationen mit 7 laufen- den Goupons. Ausserdem müssen zich bei den gezogenen Aktien 14 Dividenden- Coupons besinden, von dem , , pro 1873 inklusive. Den Inhabern 2 verlodsten Aktien werden an deren Stelle Genuss-Aktien verabreicht, welche ebenfalls it Dividenden, Goupons versehen sind. .

ö Falls bei 65 zur Einlösung präsentirten Aktien resp. Obligationen Zins- Ooupons fehlen sollten, so wird deren Nominal. werth von dem für die gezogenen Stücke au zahlenden Betrage in Abzug gebracht. Falls aber die verloosten Aktien nicht mit der vorschriftsmässigen Anzahl Pividenden- Qoupons eiogeliefert werden; so wird eine entsprechendes Anzahl Dividenden- Goupons von den zu veräbsol enden Genuss- Aktien gekürzt und zurück behaiten, z

Gleichzeitig kommen in dem 9bigen fälligkeitstermin die halbjährigen Zins Goupons von Warschau-Terespoler Aktien und Obligationen (d. h. der Coupon No. iZ von Aktien und No. 13 von Obligationen) zur Auszahlung, und zwar in dem auf

ngeges benen Nominalbetrage. ; J 9 Termine r ler die Inhaber sowohl von effektiven, als von Warschau-Terespoler Genuss-Aktien den

mittelst Beschiusses der Generalversammlung zom 6.18. Juni 18370 festgesetzten Zinszuschlag von pCt. in klingender Münze

mahlt zwar gegen Einreichung des Dividenden-goupons vom Jahre 1872. K 6 , finden an den bisberigen Zahlstellen der Warschaun-Ferespoler Coupons, und ausserdem

h bei der St, Petersburger Filiale der Warschauer Handelsbank statt, und zwar im Auzʒlande in landesüblicher Münze, in 6 . im , ,. Russland entweder in Gold, den halben jmperial zu Rup. 5 Kop. I5 gerechnet, oder in Kredit-

1 ch d sedesmaligen Fagescourse der 1Imperials gerechnet. . . . ; 9 . . . . 6e jn denselben Geidsorfen ann der Betrag für bereits fällige und noch nicht eingelöste

J 0. Mürz . -. wWarschau-Terespoler Aktien- und Obligationen · Coupons erhoben werden, mit Ausnahme der vor dem * rf 1867 inklusive

illi s. welche in Gemässhséit des §. 47 der Gesellschafts-Statnuten bereits verjährt sind. . , a, (1. Oktober) d. J. . die noch nicht eingelösten, am ig. September (1. Oktober) 1867 fälligen

Aktien-CGoupons No. 2 und Gÿligationen-Goupons No. 3. Diese Coupons Verden nach Ablauf des oben angegebenen LCermins

er (a 866 /9) ö . Mürz (1. Aprih 1873 lift die Verjährungsfrist der Aktien Quupons No. 3 und der Obligatignen-Qoußons No. 4

ab, welche am 259. März (1. April) 18685 fällig waren. Pie genannten Coupons müssen daher spltestens bis zum 19.31. Mira 1833 zur Auszahlung eingereicht werden. 37 Warschau, den 6.18. September 1872. Der Verwaltungsrnth.

isenbahn-

In der am 19. September (l. Oktober) 1872 stattgehabten fünsten Verloosung der zu amortisirenden Warschau - Teres-

Aktio jigutionen, sind nachstehende Nummern gezogen worden; en, . 9. . Ro Ro. 279 L S. 6721539. 1262130. 1500. 1754/59. 25554150. 33 Melo, 43M15l.60. 160 No. No. I6.325. 6/638. 7/590. 477763. 483232. 401181 49187. Hol20z,. 0536. 3102. 0. 795 166. 1149175060. L16551 60. 2260 M9, 25st 79. 3021129. 327791 S800, ; 35, 06. Ai, 3538. 415674. 411962. 437732. 44016. 44,355.

M. 126 ö am Schau-

Aktien à Rub. m Obligationen à Rub. ! o. 111 ,,, Hollen en Rab! 109 3 . . 3 38/550. Z8 805.

. 393 85. IJöM307. 451889. 46713. 7oI39. 49179. 4062. ö j ea. 5 6 3. Hiỹ kationen Herden ann Tie himngstage ah, gegen Zurijcklieferung der betreffenden Stücke, an den bisherigen Zahlstellen der Coupons und ausserdem bei der St Petersburger, Filiale der kKommerabank zu G, e. jn ihrem Nomihalbetrage aus ezakH und zwar: im Auslande in Iandesüblicher Münze, in Warschau und im 1 3 Russland, entweder in Gold, don halben Imperial zu Rub. 5 Kop. I5 gerechnet oder auf Verlangen der Inhaber in. 3. it- billets zum jedesmaligen Tagescourse der Imperials. Die zur Einlisung eingereichten Aktien ö, mit 3 die ,, . mit 7 jaufenden Goupons vorsehen son. Ausserdem müssen sich bei den gezogenen Aktion 14 Dividenden-Coupons befinden,

; jvi ö ro 1873 an inklusive. ) . , oho neh fœos en Kktien werden an deren Stelle Genuss-Aktien verabreicht, welche ebenfalls

denden-Goupons versehen sind.

mit Divi-

Von den in früheren Ziehungen verloosten Aktien und Obligationen sind nachstehende Nummern noch nicht zur Aus-

äsentirt worden und zwar: ; . von den am 19. September (. Oktober) 1863 gezogenen.

jg ation à Rub. 160 No. 45, 124. . gig e n, ers eiben ann An den Zahlstellen der Coupons jederzeit erfolgen,

ingelie fert werden. Coupons eingelig orden 19. September . oktober) 186) verlosten.

Aktien à Rub. 190 No No- 47,530. 49,675.

jgati 2ub. 1000 No. No 55315549. ; ; ö ; ö ge nnn. ziehung verlooste Aktien müssen mit 14, die Obligationen mit 13 C

3) von den am 19 September (. Oktober) 1870 verloosten. Aktie à 0d Il 9 6. 2 7 96 Aktien à Rub. 100 No. Ne; WB 9e; . ö . jgati ö ) Ro. No. 385.354. 41,621. 42.393. 43566. 45, 133. 18217. ; ö . . . verloosten Aktien müssen mit i2, die Gbligationen mit 11 Coupons versehen sein. I von den am 30. September (2. OQktoher] 187 wilo ten; , Aktien & Rub. IGM No. No. 5461670, 19 S6 170. 18, 41500. 21.0 11 65. 23, 861770. 29, 58,90. tile g Rub. 166. No. No, 46, C. z 63. 40 60. 49 66.

Fhlentüßnen Kup. 096. Ho. No. zd o. 16S gd östl. erg 444282. 44751. 45,302. 5751. 46.068. 6 igati Rub. 1660 No. No. 42,171. 42, 8I9. 13685. 43384. 44273 4,982. 4, , , ,,,, . , . h,. verloosten Akin“ missen mit 15. die Gbligationen mit 9 laufenden Zinscoupons

Ausserdem müssen sich bei den Aktien 18 PHividendencoupons besinden- ten resp. Obligatignen Zinsconpons fohlen sollten, so wird

Betrage in Abzug gebracht. Falls aber die verloosten k so wird eine entsprechende An

doch muss obige Obligation mit 15

oupons versehon sein.

(a. N / X)

40. 49, 650. rSsehen sein-

Falls bei den zur Einlzsung präsentirten verloosten Al.

i orih von dem für die gezogenen Stücke 3u zahle ; a8.

k vorschristsmässigen Anzahl Dividendenconpons ,, , ö

Pividendencoupons von den zu verabtolgenden Genussaklien gekürzt und zurückbe ; Warschau, den 19. September (l. Oktober) 1872.

Her Verwaltungsrath.