ö
. Oeffentliche Ii in O bilia r- Versteigerung
UUlln Lweche der Theilung der lültten C ochssen von Malberg & Merk eshansenm Mull Illhehdrungen, bestehend ihn Loch- Nieder waldungen
vorzüglichen Lohhecken, 1ckerlündereien, Miesen E 12 lischer konzessionen, gelegen in den Kreisen bithurg und- Prüm, kegierungs . Bezirk rier.
Den 30. Oktoher 1872, Nachmittags 2 Uhr,
werden die unterzeichneten Notare, de 1a Eontaime im Amtswohnsitz von Trier, und Wels im Amtz. wohnsitz von Neuerburg, zu Kilburg bei Herrn Friederichs zur definitiven Versteigerung der obengenannten Realitäten, im Ganzen oder in nachbeschriebenen Loosen, unter günstigen Bedingungen und ausgedehnten Zahlungz⸗
terminen schreiten, naͤmlich: ; L. Loos, die Besitzung zu Malher
bestehend in einem neuen Hochofen, ammer, Vuddelwerk, Wohnung für Direktor und Beamten Kohlenschuppen, Fandschmiede, verschiedene W rkstãtt d . d i und Lagerräume, Alles in einem Zusammenhange mit n n. z men e ,, , ier and. Gielen anale Hef kinn e er, hn, ö an, n e en . . 3. einer Gesammtgrundflaͤche von 2 Hektar 13 Are, gelegen in dem relzenden Thale des flößbaren Killflüßchens, nahe bei Kilburg und der Essen.
2. Loos, die Domäne Merkeshausen,
enthaltend Hochofen in recht gutem Zustande, alter Eisenhammer, Ko lenschuppen, sehr schöne Wohnungen für Direktor, Beamten und Förster, verschi . und Lagerplätze, Acker unh, Wiesenländereien, zu besonderem landwirthschaftlichen Betriebe geeignet, schlanl aner ga T (hr al fn enn . k err geg emu as Ganze zusammenhängend, bildet einen Kompleg von 260 Hektar, gelegen an dem PVrümfluß nicht weit von Kilburg = 4 Myriameter von Trier, init eigener wildreicher Jagd; — ;
3. Loos, der Forst Henlerioch,
Gemeinde Densborn, — Eisenbahnstation der Kilbahn 35 Kilometer davon entfernt und 5 Myriameter von Trier nicht weit von M hei J 5 alberg, — großeét Theil liefernd, 75 Heltar Lohhecken (300 Morgen), schöne Nadelholz · Kulturen, Försterwohnung mit Gärten und. Wiesen, — sowie wil 6 e. a , ,
KR. Loos, Waldung von 4 Hektar in der Gemeinde Kilburg, T. Zoos, Waldung von 2 Hektar in der Gemeinde Etteldorf bei Malberg,
G. Loos, Die nachgenannten Lz Grubenkonzessionen auf Eif
. ach . Fisenerz. ö; 1) Meisenburg, mit Erweiterung, 2) Malberg ⸗ Weich, 2) Franziska, mit Erweiterung, 4) Balesfeld, 5) Hugo, Jenny, mit Erweiterung, 23 Lierfeld, 8) König Friedrich Wilhelm, mit Erweiterung, 9) Henriette, 16) Nen— henriette, 141) Löwengrube, mit e 17) Paulusberg, einen Flaͤchenraum von circa 58/137 Morgen umfassend, die ellf erstgenannten nicht weit von den verschiedenen Eisenbahn-Stationen der Killbahn, das letztgenannte Grubenfeld im Kreise Malmedy, nicht
weit von der Eisenbahn Wilhelm-Lu emburg entfernt.
Man wende sich wegen näherer Auskunft für 's Ganze an Herrn Keßler, Hüttenfaktor zu Malberg; für Merkeshausen an Her ü ; h rn Huberty i ; Stephany in Steinborn; für die Konjessionsfelder an Herrn Wilhelm us Steiger in Ingelmaar, Gemeinde e, kehr h us! . 9 . .
Trier und Neuerburg, den 35. September 1872. (a. 20M X)
P. E. de la F ohtaine, Notar. M ls, Notar.
im. ö Bekanntmachung. lxss9) M. 1309. r i d . ; 35 2 . , Do mänen⸗Verpachtun . Sannoversche Staats Gisenbahn. Darnisonen und Kommando -Srten, sowse des Fouragebedarfs an die Zur Neuverpachtung des Domaͤnen Vorwerks ahre, Bekanntmachung. Die Bahnhofs⸗Restauration zu Burgdorf an der Lehrtt⸗
in und bei den Remonte. Stationgorten kantonnirenden Remonte. am rechten Ufer der J ; — ; ulda, 4 Stunde oberhalb d i . Kommandos während des Jahres 1673 foll im Wege der öffent⸗ fungen Stationsort der Hessschcn Forer 34. ö. 1 . Harburger Streck: soll vom 1. Januar 1833 ab andermwest ver.
e, eh misstom event. mit darauf folgender Lizstation vergeben ae, , tur ya gen Maßes — 159 948 Hektar mn . n. 66 g e ngen tan gegen , . fen ö auf die Zeit vom 1. Juni bis Johannis 1853 und gr. für jedes Exemplar von dem Vorsteher unseres Central= , n nn an, nlachfzhenden Orten folgende Ter, 13 Jaßrch mien his Johunki * wird fen a. T cen Di ggus. Ftansierrath r se. besoßen werden. Offerten nich mi ie r nf ., en, der event. gleich im Termine den term̃in auf, Dienstag, den 29. Oktober d. J., Vormittags unter 2 Thlr. sind v sien l und mit der Alusschrist: ee en s rern moe, s b, nei, sebnissan ai bci det Bake
ee el geren g ie rngs w. uhr, ShrfHachttzbernahmms wöirgs ein disponibles äöamößen von Uinnhj Restauration zu Burgdorf! versehen bis zum S. No in Gumbinnen für den Brot und R vuragehe ff i , halern erfordert, über dessen Besitz neben perfsönlicher Qualifikalion vember d. In Vormittags 14 Uhr, an uns einzureichen und binnen, den Brolbedars Cern hr dis ne g r , . 9 e, , n mn, n, r n 3 zu gedachte Zeit in unserem Geschäftslokale im Belfeln der
2 2 . * 1 z der Nemonte Kommandos in und bei Kattenägud nnd Sraku . ann in een, ln u en , nen! nänen ⸗Sekretariate der , . geöffnet werden. Alle Einsendungen
poenen. Cassel, den 7. September 1872. Hannover, den 1. Oktober 1872.
Donnerstag, den 1. Oktobe „V ittags 10 uhr, e, , ,, 3 eb en da fel bst den , ,,,, Königliche Negierung, Köni lich Gisenb h Direkti Ong C Gisenbahn⸗ ixet tion. M
in und bei Sperling ünd Jürgaitschen, sowie Vrot und Joutang,. Abt eilung für dir ü ⸗ für die Garnisonorte Memel 1 . ö. . ; . 7 . KJ
3) Freitag, den 1. November er-, Vormittags 10 uhr, in Wehlau für den Brot, und Foura , ,. Wehlau. e 7 am
Montag, den 4. November cr. Hern ags 16 Uhr, 4 ,, in, Eulm für den Brot. und Fouragebedarf von Euim. IM. 1247
5) Mittwoch, den S. November er., Vormittags 1h uhr, in Rosenberg für den Brot. und Fouragebedarf von Rosen⸗ berg, Riesenburg und Dt. Eylau und den Brotbedarf von Meive, sowie den Fouragebedarf der Remonte⸗Kommandos in und hei Pr. Mark. ꝛ
6) Freitag, den 15. November er-, Vormittags sz uhr, in Braunsberg für den Brot. und Fouragebedarf von Braunsberg.
7) Montag, den A8. November er., Vormittags 10 uhr, in Bartenstein für den Brot. und Fouragebedarf von Bartenstein und den Brotbedarf von Wartenburg?
Vorstehende Termine werden sämmtlich in den Heschaftẽ lokalen der Magistrate am Verdingungsorte abgchalten.
Lieferungslustige, insbesondere . und am Lieferungs⸗ Orte ansässige Gewerbtreibende werden hlermit eingeladen, sich an diesen Terminen zu betheiligen.
a,, sind gehörig versiegelt und mit der Auf
„Submission wegen Lieferung fur die
Garnison (Kommando-⸗Ort) N. N. )
versehen bis zu den betreffenden Terminen dem Mggistrat desjenigen [2917 Ortes, in welchem nach Vorstehendem der Termin für den Lieferung
ort abgehalten wird, einzureichen oder auch vor dem Termin lan Grt t n r , ö . , Gr Nach Beschluß des unterzeichneten Verwaltungsrathes wird am
Das Oeffnen der Submissiongofferten geschieht erst beim Beginn Donnerstag, den 14. November d. . Mittags 12 Uhr,
des Termins durch unseren Heputirten und bleiben glie nach Beginn eine aufler or dent liche Generalversammlung der Aktionäre der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank
des Termins eingehenden Submis onsofferten unberücksichtigt. 5 w In den Offerten sind a f Preise pro Brot ö s Psund — im Saale der Bahnhofs⸗-dtestauration allhier, abgehalten werden, zu welcher dieselben unter dem Bemerken eingeladen werden, daß 3 Kisogramm ünd pro Centner Hafer, Heu und Stroh zu verlangen. der Zutritt und die Stinnnberechligung burch den Vesitz on mindestenz fünf Aktien, bedingt i, während sich abwesende stimmsberechtigte Die Anwesenhelt der Submiltenten im Termin Aiegt in deren Aktionäre durch andere fimmberechtigte Aktionär auf Grund einer den Letzteren ertheilten schriftlichen Ermächtigung vertreten lassen können, Die Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien, bez. eines genügenden Nachweifes über ben Besitz derselben, vom
Interesse, damit sie in der späteren Lizitati betheiligen ver- . sie sich spitere n n m, nen, , 11. November d. J. bis 14. November d. J. Vormittags A1 Uhr, im Bureau der Landesbank allhier in Einpfang Die speziellen i n nnn, sowie die ungefähren Be zu nehmen. Tagesordnung:
e , . für e. Lieferungsort können in unserer Registralur, lomwie in den Geschäftslokalen der Magistrate aller vorerwähnten Cie? Antrag des Perwaltungsrathes auf- Abänderung des 8. 7. Al. J. sup Pb' des Statuts für die Realkreditgeschãfte dahin, Daß, die lährliche Amortisationsquote bei Beleihung von Liegenschaften bis auf 4 Prozent der ursprünglichen
ferungsorte eingesehen werden. Unternehmer, welche bereits früher eliefert, aber zu begründeten Darlehnssumme herabgeseßl werden darf⸗ Dessan, den 4. Oftober 1872. n
53
3 ; . . ) 228
Heorlimer Lu dlin- Has er-Manufactur,
m Sg nech r men- Markegrafenstrasse 49, , n n,.
Fabrikation en gros a. S 9) Von Polstermöbeln.
für Salom und Wohmæimamer,
durchweg ur mit Indiäin- Kaser gepolstert.
Ind la-EFaser ist eln rener, trochtener- FPilanzematoff, elastigels undd damerr- hart wie HKonahnar, aon. Pon i m tem nalchen-.
HIlustrirte Ereis-Courante gratis und franco. Kestellungen von ausrräüärts werden Prompt esffektuirt.
Anhalt Nessauische Iumeshanh.
Beschwerden Anlaß gegeben haben, werden zum Termine nicht zu-
lassen. . welalsgznigspberg i. Pr., zen 2 Ottober 187 Der Verwaltungsrath der Anhalt-Dessauischen Landesbank. Königliche Intendantur des 1. Armee⸗Corps. Mecters, d. 3. Vorsitzender.
eybach. (a 215X)
u * LIlloLlEUhnl (Kork - Teppiche). claant, vam, wesenlos, fuaubfrei, dare: au rohes oder glattes Solz, Cement obet Stein. Der gröhte Komfort in alten Oausern und
die 653 * Bodenbelege in Neubauten. Von Aerzten und Architekten empfohlen. Prospekte gratis.
DAS G0MfHHEHMLFHALI-BEBGORF 12s
22 Hannoversche Staats-Eisenbahn.
Die Anfertigung und Lieferung von: a) 290 Stück ganzen englischen Weichen, b) 5 = halben * x c 240 gin n gen Weichen, d) 120 artgußherzstücken 1:9, bezw. 1:11, ej 120 ußstahlherzstücken 1:9, bezw. 1:1, f) 660 Barren aus r e uf fig g) 810 Schienen aus Puddelstahß, h) 310 Schienen aus Eisen, i 160 Weichenboͤcken, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den 24. Oktober er., Vormittags 10 Uhr,
21212
*
im Büreau des unterzeichneten Ober -⸗Maschinenmeisters anberaumt—
Die Offerten sind mit der Bezeichnung:
„Submission auf Lieferung von Weichen 2c.
bis zum ebengedachten Termine versiegelt und portofrei einzusenden.
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bürcau ur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu rich 6. Schreiben gegen Einzahlung von 5. Sgr. für jedes Exemplar
Tenn gen für die suh a., b., C., d. e., f., g., hb., i- aufgeführten
Gegenstände bezogen werden. Hannover, den 4. Oktober 1872. . Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister K. Schäffer.
1
Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
Es soll die Anfertigung und Lieferung von: 160 Stück Signal⸗Weichen⸗Laternen
im Wege der offentlichen Submission verdungen werden.
Termin hierzu ist auf
Dienstag, den 22. Oktober er., Vormittags 10 uhr, im Bureau des unterzeichneten Ober ⸗Maschinenmeisters anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt einzureichen sind?
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus und koͤnnen auch auf portofreie, an mich zu richtende en . gegen Einzahlung von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden.
Hannover, den 5. Oktober 1872. .
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. K. Schäffer.
2027 Bekannt machnng.
Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
Die Lieferung der pro 1873 für die ,, Staats ˖ Eisen 6 erforderlichen Betriebs⸗Meaterialien, als. Dochte, Glas. cylinder Glasscheiben, Heede, Putztücher, Reiserbesen / Seife Terpen ndl, Kupfervitriol, Kupfer, Thon. und Zinkeylinder, Papierstreifen, Bind⸗ faden Kokekörbe, Hedeleinen, Plomben, Plombenschnuͤr, Stärkegummi, Stuhlrohr, Zinkchlorid u. s. w., soll im Wege der offentlichen Sub mission verdungen werden.
Termin hierzu wird auf Dienstag den 29. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Königlichen Ober“ Betriebs ⸗Inspektion hierselbst anberaumt.
Die Offerten sind mit der Bezeichnung Submission auf Lieferung von Betriebs Materialien pro 1873.
bis zu dem , Termine portofrei und versiegelt an die Königliche Ober ⸗ Betriebs ⸗Inspektion einzusenden.
päter eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs Bedingungen nebst spezieller Bedarfs⸗Nachweisung liegen in unserm Central ⸗Burcau, sowie auf den Stationen Hannover, Minden Osnabrück, Bremen, Hatburg, Uelzen, Göttingen uͤnd Cassel ur Einsicht aus, können auch auf pPortofreies Ersuchen und gegen ehen, von 5 Sgr. pro Exemplar von unserm Bureau - Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst, . werden.
Hannover, den 5. Ottober 1872.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
E. Hioibius 3 6 Merlin, 83. Markgrafenstr.; Stuttgart, 16. Archtystr. Wien, 20. Favorstenstr.
. s Erfolge liegen vorzügliche Altteste zur Ansicht bereit. Mrospekte 6 ͤ 1 * 23. rof . n Direktor des Friedrich⸗
j ö die r Herren . Bonnell Das Pädagogium zu Lichterfelde bei Werderschen Gymnasiums zu Berlin, gro/ Dr. Runge, Direktor der Berlin Friedrichs ⸗Realschule zu Berlin, . Dr. Strack, Prorektor der Kgl.
; ; ealsch lc zu Berlin, und durch den Unterzeichneten. (a. 66 / X au eim . 23 ng nn , Klassen 50 sein . Ihr Peter., oll mit gewissenhafter Fürsorg? für ihre körperliche, siltitch⸗ Und ; . loissen af fi n ich un 36 f , . , , ,. Dirigent des Pädagogiums zu Lichterfelde. der Gymnasten und Realschulen vor bis Prima und zum Abi⸗ , ,,, . Es bringt zurückgebliebene und ungleichmäßig M. 1310 vorbereitete Schüler in kurzer Zeit auf die ihrem Alter entiprechenden Die allseits als vorzüglich anerkannte Parlaments⸗Tinte aus Standpunkte und ermöglicht durch ein geordnetes Familienleben, daß der Fabrik von Reinh. Tetzer in Berlin ist in fast jeder renom⸗ sie die heimischen Verhältnisse nicht enibehren. Ucher die bisherigen mirlén Papierhandlung Deutschlands vorräthig. (a. 238 X)]
IM. 130 a mle für Hheinmlanmdl und! Westphnlem im Olm.
DäcglAttiohätes zwarden nach s8 17 und ꝛ5 der Statuten ju einr außerordentlichen Generalversammlung behufs Neuwahl des Aufsichtsrathes auf
Donunerstag, den 24. Oktober a. c., Vormittags 11 uhr, eingeladen. im Htel Disch zu Cöln
ur Theilnahme sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche weni 87 * j 8 3 . . . m n n ö. . . 1 . 5 ö. Tage vor jener Versammlung ihre Interimsscheine oder bei der Berliner Bank in Berlin . hinterlegt haben. (a. 199 18) Coͤln, den 5. Ottober 1872. Her Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Bank für
HKRheinland uml Westphalen.
(gez) Ea.
m Fiegrheinischer Bergwerks- Und litten - 1Mhtien-Verein. Eilanz per 30. Juni 1872.
ACtiwa. PPassktvn. Thir Sg pf.
Stammaktien FPrigritätsaktlen ¶Obligatlonen REredltoren
1. Immoblllen · onto Thlr. 133.289. 17. 3. Abschreibung. 289. 17. 3 133,000
2. Hohofen-- Gonto Thir. o, 9 17 -. Abschreibung. 20 947. 12.— A435, 000
ff e=f f d
Rosorve-GQonto ¶EObligatlonen- ins on- CQonto Ge vlnn- nad Verlust onto Thlr. 210 871. 15. 5. ab Zinsen der Obligationen
ͤ Ihlr. Ib, 260. — . —. Reserve- CGonto
Thlr. 18 000. — —. PDelcredere-OGonto
Thlr. 5, 0900. —. —. Tantismen Thlr. 14335. — . —
Thlr. 227, 706. 19. 3. Abschreibung. 12706. 19. 3. 215, 00
4. Walazworks onto... Thir. i, T3 22. 8. Abschreibung. 21.283. 22. 8. 420,000
5. Nas ohlnenfabrik. Gonto - ThIr. go, IgG. I7. 9. Abschreibung. 5, 195. 17. 9. S5 000
6. Glos gorol-Qonto 87 820. 8. — Abschreibung. 7, Sᷓ0. 8. —. Abschreibungen
J. Hlaenbahn- und dololse- . t S535 8 Fhlr. 70298 1411.
Abschreibung. 2, 055. 8. —. ; — Ffis? 11 8963 14.11.
3 ö Kerle rr, dots 19. Diverse Dobltoren 11 11. gassa-, Wechgel- und Effekten-Oonto 24 12. Waaren- und Matertal-Bestände, und zwar:
a) der Hohöfen 10 baden,, n , 7, 855 18 ) der Maschinenfabrik 23.931 — d) * Giesserei 12 e allgemeinen Magazinbestände. . ...... 313 5
& S & R 0 R =
5 DD. Dr sFTss
Verschiedene Bekanntmachungen.
Deutsche Hypothekenbank IV. 1303 (Aktien ⸗Gesellschaft), Berlin, Friedrichsstraße Nr. 100.
Privilegirt durch Allerh. Kabinets⸗Ordre vom . April 1822.
Abschluß pro 0. September 1822.
AcCti va. (a 23 / 10) I) Cassa, Wechsel und Guthaben bei Bank. . far zr . G , n. Thlr. 2Al, 830. ypothekarische Anlagen (8§. 13 Nr. 1— d. Statuts) 617/667. Effektenbestand (9. 13 Nr. 6b d. Stat.). . 76/569. Lombard. Effekten 8 13 Nr. 6f. d. Stat. 206/375. Conto -Corrent Debitoren (8. 13 Nr. 6 1 101,884. 6) n n. und Bibliothek 2/474. 7 Diverse Activa gib6. Thlr. I S/ Gö.
Hassi vn. I Aktien ˖ gapital Thlr. 3. 00,00 mit 40pCt. Einzahlung Thlr. 1/200, 00. Y Vereinnahmte und verrechnete Zinsen, Pro- . 2 x 36,465. 26. Thlr. ITG. G5. 73.
Betrag der bis inkl. 30. September seit Fum̃ nachgesuchten Darlehen
. ; abgelehnt noch in Verhandlung
Die Direktion.
Norddeutsch⸗Oesterreichischer Eisenbahn⸗ Verband. Zu dem direkten Güter- Tarif zwischen Berlin einerseits und Stationen der K. K. priv. österreich. . Nordwestbahn und Süd Norddeutschen Verbindungs—= — bahn andererseits via Reichenberg und via Liebau vom 15. März 1872 tritt fortan ein J. Nachtrag in Kraft, nach welchem die in diesem Tarif angegebenen Frachtsätze Pardubitz transit nur auf Sendungen von und nach Brünn und Olmütz und den darüber hinaus gelegenen Stationen der Mährisch-Schlesischen und Kaiser Ferdinands ⸗Rordbahn geen Süden hin lediglich bis einschließ Angern angewendet werden dürfen und für den Verkehr mit Wien und Ungarn in keiner Weise in Betracht kommen. Druckexemplare des Nachtrages J. sind bei unserer hiesigen Güter ⸗ Empedltion unenigesllich zu haben. Berlin, den 26. September 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Thlr. S, 131256.
Frieidlrich-WIihelmishütte hei Lrolacdon-F, den 30. Juni 1872. Her Verwaltungsrath.
lo! Siegrheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktienverein.
Bei der am 4. d. Mts, stattgefundenen achten , Ausloosung der für das laufende Jahr 1872 . tilgenden 30 Stück h xᷣ Obligationen unserer Gesellschaft, à Thlr. 290 jede, sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 37. 10. 86. 187. 189. 205. 271. 366. 576. 730. 804. 835. 895. 956. 959. 981. 1048. 1050. 1104. 1117. 1151. 1199. 1272. 1232. 1233, 1393. 1311. 1351. 1484. 1489. Die Auszahlung des en,, däcser Obligationen erfolgt vom 4. Juli kft. Jahres ab: an unserer Gesellschaftskasse zu Friedr. Wilhelmshütte dei Troisdorf, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein ; „ Bankhguse A. z L. Camphausen in Cöln Herrn J. D. von Necklinghausen . gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zins- Coupons Nr. 13 à 20. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons ver- wendet, sobald solche zur Zahlung präsentirt werden. . Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1873 auf. Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Troisdorf, den 21. September 1872.
Der Vorstand.
lxsn Siegrheinischer Bergwerks- und Hütten⸗Aktienverein. Dividenden ⸗ Zahlung. ö Die für das Geschäftsjahr 1871772 auf
T pCt. oder Thlr. 4. — per Stamm⸗Aktie, und s pCt. . . . 5 , n,. festgestellte Dividende . ber cr. ab, gegen den betreffenden Coupon an ,, ,. Kasse auf der Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Froisdorf, bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankvereine, Bankhause A. S L. Camphausen, in Cöln . * J. D. von Necklinghausen, ö erhoben werden.
Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Froisdorf, den 21. September 1872. Der Vorstand.
kan Siegrheinischer Bergwerks- und Hütten⸗Aktienverein.
ir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Aufsichtsrath ünseres Vereins aus den Herren: . n ,,,, ranz Wilhelm Koenigs, rn he. P ictor Wendelstadt, Vizevräsident, Arthur Camphausen, August Heu ser, in Cöln, Otto Meurer, Emil Pfeiffer W. von dr se n Thanh, Lommerzien Rath Leopold Hoesch in Düren, W. Schmidt, in Firma: Pfeiffer Schmidt, in Braunschweig
Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte, den 21. September 1872. Der Vorstand.
besteht.