1872 / 239 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

wischen einer Bezirksregierung und einer Deputation für das 3 Provinzen des Großherzogthums Hessen besucht. Der Ver- Hannover, 8. Oktober. Die Fürstin und die Pri Kerim, 9 Oktober. (Nightamtligher Getreide- ] D. 0. Raff. Petrol. in New- Vork pr. 6 2 * 50 Hin onen entstanden. Da der S. 63 sich, aber seinem sammlung präsidirte der 6 zu JIsenburg⸗Büdingen. Auf zessin Pauline von Waldeck sind gestern gen lll g ihr bericht.) eisen logg, Iz, , wl, r, ich Kilogr. nach do. do. in ö a6. 26. ke ne r Tol 7 ö . ,,, as, wf. 57 4 uͤnzweideutigen Wortlaute nach, nur auf diejenigen Fälle be. Vorschlag des Hrn. Julius Mönch aus Offenbach, welcher von auf der Durchreise nach Bückeburg hier eingetroffen. nañsttt, Pr. Gktober S3. S3 Ihr; bea, Oktgher- Rovempber Berliner ank. ..... .... Ieeht 1 . 1 ö 63 e n, 6 ö i . , . be e. ö. re n, ein⸗ * 26 ä fi 7 J S z olber . ode, geb i Se Thir. bea

nterstützung ausdrücklich erhoben und die Entscheidung der stimmig und ohne daß ein Gegenantrag bezüglich der Ortsfrage rinzessin Reuß j. L., ist am 5. d. Mts., Abends, m 3 . 52 6 j 1 Darmstädter Bank...... 205 - 3b 20776 - 3b 6 Verwaltungèbehörde darüber, ob dem Anspruche von Seiten gestellt worden wäre, das Denkmal in Darmstadt oder in der Schlosse zu Bernd ole vön iner Tochter glücklich entbund!! , , . teot 7 lim g. eb ktgber, ien elthng ler Bttse war hent, Fentrai Cögden, Grän. . ö des betreffenden Orts⸗Armenverbandes Statt zu geben sei, er! unmittelbaren Umgebung Darmstadts zu errichten, Hierauf worden. . November Saz 53 Fhir. ber. Re ven ber- H er's im ran alo 3 e K Eee gg . ,, K beten hat, so hat der Minister des Innern, dessen Ent, wurden die im Entwurf vorgelegten Statuten unter S333 = Thlr. bez., April. Mai bir = 56 = 65 Ihir. bez. ges egen, wirkte günssig ein. . 1 . Ero vinzial isk ank · · 2 e. edu, 1. r r en d . ö mn 2 * . 2 le e ngen rn fs ns ö Aus dem Wolffsschen Telegraphen Bureau. , 661 und . ö oh Cin 6 n, K l k . 5 ö einer Meinungsverschiedenheit nicht anerkennen können. In zur Wahl eines Komites von 45 Mitgliedern aus jeder . , . Hafer loco 8 -= pr il gr,. pommerscher Franzosen wurden ziemlich viel gehandelt. F joriꝰ ie ö

9 New-⸗Hork, Dienstag, 8. Oktober. Die Munizipalwahlen 43-185 Thlr. ab Bahn bez, bpr. Oktober 477 Ihlr., Oktober- täten waren fest, das cm r e , . ö din, .

Sit = 83 837 Ihlr. bez., November. Dez. u. April. Mai S825 - 83 Cornds- und Aetiem- Kha. Gentraib Genossαns ci. 145 35. 149 46

Fällen dieser Art stehe die Entscheidung letzter Instanz der rovinz) geschritten. Die Versammlung wurde gegen 6 Uhr ; zIpaln ö

Deputation für das Heimathwesen zu ung . dĩe c waer ö ee ft nachdem . , . auf . in Connecticut ergeben einen Stimmengewinn für die De. Novbr. 463 Thlr., November- Dezember 46 Thlr., April- Mai Papier- und Silberrente fand einiges Geschäft statt. Banken Amerikaner

dung in der Vorinstanz zu Gunsten oder zu Ungunsten des Armen schlag ihres Präsibiumßs der hefssschen Division und ihrem durch, molraten. Die Wahl des der repbublikanischen Partei an. 166 Ihlr. ber

ausßzefallen und mag' demnach die Berufung von dem Armen. lauchtigen Führer ein dreimaliges begeisterkes Hoch dusgebracht gehörigen Generals Hartrquft nr Gouverneur von Pennsyi. vanien erfolgte nach dem 3

/

waren lebhafter und in Folge stärker hervortretender Kauf- Erbsen, Kochwaare 590-55 Thlr., Futter waare 45-49 THIr. lust besser; Diskonto; Provinzial Diskento, , . winterraps 107 - 166 Tbir. Winterrübsen vS3́- 155 Fbin- Darmstädter, Berl. kank, Vereinsbank Guistorp in gutsm Ver- Türk. Anl.... ...... . 51 *

eststehenden Stimmenverhältni ; : ststeh verhältnißz Rühl looo 233 Thlr, pr. Oktober u: Oktober-November kehr. Indusiriepapiere still, namentlich Brauereien, welche kLomarder

3 ö 9 . ß hatten. mit einer Majorität von 5h06 Stimmen. Die Wahlch

. 33 de. . K . S. M. S. »Elisabeth« ist gestern Nachmittag 2 Uhr liefen ohne jede Störung. ö. , , ne, mn. 8 rn n,, ,,,,

in ö Wcieheheletdebung klehigen Kuäunzftsfzen, in Wilhelmshaven angekommen. Washington, Mittwoch, 9. Oktober. Die republikani Ila W. e- = , Thlr., bez. nm. Nninn, Khbing. Match; Hönigsb, Vulkän, Ver Lopoldz. .

in denen die Polizeibehörde, aus Gründen der öffentlichen . 669 ! , Petroleum loco 1413 Thlr., pr. Oktober u. Oktober Novem- hütte, Aachen-Höngen, DLoeutsch. Bauzergin fänd einiges, in

,, . U Partei siegte bei den Wahlen zu Ohio mit einet. Majorltät per Le- i hir. beg. Neveinber - Dezember Ul Fhire ber, Remscheid wieder Ser lgRbhaftos Geschäft stat. Hramk gurt a. M., d. Oktober. M. J. B) Fest.

von Amtswegen zum Einschreiten gegen einen Armen— Hannover, 8. Oktober. In der gestrigen Sitzung des von 15, Stimmen. Jür den Kongreß hat dieselbe 15 Kan. Peꝛhr. ian. 14. , Thlr. beꝛ⸗a. Tellus 105 bez. u. 6. Baurzerein Friedrichshain 194 bez. ö Antangs course Amerikaner 96. Kreditaktien 3521.

verbands Vorstand Anlaß . Bes d welche d didaten durchgebracht, während die demokratische Partei bei 7 Leinöl loco N, Thlr. pr. 100 Kilogr. n. G. Heilenbecker Gussstahl 1037 bez. n. . Bonifacias Ii 18er Loos - Franzosen zzz. Lombarden 219. Raab- nimmt. Beschwerden, welche die Ausschufses der Kalen berg-⸗Grubenhagenschen Kom-⸗ i . i ae. J ; 7 Grazer - Silb 6tz Wi .

Frage zum Gegenstande haben, ob ein berartiges Einschreiten inn nal Chn dichast, an ber bestimmungsmäßig Heputirte der 266 chte In 3 ka wurde ö der republi. Spiritus loco ohne Fass 19 Thlr. 3-8 Sgr. bez, pr. Okto- ,,, n 100 bez. , , , . ,,, Neueste

! ß ] . ve . ? 3 . ö ö. an J = 32 2. . anischen Partei zum Gouverneur gewählt, ebenso siegle die ber 1s. Tir. 93. 11 Sgr. ben, Firtober Ne gember is Kädteh. “M' Fäußem'iz id. Pffurkott nene, m'; wier, 9. Oktober. IW. L. B) Kauflust.

von Amtswegen gerechtfertigt sei, werden von der Ausnahme. Hildesheimschen und Lüneburgschen Landschaften Theil nahmen , . , . Bestimmung es R. C3 nicht betroffen, folgen vielmehr dem Hildes heimsch gsch schaf d hmmen, republitanlsche Partei bei der Wahl zum Kongresse, die Upub hir else e ser bens, renner, Heäemnher 1g Tulr. 15 Karttorr Erben So ben, G., Kitusenban ih Gusen 6 g Gorbärse) Kreditaktig;s zog, angle nstriam ls Bo. 98 Vnionbank Lomharden 205330, Napoleons 8.75.

wurden zunächst verschiedene Vorlagen der Direktion des land⸗ e,. 33 83 * 2 , . ; i Mai)] . sonst geordneten Instanzenzuge. schaftlichen Brandkassen Instituts, der sogenannten vereinigten ,, , , ö 5 29 n 3. ,. k Eisenspaztterei Neust. 98 bez u. Hr. Bresl, Oel 98 Er. n en Kolumbia wurde Ehipman (Republikaner) zum Gouverneur e, en, , z Do 0m, nn mir Than. in Prüm heut xeci 6 Wwiem, 9g. Oktober. G. T. B) . Matt

r, der aelstl Anael it t in landschaftlichen Brandkäffe entgegengenommen, insbesondere 3 ; ort 5606 Et koggenmehl No. H Sr - 7hir.. No. O n. I. S5 8 Thlr., pr. Mn Prämien war heut recht lehhafte, Geschäft, , ,, er Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten hat in wiedergewählt. Die Majoritât betrug 560 Stimmen. lleber 8 . IE., namentlich wurde in sischen Banh ĩ Forbörse; Depesche, Kræditaktien z 30, Franzosen d . i nn ö. e . 9 oh fe iich e , hl ber. JJ rh, , ,,, 319966, 186er Tooss 163. 360, 664er Loose I43. 75. Gainer ersicherungs - Anstalten in Deutschland, ie Ruck, beftimmfiten erichle So?. Sgr. bez; . . 1 Bor gisch. Märkische... I36 1365-164 137 3 lig. - 2b, rr nge gen slrinn ld go, Francz anetrien 137 s, nem. bank 265.75, Maklerbank 161.50, Arbitragen- und Maklerbank

elche einem Gu ts besiger, weil derselbe jüdischer Reli versicherungen der Anstalt und über die zur Ausführung des Weizen -Termine ruhig, schliessen fost Gek. 1000 Gtr. Bersin Göriitzer 10 - 3 b2 ; —, Nordwestbahn , ltalienisch- österreichische Bank —,

ion sei, das Recht der Lehrerberufung vorenthalten hatte, bevorstehenden Anschlusses der Hoyg⸗-Diepholzschen Brandkasse JJ Roggen l9go erhielt sich in, guter Frage. Termine machten Söin Minden... ; 1715 -= 3ba heute in ihrer steigenden Tendenz weitere Fortschritte und Mainz . Ludwigshafen .. 18312 35 Albrechtshahn —, Lombarden 204. 50, Silberrente 70.70, Na-

ür unrichtig erklärt, weil das Recht der Lehrerberufung nach ö ö ; ber im 7 2 If, nöthigen vorbereitenden Schritte Es ward sodann über die Landtags⸗Angelegenheiten. Steige l 3k. 6 r gr he ref , . bon dem Ober. Präsidenten der Provinz und der Königlichen Der Justiz- Rath Lent in Breslau hat aus Gesundheits ö K Die,, i org r e sz 9 k r,, tg rell n cheMnllrheäch ela vßhtszzrihe ttt Hingnz. Virettion ge dnschte Abänderung der im Brgnätsssen. zähgten 'n. an dbgec nne fir Ken Kur, Fete dla her Riehler, bene es hergeben dee, erden, , , r irg ,, mit Rücksicht auf die Bestimmrungen der Verfasft ; di Juden Gesetze getroffenen Bestimmungen wegen der den Königlichen Wahlbezirk (Waldenburg Reichenbach) niedergelegt. ö . n , e n ö f Kheinische. ...... ...... 177-2 à73 - Iba 174 - 3b G 6 ste Notirung des Goldagios 134, niedrigste 13. von der Ausübung des ud g italien age n Kassen für Einziehung der Brandkassenbeiträge und Versehung . . Hönig hatte 6 merklich , ö 93 JJ 211 agio J ,, . . nicht für ausgeschlossen zu erachten seien, wodurch auch die Hin e fn r , . n g. . . Das Septemberhest des »Centralblattes für die ge— stellte sieh nicht unwesentlich höher. Gek. 10,00 Liter. deer . 1865 iz. Eriebahn 488. Illinois I89. 6 BVorschrift unter Nr. m der Verordnung vom z0; alugust 1816 na ö. ĩ sammte Ünterrichtsverwaltung in Preuß en« hat folgend Rewe Vork, 8. Oktober, Ab. 6 U. (w. T. B) Baumwolle . r,

ö . ͤ nächsten Jahre an erheblich höhere Vergütungen als bisher zu— . Minifteri istliche , , ,, g 1 6 e. j eltere Berkehte der Erocdahtem- amd Eonmda- . . , ö beziehe, än Wben ! Außerbem wurden Vip, ation. und äihn. a. n e n dg . e n n, 6 199 Mehl 7D. 45 C. D G. Rother Frihjars weizen Berliner Horse V0 lll 9. Oktober. Kärsge im der 1. Reilage.

. liche Gesuche an Interessenten der Brandkasse erledigt und eine Instruktion über die Behandlung des Kassen- und Rechnungswefens HI. Amtlieher kel. Fonds und Staats -Faplere. Els enhahn- Stamm- und Stamm- Prloritäts- Aktien. Els enbahn · Frlorstats- Aktien n. Obligationen.

An den g preußischen Universitäten, der Akademie Anzahl, von Beihülfen zur Anschaffung und Vermehrung von Fei-Staatshauten. Preisbewerbungen hei der Akademie der Wissen. zu Münster und dem Lyceum zu Braunsberg waren im Som. Feuerlöschgeräthschaften auf Grund der für das Jahr 1873 vor. schaften und der Künste zu Berlin, Reglement für das jurisiise Wechsel-, Fonds- und geld - GQours. Der rer, ie, D S Te F n ß D. Frs TD mersemester 1872 808 Dozenten angestellt, außerdem 13 Lektoren liegenden Anträge bewilligt. Ohne hen nn der Hildes. Semingr bei der Universität zu Königsberg,. . Wahlen von NektoJ Vegchzsel. do. do. 18825 15 u. MI. 96 6 Oberschl. Lit. B. gar. 123 133 . Sprach- und landwirthschaftlichen Unterricht und 38 Lehrer heimschen und Lüneburgschen Depütirten ward, sodann noch J . . ö mr , . , Trip. do. III. 1. do. Nb Ostpr. Südbahn; .. ür Ünterricht in der Stenographie, Musik, im Fechten, Über die Angelegenheiten des Kalenbergschen Waisen. Instituts, Fun 5 Calm ien . e . n nn, aer, o H, nnn, ib ds. do. 1835 6 do. S8 ba B do. St. Br. Reiten z. Von den Dozenten waren 89 bei den evangelisch Verwendung von Zinsen des der Kalenbergschen Landschaft ab— ö Niederwald. Aa schnh einer Hie pen ation ae. . do. 3560 Fl. 3 Mt. 135 bꝛ . . , le h? Mog . ö R. . theologischen, 28 bei den katholisch-theologischen, 81 bei den gesondert zustehenden Brandkassenfonds u. s. w. verhandelt. turitäts prüfung behufs Zulassung zur unedi ini chen Staa lsprüjsung . . 3. . eren, nn, ,,, J k ö. ; .

5 juristischen, 215 bei den medizinischen, 404 bei den philosophischen Wiesbaden, 8. Oktober. In der gestrigen dritten Sitzun Nichtberechtigung des geistlichen Amts zur Mitvollziehung der Vo— . e. r do. Silber- Rente. .. 4 do. 64 ba B St. 848 35 gestrig kung kationen für Lehrer höherer Schulen. Unzulässigkeit einer Dispen⸗ ö ö . . . J FI. 18544 14. 806 do. Lit. B. (gar.) 4 5 9

= . . B . n . 3 e.

1942 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 463b2 6 do. Lit. G. 69ba 6 do. Lit. H. 1302 B Cõln- Crefelder. ...... ... 129b2 6 Cõöln- Mindener I. Em. I71dadaᷓbꝛ II. Em.

94 etwbrꝛ B 19326 ‚. ; M9 nba B S3 gar. II. Em. l5hetwbz G ö V. Em. 886 Halle Sorau- Gubener. .. N37 ba Mãrkisch-Posener

111 u. Is7 987 B do. 98756 I u. 1110 987 B

.

r-

103 90b2 0 90b2 100b2z 6 90bæ2

101b2 1013b2 99bz B 99b2z B 10123b2 71385 995 B 98a 6 892 9

90 zbz 6 82 6 90 r ba 101 6 1619 10170

1

Fakultäten; es waren 408 ordentliche, 166 außerordentliche ö Regi 9 Professoren und B. Privoldozenten. Auf die einzelnen Uni= add nun 1 . , , . sation vom Religionsunterricht in Schullehrer ⸗Seminarien. W Un. , . do. Kredit. 100. 1858 - pro Stuck si l'; G Rhein. Nano versitäten bezw. Akademien 2c. vertheilten sich dieselben wie 28. . prist ) . ordnungen zur Verhütung eines ungerechtfertigten Austritts aus dem . . 99h, do. Lott. Anl. 18605 I5. u. MI. A4 ba Starg.· Posener gar folgt: Berlin 17 l, Bonn g, Breslau 95, Göttingen 106, . . rufe er 3 6. 5 rn . 25 ö . , . . 38 7. 39 do. do, p64 .= pro Stück l b i ee. ö ; 5 2461 ; : J / . eminarbesuch. Festsetzung des Lehrereinkommens durch die Re— k . 3 1/I u. 17. 80b Lit. B. (gar. Mee rn beg . 49, Königsberg 65, Marburg Kirchenrechnungen: Ob und welche Maßregeln ergriffen seien, gierung. Nachrichten . die Unteroffizierschulen. ud n Wien, 2 VW. 3 7 7 . on. . gnls t., . i. 5 * / j. 9.8. um die Beschwerden über die rückständige Prüfung der Rech⸗ von gehrern in Bezug auf ihre Stellung zum Infallibilitäts Dogma. , . 136 r. Z Mt. Franz. Anleihe 1871, 725 I6s2, 5, 8, 1 82 Weimar- Geraer... S935 B Magdeh. Halberstãdter.

Die Universitäten ꝛe. wurden im Sommersemester 1872 i f z h 8 e, ö . . 1 nungen zu beseitigen. Der Präsident von Wurmb behält sich Berufungsrecht für Elementarlehrer in Bezug guf die Religion 4 Italienische Rente III. u. 1sJ. 655 B do,. St. P S8zetwbꝛ B . 5 regelmäßigen Schulbesuchs. Taubstummen ⸗Anstalten in der Pro— , do. Tab. Reg. Akt. dn bꝛ i, . ö 6 in. 105zetwba G do. Wittenberge 12

der Vorlesungen Berechtigten besucht; mithin nahmen ins setzt ö yniali ; —ĩ i J . . mn, Pr ö . ö . erklären, daß von der Königlichen Regierung Alles ge vin n W eslfalen . * Ceistungen eincr bürgerlichen Genein de fi die sũdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. ,, . 6 .

gesammt 8981 Personen an den Vorlesungen Theil. Von den ; 11 z ie rück. ; . ne, m,. chehen sei, was in ihren Kräften gestanden habe, um die rück. Ortzschulen verschiedenet tonsessionen. Hypothekarische Eintlasunß Ceipxiß M4 hir. 87 B do. neue 4596 Ilsd ba Vagd. Leib. III. Em. Er et w b Baltische (gar.) ... Bd etwba d. Niederschl.- Märk. I. Ser.

/ i Bõhm. West. G gar.) TI 105 b2 do. II. Ser. 623 Ihlr. . Brest-Grajewo. ... 740362 do. Oblig. iu. Il. Ser. r Brest- Kiew. Int. .. 7G erwba B do. I. Serie eb br ux Bod. Lit. B.. 68 b do. HN. Serie . ö Flisab. Mestp. (gar.) IId zh wN Zwei 3 3 Franz Joseph (gar.) 10265 B o. it. D. 3 Gal. . 166 xa 7 a6 b 5 4 u. 116. hardb. 3 bz ersehlesische Lit. ,, dnn, , . 6. do. dae bz G Lõbau- Zittau 85 B do. Lit. 13I. u. 1377. 9836 6 Ludwigshaf. - Bex- do. Lit. 6. u. Mil. 5E B back (O gar). 2000 do. gan. Tit. 14. 4 Mo. . Lüttich - Linmbiurg?. zl b ö. gar. d 36 9 27 Mainz-Ludwigsh. . 1I78ba . it. 2x6. 0236 s J w do. gar. Inn do. 165 6 Gest. F 8 Ig6a5ta7aßkb! do. Em. v. 1869... 1s. u. M2. S4 . ; do. Grieg - Kess) 36 ö O. neue.. ö 3 9 I. . Isᷣ. . 4 93 . ö . . 9 ; Lin B. h o. II. Em. .. do. 51 ha ah w ö do. do. ITV. Em. .. do. 99560 4. u. 0. 61zb2 B dubitz (2, gar.) S1 ba do. dsS. do. 1021b2 6 . . bag kKrpr. Rudolfsb.. .. 5 S825 ba ö. ,,, 1/4 3 1¶10 388 4. . Z etw bꝛ Rumãnier 48a br O. Em. o. 83 1 Russ. Staatsb M4 gba do. . III. Em. 4 do. 636 2 u. gi. Schweiz. Unionsb.. 7 et wbꝛ B Ostpreuss. Südbahn, . 10635 1M u. 7. do. Westb. 53 hꝛ do. do. Lit. B. do. 10056 . Sũdõst. omb.) .. 121a26a25zb Rechte Oderufer Ilolibꝛ LTurnau-Prager ... 159 zetwbꝛ B. Rheinische .

,, ar. 6b do. II. Em. v. St. gar. 3] ; 9. , ; , ,,, FGI3ba g

14 u. Mo. do. Mien ?. ghetibꝛ B , , gr M ,

0. 90. *. . 4 * ö 975 bz

11 ., j . Als enbahn- Prlorltãts · Aktlen und Obligationen. 46. do., v. 6h u. 7i ; 6f 6 . * . Rachen-Mastrichter JYetwbꝛ B e, . . 5 do: ö. ö ö. . Aktie do. II. Em. d o. ar. II. Em. ö ĩ 1b 32

J ö P Hlxonbahn- Stamm- und Stamm -Prlorltâts-- Aktien. 5 m n. . 60

do. ; . ; Dir. pre Altona-Kieler II. Eãm. . ; ö do. ö Aachen-Mastr. .... 453 br Bergiseh- Märk. J. Ser. . 8 . ; ü . 895 6 Posensche, neue... 11856 do. II. Ser. . Mb do. ; 9 *, 135 0zazbz do. II. Ser. v. Staat 383 gar. ö do. Seri 993 9 5763 do. . 653 d

k

79bꝛ ; Ungar. St. Eisenb. Anl. p b do. Loose

C = ñ D

11 SS III =

C C 1 h .

1 O R

281 .

Studirenden gehörten zur evangelisch- theologischen Fakultät ständi . geh z sch- theologischen ge ständigen Rechnungen zu erledigen. Er habe Anordnungen von“ Kögaben an' Kirchen und Schulen. ' Perlei ung von Hrden , 66 3 . n 2 ie

Coe gr, e tbolifcethegihaifschen 441, zur jurjstischen 1172, zur ä ö ĩ : ker arzelfen isstver fiken än, mar. j 1672 etzyoßten, daß zunächst. die Rechnüngen aus dem Jahre 1868 und Ehrenzeichen. Personalchronik. z s ln g ln ghgß Sokalbehörden und deren Wicherelschä cher. Ktechnun en an die J w . 4do, z Warschau.... S 8. E. 3 Tage. Selb Pr. Anl. d id

inkl. zum Besuch der Vorlesungen Berechtigten 3297), B 750 (801 . „/ Fonn Regierung habe ebenfalls d ie Ornith den Königlich preußischen Staaten« hat folgenden Inhalt: Sol), Breslgu Sh Gzs), Göttingen Ir (se Regierung h falle bag ige ragen bie os nc, K se e n e lte es fh ö een gibt. 83 3 i ä en ' snes

Hreifswald ssh (565c), Halle Fcäh' (1oissngghel 62 (cz, Angelegenheit zu verzögern. Die dermalen zu dem bezeichkieten Sctonsnzice the des. fänd —ͤ ö 165 T. G. 3 Mt. . Königsberg 549 663), Marburg 375 (Che wee e . 2 Zweck angestellten Beamten reichten in keiner Weise 6. doch NMinisterium . land lt hy inn. . ue Fonds und Staats- Faplere. ( f . ö

374 ; ; ;

. wisse er nicht i ñ ie Ri ĩ ei C666 nsasi

Vraungherg 16 16. Von den Sktudirenden waren zg Preußen, s hte naher die fehlenden Kräfte zu nehmen seien. n geren ö. Lin ö,, . , , 7 3. ö ö ö , 4. . ̃ , Consolidirte Anleihe... 43 114 u. I/ 33 br consol. 1871

1997 Nichtpreußen. Gegen das Wintersemester 18, 177 Nachdem der, dtegierun gs. Konsmiffar noch zugegeben, daß zu die Zahl der Studirenden um 619 oder 9. 6. . iner korrekten Bewältigung der umfassen 1 ir e eiten , . Torte (Gertschunß und Schluß. Kongreß deuiser Freiwilsige Ameihe do. iG k und zwar in Verlin um 7i gber 33 pet, Vonn d, Breslar! Behörde, erforderlich sei, wie sie früher als Rechnungstammer ähh ieren, finn WärUlerbadä rs zune h ore es. we cs. veresliea. J 17, Halle 7, Königsberg 1, Narbierg g Denn er . bestanden habe, fagle er zu leich seine Mitwirtun zu. den her . . n ,, . Gewerhe mit Steuern und Abgaben . k Boden- Kredit. .... geügünmen halle die Ih gäeng' in lchöltinggen nl, schrelfs. borgztretenen ülebestand bes tigen zu heifen. harder noch , . ici eh , gtaats · Sch uldzcheins . · . wald um 37, Kiel und 16 / ö ö der ö betreffend die Erbauung Berichtigung. Fla leech gen , r. Anl. ig f . une, Fon Scherer, . ; . iner Brücke, eingereicht worden, wurde zur über * ; Hess. Pr. Sch. hl.: . . . Der Kaiserliche Geschäftstrã er in Peru, Herr von gegangen,. An Vorlagen des ö. 14 Kun Kur- u. Neum-, Schuldv. 3 verschied. Yoln. Pfandbr. II. Em. Bunsen, hat dem Königlichen M 33 um eine Reihẽ peru a eine Mittheilung, betreffend den Entwurf eines Reglements über Rom, 30. Sept , . 1 IM u. i 40. ö nischer Alt erthümer übersandt, die um so werthvoller sind, die Mitwirkung des Kommunal Landtags bei dem Neubau gateranz, in Lien , . * 6g als die südamerikanis e Kultur, die mit der spanischen Erobe“ chaussirter Verbindungsstraßen c, übergeben. Die Mittheilung . con rung zu Grunde ging, in der ethnologischen Abtheilung bisher seht an die Kommission fuͤr Wegbau. Eine fernere Mitthei⸗ . ö

nur in beschränkter Weise vertreten war. Die silbernen Eanopen lung, betreffend den Entwurf eines Reglements für eine kom— Danziger . Königsberger do.

O8 ee g . ——

2 ö

82 21 4

l

6 e .

rsr=

S . 9 G 0 G r & X, , - G X, o S , s

2

D .

1M u. 1M0 ß: do

111 u. Is/ do. 8

do. C Zzetwbꝛ &

do. 97 2 6

do.

do. 998 6

2

r.

. 8 * ** 23

82 .

———

=

I u. 1s 16 do. Cert. A. àù 300 EI. 1M u. Io do. Part. Gb. d 506 Fi. 1/I u. Isy , Anleihe 16 ĩ do. k o. do. 1869 oder Hausgötzen schließen sich an bereits im Befsitz befindilche munalständische Hülfskafse in Wiesbab Schließ . E. L. 116 ĩ ; ; * W en. O. O. 0. eine an, und ebenso die Urnen, von denen einige aus tien Zeit eine Abschrift des ue en Bergschule in Sl eh ch are Rheinprovinz - Obl do. do. Loosc dollgeꝝ. stammen, während andere von den schon christiantsirten Indla. geben. Die Mittheslung geht an den Finanzausschuß. C- Won Schu. d. Berl. . Hambergen en ele nern verfertigt sind, aber auch als Arbeit solcher nicht ihres Seiten des ern ma hen würde vorgelegt: ein R b ö . . m err shets fahnen) Interesses entbehren. Besonders werthvoll sind die hler ein- gulativ für die Diensterhällniffs der kommungutstaͤndischen * 5. K *. 6 k ö Mumien, drei in voller Bekleidung und aufgewickelt amten und ein Normaletat für die Beamten der nassauischen bat Ka u kasische J , . . . unn enn Grabbeigabe, dem Speisefack, den Trink.! Landesbank. Der Gegenstand wurde dem hierzu gewählten s Tawkas ist der Zweck det ;, ö k gebs pleris denn Webeqpharatenz die man den Frgtien mitzu, Augschts überwiesen. Cine andere Vorlage betrifft Cnen Ent. en g lc, der ergangen her mn 4. do. do. do. Iii. keen T fegt Eines bereiten wg. die ghönernsrgchbildung ihres wurf für das Kassenwesen des kommunalständischen Verbands. Fort d ; n Cistoriogtapden bez Kautchu. 1 a Go; a9 br. Girb. Pfandbr. End. an e mini Arm, bei bessen 6e zurt sie wahrscheinlich gestotben Die Vorlage geht an den gFinanzaubschuß Nen Hen lee . ortsetzung des Nichtamtlichen in der 4. Beilage. Ostpreussische ..... 33 2c 6 u. 24MI2 do. do. unkündb. k Sig f in denen sie gehüllt sind, gehören zu den Gegenstand der Tagesordnung war ö Berathung und Be— Königliche Schausniele P do. Ao. ö . eᷓ'n wenn galtperugnische Zeuge überhaupt nur schlüßsfassung wegen zlebernahme des für den i enn: vom Don nerstag, 19 Oktober. Im Opernhause. (191. Vorst die jetz , so n n ö Wi e, mn ale we erklärte 6. und Flock. Komisches Zãuber Ballei in ze Altien . . r noch besonder niß mit dem Beschluß des Aus Bildern Taglioni it vor . a, J Anschluß an den gegebenen Stoff ruft Denkmal in kommunalständische Obhut, , n, . 7 Uhr, . w . K K auch bei andern Völkern sorge zu übernehmen. Zu Pof. 3 der Tagesordnung, Be—⸗ Im Schauspielhause, (135. Ab-Vorst) Rosenmüller und Eigen mn chr h pochen hervortritt, und hier durch die richt des Ausschüsses für das Brand-Versicherungswesen, die Finkẽ. Original- Lustspiel in Aufzügen von Pn Carl Töp Sachsis che . 89 h ch . keder perugnischen Verfertigungsweise noch im Uebergabe der Brandkasse von Seiten der Königlichen Regie! Anf. 7 Uhr. M.Pr g r. Carl Töpfer. Schlesische LDldb⸗ do. 40. Lit. B. d Fondern mohifichrt wird. Einen andern, ünd in Vergiei., rung betreffend, wurde beantragt, den betreffenden Bericht bis Wegen Heiserkelt des Herrn Liedtck die ündigte . ö . h r d chung desto instruktiveren Charakter trägt d belle ständischen Ausschusses . rn Liedtcke kann die angekündigte do. nene... 157, Jo. H. ö Need d . Vi ß Mumie aus Arica, unter deren re be e fen g ö. lichem Schreiben ,, ö an, ö Dorn , a . b . nicht stattsinden, Westpr., ritterschaftl. 106 5b2B do. ; . . Chemnitz Komotau 111 u. 17 . Tongefäßen Fische und Strickgeräthe sinden 1879, zun den Alten 3. Januar eitag, den 11. ober. Im Hpernhause. (192. Vor—⸗ do. do. R2lI3 bn do. XI. U ö Dux - Bodenbach do. 0 ; . ö zu legen. Die Versammlung beschlö stellung.) Don Ju in ; 7785 , ; 'i . 4 ** 110 Bi dan e pilber n ,, . Schädelsammlungen gemäß; .. Der 4 Gegenstand betraf, den . n: . e, ir Bra rr ß ö . J. ö. e Aar. i lese. ar Dar p . 1 , . di din ane zin Hessdergtum für anthropologische Stu. schusses über die Zuständigkeit des stäönöichen Ausschusses zur huber. Zerline: Fri Lehmann. Don Juan: ,. 9j Ado. neus. iöb r bad. do. 40. II. Em. ; Fimnfkirch en, Farcs gar.. 5 1st u. Ii sb ien, um die Mannigfaltigkeit der Cordilleren-⸗Stämmie auf feste Verwaltung der Brandkasfe. Der Ausschuß hatte beantragt: thur: Hr. Fricke Don Octavio ,,,. Ben 9 do. do. I35dba do. do. III. Em. 4] ; alia. Carl - Ludigaß. gar. 5 iM u. Is, Sch & , 1 ö. . an ihnen geübten Kopf. ö ein nnen andre well. beschließen, 6 zur Vefeit gung Fr. Salomon. Masctto: 5 rolf . * par i. J . 68b w . . w 4. a u erforschen. Daß auch eden Zweifels den vom Lius ügii run, Hi . 2 2 c . gr ag as ba do. . Ser. . do. do. gar. II. Em. o. Gb ch in Peru die von usschuß bezüglich der Brandkaffenbeilräge Mittel Pr. 3 Ie. k . . . 1a * 8 .

Napo und Maronon bekannte Sitte geübt wurde, di Fre 1587, gefaßten Beschluß und dag erlassene Liusschrei = Hirten ,,,, sich kee n nnn, ingen tg e e bis ail, We erf die , e T en fü. Sohn m Scene lbahse enen nn Borst). Meter in erichten Eiecas de Lem entnehinen. zugt znsuiz zusg zen scend chen Taran arten genefüe Sehne Wansil cn Zs älbtheilungen unk. . Akien vin und ai b. ermächtigt fein die Geschäfte diefer Verwaltung mil! Charlotte Birch Pfeiffer. Generalin;: Fri. Lemcke, vom Herjög— dächs ische

Als eine besondere Bereicherung sind die Quipus an : . zu⸗ nahme der Fessstellung und des Ausschreiben ige lichen Hofthegter in Meini . . . n J gelöst, doch auch in diesem Zu dem Landeshirektor . übertragen. schreibens der Brandtassebeiträge an e mne, . . , . . fn en ,, J Di da sie nur in geringer Zahl die Fer— Die Anträge wurden . der Kommission angenommen. halb 7 Uhr. M. Pr. 5. do. Pr. Anl. de 18857

störung der Zeit überdauert haben Der letzte Ge ra i 6 4 ; 3 I St. . An ö ; genstand bet die B schlußfe ssung über das rd J do. 35 FI. Obligat. .. . Die dies jährige Sitzung des ständigen Ausschusses missars, be üglich der Unterbringung der eic h, ö y.. t 23 ar Eier. nach Ermitt. d. . Foliæ. * z ö ; .

des Königlichen Landes. Oekonomte- Kollegiums g dn. Da die Strafanstalt Eberbach aufgehoben werden Föll, Jon Bis RMittel von Bis DMüti e er, gr,.

beginnt am 28. O ; äufig li K . , ,, ,, , nt 33 . r l ö die n . ,. nicht Taz Rr ss r , n. e e . ie Beschleuni ̃ ; : t rbleiben. n . 319 T5 ns Fr 555 -= . . z schleunigung des Ganges der Gemeinheltstheilungen. Schtetben bäckekt die Muigllä. Regierung die Wirch l ssedzn fen, nr 1 , I ö

Die am 7 d. M. im Hotel Landtzberg zu Frankfurt a. M. Lassel zur Aufnahme der betreffenden Personen an, wenn der Er. ö. . 3 5 ü d do. II. Abtheil.

abgehaltene, Landesversammlung in Betreff der Errichtun Kommunal-Landtag die seither bezahlten Kost ü Hal Schweine. Ndsehl. Märk. gar. s ; a. z en zu vergüten . , , n. ; 2. .

ö n und Dantesdentmäls für die . . sei. ö, Kommunagl Landtag erklärte selne ö Hon 6 ; * ö Hat, Frs, s gs ge er .

ngider hessischen Bivsson an dem Kriege zu biesem Anerbieten. Hierauf wurde die Sitzung geschioffen.“ Stroh srhez. 82 , 337 e n, nn. ö tr; 19. 0, dr .

c ; Stnck. Oberlausitz. St. Pr.

von 1870/71 war von ungefähr 266 Mitgliedern aus d . en sen Lit. 1 3 5 ; Linsen do. ö. 53 ln . 1h 3 5 ee. Pfdb. 5 ö Oberschl. A. u. C.

8 kd 8

C C 891 ==.

. err

——=—

de Sc 28 e s

000 SSG,

Dore r

SSG G G , —‚ m d, , , G s- , s, e, = =

Berg. Berlin- Anhalt. do. Berlin- Görlitz do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. · . ! Berl. Nordb. St. Pr. do. hᷣerj. Ptsd. Magdp. 1/1 u. Is/ * Berlin- Stettin do. Bresl. Schw. - Freib. I u. 10 906 do. neue do. Cõln- Mindener. ... do. Litt. B. Cuxhaven- Stade Halle Sorau- Guben do. St.- Pr. Hannov. Altenb. .. do. II. Serie do. St. Pr. do. II. Serie Mãärkisch-Posener. do. St. Pr. Magdeb. - Halberst.. do. B. (St. Pr.) Magdeb.· Leipzig ·· do. gar. Lit. B. Mũnst. Ensch. S. P. Münst. Hamm gar.

Pfandbrief a.

*. 23

e

ö

Pommersche .. ...... Posensche

Preussische Rhein- u. Westph. ..

do. do. I. 45 ; Gotthardbahn 5 11 u. I. 100 B 677 b2 6 do. Nordb. Er.- W 101 5b RH. f. Ischl- Ebensee 15 u. II 7260 Sz ba & do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. Kaschau- Oderberg gar.. II u. Is7 S865 bꝛ 7. 74 ba do. do. II. Ser. —— Livorno 3 do. 19080 7b do. do. III. Ser. Ostrau-Friedlander ... 5 14 u. 119 8896 9göbe B Berlin- Anhalter. .. ...... Pilsen-Priesen LI u. 17 89B 954 ba do. ö 99 B Raab- Graz (Prüm. Anl.) 4 154 u. 15/ 10835 B 58h ba Berlin- Anhalter Lit. B.. 9976 Ung.· Gali. Verb. B. gar. S801 baz 83 ba 6 Berlin- Görlitzer ...... .. 1020 Ungar. Nordostbahn gar. IMO B80 bz B 1502 B do. 1 969 ba G do. Osthahn gar. ... . 721 bꝛ Sgetwbaꝛ B Berlin- Iamburger I. Em. Oorba G Vorarlberger gar. ...... 5 3 u. 9075 6 258b 6 do. II. Em. O0 r ba G Lemberg- Czernowitz gar. 26 10letwbe B do. III. Em. 1023 5h26 do. gar. II. Em. 82 3 ba 77bꝛ B. ·Potsd.· Mgd. Lt. A. u. B. 20 6 do. gar. III. Em. . 3 etw bu &

945 6 do. Et. G.... 86066 do. IV. Em. 73 ha 3 do. w W* ba Mähr. Sehles. Centralb. . ; S3ILbz

111x060 Berlin-Stettiner J. En... 1066 Mainz - Ludwigshafen gar. do. 10236 777 bz G do. II. Em. gar. 3 90 6 Oest. Fr. Stsb., alte gar. ; B95 ba B 388 ba C do. III. En. gar. 3 0 0 do. Ergänzungsnetz gar. do. 791Gb B

92 Letwba G do. IV. Em. v. St. gar. 10056 Oesterr. Nordwesth. 63 ; 91 bz 2l7 5b do. VI. Em. do. doba do. Lit. B. (E)lbethal . Sõetv bꝛ

C D W e ᷣ‚· = . w 9 2 r 2 R 2 8

Renrenbriefe

——

e- r. .

=

1

ö

ji .

FI & m == 38 w- =

=

*

9 . n 8 r n . r 6 R w R 6 6

/// k

21