1872 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 9. Oktober. Se. Kaiserliche Hoheit der dahin mit Blumen und Kränzen überschüttet. Di ial⸗ b ĩ ĩ = . ; s che Hoh h Blumen und Kränzen überschüttet. Die Spezial⸗ unbefugten Firmagebrauch selbst liegt schon die Nechtverleßzung, g Rerlin 5 16. Oktober, (NiCchtamtligher Getreide- Ner- orks, 9. Oktober, Ab. 6 U. (w. . B) Baumwolle Mainz - Ludwigshafen... 189 —- 2B

Großfürst Thronfolger von Rußland ist gestern Nach⸗ gesandten der auswärtigen Höfe und das diplomatische Corps dem Nichtkaufmann steht eine Klage auf Ünterfagung des nh richt.) eigen loco 75 - 92 Thlr. i j mittag 55. Uhr mit deim Dampfer J, von Kopen. wohnten der Feierlichkeil 369 Ritterholmskirche bei. . ,, ö. solchem Falle zu Täuschung durch die er en. weisser märk. 791 Thlr. bez, . e eg . ö. 8 K ö. U,, 2 Frilhjahrs Geizen Gberschlesis che.... .... 239-23 erpackung ist lein . Ob eine Mit. oder N Ihlr. bez., Oktober, November 825 - 83 Ihir. bez, November. do. do. in Phijadelphia do. 251. Kern hra m, G ö 9. . k 1 me,

hagen hier eingetroffen und wird morgen die Reise na ien . z amißhrai ; en n getroff ö wi Dänemark. Kopenhagen, 7. Oktober, Die Thron. PFürgschaft vorhanden fit hängt in jedem einzelnen Faise von der 9. Yes. sls. Sas. Ihli. ber, April Mai - Sz. Thlr. be. Fracht für Getreid Dampf ĩ ; h ; rede, mit welcher der König den Reichstag eröffnet hat, hat klärüng ab, welche der Bürge dem Gläubiger gegeben hat. Die Mn Koggen 1900, 51 —– 61 Thlr. nach Gua. gefordert; hener 59 Buske nt qu urg; eide 5 am ö. nach Liverpool pr. kEhein- Nahe... . 036 -=- Iba Baden. Karlsruhe, 8. Oktober. Das »Gesetzes folgenden Wortlaut: bürgschaft verlangt nicht eine vorgusgehende Beredung unter den in. bis 60 Lhlr, ab Bahn bez, unkontraktsiche Ladungen 53. - 53 ,, . Hoichen hach Pardubita. . und Verordnungsblatt für das Großherzogthum Anseren Königlichen Gruß! , ,. . der Haußtbürge den Hauptgläubige . Thlr. ber, br. Gktaper t- 533. -= Thir bez, Oktobwsame- Novem- . i n, ] Baden« publizirt eine Verordnung des Ministerlums' des Die Zeit, die seit der leßten Session des Reichstages verflossen hat er gegen den achbürgen keinerlei Negreß, umgekehrt steht g ber 537-534 - 533 Thlr., he,, Novem ber- Dezember 54 537 bis Fonds- umd Aetiem- K gallziex ...... .. k 10 4 —1b2 Innern vom j. d. M., durch welche mit Allerhöchster Er. ish, ist in vielfacher! Bejichung eins für das Land und Und sige . egen . Hauptbürgen der Anspruch auf I Thlr. bez., April - Mai 55 t- 544. —- 55 hir. box. vrae. 5 3 ö. 6 mächtigung Absatz 3 des §. 16 der Landesherrlichen Verordnung ö. ö . J 9g ganz gs zu. k , * . Ihlr. per 1009 Kllogr. Werk, 10. Oktober. Die Börse war heut fest gestimmt, Barmstiidter e, vom 9. Mai 1867, »die Gebühren der Sanitätsdiener zee m n , ,, ta ge en gn gf. g r en fte, ö 66 6. hir. ab Bahn be— Prob eee, ' rn. . 4. nan, . e. 36. . 3 , 7 betreffend,“ aufgehoben wird. fiel ) J . Kunst und Wissenschaft. in , , ö. ober- eh Tiemligh lebhafte Umsätze statt; matter dagegen waren Pr. Bod Grędit Jachnm.) 2443—- 6b K ; gerte Ertrag der indirekten, Steuern bezeugt den allgemeinen ; . J Novbr. 465 r; bez., November - Dezember 46 FTFhir. April- Galizier. Bank ö fest; Wechsel Verei , , n, , z Hessen. Darmstadt, 9. Oktober. Gleichzeitig mit . zunehmenden Wohlstand. Die Kunst⸗ und Industrie⸗Ausstellun Berlin, 10. Oktober. Die deutsche ornithologische 6 Mai 464 - 463 Thlr. bez ö Quist ö 5 en . . 89 bank, Vereins hank Erovinzial- Disk. Bank. .. seinen Anträgen hinsichtlich der Vorlage, die Erhöhung der beweist unwiderleglich den Aufschwun * . , J ellschaft ivar am 7. d. M. zu der Vorversc inmlung fuͤr . Erbsen, Kochrasre 69 55 Lhlᷣr, Futterwaare 35 49 Ib. , , le und Pro. Frens. kredit Anstait. . Minimaigehalte der cangtlischen und latholischen Pfarrstellen unchln Geastes kb gamen Kenn hat uns auch einen großen 5. , , in dem Situngslokal, il; d. Linden ir NRinterrahs 193 166. Thlr. Winterrübsen. Ss-i6s Fhir. gem Verkehr; Bergawerkgaktfen, ensche Hisense Gerin, Laterns, ei, me,. betreffend, hat der Ausschůüß folgenden Antrag. wegen Bewilli. Schritt weiler el ihn, auf der Bahn des fruchtbaren Zusammennir= , , 1 ö . . ö writghiedern sind zu en Rüböl loco 24 Thlr, pr. Oktober u. Oktober- November nitzer Wer kgeng, Remscheid beliebt und häher; e,, k Westbabn ... gung der Kosten zur Abhaltung der außerordentlichen evange— , , 1 , ,, Sle veranlassen zahlreiche Zusam-⸗ k Ge irg . ö ö n hn geren n Tiflt . . w 233 Thlr. bez., April - berger Vulkan, Stobwasser, Laura, Dortmunder Union Aach'än? ,, ,, ö h ö ö . . y . . 7 * . 3 ö h 9 . 1 ** . 2 rüden, dl LJRaällsekd . * n , ,, . . gestellt: . ö ö ö K . gon gere nn sitzer einer großen Eiersammlung, aus Breslau, Ludwi 3 . . Folroscum Joco 145 Thlr., pr Oktober u. Oktober Novem- . ö ö gut behauptet, Franzosen * 198 A 199 - d 2006 - 51 . Hodhe g nnen, . naeh gr n! n , , t e. ö. der Resultate ihren spe ziellen Forschungen. Cine dirser Verfan mn nun 3 in Neu-⸗Vorpommern, Hauptmann v. Homeyer aus &chweldns ker 144 Ihir. bez., November Dezember 115 Thir., PDezbr. Fonds ihn guter n, . erlin-· Görlitz in gutem Verkehr. Italiener ö 67-1 Verathing des Entwurfs einer Verfasfung der wwangeltschen Kikcht gen hat zu der Riederfeßzung einer Keömmisfson geführt, welche ihre . 3 eie, , . 1 ,, 54 hiesigen Mitglichen jan. 143. Ihlr. , mn Prioritäten fest, inländische ziemlich belebt, namentlich 16. 2. 2 des Großherzogthums zu berufenen aller ordentl hen Chobe nr . . . hat, . die . ö , ,, . J, ie , , . . . J a. et 5 ,, . . 41pro2z. Stettiner, Oberschlesische H, Roeehte Gdèr- Kfer, Ber- ombar den ; ö. t f h egen die Einführung eines geme . l [ r. s. ; ; l iritu⸗ ; A8 3 8gr. . - 18 . Em. j ĩ k 39 ,. . , ,, 1 , . . 16. gietober, w. E. B. Pest * 2 2 j iner j far f 1 3 21. C 2 . * . 7 7 7 2 2 ; 1 *. . to SET. * . E 6sSEx. beils des Ausschusses definitiv, nach dem Llntrag des anderen Theil diesen Zireck zum bschlusse einer Konvention atiszusordern. leresse wunde der erste Ber zt des in e Ahh itsreisen tn nn, rg. . , Aniangscourse. merle gs. Krechiiskien. gösz vorlagsweise an. Blr hon] tele r Gott hat in diesem Jahre Ünser Königliches .us durch die Ge. ere . , n,, Dr. Neichenon 18260 15 Sgr. bez., April-Mai 18 Thlr. 238 - 19 Sgr. Fis is hir. Die Zeichnungen auf die Central Boden- BFfandbriefe ver- 9 . . re ien . 9 fei. n, . f nn . g, 8 Hhlober, Gestmnn Nach. burt eines Sohnes gesegnet , deffen. Ihre Königliche Hoheit die Prin. ö . , ,. nach dem 25 Sgr. ben. ; . . sprochen ein sehr günstiges Resultat. iefe ver ö ,, . . ö. K . , ,, lg n zessin Louise glücklich genesen ist, und der in der helligen Taufe die zubrechen, entgegengenommen, Unter den übrigen Fra)n Weizenmehl Ro. 0 1233 12 Thlr., No.0 a. J. 113 115 TM. Bauverein Friedrichshain 10647 be- 8. . , e, , iener Nnionbank;. Neneste ö 14. . nn ö. . uc . Namen Ehristian Frledrich Karl Georg Waldemar n empfan⸗ rh nern ge en, die rage hett den r cht eingehend he, Roggenmehl No. O0 St - 3 Ihr.. No. O nu. JI. Sz 8 ; r, gan nn nn, , . , . Anleihe —. Nordwestbahn —. Oesterr. Bank- ürstenthum übe ur en Regierungs-Präsidenten gen hat. rathen = Das Programm für dig drei nächsten Tage wurde so. oktober 8 Thlr., 9 Sgr. bez., Oktober-November 8 Thlr. 3 bis 3 zijn nieh fisz 6 4. 3. aktien . ; . Buchholtz eröffnet. Unter anderen Vorlagen wurde regierungs⸗ a UÜnsere geliebte Schwiegertochter und mit Ihr Wir selbst und 6. entworfen: Dienstag 9 Uhr Versammlung im Dun 23 Sgr. beg, No vember-Dezember 8 Thlr. 1 Sgr. bez. ö. . nn nn, . ch . 64 ö . 6. mee enmn, 19; Oktober, Vm. (W. T. B Die Einnahmen der seitig dem Provinzialrath ein Gesetzentwurf, betreffend das Unser ganzes Haus ist in tiefe Trauer versetzt worden durch den Tod . ,,, 66 unter. Führung des h Brehm besich n Mai 7 Thlr. 29 Sgr. beæ. tere Neunst! 96. pez. u. 1 80 Br. K ,, n,, unterbreitet. Der Regierungs⸗Kommissar bemerkte bei der Er⸗ welcher in der Kraft seiner Jahre dahingegangen ist. Wir sind über⸗ . 2 el Ig hig en K ö zübt 1000 Otr. Roggen zur Stelle ging zu den notirten preise sätze statt. . n Woche des Vorjahrés eine Mindereinnähme von öffnung, daß die Regierung diesmal eine thunliche Beschleuni⸗ zeugt ö Volk unsern 5 e gn, den Verlust gung des , Garen unter Cellum 8 Cell Pi Ge Mehreres um. Lermine unterlagen heute stürkeren Anerbie- ; La nlens hlus so. Cktober. November. Nœrm - T οr.· M6 9. Oktober, Ab. 65 UL. (W. T. B.) gung der Verhandlungen, soweit solches ohne Beelnträchtigung , , 1 J . J. stets wahr- nn,, i , ö 6. öh 3 ö * . 3 Zum Schluss ,, ö 363 br 138 2626 Höchste Notirung des oidagios 13x, niedrigstè 105. der Gründlichkeit zu erreichen sei, wünschen müsse, da die Ein« Bi das? , n nn , , ,, , Donnerstag findet die Besichtigung des Zoologischen Muscums m . d n, VJ . ö. . . J (Sghluszcounse) Wechsel auf. London in Goid 16833 gold- . Wir haben das Vertrauen, daß diese herzlichen Beziehungen sich s ; ,, inte fest im Werthe. Termine still. Rüböl pehauptete sich bei Göin-Minden ...... 176 1b 172 -= 3b2 ; 5 berufung des Landtags gegen den J. November d. J. zu er, unvcftändeh erhalten und unte ber aufgetiärien iegierung' r. Majestäͤt Führung bez hei; Saban, er ten Custos daselbsts stalt hr schwachem Handel. Gek. 100 Ctr. Spiritus s w il, Kees (ge niz. nens 110. Fonds de warten sei. Man wolle mit der Einberufung des Landtags des Königs Oscar II. an Festigkeit noch gewinnen e, n, ĩ J . Professor Simony mecht aus dem Oberpinzgau fol r r röffnend, versiel Schliessiich ö ö. ö, J . 636 1885 146 Kriebahn 186. Illinois 139. besonders deshalb so rasch vorgehen, damit das Budget für Es ist keine Aenderung in der auswärtigen Politik Dänemarks gende Mittheilungen. Der seit ihren an anderen Alpengletscha denz. Gek. 1G, o Liter. ö her liner Börse Von 16 Okto Weltere Kerne er, Ero ahetenm- nm oma die mit dem 1 Januar k. J. Beginnende Finanzperiode recht! eingetreten. Die schleswigsche Frage ist noch ummtr in der Schwebe, en , n 96 . anch an den Iernern des in . 0e]. KRärse in der 1. Beilage. zeitig festgestellt werden könne wie e wicderhöll vom Land, ker Wir gegen die fefie Hofnüng ! daß sie eine befrichizende Lsung ganz zn . , ,, ; / zu welchen en H. Anatlieher Lheeil. Fonds und Staats- Faplero. ERKls enbabn- Stamm- und Stamm Prlorltats- Aktlen. Els onbahn · Frlorstãts · Aktien n. Obligatlonen.

tage beantragt worden. Zum Vorsitzen den des Provinzialraths erfahren wird. , 6 etes Vorrücken an ihm konstatirt wurde, un 30h gu wurde wiederum der Bürgermeister Völkers in Eutin erwählt. ö , 66 e i . Geset es vorlagen unterhre tet . Unterfahbach ns amn , hit, . hoe f n r e he wn, Weohsel-, Fonds- und Geld - Gone. Amerikaner rückz. 18816 1/1 u. 177. Gh, ß Div. pro is d erden. Mehrere derselben sind in ngtiff gengmwmien worden im Hucchreiten schon früher begonnen hatte, um mehr als eine Vier t Lechs e]. . lo. n 16s is u, Isii. S. Ka d gbers ell lit. B gar. L n r,, w wegstunde zurückgegangen. Ebenfo lassen an allen hoch sern th 3 ö . erh Sin,, 2 Oesterreich⸗Ungarn. Pe sth, 8. Oktober. Der Kaiser herzustellen, als es die Rrůft⸗ bes nn de ö ir ö , . irkam brchten Seilen. and Cnemoranen leinen ungewöhnlich starken Rüt. Amsterdam ... 250 El. Kurz. 1393 b do. d0. 18855 do. OS 5ßba do. St. (Pr. ist heute früh um 6 Uhr hier angekommen. In den ersten Hie rage des n n nnr ich sz erdelstht ö endere gang, und nicht minder die zahllosen völlig kahlen Felstange un 355 pi. 2 Mit. i383 b: do. fo. Els ii ml, , R. Oderufer. B.,. ] Schuttflächen in der unteren und mittleren Schncercgion daz .. 300 Mk. Kurz. 1I49pa do. Bonds (und. 5. Isa, 5, 8, 1195 ba B do. St. Pr. d

r j j j . j n ü h ö . . ö Morgenstunden hat ein Ministerrath unter des Kaisers Erledigung als jemals. Eine Gesetzesvorlage bezüglich verschiedener schmelzen vielsähriger Firnfelder erkennen. Interessante Ergebnis 300 Mk. 2 Mt. 1483 ba Oesterr. Papier - Rente 4 verschieden 5g ba Rheinische .. ...... 7 6 26 z b do. Silber-Rente.. . 4 do. 64 bz

ar in Delegations Angelegenheiten stattgefunden. Dem Anordnungen in den Schulen ersteh unde zlbeiter Fabaun

6 41 den. J 1. Schu j g / bezweckt ; l ö, , ,, 9 n, a .

Ministerrathe wohnten die gemeinsamen Minister, die hier an. eine Lösung der Frage in einem Umfange, wie sie bisher noch nicht k ge ö. . . fie 395 6 . 783, Br do. 2590 EI. 18544 4. S9 etw bra do. Lit. B. (gar.) oil g 6 do. Kredit. 100. 1858 ro Stück 1I9etwbz B Rkhein-Nane

7 77; K ; .

1955 b2 Bresl. Schw. Ereib. Lit. D. 46562 do.

697 bz G do. 130b2 Cõöln- Crefelder 1283bz 6 Cõln- Mindener 1I7lza2za2h 6 d

93 1 bz 49562 G 99 bz B l55 etw ba ß 8. 1b Halle Sorau- Gubener. .. Nba Mãrkisch- Posener 30bꝛ B Magdeb. · Halberstadter.. 887 B do. von 1865 do. von 1870 1055 bz do. Wittenberge 1Ihöetwbꝛ B Magdeburg - Wittenberge 13460 Magd. Leipz. III. Em. .. Bd tetwbz G) Niederschl--Märk. IJ. Ser. 7110 b2 do. II. Ser. à 623 Thlr. I40zetwbaz G do. Oblig. Lu. II. Ser. 76 ba G do. III. Serie 6862 6 do. IV. Serie 113 1b Niederschles. Zweighahn. 10262 6 do. it. D. Oda za 5 da bꝛ Nordhausen-Erfurter. .. 106eimbz G6 Odberschlesische Lit. S8 etw bz B . Lit. S6 B Lit. / Lit. 200tetw ba 6 ö gar. Lit. 31 Iba G gar. 33 Lit. 17862 . Lit. S0 ba ; gar. Lit. I965ag9a9? , k . Neisse) 129x230 * a30b (Cosel-Oderb.) 1II13b2 . do. III. Em. .. . do. IV. Em... I lh; . ds. S2 ba do. (Stargard- Posen) het. a49br do. II. Em. gMlnba do. III. Em. 275br Ostpreuss. Sũdbahn 53 ba do. do. Lit. B. 26a a ba Rechte Oderufer 109z62 Rheinische ; Vorarlberger (gar.) S7 bꝛ G do. II. Em. v. St. gar. 3. . . do. ve,, . 5 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ; 98 by 14 *” 110. ß ,,, Fg h, do. do. Gi n sl g ia 'i Mdo Bs; 166 do. do. v. 1865... do. 8b

I u. 1s7 1974 6 do. 972 6 4 u. 10 97ꝝ 4 I u. I 7 103 893506 14 u. 1/I0 S9 6 do. 9856 do. S897 bz 6 I u. I7 Saz bꝛ & d u. 110 1012 II u. 1 1026 4 u. III0 987 G I u. Is. 981 0 do. 10122 B 11 7135 II u. Is. 993 B 14 u. II0 9830 I u. I. 92360 do. 902*ba G do. 926 do. 9056 do. 10156 ; 10156 101560 10136

r 9 —— M oM m - m - -

i

S . ö

8

d

83

bei. Nachmittags 3 Uhr fand ein zweiter Ministerrath unter ̃ in d d B ördli 360 F FT ormen ihren Fortgang nehmen. Endlich werden berschie dene , in dem das obere Salzachthal nördlich begren 3 Fr. 10 Tage. 7 z 3 .

3 . t. e o. o. 1864

zenden . ist mit voller Sicherheit zu schliesen do. 300 Er. 2 M 78 1b ,

Vorsitz 9 6 han, en nr f! bezüglich der Steuergesetzgebung und der Gemeindeverfas— 9 Oktober. ie Reichs raths- Delegation be. 9 , ,. Fneindeverfal⸗ daß der das obere Salzachthal während * der „Eis! llth,! Wien, ost. W. i560 Fi. 8 Tage. 7h , , , e . en, , , Geo . rdinarium des Kriegsbüdgets. General von Gablenz bean— Reichstages rechnen, bitten Wir den Allmächtigen, seinen Se ö. dem sckige Thalsohle hinaufreichte, jg zur Zeit der stärksten Entwickelun München, 36. M. 199 Fl. 3 Mt. D ,, tragte dauernde Erhohung des Präsenzstandes im Frieden bei Polke und dem Lande zu ertbeilen, und ertlalen diese , mochte Lersflbs noch Fin bedentehd, höheres Nivcäu eingenommen in JJ nen, g der Infanterie und den Jägertruppen um 28760 Mann. Sesston des Ileichstages fur eröffnet ,, , nn, m, n,, , n, , . , n Nachdem namentlich Rechbaler und Herbst gegen diesen An. S. Oktober. Heute Rachmittag 4 Uhr hat sich der Fhurn gegen, Kitzßiühe! hinabgescheben hake. Voin Paß Thurn gi , ö JJ 7 ö , 6 hr he En bis gegen. Mittersill kamen zur Zeit des Baues der neuen Straß Leipꝛig, L Thlr. . 6X4 9 u . g für denselben gesprochen, roßfürst⸗Thronfglger und die Gxoßfürstin Marig „um Theil kolossale Gneiß und Granitblöcke in solcher Zahl zu be uss. . ..... 100 Thlr. 8 Tage. 99, G do.. leine, .. 3. wurde die Debatte geschlossen und die Abstin mung auf mor-! Feodorowna von Rußland bel der Zollhude unter Musik, den Selten der Trace vor, daß alle Werlsteine, vbn Hen Tielstn g. Petersburg. .. 100 8. . 3 Mch. 91. , n, gen vertagt. Kanonendonner und Hurrahrufen des Publikums g fn zu den größten, mitunter 6 bis 8 Fuß langen, ausschließlich auß do.. ö 3 . ö. n . . de 1862 er R. age. 2 ö ö

ö . Die Königliche Famttie und wiele hervorragende onen jenen Findlingen gehauen werden konnten. Ueberdeupt bilden däse Warschau...

hr * r fer mr F, Rn rn 6. 6 h in Th waren zugegen. . ; . : lrgehirgsfindlingẽ y Dauerhaftigkeit wegen in ganz Pin au ein Bremen .. ..... 100 T. G. 8 Tags. do. Pr. Mnl. de 18650 ; ; . 6. 9. Oktober. Der dänische Reichstag ist heute bis so beliebtes und gesuchtes Baumaterial, daß sie in nicht ferner Zit 4s, lo Jg Gs ni. do.. do. .de 1866 Balmoral einem geheimen Rath präsidiren. zum 2. Dezember d. J. vertagt worden. Das demselbe von ihren ursprünglichen Ablagerungsstätten völlig verschwinden ün do. 5. Anleihe Stiegl.

Die Königin der Niederlande wird Ende nächster horgelegte Budget wesst einen orm n en Veh is n eZn nur noch in den verschichenen Bauobjekten mittelbar Zeugniß at— ,,,, 25 do. 8. Anleihe deo. Woche zum Besuch in London erwartet. od hc Rdnr. ern E q g eberschuß von geben werden für eine der merkwürdigsten und räthfelvollsten Peri-. Nord imdes-mnleihe-- 3. ii u. i, iq do. fund. in]. de 180 Der Prinz und die Prinzessin Christian von 68, r. der Einnahmen auf. en der Erdgeschichte. ; . ö, , .. 43 114 ⸗. 1/10 . do. consol. 1871 ö al ge ö . , gestern eine Reise nach Frankreich . n , . ö. a ,, . fur Xi e n 3. . ,,, dd 161 . k and ar ; in Indiana hat die repuhlilanische Partei gesiegt; die Majorität 33 ; ( e, , kJ do. Boden-Kredit s . k ,,, . . . sich nach den bis jetzt vorliegenden Ermittelun—⸗ , , n n ,,, . . . . 3 . . . 0bligat. alle ; ö en auf 5000. Sitzungen: 2e , . j 77 . r. Anl. 1855 à 100 Thl. . 3 4. 24 * br uss. Poln. Schatzòöbl. Die japanische Gesandtschaft weill gegenwärtig Aus Mexiko wird unter dem 16. September gemel— ö ref . dad din er g fer h nl , DJ,, ,, in Manchest gr, wo, die verschiedenen Fabrik Ctäbliffements det, daß volsständige Ruhe in der Rcpublst herrsche gelle und fene ratten uhls Chercsilrsheltlissszt d 33, n, ,, e , von ihr in Augenschein genommen werden. Der Bürger. Unterhandlungen für bie Unterwerfung des Generals Diaz Giebel aus Halle Direkter des Vereins) über eine Klbark der Bism. ö . 1 5 . 10355 3 meister der Stadt gab den Gesandten zu Ehren am Montag nehmen ihren Fortgang und haben Aussicht auf Erfolg. In fate, über das Kaßtengeschlecht, in ca. 10 Arien über die Erde vn. 3 ö ig... 1 ö 9 6h d 4 2 3060 F . K. in der Stadthalle, heute sind sie die Gäste Kurzem sollten zwel neue Journale erscheinen, die Sanka Anna , die 4 e e fungen ire ö . Versuß ga, 43 ö 1 n 156 46. J, ö, h . . er Handelskammer. als Kandidaten für di äsid Meri . . r ng der Varwinschen Theorie; ittergutsbesitzer ven ö 27 6 e dn , ,,. ö. * . J * 2 Thie 7 ĩ ö. 21 . . ö 6 . ö i schaf en rr j . ig, r nh. anz e , M Rachrichten aus Honolulu vom z1. August d. M. zu. Snpien alk Kp ,, 1 ö , hier eingelroffen sst, hat bie Nerschnn England usgege ben. ö das gesammte Mini sterium seine Entlassung ge⸗ n 3 ö i , Lehrer Schreck aus Zeulen⸗ 36 R. . ö. . ö ö ö Der französische Gesandte am 'italienischen Hofe, . ert llt ger h mtterlnge; ern ezemm, wurden, verschieden. giesß Beriner... is oö. 3 bs d , . . 6 Fabrikanlagen und naturwissenschaftliche Sammlunge tigt und ien, . 4. Ilyp. Qertisibate (lũbner) Fournier, hat Paris bereits wieder verlassen und sich zu Aus dem Wolff'sch e ar RV . in die nächste r,, e,. In . 1 ö. do. 5 do. 19386 k seiner Familie nach der Normandie begeben, wo er während . Wolff ichen Re graphen, Vüxeau. ort für nächstes Jahr ward Eisleben 2 . . 3 40. Eomm,; Hyp. Br. J. u. II. Nürnberg, Donnerstag 10. Oktober. Die zu Ende dieser . . ö . 37 do. S808 Pr. Bodkr. Hyp. Br. kündb.

seines Urlaubs verweilen wird. ) , Woche hier statkfindenden Konferenzen zwichen dem bayerschen —r— do. do. „V0Ib3 do. do. unkdb. I. II. do. 191k do. do. do. il.

Am 20. Oktober werden auch die vier Munizipal⸗ j lustiz Minister Fäustle und dem württembergi ch sti ö R ĩ * svi P —— s gis en Ju 13 Königliche Schauspiele. 10156 Pr. Ctrb. fandbr. kündb.

raths⸗Wahlen in Paris stattfinden. Inzwischen hat Herr 6. . : BDondalet dem Seinepräsekten und dein Präsibenien des Ge. Vinister be Mittngcht sind durch das Neichsgeseh über Ge reitag. den 11. Ott 8p 2. Vo. asm . el ) isident = zr geht ich - ; ober. Im Opern ; 2. Vo Ost ..... 35 24/6 u. 241285 B 3 meinderaths seine Demission angezeigt, gleichzeitig aber die nn end, , . , i, Einzel aaten ver⸗ sielii n 36 Juan. Oper in 2 orm den , m , J ö . 833 . . J 1 r re Eisenbahn. Frlorltats. Aktion und Obbgatlonen.,. 4 42. T j ,,,, e Abänderung resp. Beseitigung aller der⸗ Donn Clofra: Frl. Brandt. Donna mn nnn ,,, do. hg ba ; ; ; w Techem Nec, - , T or-, Rhein Naher. 8. gar . Bm. 13 1s1 u. Is. 161Eb. FI. t. do. do. II. Em. 5 do. 986 do. 6. II. Em. do. 101 4b kl. f.

Absicht ausgesprochen, bei der Neuwahl wieder als 9 h aufzutreten. . . . jenigen. Bestimmungen zröischen Batern und Württemberg uber. Zerline: Frl. Lehmann. Don Juan: Hr. Betz. Com- geschlossenen Juxisdiktionsverträgen zum Zweck, welche mit . Hr Sirch . Octavio? Hr ug ichn . ello: Pommersche... . Spanien. Madrid, 8. Oktober. In der heutigen dem gedachten Reichsgesetze nicht im Cinklange siehen. Fr, Salomon. Masctto: Hrn roldᷣ. ii. 6. k. . ö. 8 Adreßdebatte das von des J ö Nittel Hr. setto: Hr. Anfang halb?! Uhr. k der republikanischen Partei zur Adreffe gestellte Amendement de in Frauen. u ungsvereins ist hier gestern in 8 n hrt ,, in Gemmäßheit des Antrages der ö der Kommission FHegenwart der Prinze sin Eudwig Lon Hessen dürh Professor Sohn ö a, ane, ei . uh) . ö. ö ; mit 161 gegen 57 Stimmen abgelehnt. ä,, Holtendonsf, aus Berlin srösfnet worden. Zum Prä— Eharlotte Birch. feiffer Hen eh fl n gen, . ke? , zo ö ,, . . sidenten der Versammlung, welche sehr zahlreich duch durch sichen Hoftheater in! Meiningen ö 9 ; do. neue.. Beili gerne Türkei. Kon stantinopel, 7. Oktober. Der Groß⸗ Ausländer beschickt ist wurde Lammers aus Bremen gewählt. Kaiserlichen Theater in St e, sburg, als“ . ; Westpr., ritterschaftl. . , 2. Nikolaus von Rußland wurde heute vom Sultan Die Delegirten des . unter welchen sich gegen halb 7 Uhr . pr JJ . do. J empfangen, welcher ihm Nachmittags den Besuch erwiderte. 539 Frauen befinden, traten gestern Abend zu einer besonderen Sonnabend ben 12. Oktober. Im Opernl I93. Vor . do. Berl. Nordb. St. Pr. Khalil Pascha hat von seinem Ministerium bereits Berathung im Palais der Prinzessin Ludwig zusammen. stellung. Joseph in Eghpten uff f n gun, 4 331. J . , , Besitz cr g, . Läbn ziass dienstgg, 3. Cher; Kaisez allezander hat Häunhen inna hh en fi . 56 , . neus. Herlin Stettin. Jg. Oktober., Großfürst Nikolaus setzt morgen die heute den schwedischen General Björnstern, welcher die Throͤn— Horina Joseph: Hr. Schot H 26 , o. do. h Bresl. Schw. Freib. Reise von Fier nach Jrrusalenm unt Achyhten flit nn Grose besteigung des Königs Dakar j bon ch beben nd Norwegen Fh mi ‚ᷓ chott, vom Königlichen Theater in 3 u. , I u. 1/10 96 40. neue fürst dejeunirte heute beim Sultan, welcher ihm den Osman. anzeigte, in außerordentlicher Audienz empfangen. Der He— . ne nnd rig. . nh . . k 43. K orden 3 . ] ii ,, hat sich sehr befestigt und ist ein dig Rin 3 pp. . . ö 6 Pr . reussische . wischen Ange 6rigen er persischen Kolonie und urchgus befriedigender. . m, . h ; . ĩ Rhein- u. Westph. .. Jürken kam es hier zu Streitigkeiten, zu deren Befeitigungg . Washingtsn, Donnerstag. 10. Oktober. Nach den hier gust ff au . k stz . oi ee e er,. eins ompagnie Soldaten einschteiten müßte, 3 Perser wurden eingegangenen Nachrichten hat bie republikanische Partei? in Mittel Pr JJ 1 getödtet, 30 verwundet mehrere Verhaftungen wurden vor. Pennsylvanien bei den Wahlen sieben Sitze im Kongreß ge— . ö K r. - Anl. de 1867

genommen, auf Seiten der Truppen blieben 19 Verwundete. wonnen. . do. 35 FI. Opl ; . o. ; igat. .. gruß land 6 Polen. St. Petersburg, 8. Oktober. Fro ctarketem- MM Nannen - Bdrge. do. e ien, n. . ö 31 ö 1 5 Erzbischof von Litthauen, Makartus, Das Reichs -Oberhandelsgericht in geipzig bat Eerkin, 19 0kteber. Markt. nach Krmitt. d. E. Poli. Präs) J . 6 ; ĩ z Si 5 l . . = Min . ach Petersburg berufen, damit derselbe an den Sitzungen folgende Entscheidungen getroffen: Hingabe und Annahme des Von Bis Mittel Von Bis Mat Pra delse e nl ,

der Heiligen Synode theilnehme. ]

Wechsels für eine Waarenschuld befreit den Schuldner nicht, auch i eg. ot schrlas. pr ̃ B nicht die Weiterbegebung des Wechsels und der Empfang der? r ,,,, , , . k

Schweden und Norwegen. Stockholm, 9. Oktober. der Schuldner 6 . erst ö liberirt, 9 an , e ; . . 5 19 7 , , . Heut Vormittag 11 Uhr hat das Leichenbegängmiß König miende Gläubiger die bei Begebung des Wechsels empfangene Valuta =. 2 6 ( 2 3 od 3 Gorn ß arls XY. unter gligemeinster Theilnahme ber Bevölkerung Kechält, oder (ibie im Falle der Präsubizirung behaiten darf un W. 12 15. de e, . , stattgefunden. Der Leichenzug, in welchem sich die Mitglieder Der, Erwerb Einer Firnig von Jemandem, der überhaupt kein. Han. Hafer ö 1. —— enn, er 6. m . des r en Hauses, sowie die Fürsten von . und delägesthaft betreibt, ist cen so un zuuläsfig, wie der abgeson derte Cr. Hsn nir -=. Nannen. 3 363 in , le Wied befanden, bewegte sich nach der Ritterholmskirche, wo die ir n n mn e , , . a n e ner, 3 / , 36 . en. , z n erfolgter) ber eine . . ebrau rbsens it. —ᷓ Butter 56d h 19 Meini . Beisetzung erfolgte. Der J wurde auf dem Wege der gleichlautenden rechtmäßigen in keiner Weise beschränkt. Im ingen do. 165 . e er n 15 3 7 6 3 er. bl.

2

D = Si

wesenden österreichischen Minister, sowie Lonyay und Kerkapolyi versucht werden könnte J 1 nen ; eschieben der Hochtauern, insbesondere von Gneiß— Gran. go R, ,,, . sest Hechte sond Gneiß,. und Gran ‚. ö. 793 ba do. Lott. Anl. 1860 5 II5. u. II. 943 br Starg. · Posener gar.

5

Auf ö Gebiet werden die in der letzten Session begon pro Stück 91baB K

LI u. 17. S0bz do. Lit. B. pro Stück 65 B do. Lit. C I6 2, 5, 8, 11823 5b2 6 Weimar- Geraer. .. III. u. 1J. 652 bz 60 do. St. -r.

do. 3 zetwbz B D. rr 3. 8d b Amst. Rotterd. ... 6 . . Aussig- Teplitz. . .. 12 do. D6bbna 3 4595 15. u. I. 836 Baltische (gar.) ...

115 u. 11. e h Bõhm. West. (5 gar.) ls5. u. II. 836 Brest-Grajewo. ... M. u. M7 123 5b Bres t- Kiew. Int. .. 13. u. I. 1263 ba Dux Bod. Lit. B.. Isd. u. I/I0. 17 pr 6 Elisab. Mestb. (gar.)

do. 0b: 6 Eranz Joseph (gar.) 1. u. Ii. EI Iba Gal. (Carl L. B. gar. 1s3. u. IM. ] Iba Gotthardb. 404 .. Il4. u. 1¶I0. pl Sh Rasch. Oderbg. . ..

. do. . 32 6 Löbau-Zittau ? 131. u. 137. 93 * ba Ludwigshaf. - Bex- II5. u. 11. br B bacsf (h 5 garJ). Ii4. . I /I0. . V 1

; 3 Mainz-Ludwigsh. . 22/6. 1.22/12 Erbe 6 Oberhess. 3 gar. do. 6 nbꝛ 6 Oest. - Franz. St. .. 6. u. 1112. lb B do. neue .. II. u. 17.94 6) Oest. Nordwestb. . do. 102 do. IL b 0 Reichenbach - Par- IId. u. l/I0. 61 ba dubitz (42, gar.) do. 2b EKrpr. Rudolfsb. . ..

do. 173 1b 6 Rumãnier . 24 u. 2/I0. Schweiz. Unionsb. . II u. I7. do. Westb. . Sũdöst. (Lomb. ) .. Lurnau-Prager ...

C L= Siem ,?! .

= s- =

r rs e-

2 w

ö

K

mn

* rr.

Si Si ß D . d G .

E 1 e 1

—— 2

14 u. 1110 do.

11 u. 1s7 do.

.

2

99b2

102 etwba C 97456

326 CG

994 6

99ꝝy 60 10216

9899 883 6 16626 1060 6 161 Ibn d

S

S 0 G G , =- O , m . S CC, ,

n 2 der =

8

.

*

- .

0 . 0 r 6868 8 ü , d J 8

114 u. 1110

do

———

K DJ

C O

8

2

463

=

1096 835 Els onhahn- Stamm- uud Stamm-Prloritäts - Aktlon. 6 r . 336 , go,. gen 903 ba Vm. pro Altona-Kieler II. Em. .. ; 9956 do. 1060 zba 6 453 Bergiseh- Märk. J. Ser. 4 S983 Ser do 11856 do. II. Ser. . 98a G do. do. 906 IlI35 3 a6 az ba do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 3 . S3 ha 6 do. . do. 997 bz G kl. f. 7. EI16Ibz d EFG do. do. Lit. B. d5. 3 B8S3Ibꝛ do. : do. 99zbz k. f. . do. i 3 ; 107 3b do. Ser 5 g9g85 6 Albrechthalm Is5 u. Ish. o 06 ba B do. ; . ; 98 bz G Chemnitz Komotau 5 * u. 9 922 PlI4zbꝛ do. ( r ö . 9832 Dux-Bodenbach do. 605 B bak do. ö I0Itbꝛ B j .. 5 14 u. 110 S4 br ihr z 689356, g 11 u. i7 S3 gba d 136 bz do. do. II. Em. 8899360 Fünfkirehen-Bares gar.. 5 14 u. 1110 863 B I. 136 1b2B do. do. III. Em. 4 S985 0 Galiz.Carl-Ludwi 3b. gar. 5 11 u. Is7 4d erwba B l2hba do. Dũsseld.-Elbf. J. Ser. ; 896 do. do. gar. q Em. do. 9076 168 a9etwäasnz do. do. II. Ser. . do. do. gar. III. Em. do. S83ba 11562 bz do. Dortmund-Soest. ... ; S8 6 Gömörer Eisenb. -Pfdbr. 12 u. 18 841 6 J do. do. ( II. Ser. . 9806 Gotthardbahn 1/1 u. 16, 101 B 6772 do. Nordb. Fr. -W ; 1021 Ischl- Ebensee Isß u. III 72360 S73ba 6 do. Ruhr. -C. -. Gl. I. Ser. KRaschau- Oderberg gar.. 11 u. 17 S86FS br B ; . do. do. II. Sor. Livorno do. 190 *ba 6 , b do. do. I1l. Ser. Hatrau.· Friediander .... 3 Ia u. M10 33S S9 * ba Berlin Anhalter. ..... ... Pilsen-Priesen 5 1M u. 17 885 B gh b⸗ do. ö 99 tba G Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 154 u. 15/1083 B 58 * hr Berlin- Anhalter Lit. B.. Ung. Gali. Verb. -B. gar. 19 S0oketwba G 83 7b Berlin- Görlitzer .. ...... Ungar. Nordosthahn gar. 80d bꝛ 0 l560zetwbꝛ B do. i do. Osthahn gar. ... 721 ba 8 h*hn G Berlin- Hamburger I. Em. Vorarlberger gar. ...... 90brꝛ G 2627 b2 6 do. II. Em. Lemberg- Czernowitz gar. 711b2 6G 101b2B do. III. Em. do. gar. II. Em. 8256 br B. Potsd. Mgd. Ii. A. u. B. do., gar. IIj. Em. 3 ba ß 9450 do. . do. IV. Em. 72 ba B 4 etw ba B do. . Mähr. Schles. Centralb.. 81 *b2 1I1I1Iba 6G Berlin- Stettiner J. Em. .. do. Mainz Ludwigshafen gar. . 771 ba G do. II. Em. gar. 3. 1 u. III0 90Qetwbz G Oest.· Fr. . alte gar. 289 6 S zetwbꝛ 6 do. III. Eñn. gar. 3 do. 90etwbz G do. Ergänzungsnetæ gar. 2762 2b B do. I. Ein. V. St. gar. 4] II u. I, 100904 Oesterr. Nordwestb. gar. do. 91 ba B 28 5bꝛ 6 do. VI. Em. do. ld u. 10 Oetwbz G do. Lit. B. d wece n Is5 u. II B35 B

88

do.

n

Berg.

Pfandbriefe.

. 8 8

= .

6 r

ö

ö

2 1

do. 8 do. Litt. B. do. Cuxhaven- Stade. .. do. Halle - Sorau- Guben do. ö do. Gt. Pr. 42. Hannov. - Altenb. .. 111 u. I 969 do. II. Serie 12 u. 118 do. St. Pr. do. II. Serie Mãärkisch-Posener. do. St. Pr. Magdeb.· Halberst.. do. B. (St. Pr.) , e. gbßetwbꝛ B do. gar. Lit. B. 107b2 Münst. Ensch. S. P. 1056 Münst.- Hamm gar. 1093362 Ndschl. Märk. gar. 1712 Ndschl. Zweigb. . . 4 pr. Stck. 514 B Nordh. - Erfurt gar. Hl u. 177. . ; do. St. Pr. 4

Rentenbrĩefe.

r 3

2

C . 2

C *

22

*

C .

——— 1 21

s-

. , , ,

=

r. Stũck. Oberlausitz. St. Pr. , Hbertchl. A. u. 6.

—— & = Se ü . 0 ü 8 d m n ü m =

we- —— 2

7