ü
ö
/ . 2 —
Kosten und event. Unkosten zurückgestellt und 12000 Thlr. zu Grati-
fikationen und Beiträgen für die Pensions - und Invalidenkasse ver=
wandt, so daß noch ein we, von 5412 Thlr. auf das Gewinn- Conto pr. 1873 übertragen werden konnte. Die Dividende gelangt mit 22 . r. pr. Aktie vom 15. November er. ab bei Gebrüder Schickler, der Berliner Handelsgesellschaft und an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Verkehrs⸗Anstalten.
Muskgu, 8 Oktober. Die neue Eisenbahn Weißwasser— Muskau ist gestern der gesetzlich vorgeschriebenen Revision unter- worfen worden und wird nunmehr am 15. d. M. dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Die Bahn zweigt sich von der Berlin⸗ Görlitzer Eisenbahn bei Station Weißwasfer nach Muskau ab, durch. 6 eine Meile lang Berg und Thal und mündet in den unwelt
es Bades gelegenen Musfauer Bahnhof, der Hauptstadt einen durch seine Naturschönheiten bekannten Ort und eine an Naturproduk⸗ ten reiche Gegend erschließend.
Hamburg, 6. Oktober. Am gestrigen . ist von hier aus eine neue Dampfschiffahrtslinie nach der Westküste von Süd ⸗˖ Amerika, nach Valparaiso und Callao 2c, ersffnet worden, und zwar durch das der Gesellschaft Kosmos« gehörende Dampfschiff ⸗Keamack«. Die Stadt besitzt demnach, die Dampfschiffahrtsverbindung mit Sst— indien über den Suezkanal eingerechnet, nunmehr fünf transatlantische Dampfschiffahrtsgesellschaften.
Lelegrapkkiän else Utterknngsheri6elate v. 10. Oktober.
Allgemeine Himmelsansicht Windstille. bedeckt. S., mässig. bedeckt. S., schwach. bedeckt. S, mässig. bedeckt. ) Windstille. bewölkt. SS W., mässig. — 89., mässig. — *) W., lebhaft. heiter. O., mässig. heiter. S., mässig. trũbe. Königsbrg. 335,9 SO. , stark. wolkig. Danzig. ... 334,5 - 2 ; — hedeckt. Puthus ... 330,4 O., schwach. trũbe. sli 333,3 —2, — SO ., lebhaft. bedeckt. Wes. Lehtt. 331,1 VSW., mässig. trübe. Stettin. ... 333. S9. , schwach. bedeckt, Regen. Gröningen 333, 2 W., schwach. bewölkt Bremen ... 332.0 WS W., sehw. trübe, Nch Reg. Helder. ... 333, NW., mässig. — Berlin .... 332, S. schwach. ganz trübe. g) Posen ..... 331, SO., schwach. bedeckt, Regen. Münster.. 330,6 — S Wen schwach. trübe, Regen. ö. V.. 330, 2 — SVW. , lebhaft. bed., Ncht. Reg. Breslau... 328, 3, 2 80. mässig. wolkig. ) brüssel... S8 W., schw. ehr bewölkt. s) ; W., lebhaft. heiter. Wiesbaden = Sv., ztill, Pdedezt. ) Ratibor... 3: 3,9 9.0 C ÆM3 8 O., schwach. wolkig. k 2920 2,6 SA TI, 2 S. schwach. sterübe, Regen. ' , WSW. schw. bedeckt.
. . XM. lebhaft. bedeckt. Carlsruhe . 3390, 1 22 — S W., mässig. bedeckt, Regen. atis .. 66.1 2 — W., mässig? bodeeckt? St. Mathieu 337.2 8. — SW., mässig. bedeckt. Constantin. 338 s 12.65 — Windstille. bedeckt.
h Max. 9, 8. Min. 5,ßs. “) Gestern Nachmittag SSW. müssig. 3) Strom S. Gestern Nachmittag SSO. schw. Strém S. Rkegen. 3 Nachts Regen. ) RKegen in Intervahien. egen. Gestern Abend und Nachts Regen.
8t. ; Bar. Abr Temp. Abw- ?
tg Ort 6... mr ,,, Mwind. 38 Christians. 331,4 h Hernöõsand 334, Petersburg 340 2 Stockholm. 335,4 Skudesnäs 331, s Erederiksh. — Helsingõr . — Moskau ... 333. Memel. . .. 336, Elensburg. 332,0
ö
11 —
— — 82 8
ö 0 0 2 08 2 G Q d
K /
Friedrichshafen, 7. Oltober. Der Föhn, welcher in den letzten Tagen den a,, , ,. geschmolzen, und der namentlich in der Nacht vom 5. zum H. d. M. niedergegangene Regen bedrohte das Rheinthal wieder mit Ueberschwemmung. Reisende, die gestern von
Ragaz kamen, berichteten, daß der Rhein bereits aus seinem Bett ge
treten und auf seinen Fluthen allerhand Gegenstände einhergetrieben habe. Seit gestern früh hat der Regen nachgelassen.
— Nachrichten aus Honolulu vom 31. August zufolge, findet ein heftiger Ausbruch des Vulkans Maunaloa siatt. Bie Feuersäule steigt bis 200 Fuß auf.
Fer lle tern dan Ur- Kö.
KHerHlienm, 9. Oktober. (Amtliche Preis feststellung von getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren. und Produk tenmaler.)
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 — 90 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat Sz bez, Oktober November 834 4 bez., November- Dezember 82z à ; bez, ApriJ- Mai 1873 S2 4 bez. Gek. 1000 CGtr. Kündigungspr. S3 Tir. Pr. 1000 Kilogr
RKoggen pr. 10900 Kilggr. loco 52 — 60 Thlr. Hach Gua. ge- fordert, alter 32 — 53 Thlr. ab Kahn bez., Pr. diesen Monat 325 d 55 bez, Oktoher - November 523 aà 53 bez., Noveomber- Dezember 535 à 54 bez., April. Mar 1875 55 4a 55 bez. . . V, 53 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
erste pr. 1logr. grosse 48 — 62 Thlr. nach Qual. kleine 18 62 Thlr. nach Qualität. ; .
Hater pr. 10009 Kilogr. loco 33 — 50 Thlr. nach Qualität, Pr. diesen Monat 473 bea, 9ktober- Novbr. 46 bez., April- Mai 1873 485 bez., Mai-ani 47 bez, Gekünd. 660 Gtr. Kündi- gungspr. 175 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggenmehl No. G u. I pr. iM Kilogr. Brutto unversteusrt inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. Sz à 9 Sgr. hez, Oktober- Novemher 8 Thlr. 35 à 4 Sgr. bez, November“ Dezbr. S Thlr. 13 4 2 88r. bea, April Mai 1873 8 Thlr. à 8 Thir. z Sgr. bez?
Erbsen pr. 10600 Kilogr. Kochwaare 50 — S6 bir, nach Qual., Futter waars 45 49 Thlr. nach qualität.
Kühöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 247 Thli., pr. diesen Monat 235 6 z bez., Oktober-November 2353 à bez., Novem- ber- DSzember 236 bez., Dezember-Junuar 23 bez, April-Mai 5 241 4 3 4 * bez. Kündigungspreis 235 hir. Pr. 100
ilogr.
Leinöl pr. 00 Kilogr. ohne Fass loco 263 Thlr.
Petroleum, rafsinirtes (Standard white, pr. 1600 Kilogr. mit Fass in Postsn von 50 Barrels (125 Gtr) loco 14. Thlr., pr. diesen Monat 14 à n à 14 bez, Oktober-Novomber 14 ' z. à 14 bez, November Dezember idz bez., Dezember Janna 144 4 36 bez. Gekünd. 2500 Otr. Kündigungspr. 141 Thlr. pr. 100 Eilogr.
Spiritus pr. 109 Jiter à 100 p9t. — 10.000 pCt. mit Fass
r. diesen Monat 19 Thlr. 19 à 7a 14 à II Sgr. bez, G6kto=
er Ng vember 18 Thlr. 14 4 24 à 23 Sgr. bez., Novemper. Dex.
18 Thlr. 10 à 17 à 15 Sgr. bez., Apris-Mai 1873 18 Thir. A 3
29 à 265 Sgr, hez, 18 Thir. 23 Sgr. 4 19 Thir. 2 Sgr. 4 19 Thlr.
ö Gekündigt 10000 Liter. Kündigungspreis 19 Thbir. gr.
Spiritus pr. 00 Liter à 100 pot. — 10, 00 pCt. ohne Fass loco 19 Ihlr. 3 à S Sgr. bez.
Weizenmehl No. 0 129 à 12, No. O u. 111 A 3. Roggen- mehl No. 0 86 4 4, No.9 u. 1 8 aà S8 pr. ioo KFffogr. Brutto unversteuert inkl. Sack,
HDamæalg, 9. Oktober. Westpr. Ztg. Weizen loco am heutigen Markte für feinere Waare gefragter und wurden da.
von 500 Tonnen umgesetzt, während man andere Gattungen heute ohne jede Beachtung liess. Preise unverändert. Be- zahlt wurde 79—- 92 Thlr. Kegulirungspreis fiir 126pfd. bunten lieterungsfüähigen 86 Thlr. Termine ziemlich unverändert. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Oktober S6y Thir. Br.. pr. Oktober - November S855 Thlr. Br.. pr. April. Mai S3. Thlr. bez., S3 Thlr. Br., pr. Maß-Juni 8 Thlr. Br. Roggen loco gunz- lich geschäftslos. Regulirungspreis 120pfd. lieferungsfühigen 495 Thlr., inländ. 52 Thlr. Termine unbeachtet. uf Liefe- rung 120pfd. pr. April - Mai 535 Thlr. bez. u. Br. — Gerste loco grosse 111pfd. 56 Thlr., kleine 103pfd. 51 Thlr., 105pfd. 523 Ihlr. bez. — Erbsen l10co 50 à 537 Thir. pr. Kochwauare, alte 46 Ihlr. — Hafer bedang 41 Thlr. — Rühsen loco Winter- pr. Oktober 193 Thlr. Br. Alles pr. Tonne von 26G PFfd. Zoll- gewicht. — Spiritus loco auf kurze Lieferung 205 Thlr. Br. — Petroleum lgco pr. 100 ab Neufahrwasser 75, 78 IThir. bez., pr. November 78 und 75 Thlr. bez. — Steinkohlen loco bedeutend billiger, pr. 40 Hekt. doppeltgesiebte Nuss. 238 Fhir. bez. Schott. Masch. 28 Thlr. bez.
Stettin, 9. Oktober, Nachm. 1 U. 30 M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weinen 74-8t, Oktober S3 - 25, Okto- her-November S3 - 823, Frühjahr S2z, Mai- Juni 88 bez. Roggen 16 – 53; 9ktober- November 52z, Frühjahr 5d, Mai- Juni 54; bez. Rüböl 24, Oktober - November 235, Aprij- Mai 217 bez. Spiritus 193, Oktober 195 - I93,., Oktober November 18, Frühjahr 18. -— 183 bez.
Fosenm, 9. Oktgber. (Pos. Z.) Roggen (pr. 20 (Gtr.) Kündigungspreis 555 Thlr., pr. Herbst 55z, Oktober 555, Okto- ber- November 54x, November - Dezember 545, Dezember- Ja- nuar 1873 55, Erühjahr 54z. — Spiritus (mit Fass) spr. 100 liter — 10.960 pgt. Tralles). Kündigungspreis 183, pr. Oktober 183, November 1714, Dezember 173, Jqunuar 1853 173, Februar 177, April-Mai —.
Kreslal, 9. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 1 Minuten. (Tel. Dop. dos Staats. Anzoigors. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. 1983 Thlr. Br, 19836 (Id. Weizen, weisser 215 — 275 Sgr., gelber 2190 — 259 Sgr. Roggen 166 - 185 Sgr. Gerste 1473 - 168 Sgr. Hater 122 — 130 Sar pro 200 Zollpfund — 109 Kilogr.
Magclekbnrg, 9. Oktober. (Magdeb. Ztg.) Weizen 74 his 82 Ihlr. Roggen 55-61 Thlr., Gerste 56 —= 72 Thlr., Hafer 47 — 590 Thlr. pr. 2000 Pfad.
Oölm, 9. Oktober, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wetter:; Trübe. Weizen matter, hiesiger loco 8.20, fromder loco 8. 15, pr. November 8.18, pr. März 8.1, pr. Mai 8.2. Roggen unverändert, loco 5 26, pr. November 5.1, pr. März b. 33 Pr. Mai 5.11. Kähböl besser, loco 133,, pr. Gkiober 13, pr. Mai 132. Leinöl loco 13
HHarnhrrzs, 9. Oktoher, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen slocg fest, auf Termine ruhig, Roggen loco ruhig, auf Ter- mine fest. Weizen pr. Oktober 127 pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Bano 179 G., nr. Oktoher- Novbr. 127 pfd. pr. 1060 Kilo netto
in Mk. Beo. 166 G4d., pr. November- PDezemper 127pfd pr.
1000 Kilo netto in Mk. Ben. 164 G., pr. April-Mai I2Vpfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Beo. 16 Gd. Roggen pr. Oktober 1000 kilo netto in Mk. Beo. 1090 G4., pr. Oktober - November 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 100 G4d., pr. Novomber-Dezemper 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 1005 Gd. , pr. April-Mai 10606 Kilo netto in Mk. Beo. 10975 G4. Hafer und Gerste fest. Rüböl fest logo und pr. Oltober 24, pr. Mai 253. Spiritus still, pr. 166 iter 190 pot. pr. Oktober 163, pr. November-Dezember und 66 April - Mai 153 preuss. Thaler. Kaffee fest, Umsatz 2600 Sack. Fetrolenm rubig, Standard white loco 133 nr . . Oktober 135 G., pr. November-Dezember 135 6. — Wetter: 8dChoön.
HKremnena, 9. Okteher. (W. T. B.) Petroleum sest, Stan- dard white 21 Mk. 25 Pf.
Amas ger chama; 9 Oktober, Nm. 4 U. 30 M. GV. T. B.)
Getreide markt (Schlussbericht). Weizen geschöüftsIlos. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 183, pr. Mirz 145. Pr. Mai 1965. Raps pr. Oktober 426, pr. November 427 FI. Küps loco 453, pr. Herbst 453, pr. Mai 455. — Wetter: Trübe. mtr erhernr, 9. Oktober, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)
Getreidemarkt geschäftslos.
Eetreoleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weoitzs, loco und pr. Oktober 5t bez, 5 Br., pr. November 5 bez.. 343 Br.; pr. November, Dezember 54g bez., 55 Br., pr. Dezember 55 bez., 555 Br. Steigend.
KHachnrcl or, 9g. Oktober, Nm. (W. T. B) Getreidemarkt Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 28, 180, Gerste 13,780, Hafer 6, So0 Qrtrs.
Sämmiliche Getreidearten schlossen fest, aber ruhig zu äussersten letzten Montagspreisen. — Wetter: Regen.
Kaas gz re,, 9. Oktober. Roheisen, mixed Numbers War- rants 1267 Sh.
Heßts, 9. Oktober. (W. T. B. Getreidemarkt. (Von Cochrane, Paterson C Comp) Fremde zZutuhren der Woche: Weizen 5oötkz, Gerste 1256, Bohnen 229, Erbsen 5, Hafer 193 Tons. Mehl 4615 Sack.
Der Markt war still, Preise sümmtlicher Artikel nominell und unverändert.
KHäüverrkhpdck, 9. Oktober, Vm. 109 U. 39 M. (W. T. B.) Baum- wolle: Muthmasslicher Umsatz 12, 007 B. Loco fest, schwim-
mende kaum stetig Tagesimport 1397 Ball., davon 287 B.
amerikanische, Orleans neue Ernte 93, amerikanische aus irgend einem Hafen 95 d.
Have pci, 9. G0ktober, Nm. (W. T. B.) Baumwolle Schlussbericht). 12, 00 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Matt.
Middl. Orleans 105. middling amerikanische 9i, fair Dhol- lerah 77 middl. fair Dhollerah 6z, good middl. Bhollerah 55 micldl. Bhollerah 5, farm Bengal 44, lair Broach sinn en. Qomra 7E, good fair Oomra 73, fair Madras 6, fair Pernam gt, fair Smyrna 7z, fnir Egyptian 9.
Upland nicht unter gogd ordinary Oktober November- u. November-Dezember-Verschiffung 95 d
Ears, 9. Oktber, Nachm. (W. L. B.) (Produktenmarkt.]) Rübäl ruhig, pr. Oktober 98.50, pr. Novbr. Dezhr. 98 7TH, pr. Januar- April 10025. Mehl rubig, pr. Oktober 69.25, pr. No- Jemher- Dezember 66.25, pr. Junüar- April 65 00. Spiritus pr. Oktober 57.25. — Wetter: Veränderlich.
EFonmeis- au νντAMÜ Aeti6iem-HKäcge.
Hresaggd, 9. Oktober, Nm. 2 U. 1 M. (Fel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schlesische 3zproz. Pfandbriefe E47 Gd., do. Rontenbriefe 96 - 955 bez. u. Br. Oesterreichische Bank' noten 914 — bez. RKussische Banknoten SJ - bez. Ober- schlesische Stammaktien Lit. A. u. CG. 2173 Gd. Oder-Ufer- Bahn-Stammaktien 130 Br. Breslau- Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 137 Br. proz. Oberschles. Prioritäten Lit 6. 29z Br.; Lit. H. — 5proz. von 1869 1015 - 102 bez. Warsehar- Wiener Aktien —. Besser.
EramhkeCeart a. M., 9. Oktober, Nm. 2 L. 30 M. (W. J. B.) Fest.
(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel Sßz. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel Sz. Wiener Wechsel 1075. Franzosen, alte 4 3443, do. neus 2465. Hessische Ludwigsbahn 178. Böhmische Westbahn 258. Lombarden *) 2197. Galizier o 2485. Elisabethbahn 2565. Nord- Vestbahn z2373. Elbthal 195z. Gotthardbahn 1065. Oberhessen 808. Albręchitsbahn, Aktien — , do. Prioritäten 85g. Oregon , r editaktien “) 3559. Baz erische Prämien- Anl. 11233, do. Militiir Anleihe 1005. Neue Badische 1027. 187Z0r russisch. englische Anleihe vollbez. 90, do. nicht vollbez. — Russ. Bodenkredit — Nene Russen 90. Türken 51. Silberrente S4t, Papierrente 50. Minden - Loose 95J. 1866er Loose 94. 1865640er Loose 1595. iI ngar. Anleihe 793, do. Loose 1135. Raab- Grazer Loose S353. Gömrer S845. Bundesanleihe 1003. Ame- rikaner de 1882 955. Darmst. Bankaktien 5(3z. Meininger B. 158, do. neue 150, Sohuster Gewerbebank 135. Süddeutsche
Hodenkregit — Dgutsch- sterreichische B. 135. Italienisch.
doutsche Bk. — Franco - hollind. B. — Franz. ital. B. g gentra Pfandbriefe 963, Provinzial Disconto Gesellsch. I73 Früsseler Bank 15 Beriiner Bankverein 14595. Leipzig;: Vereinsbank 104. Frankfurter Bankverein — H, do. Weck. lerbank 1I2E. Centralbank 119. Antwerpener Bank 112. Englische Wechsler bank 593. Baltischport S6. New. Vorke 6proz. Anleihe 955. South Eastern 73. kontinental Eisen. bahnaktien 11933. Habnsche Eflektenbank 136. Wiener Union. bank 287. Frankfurter Baubank 953.
) pr. medio resp. pr. ultimo.
ö. g , . an. N., 9. Oktober, Akends (W. PT. B) est.
(Effekten - Sozietät.) Amerikaner 95 Rꝶ, Kreditaktien 333. 1860er Loose 948, Franzosen 3459. do. neue —, Galizier 3 Lombarden 225, Silberrente 6st, Hapierrente —, 1p; sabethbahn 265, Oberhessen —, Meininger Bank- harmgtädter. HBunkaktien — Deutszeh- österreichische Banz Mob à 974, Brüsseler Bank — Wiener Cnionbank —, Böhmische Westbalin —, Oregon —, Nordwesthahn —, RKaah - Grazer Loose —; Provinzial - Diskonto- Gesellschaft —, Franksurtę Wechslerbank — Hahnsche Efloktenbank 136, Amsterdamer Bank —, neue französische Anleihe —, franz - ital. Bank- Donauaktien —, Frankfurter Baubank —, REontinental Eisen? bahnbau- Aktien —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank. verein —, neueste franz. Anleihe von 1872 —.
Hannhirrg, 9. Oktober, Nm. (W. T. B.) Ziemlich fest.
(Schlusscourse,) Preuss. Thaler — Hamburger St. br. Aktien 963. Silberrente 65z. Oesterr. Kreditaktien 305. do. 1860er Loose 945. Franzosen 738. Raab-razer Loosé 81 Lombarden 471. Ital. Rente 655. Vereinsbank 1227. Kom. meorzbank 1305. Nordd. Bank 182. Prov. Diskonto- Gesellsch. 174. Anglo-deutsche Bank 136.7. Dänische Landmannbank 160. Wiener Unionbank 217. 6der Russ. Prämien-Anl. 1241. 6er Russ. Prämien- Anl. 1235. Amerikaner de 18353 921. Dis konto 36 p0t. Hahnsche Eflektenbank 1383.
Herzig, J. Oktober. Leipzig - Dresdener 250 Eld. Magdeburg Leipziger Lit. A. 257 à 58 bez.; do. Lit. B. 100 6. Thüringische 1577 Br. Anhalt- Dessauer Bank —. Braun. Schweiger Bank —. Weimarische Bank 120 bez. u. 6.
. 9. Oktober. (MW. T. B) Still. Bankaktien stei. gen
(Schlusscourse,.) Papierrente 65.3·5p. Silberrente 7070. 1854er Loose 93.009. Bankaktien 904.00. Nordbahn 206 09. Kreditaktien 328.40. Franzosen 32050. Galizier 229.50. Kaschau-Oderberg 192.00. PFardubitzer 177.50. Nordwesthahn 213.90, do. Lit. B. 183.10. London 1069. 16. Hamburg S0. 40. Paris 42.55. Frankfurt 92.109. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 2t5 90. Kreditloose 185 90. 1860er Loose 10239. Lombardische Eisenbahn 205.009. 186486r Loose 143606. Union. bank 265.509). Italienisch - österreich. Bank —. Arbitrage. Bank —. Anglo-Austrian 314.50). Austro-türk. 105.00. Na. . 8.74. ukaten 5. 253. Silbercoupons 107.80. Elisabeth. ahn 247.50. Ungarische Prämienanleihe 1064.50. Albrechts bahn A. I77.50, do. Prior. — Rudolphbahn —.
Wiem, 9. Oktober, Nm. (W. T. B.) Wochen- Aus wels der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 319, 192.000 Fl, Zunahme 782, 6390 FI, Metallschatz 138, 758.733 El., Zunahme 3.721.277 FI, in Metall zahlbar Wechsei 11.037, 781 FL, Abnahme 3, 16,312 FI., Staatsnoten, welche der Band gehören 979, 632 FI, Abnahme 777,375 FI., Wechsel 155,742, 893 FI., Zunahme 27 60 36 FI. Lombard 31, 997,700 Fl., Zünahme 1,523,500 Fi, eingelöste und Lörsenmüssig angekanfte Pfandbriete 4.118836 FI., Zunahme 223, 973 FFI. ⸗
Anmagterddanmn, 9. Oktober, Nm. 4 U. 15 M. CMV. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 595. Oestèrr, Papierrente Februar - August verz. — Gesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64. Qesterr. Siberrente April- Oktober vora. 645. Cesterr. 1860er Loose 571. Oesterr. 1864er Loose I5 proz. Russen V. Stieglitz 743. 5proz. Russen VI. Stieglit S6. 5proz. Russen de 1864 983. FKussische Prämien- Anl. von 1864 2183. Russische Erimien-Anl. von 18655 244. Russ. Eisen- bahn z25. 6hrez. Ver. St. pr. 182 98.5. 5proz. neue Spanier 295. 6proz. Türken 51.
Lonelorn, 9. Oktober, Vm. (W. T. B.) Wetter: Regen.
(Anfangscourse,) Consols gz *, Amerikaner 927, ltalienem 66 e, Lombarden 19, Türken zs, neus französische Anleihe 2 Prũmie.
Hiannel am, 9. Oktober, Nm. 4 U. (Ww. T. B)
Aus der Bank flossen heute 130, 960 Pftdd. Ster!“
Gonsols QI. ltalien. 5prozent. Rente 665. Lombar. den 194. 5proz. Russen de 1822 95. 5proz. Russen de 1864 96. Silber.. Türkische Anleihe de 18855 525. 6proz. Türken de 1869 61. 6proz. Verein. St. pr. 1887 925.
Faris, 9. Oktober, Nm. 12 U. 40 M. 1
3broz. Rente 53.774, Anleihe de i87! 81.00. neueste Anleihe de 1872 St. 99. Italienische Rente 67.85. Franzosen 752350 Lombarden 487.50. Türken —. ᷣ
Harks, 9. Oktober, Nm. 3 U. (W. T. B.) Fest.
GSchlusscourse,) 3prozentige Rente 53.175. Anleihe de 1871 84. 60. Anleilie de 1872 365 80. Anleihe Morgan —. ltal. zor Kente 67 80. Italienische Taba - Obligationen 10250. Franzosen gestempelt) 755.060, do. neue —. Oesterreich. Nord- Fosthalhn 495.90. Lombard. Eisenbahn- Aktien 187 59. Fompard. Frioriiiten 261 00. Türken de 1865 53.55, do. de i869 31360. LTürkenloose 178 00. Neueste türkische Gos 6proꝝz. Ver- einig e S aaten-Anleihe pr. 1882 lungest.) —. Goldagio 9.
Einzahlungen. ;
„ ARlasohlnenfabrik Cryelep. Die lotaten Hinz. von je 20 pot, sind vom 20 bis 30. Oktober und 265. bis 36. Dezember cr. bei Joseph Leipziger in Berlin zu leisten.
„Melssner Maschinenfabrik und Elsenglesserel. Die Volle, auf die gezeichneten Aktien ist vom ji6. bis 15. Oktober cr. an den Jeichnungsstellen zu leisten.
Auszahlungen. Dresdner Fresshefon, und Rornspiritus- Fabrik. Die Aus. der auf das Juhr 15371 -= 72 festgesetzten Divid. mit 7 Thlr. pr. Aktie erfolgt bei Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden.
General-Versammlungen. 20. Oktober. Aktiengosells haft Eis enhbüttenwerk Thale. Ordent- liche Gen. Vers. zu Fhale. 26. . Berllner Produkten. Maklor-Bank. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Bersin. 26. J Bergisch · Märkischer Bergwerks- Verein in Dort- mund. Ordentl Gen. Vers. zu Dortmund. 28. ' Berliner Produkten- und Handelshank. Ausser- 9 ö . 9 ,. 9 Berlin. J ; ö. hönlx, engezellsohaft für Berghan- und i tren. Ordentl. Gen. Vers. . Laar bei Uhrort.
Umtausch von Inte rimsscheinen. Magdeburger Bau- und Kredlt-Bank. Das Verzeichniss der auf den Namen lautenden Interimsscheine, welcird gegen uf den Inhaber lautende Interimsscheine noch umzutausechen sind, siehe Ins. in No. 239.
Aus weise von Banken und In dustrie- Ges ells chaften. Den Status der Westfälischen Bank It. Sep ,. ö 3 . Ins . 9 6 Kö ( eller Naschlnenbau - Aktlengesellschaft (vormals L. , Die Bilanz pro 9. Juli 1872 . Ins. in O. 239.
nh eher Gesetiscas er nd:
Mendel Cohn, deren Niederlassungsort Posen, ist erloschen.
- zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft hat nachstehende Einregistrirung:
( stattgefunden.
; M. 1315 Beranntmachung
uuntet der Firma:
heut eingetragen worden.
MW. 1316)
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.
.
Handels⸗Register.
n das Register D. für die Ausschließung der ehelichen Güter emänschaft ist eingetragen; ⸗ G gener, ü (oo. 2. Kaufmann David Naczinski in Gilgenburg und Fräulein Olga Faß aus Königsberg in Pr. — Legztere im Beltrilt ihres Vaters, des Kaufmanns Caspar Katz von ebenda — haben zur Verhandlung d. d. Königsberg, den 2. September 1872, ür die von ihnen einzugehende Ehe die Güter- und Erwerbs- emelnschaft ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehefrau die igenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. September 1872 am 2 Oltober 1872. . Ssterode, den 28. September 1872. Königliches Kreisgericht.
in 6. 1 ti . 3 fel ischeist In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 37 zufolge vorschrists · ß neldung eine Handelsgesellschaft mit der Firma: missser Anmeldung „Goldstein & Aron“
Orte Stolp und unter folgenden Rechtsverhältnissen:
a) der Kaufmann Aron Goldstein zu Stolp, b) der Kaufmann Sally Aron daselbst, Y die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19872 begonnen 3 jeder der eiden Gesellschafter ist zut selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt, . ufolge Verfügung vom 2. Oktober 1872 eingetragen. . Stolp, den 2. Ofktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsreg i ste r. . Die in unserm Firmenregister unter Nr. 68 eingetragene Firma
Posen, den 5. Oktober 1872. Vosen, bein af Kreisgericht. I. Abtheilung.
Han d K Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: . gan ö , bei Nr. 731 die Firma C. Brühl, deren Niederlassungsort Posen, ist erloschen;;t Y in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 295 die in Posen unter der Firma C. Brühl seit dem 29. September 1872 bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: I Fräulein Laura Brühl, Fräulein Therese Brühl / Fräulein Jacobine Brühl. der Kaufmann Siegfried Brühl, sämmtlich zu Posen. Posen, den 5. Ottober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k . n unser Firmenregister ist unter a7 151 . Peter Kratochwill aus Gnesen als Inhaber
der Firma:
2 3 9
Peter Kratochwill hierorts
Gnesen, den 4. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung.. In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf—
Nr. 15. Kaufmann F. Kuczkowski aus Gnesen hat. für seine Ehe mit der Casimira Julie, geborenen Jaksiewicz, bei er⸗ reichter Großjährigkeit derselben am 6. Juli 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1872 an demselben Tage
Gnesen, den 4. Oktober 1872. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 139 die Handelsgesellschast
Druschki &k Sohn . mit dem Sitze zu Görlitz und unter folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: . ⸗ 1 , Anton Wilhelm Ferdinand Druschki, 2 der Kaufmann Carl Eduard Heinrich Wilhelm Druschki, beide zu Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1872 begonnen.
Görlitz, den 5. Oktober 1872. ; Königliches Kreisgericht. L. Abtheilnng. Bekannt mach un g. . In unser Firmenregister ist bei Nr. 33 das Erlöschen der Firma: Wm. Loeschbrand ju Görlitz und in unserm Prokurenregister bei Nr, 7 das Erlöschen der für diese Firma dem Kaufmann Anton Wilhelm Ferdinand Druschki zu Görlitz ertheilten Prokura heut eingetragen worden. Görlitz, den 5. Oktober 1872. a. 317 MX.) Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 3. Oltober 1872 ist heute in unserem Firmenregister bei Nr. 125 die Firma: . „Flachs garn⸗Maschinen⸗Spinnerei zu Erdmannsdorf gelöscht worden. . Hirschberg, den 4. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 4. Ok tober 1872 heute eingetragen worden: . Bei der unter Nr. 360 vermerkten Handelsgesellschaft Sohler ier zu Altenhundem: Die Gesellschaft ist aufgelöst und
gelöscht. .
Nr. 69. Firma der e, ,. Gebrüder Hammerschmidt.
Sitz der Gesellschaft: Bilsiein. Nechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Die Gebrüder Tahaksfabrikanten Johann und Anton Hammerschmidt zu Bilstein. Die Gesellschaft hat am II. September 1872 begonnen. ;
Nr. J0. Firma der Gesellschaft: Wilhelm Sohler et Comp. Sitz der Gesellschaft: Altenhundem. Rechtsverhältnisse der Gesell= schaft: Die Gesellschafter sind die Gebrüder Wilhelm und Eberhard Sohler zu Buschgolthardshütten. Die Gesellschaft hat am 30. Sep- tember 1872 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Sohler befugt.
Olpe, den 5. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. i 1 das Handelsregister ö ö. K da⸗ er ist heute auf Annieldung eingetragen worden: ( Nr. ih l gf lan. lsters. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Weyrather et Eomp. in Elberfeld, iwelche mit dem heutigen Tage begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Weyrather ünd Heinrich Nahrhaft in Elberfeld; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten Und die Firma zu zeichnen steht allein dem Gesellschafter Weyrather zu, der Gesellschafter Nahrhaft hat
diese Befugniß nicht. . Elberfeld, den 27. September 1872.
299 Bekanntmachung.
Verwahrung genommen worden:
mit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte, spätestens aber
Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse, Subhastativnen, Anfgebote, Vorladungen u. dergl.
Nachstehend benannte Werthstücke sind als gefunden in gerichtliche
a) 1 Preüß. Einhundert ⸗Thaler Banknote gefunden am 10. Juli d. J. in der Droschke Nr. 2659.
b) L russ. Einhundert⸗Rubelschein gefunden am 6. August d. J. vor dem Hause Langestraße 95. . ⸗ Die unbekannten Eigenthümer dieser Werthpapiere werden hier-
in dem auf den 84. Dezember A822, Vormittags 115 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts-⸗Rath Dannenberg im Zimmer 12 des Stadtgerichts, Jüdenstraße 58, anberaumten Termine zu melden und ihre Eigenthumsansprüche nachzuweisen, widrigenfalls sie derselben für verlustig erklärt und die Funde den Findern resp. den berechtigten Behörden werden zugesprochen werden. Berlin, den 27. September 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Deputation für Kredit⸗ 2c. und Nachlaßsachen.
lxss6l Oeffentliche Vorladung. Die verwittwete Postexpedient Nickig, Johanna Marie Louise, geb. Krüger, zu Vantow, hat gegen die Erben des am 17. Januar 1871 hierselbst verstorbenen Postezpedienten Emil Nickig, nämlich: I) dessen Eltern, den Irn ie ien ahnten, Golthilf Nickig und dessen Ehefrau Johanna Nickig, geb. Goerlitz, ⸗ 7) dessen Geschwister: . a) den Postsekretär Gustaf Nickig, b) den Feldimnesser Wilhelm Nicki g;. c) das Fräulein Marie Nickig, im väterlichen Beistande, eine Klage auf. Zahlung von 30 Thlr. nebst 5 . angestrengt. Die Klage ist eingeleitet, und da der jetrzige Aufenthalt des Feldmessers Wilhelen Nickig unbekannt ist, so wird dieser hier durch öffentlich ie , in dem zur Klage⸗Beantwortung auf den 16. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts Rath Stephan) im Stadtgerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße Nr. 6g, Zimmer Nr. 55, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage, welche vor dem Termin im Bureau der 4. Prozeß -⸗Deputation einzusehen ist, zu beantworten und Urkun—⸗ den im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht und geht auch bis zum Termin eine arif von einem Rechtsanwalt lega= lisirte Klage⸗Beantwortung nicht ein, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be— klagten ausgesprochen werden. ö. Berlin, den 3. September 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation IV.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. lu. 1220 Bekanntmachung.
Zum öffentlichen, meistbietenden Verkauf der fiskalischen Mühlen,
in der Breiten Straße hierselbst, entweder einzeln in Parzellen
oder im Ganzen, ist ein Liquidations⸗Termin auf Dienstag, den 29. Oktober er.
6. z 9 . Vormittags 109 Uhr, in dem Konferenz Zimmer der Königlichen Ministerial-Bau⸗ Kommission, Niederwallstraße 3, anberaumt, zu welchem zahlungsfähige Käufer hierdurch eingeladen werden. ; . . Die Licltationsbedingungen und die Situationspläne liegen im Geschäftszimmer des Domänen-Rentamts Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. 1 hitrselbst, zur Einsicht von heut ab bis zum Licitationstermine, an den. Wochentagen von Vormittags 9e bis Nachmittags 3 Uhr aus. Die Besichtigung der Grundstücke ist bis zum Licitationstermine an jedem Wochentage zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, nach vor⸗ heriger Anmeldung bei dein Domänen -Rentamt Berlin, gestattet. Jeder Bieter hat den fünften Theil des abgegebenen Gebots baar oder in inländischen . Papieren nach dem Coursmwerthe als Bietungskaution zu bestellen. 6 . . . 17. September 1872 (a. 7239) Der interimistische Vorsteher der Berliner
Domaͤnen-Verwaltung. (gez.) Hin le lernt han.
2936 Bekanntmachung.
Zu dem Neubau des Kasernements hinter dem Zeughause wer— den noch Sach Mille ord. gute Mauersteine gebraucht, deren Beschaffung auf freihändigem Wege erfolgen soll. Die Lieferung dieser Steine muß bald erfolgen und sind Proben mit Preisangaben
ko Baustelle incl. Aufseßer) . bis 6 Montag, den A4. d. M., Vorm. 11 Uhr,
in unseren Geschäftslokale, Michgeliskirchplatz 15a, abzugeben.
(lin, den 8 Oktober 1872. ö Ro nigliche Garnison⸗ Verwaltung.
129! Bekauntmachung. 1 Lieferung des Wäschebedarfs für die Kasernen und
Lazarethe diesseitigen Corpsbezirks pro 1873, mit 100 Stück feinen Deckenbezügen, 1 Kopfpolsterbezügen, 150 * Bettlaken, 310 Handtüchern,
3970 Baumwollenzeug ; 6550 dergleichen Kopfpolsterbezügen, 11989 * Bettlaken, und, ,, Leibmatratzenhülsen,
i ubmissionswege . a ,, if, Bktober d. Is., Vormittags 16 Uhr,
äftslokale der Intendantur vergeben. . ö. k wollen ihre Offerten worin die Preise für die einzelnen Stücke unter Angabe des zu liefernden Quantums
bestimmt zu bezeichnen sind / versiegelt und mit der Ausschrift: „Submission auf die Lieferung der Kasernen— und Lazarethwaͤsche⸗Gegenstaͤnde ⸗
versehen bis zur oben bestimmten Stunde bei uns abgeben.
anzu ; Nach ebote werden nicht angenommen.
s muß bis 1. August 1873 beendigt sein. lan er en, Baden) den 5. Oktober 1872.
Häuser und Grundstücke am Mühlendamm, in der Poststraße und
ordinären bunten Deckenbezügen von Leinen oder
dinären bunten Decken und Kopfpolster⸗Bezügen ist ö für Leinen oder Baumwollstoff berechnet sind.
Die . erungsbedingungen können bei den Königlichen Garnison - ,,, 2 wn und Carlsruhe woselbst auch Wi proben zur Ansicht aufliegen, eingeschen werden. Die Lieferung des
Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
Nudolf Mosse in Serlin, Leipzig, Gamburg, Frank-
furt a. M., Gres lau, Jalle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
M. 1311 J Norderney betr.: Herr M. J. Senipwer zu Nor= derney, will sein an der Victoria⸗Straße daselbst belegenes Haus, zum . . 1. Mai 19873 durch den Unterzeichneten öffent- lich verkaufen lassen. — Das zweistöckige Hauptgebäude enthält 15 Wohn⸗ und Schlaf⸗ zimmer, nebst Keller, das Nebengebäude 1 Wohn ⸗ und 2 Schlaf- zimmer, Küche, Keller, Cisterne und Stall. Das Haus ist neu, massiv, hat die prachtvollste Lage auf der Insel, mit freier Aussicht über das Meer. Termin dazu ist anberaumt auf
Dienstag, den SH. November, Abends 6 Uhr, im Gasthofe zum Deutschen Hause hierselbst. Zur Ertheilung näherer Auskunft und Mittheilung der Bedin- gungen bin ich bereit. 2 ; Norden, 2. Oktober 1872.
F. Franzius, Notar. (a. 156 X)
. Bekanntmachung. er Bedarf an Wäschestücken für die Kasernen und Lazarethe des 10. Armee ⸗ Corps pro 1873, bestehend in 23 Leibmatratzenhülsen, ö 13 feinen weißleinenen Deckenbezügen, . 1II8 ordinären bunten leinenen Deckenbezügen, oder. 1118 x » baumwollenen Deckenbezügen, 45 feinen weißleinenen Kopfpolsterbezügen, . 1646 ordinären bunten leinenen Kopfpolsterbezügen, oder 1646 J baumwollenen Kopfpolsterbezügen, 53 feinen weißleinenen Bettlaken, 2184 ordinären weißleinenen Bettlaken, 128 feinen weißleinenen Handtüchern, soll im Wege der Submission verdungen werden. Lieferungs- Unternehmer werden hiermit aufgefordert ihre Submissionen versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift:
»Submission auf die Lieferung der Kasernen⸗ und Lazarethe⸗Waͤschegegenstaͤndes versehen, unter be.
sonderem Couvert portofrei bis zum
2A. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
an die unterzeichnete Intendantur einzusenden. ö Die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Submissionen
ndet am ö. 24. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale — Osterstraße Nr. 93 hierselbst, wo auch die Lieferungs Bedingungen zur Einsicht ausliegen, statt. Lieferungs⸗Bedingungen, welche mit einem in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalte abgegeben werden, müssen durchaus unberücksichtigt b eiben. In den Submissionen ist anzugeben, daß Submittent von den Bedingungen Kenntniß genommen und dieselben als für sich rechts- verbindlich acceptirt hat. n ; Die Lieferung der bunten Bezüge erfolgt entweder in Leinen oder in Baumwolle, nach Maßgabe der Mindestforderung die Offerten sind daher auf leinene, wie auf baumwollene bunte Bezüge zu stellen. Hannover, den 5. Oktober 1872.
Königliche Intendantur des 14. Armee⸗Corps.
2951 Bekanntmachung. Ostbahn.
822 ö .
Für den Bau der Thorn-⸗Insterburger und Schneidemühl ⸗Dir⸗-
schauer Eisenbahn soll die Anfertigung und Lieferung von:
a 1000000 Kilogr. gewalzten Eisenbahnschienen,
b) 87000 Stück — 315,800 Kilogr. gewalzten schmiedeeisernen Seitenlaschen, =. ö
c) 722.000 Stück — 200000 Kilogr. Hakennägeln,
d 1900900, Stück — 3980 Kilogr. Laschenschraubenbolzen und
e 190 Stück Laschenschraubenschlüsseln
im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Offerten hierauf sind an uns portofrei und versiegelt mit der
Aufschrift. ö . .
»Submission auf Lieferung von Eisenbahn⸗ * . . * e . * — ö.
schienen resp. Kleineisenzeug fuͤr die Thorn⸗
Insterburger und Schneidemuͤhl⸗-Dirschauer
Eisenbahn« versehen, bis zu dem am Montag, den A8. November er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-⸗Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden. Später ein · gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. ; . ö Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, sowie in unserem Central⸗Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureauvorsteher Reiser hierselbst zu richtende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 7. Oltober 1872. . Königliche Direktion der Ostbahn.
Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 250 Stück vierrädrigen eisernen Kohlenwagen exkl. Achsen, Nädern und Federn, : 350 Satz Gufstahl-Achsen mit Gußstahl ⸗Scheibenrädern, 200 Saß Gußstahl⸗Achsen mit Rädern aus schmiedeeisernen , , . und Puddelstahlbandagen, 1000 Stück Gußstahl-⸗Tragfedern und 1250 Stück Gußstahl⸗Evolutenfedern, im Wege der Submission vergeben werden.
in hierzu ist auf ö n w Oktober er., Vormittags 10 Uhr,
ĩ der unterzeichneten Dienststelle — auf dem Oberschlesischen e fn thick lh ö . bis zu welchem die Offerten ver siegelt und portofrei mit der Ausschrift:
„Submission zur Lieferung von eisernen Kohlenwagen, resp,. Achsen, oder Trag— und Ebolutenfedern“
eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offer . Ge . er persönlich erschienenen ,,, erö werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind im vorgenann— ten Bureau einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf porto. freie Gesuche mitgetheilt. Breslau, den 7. Olteber 1872. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Grimmer. .
Der Handelsgerichts Sekretär 8 ifm
Intendantur 14. Armee⸗Corps,