2
J . —
1 . d
dels ĩ 2 ist: 6 26
Stettin, den 7. Oktober 1872. 2 Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
Bekgnntmachung. In unser FJirmenregister ist eingetragen: Vr. 78 Firmeninhaber: Zimmermeister Heinrich Lüdke. San nsnt 78. e. Ueckermünde, 2. Oltober 1872. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Bekanntmachung.
Die in unserem , unter Nr. 49 eingetragene
8 azur ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelsst und der Rechisgnwalt Josl hierselbst zum . . bestellt worden. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Ok.
,, , Ephraim
er 1872 am 3. Oktober 1872 eingetragen. N unser Firmenregister ist unter Nr. Hõ7 die Firma H. Ephraim 9 romberg und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann phraim zu Bromberg, ; unter Nr. 558 die Firma Emil Mazur zu Bromberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Mazur zu Bromberg zufolge 33 ügung vom 2. Oktober 1872 am 3. Oktober er. eingetragen orden. Bromberg, den 3. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 539 verzeichnete Firma „E- Vincent ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm ulius Albert Vincent übergegangen, und deshalb die diesem von der rüheren Inhaberin ertheilte, unter Nr. Sz unseres Prokurenregisters verzeichnete Prokura erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1872 an demselben Tage in unsere r , . eingetragen worden.
Bromberg, den 5. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In ö. ann . ist 1) die Firma C. J. Wallitzek zu Tarnowitz Nr. 720, 2 die Firma Adam Michael Springer daselbst Nr. 3965, heut . cht worden. euthen O.⸗S., den 5. Oktober 1872. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist bei der sub laufender Nr. 149 ein- getragenen Firma „N. Rothe“ der Vermerk, daß dieselbe erloschen ist, heut eingetragen worden. Bunzlau, den 3. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1872 1 bei Nr 56 unsers Besellschafts registers die Auflösung der Gesellschaft resp. das Erlöͤschen der Firma Raedle er . Liegnitz eingetrggen worden. Liegnitz, den 2. Oktober 1872. Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekgnntm ach ung. In unser Firmenregister ist laufende Nr. 156 die Firma Gott⸗ lieb Grollmus zu Oels und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Grollmus am 4 Oktober 1872 eingetragen worden. Oels, den 4. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 95 heute die Firma „Nüudoluph Fechner“ zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Fechner zu Striegau eingetragen wörden. Striegau, den 4. Sktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhaunsen.
In unserem Firmenregister ist sub Nr. 484 die Firma Hermann Appenrodt mit dem Orte der Niederlassung zu Nordhausen und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Karl Wilhelm Hermann Appenrgdt zu Nordhausen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1872 an demselben Tage eingetragen worden.
Akten über das Firmenregister Band XIV. Seite 27.
Bekanntmachung.
k Gesellschaftsregister ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ In das unter Nr. 5 des Firmenregisters mit der Firma „C. Haacke“ eingetragene Handelsgesellschaft des Kaufmanns Johann Earl ann,, ist als Gesellschafter eingetreten der Kaufmann
riedrich Ludwig Larl Haacke hierselbst, und die nunmehr unter der Firma „C. Haacke“ bestehende Handelsgefell 6 welche am J. September 1872 begonnen, unter Rr. 55 des Gefell schaftsregisters eingetragen. Siß der Gesellschaft Quedlinburg. 6. R , . Vertretung der Gesellschaft steht jedem der beiden e . Quedlinburg, den 25. September 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Handelsregister. . 5 u e, i g Zweck seines ns mitte achtrags vom 8. Septem 66 = sellscha f. hut , ern fir ; , n ei
Mitgliedern ein Lager von Peru Guano zu
en. Dies ist heute nachträglich bei Nr. 2 unseres .
registers eingetragen y H eres Gengssenschaft⸗ Querfurt, den 4. Oktober 1872.
Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 2. dieses Mts. ist heute in unser Gesell⸗
. Mahnke .
2911
bis zum
eine Einzahlung von 89 Prozent mit Dreißig
gegen die Emp
Am heutigen Tage ist biene eingetragen: : A. In das n V 2d Rr. 521] betreffend die Firma A. Lindemann, Inhaber: * Apotheker Jodann Au gust Friedrich Lindem ann Grü der g . . ramstedt⸗ mlt Zweign iederlaffung in Die Riederlassung in Bramstedt ist durch Verkauf der Apothe aufgehoben und wird die . Ziwei ar n fn . kirchen unter der früheren Firma A. Lindemann als selbststãndi · ges Geschäft fortgeführt. ͤ B. In das Prokurenregister: ad Nr. 37, betreffend die von der Firma M. Lindemann dem
e nn Friedrich Carl Albertt in Kaltenkirchen ertheilte
rokura: die Prokura ist erloschen. sub Nr. 54 als , der Firma A. Lindemann in Kaltenkirchen, der Gand. pharm. Ludolph Ernst Morgen⸗ stern in Kaltenkirchen. Kiel, den 6. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Bekanntm achung. Zu der auf Fol. 1 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma A. Behne ist eingetragen: Die Firma ist crloschen. Fallersleben, den 3. Oktober 1872. Königliches Amtsgericht. Traumann.
Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf Fol. 210 eingetragen die Firma: „A. Krakau“ mit dem Orte der Niederlassung: Stade. Inhaber der Firma: Buchhändler Gustav Adolf Krakau in Stade. Stade, den 5. Oktober 1872. Königliches a . Abtheilung J. eß.
Handelsregister des Föniglichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Handels. Gesellschafts.) . ist unter Nr. 172 zu- folge Verfügung vom 14. September 1873 am 16. desselben Monats . en worden: ö Barecper Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft“ zu Barop, im Kreise Dortmund. Diese Aktiengesellschaft ist auf unbestimmte Zeit egründet durch notariellen Vertrag vom 3. Juni i873, deffen usfertigung Blatt 350 bis 3565 des Beilagebandes zum Ge— sellschaftsregister des hiesigen Gerichts sich befindet. Dle Gesell. schaft bezweckt die Bereitung von Gas, sowie den Verkauf des⸗ selben und der bei seiner Bereitung entstehenden Nebenprodukte. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vierzigtausend Thaler und zerfällt in zweihundert Akftien, jede über zweihundert Thaler lautend und . Namen gestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand und werden veröffentlicht durch die Berliner Börfen⸗ zeitung, die Kölnische Zeitung und die Westphälische Zeitung.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aüs einem Mitgliede und zwar dem Kaufmann Adolph Korte zu Herford, dessen Funktion Ein Jahr dauert und welcher die Firma der e f mit dem Zusatze -Der Vorstand Adolph Korte« zeichnet.
II. Die unter Nr. 118 des Handels- (Gesellschafts.) Registers ein getragene Gesellschaft ; „Gasanstalt Barop=— Dieckmann, Clemen & Cie.“ ist aufgelöst und die Firma derselben erloschen.
8mm, des , Kreisgerichts zu Dortmund. Unter Nr. 173 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1872 unter der Firma Adler⸗Brauerei — Buck & Haumann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund am 23. September 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
7 der , und Wirth Johann Bud zu Dortmund, 2) der Kaufmann Wilhelm Haumann zu Dortmund.
Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1872 ist auf Anzeige von 3 nämlichen Tage, heute in das Handelsregister eingetragen worden,
daß die Kaufleute Carl Julius Mies und Friedrich Schuch dahier, mit dem heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft unter der
Firma: : Schuch Kk Mies, dahier gegründet haben. Hanau, am 1. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom J. Oktober 1872 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage, heute in das Handelsregister eingetragen wor— den, daß die Fabrikanten Caspar Zwingl und Georg . Baum⸗ ärtner von hier mit dem 1. Oktober 1872 eine offene Handelsgesell⸗ en unter der Firma: .
Zwingl x Baumgärtner,
dahier in Hanau errichtet haben.
Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 18372 ist auf A dem Namlichen Tage dle dahier befanden nzeize e n g , n,, Bümne
—⸗ 83 2 9 wie die dem Kaufmann Caspar Zwingl hi e n , , . ertheilt tj Hanau, am 2. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1872 ist a , , Erden daß das dahier in Hanau unter der Firma Ea bestehende ,,. nach dem Tode des Inhabers Harl Bigßezs gen def KWäismoe Sbzriot te aß. zöhlet, Fate Ki und gls Vormünderin ihrer Kinder fortgeführt wird. 1 Hanau, am 2. ober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die zu Aachen wohnenden Eheleute Johann Hubert Ry heuft, Kaufmann, und Josephine, geb. Pasra, i rr e, . eschäft, welches sie in offener Handelsgesellschaft zu Aachen ö er Firma J. H. Bleyenheuf r , ihrem Sohne, dem Aachen wohnenden Kaufmanne Albert Bleyenheust, Übertragen
Vorgedachte Firma wurde daher heute unter Nr. M3 de 6c 6 elöscht, sodann wurde eingetragen unter Rr . es . die Firma J. 8 Bleyenheuft Nachfoin 96 . gent welche . ee if. in glace; hen,
en Inhaber der obengenannte Kaufmann ert Bleye
Aachen, den 3. Aklober 1875 .
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Die Handelsgesellschaft unter der Firma C. & M. welche ihren Sitz in Aachen hatte, wurde heute unter ir 6h Gesellschaftsregisters gelöscht, weil die eine Theilhaberin derseh Clara Goebel, am , nn Tage aus derselben ausgetrrten ⸗ Aktiva und Passiva nebst der Firma sind auf die andre Theilhaben Maria Goebel, Inhaberin einer Leinen und Weißivaaren · Jani ss in Aachen, übergegangen.
Sodann wurde ünter Nr. 3153 des Firmenregisters eingeltnn die Firma E. & M. Goebel, welche ihre Niederlassung in e. . hat und deren Inhaberin die vorgenannte Maria Goebel ißt. l
Aachen, den 7. Oktober 1872.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffen tüchen . 5
29131 Bekannet machung. Bei der in diesem Jahre staltgehabten Ausloosung der
Obligationen des Danziger Landkreises II. Emission, sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 12 über 500 Thlr. * 37 * 65090 Thlr. 13 100 Thlr. 41 1090 Thlr. 61 109 Thlr. 123 100 Thlr. 124 100 Thlr. 153 190 Thlr. 168 50 Thlr. * . 190 50 Thlr. Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der A forderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung v 1. Januar k. J. ab bei der hiesigen Kreis-Kommunal ⸗Kasse gh Rückgabe der Obligationen mit sänimlichen dazu gehörigen Coupon in Empfang zu nehmen. San n. den 30. September 1872. Der Vorsitzende der Kreisständischen Chaussee⸗Bau⸗ Kommission. Der Landrath.
*
SSG OGλÇsdduäkG
2870
Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bankt.
Auf Beschluß des Verwaltungsrathes vom 9. August d. J. f dern wir hiermit die Inhaber unserer Interimsscheine auf, die n lichen 60 Prozent und zwar: — EC Prozent in der Zeit vom 12. bis 18. November . 80 6 , 4142. bis 18. Dezember d. J an unserer Kasse, Charlottenstraße A8, in den gewoͤhnlizn Geschaftsstunden einzuzahlen.
Den Interimsscheinen sind arithmetisch geordnete Nummm verzeichnisse in doppelten Exemplaren beizufügen. Bei Zahlung der letzten 30 Prozent findet der Umtausch gehn Vollaktien Zug üm Zug statt. Diese Aktien partizipiren pro rata der Einzahlungen and diesjährigen Dividende. Berlin, den 3. Oktober 1872.
Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank.
Hanau, am 1. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Direktion: Ro senst ein. r. Goldschmidt. Jochmuß.
Aktien⸗Ge
Danziger Bankverein in Danzi Herrn Jacob Litten in Elbing,
s,. den 5. Oftober 1872.
Danziger Schiffswerft⸗ und Kesselschmiede—⸗ sellschaft.
Unter Hinweis auf die §§8. 4 und 5 des Statuts werden die Attionäre aufgefordert, auf die noch nicht vollgezahlten Interimoͤscheh
15. November 1872 einschliesllich Thalern pro Stück an eine der folgenden Stellen:
, Vereinsbank in Konigsberg i. Pr.,
Danziger Schiffswerft und Kesselschmiede⸗Aktien⸗Gesellschaft.
angsbescheinigung der betreffenden Einzahlungsstelle zu leisten.
bee in re gern . .
x 4 841.
ostdampfschiffe können von jetzt ab auch zur Beförderung . n, ,, nach Mexiko benutzt werden. Recomman⸗
Reriko frankirt werden.
bel der Beförderung via Hamburg 6 Sgr. oder 21 Kr. pro 15 *
50 Grammen.
n , mit beschränktem Tagesdienste eröffnet (cfr. §. 4 der
nädigst . . . Armee⸗Corps, der Letztere zur Zeit hei der Armee Intendantur der Ołkkupationsarmee in Frankreich, zu Militär⸗
Direktor des Stadt. und Kreisgerichts in Danzig mit dem Amtscharakter als Stadt. und Kreisgerichts ⸗Präsident zu er⸗ nennen;
dau, in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu ( an getroffenen Wahl, als Ersten Bürgermeister der Stadt
— auch für dieses neue Amt, auf die gesetzliche Amtsdauer von wwölf Jahren zu bestätigen; und
Ninisterium für Handel, Gewerbe und 6ffentliche
. . Königlicher Eisenbahn⸗Baumeister bei der Bergisch⸗
ist zum Königlichen Kreis. Baumeister ernannt und demselben
56⸗Anzeiger
Königlich Preußiseher Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg.
für das bierteljahr.
Insertians preis für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr.
1
— —
Se. Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht:
Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Maximilian manuel, Herzoge in Bayern, den Schwarzen Adler— Orden zu verleihen.
Deutsches Re m ich.
Bekanntmachung. Correspondenzverkehr mit Mezike via Bremen bz. via Hamburg direkt. Die zwischen Bremen bz. Hamburg und Colon eoursiren⸗
dation ist nicht zulässig. Briefe 2c, welche auf den vorbezeich neten Wegen zur Absendung gelangen sollen, müssen den Ver⸗ merk »viä Hamburg direkk« oder bz. »vig Bremen direkt« tragen und bei der Aufgabe bis zum Ausschiffungshafen in
Das Porto beträgt: ) für Briefe
' Bremen 9 Sgr. bz. 32 Kr. Gr. P) für Drucksachen und Waarenproben ( via Hamburg oder via Bremen 1 Sgr. bz. 4 Kr. für
Berlin, den 8. Oktober 1872. Kaiserliches General⸗Postamt. J. V.: Wiehe.
Zu Neu ⸗Wedell im Regierungg ⸗Bezirk Frankfurt a. O. wird am 15. Sktober cr. eine mit der Postanstalt daselbst kombinirte Tele⸗
elegraphen Ordnung). Cr rn, den 9. Hktober 1872. ᷣ Kaiserliche Telegraphen ˖ Direktion.
Königreich Prenßen.
Se. Majestät der Katser und König haben Aller— geruht: die Intendantur⸗Assessoren Genz und Franz
Intendantur⸗Räthen zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Die Appellationsgerichts⸗Räthe Langerhans in Frank furt a. O. und von Gliszezynski in Ratibor, den Kammer⸗ herichts Rath Dren kmann in Berlin und die Appellations— er r e th; Scheele in Ehrenbreitstein und Struckmann n Cöln zu Ober -Tribunals-⸗Räthen; sowie Den Kreisgerichts⸗Direktor Albrecht hierselbst zum Ersten
Den seitherigen Ober Bürgermeister Bollmann zu Span⸗ Thorn, unter Beilegung des Prädikats »Sber⸗Bürgermeister«
Dem Friseur Georg Schrsder zu Wiesbaden das Prä— dikat eines Königlichen Hof⸗Friseurs zu verleihen.
Arbeiten. Der bisherige Baumeister Karl Garcke zu Magdeburg ärkischen Eisenbahn mit dem Wohnsitze zu Eschweiler ange— stellt worden. Der bisherige Baumeister Gustav Schsnrock in Kiel
die Kreis Baumeister⸗Stelle zu Deutsch⸗Crone verliehen worden.
Berlin, Freitag,
a C — — — — *
Alle pes Anstlalten des In und Aua landes
nehmen BGestellung an,
für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. Z.
Preußische Bank. Wochen · U-eGbersicht der Preußischen Bank vom 7. Oktober 1872
lJ̊ I Geprägtes Geld und Barren Thlr. 164,770, 000 ) Kassenanweisungen, Privat Banknoten und Darlehnskassenscheine. .... .... . 8) Wechsel˖ estän dt 1, , 4 Lombard⸗Bestände . 5) Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun⸗ h verschiedene Forderungen und Hwa... Ta ,,,, . ö Pa ssiva. 6) Banknoten im Umlauf ... ..... Thlr. A3 0009000 ) Depositen⸗Kapitalien. .. ...... .. 2 27.027000 83) Guthaben der Staatskassen, Institute und Privatpersonen mit Einschluß des Giro Verkehrs Berlin, den 19. Oktober 1872. . Königlich Preußisches Haupt ⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallen kamp. 8 Koch. von Koenen.
nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 11. Oktober. Se. Majestät der Kaiser und König haben gelegentlich der Unionsfeier in . der Festversammlung folgendes Telegramm zugehen assen:
Ich spreche der Festversammlung Meinen aufrichtigen Dank für das Andenken aus, welches Ihr Telegramm Mir überbringt am Tage der wichtigen Feier, die Sie begehen. Gott sei mit Ihnen! Wilhelm.
— Auf das 6er n , . welches die hiesige Stadt verordneten Versammlung Ihrer 6 n der Kaiserin⸗ Königin zu Allerhöchstderen Geburtsfest übersandt hat, ist folgendes Antwortschreiben eingegangen:
Ich spreche den Stadtverordneten Berlins Meinen aufrichtigen Dank für ihre Glückwünsche zu Meinem Geburtstage aus; sie er ⸗ freuen Mich und Ich stimme aus voller Seele in ihre Auffassung der Segnungen des Friedens ein, welcher den edlen Wettstreit aller Kräfte unseres nationalen Lebens, an welchem Deutschlands Hauptstadt sich in hervorragender Weise betheiligt, beleben und fördern wird.
Baden, den 1. Oktober 1872. .
Au gu sta.
An die Stadtverordneten zu Berlin.
— Ihre Majestät die verwittwete Königin wird am Montag den 14. d. Mts. von Allerhöchstihrer Reise nach Italien auf Sanssouci zurückerwartet.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz traf vorgestern Vormittag gegen 11 Uhr aus Potsdam hier ein und empfing gleich darauf den, Wirklichen Geheimen Rath und Kaiserlichen Gesandten am Königlich bel— gischen Hofe, von Balan, im hiesigen Palais.
— Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht hat die Nacht zone n, , befindet Sich aber noch in demselben Zustande der Schwäche wie gestern.
— Die nächste Sitzung des Herrenhauses sindet am 22. d. Mts., nh. 2 Ihr, statt. Auf der Tagesordnung, welche der erste Vize ⸗Präsident des amn. Fürst zu Putbus, aufgestellt hat, stehen folgende Gegenstände: Geschäftliche Mall eilungen, 7 Wahl des Präsidenten, 3) Bericht der XI. ö über den Entwurf der Kreisordnung für die n, en Brandenburg, Pommern, Posen, Schle⸗ Sachsen.
21 den 11. Oltober, Abends.
1872.
gefunden hat. V— ö Die Büste Sixtus V. ist ein Meisterwerk italienischer Kunst von großer Lebenswahrheit und bildet in, dem Ausdruck ewaltlger Naturkraft ein fesselndes Gegenstück zu dem fein urch e tn Kopf Innocenz X., dessen Büste aus dem Besitz Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl sich in demselben Zimmer befindet. Ferner sind ebenfalls ar, die Bemühungen Sr. Kaiser⸗ in, und Königlichen Hoheit des Kronprinzen das Taufbecken des Königlichen Domes zu Berlin, ein Geschenk der Mutter des KLurfürsten Friedrich Wilhelm, sowie das Taufbecken und die Kanne ausgestellt worden, welche für die Nicolaikirche in Potsdam angefertigt worden sind. Die Schüssel ist nach einer Zeichnung Schinkels im Jahre 1831 in schlesischem Golde her⸗ fetch 11 Hmm nach Zeichnung von Stüler und Cornelius m Jahre ö
Aüch einige sehr werthvolle e aus dem Besitz Ihrer , und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin, unter . ein Miniaturporträt Friedrichs II. im Maskenanzug, sind hervorzuheben.
— Die dies sährige Generglstabs-Uebungsreise des Garbe ⸗ Corps hat ihr Ende erreicht, und sind die zu derselben kommandirt geiwesenen Offiziere hierher zurückgekehrt.
— Der Umstand, daß in neuerer Zeit die von Ersatz⸗ truppen mobiler Truppentheile abgeschickten und an dieselben eingehenden, mit dem Vermerke »Feldpostbriefé« ver- sehenen Briefe mit Porto belegt worden sind, hat das Kaiser⸗ liche General Postamt veranlaßt, die Postanstalten darauf auf⸗ merksam zu machen, daß die Sendungen, welche von den Ersatz⸗ truppen der mobilen Truppentheile abgeschickt werden oder an dieselben eingehen, in Bezug auf Portofreiheit, bz. Porto- rn , ebenso zu behandeln sind, wie die Postsendungen der mobilen Truppen selbst.
— Morgen Vormittag 11 Uhr findet die Beerdigung des am 9. b. M. hierselbst verstorbenen General⸗Lieutenants z. D., Hofer von Lobenstein, zuletzt Commandeur der 6. Infan— ferie Brigade, vom Trauerhause Potsdamerstraße 119 aus, auf dem Invalidenkirchhof statt.
— 91 Folge der gestern erfolgten Außerdienststellung S. M. Brigg »-Musquito« ist die Besatzung des Schiffes disponibel geworden und nach Kiel dislocirt. Dieselbe, aus 2 Offizieren und ca. 130 Mann bestehend, traf heute Nachmit⸗ tag mit der Ostbahn von Danzig hier ein und bezog bis zu der morgen früh erfolgenden Weiterfahrt nach Kiel hierselbst Bürgerquartiere.
— S. M. Schrauben ⸗Korvetten ⸗Vineta« und »Ga⸗ elle haben am 22. v. Mts. den Hafen von Newport ver— keen und sind, nachdem dieselben während der Nacht vom 25: zum 26. v. Mts. westlich von Sharps Island zu Anker lagen, am 26. v. Mts. auf der Rhede von Annapolis an— gekommen. z
— S. M. Kanonenboot »Albatroß ist am 10. d. Mts. früh 8 Uhr in Wilhelmshaven angekommen.
der ö in der Gemälde Gallerie zu Sanssouci auf.
Rendsburg, 10. Oktober. Die heutige 5. Sitzung des Provinzial⸗ Landtags wurde von dem Landtagsmarschall um 18 Uhr eröffnet. — Das Protokoll der 4. Sitzung wurde verlesen und a nt Darauf eig der Landtagsmarschall an, daß . bgeordnete ihren Sitz eingenommen hatten, andere beurlaubt ö. und referirte über n e . Sachen, worunter sich Petitionen wegen Kriegsschadenersatzes, Beschrän⸗ kungen der Arbeiten an den Sonntagen, insbesondere auch der Eisenbahnfahrzüge, befinden. .
Vor dem llebergang zur Tagesordnung bemerkte der Lönig⸗ liche Landtags -⸗Kommissär, daß zufolge telegraphischer Mitthei- lung des Ministers des Innern * Grund Allerhöchster Er- mächtigung die Provinzialstände auf die Petition 4 Ver⸗
ütung von Kriegsschäden und Kriegsleistungen pro 1848 bis 8 und 1864 ablehnend zu bescheiden seien, da eine rechtliche
Der Aufsichtsrath
schaftsregister unter Nr. 1956 die Aufhebung der in Ot = 9 f g lensen bestande , ,
nen Zweigniederlassung der Hamburger Firma: ( i eren sen 8 Lindenhein“ 2066) eingetragen.
Altona, den 5. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der bisherige Königliche Wegbau - Conducteur Borchers sien un ö icht bestehe und in Hannover . zum, Königlichen Kreis Baumeister ernannt Die Tagesordnung der nächsten, ebenfalls guf Dienstag ,, ö . , , ö. . . 6
und demselben bie Kreis-Baumeister⸗Stelle zu Eöln verliehen den 2X. Sttober, Mittags 17 Uhr, anberaumten Go) Plengt⸗ Bilklgtelt Hakängild Feehnunge ghaten fei. In Vetreff der
ö sißung des Abgeordnetenh qu se⸗ enthält, folgende Gegen. 3 . mn verre n . ; iti ; eistüͤngen der vormals jütischen Enklaven fuͤr die alliirte Dem Berg⸗Rath Jultus von Sparre zu Oberhausen ,,, ö 3. ,, n rler l nrhen n weck ö wah ung einlr En schäd gung
ö f ü attfinden. a,, . sttionen, den, . Bericht dei al n icht fenen übe Ti, bande e re n e bgeordnete von Ahlefeldt Uetersen
auf einen Freifall, Seilbohrer, soweit derselbe als neu und hören ben? J. Bericht der Kommission für Finanzen und Jölie — ; ter ümli e ee z ine schon mitgetheilte Proposition wegen einer an des Königs au ern, ih . Tage an gerechnet, und für den über Hen onen und den 3. Bericht r at Gemen dery fen cf t ,. , etition, indem er auf die Erfolg Umfang bes preußischen Staats ertheilk worden. über Petitionen. sosigteit der wegen Kriegsschadensersatzes, Ueberlafsung des sö—= — Die Ausstellung älterer kunstgewerblicher genannten uchthausfonds, Auskehrung des Zettelfonds zꝛc. ge— Justiz⸗Ministertum. Gegenslände im Zeughause hat sich andauernd der leb- richteten . en . 9 r n nnen .
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath üb e astesten Theilnahmi' zu erfreuen. Die höesigen Atademien, ohen, daß die Fiesige z
; . / vesche ü t. egen die anderen neuen Provinzen be⸗ in Reusterlin, ist unter Verleihung des Rotgrigts im Deparke. Jehrgnstallen und Bildungsverein welchen Erleichterungen für ene fe . 9 9 i n mn ee gn fe 1 in .
— pr? ben die ihnen gegebene Ge⸗
ment des Appellationsgerichts zu Stettin als Rechtsanwalt, an den Besuch gewährt worden . a n e bie wage u v Ab) . der kunstgewerblichen Gegenstände sehr der geeignete Weg sein, um die Lag erbessern.
'ner e rd s hel il Keren e ine, che itls ,,, obe len be afl r ine gnierstütt und
; d mit dem Kopiren hervorragender auf den Antrag des Abgeordneten Warburg Altona zur Prü
inan. Niisterlunm , e ede e deen, ,,, Der bisherige Kataster ⸗Controleur in Wittenberg, Steuer. September betrug über 21 6000. nahn ber Ver waltung bez Taubstummeh. n tllutz u Schiess, . . . Kataster Inspektor erngnnt und Unter den nech sorswährend neu den nn nn. ; auf. die e a sstse bish Verwaltung, e del auf den
K. K. priv. Aetien⸗Gesellschaft für Zuckerfabrikation
Bee kannt machung. in Galizien ufolge Verfügung vem 4. dieses Monats ist heute in unser in Liquidgtion. Gesellschaftsregister knen n, gi. ö. . 6 2 Scptember 657 reihte Berlgosung ber. Kriaritstg,- Ohliggtisnen; . r am N. ; . n in Altona eingetr ei. 33 6 , Johr zu nie e, eptember vor Notar und Zeugen stattgehabten dreizehnten planmäßigen Verloosung der für das 424 echtsverhältnisse der Gesellschaft: in und achtzig Stück sechsprozentige Prioritäts . Obligati ; ᷣ 11 Die Geselschafter sind . inf! , 5 ö. ö . , Gesellschaft a 300 Gulden im 21 Guldenfuße oder Thl h der Maschinenbauer Emilius ,, etersen, Nr. 3 eh, 6; l. 33; Hz, 33 5b0, Bös. Biz. T5. 756. 859. 881. 916. 956. B59. 92. 966. 1032. 1106 U83 ! ö „, „, Wriedrich Aegidius Petersen, Lg. 7h. 302. 349 1431, 11833 1523. 1663. 17365. 186. 1637. i364. 1539. 43. 1850. Ig59. jeöI. 233. Si. ; beide zu Altona. 21096. 131. 2139. 2162. 2233. 2479. 2157. 24665. 2523. B78. 2583. 2314. 561. Tod. Hj. 27, XV)6. 3655. Joh. All Die Gesellschaft hat an' 1. Mnuar 182 begonnen. . Il87. 3238. 34765. 3512 3507. 3528. 3550. 3563. 353655. 3583. 3617 364. 3686. F465. 3773 3s. Rs. 3366. Altona, n s Qktober 132. Die Ejnlösung diesez Obliggtionen gegen Zahlung des RNominalbetrages erfolgt gegen Rückgaös Ber betreffenden bon dem resp. Eil . nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. thümern zu quittirenden Obligationsdokumente fammt den dazu gehörigen noch nicht berfẽ lenden inscoupons und Talons In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ein ; vom Zi. Dezember 1822 ab 1a nn, gs, de glghe B. 8. i be ee d nf , , dnnn n Conn 34 r. ie Firma W. H. midt und als d . ⸗ j zal. enheim zr. o. ö ö. der gaufmann Wilhelm . Johann fre n, Si , . der vorangeführten einundachtzig Pröoritäts Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. midt in Kiel. en, , r,, noch nicht fälligen Coupons wird vom Kapitaibetrage gekürzt. gn ettor Schu 6 i tmn g, werken sind besonders 2 Bron ebüsten hij iel, den 6. Oktober 1872. ez, den 28. September 1872. emselben dte Kakaster-⸗Inspektorstelle bei der Königlichen Re— er rn e en f,, ü e ge el he in gn ch e t Tulln bes Al e benen each niger istein dem .
Die Liquidations⸗-Kommission.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. gierung in Potsdam vẽrliehen worden.