Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Keichs - Anzeigers und Käniglich Hreußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. S.
Handels⸗Register.
Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 27 zufolge Verfügung vom 9. Oktober d. Is. an demselben Tage folgender Vermerk eingetragen:
Gol. 2. . der Gesellschaft: Seidepriem. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Rathenow. ; ; Col. 4. Die Firma W. Heidepriem ist auf die Kaufleute Fried⸗˖ rich Wilhelm Heidepriem und Julius Carl Heideßriem übergegangen,
dagegen ist die JZirma W. Heidepriem sub Nr. 35 des Firmen registers in das Gesellschaftsregister sub Nr. 27 Übertragen und die für Julius Carl Heidepriem sub Nr. 2 des Pro⸗ kurenregisters eingetragene 2 zufolge Verfügung vom 9. Oktober d. J6. an demselben Tage gelsscht. Rathenow, den 9. Dktober 1872.
Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 131 der Kaufmann Max
Messow hier als Inhaber der Firma , ,, . .
und als Ort der Niederlassung Soldin zufolge Verfügung vom heuti⸗ gen Tage eingetragen.
Soldin, den 8. Oktober 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ha nd el sreg i st er.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 1218: ; der Kaufmann Wilhelm Theodor Heinrich Hingst zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin,
Firma: Wilh. Hingst, heute eingetragen.
Stettin, den 8. Oktober 1872. .
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Handelsreg i ster. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1319: der i w nn Emil Reinhard Johannes Nicolaus Wagner zu ettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Emil Wagner, heute eingetragen. Stettin, den 8 Oktober 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Hand elsregister.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 461 die Han. delsgesellschaft in Firma: Pommersche Chamotte⸗Waaren⸗Fabrik von Toepke & Seehgusen zu Podejuch bei Stettin vermerkt steht / ist heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft, welche nicht am 5. Sep- temher 1872 sondern bereits am 269. Jul 1872 begonnen hatte, ist durch gegenseitige Uebereinkunft vom J. September 1872 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passsvis ist auf den Kaufmann Ehrhard Toepke zu Podejuch übergegangen. .
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1220 die Firma: Pommersche Chamotte⸗Wagren⸗Fabrik von Toepke & See⸗ hausen zu Podejuch und als deren Inhaber der Kaufmann Ehrhard Toepke zu Podejuch heute eingetragen.
Stettin, den 8. Oktober 1873.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
3 J n , n g. n unser Prokurenregister ist eingetragen: Laufende Nr. 1 1 Colonne 2: Kaufmann Marcus Simon. Colonne 3: M. H. Simon. Colonne 4: Belgard. Colonne 5: die Firma M. H. Simon ist eingetragen unter Nr. 26 des Firmenregisters. Colonne 8: Fustav Simon zu Velgard. Colonne ?: kö zufolge Verfügung vom 1. Okto- er 1872. Belgard, den 1. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Das bisher von dem Kaufmann Carl Julius Wilhelm Pütter hier unter der Firma „Wilh. Pätter“ betriebene kaufmännische Heschaͤft ist mit dem 1. d. Ms. auf den Kaufmann Carl Ferdinand Wilhelm Pütter hier übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Wilh. Pütter“ fortführt.
Die Firma ist deshalb bei Nr. 66 des Firmenregisters gelöscht und mit dem neuen Inhaber unter Nr. 36s deffelben Registers zu⸗ folge Verfügung vom Jestrigen Tage neu eingetragen worden.
Greifswald, den 3. Gktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 369 heute die Firma: JA. F.˖ Witte⸗ Inhaber: der Kaufmann Arnold Bernhard Friedrich Witte, Ort der Nicderlassung: »Loitza, zufolg: Verfügung vom 4. d. M. eingetragen worden.
Greifswald, den 5. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Be kannt machung.
In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 9 zufolge Verfügung vom 1. Otftober 1877 am 4. Oktober 1872 eingetragen:
. Der Kaufmann Wladislaus Stiwinski zu Trzemeszno hat
für seine Ehe mit Stanislawa Tahacghkiewicz durch Vertrag vom 16. September 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. /
Trzemeszug, den 1. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser FTirmenregister ist Nr. 3186 die Firma H. Ucko hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann Ucko hier heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 7 Oktober 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bee kannt m ach un g. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S7, die Firma Braun k Sprinzel betreffend, folgender Vermerk: . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und befindet sich in Liqui- dation. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Marcus Sprinzel zu Breslau und Kaufmann Moritz Braun zu Breslau heut eingetyagen worden. Breslau, den 8. Oktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. Ss i die von a) dem Kaufmann Georg Werner, b dem Kaufmann Richard ülge / beide zu Breslau, am 1. Oltober 1877 hier unter der Firma Werner 8 Jülge errichtete offene Jandelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 8. Sktober 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Oeffentlicher Anzeiger.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der sub laufender Nr. 198 eingetragenen Firma:
M. Behmack G. Gerschel's Nachfolger“ ; der Vermerk, daß die Zweigniederlassung in Cottbus aufgehoben ist, heut eingetragen worden.
Bunzlau, den 7. Oktober 1872. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. .
Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heut
a) in unserem Firmenregister bei Nr 149 die Firma „A. F.
Dinglinger“ zu Hirschberg gelöscht. J
b) in unser Gesellschaftsregister auf Grund vorschriftsmäßiger An= meldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 75 unter
derselben Firma: .
„A. F. Dinglinger“ .
zu Hirschberg als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma
in Bertin bestehenden Hauptniederlassung unter nachstehenden
Rechtsverhältnissen eingetragen worden.
Die Ian g fte sind: . t ; I) die Kauffrau Wittwe Dinglinger, Florentine Louise Agnes, geb. Fonrobert, 2) der Kaufmann Theodor August Petsch, Beide zu Berlin. , Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1865 begonnen.
Hirschberg, den 5. Oktober 1872. :
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Nachträgliche Denn nt machung;
Dig Aktien der, in unserni Gesellschaftzregister Rr. 14 eingetrage⸗ nen Aktien⸗Gesell schaft Zuckerfabrik Bauerwitz lauten nicht auf den Inhaber, sondern auf den Namen. Die Gesellschaft wird zur Zeit vertreten und verpflichtet durch die beiden Dircktoren Engel und P. Brendel oder durch einen der beiden Direktoren und den Vorsi ßenden des Aufsichtsraths, Gutsbesitzer Dittrich zu Czianskowitz.
Leobschütz, den 4. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 309 die Firma „E. H. Bergmann“ zu Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der Fabrikant Eduard Herrmann Bergmann zu Freiburg i. Schl. heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 9. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht.
. Handelsreg ister. . I) Der Kaufmann Julius Ernst Waldemar Heym hier, ist als haber der Firma Ernst Heym hier, unter Rr. 1365 des , , , eingetragen. . er Techniker August Schlamelcher hier, ist als Inhaber der Firma A. Schlamelcher hier, unker Nr. 1366 des Firmen registers eingetragen.
3) Der Kausutann August Wilhelm Neukranz hier, ist als In⸗ haber der Firma 2. W. Neukranz hier, unter Nr. 1367 Des . eingetragen,
zu 133 zufolge Verfügung von heute. e, ,. den 8. Oktober 1872. önigliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg. In unser Firmenregister ist . Verfügung vom 5. Oktober 1872 an demselben Tage eingetragen: A. bei der Firma Sieg. Zabel. Nr. 55. Col. 6. Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Otto Emil Zabel zu Burg übergegangen; vergl. Nr. 194 des Firmenregssters. B. Nr. 194. Kaufmann Carl Otto Emil Zabel zu Burg; Srt der Niederlassung: Burg; Firma: Sieg. Zabel.
2)
Handelsregiste r. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 235 Folgendes: Firma der Gesellschaft: ; Abendroth K von der Heide. Sitz der Gesellschaft: Rauendorf (lam Petersberge). Rechtsperhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: IN der Kaufmann Hermann Abendroth, 2) der Kaufmann Ssear von der Heide, beide zu Nauendorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1872 begonnen, eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oltober 1852 am 7. desselben Monats und Jahres. ,
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts fu Nordhausen. ;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4185 die Firma Friedr. Hendeß, mit dem Orte der Niederlasfung zu Nordhausen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich Hendeß zu Nordhausen, zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1872 an demselben Tage eingetragen worden.
Akten über das Firmenregister Band XIV. Seite 28.
Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1852 ist heute in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 380 die Firmg: 3
Hamburg⸗Altona⸗Ottensen'er Dampfs chifffahrts⸗
Gesellschaft in Altona eingetragen worden.
Nechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Der Gesellschgfl6pertrag datirt vom 25. September 1872. Die Desellschaft bezweckt Herstellung und Unterhaltung ciner regelmäßigen Dampfschiffs verbindung zwischen Ottensen, Altona und Hamburg und ist ic r auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkt
Das Grundkapital der Gesellschast besteht aus 60000 Mk. Gold Deutscher Reichs währung — 20 6060 Thlr. Pr. Cour. und ist in 109 Stück auf Inhaber lautende Aktien aä 600 Mk. Gold Deutscher Reichs. inn — 200 Thlr. Pr. Cour. eingetheilt. Auf Wunsch des In— habers können die Aktien auf, Namen geschrieben und auf Namen lautende Aktien wieder auf Inhaber umgeschrieben werden.
Zur Zeichnung der Gesellschaftsfirmg und zur Kundgebung der Willenserklärungen der Direktion sind je 3 Mitglieder derselben be— rechtigt und zwar der Vorsitzende oder der stellversretende Vorsitzende der Direktion unter Contrasignatur eines andern Mitgliedes der Direltion. .
Die . besteht zur Zeit aus den Herren
ohs. Behn ö. 3 C. Albers zu Altona, C H. W. Hugo zu Hamburg.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, der Direktion
und des Aufsichtsraths erfolgen in den
Hamburger Nachrichten und
Altonaer Nachrichten ; und zwar in der Form, daß der Vorsitzende der Direktion oder des . oder sein Stellpertreter oder der Geschäftsführer seine Unterschrift der Firma der Gesellschaft beifügt.
Die Generalversammlung der Aktiongre wird durch dreimalige Bekanntmachung in den statutenmäßig bestimmten Blättern berufen.
Altona, den 9. Oktober 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
. nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Egpedition von
udolf Mosse in Gerlin, Leipzig, Jamburg, Frank⸗=
surt a. U., Gres lau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zi rich und Stuttgart.
86
Bekanntmachung. ufolge Verfügung vom 8. dieses Monats 'ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 381 die Firma: „Gebr. Behn“ in Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: U) der Kaufmann Ernst Theodor Behn, 27 — Carl Wilhelm Behn, beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 20. September 1872 begonnen. Altona, den g. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 8. dieses Mts ist heute in unser Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 333 das Erlöschen der hierselbst bestandenen
Firma: 1 „H. Peters & Mendte“ eingetragen.
Altona, den 9. Oktober 1872.
Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 4 dieses Monats ist heute in unser Genossenschaftsregister ünter Nr. 5 bei der daselbst unter der Firma: „Vorschußverein zu Wandsbeck, eingetragene Genossenschaft⸗n 1 Sitze zu Wandsbeck eingetragenen Genossenschaft vermerkt
worden: An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Fabrikanten J. 5. i mann ist der Heinrich Wilhelin Stöven zu Wandsbeck er— wählt. * Altona, den 9. Oltober 18.2. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Eintragung in das Handelsregister.
Eol. 360. Firma: Pohly er Wertheim in Göttingen; Inhaber: Kaufmann Georg Pohly und Kaufmann Jonas Wertheim in Göttingen. Offene Handelsgesellschast.
Göttingen, den 2. Oktober 1872.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 166 zur Firma W. Stroink 8 Go. in Nordhorn heute als Profurist vermerkt: 5 Stroink in Nordhorn, Sohn des Gesellschafters Wilhelm Stroink. Neuenhaus, den 7. Oktober 1872. Königliches Amtsgericht II.
Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen auf Fol. S3: Firma: i Alida Knürr, geb. . Ort der Niederlassung: Reustadtgoedens. Firmeninhaber: . des Joseph Casten Knurr, Alida, geb.
Cohen in Neustadtgoedens. Wittmund, den 10. Oftober 1872. Königliches Amtsgericht J.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn.
Unter Nr. 290 des 3 nge en güer ist die am 3 , mn; 1872 errichtete Kommanditgesellschaft zu Iserlohn unter der Firma Georg Höper & Comp. am 4 Oktober 1872 eingetragen, und ist der Kaufmann Georg Höper in Iserlohn als der alleinige persönlich
haftende Gesellschafter dabei vermerkt worden.
Königliches Kreisgericht Minden. 1. Abtheilung. In unser Handels Firmen. und Prokurenregister hat folgende Eintragung stattgefunden? Firmenregister Band J. Seite 64 Nr. 250. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm August Sültemeher in Minden. Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: W. Sültemeyer. Prokurenregister Band J. Seite 25 Nr 56. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Sültemeyer in Minden hat für sein unter der Firma W. Süůültemeyer eingetragenes Handlungsgeschäft dem Kaufmann Valentin Schreyger in Minden Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1872 am selbi⸗ gen Tage. Sander, Rechnungs Rath.
Nr. 766. Die unter der Firma Kgtzenstein 8 Bachrach da— hier bestehende Handelsgesellschaft ist gufgelöst, das von . be⸗ triebene Handelsgeschäft aber nebst Attiven und Passtven und der Firma auf den Gesellschaster Kaufmann Elias Bachrach daher über— gegangen laut Anzeige vom 19. d. M.
Eingetragen Ea fel, den 12. September 1872.
Königliches Kreisgericht. . Abtheilung.
. n r, . Nr. 1X8. Hersfeld. Firma: Aug. Gottlieb. Der Inhaber der Firma August Gottlieb zu Hers.˖ „ feld hat seiner Ehefrau Agnes, geb. Victor, . ; Prokura ertheilt. Eingetragen Notenburg 4a. F., am 8. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
ö Sethe i in . Seen de ter after für das Amt Wiesbaden ub Nr. eingetragen worden daß die Firma J. C M. D. Stern zu Wiesbaden erloschen n n dn d e ng r Wiesbaden, den 7. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Heute ist in das neue Firmenregister für den Amts erichtsbezirk Homburg folgender Eintrag gemacht worden: 1 . Col. ö. * 6 ; 2. Firmen- Inhaber: Backsteinfabrikant E idius u Rödelheim. n ; . » 3. Sitz: Rödelheim. 2 4. Firma: E. Henkel. Wiesbaden, den 8. Oktober 1872. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Die Handelsgesellschaft sub irma Bucerius & Opder beck mit dem Site in Erefeld ist vereinbarungsgemäß am heutigen Tage unter Erlöschung der Firma aufgesöst worben. „ Per bisherige Mit gesellschafter Albert Bucerius, Kaufmann in Crefeld, welcher der alleinige Vertreter der Gesellschaft war, hat die sämmtlichen Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Geschäft unter der Firma Albert Bucerins für alleinige Rechnung hierselbst fort. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde i eg am heutigen Tage bei Nr. 693 des Handels⸗ Gesellschafts ⸗ . Registers und beziehungsweise die Firma Albert Bucerius dahier Suh Nr. 2004 des Firmensregisters des hiesigen , ,. Handelsgerichts eingetragen.
refeld, den 8. Oktober 572. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär Enshoff.
Auf Anmeldung des Kaufmanns Siegfried latau in Neuß, da er für das von ihm dafelbst errichtete ,, die gien Se Flatan angenommen pahe, ist, diese Firma lun heutigen Tage in das bei dem hiesigen y, . Handelsgerichte geführte Handels⸗ (Firmen · Negister sup Rr. 2905 eingetragen worden. Crefeld, den 8. Oktober 18372 Der Handelsgerichts⸗Sekretar Enshoff.
Zweite Beilage
Sh Thlr.
Sweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Sreitag, den 11. Oktober
18272.
M* z 2a.
Pæocdliuk tem- dame vrwanrem- Bre.
KBerlim, 10. Oktober. (Amtliche Pr oisfeststellung von Getreide, Mehl, gel, Petroleum und Spiritus auf Grund des S. 15 der Börgenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren, und Produktenmakler.
Weizen pr. 100900 Kilogr. loco 73 - 90 Thlr. nach Aualitãt, gelber; Pr. iesen Monat 835 bez., Oktober - November S2r à sz ä J ben z November - Dezember 815 aà 82 bez., April-Mai j553 sz à 82 à sz bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungsprois 33 Thlr. pr. 1000 Kilogr. .
Roggen pr. 100M Kilogr. loco 52 - 60 THIr. nach Gual. ge- fordert; alter 53 -54 Thlr. bez., neuer 59 - 60 Thir. bez., pr. diesen Monat 535 4 A J bez., Oktober-November 535 d P 4 bez.. November 54 bez., November - Dezember 54 a 539 4 7 ber, Dezemter, 54 bez., Dezegher-Junnar Sz bez., Jana? l8'3 54 bez“, Februar 55 bez., März 55 bez., April - Mai 53 à öl äü g bez. Gek. 22, 000 OQtr. Kündigungspreis 535 Thir. pr. 1000 Kilogr. ö.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 48 62 Thlr. nach Qual. kleine 48 - 62 Thlr. nach Qual. ;
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 33 — 50 Thlr. nach Qualität,
r. diesen Monat 474 a ; bez., Oktober - November 4635 bez., April Mai 1873 463 bez. . .
Roggenmehl Nr. O u. I pr. 109 Kilogr. Brutto unversteuert inkl, Sack pr. diesen Monat 8 1Ihlr. 8 Sgr. nominell, Okto- ber- November 8 Ihlr. 3 à 23 Sgr. bez., November-Bezember 86 Thlr. 1 Sgr. bez., April-Mai 1873 7 Ihlr. 29 Sgr. bez.
Erbsen pr 1000 Kilogr. Kochwaare 50 66 Thir. nach Qua- lität, Futter waare 45-49 Thlr. nach Qualität
Küböl pr; Ll00 Kilogr, ohne Fass loco 24 Thlr., pr. die- sen Manat 233 bez., Oktober - November 233 bez, November, Dezember 2353 bez, Dezember-unuar 233 bez., April Mai 1873 Alz 6 h bez. Gekünd. 100 Otr. Kündigüungspr. 237 Thir. pr. 105 Kilogr. .
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 263 Thlr.
Petroleum raftfinirtes (Standard white) pr. 1090 Kilogr. mit kasg in Posten von 50 Barrels (125 Ctr) loco 143 Thir., pr. diesen Monzt 144 bez., Oktober-VUovember 141 bez., Novem- ber Dezember 1 bez., Dezember - J‚(nuar 14 bez., Jannar- Februar 1873 147 Thlr., Februar März 143 bez. Gekünd. 250 Gtr. Kündigungspreis 145 Thlr. pr. 100 Kisogr.
Spiritus pr. 1M Liter à 100 pGt. = 10, 0 pot mit Fass pr. diesen Monat 19 Thlr. 9 15 à 11 Sgr. bez., Oktober- No- vember 18 Thlr. 21 à 26 à 21 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. 17 à 20 à 15 Sgr. bez., Dezember- Januar 18 FThir. 17 4 2B 4 15 Sgr. bez., April - Mai 18 Thlr. 26 Sgr. à 19 Thlr. a 18 Thlr. 35 Sgr. bez, Mai Juni 19 Thlr. à 189 FTbir. 3 Sgr. a 1s Ihlr. 28 Sgr. bez. Gekünd. 10,000 Liter. Kündigunpgsßreis 19 Thlr. 11 Sgr. bez. . .
Spiritus Pr. 10990 Liter à 100 pot. = 10, 000 pot. ohne Fass loco I9 Thlr. 5 à 10 Sgr. bez.
Weizenmehl No. G0 125 à 12, No. O0 u. 1 114 à 5. Roggeon- mehl No.0 St à 3, No. G0 u. 1 8 à S8 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Kerhkinn, 11. Oktober (Wochenbericht über EiJen, Kohlen and Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl Stadtgericht.)
Der noch immer sehr prekäre Geldstand drückte auf Um— zütze und Preise im dieswöchentlichen Metallgeschäft, von den kKonsumenten wird nur das Nothwendige gekauft und Speku- anten verhalten sich abwartend.
Roheisen: Der Markt in Glasgow zeigt viele Schwankun— gen, namentlich in Warrants, diese waren bereits auf 121 Sh. Gassa pr. Tons gewichen, häben sich aber, nach den jetzlůͤ'n Berichten, wieder auf 123 Sh. CQassa gehoben, wozu Küufer blieben, Verschiffungseisen konnte sich aber auch nicht voll behaupten. Hier war mässiger Begehr und stellten sich auch die Preise meéhr zu Gunsten der Käufer. Gute und beste Mar- ken schott. Roheisen holten 89̊ à g5 Sgr., englisch. 75 3 78 Sgr., schlesischos Kokseisen 73 à 75 Sgr. per 50 Kg. loco Gfen.
kisenbahnschienen zum Verwalzen 3 à 31 Thlr., Walz- eisen 65 à 63 Thlr, Kesselbleche 8 à S; Thlr. und dünne Bleche 8 à 10 Thlr. pro 50 Kg. trei hiòr.
Kupfer niedriger, englisébes und amerikanisches Kupfer . aà 32 Thir, Mausfelder 82 à 325 Thlr. pr. 50 Kg, einzeln theurer.
Zinn fest, Banea 55 à 55 Thlr.“, prima Lammzinn 52 à 52
lr. 0 Kg, einzeln höher. ö ;
Link fest, ohne Umsatz, W. H. Giesches Erben in grösse en Posten 8 à Sy Thlr., geringere schlesische Sorten 5 * Ihlr. pro 50 Kg. weniger.
Blei fest, Tarnowitzer, Clausthaler und 3 Ihlr. 50 Kg., einzeln mehr. .
Kohlen und Koks unverändert, engl. Stückkohlen und Rohs sehr knapp, Nusskohion nach Gnalität bis 33 Thlr. für 10 Hektoliter, w eostsülischer Goks 25 à 28 Sgr. 50 Kg. frei hier.
Manmrlg, 19. Oktober. (Westpr. Ztg. Weizon loco bsieb
sächsisches 74
Auch heute wieder ungefragt und in schwacher Kauflust, in '
dem Käufer sich selir zurückhaltend zeigten und nur zu schwych behaupteten Freisen ca. 60 Fonnen umgesetzt wur- don. Be ahlt wurqe 77-93 Fhlr. kKegusirungs preis für 126ptd. unten lieferungsfühigen 865 Thir. Lermine weichend. lieferung I25pfqᷓ. bunt pr; Oktober S6 Thlr. Br., pr. Ok- ober- Vovember S5 Thlr. Br., S5 FThir. G., pr. April-Mai 833 hlr. Br.“, Pr. Mai- juni si FThir. Br. Roggen 100 ruhig bei Blonnen ijmsatz. Es bedang 125pfi. 35 Thlr., 126 -* pfd. J. Regulirungspreis I20pfd. lieforungs sühigen 495 Thlr., inlünd. 52 Thir. Termine r , still. Aut Lieferung 2opfd. pr. Oktober 48 Thlr. bez, pr. Oktober November und dvember- Dezember 495 Thlr. bez, pr. April Mai 53 Thin. ben. h. Fhlr Br., 53. Tulr. . — Gerste locg g oss 108pfd. 8 hlr., 1II8pfd. 55 Tar., kleine 161pid. 56 Thlr., 105 - 6pfd. I Thlr. bez. — Erbsen) 100 bedangen 495 u. 52 Ihlr. pr. kochwaare, Futtererbsen nach Qual. 45 Thlr. bez. — Rübsen zoo Winter. pr. Oktober 93 TäIr. Br. Alls pr. Tonne von Mo Pfg. Zollge wicht. — Spiritus loco auf kurze Lieferung VI Thir. Br. Stettin, 10. Oktober, Nachm. 1 U. 44 M. (Tel. Dep. des glaats· Anzeigers.) Weizen 75-85, Oktober S2ær - S2ær - S2, Oktober Novom per 824, Frühjahr 824-823, Mai-Juni S2; bes. oggeon 48 — 55. Oktober - November 525 - 53 November - De- emher 52 533 — 533. Frühjahr 54. -= 55, Mai · zun 544 — 556 bez. Lübz 23. Okt ber Bbovoniber Z. Xpris' Mia 214 Br i. G. spirnltas 153, Oktober 18; * IS. ig, G0Rtober. Hovpr. 183,
Frühjahr 16. . Kogem, 10. Oktober. (Pos. Z) Roggen (pr. 20 (Ctr.)
Fündigungspreis S3. hir, pr. fierbst S5, GkKtobémr S5, Okto- ber · Nene , 543. . Dezember 56 - 54, Dezember- annar 1873 58, Frühjahr 5tz. — Spiritus (mit Kass) pr. Liter = 16605 pot. Trallesz Kündigungzpreęis 83. Gek. , Liter. pr. Oktober 181, November 1741, Dezember 173, ahnnar 1873 1743. Februar i3, März —. ; P KBrenslam, 10. Oktober, Nachmitt. Z Uhr 12 Minuten. (Lel. (p., des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. Io Liter à 100 SGi. 189 Thir. Br 198 GId. Weizen, weisser 215 — 275 Sgr., Aber zig = 3533 Sgr. Roggen 1852180 zr. Gerste i5g -= . 122 — 130 Sgr. pro w e n, ta ö, j Mag eebmnæ, 10. Oktober. agdeb. Ztg. bis 65 nir. Koen S4 = l hir. Gere ss , hl, fafsr
Auf
17 = 50 Thlr. pr. 2000 Pfd. — Rartoffels iritus: Locowaare beachtet, Termine ohne Kauflust. Loco . Fass 29 Thlr., pr. Oktober · November 199 Thlr., pr. November Bozemhber 19 Ihlr. Pr. Ib pot. mit Ueberhahmne der Gebinde à 18 Thlr. 196 Thlr; November-Dezember 17. Fhir- Januar- Mai 17 T Br, ir lt. G. K ö Wetter: Schön. Weizen matt, hiesiger loco 8.20, fremder loco 8.15, pr. November 8.15; pr. März 7.29, Pr. Mai 86. Mal 5.11. Rübßl unverkndert, loco 135. r. Oktober 121, pr. Nai 1315. Leinöl loco 137. . 36 Weiaen 1oco und auf Ferminè ruhig, Roggen loco fest, auf Ter- mine ruhig, Weizen pr. Oktoer 127pfd Pr. 1000 Kilo nétto in Mk. in Mk. Beo. 165 Gd., pr. November - Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo netto n Mk. Eco. 163 G., Pr. April - Mai 1XTpfd. pr. 1090 Kilo netto in Mk. Beo. 101 Gd., pr. Oktober - November Mo Kilo netto in Mk. Bco. 101 G., pr. November-Dezember netto in Mk. Beo. 105 G4. Hafer und Gerste fest. Kübsl ruhig, loco und pr. Oktober 244, pr. Mai 253. Spiritus Still, pr. 160 pre. April - Mai I5 preuss. Thaler. Kaffee angenehm, Umsatz 12,9000 Sack. Fetroleum matt, Standard white l10co 137 6r, Wetter: Veränderlich.
Kremmen, I0. Okto her. (W. T. B.) Fetrolsum, Standard
! Ahimirter; grosse Speku- lationskäufe. =
Amisterdarm, 10. Oktober, Nm. 4 U. 30 M.
l Roggen pr. Oktober
1813, pr. März 1954, pr. Mai 197.
mtrderhenn, 10. Oktober, Nm. 4 U. 30 M. (Ww. T. B.) scher 37. Roggen fest, französischer 293. Hafer unveründert. Gerste behauptet, Donau 19. weiss, loc9 und pr. Oktober 533 bez, 54 Br., pr. Novemper 54 bez., 54 Br., pr. November - Dezember oz bez., 5 H,. Br.,
Llverhbagk, 10. Oktober, Vm. (W. T. B.) Baumwolle Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsat? l0, 900 Ballen. Stetig. ostindische. . .
verbo, 109. Oktober, Vm. 19ö L. 35 M. (W. T. B.) Baum- Tagesimport 9826 Ball,, davon 2611 B. amerikanische, 6189 B. ostindische. Für schwimmende bessere Frage. Orjieuns neus
Lärerhkbank, 10. 9ktober, Nin. (W. T. B.) Baum wolle Schlussbericht). 12, 090 B. Umsatz, davon für Spekulation und
Mliddl. Orleans 104, middling amerikanische 9, fair Dhol- middl. PBhollerah 5, iair Bengal 43, fair Broach 7, nem fair omra 7, good fair Qomra 73, lair Madras 6, fair Pernam
Upland nicht unter good ordinary Februar- März - Ver- schiffung 9§ d, Oktober November- Verschiffung 9z, Orleans Rüböl behauptet, pr. Oktbr 98.75, pr. Novbr. - Dezbr. 99 00, pr. Januar-April 106.59. Mehl ruhig, pr. Oktober 68.75, pr. No- Oktober 58.50). — Wetter: Veränderlich.
Fonels- nmel AEtiem- Käse.
Staats- Anzeigers.) Schlesische 33proz. Pfandbriefe S845 bez. u.
„do. Rentenbriefe 955 - bez. Oesterreichische kanknoten Stammaktien Lit, A. n. G. 2173 Gd. Oder-Ufer-Bahr-Stamm- aktien 1307 G6. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien, Lit. H. 99 bez. u. Br. 5proz. von 1869 102 - 1013 bez. Warschau Wiener Aktion —. Animirt.
ö. Im. 2 D. 30 M. (w. T. B) Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3337, Fran- zosen 3455, Lombarden 220, Silberrente 64. Wechsel 87. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsol gz. Wiener Wechsel 107. Franzosen, alte *) 347, do. neue 2459.
nbarden *) 221. Galizior *) 2473. Elisabethbahn 2648. Nord- . ,. Emchñ 1943. Gotthardbahn 1065. Oberhessen 55. Kreditaktien ) 354. Bax erische Erämien- Anl. 1125, do. dinita r de e 1c Neus Badische igzt. I18 20 russisch; Bodenkredit — Nene Russen 90. Türken 51. Silberrente MI K 593. Mm den. Foose 955. 1860er Loose 94. Grazer Loose 835. Gämörer Sz. Bundesanleihe 1003. Ame- , de 182 86. Harms. Bankaktien 5(6z. Meininger B. Bodenkredit —. Beutsch-österreichische B. 1253. Italienis ch- . H. — Franco - hbollünd. B — Franz. ital. B. 96
üsseler Bank 116. Berliner Bankverein 1503. Leipziger . 10st. Frankfurtor Bankverein 164, do. MWechs. englische Wechsler bank gz. „Baltischport 66. New-Vorker . zz. Zouiß Eastern 73. Kontinental- Kissen bank 287. Frankfurter Baubank —.
pr. medio resp. pr. ultimo.
Oktober ohne Fass 195 Thlr G., pr. Oktober ges chäftslos, pr. Pr; 100, Liter. — Rübenspiritus fest. Loco fehlt, pr. Oktober
Cölm, 19. Oktober, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreidemarkt. Kotzgen fest, loco 525, pr. November 5.2, pr. März 5.8, Pr.
HMH nan hear, 10. Oktober, Rm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Banco 169 G., pr. Oktoher- Növpr. l27pfd. pr. 1000 Kilo netto 1000 Kilo netto in Mark Beo. 163 0d. Roggen pr. Oktober 1000 kilo netto in Mk. Beo. 102 G4., pr. April-Mai 1000 Kilo Liter 190 pot. pr. Oktober und pr. November-Dezeniher 163, 135 G., pr. Oktober 135 G., pr. November-Bezember 136 (4. —2 white loco 21 Mk. 25 Pf. bezahlt.
Getreidemarkt (Schlussbericht). 6,
Getreidemarkt (Schlussbericht! Weizen ruhig, däni-
Petr oleummarkt (Schlussbericht). Rafsinirtes, Type pr. Dezember 5iz bez., 55 Br. KRunhig.
agesimport go60 Ballen, davon 3000 B. amerikanische, 6000 B. Rolle: Muthmasslicher Umsatz völlig 12,000 B. Preiss stetig. Ernte 93, amerikanische aus irgend einem Hafen 955 d. Export 4000 B. Stétig. lerah 6z, middl. sair Dhollerah üg, good middl. Bhollerah 53, 9, fair Smyrna 7z, fair Egyptian 9.
Earin, 10. Oktber, Nm. (W. T. B.) Produktenmarkt.) Jemhber-DQezember 65.75, pr. Januar April 64.50. Spiritus pr.
Breslan, 109. Oktober, Nm. 2 U. 12 MN. (Tel. Dep. des Gd 92 be. Russische Banknoten 823 — 4 bez. Oberschlesische 1365 bez. 41proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 Br.;
Framlks fannt g. Rl... 0. Oktober,
(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Hessische Ludwigsbahn — Böhmische Westbahn 2595. S804. Albrechtsbahn- Aktien —, do. Prioritäten 8553. Oregon englische Anleihe vollbez. —, do. nicht vollbez. . Russ. 1864er Loose — Ungar. Anleihe 793, do. Loose 1133. Raab- 1581, do. neue 1493. Schuster Gewerbebank —. Süddeutsche Contral · Pfandbriefe 97. Provinzial Disconto - Gesellsch. 174. lerbank 1135. Centralbank 1I9. Antwerpener Bank 112. bahnaktien 1207. Hahnsche Effektenbank 1365. Wiener Union-
Franke Fferrt a. II., 10. Oktober, Abends. (W. T. B.)
Fes enekton. Sorietkt) Amerikaner 96, Kreditaktien 353, 1860er Loose 945, Franzosen 3453. do. neue —, Galizier 247*. Lombarden 2195, Silberrente 6H, Fapierrente — Eh- sabethbhahn —, Oberhessen — Meininger Bank —, Darmztädter Bankaktien , Deutsch- österreichische Bank 978, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nord westhahn — , Raab - Grazer Loose —, Provinzia! - Diskont Gesellschaft —, Frankfurter Wechslerbank- —, Hahnsche Effektenbank —, Amsterdamer Bank —, nene französische Anleihe —, franz ital. Bank — Donauaktien —, Frankfurter Baubank — Kontinental - Kisen- bahnbau- Aktien —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein — neueste franz. Anleihe von 572 —.
Hanmnmhaarg, 10. Oktober, Nm. (W. T. B.) Schluss etwas
schwächer. Hamburger St. Pr.
(Schluss course.) Preuss. Thaler —.
esterr. Kreditaktien 3043. do.
Aktien 963. Silberrente 65. Raab-Grazer Loose S4.
1860er Loose 943. Franzosen 7383. Lombarden 4705. Ital. Rente 655. Vereinsbank 1223. Kom- merabank 1305. Nordd. Bank 183. Prov-Biskonto-Geseilsch. 16. Anglo deutsche Bank I36z. Länische iandmannbank 1963. Wisner Unignbank 217. 64er Russ. Brämien- Anl. 12. 66e Kuss. Prämien- Anl. 12353. Amerikaner de 1887 928. Diskonto 34 p9t. Hahnsche Effektenbank 157.
Le pzkg, 10. Oktober. Leipzig-Dresdener 219 bez. u G. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 2 Sy Gld.; do. Lit. B. 1014 GId. Thüringische 1557 (G4. Anhast - Bessauer Bank — Braun- schweiger Bank — Weimarische Bank 1203 G.
Tien, 10. Oktober. (W. FT. B.) Beliebt. 3
Schlusscourse.) Papierrenté 65.35. Silberrente 700. 15540r Loose 93.00. Bankaktien 9602.6. Nordbahn 20600. Kreditaktien 2331.00. HFranzosen 321 09. Galizier 231.66. Kasgchau, Oderberg 19205. Fardupitzer 77. j9. Nord westhahn 213.90, 80. Lit. B. 182.50. London 168. 760. Hamburg S0. 15. Faris 42.50. Frankfurt 91.8). Amsterdam 90660. Böhmische Westbahn 290. Rreditloose 186 50. 8500 Loose 10230. Lombardische Eisenbahn 265.809. 18640 Loose 153 50. ürien- bank 269.00. Itajienisch - österreich. Bank =. Arbitrage- Bank — , Anglo Austrian 31725. Austro'türk 103.90. Na-
oleons 8.72. ukaten 5.235. Silbercoupons 165725. Elisabeth- ahn 247.19. Ungarische Brämienanleihe 4.50. Albrechtsbahn A. 177.60, do. Prior. — Rudolphbahn —
iem, 10. Oktober. (W. ꝗ. B.) Die Einnahmen der Elisa- heth Westhahn betrugen in der Woche vom 2. bis Oktober WM, Soꝰ FL, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 53,96 EI. — Wochen- Einnahme der Linie Nen markt-Braundan Simbach 10457 FI., Mindereinnahme 9504 Fl. — Wochen- Einnahme der Linis Salzburg. Hallein 1819 Fi, Mindereinnabme 23 FI.
Amt er dann, 10. Gktober, Nm. 4 U. I5 M. (Ww. I. B
Hesterr. Fapierrente Mai- November verz. 5g. Oestorr. Papierrente Februar August verz. 595. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64. gesterr. Siberrente April-Oktdber verz. 645. Oesterr. 18606r Loose 575. Gesterr. 1864er Loose 156. oproz. Russen V. Stieglitz 747. 5proz. Russen Vf. Stieglitæ S6 r. 5proz. Russen de 1864 383. Russische Prämien-Anl. von 1864 — Russische Prämien-Anl. von 1866 214. Russ. Fisen- bahn 228z5. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier 295. 6proz. Türken 513.
Petersburger Wechsel 1.5353. Wiener Wechsel 167.
Homcdlon, 109. Oktober. (W. T. B.) Die Bank von England erhöhte den Diskont auf 6 pCt.
Eonmclons, 19. Oktober, Vm. (Ww. T. B.) Wetter: Kalt.
(Anfangscourse.) Consois 923, Amerikaner 92, ltalicner 36 Lomhbarden 194, Türken 527, neue französische Anleihs 2 Prämie.
Homeh am- 10. Oktober, Nm. 4 U. (W. T. B)
Consols IS. Italien. 5prozent. Rentè 668. Lombar- den 18 R. 5proz. Russen de 1827 953. 5proz. Russen de 1861 955. Silber 608. Türkische Anleihe de 1865 5245. 6proz. Türken de 1869 60 6proz. Verein. St. pr. 182 921.
Lan eker, 10. Oktober, Ab. (W. F. B.)
Bankauns weis. Lotalreserve S3 1741 (Abnahme 28), 953), Notenumlauf 26, 65l960 (Abnahme 182,795), Baarvorrati 20 383.704 (Abnahme 772.748), Portefenille 22. 188,228 (Abnahme LS92, SiO), Guthaben der Privaten 23.699, 56 Zunahme 1,595, 470), Guthaben des Staats 5, 629, 019 (Abnahme 3, 213 363), Notenreser ve 8, 62, 500 (Abnahme 407, 150) Pfd. Sterl.
Hark, 10. Oktbr. (W J. B.) Bankanus weis. Baarvor- rath 766 Mill,, Abnahme 1 Mill. Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 2223 Mill Zunahme LPlillC, Vorschiisse auf Metallbarren 64 Mill, Zunahme i Mill., Notenumlauf 2504 Mill,, Zunahme 21 Mil. Guthaben des Staatsschatzes 455 Mill., Zunahme 7 Mill., Laufende Rech- nungen der Privaten 235 Mill,, Abnahme 24 Mill.
Ears, 10, Oktober, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.)
3proz,. Rente 53.39, Anleihe de 1871 S395, neuesté Anleihe de 1972 86. 80. Italienische Rente 67.89 Franzosen 755. 0, Lombarden 488.75. Türken —. .
FEarnris, 10. Oktober, Nm. 3 U. (W. T. B.)
(Schlusscourse,) 3prozentige Rente 53.23. Anleihe de 1871 83.95. Anleihs de 1872 86 725. Anleihe Morgan —. Ital. 5proz. Rente 67.60. Italienische Tabaks - Obligaüonen 433.75. Franzosen (gestempelt) 753.75, do. neue —. Oesterreich. Nord- westhahn — Lombard Eisenbahn-Aktien 185 00. Lombard. Erioritäten 261.00. Türken de 18tz5 53.655, do. de 1869 31400. Tärkenloase 177.50. Neueste türkische Loose — proz. Ver- oinigte Saaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.,) — goldagio 93.
Trãäge.
Einzahlungen.
NPanæzlgor Schiffs werft. und Ress els chmiede- Aktiengesellschaft. Die Einz. von 80 pt, oder 39 Thlr. pro Stiick auf die noch nicht vollgezeahlten Interimsscheine ist bis zum 15. Noévbr. er. zu leisten. S. Ins. in No. 240.
PFreussis che Fortland-GQementfabrlk Bohlschau, Eine weitere Einz. von 25 pCt. ist mit 50 Thlr. pr. Aktie bis 15. Novbr. er. in Berlin bei N. Helsst C Oo zu leisten.
Aus zahlungen.
Hannoversche Eisenglesserels. Die Div. für das Geschäfts- jahr 1871/72 gelangt vom 21. Novbr er. ab mit 3 pCt. für die Stammaktien, sowie mit 8 pot. (inkl. 4 pGt. Zinsen] für die Prior Stammaktien II. bei Ephr. Meyer C Sohn in Hannover zur Ausz.
General- Versammlungen.
22. Oktr. Aktlengesellsohaft zur Verwerthung der Gesellschaft Stolzenburg. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. Chemnitzer PFaplerfabrik zu Einsiedel bel Chemnltæz. Ordentl. Gen. Vera. zu Chemnitæ.
Rhelnlsche Stahlwerke zu Melderlch und Ruhrort. Ordentl und ausserordentl. Gen. Vers. zu Meide- rich-Rubrort. Aktlengesellschast füir Elsenindustrio zu Styrum. Ordenti. Gen. Vers. zu Oberhausen. Niederländlsch - Wostfallsche Elsenhahngesells chast. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Zütphen. S. Ins. in No. 240. Hannoversche Elsenglesserel. Ordentl. Gen. Vers. zu Hannover.
Kündigungen und Verlgosungen.
Danziger e r en, Obligatignon. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 1. Jqunuar k. J. rückzahlbaren Oblig. siehe Ins. in No. 210.
J E. K. priv. Aktlengesellschast für zuckerfabrlkatlon in Gall- zlen in Liquidation. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 31. Dezember d. J. rückzahlbaren Prior. Oblig. siehe Ins. in No. 240. .
Aus weise von Banken und Industrie-
Ges ellschaften.
Sächsische Bank. Der Status pr. ultimo September er-
siehe Ins. in No. 240.