1872 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- Aktien. In dustrie - Aktien. D Fe sũ;c d tũsi Dr pe do i;ßkpm̃ .

, . . ö ESrste Beilage r zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

202 Centralb. f. Bauten 178bz 6 Cichorienfabrik ... 1I73ba 6 do. junge 1070 1421b2 6 Cöõln-Mũs. Bergw. Iõba 46 Cheruhitꝭ B d 7G 156 n,, , 86.

Els enbahn-Prlorstits-AkKtlen and Obligatlonon. Bank - und Indastrle- Aktion.

d n. 1/10 S871 ba G Div. pro I87 0 1871 do. S7 3ba B Hann. Masch. Fbr.

11 u. I7 256 ba B Kgs. u. Laurahũtte. 121

14 u. 10 254 ba Lauchhammer

8

Kronprinz Rudolf-B. gar.

do. 69er gar. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neus gar.

12

5 5 3 3 do. Lb. Bons, 1870. 74 gar. 6 v. 1875 gar. 6 6

6

5

5

5

5

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

Mosco-Rjãsan

Mosco-Smolens Orel-Griasy gar. . ...... Poti- Tiflis gar.. .... ..... Rjäsan-Roslow gar.. .... Rjaschk-Morczansk ..... hinre, nmane

o.

Schuia-Iwanowmo gar. ... Warsehau-Terespol gar. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. do. do. do.

Bank- und Industrie- ARRkilen,

do.

v. 1876 gar. v. 1877 gar. v. 1878 gar. Oblig. gar.. Baltische... ..... . Brest- Grajewo ...... .... Charkow-Asow gar

do. in Eäà6. 24 gar. Chark. Krementsch. gar. Jelea-Qrel gar Jelez-Woronesch gar. .. Koslow-Woronesch gar. Obligat. Kursk- Charkow gar. . ... K- Chark.- Aso Obl. gar. Kursk-Kiem, gar. .... ... kleine... ..

ö

gar. ..

8

II. Em.

S G Gre Se d n e Ge n G G e n ö e ü ö e e , Q

kleine õ III. Em.sᷣ kleine 5 IV. Em. sᷣ

do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

15 u. MI 4 u. l/I0

do

do.

174u. I7/10 1Is65 u. III

14 u.

do

1110

13 u. 19 996 995 B 3976 9956 99356 IL u. 17 S6 Iba 13/1 u. 139 873 B 745 6 13 u. 19 9456 902 b 94306 165 u. 1111 95B 13 u. 19 905b2B H. f. 11 u. Is7 955 ba I u. 1/10 S6 5 ba Is5 u. 111 953b 1M u. 1s. 895 B 12 u. 18 9662 96b2 98 bz G

9516

S5 5 B 96b2 B 91 6 837 b2

781 bz G

956

831g 85 6 36 56 ß 56

566

dan ba

Div. pro 1870 Aach. B. f.. u. H. 40M, do. Disk. Ges 40 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V...

do. Bankverein 6095.

Berl. Kassen -V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B.

Braunschwei

do.

de.

Geraer Bank Gewerbe-Bank. ... neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 703 Hamb. Kom.-Bank do. Hyp. -B. 409 Hannoversche Bank Hyp. (Hübner). ... Int. Hand. Ges. 409. Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit rivat-B. Mecklb. Bodkr. 409. do. HVp. 409. edit. do. neue 509 do. Hyp. -B. 4090. Norddeutsche Bank Oesterr. Kredit ... Peters burg. Int. B.

Posener Frovy Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. neue Pr. Kreditanst. 095 Er. Cntr. - Bod. 4055 Ritterschaftl. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bank-Ver.. Stett. Ver. B. 50) Sũdd. Bod. rd. 40h Lhüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver. -Bk. Quistorp.

Weimarische ......

do.

Magdeh.

Meininger

do.

Tredit Bremer ...... Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 95) Centr. - Bk. f. Gen.. do. f.Ind.u.Hdl. 40 Coburg. Kredit... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 60. Dessauer Landesb. do. neue 409 Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 40765 do. Unionsb. 759 Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 609. Eff. u W B. Hahn 405. Genf. red. B inLiq. Genossensch. Ban neue

4

Priv.

2

e

181 12 g

3 88611

2 ö

.

8 S

Di

21 = .

2

ö.

31

ö —— 0 = D G G.

*

EI eSIIIICII1 9

w Si n= = r m 6

.

3

29! x

3

g! o / .

3 ——

2

1

—— *

= G Gr , m r r

do =

ö

1

Il.

M

Yi.

1st. 15 / iz. 7

is /i. 11Mu7. do

10636

112 ba B

11lIetwba &

11456 123 bz 11812

7. 1153 b⸗ 135ctwbz B

155 5ba 6

286 6 7. 1772 B 89 * bz B I1I27etw bz B 21 112b2

1166

140b2 131 1h26

146 60

120 35b2z B 1165 ba 1173506 202 ba G 1151 ba 2956

150 5b 136 3b

6. 10962 B

1I18Szetw bz 109 5etwbz 1845 b2 1155 1596 1093b26B 1006

966

159 6. 50 5ba 112526 1776

203 ad dad ba

1292 6 11406

2I2b2 6 217 1bꝛ & 2341 ba 6

I145etwbꝛz 33 zb 1166

7 1236

1706 1385 B 173 ba 10012 1121 bz B

'. 1365 b2 6

1226 17126

7II21 ba

Bauges. Plessner. Berk. Br. (Livolij. . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas

do. do.

nene Dtsch. Eisenb. Bau. DeutschekR. u. RKont. FEisenb.-Bau 405 Risenbahnbed. .. . .. do. Görlitzer. do. Nordd. . .. 40. Obersehl. .

r n em, * ; S G, e m G r, , r m . 8 6

ü

16. LI. do. do. do.

111 ete.

I35etv bꝛ & 1275 B

11962

13h ret bꝛ

1121206 185 6 179 6 12052 B

12letwbza

18462

9I*b2 87 bz 158b2 6

do. do. Lit. B. Er. Bergw.-Obl. .. Schl. Zinkh.-G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr.

Wilhelmshütte. . ...

Minerva Bg. A. 60 9 Phönix Bergw. ... I

Dortmunder Union

.

220b2 6 3990 E 7. 897 B

1155b2 6 11562 6 51 1b 6 9476

1885 b26 142 6

Geold-Sorten and Banknoten.

Louisd'or pr.

do. pr. Pfund

Fremde Banknoten

Dollars pr. Stück...... ...... pr. 100 Thlr

do. einlösbar in Leipzig & Franrös. Banknoten pr. 300 Franes. .. Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... 833 6

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechzgel ö, für Lombard 6 pCt.

Friedrichsd or pr. WM Stück ... ...... 13 ba Gold- Kronen * Stũck .. ......

1 Uni Dukaten pr. Stück. ...... ..... ... ö Govereigns pr. Stück...... ..... ...... 6 2256 Napoleonsd'or àù 20 Fres. pr. Stück... 5 10562 do. r. 500 Gramm. . Imperials à 5 R. pr. Stück. ...... ..... 5 16 1b

9 7806

EH. HEHGkageannatllel;ke Eherkk, Donuts che Fonds.

160

Göln. ta dt - Opligationen q] I. n. T. ——— Gothaer Stadt- Anleihe. 5 Mannheimer Eisenb.-Anl. 43 /I. u. 17. Oldenbręg. Loos (0 Thlr. )! Stettiner National- Hyp. .

Auslindis che Fonds.

11 .

16 Io rb

pr. Stũck 5. u. III. , .

Finnland. Loose (10 Thlr.) Neapol. Loose (150 Eren.) 4 Pesther Stadt-Anleihe.. 6 Oesterreich. Bodenkredit 5 I5. u. I/II. 97 do. 5proz. Hyp. Pfandbr. 5 II. u. Is;. do. 5Iproz. Silber-Pfdbr. S Wiener Silber-Pfandbr.. 53 Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. New-Lorker Stadt-Anl.. do. do.

New- Versey ...... ......

do. 875 B

do. 39 z etwbaz B r. Stũck l. u. IF. 5. u. 111. —–

do.

ls enhan- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen.

Altb. Zeitz. St. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. .. do. do. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit - Insterburg .. , . ;. Unstrutbahn Tamines-Landes .. Wsch.-Bromb. gar. MWsch. -L. v. St. gar.

Div. . 0 ö.

FrIiorlitâten.

983 9 56

. 6

741 bz

Bor ga- Kerwo

Mehltheuer- Weida

Bruns wie Cansas Pacific

Central- Pacific Oregon - Pacific St. Joaquin

Springfield Illinois

Box tel Wesel.... ...... Hollùndische Staatsbahn 5 Lundenburg-Grussbach. 5 Lundenburg- Nic. ...... 5

Alahama u. Chatt. garant. Calif. Extension .. ...... 7 Chicago South. West. gar. 7 do. kleine 7

Fort Wayne Mouncie .. .

o. 4. u. 1.I0. do.

65. n. II. 831 Id. u. I/I0. ,, 12. u. 18. 33

III. u. 1s7. 6

Is5. u. 111.6 5, , . II. u. 1s7.

12. u. 1G. IIl. u. IJ.

Oregon- Calif. ..... ...... Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South-Missouri . . . ......

St. Louis South Eastern

Morris Essex ...... .....

Bank- Aktien.

1

31111111

8383 ——

Anglo- Dtsch. Bank

Bk. f. Rh. u. Wst. C0)

Berl. Gen. Bank. 0, do. Makl.- Bank 409, do. Ml. Rom. B. 40550 do. Lomb. Bank.. do. Erd. Mkl. B. 50, do. do. i. IId. B. 6 Bschw Hann. B. 60 Börs. B. f. Mklrg 409.0 Bresl. Hand. -B. 4094, do. Makl. Bank 405, do. Mkl. Ver. 40 C do. Prov. Wehs. 7095 do. WMechslerbank.

J s Div. pro 1870 1871 Allg. Dsch. H. G. Jo,. - 5

Austro- Italien. S0 Badische Bank. ... Baseler Bank 20 Mυί‚-

1

Se SGi G ᷣ·¶C 7 G , G

do. f. Spr. u. Pr. 5h

111

f

8! 111113

1 .

t 0

II. 961 ba 26/2. 72. 1363 6 5/4. LI. II436 154. 1I0B zi / 1Dete. I08* ba S8Setwba G 11060 120 5 b2 6 1112b2z 6 94 6 II0br B 27IlIlIete.— Z ete. 102 6 LI2. 10160 1II. 15/12. 165 8 12. 139 6 15/3 ete. 1223 6 1/1. 1352 6

Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dän. Landm. B. 40945 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit .. Deutsche Hdl. Bk.

do. junge Dtsch. Nat. Bk. 09h Deutsch- Ital. 50 36 Deutsch- Oest. 40 9h Drsd. Wehsl. B. 5 Elbf. W. u. D. B. 509

Essen. Cred. A. 5 Eranz. - Ital. B. 50 9h Frankf. Wehsl. 4095 Gera. Hdl.u. Cr. 40965 Hann. Dise WB. O) Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 409 do. junge Kieler Bank 409. Königsb. Ver. BR.. do. junge Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 9h Se m r , g., Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. do. junge do. Wechsl. B. 4090 Makler- Ver. B. 409. Moldauer Bank. .. Niederlans. Bank. Niedschl. R. V. 505⸗s Nrdd. Gr.-Cr.-BR.. do. junge 4095 do. 556 Hyp. - Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 960 Ostdeutsche Bank. Ost dtsch. Prod. dM 9 Ostd Wehs V. B. 405 Paris. Mak. B. 50 ά& Petersbg. Disk. -B. do. junge 40 Pfalz Bankver. 4090 Pos. Prov. W. 709 Prov. Wechsl. 40 Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 609, Sächs. Bk. Ver. 09h Sehaaff h? B.- Ver.. do. junge . . . Stett. Merl B. 40 9, Thũring. B.- Ver.. Türk. Austr. B. 409 Warsch. Kom. -BR. Westfalische Wien. Bõrs. -B. 4095 qe. Maßkl. -B. 405965 do. Union-Bank

Engl. Weehs. BR..

Sil ill d,,

11

11111 nt nn,,

h

ö 8 2 C . t

.

2

ICSI CGIIIGÆIIII

3

1

O0 0 S

, B

115 1b2 1019

99 B

14b2 6 1076 1022 6 1033 ba

V4 getvba 6 21 zetwba CG

I103etw ba B

3. 1041 ba

105etwbz G 1046 1207 ba

MGretwbꝛ B

1352 6 746 3. 1016

125b2 B 11956 1116 1013 bz 1092 b2B 131 6 1096

. 895 B

65 6 129 6

os; a

100 6

10186 16lct bai B oba 17 I pa d 1605 b⸗ 1612 6

Ib r G

1273 B 139 * 90 0 M3 0

1 .

Se GR G, r G - = r . . m

111

Industrie · Aktien.

166 ba

Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei ... Ahrens, Brauerei.. Albertinenhũtte ... Arthursberg

D

100 64

Ascania (Chem. F;)

Bauges. Köõnigstadt do. Hotjãger do. Mittel wohn. Hob do. Thiergarten

Belle Alliance .. ... Berg. Märk. Bergw. . Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium ... do. Bau- Verein.. do. Bock- Brauer. do. Brau. Eriedrh. do. Br. Schõnebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compt. . do. Immob -- G. 30. do. Papier- Fab. . do. do. do. do.

Balt., o yd... ... do. 7595. .

Baltische Waggon.

1 65314

*.

M

1

0 K

do. do. Wasserwerke Bielef. Sp̃. Vorw. bBirkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. d0 B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh. -G. . Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. . .. Brau. Königstadt . do. Friedrichshöh do. Schultheiss. ö Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. ¶Hoffm.) ...... .. Centr. Bauvor. 4059 Central - Bazar für

Re e S SSI SSIoœl . e . 7 ttt ///. / / ///

3 1111111ISISSGl SSI SI σωlI SIIUIIIIÆIIIIIEILIIII

Fuhrwesen 40 9, Charlott. Ch. F.. . . Ch. Fabr. K. ö.

OCG M

10535 b2 1652 bz

797 bz

03 * ba

Il43ba e. 1 1462 6

036

1093 6 985 6 1064 6 I00bz G . 82b2 B

1525 8

7. Ib bn C M2 nba

IZetwba G

1112 bz 1026 1266 273 6 946

995 877 6 196 986 11450 26462 6 2352 2027 ba 1105bz 6 10456 400 0 1112 b2 120562 6

Contin. Gas. ...... Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf.. Cuxhaven Hafenhau Dts che. Bau- G. 096 Dtsch. Eis. u. Bgb.

do. junge Eekert Maschünenb. Egells Maschinenf.

Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl. Flariĩ Förster ö Frankf. Bau-G. 40. Friedr. Wilh. Str. Bauver. L. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. ,, G80 96 Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Eonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. . . Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichs hall .. . ... Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt. -V. .. Internat. Telegr...

Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köõhlemann TLörbisdorf

Magdeburger Gas.

Nãähm. Erister u. R.

; junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Mass. Nienburger Nolte Gas- Ges. . .. Nordend. Baug. 4095 Nordd. Papier.... Nordd. Eis w., Bolle Nũrnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Usnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte Remsch Stahlw. .. Renaissance- Ges.. Rhein Bau- G. 4090 Rh. Westf Ind. 4095 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau Senne, Schles. Wollw. . . . Sehönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp.. Sentker Berj. Wr. Sieg-Rhein Bergw. Solbrig Soꝛzietäts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas . 6 Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges. . Tabaksfabr. Prütor. Lapetenfbr. Nordh. Lhiergart. Westend rn onit, Thür. Eisenb.-Bed. Tuchfabr. ZEschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Vieh, Weissb. (Guericke) do. (Bolle) .. do. (Landré). Westend-Km.-Ges. West fãl. Lloyd 10h Wiener Gas 4095 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. . . Wolfs winkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

w

I IESIIIISII1

an, S S S Gt , MG G s G m G G , d G n G d - d G G G

111

111131

181 III

Kiel. Brauerei... Königsb. Vulcan. .

,, Landerw. u. B.- V.

do. junge Leopoldshall ..... do. Vereinigt S0 Magdeb. Baub. 50M, Magd. F. Vers. -G.

J /

Marienhũtte ...... Mãrkꝝ Torfgrãberei Masch. Ereund ...

do. Wõhlert..

do. Anh. Bernb. Massener Bg... Uechernich. Bgwk. Meckl. Maschinenb.

R G M ——· r G G , G G

Il. IS! II

11 1! 111811011 11H 38I LSI 8I1III 353116 CECI81I1IIIIELIE1

8

O0 it Gr G G m, , D G r , , , a , a Ge Gi n ü i G Gr Gi G G G

1EIIGIIeIIIIIœO—II

2 63 5

1

1

sr Gi , S

* F

Sr

1 Se c

8

Mn Mn

83

.

S SG Gᷣ— , Gᷣ· d G m G G G G G G G

1 12111111118

l!I1II8SSI ISI II IBI CIIII CGI &OIII SœßlÜ R

1533 6 981 ba S6bꝛ 1032ba B 1067 ba G 0661 b2z 6 93 6 886 1176 111xbr 1015 8

1176 100 9 10052

u 8. Mir B

11862 6

s7 ; . 6

17. I423pb2 G

ä 7 g 122 B r, 6 k

926

10562 6 1046 135 6 1146 1I10bz B 907 B 10156 129 8 105 6 973 ba 937 B 1021 b2 1203b2 6 1276 91 6 11062 10156 7162 B 997 63 785 9 10535 11362 B 963 6 1312 gl aba S8 3 bꝛ 9777 6 1076

3 936

150ba & 1842

85 6

1073 B 135162 6. 93 ba 6

O. 7. 96Lhz e

l66ba a 8696

3 893

9. 996

150b2 II9uæa

8956 75 Ibz 822

8356

tze G 12letw ba 6 1082 0

. 766 ids B

1166 98b2 1145b2 G * B

878 0 20hetwbz C

8090

10560 905k 1082 B 1005ba 106 90 B 1056 1743b2 6 215 4776 1246 1046 10654 6 96 * 6 1041b2

Barichtigungen. Gestern: Nürnberg. Brauerei 91 3

Coõln- Mindener 1II. Em., 4zproz. 995 bez.

bez. u. G. Berlin-Stettiner VI. Ser. v. St

Petersburg. Int. B. 129 bez. Sächs. Bank gar. 90 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber . Snfbuchbruckerei (R. v. Decker).

1 24

Königreich Preußen.

Auf den Bericht vom 1. 8. M. will Ich dem beigefügten (a) Ver— ttage zwischen der Calenberg. Grubenhagenschen und der Hoya. Dlep— holz'schen Landschaft vom 12.24. August d. Is, betreffend die Ver. einigung der Hoya-Diepholz'schen Brandkasse in Nienburg mit der vereinigten landschaftlichen Brandkasse in Hannover, hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 6. Februar v. J. (Gesetz Sammlung S. 90 Meine Genehmigung ertheilen.

Baden Baden, den 4. Oktober 1872.

Wilhelm. . Graf zu Eulenburg. An den Minister des Innern.

a

Zwischen der Calenberg: Grubenhagenschen Landschaft einerseits und der Hoya⸗Diepholzschen Landschaft andererseits ist nachfolgender Vertrag verabredet und abgeschlossen worden:

§. 1. Mit dem J. Januar 1873 tritt die bisher für die Graf. schaften Hoya und Diepholz und für die damit verbundenen Landes- theile bestehende Brand versicherungs⸗Gesellschaft durch Anschluß an die Calenberg Grubenhagensche Brandversicherungs⸗Anstalt in den Ver- band der vereinigten landschaftlig en Brandkasse zu Hannover unter folgenden näheren Bestimmungen ein:

§. 2. Jede der beiden Gesellschaften bleibt zur Erfüllung und Erledigung der bis zum Schlusse des Jahres 1872 erwachsenden Ver , nach Maßgabe der bestehenden Vorschriften für sich verpflichtet.

§. 3. Mit dem 1. Januar 1873 wird der Bezirk der Calenberg⸗ Grubenhagenschen Brandversicherungs-⸗-Anstalt auf die Grafschaften Hoya und Diepholz nebst damit verbundenen Landestheilen ausgedehnt.

Von jenem Zeitpunkte an und während der Dauer ver Ver— einigung sind die Gebäude- Eigenthümer in den Grafschaften Hoya und Dlepbolz und den damit verbundenen Landestheilen als ein⸗ heimische Interessenten der Calenberg⸗Grubenhagenschen Brandversiche⸗ rungs-⸗Anstalt zu behandeln und treten folgende Bestimmungen ein:

I) Die für die Hoyasche Brandversicherungs-⸗Gesellschaft bestehen den Vorschriften treten, vorbehaltlich der Bestimmung des §. 2, außer Wirksamkeit. Jedoch bleiben in Kraft folgende Bestimmungen des Gesetzes vom 21. August 1849 (Ges. S. Abth. III. S. 55 20.)

8§. 24. Die Versicherung der Gebäude geht bei jeder Ueber tragung des Eigenthums derselben stillschweig nd auf den neuen Eigenthümer über.

§. 40). Die an den abgebrannten Gebäuden bestellten Hypo theken gehen mit ihrer Priorität auf das mit den Vergütungs— geldern neu erbaute Gebäude von selbst über.

8§. 48. Die Miether, Pfandinhaber und Verwalter versicherter Gebäude haben, vorbehaltlich jedoch ihrer nach privatrechtlichen Grundsätzen zu beurtheilenden Ansprüche auf Ersatz von Seiten des Eigenthümers, die Verpflichtung, die Beiträge zu entrichten.

Die gleiche Verbindlichkeit liegt den Vormündern und Kura— toren ob, welche einer Genehmigung zur Zahlung von Seiten der Ober⸗Vormundschaft oder Ober⸗Kuratel nicht bedürfen.

Sowie folgende Bestimmungen im 8. 4 Absatz?2 des Gesetzes vom II. Mai 1863 (Ges. S. Abth. J. S. 197)

Die Spritzen und Anbringer, welche beim Feuer in Thätigkeit gewesen, sind von der Gemeinde, in welcher der Brand stattgefunden hat, sofort, spätestens aber binnen 24 Stunden nach beendeter Ge— fahr unentgeltlich zurückzuliefern. . ;

2) Das noch nicht in Kraft getretene revidirte Reglement für die Hoya⸗Diepholzsche Brandkasse vom 14. Juni 1871 (Ges. S. S. 172 darf nicht in Kraft gesetzt werden.

3) Alle für die Calenberg-Grubenhagensche Brandversicherungs Anstalt erlassenen Gesetze und Votschriften treten auch für die Graf⸗ schaften Hoya und Diepholz und die damit verbundenen Landestheile in Kraft, mit Ausnahme jedoch folgender Bestimmungen des Gesetzes vom 17. Juni 1862 (Ges. S. Abth. J. S. 103 20.

§. 10. Die Ansprüche der Anstalt:

I) gegen Versicherte nach §. 283 . 3

2 gegen ihre Angestellten aus dem Dienstverhältnisse;

3) gegen Mitglieder der Obrigkeiten wegen der ihnen zur Aus—

zahlung überwiesenen ,, , ,

4) gegen Erheber wegen der erhobenen Beiträge haben die Vorzugsrechte des Fiskus. ö .

Der engere Ausschuß und die Direktlon behalten Portofreiheit für alle einkommenden und abgehenden Schreiben und Akten, der engere Ausschuß jedoch nur für die als ⸗Brandversicherungs-Sache⸗ bezeichneten. Absender, welche die Bezeichnung versäumen, haben der Anstalt das verausgabte Porto zu erstatten. . ö

Ferner: der im §. 16, Absatz 4 enthaltenen Strafbestimmung für die Agenten anderer Anstalten; =

Ferner: §. 26, Absatz 1. Wechselt das versicherte Gebäude din Eigenthümer, so gehen die Rechte und Verbindlichleiten aus der be⸗

stehenden Versicherung auf den Nachfolger ohne Weiteres über. Je

doch bleibt wegen rückständiger Verbindlichkeiten der Vorgänger dem

Nachfolger verhastet. . . J§. 28. Abs. 2 bis 4. Besitzer des Gebäudes Krast dinglichen oder

persönlichen Rechts (Pfandinhaber, Nutznießer, Pächtec, Miether)

haben auf Erfordern der Anstalt die Beiträge für den Versicherungs-

nehmer zu zahlen.

Vormünder, Kuratoren und Güterverwalter haben dieselbe Ver

pflichtung. . Der Ersatz Forderung gegen den Versicherungsnehmer steht das

Vorzugsrecht der Anstalt wegen in,, zur Seite. Ge

§. 66. Für alle an dem versicherten äude bestehenden Pfand⸗

rechte haften die ,, ,, , sowie die ausgezahl ˖

ten Entschädigungsgelder) fo lange sie beim Empfänger vorhanden,

gleichwie das Gebäude selbft, . Cession der Brandentschädigungs-Forderung zum Nachtheile des Pfandgläubigers ist ungültig. ; .

§. 67. Alle Pfandrechte am zerstörten Gebäude gehen mit ihren Vorzugsrechten auf das mit den Entschädigungsgeldern wieder auf⸗ gebaute Gebäude stillschweigend über. Bis zum Beweise des Gegen—= iheils ist anzunehmen, daß auf den Wiederaufbau ausschließlich die

Entschädigungsgelder verwandt sind;

und §. 69, Ziffer 2, Abs. 3, betreffend die Zurückschaffung der zur Bꝛrandstelle gebrachten Spritzen durch die Gemeinde des Brandorts. rücksichtlich der Verpflichtung der Sbrigkeiten, der Bezirks -Haupt⸗ kasse und der Steuereinpfänger zur Mitwirkung bei Verwaltung der Brandkassen Angelegenheiten bleibt es bei dem Bestehenden.

§. 4. Die bei der Hoyaschen Brandversicherungsgesellschaft ver sicherken Gebäude Ligenthümer, welche in die Calenberg Gruben hagensche Brandversicherungs -⸗Anstalt nicht mit übertreten wollen, haben ihre desfallsige Erklärung bis zum 1. November d. J. bei der Obrigkeit, in deren Bezirke ihre Gebäude belegen sind, abzugeben, widrigenfalls angenommen wird, daß sie in die Calenberg-⸗Gruben⸗ . Brandversicherungs⸗Anstalt am 1. Januar 1873 mit über- teten wollen.

Eine neue Abschätzung der Gebäude der übertretenden Interessen ten . nicht erforderlich. . .

ie Kosten der nöthigen Gebäudebeschreibung übernimmt die Calenberg Grubenhagensche Brandversicherungs · Anstalt.

§. 5. Bei Eintritt der Vereinigung wird von der Hoya⸗Diep- kit Landschaft ein Einschuß zum Reservefonds und zu dem onstigen Vermögen der Brandkasse nicht geleistet.

Bie Vorthelle, welche der Reservefonds und das sonstige Ver- mögen gewähren, kommen den Interessenten aus den Grafschaften oha und Diepholz in gleicher Weise wie denen aus dem bisherigen

randkassengeblete zu Gute.

den 12. O

8 .

§. 6. In den Ausschuß der Calenberg ⸗Grubenhagenschen Land- haft treten behufs Wahrnehmung der Zuständigkeiten desselben in Brandkassensachen nach Maßgabe der Geseße und Statuten zwei De gi ee der Hoya ⸗Diepholzschen Landschaft als stimmberechtigte Mit-

ein.

8§. 7. Hinsichtlich künftiger Aenderungen in den Reglements und

statutarischen Bestinunungen, so wie bei einer etwaigen Vereinigung

anderer öffentlichen Brandkassen mit der Calenberg Grubenhagenschen, n , if wirkung und Zustimmung der Hoya-⸗Diepholzschen Land- aft nicht ein.

Sollten Bestimmungen lediglich für die Grafschaften Hoya und Diepholz getroffen werden, so ist dazu die Zustimmung der Hoya— Diepholzschen Landschaft erforderlich. .

§8. 8. Der Hoya⸗Diepholzschen Landschaft verbleibt der zur Zeit der Vereinigung vorhandene Hülfssonds zur Verbesserung des Feüer—= Löschwesens zu bestimmungsniäßiger Verwendung. Sollte von dem Calenberg⸗Grubenhagenschen Ausschusse auf Gtund des §. 72 des Gesetzes vom 17. Juli 1862 zu gleichen Zwecken eine Suinme aus den laufenden Misteln der Brandkasse ausgeseßt werden, so ist davon ein verhältnißmäßiger Antheil dem Ausschusse der Hoya Diepholzschen Landschast zu weiterer Vertheilung zu überiveisen.

SF. 9. Es soll jeder der beiderseitigen Landschaften auch ohne vor gängige Genehmigung der Königlichen Regierung freistehen, nach dem

jedesmaligen Ablaufe von 15 Jahren, und zwar ohne Anführung

von Gründen, die Vereinigung durch Kündigung aufzuheben. Die Kündigung muß aber mindestens zwei Jahre vor Ablauf der Periode dem anderen Theile zugestellt ein.

S. 10. Bei Aufhebung der Vereinigung tritt eine Auseinander- setzung wegen des gemeinschaftlichen Verinögens in der Art ein, daß sowohl an dem Zuwachse, welchen das bei Eingehung der Vereini- gung vorhandene und festzustellende Vermögen der Brandkasse er halten, als an dem Abgange desselben, der auf die Hoya⸗Diepholzsche Landschaft fallende Antheil nach dem Verhältnisse der Versicherungs- summe zur Zeit der Auflösung der Vereinigung bestimmt wird. Der Abgang kommt nur insoweit zur Berechnung, als er durch die zu fa n n Brandschäden und sonstigen nothwendigen Unkosten ent— standen ist.

Eine Erstattung der nach §. 4 übernommenen Kosten der Ge— bäudebeschreibung wird von der Calenberg-Grubenhagenschen Land- schaft nur für den Fall ausbedungen, daß die Vereinigung nicht länger als 15 Jahre d.uern sollte.

So geschehen, Hannover, den 12. August 1872. Der Ausschuß der Calenberg⸗Grubenhagenschen SVandschaft. (L. S.) (gez.) Friedrich, Abt zu Loccum.

So geschehen Nienburg, den 24. August 1872.

Die Kommissarien des Ausschusses der Hoya ⸗Diepholzschen Landschast. (L. S.) (gez) von V 6. Stegemann, Bühne. o rd es.

Personal - Veränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den & Oktober 1872. v. Broecker, Oberst und Commdr. des Rhein. Feld - Art. Regts. Nr. 8, unter Stellung à la suite des- selben, zum Commdr. der 2 Art. Brig, Baron v. d. Goltz, Oberst⸗ Lieut. und Abtheil, Commdr. im Bad. Feld-Art. Regt. Nr. 14, zum Commdr. des Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. S ernannt. Schnacken⸗ berg, Hauptm. von der 6. Art. Brlg. und Vorstand des Art. Depots in Breslau, v. Corvisart⸗Montmarin, Hauptm. und Batterie⸗ Chef in der 5. Art. Brig, Schrader, Hauptm. und Battr. Chef in der 7. Artill. Brig. Schmidtke, Hauptm. und Battr. Chef in der 1. Art. Brig. v. Schulten dorff, Hauptm. und Battr. Ches in der 4. Artill. Brig, Röhl, Hauptm. und Batterie ⸗Chef in der 2. Artill.

Brigade, Koch, Hauptmann und Batterie Chef in der 9. Artillerie- Brigade, Spohr, Hauptm. und Batterie-⸗Chef in der 8. Artillerie- Brigade, Baron v. Eynatten, Hauptm. und Battr. Chef in der

14. Artill. Brigade, sämmtlich zu überzählig. Majors befördert. Ochwadt, Sec. Lt. von der Reserve des Gren. Negts. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 12, in das Reit. Feldjager ˖ Corps, und zwar als Sec. Lt. und Feldjäger versetzt. Frhr. v. Stetten, Oberst ⸗Lieut. a D, früher Major im 4. Großherzogl. Bad. Inf. Negt. Prinz Wilhelm, zuletzt als Etappen -⸗Kommandant resp. in Straßburg und Königshofen in Funktion gewesen, unter Stellung zur Disp. mit seiner bisherigen Pension, zum Bezirks- Conmmdr. des 2. Bats. (Offenburg) 4. Bad. Landw. Regts. Nr. 112 ernannt. B. Abschiedsbewilligungen ꝛe.

Den 8. Oktober 1372. Gr. v. Schlippenbach, Rittmstr. vom Rhein. Drag. Regt. Nr. 5 und kommdrt. als Adjut. der 22. Division, als Major mit Pension und der Regts. Uniform, Doering, Pr. Lt. von der Inf. des 2 Bats. (Muskau) 1. Westpr. Landw. Regts. Nr. 6, mit Pension, der Abschied bewilligt. Bock, Nitschke, Sec. Lts. und Feldjäger vom Reit. Feldjäger⸗Corps, in Folge ihrer Anstellung als Königl. Oberförster, . und zu den Res. Off. resp. des Lauenburg. Jäger⸗Bats. Nr. 9 und des 2. Schles. Jäger Bals. Nr. 6 übergetreten.

4prozentiges vormals Nassauisches Staats ⸗Anlehen von 2. 000,000 Fl. d. d. 12. Juli 1859.

Bei der am 11. cts. stattgehabten neunten Verloosung der Partial gbligationen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. negoziirten 4prozentigen, früher 5prozentigen vormals Nassauischen Staats- An— lehens von 2/000 6000 Flad 4. 12. Juli 18659 sind nachverzeichnete Obligationen gezogen worden:

A. Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1873.

Lit A. à 100 Fl. Nr. 56. 55. 77. 268. 541. 674. 709. 8ltz und 9gb6 9 St. über 900 Fl. 514 Thlr. 8 Sgr. J Pf. Lit. B. à 200 6. Nr. 103. 437. 690. 778. S53 862 und 887 7 St über 1400 Fl. S800 Thlr. Lit. CQ. à 300 Fl. Nr. 170. 231 und 323 3 St über 960 Fl. 514 Thlr. 8 Sgr. 7P᷑f. Lit. D. à 500 Fl. Nr. 5. 130 198. 324. 335. 1146. 1217. 1545. j578. 1761. 1851. 1921. 1969 und 1991, 148t. über 7000 Fl. 4000 Thlr.; Lit. E. à 1900 Fl. Nr. 72. 200. 333 und 431, 4 St. über 4660 Fl. 2285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Summa s7 Stück über 14,200 Fl. 8114 Thlr. 8 Sgr.

7 Pf. . B. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1873.

Lit. A. à 100 Fl. Nr. 110. 124. 205. 276. 404. 633 und S886, 7 St. über 700 Fl. 400 Thlr. Lit. B. à 20 FI. Nr. 87. 385. 411. 412. 657. 700 und 714, 7 St. über 1499 JI. 800 Thlr.; Lit. C. à 300 Fl. Nr. 89. 143 und 200, 3 St. über 900 Fl. 514 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf.; Lit. D. à 500 Fl. Nr. 51. 68. 124. 243. 369. 466. 547. 776. 781. 1017. 1079. 1495. 1759. 1964 und 2088, 15 St. über 7500 Fl. 4285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Lit. E. à 100061. Nr. 32. 56. 65 und 468, 4 St. über 4000 Fl. 2285 Thlr. 21 Sgr. 3 . 36 Stück über 14,500 Fl. oder 8285 Thir.

ar. ;

Die Inhaber dieser Partial Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ nl nur bis zum bebe fenden ,, erfolgt, sowohl

ei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. als auch bei der Königlichen Re—⸗ gierungs-Hauptkasse in Wiesbaden, so wie bei 56 Königlichen Regierungs-Haupttasse bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, der König

lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. und bei den König⸗ lichen Bezirks ⸗-Hauptkassen in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgahe der Partial - Obligationen und der dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1873 fälligen Zinscoupons Nr. 15 bis intl. Nr. 20, resp. mit den nach dem 1. Jul 1873 fälli= en Zinscoupons Nr. 16 bis inkl. Nr. 20 nebst Talons erheben nnen.

Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeltlich mit zurückzu- 6 Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zuruͤck= ehalten.

Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen, ö noch nicht eingelösten Obligatkonen.

Rückzahlbar am 1. Januar 1867: Lit. A. 968; am 1. Juli 1867: Lit A 953; am L. Juli 1868. Lit. A. 406 und 697; am 1. Januar 1869: Lit. A. 71Z und lit D 74; am 1. Juli 1869: Lit. A. 163. Lit. B. 25 und Lit D. 84; am 1. Januar 1870: Lit. A. 183 und 72, und Lit B. 433; am 1. Juli i870: Lit. A. 201 und 399. Lit. B. 28 und Lit. D., 246; am 1. Januar 1871: Lit. A. 123. Lit. C. 49 und Lit. D. 1391; am 1. Juli 1871: Lit. A. 66. 424. 563. 685 und 765. Lit. B. 489 und 490. Lit. D. 110. 254. 359 und 792 und Lit. E. 444; am 1. Januar 1872: Lit. A. 473. 666 und 844. Lit. B. 1. 47. 434 und 440. Lit. CO. 107. Lit, D. 274. 535. 600 und 677 und Lit E. 61 und 127.

Wiesbaden, den 20. September 1872.

Der Regierungs ⸗Präsident v. Wurmb.

Nichtamtliches. DentscCches Remich.

Bayern. München, 10. Oktober. Der »A. A. Stg.“ zufolge wird das Königliche Hoflager auf Schloß Berg am 12. d. M. aufgelöst und nach Hohenschwangau verlegt. Der König wird am Sonnabend hier eintreffen.

Nürnberg, 11. Oktober. Die Justiz⸗Minister von Württemberg und Bayern, von Mittnacht und Dr. von Fäustle, sind gestern Nacht hier angekommen und im Gast⸗ hofe zum rothen Roße abgestiegen. In Begleitung des württembergischen Justiz⸗Ministers befinden sich die Ober⸗Tri⸗ bunals⸗Räthe von Bayerle und von Kohlhaas. Der bayerische Justiz⸗Minister ist begleitet von dem Ober⸗Appellationsgerichts-⸗ Rath Dr. Schmitt und Appell⸗Rath Dr. Staudinger. Der Regierungs-Präsident von Unterfranken, Graf Luxburg, welcher auf der Rückreise von München einen Tag hier ver⸗ weilt und im Gasthofe zum vrothen Roß« Quartier genommen hatte, ist gestern Nacht nach Würzburg abgereist.

Das „Reg. Bl.« publizirt ein Verzeichniß von Personen, geistlichen Orden und Genossenschaften, denen der König das Verdien stkreuz für die Jahre 1870,71 verliehen hat, ö ein Verzeichniß von Personen, welchen wegen verdienstlicher . während des Krieges gegen Frankreich in den Jahren 1870,71 die Allerhöchste Anerkennung auszusprechen ist. Speyer, 9. Oktober. Durch eine gestern hierher gelangte Ministerialentschließung ist der Geschichtsunterricht am hiesigen humanistischen Ghmnastum den Religionsprofessoren abgenommen und für jede einzelne Klasse dem betreffenden Klässenlehrer übertragen worden. An den technischen Lehr- anstalten ist der konfessionslose Geschichtsunterricht schon im vorigen Schuljahr zur Einführung gelangt.

Sach sen. Dresden, 11. Sktober. In Folge der Re⸗ organisation der Artillerie des deutschen Heeres wird die Königlich sächsische Artillerie⸗ Brigade Nr. 12 vom 1. No— vember d. J. ab folgende Formation erhalten: 1 Feld⸗AUrtille rie⸗Regimeñt Corps -Artillerie, bestehend aus 2 Fuß-Abtheilun—⸗ gen (zu je vier gem. Batterien) und 1 reitenden Abtheilung zu zwei Sen Batterien); 1 Feld -Artillerie⸗Regiment Divisions Artillerie, bestehend aus 2 Fuß-Abtheilungen (zu je zwei 9 em. und zwei Sen. Batterien). Die bisherige Festungs ˖ Artillerie wird in Zukunft als 1 Fuß-Artillerie⸗ Bataillon zu 6 Com⸗ pagnien bestehen und einstweilen dem Feld⸗A rtillerie⸗Regiment Divisions. Artillerie attachirt. Die beiden neu zu formirenden Batterien des Feld⸗-Artillerie⸗Regiments Corps-⸗ Artillerie wer⸗ den vorläufig provisorisch formirt. ;

Das 19. Stück des Gesetz, und Verordnungsblatts für das Königreich Sachsen enthält u. A. eine Verordnung vom 14. September d. J, die Einführung einer neuen Pharmakopöe betreffend, und eine Bekanntmachung vom 7. Oktober d. J., die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von

„, Millionen Thaler betreffend.

Baden. Karlsruhe, 10. Oktober. Der Großherzog und die Großherzogin sind heute Vormittag 11 Uhr von Baden in der Residenz eingetroffen und werden bis morgen Nachmittag hierselbst verbleiben.

Der heute erschienene Staatsanzeiger Nr. 36 ent- hält u. A. eine Bekanntmachung des Ministeriums des Groß— herzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen: die Ab hörung von Zeugen und die Abnahme von Eiden im Aus— lande betreffend.

Sach sen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 10. Oktober. Der Ausschuß des Landtags des , Sachsen⸗ Coburg trat zur Erledigung mehrerer Vorlagen heute hier zusammen.

Anhalt. Dessau, 5. Oktober. Der Landtag des Herzogthums Anhalt wird, da die Wahlen der Wahlmänner am 7. Oktober stattfinden, erst Ende nächsten Monats zu⸗ sammentrelen. Demselben wird u. A. ein Gesetzentwurf über die Aufhebung der Lehensverhältnisse und der Hauptfinanz Etat für 1873 vorgelegt werden. .

Reuß. Gera, 9. Oktober. Der Hauptgegenstand in der i. en Sitzung des Landtags betraf die Uebernahme der tädtischen Realschule in Gera auf den Staat. Die Verhand- lungen darüber haben zwischen der Regierung und dem Stadt- rathe schon seit Jahresfrist geschwebt und heute durch den Land- tag ihre Erledigung gefunden. Die Stadt hat auf die Real- schule einen jährlichen Zuschuß von 4400 Thlr. verwendet. Außerdem gab der Staat eine Subvention von 809 Thlr. Die Stadt beantragte jetzt, daß diese Subvention entweder auf 2500 Thaler erhöht, oder die Realschule ganz auf den Staat über- nommen werde. Sie bot dafür die Beschaffung des erforder. lichen Bauplatzes, so wie Tragung der Kosten für ein neues Realschulgebäude und eine jährliche Subvention von 10909 Thlrn. an, so daß diese Offerte die Summe von ca. 57,000 Thlrn. umfaßte. Der Staat verlangte 60000 Thlr. und die Be schaffung eines Bauplatzes von zwei Morgen Land, welcher letz tere 19 12,009 Thlr. kosten würde. Nach dem heutigen Landtagsbeschlusse zahlt die Stadt in voller Summe 60 ö

Folgen drei Beilagen =