In dustrie - Aktlen-. 1870 1871
B an Aktien-.
Div. ß 1 Brũsseler Bank 50 q Caro- Hertel 4095.. Centralb. f. Bauten do. junge 1095 Chemnitæ. B. V. 7095
Bank - und Industrlo-Aktlen.
GSrste Beilage Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
K - 87011
ls onbahn - Prloritãts · Aktien und Obligatlonon.
Div. pro Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Müs. Bergw. Constantia ... .....
. 3
Div. pro 1870 Hann. Masch. Ebr. 8 Kgs. u. Laurahütte.
Lauchhammer Minerva Bg. A. 60 ⸗
873 ba 1871 87 ba B 25535 ba 254 ba 98r ba
1285 bz 1140 160*b2z 6 37etwba B 1535 6
Kronprinz Rudolf-B. gar.
do. 69er gar. Südöõst. B. ( Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb. Bons, 1870. 74 gar.
Id u. 10 do.
zum Deutschen Reichs—
12262 B 2282 126b2z 6 655 B
1 X —
18278.
do. do. v. 1875 do. do. v. 1876 do. do. do. do. do. do. Oblig. Baltische. . .... 2 Brest- Grajewo ..... Charkow-Asow gar
do. Chark. Krementseh. Jelez-Qrel gar. .....
Jelez-Woronesch gar. .. Koslow-Woronesch gar. Obligat.
. K- Chark. Aso i gar. Kursk-Kiem gar. ..... kleine.. ...
do. Kursk-Charkow
do. Mosco-Rjãsan Mosco-Smolens Orel-Griasy gar. ..
Eoti- Tiflis gar RKjãsan-Koslo gar Rjaschk-Morezansk ö o.
ar.
0 Wars chau-Wiener do. do. do. do.
v. 1877 gar. v. 1878 gar.
in Eäà6. 24 gar.
gar. ..
II. Schuia-lwanowo gar. . .. Warschau-Terespol gar. kleine gar.
gar. gar.
gar.. 2292
gar.
— 22 —
Em.
U SG G M σ
.
1s6
16 u. M1 4 u. I0
do.
do. do.
174u. 17/10
u. 1/11
1d u. 11I0 do.
9 ketwbꝛ B 99 zetwba B 993506 9. 60 S6 Jetw ba B 875 ba
. 6 95 30 i 945 6 943 bz G 6 3 r 932 966 962 ö 53 b2 85 B
95 z ba 91 6G
S3 5 bz 785 br 95 bz B 936
936
94* b 9416 945b2 94 5b
46 ba B
Bank- und Industrie- Aktlen.
Aach. kB.f.I.u.II.¶ o) do. Disk. Gos 4055 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V. ..
do neue
Berg. Märk. 609.
Berliner Bank
do. Bankverein 6095
Berl. Kassen -V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B.
Braunschwei
Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 9 Centr. - Bk. f. Gen.. do.f.Ind.u.Hdl. 0h goburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 60. Dessauer Landenb. do. neus 4094 Deutsche Bank ... do. Hyp. -B. 4095 do. Unionsb. 753 Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 6090 Eff. u MB. Hahn ( Genf. Kred. B. inLiꝗ. ö do. neue Geraer Bank Gewerbe- Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 703) Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 409 Hannoversche Bank HIyp. (Hübner). . .. Int. Hand. Ges. 4094 Leipziger Kreditb.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 4095 do. Hy . 4095. Meininger Kredit. do. neue 50 do. Hyp. -B. 055 Norddeutschs Bank Oesterr. Kredit ... Eetersburg. Int. B. Posener Brov- Preussische Bank.
87 8 —
SSS! ! I & C
IL GI .
* 0
2
— 2
Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 09h Er. Cntr. Bod. 050 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsiagche Bank. . do. Kredithank Schles. Bank-Ver. . Stett. Ver. B. 50h Sũdd. Bod. Erd. 05 Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver. -Bk. Quistorp. Weimarische
. *
1 10G -
— C0 —
U
ö.
ͤ — — — dòù - O 180
S Sr r G m.
ö
A*
De en
82 X
* 8. C R E. G, , s- -. - , G -, .
X
2 Si . = . , , ‚ = r . . . .
. 17
15. Li. t / iz. I
do. is /i.
n
no 6 112406 1117b2B 11562 B 123 ha 11832
7.13 br
1356 1 sba e
127etwbz 1115b2 06 1166 141b2 6 1322 b2 6 1482 6
1. 126 ba
1162etwbz B 11756
7 260352r
IiGzba d
2 96bz G
150752 1352 6 116562 98b2 G 11632 6 329 ba
e ina
136 ba G 76 150 gba
7. 1426 G
I5Bßetwbz B 13835 b2 6 12762 9 1255 b2 11452
te. 138 6,
10586
s7. 7. 109ba B
1196 1081 b2 6 1845 ba IIHhetwbz 150b2z 1096 100b2zB 95 bꝛ &
7. 160 b
150 zabz 112352 B I178b2 6
203 azad bꝛ 1293b2 6 114 etw bz B
21362 6
24936206 23652 6 . B 23 bz 116
23 ba B
170b2z B 140b2B 172 15bz 6 1011b2 1121bzB
7. 1376
12143 6 1735 b2 6
7 i2416z 6
Bauges. Plessner. Berl. Er. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas do. do. Dtsch. Eisenb. - Bau. Deutsche R. u. Ront. REisenb.- -Bau 4095 Eisenbahnbed do. Görlitzer. do. Nordd. ... do. Oberschl. .
— — — D CMO Ꝙλ‚0—cQM . 2
en Gee, G Gi dr de e d , E OG K L L , - -
137752
. 126b2z
II9etwbz B 1401 b2 11235 bz 188 B
1797 6
lid b⸗
121 detwba G 18312 94x ba Sb e bz
162 ba 6G
Phönix Bergw. ... do. do. Lit. B. Pr. Bergw. - Obl. .. Schl. Zinkh.-G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union Wilhelmshũtte
— — O OK K O
.
.
82 88
.
ö —
. 2Z30etwbz &
410ba 6
7895
118226 1183 bz 6 51 bz 94 ba B 1955206
Sw SIG. K G
8
15h bꝛ
Gold- Sorten und Banknoten.
Gold- Kronen Dukaten pr. Stück do. Imperials à 5
do. pr. Pfund
Fremde Banknoten do.
Sovereigns pr. Stück Napoleonsd'or à 20 Eres. pr. Stück... 8 600 Gramm
⸗ pr. 223
Friedrichsd or pr. 20 Stück r. Stũck Louisd'or pr. 20 Stück
, , . pr. 100 Thlr
einlösbar in Leipzig 9; FEranzös. Banknoten pr. 300 Eranes. .. Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. Russische Banknoten pr. 90 Rubel .
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. — — Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel ö, für Lombard 6 pCt.
1316 9726 1102 6
3 23, e 5 10etwba G
5 1636
22. bz S841bꝛ 6
HI.
Deuts ohe
Fonds,
RICchhtznntliekhaer LhHaekl,
5 1M.
Ausländische Fonds.
Göln. Stadt- Obligationen 47 II. u. 17. Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 11 Mannheimer Eisenb. - Anl. 4 Oldenbrg. Loose (40 Thlr. )3 Stettiner National- Hyp. .
14.1. 17. 1. n.
or
3856 100 1b
do.
do.
Finnland. Loose (10 Ehr.) — Neapol. Loose (150 Eres.) 45 Pesther Stadt-Anleihe .. 6
Oesterreich. Bodenkredit 5
do. hroꝛ. ö
do. 5Iproz. Silber-Pfdbr. 5; Wiener Silber-Pfandbr. . 5 Schwed. 10 Rthlr. Pr. A. - New-Vorker Stadt-Anl. . 6 7 New- V ersey ..... .... 4447
pr. Stũck 15. u. M11. H n. 17. 16. u 111. ö do. do. pr. Stück
do.
II. u. 17.1 Ip5. u. I/I1. 6
8 & =
. 83
51
.
s 2
— da
— 2 MCM C S ,-
Eisenbahn- Stamm- and Stamm · Frlorltâts : Aktlen.
Altb. TDeitz. St. jr. Bresl. Woch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. .. do. de. St. Pr. Pom. Ctrlb. St. Pr. Lilsit- Insterburg .. Lundenb. - Grussb. . Unstrutbahn Tamines-Landes .. Wsch.-Bromb. gar. .
5 5 5 6
Div. ꝓp ro 18/0
PrIGrTItäten-.
544.
2 Se L D G G G, S -
5 161i. 7
do.
Bruns wick. . ....
Fort- Royal
Ceontral- Pacific.
Cansas Pacific ...... .... Oregon- Calif. ...... .... 7 Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.
South- Missouri... ......
St. Louis South Eastern
Borgä- Kerwo ..... ...... 5.16. u. Boxtel-Wesel . ...... .... 45 11. Holländische Staatsbahn 1.
Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension . ...... Chicago South. West. gar. kleine Eort Wayne Mouneie ..
1.
15. i. 111. 1. 1. u. I7. . ü 1.
12. u. IS.
69b2 73 1b S5 ha B 78* ba 7Sg ba
III. u. II7.
Bank- Aktion.
Anglo-Dtsch. Bank Austro- Italien. 509, Badische Bank. .. Baseler Bank 20 9 Bk. f. Rh. u. Wst. 60, do. f. Spr. u. Pr. 75, Berl. Gen. Bank. 40) do. Makl.- Bankd0, do. Ml. Kom. B. 405. do. Lomb. Bank.. do. rd. Ml. B. 509 do. do. u. Hd. B. BM Bschmw Hann. B. 605 Börs. B. f. Mihlrg 465, Bresl. Hand. B. 0) do. Makl. Bank40, do. Mkl. Ver. 40
do. Prov. Wehs. 70559 — do. Wechslerbank. —
/ Div. pro 1870 1871, Allg. Dsch. H. G. 70, — — 5
I1li.
26/2. 72. 154. I. 1514.
14 31 /10ete. 123. 12. LI. I. LI.
1011.
27 11ete.
IZ ete. 1I2. LI.
15 / 12. I2.
15/3 ete.
II.
6 bꝛ & 137 1b2z 6 616 114 7b 6 10976 1083 b* SSetwbrę G 111b2B 120562 B 132 G 9436 1083 6 S8 ba 1052 6 101b2z6 1653 6 1355 1206 13652
Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dãn. Landm. B. 4094 Danziger Ver. B.. Dessauer Kredit.. Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. BR. 4039 Deutsch- Ital. 50 3h Deutsch- Qest. 40 90h Drsd. Wehsl. B. 50 Elbf. W. u. D. B. 50h Engl. Weehs. Bk. . Essen. Cred. A. 50 Franz. - Ital. B. 50 ⸗ Frankf. Wehsl. 4094 Gena. Hdl.u. Cr. 4095 Hann. Disc WB. 409) Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 4095 do. junge Kieler Bank ö. ; Königsb. Ver. Bk. . do. junge Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 9h do. W. u. Dep. B. 409 Lũbecker Bani ö. Magd. Bankverein. do. do. junge do. Wechsl. B. 4056, Mekler- Ver. B. 4095 Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Niedschl. K. V. 509 Nrdd. Gr. -Cr.-Bk. . do. junge 4095 do. 55 Iyp. Anth. Oberlausitzer Bank Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger 40 966 Ostdeutsche Bank. Ostdtsch. Prod. Soh⸗ Ostd Wehs V. B. 409. Paris. Makl.· B. ᷓ0⸗ Petersbg. Disk. -B. do. junge 4099 Pfalz Bankvèer. 406) Pos. Prov. V. 7059 Prov. Wecenhsl. 40 9 Rh. Westph. G.-B. Rostock Ver. B. 604 Sächs. Bk. Ver. 09 Schaaffh. B.- Ver.. d9. 8 Stett. Man *) 40 3 Lhũring. B- Ver.. Türk. Austr. B. 40965 Warsch. Kom. - Bk. Westfãlische Wien. Börs. -B. 4095 do. Makl. -B. 4095. do. Union-Bank
111.11 1114111111
III1I1I1I1I1ZTIIIICIIIIII1I11
— 8.
e //
i 3 S
x= G = D
ö 8 — * 2 1
ö —
11 3a1I1I1I1I1ISIIIIIIHEIIIIIEIIECSIEEII2III
11! EB
15 / 1Lete.
10462 B 1260twbz 122216 II3etwbꝛ 35 3ba ß 111b2B 11456 1I2etwbz B .895b2 l122etwbz & 1216 10462 1116
10653 6
T. 10362 B 103 ba G 1061 B 1046 121b2 ß 9856 IZSetwbai B 746 II01bz 6G I24b 120b2 6
109326
5 129b2B
2. 1073
00 Letwb2z G oi p 10462
5/3. — — II. I720twba G
12. 111. 96 113. 1Lu.7. 11. 11. 172. 11.
163 1671ba
Industrie- ARktien.
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei ... Ahrens' Brauerei. . Albertinenhũtte ... Arthursberg Ascania (Chem. FE.) Balt. Lloyd do. 595.. Baltische Waggon. Bauges. Köõnigstadt do. Hotjager do. Mittel vohn. 5üdh do. Thiergarten Bazar Belle- Alliance .. ... Berg. · Märk. Bergw. Berg. · Mrk. Ind. hb) Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium ... do. Bau-Verein .. Bock - Brauer. Brau. Friedrh. Br. Schõnebg. Centralheiz. . Centralstr. G. do. junge do. Hole Compi, do. Immob.· G. 50 do. Papier-Fab.. do. Passage-G. .. do. Pferdeb do.
do. do. do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birken. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. o., B. do. Böhm. Brauh. -G. . Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. . .. Brau. Königstadt. do. Friedrichshöh do. Schultheiss ..
do. do. Scholz. Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. (Hern .... Ceontr. Bauver. 4095 Central - Bazar fürn Fuhrwesen 40 &, Charlott. Ch. F. . . Ch. Fabr. Schering
Gusstsztahl.
Bresl. Bier Wiesner
. 1
1870
SI SSC C31 SIRα]l SI IIIIIIXIIIIITITITITTTTITTIITII
T 15
11118311111 18311 100! SS SSC —ù'è
282 8
* 862 —
n , r G ie, , o d O , w m r e ü ü G d d d, = g.
1198
— 2
— — 22 e
*
Slo! 8
S SG Gr en G G G G
6
8 —
1053 b2 I653b2z 6 796 103 G 1066 9575 6G 88 ba G 916 897 ß 75bz & 1073 b2 836 tte. M4 bz B I26b2 6 1133 b2 90 6 I4973b2 6 e. 1163b2z 6G 103b2z G 1097 b2 POS bak flI062* 6 10156 . 826 Il34bꝛ & I06bz 6 913 B 112762 6G 11262 II. 1022 u. 7. 126 * bz 274 3b2 B 932 993 902 1906 98 6 1122 0 2690 bez B 23562 B 20detwbz B 1103 B 10427 etwbz B IP HChetw bz G 1115b2z 6 . 120 6 9. S874 bz S6etw hre G ,. 96* 5656
SSetwbz B 123 B
17. 99ba 5 / l9. 1 80 B
III. I27b2 6
Contin. Gas Contin. Pferdebahn Crõllwitz Papierf.. Cuxhaven Hafenbau Dtsche. Bau- G. JO) Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline
EIb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon- Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl.
111i
1SIIII
Frankf. Bau- G. 4096 Friedr. Wilh. Str. Bauver. ¶ .d. L.) Georg Marien H. . Glauzig Juckerfab. Goth. Wass erw ) dh Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshal Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hũtt. . V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan. . Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann ... .... Kõrbisdorf Kramsta Lander. u. B.-V. — do. junge Leopoldshall ...... do. Vereinigt S) 9h Magdeb. Baub. 50 Magd. E. Vers. G. Magdeburger Gas. Marienhũtte . ...... Märk. Torfgräberei Masch. Freund ... do. Wöhlert. . do. Anh. Bernb. Massener Bg... Mechernich. Bgwk. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R.
do. do. junge do. Poliaok & Sch. Neptun Gas u Wass. Nienburger ...... = Nolte Gas-Ges. . . . Nordend. Baug. 40945 Nordd. Papier.... Nordd. Eisw., Bolle Nürnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent-Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. .. Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte Remsch Stahlw. .. Renaissance- Ges. . Rhein. Bau- G. 4095 Rh. Westf. Ind. 4094 Rostocker Schillsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Säcks. Stickmasch. Schaaf Feilenh. ... Schles. Wagenbau Sehnitte. Schles. Wollw. . .. Schönweide, Appr. Schwendy,. Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkæ. Sieg- Rhein Bergw. Sohrig Soꝛzietâts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas. . ö Fbr. Steinhauser Hütte. Stob wasser Südende, Bauges. . Tabaksfabr. Prätor. Lapetensfbr. Nordh. Lhiergart. Westend Tarnoe i;; Thür. Eisenb.-Bed. Tuchfabr. Eschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahütte Vieh, Weissb. (Guericke) do. Bolle) .. do. Een . Westend-Km.-Ges. West fal. Lloyd 109 Wiener Gas 4066 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. .. Wolfs winkel Papier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.
lll kisl lik,
1811118811 11UBI 11111111
1
92 566 =
* 8.
1111 331151*8
1
ͤ
dd
!!! 8x SI ISI IIISI III IGIIIIEBœIα
—* — 3118118 SCS c! O
LI IEISIIII
—1
6
1! I III ICOσI1III
D 2
I
M Si S G Ge Ge - D Ge Ge s
Sire e G e , m , , s
1
1101100
J x
S Ss S Si GG s e
8
S G G d G G G G G Gd G Gd - D -
I
G S G G G ᷣ‚ D G G Q G , Q-, , d G G Ss e se n , ,
S S Sr G , r er G , , g , , , , , , , , , , d s.
2
87
H .
„11 ete. IC.
16 5. ij.
11 n7.
98 gz bz 876
102 1b 118bz G 105b2 60 91 1b2
j. S7 br
iG br 11letwbz B 102ba
117*baz 6
100 6
1007b2 6
8 gbbn 6
120 b2
I70ba 6
2783ba G
S741 6
88 B
511. II8B
115ba
953 G
Y. 6 g
1045 130 6 1033 6 1242 916 145 Bz B 787 6 982 B 1212 7 he B ebm d
10. 912
106 b2 1033 bz 1366
1142 ba
abg. I09ba
2716905
10156 1293 6 1066 99b2ꝛ B 936 103 5b 3062 6
65
—89I11Iba
1086 1030 7075 6 102b2 6 519 1056 1126 97 ba 9Ibꝛ bz 1042 B 88ba G 9736 107 bz 6
389358
1923ba 6
S lor ba e 6366
— —
S823ba
9312
76b2 6G 11862
2. 8956 Jö lb
806
8206 99P ba G
Joer ba 6
6. 796 J. 1037bz 6G
1166 I9ba B
S4 5b 9362 O6 * ba 121b2 87 7 ba C
S2b2 &
1136 .
zh q
99 bz
1116 88 6
ö. 10656826
175 * bz 21586 471 6 125b2z 6 1046 165 zba g 966 1056
Berichtigungen. Vorgestern: Brest-Kism Int. 765 Gd. 1171 bez. u. G. Unstrutbahn 74 G. Tamines-Landes 187 Br.
Bergisch Märk. Nordb. Er. W. 101 bez Lauchhammer Oesterr. Lott. Anleihe 1864 91 G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Folgen zwei Beilagen
(R. v. Decker).
Königreich Preußen.
Auf den Bericht vom 18. August er. will Ich dem anliegenden a) in Folge des Beschlusses der General⸗Depufalion des amg in lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen aufgestellten
zweiten kö. zu dem Statute für den gedachten Kreditverband vom 30. Mai 1864, hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Berlin, den 7. September 1872. Wilhelm.
von Selchow.
Grf. Itzenplitz. Für den Justiz⸗Minister: Falk.
Zugleich für den Finanz-Minister: Grf. Eulenburg. An die Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, des Innern, der Jusiiz und der Finanzen.
a
Zweiter Nachtrag zu dem Statute des landschaftlichen Kredit - derbandes der Provinz Sachsen vom 30. Mai 1864 (Ges.- S. v. 1854, S. 353 flgde.)
Die 8§ 3 und 5, das Alinea 2 im §. d die Nr. 2 im §. 9, die S. II. 12 13 und 14, das Alinea 1 im §. 15, die durch den Aller⸗ höchsten Erlaß vom 2. August 18567 (Ges.-S. v. 15867 S. 1344) abge⸗ änderte Nr. 4 des §. 22 und der §. 31 des Statutes für den land- schaftlichen Kreditverband der Provinz Sachsen vom 30. Mai 1864 . aufgehoben. In ihre Stelle treten fortan folgende Vor— schriften § 3. Pflichten der Mitglieder im Allgemeinen. Jedes Mitglied ist verpflichtet, eine auf dasselbe gefallene Wahl als Mitglied oder Stellvertreter zum Verwaltungsrathe oder Kommissar desselben anzunehmen, wenn dasselbe in gleicher Weise nicht bereits einmal thaͤtig gewesen ist.
§ę. 5. Verwaltung des Verbandes. Die Angelegenheiten des Verbandes werden geleitet, beziehungsweise kontroilirt durch die Direktion, den Verwaltungsrath oder dessen Kommissare und die Generalversammlung.
§8. 8. Alinea 2. Die Mitglieder des Verwaltungsrathes wer. den durch die Generalversammlung auf sechs Jahre gewählt. Alle zwei Jahre scheiden drei Mitglieder aus und werden durch die Wahl der Generalversammlung erseßt.
§ 9. 2) der Generalversammlung jährlich einen Rechenschafts.« bericht zu erstatten und diesen in den für die Bekanntmachungen des Verbandes bestimmten Zeitungen zu veröffentlichen.
S. 11 Generalversamm lung. Die Generalversamm— lung besteht aus den statutenmäßig berufenen Mitgliedern des Ver— bandes (§. 13). Eine Vertretung behufs Theilnahme an der General. versammlung ist nur:
den . durch ihre Ehemänner;
unter väterlicher Gewalt stehenden Personen durch ihre Väter;
Bevormundeten durch ihre Vormünder oder Kuratoren;
mehreren Besitzern eines mit Pfandbriefen beliehenen Gutes durch Bevollmächtigung eines Mitbesitzers;
Wittwen und ledigen Frauenspersonen durch Bevollmächtigte; suristischen Personen und solchen Personen ⸗Mehrheiten, welche, ohne die Eigenschaft einer juristischen Person zu besitzen, doch Rechte er werben und Verbindlichkeiten eingehen können z. B. Handelsgesell. schaften durch ihre gesetzlichen Vertreter und, falls sie nur durch die gemeinschastliche Erklärung zweier oder mehrerer Vertreter verpflichtet werden können, ebenfalls nur durch Bevollmächtigte gestattet.
Mitglieder des Verbandes, die einer dieser Kategorien , , können nur in der Person ihrer zulässigen Vertreter in der General— Vtrsammlung erscheinen und ihre Rechte wahrnehmen.
Die Vertreter haben, insoweit ihre Legitimation nicht bekannt ist, diese durch beglaubigte Urkunden darzuthun.
Kein zum Erscheinen in den Generalversammlungen Berechtigter hat mehr als Eine Stimme.
8§. 12. Die Generalversammlung hat, außer über die in diefem
Statute ausdrücklich ihr zugewiesenen Gegenstände, nur über Anträge BVeschluß zu fassen, welche den dem Verwaltungsrathe und der . nach diesem Statut zustehenden Befugnissen nicht zuwider aufen. S. 13. Die ordentliche Generalversammlung findet alljähr - lich in der ersten Hälfte des Jahres statt; eine außerordentliche nur, wenn der Verwaltungsrath solche für nothwendig erachtet, oder wenn sie von zwanzig oder mehr Mitgliedern des Verbandes welche mindestes seit einem Jahr demselben angehören, bei dem Verwal— tungsrathe beantragt wird.
Die Einberufung zu den Generalversammlungen erfolgt von dem Verwaltungsrathe, ünter Angabe der Tagesordnüng, durch Inserat in die für die Veröffentlichungen des Verbandes bestimmten Blätter und durch besondere Einladungsschreiben (98. 30 mindestens 141 Tage vor dem bestimmten Versammlungstage. ö
Die Generalversammlung ist, sofern nicht der Fall des 5 31 vor liegt, ohne Rücksicht auf die Zahl der verschiedenen Mitglieder des Verbandes beschlußfähig, wenn fünf Mitglieder des Verwaltungsrgths und hierunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter anwesend sind.
Anträge, welche Mitglieder des Verwaltungsraths auf die Tagesordnüng geseßtzt sehen wollen, müssen mindestens 14 Tage vor der Einladung dein Verwaltungsrathe eingesandt sein. Anträge, welche Mitglieder des Verbandes vor die Generalversammlung bringen wollen, müssen in gleicher Frist eingereicht sein. Der Ver waltungsrath ist nur verpflichtet, solche Anträge auf die Tagesord⸗= nung zu setzen, wenn dieselben von mindestens 20 Mitgliedern, die ef ö einem Jahre dem Verbande angehören, gestellt wor— en sind.
In den Generalversammlungen führt der Vorsitzende des Ver- waltungsraths, oder dessen Stellvertreter den Vorsit.
Ueber jede Verhandlung der Generalversammlung ist ein Protokoll durch eine Gerichtsperson oder einen Notar aufzunehmen.
§. 14. Allgemeine Bestimm ungen über Verwaltungs rath und Generalversammlung. ö. richtige Behändigung der Einladungsschreiben zu den Sitzungen des Verwaltungsraths muß entweder durch Post⸗Insinuationsdokument oder durch vollzogenen Post⸗ Ablieferungsschein 6der durch ein sonst in glaubwürdiger Form voll⸗ jogenes Empfangsbekenntniß bescheinigt sein.
Die Mitglieder des Verwaltungsraths resp. deren Stellvertreter erhalten kein Gehalt, sondern nur Biäten und Reisekosten.
Die Höhe derselben bestimmt die Generalversammlung.
§. 15 Alinea J. Zu Wahlen und Beschlüssen des Verwaltungs · raths und der Generalversammlung ist absolute Stimmenmehrheit der Anwesenden erforderlich .
S. 22. 3 Für Kapital, Zinsen, Verzugszinsen, Einklagungs und Beitreibungskosten, und alle sonstigen gus dem Darlehnsgeschäfte er= wachsenden Kosten, sowie die sonstigen statutenmäßigen Beiträge, muß innerhalb der ersten zwei Drittheile des Werthes des zu beleihen den Objeltes und zur ersten Stelle Hypothek bestellt werden.
§. 3. (Aenderung des Statuts.) Eine Aenderung des Statuts kann nur zufolge eines ordnungsmäßigen Beschlusses einer Generalversammlung, in welcher mindestens die Hälfte des noch ver- zinslichen Pfandbriefs⸗Kapitakes vertreten ist, mit landesherrlicher Ge—= nehmigung erfolgen.
Auf Ihren Bericht vom 25. September d. J. genehmige Ich, daß für dse Verwaltung des Oberschlesischen Eisenbahn · Unternehmens in Posen, Breslau, Ratibor und Frankenstein und für die Verwal- ung des Bergisch Märkischen Eisenbghn Unternehmens in Aachen, Düsseldorf, Essen, Altena und Cassel Behsrden, welche innerhalb der
Montag, den 14. Oktober
ihnen von dem Minister für Handel, überwiesenen Abtheilung der bezeichneten ünternchmen den Bau un Betrieb zu leiten bestimmt und der für die Gesammtverwaltung bestehen⸗ den Eisenbahn · Direltion untergeordnet sind unter der Firma: Königliche Eisen bahn Commission mit den Befugnissen und Pflichten öffent⸗· licher Behörden errichtet werden. Zugleich ermächtige Ich Sie, die Verwaltung der Hessischen Nordbahn, welche durch? Meinen Erlaß vom 13. März 1857 der Königlichen Eisenbahn-Direklion zu Eaffel überwiesen ist, nach Errichtung einer Königlichen Eisenbahn-⸗Kom— mission daselbst der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld zu übertragen, sowie die für die Verwaltung der Wil helmsbahn durch Meinen Erlaß vom 25. April 1870 er- sichtete Kommission der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn zu Ratibor nach Einsetzung einer Königlichen Eifenbahn. Kommission daselbst aufzulösen. Diefer Erlaß ist durch die Gesetz— Sammlung zu veröffentlichen. Berlin, den 28. September 1872. Wilhelm. . Graf von Itzenplitz.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Gewerbe und öffentliche Arbeiten
Nichtamtliches.
Rußland und Polen. St. Peters b urg, 12. Oktober. Das Kriegs ⸗Ministerilsum hat für die Rekruten? gushebungen im Jahre 1873 den Saß von 6 für je 1000 Personen der männlichen Bevölkerung angenommen, was eine Gesammtzahl von 150,000 Rekruten ergeben würde.
J- Die Zollein nahmen beliefen sich bis zum 3. Oktober auf 37 395,351 Rubel, 5,314,361 Rubel mehr als im Vorjahre. Die Einführ von Edelmetallen hat um 5,150,153 Rubel zugenommen und die Ausfuhr sich um 9,422,623 Rubel ver— mindert.
W Die »Mosk. Ztg.« meldet, daß zwischen den Ministerien des Innern und der Finanzen ein Schriftwechsel stattfindet, durch welchen die Frage erörtert wird, ob den Städten das Recht zu ertheilen sei, die auswärtigen Kaufleute erster Gilde, welche in diesen Städten En grosh ange treiben, eben so wie die einheimischen mit den Steuern zu Gunsten der städtischen Ein⸗ nahmen zu belegen.
— Die russische »St. Petersburger Zeitung theilt mit, daß laut Nachrichten, welche in Orenburg aus Taschkent ein⸗ getroffen sind, das Detachement, welches unter der Führung eines Offiziers vom Turkestanschen Kriegs-General-Gouverneur nach Khokand zur Uebergabe von Packeten und Briefen an den Ehan kommandirt worden war, unlängst von dort zurück . ist. Die Khokander waren sehr gastfrei und bereiteten en Russen eine herzliche Aufnahme. Das Detachement be— stand aus einem Offizier, welchem ein Dolmetscher beigegeben war, und einem Convoi von 12 Kosaken. Der Chan von Khokand, Chudajar-Chan, empfing den russischen Offizier mit großen Ehrenbezeigungen.
Schweden und Norwegen. Stockholm, g9. Oktober. Der König empfing gestern in besonderer Audienz den König⸗ lich preußischen General-Adjutanten, General der Infanterie von Boyen und den Königlich preußischen Generäl-⸗Major Frhrn. von Steinäckerg so wie den Königlich bayerischen General Frhrn. von der Tann.
— Der Kronprinz und die Kronprinzessin von Dänemark kamen mit dem Schnellzuge vorgestern Abend in Stockholm an und wurden am Bahnhofe vom König und vom Herzog von Dalarne empfangen.
— Aus dem im »Aftonbladet« mitgetheilten Ceremoniell für die Begräbnißfeierlichkeit geht hervor, daß die außerordent⸗ lichen Gesandten und das diplomatische Corps an dem großen Leichenzuge nicht Theil genommen, sondern ein Gefolge für sich gebildet haben. Der eigentliche Leichenzug wurde von den Kadetten, einer Garde-Compagnie und den Eleven des Freimaurer ⸗Pflegehauses eröffnet. Die Leiche wurde von schwe⸗ dischen und norwegischen Adjutanten und Ordonnanz-Offizieren getragen und über derselben von sPräsidenten oder anderen höheren Beamten ein Thronhimmel gehalten. Unmittelbar hinter dem Sarge folgten die vereinigten Reichsbanner, das schwedische vom Gene— ral⸗Lieutenant Björnstjerna, das norwegische vom General— Major Kloumann getragen. Gleich hinter dem Sarge folgte König Oscar mit seinen drei Söhnen unter einem Thronhim— mel, darauf der Kronprinz von Dänemark und der Herzog von Dalarne, demnächst die Fürsten von Waldeck und Wied und nach ihnen die schwedischen und norwegischen Staatsräthe. Darauf folgte zunächst die Königin, geführt vom Grafen H. Hamilton, dann die verwittwete Königin, geführt vom frü— heren norwegischen Staats⸗Minister Due, die Kronprinzessin von Dänemark, geführt vom früheren Staatsrath Fähräus, und die Herzogin von Dalarne, geführt vom früheren Staats— Minister Sibbern. Zuletzt kamen die administrativen Beamten. ö des Zuges bildete die Leibgarde zu Fuß und zu
erde.
— In k wurde heute Gottesdienst in allen Kirchen der Stadt abgehalten. Die, Behörden versammelten sich in der Erlöserkirche, welche dekorirt war. Die Läden und Geschäftslokale waren geschlossen.
Dänemark. Kopenhagen, 10. Oktober. Die Ver⸗ tagung des Reichstages wurde gestern vom Präsidenten bekannt gemacht, und die nächste Sitzung zum 2. Dezember an- Eich, Auf der Tagesordnung steht die Einbringung zweier
esetzentwürfe durch den Abg. Professor Frederiksen, von denen der eine die Ablösung der Zehnten und der andere die Be— rufung von Kandidaten zu Predigtämtern betrifft. Der Vor⸗ trag des Finanz-Ministers Krieger bei Vorlegung des Staats⸗
budgets und die Mittheilungen über die finanzielle Lage, welche darin enthalten sind, wurden mit Befriedigung aufgenommen. Das Steigen der indirekten Steuern, welche jetzt gegen 12 Mill. Rdlr. betragen, wovon fast 7 Mill. Zoll, ist als Beweis des allgemeinen Wohlstandes speziell deshalb auch in der Thronrede erwähnt worden. Wenn man die Aktivmasse auf ea. 43 Mill. veranschlagt und das in den Staats-Eisenbahnen angelegte Kapital zu 27 Mill,, die Staatsschuld dagegen zu 1069 Mill., so bleibt, wenn die gesammte Aktivmasse gegen die letzte Summe 6 wird, eine verhältnißmäßig nicht bedeutende Summe als Rest, welche dann als die wirkliche Staatsschuld zu be— trachten ist. Die Reformen im Steuerwesen werden sich also
nur auf eine billigere Vertheilung derselben richten, so daß rück-
w
sichtlich der Zölle für nothwendige Lebensbedürfnisse Ermäßigun— gen eintreten und der Ausfall in den Staatseinnahmen durch
eine Einkommensteuer gedeckt wird.
= .Das vorgelegte Finanz gesetz 2 l, 300, 000 Rdl. zur Eisenhahnanlage von Holstebro über ingkjöbing und Varde nach Esbjerghafen und Lunderskov, 7ö, G69 Rol, zum Esbjerger Hafen; ; Million zum Betriebsmaterial der ain Süd und Westbahn; 67h00 Rdl. zur Erweiterung der Sta— tionen in Kolding und Struer; 45, 509 Rol. zu Pferdebahnen in Horsens und Aalborg; 84,950 Rdl. zur Aus ehnung der bestehenden Eisenbahn⸗Anfagen in Jütland und Fühnen ;/ 4000 Rdl. zur Förderung der Baumanpflanzungen in Westjütland; 3000 Rdl. zu Ueberrieselungen der jütischen Haiden und 5606 Rl. zu statistischen Ermittelungen über die Arbeiterverhält= nisse in Dänemark. Das vorgelegte Budget erweist einen vor⸗ läufigen Ueberschuß von 768 060 Rodl.
Amerika. New-Hork, 12. Oktober. (W. T. B. Die zur Untersuchung der mexikanischen Gewaltthätigkeisen in Texas niedergesetzte Lommission empfiehlt der Washingtoner Regierung, auf Schadenersatz zu dringen. — Die ber Regie⸗ rung nahestehenden Organe sprechen sich anläßlich dieser Vor— kommnisse dahin aus, es sei erforderlich, daß die Grenze zwischen Mexiko und Texas künftig von Rio-Grande bis Sierra Madre sich erstrecke.
— Nach den in Southampton per Dampfer Moselles in London am 13. d. M. aus Westindien eingetroffenen Nach⸗ richten hat die von Quevedo unternommene Freibeuter⸗Expedi⸗ tion den Abbruch des diplomatischen Verkehrs zwischen Chile und Bolivig herbeigeführt. Der Vertreter Bolivia's behauptete nämlich, die chilenische Regierung habe diese Expedition be— günstigt und unterstützt. Die chilenische Regierung forderte hierfür Beweise, welches Verlangen der Vertreter Bolivig's für eine Beleidigung erklärte. Die chilenische Regierung zeigte dem 5 von Bolivia hierauf an, daß er seine Pässe fordern önne.
. = leber die Wahlen in den Vereinigten Staaten wird der »Daily News« aus New-Hork unter dem 16. de M. telegraphirt: »In Pennsylvanlen haben die Repu⸗ blikaner von 27 Kongreßmitgliedern 27 gewählt, was einen Gewinn von 9 ergiebt. In Ohio brachten sie 13 von 26 durch, was einen Verlust von einem bedeutet. In Indiana wählten sie R von 11, ebenfalls ein Verlust von einem. Auch in Indiana wird der demokratische Senator an Stelle des Republikaners Morton gewählt werden. Mit Bezug auf die Wahl eines Gouverneurs für diesen Staat ist das Resultat noch immer zweifelhaft.«
— General Hartranft, der neugewählte Gouverneur von Pennsylvanien, erhielt in Philadelphia eine Majorität von 21,919 Stimmen. Die republikanischen Kongreßmitglieder wurden durch eine ähnliche Majorität gewählt.
— Weitere Kabeltelegramme aus New-⸗York melden: Dem , ist eine offizielle Copie des Schiedsspruches des Fenfer Tribunals überreicht und in die Archive niedergelegt worden. Das Kriegs-Departement hat ein Rundschreiben er— 6m. welches die gesammte Armee unter fünf General⸗Inspecteure tellt.
— Am 10. d. Mts. starb, wie bereits kurz mitgetheilt, in Auburn der frühere Minister der auswärtigen Angelegenheiten, William H. Seward, im Alter von 71 Jahren. Derselbe ge⸗ hörte zu den hervorragendsten Staatsmännern der Vereinigten Stagten und war Lincolns Mitbewerber für die Präsident⸗ schafts⸗Kandidatur im Jahre 1860. Er wurde darauf des Prä⸗ sidenten Lincoln Staatssekretär des Aeußeren während des Bürgerkrieges. Denselben Posten bekleidete er auch unter dem Pxäsidenten Johnson, legte ihn aber im Jahre 1869 nieder und reiste alsdann zwei Jahre lang im Auslande. Nach seiner Rückkehr zog er sich vom öffentlichen Leben gänzlich zurück.
Ueber die Produktionsverhältnisse und den Handel mit Nahrungsmitteln, sowie über die Roh— stoffe für die In du strie entnehmen wir dem »Geographischen ö von E. Behm, Band IV. 1872« folgende Mitthei⸗ ungen:
stellt *
Rußland .. ...... 560 Deutschland 260 Europ. Türkei. .. Oesterreich Ungarn 199 Numänien
Frankreich ca. 197 Schweden u. Nor⸗ Großbritannien u. enn,
Irland 133 Dänemark —— Italien 65 Belgien Zusammen 188
Die Vereinigten Stagten von Amerika produziren 570 Mill. Hektol., Canada 39 Mill. Hektol. Im eurppaͤisch - ameritanischen Handel mit Brodfrüchten und Mehl werden jährlich ca. 5 Milliarden Francs umgesetzt. Zu den Staaten mit regelmäßigem Export von Getreide Ueberschüssen gehören in Europa: Rußland, dessen Ausfuhr werth sich . 652 Millionen Franes beziffert; Desterreich · Un · garn, Einfuhr 28.6 Mill. Frs. Ausfuhr 128, Mill. Frs. ; Donauländer, Ausfuhr 117 Mill. Frs. Dänemark, Ausfuhr 41s Mill. Irs. Deutschland, Einf. ca. Z6M 0 Mill, Frs., Ausf. 12380 Mill. Frs; von gußereuropäischen Ländern: die Vereinigten Staaten von Amerika, Einf. 37/9 Mill. Irs., Ausf 378 Mill. Irs.; Chile, Ausf. 61,8 Mill. Fr. Canada Ausf. 60 Mill, Frs. ; Aegyp⸗ ten, Ausf. 113 Mill. Frs. Unter den Ländern mit 0 ,, . Getreidezufuhren sind zu nennen. Großbritannien und Irland, Emf. Sch Mill. Irs., Ausf. Hos Mill Frs. Frankreich Einf. 220, Mill. Frs. Ausf. 77,8 Mill. Frs. ö Einf. 12118 Mill. Frs. 6 Br Mill. Irs.; die Schweiz, Einf. 1510 Mill. Irs, Ausf. 1444 Mill. ls die eirderlendé, ink iche Milt, Ftg usf. d weil rn, talien, Einf. 550 Mill. Frs. Ausf 510 Mill Jr.; Schweden und Norwegen, Einf. 723 Mill. Ir, Ausf. tors Mill. Fr.; Griechenland, Einf. 144 Mill. Irs, denen Ausfuhr nicht gegenübersteht.
Für die europäische Fleischversorg ung erlangen die durch reiche Viehstände ausgezeichneten Gebiete in Amerika und Australien eine immer größere Bedeutung. Der ö der Vereinigten Stagten betrug ün Jahre 1871. 18212200 St. Ochsen und Rindvieh, 00239000 St. Melkkühe, 31 851000 St. Schafe und 26,457 566 Si. Schweine. In, den westli en Staaten sind im J. 1870: 3677908 Schweine und 1871: 4599 000 Stück . und in gen verpackt nach den östlichen Stagten erpportirt worden, welche wieder einen Theil dieser Exporte in Ausfuhrhandel in alle Länder der Welt verschicken. Aus der Argentinischen Republik wurden 1869: 551,985 Ctr. getrocknetes und geräuchertes Flelsch im Werthe
Getreideproduktion der Erzeugungsländer in Europa nach den Ernteergebnissen der letzten Jahre folgendermaßen:
Mill. Mill. ill.
Hekt. Spanien 2 47 8