. * hat zu dem Behuf eine Kommission von Sachverständigen kommt. Es gilt, unter vollständiger Wahrung der Glaubens. und zur ersten Au ffü rung. Der Verfasser hat sich bereits in der Winter. Roggen pr. Oktbr. zZ - 51. Thlr. naoh Qual. geford., alter Qomra 7 dod fair Qomra 7, fair Madras 6, fair Perna Pri s chltla se. Oktober. November. . huf Bewissensfreiheit, die Rechte Sr. Königlichen Foheit des Groß on 189 71. durch seine „Gräfin. dem hiesigen Theater un . 2 6 = 6d. Thlr. ah Boden, n. Kahn, nener 726] fr! aß hann Si, air. ö Yi, sair Kgyptidin y . . 36 e, rm 33 * —– * ö. 2 ; ö herzogs auch den kirchlichen Gemeinschaften gegenüber aufrecht zu er.! iesenden Publikum neuerdings durch das Trauerspiel „Erich iy! bez, Oktober 533-4 — Thlr. bez., Oktober-Novembor 534 his Berlin. Görlitzer 109 — 360 Bayern. München, 12. Oktober. Die Königin hallen und zur Förderung des tonfessionellen Friedens in Anwendung bekannt gemacht und wie in Den beiden genannten auch diesmal einen = . Thlr. he.. No vemher- Dezember 53. -S- 533 Thin. bez, Foneds- d Netten - Kahr Cõln.· Minden 1733 3362 6 Mutter Le, wie in früheren, so auch in diesem Jahre, zu bringen. ; Stoff aus der Geschichte des Nordens geivählt. Das neueste Wen A pril, Mai Sts - 55-543 Thlr. bez, Mai- juni s- 544 Thir. bez. . Mainz - Lud wigshaten . 131—3 94 bis Mitte November in Hohenschwangau zu verweilen. Der evangelischen Kirche des Landes steht eine Neugestaltung welches sich ziemlich fren an die historische Ueberlieferung halt pe Gersten rotze und leine a 48 6 Thlr. per 1600 Cube, Kerkäm, 185. Oktober. Die heutige Börse hatts im . ,. * 223 55 Das Kriegs Ministerium er fen sl ein neues Turn- ihrer Verfassung bevor. Erst wenn diese Neugestaltung vollzogen ißt, bandelt ie auch sonst vielfach novellistisch verwandte Geschichte der Näafer logo 3 — 50 Thlr. pr. Io kKijogr. pomm,. 46 bis meinen ein weniger animirtes Aussehen als die letaten beiden Hesterr. Hordwesthbakn. 137 –* ba und Fecht Reglement für die Armee aufzustellen. Die wird auch das Verhältniß des Staats zur evangelischen Kirche neu Stadt Lübeck in der Fit von 1533 — 1537, da Bürgermeister Jürgen 418 Thlr. ab Hahn bez., Pr. Oktober 48 Thlr. bez; Oktober- geschäftstage; besonders hatten auswärtige Notirungen und Rheinische. .... . 174 — 1m 176 - 3b2 6 den Kommissionen haben ihre Berathungen bereits geordnet werden können. J ; Wullenwever der Sta t ihre alte Machtstellung auf der Ostsee gegenüber November ä6z Thlr. Br., November-Dezember 4155 Thlr., April- das aus Wien gemeldete stille Geschäft dis Stimmung herab- Khenn-Nahs ;....“ ...... 54 - 11ba2 55 — 3b2 betreffenden sst h h hung ᷓ ʒ 4 n ge 1m 1 . begonnen Was die katholische Kirche betrifft, so wird es vor allen Dingen den skandinavischen Reichen durch einen Krieg gegen Dänemark wieder · Mai 46 Thlr. beæ. gedrückt, die sich aber gegen Schluss allmälig wieder Ver- Keichenbach-Paraubitr. eie. g Nachdem die Uebungen d Erl des darauf ankemmen den RNechtsbeden für das Verhäliniß zwischen zugeivinnen sulhte, die Zeit des letzten Ausflackern der Macht des alttn krbson, Kochwaars e-55 Lhlr., Futter waare 45-49 Ihr. stete. 'r spekulativen Gebiet pfie das ges , sor- = 1h — Na e igen der , rlernung . neuen Staat und Kirche, soweit erforderlich, auf dem Wege der Geseßgebung, Hansabunds, die aber zügleich die ganze Größe des sich unaufhalthar Winterraps 102. 106 Thlr. Winterrübsen S5 - 155 Thir- besonders gilt dies von Lombarden und Franzosen, die wis 108 - 1b Exerzier- Reglements einberufenen Landwehroffiziere, sowie wieder klar und sicher zu stellen. . . ( vollziehenden Verfalls dieser eigenartigen handelspolitischen Vereinigung kihöl lgco 24 Thlr. Br, pr. Oktober u. Gktober-Hovemper kręeditaktien sich et was niedriger stellten. Auch anf andern Berliner Bank — 3 der Unteroffiziere und Mannschaften der Reserve mit dem Die Schule und das Unterrichtswesen überhaupt in allen seinen zeigt. en. 234 —– 2335 Thlr. bez., November - Bezempber 235 — 233 Thlr. bez., Gebieten bsieß der Verkehr im engen Grenzen. Auslindische Central. E Genossensch. 150 - 2b2 151-36 gestrigen Tag zu Ende gegangen sind, wurden die Einberufenen Abstufungen wird von der Regierung, die von der Wichtigkeit dieses Eine eigentlich tragische Schuld fehlt dem Stück, denn die Ueber. April- Mai 243 Thlr. bez. Und deutsche Staatsfonds und Prioritäten hatten sieh in fester Darmstädter Bank 2074 -= 4b2 6 sämmtlich wieder entlaffen. Zweigs der öffentlichen Verwaltüng durchdrungen ist, mit dem regsten eilung des Führers der lübischen Truppen, des biederen aber rohen etrelenm loco 143 Thlr., pr. Oktober u. Oktober-Novem- Stimmung und zu meist unveränderten Goursen nur mässiger Oesterr. Silberrente. ... ö Bei Feststellung, bezw. Prüfung der Wahllisten für Eifer gefördert werden, insbefondere wird dafur gesorgt werden, Marz Meyer, die Verrätherei drs Selretärs Dr. Oldendorp, die ber 14. Ihr. Novemper- Dezember 149 Fhir. Gd., Dezember. Umsätze zu erfreuen. Französische Renten Wurden etwas Schweizer Westbahn... die demnächst stattfindenden Gemeindewahlen hat sich insofern a ö . 36 a . . , . ; . 3 m,, ,. een ne, . den . . 6. , ,, . 6. österreichischen Renten und Türken fanden gute 2 ö in Kern * ** ö gesetzlichen Regelung bedürfen, so schleunig wie mögli ege de a er Patrizier gegen » Wullenwever« aufhetzt, sind nur ein l logo 27 . pr. ogr. msätzs statt. . a n eg rn 4 , , dee . Gesegebung geordnet werden! . die einzelnen Schläge, welche den hochherzigen uneigennützigen Spiritus 1aco ohne Fats 19 Thlr. 20 Sgr. bez., pr. Oktober Das Geschäft in Kisenbahn- und Bankaktien war nur Franzosen. ...... ...... n 9 t schien, 2 ö. weit den Frauen eine Wahlberech, Es Versteht sich ferner von selbst und bedarf deshalb taum einer Ptann, der zu fehr auf scine eigene Kraft und die zwar anfängt, 19 hlr. 17 =1I8 Sgr. bea, Oktober - November is FThir. 33 bis wenig belebt; doch hlieb die Stimmung fest. Verhätnissmässig ita ner ...... ..., 6683- 67-1 igung zusteht, und wurde deshalb in der heutigen Sitzung des Versicherung, daß die Regierung es sich angelegen sein lassen wird, seinen Plänen und der neuen reformalorischen Lehre, zujauchzend⸗ 17 Sgr. her, November .- Dezember 18 Thlr. 15 = 1II Sgr. beæ., lobhalt gingen Rhein Nahebahn- Aktien und von Banken Biskontè? . . Nänghener Stadt Magistrats nach längerer Debatte fesigestellt, n chrung n e nä Intergsen är denden sefech. zeweideng i: län spättt aber verlasende Vtenge verlraut, mndlich ar en mur ü Aprif Mai jd Thlr. 21 20 Sgr. bez. Jomma nit osellsohaft Um; weich letatere m erk iet ie, L, , 126— 1235 à 1273—- z daß Ehefrauen, welche von ihren Männern nicht geschieden Landwirthschaft zu heben, Handel und Industrie zu pflegen und den Sie friedliebenden Patrizier, deren inn der politischen Schwach Welzenmehl No. 0 129 12 Tbl., No. O n. I. II - 115 Thlr. seren Coursen gesucht blieb,. Preuss. Eypoth. Bank 1090 bez. Oesterr. Credit ...... ... 206 - 15 J 2074 - 31 sind, nicht in die Wahllisten eingetragen werden; und weiter schwierigen Fragen, welche durch die Lage und die Bestrebungen der sehr nahe kommt und den Verfall ber Hansa, kennzeichnet, die Un Loggenmehl Ko. 3 sr = Thir.. No' d n. I 8 = Tir, r,. E dig nn,, on, n n, nn, mer ö i, di e,, 1 6 wurde bezüglich derjenigen Anwesen, welche am 1. Juli 1869 Arbeiterklafse angeregt sind, die ernsteste Üufmerksamkeit zuzuwenden. möglichkeit auch »nur sieben« der alten Hänsestädte für sein glücklich Oktober 8 Thlr. 10 Sgr. bez, oktober November 8 Thlr. 4 389gr, Guistorp zu henhen- . f Frank fart a. NMI., 15. Oktober. (WM. T. B.) Fest. auf Frauen geschrieben waren, festgesetzt, daß die Nänner dieser Die, Regierung verhehlt sich die Schwierigkeit ihrer Aufgaben n,, ,. Anternehmen gegen Dänemark zu gewinnen / der Mangel Novemher-Hezember S Thlr. 1 1 Sgr. bez. ; Aut dem Gehietę, der Industriepapięre fand mässig belebter (Anfangscourse. Amerikaner 88. Kreditaktien 357. Frauen nicht in die Wahllisten zu schreiben sind, ihnen in nicht, allein sie geht mit der Zuversicht ans Werk, welche aus dem an Zeldmitteln, machen seine Pläne scheitern. In dem Augenblit, Weizentermine in fester Haltung. Roggen loco erzielte Verkehr statt. Im Vordergrund Standen hier, wie schon in 18606 Looss — Franzosen 3528. Lombarden 219. Raaß- solchem Fall also auch lein Wahlt icht zusteht Bei dieser Ge! Bewußtscin redlichen Strebens entspringt, n da die Nachricht von der gänzlichen Riederlage des danischen Adels gestrige Yneise, feine Qualittiten sind beliebt. Termine waren den jotzten Lagen; Bergwerke, Jon denen Dertmunder Union, Grazer 7” Sisperrnt 64J. Wiener Unionbank — Neueste le it de z ; j . r 3. ; b 6 wählen d ber Es ist keine Parteiregigrung! meine Herren, die vor Ihnen steht. ihn erreicht, wird von der Partei der Patrizier das Friedenz. heute, bei Beginn vielseitig oflerirt und billiger Fiufiieh, be- Faurshüätts un' Hinneberger Union zu steigenden Goursen französische uleihs e ꝰ*KVordudithah' — Oesterr. Bank- . wurde zugleich , enn, daß, während bei der Es ist Ling Regierung die kein anderes Programm hät, als das instrumenk unterzeichnet, welches Lübeck nut Aufgabe aller errungenen festigten zich im Lerlaut der Börse, so dass die Schiusspreise schr lébhaft gehandelt unden. aktien 992. Wahl cn Jahre öh die Listen 33 Wahlberechtigte aufwiesen, Wohl, des, Landes und die deshalb auf, die Unkerstützung aller Der. Voriheiie einen schmachbollen' Frirden verschaftf Ja all cr nockeh Weit gegen gestern ziemsich unverändert sind. Gokünd. l Sh Gmn' Neuss (Wagenhau) 35 Lost, hez. u. G. Heilenbecker Guss- MWiern, 15. Oktober. (wW. T. B.) Wenig fest. pro 1872 nur 896 vorhanden sind, welche 5 überdies nach jenigen glaubt zählen zu dürfen, welchen dieses Wohl am Herzen aber vernichtet . . ö Ii e mn gs eis 3 Thlr. Hafer loco slau, Termine im Werthe stahl 1937 bez. u. Gd. Harkort Brückenbau g5z Gd. Harkort (Vorbörse,) Kreditaktien 332.539, Anglo - Austrian 322.50, der Neviston der Listen noch um eventuell? OC sinken dürfte. liegt und welche gleich der Negierung wünschen, mit Gottes Hülfe Durch Intriguen der päpstlichen Partei im Verein der Patrizier bebauptet. gek. 00 Gir. Kündigungspreis 48 Ihlr. Rüböl Erben 1066 bez. u 6G. general-Baubank 1093 G4. Häuserbau- Unionbank — Lombarden 205.330, Napoleons 871. Besonders in den Vorstädten ist die Zahl der Wahlberechtigten die reichen Keime der Wohlfahrt, die unser Land in sich birgt, zur bei Kaiser Karl V. verdächtigt, wird der inzwischen aus seinem Amt büsste eine Kleinigkeit im Eręoise ein, die Umsätze blieben gosellsch. 1205 he n. Br. Bres] Nel 96s E. Eisensp. 190 G. Mien, 15. Oktober. (W. T. B) Ruhig. herabgegangen. . , zu n 1 . , 3 5 ö. . c, . 5 . . . 237 Thlr. 66 9 . 6 ö. 696 6 Gld. Eisenhütte Thale . TVorbörsèe, 2. ,,, ö. , K ) D önig i ́ lräftigen und deshalb angesehenen und geehr e ö ö ambert wan Dahlen von Herzog Heinrich von Braunschweig au Spiritus neuerdings flau und billiger verkauft. . Wechsel lebhaft und fest. 25. 90, 1860er Lgose 102.75, 864er Loose 144605. Galizier 30.50, zu ö ö Bend . J ö nr schen Staatenfamilie zu machen. einer Reise nach Verden gefangen genommen im Schlosse Steinbrüc Häverhpacli, 16. Oktober, Nm. (W. T. B.) Baum wolle — Nur für Cäöln- Minden zeigte sich sehr grosse Kauflust, naglo-untrian 322 25, Frauco- Austrian 129. 66, Unione bank 274 25, mittag empfing Sc. M njestät den schwedischen General von ö 15. Oktober. Die Gesetz und Vexord⸗ gefoltert und auf Grund seiner Aussage in Wolfenbüttel im Jahre Schlussbericht). 26, 000 B. Umsatz, davon für Spekulation und während andere Bahnen angeboten waren. Schönheimer Bank- Makler bank 168.00, Arbitragen- und Maklerbank —, Nordwest- ] 9 ing. Se, estat 9 ö — ; Braunschweig⸗ 3 ober, Die ror 1537 hingerichtet. . ; Export 7000 B. Theurer. verein 120-3 bez. bahn —, ltalienisch- österreichische Bank —, Albrechts- Wergeland in feierlicher Audienz. Nach derselben fand große nungs⸗Sammlung Rr. 52 veröffentlicht eine Verordnung, die Von den Darstellern verdient namentlich Hr. Berndal in der Middl. Orleans 104, middling amerikanische 95, fair Phol—— — — — Gbahn — Lombarden 204.99, Sihberrente 70.46, Napoleons 8.713. Hoftafe statt. . ir. Berufung der ersten ordentlichen Lan dessynode betreffend, großen Aufwand von Kraft und eine tüchtige Gestaltungsgabe er. lerah J Ridclt. air. Phollerah S, good midäl. Bhollerah , ; VWweitere Herkehte der Erocdkaktem- dumel Eoncda- 51 ö . ö. . . ö . vom 10. d. M. Die . . 6. ö d. M. eren, . mr n e ff, 6 er nn, middl. Dhollerah 5s, fair Bengal 4 & 45, fair Broach 7s. nem tan herliner Börse Vl 15. oktober. Kvpörsge im der 2. Beilage. ämter von Württemberg und Bayern, v. Mittnacht un zusammentreten, um das Legitimationsverfahreh zu beginnen. sehr zurück und sind z m. Thei Mi Dr. v. Fäustle, hat gestern ihr Ende erreicht. Die Minister PMlannn en; e Tandes : nä as größerer Sorgfalt durchgeführt sind seine Schwester Marggretha, di und ihr g e ft ö ern fir. mit ar . . ö J von Fr. Erhartt mit treffender hargkterisruing deutscher Weibliche I. Amtlicher LHheklil. Fonds und Staata-Faplere. Eisenbahn- Stamm. und Stamm- Prlorstäts - Aktien. Els enbahRn - Priorttäta- Aktien na. Obllgatlonen. Zuge nach Stuttgart beziehungsweise tünchen zurüchgereist. Auf die Eingabe der Handelskammer an den König- J e r m t, ir ihr nn,, Wechsel-, Fonda und old - Quurs. n n Dr Fro iss e,, Sach sen. Dresden 14. Oktober. In Folge einer Ein ⸗ lich preußischen Handels-Minister vom 18. v. M. ist folgende Fart des Hrn. Wünzer. welcher den gebrechlichen Kaiser Karl! Ve ch ol. do. do. I IS33)6 Is u. IsiI. 6a Obers chl. Lit. B Bar. Ig Bresl. Seh. Freib. Lit. D. ladung des Herzogs von Braunschweig wärden die Königlichen zntwönthrrnnger! in ͤ icherzu geben achte und ben h do. Nl... 4. eth; Südbaimn;; 1. . 6 q0. . 36 K zeig 9 An rgangen: . . auch in historisch treuer Maske wiederzugeben suchte, und der Dr. ö. . . 36 do. 19856 w ö jo r. . ; Prinzen an den in diesen Tagen bei Sibyllenort (in Schlesien) Berlin, den 1. Oktober 1872. Oldendorp des Hrn. Kahle. Amsterdam ... 250 Fl. 10 Tage. 140 h h 1663 53 11. * 1. 7letn,bauB R. Cferufer't 6 Con- Cc ld i u. 1M) stattfindenden Herzoglichen großen Jagden Theil nehmen. Der Bevor ich dem von der Handelskammer mittelst Zuschrift vom Rom., 10 Oktober. Der Redacteur der »Perseveranza⸗, Bonghi do... 250 El. 2 Mt. 1393b2 3 =. . a. 1. i 6. . e . . . ⸗ r / 4 ö Kronprinz wird heute Nacht nach Sibyllenort abreisen, 18. Septembct d. J. gestellten Auntrage au Errichtung einer Kom. in Mailand, ist zum Professor der alten Geschicht. and wer Unt, Hamburg 3 Tage. 149362 an,, 86 . . nis ie d e ö 17 b, B , , ee, g i d d ĩ Fe bereits ige Nacht sich dorthi mandite der Preußischen Bank in Braunschweig näher trete und die sität Rom ernannt worden. do. 2 Mt. 14832 erer, m apier Rente , versehieden 6 22 o. Em. o. 93 während der Prinz Georg berei vorige Nacht sich dorthin 6 . beifut des t. erforderlichen Landesgesezes c 3 Mt. 6 23ba do. Silber-Rente.. 4. do. Gh ä d ba B ö — — do. . do. 906 begeben hat. , . . Verkehrs. An stalten. DJ do. 230 FEG. is54 lä. Birk do. Li. B. Car) Mär b a0. M. Em. . I u. M0 S3 ö, Oktober. Das heutige »Dr. J. veröffentlicht eine . . ich darn ah w 9 n kö London, 12 Oktober. Ein Telegramm meldet die am 11. d. N. . ö J0. Kredit. Ibo. i333 — pro Ste ier Rhein- Nane do. t do,. 556 Mttanntmachung Beg Gesainmt, Ministeriums, wonach auf Khercnlighbfann hein chm, gien gz gg, ere zicht freier, erfolgte Wicheranffindung, zes hoischs n Col antund am zgikä f , do. H. Rm. do. Ib a Allerhöchsten Befehl die gegenwärtig vertagte Ständeversamm— * . 9 ti an gr u ,,. irgend welcher Art nicht ob⸗ rissenen Panam a-Kabels und dessen TJandung in. Jamalla Es i. , 56h Pr. 2 Mt. 8 78 be do. do. 1864 do. V. Em. 4 II u. I, 90 lung auf Montag, den 28. Oktober d. J. einberufen wird J ] k . . . ö , Rien, sst, z 15d Fi. s Page. Ji, ,,, r, . . 4 , , . ; ; 8 fiber ; z z ĩ rade und 787 angengrade gehoben. Da d ( J , 35 3 6. Mãrkisch- Posener ...... u. 17 — — Leipzig, 14. Oltober. Die Großfürst in Helene von Der Handelskammer n , . . ichte Und chte Seen ber sut marinen Telegraphen terte, welcht ! . . io 13 6. 3 . S 65. 36 pred, He, ii, z . 1 . Ruß land ist am Sonnabend in einem Kaiserlichen Salon⸗ zogliche Regierung mit der Bitte, sich dieferhalb mit mir in Ve Vereinigten Staaten mit den Westindischen Inseln, Mittel und Sid , , 83 I8b⸗ n, ,, ö. von 1865 43 HM. u. HN S8. wagen mit Gefolge und Dienerschaft auf der Berlin Anhalter dung zu hen , del, Gewerbe und öffentliche Arbelten Amerika verbindet und von Sir Charles Bright im Jahre 1876 gelegt er. . k do. Tabaks -Oblig. .... do. von 18705 do. i660 ba Bahn Abends 5 Ülhr 50 Minuten hier angelangt und mit Be— Der Minister für Handel Gewerbe und öffentliche Ar ; wurde. Die ganze Linie ist bereits wieder in Betrieb. K . , do. Wittenberge s 1 Fib;⸗ e, , ö ö. Rumãnier . Magdeburg - Wittenberge 45 1/1 u. 1s. 99S 8 Magd. Leipz. III. Em. i u. 110 99 B 3
2
I u. I/ — do. — — 4 u. 1/10 986
—
C
- d - m - ' -- .
sr
4 do. Lott. Anl. 18605 Ip5. u. 111I. 94 3b2 Starg. Posener gar. 5
ro Stück 9IzIbz B Thüringer .. ...... I u. 17. S0ba B do. Lit. B. (gar.) 4 pro Stück hz B do. Lit. CG. (gar.) 4 S2 1b Weimar- Gera (gar.) — 66 by do. St. Pr. — 4 br 3( 26225 6 Amst. Rotterd. ... , Aussig- Teplitz. ... do. neue 4599 . Baltische (gar.) ... bl et v ba . 6 6. ; 336 — Brest- Grajewo. ... = 137 1b B Brest-Kiew. Int. .. Ie ba 6 Dux- Bod. Lit. B.. . Elisab. Mestp. (gar.) H. 0 ba Eranz Joseph (gar.) Gal. ¶ Carl L. B. ) gar. 8 Gotthardb. 409 ..
K Sr, . . . 9 9 . .
*
8
2 2
⸗ h ö t s⸗ is Bank ; 5 , . nutzung der Verbindungsb im Minuten auf der Chef der. Hreußischen Bank. — Die Handelsbehörde hat vom auswärtigen Amt eine Depesche jüd. kung der Verbindungsbahn um 5 Uhr 10 Minuten auf de Itenplit. des beiti mn l n fil 9 Stockholm erhalten, welche meldet, daß ö go nm n n g. ö,
r, ,,,, . Niederschl. Märk. L. Ser. 4 isi u. 17 Siber
Königlichen Staatsbahn weilergereist. ö ĩ 381 einingen . ö r früi ers 8 ; i. s m, Der Staats- Minister, Minister des Kultus und des 16 , , ,, , ,, ach n. Stadt und Hafen Gefle nunmehr pon Shzlera für . w. pere dbu. lo d,, Wen. h, Russ. . Anl. d. 183 öffentl Unt ts, P Gerb Nach Dltoher.,. Der Candtag hat der ö . . Ueber die Entwickelung des Eisen bahnnetzes in 5 ö 166 8 B Men, g , 3 ichen 9 6 Pr; . erber, ist gestern Nach- Pen Volksschullehrern die Thenerungszulage auf das erste Se! Hritan nien entnehmen wir em Bucht Geschichte der Eisen bahnen n,, , . ö̃ mittag von Dresden hier eingetroffen. ö. ö mester dieses Jahres nachgezahlt werden soll, einstimmig ange. von Br. G. Stürmers diFe nachfolgen den Angaben: . 1 do. Pr. Anl. de 186 SHessen. Darm sta dt 13. Oktober. Der Prinz Lud nommen. Bei dieser Gelegenheit beantragten einige Abgeord— Die erste Eisenbahn in Großbritannien die Strecke Stockton. . 155 ich 5 pn = do. do de 1866 wa tnnl nt bäntenbek en ins ftattgthabien Enthüing des nme, Gk rr elf Veranschlagung der Besolbungs. Nitton Pars (Darlington) wurde am s. Septemßer ö inß Ciher l go. 8. leihe Snsceg! Denkmals des vormaligen Gouverneurs von Mainz, Prinzen grundstücke einzuhaltenden Normen, welcher Antrag an den Länge von 38 engl. Mellen eröffnet. Erst unterm 15. September Fonds und Staats- Faplere. do. 6, Anleihe da. Woldemar von Schleswig ⸗Holstein ˖ Sonderburg⸗Augustenburg, Finan ) Auschuß küberwiesen wurde m. auch ein die eheliche 1330 wurde die zweite Vahn von Liverpool nach Manchester in B Nei d,, ni r . i õ do. fund. Anl. de 18 bei. , wr e . hen J D Ab d trieb gesetzt, so daß Großbritannien am Schlusse dieses Jahres 36 engl. Consolidirte Anleihe ... . 14 u. LI0 103 5b do. consol. 1871 — 14. Oktober. Heute trat die Zweite Kammer der Gütergemeinschaft betreffender Gesetzentwurf, der von geord. Meilen Eisenbahn befaß. Da dieser Fortschritt im Kommunikations. Freiwillige Anleihe .... 4 do. 16 13pb⸗ do. do kKasch. Oderhbg. .. Ständ 9 d . e . M ister des Großher neten eingebracht wurde, an den betreffenden Ausschuß zur des—⸗ wesen anfänglich auf starken Widerspruch stieß und sich seinen We Staats-Anl. von 1859... 45 verschied. 101232 do. do. Heine. ... . Lõbau- Zittau Et cng as sbieder zusammmen, Der Mänister, des Großherzog— fallsigen Verhandlung mit der Regierung abgegeben wurde. bunch gneungroße Hopöftion brich erkampfen milßte, fo folg k do. Boden Kredit.... 5 131. u. 37. 6? 1 lichen Hauses und des Aeußern und Präsident des Gesammü— ; diesen Bahnen nur langsam einige andere, zungchst die Grand Junckion gtaats · Sehuldecheins .. 33 1s1 1. 1sy 89 do. Nicole - GObiigat. 3 16. u. Mi ö Winisteriums, Hofmann, gab in derselben Namens der pon Liverpool, nach Virminggam, die Londen - Birmingham ra Knk, 15556 Rid Ti. 3 1, gb Russ. Poln. Schatzobl. 4 LH4. u. „io. c be n . Staatsregierung folgende Eiklärung ab: Aus dem Wolff' schen Telegraphen-⸗Büreau. die London Southampton. Bahn, sowie die Bahnen von cas. r. Sch. E 16 rl. Pr. Ster ie ,, ö a, , . Da die Großherzogliche Regierung in ihrer neuen Zusammen. Kra gu jevacz Montag 4. Oktober. Die Adresse der London nach Bristol und nach Norwich. Da diese Bahnen Lur- u. Neum. Schuldy. 3 verschied. SsS7 6 Poln. Pfandbr. II. Em. 4 22/6. 1.22/12 763 Gberhess. St gar. stzung beute zum eztten. Male vor diet. Versamminng Kscheint, so Skuptschina ist dem J ürsten hurch eine Deputation überreicht indeß gut rentirten, so wurden bald mehr gebaut und ent. Ider - Heichb. Obkg. .. 43 1717 u. I 93 b- do. ö do. IJ6 , best, r, den gc gierttaunen un reß Allergnaädigsten Sandes herrn an ord In d 3 werden mit freudiger Genugthuung wickelte das Bahnnetz Englands in wenigen Jahren sich in großartiger Berliner Stadt- Gbfig. . 5) 16 u. 110 id bz e do. Liquidationsbriefe 4 1.6. u. 1.12.6 do. neue.. die Spitze der Geschäfte berufen hat, die Pflicht ob, Ihnen, meine hoch- worhen. , . (. Sürst . ug J Weise, Während am Schlusse des Jahres 1330 erst 85 engl. Ml. Eisen. do. do. 45 1M u. 17 I005ba do. Gert. A. a 300 FI. 5 II. u. I77. 4 Gent. Heng ,. zuperehrenden Herren, in kurzen Zügen die bon St. Königlichen Hö. die Grun dläte, begrüßt, welche der mn für seing Negierung bahn in Betrieb standen betrug die Gesammtlänge derselben am Schluse do. conv. 4 114 u. 1110 I002ba do. Part. Ob. à 500 Fl. do. * , . beit, dem Großherzog ausdrücklich gutgeheißenen Grundsäke kund zu in der Thronrede vorgezeichnet habe, zugleich wird der abge. Ee Jahre 1833; 157 Mellen, 1840. 835 Ml., 1845. 35336 Ml 18h: do. do. 33 1M u. 17 84 Pũrkische Anieihe 1865 do. Ib⸗ ken n, geben, nach welchen die Regierung fortan die Verwaltung des Landes tretenen Regentschaft der Dank der Versammlung für ihre 86 Ml., 1855: 8335 Ml., 1860: 10433 Ml., 1865: 13,239 Ml, Danziger do. ö, 1026 do. do. 1869 6 14. u. 110.6 dubitz (* gar.) zu führen beabsichtigt. weise, patriotische Regierung und dafür, daß sie »die Fahne 1866: 15,851 Ml., 1867: 144247 Ml.. I868: 146535. Ml., 1869: Königsberger do. . 1635 J. , . do. Krpr. Rudolsiè. jag Wenn ich dabei zunächst das Verhältniß zum Deutschen Reiche des Hauses Obrenowitsch hochgehalten«, ausgesprochen. 14938 Ml, 1876: 15.145 Ml. 1871: 15,238 Ml. Die zu Anfanz Rhein prov fa Mhlig 14 do. S836 do. Loose vollgeꝝ. go. ; n , ins . fasse, so ist der Weg, den wir zu gehen haben, klar vor= Kopenhagen Montag 14. Ottober. Der Dampfer dieses Jahres . 3 . e , , gehuldv. d. Berl. Rauf. 5 ö . Russ. Staatsh. (gar.) gezeichnet. ; ö 6 ĩ 8 „d. mit 24693 Kilom, so daß Großbritannien bei einem Flächeninha enn OSI bꝛ — Hyp. Rentenbriefe u. Is7. Schweiz. Unions. Die großen Ereignisse der Jahre 1870 und 1871 haben Deutsch⸗ ö. ho ,. , , ö ö . . ö 8 5732 gevgraph! ga, ,, auf 1 Meile 4290 Kilom. Eisenbahn G io. 101362 , . 46. . land die langerstrebte Einheit und zugleich eine Machtstellung ver— Pa sagieren . i , Maß mmi gegang . besitzz, während gleichzeitig in Deutschland nur 2120 Kilom in Kur- u. Neumark. .. 3 . S3 bꝛ Hö Pfandbriefel r. unk. 14] LI u. 7. 1006 Sũdõst. ¶ omb.) .. schafft, wie es sie in früherer Zeit kaum jemals einnahm. gestern nach Aufnahme weiterer Passagiere seins Fahrt von Oesterreich 10560 Kilom., in Franeeich 1840 Kilom. pro. Meile do. neue. ... 3 jo. 81 6 boörmnm. Hyp. Br. L. u. I. 5 6 zba Turnau-Prager ... Kein deutsches Land aber hat mehr Ursache gehabt, die Grün⸗ hier nach New⸗York fortgesetzt. 1 entfallen. Auf eine Million Einwohner kommen in Großbritannien do. 10. Iba br. Bodkr. H. B. unkdb. i. I. 5 ⸗ I025b2 Vorarlberger (gar.) . . , 5 mit . , fi JJ S06 Kilom. fie nn, in , . ,, . 522 Kilom., in do. 4 lo. . do. do. do. II. 5 IGM bꝛ Marsch. Rer. ö gerade Hessen. enn Hessen war der einzige deutsche Staat, dessen 6. =. ö ö erreich 330 Kilom., in Frankreich ilom. do. neue.... 4 ; 10152 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 14 u. 1016 do. Wien ... 1 ; Gebiet von der Main ⸗Linie durchschnitten iwurde. d . a,, . . 4 n kn i, den Anfang . ahres vorhandenen Bahnen kamen Oeipreus sische ..... . 24 6 u. 5h i384. n kr . ö , , ih 1. Ho ö n do. do. v. I865.. Die Schwierigkeiten, die hieraus entstanden, sind noch zu lebhaft . 3 Sr n nn un 21 h 39. (n nnn nt! rt lan her ff⸗ 10,882 englische Meilen auf England und Wales, 2413 englische do. . 92 bz do. do. do. 9 do. MNbz El enbahn Frloritita Akten und O llga onen. do. do. v. 69 u. 71 in Ihrem Gedächtnisse, als daß ich sie hier ausführlich schildern sollt? preußischen Staaten Nr. 9 m . Mellen auf Schottland und 1993 englische Mellen auf Irland. Die * 43 895*bꝛ B eee, ,, . Ti. 7 N Tr? en,, 5 o. k ; ar. II. Em.
̃ 3 schrel ᷓ t h es Königli Fi Ministeriums , die Verlegung des Sizes der * . * 2 Bei dem raschen Voränschreiten der norddeutschen Bundeggeschgebung gung des Joniglichen Finanz i Gesammtanlagekosten betrugen zu Ende des Jahres 1579 bereits über 45. 5 6 . ; ö . . ö f. Km. , von Glückstadt nach Altona betreffend, — . 1 en fund Sterling! eg vertehrtẽn * ouf demselben ' gilt i . Rlsonhahn · Stamm · und Stamm - Prloritats · Akxtlon. . k
mußte der Zustand der Theilung unseres Landes in ein dem Bunde hn . H, 4 ᷣ ; ö ö
angehöriges und in demselben fremdes Hebietz trotz aller Verträge, dom ö, Scptember 15732, Auszug aus der Cirkular. Verfügung Lokomotiven, WMöß5 Personen wagen und 214876 Güterwagen es do. 4 PII B n,. z Aton Kielet . m, ,, w. J . .
do. 43 I90h9hetwbua B 472 Bergisch- Mark. J. Ser. 4 do.
5 ge, we, ] . ö des Königlichen Finanz - Ministeriums, die Ablieferung der Scheide ; ** ö 6 Hüter ; z e, e , , J . J . . , , , (rn un ,, 3 . rialien fur Brückenbau betreffend, vom 24. Juli 1872. — Befannt— lionen Psd. e,. 6 r nn, ö. i , ,, . ; . ö. II. Ser. v. . . 3b 3 . . 6 pathien für Kaiser und Reich gor ade ind. . ⸗ ̃ chung, etz fend ien neh mng der e r ange göbgghr , . gen ice net., , Die Merl oe Tir hn allein ! y . ⸗ ; do lIS*nh⸗ . Lit. . 3 . . . ͤ
Die Regigrung, weil daß sie mit den Gesinnungen, der über, Veanntibesn und Keschtotetem Malz, heziehungsmeise die Steuctver— beförderte im Jahre 1870 gegen J. Millionen Passagiere zund die . here,, 16r ba B H. Ser 4 do. Neem em
; h berelnn ütungen bei der Ausfuhr der genannten Erzeugnisse nach Maßgabe n n, , . n . ; . . . / j wiegenden Mehrzahl der Bevölkerung des Landes übereinstimmt, und gutun— ; . 3g 35 ahl der Londoner Lokalzüse beträgt täglich gegen 3600, währen Westpr., ritterschatil. 3. ; ; do. Stamm- Pr. 1065b2B = = 5 do. Chemnitꝝ- Romotau Daß sie zugleich das Interesse des Großherzoglichen Haufses und des ,, 3 uh gi vs n . . üge von entfernteren Stationen ankommen oder dahin abgehen. . Berlin. Hamburg... . , ö. . J * do. .
- . . 7. 7712 o. w ; * o.
Landes am hesten zahrnimmt, wenn sie ihre Pflichten gegen das ing führten, metri Yin sstern h ; Roin, 11. Oltober. Nach den vom Ministerium der öffentlichen zo. do. 4 . Berl. Nordb. Ste pr. n. 2. elf, . . ,. , . . . 5. e ,, m e, , n, Arbeiten vers J,, , . ö ,, , ö II. Serie . ö erl. Ftad. Magdb. ,. ,,, ö ö. ; . ö. . . e. . i n mn ng gewährte recht der en Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Tarifirung von Maschinen· der n I . n e eng ,, . ö z 1. . 2 ö. 6 ö,, ö . 33 . ö. . . . e. . ,. irl bei . deutschen Anzel it übt theilen betreffend; vom 19. August 1872. — Verfügung des König. Januar bis 1. Sey mber 18 e Gr e, g, ' mngz⸗ , . . 3644 110 n Bresl. Schw. - Freib. . 8. 14. Emm 1. G-. ⸗ ö 6 a J i nnen nm en n n, e. Feldschmieden be. September JF. . 861i demmach Sä7thsl Lire mehr in Sur, n, RiEumärk.-. 4 16641. 1M0 F b; do.. neue rr Jo. Důᷣsse d. Eꝑlhf. i. Ser. do. do. gar. . m. es , , ., . treffend, vom 19. August 1872 ersten acht Monaten des laufenden als vergangenen Jahres. ö . . . ö ,. . ö. z 9 ö * . do. do. nä ie e / 1 , ö osensche 0. 943 hr . itt. B. twbz o. Dortmd.-Soest J. Ser. ;. . 1 e, . j ,. , . rer en oft — . , . 26 e rich . . ö ö . ö. i. Ser. ; ⸗ ö. ö. 253 . 6. aß es gelingen wird, auf der Grun age des von ihr umgeänderten . Her ocleanktenm- du) mer enn - 2 ein- u. Westph. .. o. 97 * bz Halle- & Gub 6862 do. Nordb. Er. 1. u. II 725 Statistische Nachrichten. 3 . S875 ba B do. Ruhr. -C. K. Gl. I. Ser. Kaschau- Oderberg gar. 5 1M u. 17 87 bB
Entwurfes zu der dringend wünschenswerthen baldigen Vereinbarun . i Roli. Eräs. KJ . J . . Kah af, , . 9 Die Altpommersche Land-Feuersozteät hatte im J. Kerküm, 15. Oktober. Marktpr. nach Ermitt. d. E. Poli. Präs.] ¶ Seh sesiachs ö gbr k en. ö 74d ba do. do. II. Ser. Livorno 3 do. Nicht minder ist es der Wunsch der Regierung, daß von den 1871 263810 Thir. Einnahmen, darunter 199812 Thlr. an Bäl— Von I Bis s Mere 9 is tt. Badsleck. Tr. e T , R , , r ß do. II. Sorie I6zba & do. do. III. Ser. S895 bz & enn, ,,, . 951Bß 2
iegend etrzentwürfen, ingbesondere diejenigen, trägen; 163861 Thlr. Ausgaben, darunter 154058 Thlr. Brand⸗ ü. n, e, n, , n,. 2 * ö . ö
. dee ref o j ö auf 1 e , rr, ,. * , , . w Gipilbegmten und auf die Besoldungen, der Geistlichen, sowie der der Sozictät belief sich am Jahresschluß auf löö,ßs6z Thlr. Pie g eh. * D,, . 25 , 30 1,9 53 6 , 58e ba B do. ö Lehrer beziehen, noch auf dem gegenwärtigen Landtage erledigt werden Versicherungssumme war im J. 1871 auf 7ässs, 5h Thlr. oßer Un Roggen t ind. So 52 ay srnehe F, r . ö Ib 31 St.- P 82 br g Berlin Görlitzer ...... .. nel, de . ü. , , 6 ö. m is n. 1 18 Magd. Hall et. ig b⸗ d. ji. B. Außer diesen bereits in Verhandlung begriffenen Gegenständen, sich im J 1871 auf 152, wovon 91 eine Jeringere Schadenvergütung Hater ö. 21 Heisch 66 Brauns chw. 20 ThI- Loose r. Stück. 22YbY G do. B. (St. Pr.) 87 Iba Berlin- Hamburger I. Em. 3 J ö bu B L. Ii. Hin. 101 etwbry B do. III. Em.
.
do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 do. 90 * 6 do. Oblig. Lu. Il. Ser. 4 . 9 l ba do. III. Serie 4 yl B do. IV. Serie 45 . 10160 Niederschles. Zwei bahn. 5 . 10132 . . 1 it. D. 5 ö 1093 6a za bz ordhausen-Erfurter ... 5 =. 1012B 6er ⸗ Oderschlesische Lit. A. 4 k S8 br do. Lit. B.. 35 . — — S643 B do. Lit. C.. = 906 do. Lit. D.. 4 906 2012 B do. gar. Lit. E.. S3 I bꝛ 315 h⸗ do. gar. 35 Lit. F.. 44 do. 99160 73 b⸗ do. Lit. G.. 45 111 u. I, 9876 S0 hr do. gar. Lit. H.. 4 do. 9b 20 za200 zb do. Em. v. 1869... ; 1026 3 do. ö. Neisse) 6971
ñCn
n en e 0 o G Ge G ee e s
ĩ
* 26
181 os s
S G O , G G
.
— — K‚9 — —— x d M M ö
Re
42
des =
13032 B do. Cosel-Oderb. j 4 ; 8338 6 1136 do. o. III. Em. .. 4 = 991 6
do. do. IV. Em... 4 . 99r 6 Slaz ba do. d6. s 10156 S2 Ib do. (Stargard- Posen) ; 89 6 9a Dab do. 1. Em. 44 do. 83358
7 945ba ⸗ do. III. Em. 4 . 856
28 Jetwbꝛ G Ostpreuss. Südbahn U ö. 1006 53 be do. do. Lit. B. do. 10026 1233212539 Rechte Oderufer 1013ba g 10932 ö —— ö . 90 6 377 etwbz B o. Em. V. St. gar. — . ö do. III. Em. v. 58 ö Sor ba do. do. v. 61 u. 64
Si GIG . .
8 c en .
2
12
— 8 8
2 SCO, , O G -
M O it e Oo G
r . 2 — wir w
Efanddrre ge.
* D 2
Rentenbriere
C M e
896 Raab- Graz (Präm. Anl. ) 4 83 Iba Nng. · Galiz. Verb. · B. gar. õ 19 813 B Ungar. Nordostbahn gar. 5 . 0*ba B do. Osthahn gar. ... . 21 6 Vorarlberger gar. ...... 19 915k Lemberg- Czernowitz gar. 5 . 70 bꝛ do. gar. II. Em. 5 do. Slba do. gar. III. Em. 5 ö 7I1Tba G do. IV. Em. 5 ; 2E ba ; Mãhr. - Schles. Centralb. . 5 ! SIB do. Mainz. Ludwigshafen gar. 5 do. 126 14 u. M0 est. · rx. Stsb., alte gar. 3 . 2881 bz do. 904 do. Ergänzungsnetz gar. 3 do. 2783 ba II u. 16 101B kl. f. Oesterr. Nordwesth. gar. 5 do. I bz id u. 1110 0B kl. .! do. Lit. B. (EIbet ah 5 16 u. 1111 B4Ibr
3 r D . ü 8
*
LL C= RCN 0 L Re R R -
— — 0 .
K —
4 2 * T L. i ĩ ĩ ; ichtiger Aufgaben zu lösen. als 500 Thlr. zur Folge hatten. 29 516 ĩ ( . , . ;,, , n n e; , , , dungs Etats auf Grundlage einer möglichst vereinfachten Verwaltungs. »Cherssonschen Polizei- Zeitung, war im Jahre 15851 die Gesammt. ItrohSehch J 1 Butter 6 411 2 hessauem gi. Er- ba, 14771676 r,, , B. Potsd. Męgd. It. Au. B. Organisation zu entworfen. zahl aller Schulen des Cherssonschen Gouvernements oh, mit Sg 3 . i,. , . . ö . ig , . g. 1 Zugleich wird die Regierung ihr Bestreben darauf richten, Ein Lehrern und 2311453 Schülern beiderlei Geschlechts,. Für die Volks. Fängen do. . . . J , 163 ba Ndschi. Märk. gar. do. . richtimgen zu treffen, durch welche die Bevölkerung zur Theilhahine bildung hatten bie Landschaften des Gouvernements dd oy Rubel Kerim; 15. Oktober, (Nightamtligher Getreide- Hamb. Pr. Anl. 3s 185 Ndsehl. Zweigb. .. Berlin- Stettiner J. Em... an der Verwaltung in größerem Maße, als es bisher geschehen war, kontribuirt. bericht.) Weizen logg fs = nh. pr. joo Kigsr. nge ILibecker Pran. ncih 51 B Nordh. Erfurt gar. do. II. Em. gar. 3 herangezogen wird. Kunst und Wissenschaft. Qualität, pr. Oktober . Thlr. bez., n,, , . Nec ;]. , ,, 84 b do. St. Pr. do. III. Em. gar. 3 Einer besonderen Sorgfalt bedarf die weitere Behandlung der Berlin, 15. Oktober. Gestern Abend . Heinrich Kruses Sir - 82 — 813 Thlr, bez., zyemher - Deambr. sor- -L - 80 ⸗ eininger Loose pr. Stück. 456 Oberlausitz. St. Pr. do. LN. Em. v. St. gar. kirchlichen Verhältnisse, soweit das Staatsinteresse dabei in Betracht TrauerspielWullenwevere im Königlichen Schauspielhause bez., April Mal Sor-SIi-Soz Fhir. Pezahit. do? Fran. Bf. 26h do. VI. Em. do.
— — .
—— *
2
* 5
12. 1871 1953 B Obers chl. A. u. C.
w