1872 / 244 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö

*—

E ank - Aktien. In dustrlo · Aktien.

Div. pro id /d is ᷑ĩ PDiv. pro 18701

Brũsseler Bank 50 , - 11616 B Chemnitz. . Caro- Hertel 4005. 1123bz 60 Chemn. Werkzeug. Centralb. f. Bauten 180 3h26 Cichorienfabrik··. do. n 1095 1405bz 6 Cöln-Mũs. Berg. Chemnit. B. V. 7055 II27b2 6G Constantia ..... ... Cöln. Wechsler-B. 98bz B Contin. Gas.. ..... Gommerz. B. Sec.. IIBetwbzꝛ d. Contin. Pferdebahn Dan. Landm. B. 400 1e / loete. 10 Iba B Crõöllwitz Papierf.. Danziger Ver. B.. 26/2. 12. 100 Cuxhaven Hafenbau Dessauer Kredit .. 141ba G Dtsche. Bau- G. 70 . 8 . Hdl. Bh. . 3. Dtsch. Eis. u. Bgb. 9 j ] ghet v o. unge . do. junge . 6 Dortmunder Union 193 ba 6 Dtsch. Nat. p 15 103 6 Eckert e n m, . 36. NWilhelmshũtte. .... I6b2z 6 . 50 90 Egells Maachinenf. 6. . eutsch-Qest. 40 ) 126 br Egest. Saline ..... . Gold- Sorten und Banknoten. Drsd. Wehsl. B. '. 132 ba Fl. H , Ben. 365 Fier n,, , , mmm. Elbf. W. u. D. B. 50536. I143b2 Erdmanns df. Spinn. Gold - Kronen Pr. Stier Engl. Weehs. B.. 3332 6 Fagon-Sehmiede u.

Louisd'or pr. 2 Stäck ..

Els nbahn - Priorltkts - Aktlen aud Obllgatlonen. Bank · und Industrie- AEktlen.

8

127 b 11460 I59bꝛ B 388

Ib 3 by . „M1 ete. Mh &

1I0. 87 6 102623 6 I1I735bz 1 iba 947 pn

. 876 IlIbetwba 1116 I0libꝛ e

1I8b 1006 IOC Ibu n. 8. SSr br 120b2 6

Kronprinz Rudolf. B. gar. ö do. 69er gar. 5 Süũdõst. B. ( Lomb.) gar. 3 do. do. neue gar. do. Lb. Bons, 1870,74 gar. do. do. v. 1575 gar. do. do. v. 1876 gar. do. do. v. 1877 gar. do. do. 7. 1878 gar. do. do. Oblig. gar.. Baltische. ...... k Brest-Grajewo . ...... =. Charkow-Asow gar.. ... do. in E A6. 24 gar. hark. Krementsch. gar. Jelez- rel gar.. ...... 54 Jelez- MWoronesch gar... Koslow- Woroneseh gar. do. Obligat. Kursk- Charkow gar.. ... k- Chark.-Asow Obl. gar. Kursk-Kiem gar. . ...... do. kleine.. ... Mosco-Ejäsan gar. ..... Mose - Smolensk gar. .. Qrel-Grias)

I u. 1110 Div. pro 1870 do. Hann. Masch. Fbr. 8 I u. 1sᷣ Kgs. u. Laurahütte. 14 u. 1/10 Lauchhammer ..... 13 u. 1/9 Mmerva Bg. A. 609, do. Phönix Bergw. ... do. do. do. Lit. B. do. Er. Berg. - Obl. .. do. Senn. Ziaki. G... III u. 7 S6 zetw ba B do. St. Pr. 13M u. 1357 S7 Ibn Stolberger Zink .. do. 75 ba B do. St. Pr.

123 B 2281 b2ꝛ B 12562 B zh G

D!! 8

nstag, den 15. Oktober

i —— ——————

Die Gesellschaft zur Abschaffung der Sklaverei hat dem Senate eine Petition in 1 . Sinne überreicht.

Die 2Correspondencia« meldet, daß in Folge der letzten . militärische Vorsichtsmaßregeln in Madrid getroffen wurden.

Italien. Rom, 12. Oktober. Am Sonnabend, den 5. d. Mts, ist ein Ministerrath abgehalten und von dem— selben der Präfekt von Rom, Gadda, beauftragt worden, dem Kardinal Antonelli die Aufforderung an den Papst zuzustellen, die ihm durch das Garantiegesetz vom Staate ausgeworfene Summe, von 3,220 000 Lire in Empfang zu nehmen. Der Kardinal empfing den Präfekten, nahm auch jenes offizielle Dokument entgegen, erklärte aber dem Ueberbringer, daß der Papst ihn ermächtigt habe, das Anerbieten abzulehnen.

Am Mittwoch trat die Kommission zusammen, die von der Regierung ernannt worden ist, um Mittel ausfindig zu machen, den Ager Romanus zu kultiviren. Sie schlägt vor: I) die Kirchengüter und Besitzungen todter Hand zu thei⸗˖ len und in kleinen Parzellen zu verkaufen; ) hydraulische Werke zu errichten, 3) ein gutes System sowohl für Anlage neuer Waldungen, als für die Erhaltung schon existirender Wälder zu adoptiren; 4) die Verbesserung des Grund und Bo— dens der Privatinitiative zu überlassen, 5) landwirthschaftliche

Ueber den Welthandel und die Verkehrsmittel ent⸗ nehmen wir dem * eographischen Jahrbuch von E. Behm Band IV. 1872. nachstehende Mitthellungen: Die Totalziffern des Außenhandels kennzeichnen den Aufschwung, welchen die Ergänzung der Produktion und des Verbrauches in un serer Zeit genommen hat. Die Gesammtfumme aller durch die Ein- und Ausfuhr umgesetzten Werthe betrug 1837071: 15,447 Millionen Thaler und partizipiren hieran die einzelnen Erdtheile folgendermaßen: Einfuhr. Ausfuhr. Gesammter Außenhandel. Thlr. Million. Thlr. Million. Thlr. 83 4859, 7 10643, 1 1448, 3 2792/2 673, 1323, 198,0 396,9 58/3 291,4 Zusammen S108, 9 7333, 15/4470 Vergleicht man die vorstehenden Werthziffern mit denen früherer Jahre so zeigen dieselben unleugbar ein sehr schnelles Steigen des Wohlstandes; denn die Bevslkerungszunahme ist weder in allen Erdtheilen zusammengenommen noch in einem einzelnen Staate auch nur annäherungsweise so rasch erfolgt, als die Zunahme des Außen—= bandels. Der Werth des letzteren betrug für: 1860 ca. 19090 Mill. Ihlr z 1866 ca. 12300 Mill. Thlr, 186768 ca. 14731 Mill. Thlr. 187971 ca. 155447 Mill. Thlr., ist also in zehn Jahren um 54 pCt. gestiegen. In Europa gilt die Vermehrung der Vevölkerung um

3

E 0 e 8

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 14. Oktober. Die Kai serin wird übermorgen Nachmittag von Ischl hier eintreffen. Der deutsche Botschafter, General Lieutenant von Schweinitz, hat einen mehrwöchentlichen Urlaub angetreten und sich zunächst nach England begeben. Der Kaiserliche Kommissar bei der Nationalbank, Hof— Rath Schoten, ist nach Pesth berufen und dahin abgegangen. Pesth, 14. Oktober. Die nächste Plenarsitzüng der Reichs raths-Delegation ist auf den 22. d. M. festgesetzt.

Schweiz. Bern, 14. Oktober. Der Bundesrath hat den gegen die Seguestrirung der Ligne d'Italie vom Grafen Lavalette Namens dieser Gesellschaft bei der Bundesversamm— 7. 81 baßk lung erhobenen Rekurs verworfen und den Beschluß gefaßt,

279bn 6 daß die Sequestration aufrecht erhalten bleiben soll.

887 ö 2 . Belgien. Brüssel, 13. Oktober. Der diesseitige Ge— IlI83 sandte in London, Baron de Beau lieu, ist am . 71 133ba daselbst plötzlich gestorben. Napoleon Alcindor Beaulieu wurde Ia l 1öbß in NRamur geboren und diente anfänglich in der nieder . ländischen Armee. Nach der Revolution von 1830 löste sich dieses Verhältniß, worauf er in Verbindung mit dem General

S O

X S CCM O ü SG Gi , E, r Gr G Gi eG Ge G G

88 2 E83

ü 12 IERISIIIISII SSI O G , G Q G s

21 8 * * 6. ö. B Esten. Qred. A. 5M 1105ba2B Schrauben- Fabr. 83 9 Eranz. Ital. B. 50, do n, G . Wehsl. 4094 55 * et Napoleonsdior à 20 Fres. pr. Stüc 5 165 era. Hdl. u. Gr. 4059 . 6 apo . or ö 6. 36 . 5 10nba , . 35 Imperial- à 5 E vr. Ste . Lessische Bank. .. . , ee ei, , , Dollars pr Sinck 11f3ba ö do., Sock B fremde or, s . 1714. I7 10 911baB ĩ do. einlösbar in Leipzig M 69 . . 5 h. 115 u. MI GHer FEranzös. Banknoten pr. 200 France. 9b 6 E err ö 783 6 Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 921 pb ileskib os. Lang-

34 ö Ruscische Bank g ) 57 wirthsch. Bank). 114 1 ö kl. f. Russische Banknoten pr. 90 Rubel .. S3 bꝛ 6 Leipr. Ver. B. 40.

98334 do. W. u. Dep. B. 403. 93 Lübecker Bank ...

.

9632 Färberei Ullrich .. 11356 Fassfabr. Wunderl. I12zetwba G 5. M7 ba 6

957 6

12236

121by B

04 ba 110326 10668

1046

Förster. Frankf. Bau- G. 40 Friedr. Wilh. Str. Bauver. L. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasser S M, Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn 1042b2B Gunumifabr. Fonr. . 10652 B do. Volpi u. Sehl. 10436 Hamb. Wagenb. ..

ü. o

C . 9 9 . / d r , t . D = . D G G , S,

11111 111131 ü

* 3

3 6 6 6 6 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

ö

1811

Rybinsk . Bologoye do. II. Em. 5 Schuia-Iwanowo gar... 6 NWarschau- Terespol gar. 5 do. kleine gar. sᷣ do.

Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. Sgr.

1118111 11,

103 by 6

NWarschau- Wiener IVD. 5 do. kleine 5 do. III. Em. 5 do. kleine 5

do. IV. Em. 5ᷣ

IL u. Is7

95 * bz do 9536 do. 95 * ba do. 9gö5 br do. 942 bz

Dank -- and Industrie- Aktien,

Pie. pro 18/0 idr

Aach. B. f.I.u. H. AM, do. Disk.- Ges 405 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V. .. 0. neue Berg. Märk. 60. Berliner Bank do. Bankverein 6059 Berl. Kassen. V... do. Hand. - Ges. do. Wechsler-B. Braunschwei

dẽ dꝶp =

ö

ö Dis

Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 Centr.· Bk. f. Gen.. do. f. Ind. u. Hdl. 4094 goburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen- B. 60. Dessauer Landeab. do. neue 409 Deutsche Bank ... do. Hyp. B. 409 do. Unionsb. 55 Diskonto- Komm. .. do. Provinz. 60 Eff.u W B. Hahn 4 ( Genf. Rred. B. in Lid. d do. neue Geraer Bank Gewerbe- Bank. ... do. neue Gothaer Jettelbank do. Grundkred. 703 Hamb. Kom. -Bark do. Hyp. BR. 0, Hannoversche Bank Hyp. Hübner). . .. Int. Hand. Ges. 4090 Leipziger Kredith.. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat- B. NMecklb. Bodkr. 404. do. Hyp. 409. Meininger Kredit do. neue 50 s do. Hyp. B. 405 Norddeuĩische Bank Oesterr. Kredit ... Peters burg. Int. B. Posener Frov Ereussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 4039 Er. Cntr. Bod. 4055 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sãchsische Bank. . do. Kreditbank Schles. Bank- Ver.. Stett. Ver. B. 50 Sũdd.Bod.krd.q⸗ Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. ... Ver. - Bk. Quistorp. Weimarische ......

. 18241

Sl

- S 1 2

110021

11 R

Tl! .

l

X aM D de

——

3g!

A a =.

8 —— dẽ *

8

1 .

. 21

131111

Q 0

——

& S3! Se R R I oOo

* 1 . .

1

S- = D

n

8 8

= ß· D m R .

.

D 8

9 . .

6

oy be 11235 6 11132 11432 12382 I1I18b2 7. 11352 B

8 2

157 etw bz 280 6 1775bz B 86 6b 1272 2 1115b 11662 B 141562 133 E 6 II. 14812 5/11. 121ba 6G 1I16zetwbz B 117560 7. 2023 bz 1I168by B . 95 z ba 6 150762 1353 br 1161b2 98bz B 1165 b2 6 33142 1765 ba 13762 6 r. Zins 7 B 150 6 1426 156556 1393 b2 6 12537 G 12639 B 115562 te. 129 6 10562 7. 1092 B 1196 18e ba g 1842 ba 11335 b2 I497 B do. 10762 B id /i. IG Hbꝛ ß 11. 96 60 7. 1591 bz

l5lctwbz B 11256 1792b2 0

12962 11486

2I4b2 6 2195b2 6 2361 ba G 1445 bz 6G 13262 1146 2B

I23ba & 170 bz & 140etwhz B 173 G 1026z 6B III15b2 60

I372* be 6 12226 IS5bz & 7. 121 6

135 etwba G0

2h04 az03 ba

Zingfuss der Preussischen Bank für Wechsel ö, Magd. Bankverein. do. do. junge

. ö 06t . für Lombard 6 pCt. do. Wechsl. B. 6

Makler- Ver. B. 40 Moldauer Bank. .. Niederlaus. Bank. Niedschl. K. V. 50, Nrdd. Gr. -Cr.-Bk. . do. junge 409. do. 55s Hyp. Anth.

KEH. Mäiehteamtklelaer Hhheg.

NDents oho Fonds.

Gs hi. Sta dt Vpisiga ions .. LL M T s, ß Gothaer en , , , . ; Oberlatisitzer Bank Mannheimer Eisenb. Anl. 43 LI. u. 1J. Qest. Dtech. HI. G. Oldenbrg. Loose (io lr. 3 13. 838 Aldenburtgzer 40 R Stettiner National- Hyp. g. u. 17. 16 eta ontscbe Bank,

Ot dtsch. Prod. S0, Anslindla ehe Fonds. Dstd Wehe VB. 403) Finnland. Loore (16 fair.) =)

Paris. Mak. B. 50s;

br. Stück 95 Peterabg. Disk.-B.

Neahol. Loose (159 Fres. ) 4 II5. u. 1/11. do. junge 409, Eesther Stadt- Anleihe .. 8 3.1. u. 7. Pfalz Bankver. 402. Nesterreich. Bodenkredit5 IH. u. Il. 91I7bꝛ Pos. Prov. Wecha. B. do. 5pron. Hyp. - Pfandbr. 5 1. u. 17. 85 Ero. Wechsl. 40 . do. 5 zproꝛz. Silber- Pfdbr. 5s. do. 374 Rh. Westph. G. -B. Wiener Silber- Pfandbr.. 5] do. 8 Rostock. Ver. B. 609, Sehwed. 10 Rthlr. Pr.- A. pr. Stck Sãchs. Bk. · Ver. 05, Newa Vorker Stadt-Anl.. 7 II5. u. II. 95 Schaaffh. B. Ver.. do. Gold- Anleihe s IAI. u. 17. 965 do. junge. .. New- Teraey ..... ...... 7 Ij5. u. 141. Stett. Makl. B. 10 95 Lhũring. Bk. Ver.. Lürk. Austr. B. 409

I 9 3. . Klsenhakn- Stamm- und Stamm · Prlorst ats - Aktien. Wars ch. Kor. BE s Westfälische Dir. pro 1870 1871 Wien. Bõrs.- B. 40) Altb. Zeitz. St. Pr. 5 1u. 7983 do. Mak. B. 40.

Bresl. Wsch. St. Pr. do. Union- Ban Cref. Kr. Kemp. . /

do. de. St. 6 Pom. Ctrlb. St. Pr.

5 5 6

211i! III ILEIIIIIIISI3II

ö

121bzB D99getwbz B 1345 b2 7486

3. 101 6 1242 1203 b2 6 1121 G 10172 108b2

133 ba e o 566

S5

29 e

1086 00 betwba

ir oi 1 /11cte.

153. 109etwbz G LI. I72 et ba 161zet bz l102etwbz G 9N7IbzB

C G m , , , r d, , .

. 15

56. I27 b

1366

83606

109etw bz

167etwbz G

ö . Industrie- Aktlon.

6 . ; L b.-Grussb..— . . . A. Goes. f. Holzarb. Tamines- Landes .. . B. n . Wsch. -Bromb. gar. (ler Hhrauerei . Wasch. La. v. St. gar. chrenz Brauerei.. Albertinenbũtte ... Arthurabearg Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd do. 7595.. Baltische Waggon. Bauges. Kõnigatadt do. Hotjager

Bor ga -Kerwo j Boxtel-Wesel ... ..... ... 43 1 Holländische, Staatsbahn Lundenburg-Grussbach. . Lundenburg- Nie. ...... do. Mittel von. Sh Mehltheuer-Weida . ..... 5 do. Thiergarten Alabama u. Chatt. garant. 8 I. u. 17. 5: . Calif. Extension 7 7995 Belle- Alliance . .... Chicago South. West. gar. 7 I65. ö Berg. Murk. Berg. do. Keine 7 Perg. Mr. Ind. b), Fort Wayne Mouneie .. 1A. Berghrau. Hasen. Bruns wick 5 Berl. Aquarium ... Cansas Pacific ..... ..... 7 15665. do. Bau-Verein .. ö , / Eort Huron Peninsular. 7 I Rockford, Rock Island. South- Missouri. .. ...... 6 ; . do. Gentralheiz. . 7 1565. u. 11i1. 69 3 do. Centralstr. G. St. Louis South Eastern I55. u. II. 753baB do. do. junge Central- Pacific .... ...... 6 I.. u. IvJ. 857 B do. Holz- CQompi. . III. u. I. 78 ba do. Imunob. G. 0M), z 7876 do. Papier- Fah. . . do. Passage- (G. .. . do. Pferdeb. . . . .. do. Phönix E anRkR- AEktIle n-. do. Porz. Manuf. do. Vulcan

88

do. Brau. Frie drhain do. Br. Schönebg.

Allg. Dsch. H. G. 70 Anglo-Dtsch. Bank Austro - Italien. 50, Badische Bank P

Bauges. Plessner. Berl. Br. (Livolij. . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Masch. . .. Dessauer Gas

C

6

do. do. Dtsch. Eisenb. Bau. Deutsche R. u. Ront. KEisenb. Bau 4095 Eisenbahnbed do. Görlitzer. do. Nordd. . . . do. Oberschl. .

11*1

S C M σ

Ser G

w G OM G G

139 vetwbe B 1265 bB 1I6 h 14262 B 1125 ba

1877 6

do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. III. 9635 br hirkenw. Ziegelei. 26/2. 72. 137 B Bochum Bergw. A. 15/4. do. do. B. LI. 114360 do. Gussstahl. 15/4. 1087 6 31.10ete. 108 be G 3. S8etwbz G 1106 I205b2

/ Div. hre 1870 1871

Baseler Bank 20 96, kin Kn. . Gr et Hh, do. f. Spr. u. Pr. Jõh Berl. Gen. Bank. 40, do. Makl. Bank 05, jo. MME. Eom. B. 6] do. Lomb. Bank. do. Prd. M. B. Ha. do. do. . IId. B. 3

Bolle Gummiw. F. Boruss. Bergw. . .. Brau. Königstadt. do. Friedrichshöh, 135 b2 6 do. Schultheiss .. 944 bz Bresl. Bier Wiesner 109b2z 6 do. do. 6 88 bz G Presl. Wagg. Fab.

Böhm. Brauh. G.. 7,

178 3b2 „117026

1221 hz 6 1833 h2 92etwbz B 876 169bz G

Bschw Hann. B. 0,“ Bõörs. B. f. Mkr 4605. Bresl. Hand. B. B60, do. Mak. Bankd40., do. Mkl. Ver. 40 . do. Prov. Wehs. 7055 do. Wechslerbank. ͤ

ͤ

J

8 Te 11FI1III6MI

15/3 ete.

.

163 Iba q 1003 b2

168 b2

140 B 122 6 l38ctwhy G

do. junge Breslau. Waggonßb. Glan, Gentr. Bauver. 409. Central - Bazar fir Fuhrwesen 40 96, Charlott. Ch. F. ..

Ch. Fabr. .

6* 1

do. Bock Brauer.

0 10

1

AX

Div. pre 18. Gi s

/

I

82 a

8

2 .

l

121 Q S & c ο 8

.

1 2 8

6

—* 38Ioα—I

8

Si S d g G r , r

53

K Di . =

16556 1651 b2B 796 1022 I105bz B 95 6 S885 beꝛ G Iba S903 bz 76 6 107*b2z 6 383 B 9306 130 6 1145 b2 6 916 1497b2 6 IISbrę & 1036 110 6 3. 99b2z G I06 LI hbz 10376 826 136 B 7. 106b2z 6G 896 11382 6 11262 I Qetv bz B u. 7. 1265 bz 2725 G 93 R 993 6 89 B 196 98 6 112 1bzy 269b2z B 23262 B 20562 B II0CQetw bz 10456 4012 G 11132 1195 6 866 S6etwbz g hbz 96 6 956

886 I22Zetw bz &

5 17. 99ba 6G 5 siß / 19. 1 79 5b B 5 III. 1362

2 Soe.

2 —— 8 —— *

S . 8 388

Q R

82 *

*

2

8

—D83

8 , G S S Ge G de G ——

2

*

i G G de m , , d .

8

Harpen. Bgb. Ges. Harzer Hartg. u. Br. Heiurichshall ...... Hermsd. Portl. F.

Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei . . ..

Kön. Chom. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann ... .... Körbisdorf .... ... Rea,, / Landerw. u. B. -V. do. junge Leopoldehall ...... do. Vereinigt S) s Magdeb. Bauß. 50, Magd. F. Vers. - G. Magdeburger Gas. Marienhũtte . ...... Mãrk. Lorfgrãherei Masch. Freund ... do. Möhlert.. do. Anh. Bornb. Maesener BgwF. .. Mechernich. Bg. Meckl. Masechinenb. Nãhm. Erister u. R. do. Löwe do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. Nienburger ... .... Nolte Gas-Ges. . .. Nordend. Baug. 096 Nordd. Papier. ... Nordd. Eis w., Bolle Nürnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fhr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte Remzach. Stahlw. .. Renaissance- Ges. . Rhein. Bau- G. 4095 kh. Weagtf Ind. 409 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker., Russ. Masch. -Obl. Sächs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. ... Schles. Wagenbau , Schles. Wollw. . .. Schönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkæ. Sieg- Rhein Bergw. . Sozietäts-Brauerei. do. Prioritãt. Spiegelglas .... ... Stassf. Chem. Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges.. Labaksfabr. Prätor. Lapetensbr. Nordh. Lhiergart. Westend n,, Thür. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahütte Viehmarkt Weissb. (Guericke) do. (Bolle) .. do. Landre). Westend-Km.-Ges. Nestful. Lloyd 104 Wiener Gas 4055 Wissener Bergwrp. Wollb. u. Wollw. .. NMolfswinkelbapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

Hoerd. Hũtt. V. . .

Cönigsb. Vulcan. .

429 6 1052 B 1246 90306 145br B 787 6 986 1216206 9726 S7 br 91 br 1063 1046 136 1b 6

, ö abg. 1I0bzę (. 371 903 30 B i Ii. i i5h

1

131811 113311118IIIIIIIEII

n S G G R M M G 8

fi

S8

52 4 1. 13056

w I. IC Setwbr B 7 101b6 9 2. ZZ on 1046 1255bu 6 12Zhetwbu 6 2068 2h r 6 11056 104 8 710 1093 b26 84 bꝛ 6 1056 1I21bn 93br G 131 2b 91h26 1046206 S88ha 6 983 6 93 B 159b206 I87b2 G 855 ba 6 966 10756 1402206 935ba 6 97 bz 1I74b2 6 806

0 Ib 82h 937 b 1692 6 120etwbiß

0 10

s J

1SLIII 0E.

SD 2 *

11G!

6

oi Gr G G G G G

2

SI III GIII Ser ee, er er , e.

JI

Sor Gee, S

751 b2

792762

1161 .

S822 bz 6 128 3b 6G 11235 6 796 lI03 Iba 1166 2B 988 12462 6 S4 * br 936

N hz 1202 885 & 2163 ba G) 816 1186 90 bz

II141b2 6 io br 1115 30 be . 1745 b 2156 1716 126b3 B 104 B 1032 9773bz B II u. 7. 10462

SS Göre

118SII1IISICIIII III BI 2

Kd ..

11188

heorichtigungen. Gestern: G08

Preuss. Pfandbr. gg bez.

Poln. Pfandpr. III. F

Er. Ctrb. Pfandbr. kündb. 1014 Br. Pr. Ctrb. Pfandbr. unkündb. 975 bez

Posener 585 bez.

Märkisch - Posener S8

121 bez. u. G6. Nürnberg. Brauerei gJf pez. u. G6.

t. Pr. Sz bez.

Oesterr. Nordwestb. Lit.

m. 765 G. Poln. Pfandbr. 79, erw. pz

Bres l. Schw. - Freib. ne de 121 bez. Märkisch-

B.

kKlbethalh pe Br.

Oest. Franz. Staatsb. 2003 a 2015 bez. Berg. Märk. II. Ser. 983 G.

Königsb. Vulcan

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

Goblet trat, der ihn als seinen Sekretär in einer außerordent · lichen Mission nach London mitnahm, und ihm dadurch die diplomatische Laufbahn eröffnete. Im Jahre 1833 war er erster Sekretär der belgischen Gesandtschaft in Berlin, 1840 Chargé d'Affaires in Lissabon, 1845 Ministerresident in Washing⸗ ton, 1849 in derselben Eigenschaft in Kopenhagen. Seit 1858 war er Gesandter in Frankfurt. Nach einer kurzen Anwesen⸗ heit im Haag wurde er 1869 Gesandter in London, wo er bis zu seinem Tode blieb. Im Jahre 1857 wurde er in den Adelstand erhoben und auch zur Würde eines General⸗Majors befördert.

Großbritannien und Irland. Lon don, 13. Oktober. Ein Telegramm aus Belfast meldet, daß in der Stadt Lisburn seit einigen Tagen Unruhen herrschen, weil sich die Orangisten der Assembly Rooms zu dem Behufe bemächtigt haben, um die Katholiken an der Abhaltung eines Bazars zum Besten der Schulen in diesem Saale zu verhindern. Der Bazar mußte daher in einem Kloster abgehalten werden. Die Oran⸗ isten durchzogen an mehreren Abenden unter Trommeslschall . Stadt und verbrannten ein Bildniß des katholischen Pfar— rers von Lisburn. Um einem blutigen Zusammenstoß zwischen Orangisten und Katholiken vorzubeugen, sind in den Straßen starke Polizein und Militär⸗Abtheilungen aufgestellt.

rankreich. Paris, 13. Oktober. Der Präsident der r nn gedenkt am I7. d. M. nach Versailles zurück-

zukehren, 3 Das Journal officiel« meldet: . Der Vize Admiral Pothuau, Minister der Marine und der Kolo

nien, welcher am 5. d. M. abgereist war, um die Häfen und mari—-

timen Anstalten von Lorient, Rochefort und Ruelle in Augenschein zu nehmen, ist seit heute Morgen nach Paris zurückgekehrt. Der

Minister ist mit allem dem, was er gesehen, besonders mit den Ar

beiten und Versuchen, welche im Polygon von Gävres in der Tor-

pedoschule von Bogardville und in der Gießerei von Ruelle ausge— ührt werden, sehr zufrieden. Sein Besuch wird die Bevölkerungen ka, Häfen welche durch gewisse Prosekte von Aufhebung oder Ver kleinerung dieser Arsenale in Aufregung gebracht waren, beruhigen.

Das amtliche Blatt veröffentlicht ferner einen Bericht des

Ministers des Innern an den Präsidenten folgenden Inhalts: Herr Präsident! Titel Il des Dekrets vom 16. Oktober hat be—

stimmt, daß Domänenländereien auf eine Dauer von neun Jahren

an jeden Franzosen europäischer Abstammung verpachtet werden

können, und daß der Pächter nach Ablauf des neunjährigen fort .

Fesetzten Aufenthalts auf dem erpachteten Grundstück definitiver Eigen

thümer desselben wird. So entspricht die Vertheilung der. dgände⸗

reien dem thatsächlichen Bevölkerungszuwachs und begünstigt den— selben, indem sie ihn ermuthigt; aber man kann bedauern, daß die als einfache Miether eingesetzen und in der Regel mit sehr be— schränkten Mitteln, versehenen Kolonisten nicht während der Pacht- zeit einen Kredit in. Anspruch nehmen können, um sich die Wohn und Wirthschaftsgebäude oder den Viehstand und die Saatfrüchte anschaffen zu können, deren sie zur Hebung des von ihnen gepachteten

Landes bedürfen. Um ihnen die Mittel hierzu zu verschaffen, habe

ich die Ehre, Ihnen vorzuschlagen, den Miethern zu gestatten, daß sie

das ihnen nach Art. 10 des Dekrets vom 16. Oktober 1871 zustehende

Recht, ihre Pacht und die mit demselben verbundene eventuelle zton=

ession an jeden anderen europäischen Kolonisten abzutreten, als

, für Darlehen, die sie aufnehmen, verschreiben können. Der

Gläubiger würde so als Pfand besitzen: zunächst die aus dem Pacht-

vertrag selbst, wie er von der Verwaltung genehmigt ist, erwachsenden

Vortheile, und dann noch die mit Hülfe der dargeliehenen Summen,

deren Verwendung er nöthigenfalls überwachen würde / erzielten Ver— besserungen aller Art. Im Falle der Nichtzahlung wäre sein Pfand so zu realisiren, daß die Interessen des außer Besitz gesetzten Kolo—⸗ nisten möglichst gewahrt würden, an dessen Stelle in der Regel ein anderer, zur wirklichen Niederlassung verpflichteter Kolonist treten müßte. Wenn diese Maßregeln, Herr Präsident, Ihre Billigung haben, so bitte ich Sie, beifolgendes Dekret mit Ihrer Unterschrift

u versehen. 1a , den fünf Kommu neOffizieren, welche als

Urheber der Explosion des Forts von Jory und als Mitschul— dige an der Exekution eines Eisenbahnarbeiters vor dem Kriegs- gerichte erschienen, wurden zwei, Namens Robichon und Eyraud um Tode, ein Dritter, Namens Clement, zu lebenslänglicher wangsarbeit, und ein Vierter, Armand, zur einfachen De— portation verurtheilt;, der fünfte, Gachet, wurde freigesprochen. Der Vize ⸗Admiral Gueydon ist nach Algier zurück ekehrt.

J . In der vorgestrigen Sitzung des Paxiser General- raths ssellten die Herren Fremyn und Herisson den Antrag, die Versammlung wolle einen Kredit zur Unterstützung der eingewanderten Elsaß⸗Lothringer eröffnen. Dieser Antrag wurde

an die Finanz ⸗Kommission verwiesen.

Spanien. Madrid, 7. Oktober. Die heutige » Gaceta⸗ meldet aus der Provinz Valencia den Zusammenstoß zwischen einer Carlistenbande und einer Gensd arm̃orie · Abtheilung, wobei der Cabecilla auf dem Platze blieb.

Die »Esperanza« vom heutigen Tage erwähnt des Ge⸗ rüchtes, penn sich die Banden von Tristany und anderer Cabecillas in der Stärke von 1000 Mann in der Umgegend von Cardena konzentrirt hätten, in der Absicht, diese Stadt zu brandschatzen. .

Dem „Tiempo zufolge befanden sich am 7. die Banden von Huguet und Saballs in der Stärke von 520 Mann in

Vereine, Banken und Hypothekenkassen zu gründen „die dem Staate bei der Verbesserung des Ager Romanus behülflich sein

müssen.

Türkei. Die Thronrede, mit welcher Fürst Milan am 7. Oktober die Skuptschina in Kragujevac ersffnete, liegt nun= mehr ihrem Wortlaute nach vor. Ueber die Aufgaben der ser— bischen Regierung in sich der Fürst folgendermaßen aus:

»Es ist ein weites Feld, das sich für ö. Arbeiten öffnet. Ohne Zweifel kann unser Fürstenthum stolz sein auf die Fortschritte, die es während der kurzen Spanne Zeit seines Bestehens gemacht hat; wie groß muß aber trotzdem dle uns noch erwartende Arbeit sein, da wir ja wissen, daß seit Jahrhunderten unter leichteren und ünstigeren Verhältnissen bestehende Staaten noch immer in einem rozeß der Entwicklung und Vervollkommnung sich befinden! Un= sere Gesetzgehung hat Mängeph die wir abzuschaffen, und Lücken, die wir auszufüllen baben. nsere Kulturkraft ist nicht zureichend. Unsere Wehrkraft benöthigt noch der Entwicklung und der Stärkung. Zahlreiche Hilfsquellen sind noch unerschlossen und unbenußt. Dem Handel müssen neue Bahnen eröffnet werden, unter denen den ersten Platz die Eisenbahn einnimmt. Der Arbeit müssen wir größere Ga⸗ rantien der Entwicklung . Der Ackerbau aber muß entschieden unsere volle Aufmerktsamkeit in Anspruch nehmen Die Landwirth⸗ schaft besitzt bei uns alle nöthigen Bedingungen für eine gedeihliche Entwickelung. Wir können keine dringendere noch vernünftigere Auf⸗ gabe haben, als die Naturschäße auszunutzen. In diesen lie t haupt ˖ sächlich die Kraft und der Reichthum Serbiens. In dieser Richtung wird meine Regierung der Skuptschina Vorlagen unterbreiten. Diese Aufgaben sind so wichtig und zahlreich, daß sie in einer einzigen Session oder selbst legislatorischen Periode nicht durchgenommen und gelsst werden können. Zeit und Mühe werden nöthig sein, um sie zu bewältigen, aber bewältigen lassen sie sich, Dank dem guten Willen und dem Patriotismus der Nation.“

Rußland und Polen. St Petersburg, 12. Oktober. lleber die Verleihung von Land an vexabschiedete Livilbeamte und Offiziere veröffentlicht die zeitweilige Abtheilung zur agrgrischen Organisation der Reichsbauern im Rege Anz.« vom 10. d. Mts. folgende offizielle Angaben: urch das am 14. Juni 1868 Allerh. be ö Gutachten des Ministerkomites wurde dem Domäne minister gestattet, den verab⸗ schiedeten Civilbeamten und Offizieren auf Grundlage besonderer Regeln freies Staatsland zu verleihen, dessen Einnahmen jedoch vor⸗ läufig im Ganzen 10900 R. nicht n nn sollten. In Folge dessen bildete der Minister in den Goupts. aluga, Tula, Rjasan, Pensa und Charkow 52 Antheile mit einer Einnahme von 8582 R. 1K. die auch vertheilt wurden. Gegenwärtig sind in den Goupts. St. Petersburg und Jarosslawl 23 neue Landantheile mit einer Einnahme von 1147 R. 32 K. gebildet und zur Vertheilung bestimmt worden. ; Nach dem Gesetze vom 14 Juni 1868 haben verabschiedete Offi⸗ ziere und Civilbegmte, das Recht, zu bitten, daß ihnen die bezeichneten ntheile ohne öffentliches Ausgebot auf 12 Jahre für einen den ab eschätzten Einnahmen w , , . Preis in Pacht gegeben werden. Pk Empfänger solcher Landtheile bleiben drei Jahre frei von der Zahlung des Grundzinses und sind berechtigt, dieselben im Laufe des Pacht termins als Eigenthum zu erwerben. Der Kaufpreis wird alsdann durch Kapitalisation des Grundzinses zu 5 pCt. bestimmt, und die Bezahlung erfolgt durch sofortige Entrichtung von n des Kaufprei⸗ ses und Abtragung des Restes im Laufe von 37 Jahren. Das Recht zur Erwerbung des in Pacht gegebenen Landes ist jedoch davon ab— hängig, daß die Personen, denen es verpachtet worden, sich darauf wirklich angesiedelt und eine Wirthschaft etablirt haben. Die Gesuche um Verleihung solcher Landantheile können nur der Domänenverwal tung desjenigen Gouvernements eingereicht werden, in welchem sich die und fl befinden, und der lolale Gouverneur schickt erst, nachdem er sich von der Zuverlässigkeit des Vittstellers überzeugt, die Sache mit seiner qutachtlichen Meinungsäußerung an den Minister. Die direkt an das Domänen⸗Ministerium gerichteten Gesuche bleiben un—⸗ berücksichtigt. . Oktober. Einem Telegramm aus Hong kong zu—⸗ folge hat sich der Großfürst Alexis an Bord des russischen Geschwaders am 11. d. M. von dort nach Shanghai begeben.

. II. Oktober. Eine Prokla⸗

Amerika. 9 rant setzt den 28. November als

mation des Präsidenten einen Dan kfesttag an.

worden. im Betrage von 2600,000 P

16 . St. Papiergeld dem Umlaufe entzogen worden.

Mitre, dem Vertreter der Argentinischen Regierung, ist noch immer nichts in die Oeffentlichkeit gedrungen, und die Ge— rüchte, die über diesen Gegenstand kursiren, sind höchst wider-

t. or gn ken agen waren die Ursache blutiger Scenen und

Gewaltakte in einigen der nördlichen Provinzen. Sechs der Deputirten von Rio Grande do Sul und vier von Ceara ge—

hören der liberalen Partei an.

Aus Rio de Janeiro wird unter dem 22. Septem- ber gemeldet: Der Ausweis des Schatzamtes ist veröffentlicht Derselbe ergiebt, daß die Staatsschuld seit 1865 durch die Amortisation der in England kontrahirten Anleihen

fd. St. und die Einlösung von Schatznoten im Belaufe von 5 800900 Pfd. St. um 8,400,909 Pfd. St. reduzirt worden ist. Außer dieser Summe sind fd. St. der Nationalschuld von 1868 getilgt und

Ueber das Ergebniß der Unterhandlungen mit General

L pCt. als sehr günstig; der Außenhandel von Europa stieg aber seit 1867/68 von 10210 iin Thlr. bis 187071 auf 106643 Mill. Thlr., nahm also in 3 3 um 42 pCt. zu. Was einzelne Länder Europas betrifft, so hat nach Leone Levi der Ausfuhrhandel Frank⸗ reichs von 1858 - 68 um ,. 75 pCt., jener Belgiens in dersel ben Zeit um 75 pCt., Niederlande um 43 pCt, Rußlands um 4*, pCt., Oesterreichs um 65 pCt., Spaniens um 2 pCt. jährlich zugenommen, jener Großbritanniens hat sich in den letzten dreißig Jahren ver vierfacht. . nachstehende Tabelle läßt ersehen, wie sich in den europäi⸗ schen Staaten die im Außenhandel umgesetzten Werthe vertheilen: Gesammter Einfuhr. Ausfuhr. Außen handel.

Million Thlr. Million Thlr. Million Thlr.

Großbritannien und Ir⸗ land 2290 rankreich. 758 1 eutsches Reich h 80/0 465.7 3406 3601 37150 253.6 1247 S4 8

1476,7 S974 . 5100 4026 3797 3350 305, 2263

809 368

54 2 583

600 311

359 294

371 269

Rumänien 19,0 4169

Griechenland 214 120 ;

Serbien ; 711 go 16

Zusammen 57834 J 18597 J IdGGsss

Eisenbahnen. Die Länge der Eisenbahnen der ganzen

Erde ist auf 30 779 geographische Meilen zu vergnschlagen, von wel⸗

chen auf; Europa 1433416 Me., Amerika 14,859 M., Asien 1167 M,

Afrika 180 M., Australien 227 M. entfallen. Die Ausdehnung des

Eisenbahnneßes in Europa stellt sich für die einzelnen Länder folgen

d ; ermaßen Auf 1000

1860. 1865. 1867. 1869. 1871. M. HM. M. M. NW. , und Irland 33 e,, . . eutsche Staaten... ...... 3685 556 „1 2335,7 266 en ? 1828,8 2111,7 2289, 0 2307 555 1 732 2 1241, 0 1516 Sb 8/6 8753 1148, 1372 5962 768,1 940,2 940 497,7 6726 753, 0 791 360779 345, s 4120 185,8 233,4 25 264 1174/8 176,42 . 184

S6 s 156,3 220 109 9433 97,9 106 564 6454 90 Norwegen 32 42* 50 Europaͤische Türkei S9 383 40 Griechenland 14 114 Seit dem Jahre 1860 ist in Europa das Eisenbahn-Netz doppelt so dicht geschlungen worden (1860: 6976, Meil, 1871: 14316 Meil.) und den relativ größten Antheil an der e, ,. desselben haben in diesem Dezennium Rußland, Deutschland, Frankreich und Groß⸗

britannien genommen. See -Schiffahrt. Der Uebergang von der Segel zur

Dampfschiffahrt bat sich in den letzten Jahren mit ungemeiner Rasch= heit vollzogen. Es zählte die Handelsmarine Europas überhaupt:

Dampsschiffe Segelschife. Sehn mmt. Sragfahigteit 2, Re, oö, Ugo t Ton / Höi e, Uhr sds. 4289 96009 12 761875 *

1883 = 89 16h 33 öls 1876. 71 4824 zz 6663 96 5877 ĩẽ 6/7

8 die Zunahme resp. Abnahme Es betkug demnach die un gt d mann c bie 18'gm. der Anzahl der Segelschiffe 4 4 Proz. 4 1 Proz. der Gesammtzahl aller Schiffe 5 * * 34 * ,,, aller Schiffe 15 * * 18 * agegen l der Dam iffe 4 365 * 4 20 ö . W n der 3 fo bis 1865 sind also neunmal so viel Dampfer als Segelschiffe gebaut und in der letzten fünfjährigen Pe= riode verminderte sich die Zahl der Segler um 4 pCt., wahrend sich jene der Dampfer um 20 pCt. vermehrte, was mathematisch aus—= edrückt so viel sagt, als daß die Dampferflotte 80 mal rascher als . npferflotte von 87,928 To., ieg dieselbe auf 168, o. 9j deff ers, und betrug 1870 1B 112,934 To. Von den in Groß⸗ britannien gebauten Schiffen entfielen im Jahre 1811 48 mit 11,363 Tonnen au Hanh ft, 1858 baute man deren 153 mit 53,150 To. und 1870 sogar 376 mit 2599011 To. Die Herstellung von Segel- schiffen nahm , . sehr rasch ab; sie betrug 1841 noch 1144 mit 156,946 To., 1851 nur 594 mit 126914 To., 1860 wieder Sis mit 158,172 To. und erreichte 1870 das Minimum von 318 Schiffen mit 108916 To. Die Handelsmarine Frankreichs zeigt die nämliche Tendenz . Umgestaltung. Während der letzten 360 Jahre blieb der

3677.1 1655.8 10900 Sb ð / z 7203 695,1 676,7 489,9 205.6 1213 11 215 91 1 653 64/0 66/9 3374

Oesterreich · Ungarn Niederlande 2

Dänemark Norwegen Portugal

Niederlande ,

. änemark

Ende 1860 1865

le r zunimmt.

der Umgegend von Vidra.

effektivo Bestand der Segelflotte ziemlich stationär wogegen die Dampferflotte in folgender a refer stieg: 1840 89 Dampfer von