Farnisonorte im Bereiche der anderen Stati ündi irklich im Wi
: ion, (z. B. von kündigt, wirklich gehalten wurden im Winter ⸗Semester 187172 inland , en zur Akademie nach Klel oder zur Werft zu 318, im Sommer Semester 1577 791. ꝛĩ man ir s. iv. zu 3. ö. nnn ae, . . tober Novem- 1a dmiralsgarten 0 etw. bez. u. G. Sommerfeld. Firhberel . KBresam, 17. Oktober, Nm. 2 U. 6 MM. (Tel. Dep. des Ji ,, , n ge! w , de, , d,, g, n, ,,, , , , ,, ,, .
ö 41 . ma ir xi . - * ö. 31. 0. r kS- ien men Rente isefe 55 — 95 bez. Oesterreichische Banknoler 927
bert achten wenn dies von der Admiralität, event. auf ö 149 ,, ö. 240 . e eier J. 9 hiuß an . ber r fn. 1 K . ,,. — 18 . n g. Kerb it, iss. Heilen becker Cnsss ahl den. . e, ne,, w 4 * t ö. j — e. ] . J J 2 h . 9 a ‚ . ecChsels z ĩ 3 j * 1 2 ö ö 21 z Uier - stampe ant 312
esonders ausgesprochen wird. . 6. Sumnia 1365. — Abgegangen sind 152 Theologen, 557 Juristen, Daten 22-26. Sgr beer, Noveim ber- Dezember is Thlr. 17 21 Sgr. . — , ,. 6 bes . ö ie drehe nain sehr Lin A. a C. 221 G. Oder - Uier Bahn Stamm., . 13! 2 Br. eie Vor, lußerdien ffstellung des bezüglichen Schiffes hat in S) Mediziner, W6 Philosophen, Summa Js! — Todesfälle hre 1 66 nag, , , , n, , ,. K zer. 1. 6d. Siettin. Sroslan, Sehaeiähit Freiburger Stæaimnäaietsen 13, J diesen Fällen die Station zu der letzteres gehört, bei der Ad⸗ u ter d Studirenden sind g zur Anzei ⸗ 9. Weil es daß äoggenmeh! 0. 3 8 P ehsr., N' 8 * g 7 nan mum. r. 1693 bea u. G. ö ;. 3 berschlesische Prioritäten Lit. G. 99 Br.; Lin H. 99 Br. ö . Cre fr ii . . , . inte 34 K 3 nge g , ichte vollstandig n ., Aer s Täir. 2. 1h . 1 O u. 1 St — 8 Thlr., pr. 3h lee win konzentrirte sich das gan? Prümiengeschäst 5proz. von rh 1023 — 1015 bez. u. Er. Warscbap - Wiener z i a i , . . . rn noch über die akademische Gerichts. . 6 4133.5 * ben. auf. Cöln- Mindener, welche in bedentencden Postâmn KF ktien — Günstig . Y, **? . gr , w ö . ; ; . ; übe . 6 ö . ¶ ; l ed en osten gehandelt Aktien —. Günstig. . ö am Aus schifsun gs orie zu verbleiben hat. barkeit, sowie über allgemeine Universitäts. Angelegenheiten be⸗ Oe n . bee cl nel een s hben e. ember 8 Thlr. Furden. Hentscheꝰ Stanhiindustrio. Slammprior it iießᷣ 124 — 4 . 16. Oktober. Leipzig-Dresdener 249 bez. Magde- ö . 9 3. ellungen im Dereiche einer Station, resp. bei richtet hatte, gedachte Derselbe mit Dank der Stiftungen und Ausf. Alsn G gefragt und hne , e,. ö. holt 1 benahlt, ; burg - Leipziger Lit. A. 283 bez.; do. Lit. B. 101 6. Ihü- w . . anzen haben 3. Stationen bei ihren bezüg— Zuwendungen dieses Jahres, nahm hierauf seinem' Amts— ih, etwas besser Preis, besonders in den fein ei ee mr, J . . ra 23 3 . November. rinsische ißs Br. Anhalt - Dessauer Bank — Braunschweiger
ichen orlchlägen sich einzig und allein auf die zu ihnen? ge— nachfolger ben vorgeschriebenen Ftektorats Eid ab und übergab zr . 5c, Ferminges hüt. Var Lins ser. fesse Stimmung Teal end n , , . ö Ban , rf migen, Ban, e Br ,, hörenden Offiziere zu beschräͤnken. ihm Die Insignien des übertragenen Amtes. ; 6. f 4. Verkiufer hielten auf höhere Forderungen, die auch bewilligt , 1723 2 ö , 333 ,, . ö , p H ; . Letztere leitete d i in ei 1276 ; s war ic j ,, , ,, . ö 6 . 333 40. ranzosen 325.00. er Loos 230. 18646 8 z, Der Finanz. Minister hat den Regierungen neu redigirte . , . sin einer Ansprache den Be— ell . . ir rb e ichn Gek. 16G Mama. Lu dwigahaica .. 186 - fHbr i = . gg, gallen , , em,, ,,, Franco- Austr. e n w. ö n , ng sts alis cher Ja gden und ginge en g be g g . konstituirte Senat nf K sings, e, omen eighth, . . Ka 1813- ) . är. Unianhank ers Cd. Korinr weeeheribank . Piaf ier-= ein Regulativ über die Be isse der X nter bernlick Ser 1 1 8 1 8-90 ö (63. tte Sene — in J . , use Ken lisa- gesterr. 1 . 32 —2* bank n türkische —. ichts bahn —. Arhitragen- JJ , , , n gr, hee, ne,, , rs , n,, , r n , , n , nm,,
er in innerhalb der Can ifnt., hier bei Berpach Ge Regier. Prof. Dr. Dove, dem Univ sitäts⸗Richte Produkt , , , . ö ; Schwachem Khein- Nah; . 53 = 1b b J — 23 ba Napoleons 8. 59; Es tungꝗ der Jagden innerhalb der Kön al e wen, w. der Fe g Beh. Regier⸗Rath Prof Vove, d ersitäts⸗Richter, roduktion erke hr. Gek. 30,000 Lite ö . 1 — 23 Aapoleans 8.599. Sehr fest.
Jag - Woniglichen Forsten mit der Weisung FHeß, dium r bro, ef. ̃ mr fr. Verkehr. Gek. 39, 9090 Liter. kReichentach. Pardubft 3 . , , nie., . Rugehen lafsen, dieselben nunmehr bei künftigen Albschlüüfsen von Gch. Qn ti ath Lehnert, dem. Dekan er theologischen Fakultät, ,,,, rene ls oktbr, Rm. E. II. 6 M, crsl. Dop. d. Staats ö 195 - h 603 -= 135 pute, ,, , Jagdverpachtun S⸗Vertrã nn 9 9 2 , 8 Ober Konsistorial⸗ Rath Prof. Dr. Dorner, dem Dekan der 3 and aufweisen kann, Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 169 pCt. 195 Til B n ,, 33 . 03 - 135 Fzterrefranz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 7. bis den i , J ö . juristischen Fakultät, Geh. Justiz⸗Rath Prof. Dr Beseler, dem . ö wachsendem 9 hir. Gd. Weinen, weis zer 25 . gelen 0 i . , l0 3 - Ib2 10865 - 13b2 13. Oktober 738, 824 FI., ergaben inithin gegen die entsprechende j , ,. den, ber den Pachtverträgen gehr ken Di Dek der ediziniscben R ät, Pr 6 rodutte hezieht. 59 a g. 66 185 Ser l der nner Bank. . — Woche des Vorjahres eine Mindereinnazhme von Sid Fl folgenden: Erwirbt im Laufe der Pachtzeit der Stäat die Be. Dekan der nedizinischen Fakultät Prof. rd. hr. Virchow, den britischen Kolonien he . Fr Feten sd 162 Sgr. Hater Hentralk E Geuostie nsch. ö . ien, 17. Oktober. (W. T. B) Lebhast, Staatsbahn
f 46 dem Dekan der losophisch kultät, d. Dr. K 3g e 24 — 132 Sgr. pro 200 Zollpfd. — 100 Rjlogram ; ; J ö
fugniß zur Jagdausübung auf solchen Srundstücken, welche wan Ten Sa ö zi i ö n 94 uu ö k . ih Prund und 212 Vallen, . . K Darmetadter Bank.? 204. = ahn 27 ba begehrt. im Zusammenhange mit dem Pachtreviere stehen, so ö. , , om] Prof. r. Ord, Weierstraß, dem Senator, zal / 1h / 500 Pfund gestiegen. Zu em nm ddes- dame Art . e. penir al- Boden- Qrecit . . (Eröfsn. Conrse.) Kreditaktien 333. 40 Franzosen 330.00. ist der Pächter verpflichtet, auf Vellangehnr der gRtegierun / Geh. Regierungs Rath Prof. ord. Dr. Helmholtz, dem Senator, . erten Indien 100870 Pfd. (183 ner lan. I7. Oktober. Die en. . ö Er. Hod. Oredit Jas hpa) ö . 16608r Loos 103 363. Kter Loos iz 0. 4e ,d. die Jagd auf denselben gegen eine nach den Geh. Medizinal-Rath Prof. ord. Dr. du Bois Reymond, dem D ad 86: 24 049643 Pfd.; Australien 177723247 Pf) * . 55 29r; e. gu . Notirungen Provinzial. Hisk. HBanie... ö. Ahsle-Austrian 321.50. Franco- Austrian j29. 6. UGnionbänk . . elbe J V dem Senator, Prof. ord. Br. Dillmann, dem Senator, Prof 9rd. 5] 5 ( Gel83 Pfd. und 27112 Ballen, 1868: 189, 678393 Fp. hatten is hen se Börse im Ganzen fest gestimmt; Franzęsen rens. Kredit- Ans alt.. 9 23. 00. Maklerbank 167.50. Lombarden 23.86. Silberrente Verhältniß läch . 3 ; Beer ,, ir, Göläche zu bemessende Erhöhung des Fe Moinmsen. umd eb ls wallen, Lie meist Kolle, rr 1 Pfd. lie fer Väth r ene erte e iht berg lien, JZ it Kintzhme zt 2e ben, dme ö 7040. Napoeons 3.693. Pachtgeldes mit zu übernehmen. — Die Jagd muß pfleg⸗ H woher im Jahre 1856 nur 25, S6, 174 Pfd. gekommen waren; in , . J un voriindert ehe eier Wetzt bahn Arnantater dme, IB. Oktober, Nm. 4 U. 15 M. w. T. B.)
Tond fe ns . an ken fest, Preussische Viehhof ...... .. ...... Gesterr. Papierrente Mai- November verz. 593. COester.
lich und waidmännisch behandelt und Daher mäßig benutzt Aus An f 1 idens önigli 86 . its 68010591 Pf i h ig benutzt fäl Anlaß des erfolgten Hinscheidens Sr. Königlichen Jahre izäs bate der Erpert von, dert. bereits öl 5b Pit. n , a . , . ; ichen zeichtzs Jratch 3älz5gl KBfd. (1836. izömdis Bd., seitdemm 4j. Feedit jk chhrgglitz Berliner Hansc, dereinsban Guistorh, Rmerikaner..-.=.. ; Habierrente Fehruar- August verz. 595. Oesterr. Filberrente Silberrente April-Oktober verz.
. erden. — leibt der Pächter drei Monate mit der Pach t⸗ oheit des ö rin e * b recht J n Pr ü zen : h 1 d ĩ ⸗ e c ti f 11 Ba te t 1 — ranz R 2 —4 1 2 1 1 ; h . 29 ᷓ 9 h n ll — L ö e le e 1 le W. 1 1 z ö . . 1*5 9 L881 * 2. * 7 3 ß 3 2 0 ch J lich stei gend) 2 Kap der guten H Hoffnung 37/283, 291 Pfd. (85: ö Cen albank 1 U 1 * Dis k 0m O- 0mnn andi 5 Gev or beban k f AU 080 800 ö * ! ö 2 8. . 208 . 4 7a nua r- Ju 1V6rz. 64 65. O43 STE.
zahlung rückständig, so kann' die Regicrung die if seine der Garnison Berlin bis uf Weiter ; ᷓ ; ; ; J ĩ 9 si g, s gierung die Jagd auf seine der Garnison Berlin bis auf Weiteres ohne Musik auf, auch 14926 933 Pfd, seidem for dauernd sieigend); Snsario und Quchi Schuster belebt,. Industrie papiers in gutem Verkehr. beson- ln, ... . 675 1 61x. Oesterr. 1850er Lose 575. Oësterr. 1864er Loose 158 ders Neptun, Eiswerke, ( entralheizung, Schering, Westend, Türk. n proz. Russen V. Stieglitz 74. 5proz. Russen VI. Stieglitz
Kefahr und Kosten anderweitig verpachten.? Jän, ht tune esGarnison Berlin. 8 Töni ; dien. Auch steht der findet bei der täglichen Paroleausgabe an der Königswache 4778 56: 1,1643534 P 67. 3 079. 002 Pf . , , . — r ars ; . ] ö 52 Pfd. 56: 534 * 5 32 . ; J gierung frei, das Pachtverhältniß entweder ganz oder theil⸗ ebenfalls keine Muftk statt. Truppengbtheilungen, welche die . J ö Münnich, Schultheiss, Uniensbrauerei, Remscheid, Freund,; Fombarden ... ..... ... Sog hr oa, Russe de 1864 93. Kussische prämien- Anion bee na vorgengi ger ven ah sscher Kündigüngo aufzulbsen. Nähe des Trauerhanes passiren, Kbürsen run ohne das Spiel . , . , Elbinger is; Matthissn und Brandt ꝗhne Abgéh,oR' Sosterr. Gre dit 2066-2 26323 Sen zz, Kneglgehe Fre, n, nn , , Eisen- ö K . vorzugweise won der zu rühren vorbeimarschiren und Torstiirthem Herden ich? nens Beilage 361 . än . , kh. Nah, Schweiz. West or Loose. ... 5. hahn Zähr. Skroz. Ver. St. pr. s s, s prox none Spanier 53 d . To, Beröffentlicht sen äage zu, der Rr 4 nnd Se Weizer Union belebt. rioritiiten still und fest; rus- r A, Biro⸗ Türen, sii. . . Theil belangreiche Geldstrafen festgesetzt ? — Der General⸗Lieutenant z. D. Baeyer ist von seinen . e e ,,, nz . . Zahl det. S88che Maschinen belebt und Steigend. Pfandbriefe Sehr ge- z J J n ne 13 ; us. Anm * , TVeisen in Angelegenheiten der euͤropäischen Gradn ss v 3 he sich hiernach wie folgt; J. Bezirk (Alemter schenbu; zucht. Wechser zien kich belebt und fest. h 1 le 6 J l J JJ w ö . . Neiser Angelegenheiten qisch admessung von Marienberg, Rennerod, Herborn, Dillenburg) 192, ii. Bezirk (Selten hel lller ro Lom 66 k Dinter din . , . sih ö dem / Straßburg hierher zurückgekehrt. Derselbe verließ Berlin Mitte Wallmerod Montabaur S6, Iii. Bezirt CNaffau, Diez, Limbuj . . . rüber beschwert, daß der betreffenden Juli d. Jz., gin unächst nach Holstein, dann nach der el Runkel, Hadamar, Weib S7, Iv. Vcirt Nass Schwall. . re e r: ö e e, nnn zin er ö s6*ner 4 . 1 ĩ . . ml! enn Wchad n n ln . ö. ; * ir. . H. Anantlie line . Fonds und Staats-Paplore. Els onhahn - Stamm- und Stamm. Prlorltits Aktien. Eis enbahn - Prloritãtz- Aktien n. Ohligs tlonsn Fürsorge für einen entlafsenen Reservisten über. . . . Him Höchst Kön giein Homburg) V7, 1. Bezirk Bran, Techsek., Fonds. und Gold- ours. Kue aner rue. , , . , , iL pro 189 18,1. 1 tragen worden sei. ö Der kommandirende General des J. bayerischen Armee · St. Goarshausen, Rüdesheim, Eltville sös, VII. Bezüt Biedenkopf Xe schsel. ao. do. 1882 t Ijõ u. If I. Hi ba Qberschl. Lit. B. gar., Lz. j; 3; 1/4 u. 71983 he Bresl. Sehw. Freib. Lit D 4. 114 u. 157 868 Der Minister des Innern hat diese Beschwerde für un. Corps, Frh. v bet nend heute Rorgen mit seiner Beglei. . Vluwärtige Biitglieder d. Zusc inn el zählt rk Weiehent., , . . nt , ,, , o, e , , , i . . g,. es Innern hat diese Beschwerde für un rh, v. n, ist h Morge t eglei⸗ 8. -. 9 9 3 zäh Verein 10666 ͤ ö. . ] . ͤ j . h . do. Lit. G. 4 de, begründet erachtet, weil zunächst keinem Ziweifel unterliege, tung aus Stockholm zurückkehrend, hier wieder eingetroffen und Mitglieder. 3 . . . Amsterdam ... 250 ElI. 10 Lage. 1. . 0. 188565 do. Seba ö; St. Pr. j ITG Iba 6 do. Lit. H. 4 1/4 u. 1/10 han ben dꝛeservist. sein Huͤlfsbed ur ligten vorhusgefetz von der im Hotel Royal abgestiegen. = Im Regierungsbezirk Wiesbaden bestätigt der Erdruh do. 24 250 2 Mt. 39162 do. do. 18856 11. u. Is7. , br R. Oderufer-B. ... 4 II30n ba Göln-grefelder. ...... d Ii u. i / - — Gemein de zu übernehinen ist, sobald die Militär behörde dent! k / . günstigen Krüartungen , zbelche man van der Ernte hegte. Weiz, Kanburg. 3 Ak. 3 Tage. 1495br 0 V. , (Canan , se , ebe ,. Sr . . , ,,,, ö 3 89 . k oT den⸗ — Das Militär ⸗K en⸗Erzieh 8339 j 2 Rog Se j ) ĩ ö ichschni ö * Mk., 2 Mi? 481 esterr. apier - Rente 4 vers chi 601 br inische 85/ 72a? Il. m. 3 n ih. . . binn erh ftn f; r 3 ö Das Militär K naben Erziehung s⸗Jt nstitut zu oggen und Gerste liefern durchweg eine Durchsch nittsernte an Kor. U do. k; Ar. bz . . ente 13 versch eden Ihrbꝛ Rheinische 3 . I723a5 b do. II. Em. 5 do. . . des Neichsgesezes über den Unterstützungs-Wẽohn sitg t Det Annaburg ist durch eine Allerhöchste BDestimmung dem In, Rirkch bin Ftroh s Cr Sasetristscuf Len Zöhen binn und wicber eiwi Glonn... n ob. ie, sn , f, e . 5 ic . . , n , . . j * 1 6 . n m n ee ln: Daze lte. ,, a ,, . . , , . zurückgeblicben. Die Selsaat hat eine sehr reiche Ernte ergeben. Der baris ..... ..... Fr. 9 Lage. 914. do. ; 250 kl; 8544 1M. 9136 go. LJ B. (gar.) du. 10 936etwbz 6 do. III. Em. ] 14 u. 1110 S0 ro: 60 Verhältniß trete — auf einem anderen Gebiete — ein, sobald Institute gegenüber die' Hie h n fre, eines Brigade. Ertrggꝗ der Kartoffeln ist ergiebig an guten und wohlschmeckenden o. ...... .... 00 Er. 3 Mt. — do. Kredit, 100. 18536 Pro Stück i l8sr Rhein- Hane J e. . ö . Gel c ggn rer altn g einen Gefangenen für entlassen er⸗ Tomman den d auszuiben har ü gelbe eines Brigade⸗ . . Heu⸗ und Klecernte war sehr gut, Grummet ist nicht ( helg. Bankpl. 300 Er. I0 Tage. 7 ; . Lott. Anl. 16 O05 15. 2. ö. . IL u. 7 9956 do. 33 g : llärt. Die Ortsgemeinde habe nicht daruber zu befinden, ob mand 3 hat. uberall in befricdigender Quantität gewonnen? worden. Zur Vertil. 40. do.... 306 Er. 23 Mt. 7H; 3 49 sl .= Fro Stüc Ish: . 3 5 die Entlassung mit Recht oder ohne Recht erfolgt; k 9 Gn ali z 42 mn gung der sehr zahlreichen Feldmäusen sind vor der Aussaat umfassende Gien, öst. W. i536 Tage Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 Hi u. 16. Sh, B do. S7 zb Halle-Sorau- Gubener... , . e der Nech gt; sie sei eben. — In der Königlichen Gärtner -Lehranstalt am Wild ⸗ tgri , ur bi ᷣ nd bi i, n e, m f. m zit? ö. ' . 2 K 3 legitimirt, daraus einen Einwand gegen die Ver⸗ park bei Potsda . .. der . Jühlke die ,, . . ö ö J . . 3 6 R. . . ͤ . ! 26 , u k K fer. ö 9 f ih. 8 D ö . 3 s 6 . K 01 ) 1 ö hlechte. Lag öchstens den anderen AAünchen, s. W. JJ ,, lhe 12 O, &, 11 825 b2 89 6 Magdeb. - Halberstãdter.. 4 u. 1I09 99 ie zur wsörl en ie, ir sorge n entnehmen. Daß zweite und letzte dies ãhrige Aus stellung von Kustur⸗Resul⸗ Weinbergen höchstens . eines Bun g n r e, ., gewonnen e Augsburg, s. W. 100 FI. 2 Mt. 56 ; Italienische Rente ; Hl , 1. o rab 0. S7Ibꝛ 6G 6 do. ö von 665 44 1 . 17 hn g ö . zur Erfüllung ihrer betreffenden Pflicht taten aus den Königlichen Hofgärten, der Landesbaumschule den. Das Holz der Weinstöcke hat sich gut entwickelt und ist zum Frankfurt a. M., do. LTabaks-blig.. .. . , . . 3 . ö . wegen angehalten werden könne, sobald zum und den Mustergärten der Änstalt in Form von landwirth⸗ Theil schon vollständig reif. Steinobst ist reichlich, Kernobst Nur (ELüdd. Währ.. 100 FI. 2 Mt. . Lab. - Reg. Akt. 6252 6 Amst. Rotterd. ... 6 710502 do. Wittenberge 3 11 7176 ? nschte en von Luffichtswegen, resp. ex officio aus schaftlichen Kulturprodukten, Gemüse. und Obstsorten, Pflanzen wenig geerntet worden; in einzelnen Distrikten ist aber die Obsternt⸗ læipꝛig, 14 Thlr. Rumänier — 3 . WBüb⸗ Aussig- Teplitz. ... 154 by Magdehurg - Wittenberge 45 11 u. 1s. 9850 hir, 9 , ö ö *** . 4 36 . . . ven gl. dir 6 egen slulin 6. großen / gänzlich mißrathen. . . Fuss.. ...... 100 Thlr. 8 Tage. 3 06 ö do. 8 . . Yabꝛ 3. neue 15595 165 etc. 15e be B Magd. Leipz. III. Em. 4 L u. 1110 9879 dem der §. 63 des Armengesetzes vom 8. März 1871 nicht ent⸗ wirthschaftlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Intereffe ö Von . , 12 ö Die Traubenlese hat bereit:; Retersburg. .. 160 8. E. wi. ss . J haltische (gar.) .. 545 Nie ene n dine ,. 1 / u. i7 811 ß wirthsch schaftlich is Okto. Fegongen; . Der obi. ig. zufelge ist der diesjährige Ertrag au; ec ws. , . , We. . r gönn. Werd Car,. ii. b; 1. n enn, ,. den, Weinbergen von Elüsferath, Thörnich, Detzein, Köweriah und Varschau .... 90 S. R. 8 Lage. & 3. . r, sr h n . ,, . do. Pr. - Anl. de ; . . Rien r,, 2776 do. III. Serie 4 do. 91 Iba 120* Hux-Bod. Lit. B..
Leiwen ausnebmend gering. Die Trauben werden größtentheilt emen ...... 100 T. 6. Lage. — ö. ö 9 ö . . dtegierungs Amt vl , , ,, Torge , Winzer .* J a i ha do., i, d Scrie i 40. i936 . 3 53 3 ö. ö. . k / der Ausstellung an die sen agen ist allen Freunden der Garten wum die Kelter zu benutzen. In Hochheim ist die Qualität der Tran. Fonds and Staats - Fapitore. ö u. IMIi0. 6 kilisab. Nesth gar hh 1i3 zo⸗ Niedergehles. Zweigbahn. 5 do. 1001b2 4
* ir 1872, betref das Geschäftsregu ativ der Depu⸗ kunst und der Landwirthschaft unentgeltlich gestattet, wenn ben zwar ausgezeichnet, die Quantität aber ebenfalls außerordentlih ; 5 40. S. Anleihe de, do. 0 ha Kranz Joseph (gar.) 10312 do. Lit. D. 5 do. 1003 ba G tztionen für das Heimathwesen von demfelben age, sei unter stelssich dieserhalz bei deni Königlichen Garten Inspektor La ncht gering. 1 , . 0, fund, enk e i870 163. a. 1s. 636 zal. Carl . B. ar ige e zazbe. Rordhateen- Erfurter. 5 40. ii. Nr. 2 (ad 8.2 Rr. 8 des. 5 cgulativs ausdrücklich hervor- im Anstaltsgebäͤude melden ö wr te in (Nieder Essaßh 13. Oltober. Dem heutigen land. . . V 4. 160 . do. Consol. 187] m, , Zatthardb. 40 .. licb ebe Oderschlesische Lit. gehoben, daß durch die Bestimmungen des §. 63 cit.: . ( . wirthschaftlichen Feste hier sesbst wohnten außer andern zahlreichen . e r mn 9 ern z ö. * 4 15 40. 40 I1¶4. u. M0. 6g Kaseh. - Oderbg. . .. 7 88 bz 6 ; Lit.
die Aktion der Polizeibeh orb; lalso Lventucll auch der — Der bisher der General- Kommission zu Posen, als Gästen der, Ober - Präsident v. Möller, General v. Stein Kamins. 5 ö J 93 22 s 40. ö , hau - Zittau. S5 B ; fit. Bezirks -Präsident v. Ernsthausen, Aber Regierungs- Rath Tin me, Be. J do. 95 ba do. Boden-Kredit 5 131. u. 1377. G3 ba ludwig shes, er ö Lait. . 6 bach ( S6 gar.). 92, 119 de. 19962 J. gan, Lit.
Regierung qua oberer Polizeibehörde) in solchen Fällen nicht Mitglied des Kolleg 8 gehörende Regi s8⸗-Rat ;
Reg ⸗ . ⸗ de) olchen icht Peltglied des Kollegiums, angehörende Regierun 8 ⸗ Rat ; a. i, ,, ei. ; b⸗ icolai . Obhligat. 75 J n r . n Fällen nicht ⸗ J b zirks, Direttor Halley, Graf Türkheim, Notar Bernhard und di land ˖ tat , 1 do. Nicolai Obligat. 4 .
Er-Anl. 1855 ù li ThlI.. 37 1241 b2 Russ. - Poln. Schatz]. 4 14. u. 176. 67 6 Lüttich-Limbùr 3256 6 gar. 35 Lit.
less. Pr. Sch. à 40 ThI. —-— br. Stũck 713 do do kleine 4 do 7hHi⸗ e,, J, . 14
. . . ., Uainz-Ludwigsh. . 9 4 1ILu. 7 178 5ba ö it.
— y
1273 21 1. 2
7 1
8 813 856
1 9848 Od
1
ö..
— ᷣ
r /
.
———
83
8
2
Sir GG G G
9
gegen eh fei ,, anerkannt und folge aus F. 25 dessel⸗ bilden. Die Ausstellung wird am Freitag, den 18 9kto— en Gesetzes. Auch in der, gemeinschaftlich mit dem Justiz⸗ ber, eröffnet und dauert bis einschließlich den 20. d. M., von
& G QO Kö
7 3 * o d , J
—
* 4 — 8
8e 8 S8 Cn o
Y ini 9 8 2 in iste De =. 8 ssorwo 9 Ri / . 9 . . j 6 j 8 Minister von dem Minister des Innern erlassenen, durch die Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr. Der Besuch pfundweise verkauft, weil die meisten Winzer nicht so viel herbsten lo. ...... 100 T. G. 3 Mt do. 5. Anleihe Stieg] ͤ ; . O. 5. Anleihe Stiegl.
83
X 212
81 3 6 9076 9076
8 — — * kö
7
2
8 28 —
ausgeschlossen sei, in denen ein schleuniges Ein rette is Tau bner ist in gleicher Eigenschaft an die General- Kuolnmül n . . s
5 Ferhlossen sei, . schle niges Lingreifen aus amn, w, schaf general Kommission wirthschastlichen Lehrer Herberg und Lr. Vogel bei. Nach einer en ründen der öffentlichen Ordnung resp. zu Verhütung eines zu Stargard versetzt worden. Hitenden Ansprache des Bezirks-Direktors hielt hr. Vogel cin ang. —
sonst unabwendbaren, unmittelbar bevorstehenden Schadens 8 g S ö KN ö . Rede über die hohe Bedeutung de Landwirthschaft? 6 ,,, Curs- u. Neum. Schuld. 3. verschied. 8856 Foln. Pfandbr. III. Eni. d 226. 1.22 127650 , ö 80 0. ar. Lit
. . 6. w S. M. S. » Niobe ist am 15. d. Mts. von der k hohe der Landwirthschaf K . i Benn, , e 1 141 17 953 1 ; . zerhess. St. gar. 3 33 1.11 80rↄb Bär. Lit, * als geboten betrachtet werden müsse. Wohlenbergẽr Wyhr nãc iel in e ; ; Wien, 15. Oktober. Heute fand hier die feierliche Eröffnung . 6 Deich 9 35 . 11 IMI u. 9 98 do. . do. 6 tetw br et. Franz. St.. 1 ; u. 7 205a204 abr do. Em. v. 1869... 5 Ob ein solcher Fall hier vorliege und ob Clog dem Re ger n ach Kie See gegangen. der Hochschule für Bodenkultur und die Cinführung! des ö . 8 n n, ö do. hiduidatione rice] H. u. Ll2 64et b do. neue.. J do. Hrieg - Neisse) 4 servisten demnãchst Üüberlassen werden könne , sich beschwerend U — — . . . —— das kommende Studienjahr gewählten Rektors Professors Dr. Wil⸗ . 19. 97 443 1M 1 f 1060 6ba d0. Gert. A. 9 300 61.5 . n. Isl. M46 est. Nordwestb. . 5 I30 a 31 4ba 32 Cosi. Ogerb.) 1.
, , n, . 14 19, ; . do 10 Mn v. 4. 14 03 3. Part. Ol 506 FI. 021 ⸗ ö h '
. k J, , ; . ten s un ( . do conv. 4 14 u. 10 1005b2 do. Part. Ob. à 500 FI. 4 do. 10236 5 109. 1124 do. III. Em 4 ge äh J. 63 cit., an die Heimaths Deputation zu wenden, sei Das Marine ⸗Verordnungs Blatt⸗ Nr. 19 hat folgenden ens statt. 1 g. , H i. H, rs bärkischIe ieibe 13h 33 ir, ö do. Lit, B. 11256 do. . 5. 1 41 zur Zeit nicht zu ersehen. Liege die Sache aber so ni cht, und Inhalt: Reisekosten Vorschüsse betreffend. — Neues Schema zum Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. ( Danziger do. Jö w . do. do. 18655 I4. u. 1M. 82 6 ,, Par- . ö . ö 1 müsse etwa der Reservist unmittelbar aus dem Militärlazareth Seewehr Paß. — Die Zugehörigkeit der Seeoffiziere c zu den beiden ö . / SFSönigsberger do. 5 0. / do. do. keine; * do. 35 6 8 3 22 . 3 . z. Grarga t. ore . ! in ein anderes übernommen werden, oder Föns'e'er sonst, im Marinzstationen.- = Feststellumg- des Kaffcncourfeg für 1Ffd' Siren ö Nein provinz-Oblig 4 do. 3b 0 lern. 10 r, B , . ic mg! untere s der öffentlichen Ordnung nicht ohne Weiteres aus , . R ,,, ,,,. — Reinigung Königliche Schauspiele Ichuldy. d. Berl. Kaufm. 5 ͤ uns Staats. gar) 2 do. II. Em. ]
P M jilit3vIA* AX *I asse f 1 Anrfi sojrnm e Schicke der Dar stessel au S. M. Schiffen ze h z ? . . . 28 2. . P rli 13 . j 4 / 5 ö. 2 6 . . 30m. Us tpre Sũdbah ö * 601 n re lit rlazareth, entlassen und vorläufig seinem Schicksal . Das ee n Strg ds fen ne hn hat folgende Freitag, 18. Oktober. Im Opernhause. (96. Vorst.) U 4. ., I ö Ilamb. Hyp. Rentenbriefe 4 II u. 1G. SS & Schweiz. Unior ab. 302 6 Istpreuss. Sũdhahn. 5 u. Is7 103 G ir. assen werden, so sei die Ortsgemeinde von Polizei resp. Entscheidungen getroffen? Wenn auch Art 12 d Il . 6 Der Prophet. Große Oper in 5 Akten von Scribe. Musit 8 J . Vyp. Gertitikate (Hübner) 45 24d u. 210. 10666 do. Wes tb. do. do.. Lit. B. 5 10. 100 6 Kommunal ⸗Aufsichtswegen zu feiner einstweiligen Verbflegung Wehsck wenn, err efsn Erlaß des rote stcz. jp adisteeschken Lon Heherbeer ner en Hoguct. Fides: Frl. Brandt. d I ü fansbric el Fr: unt 43 IVI a. I. iGo , Ife erer er,, ,, e, öhm anzuhalten. Der Ortsgemeinde der vorläufigen Verpflegung, durch ein Erlaß der Präsentation ni — , Bertha: Frl. Grossi. Joh Hr. Niem Ober 35 H J 66 . omm,. Hyp. Br. L. u. Il. o. 1013b2 6 Lurnau-Prager ... 4.
) ö ö .de ger Fibkegung, durch ein Erlaß der Präsenfation nicht ausgeschlossen derselbe ist viel. Bertha: Frl. Grossi. Johann, Hr. Niemann. Oberthal: Hr. do. br. Bodkr. II. B. unkdb. I. II. 5 2 nicht der Militärbehörde, liege es alsdann ob die definitiv ver! mehr als zuläfsig zu erachten ü Gn; Recht des Wechsel - Inhab B Anf 7 Uhr. M. „Pr. . . . 13 ,,, Ge ge, Gar pfl tet 3 a . e ;. 34. 29n , . ⸗ e* 6 9 iss 9 3 . ch 1. Vas Recht des Wechsel Inhabers, Betz. 8 nf. halb ( Uhr. M. Pr. . do. ö 10. do do do II 5 do 1007 br Warsch ö. or pflicht e ööemeinde des Unterstützungs-Wohnfitzes zu ermitteln, wlcher den 3 hel in deegteß rege eingeibst hat, ist ain selbstndiges Im, Schauspielhause. (ig). Abonn.- Vorst) Zum ersten . 114 Er. Hur. Pte ndpr. bundi. S 14 d' Ii öde do. Wien.. 1. resp. in Anspruch zu nehmen. von dem Rechte des Regredienten unabhängiges. Keinerlei Einrede Male wiederholt: Wullenwever. Trauerspiel in 5 Aufzügen POstpreus sische 3 8456 J unkündi, 5 Mu 99 . 6.
von Heinrich Kruse. Anfang halb 7 Uhr. M. „Pr. . do. , 40. bz e do. do. do. 1
DJ , Niecht get hal tn sse m ichen renne r dignien n, dem — Die hiesige dönig iche Universitä— beging am 15. Ok⸗ Acceptanten es sei der Sah ung, der Fa chung, er rechts rästig 2 So hend 9. 5 * si 10 jal do. ö do. br tober den Akt des Rektoratswechsels. Der Geheime entschiedenen Sache) kann demjenigen Indossanten, der den Wechsck Thea m . den 19. Ottober, find die Königlichen do. 5 do. lißhhr als enhahn · Stamm · und St Prioritats-Akti do. 5 do n do. Negierungs⸗Rath Prof. ord. Dr. Dove leitete die Uebergabe des von einem Nach · Indossatar im Regreßwege eingelöst hat, durch den Thee g lien. Pemmers che.... 3 do. 3b? klsonbakin. Stamm. un wil abel in . ue do III. Em. 5 do. 9 42 et ba B Ieeklorateß an eint Nachfolger, den Prüfe er bre Gren Acceptanten opxonirt werden. w ö 95 4 . n. Hr. Pro ist iss f Altona - Kieler H. Hin. . I Ke. 5 ö 1 , U. zor mit einer statistischen dn J . ö o. 4 o., zb Aachen-Mastr...... , , 4 111. 173b2 0 Bergiseh- Märk. I. Ser. 45 10. ö ; 41 ö
statistischen Llebersicht ber Ercignisse des verflossenen ERaelulketenm- zumct Urn- e- K dre. . neus... * IM a. 1, ih- Altona Ricler ?..., 7 4 . ir 5 n. 8er. . 40. III. Serie... 1. HoF g
r nische -...... 4 do. — — Berg. Můrk 73 4 do. I376⸗ do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 40 do. IJ. gerie... 6
Schlesische 33 24 6 u. 2412 5 f i. 14 7. . z ab 33 . * erlin- Anhalt ? 1854 11 u. 7. 218 B do. o. 5 490.
Jahres ein. / J . . Statistische Nachrichten. KRer lim, II. Oktober. Narktpr. nach Ermitt. d. K- Roli. Erks.) Kö 2 3636 5 rungen ein ; 2 t - ; ö i. ( ; Serie.... 1 9 nge reten 3 September 26033 Baden⸗Baden bis 14. Oktober öh / 698; Brücke. von do. Lit. . d * do. 5 1803 b2 4a, 4
Durch den Tod verlor die Hochschule 5 ihrer langiährigen 2. September? zee et re t . J 4 4 , in · Gõrl ;
. J, , . n . , . giährigen nau bis 35. September 1182; Burtscheid bis 13. 8 2046; ele. n, es Et lee, , 2 L Ile. Pt. 1 . n, ; Berlin Gõrlita 0 b do. L. Ser Mitglieder den, Prof. eetragrä. Br. Jriederich, neh Prof. Carlsbad is Ectrnherr 1g , rt cheid h 2a e ern rr Dä, Fe, men,, , ,. m smt, ,, s,, emp, eitterzchatti s 48. FSI, do. dtemm-Pr. 4b. ihn do. e rd. Dr, Trendelenburg, den Prof. rd. Dr. Shmnt Den Prof. Elster. bis 23. September Pos, Ting 'bigh ig; September 17525, ö 22 2 7 7 321 2 Kartoff. do. 36 ( . . Berlin Hamburg,; 10 102. „2 Hba B do. Sstraord. Geh. Mediz. Ftath Dr. Ebert und den Prof. extraord.. Gastein bis 22. September 333 intl. 1041 Passanten; Harzburg gr. Gerste, 21: 333— 222 * . . ,
C — W d . e —
ö.
5
2 1
*
* 8
53 1h
25 42a] ba
109 zb /
r, . do. II. Em. v. St. gar. 3 ö 85 8
4u. 10 . do. III. Em. V. 58 I. 60 4 . 98 r ba 9 l/ J. 89ba . . v. l u. 64 41 14 u. L110 Si hr
Lu. vetv . . ¶ 0. O. * 10. 983 h
; 1 rr b fun ondahn. Friorltäts Aktien und obligatlonen. 45. 40. ö ,
u. Is7. Gj] 1060 3h2 B 4 40. 10052 R
ü —
9 8 S 0 M ; , G D G .
— * dee =
Ax chen-Mastrießßt.. .... 43
d=
— —
FEfandbriek e
*
—
- X - =.
53
8
do. do. do. 8h 6
do. 985 b2z B
do. 101etwbz B do. l I u. Is7 S5 3b
do. 33 1M u. 1M S. B
In dem Lehrer⸗Personal der Universität sind Verände. ö . Pers versität sind Verände⸗ Bäder Statist it. Aachen bis j3. Oftober 23 oäg, Aussee bis D, Mitt. 831 n 11
Hä 167— . . ! — ö Geh Archivrath Dr Riedel bis 28. September UIM673; Homburg v. d. H. dis 3 Oktober 19,3205; 2. W. 1: 215 — * Schweine- ö (. . II. Serie ß do. 10536 3erl.-Ptsd.-Magdb. : 4 1. I5962 do. Aach. -Düsseld. I. Em. 4 . ath J. ; bis 28. ptember 11,673; H g Y. d. H. bis 3. Ott 932 Hafer ö ö 2 J P f ue. 4 1 1. , . ö 6 Durch Versetzung und Berufung an andere Universitäten 53 . ö ae,. ö zie, s September; Hen ni. K Nö 3 ee r en g, , nnn g . ö 1 31 1 ⸗ ; 6 , . füngere Kräfte c e bs. Oeynhausen bis 23. September 3569, Tepliz, Sc? ie , . amn mel, 1 9 13 JJ ö 6 . . . ö * J M Mn. 16 St sind der hiesigen Hochschule II jüngere Kräfte entzogen worden 33 ö r g eptemb Teplitz Schönau bis Stroh S. heßh. I ö 6. . , 53 S(Rur- n. Neumãark.. .. MZ u. M10 b do. neue 2G sh o. Dũsseld. Elbf. I. Ser. 4 4. 5 do. S965 B ommersche ... ..... 4 do. gh bꝛ Cõöln- Mindener. . .. I7 la72etwâ7 I do. do. II. Ser. 495 do. ; do. do. gar. III. Em. 5 o. S8 bꝛ B
und zwar: der Prof. Extraord. Dr. Gierke, der Prof Reno drtfen her , e, intl. zs Passanten, Warmbrunn bis en 5 Lr , , 3 Prof , Prof. honor. Dr. 30. September 9323 inkl. 6538 Passanten; Wiesbaden bis 5. Oktober Erbsen s lit. 3 6 osensche 4 do 943 6 4 Litt. B 1I4Eb2 bi] do. Dortmd. Soesi J. Ser. J ö Gömõ Eisenb. - Pfdb 3 84ba G
. . ö chę 44 10. 94 * O. tt. B. * 1 4do. Do Hoesi I. 4 do. * omGorer KEisenb. - 6. 12 u. LS 84br reussische. . .. ...... 4 do. g4 z br Cuxhaven- Stade. .. . do. do. II. Ser. 4 do. 9 Gotthardbahn ...... ..... 5 I u. 1. or n
1116 je My oss 211 . sck, N 8 j w 66 J * f . n, n 7 K . ö ne, nel saffsnten Lünen do. — ; ö ö ; / Unter Benutzung eines Aufsatzes des Dr. G. Hirth im- Bö 7 ! 9 1a ; 6. . . Schoell, Groth, Bergmann, Warburg. . für den en er dn hne ie re . Sr fg n lg itt 16 , n e, . ,, . 9 Mestph. . 4 d0. Hir Halle Sorau- Guben 7 Iba do. Jordb, Fr. N 5 d0. 1013616 kl. f. Ig8chl-Ebensee. .... ..... Hu. ob amen Suna, dagegen erhielt dies ive iti durch Be. bandek mit deim Lü stan de folgende l Caten kntl chan e ach. haistät, pr. GKtobez sa ==. , Fin m, dronäbe , me,, GJ 3. ,, 3. , JJ k .. kusung, der ordentlichen Professoren Dhr. Hinschius, Zeller, führte schen in n rühen Periode 1836 - 1846 ei s . S825 Tir. pe unh r, Her smd s , , . — , mne , lte nb. J, . . Ser. 4 ö ärorno, ; o. 0 ba 9g ch Profess Hinschius, Zeller, führte scho der frühen Periode 1836 1846 ne, wenn auch ge⸗ Sl — 823 Thlr. bez., November Dezember S0, — 8Iz Thlr. bez, ʒdBacische N. d Ts 17 II u. If . do. II. Serie Jin do. do. III. er. 4 do. R GHeotrau-Friediander .... 114 u. M0 S533 6 90 Yb G Berlin Anhalter... ...... 4 (4d. 926 Pilsen. Priesen ..... VI u. 1/7 835 B
Ebel, Nitzsch, durch Ernennung des außerordentlichen Professor ringe Quantität Bücher (inkl. Landkarten, Kupferstiche u. f. w.) mehr April. Mai Sot = SI Thlr. bezahli. Ao. Pr.-Anl. de 1867 4 172 u. 18 II0b; do St. Pr ! . ; gh get wb B do. ö 45 da. 8956 KRaab-Graz (Präm. - Anl.) 154 u. 15/ 10835 B 13 u. 118 81 ß
do. Ung. ·Galiz. Verb. -B. gar. do. Ungar. Nordosthahn gar. L4 u. 11109 30a do. . do. Osthahn gar. ... LI u. 17 7202 do. . Vorarlberger gar. ...... I3 u. 19 900 do. . Lemberg-CGzernowit? gar. 166 u. 1111 683 4 do. 10256 do. gar. II. Em. do. 73bz do. 90 do. gar. III. Em. do. 21 B do. S936 do. V. Em. do. TI ꝗ . IS etwbr Mähr. - Schles. Qentralb.. /I u. Is9 82a do. 1026 Mainz Lud wi shafen gar. do. 1023 9 114 u. I0 H0kba Jest. rz. Stsp., alte gar. 3 u. 19 287 etwbrꝛ do. S935 b do. Erginzungsnhet gar. do. 2783 B HMI u. ls lo(letwbæ. Cesterr. Nord west. Far. do. ol Iba B A u. I/ I0 90 0 do. Lit. B. (Elbethah 15 u. 1111 86456
s J . 8
HKSRrenbdrrere —
Dr. Liebreich zum ordentlichen Professor, desgleichen des bis. gu als ein, Die Einführ bewegte sich damals zwischen 10. und osßen pr. Oktbr. 53 — 61 Fhlr. nach Qual ⸗ 35 F ; Itũe ĩ 2 Profeffoꝛ 8 bis, grholg ein Hic Cinfühhr bemwegie, 1h 'ssnr Pep ett, , sl, Chir gseh Gua, getzrd. lter . Fm iss, H Tn ä zer herigen außerordentlichen Professors Dr. Traube ebenfalls zum 14690 Etr⸗ sährlich, die Ausfuhr zwischen 14. und 171090 Ctr. In 534 — 64 Thir ab Kahn bez., neuer 605 Thir. frei Haus bez., Ado. St ö. . 3 ,. 64 Mʒ 6 . . ; , n n . . den folgenden Jahren trat dagegen eine Mehr ein fuhr ein (1815 4 Oktober 54S — Thlr. be— ; 31 —ß — . m em, , w n is en Hö ardentlichen Professor, endlich durch Ernennung der Privat. 1660 Etr die aber von 4h blg je ßtns au cee ers n uhr. . e, be Oktober - Noreinber ost- Sir. hlt. FBaygrsehe Bräm. nsei. 3 sI. 11232 do. St. Pr. Dozenten Dr. Bastian und Dr. Bernstein zu außerordentlichen gewordenen Mehr a u ß fuhr glotz emah hat ,, i h; are, ,, 6 * im, wer J ee. , ö . , men,, yr 185 4 slieg die jährliche K 3. . , 2 Dea, Mair. 5 be. unschw. 20 T* h- pr. Stück. 23bz B. (St. Pr. P . a w al Ketpat Tannen l d . stieg die jährliche Ein fuhr von 23/000 auf 27 000 Ctr, Gersto, ron Uüd Kleine à 43 62 Ehr. per 10090 Kilos, ͤ genere . 5 9j ö . . Ma a . 9. Ha si * Priva Dozenten 15 . zwar ie Ausfuhr dagegen von 50,0606 auf 63.000 Ctr., also auf siafor logo 33 — 50 Thir. pr I000 Kilogr. schles. 45 bis goͤln· Nind. Pr. Anth 3 i Io. g6 n . zar **. Einer in der theologischen Fakultät, 10 in der medizinischen Hehn als das Doppelte der ersteren. Für die letzten Jahre stellt 48 Thir. ah Bahn bez., pr. Oktober 18 477 Thlr. bez., Okto- essauer St. P) k 3 ĩ 14 1660 Mũünst r n . 6. Fakultät und 4 in der philosophischen Fakultät. ch das. Verhältniß so;. i867: Einführ? 2480 Ctr. Ausfuhr her-Novemper 6, Ihr. Br. November - Bezember 43 Thlr J ö. , m, n, ,. ⸗ 8 . ; . 52.863 Ctr Mehrausf. 28/353 Etr.; 1868: Einf. 19515 8 z ö 6, = . zember 45 * 1. Gr. Pram. Pfdbr. 5 MI u. 1/7 1044 Münst. Hamm gar.
Promovirt wurden 151. und war bei der juristischen 34 6 i . . 6 b. z . ein ö. 515 Ctr., Ausf. Bre, April-Mai 46 Thlr. bez. J . K Abtheil. 5 do. 1032 b Xdschl. Märk. gar. k ö ,,,, ir, , Ln, de dt, rf. k . is an*hir ,, .. k at. 1. 38728 Eir, Fiehrauss 87 Ctr. D 8 Jahr 1879 tann als Krreng⸗ 56s 237 * . . : , r räm, Anleihe 34/4 pr. Stek. 51 B lordn.- Erfur gar.
Oeffentliche und Privatvorlesungen sind im Winter- a n,, ,,, r a Fahr, 879 kann als Kriegs- Hhöböl las 23. Thlr. Br., pr. Oktober u. Gktober-Korem- Neck. Eis b. Scin ud. e 17. Sb do St. Pr . 6. l 2W jahr nicht ausschiagend sein; aus den Zahlen der Vorjahre geht aber ber 237 * 1 Thlr. be- 26 ĩ ini d . ; an, .
2 72 * 2 e emestir 1875 26 . h 3 Zah g. c P 3 31 hlr. bez., November - Dezember 256 — 235 Thlr. oininger 1 — pr. Stück. 4b Oberlausitz. St. Pr. Semester 187 172 376 im Sommer -Semester 1872 350 ange⸗ hervor, daß Deutschland einen fehr bedeutenden lleberschuß über seinen bez, April Mai 213-=* hir. Bex. ö ** ,. Pfab. 4 . . . . u. 9.
.
585 br do.
823 hr Berlin- Görlitzer ...... .. 148b2 6 o. Lit. B.. 87h B Berlin- Hamburger J. Em. 2h63 etw bꝛ B do. II. Em. 1013bꝛB do. III. Em. 776 B. Potsd.Mgd. Lt. A. u. B. göetwbz B do. m M41 ba do. . 1116 Berlin- Stettiner J. Em. 7931 bꝛ G do. II. Em. gar. 3 696 6 do. II. Em. gar. 3] M2 bz & do. IV. Em. v. St. gar. 224 bn do. VI. Em. do.
K . ü 6
ö — ö
C — C O G . =
C .
— *
ö
6
Or ne ;, 7 8
— 90